⸗ . „pr. st 9.424 bez., 9,49 Gd. Fr. September 9,25 Gd, . 3 ö.
,,, , kenne (neee, Sched age, Nargtegns zo, Rein 4 zo, Wege af Parig 726, Lo, Sttaatzhemn . GJ / a , , endö ö, e meten pe, dels, Le, ö, än, ehe bahn, bin lä dle, de, eamennemeisn des denn ef g, isegban, mee. um 281 530 000 (1900: w 253 12 . ee . 22 . scheinen gehörigen 2X ezttten 2 z ö 8 ö . ĩ D5annover 29 Juli. W. T. B.) 31 0/9 nnob. 5 Tro⸗ . 4 irtenberger Patronenf 3 it . 26 . x . e 15900. / 6 . 33 019 Gold⸗Anl. von 1894 5 383. 9, 9 ö ? * = 2 1 E . Ur en Monat Hai 1501 . . 3 4 9. a,. ; ; ren berg nen fabri Straßenbahn aktien Litt. A. Pfandbriefe Af 321i Jo Bodenkredit⸗ 2 5839 375 Doll. Betriebsausgaben 1 632 D l , , , gen, ö 4 570 6635 driger stätt, 6 Anleihe 97,50, 4 0/9 nnor. Provinzlal⸗Anleihe 103,00 23600, Litt. B. 234,00, Veit 7 36 , 3 fandhriefe 941, Asow Don Commerzbank 503. Bet 1. Voll Betriebsausgaben 1 632111 Doll, Netto aus dem 8 . 6 . ,, 5 Wei ßenb ; e L* b * 6 Stabtanlelhe 97,00, 4 0 Hanno. Stadtanlelhe 10 25 ; Veit Magnesit = Pester Vaterländ. nto⸗ Bank ee, zbank 503, Petersburger Dis⸗ um 78 w — 11 6 1895: 25 022
ss 8 j Betriebe 1 157 257 Doll, Ste Ver be Sparkasse Komm.⸗Oblig. 400 gi, 73, do. 4906 9 Gechf⸗ 4 t., , Petersburger internationale Handelsban J. E w Verbesserung der Bahnanlagen ä unkündö, Hannoh,. Landeg, Kredit- hl. loo, he, nd, Bir! bo. auf Wndon!“ **, do. 44 0 99m 00, Wechsel aus KRNussisch. Bank für aus warkien 2 e. 6 Khmer ten ns 72 Dell, Nette mad nen sss m. Geller Kredit⸗Oblig. 102,50, 409 Hannov. Straßenbahn ⸗Sblig. S bo, Getreide markt. Weizen pr. Herbst 8,25 Go, 826 Br pr Kommern Ban — JJ . ö mne man , der Landrerkänfe 24717 Doll. . ö 1 P ‚. 7 . . 9 . . De 8, 290 d., 0 Br., pr. Mall. x, — w Nettoein jmen aus den Nebenlinie ö 3 an i. . Em Re des Innern zu sammengestellten 4E 6so Hannov. Straßenbahn-Oblig. 8,20 Continenta! Gaontchoue; . Frühlahr— d Br Roggen pr. Perbst 7 II G, gent? klang, . Juli (B. T. B) Jtallenische 5o de k ebenlinien 16 145 Doll, Gesammtbetrag (Aus den im Reich samt . 23 n . Indu st rien.) Komp. Aktien 495 00, Hanngy. Gummi Kamm⸗Kompy e Aktien 19700, 7,12 Bre, pr. Frühjahr — Gb., — Br. Mals pr Jul I 2 j 3 110,525, Mittel meerbahn des, Ho, Morsdionaur 790505 , ö . * Doll. . 9. 9 nr. 6 * . 1 2 e ,,. z rer * 2 ö 2. 3 9 / . . 118 9 * 9. 2 7 m . 5 : ö. 9 SrIlblungdus . ; ᷣ 3 . se. ö . . , ,, . h me e,, ; Ban nob. Baumpgssspinnerel. rug, irt oo, Döhler mo, 3 Gd, bn Br. Hafer pr. Herbst 8, 84 Gd, 6.55 Br pr a e . auf Paris 104371. Wechsel auf Berlin 128 gJ3, Banck belieftul? scchr , in nah men der Rt orthern Pacifie Bahn , , een in ger, 352 wäscherei, und Kämmerei Altien 149,75 Hannoy. 5 mentfabrt ⸗- je k G, . . K . ö Däanc een, ch in der Juniwoche 139901 auf 584 56 Doll gegen Weng Sresßbritamniens Mus fuhehandel nt mn 'the 16 Arlien 123, 90 ex, Hörtersche (Gichwald) Zementfabrik-Altien 36 M0, 2. Juli, 10 uhr issab zuli. n nen Abschnitte des laufenden Jahres auch hinter dem en ⸗ .
