1901 / 155 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Jul 1901 18:00:01 GMT) scan diff

8) Niederlafsung 2c. von ö Rechtsanwalten.

In der Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu⸗ elassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt tto Noetzel mit dem Wohnsitz in Bischofstein ge⸗

löscht worden.

Bischofstein, den 1. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht.

29641 Bekanntmachung. Der zur Rechtzanwaltschaft bei dem K. Land⸗ gericht Deggendorf zugelassene geprüfte Rechtsprakti⸗ kant Heinrich Schamberger wurde unterm Heutigen in die Anwaltsliste des K. Landgerichts Deggendorf eingetragen. eggendorf, den 2. Juli 19901.

Der K. Landgerichts⸗Präsident: (L. S.) Fischer.

296391 Bekanntmachung. ; Die Eintragung des Rechtsanwalts Dorien in der

. Fünfte Beislage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger . Derlin, Mittwoch, den 3. Juli 1901.

Der Inhalt dieser Belage, in wel ger e , e n fh. . le di n . z hungen aus den Handels-, Güterrechts, Vereins. se . —— —— —— muster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen ECisen bahnen , se k . 1 Patente Gebrauche

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n 1

eutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalte ü eutschen Reichs⸗ und Königlich el n Giacht

ö * 86 aus den Vorjahren. 2) S

1) Ueberträge aus dem Vorjahre: aden riabren . ? äden im Rechnungsjahre: . ) enn. a. durch Sterbefälle bei Todesfall⸗Versicherungen

a. n, . 3 2 ö K JJ . b. für Kapitalien auf den Erlebensfall. 4d. Geiwvinn⸗Reserve der mit Dividenden⸗ , 2 ö, n ö . d Ende 1899. 6090 23 755,7: C. Renten: 5 a. gezahlte dae 13 616,91

Aus dem Ueberschuß des .

Jahres . 3. 2533692 b. rn n fellte

e. Sonstige Reserven, und zwar Sicherheits- 4d. sonstige fällig gewordene i ,. . 24 866

fonds: . 3) Ausgaben für vorzeitig aufgelöste Versicherungen:

Bestand Ende 13979 3 411 34113,49 Zurückgewährte Pra nien auf ö. Todesfalls

Aus dem Ucherschuß des resp. durch Rückkauf erloschene Versicherungen 20239 4) Dividenden an Versicherte:

en ,, 2) Prãmien⸗Cinnahme; a. gezahlt bezw. gutgeschrieben.

a. für Kapital- Versicherungen auf den h. zurückgestellt Todes all. . 5 ,, ,, ö h Abschluß⸗ und In

33 291

33 474

32 185 388 3373 6082

Das Central-⸗Handels-Register für das sche Rei ö z 9 . ral⸗H Ney für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. 33 291 Vezugspreis beträgt „tz 850 3 das Viertelsahr. Ginzelne Nummern , Ho 6 . Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 60 53. ö.

246 814

6 che werden heut die Nrn. 155 . und 155 s. auen,

1872461

.

ö

mn 2

ö 9 . = . 2 w . n. we e. . , gan m mmm, . ö . ü ; 6 2 = 3 e ,

6 . ö , 1 r =, n r

.

1

5 6

b. für Kapital ö Versicherungen auf den ; 5

Erlebensfall e. für Renten⸗Versicherungen d. für sonstige Versicherungen. K b. Miethserträge ) Kursgewinne: ö a. aus verkauften Effekten b. aus der Umrechnung fremder Valuten Vergütung der Rückversicherer Sonstige Einnahmen: Policengebühren.

73 2102 ö 1945671

Dr os 7 1653 07

1075

167171

I ig s]

C. Verwendung des Jahres⸗Ueberschusses der Abtheilung II.

An die Spezial Reserven: Sicherheitsfonds. Tantièmen an Aufsichtsrath und Direktion An die Darleiher des Garantiefonds.

An die Gewinn⸗Reserve der Versicherten Dividendenfonds) . An den Beamten⸗Pensions⸗ und Unterstützungsfonds ö

Andere Verwendungen.

Activa.

