1901 / 154 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jul 1901 18:00:01 GMT) scan diff

1 1 l ] ö

o Kaiserlich Chinesische Staatsanleihr von 1895. Die am 1. Juli 1901 fälligen Zinskupons der obigen Anleihe werden von Fälligkeitstage ab in Berlin: bei der Nationalbank für Deutschland, ö. . bei den Herren von der Heydt * Co., in Hamburg: bei den Herren L. Behrens c Söhne ; werktäglich in den Vormittagsstunden zum Um— rechnungskurse von M 20,37 pro Lstr. eingelöst. Den Kupons sind arithmetisch geordnete Nummern⸗ verzeichnisse beizufügen. Berlin, im Juni 1901. Nationalbank für Deutschland.

* . 2

6) Kommandit - Gesellschasten auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachun gen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.

[29061 . Gas⸗ u. Electricitäts Werke Act.⸗Ges., Bremen.

In der am 29. Juni a2. e. geha loosung sind folgende Nummern unserer hypothek. Anleihe gezogen worden: ö

28 43 52 109 122 132 135 144 203 205 206 219 233.

Die Rückzahlung erfolgt am 1. Oktober 1901 bei Herren J. Schultze Wolde, Bremen, al Pari. ;

Der Vorstand.

69 2 1 Herm. Barlage.

sr 15 Mannst

In der am 15. August ordentlichen Generalversammlung w direktor Herr H. Mann heimer, lheim a. d. Ruhr, vom 1. Juli 1901 ab in den Aufsichtsrath unserer Gesellschaft gewãhlt.

Siegen, den 30 Juni 1901.

Walengießerei . vorm. Kölsch & Cie. Act. Ges.

Der Vorstand. Rob. Kölsch. 23143) Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Boizenburger Stadt⸗ und Safenbahn am 21. Dezember 1999.

sattaefunden- iallge undenen

Debet. Aus der Betriebsrechnung. 1) Ausgabe des Betriebes Aus der Rechnung des Vorstandes. 1 Remuneration des Vorstandes und an

Credit. Aus der Betriebarechnung. 2 Mehraus m Berichts jahre - Aus der Rechnung des Vorstandes. 1 6 * 1 In z des Vorjah

*

Bilanz der Boizenburger Stadt⸗ und Hasenbahn am I. Dezember 1909.

AcCtivn.

1) Anlagekosten der ganzen Bahn einschl. der nachträglichen B führung des Anschlußgleises Bestand des Erneuerun

1 1 In Werthpapieren

1) Bestand aut Verlustrechnung 183328 .

1 1 57 215012 2

Summa Hassivn.

r 66d), Dan bisheriger Abtrag. 3 800 7 Bestand des onde d) Bestand des Neservefo 6) Baarbestand zum Vortra Nechnung bejw. jur Ver General versammlung

wumma 2 Vorstebende Bilang sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung don m ist in der Generalversammlung vom 18. Juni genehmigt worden Boizenburg a. Eibe, den 25. Juni 1901

er Vorstand der Stadt u. Hafenbahn.

2 lee e, durch Tod ausgeschiedene Mitglied unseres Aufsichtsraths, Herrn Gustav. Thalmessinger, Banquler in Regensburg., wurde in der General versammlung vom 18. Juni a. Derr Dr. jur. Qugo J Thalmesfinger., Banquier in Regensburg, als Auf sichtsrath gewählt. Fürth, im Juni 1901. ö . Tafel. Salin. und Spiegelglas fabriken

Attien . Gesellschast. Heinr. Kupfer Gg. Miederer. 29054 . .

2 —6— * 8 . Oelfabrik Groß⸗Gerau⸗Bremen. Nach Protokoll unserer heutigen Generalversamm⸗ lung sind die Oerren Dr. Katzenellenbogen und von

us dem Auf⸗

Metzler aus kfurt 1. sichtsrath unserer Gesellschaft ausgeschieden und Herren Lambert Lei Bremen, und

Michaelsen raths gewahlt wer

B remen, den? Oelfabrik

Act

ni **.

