e n,,
J . .
ElIlperreld. Unter Nr. 164 des ndelgregisters A. Firma 3e , n ern, di gn , ie Gesellschaft ist aufgelöst. ie Firm org Kraus hi ertheilten . 1
.
der dem erloschen. . Elberfeld, den 26. Juni 1991. Königl. Amtsgericht. 13. En en, Ganhelsreeiste ist gen 2 n das alte Handelsregister ist heute zur ; „Herm. Büsing. S. Innecken Nachf. in Abbe⸗ haufem⸗ Seite 208 Nr. 305 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Ellwürden, 1901 Juni 27. . Großh. Amtsgericht Butjadingen.
Friedland, Meckl. 28926
In das hiesige ,, . ist heute antrags⸗ mäßig Band 11 Seite 169 Nr. 176
Spalte 3: Heinrich Nagel.
Spalte 4: Friedland i. Meckl. ö
Spalte 8: Kaufmann Heinrich Nagel in Friedland
1. Meckl. eingetragen worden. . .
Angegebener Geschäftszweig; Materialwaaren⸗ w Zigarrenhandlung und Destillation.
Friedland i. Mecklb., den 28. Juni 1901.
Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung 2. Geestemünde. Bekanntmachung, 128927]
In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. Ni5 25 ist zu der Firma Meyn und Plettke zu Geestemünde heute eingetragen: .
9 ö. Heinrich Julius Meyn ist aus der Gefellschaft ausgeschieden. Die offene Handel sgesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Heinrich Friedrich Wilhelm Plettke führt das Geschäft unter unver—⸗ änderter Firma als Einzelkaufmann fort.
Geestemünde, 28. Juni 1901.
Königliches Amtsgericht. 2. Giessen. Bekanntmachung. 28928
In das hiesige Handelsregister Abth. A. wurde heute eingetragen unter:
Nr. 1607 die Firma „Meier Grünewald“ zu Wieseck. Inhaber: Kaufmann Meier Grüne⸗ wald das.
Nr. 108 die Firma „Wilhelm Orbig“ zu Gießen. Inhaber: Kaufmann Wilhelm Orbig das.
Nr. 109 die Firma „Wilhelm Schede“ zu Wetzlar, Zweigniederlassung zu Gießen. Inhaber: handschuhfabrikant Wilhelm Schede zu Wetzlar. Fern t Ida Rieke zu Gießen. .
Nr. 110 die Firma „Karl Seibel“ zu Gießen. Inhaber: Kaufmann Karl Seibel das. .
Die Firma „Löb Isenberg“ zu Beuern ist er— loschen.
Gießen, am 27. Juni 1991. ᷣ
Großherzogliches Amtsgericht.
Gross- Umstadt. Bekanntmachung. [28929]
In die dahier unter der Firma Joseph Nahm Söhne bestehende offene Handelsgesellschaft ist der Kaufmann David Ferdinand Nahm in Frankfurt am Main als persönlich haftender Gesellschafter ein getreten. — Wahrung in unserm Handelsregister ist erfolgt.
Groß ⸗Umstadt, 29. Juni 1901.
Großh. Hessisches Amtsgericht.
Hadersleben. Bekanntmachung. 28930 In unserm Handelsregister ist heute in Ab⸗ theilung A. unter Nr. I6 die Firma K. J. Wind⸗ feld, Gestergaardsmühle, und als deren Inhaber der Mühlenbesitzer Knud Ibsen Windfeld zu Oester⸗ gaardsmühle, Gemeinde Hoptrup, eingetragen worden. Hadersleben, den 22. Juni 1991. Königliches Amtsgericht. Abth. I. Halberstadt. 289311 Bei der unter Nr. 396 des H.-R. A. verzeichneten Firma Adolph Gerlach Halberstadt ist an Stelle des Kaufmanns Adolph Gerlach der Kaufmann Wilhelm Pankow daselbst eingetragen. Halberstadt, den 26. Juni 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 6
Hamburg. Eintragungen in das 28932 Handelsregister des Amtsgerichts Hamburg. 19091. Juni 27.
Georg Westendorf. Inhaber: Johann Philipp
Georg Westendorf. Kaufmann, hierselbst.
Peter Lamers. Inbaber: Peter Gerhard Heinrich Lamers, Damenschneider, hierselbst.
Gebrüder Knopf. Diese Firma, deren alleiniger Inhaber Leopold Wilhelm Georg Eberhard Knopf war, ist aufgehoben.
Meyer K Graaf. Gesellschafter: George Friedrich Adolph Mever und Hermann Johannes Graaf, beide Kaufleute, hierselbst
Die offene Handeltgesellschaft bat begonnen am A. Juni 1901
A. W. Hoepner R Geve. Diese Firma, deren alleiniger Inbaber der am 23. Dejember 1899 verstorbene Hinrich Geve war, ist erloschen
Friedricͤch A Dr. Serrmann. Durch einen Vermerk ist zu dieser Firma darauf bingewiesen, daß bejüglich des Gesellschafters Dr. phil. Paul Wilbelm Herrmann eine Eintragung in das Gůterrechtregister erfolgt ist
Muller Muller X Go. Die offene Handels gesellschaft unter dieser Firma, deren Gesellschafter Gouard Heinrich Ludwig Müller und Friedrich Richard Fahrenbeltz waren, ist aufgelöst worden Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation be⸗ schafft; demnach ist die Firma erloschen
Lengvold Gög. Inhaber Leopold Gotz, Haus. und Assekuranzmakler, bierselbst
Kors, Behnke R Co. Diese Firma, deren alleiniger Inbaber Hermann Nicolaus Kobrg war, ist aufgehoben.
