1901 / 155 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Jul 1901 18:00:01 GMT) scan diff

2 . n. Die Aufnahmen im Flach lande Stand der Beröffentlichungen. 1 eu e oe , ar , n, . na,. . anber die Thätigkeit der Königlichen Geologischen mit besonderer Berücksichti . agronom ischen Im Laufe des Jahres sind zur Veröffentlichung gelangt: (ans den m Reich ant des Innern i sammengestellten West⸗Austratien und Neu südwales im April 1901. Fllceor in L

ö Schmal ruhig. iure ; 3. 1 J audesaunstalt zu Berlin Bodenverhaäͤltn . . . Nachrichten für Handel und In dustrie) Die Goldgewinnung in Viktoria, West,Australien und Neusüd., . P, andere Marten in D ; 44 1 6. im Jahre 1900. 9 Provinz Hannever und Schleswig Holstein. Lieferung 78, enthaltend die Blätter Wittlich, Bernkastel 1 *

wales hat fich m Abril und in den ersten bier Monaten des laufenden Sport gear mißdl. Lotos. g, Juli; ĩ Schroͤd kartierte Wlatt Lamstedt Sohren Jteumagen, Mogbach und Hotte nbach 3. Außenhandel 84 mr . 1900. Betheiligung 24 ö. ehen Zeitabschnitten des Vorjahres gegenüber folgender⸗ ö , ae. ble , , ,,. Dentsch ĩ ; ? rtierte Bla a z HJ x ; ; ö ö ; ö 6 —ᷣ. 36 . . . ö i . 86 ee, . . Die Handelsbilanz Serbiens schloß im Jahre 1900 zu Gunsten April Januar bis April Dampfschiffahrts Gesells . 135 Gd, Norddeutsche Lloyd. D Der Harz. ! Nr. 17) außerdem erledigte er Theile der Blätter Himmelpforten Garnsee, Feste Courbiere gen chsen 4. ö 23 mit einem eberschuß von 13 455 7351 Franken aß. Die 1901 1900 1901 1506 Aktien 11519 Gd, Bremer Vulkan 156 Br., Bremer Wolllãmmerei Landes- Geologe, Professor Dr. Koch setzte im Mittel harz die und Ha rfefeld (G. A. 23, Nr. 24; G. A. 24, Nr. 32), sodaß Lieferung 0, enthaltend die Blätter Neumark, des seh . . 9 Da der Tes und die Angfuhr S6 Fel öh Fran en . In Troy Unzen iüz Gd, Delmenherster Vinoleumfabrit 160 bez, Hoff mann s Aufnahme des Blattes Wernigerode (G. 1. 86. Ni Q) fort. Im beide in der Aufnahme fertig vorliegen. Schwochow, Uchtdorf, Wildenbruch, Beyersdofkc. 5 Einfu = hatte der Handel mit manchen Schwierigkeiten zu kämpfen, Viktoria (Münze)? . 4 4065 35 733 234 837 247780 Sfärkefabriken 172 Br.,. Norddeutsche Wollkämmerei und Kamm WAberharz wurden von 2 . 2 R . ödilfs. Geologe Dr. . 33 . 8. en. . . . . . . . die Blätter Wilhelmshshe, ] 2 Werbenn m saß in Lande war' ein wenig glnstiger ,, . 19 ö. 15 9 ö. 3. 9 5 garnspinnerel · Aktien Od. ⸗e ö im füdwestlichen Antheil des Blatte ; .A. 24, Nr. 26, 26), kartierte einen Theil von Bla assel, Besse, Oberkaufungen . m, h Tari . usüdwales.. 5 39685. m burg, 2. Juli. T. B. luß- Kur urg. i ig. 3 , . 95. 66 . (G. A. 3 Nr. 3 und 5 Blatt Harsefeld Lieferung sg, enthaltend die Blätter Obornik, Lukowo, k nach Tarifklassen gestaltete sich im Gkech Tre, warnen? . gon e. ego N ö 9 = er, , 3 (. 3 z. Bezirke Gecloge Br. Benushausen setzte die Aufnahme der (G. 4. 4. Rr. ') ab. . Schocken, Murowana⸗Goslin, Dombrowka und Gurtschin 68. vergang 8 . ö . Ausfuhr X. 6. Guanv⸗ W. , Prwatdiskont zit, Hamb. Pacelf. 132, Blattes! St. Andreas berg - Braun lgge (G6. A. 56, Nr. ih fert Bezirks- Geolose Dr. Müller beendete die Aufnahme der Blätter Es waren veröffentlicht 161 aarengattung erth in Franken ö ; JNochd. Lloyd 116,5, Trust Pynam. = J 0s Giants und . J 6 nn, . . ö . . . X 4 2 ei r. 25, Nr. 43, 38) und begann mithin find im Ganzen Tos R.. Papier. . . Tier. ,,, g 53 ee ffn nd Koks 1 3h 9 8 *r. ,, 5 . . ß me, und Riefensbee A 55, Nr. 12, 18 und G. A. 56, Nr. Blatt Hittfe A. 24, Nr. 40. ben. . k 4 61 0 113 279 . k Id.Mlnh; 2B, ucert ——, Ham burger echglerban Revistonsbegehungen aus. en Sher Bergamts e Ihr. Kort beenßete die Aufnahme des Ylatten . 9. Stand der noch nicht herausgegebenen Kartenarbeiten k Wollwaareen 3942 393 93 368 An der Ruhr sind am 2. d. M. gestellt 15 41, nicht 109g oös Breglguer Hiskontghank . Gold, in eren pr. Kilogr. Derselbe . auf Ersuchen 6. Win en (G. A. 24. Ni, K) und kartierte alsdann einen Theil des petrifft, fo ist derfelbe gegenwärtig folgender: Waren auß Holz und anderen vege⸗ en. ,, keine Wagen. ö ö ö 2784 6 . in . pr. . 254 . 11 n , , r wach Blattes Ha tfe ld CG. . 2 , io. I) In der lithographischen Ausführung sind nahezu beendet: H tabilischen Stoffen, Fahrzeuge.... 2 696 33 2 . 1 eFschlesi sl ind am 2. 8. M. gestellt S6gg, nicht 333 G, Rog , n, , 5 . Fortsetzung des Rammelsberger Erilagers. Hilfe⸗Geologe Dr. Krusch begann und vollendete die Aufnghme 64, Gegenb Suhl 5 Bl. ö re und Thierprodukte. 622 039 27685 6364 rechtzeitig gestellt keine Wagen. 2027 Br., 20,233 Gd., 20259 bez, London kurz 20441 Br., z 6 . inen Theil des Blattes Lieferung 64, Gegend von Suhl ...... Thier 2) Provinz Hannover. des Blattes Lingen und kartierte alsdann einen Theil de atte 84

