1901 / 153 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Jul 1901 18:00:01 GMT) scan diff

F 1 z 7 3 * * den een de Sch lußerzeichniß Termin auf den . Juli Toon no hr Vormittags an wozn alle Die Schlußrechnung

Verih e nelle Zimmer 13 anberanrmt

1 Derhelligten vorgelo den werden chlußt

ö K r 2m D eb Belägen und Schlußderzeichniß sind auf der

1 Gerichts sjchreiberei niedergelegt ( R e n Reofen a. CO.. den 26. Jani 1901

er r

24 n 8 * J nigliches Amtsgericht

4 * 1 Ronglrhes

128 100 gonłurs verfahren.

Das en das Dab

nach ö!

in Leisnig, jetzt in Sörmitz, wird ne Abbaltung des Schlußtermins : Leisnig, den 27. Juni 1901. . Königliches Amtsgericht. 28349 Beschlust. Das Konkurgverfahren über Kaufmanns Carl Block in M nach Abhaltung des Schlußtermins gehbben. . Marienburg, den 27.

hiermit auf

rienburg wird

283565 . 2 Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Guido Lipinsky zu Steinau a. O. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vertheilung der Konkursmasse hierdurch auf⸗ gehoben. . Steinau a. O., den 26. Juni 1901. Königliches Amtsgericht. 2 Konkursverfahren. ;

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der

Wittwe Mathilde Bliesener, geb. Glander, aus

Amalienhef wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Stepenitz, den 26. Juni 1901. Königliches Amtsgericht. 28367 . . .

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 19. Oktober 1900 zu Treptow a. R. verstorbenen Seilermeisters Wilhelm Müller aus Treptom a. R. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Treptow a. Rega, den 21. Juni 1901.

burgischen Staatsbahnen und von Station Kempen der Breslau⸗Warschauer Eisenbahn (- Ergänzung vorbehalten . . . Berlin, den 29. Juni 1901. ; Königliche Sisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.

28664 . . Gruppentarif EHI (Berlin Stettin).

Mit Gültigkeit vom 1. Juli 1901 wird zum Gruppentarif III (Berlin Stettin) der Nachtrag 1 ausgegeben. Er enthält neben sonstigen Aenderungen und Ergänzungen eine anderweite Fassung der Zucker⸗ Ausnahmetarife 14, 14a. und L. Exemplare des Nachtrags können durch die Güter. Abfertigungsstellen sowie das Auskunftsbureau, hier, Bahnhof Alexander⸗ platz, zum Preise von 0, 10 ½ für das Stück bezogen werden.

Berlin, den 29. Juni 1901. .

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, zugleich namens der betheiligten Verwaltungen.

28412

und Sätze nur insoweit eingestellt, als ein Verkehrs⸗ bedürfniß vorlag. Soweit hlerdurch Frachterhöhungen eintreten, werden sie erst vom 1. September d. Ig. ab gültig. Die in den Tarif aufgenommenen zusaͤtz⸗ lichen Bestimmungen zur Eisenba n- Verkehrs ordnung sind gemäß der Vorschrift unter 1 3 genehmigt.

Abdrücke der Nachträge und des Tarsfheftes z sind bei den betheiligten Dienststellen käuflich zu haben.

Münster, den 26. Juni 1901.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 28418 Bekanntmachung.

Am 1. Juli d. J. wird die Hafenbahn bei Emden mit der Station Einden-Außenhafen für den unbe⸗ schränkten Personen⸗, Gepäck, Güter⸗, Thier⸗ und Privatdepeschenverkehr eröffnet.

Für die neue Strecke haben Gültigkeit die Bahn⸗ ordnung für die Nebeneisenbahnen Deutschlands vom 5. Juli 1892 und die Eisenbahn⸗Verkehrsordnung vom 267 Oktober 1899.

Soweit in die Gütertarife für den Verkehr mit den Preußischen Staatsbahnen und der Olden⸗ burgischen Staatsbahn Frachtsätze für die Station

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preuß

82

chen Staats⸗A1nzeiger.

Niederschlesischer Steinkahlenverkehr nach den Emden Außenhafen noch, nicht aufgenommen sind, 23839 Stationen der Eisenbahn-Direktionsbezirke werden solche am 1. Jusi d. J. eingeführt. Nähere len g ̃ . ber das Vermögen des 128385 Konkursverfahren. Berlin und Stettin ꝛc. Auskunft ertheilen die Abfertsgungs ellen.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des lüszdd . Ko . , .. k Auskunf ) Absertigungsste , , d, d de e . K zlonial, und WManun— Nr. 8496. Das Konkursverfahren über das Ver Mit Gültigkeit vom 1. Juli d. J. tritt für den Münster, den 27. Juni 1961. r, e, e, m, n, ,. enge mögen res Wirths Sermann Steiert auf Escheck, vorgenannten Verkehr an Stelle des Tarifs vom Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Königliches Königliches Amtsgericht.

