1901 / 155 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Jul 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Ob oo Russen 89 4019 Russen 9 dre Fiussische Anleihe = 3 co anl. 6 & S0. 4 spanif

äußere Anlelhe 7232, Konv. Türken 25,05,

11009, Meridionalbahn 694,90. Desterr. Staatsb. 713,09, Lom - barden —, Bangue de France , B. de Paris 1079, B DOttomane 5406, Crédit Lyennais 1009. Deheers S390 00, Geduld 136,00 Rio Tinte⸗A. 1357, Suezkanal. A. 3785, Privat- diekont 244, Wchs. Amst. . 206,25), Wchs. a. d tsch. Pl. 122i, Wchs. a. Ital 44. Wchs. London k. 25,154, Schecks a. London Blk, do. Madrid F 355, 9 do. Wien k. 101,12, Huanchaeg 97560, Darpener 1290 00 Metroyolitain 587 C0. Nem Hoch G. M. 64 00. SGBetreidemarkt. (Schluß.) Weizen fest, pr. Juli 20,85, Dr. August 21, 10, pr. Septbr.-Dejbr. 21,B, 906, pr. Novbr.⸗Febr. lö6. Roggen ruhig, vr. Juli 15,00, pr. Novbr. Febr. 15325. Mehl fest, pr. Juli 26, 65, pr. August 27,90, pr. Sept. Dez. 2735, pr. Nobbr⸗Februgr 28.335. RNüböl ruhig, pr. Juli 57, vr. August 571, pr. Sept⸗-Dez. 584. pr. Januar April 583. Spiritus fest, pr Juli 261, pr. August 274, pr. Septbr.⸗ Dezbr. 281, pr. Januar⸗April 281. .

Rohzucker. (Schluß) Ruhig. S8 0/0 neue Konditionen 23,25 bis 2350. Weißer Zucker . Nr. 3, für 190 kg * 2 27, pr. August 27, pr. Oktbr.⸗Jan. 2616s, pr. Januar⸗

ri 2656.

St. Petersburg, 2. Juli. (W. T. B.) Wechsel London ( Monate) 93 80, do. Amsterdam do. —, do. Berlin do. 45.90, Schecks auf Berlin 46,30, Wechsel Paris (3 Monate) 37, 223,

rivatdiekont 55, Russ. 40/0 Staatsrente 9614, do. 40/0 konf. Fisenbahn- Anleihe v. 1880 do. 409 konsolidierte Eisen⸗ bahn⸗Anleihe von 1889 99 do. 300 Gold⸗Anleihe von 1894 = do. 500 Prämien⸗Anleihe von 1864 370, do. 5H o/o Prämien- Anleihe v. 1866 298, do. 40ͤ9 Pfandbriefe der Adels⸗Agrarb. 973, do. Bodenkred. Zefa o/ Pfandbriefe 33, Asow⸗Don Kommerzbank 50h, St. Petersburger Diskontobank do. Internat. Bank 1. Em. —, do. Privat Handelsbank 1 Em. 247, Russ. Bank für auswärtigen Handel 265, Warschauer Kommerzbank

Mailand, 2. Juli. (B. T. B.) Italienische 5 oo Rente 10072. Mittelmeerbahn 527, , Möridionaux 709 0d, Wechsel auf Paris 104,40, Wechsel auf Berlin 128,95, Banca d'Italia 840 00. J

Madrid, 1. Juli. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 38,75.

Lissabon, 2. Juli (W. T. B.) Goldagio 393.

Am sterdam, 2. Juli. (W. T. B.) (Schluß ⸗Kurse) 4 0/ Russen v. 1884 3 90so holl. Anl. 94, 00, 5 oso garant. Mex. Eisen⸗ bahn · Anl.! 40a, 8 og garant. Trangvaal-Cisenb.-Obl. 903, Trang. vaalb. Akt. = —, Marknoten 59, 12, Russische Zollkupons 191.

Getreidemarkt. Weizen und Roggen geschäftslos.

Java Kaffee good ordinary 52. Bancazinn 761.

Die heutige hier durch die Niederländische Handels⸗Gesellschaft abgehaltene Kaffee ⸗Auktion über 18 450 Ballen Java, 53 Kisten Padang und 19 Ballen Padang ist, wie folgt, ab⸗— gelaufen. Es wurden angeboten: 53 Kisten Padang West⸗-Ind. Bereit, Taxe 56 Cent, Ablauf 56 Cent, 1121 Ballen Java West-Ind. Bereit, Taxe 32 48 Cent, Ablauf 304 —–—50 Cent, 1275 Ballen Java Preanger hochgelb, Tare 52 —– 565 Cent, Ablauf 509 53 Cent, 984 Ballen Java Preanger, blaß, Taxe 396 40 Cent, Ablauf 33t —= 406 Cent, 658 Ballen Java Tilatjap. Tare 32 323 Cent, Ablauf 333416 Cent, 598 Ballen Java Samarang, gelblich, Taxe 2746 Cent, Ablauf 274 —– 28 Cent, 1259 Ballen Java Tagal, Taxe 9 Cent, Ablauf 383—39 Cent, 1009 Ballen Java Bezoekie, Taxe 36

ee, Sog og.

