; ; 1900 . —— —— — — — mn, 66 73 tz . der, ,,,, . e,, 230 ö . — — . w. 2 agegen betrug der Abgang: J 35 z Uebertrag ö . — b — a. bel Todesfall: Insgesammt: In Preußen: ö, e , r , Keine . 1 An die Kapital- Neserve 32 ö durch Tad bezw. Ablauf der 22 . GJ 2) Tantismen an: WJ k Versicherungs dauer. . 369 Personen mit 6 1212791 560 Personen mit 41 262 7090 n, r , J . a. Aufsichtsrath bei Lebensfall: . I Kw it . 1 n, , , a, 2ls zoo R, snmahme. . ; . Lursgewinn aus verkauften Effekten.. MJ . . d . = n f. . . I) Ueberträge aus . Vorjahre: So o8s4 71150 ö der , n. w w K 1 ö 43 w J ; . ,,,, . . , 127 663 Sah ah n , ebähren. JJ JJ 3 JJ Q DJ Vergleich . ; ne g/ 1086 707 304 209 C. Schaden⸗Reserve (inkl. unerhobener me en, r, 77749 d h . ,, de, h 5 . 3. . ö. all: d. Gewinn⸗Reserve der mit Dividenden⸗Anspruch Ver⸗ 3M giga 7 II Andere Verwendungen und zwar; . . . . * g. ; . d 1. 1 b J 3. e rf e ei falbersicherungh- Anstalt J 10 000 ; ö 9. ; 176 371 , serven: . HK. Ausgabe. 3. Saldo⸗Ue g auf 1 J 132623 326 2* urch Verfall infolge unter 0 k der Lebensversicherungs⸗ und Leib .. Schäden aus den Vorjahren: 9 . 2 . . 66 —̃ 63 . 8 J a. J ** 11 326 23 oder aus anderen Gründen 1108 2 200 694 J.. J J MJ . . der Lebens“, Leibrenten⸗, Mart i i nn 8 ö . , . . Wmnortisatiens fonds für Kautionen... J ,, . er Lebens, Leibrenten , Mart, Ünfall, ub aftpflicht · Versicherungs⸗Anstalt *g en ,, . ö 4565 548 ö ligg 17 J 233 89 214 ö , . Schinder n g elahre . . am 2. Dezember 1906. sodaß am Schlusse des Jahres 1900 versichert waren: 173 2) Prämien ⸗ Einnahme:
ĩ Todesfall.. 26785 Personen mit S 112996236 638 j . K J J ĩ mit t 1319 zg Personen mit M 23 87g 359. a. für Kapitalversicherungen auf den Todesfall... 40985219 64 ö 7 rn Hh ctelst J JJ 1336 04 A. Activa. z ö
568 779
wen,. en fall: s ion , k. Gitsebenbfall, 13 37 **. . I 65 zg 333, ö J , b. für Kapitalien auf den Erlebensfall: 1 ö. 2 . Aktionäre 67 In der Markversicherungs Branche . ultimo 1899 versichert: . . 2 258 526 34 ; ö F . 27 Grun ee, 6 Insgesammt: In Preußen:
e. für Leibrentenversicherungen ... 5 J kJ ; . ;. . . — =. n , ge, , ne gezahlt 3 Bypothelen 6 224 1849 4 ob Personen mit M 1251 434 git . . i. ,, , K ga , , w,, nr, ,, m,, , 4 Darlehen auf Werthpapleree. K . g ;. In Zugang zu bringen waren: ö s 16 Personen mit M 347 913. ; . Jö . 2418 C ?, 366 167 74 Ausgaben für vorzeitig aufgelöste Versicherungen (Rückkäufe, rückgewährte Prämien) . 5) Werthpapiere nach dem Einkaufgpreise oder dein Kurswerthe, und zwar 1818 Personen mit 6 529 006 514 Personen mit M 155 913.