; also 84 964 Doll. mehr.
* M Juli. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse. nd noch Britisch⸗Indie geringeren Braunkohlen zuwandte. , . — e.
— 3 . Chicago, 1. Jult. (W. T. B. Ilsed te üttien zh fta nm,, l. Jul. (B. E. B) (Schluß, Kurse) 4009 gon l. Rult.. (Be , B 2 w bes Bor Dannob. Sfraßenbahn- Aktien 70,50, Zuckerfabrlk Bennigsen. Aktien — sork etwas höher ein und konnten sich , , , , J imselben Monate des Bor⸗ ; er doch im Mai einen Vorsprung vor demsel be! , , , *,, 2 ,, , ch ö Ungar. Kronen⸗Anleihe 93,25, Marknoten 1174. ioten oo, 10. Russi 19073. Die Maispreise eröffneten n, ,,. im Man B. mußte zu ungeheuer h Lond. Woechsel 26370, Pariser do. 80 933, Wiener do. S4 zz, . Loose 103,30, Brürer . . 59 S S im Mal 190 1 B. zte geh . * Darf im Werthe von 63 400 Pfd. Sterl. im iat hiel . ze . 2 35 mit einem Bedarf im Werthe vo ‚. . x 83 ; * ; ; Feptember⸗ September 6 mais r . lustralien mit e , . 3 oso port. Anl. 220, Foso amort. Rum. 90, 30. 4 ' russ. Gon. 3 Hg, Bupgpest. 1. Jul. Sw. T. B) GHetreidemar e er. mer.... ** * 84 2 4 5 isch Süd Afrika und Auslltkdlile . 1 22 ö * ** 9 mn n Dr nn 21 874 Pfd. Sterl. (16 449), Britisch == . . ö * , , ů 5 P 52 . Höh Unif. Egypter 107,40, Ho/ / Mexikaner v. 1899 N, 20, Reichsbank pr. Oktober 6,74 Gd. Oktober 877 G 709606 en, R , infolge mangel nder a. Juli 5,30 Gd.,, 5.31 Br, do. , Foo. Italiener M 228 2 /* 790 7, *
W. T. B.) ñ j 599 792 Doll. in derselben Zeit des Voriabres ; ; ö ütte⸗ Att. 720 0h — ( e T S Anf (W. T. B.) Keine Börf e. derlelben Zeit des J 854 964. 6 . 6 j m 6 4 9 ( 5 ö . 1 . 6 ; n, 8 . ch fgeblieben ist, so hatte säneburger Jementfabrik- Aktien 123 00, Ilseder Hütte Attten 90. ditakti Russen p. ] 26, 3 oo holl. An Fin.) setzten im Einklang mit New York ie Hreise für Weizen 423 6 ö w zurückgeblieben 1, ö 9 69 unt 9.1 2d, 3 olo holl. Anl. gLiss, 5 o/, garant Mer 67 ek 1 In ang New ] w 3 orjährigen Jeitraume nicht unerheblich zurückgebl — 2 ; ö ö ö Oe 60m . Anl. tlg 5 osg garant. Mer. Cifen eine Zeit 1 Finn en, el eth baer ,. lahrigen 5f terl * IS O0 ex., Zuckerfabrik Neuwerk · Aktien 80, 00, Zuckerraffinerie GBrunonia⸗ . Anleihe Ih 65 = aa, Ralo, garant. Tranghagl-Eifenb.-Dbl. 963, Tra ö nen e. en. e, ,. ö Marktberichte behanpten — ( . r 1 ö 855d terl. . Dhel ö J. * Cibhe go, b; 46 ö 19118 lelen aber I eg anf Zunahme d . 8 zu perzeichnen. Im Mai wurden 1901 für 144 544 Pfr. 2 lĩ Aktien 105.90. 15, Bankperein 457 0 . noten weg an Zunghn üänfte und Verkäufe. — ahres zu verzeichne 38m * . g60 dagegen für Publikum allm 9 ⸗ hi , , ö 490, Bantberein 2,00, ö ; ,,, e, n iufe , , r den, dc. e, . . Länderbank 405,900, Buschtiehrader itt. B. Aktien Turkisck ,,,, , . los Stand der Ernte, höher, fieler 2 . . 