1. Untersuchungg⸗Sachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, 9 u. dergl. 3. Unfall und Invalidität. 2c. Versicherung.

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

e

2 ) Untersuchungs⸗Sachen. (29315 ö Der Militärpflichtige Karl Brandt aus Groß⸗Autz in Kurland i. Rußland, geboren daselbst am 19. 7. April 1878, wird beschul digt, als Wehrpflichtiger in der Absicht, sich dem Eintritte in Dienst des stehenden Heeres oder der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubniß das Bundes. ebiet verlassen oder nach erreichtem militärpflichtigen sich außerhalb des Bundesgebietes aufgehalten haben, Vergehen gegen § 140 Abs. 1 Nr. 1 Str. Ge- B. Derselbe wird auf den 19. Sey tember 1901, Vormittags H Uhr, vor die II. Straffammer Landgerichts in Stargard 28, zur Haupt r

Pomm., verhandlung geladen chuldigtem

29. Juni 1901

ein Gebot

den den

Königlichen

zimmer Nr.

PDomm. über zatsachen aus Stargard i. Pom m.

1 1 1. Ver Nonigliche

ostellten‚n (FrII

Erst

zn der Untersuchungesache

Johann Edu Zyanarski, Regts, wird in Nr. 2 ) lassene Beschlagnahme · Verfügung gehoben. Chemnitz, den 1. Jul Gericht der 4

rm m , mem, , r e, e, = mn e, ee , e n de, . 71

1r* 111

Tüůrken⸗Loose

Cent, Ablauf 37— 37 Cent, 1480 Ballen Java

nicht abgegeben ist. Fürstenberg, den 29. Großherzoglich Mecklenbur

obolingo, Taxe 32— 32 Cent, Ablauf 33 334 Cent, 2174 Ballen 8 * n 2 Tare 31-32 Cent, Ablauf 3314 345 Cent, 1500 Ballen arg Tenger, Taxe 31 Cent, Ablauf 311 314 Cent, 36d Ballen Jada Solo, Tare 29 Cent, Ablauf 27 = 23 Cent, 1000 Ballen Java Madioen, Taxe 281 29 Cent, Ablauf 291 29 Cent, 4117 Ballen Java Liberia, Taxe 19 = 26 Cent, wn, 27 Cent, 363 Ballen Java Ordinaire & Triage. Taxe 17 Cent, Ablauf 153 Cent, 449 Ballen Java B. S. und Divers, Tarr = Cent, Ablauf 154 - 16 Cent, zusammen 18 469 Ballen und 53 Kisten.

Brüssel, 2. Juli. 6 T. B.) Schluß⸗Kurse.) Exterteurg I0oza. Italiener ——. Türken Litt. G0. N, 50, Türken Litt. D. 24,62. Warschau⸗Wiener Lux. Prince Henry

Antwerpen, 2. Juli. (W. T. B) Getreidemarkt. Weizen weichend. Roggen ruhig. Gerste ruhig. Hafer behauptet.

Petroleum. (Schlußbericht Raffiniertes Type welß loko 16 bez. u. Br. do. hr. Juli 18 Br., d9. pr. Septbr. 163 Br. do. pr. Sept. Dez. 166 Br. Ruhig. Schmalz pr. Jul 107,75. Washington 2. Juli. (W. T. B.) (Meldung des „Reuter⸗ schen Bureaus ) Der Staatsschatz weist für das am 30. Juni endende Finanzjahr einen Ueberschuß von 75 864 998 Doll. auf.

New Jork, 2. Juli. (W. T. B.) An der Fondsbörse er—⸗ öffnete der Markt schwach, verblieb in träger Haltung und war ohne Bedeutung, Der Schluß zeigte 1 schwerfällig und gedrückt. Der Umsatz in Aktien betrug 305 000 Stück.