ö . n für ö Rückver⸗ . Divldende an Versicherte: , , arunter Prämie d 1. nin 6 119 mol 35
f
Dagegen betrug der Abgang:
3 gente, a. Staats papiere 170 986 10 durch Tod bezw. Ablauf der
ö. . hlt HJ J ,,, Pfandbriefe 31635 6293 ͤ Versicherungsdauer 25 Personen mit 187 : 2 525 70434 — , . 1 6 ö. ö. . k ö , ,, 25 . g⸗Prämien JJ J — . Kommunalpyapiere e 81 4530 durch in . Ermäßigung 1 , z 1 JJ , J - 12 362 q d. Sonstige Werthpapieerr⸗ dd 85 l 2630 — 4267 29540 der Versie erungssumme, 9 Kursgewinne . en fn, Effekten k 81 871 J 9760 6) Darlehen auf Policen 8 J NMächhersicherer l 1
ue. Vergleich J 2 1091 889 29 , . win k 3 Kautionsdarlehen an versicherte Beamte dul ge erfalh Ie , mier, 9) . Kautionsverlust J ö 30 k , 3. 8
3 Personen mit 0 645.
85 . ö. d . . e n, , Personen mit K 527 079 270 Perf it r ss, ö K ; Prämien⸗Ueͤberträge .. , 7 9) Guthaben bei Bankhäusern, und zwar: ode n Gründen 293g Personen mi 5. z , J .. 393 ĩ 9 . . J ͤ . . unserer Bank; . sodaß am Schluste des Jahre ooo bersichert waren; ö n n, n, , , , . 15 zb ⸗= Darunter für übernommene Rückversicherungen: Keine. . Herzinsliche Geldanlagen inkl, „ 250 00, — Zuweisung zum — Der Leibrenten⸗Anstalt gehö 4477 Personen mit M 1 248 47 1167 Personen mit & 396 273. d. . . n ö für rückgedeckte Ver— . 12) Sonstige Reserven: Dividendenfonds der Versicherten . 6 43 859 705, 8 er Leibrenten⸗Anstalt gehörten am Schlusse dez Jahrez 1500 Zuwachs der Prämien⸗Re i gedeckte Ver⸗
P ch en (inkl. Prämien⸗Uebertrag) 201 217 Staatsge bühren. Saldo J 39160 6. Beitrag zur Dividende der Aktionäre ö 230 000. — 44039 vo ld. Personen mit M 3385 952, 3 jährlicher Rente iche run . ( P k 2 2 ; 5 tan . hdr ge der Bank an den Dividendenfonds der mit 13) Sonstige Ausgaben:
an; hierin ist das Preußische Geschäft e it Abgelleferte Staatsgebühren 1 An Sa 17a z14 56 os , brerf e g n m, e n, 392,91 jährlicher Rente ö 3 85 9 ' — 87 z 2 eltesferte aatsge , ö . 4 b b z d on Ne sicherun 8 sellsch ften: 13 B ĩ de U f ll⸗ 8 f orsi 8 ö . * z n d . 6. herschuß 66 lo) Guthaben hei anderen Versicherungsgese ,, ö ö. eis erg Unfall; und PHaftpflichtversicherungs Branche stellt sich der Versiche 7 ö 6 ö — 114 uc r J j 9. a. , n für rückgedeckte Versicherungen (inkl. Präͤmien— Schlusse des Jahres 1969 wie folgt: cherun che sich zersicherungsbestand ant 35 J 75 5 636 . ü a. Unfallversicherung: 3 . ö h. Unfallrenten. Reserve für die bei anderen Gesellschaften rückversicherten Anh . ch , . k /// ee ee ee, = ; = ; ; — — , . Unfall⸗Schaben⸗ JJ . 39 059 16 991 642 45 1 — an,, 1. vori hergehen der eee ö s 2 11 —— 134 ol2 90 44 ö, . at sall: Grwerhsunsehgkeit: I) Schäden aus den Vorjahren: P J — Augflande bei Agenten J . Dre an nt er . on se n , , a. Lebensbersicherung: . — 2) Tantiemen an; . J . 