1 günstigen , , ö Straß hn⸗ Ati ; 9 . Pr. März ,. . e, hoher, fielen aber später auf Abgaben der Haussi 112 301 Pfd. Sterl. Die Hauptabsatzgebiete i ; 33! . 83 g a5 tan 565 . . . 2 Straßenbahn⸗Aktien Lift, A. 23! pr Ork e 2 ars L. Rog a. n ,, ĩ ; gaben der Hauffierg ö solchen von d J oo Reichs⸗A. 90 30, 3 0/o Hessen v. 96 S8 30, Italiener M6 8090, do. Litt. B. 232,00, Alpine Montan 427,90 . e, ee, we, De 09 do. Marz Rüböl loto 304, Weijen pr. Jän 54. do yr z i tai Süd ⸗Amerika mit einem solchen von werden, Ju 2ezember 26. ö Weißen pr. Jult 644, do. p 4 * ö 26. . 283 1 e. * ) 2 * 2 — . 2 * ö. 3 . ö . ö 2 1 . Ge Cd FS 5 83. ö . ö 86er . Sey nt or * 1 2 7 400 Russ. 1894 96,00, 40/9 Spanier 0,60, Konv. Kirk. 24, b0, . Weizen loko billiger, do. pr. Oktober 7,98 Gd., 799 Br. Roa ah err ( ö . 31 — Ban caztnn 774. der 833er r, 2 pr. Sextember d 674 Syed fhort ö 23 96 247 Pfd. Sterl. (4716) und d ; ; , ö 8675 Rr . . Br. Rogge el, 1. Juli. CIF. T. B.) (Schluß - Siumrfe Kd vr Juli 1455. Bezügen in Höhe von 20 247 Pfd. Sterl. (4161 8 ; : . „75 Br. Hafer pr. nen, ,. Schluß⸗Kurse.) Exterleurßz R , , . gen, 6 . . = . ö ö 2 . Nerkanfg; it dem Einkauf glei 152 50, Darmstädter 128, 36, Diskont o⸗Komm. 17790, Dretzdner Bank 628 Br. Mais pr. ; ö ,, . r Tärkten Litt, . N69, enen bn, ,, g. . Jan erro, 1. Juli. (GB. T. 83) Wechsel auf ̃ Auslande verkauften Loko⸗ häufig die Verkaufspreise dem Einkar w 32 . . 5 , . — . .. . . n 24, 50, Warschau⸗ Weener ,,, Sb, Türken Litt. D. Lond 44 Der Gesammtwerth der nach dem Aue . ; . i r 3 9. 1. 5 glausspreih mit den tau g . 132,90, Mitteld. Kredit 103,00, ; Nationalb. ** D. 11 1,10, Dest.⸗· 5,09 Gd. 519 Br. pr. Mai 6G. 9. . , 60, zarschar Wien ö motiven für die Monate Januar bis Mai belie i , e, auf en. J ung. Bant Ig ho, Se Krebitakt 203, , Abler Fahrrad 145 66, e g n m, , n, . 316 Ster. 2 Pfd. Sterl.! im Vorlahre, z 613 421 Pfd. Sterl. Pfd. S
Antwerpen, B.) 3
Getreidemarkt. en n,, ,, ( ae, . Allg. Glertrinitãt 184 00, Schuckert 131,90, . Höchst. farbw. 31100 J (Schluß ⸗Keurse Enalisch , , . ptet. Hafer ruhig. Werth des Absatzes stellte sich 2 2 2. en ; Bochum Gußst. 165,90, Westeregeln 21450, Laurahütte 186 70* o Kons. 937. 3 9 Reichs⸗Anl. 89) ; . ö
397 er , auf 9 erl. 122 477), iederg e 3 9
Sterl. (255 411), Süd⸗Amerika au ) *
uenos Aires, 1. Jull. (W. T. B) Goldagio 137,40. ; io 2 . ; Preuß. zr o,, Kon. , hlußher ht.) Raffiniertes Type weiß loko Verdingungen in Auslande.
. pid St ralien Tombarden 23,60, Gotthardbahn 166,70, Mittelmeerb. 101,59, Bre ⸗ 3 Yo Arg. Gold⸗Anl. M74, 43 0ͤé9 duß. Arg. . ind. Ih , BritischSüd⸗Afrika auf 70 305 Pfd. Ster. , .