7 Berlin, Montag, den 1. Juli 190 / g, y J 1 5 chrichten von allgemeinere Interesse für den Verkehr mi ĩ ,, , , , Nachrichten vo nerem Interesse für den Verkehr m orto— Tel i ; , w , Gemeinde Furtwangen, wird nach erfolgter Ab . April 1897 nebst den hierzu erschienenen Nach⸗ 28419 ) g V it der Post und Telegraphie nebst Porto⸗ und Te egrammgebühren⸗Tarif. ist zur Abnahme der Schlußrechnung 2 * h des Schlußtermins d durchgeführter , e ziir Nins tarif in Kraft. Derselbe 1* ; J z * ö altung des Schlußtermins Und durchgesi l trägen ein neuer Ausnahmetarif in Kraf Derselbe * D. * J; ch V e err, . en walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 2 , . jiermit aufgehoben. ĩ , 3 ; d Frachtsätze Saarkohlenverkehr nach der Pfalz. 3 h . ö w— // / m ——— ü t 2 ee , . , . K sAln,‚ Stelle zes seit dem 1. Kiprit 189. gültigen Vas Pastblatt erscheint niertelfährlich, in der Riegel am ersten Tage des Miertelfahrs, nnd kann durch Nermittelung der Neutschen Reichs Postanstalten gegen Eesücksichtige nden Forderungen, und zur Yeschluß, Dies veröffentlicht; Der Gerich ksschtesber fünkterschr) 3 , Renauflage dar. FKohlentarifs Nr. 2 zebst Nachträgen erschelnt am Vorausbezahlung non 40 Pf. jührlich, sowie zum Preise von 10 pf für die einzelne M h n , . ' . . Dir in den Tarif gufgenoin menen zufätzlichen Be⸗ Juli d. J eine Neuausgabe dieses Tarifs zum an : z zelne ummer ezogen merden. JJ . 28362 Vie d Tarifs aufge 1 zul atz 2 Hr, 15 8 ef euen Tarif ist die ĩ ; * ö Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 2Z6. Juli 2836 ! ö . 6 . a, . ,, . Verkebrsorknung fins Preise von 45 J. In den neuen Tarif ist die r . ö 39. = —— . zor dem Königl. Amts Das Konkursverfahren über das Vermögen des stimmungen zur Eisenbahn⸗-Verkehrsordnung sind Se,, Gee. k , *. ; Eingetretene Neuerungen ind in Sekrägschrift gedruckt. Selben Bedingungen zugelassen. zr Pactnake, m Her im nm. . Jas ; ; d ; . 1991, Vorm. 10 Uhr, vor dem Königl. Amt ,,,, e. Schwwhel zu Varg err, n d, hdr ftlenhe mn, e . tation Cehach lt Versandstgtion aufg namen. 9 ; gen s . 9 t g ck ö . on,, . . , nach den Vereinigten australien und Tasmanien, Canada, die Cap⸗Kolonie, Ecuador, Guate⸗ gerichte hier Zimmer 13 be rh, r, , , ügender Masse hierdurch auf⸗- Drückabzüge des neuen Tarifs können für 63 z Bei der Statien Dechen treten mit einigen Pfälzischen 1) Tostanmmveis ungen sind zugelassen nach dem Sohnctegehicte der Saddle vn, Amer. Im Pertehre mit Finnland indie un, dem mala, Natal, Oranje Freistaat, Paraguay und Peru. M.⸗Gladbach, den 21. Juni 1901. mir wegen. ungenügend Masse ö . 3 ö. . ebe gen e. . Stationen Erhöhungen um 001 0. fur 169 kh ein, Rarolinen (undicht nur. nach. Pondpe] bis 69 s, nach. ontenehro Secu ege ii her Stettin ein unmittelharern Ausfausch von Fostpacketen 7) Im Verkeh it üb ; ö ; Königl. Amtsgericht. 5. 9. 6 fels. d 2. Juni 1901 . werden H j die jedoch erst vom 15. August d. J. ab Gültigkeit bis 100, Hr., nach Brasilien his Shi Hy his M ohne IVerthangahe und ohne Nachnahme satt. abzusend ö. 63. . mit . J,. Landern wird empfohlen die ö 9 eißenfels ) 22. . . 5b ; . ö y 8 . ö = ö . 96. . 5 t 2 2 . 3 ' 9 ö . 10 2 4 23728 K. Amtsgericht Neckarsulm. . zn pes . itsgericht Breslau, den 27. Juni 1901 erhalten ö. . J 2) Nachnahmen Sind zugelassen du / Brie sen und Kästchen mit ) Ton dem „Alphahetischen Terzeichnisse der den Bestellyost- packet e,, si. mb g so . 6. , . Konkursnerfahren. ro mig . ö , . Königliche Gifenbahn Direktion St. Johann Saarhrücken, den. 265. Juni 1901. Nerthangahe im Terke're mis den deutschen Postansfalten in Ching anstalten Berlins zugetheilten Strassen und Pplätee“ ist eine Neu- welche der cke e cher en r , vgl Seite 3. B. 16) 6 Daß Konkursverfahren über den Nachlaß des Karl 28395] . . Beschlust. . glich ; . Königliche Eisenbahn. Direktion, und mit den Gchufeehiefen Kamernn und Kidutschons. 4usgahe in Hejst/orm erschienen, die 2um Freise von 5 Pf. an das fremben He n h i 6. . rungen nicht ent syrechen und des halb der Ziegler, gew. Metzgers und Brückenwirths, Nr. 7469. In dem Ton utgber uhren gegen. Isak 28413 namens der betheiligten Verwaltungen. 3) Im Terkerè mit den dentschen Postanstalten in CasSahlanc Hublihkum verlearufft ird. innert alb 9 ̃ 66 i. h ,, dürfen, werden nnn . Jai, , r sah 5 . 1 F ir zur Beschluß ) 8G * 1 af r ,. . 3353 , m ö . z ; ö; ö 1 J J 2 P x rl aht, ode C3 lttlingen wurde, ich er, Kahn vgn tülgheim wird zur Eiähhnßfghnn , Wm 1. Juli d. J wird im die sseitigenm. Bezih die LB8420] Aläensan, Alühador, Sa / si, Jungen (iluroceo) ind Brie / S0 und s) Eine Ersatzpflicht für Einschreibsendungen übernehmen zur Zeit oder a, 3 . n e ,. 2 dan . folgter Abhaltung des Schlußtermins und volljogener über die Beibehaltung des ernannten. k Wahl an der Strecke Gnesen Elsenau Nakel zwischen Saarkohlenverkehr nach Stationen der Reichs⸗ Kästehen soꝛois Postpackeie mit Herthangahe his S003 M zugelassen. noch nicht die Vereinigten Staaten von Amerika, Argentinien, Bra— Bez herrn rd, Hacke if an ee nenn, erg, 5 Schlußvertheilung heute aufgehoben. eines andern Verwalters sowie über . ig. estellung Fanowitz und Elsenau gelegene Hastestelle Dorn⸗ eisenbahnen. 4) Hoslpackdete nach Hai und Porto Rico gind unten den= silien, von den britisch⸗australischen Kolonien: Südaustralien, West. Führen nig ef Naehe shsten ö z 1, , . 95 Neckarsulm, den 26. Juni 19091. eines Gläubige rausschusses, lerng⸗ Tur . der brunn für den Personen⸗ Gepagkt⸗ Leichen“, Stück Mit Gültigkeit vom 1. Juli d. Is. werden die ; Verzögerungen und Umständlichkeiten. Amtsgerichtsschreiber Gramer ö , . ,. , , . 