. Fo beendete mit Lohne (CG. X. 6. Nr. 39. 36). . . G 1 Königsberg i. Pr, 2. Jah. (B. T. B) Getreit D Rr. . e, de i . ö, , . ö i n, . Pi arte, n de, Geologen BVenirks Geologe Hr. Gagel kartierte einen Theil des Blattes ö NReialle 6 567 474 445 120 , , D. B, Getreide-

, Desterr. u. Ung. Blpl. 3 Monat S238 Br. 83,75 Gy., Sc, 10 bei. 6 3 ö . 6 n, , 36 markt. Weizen ruhig. Roggen behauptet, do. loko inländischer ñ j ! . ö Fil rnit elt wn ker Biß Kretz Dall el and Pötran (6. A. . Nr. D. rg enz; 6 Tantschik und Wachtleinen !!. g 3666 sis ke zöö0 Pe. Jellgen cht e dn, Here fiene inlam; . per, win ,,, ,,,, Lauenberg (G. A. 55, Rr. 3, 95 u. 16) bis auf kleine Revisionen, 10 Provinz Brandenburg. / Liebenberg... . FKolonialwaaren.. . . D 312251 . afer ruhlg, kokos pr. 2060. Pfd. Jollgewicht 12559. Rufftsche fn 0 Dr, 2. „A213, 9 69 ichen und ns dlichen Theil des Blattes Hardegsen f tierte das Blatt Tillenburg H Arzneien, chemische Produkte, Farben.. 6 960772 150 629 rbfen pr. Zo0 Pfd. Zollgewicht ——— / ker. 4164 Gh., Kltzet bei, New Nor 60 Tage Sicht 1. 16. 3. 95 ö. ö . bre, rss, . ,, , , Prese ich h Te fn ggf ker ö ö . a ö . nutte, elk, ,, d, ü bös isö 33 315 Barron, drs l , getreidemarkt. Wehen (15 Br., 4.12 Gd. 4,14 hei. ) Kassa. ö ' 6 ö. . Gronau Sibeffe Bökenem ät e, n n,, , . ,. J . d . . . ] Imsammen 44 BI. ! Maschinen, Instrumente, Gegenstände für loko unverändert, Mnsatz 5 n, do. inländischer hochbunt u. weiß 73 /ho Gotreidemzrtt. Wehen flen holten, le , i n, m, Tenn nge , R i, m, e , ,,,. k err . an,, Waffen.. . 930 s 851 ko iulanister hett Lg os, do. ral it hochbunt n,. , , F ear i s,, hen finn, r n f, m. 9 * A e eg; un) . an 4 durch üntctsuchung / der S, ,. Dr. . 2. ö. . pig n . e, ., 2) In der lithographischen Ausführung begriffen sind; - Baumwolle, Hanf, Flachs, Jute... 6470511 1 005 665 ho. hellbun 33. Roggen öko unverändert, inländischer 316 131660) , 100 * 103, do. loko 1035 - 194, mecklenburgischer 138- 146. Aufschlüsfe bel ben Bun Per uren Vahnstrecken Duingen Delligfen der Blätter rh an uind e nn. . . inen 3 3 n e n, Lieferung Si, Gegend von Freienwalde 5BlI. ; Seide und Seidenwaaren ..... 73 414 do. rusfischer und * polnischer zum Transtt Jö. Gerste az stztig. U Ta. Plata Per Jünt⸗ Juli ss. (Hafer ruhig . 9. 1 fen J J ,, Schmucksachen . . . 6 i 63 8 . k e, d, se, ge ho erf fe Slg hf . ih ö h r pl e fh, Vor J . h⸗ ge Klelder, Schni 66 ; nlandischer Ho S5 kerung iokoctontingen, r il, r. Tull, ld z. Pr, August Ser uuf . üller bearbeitete einen Theil des Blattes ; Hine ef se 9 . . z ehen e gh. . 6 J 3 ö ö . F . Kleider, Schnitt waarer . 3 ö 36 1 ö . e 6. ö 6 . 145,009. Spiritus loko kontingen⸗ 6 3 i ,, . . Umsatz 3000 Sack. e S. A. 55, Nr. 3). ; ; ; . .A. 27, Nr. 60), betheiligte sich an der Auf⸗ g ; 1 9 ,, 835 7 . f ! ; . ö etroleum stetig, Stan w o 6,365. , e . , i ü,, ler gie n n e, Eschershaufen und Alfeld (G. A. 65, Nr. 2. 3) führte Revisionen den größten Theil des Blattes Hülsebeck G. A. 26, Nr. 46. J

Briesen ant ge 50. Hiesl nel, , ö. ̃ 9 achmittagsbericht ) Good apgrage Santos pr. Sep⸗ . ; ; , . , Hd., vr. Dejbr. 30 Gb., vr. März 396 Gd., pr. Mai n wn ate Bassel (Gicht, bn in drangen hte seg Wande Geologe, Prosgfor ißr, Kg Ch ack beendete gemeint am) mit 1 infuhr des Jahres 1960 mit folgenden Werthen betheiligt: Desterreich— Wechdlerhant 1080. Kreditattien . Schlesischer Vanko. zit. Gz. Behgüptet. Zu der mar kt. (Schlußbericht Nißen. die Aufnahme auf dem Blatte Lauenberg (8. A. Sd, Nr. 159) dem HPilfs-Geologen Dr. Tietze die Aufnahme der Blaͤtter Seelow 116 Kellerwalddd =. 6 mit d 2s 75, Deut fchkand mit 15 015 Taz, Heeger n, e, ,,, . tf gf , ,, . . Rohzucker J. Produkt Basis S8 o/o Rendement neue Usance, frei an weiter fort. ; und Lebus (G. A. 46, Nr. 265, 32), mit den Hilfs-Geologen Dr. Jusammen 6. IL. mit 3775 563, Frankreich mit 3 552 8os, die Türkei mit 1239 281, 3 acht . Korg eig 35 3h hie rg dn en w. Bord Hamburg pr. Juli 9.374, pr. August 9,42. pr. September Y Provinz Sachsen. . J Korn und Dr. Tietze diejenige des Blattes Sonneburg (G. A. 46, Zusammen 1 und T V V. die Vereinigten Staaten von Amerika mit 1 119 022, Rumänien mit 979 Jie i gem * gj 8 ,, 63 39 53 3 g. 323, pr. Oktober 8,85, pr. Dezember 8.65, pr. März 9.05. Stetig. Bezirks Geologe Mr. Zeise brachte die Ausnghme der FPlätter Nr. 7M), mit Ren, Hilfe Geylcgen or ern unde r wan Lin st ow Het 2r7, Italien mit 56 152, Griechenland mit 436 47, die Nieder- 14206, Schl. Zint. M. Len a harm ig do F G , Wien, 2. Juli. (W. T. B.) Schluß Kurse. . Dester⸗ Berkingerode, Heiligenstadt und Ke lla (G. A. 55, Nr. I36, diejenige des Blattes Drossen (G. A. 46, Nr. 34), bearbeitete und . U lande mit 404 1539, Belgien init 356 rs, die Schweiß mit, 35 zol, 200, Zinkh. N. —— 60, SDelfabr. .