London 1 Juli, (W. T. G5
2 Q
Weizen ruhig. Ro 29 ,
,, U. Br.; do. vr. Juli 158 Br., do. pr. Septhr. 163 Gr Belgien . ; . ö ! . . ; 9 n . ⸗ ** ; 6 oJ fund. Arg. A. do. vr Sent e: 8 89 ,, Sept r. 168 Br., . Belgten. 8 hlassen der e . ; cechende Ent- lauer Digkontobank S650, Anatolier sh, 20, Privatdiskont Zis. . ost, Brasil. 3 er Anl. 66 bo / h Chinesen Fin , 336 Eghpter Ch. **” E . , , Schmalz pr. Juli los, r „ 8. Juli, 4 Uhr. Hospices eisils in 56 471 Pfd Sterl. (85 348). Das bedeut ] hlallen de Unter diesen , , In der *. exklusive. . 409 unif. do. 1051 31 06/9 Rupees 631 Ital. Do / , , , Burgrest, 1. Juli. (W. T. B) Die Regierung unterbreitete 70 - 80 500 auf 56 421 Md. . St , n ; ohnung und das unbefriedigend. n ern,, . ; ‚ it. Akten 203. ⸗ . „Ital. Ho /o Rente ghisg, 5 o/ e reitete Nachfrage in Indien beruht größtentheils u den lohnung bie, ,,. Branche ist im Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) Desterr. Kredit ⸗Aktien 203,9, kons. Mex. 97, et t Nürnberger Kurz⸗ ö Franzosen ——. Lombarden 23,50, Ungar. Goldrente — —, Gott Großen und Ganzen n , , ,
kg halbf ͤ — Huy: Lieferung von ö Jog Rg halbfetter Kohle, 90 - 100 009 kg Würfel kohle ; ö ik, betreffend 5000 k Anthracit. ; zle, des Wettbewerbes der amerikanischen Lokomotiven. (Mach! ;
nüh,
=. ; J J Sar rancs e die 1 Ful, 11 8 — . Gy 00 Fr. über⸗ Musen
4019 39ger Russen 2. Ser. 9) gos Span ber 60 ,,,, nmit der Ng ti onalb J U Konv. Türl. 240, 4 o Trib.⸗Anl. N, Sttomanb. 11655. Angcondd! i n n, Vaorgchu f don 15 Millionen . . . — gæ⸗ hardbahn 156,70, Deutsche Bank 193,10, Disk. ⸗ Komm. 177,10, ö 10, De Beers neue 328, * Incandes cent (neue) 26. ö an « g erung rückzahlbar nach 30 Jahren aus dem 622 jeichnen gewesen;; 3m , zu Hregdner Bank 132.560. Berl. Handelsges. „ Bochumer Gußst. neüe iispo, Platzdiztont , Sisßer 274. 1898 er Chöaefen' 3. Tinto steigenden Ueherschusf der. Negallenrechte. Die Regierung bewilligte 19. w. Ver altas ge J oft wech elnde 1567, 50, Dortmunder Union — — Gelsenkirchen , Harpener In die Bank flossen 41 G06 Pfö. , , . Dam eine Verl ingerung. ihreg Privilegium; bis zum Ausbessernng der von Asch nach Hamont. 58 060 Fr Normierung der Zuckt , ,, e, , ahi ö va he Lager gehalten werden mußten, jtifsö, Hihernsa , Laurähütte, 186 60, Fotugiesens⸗ Getreidemgrtt. (Schluß Ruhig, aber stetig. Mehl sehr don 40 an' 32 ö zectweil ige Hetabssßzung detäz Htetallschatze; Nautisn öebo Fr. Das Lastenheft Rr. 6 ist fur 10 Ct. in Brüssel Zuckermarkt hat der Finanz⸗Minister durch Verfügung vom 2. k , geit naheju werthlos wurde. Italien. Mittelmeerb. — *, Schweizer Zentralbahn — träge. Stadtmehl 23 — 29 sh. don ad du zs os, letzteres jedoch nur für Ausnahmefälle Rue des Augustins 15, erhältlich. Angebote zum 15. Juli — 1 Pud aus der verfügbaren Reserve und 500 000 deren größerer Theil nach kurzer Del nah 9 ö . Ke icht der JNordostbahn ,,, Union 90 65, Italien. Meridlonaux — — An der Küste 4 Weize nta hu ngen angeboten regierung itiger Zustimmung. 26. Jul Mittags rn, ee. C 2 2 53 ö . ö tren Referpe zu bringen gestattet, und zwar Hinsichtlih der ,, . K bas Schwelzer Simplonbahn —— oo Pieritaner — FJtaliener öh o/ Fa bazucker lolo ln miesen, ,, ork, 1. Juli. (W. T. B) Da die Spekulanten, einer Mädchenschule. Fr. 71 560 n ,, 111 2 . . * d 91 FfiJengese ar 501 7h F§5ab . . J Md w — 2 . 1 2 — * — ö . 1 s 2 * . J. . z 6 35u cd ) vergangene ; ö om Entrichtung der Ergänzungssteuer— , n, de ü s t , Verbrauch in Deutschland, gö,h0, 30Y½o Reichs⸗Anleihe — — Schuckert 130 60, Anatolier oh bo. lol 92 fh. 36 d. bezahlt, ruhig. — Chile⸗-Kupfer 6s, pr ,, . im Hinblick darauf, daß im Kiewer Nan der Verkaufspreis Heschäft, insbese 9 . 3 Monat