3. Viehverkehr eröffnet. an der neuen Strecke Dillingen Busendorf belegenen 987 ** . verwalters der Termin vom Donnerstag, den 4. Ir Bie Annghme und Auslieferung von Spreng⸗ Reichsbahnstatlonen Büren! Fuba mar nm Ferst 28729) K. Amtsgericht Neckarsulm. rwalterd der Lern . Vie * l ( erung l Neichsbahnstationen Büren-Itzbach, Filsdorf, Gerst . 3 ö . 4 ; 2. ! * Vorm. 9 Uhr verlegt auf Dienstag den ff o d K hr zugen ist 6ges hl ssen z ; . , m. 3 . * Konkursverfahren. * * erm. . 9 * stoffen und Fahrzeugen ist ausgeschlos en. . lingen und Kerprichhemmersdorf in den Saarkohlen⸗ 8 z Das Konkursverfahren über das Vermögen der 53 d. In Vorm, 0 Genannte Station wird in den Gruppentarif tarif Nr. 9 einbezogen. Nähere Auskunft ertheilen A. Briefsendungen. ,, , Shefrau des Emi Wertheim, den 28. Juni 1901. (Eisenbahn⸗-Direktionsbezirke Bromberg, Danzig und 1 betheiligten Abfertigungestelle Ida Baz, geb. Zorn, Ehefrau des Emil dee . , h s ilen be 2 58 k die betheiligten Abfertigungsstellen. Verbemerkungen für den Verkehr des Weltpoftvereins: Brief, noch eine Mittheil beigefil erde ie Ei ĩ erkehr ] az, Kaufmanns in Roigheim, wurde nach er. Der Gerichteschrei er Gr sherzoglichen Amtsgerichts: Königsberg i. Pr.) und gleichzeitig in die Gruppen St. Johann⸗Saarbrücken, den 27. Juni 1901. ) Verboten, mit Poft zu versenden;: a. Mustersendungen und andere enen. bee un de, ,, 6, 9 de n n ft , ,, , d, er, e r rns ren ere. folgter Abhaltung des Schlußtermins und ) oll⸗ Vallweg. wechseltarife der Preußischen Staatsbahnen, an denen Königliche Eisenbahn⸗ Direktion ande, die für die Postbegmten Gefahren mit sich bringen oder Korrespondenzen Be, leicht geprüft werden kann. Waarenproben bärfen keinen Handelswerth haben u. keine u- Postlarten ulässig, doch mi Ei * n, ,,, n, . r, , . nige ben 128357 Konkursverfahren die Gruppe l betheiligt ist, sowie in den Oldenburg ; *. der betbeifiaten Rer hi⸗ chmutzen ober verderben können; p. Epp tkebirbare, leicht en tzündische ob. anderen hanbschristl. Bennierke tragen, als Namen ob, Firma des Albsenderg Abresse des werden. nnn, , e n, zogener Schlußvertheilung heute aufgeho en. r Ronturgsver (. J 26. ; . t. 11 , ö. 1 . 2 ! ; . namens der betheiligten Verwaltungen. ef hrliche Stoffe; lebende ob. todte Thiere u. Insekten. Ueber bedingte Empfängers, Fabrik⸗ od. Handelszeichen, Nummern, Preise u. Angaben bʒgl des Ge⸗ a Neckarsülm, den 26 Juni 1901 In dem Konkursverfahren über das Vermögen s Ostdeutsch Berlin 8 tettiner Gütertarif und in den e ile n von Waarenproben mit Glassachen, Flüssigkeiten, Fetten, abfürbenden Stoffen, wichts, des Maßes, der Ausdehnung, der verfÜügbaren Menge, der Herkunft u. ber Natur ; 2 Leitung der Brie ssendungen. Fur die Wahl des Beförderungsweges Amtsgerichtsschreiber Gra Sändlers Ignatz Piotrowiez in Wreschen ist Staatsbahn Thiertarif einbezogen. * * lebenden Dienen. getrodneten od. konservirten Phi ken gehen Erl, n Aug kunft. dar Wagre. Drugsachen n. Geschäftäpapiere, bie an eimer hren Ceherknn , äusdehnung deeeendan gen wach äbersee hen Tänzern ins Rug, die Hestinimung dez Absender ma ; mi ger e che der 9. AUbnah: a 2 234616 rechnung e N iriwalters zur . Ueber die Höhe der Frachtsaͤtze ertheilen die Ab ĩ Saarkohlennerkehr nach Stationen des Ferner ist verboten, in gewöhnliche oder eingeschrle bene Hriefpossendungen ein⸗ pon mehr als (6 em haben, od. nicht mindestens theilweise frankirt sind, werden nin ee. Ist in der Ausschrist der Sendungen Dessrderungs weg vom Absender nicht an- 28396 Abughme der S gu : mn J 3 8 v 237 2 . ; ö * ö * rack . ell Direktionsbezirks Mainz und der Siddeutschen zulegen: a. Im Ümlanufè befknd! iche Mün gen; Bb. zolipfiich lige Gegenstande; befördert. Druclsachen in Nollenform, deren Durchmesser 10 em u. deren Länge 75 em gege en, so erfolgt Leitüng nach den für d. Postanst. dieserhalb bestehenben Vorschriften. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Erhebung Eiuwen ungen gegen 1a. Sch fertigungeste dn , , . ) ) Eisenbahn⸗Gesellschaft. . Goldv⸗ od. Silbersachen, Edelsteine, Schmucksachen u. andere ko stbare nicht übersteigt, sind zultissig. Wagrenproben dürfen 80 em Länge, 2 em Hreite u. 6 Schiffs briefe. Sollen Briefe u. s. w. auf Wunsch des Absenderg mit Schiffg⸗ en Sa dels sellsck ft unter der Firma ) verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Die Abfahrts- und Ankunftszeiten der Züge sind An Stelle des Kohlentarifs Nr. 4 von 1. April Gegenstände, wenn das Einlegen ob. Beförderung berselben durch Gesetzgebung der 10 em Höhe, in Rollen sorm G0 em Länge u,. 156 em Durchmesser nicht uberschreiten. Im selegenhetten, die gur regelmäßigen Postbeförderung nicht dienen befördert werden, so offenen Vgude 3gese schaf nen r m. . Forderungen d Ichlußtermin auf den 2* Juli aus dem am 1. Mai d. J. in Kraft a tretenen Fahr An Ste ä des Kol entarifs Nr. om 1.1 Eri betr. Länder verboten ist. Absenber hai sich unter eigener Verantwortlichtelt zu unter Verkehre mit Desterreich⸗ ungarn nebst Liechtenstein u. Bosnien⸗Herzegowina sind Ge⸗ hat der Absender auf der Aufschrift den Vermerk: „Schiffs brief“ (bei Bersendung Süsseldorfer Pres und , Hammerwerk 1961 Vor mittags 9 uhr ö r dem K ni ) chen plan 1j hen. 1 ; . ; 1897 nebst Nachträgen erscheint am 1. Juli d. Is. richten, ob die zu versendenden Gegenstünde mit der Briefpost in die betr. Lander ein. schäftspapiere als rief ob Packet zu versenden. über britische Häfen „Erirate Ship) nie dernuschreiben, sowie den Abgangghasen! u. er⸗ 2 ) 82 ann. ara, 2. we n ef 9 Wormittags hr, vor de Ronigliche Man zu ersehen. 3 . ; , , ,. Schmidt und Schulte⸗Hemmis“ zu Obercassel Vormittag . ö ; K * eine Neuausgabe dieses Tarifs mit verschiedenen 5 uf Amtsgerichte hierselbst bestimmt Bromberg, den 24. Juni 1901.