. H Die hauptsächlichsten Herkunftsländer waren an der Waaren⸗ s Pfdbr. Litt. . „10, Brezlaner Diskonto d ;

k Obi l Fleinbahnacfell, reichische Kiso apierrente 9) 00. Desterreichische Silberrente 41, M) um Abschluß. ; heendele allein die Aufnahine des Blattes Frankfurt (G., fen 7 Bulgarien mit 278 809. Rußland mit 1597 342, Bosnien mit 40 88 e , ue , f n gr g r , 359 ee ng, n ie 11800, 3 ** . Kronenrente Hilse- Geologe Hr. Kaiser überarbeitete und beendete die von Nr. zs). Außerdem führte derselbe die neu eingetretenen Hilfs-Ger, Es sind 3 eins und Montenegro mit 27 488 Franken. 1. , 3 . dö,ßb, Ungarische Goldrente 118,16. do. Kron. A. 2326, Oester.

1

Bank. h f e. , , Pr. Frbscheldl begonnene Aufnahme des Blattes Lengen feld legen ihr. Tiche und hr. Wunstorf in die Arbeiten ein und hielt in der Anzahl bon .. 476 . Auf die wichtigsten Bestim mung sländer vertheilte sich die Bank ⸗Aktlen 118.00. Emaillierwerke. . Silesia ö

erthei tg. ; . 1 60er Loose 140,00, Länderbank 405,00, Oesterr. Kredit 642,00, Union⸗

(G. A. 5b, Nr. 48). einen Kursus für , ab, an welchem auch noch der in, serbische c, ö n . . folgt: 36 , k und Gaggesellschaft Litt, A. do. do. Litt. B. 31. an iger Kreditb. 656 00, Wiener n e,. ĩ h6 58d 701, Deu and 3912958, Rumänien 3063582, die Türkei ) ; ; . 2 Böhm. Nordbahn 420,00, Buschtiehrader 1070,90, Elbethalbahn

A. 55, Nr. 43. Plifs. Healoge' hr. Tietze bearbeitete Theile der Plätter kur Untersuchung gelangt. Ils 43, Bulgarien Gag oäg, Frankreich ötzs jtzs, Wonen 233 433, Magdeburg, 2. Juli. (W, T. B) Zu Gerbericht.