NUvolph C. J. EGtäcker. Inbaber: Adolph Gbristian Friedrich Stacker, Kaufmann, bierselbst
Jobs Roop. Diese Firma, deren alleinige In⸗
berin Anna Gatharina Dorotbea, geb Hinsch, des Jobannes Emil Friedrich Koop Wittwe, war, ist aufgeboben.
— Deutsche Malzwein ⸗ Gesellschaft Hr. Sauer,
l2ddn, Heibing A Ko.
3
Stelle deg
Stto Henti .
in den Riel, den 27. Mer
Die offene Handelggesellschaft unter dieser Firmg, deren Gesellschafter Dr. phil riedrich Ludwig Ferdinand Sauer, Emil Helbing
d Johannes ban waren, ist aufgelost worden;
n der bediquidation ang durch den zum alleinigen Ator bestellten Emil Helbing, Kaufmann, ju
ler. Die Kommandiigesellschaft irma, deren personlich baftende . Jullug von Loessl und
Im Gheistian Hechler waren, ist
*
Fst worden; die Liquidation erfolgt durch 93 Liguidatoren beflellten. Heinrich Jullus von Loescl und Christian Wilhelm Jangsen beide Kaufleute, hierselbst; die Firma in Liquidation wird von jedem der Genannten allein gezeichnet.
Bremer, Rampe * Thomsen. Gesellschafter:
inrich Willy Jonnz Bremer, Reinhard Christian
einrich Rampe und Johannes Christian Thomsen, ammtlich Kaufleute, hierselbst.
Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 1. April 1991. .
Wheeler Wilson Manufacturing Company. zu Bridgeport. Die von dieser Gesellschaft an Henry Imrie, in . Henry Imrie, ertheilte Vollmacht ist aufgehoben.
Continentale Industrie C Commerz Gesell⸗
chaft mit beschränkter Haftung. Der Ge— er fn, Julius Wilhelm Hugo Lundberg ist aus seiner Stellung ausgeschieden; es ist nunmehr
Hermann Franz Joseph Dickmann alleiniger Ge⸗
schäftsführer der Gesellschaft
Hecht Co. Gesellschaft mit beschränkter
Salt n er Gesellschaftsvertrag datiert vom 26. Juni 1901.
Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg.
Zweck der Gesellschaft ist der Import und der Verkauf von Rohprodukten jeder Art, ins⸗ besondere von Gummi.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt S6 200 090, —
Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts⸗ führer geleitet.
Die Firma der Gesellschaft wird durch jeden Geschäftsführer gezeichnet.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗Anzeiger.
Das Unternehmen ist auf die Zeit bis zum 31. Dezember 1910 beschränkt.
Zu Geschäftsführern der Gesellschaft sind:
Carl Felix Oswald Dorn und Jacques Ullmann, beide Kaufleute, hierselbst, bestellt worden. ; ; A. er r, Zum Einzelprokuristen für diese
Firma ist Albert Richard Jürgens, Kaufmann,
ie söst bestellt worden. Aftiengesellschaft für Trebertrocknung zu Cassel, Filiale Hamburg. Zweigniederlassung der zu GEassel domizilierenden Firma Aktien⸗ gesellschaft für Trebertrocknung, zu Cassel.
Die Gesellschaft ist eine ir llschaft. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 4. November 13889 mit Nachtrag vom 18, 19., 20., 23. Juni 1899 und Abänderungen vom 28. September und 20. November 1891, 6. Juli 1892, 26. Juni 1894, 8. Dezember 1894, 18. Mai 1895, 30. Januar 1896, 1. Dezember 1896, 8. Februar 1898 und 28. August 1599.
Der Sitz der Gesellschaft ist Cassel.
Die — 5 Zweigniederlassung ist errichtet am 1. Juni 1901.