* 1

ien 18 n

e zum Kurse von 102

LE. August a. C. voll ein⸗ blen und mit den alten Aktien gleichberechtigt. Die alten Aktionäre werden ersucht, ihr Bezugs⸗ recht bis zum 15. Juli a. c. auszuüben. Rade bei Rendsburg, den 29. Juni 1901.

Der Vorstand. i 28077 ; Die auf den 6. Juli er. anberaumte außerordent⸗ liche Generalversammlung der Aktionäre der Königs- berger ⸗Kornspiritus⸗Getreide⸗Preßhefe und Margarine⸗Fabrik Aktiengesellschaft vorm. G. A. Kahlke hier wird auf Dienstag, den 6. August er., Nachm. 6 Uhr vertagt. Die Aktionäre werden zu dieser Versammlung in das Geschäftshaus der Gesellschaft, Moltkestraße Nr. 10, hiemit eingeladen. Aktionäre, welche Stimmrecht in der General⸗ versammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien nebst einem Verzeichniß, wenn sie nicht persönlich er⸗ scheinen, auch die Vollmachten ihrer Vertreter, oder die Bescheinigung eines Notars über die bei ihm erfolgte Hinterlegung der Aktien im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft, spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung einzureichen oder die anderweite Deposition der Aktien bis zu demselben Zeitpunkt auf eine dem Aufsichtsrath genügende Weise darzulegen. F 14 der Statuten. Königsberg i. Pr., den 1. Juli 1901.

Der Aufsichtsrath.

L. Braun, Vorsitzender.

28821]

Acti vn.

Bilanz des Mülheimer Bergwerks-⸗Vereins

ledo dl 4 2 Brauerei zum gCisher, J. Ehrhard C Actiengesellschaft in Schiltigheim.

Am 235. Juli 1901, Vormittags 10 Uhr, findet zu Straßburg im Geschäftszimmer des Notars

Loew daselbst, 10 Jungferngasse, eine außerordent⸗

521

liche Generalversanmlung der Aktionäre unserer

Gesellschaft statt. Tagesordnung: Erhöhung des Grundkapitals um 800 000 e. und dementsprechende Aenderung des Gesell⸗ schaftsbertrags. Wahl neuer Aufsichtsrathsmitglieder. Erhöhung der Vergütung des Aufsichtsraths um 1000 . Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis spätestens 5 Tage vor dem

Tage der Generalversammlung den Tag

der Versammlung und denjenigen der Hinter⸗ legung der Aktien nicht mitgerechnet bei der Kasse der Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegt und die entsprechende Eintrittskarte gelöst haben.

Schiltigheim, den 29. Juni 1901.

Brauerei zum Fischer, J. Ehrhard A. G.

Der Vorstand. A. Ehrhard. Dr. L. Braun. Der Aufsichtsrath. J. Schaller, Vorsitzender.

e864 Hotel de l'Europe A. G.

Auf Antrag des Aufsichtsraths und zur Beseitigung der vorhandenen Unterbilanz, Schaffung neuer Be⸗ triebsmittel und Vornahme außerordentlicher Ab— schreibungen auf Inventar und maschinelle Anlagen hat die Generalversammlung vom 22. Juni 1901 beschlossen:

1 Die Aktionäre sind aufzufordern, bis zum 31. August 1901 unter Einreichung ihrer Aktien S 300 für jede Aktie zuzuzahlen.

2) a. Wird die Zuzahlung auf sämmtliche Aktien geleistet, so verbleibt es bei der Eintheilung des Aktienkapitals in gleichberechtigte Aktien.

b. Das Aktienkapital der Gesellschaft wird aber von S. 500 000 auf υ 260 000 herabgesetzt, indem auf je zwei eingereichte Aktien eine Aktie zurück⸗ gegeben wird.