McE6 3

1) Wechsel der Garanten ... 2) Grundbesitz: . . Geschäftshaus An der Alster Nr. Sb in Hamburg M6 169 839,58 Heerengracht Nr. 450 in Amsterdam. 154 875, is

e, 229 . 4 Darlehen auf Werthpapiere . 5) Werthpapiere: ; a. 37 o/ Hamburgische Staatsanleihe von 1893 à 96,50 0/9 . 6 2412,56

(Tageskurs am 31. Dezember 1900 I eingestellt mit 409 Ungarische Kronen⸗Rente S 159 970,

b. Kronen 200 000, A 94,1009

(Tageskurs am

zz rh o/.

31. Dezember 1900 1

; 159 375,

eingestellt mit

E. Kronen 35 dänische Inselpfandbriefe

e oo d (Tageskurs am 31. Dezember 1900

S8 0/9)

100 000,

ö. 99000, eingestellt mit.

99000

6) Darlehen auf Policen . 7) Kautions⸗Darlehen an versicherte Beamten. 8) Reichsbankmäßige Wechsel . 9) Guthaben bei Bankhäusern: a. in laufender Rechnung b. auf festen Termin bei Bank in Hamburg 10) Guthaben bei anderen 1 12 Außenstände bei Agenten (einschließlich laufender Dokumente) Diverse Debitoren. 13) Gestundete Prämien: a. für Abtheilung 1: Militärdienst⸗Versicherung .. b. für Abtheilung 11: Aussteuer und Alters ⸗Versicherung 14 Baare Kasse K 15) Inventar und Drucksachen a. Mobilien und Utensilien. b. Drucksachen 16) Sonstige Aktiva: a. Zinsen auf das Jahr 1909 entfallend, im fällig auf Hypotheken und Effekten b. vorausbezablter Stempel

der Kommerz und Disconto 50 000

Versicherungs⸗Gesellschaften

Jabre 1901

vom 31. Dezember 1999.

11 80308

79 490 99 458 949 41

18 852 40 6 48344

1493126 S801 25

affo⸗Provisionen 7) Verwaltungskosten. J 8) Abschreibungen:

a. auf obilien und Utensilien 19 15227

b. auf Drucksachen 0 bo = 13 880,73

e. auf Effekten wegen Kursverminderung ..

d. auf Grundstücke 1 0/9 S 271 053,60. 9) Kursverluste auf verkaufte Effekten und Valuten G d 12) Sonstige Reserven, und zwar Sicherheitsfonds 13) Sonstige Ausgaben, und zwar:

a. , . Prämien⸗Raten des Vorjahres 5

b. Zinsen auf Antheilscheine des Garantiefonds

14) Ueberschuß .

15 90. =

( t 8 O 6, 8d JJ

3 25673 15 184,45 1515,37

Je s Jr, 7]

386 60831

i860 3

15 360

hd gö⸗ 3 81 44 z 16

94 024 32307

Liste der Rechtsanwälte bei dem Königlichen Amts⸗ gericht zu Jauer ist heute gelöscht worden. Jauer, den 28. Juni 19011. Königliches Amtsgericht. 29638 Bekanntmachung. Die Eintragung des Rechtsanwalts Josef von Tettenborn in Weiden in die Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts Weiden wurde am 1. Juli d. Is. wegen Aufgabe der Zulassung gelöscht. Weiden, den 1. Juli 19601. Kgl. Landgericht.

Der Kgl. Landgerichts⸗Präsident:

(L. &) Hetzel.

Passi6yvn.

. 450 000 1) Garantiefonds...

2) Kapital⸗Reservefonds

4) Schaden⸗Reserve ) Pramien⸗Ueberträge;

Todesfall 53 b. für Kapital⸗Versiche⸗ rungen auf den Er⸗ lebensfall, . (Aussteuer⸗ u. Alters⸗ Versicherung) c. für Renten · Versiche⸗ rungen

Abth. Il

Abtheilung! ..... 6) Prämien⸗Reserve:

Todesfall...

b. für Kapital ⸗Versiche

rungen auf den Er⸗

lebensfall .

(Aus steuer · u. Alters Versicherung)

C. für Renten⸗Versiche⸗ 2

theilung 1. 7) Gewinn ⸗Reserve (Dividendenfonds): der Abtheilung der Abtheilung II 8) Guthaben anderer Anstalten bezw. Dritter 9) Baar Kautionen 10) Sonstige Passiven:

91 808 08

922710 161 81806 15 552 51 3 stũützungsfonds. b. gufgeschriebene Zinsen. 11) Ueberschuß: für Abtheilung 1 für Abtheilung 11

538 440 40 30 87271

25 335 84

15 732 51

Der Aufsichtsrath.