Gegenstand des Unternehmens ist die Trocknung und der Vertrieb von Biertrebern, Brennerei⸗ trebern, Rübenschnitzeln und allen damit verwandten Futterstoffen, die Verarbeitung und Verwerthung von Holz nnd Holzabfällen, sowie von anderen Abfällen und Nebenprodukten auf gewerblichem und industriellem Gebiete, der Handel in allen Rohstoffen, Halb- und Ganzfabrikaten, die Fabrikation von bezw. der Handel mit Maschinen und Apparaten, welche mit dem Gegenstand des Geschäftsbetriebes in Zusammenhang stehen, Neu⸗ einrichtung oder Erwerb von ähnlichen oder ver⸗ wandten Geschäften oder Betheiligung an solchen in irgend einer Form
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 12000000, — eingetheilt in 12 000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je Æ 1000,
Die Generalversammlung vom 28. Februar 1901 hat beschlossen, das Aktienkapital um MS 8400000, zu erhöhen durch Ausgabe von S400 den bisherigen gleichberechtigten vom 1. April 1901 ab dividendenberechtigten Aktien, und zwar 45 Stück gegen Baarzahlung zum Kurse von 200 0/9, 850 Stück gegen Einlage von 2000 Aktien der Bantlin'schen Chemischen Fabriken A. G. Pereesen, 772 Stück gegen Einlage von 9093 Aktien der Bosnischen Holzverwerthungs⸗Actiengesellschaft Serajevo, 540 Stück gegen Einlage von 1977 Aktien der Union Actiengesellschaft für Chemische Industrie in Fiume, 736 Stück gegen Einlage von 1473 Aktien der Vereinigten Ehemischen Fabriken Actiengesellschaft Schweinfurter, 1258 Stück gegen Einlage des Gesammtvermögens der in Liquidation tretenden Ersten Galizischen Gesellschaft für Holz destillation Lember, 880 Stück gegen Einlage des Gesammtwvermögens der in Liquidation tretenden Norddeutschen Vereinigten Chemischen Fabriken Glüuckstadt Actiengesellschaft Hamburg, 1400 Stück gegen Einlage des Gesammtvermögens der in Liquidation tretenden Gerb⸗ und Farbstoffwerke S. Renner & Go. Actiengesellschatt Hamburg, 640 Stück gegen Einlage des Gesammtvermögens der in Liquidation tretenden Schlesischen Actien gesellschaft für Chemische Industrie Weisswasser D. L., 714 Stück gegen Einlage des Gesammt⸗ vermögens der in Liquidation tretenden Holz⸗ destillations ⸗Actiengesellschaft Kassza Illava, 265 Stück gegen Einlage der Fabrikanlage des Garl August Rüggemann, Neheim a. d. R
Der Vorstand der Gesellschaft bestebt, je nach der Bestimmung des Aufsichtsraths, aus einer Person oder aus mehreren Personen
Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen müssen, wenn der Vorstand aus einer Person be steht, von dieser oder von zwei Prokuristen, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern bezw Stellvertretern besteht, von zwei derselben oder von einem Mitgliede bejw. Stellvertreter und einem Prokuristen oder von zwei Prokuristen ab gegeben werden
Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft, insbesondere die Berufung der General- dersammlung, erfolgen unter der Aufschrift: Attiengesellschaft für Trebertrocknung“ und tragen, soweit sie vom Aufsichtarath ausgeben, die Unter- schrift: Der Aufsichterath! mit dem Namen deg Vorstgenden oder dessen Stellvertreters, im übrigen die Unterschrift! Der Vorstand' in der im F 6 des Gesellschafte vertrages vorgeschriebenen Form.
Sie müssen außer im Deutschen Reich-. — 2 n der Berliner Börsen- Zeitung und dem rliner Börsen⸗Gourler eingerlickt werden. Geht eine der bier genannten Jeitungen ein oder wird dieselbe sonst unzugänglich, so genügt die Be⸗
kanntmachung durch die übrigen, bis die General⸗ versammlung einen Ersatz bestimmt hat.
Alleiniger Vorstand der Gesellschaft ist:
ö Schmidt, Kaufmann zu Cassel.
Von den mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücken kann auf der Gerichtsschreiberei des unterzeichneten . . genommen werden.
uni 28.
Schmeil Friedrich. Zu Gesammtprokuristen für diese Firma 3. Heinrich Friedrich Wilhelm Grethe und Christian August Karl Schmeil, beide Kaufleute, hierselbst, bestellt worden.
C. B. Richard C Boas. Die offene Handels⸗ gesellschaft unter dieser Firma, deren Gesellschafter Joseph Boas, Oscar Louis Richard und Ludwig Boas waren, ist aufgelöst worden; die Liquidation erfolgt durch den zum alleinigen Liquidator be⸗ stellten Joseph Boas, Kaufmann, hierselbst.
Richard Boas 4 Co. Gesellschafter: Richard . und Ludwig Boas, beide Kaufleute, hier⸗ elbst.
Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 23. Juni 1901. .
Der Gesellschafter Richard Boas ist von der Vertretung der Gesellschaft und von der Zeichnung der Firma derselben ausgeschlossen. ;
Zum Einzelprokuristen für diese Firma ist Joseph Boas, Kaufmann, hierselbst, bestellt worden.
Hepner Juliusberg. Zum Einzelprokuristen für diese Firma ist Silla Wilhelm Moser, Kauf. mann, zu Altona, bestellt worden.
J. A. Köster, J. J. L. Giese Nachfolger. Diese . deren alleiniger Inhaber Johann August köster war, ist aufgehoben. .
A. Osiakomski. Iwan Osiakowski, Kaufmann, hierselbst, ist am 28. Juni 1901 in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe seit diesem Tage in Gemeinschaft mit dem biaherigen Inhaber Abraham Osigkowski, Kaufmann, hierselbst, als offene Handelsgesellschaft unter unveränderter Firma fort.
Paul Cohen. Diese Firma, deren alleiniger In—⸗
haber Paul Manfred Cohen war, ist aufgehoben.
Max Knitter. Inhaber: Adalbert Otto Max
Knitter, Assecuradeur, hierselbst. .
n, l. Schaefer. Zum Einzelprokuristen für diese Firma ist Walter Friederich Krebs, Kauf⸗ mann, hierselbst, bestellt worden.
Crusauer Kupfer⸗ und Messingfabrik, A.“ G. Das Vorstandsmitglied Wilhelm August Seifert ist aus seiner Stellung ausgeschieden, und es ist nunmehr Ernst Friedrich Füting alleiniger Vor— stand der Gesellschaft.
W. B. F. König. Diese Firma, deren alleiniger
Inhaber Wilhelm Bernhard Friedrich König war,
ist aufgehoben.
Das Amtsgericht. Abtheilung für das Handelsregister. (gez. Völckers Dr. Veröffentlicht: Weh rs, Bureau⸗Vorsteher.