3) Wird die Zuzahlung nicht auf sämmtliche Aktien geleistet, so werden diejenigen Aktien, auf welche die Zuzahlung geleistet ist, in gleicher Weise wie zu 2b. zusammengelegt, d. h. es wird auf je zwei eingereichte Aktien von 6 1099 eine Aktie von 1000 zurück— gegeben. Die in diesem Falle zurückgegebenen Aktien erhalten die Bezeichnung: Vorzugs⸗Aktien und werden mit einem entsprechenden Aufdruck versehen.

4) Die Aktien, auf welche keine Zuzahlung ge—⸗ leistet wird, werden dergestalt zusammengelegt, daß jedem Aktionär, welcher zehn Aktien einreicht, eine Aktie zurückgegeben wird.

Diese zurückgegebenen Aktien werden mit einer be⸗ sonderen Bezeichnung nicht versehen, gelten aber im Verhältnisse zu den unter 3 erwähnten Aktien als Stamm ⸗Aktien.

per 31. Nezember 1900.

5) Für die Gesammtzahl der nicht eingelieferten und solcher eingelieferten Aktien, welche in einer nicht durch zehn theilbaren Anzahl eingeliefert werden (Spitzen) werden Stamm⸗Aktien zum Belaufe des zehnten Theils der Gesammtzahl ausgegeben. Ist die Gesammtzahl ohne Bruch nicht durch zehn theilbar, so wird für den Ueberschuß noch eine Stamm⸗Aktie ausgegeben.

Diese Stamm⸗Aktien werden für Rechnung der betheiligten Aktionäre öffentlich versteigert.

6) Die nicht eingelieferten Aktien und solche ein⸗ gelieferten Aktien, welche nicht den vorstehenden Be⸗ stimmungen gemäß (2b. bis 5) wieder ausgegeben werden, sind kraftlos und, soweit der Vorstand sie im Besitz hat, in geeigneter Weise zu vernichten.

Die Vorzugs-Aktien sollen ferner nach diesem Beschlusse der Generalversammlung berechtigt sein zu einer sechsprozentigen kumulativen Vorzugsdividende und Antheil haben an dem nach Zahlung von vier Prozent Dividende auf die Stamm⸗ Aktien verbleibenden Reingewinn. Auch genießen sie ein Vorrecht im Falle der Liquidation der Gesellschaft.

Unter Hinweis auf diesen Beschluß fordern wir unsere Aktionäre auf, bis zum 31. August 1901 unter Einreichung ihrer Aktien M 39 für jede Aktie bei der Nordwestdeutschen Bank Kom⸗ ,, auf Aktien in Bremen zuzu⸗ zuhlen.

Unter Hinweis auf die damit beschlossene Herab⸗ setzung des Grundkapitals der Gesellschaft werden zugleich gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Der Vorstand. Meyer. 29063 Kronenbrauerei Aurich zu Aurich.

Nachdem gemäß Beschluß der Generalverfammlung vom 7. Juni 1900 und vom 22. März 1901 daß alte Aktienkapital unserer Gesellschaft von M 320 000 auf die Hälfte, also auf jetzt M 160 0900, reduziert und durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältniß von 2 zu 1 ausgeführt werden soll, werden die Inhaber der Aktien Lit A., über M 1006 lautend und der Aktien Litt. B., über M 200 lautend, hierdurch aufgefordert, ihre Aktien behufs Zusammenlegung bis spätestens zum 15. Oktober 1901 bei unserem Bureau oder bei dem Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsraths der Brauerei Herrn Chr. Schürmann zu Aurich einzureichen.

Diejenigen Aktien, welche bis zu diesem Termine zum Zwecke der Zusammenlegung nicht eingereicht sind sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwerthung für Rechnung der Betheiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt; an ihrer Stelle werden in Gemäßheit des gefaßten Beschlusses neue Aktien ausgegeben und für Rechnung der Betheiligten zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft werden.

Aurich, am 1. Juli 1901.

Der Aufsichtsrath.