. lf ee Pr. Naumann begann die Revision des Blattes Hilfs⸗Geologe Dr. Kaiser theilnahm. gerd M rdbah 8 bah Lemb Dingelstädt (G. : 160. Bone rn o/ g ohn 6 50 = 160 30 rodidte T5oss o. S. P3600, Ferd. Nordbahn bö0, Desterr Staqts bahn 66 do, gemb.= 4 Thüringen. Seelow, Küstrün, Son nen burg und Lebus (G. A. 46, Nr. 26, B. Abhandlungen. die Schweiz 114 6 ann 80 502, Belgien 68735 und die . . , , n, , , ö. 85 n, . ö W Nordwestbahn 3 . Landes ⸗Geologe Dr. Zimmermann beendete die Aufnahme des 26, 2. 32). t . . z ö ö ; z Niederlande 18562 Franken. ö 2 2b g5. WBrotraffin are hhne Faß T9 26. Gen Raffinade mit Sack kitzer 389 09, Alp. Montan 4d 59, Amsterdam 199,70, Berl. e preußischen, r ichen Und bayerischen Theils des Blattes Gefell Pilfs-Hegloge Dr. van ginst ow kartierte den nördlichen heil n . ö k . le c 6 . , Die detaillierten statissischen Nachrichtei üher ds einzehn zs. 33. Dem, . nb ge 3s 6. . Meohnecker 117442, Lond. Scheck 39, 59. Pariser Scheck Nos, Napolgans sgh, Figl, war brachte die hcbtftonen auf dem Baile Hirsch« es Blattes Dre ssen (G. M. 46s. Nr. zäh. nahm Blatt Alt⸗ . r r, m. 86 et ger si , ,. ien, . Waaten der Cin, und Ausfuhr find hiocch nicht bekannt, Der 'mhrodett!n ranstto I. . B. Hamburg pr. Juli., 9. wd, Martwgtzn 11, T Banknolen T5 0), Hulgar. . a4 2h, erg g. S. (G. 9 7I, Rr. 33) dem Abschluß nahe und führte den Lim mritz (G. 21. 46, Nr. 23 auf und bearbeitete einzelne Theile Ze . und, Gollar. ö. . ) , . ,. are, Waarenverkehr zwischen Serbien und Desterreich Ungarn wird bei S5 Br., pr. August Kä0 bez, M46] Br., pr. September ,. z0 Ie, Rima Murann 452,00, Brürer Prager Eiseninzustrie 169000, Hilfs- Geosogen Hr. Kgifer in, die Aufnahme des ihm überwiesenen der Wlätter sti strin und Sonnenburg (G. A. 46, Nr. 26 27), 8 eu. Folge Het l 6 83 91 agischzhy ee g ö der natürlichen Lage der Länder stets ein bedeutend größerer sein 9.35 Br., pr. Dllbr. Dezbr. . 827 Gb., z5ö7 Br., pr. Jän. Mär Sirtenberger Patronenfabri =. Straßenbahnaktien Litt. A. Fheiles von Blatt Mielesdorf (G. A. 71, Nr. 28) und den Hilfs⸗ Dilfs-eologe Ihr, Kon. beendete Fie älusnahme der Blätter Veschreibung d de, , üetes der, Glatzer Neisse (oberha als der zwischen Serbien und irgend einem anderen Industrielainỹ 37 Gö., dos Br. i is ö Ih 00, itt. B. 232 C0, Peit Magnesit , Peter Paterländ; Geologen br. Siegert in die Aufnahme des ihm sberwiesenen Hohen walde und Költschen (G. A. 46, Nr. 17, 23) stellte sodann der Steinemündung) Mit Tafeln und einem Atlas, ; oder einem anderen Abfatzgebiete für die serbischen Produkte, Css ** Hann ober, 2. Juli. (B. T. B) 33 oo Hannob. Pro; Sparkasse Kemm.Sblig. Töso gin, do. 46/0 9s, 00, Wechsel auf Blattes Schönbach-Kauschwitz (G. A. 71, Nr. 29) ein. gemeinschaftlich mit Dr. Keil hack die Resthälfte von Blatt 2 Neue Folge, Heft 34: n, 42 Der geo agische Bau darf jedoch hierbei nicht außer Acht gelassen werden, daß ein großer vin zial. Anleihe 9755, 74 do Häannoh. Provinzial Atieihe 105 6 Berlin 117475, do. auf London 236,66. , Hilfs⸗Geologe Dr. Kaiser vollendete die Aufnahme des ihm (G. A. 46, Nr. 34) fertig und nahm schließlich den von Blatt hee Kellerwaldes. SDierzu eine Uebersichtskarte 1: 100 000 und Theil der aus anderen Ländern und namentlich auch aus Deutschland zz do Hannop Stabꝛanlelhe 7 S5, cia Hanno! Stadtanlelhe od Eh Ausweis der QOestert Ungar. Bank vom 30 Juni, Ab; überwiesenen Schleizer Waldes und der angrenzenden Gebiete auf dem Sonnenburg (G. A. 46, Nr. 27) noch übrig gebliebenen Theil auf. * Spenigllarten 13 25 909. z 53 ; für Serbien bestimmten Wagren durch die Vermittelung von Hand- 15 /s unkanrb. Sannov. Landes? Kredit blig. Lö), 19, 40g fuändk. und, Zunahme gegen den Stand vom 23. Juni: Notenumlauf Blatte Mielesdorf (G. A. 71, Nr. 28). Kulturtechniker Dr. Wöl fer bearbeitete die nordöstliche Hälfte ; Außerdem sind noch folgende Abhandlungen im Druck und in der lungshäusern in Wien und Budapest bezogen wird und alsdann als Feller Kredit⸗D fig. 162,50, 4 00 Hannoh. Srraßen bahn. Sblig. 65 1 380 330 000 Jun. S0 60s 000, Silberkurant 266 9609 090 Abn. ilfs · Geolo Sieg ert vo ößten Theil de des Blattes Küstrin (G. A. 46, Nr. 26), sodaß die Aufnahme des Lithographie befindlich; ; österreichisch ungarische Waaren eingeht. Eine bedeutende Rolle z So . . r . bo, 344 000, Goldbarren 930 744 060 Abn. 329 000, in Gold zahlb. Hisfs - Segloge Dr. Siegert vollendete den größten Theil des 3 : ß . P ; 3 un gr, . J ö lLje zoo Hannov. Straßenbahn Oblig. 98,20. Continental Caoutchoug- , ; l . ; Reussischen ö von Blatt Schönbach⸗Kauschwitz (G. A. 7I, Blattes abgeschlossen vorliegt. R a er er d gn 9. Potonis, Ueber das 24 spielen dabei auch die de her nnn gr 1. B. 2 . Kom. Aktien 4975 9h, Hannoh. Gummis. Kamm-⸗Komp.Aktlen 193 0õ, 1 368 1 3 3 , . , n 6 Nr. 29). ; 6 ; to 6 J H Gewichte bis zu 5 kg zu dem billigen Postsatze nach dem ungarischen z fir . g- Aktien 38 0 ; Woll M42 900, Lombard o3 l? Zun. 3 255 C00. Hypotheken ⸗Darlehne . S öessor Dr. Beyschlag führte einige Revisionen auf den 26 1) Provin: Pom ,, . 86 Neue Folgen Heft 18 Schröder (H.), Die Säugethierfauna des Bahnpostamte in der Belgrad gegenüberliegenden Stadt Semlin ge⸗ , * , ,, 209 Oo0 Abn. 232 009, Pfandbriefe im Umlauf, 34 4 O00 Zun. Blättern Eisenach und Salzungen (G. M. 69, Nr. 6, 12) aus. Bl , 13 6 66 den östlichen Theil des ,, ft 2: von Koenen (Ü), Die Mollusken des ö schickt werden und dann von dort als österreichisch⸗ungarische Waare Aktien 123, 05, Pöxtersche (Gichwalt) Zementfabrit. Attien . 3, 2 207 oo e n, we, * we, Professor Dr. Bücking unterzog das Blatt Schmalkalden Blattes ataugard (CS. g, e, . ͤ Neue Hole. Pe , de ö nach Serbien kommen. . . . Zemnenhsabrit Ättien 1353, 05, Ilseder Hütte ättien 720 006, Getreidemgekt. Weizen pr. Her 27 Gd., 323 Br. Pr. (G. . 9 Nr. 13) einer k ö Hilfs Geologe or. Wunstonf kartierte den westlichen Theil des Norddeutschen Neocom. Der Werth der Einfuhr von Papier und Papierwaaren stieg 3 73 56 336 Bennigsen. Attlen Frühlahr Gd = Br Roggen pr, Derbst 7453 Gd. Professo Serbe erm n, Schlußbegehungen auf den Blattes Rraugazd (G. J. 35. Nr, 23) und te alsdann die Auf⸗ . Jahrbüche im Jähre 15606 gegen das Vorjahr um 179 733 Franken. Die Ein H8 95. ar . re m, „ig Br., pr. Frühjahr —— Gd, —— Br. Mais pr. Juli. Auqust Professor Dr. Scheibe führte einige Schluß egehungen auf den . 8 57 n f 9 Mr 99 C. Jahrbücher. im Jah geg 8 X J J 2 En 118.00 Zuckerfabrik Neuwerk · Aktien 80,00 Zuckerraffinerie Brunonia⸗ 2 , ,. * 2 gien h 1 Blätiern Brotterode und Tam bach (G. A. 70, Nr. 7, 14) aus nahme auf dem Blatte Bassenthin (G. A. 29, Nr. 22 fort. hrbuch der Königlich ischen Geologischen Landesanstalt fuhr auß Deutschkand belief sich auf 69 262 Franken gegen 47 945 im Attien' 185, 06 . 