geführt werden dürfen. e. 4 Cin lchrelbsenz ungen, Briefsendungen aller Art (Hriefe, Postkarten, Druck⸗ n . Schiff 9 bezeichnen. Für Leitung der Schiffs briefe bleiben die n,. ; 3 ö ? .; a,. . ö . 26 achen, Wagrenproben, Geschüftgpapiere) können unter Einschreibung abgesandt d Angaben des Absenders allein maßgebend. Schiffs briefe müssen frankirt sei gen Stakann mn 56 er ate D Vosttarten. Einfache Postkarten u. Postkarten mit Antw. zul., Postkarte ; *r 6 ; . g, abgesandt werden. ge fu 6 *** g n frankirt sein. Taxe wie neuen S ati g n und, zum theil ermaßigte 1 Ent bůrfen 2 om Länge u. 9 ah Breite nichr 4 J , Bei allen Einschreibsendungen kann Absender Bescheinigung Über Zustellung der Sendung bei BVeförderung mit regelmäßigen Postdampfern sernungen. Nur im Verkehr ab Dechen sind mit

an den Empfänger Rückschein verlangen. Im Vereinsverkehre besteht für Die üb 14 210 x ) Drucksachen, Waarenproben und Geschäftspapvie darf weder ei schreibsendun ge h ö vereinzelten Stationen um 1 km erhöhte Ent sachen, ö schäftspapieren darf weder ein Einschreibsendungen allg. 28414 sernungen vorgesehen, welche aber erst vom 15. August