Die Weizenpreise eröffneten, auf Ernteberichte aus Europa und festere ausländische Meldungen, stetig, fielen dann aber auf günstige Ernteberichte und Abgaben der Haufsiers; im Verlaufe trat jedoch, auf Festigkeit in Mais, Bradstreets Berichte und erneute Export⸗ nachfrage, eine Steigerung ein, und der Schluß war fest. Das Geschäft in Mais, anfangs willig und niedriger auf lokale Verkäufe, zeigte sodann eine Steigerung auf Deckungen der Baifssiers, sowie auf e , über minder günstigen Stand der Ernte und schloß gleich— alls sest.

(Schluß Notierungen.) Geld auf 24 Stunden Durchschn. ⸗Zinsrate

do. Zinsrate für letztes Darlehen des Tageg 4 0g,

el auf London (60 Tage) 4 3854, Cable Transfers 488,

el auf Paris (60 Tage) 5, 18i/s, do. auf Berlin (60 Tage) Bisis, Atchison Topeka und Santa Fo Aktien 38, do. do. Preferred 10419, Canadian Pacifte Aktien 1043, Chicago Mil- waukee und St. Paul Aktien 1749, Denver u. Rio Grande Preferred 97, Illinois Zentral Aktien 1533, Louisville u. Nashville Aktien 1096, New York Jentralb. 158, North. Pac. Preferred N, Northern Paeifie Common Shares —, Northern Pacifie 30 Bonds 73, Norfolk and Western Preferred 89, Southern Pacifie Aktien 59, Union Paeifie Aktien 1084, 40;09 Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 139, Silber, Commercial Bars 59giss. Tendenz für Geld: Leichter.

Waarenbericht. (Schluß - Notierungen.) Baumwolle Preis in New Vork Siss., do. für Lieferung pr. Septbr. 7,59, do. für Lieferung pr. Novbr. 754. Baumwolle -⸗Preis in New Orleans Ye. Petroleum Stand. white in New Jork 6,90, do. do. in Philadelphia 6,85. do. Refined (in Cases) 7,90, do. Credit Balanees at Oil Cite 105.990, Schmalz Western steam S, 90, do. Rohe & Brotbers 9, 9, Maig pr. Juli 49, do. pr. Septbr. 50s, do. pr. Oktober 50s, Rother Winterweizen loko 755, Weizen pr. Juli 722, do. pr. September 717, do. pr. Oktober I'ses do. pr. Dezember 74 Getreidefracht nach Liverpool 14, Kaffee fair Rio Nr. 7 5165 do. Rio Nr. pr. August 5,05, do. do. vr. Oktober dee0, Mehl, Spring ⸗Wbeat elearg 2.75, Zucker 3*½½, Zinn 2790, Kupfer 17, 00. Nachbörse: Weizen 1 e. höher.

J RI forno r Reroll abgehaltenen ersten Gesell

Schmid, i. F.

Verkaufstermin Felir Leo Meyer Juni 19091.

3. Amtsgericht. sowie Litt. E.

je über 300 ,

je über 500 M, 612 705,

1 anwal

den

von

Aufgebot.

erklärung abhanden

zungen der Preußischen zen beantragt worden:

4 oMgigen Anleihe von

je über 500 ,

S6, von dem

Friedel in Cassel 4 Litt. D

über 500

Bieler, hier

ö

IX. der 30 / gigen Anleihe von

von 1839

gefordert patestens di tember 1901, Vormittags

3346 var H 1357 Jr * 2 newericht, Klosterstt

Berlin, den 27

1

r r Aufgebot haben beantrag

Restaurateur

Y Aufgebote, Verlust u. Fund⸗ .

sachen, Zustellungen n. dergl.

[20295 Zwang sversteigerung.

Im der JZwangsvollstreckung soll Berlin, an der Wildenowstraße belegene buche von den Umgebungen Berlins im Kreise barnim Band 119 Blatt Nr 4531 zur Eintragung Versteigerunge r Namen deg Maurermeisterz Garl Schönhauser Allee 134, eingetragene T. MAugust IOI, Vormittags A0 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, üdenstraße 60. parterre zimmer Nr. 3, versteigert werden. Das der Grundstück ist nach Artikel 13 929 der ; mutterrolle auf Kartenblatt 19 Parielle 1443 85 mit a 43 4m Flächeninbalt auggewiesen. Gebäude sind, alg zum (GGrundstück gehörig, in der Gebäude⸗ stenerrolle noch nicht nachgewiesen. Der Versteige⸗ rung vermerk ist am 1090 Juni 1901 in das Grund buch eingetragen

Verllu. den X. Juni 1901.

Königliches Amthgericht 1. Abtheilung 87.