5,51 Cd. b Br. daher pr. Herbst 6,62 Gd., 6,63 Br., pr. Früh⸗ . * . 2 8 ö * 2 ö P * Jahr 5 zreufstisch olo che Vo ese m . ? . 2D. . ** . , wodurch dieselben zum endgültigen Abschluß gelangten. 12) Provinz Westpreußen. d en ö. e, . 36 in 2 0 , Vorjahre. * . Frankfurt a. M., 2. Jull. (W. T. B). Schluß, Kurse. jahr 30 al 70 ö. 0 Minuten Vormittags. (W. T. B) Vergrath Frantzen fetzte die Aufnahme auf Blatt Kreuzburg Landes Geologe, Prosessor Br. Jen g sch sieltte die Aufnihme rg ndemie 1 4 dels den Garten. und Feszprodukten finden wir Deutschland mit gend? Hehe 2976, Pariser do. Sasrß, Wienct, do. Sears, nnget K'wdise lin Gh, Befund, frame (G. A. 55 Nr. 60) fort. ; R 16 e 2 9 * d 1 66 2 8 A. 33 I 31 25 5 16 afeln. * 64 2 . ... 3381 einer Mehreinfuhr gegen das Vorjahr von 93918 Franken. . 3 o / Reichs. A. 90 30 3 6 9 Hessen v. 96 88.09 Italiener 9700 Ungar. Kreditaktien do o, Destert. Kreditaktien 6 , irre,. en 3 . de Blätter Schwetz n . fen 1 DHiart 5 35 sestig Ferner ist das Jahrbuch für 1900 im Druck befindlich. Die Einfuhr aus allen Landern an Wolle und Wollwaaren blieb o port An 25. 85, b os9 ambrt. Rum. 96, 80 Lo ruf. Kons. dh S0. 613 M, Lombarden 96, 00, Elbethalbahn 485,09, Destezt Papierrente 9) n. * r, nr , . 9 (6 ussah Mer 2s 1 9 i D. Sonstige Karten und Schriften. n. der 1 1m än. en, Die Weniger 4060 Ruff. 1854 S6, 00, 40, Spanier s0,z0, Konv. irt. 24,80, a. e n, ,, 22 a. egierung e zir 2a 1. 2 ö ; . 2 Lin Remnß ) 7 *4 * *. Je 4 8 63 f 38ae⸗ ĩ ; * . x 34 infuhr aus Veutschlan de les ich auf 251 320 Framen. ; Uni ĩ ter ho / Merlkaner v. 1899 Rei gbant gar. * leihe dee, 2 10m 1, , Bar 823 9 Professor Dr. Bückkng setzte unter zeitweiser Hilfeleistung des Purden 3 am e X d . r , r Schneider (A.), Einführung in die Benutzung der Meßtisch Die Einfuhr aus Deutschland von Waaren aus Holz und 6 See wier 129 6, Yig konto. Komm. 177 39 3 Fänderhant ob Go, Buschtiehrader litt. B. ltien 3 Tirli che Assistenten r. Söllner die Bearbeitung des Blattes Kleinsassen an, nn 2 er ätter umsassende Lieferung dieser Gegend zum platter. . ] . ; anderen vegetabllischen Stoffen sowie von Fahrzeugen stieg im 135 09. Mitteid. Kredit 108 00, Nationalb. f. D. 111,00, Dest⸗ Loose 105 560. rürer . We, ,, Litt. A. 238, 00, (G. A. 69, Nr. 28) fort. . ; . e L=. . 6 brackte das im Vorjahre begonnene Keilhack (8), Einführung in das Verständniß der geologisch⸗ Jahre 1900 um 45 016 Franken, die von Eßwaaren und Getränken ung. Ban 15, o, Best. Kreditart. 20, 66, Adler Fahrrad 185, do. . B. 234 00, Alpine NMran Eb M0 . 83 tn Major a. D. von Seyfried führte die Aufnahme des Blattes Bla err, . a er ar f. 6 .. i. undd agronomischen Spezialkarten des norddeutschen Flachlandes. um 31221 Franken, die von Stein⸗“, Erd. und Glaswaaren * Alg Gieltchitt 185 09, Schudert Iz5 Ho. Böchst. Farbw. zzz Ho, 53 . ö 26 , 1 8 Schlüchtern (G. A. 69, Nr. 38) weiter. Blatt Jab wo . . bschluß und I 593 Franken, die von Metallwaren aller Art um 209 004 Franken Be f a 85 s II o Vaurahntt z 55. Weijen loko lustlo do. vr. tober 8.9 „ol Br. Nong J episionstoure dem Babrend orf (G. A. 33, Nr. 47) aus HVranten, . Bochum Gußst. 168,89, Westeregeln 211,00, Laurahütte 186 9 2 h on m, ; 9 dier r g feen 7 ; lan ien 2 8 i ne n, Ueber den Verkauf der Karten und Schriften. und die Einfuhr von Häuten, Kautschuk und Wachsleinen um 1 ß, Golthärt bahn zo, Mitteimeerb. Ii go, Bret g r, rn gd h 6* eg n , 2 gas sübrte eine Schuß J 8 43 638 Franke , ö wa,. ß.28 Br. Mais pr. 5,19 Gd, 5,20 Br., do. pr. Blattes Linden busch (G. A. 32, Nr. 29) aus und beendete sodann N Nerz ö 8 Can, 1800 *. vie Ges ö . 343 638. Franken F. Metal inde ir Frankrei ; S886 241 lauer Diekontobant S6 00 Anatolier o/ lg. Privatdislon 31. a1 9 50h Gd, 5.06 Br., pr. Mai Gd., Br. Kohlraps pr. die Aufnahme der Blätter Jalesie und Dritschmin (8. A. 32 Nach dem Bericht für das Jahr 1899 betrug die Gesammtzahl Bei der Klasse Metalle finden wir, Frankreich mit 183624 Gffeiten Sozietät. (Schluß) Desterr. Kredit Attien 201 860, August 123.56 Gd, 12, d 89 , 36 m g nn. m , Au haf nil nue (Ciscnbahti der verfauften Kartenblätte . D i Ha gi Se. * 84 Bl. Franken gegen 458 359 im Vorjahr. Es herußt diese Mebreinfaht Framosen —— Lombarden 2300, Ungar. Goßtrent; = Gott, August 1280 Gd, 13.80 dr, 2 ö. zur Begehung einiger besonders wichtiger Theile des erst im Spät d . Im Jahre 1900, und zwar vom 1. April bis 31. De- auf der Lieserung von Hülsen für Patronen im Werthe von 1 818 000 2 —, Deutsche Bank Dlel e sKemm. 116.396, * n don, 2. Jul 33 3 , , e kommer 19500 neu erschienenen Meßtischblattes Dillenburg (G. A. 67, zember, wurden verkauft . 2. Franken. * . . Breogdner Bank 133,50. Berl. Handelsge. —— . Bochumer Gußst. 2h o, Ton, Or B, Men, m,, Preuß . T Nr. 18). von Blättern des Gebirgslandes 1957 Expl. An der Einfuhr von Kolonialwaaren war Deutschland nur mit Vertunmder Unlon , Gel enkicchen —— Hart ener o/) Ag, Geld. An] 1 44 0jo aß. Arg 624 fund. Arg. 1 ; . . k 5 26 51 r * oil la vonen 25 * H NMNMoriabre Mie (z Ir J 22 ᷓĩ 949 141 y 8 . 892 50 Fbinese 310 . Landes. Geologe Dr. Leppla führte die Aufnahme des Blattes Nr z75 zu Ende und ging fodann auf Blatt O ; ' = = Flachlandes . 10 518 Franken betheiligt gegen . 8056 im Vorjahre. i 2 Einfubr 162365, FBibernla —, Laurghütte . Portugiesen 26, 10, 6. 2 afin. 85 An, 3 ,,, 24, w . . 100, Presterg fh. L. r. Rr. ss) fi nde, bKwann im Venn, mit ir. zi; iber, das zun! größten Theil kartiert wurde Zusammen. 2016 von Kaffee- belief sich auf 6h az Franken, die von Nehöncker auf ialien. Müttelmeerb. == Schweren Bentralbahn —, do.. ( unif. de;, 106 , , de d, n. ag Wwe n ö Harth bon le nach diese ige des Blattes Hamburg v, d. S h A z, ir. Zig helene len, W ällf Kerndete die Aummähme des Blattes sodah im Gan. Ted Br 33M ibn eankerl und! Lie gon lauch suf ib ö Franfen. miebcbn ne, ö, Umiän =, al en. Niro, ,, , ,,, fe gf m, Bre h, nf e nl . 44. Außerdem führte derselbe in Gemeinschaft mit Landes. Pran ae ng u IG. A. j6, Rr. 43) und ging dann auf Blatt verkauft sind. 5 2 j Bei der Raffinade macht sich schon die Einwirkung der im vorigen Schweljer Simplonbahn ——, bal Mexikaner Itallener Ton. Türk 24166, 4 0, Trib. „Anl. 97, Ottomanb. Anacond in, , 6 ahn een eg, Eels . . e Gr. Paglau (G. A. 16, Nr. 49) über, welches etwa zur Halfte Von den Abhandlungen zur geologischen Spenalkarte : l J! e aberen mgebung vo eilenbe Inlteresse des ;