Dugo George Münch. August Wigand. Dr. Heim. Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend befunden. Hamburg, den 13. Mai 1901.

H. Menzell.

Jobs.

xo os6] 29299 Die Gewerken der Gewerkschaft Oelberg zu Goslar werden a der am Tonnertag, den 11. Juli 1901, Nachmittage Uhr, in dem Paderstein schen Bankverein zu Paderborn statttfindenden ordent⸗ lichen Gewerfenversammlung biermit eingeladen.

Tagesordnung:

Beschlußfassung über Jubuße.

Gognlar, den J. Juni 1991. Der Gruüubenvorstand der

Gewerkschaft Oelberg.

Hoernecke. Loer. Bebreng. Geng gen. Kreft. Lucas. Paderstein.

Gerãthschaften

Bedarfsstücke

Wert hyapiere Buchwerth⸗ Gutzuschreibende

23680 Kassenbestand Die Wejellschaft it in Liquidation getreten, und werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert,

sich ju melden. Dampfzerstäuber (Vatent Bruno Griey) Gesellschaft mit beschrankter Haftung in Liqu. Ter Liguidator:

Schuban.

Kredit Anstalt

Vermögensbestandtheile. Hinterlegte Sicherheiten. Beleihung von Grundstücken Ausgellehene Kapitalien

Rückständige Zinsen 113 93521

Guthaben bei den Geschaftsvermlttlern

Ginlagen bei der Allgemeinen Deutschen

6 588 886 30

Hermann Willmann. G. 2. M

Dittmer, beeidigter Bücherrevisor.

am JI. Dezember 19909.

12 550 Hinterlegte 106 60 1427 95 Dresden. Kursgewinn Abfertigungen Jahresrenten.

20 762 776, 85 20 90671209

Reinvermögen 361 629,61 JZinsen 2133.75

366 763 36 2210 5002 91

klassen

deibrentenlasse Rücklagelasse

38 000

21 333 58501

Dresden, am 29. Juni 1801.

Der Vorstand der Sächsischen Rentenversicherungs⸗Anstalt zu Dresden.

Dr. Anton, Direktor.

——

3) Spezial⸗Reserven: Sicherheits fond

a. für Kapital ⸗Versicherungen auf den

d. für Milstãrdienft· Viexsicherungen, a. für Kapital ⸗Versicherungen auf den Abth. 1

d. Militärdienst Versicherungen, Ab

der Versicherten Versicherungs

a. Beamten · Pensions⸗ und Unter⸗

Dividende und

541 766 96 1419816

13138997

3 551 93912

322 508 25

1265566 05

1168379

707026 813267

32 307 349

Entnahme von der

Hinterlegte Werthe:

Lambrechtsen van Ritthem.

Sicherbeiten.

Rechnung estand der Sächsischen Rentenversicherunge⸗Anstalt zu Dresden Verbindli

Reichs bankstelle

208 012354 148410 90 2121475

Rentekapital der Altersklassen Rentekapital der Erb-

Grblayital· Vertheilung

15 768 792,17

3122769. 63 35 098.13 639 60605 915 912 81

5 490119

6 588 886

Die Direktion. G. Stecher.

82 683 18

687 35409

.

5 14001342

31 678 85

1526 42 1488 45

18 75405

40 440 01

30

o Soꝛ 206 82

. M) Bank⸗Ausweise. 2963 Stand der Badischen Bank

am 30. Juni 1901.

3786 630 17595 341300 8 577483 9 876 990 192 418 2994126

Activa.

Metallbestand .. Reichskassenscheine . Noten anderer Banken Wechselbestand . Lombard⸗Forderungen Gffeltn·⸗ ; Sonstige Aktiva

Don d r ss

Passi vn.

Grundkapital

Reservefond. ö Umlaufende Noten.... Täglich fällige Verbindlichkeiten An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten . Sonstige Passiva

93290090

Wechsel betragen 6 210 799.54. 29371 8. Bank für Siddeutschland.

Stand am 230. Juni 1901.

9 00 006 - 1959 1507 os

66 di 125565 a85 316 A

DJ R Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deutschen

Kasse: 1) Metallbestand

2) Reichskassenscheine .

3) Noten anderer Banken Gesammter Kassenbestand Bestand an Wechseln Lombardforderungen

Eigene Effekten Immobilien.