Hannover. Bekanntmachung. 289331
Im hiesigen Handelsregister ist eingetragen:
a. auf Blatt 5838 zu der Firma Söhlmann Spets: Die Firma ist erloschen. Das Geschäft wird unter der Firma Adolf Söhlmann fortgesetzt.
b. Abtheilung . Nr. 1265 die Firma Adolf Söhlmann mit Niederlassungsort Hannover, und als Inhaber derselben Instrumentenmacher Adolf Söhlmann daselbst.
Hannover, den 26. Juni 1901.
Königliches Amtsgericht. 4 A.
Hannover. Bekanntmachung. 28935
In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma Gasmotoren ⸗Fabrik Deutz, Zweigniederlassung Hannover, in Abtheilung B. Nr. 24 Folgendes ein⸗ getragen:
Zum Vorstandsmitgliede ist der Ingenieur Franz Böteführ zu Mülheim a. R. bestellt. Den In genieuren Georg Duffing und Fritz Schleicher, beide zu Mülheim a. R., und den Kaufleuten Rudolph Lindner zu Cöln⸗Deutz und Emil Ovperlach zu Op laden ist Gesammtprokura in der Weise ertheilt, daß jeder derselben entweder in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen die Gesellschaftsfirma zeichnen kann. Das Vorstandsmitglied Hermann Schumann ist gestorben Dem bisherigen Vorstandsmitglied Mar Münzel zu Mülheim a. Rh. ist die Ermächti gung ertheilt, für sich allein Gesellschaft zu ver treten. Der Ingenieur Franz Böteführ zu Mül⸗ heim a. R. ist mit der Ermächtigung zum Vor—⸗ standsmitgliede bestellt, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder in Ge meinschaft mit einem e, zu vertreten
Oannover, den 26. Juni 1901.
Königliches Amtsgericht. 4A.
Hannover. Befanntmachung. Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 1264 ist heute eingetragen die Firma Carl Ebert mit Niederlassungsort Hannover und als deren Inhaber Kaufmann Esaias Liepmann daselbst SGannover, den 26. Juni 1991. Königliches Amtagericht. 4 A.
Iannover. Befanntmachung. m.
Im biesigen Handel sregister Abtheilung A. Nr. 471 ist heute zu der Firma M. Levy eingetragen, daß in das bestebende Geschäft Kaufmann August Nie meyer in Hannover als Gesellschafter eingetreten ist
Die Prokura desselben ist erloschen. Offene Handels- gesellschaft seit 25. Juni d. J
Hannover, den 23. Juni 1991.
Königliches Amtsgericht. 4 A
nnn. Münden. 23209
In das hiesige Handelsregister Abtheilung A, ist zu der unter Nr. 30 eingetragenen Firma Fritz Ddeede, Hann⸗Münden, in Spalte 4 beute Folgendes eingetragen
Dem Adolf Vockrodt zu Hanne Münden ist Prokura ertheilt.
Hann.Münden, den 25. Juni 19091.
Königliches Amtsgericht.
Heidelberg. Gandeleregister. 27495
Zu Abtheilung R. O.-3. J wurde eingetragen Firma „Portland ⸗ Cement ⸗ Wert Heidelberg vormalcd Schisferdecker u. Söhne, Atftien⸗ gesellschaft / in Heidelberg.
Die Firma ist in „Portland ⸗Cementwerke — * — und Mannheim, Aftiengesellschaft“ geã ;
Wilbelm Mer und Ghristoph Riebm, beide Direltoren in Mannheim, sind ju weiteren Vor⸗
28934
standemttgliedern bestellt.
. 2
Dem Fi Mans Kaufmann in Mannheim, und dem Kar indler in Mainz ist Gesammtprokura in der Weise ertheilt, daß jeder derselben befugt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen Die Prokura des Otto Pruß ist erloschen.
Die Generalversammlung vom 5. Juni 1901 hat beschlossen: a. das Grundkapital um 4 2650 000 4. durch Ausgabe von 4250 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 M zu erhöhen und diese Aktien in Gemäßheit des mit der Mannheimer i n, ,, Aktiengesellschaft, in Mann⸗
eim abgeschlossenen Fusionsvertrags vom 1. Mai 1901 den Aktionären der Gesellschaft zu gewähren, und zwar je 17 Aktien für je 109 Aktien der Mann— heimer Portland⸗Cementfabrik; b. das Grnndkapital um weitere 50 000 S zu erhöhen durch Ausgabe von 50 auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 M zum Kurse von mindestens 1100.
Die Erhöhung hat stattgefunden.
Heidelberg, den 20. Juni 1901.
Großh. Amtsgericht.
Kamonꝝ. 286526 Auf dem die Firma C. Fr. Pollack in Kamenz betreffenden Blatt 150 des Handelsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Amtegerichts ist heute ein⸗ getragen worden, daß Herr Carl Friedrich Pollack als Inhaber durch den Tod ausgeschieden und daß Frau Ernestine Emilie Natalie verw. Pollack, geb. Hesse, in Kamenz Inhaberin der Firma geworden ist.
Kamenz, den 24. Juni 1991. ;
Königlich Sächs. Amtsgericht. Kiel. 28941 Eintragung in das Handelsregister.