28 ö 56 Tr 9 * 5
Der in ich in ihrer Er 24. Juli. 6 Kaution 5000 Fr. Angebote zum heilhaf ickeln können. Auch nach Ruß⸗ Helios hl, 00 383. r. wartung darin getäuscht sahen, ; daf r,, eme e g. . . Isg weiter und vortheilhaft entwickeln können. ) nach 3⸗ X 21MM. . . R m EAV 8 * . ; ; 24 ö l langten Dividenden sofor weißen Sandzucker bereits die Norm (4 Rubel 55 Kopeten zu uber n, ; , Ausfuhr abermals einen nennenswerthen Cöln, 1. Juli. (W. T. B.) Rüböl loto 60,00, pr. . „ Eiperpool, 1. Juli. (W. T. B.), Baumwolle. Umsatz: e ge,, ö. irn. steigen begann. (St. Petersb: Zeitune . 6 der Umfatz nach Spanien wurde wieder normal. Oktober bh 9o. w i .. . 090 B. davon für Spekulgtion und Export 5060 B. Tendenz:; schwa fi n n fee. 3 ya, . Vorne Orient, der Schweiz, München, 1. Juli. (W. T. B.) Seitens ah , . Fester. Middl. amerikanische Lieferungen: Sehr stetig. Juli⸗August
Britisch⸗Ost Bank wird erklärt, daß sie seit längerer Zeit weder zur zeipziger tee sn Vertauferpreis, August⸗September 41/9 Werth, September d , ; dun Verkehrs⸗ An Absatz von Fahrrädern, Motorwagen, Wag eilen 163 Bank noch zu der Aktiengesellschaft für Trebertrocknung in Kass. Käuferpreis, Oktober 41. —420js. Verkäuferpreis, Sktober. laufenden Garch ih Dürr un, urch die am Vormittag un Verkehrs Anstalten. ö — auf; Gaffel irgendwelche Beziehungen unterhalten hat und sie daher aus November 41 , l
1. Hötel de ville in Gent: Ausbau des ms der K 116000 Fr. Angebote zum 8. Juli. Muli t. Gouvernement provincial in Hasselt.
3 186 1
1 * . Und nach
1 vel( ; daß wieder angelegt Hierdurch wurde an der ig der Kurse umsomehr herbeigefü tand der Stahlwerk⸗-Arbeiter,
R , 2 Näckstamàa . 6 . ö err heilung Nächstens. Börse in Brüssel: Lieferung und Aufstellung von
. fißeisernen Masten für die elektrische Beleuchtung auf den
1t 1er entralbabnhkaf ö n, m. m
2. le . Ab. .. n Zentralbahnhof Antn erpen, Berchem und Borgerhout.
Die Kauflust urch — Dbse.
F 582 * 53905 urch Berichte von Gefähr
B) Die direkte Bahnverbin⸗ a 666 ö — Merichte Eßer (Eisenn enhandlunge Nen enburg welche die zufahrtglinie Einem amerttanischen erichte über er ? )
ige besondere Werth dun hen Bern und ifluß aus. Der zum Simplon verkürzt, wurde heute eröffnet
s ff fiese=—= 417 do,, November⸗Dezember 41 ö nr, r,, , , de,, in , ,. en Verlegenheiten abgeschreckt zern, 1. Juli. (W. T. B ; . Srozanisse znerlei Mer off ö wer. e, n m 15. (. 23. 8 61 do. wurde. Die später eintretende je resftaat dagegen kamen geschäftlich nicht in Betracht. den bekannten Greignissen einerlei M U. . 22 . Dezember Jamüar 4a. = 4 l dag, Janngr-Fehrur 1 i, s e n e fh ute . t —ͤ utsche idustrie inter. n . eee . . dar 3 . j 5 stiens Dres de 1 n (W. T. B.) 39 Sächsl. Rente 89,30, 3. Februar⸗März 4155, d März ⸗ April 416 e kö J ; nor nr ehr geringer 1ße ei swanischen 6 ? nd folgende, aue fur die itsche Industrle tel MrFEeiterlüökne ware M erichtsjahre wieder etwas gesti gen, Dre d en, . 2 (W. ö 1. 9 ö ar Mär; ö 2, 1 ir, r w. . n - . merkungen entnomme r, n n, . ö u . . * verwendeten Materialien 3 osg do. Staatganl. 109.75, Dresdner Stadtanl. v. 33 90,09, Allg Glasgom 1 Ju (n TY B GFöokesfan