Sonstige Aktiva

Hassivn. Aktienkapital Neservesenddd Immobilien⸗Amortisationsfonds Mark⸗Noten in Umlauf. 13 340 000 Nicht präsentierte Noten in alter

Währung. . Täglich sallige Guthaben Diverse Passiva

Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln:

D lI28312]

Stand der Frankfurter Bank

am z0. Juni 1901. Activn.

Kassa · Bestand:

Metall

Reichs 2 Kassen⸗ scheine

Noten anderer Banken. ö.

2901 000, 5 000. 718 600.

Guthaben bei der Reichsbank Wechsel Bestand w Vorschüsse gegen Unterpfänder. Gigene Effekten. Sonstige Aktiva Darlehen an den

Siaai z 43 des Statuts) .

HPassivn. Gingezahltes Aktien Kapital Neserve⸗ Fondd Bankschelne im Umlauf Täglich fällige Verbindlichkeiten⸗ An eine ündigungsfrist gebundene

Verbindlich keiten. K Sonstige Passia . Noch nicht jur Ginlösung gelangte

21 338 58501

Guldennoten ( Schuldscheine

Wechsel betragen Æ 3572 900 —. Die Tirektion der Frankfurter Bank. H. Andreae. Dr. Win terwerb.

Aetiva. 6 3

6 471778 15

129 680 1263 600 - 3865 058 15 10 103 973 75 762294815 207719110

433 159 79 3478 159 41 31 580 490 35

Ih 672 300 - 194311118

97 69672

go 625 75 1710585 419 65037 31 580 490 35 In kasso

1 939 989, a6.

3627600 1218800

25 998 600 10916200 5053100

1212200

17143090

18000000 41800009

2 587 099 1513 300

lg 133 400 195 809

123 809 Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen

. Geschäftsfreund“. Konfektions— Zeltung. Fachblatt für die Hut-, Putz und Weiß⸗ saaren, Manufaktur Konfektions. und Mode— waaren⸗, i . Korsett⸗, Handschuh⸗, Kravatten,, Schirm, Tapisserie. Kurz Wollwaaren ꝛc. Branche. 735. Jahrgang. (Verlag von Eduard Melchior, Berlin 8W., Markgrafenstr. 80.) Nr. 248. In? halt:; Weiß und Modewagren. Die Einfuhr Und Ausfuhr im deutschen Zollgebiet. Einheitliche

Der

Garnnumerierung. Wohlthäter der Menschheik.

Keine Reformen im Postwesen! Schsische Posamenten. Aus den amtlichen Patentlisten. Hebrauchsmuster Seidenwaaren. = Kaufmännische Rechtsfragen. Der Erfüllungsort. Der Verband selbständiger Kaufleute des rs sft en Baden. Waarenzeichen. Die Ueberfüllung der Eifen⸗ bahnwagen, = Kaufmännische Erziehung vor 400 Jahren. Führer durch die Textil,, Konfektions⸗ und Modewgaren-Industrie. Firmenregister.

Die Textil Industrie in Bombay. Der Deutsch— nationale Handlungsgehilfen⸗Verband. Nachrichten auß dem Auslande. Modeleben in Ischl. Aus

ö Geschäftskreisen. Konkurse. Anzeigen.

Deutsche Industrie-Zeitung. Organ des . Deutscher Industrieller zur Be⸗ örderung und Wahrung nationaler Arbeit. Begr. 1856). Früher: Die Industrie. Zugleich Deutsche Konsulats Zeitung. Geschäftsstelle.; Berlin W. 56, Tauenzienstraße 9. Nr. 26. Inhalt: Die Macht frage. Der Zentralverband Deutscher Induftrieller und das Feuerversicherungswesen. Unfall⸗, Inva⸗ liditäts, und Altersversicherung. Uxsternehmer⸗ verbände (Kartelle, Syndikate, Konventionen). Handels- und Gewerbekaimmern. Vereine. —Handels— politik. Zollverhältnisse. Statistik. Verkehrs⸗ wesen. = Versicherungswesen. Ausländische Wirth⸗ schaftsgebiete. —Preisausschreiben, betreffend ein Last-⸗Automobil für militärische Zwecke.