Offene Handelsgesellschaft W. Niemann C Co, Kiel: Die bisherige Wittwe Johanna Wilhelmine Margaretha Niemann, geb. Fribolin, jetzt Ehefrau des Agenten Hans Zelck in Klel, und ihre minder⸗ jährigen Kinder Hedwig Henriette Alma Alexandrine Niemann und Ruth Emma Martha Niemann sind aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Heinr. Cruse Æ Co, Kiel: Die Firma ist erloschen. Die von der genannten Firma dem Kauf⸗ mann Johann Heinrich Friedrich Cruse in Kiel er— theilte Prukura ist gleichfalls erloschen.
Kiel, den 26. Juni 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. 4. HKönigshütte. 129071
Im hiesigen Handelsregister A, ist unter Nr. 206 heute die Firma: Max Goldmann zu Schwien⸗ tochlowitz und als Inhaber der Kaufmann Max Goldmann zu Dorotheendorf eingetragen worden.
Amtsgericht Königshütte, 26. Juni 1901. HKönigshitte. 29072
Im hiesigen Handelsregister A. ist heute einge⸗ tragen worden, daß die unter Nr. 184 eingetragene Firma Gebr. Goldmann zu Schwientochlowitz erloschen ist.
Amtsgericht Königshütte, 26. Juni 1901. Königshütte. 29073
Die im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 148 eingetragene Firma Max Lagatz ju Königshütte ist gelöscht worden.
Amtsgericht Königshütte, 26. Juni 1901. H iüstrim. 28943
In das Handelsregister, Abtheilung A, ist bei Nr. 228 Firma Sermann Wachowski in Küstrin heute Folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Küstrin, den 27. Juni 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Lage. 28219
In das hiesige Handelsregister Abtheilung A, ist unter Nr. 11 die Firma F. W. Ostmann Sohn und als deren Inhaberin die Wittwe Emma Ost mann eingetragen. Ebenso ist daselbst in Spalte 4 eingetragen. daß dem Kaufmannsgehilfen Gottfried Ostmann für die genannte Firma Prokura ertheilt ist.
Die unter Nr. 34 des alten Firmenregisters ein⸗ getragene Firma F. W. Ostmann Sohn ist in folge Todes des Firmeninhabers gelöscht.
Lage, 21. Juni 1991.
Der Gerichtsschreiber Fürstl. Amtsgerichts. Leisnig. 28950
Im hiesigen Handelsregister ist auf Blatt 299 die Firma Fedor Grunert in Leisnig und als deren Inhaber der Gasthofsbesißtzer und Kaufmann Herr Max Fedor Grunert daselbst eingetragen.
Faßfabrikation. Königliches Amtsgericht Leisnig, am 27. Juni 1901
Leonberg, K. Amtsgericht Leonberg. 28951
Im Handelsregister wurde am 28. Jum 1901
a. gelöscht:
in Abtheilung für Gesellschaftssirmen: Firma Karl Käß, süddeutsche Schuhfabrik Leonberg, offene Handelsgesellschaft und die bei derselben eingetragene Prokura des Friedrich Krämer, Kaufmanng hier,
b. neu eingetragen: in Abtheilung für Einzelsirmen: Firma süddeuntsche Schuhfabrik Leonberg, Gottlieb Küß, Pro kurist: Friedrich Krämer, Kaufmann hier
Amtsrichter Keppler Le8gum. 28952
In das Handelsregister, Abibeilung B., ist bei der Firma Bremer Baumwoll ⸗ Spinnerei und Weberei Grohn bei Bremen (Nr. 1 des Re gisters) heute Folgendes eingetragen
Dem Handlungegebilfen Juliug Schulze in Aumund ist am 15. Juni 1901 Prokura ertheilt; er zeichnet in der in S 12 der Statuten vom 26. Fe⸗ bruar 1909 vorgeschriebenen Ferm
Lesum,. 29) Fum 19901
Königliches Amtagericht Liebenburn.
In das hiesige Handelsregister ist zu der Firm Netiengesellschaft Zuckerfabrik Gr. Mahne zu Gr. Mahner beute Folgendes eingetragen
In der Generalversammlung vom 5. Juni 19 sind in den Vorstand wiedergewählt Gblerg, Achille Werner Abreng und neu gewählt Andreas Bosse n Dhlendorf
Liebenburg, den 29. Juni 1901
Königliches Amtagericht
Verantwortlicher Redakteur: J. V.: von Bojanowgki in Berlin.
Verlag der Grpedltion (Scholi) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruck rel und Verlag Anstalt, Berlin 8 W., Wilbelmstraße Nr. — 2
128953 l ö
zum Deutschen Reichs⸗
154.
. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbah
Anzeigers, 8Ww. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Sechste Beilage
Berlin, Dienstag, den 2. Juli
rch alle Post-Anstalten, für und Königlich Preußischen Staats
handels Negmfier.
Lötnem. Bekanntmachung. 28743
In unser Firmenregister ist heute bei der unter Nr. 46 eingetragenen Firma „M. Pilchowski in Milken“ vermerkt, daß die Firma nach dem Tode des Kaufmanns Michael Pilchowski durch Erbgang und Veräußerung auf den Kaufmann Bruno Pil— chowski zu Milken übergegangen ist.
Demnächst ist in unser Handelsregister Ab— theilung A. unter Nr. 56 die Firma „M. Pil⸗ chowski“ mit dem Sitz in Milken und als deren Inhaber der Kaufmann Bruno Pilchowski zu Milken eingetragen worden.
Lötzen, den 21. Juni 1901.
Königliches Amtsgericht.
MHarburg.
Abtheilung 5.