373 8 1 2 f 147 21 * For 9 2 28 2 8 2 8331 1 d 2 vn * ee . 3 2 2 H VB 1 t ach ge 1 Mit Gültigkeit vom 1. . d. Is, ab. Gültigkeit erhalten. Der neue Tarif ißt arif . 6 c ann ma un ll or für zum Preise von 6, 35 ½ käuflich. Die Entfernungen d de tsch E h h der t vo zwie irektionsbezirk Stettin) für Bensheim und Darmftadt Hauptbahnhof finden er den en en J nen. nach den Stationen Driesen⸗Vordam Inowrazlaw, auch im Verkehr nach den gleichnamigen Stationen Milo]! Nord Ostsee Eisenbahn⸗Verband. Landsberg a. W, Landsberg W. Brückenvorstadt der Main Neckarbahn Anwendung. . Mit Gültigkeit k 41 m und Stolp ermäßigte Ausnahmefrachtsäße für Gießerei neuen Tarif 4 vorgesehenen Entfernungen

1 ] 8 5eI el erben Güterte r Nachtrag n Kraft. Er doheisen in Kraft; gleichzei g werden in stdeutschen tationen Kirchberg und Unz nberg erhalten

bei Düsseldorf ist eine Gläubigerversammlung au ] . e ,, . . ĩ ; 2 . 21 ; 8 re FSM n 957 dun 90 Ki e (irg Dire F den 18. Juli 1901, Vormittags 9. Uhr, ver Wreschen, den 27. Juni 1901. Königliche isenbahn Direktion. 186 * zugleich namens der betheiligten Verwaltungen

. e J z W 142 * 91. 264 dem unterzeichneten Gericht, Brestestraf Nr Der Gerichtsschreiber der Königlichen Amtsgerichts. Zimmer Nr. 13, anberaumt. Tagesordnung: 1) Prü sung der nachträglich angemeldete 2) Beschlußfassung über Führung

Neuß, den 28. Juni 1901

dan on 9, era M Ri niglicl J

1m 1111 Konkursverfn

J Bremen od. Hamburg mittelst Reich z⸗Postbampfer zu befördernden S Frankirungszwan g. Im inneren Verkehre Deutsch⸗ briefe können unter EGinschreibung versandt werden eln r, ie 2 Pf.. ae,

*

2

Tarif für gewöhnliche und eingeschriebene Briefsendungen.

.

**

hren n ö brtz⸗ u. Nachbarortgz⸗ ? * ; ö ĩ Desterr ö * ir das verteyr Inland. Deutsche Schutzgebiete. n Pe terreih-ungarn-= )

m. Do sn. -Herzegow. u. Liechtenst

Pferdehündlers Ludwig Koch wird gemäß 151 K.⸗L ifgehol

Oberhausen, den 19. Juni 1901

Die Nachbarorte auf welche der Geltungsbereich der Ortstaxe ausgedehnt worden ist, find aus dem Postbericht im Schalterraum b. Postanst. zu ersehen.

) Otsch. Neu⸗Guinea, Otsch. Ostafrika, Dtsch. Sũdwestafrika, Kamerun, Karolinen, Marianen, Palau-Inseln, Kiautschou seinschl. . nen dtsch. P. A in Kiautschou (Stadt). Marshall⸗Ins, Samog, sogo. bis 20 9 10 20 bis 20 g 10 20 bis 20 g 10 20 Schmeiß s. e B g, ö * Sendungen nach d. Sandschak Novibazar unterliegen den üb. 20 - 250 g 20 30 lüb. 20-250 g 20 35 lüb. 20 250 g 20 30 im ien wert 20 Taxen des Weltpostvereins.

. e 15 1 n, m. x 1 1 8 ̃ ohn alete ig h Gegenüber Belgien, Dänemark, den Niederlanden u. d. Schweh r : ; ; * im Grenzbezirk (30 kin) ermäßigte Tare für Brie ĩ̃ ; 22 6. ; . . ; aßigte Taxe für Briefe, und zwar für 9 K ̃ * f. , mr . nicht mel i erigen Ausnahme S5 r Eisenbaßn ten er wan d, Postkarten .. infache ͤ einfache 2 einfache einfache einfache 19 frank. Briefe 19 Pf. f. je 15 g 6 Verkehre Gan j lläul nicht ien, Fd. . n den —vorge Bel gr tat leil . ber? der . we d e s . m Unwort mit Antwort 10 mit Antwort mit Antwort mit Antwort 20 20 g), für unfrandt B c 360 pf 1 1e. 2 Bee R n e Tan, mens, nn j en e, n e e fen, fl ir Fiess Stationen bleiben noch bis zum Feed enhhat eberführungsgleise T7n ker ö! . 2 Y. g), für unfrank. Briefe 2 . je 15 g (im Verkehre m. Ratingen, den 20. Juni 1901 der Anwendun hmetarif wonach letz. J. September d. Se imn Krast Ztaatsbahn zur Nebenbahn in Krafi g : bis 50 Schwein Jie 20 g). . 856 ub, ss oog 3 S abo sh, , S für je So g Finschreszaeb hr angemein 2⁊ Pf. Nucscheingebühr ag. lI65 - 250. ü 463 . * (bis zum 2 gemein 20 Pf. (Rülckscheine n. d. Vereingausland, ausgenommen 250g ; . = Ih nicht zulässi l : 336 600 19 6 Meist gewichte China, nicht zulässig.) Eilbestellung zugelassen:

Aus land. h

r

im ie 8 Gegen stand. Porto - 1 c ig den ; h . . 6 j 1 ö Porto Porto Porto Porto 1éK.⸗X nthält, außer I 1 un rganzungen ö Gutertarif ((Grup te bereits bestehenden Aus⸗ er vom 15 ul d J ab E ültigkeit. ; ; Gewichts stufe. frant unsfr. Gewichtstufe. frank unfr. Gewichts stufe. frank unfr. Gewicht gzstufe. frank unfr. Gewichts stufe. fear unfr. Sau St. Johann⸗Saarbriücken, den 27. Juni 1901 . e 1 t 2 6 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen.

kursverfahren über den Nachl 1 9 1. 91. ; Ostdeutscher Privatbahnverkehr. 12. Marz 1901 zu Kettwig vor der Brücke ver ieser treck sowie den Ausnahmetai ehr in RVeiracht und werden deshalb anderweite é Direkten Frachtsätze im Verkehr mit den lebten Wittwe Christian Volckmar wird auf den ü inkohl n tschen Seehäfen und den lisnabine aße di n,. deutschen Güterta atione er Reinickendorf Liel

1 J

bis 250 9g

J ebenwalde Grof

lad bis 50 onigliches Amtegericht ferer auf t on nach den Umschlags. essnebe der neun und ermäßigten Aus. Stettin, den 3 Juni 1901 Bekanntmachung. lationen be igen leine Anwendu mesrach lag 2 igten Königliche Eisenbahn Direktion,

ltellen Auskuntt. im Namen der betheiligten Verwaltungen

bis bog 2 bis bo g üb. 9 1999 3 S üb. 50 150 100 250 g : 28 10— 209

Drucksachen

ür 1öHat vu 11 21 11 89 z x * z 250 - 500 g * 250 660 g 2 8 2 8 852 . d 9 ; eit Bromberg, den 26. Juni 1901 087358 2 6 6122 n ,, * 009 a6 3 32 a I) nach d. Drttz, und Landbestellbez. d. Auf abe ⸗Postortg bei (1 ) m Konku rfahr J . , er e . 28735 3 ntn ung. 5000 62 j S8 2 23 ** [1j 1RB ** von 2 kg) 24 . . Uu ge 1 291 6 Marin Men : Königliche Eisenbahn⸗Direktion. e, , elannt nach ing V 00g - 1k 8 . . gewöhnl. Briefsendungen Gebühr nach d. Ortsbestellbe;. 36 Pf. nach uber das Vermöger Miagrig Welsch, J . —; Südwestdeutscher Eisenbahn⸗Verband. d. Landbestellbez. die wirklich. VBotenkosten mindest. 25 Pf in Verrenkfleiderla⸗ ere Rege sburg, zu J Abril J 1 cer Dltaatsbal 1 221 Mi dem Uugust 1 601 fomm ein neue T he 111 * ** = . . ; 1 ö el. 2 ; 4 , er e rg gelienden Aidnabmetarife ! ̃ ö 46 1 ul it dem 1. Augu lommt euer l . 2 , ? für je og ? ngch anderen Orten in Deutschland bei gewõöhnl. u. e, n , en. ie Waaren bis 250 g (bis zum nin. I! eingeschr. Briefsend. Gebshr nach Pestorten 25 Pf., nach Orten ohne . 2 I n proben ... . b. 250 350g 2 5 Meistgewichte Postanst. bei Vorausbezahlung 60 f. derungen Termi 1 Tonnerstag, den 2. Juli 1 1 J I na rant fur l ben uber tretende neue Tarifbef ich c 2 2 2 . 4, ; * 3J nach DBesterre 1 J . 19091, Vormittage 9 Uhr, mmer NR * ranz , der Sutin⸗Lübecker d Dresd riestewit itz über Dresden bann ⸗Saarbrũcin un ilt. Dieser The . 9 e AW von 350 g) He , e d, re fr reich- 1 en mn. Lech tenst ein allgemein iberaumf. wo * e 33 r Neubrar n inder ui ö. Gan, t , , . / / r ; Gebühr 25 Pf. muß vorausbezahlt werden; für Send. nach d. Land⸗ 3 e. ür se 50 g 54 bestellbezirke wird Ergãnzungẽgebũhr eingezg)], nach Bogsnlen⸗