Das Grundeigenthum. Zeitschrift für Haus⸗ befitzer, Organ dez Bundes der Berliner Grund⸗ besitzer Vereine (Redaktion und Expedition: Berlin, Königgrätzerstraße 41). Nr. 26. Inhalt: Bekannt machung. Bundesnachrichten. Die Vorlage des Magistrats über künftige Heranziehung von Grund— eigenthümern und Gewerbetreibenden zur Zahlung besonderer Beiträge zu den Kosten gewisser im öffent⸗ lichen Interesse unternommenen Veranstaltungen. Rundgänge durch die Ausstellung für Feuerschutz c. Zur Tagung des dreiundzwanzigsten Verbands. tages des Centralverbandes der städtischen Haug. und Grundbesitzer⸗Vereine Deutschlands in Hannover. Brief und Fragekasten. Gerichtliches. Lokales.

Verschiedenes. Technisches. Grundstücks⸗ und Hypothekenverkehr. Subhastationen. Be⸗ lanntmachungen.

Dst Aien. Monatsschrift für Handel, Industrie, lun Wissenschaft, Kunst ꝛc. Chefredakteur: Kisak amai aus Japan. Redaktion und Expedition: 8W. 46, Berlin, Halleschestr. 13. Nr. 40. Inhalt: Postverbindungen nach Sst. Asien. Besondere An⸗ seige. Japaner in Deutschland. Graf Waldersee in Japan. Das neue japanische Kabinet. Japanische Adressen in Europa. Die japanischen nbinette vom Desember 1856 bis Juni 1901. Vermischtes. Besondere Anzeige. Ermordung des früheren Verkehr Ministerg Toru Hoshi. Crinnerungen an Alt. Japan Von Alexander Frei⸗ errn von Siebold. V. Hirobumi Ilo. Liebe⸗ belle Ehe. Eine Posse von Sasanamt Sanjin. Eine Bürgschaft des Friedeng. Besondere An⸗ igen. Japanische Dramen. Terakoya und Asagao. Eine japanisch. deutsche Jeitschrift. Bücherschau⸗ Rästchen, Anzeigen. Japans Außenhandel. Anzeigen.

Dandel K In du st rte. Wochenschrift für volks- nrthschaftliche, kommerzielle und industrielle Interessen, * Fachorgan über Aktien⸗ Bank. Borsen und er scherungswesen, mit Polvtechnische Rundschau. erlag und Redaktion: München, Sendlingerthor⸗ laß E Nr. 497. Inhalt: Zerrbilder Banken ; Finanzielles: Reminiszenzen. Ein neuer nach Bayerische Elektrisitätsgesellschaft Helios, Deutsche Darlehen und Kautionsbank

Grenmever Go in Berlin, W. 35. esellschaft für Trebertrocknung, Cassel. und Baugesellschaft Munchen. Ost, Aktien— Bayerische Notenbank. Volks. ft, Handel und Gewerbe: Schutz deutscher im Auslande. Das Wirthschaftsahr Menschenmangel in Frankreich Ver⸗ Gegenseitigkeit und Nachschuß. des Geschãfts⸗ Westdeutsche Ver⸗

26 s Essen. HDessische Ver⸗ ung bank Arler. in Darmstadt. Suddeutsche * 2 rsicherunge bank Literatur. Kurse.

Ie vtechnif e Rundschau: Internationale Ausstellung

ö Feuerschuß und Hettungswefen ihn Wersin.

n neuer Fenerlösch⸗ Apparat. Inserate.

1 hternationale Volkswirth, früher * f Ker ea ter Merausgeber: Dr. Justug 1 er, Derlin XX 222 Altonaerstraße 36.) e en, wn. Die Leipntger Katastrophe. 5 8. für Trbertreckhung. Argen * * ; er engl isch Natignalrrichthum * vn e ugs techte / .ge Sonder * Greig · Anleibe. Deutsche Gasglũblicht . . Pommersche Hvpothefenbank D Wöirathe. und Stertensffern der

Bischen Großstädte für jh). Vene jucla.

an

Hiwesen:

Türkei. Diskonto esellschaft. Leipziger

Dresdner Bank. 24 h. De bil , deutsche Bodenkredit⸗Anstalt. Preußische Pfand⸗ brief Bank. Schnellster Eisenbahnzug. Afrika— nische Bahnen. Eschweiler Bergwerks⸗Verein. Bank für Brau⸗Industrie, Berlin und Dresden. Emisstong Anträge. Letzte Wechselkurse. Wochen ⸗Uebersicht der deutschen Zettelbanken.