1653 20133 In Preußen 1476 9 338 500 . 30 319 500 9 888, 08 k ‚ 37 514 29 . J J — ö Baare Rassa K . ,,, ie , w . 180900 55 514 29 b. Vorstand. K z Inventar und Drucksachen 5601 Ins dammt 118 Personen mit einer Versicherungssumme p. M 2 845 100 b. Leibrentenversicherung: . Seneralbevollmãchtigie Sonstizß Abs . - . . 62 . 11 — 13 . nh . 4 Stempel marken , oz zo Insgesammt 750 Derson?, Dastpflichtwersicherung: Kd 144813 19269 69 3) An die Aktionäre 1666 68 . I k Ine e mt ,. Personen mit einer Höchstschadensumme p. 247 519 0090 . D * * h k . . . 36. 2 . e, 9. 2) Schäden im Rechnungsjahr: ö 5 J 6 5 . . 2 e e n, , , m e. 5 a. für Sterhfälle bei Todesfall versicherungen: J — . a. gezahlt ö 1019 36609 .
. * . : . r Schlusse des Vorjahres ein Zugang — — — — — 0 Unfall versicherungz⸗Branche von . J ͤ 1666 68 . insgesammt 162 mit 9516955 22266 ahlt⸗ 18 441 109708452 — J n. Passiva. ö z . mag sanm i 56 9565 222 669 . 771843 1097 08452 ö; r * . ; e ‚ M0 ' e m, . 315 3902 * * ; . i , unfall und daft fich: er . 11 de , . ubs boo o ig hs ĩ Sh nz ö für Kapitalien auf den Erlebensfall ; . Ddnk0eSe ö 2 / 2 q 9 . . Kapital Reservefonds in der Reiseunfallversicherungs Branche von J. bei gemischten Versicherungen auf Todes- und Er⸗ A. Einnahme. * 6 38 Kö 3) Spezial⸗Reserven: ; KJ W insgesammt 11 mit 1 307 900 lebensfall: 1) Uebertrãge z dem Vorjahre: Sew Reserpe der Re Benanersz Rhe, s . m daa ac in Preußen 8 145 000 J 82 eberträge aus dem Vorjahre: 9 1 a. Gewinn⸗Reserve der Lebensversicherungs⸗ und Leil renten⸗Anstalt 940 599 39 . 2 . ? * I 6 139 66 1 — ö Bwirmlen Reserve 8 or 8 50 b. Rriegsfonds 9 . ; 211 536046 und in der Haftpflichtversicherungs⸗Branche bon a = 27 42 5 f 5 * . 9 . 1 * d. ¶ 2. 27 78 * . 4. 561 . . 4 . J J J . . . . . 2 2 . 2 = 2 2 — 1 2 1 365 207 1 0 ' . zurüctgesteltt . 00 188 So b. e e g. « . Amortisationsfonds für Kautionen 1 — 217409 e, ü . tr 6 389 936 —— ; awer f . 83 zeserne 3802 Eserwmo e inte nn s, 3649746 . 1 euße 841 27 936 II. bei Erlebensversicherungen: 310 C. Schaden Reserve: 9 950 s — d. Spezialreserve der Unfallversicherungs⸗Anssalt!⸗ . 70 000 . n Preußen 27 935 000 ez 46 33 ) für Entschädigungen HJ 29 950 8 2. Staatsgebühren⸗ Saldo 217520 8 47 ro Uu berzeich war. J 46 39 0, a. für Entschadigung J * nn e Stages gebuhren⸗-Saldoe Md 52 — K , , ö 336 469 657 1 5545 *. 768257 47 633 ö. . J ; ie Einnahme Preußen betrugen: 1 2900 36 100 J A469 65714 S. für Unfall⸗Renten w L WG2 e 1 635 4 . Schaden⸗Reserve (inkl. Renten⸗Reserve für rückgedeckte Unfall⸗Schãden) 221 521 0 a nnahnen ef ö betrige a8 O e 3. R inn-⸗Reserve der mit Dividenden⸗Anspruch Ver— ; 5 Frimien Uebertrz ere n , 4 . kei der Todeßfallpersicherung.. .. M 1 066 976 27 für Prãmien Renten 064 045 74 d. Sewinn-NReserve der mit Dividenden. An . . ) Prämien ⸗Ueberträge J —— . . 