b. Regierungsbezirk Wiesbaden. . Professor Dr. Kayser vollendete unter Hilfeleistung des Hilfs⸗ Geologen Dr. Lotz die Aufnahme des Blattes Herborn (G. A. 67, Nr. 21). Außerdem verwandte der Genannte noch ungefähr 14 Tage

s 30 er in Serbien in Betrieb gesetzten Zuckerfabrik bemerkb 713 39, l S r 13 5.2 gil, De Beers neue J2I, Incandetcent (neue] 20, Rio Tinto c. sind Sommer in Serbien in Vetriel gesetzten Juckerfabrik bemerkbar Im R,iß, oo Reichs. Anleibe —, Schuckert 13000, Analoller sb. 20, Oe e, e ee, nene g, J 31 ee 66 Erinesen * 1 sert slelit wurd verlauft worden 31h Gryl Jahre 1899 betrug die Einfuhr von raffiniertem Zucker noch 1 898 025 Nationalban 110 00 neue 531 e,, ut 2 8 231 1898 er Chinesen 84. . ** a ertig geste vurde. erke d JJ 555 . D . G., J =. 4 zu bie Mink flossen doG Gert. dortigen Qbst und Weinbaues zu Ende,. 26 ; . —̃ . Von den Jahrbüchern der Anstalt . Franhen. 9 , . 4 a Föln, 2. Jull. (B. T. B) Näböl loto 6000, pt. 9 i. . . . bot Professor Dr. Holzapfel beendete die Schlußrevision der Blatter 13) Provinz Ostpreußen. x. * 23 3 In der Klasse Arzneien, chemische Produkte und Farben ist die Dłttober h oo. An der Kuste * eien a dung angeheten ; l l ff . Einfübr Deutschlands mit 4711 590 Franken verzeichnet gegen Bresden, 2. Jull. (WB. T. B) 30½0 Sichs. Nente 890 96 o/ Ja vazucker loko 111 an ,, ben R 8 ; 5 f 3 J 5 Berli en 28. Feb 219 273 * F en im Tabre 189, ist hierbei zu bemerke 3 r 8 393 91 ko 9 sh. 34 d. Käufer stetig. Ghile⸗Kupfer 6; r. ; Blätter Kabie nen, Seebesten, Sorquitten, Sentburg und Berlin, den 28. Februar 1901. 273 580 Franlen im br . 8. ist ; 2 * ? . 2 gl as do. Staatganl. 1060, Drechner n, 28 36 3 * 3 e, ĩ . 6) Pre vinz Westfalen. Ribben (G. A. 35, Nr. 5, 6, 11, 12, 17) bis auf einige kleine Die Direktion * . d' mm g . . rr, . 1 Wie * fe deutsche Kred. 17 io , m 8e r. ö iar ie erdffnete mann ne, m n besnat bei mäßiger Landes Geolege Lr. Lorgtz Jetz: die Aufnahme der Vlätter Tbeil. tg der Königlichen Geologischen Landeganstalt und Berg ˖ Akademie. em ch m . , . 5 auf dil bh ] 1890 Dreodner Bank 13325, o. Mankrerein 148 apriget do. Betbeitzung. Merinos dap, Kreunnchten feine derg!, miltelfe ne Lädenfche id und Aftena (. A. 3, Nr. 4, 45) fort und machle Vilss - Geologe Dr. Klautzsch vollendete die Aufnahme des Fh meisser an gefüllten Patronen aus Frankreich bewerthete sich auf 6115 16 00 Sãchsische do. 119,00, Deutsche Straßenb. 158.25, Dregd. 3 hen . ö * 21 . * An . n,. . e. 18 * M. 558, Nr. 54 und machte . m,, . . . x E 4 . aa. * 2. Schme er. T . * 3 * r . d Saalesch. 1 ordinare 9 e dorig 2 ion sp Rapwoll Keen deb deg anf den Blättem Hohenlimburg und Jser⸗- e e 13 666 ) , , , , dran g, , ate fuhr von Maschinen, Instrumenten, Gegenständen , . , . 91 pari big 5 oo billiger. Das heuti- Angebor betrug 13 012 Ballen ) 8. J 5 N 33 * 1 1036 We 1de 1 2 9. N 49 Vll ö. einn von 1 AMcinen, oSnntume en, n n 1 36 8 * m. m 9 X 8 Be ö ; * . ; xe ee. lob ne. Nr, 38. 39M. . —q Blattes sn en C. 1.1 . . Aufnabme des Blattes für Kunst und Wissenschaft sowie von Waffen stieg im Jahre 1900 e ae h ö Liverpool, 2. Juli. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: Berirke⸗Geologe Dr. Denckmann nahm unter theilweiser Hilfe- Silfg⸗ Geologe Dr. Krause führte die Aufnahme deg Blattes NVunst u R ? gesellschaft 159. 00.

und von den sonstigen Karten und Schriften... 6 GCaub, Algenroth und S

5e, 6h.