Chr. Schürmann,

Der Vorstand. R. von Wahlert.

Vorsitzender.

Th. Dählmann.

Passvin.

Zechen Hagenbeck, Humboldt und Wiesche

Summe

Betrag Jan. 1900

der Zugang

Nach der Ab 1900 Activa.

Abschreibung fchreibnnn 7111

6 3 851 32568 326 802 67

951 31136

Bergwerksberechtsam Schächte und Gru Grundbesitz und

Abschreibung

6 576 007,89 Wohnl

oksöfen und S 225 672 71 abri . ; 604 381 03 Zechenbahnhof .. 193 957 50 Maschinen, Kessel 209779840 Betriebsgebäude 70 506 Briquetfabrik Mannhein theiligung von Zeche Humboldt 5 0090 Kassa⸗Konto

Effekten. Kont

16 * 6st 3 16 121 283 15 0 042 53

108 17007 1728023 8413 80405

203 105 57056 1L888018 56 2220 432

14 140 91 ; 312 222 9531 15 15 9 ** 941 539

15 50

90 000

291 8875915

2085564

NHDebet.

1 711 gg 1 112 1411 117 60 418 18095011353 1415205 5622 246174

Gewinn und Verlust⸗anto.

1730 0427

26 987 45 4245 620 05 ö.

11

3122 Knappschaftsberufsgenossen⸗ 469 259 62 schaft

98 Rücklage für schwebene Ver⸗

18 472 95

3 16. ö 83 Akftien⸗Kapital⸗Konto. 15 000000 Anleihe ⸗Konto 18986 600 Anleihe⸗Amortisations⸗Kto. 66 630 Anleihe ⸗Zinsen⸗Konto 45 3647 50 Darlehns⸗Konton. 560 000 DVypypotheken⸗Konto 298 058 20 14 II. Unterstützungskassen 52 823 75 Knappschaftskasse 70 9 .

61 234 79 362 9a4 88

.

84 Arbeiterlöhne pro Dezember

pflichtun en s6 / Ende 1899 80 000 Ueberweisung

8 pro 1900 100 0090 180 000

86 = . ese vesondi 1 28 81 9906 62

1400 7560

910 000

; ö 1899. n⸗Konto ö ren einschl. Restkauf auf erworbene idstückhe 16585676 666 Gewinn u. Verlust⸗ Konto: Vortrag aus 6 1899. 8218,32 1900 . 1518 466,15 1526 684 47 17 22 216 174 47

Cxed ii.

(Grur

Abschreibungen laufende . auf Effekten ö. Rücklage für schwebende Verpflichtungen

Gewinn Saldo.

Mülheim a. d. Ruhr, den

Dividendenschein Nr. 3 unserer Gesellschaft vom 1.

1

1

9 und außerdem zur Ginlösung.

Burmeister.

Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn⸗ und ist⸗ onto sind revidiert

Mülheim a. d. Ruhr, 21. Mai 1901

* 1 X 1 In der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurde die

Betriebsũberschuß 2

vp 2 1 1 rtrag aus 1899

Der Vorstand. en velmich

. unk r 111 111 11 1n* 1 undo 1

Die Revisionskommission. Thielen Engels

Juli er. ab mit W 760,

bei unserer Gesellschaftetkasse

Mülheim a. d. Nuhr, 29. Juni 19091.

Mülheimer Bergwerke Verein. Der Vorstand. Sten Helmich.

Dividende für das Ge

bei der Rheinischen Bank iu Mülheim a d. Ruhr, bei der Essener Gredit Anstalt u Essen a. d. Nuhr, 3) bei der Duisburg Ruhrorter Bank i Tuiaburg und den Jweiganstalten dieser Banken, ) bei der Metiengesellschaft für Montanindustrie zu Berlin W

r, / ··¶ / / eee . 2

2 216797 43 8 218 32

schafte lahr 1900

1 255 o15 5

auf 7 o sestgeseßzt und gelangt der

An

PDebet.

28531] Aeti va.