069 192 98 b. bei der Erleben fallversicherung 283 706,54 für Prämien ezahl d JJ . 6) Prämien⸗Reserve: e , ie * gegn * H 8453 45 2072499 19 3639 240 85 , . Reserven: ‚ 9 für ge. alversickerunger ben Todegt a son * bei der Markversicherun g.... 29 197, — für Prämien & mnrücgestelltettiüü — 83 Sonk ige ieherwen: f sʒ Ans 70 000 2 t far Tapftabersicherungen auf der ' . . 22 ei der Leibrentenversicherung 82 Hl, 37 für Einzahlungen Ausgaben für vorzeitig aufgelöste Versicherunge n (Rückkäufe, a. Spezial Reserve der Unfallversicherungẽs Anstalt ( 60 b. für a . 1 auf de bensfal J ; ö. 106 3. be er Unfallversicherung V z 60 644.94 für Prämien 790 82110 ole e ür Leibrentenversicherungen ⸗ 23 512 715 02 bei der Reiseunfallversicher 35 für B e . 9 ; aus 1899 ; 263186 712 63186 193 3437 — d. für Markpersicherungen . ᷣ Neiseunfallye rsicherung .. 495,35 für ] ramien Dividende an Versicherte: 8021414 u 11 — — . .... ; = : g. bei der Haftpflichtversi 2 32 015,96 für Prämien 302141 . ; 2) Prämien⸗Einnahme: ö „ JIur jonstige Bersicherungen . igegen wurden a talien, Renten und Schäden in Preußen ausgezahlt: 1 ‚ 10 46 16091960 G 246 583 91 U für Unfall⸗Versicherungen .. 527 a. bei der T 6242 200 2 1 — — 95223 3 r e. ; — 55 13 4017179 . für Salt hrrß ; ( w J 32427803 b. für Haftpflichtversicherungen.. . .... 66 1634 9 101 71792 8 für Haft licht Versicherungen. ö 13,1 hei der Eriebengfallbersicherung Iss 5 . . 6 0 3 runter Prämien für übernommene Rückver Wan ioneépramien-VMelservefonds. . 23 . 23 6 bei der Markversicherun g.... 6845, Verwaltungskosten i / 510 362 82 icherungen M6 9 507,03. Darunter für übernommene Rückversicherungen und zwar d. bei der 377 796.92 Abschreibungen: . Lebens⸗ und entenversicherungen. . 261, „ bei der Un 1 24 353, 85 a. auf Grundbesitz w r ; . 480737 nfall⸗ und Haftpflichtversicherungen ͤ ⸗ ĩ ; 449, 10 1 6 9 2 / . 123486 D. au Fnbenlar unt Vrud lach 1 ; . ; . z ; 0 1 55 r 4. e. auf Effekten (buchmäßiger Kurtverlust) .. 1291 16 01182 4) Jurégewinne aus ver ie, en . 124 553 64 rsverluste auf verkaufte Effekten kö J 1111 346 Lursverluste auf verkauft ketten . . 3 Sonstige Einnahmen: 1 Prämien ⸗Ueberträge (einschließlich derjenigen für in Rück. . . a. Zuwachs der Unfall⸗ Renten Reserve für die bei anderen , ̃ 24 . — ; Lebengvers. Unfall- und k ᷓ— x 1 G6 1 Uwe 1 all Mt en uit J J J 812 1 1 6 deckung gegebene Versicherungen) ... 1 206515298 Desessschaỹ 1 1 29 457 39 k . 2 886 und Ya Prämien ⸗Reserve (einschließlich derjenigen für in deck b. Pale. Gebnhrn 4, 3 06076 375183 ; gegebene Versicherungen) 26 6 1
nicht ꝛ DR deibrenten· vers .
j ö K 4 t uuf den Todesfa 21 593 913 48 .