129294]

Ia 8 betreffend die Zwangeversteigerung der m Strasen belegenen Erbpachtmähle, wird der auf Dennabend. den 27. Juli B19, Qormittage An Uhr. angesetzte Ueberbolgtermin mit dem Be. merken in Grinnerung gebracht, daß in dem am

Wege

. im . des rmerfè

Grundsteuer

mann, geb

VII

der Vin

der

2)

1085 057 big 10588 062, je über 300 M.

erwittweten Konsistorialrath Helene Korpel⸗

Schlikker, in 36 eigen Anleibe von 1887 88 Lit E. Nr 108 00 und 113 913 e über 0 0, ven dem Tischler und Invaliden Theodor Birr hier;

1) Litt. D. Nr. 315 98 und 315 61, je liber do M. von 14 Frau Wil belmine Lange, geb. Lehmann, bier; ite b 600 AÆ. von der Basler Trangport⸗

ö

11 März

Thaler Loo

3) der Schuhmachermeister

in Breglau wegen schweiger Prämien Anleihe

8)

deßg

26 344

Verzfamy he von 13384 berg Kreis Ruppin wegen 4 Moigen Gisenbabn- Prioritäten

1134 über je 300 Die unbelannten Inhaber kunden werden hiermit

der

„oigen Anleibe von 1385 ooh g. 0 S und

1 über

72 2 uber

1 widrigenfallg dieselben für Schüttorf;

liche Haupt ·

. m, kh Braunsch Nr 485 16 und 486 963 je ber unge

Bran dig.

aus 3) Litt. D. Nr. 355 712, 355 713, 355 714, 416 417, Nr. 598 durch den Rechts Justizrath Scheffer in Cassel vertretenen Erben des verstorbenen Landwirths Gustav Adolph Hermann

139596

von dem Uhrmacher

1 „wegen deg Antheilschein Braunschweigischen 1369 (sogen. Braun

Mathias Antheilscheing vom der ver Serie 1541 Nr. 26 über 20 Thaler, 1) der Bauergutgbesitzer Albert D Bra

*

der aufgefordert, dem auf den 8. November 1IpoOn, Vormittag den ERGO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Augut⸗ straße 6, Zimmer Nr. 24, angesetzten Aufgebotetermin ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, kraftlos sellen. Bezüglich der Urkunde ju 1 ist an Herzog⸗ nikasse bier, an die Fillale der für Handel und Industrie in Frankfurt a. M. und an die Kommanditen der genannten 29gigen Anleibe von 1390 und Stuttgart dag Verbot erlassen, an den Inhaber dieseß Papierg eine Leistung zu bewirken. g. den 19. April 1901. Der ꝛogliches Amtsgericht

Woche ausgeführten

Der Werth der in vergangener 16 10264741 in der Vor

Waaren betrug 9468 192 Doll. woche).

Nach dem New Jork Herald‘ ist eine über 20 Millionen Dollars verfügende Kgpitalspvereinigung zu stande gekommen welche die en. Bleiförderung im Südosten dez Staates Missouri in ihre Gewalt zu bekommen trachtet.

Einer Depesche aus Buf falo zufolge ist, wie das Neuter'sche Bureau“ meldet, die Niagara⸗Bank, eine staatliche Anstalt, ge⸗ schlossen worden.

3. Juli, (W. T. B) Der Eisenbahnunternehmer Albert H. Johnson ist in Fort Hamilton gestorben.

Chieggo, 2. Juli. (W. T. B.) Der Handel mit Weizey verlief auf sefterẽ ausländische Meldungen und gute Nachfrage i fester Haltung. Die Preise für Mais, im Einklang mit Nen . 22 niedriger, steigerten sich im Verlaufe auf Deckungen und

hlossen fest.

Weizen pr. Jull 644, do. pr. September Sz. Mais pr. Jul 45*7sö.. Schmal pr. Juli S, 55. do. pr. September 8, 59. Speck fhor (B. T. B.) Wechsel auf

elear 8, 40, Pork pr. Juli 14.323. (W. T. B.) Goldagio 137,30.

Rio de Janeiro, 2. Juli. London 11916. Buenos Aires, 2. Juli.

Verkehrs⸗Anstalten.

Bremen, 3. Juli. (W. T. B.) Das Kadetten-Schul= schiff des Norddeutschen Lloyd „Herzogin Sophie Charlotte ist, begleitet vom Schleppdampfer „Retter“, in Kopenhagen ein— getroffen, woselbst der letztere seinen Kohlenvorrath ergänzen wird. Demnächst soll die Reise nach Gefle fortgesetzt werden.

London, 2. Juli. (W. T. B.) Der Dampfer „Armen ia“ der Anchor⸗Linie liegt, einer Lloydsmeldung zufolge, in der Fundy— Bai (New Brunswick) auf der Seite und wird wahrscheinlich völlig wrack werden. Die Mannschaft ist gelandet.