28956
In unserem Handelsregister ist bei den Firmen:
Louis Meckel in Marburg, Karl Giller in Marburg vermerkt worden: „Von Amtswegen gelöscht.“ Marburg, den 28. Juni 1901. Königl. Amtsgericht. Abth. 3. Marienberg, Sachsem. 28746 Auf Blatt 176 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Joh. Schuhmann E Coe in Reitzenhain, Zweigniederlassung der Firma gleichen Namens in
Tetschen a. E., betreffend, ist heute eingetragen worden: Das Handelsgeschäft ist nicht mehr Zweig⸗
niederlassung. Kaufmann in Reitzenhain und Franz Richard Klaus, Spediteur daselbst, sind in das Handelsgeschäft ein⸗ getreten. Die hierdurch begründete offene Handels gesellschaft hat am 1. Juni 1901 begonnen. Marienberg, am 27. Juni 1901. Königliches Amtsgericht.
Hark Iissa. 28957)
Abtheilung A. ist am
Im Handelsregister
28. Juni 1901 unter Nr. 7 die
Meffersdorf und als Inhaber der Ritterguts besitzer Otto Czarnowsky daselbst eingetragen. Königliches Amtsgericht Marklissa. Oberhausen, Rheinl. Bekanntmachung.
In nnser Handelsregister A. ist un mit dem 1. Mai 1901 unter der manns R Ee zu Oberhausen e Vandelsgesellschaft an Juni 1
.
—IILIIned
8
baum, bei Gesellschaft ist
or 1
der Oberhausen, der Königliches Amts, Oberhausen, Rheinl. Bekanntmachung.
In unser Gesellschaftsregister ist zu Nr. 72 Firma SH. Kessel R Söhne zu Oberhausen nn * ⸗ zu V sellschaf setzen Die Firma ist demnächst unter Nr. 52 des Handel Oberhausen, den 21. Ju Königliches Am OIidenburg, Grossh.
n das biefige Handelsreg
Rosenbohm A Gristed
3
zreai rte
ister ist heute zur Oldenburg Fol
Die irma ist irma
Oldenburg. ; Juni 22 (wr 636 rzogliches Imtsgericht 1
Ostrowo. Bekanntmachung. 8962 n unler ** garenister .* 1 .
Sande 16 . andels J
2 J. P Inbaber die Wittwe L
1 *
trowo eingetragen worden
Ostromo, den 27 zuni 1901
Königliches Amtsgericht Bekanntmachung. .
n bal var ne n
D das Vandelsregister A bei der Firm
6 I 3 ö
Dementdachvlattenfabrik S. Brandes A Go in Peine (Nr. 1 des Registers)
ö
55* 25 * 1
Lr iPoryr
Peine, den 27
239611 Vandel gregister X ist ute unter a „Gustar Mügge, Botadam“: indler Gustavd Mugge in Potadam en Votedam, den 24. Juni 1901 Tönigliches Amtẽgericht. Abtbeilung! Hotadam. 2* amn R 11 = 9 =. umer * undel gregister B woselbst unter ur. 4 . die Aktiengesellschaft RBotadamer Straßenbahn⸗ geseslschaft. Votgdam“ vermerkt stebt, ist beute
8 . 7 e wurm
ö] J
Die Herren Hermann Richard Krebs,
* . Firma Schloß⸗ brauerei Meffersdorf Otto Czarnowsky in
28960
. Soldin. ) 1 1611 8 ö un r Firma Lina Riesenfeld⸗Ostrowo und
2 getragene
it g loscht
HRostock. 28966 Zum hiesigen Handelsregister ist heute zur Firma Ernst Schmidt zufolge Verfügung vom 28. 5. M. eingetragen: Nach dem Tode des Kaufmanns Ernst Schmidt ist das Geschäft mit der Firma auf dessen Sohn Kaufmann Ernst Schmidt zu Rostock übergegangen. Rostock, den 29. Juni iHol. J
Großherzogliches Amtsgericht. Saalfeld, Saale. 28967 Unter Nr. 140 des Handelsregisters A. ist die Firma Saalfelder Anzeiger Aib. Müller mit Wittwe Louise, Müller, geb. Wiedemann, als In⸗— haberin gelöscht und neu eingetragen worden die Firma „Saalfelder Kreisanzeiger Otto Boltze“ in Saalfeld mit Buchhändler und Redakteur Otto Boltze das. als deren Inhaber.
Saalfeld, den 26. Juni 1901.
Herzogl. Amtsgericht. Abth. 3.4 **) Saalfeld, Saale. 28968 . das Handelsregister B. ist bei Nr. 5 heute eingetragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Ingenieurs Heinrich Schmidt in Saalfeld der In⸗ genieur Wilhelm Eppelsheimer, z. Zt. in Saalfeld, gemäß Aufsichtsrathsbeschlusses vom 15. Juni 1901
Wilhelmshütte in Saalfeld bestellt ist. Saalfeld, den 27. Juni 1901.
Herzogl. Amtsgericht. Abth. III. Saalseld, Saale. 286 Zu Nr. 26 des Handelsregisters A. ist heute ein getragen worden, daß die dem Kaufmann Anton Richter hier für die Firma Gernhardt u. Schön⸗ herr ertheilte Prokura erloschen ist. g Saalfeld, den 23. Juni 1901
Herzogl. Amtsgericht. Abth. 3.
Saarbrücken.