wer, en,, , ee,

son ur Prüf ; 6 an

1DUn. Am 8uüui wel de! des Verbands Gütertarifs zur Einf hrung, der zunächst

* n die betheiligten Abfertiqunnestel 9 ine f ach 1 wa mann ä . 4. i. üb. 250 - 5009 3 lüb. 25 500g —— 11 356 6 m big zum min · Verzegowing nur n. Postort. Hebib⸗ 25 Pf. stets voraus uzablen] zetbeiliaten nicderaefemn Altona, den 27. Tun gh ,,, 2 . . Uler K boog— 1IkEg 1 ĩ h / 8, ; C6 * 2 M eistgewichte R 9 nach: Belgien, Dänemark (nur nach Postorten u. mit Ausschl. wa 1 14. ro dag unn nn Uhu Ben, absertigung nach Orten mit mehreren Babnböfen * 34 2 kg 5 on 2 kg * 0 e Faröer. Grö ßer * ** Regensburg., Königliche Eisenbahn Direktion. Dresden, Juni 190 n. jure. m- Farin. d, d- * * ! don 2 Kęæ) . Feland, ir er, Grnlgnd) Großbritannien, Italien, duxemburg, Gerichteschreiberei am KR. Amts gerichte lamens der Ver verwaltungen K. General⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahne 4 . . . Susammengeyacte Wie bei den Geschafta pay Montenegro,. Niederlande, Portugal, Schweden nur nach Postorten), . hreiher im KR. Amt richt ei 11mm J R. ener Tir. D. * —iIingtsaeise ahnen. genen Stationen w. 2 1 F. 8.6. ma u e Mindesttare 10 vf. m gend Schwein Serbien u., eine A ! eren rn are n, 844 9 * 89 5 wr, 24 . Gegensia⸗ Wie ei de rucksach u. Waarenproß. 2 Pf., wenn Sen Dchwenz, Serbien u. einer nzabl außereurop. Lander. Gebũhr 41 21181 di lnwendung n lilometerzeigers, 1e Fracht ¶Druch , Waarenpr. 1 wie d. Waarenproß. nur Drud u. Waarenproben 25 Pf. ste 8 vorauszu; an = wen 3 Sar ; ** Panseatisch Ostdeutscher Güter⸗Verkehr . 40 e sa Ferm Verkehr der Geschafia pay) ) Ra v, wenn sie aug Ge mn, net 29 stet Hey, . mahlen; nach Orten ohne Postanst. somen zul.) gr 8. ö. mae Nordwestdentsch Rechtsrheinischer Güter⸗ berechnung fi 22 n der pap. enhali werden d. üblichen Gilbestellgebühren, unter Anrechnung d. voraug. zul . ö 11 er 1 8 J ö . 2 6 m me . 9 2 20 dern 1nenlabunaene br dienenden tationen ank yr 2 in * ö = ĩ verkehr und Nheinisch Westfälisch Nordwest. nur den n,, , denen den ian gezahlten 25 Pf., vom Empf. erhoben.] 4 deutscher Kohlenverkehr. : 1 ien owi e

i Im zun 3 Emden Aufen⸗ sonder Besti ungen und Dienstbeschränkunger

unzulãässig

ü ;;;

Konkursverfahren. Vas Konkursverfabr über da Gastwirths Karl Vaul Barth in 9

nach Abhaltu

/ scht en

* Nerkannasf mne 9, M Müͤänster für n u del Berban lallonen Außerdem

9— hic senkurgischen Fr 3 Fran Cifenkaber n, , , feen erg snen , wen fr der mne, mb, m m de. ; Tarif für eingeschriebene Briefsendungen mit Nachnahme. nisgerid , r* en mne u. gleichzeitig in den t Ausnahmetarife aufgeführt 3 (Briefe, Posttarten, Drucksachen, Waarenproben, Geschaftspapiere.) Vorbemerkungen. Der Hetrag der Nachnahme in auf der Wreßseite der Sendung in der Negel in der Wahrung d

x des Vestimmungelandeg in Jissern und in Duchstaben anzugeben. Unmittelbar darun Im Vereingoerkebre wird der ein zezogene Betrag nach Abzug der tarifmaß igen Nostanweisungs geblltr u. der CGinziehunga gebuhtr von 10 Pf.

stontursverfahren. urin Wittst t Uüienbal nd der ran nd den Sechafenan abn rif 4 5 des urch das Tarifheft werden neben zahlreiche a a Furane um ö J ö 1 5ol 44 ! . 9 rn

eutenden Ermäß igungen der Schrift deutlich nieder ngeschrieben sein.

ter müssen Name und Moresse den Abfendert in latein ischer dem Absender durch Vostanweisung derm itte lt.

Fuhrmann, 1 mi

1 1

Meist⸗ Tarif. Meist⸗ betrag . . betrag einer Jia ain⸗ Bemerkungen. Bestimmungsland. . ße aer, - 7 1 . . e, n. J Mam o. schreid⸗ einer dach gecto. reiz. einer Nach · ma en 26. J 1901 bisherigen Fr itze noch ue iahme. . nahme. gebihr nahme NUönigliche Eisenb Di ĩ geschius an amm retten Vahnn der von 8317 Straßburg, den 24 Juni 19091 26 9f Fran reich nit Monaco 1. Q im ch age pla mnnenlandischen Wasserstra Am 1. Juli n, w,, m,. 365 * KRaiserliche General-⸗Dirertion der Eisenbahnen 1 * . geren 00 Fr.

1919 . 191 1 891

Saarburg, den zun 1901 l ! rstraßer r über die 7 bei den Gateraße . berbeiaefübr weit Erboöl n eintreter iben Bestimmunggland. . ain Bemerkungen. Bestimmungsland.