Goarshausen (G. A. 67, Nr. H, Landes Geologe, Professor Dr. Klebs stellte die Aufnahme der

ge,

n

94 17 . ; 1 * 7457030 Franke ? 31 Vorjahre Die Mehr⸗ . ; 5 ern 7 Schluß se Dester⸗ B., davon für Spekulation und Erwwort 500 B. Tendenz: leistung des „ilfe. Geologen Dr. Lotz die Kartierung der Blätter Kutten (& A. 19, Nr. 523 bis auf einen kleinen Rest in der . an, , * 21 3. nn X. 241 1 2 Sa 2 Siet Mirdl. amerilamische Vieferungen: Jiemlich stetig Jul Augusi Neheim, Balve und Plettenberg (G. A. 53, Nr. 34, 40, 46 SW.⸗Gcke aus. ein uhr Vr ande derrug die 1 2. reichische Banknoten S5, 10, 3 9 Sachsische Ven , , ,, gGiufewreis. , wem, er, ü,, Her nerve 2 2 , 4 i n, ; / ] zeichne it 3. 232 Franken für Gewehre, 3 für eine Dampf⸗ ö * m w weer 7 dit. u gie 4 ,, Käuferpreigz, August⸗September 4 Verkãuferpreie in Angriff und machte Instruktionebegehungen zu Vergleichs mwecken Hilf. Geologe hr. Kaunbowen begann und beendete die Auf Land und Forstwirthschaft. 2 in 11 71 r n 1 15 a,. 2 won de wr ger n rg mne, or, g, September * do, Ditober 156.. 421, do lte ber. J iopember auf den benachbarten Blättern. nabme des Blatiegs Groß ⸗Barten (G. A. 19, Nr. 43), vollendete teloma wine 12122, , , Sparbank u Leipzig 26 34 ann, mien , j . v9. N ber D ber 41 zuferpreis, Dejember⸗ * . n ö 8 aeg . ; ? r daup ͤ Zuckerrab 226 für sstrumente, ; 834 5 Atte n, 4 = 4 , do,, November ⸗Dejember e, Käuferpreig, em ber Pilfe⸗ Geologe Dr. Lotz nahm an den Drientierunge⸗Begebungen diejenige des Blattes Gr. tarlack (G. A. 19, Nr. 56 und Die russische Gesammt-Getreideausfuhr nach Deutsch— 2 hauytsachlich me ni 3ucke abn. . 44 5 * ö ö Wyoothelenban = Sãchsische Vant Altien = Si ch r. 41 do Januar-⸗Februar 41. 414 , Verkänfervreis 8 Dene d beaan 4 der nne, e telt,; Den geoloaischen Anschluß inzwischen in ibrer Grenz⸗ 39. ; 72 1II5 für Säbel und Jes Franken für Pistolen und Meyolver. zoden⸗Kredit ⸗Anstalt Lasseler Jute⸗ Spinnerei und Weberei Jann 266 Januar ia K eis, des * Denckmann theil und begann mit der Aufnahme der stellte den . chen 6 chluß der ** en n renz land und England Die EGinfubr Deutschlands an Baumwelle, Hanf, Flachs und . *. niche Fabrit 261 Go, Veipiiger Baumwollspinnerei- Februar⸗März 4M, do. Mär) April *. 41. d. do NGO. -Gcke des Blattes Balve (G. A. 53, Nr. 40) Topographie berichligten Blätter Drengfurth und Rosengarten Ber eutscher andwir th ichen Die Tmmor * ande an mme, nn,, ,,. —, eutsche Spitzen ⸗Fe 201 090, Leipziger Bar Meöllermarkt., Weißen Penn niedriger, Mehl unverndert ; 2 1 1 46 70. . . obograrhie betrug nach einem Bericht des deut chen landwirthschaftlichen zute erlitt einen Rückjang vor 2483 Franken. Ga ist bierbei . rr 1 spinnerei- Attie TVecipsiger küllermartft. Weijen Penny niedriger, Mehl unverändert, Hilfe Geologe Dr. Stille kartierie den größten Theil der (G. A. 19. Nr. 41, bo) her. ! ĩ Zachberstandigen fur das curopassche Rußland, veröffentlicht in de Dun 56 ee , Eu * , . Art ud * Alt ien 5 M dein ziger Kammgarn binn ee ten,, 8 68 Mall american. mirch Venn Hhber Blätier ALtenbeken und Lichtenau (G. A. 54, Nr. 16, 22) und Hilf Geologe Dr. Michael begann und vollendete die Auf⸗ ii, t e. , J r , , sedoch ju bedenken, daß die Ginsuhr der gedachten arte au,, Wollkãmmerei Stöhr u. Go. Kammgarnspinnere do m , 3 aun , w 12 Water Tavler ? 3 2 ; . 0 n . D, ; , ,) um . . 1 Miübellungen der Deutschen Landwirthschafts Gesellschaft . Kön . Jabre 1900 sich m f 6 470511 Franken J f R fabrit 127 Wernäbausener K Manche ster, 2. Juli. (B. L. W) 1er Water Taler 21 Th 3 W 5J5e 8 A. Mr 23 name Fes WBlaties Gilaenburg (G. N . Nr 5) und ging als⸗ * 8 ö . Ländern zusammen im Jahre 19 ich nur auf djd Frante Tittel u. Krüger Dollgarnfabrik 122,00, Wernshausener Kammgarn⸗ ] 2 1 j J. 2 . . 2

einen kleinen Theil des Blattes Willebadessen (G. A. oH, Nr. 23). nabme des Vlatte 4igendurg . 1 R 1 . 6 1000 Tonnen belief gegen 15 773 75 im Vorsahre . ittel u. Nruge At ger Arten HVrauere Hallesche Ficker. 20r Water courante Qualitat 66, Ir Water courante Qualität 71, ! ; ] dann auf das Blatt Geierswalde (G. A. 34, Nr. 29) über. ; ; unn eg 1. 47 ; ; i . vinnerei , Altenbur K 1 z0r Mal er, mm, , 32r Mock nte Qualltät ?