Unter Nr. 19 des Handelsregisters z bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Fir Brandt Eie zu St. Johann Folgendes getragen
Saarbrücken, den
V
Sagan. na Hermann Schmidt zu agan r Bers el Bon Hermann Sagan eingetrag n Imtsgericht Sagan, Schwanarzenberꝶ. 11 *** 197
Eduard Wussing in Obersachsenfeld
Eduard Wussings Nachfolger lautet
1 1 — 2
1 1 2* 1 — — 91 * ]
146 Schwarzenberg, am 29 gm ald ut
Seelow.
unter Nr. ie Firma Gustav Genschmer Platkom n Inhaber Kaufmann Gust (G Szyenfchm 1 1 a Seelow, J. l a 6
Bekanntmachung.
ra „Paul Fritsche Ww.“ loschen Soldin,
6 111
sommerlelid,. nn. F runk LJurt n. d.. 7
Unt Rr 4
irma Julius Polley zu
1
Zommerfeld
.
Sommerfeld, den 24 n 1901
1** 11 44 * 1 11
runk Tfurt n.9.
1 1
Sommerfeld. In.
nr
nter ndesgrenisiers X ist off Handelag h Gebrüder Preus rogenhandlung zu Sommerfeld und In
* 2 X 258 I mern ß
imm . — 21
1 9 5r
. 11M
Coöommerfeld, den 26. Juni 1901
. 94 1ęr rr t Königliches Amtsgericht
m , E num 1
Sommer rel. Mn. H rank Hart a. DJ.. 3
mter Nr. 16 unseres Vandelgregistersg A. ein- sammtlich
1
Firma Mdalbert Breu u Sommerfeld
Sommerfeld, den 26. Juni 19901 önigliches Amtegericht
J
Folgendes eingetragen worden Der Vorstand kesteht Sommer fel(d. Mn. H TFamk Turt a. O0. 2375]
bis auf Weitereg aug wei Mitgliedern. Der Ober leut nant a. D
ö . Garl Lölböffel von Löwensprung in Petedam ist zum Mitgslede des Vorstandes Votg dam. den 24. Juni 1901 Ronigl iches Amte gericht. Abtheilung
unter 99 ner i delsrenistern A. ein ⸗
11 1
m re . getragene Firma Julius Eisenhardt iu Sommer⸗ feld ist gelöscht
=
Sommerfeld, den 7. Juni 19901 Königliches Amtggericht
Güterrechts⸗, Vereins-, Genossenschafts⸗, Zeichen, nen enthalten sind, erscheint auch in einem
Gentral⸗ Handels Negister für das
Das Central⸗Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Berlin auch durch, die Königliche Expedition des Deutschen Reichs
als stellvertretender Vorstand der Aktiengesellschaft
Straubing. Bekanntmachung.
= 11 11 11 Albrecht zu Swinemünde in den Vorst
Trebbin. 898
Anzeiger
gereichten ei dem zenommen werden 1 1
Viernen.
1 ngetrag
. Das Central⸗ Bezugspreis .
Sprember. Bekanntmachung. 28978 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute 5 2 1 . 1 **
unter Nr. 246 die Firma „Julius Küpper“ zu
Spremberg und als deren Inhaber der Färberei
besitzer Julius Küpper daselbst eingetragen worden. Spremberg Lausitz, den 25. Juni 1901.
Königliches Amtsgericht. Stallupönen.
gelöscht:
Nr. 207 C. R. Gudowius, Eydtkuhnen.
Nr. 283 X. Moldenhauer, Eydtkuhnen.
Nr. 321 Oscar Haß, Eydtkuhnen.
Nr. 390 Chr. Petrikat, Romeyken.
Nr. 3M Elias Bernandt Wartelsky, Stärken.
Nr. 354 A. Golding, Eydtkuhnen. Im Handelsregister ist Abtheilung A. Nr. 98 die Firma C. Raeder, Eydtkuhnen, gelöscht.
Stallupönen, den 26. Juni 1901.
Königliches Amtsgericht.
Stavenhagen. 27178
In das hiesige Handelsregister ist zu der unter Nr. 71 eingetragenen Aktiengesellschaft „Zucker⸗
fabrik Stavenhagen“ zu Stavenhagen heute
eingetragen worden:
Spalte 6 (Rechtsverhältnisse der Gesellschaft)
An Stelle des verstorbenen Amtsraths Wahn schaffe ist der Baron von Brockdorff auf Kastorf in
den Vorstand der Aktiengesellschaft eingetreten
Stavenhagen, 21. Juni 1901.
Großherzogliches Amtsgericht 283 28980 J. Unter der Firma Veitl E Färber betreiben
der Bäckereibesitzer Karl Veitl in Stadtamhof und
der Kunstmüller Taver Färber in Bogen seit 25. Juni
11
1901 eine Kunst⸗ und Kundenmühle in offener
1 Handelsgesellschaft in Bogen.
Vertretung der Firma ist jeder Gesellschafter er
mächtigt.
II. Die Firmen Franz Paul Decker und Jo⸗ hann Süß in Kötzting und die Firma Albert
v. Sperl in Sperlhammer sind erloscher Straubing, 28. Juni 1901 K. Amtsgericht als Registergericht Swinemünde. Bekanntmachung. In roll 1 r* 9 io J 1ellt 11 h Vor ausgeschier
Swinemünder Dampfschifffahrts Actien Ge⸗ sellschaft
Swinemünde, den 26. Jun 01 Themar. 89382
na Ferdinand Morgenroth Themar
Kai
sr nfiur * 5
Themar,
„Fr. Habich, Trebbin“, Trebbin, Trier.