6 j 29. e en andi ngen jn . ,,, In der 'trizi 1 . * konnte, nach dem Bericht deutiche Kred. 170.50, Berliner Bank — —, Dre 3 K numbers warrants träge, 52 sh. d, per Kassa, 52 Norddeutscher Ll yd Biele nenwagngten banboll! van mat eln . . rtars⸗2 9 1h onlle, . ö / 18 z röerAnwor Mank 132 do B / verein 108 50, eipziger do 5 a, m n 5 , . i a, ) — . . en 5 ö in Nai, 1 534 ü. ö ] r . — schäft mit 3 vormals Schuckert u. Go., das Jahr 1900 . den 18,00, Dresdner Tant 132 50, 3. n. ly g. . , z . 2. hu ende n * (6 nqt. 4 Schluß.) Mire? numbers warrants 52 fh. n , ,,, Aber ichn n ben dei Dan . . K ĩ . a. . r 1m ht als gleich günstig an die Seite gestellt 1660. Sächsische do. 123,00. Deutsche Straßen b. 157, 2b, res; 25 d. Middlesborough 44 sh. Iisg een ,. igen Stand r Ernte un aß me —ͤ ver“ Prinzregent
e. . — ꝛx i. * * z irn 6 , 2 * F ] 3 30 51 . S . . ö 25 X.. r n 2 * 5 246 4 ö s — ö. ege ie kläufige aa 1 fru in in eln mn zweigen der Industrie Straßenbahn 183 50, Dampfschiffahrts ⸗ Ges. ver. Elbe und Sag ech ‚. Bradford, 2. Juli. (W. T. B.) ; por e ng Lan uf ber Luitvolt 1. Australien, in Genug und Großer Kurflirft er 2 6 nen. wee. J r 55 z . ? ö. 13* g 23 . H anrf5ichiffaß t6 We 6 ö 26 2 — . . . 8 jb i ern 3 ed. 1 fangs, an un gab 8 i. ö ü. . 2m ö ö. . ö i ö ae, , Gel. e, , . Garne hatten ein gutes Geschäft J r 6 5 - zerlan ne , r . ungen UUierd, b. en ork in Bremerhaven angek 29. Juni v. Villa 1 8 Tn ne, 4 9. ells haf 58 75 . 266, men cht „im VBerle ührten doch Berichte über günstigerer umd Gare ; 8 ,, m ,, (amn ; 23
; die Hesar mntwie elun der ele ö ] gesellschaft 168,75. — 1 2 . ö * — — * —— 54 ö 7 ; 14 e J 1 gleichfalls ⸗ r 6 . . =. 4 ie h. 1 ö ö . ; . e. — In ·
1 7 . 6 glei Leipzig, 1. Juli. (W. T. B.). (Schluß⸗Kurse.) Dester⸗ lil , , ute in an,, . Sen garen, — . . dürften besonders die Ule ö D 3 ; — 2 *nen, , , a 5g Aa1L0 . ; We. T. W). 2 rtehr Fanzen ö 30. IJ ?
Eim rt 2 der ungünstigen Faktoren ge⸗ reichische Banknoten 85,10, 3 0/so Sächsische Rente 89,25, 34 0, do. 5 J. . mmi e ig u 2. ⸗ ; *. . ö ö Dor . ffir 7 5 38it . ꝛĩ = ö — U ngbhe
l . . ** zefeslschast anbetrifft, so hatte die Anleihe 101,00, Leipziger Kreditanstalt⸗ ktien 170,50, Kre dit. und m , n, 2. 2 14 1 Ye se 1 An 1 11 . L. Miel ; ; 9 tet eg g= . 2 4 — 266. 26 Berichtsjahre eine Verminderung Sparbank zu Leipzig —, Leipziger Bank⸗Aktien 17 00, Leipziger ö. . Berichtssahre 2 ( derung pe
J ⸗‚ . . ⸗ 3 . N 91, Dä sche 91 waar * * . . ö 1 ö . 1111 1101 Ben) 1 El ) age 1 * (69 . . ꝛ x 188 wre ꝛ ; ö ! nurn nn 1 nen Bestellungen hielten sich auf ungefähr Hypothekenbant — —, Sächsische ö ank Attien . 2 c ente waren ziemlich beliel Danken theilweise schwächer; 7 Tinto Wechsel Paris . 18 ' * r . 8 . 7 218 — b. Baltimore kommend , . Maschinen und Um⸗ Boden⸗K redit⸗Anstalt —, Gasseler Jute⸗Spinneret und Weberei twar inen⸗Aftien fe , mg 1 nr, , 5 ö 26 = 19 ? J rlin (66 ige) Don Willehad“ p. d ] 1 d lcalnel Und 11 — Q dE 9X V 4 2 — Q 122 ; iin . 9 IIs v ros 2 j 1 12 * n oll — 2 1 ch N Wer ĩ = * J 000 P. S. Es Deutsche Spitzen⸗Fabrik 261,00, Leipziger Baumwollspinnerei⸗- chluß⸗Kurse.) 1