4 952 582 99
.
e 247 187 57 Sp. Saldo⸗Uebertrag der Unfallversicherungs⸗Anstalt .
— R ; ö Anstalt An cherungen n Todesfe k— 1 93 ) Verlust . s ̃ w . C. Uecberträge auf das nächste Rechnungsjahr ih. rungen uuf den Erlel . 9109 69575 766 941 09 mit Einschluß der xeberweisungen aus dem Ueberschuß. 16 4 60. * . . ⸗ . — 23 ] 71 . ma, mn (. . 1 . 5686822 22 rn, . . 5127185 0 H. Ausgabe. w 9. . , r , m, : 5 61 1. 6 * r sonstige Versicherungen: orjahren 61 ; f ee . ; 2 41 901 4 J Kautioneprämien⸗Reservefonds w = a. geiablt j Leibrentenversicherungen kautionsdarleben. . ö 2 330 f 9 . vrsiherunaem 1 8 zBliarananem 21 148 46 2 tame erve w . Rückstandige Iinsen w 851579 J Varunter für übernommene Rückversicherungen a. fü J / 2 w e — ug andi] 52157 se 26163 32657 ; rar ebertrãge 1 stände bei n — 26 9989 21 ol ss 7M 222 91 d d d D D d 2 2 2 2 D 2 2 2 a ,. 1 age : ( z / . ͤ n — 19 Sonf R s . Waden feserve 9620 gestund 2311149 — 2) Sonstige Reserven b. zurũckgestellt: eri: — — e, . J . r t 1552 687 08 21 916 386 2a 21 — * 1 16 11M Rũüctdeckungenn . 4196. ⸗ ᷓ ewinn enn de e . n me, 4 .
.
6
. *. en R
53 Za. 15741 603 5 Der Generalbevollmächtigte erunge Amortisatiensfonds für Kautionen 217 der Versicherungganstalten der Bayerischen Onypotheken ⸗ und Wechselbanẽl. . a ; —⸗ — 1. gezahl taa bühren ⸗ Saldo — 213610 76 410 Dr. Steininger . Ausgaben x i Sata ungen 80 896, 48 2 1. Bezablte 11 . ‚ 1 1 . ur nfal ten en —⸗ 1 ü 128 57 81 505 b. Abgelieferte Staatsgebühren ; . ; ; 94 6 392 6
1 ö ͤ J . 1242295
—
tsicherungen Monats iebersicht 3 . far CGnischadiqungen .... . 0 13 400 7o ö 2 — 2 6 781 22 Oldrenburgischen Spar⸗ Leih ⸗Bank 73 6. für Unfa tenten (inll. Rückdeckungen). 25 943, 14 39 . 20 368 31 4 3e nltige eserven und im
. ü lo Eren n ü Tagn. 61 911 40270 . ihren 2 — — —— ; ö iftvflichwersiche rungen T ö . * Hann vn. 4. 3 W ; 8. t r n 2 ĩ z ; 2. 52 1 Termen dung des Ueberschusse- 2 . ö . . D Für die Nnfal. . n, —— ssebestar 46 311 2 Ittien⸗apital . 390099 (66 . n . d w 1 132 ; Pram 1 . 297 tommunal⸗Darleben u Sppotbefen 11 18 Resery * . 7560099
1) An die Kapita een, d ö J ) Ausgaben für vorzeitig aufgel zersicherungen b. Schaden. NM * Darlehen gegen Unterpfand 685 806 imlagen 31 665 910 69 2) Tantiemen an splpende an NMersich⸗ ;
1 7
3. Salt. M ö n t= Efferten 1035 570 7 Scheck Konto . 1105 092 4 — —— r eberlsrag Unfallver ; i tal J 23 J ? Verschieder Debitoren Konto Korrent Kreditorer 2281 44 83 en ; ⸗ . J ĩ ; 4 1 105 0914 . J Ban fgebande 203 J editoren ᷣ 1150539 97 . ö aa g ö , , isn isa nien aht l ker Tarerichen Hrwesteler. . wechscltaxf is Ein ehbentlt ad n 5 1 Versicherten (um denfend . K o , 2 — — 49 . , 090 J.