1
„Trierer Straßenbahn Actiengesellschaft“
1
zu Trier. E ista U
13
1
Teutschen Reicha⸗
geboren
. von 1
ö.
Trier
In dag hiesig
2n2*
ĩ ; n. . . 28979) In unserem Firmenregister sind folgende Firmen
Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1901.
eil Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs besonderen Blatt unter dem Titel
Deutsche Reich. a 151)
Vandels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — D
2320 53.
Nr. 49. Firma Joh. v. der Straeten in Viersen und als deren Inhaber der Leder⸗ und Kohlenhändler Johann van der Straeten daselbst. Nr. 50. Firma Jacob Mat in Viersen und als deren Inhaber der Installateur Jakob Mai daselbst.
Viersen, den 28. Juni 1901.
Königliches Amtsgericht. Waldenburg, Schles. 29075
In unser Handelsregister A. ist eingetragen:
Nr. 263 bei der Firma „Dzialas * Acker⸗
mann“ die Aenderung der irma in Dzialas, Ziekursch E Co, der Austritt des Kaufmanns Ludwig Ziekursch zu Breslau aus der Gesellschaft und der Eintritt des Kaufmanns und Konsuls Eugen Ziekursch und des Hr. jur. Hermann Dzialas zu Breslau als persönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft. Nr. 291 die am 15. Juni 1901 begonnene offene Handelsgesellschaft „Gottlieb Scholz Sohn“ Ober⸗Salzbrunn und als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter der Kaufmann Gottlieb Scholz und Fritz Scholz zu Ober⸗Salzbrunn. U
Waldenburg (Schles.), den 21. Juni 1901. Königliches Amtsgericht.
Weilburg. 28986
Die unter Nummer 161 des Firmenregisters ein⸗ getragene Firma „Phil. Hnr. Heil in Weilburg“ ist erloschen.
Weilburg, den 17. Juni 1901.
Königliches Amtsgericht. II.
Weilburg. 28987
In das Handelsregister, Abtheilung A. Nummer 16 wurde bei der Firma „W. Ruhs zu Weilburg“ folgender Eintrag gemacht:
3 Kaufmann Wilhelm Lehnhardt
)
Spalte 3.
Zur Zeichnung und
Spalte 4. Die Prokura des Wilhelm Horz ist durch dessen Tod erloschen. Weilburg, den 17. Juni 1901. — Königliches Amtsgericht. II. Westerland. Es ist eingetragen im theilung A.: JI). das Erlöschen der Firma „Nordser⸗Bazar Westerland Sylt, begr. von W. Rowold, In⸗
. As 983 Handelsregister, Ab⸗
haber Louis Rowold in Celle“,
2 die neue Firma „Nordsee⸗Bazar Inh. Albert Sasse“ in Westerland und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Sasse in Treuenbrietzen. Westerland, den 26. Juni 1901. Königliches Amtsgericht Tinnum, zur Zeit in Westerland. Neitn. Bekanntmachung. 28989 In unserem Gesellschaftsregister ist die unter 180 eingetragene Handelsgesellschaft mit der Ruf, Kaeßner K Strauß hier heute scht worden. Zeitz, am 27 uni 1901
liches Amtsgericht
n
239901 es Handelsregisters Abth. A getragen „Eduard Täubrich“ in Roßlau ist heute gelöscht worden. Zerbst, d 8. Juni 1901. rzo halt. Amtsgericht
Terbst.
tra 1
Tittan.
23991 es hiesigen Handelsregisters, be⸗ z Emil Kappes hier, ist heute en, daß dem Kaufmann Robert felir Kappes in Zittau Prokura ertheilt worden ist Zittau, den 27. Juni 1901 Königliches Amtsgericht
Güterrechts⸗Register. Reinheim. Befanntmachung. 285874 Bett l helichen Güterrechteverhältnisse des
des * y”1 Yirm
5r*
ir die ebelich Georg Lohnes IV. und dessen Ehefrau, Elisa⸗ betha, geb. Gilch, von Ober Klingen. Infolg kräftigen Konkurseröffnungsbeschlusseg 10. De jember 19090 des Ehemanng
Reinheim, an Großherzoglich Iauberbiseheolĩisheim. Gũũterrechta Register
286 Güterrechts⸗Register Band 1
getragen Seite Moll. Franz meister inter balbach Deißler Laut Vertrag vom 18. Juni 18901 1st die Gr ungenschaftegemeinschaft ma 88 1519 f B. G. B. in die Ghe ein⸗
e bewegliche und unbewegliche Vermögen, so⸗ wie dassenige, was während der Ebe durch Erb⸗ schaft, Vermächtniß oder Schenkung oder onstige unentgeltliche Art und Weise mit Růcksicht auf künftiges Erbrecht einem der Ehegatten anerfällt, bleibt sammt auf diesem Vermögen haftenden Schulden als Sendergut dieses Gbegatten don Gemeinschaft auegeschl ossen
Tauberbischofeheim, den 2. Juni 1901.
Ker e r Groß bh. Amtagericht gta 1.
Genossenschafts⸗ Regi
112d. Be tanntmachng. mögen. ͤ In unser Genussenschaftsregister 271 der Zypar⸗- und Darlehnekass
Josef, 3 attler- und Ida Franziska.
beträgt 1 5 8 Vi ⸗ di ̃ of . Bezugspreis beträgt 1 ö 50 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 5. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile
eee n Ü mi ö . d Q 7 ;;;