n * mn urn,
8
1 2 x 1. Juli ; , n ; n * . . b. d. Plata 1. Juli a. d. Weser und
: ⸗ ; . ; 1 5 Französische Rente 105 n a er ᷣ ; ; ann g 63 3, ö. n Atti 38 1 a ‚ 1. Brasilien best in Antwerpen BVamburg“ v. Ost⸗ Añe und Spannungs Altie⸗ Lammgarnspinnerei⸗Altien — Leipziger ente 98, a, 3 ortugiesische Rente 26, 10, Portuaiesisch Rabac? ,, , a,,. rm , me. tien 1041, Chieago Mil 9. Juni a. d. Weser anger 3 g. Jun 1 ö f R rj = = töhr l. Co. Kammgarnspinnerer 35, 00, 1 79,0 9 N iss n *** 3 ; ; 46 Allien 1 ! J ; re 1Ibgeg . . d 2 vr *** 61 Preun er * 121,00, Wernshausener Kammgarn ⸗ 354 Russische Anleibe 9g3 6 * 1.4 = . 1 ; ! dy * ex. in entral Aktien 8 , Louisville u. Nashpille n , , J
1 1 142 * 4 ö ö J 15, C6), 75/9 Muss 9 59, J ) n ; . = x J 11 I. . abgeg. ö ortur v. Galveston
Altenburger Aktien⸗Brauerei —, Hallesche Zucker iußere Inleil 197. bon a. an 6 119 1 1, len k Zentrall 1577, North. P Bre serr ö 1 err, —
z1ger trizitäts werke 110,00, Polyphon . 10,25, Meridionall n ee. * al . 1 *ihern ] — ö umn 3hares Nort . 1cif wton n. Genug abaen * 146 * ; 7 85 99. * ; * ?
ille Thüringische — r . ; = — Im 1 storfo ind Wester yr 39 i, f ; . : . t Ulien best, 1. Juli
1000 zeitzer 8 1 * ö Don 8 1x1 1 ) J 1èPacisie Aktien m . , 1. Jul d. Cherbourg
. 21 * 1 161 2 1 zonnais ) ‚. ö : = 8 . ] 1 4111 P vt bgeg. hlenz 1 Brasil 1 ; . Rotter
itsche Elbschiff ⸗- Gedu , 1362 e, =, 34 . Silber, Commercial Bart ende un * 58 Juli in Rotter⸗
zergrevier 79,50, iskont 21 , J l 5
l rische Straßen⸗
.
—
. Amerika⸗ . = . l 1 Rm n Nen Wort * 1 er . hr gr *. Hamm,, gn, men, zunt a Elbe angek. berechtigter Interessen auf gesterr de markt. schluß einen fen! * 5 Phiadelvbi z nm, n,, . .. nt. Über Plymouth u berbou Hamburg abgeg. rsammlung der Leipziger 1 1Iugust ! . zt ) wa ⸗ ꝛ ö 8 Dil C oog . . stea imbi 2 Juni wre abgeg Assyria“ und Bethania“
um baldige Einberufung 27 60 1 * ꝛ; h. ch e . ᷣ * 2 l . zther Winterwei lo 74 Macedonia“ 29. Juni in Monteride ang a 30 * 6g
om ben, , , — 1 . ni il Zeyt . — ste v Amerika, 30 Juni
Alesia 28 Juni ige. Sarnia“ über Ant
29. Juni
Gastle⸗ Linie. . angekommen. 4. 3 . , ti im. 1 uli. — B.) Volland⸗ Amer ika⸗
Dort angekommen.
rien Vollkãmmerei
zinnerei 1 ; zambur Jul W 2 Schluß⸗Kurse. Hambu 11n bull 121 d . u . 24 I O0, Lübeck ⸗Büchen 1 .
ur mdsacben. AQustel k 8. 9 t- Hesellschaften auf Aktien u. Aktten⸗Gesellsch. ĩ z ; Un um, G 11 tãtz. . 3 P 1. 71. * ; Ffrwerbs⸗ un Wirthscha - Genosf nschaften. „ Damb. Packetf. 12 . 14 i cr. ichtungen. Verdinaunaen * E en er nzetger ieder la ssung 2c. Rechtsanwalten. zo/J Bamb. Staat . Verloofung z. von Werthbavieren.. * Bank. Juswelse. ; im ur ¶— ⸗ . 157 1 .
166 25, 65 Wechsler 8 flüch t u in sc Steckbrief. Strastburng 1. l ebot ö er unten beschriebenen Handlungagehilfen Sdagenau⸗- 839 än Wilhelm Fechner. ren am Na oniglich ) ; 167, e un Berlin, katholisch etzt Berlin
ö 1 1ick⸗
1 (
Aktien
Untersuchungg ⸗ Sachen.