2 . Bemerkungen. KVasserli d . nerkungen

.

furganer

Rumänien aur best. Orte 509 Fr. ürttem be ; la 2 Fifaß . 8 ; Fürttember.;.. Mark 32 Ju Deutschland ** Zu K in Elsas Lothringen. Nachnahmen auch auf ö 6 B maler mig dem Italien mit S. Marino 2 1

n Nenn die Ginziehung . 2 10 wird 109 vf ͤ X ꝛ; 1 2 gewöhnl. Brief. . u. Errthrese= . 10990 Fr. n altar rer, Schwei i F. J ma m D J. langt wird, so ist in der

j anne Uusntunsft über die . icht s an m, . . bal Bab 1, . ndungen zul) 13 u nermnstte lun, J Formose 100 Nen. 55 ; ahrens entsrred icht va . r . . Gesammtumfang dieser Hefte? rer ie ; An ei en ö 8 . 1 t= . Japan (mit ormosa) L Ven * * lurffchrift ein entspr Triyolis⸗ Afr. ital. Pa] 1009 Fr. z ist, bierdur naestellt . . ** bedingungen dieser 1 burner b. , . 3 9 = Tisch. S Mugler; Rorea awan. Pa D NM Jusagz n machen

er erfelgt gegen die ge⸗ . ; . Ju Jay 2 Echalkan, en Vüuremburn 8606 Mart n m, Tunis w 1000 Fr. 1

Taufmaune Carl Band in Schalkau, 8 der Firma Carl NRecknagel i

w ergeben 1 1 1

*. vit

Eisfeld, Zug rivolig Aft): a0 Nur n. * u. Tripolis.

ür n.

5

8 *

. un

Berta

en

.

Zu Turkei . u. 4.

Dem Bestim⸗ munggort ist der Vermerk Dester. reichischez Post-· amt? od. hurean

,

wa ryr 1 ö 33 1 Vote de i⸗ ch - Ostaft Dtsch To nich Nostanwei Nach Formosa nur

sunga gebühr ; ö 8 n ben Ort gu visch Schunged Warocec d Ra,, , rr Ja Ge nerreig.- naar. Türkei:

Riautschoeu, Togo 800 Mark * Jula ssig na den ; 61 . Ginschreibbriefe mit n. Gonstantinoxvel

* üdwestafr *** 1 n ( .

ö 1

Herne, Renn. reften V 121 1Imnaen mann mmm m , , 12 ; Aleranderplas lel nrezogen. Aufgenommen sind H un ö. J ( Verliu. n 27 Juni 19 1 ö ** * I ; m . und be fur einige un ͤ 3 * . h 61 ö ls 9I. N ien ü rn F Orten, nach denen Niederlande . 260 Guld. . a 1

dem Konkursverfahren siber das Veim gen gaonigliche Eisenbahn. Tireftiomn leic far, mr, mm * . Fer lin k 16 216 4 . 4 Normegen 2 Tron. 6 * 1 Smrorna (Eich. Wa) So0 Mark 3 KRaufmanns Nobert Gubener u Sch weid im Namen der ubrigen beibelsigien Wwal maen , und, auherder ie atien Mörs der M m. H 2euien- Ger zeg om. 8a R 61 . Di gu aeorea b. Beirut, Jaffa. Je⸗

0j 1 dref isenbabn n 1s nahmetarsi Vm * 1 Oesterreich · Ungarn: ; n w 38 i mnlsoelge eineg vom Gemeinsch ildner gemachte 8388 *. . nendabinetari ) ; ile nur bel. rte] Delos * . GSantau, Ælautsch ou * ug ) a den, Den. rusalem (ptsch. Pa.) 1000 Fr. Vorschlag a einem aanganeral r emachsen 1 *‘. ; Desteg 1. Sonst enthalten sie noch G 3 Stade, Peeling, a. Desterreich mit a, mare . Salonich (össerr de Lees nutri. termin auf de ma ,, n dergleiche Bergleichs Ausnahmetarif vom 1. Juli 19901 Sasablanca. Hes, La- nes hien bej. ba- enim auf den 22. Juli R901. Vormittage für Futter. Dostanst); MQ Fr. v 10 Uhr, ver dem Königlichen Amtegerich nn l 1 wird dahin ab. Güter 2

hing: J 36 ͤ 3a 2 z Sbangb as lentin dLiechtensteln... 1000 . 6 * ; apan. Den Tengtu T, r w r ö J rache, azagan. o⸗

. von Bojanowski in Berlin. en . . a , , . Ungarn .. e n, amn loo Fr. 8 * —— Schweidnigz, Zimmer Ni anberan in . i, wodurch die Ent⸗ 9 5 MJ ö . Dänemark mit Farser 3 Tanger. italien inzu Schweibn ij den 9 dr, da er rf gilt dungen ernungen und Säße deg sestherigen Tarn (vert 3) Verlag der Expedition (Sch oli) in Berlin. Tam, , i a mit Madeira wufũgen. en,. 1. .. den ammtlichen Statfonen der Preuß ig st Nachtrẽaen wo ; é 696 ; e Mntillen kron. c

Köͤnieliches Amtegericht 1Staatebabnen. ita senbabn, Ker Biren- 2 = Druck der Nerddeutschen Buchdruderel und Verlag . . . C0 Mart

51 lden ⸗· wert In diesen Te Anstalt, Berlin Sw. Wilhelmstraße Nr. 32.

an e, n.

õhnliche

betreffenden

Das 9

und Bericht aun Verantwortlicher Redakteur: sowie Sagatgut. Men Gültigkeit vom selben Tage ab wird d 2

. . 1an