Grundstůcks⸗ Konto: Bestand am 1. Januar 1900

Zugang 1900 .

und Gebäude⸗

ca. 100 Abschreibung pro 1900 Betriebsmaschinen⸗Konto:

Bestand am 1. Januar 1900 Ingang woe

ca. 1000 Abschreib. pro 1900 Mobilien⸗Konto;

Bestand am 1. Januar 1900 Zugang 1900.

ca. 15 ο Abschreib. pro 1900 Werkjzeug⸗Maschinen⸗Konto: Bestand am 1. Januar 1900 Zugang 1900

ca. 140; Abschreib. pro 1900 Wer kzeuge⸗Konto:

Bestand am 1. Januar 1900 Zugang 1900

ca. 20 Abschreib. pro 1900

Holzschnittf, Lehren⸗ und Stanzen⸗Konto⸗

Bestand am 1. Januar 1900

k

ca. 400;!0 Abschreib. pro 1900 Gießerei Konto:

Bestand am 1. Januar 1900 Zugang 1900

ca. 100 Abschreibung Patente⸗Konto:

Bestand am 1. Januar 1900 Zugang 1900

ca. 100 0j Abschreib. pro 1900 Licht ⸗Anlage⸗Konto:

Bestand am 1. Januar 1900 Zugang 1900

ca. 100/90 Abschreib. pro 1900 Muster⸗Konto:

Bestand am 1. Januar 1900 Zugang 1900

ca. 1000/0 Abschreib. pro 1900 Geschirr⸗Konto: Bestand am 1. Zugang 1900

Januar 1900

ca. 100 0/9 Abschreib. pro 1900 Feuer⸗Versicherungs⸗Police Konto w Berufsgenossenschafts⸗Konto . Wechsel⸗Konto ; Konto⸗Korrent⸗Konto Debitoren Kassa Konto

Kautions⸗Ko

. H * . 2411 a. Rohmaterialien , , ,

J. Bestandtheile, 1 1 21 * 3 Und halbfertige

2 Fertig Ma 3 J C. sertige Waaren u.

artikel

. 4 493

45 000 402321 449 023 21 402321

10 000 208148

12 05143 408148

60 000 992894 D JIT 7] 5 93594

65 900 16815 I vis -— 8815 38 000 945553 47 488 53 948853

——

20 000 1 83 40 . 13 88442

5000 7009 75 12 009 75 12 008 75

22000 281597

24381597 281597

1 98542 985527 9 85427

* 27

Bilanz ver 31.

38 000

20 000

22000

107313347

Geminn⸗ und Verlust⸗K

2321 620 99

onto per I.

Aktien Capital⸗Konto

Genußscheine 1250 St.

Prioritäten ⸗Kto. M.

ho 0,

noch im

eigenen

Besitze 200 000,

Hypotheken Konto

Reservefond Konto.

Spezial ⸗Reservefond⸗ Konto J

Accepte⸗Konto:

a. Accepte 130 465,43

b. Bank⸗

Accepte 100 000,

Prioritäten⸗Zinsen⸗Kr.;

Kupons per 1. Januar 19, ö Konto⸗Korrent⸗Konto: Kreditoren . Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto: Reingewinn.

Dezember 1909.

Passiva. 6 3 10500900

300 000 200 O00

109 500 22 82690

230 465 43

6000

284 410 29

5 29 j 2321 62099

Credit.

Dubiosen Zalaire Steuern und Provisionen.

Berliner Filial⸗Speser

vypotheken⸗Zinsen

euer Versicherungs · Police · Tont

- Unkosten Konto

und Verlust⸗Konto Brutto Gewinn 4

Gewinn Vertheilung Abschreibungen:

Betriebsmaschinen Konto Mobilien Konto Werkzeug · Ma⸗ schinen · Tonto Werkzeuge · Konto

Hol jschnitt · n Lebren⸗

( Stanzen ⸗Konto Gießerei onto Patente Konto. Licht Anlage Kto. MNuster Konto. Geschirt · onto

19 . . 1L90auf Grundstücks⸗ und Gebäude

̃

er. inst de 1 Vlbidende 1

Borstand

Beamten

8 9404 antiäme dem Aussichtarath

118 41837

s 3

193 396 69

Dresden, den 31. Deiember 1909

Der Aufsichtsrath.