I J zer uft⸗ ur 1 erlust⸗ un
fanntmachungen.
ster August Engel in Erkelen) .
11. Cftober 1IpOoOI. Vor- n
911 e 121 * 13
1
Vebend Berlin — ; summe
vi * * har ey ni im Lul 1002 be⸗ Wenlar. — imtra 4m 51. w 11
Y Aufgebote, Verlust 1. Fund 1. E lee ed men er e, , n, , m,, ,
Vormittage 9 uhr, vor
f nn zeichneten Gerichte an unten 1 sachen, Zustellungen n. dergl. seioermng ters e , , n m, n
e Mechte ann loen n run orinlegen n um lannt nacht widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde Zwangaversteigerung. r
mittags 10 ihr, haft Nordstern ; zar Bt aft ; ; .
v*yB6
91 1
—= . laru r lrtinde er- ) . 129 Bekanntmachung. len wir
) Erkelenz, den
1
1
nero nn,, m 1 hang, , ngen Aufgebot.
1 nn 9 1 1 1 11 1 151 1 * 12 * 1
** 0M, mit Talons und Kupon 1 XR er Simmermei er Westenberger in
. Ber lin, den ult 1901 rr — 14 — ae d, ,
66. schosn Zimmer Rr. d Der Polizei Vräsident. 1 7 an, emen, amen wntenden, m, — * , Gr ober icher Nr. 85 597 d
n e Grundstück n August 11 Vormittag 10 Uhr, durch dag unterzei 216 — 7 57
Bekanntmachung.
r verloren seit . odes fall deg An⸗
Marz 1915 m
den beantragt. Der
Dee. 5 Hader ide wird aufgefordert, spätesteng 2 , , , e,, des. — Der Hersth gerungen merl ift g 1 mm zi (irhi i, ia hr n, ml, ä, ne. Deren door. Dor. en ne sllermerie Biienia 864 ͤ — ar, Kronen . in dag Grundbuch ein etrag Berlin, den 2 . mittage 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Glektriiltãtg — 2 1 Volden 17 ibö, do. Nron. N. : ¶Veschlagnahme · Verfügung 1 , 4 Der Volizei⸗Bräsident Lriligtreurqasse Nr. Te. 11. Steck Una. J amer 107 09 Gr ] lulmwe. 2 . r edit ⸗ * en nigliiche Am egeriht Abtbenlung &, ᷣ ine Nagdeburg 1 zul * 2 u 4 * 8 — .
en n ü 29078 1. W anberaumten ufgebotatermine seine Nechfte ( : Friedrich Heinrich Werner der rie 9430 * ige — mi id die Urkund rilege
⸗ ul. 2 * * , Dre nlib. G66 o Bi Bankverein : Feld ge, , denn! rer der *. Da] 9 Zwang aversteigerung. Der Vyrotß sef unt Bar . en, n , ürtunde dormlegen, widrinen
TVorngucker 83 g obne Sad 109 . 2 —— * : il braber 1070 00, Gibetball 3. ö Artillerie Regimentg Nr. 67, wegen Fahnen m Wege der Zwangsbollstreckun sollen die in Serie 9 ll de ftloserlirung der Urkunde erfolgen wird.
76 — 8.190 Stimmung Zteiig Trystalliu ker 1 mit Böhm dba dn = hucht, wird auf (Hrund der 5 8 it ; l 2.
— ᷣ Staatsbabn 650 de litã (Gemarkung Lützellinden belegenen, im Grund mir Frankfurt a. den 21 Juni 1 239 Brotrasnade 1 obne Baß do Gem Nafflnade mit 1 148500 Ferd. Mord 9er eller laatebabn * Strafgesetzbhuchg Jom ie * * n . ü . 1 . ö ‚ r man ; 6 = — 3 100 , n, e, nn Bc, hs i, emma w — 2 — j hn Ci er, w uchs lo Tonialiches Amtsgericht. 15 2895 m. Mell mit Sag 2815 Summung nRobjnn! 8 ann
ern 35 9. Lombarden 98 00, Nordwestbahn vie 1. Heodust Trani a. B. Damburg pvr. Jul get Gd bitzer M8 ey,
1.
11 ö ö
1901
189i 1 ö 1 ö i ö nter sluchunge lach 1
; . . lin ; z no * J. ri . . 81 8 1 e 1 41 ö ̃ 1 Strafgerichtsord . . H Een, den , lt 12 ⸗ ö! 23 1 Disordnung de l ! J 2 Uintrag 1 deß Rerfteigerungß verme ly Montan 120 00, Austerdam 193 60, Berl b i 1 Gu teigerungs vermerkeg Vreusßische Boden Credit Aetien Ban.