57 1911
— Abschreibungen auf Inventar und Drucksachen . ung auch * . . w 1 ; an . 1 , ,n. m w wsibt, I29309 Allgemeine Berliner Cmnibue. Aetien - Gesellschaft. zegen wurde der Leben fichernngöanstalt seitens der e noch böbere etraa vo Rursverluste auf verkaufte Effekten. = . JR - erung a⸗ Anst mii . e . 2 r [ X Be Aanafhlßrik tk w 1909 1991 250 000 ur Verstarkung Uividendenfonds der Versicherten wieder zurn überwiesen 11 — 2 ] be der auß ;
K ö J mfm ichen In Gama nr Beil uma naelent im es seine 1 icht in Ginnahme pro Mone zun ⸗ ; M 267 716 n 4 213 55 9 * Prami n- Meserve 5 * der Veben mn 5m r * 151 n Hfr 9 6 ran nenn mr dern n, Per 11 meinen urch ichn lich pro 2ag ö. 838921 383 ö ! 8105 51 ; 6 8 9 9 J . — . renten, Una 11 s lin lber ihering ? 111 ni J 1 1üßgen = ; J ĩ 23873 2 2c Ver ũcherunga-Anstalt. a. fir ÜUnsasl. Versicherungen . 2794 ö 21 min, k. * b. für Haftpflicht ⸗Versicherungen . kö 11 1 A. Einnahme. ; vers z
— — Bei der Lebencwersicherunga. Anstalt der Bank w zren ultimo 1597 ine gesammt ve z ?. . 4 Aer aut vem Vorlabre * 3 * 3 Darunter ür übernommene Rückversicherungen des fall ? PDerslonen mit M 105 252 495 Vers 2 = Hamburger J auherordentliche . l. z ge auß Borlabre ö. „10 30116. 8 n 83 * 2 33 5393 3 term * Slatuten Aenderungen, namentlich in 8 1. 1⸗Mefewe 1“ . 2 = w ( 84 jae * Ir * : J Heben fall *** 28 O69 835 9 . Militairdien l. Ausslener ö R Alters. das ärricherer i mn ,, . 1 ebe ae ,, 24 . . 2 —0nlige Dielen 1 6 on entielen auf Drenßei ö 59 rern . M* ( ; 2 34 — y ge . Spenial. Neserve der Unsällversicherungs⸗Anstalt . 41 102 16 Versichernngs . Gesellschast in gamhnrg. 1. 4 . Gemaßheit m zen 22 7421224 1 1 2 . * e, ꝛ . J 3 * n 2 Statuts 24 p an- Reserve der mit Diidenden⸗Auspruch Uerfiherten e ar ; b. auf Friebengfan 6. Tagedorduung Stat ats bis Juli 1991. Mi — . w 3 ucberschuß⸗⸗ .. J1 . 9 — * war . — m für die am M den 25. Jul 19 im Geschaftehause lg. ge Reserven , = f 9 . * n , * Der Aufsichtaraih . ; 1 ‚ —— 2296347 766 9 o) kachmittags 2 Uhr, im Geschäftaufe der Ge? 2 wach Dei Do 7 sellschaft (Damburg. An der Alster Ss stattkhndende 2.
(Schluß auf der folgenden Seite) *