Bremen, 2. Juli. (W. T. B. Norddeutscher Lloyd. Dampfer „H. H. Meier“, v. Baltimore, und Lahn“, v. England, 2. Juli a. d. Weser angek. „König Albert? 1. Juli v. Suez n. Aden abgeg. „Hamburg“, v. Ost⸗Asien, 2. Juli dort angek. Sachsen? J. Jull v. Singapore n. Penang abgeg. „Borkum“, v. Galpeston kommend, 2. Jult Borkum Riff pass. „Königsberg? 20. Juni v. Hamburg in Bremerhaven angek. „Preußen“, v. Ost⸗ Asien kommend, 1. Juli v. Genua n. Hamburg abgeg. „Kaiser Wilhelm der Große“, b. New York, 2. Juli 4. d. Weser, Bayern“, n. Ost⸗Asien best., 1. Juli in Nagasaki angek. „Köln“ 1. Juli p' Baltimore n. Bremen abgeg. „Aller“ 1. Juli b. Genua in New

angekommen.

Ham burg, 2. Juli. (W. T. B.) Hamburg ⸗Amerfka—⸗ Linie. Dampfer Patricia“, v. Hamburg über Plymouth n. New Vork, 1. Juli v. Boulogne sur mer abgeg. „Georgia“ 1. Juli in New Jork, „Croatia“, v. St. Thomas n. Hamburg, in Havre und Etruria“ in Montevideo angekommen.

London, 2. Juli. (W. T. B.) Union -⸗Castle-⸗-Linie. Dampfer „Briton“ Montag auf Heimreise in London angekommen.

Rotterdam, 2. Jul. (W. T. B.) Holland ⸗Amerika—⸗ Linie. Dampfer Rotterdam“, v. New York n. Rotterdam, heute in Boulogne sur mer angekommen.

Rommandit Gesellschaften auf Aktten u. Aktien Gesellsch. Erwerbs. und Wirthschasfts⸗Genosenschaften. 3. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. Hank⸗Ausweise.

[29284

Es ist die Kraftloserklärung der nachstehen zeichneten Urkunden beantragt worden:

1) der Schuldurkunden der dreieinhbalbprozentigen Kommunal⸗Anleihe der Preußischen Central⸗Boden⸗ eredit Aktiengesellschaft vom Jahre 1887

Litt. G. Nr. 400 und Nr. 5340 über je 1000 ,

Litt. E. Nr. 1431, 1432 und 2612 über je 300 ½ und

Litt. F. Nr. 1638 über 100 , von Ludwig Krüger in Alt⸗Damm, straße 50, vertreten durch den Rechtgzanwalt Bollert in Berlin, Unter den Linden 4849,

2) der dreieinhalbprozentigen Hypothekenantheils-⸗

fikate der Preußischen Hypotheken⸗Versiche rungs=

in Berlin, Emission 9, Nr. 6672

vie Nr. 984 7318 7319

6, von dem Cafetier Hugo Fuchs zu

durch den Rechts⸗

mmerstraße 100:

zesellschaft auf

Nor; . Derlin;

612 704,

Stargarder⸗ Dr.

985. und trerode in Hessen nwalt Karl Müller der Aktien der Union zu Berlin Nr. 59 und 407 über je 600 M, dem Uhrmacher Ferdinand Költzsch zu Eilen⸗ vertreten durch die Rechtsanwälte Justizrath Staub und Aronius zu Berlin, Charlottenstr. 33; der Aktie 344 des Berliner Spediteur ⸗Vereins, -Gesellschaft, über 600 S, von dem zust Erdmann zu Berlin, Voltastraße treten durch der Hinter der katholischen Kirche ) des vierprozentigen Pfandbrie Boden Credit · Aktien Bank zu 22 Litt. EB. Nr. 3002 Katharina Kolbug zu Schli

z. August

tober bezw. und angenommen von

Berlin, Köpenickerstraße 174, von?

Böttcher zu Gharlottenburg, Sophie ⸗Gharlo straße 24, vertreten durch den Rechtsanwalt Ludwig

Steiner zu Berlin, Königstraße 41

Die Inhaber der genannten Urkunden werden aufgefordert, spaͤtesteng in dem vor dem unterzeich

neten Gericht, Klosterstraße 77 78 11, Zimmer 5,

am 19. Februar ISO, Bormittage AI Unr,

anstehenden Termine ihre Rechte anzumelden die Urtunden vorlegen, widrigenfallg deren Rraftlog— erflarung erfolgen wird Berlin, den 22 Juni 1901 Königlichesß Amtsgericht 129283 Nufgebot.