Geheimer Lommer iienrath

J

. 2 Bictor Habn

502 322 35

2 25

Fabrik photographischer Apparate auf Aktien vorwale R. Oauig A Sohn.

Der Vorland.

Carl Hüttig

28832 Nach der in der ordentlichen Generalversammlung am 28. Juni 1901 stattgefundenen Wahl zum Auf sichtsrath besteht derselbe nunmehr aus den Herren Geheimer Kommerzienrath Victor Hahn, Dresden, Vorsitzender, . Banquier A. Pekrun, Dresden, stellpertr. Vor⸗ sitzender Direktor Ferd. Salomon, Dresden, Kommerzienrath A. Fischer, Bautzen, Franz Richard Hüttig, Dresden, Eduard Zabel, Dresden, Ir. Aug. Fichtner, Dresden. Dresden, den 238. Juni 1901.

Fabrik photographischer Apparate auf Aktien vormals R. Hüttig * Sohn. Der Vorstand. Carl Hüttig.

29058]

Aktiengesellschaft Leipzig⸗Gohlis.

Bei der am 8. Juni a. c. notariell bewirkten Ausloosung von 567 St. Theil⸗Schuldverschrei⸗ bungen unserer ) o/ Hypothekar⸗Anleihe von 1896 sind die Nummern

245619 91 92 97 102 106 219 223 224 225 228 229 27 342 347 357 360 368 372 449 474 480 484 485 486 4983 499 52. 527 51 566 589 597

ĩ

ö 38 186 189 190 6 * 290 294 301 ;

*. 284 2 9 R e. 5 600 631 632 666 7139 ) 828 842 849 S850 Ss51 853 869 871 874 899 953 969 970 gezogen worden. . Der Betrag dieser Schuldverschreibungen wird zu

. 16 * ) ) h

1093 0i0 gegen Rückgabe der letzteren und der hörigen Zinsscheine vom * Dezember 233 Jahres ab, mit welchem Tage die Verzinsung auf⸗ hört, zurückgezahlt. Die Einlösung erfolgt außer bei unserer Ge—⸗ sellschaftskasse auch in Leipzig bei der Credit⸗ und Spar⸗-Bank, Schillerstraße 6. Leipzig⸗Gohlis, den 25. Juni 1901. Fabrik Lochmann scher Musikwerke Aktiengesellschaft. Ter Vorstand. J // is , Zuckerfabrik Doebeln. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier zurch zur ordentlichen Generalnerfammlung,

welche Donnerstag, den 18. Jali d. * Vor⸗ mittags 19 Uhr, im Saale des Gasth weißen Taube in Kleinbauchlitz stattfindet, ergebenst

Fabrik Lohhmann'scher Musikwerke ngeleden

ofes zur

Tagesordnung:

I) a. Vorlegung der Bilanz und des Geschäfts⸗ berichts, sowie des geprüften Rechnungs⸗ abschlusses für das 18. Geschäftsjahr.

D. Antrag auf Genehmigung des Rechnungs⸗ abschlusses, sowie auf Entlastung des Auf⸗ sichtsraths und Vorstands.

C. Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗

gewinns.

) Aktienbesitzwechsel.

3) Ersatzwahl für die ausscheidenden Aussichts⸗

rathsmitglieder.

Zuckerfabrik Döbeln, den 1. Juli 1901.

A. Jordan. O. von Schönberg.

M. Schroöeber.

23839

PDehbet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnu r er ,.

Altdamm Kolberger Eisenbahn.