7 Rb einpropinz dat . ; 2 nach De utschla nd nach En 3 and ; * Bei den Waaren der übrigen Klassen ist eine we entliche Ver⸗ raffinerie 170 00, Leip niger Glettrisitãtę werke 110,00, Polyphon * * n. er, M . 26 .

Professor Dr. Hel zapfel vollendete, vorbebaltlich einer Schluß 1 Previn] Desen. 18990 18895 1899 15909 1895 189 änderung nicht ju bemerken Aut einem Bericht des Kaiserlichen Musikwerke 145, 09 Portland Zement fabrif Salle ——, Thnringische . * ies g, G em lan 2 36 Wee Meilingion de J

3 2 d . —⸗ 6 ͤ 55 7 ; 5 a 4 2 * oe n 1 . on ful in Men 2m 98 3* fel de 995 Jeißke Lerd zör Varpeops dland d , or warn 2 reviston, das Blatt Stelberg fh. A. 66, Nr. 18), kartierte den Landes. Geologe Prosessor Dr. Wa bn s chasse fährt. u, Ver an Roggen 260 496 363 453 256 3 Ronfulalg in Belgrad.) as Heseiischafis. Attsen 2a b ed, , . . Se n 37 5 hr Double Weston J, 60r Double courante Qualität 12, er 116 palloioischen Theil der Blätter EGschweiler und Düren (G. A. 65, anlafsf ung der Deutschen Landwirthschafts · Gesellschaft als Mitglied Wehen!... 176 305 81 1075 1070 93 araffin· und Solarol · Fabri 139,90) Nette Dent che , . ward 16 * 15 grev vrintert aug 32*r or 1583 Fes. z Nr. L; G. A. G66, Nr. 7), um namentlich die bier auftretenden, den einer Kemmisston eine diere bntagige Bereisung der Provinz Posen R 14 24 135 184 abrts Aktien 79,00, Kleinbahn im Nanefelde 8 6 , , i nn. Jul! 8 1 n * Nekeisen. Mired

; . ; ** 424 L. w . . . 3 l len 2 ; ; 1 la 7X 8 8. X. sen. Gebirgsabbruch begleitenden großen Störungtsonen festzulegen. zur Feststellung der dortigen bit bande cba tn ist aug. *. 27 Srbsen (Wicken) I 69 30 8 60 Merir Große Seipiiger Straßenbabn 145,00, Leipniger EGlektrische Straßen oa, 2 fich gg F. rd, be, ae, , f 2 ,

J ie Aufge nerthei le dortigen Boden äaltnisse zu beguta Mexiko. * e x . 22 1 8s) Provinz Schlesien. fie Ausgabe meribeilt, die drlllen Vodenderbalnisse m benntachten Gebäbren für konsularische Falt uren keglaußigung , heute Vormittag abgebaltenen Sitzung, des pro- Kfenden 2 Slnß. J. Mired numbers warrants bi s6. 22 29 x. 1h . ̃ 141 8 d 2 = * 6 ö 3 ,, d me. ö 1 54 dles * D 41 sp 8 d.

Landes Geologe Dr. Dathe fübrte die Aufnahme der Blaätte 18 Benn nn * , , . an bon KR ! d zichu fes der Leipziger Banl wurde 105 d. Mid oroug 424 ü ; Rea dei, Landen elan Wüͤnschelburg . * m. Anderweitige Rrka unn werdinqungen ta Muactandæ. ** ee, fn tf en . 2 4 6 . ge n e, n , n m,, eriebijt Morgen Dull, 2. uli. . J. B) KGetreidem arkt: Gnalischer = m ö . = na . 22 g 9 merikantsche Konsuln 1 50 . * on . apf ü. tet rode (G. A. 76, Nr. 19. 20, 25, 26) zu Gude wobei besonderg die Landeg Geologe, Professor Dr. Keil back fübrte die ö Norwegen. Defret deg Peg swen len der Republik vom 2. April d. J dabin er⸗- Fegiebt sich der Mugschuß nach Cassel zu der reits angekundigten Weizen rubig, ausländischer Weinen stetig.

elle Gliederung des Bertarbong und des Roibliegenden der erst. agronomlsche Unterfuchung der Töniglichen Domäne teloster ; ;

1 genden der erst 9 9 g

2 , 26 2 . 2 . w ** 893 genannten beiden Blätter durchnefübrt wurd. reiz Bomsth. Bits - Geologe Lr. Maag Liclenige der Demäne Alt- 24. Juli. 21 Uhr,. Staatgbabnen, Christiania: Sieferung re * i da di nba . 9 6 , m e, n, g e f n n , n, . ö die nr 2 r —— dandeg⸗Geelege Dr. Leyp ta begutachtete im Auftrage des bi den ee nen,, G, Peise Geelen Schmidt de 1g Bäeßie biernssgen fin ge deabn Che sand., Deal e 4 a ee e, . . 2 ber bie red. * 6 Fun. 6. E ö Der Wegründer ber Lean hen n,, G nmung. befest gte sich aber sräter an bu, für 6 und —— 1 eine größere Annabi von jenige der Domãne Stelnhagen bei . 8e . Dr. k 9 . den n e ,, institutionen belebenden Banken gebäahrenfrel ju erfolgen bat, sofern Werk jengmaschinenbaueg, mie der Ebemnitzer , , ü je, waren sieigend, besonderg Portugiesen; Tinto * 1 m Der i er m ,, ) 2 K a. 8 * u ̃ 26 gen, sen emmen zeichnungen nnd Be diese Falturen keine fonstigen Waaten betreffen. e ,. M). 8 = —— 6 ** l 8 n 1 —— agen n m j,

ö 22 * ber r. 9 (. 23 8 ö ? . 1 . . 2 . . ren bürger er Stad em ar. 231 e 9 b 83 34 se. o ö ] J 6

* aan n. TCreig 7 2 , diejenige der r i Bureau des Dlrektora der Maß e lung n 8 Lanchiatt! meldet, in der dergangenen Naht in Berlin Jestor ben. Rente vo d, oM, Hortuglesische Nen ie 26 35, Portuglesssche

ta lun , Nr. V. Domäne Bäarenk lan (Rrei avelland) aus. ian 1 9 ö

*