Die von der Deutschen Lebens ver sicherungs ⸗Gesell

schaft zu Lbeck am 11. Juli 1863 auf da Leben

zimmermeisters r August Alverdeg mu Nordhausen ausgestellte, auf Inhaber lautende Police Nr 27 G33 ist verloren gegangen.

Auf Antrag der Ghefrau deg Versicherten, all seiner alleinigen Erbin, vertreten durh den Kauf⸗ mann Albert Rleemann zu Nordhausen, ergeht bier⸗ durch an den unbekannten Inbaber der Pollee di Aufforderung, seine Ansprüche auf diese spätesteng imn dem Ausoebotstermin vom dg. Mürz R90*. Vormittag« 190 Uhr, bei dem unter reichneten Gerichte anzumelden, auch die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls sie für kraftlog erklärt werden soll.

Vnbeck, den X. Jun 1901.

Dag Amtegericht. Abth. V.

1899 1 15 7 Schulz zu

1111 taat

Schwengber nenden

der 1. März

Braun⸗

1869 und eter iu Lichten⸗ ischweigischen

1133 und Abtheilung 34.

Nr

bezeichneten Ur⸗

spätesteng in

erklärt werden Bank

Bank zu Berlin,

zum Deutschen Reichs⸗

Mr 155.

Zweite Beilage Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 3. Juli

Antersuchun s⸗ Sachen.

Lufgebote, Verlust. und Fundfachen Erh migen u. dergl. )

3 Ünfall⸗ und Invaliditäts- Ac. Versicherung. Berkãufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 5. Verloosung 2c. von Werthyapieren.

Y Anfgebote, Verlust. . Fund⸗

sachen, Hustellungen u. dergl.

Bohnsack,

gericht Bremerhaven

eines abhanden gekommenen,

; 826 9

In Unterabtheilung 6 der heutigen Nr. dieses

Blattes (CGommandit Gesellschaften auf Aktien und

Attien-Gesellschaften) befindet sich eine Bekannt- machung der Königlich preustischen und Groß⸗ herzoglich hessischen Gisenbahndirektion zu Mainz, betreffend gekündigte und noch nicht zur Einlösung gekommene Obligationen, an deren Schluß Werthpapiere als im Aufgebotsverfahren befindlich angezeigt werden. 20046

Das Amtsgericht Bremerhaven hat heute folgendes Aufgebot erlassen: Nachdem die minderjährigen Kinder des verstorbenen Seemanns Peter Zielke in vertreten durch ihren Vormund Eduard Görtz daselbst, den Antrag auf Kraftloserklärung des Finlegehuches der Städtischen Sparkasse in Bremer— haven Nr. 660?, mit einer Einlage von 750 , ge— stellt haben, wird diesem für zulässig befundenen Antrage gemäß der Inhaber des vorbezeichneten Ein— legebuches aufgefordert, seine Rechte spätestens im Aufgebotstermin am Mittwoch, den 14. Dezember 1901, Vormittags O Uhr, bei dem Amts⸗ anzumelden und das Einlege⸗ buch vorzulegen, widrigenfalls das letztere für kraft los erklärt werden soll.

Bremerhaven, den 30. Mai 1901. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Aufgebot.

Firma H. D. Hinrichs Söhne 1

. Ottensen, Bismarkstraße 114., hat im 29 chriftgießereibesitzer 3 W. uf die Buchdruckerei i 7

. y

wird fordert, Oktober 1901. nterzeichneten Gerich

1159 11 9

Hannover,

Ehrdert, spätesten Montag, den 28. Oftober 19g Mittags IX Uhr, n . ** 3 y 1

7

Sannonver, K ich

* ö

rd allen Inhal f 21 CFftober 1901. Vormittag 16 Uhr, l Zülze (Méelbg. ).,

Rr J

Nachstehendes Aufgebot.

1

m Aufgebe mir 5. Dezember Vormittag I fie m 141 ben auf J!

Br

Aufgebot.

vir s 111

nde wird rt, spãtest enetag. den B. November tage 19 Uhr, vor dem unter

nöer

rn nir?

n en 11 9901. . * *

. J migen 81

Vor⸗

zerichte

. mm ten Aufgebotstermin

a und dir Urkunde raftlogerflirung der Urn

t Gigentbümer Meier;

8

L29255 Aufgebot.

als Hypotheken eingetragen:

auf Blatt 52 des Grundbuchs für Alteibau in Abtheilung III unter 2113. 2260 Rthlr. Ngr. Pf. für Johanne Elisabeth verw. Näfelt, geb. Dreßler, in Eibau,

2) auf Bslatt 389 des Grundbu hs für Altebers⸗

bach in Abtheilung III unter 2711 ho Thlr. Mgr. k— 3 169 . Z sammt Zinsen zu 5 vom Hunzert Darlehnsschuldforderung für Karl Wilhelm Henke, Fabrikant in Altebersbach, 3) auf Blatt 31 des Grundbuchs für Neugersdorf in Abtheilung II unter 1.I a. 41 Rthlr. 5 Ngr. 4 Pf. für Johann Christian Grohmann, Inwohner und Weber, und unter h. 41 Rthlr. 3 Nar. 4 Pf. für Johann Gottfried Grohmann, Inwohner und Weber in Neugersdorf, und .