Betriebs⸗Ar . ö Betriebsrechnung, jedoch ausschließ⸗ UI pP Z u. Tit. Vi 6 p Ern. ⸗Fd5̊ Rücklagen in die Fonds . Für Perzinsung und Tilgung der Anleihe vom Jahre 1393... 49000

Für Verzinsung der Anleihe vom Jahre 1898. 64 050 Eisenbahnsteuer J 19 687 50 Reingewinn zur Vertheilung als Dividende w Vortrag auf neues Rechnungsjahr

; I54 250 85 gs ohh hh

378 0900 22 691 49 138621553 Bilanz pro 21. ; Acti vn. IJ. Anlagekosten der ganzen Bahnstrecke: Alt⸗Damm Kolberg Piepenburg —Regenwalde J Werth der seit Eröffnung des Betriebes

baufonds zu Verbesserungen und Erweiterungen der Bahnanlagen, zur Ergänzung der Betriebsmittel gemachten Aufwendungen

MWwertk Kor Werth der ron 4 rte vaio tor 21 1 8 hres bewirkten Erweiterungen und

nan Kerwe n, gar J 13

ius der Anleihe von 1893 bis 1 F ö J 2

Net

Kosten a

ahn Kolberg Köslin k ebseinnahmen in Gemäßheit des Ver

a ßnßba ahnkbe

.

In , Y

111178

asffun

HPassivn. J

Inlagen C Alt

Mai 1901

Etettin, den 23

2) Betriebs⸗-Einnahme Tit. I bis VI

zerbesserungen der Bahn⸗

ng pro 31. März 1901. Credit.

n 0 9 ) NUebertrag aus dem Vorjahre 36 540 91 der Betriebs Rech:ꝛung, ausschließ- e ,,, Zuschuß des Kreises Regenwalde zur Verzinsung der Anlagekosten der Bahnstrecke Piepenburg Regenwalde . w

1336 753 5

12 921 os

138621553 März 1901.

3 160

6 412 002,23

ww / 538 000,

r Rechnung des Reserve⸗

m z 55 068, 64 Schluß des Rechnungs

228 329, 76

7 233 400 63

für Verbesserung der Bahnanlagen es wd 100 000 1800 38210

w . 250 000 iu einschl. für die Strecke Piepenburg id Bodens, lt. besonderer Berechnung 2

Verthe von w zen und Erweiterungen, für Rechnung

492 269 09 649 310 50

164 31302

C 519612, 93 93 000, 612 612 98 11 302 288 32

die Strecke ]

amm Kolberg!

6 300000 4 . 11200223 MS I0OISO00

32 000, 1050000

190189769

r 0 318 896 40 Alt⸗ Damm und und Bodens tigen Rechnungs

27000 345 898 40

C 366 936. 60 17474326

416755386

C 79384370 11679. 20 C0 30.20

13461

91 522, 90

202 9948 S836 16757

267 769 09

2798519

20607 50

2 868 75 12000

420 378 99

19687350 378 1 22 691,49

1 302 288 32

Direktion der Alt⸗Damm⸗Kolberger Eisenbahn Gesellschaft.

Fr. Len Geprüft und mit den Büchern gleichlautend Stettin, den 30. Mai 1901 Die Revisoren des Rud. Abel mit der Jahreszabl 1991 Stamm - Prioritäta Aktien Lit

11 11

für die Stamm ⸗Aktien mit 0, erfolgt vom I. Juli d. Is. ab auf der Oauptkasse der Berliner Sandela-⸗Gesellschaft u Berlin,. Beß

Stettin, den 29. Juni 1901

m ⸗Prioritäts - Aftien Lit. B. mit G0

Schirmer. zefunden

Aufsichtaraths:

Hirsch dersebenen Dividenden scheine für 19099 91

. mit G0 209 für die Aktie

209 29 ] sowie bei

der Gesellschaft hier, Tindenstr. 29

renstr Rr. 32.

Aufsichtarath und Direttion der Ait. Damm Kolberger Ei? en bahn Gesellschaft.

Kummert.

Fr. Lenz.

ö