4) auf Blatt 477 des Grundbuchs für Altebers⸗ bach in Abtheilung il unter MIV 25 Thlr. Ngr.

Pf. 75 M für Amalie Auguste, verw. Keßner, geh. Bauer, in Ebersbach.

Die jetzigen Gläubiger dieser Hypotheken sind nach den Versicherungen der betreffenden Grund⸗ stückseigenthümer zu 1) des Ernst Emil Gocht in Alteibau, zu 2) der Christiane Luise verw. Thieme,

verw. Stettig, geb. Richter, ir Und in Frage steh Trumpf. mäßheit termin vor

den 28. Oktober 1901, Vormittags 19 uhr,

11 **y*y YO . er genannten Hypotheken

bestimmt. TD

geb. Schierz, in Ebersbach, zu 3) des Heinrich Ewald Reichelt in Neugersdorf und zu 4) der Anna Rosine Ebersbach, unbekannt, als Eigenthümer der das Aufge bot worden. hiermit Amtsgerichte

es ist von diesen P enden Grunds 1170 des B. G dieser

dem

Aufgebots

wird

unterzeichneten

io (Sôö‚·(3uß R Ne Glaubiger 6

aufgefordert, ihre Ansprüche und 3m 9

rden Ebersbach, der

AImtsgerich

29022

n

Aufgebot.

69 8p

rmin au 109. März 1902, Vormittags Uhr, nt nd rgeht Auf i Thomas, Schmidt Mühlberg, sich

1

.

Aufgebot

Duhr

Marler an

m

peter Voß aun

317

Groth 14

beieichne ten

nen werden mfgefor? Vatestens uf den 29. März 19092 Bormittags bneten Amtagericht an⸗

sch

melden widrigenfalls

z 91 2

1 11 ö

rich J

welche Aua⸗ n ertheilen

nach

In Ge⸗ .

auf

Deffentlicher

29269

er.

10.

vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Auf⸗ gebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.

Wilster, den 24. Juni 196.

Königliches Amtsgericht. 2275] Deffentliche Zustellung.

Die Frau Franziska Dorothea Poddey, geb. Stange zu Friedrichsberg bei Berlin, Jungstr. 49, Prozeß bevollmachtigter Rechtsanwalt Ludwig Lewin II yu Berlin, Potsdamerstr. 23, klagt gegen ihren Ehe— mann, den Tischler Hermann Jultiug Poddeny, zu⸗ letzt Friedrichsberg bei Berlin wohnhaft gewesen jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung in den Akten 7 R. 145/01 wegen böslicher Verlaffung sewie auf Grund des z 1558 B. G- B. mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu trennen, den Be⸗ klagten für schuldig an der Scheidung zu erklären und ihm die Kosten des Nechtsstreits aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die Siebente Zivil kammer des Königlichen Landgerichts II zu Berlin Hallesches Ufer 29 31, Zimmer 40, Treppe, auf den 17. November 1951. Vormittags 10 uhr mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Berlin Sy g46, 29. Juni 1901.

Hallesches Ufer 29 31 2 ;

den

1dgerichts II.

6 7

ie Ehefrau Carl sardt, Henriette,

schmalestraße 8, vertreten

eitmann zu Bochum,

Vermann

Bätge 21

1189 6, 11

durch den

Burk Merseburg, Rechts anwe

er

Königlichen Landgerichts zu Bochum auf November 1901. Vormittag illerstras e, zi 1

mmer Nr. 3 er Auff

k 51 dachten Geric

Oeffentliche Zustellung. fam , *

Beyer

989 r bon Rr ri-cRtra CFI 1 2 1 11 11 11 51 1 November 1901, Vormittags Auff yrreorir inen b . im ichte zugelass

. Im Swen

. er Rlaae

Erfurt.

Gericht ss reer 2 * 1 2 1

rt Erapol zu Sterkra

Oeffentliche Zustellung.

Königlichen Landgerichts zu Du 53. Cctober 1901, Vormittags ber Mrffarermmn mem ker em

.

Duisburg,?

. 2 1 14* 1 2 5* K 1 15

Ceffentliche Justellung. ; 1 1 55 * pf ffer . ren

Pr . 5 *

11

mz Pfeiffer, früher

Landgericht u Salle 2 S mf den November 1991, Vormittags O Unr, er Auf r* rung nen be dem 1eda bten

. 466* r ner 111 besgel chi geln 311 1

1 1 rm ö.

. er * J 1 11 ell 1m

der Klage befann

11

Galle a. S.

11 n!

(Gęericktas c richt Landgericht Hamburn. Ceffentliche Juste lung. m Maria Wilbelmine Heir J vertreten

Goben,

a8 1 1460791

Mar ibren Joachim Friedrich Heim. er wegen Gbebruchg deg

9g8fsache ur münd⸗

9 111 . De dien

56 9 uhr,

gemacht

J

1901.

6. Kom mandit · Gesellschaften auf Aktien u. Aktien. Gesellsch. 7. Erwerbs- und Wirthschafts⸗ Geno 8 Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. 9. Bank · Ausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

enschaften.

kammer des Landgerichts zu Hamburg (altes Rath⸗ haus), Admiralitätstraße S6, auf den ES. November 1901, Vormittags H Uhr, mit der Auf⸗ forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ ö eg. ginn nn zu bestellen. Zum Zwecke der zffent⸗ lichen Zustellung wird diese Ladung bekannt gemacht.

Hamburg, 79. Juni 1901.

Die de rich s, Gerichtsschreiber des Landgerichts. 292270 Oeffentliche Zuste lung.

In Sachen der Haushälterin Sophie Wilhelmine Eggers, geb. Hormann, zu Sorsum, Kreis Hildeg⸗ heim, Prozeßbevoll mächtigter: Rechttz anwalt Weinberg in Hannover, gegen den Schlachter Fritz Otto Eggers, zuletzt in Hannover, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, nimmt Klägerin nach Rechtskraft des bedingten Endurtheils vom 1. April d. J das Verfahren auf, und ladet den Beklagten zu dem zur Leistung des für Klägerin normierten Eides und zur weiteren Verhandlung des Rechtsstreits auf Montag, den 28. Oktober 1901, Vormittags 10 ihr, bestimmten Termine vor die Zivilkammer 6 des Königl. Landgerichts hier mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelasfenen An“ walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ stellung wird dieses bekannt gemacht.

Hannover, den . Juni 1991.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Zivilkammer 6. Stuttgart. . Oeffentliche Zustellung. Die Magdalena (Lina Ungemach, r ,, in Ludwigsburg vertreten durch Rechtsanwalt Faißt in Stuttgart, klagt gegen ihren mit unbekanntem Aufenthaltsort abwesenden Ehemann Johann Jacob

129272

lingemach, Schreiner, früher wohnhaft in Ludwigs⸗ burg, mit dem Antrage zu erkennen:

2 Die zwischen den am 20. Dezember 18581 zu Ludwigsburg Ehe wird her Verlassung Beklagten dem Bande nag

als

Parteien

wegen böslie

1 (

ladet den

des Rechtsstreits niglichen Landgerichts zu n 8. Oftober 19901, mit der Aufforderung, einen

veßhta 1

münd Erste Zivil⸗ Stuttgart auf Vormittags

dor 190 dem ge⸗

19 DNdO—peäKt 21

1 Pro 11

Oeffentliche Zustellung. orwry r, 1 1* . .

2 12

1 *** 111 P ö —18⸗

Rechtsstreits vor nicht 1 zu Berlin, Vormittage 9

au 18 Cfrober Uhr. um m 2 der

8 * d Kage

4 1111 1

1951. * 4

1

ichen Amiener chte , m Ceffentliche Justellung. rjabrige Arthur Erwin

31 12

22 ter, Klante, rüber

der Mebaur

llagten můndlichen ni streitß vor dag Königliche Amtagericht in Achl auf den 22. CRober 190. Mor- mittag O hr. Jum Jwecke der offentlichen

Justellung wird dieser Augsug der Rlage befann

but

Lander

Landes hut, den 8. Jani 18901 Gerichtaschreiber deg Königlichen Amtagerichtg

1 Ceffentliche Justellung.

Der Back Aug. Bubr in Gr Flettber

termenter

vertreten durch Recht anwalt r Coblsaat in Nltena,

klagt gegen die Ghefrau Aug Deesn., geb 2 zuletzt in NReumün ter, wegen

dem Antrage die Rerlagte du = nr z ufig

bares Urtbeil ju verurteisen, dnn n willigen. daß