Anzeigen. Handel s⸗Register.

Altenhunz. 29159 In das Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firmen Gebrüder Mälzer in Altenburg Nummer 1I3 Albth. R. und Hermann“ ittel in Lucka Folium 10 des vormal. Gerichts Lucka eingetragen worden.

Altenburg, den 29. Juni 1901.

Herzogliches Amtsgericht. Abth. 1. [e ,,, . 29160 n unser Gesellschaftsregister ist heute zu Nr. ]

(Gebrüder Glaser = Arnsmalde) 1 ein⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Arnswalde, den 28. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht.

Kamper g. Bekanntmachung. 29161]

1) Die Firma Gg. Mehlem vorm. Andreas Morgenroth in Bamberg soll von Amtswegen gelöscht werden. Deren früherer Inhaber, Kauf⸗— mann Georg Mehlem, z. Zt. angeblich in Amerika, wird hievon mit dem Beifügen verständigt, daß er ö 2 Monaten Widerspruch geltend machen ann.

27) Firma L. Keßler, Zweigniederlassung in Bamberg ist erloschen.

3) Firma F. Ultsch in Kronach. Nunmehriger 8 MI pe f ; z ͤ Inhaber Albert Ultsch, Kolonialwaarenhandlung und Weinstube in Kronach.

4) Gebrüder Röschlaub“, Firma in Bamberg. Die Firma ist erloschen.

) Porzellanfabrik Burggrub Schoenau u. Hoffmeister, offene Handelsgesellschaft, Sitz in Vurggrub. Gesellschafter: die Kaufleute Arthur Schoenau und Carl Hoffmeister in Sonneberg. Be— ginn der Geschäfte: 1. Januar 1901. 6) Geschw. Viernstein, Firma in ist erloschen.

I) Joh. Banzer, Firma in Bamberg ist er

loschen. S] Joh. Banzer Cie., offene Handelsgesell schaft mit dem Sitze zu Bamberg zum Beirlebe eines Köͤlonialwaaren⸗ und Landesproduktengeschäfts en gros. Gesellschafter: die Kaufleute Johann und Philipp Banzer und Karl August Kotthauz, smmt liche in Bamberg. Geschäftsbeginn: 1. Mai 18961.

Bamberg, 30. Juni 1901.

K. Amtsgericht. JI. Hayreuth. Betfanntmachung. 29162

J. Unter der Firma Heinrich Schultheiß be treibt der Bierbrauer und Gastwirth Heinrich Schult— heiß in Bindlach eine Bierbrauerei und Gastwirth schaft daselbst.

II. Die Firma Pulvermühle Weitmes J. W. Neumüller in Weitmes ist erloschen.

III. Unter der Firma Johann Thummert be treibt der Kaufmann Johann Thummert in Betzen stein einen Spezerei, Schnittwaaren- und Hopfen handel daselbst.

IV. Unter der Firma Franz Först betreibt der Bäckermeister Franz Lorenz Först in Weismain einen Getreide und Mehlhandel daselbst.

V. Die Firma Wilhelm Gebhard in Thurnau ist erloschen. Unter der Firma Theodor Gebhard betreibt der Apotheker Theodor Gebhard in Thurnau das Apothekergewerbe.

VI. Unter der Firma Wolfgang Frank betreibt der Bierbrauereibesitzer Wolfgang Frank in Weis⸗ main eine Bierbrauerei daselbst.

VII. Unter der Firma Julius Bube Schotter⸗ werk Berneck betreibt der Hotelbesitzer Julius Bube in Berneck ein Schotterwerk daselbst.

VIII. Unter der Firma Johann Hertel betreibt die Amtsgericht sdienersebefrau Anna Hertel in Weismain einen Getreide, Mehl und Spezerei⸗ waarenhandel daselbst.

IX. Unter der Firma Konrad Hetzelt betreibt der Geschirrhändler Conrad Hetzelt in Weismain eine Thurnauer Geschirrhandlung daselbst.

X. Unter der Firma Georg Wündisch betreibt der Kaufmann Konrad Wündisch in Weismain ein Manufaktur und Kurzwaarengeschäft daselbst.

XI. Unter der Firma Josef Fleischmann be—⸗ treibt die Kaufmannswittwe Marie Fleischmann in Weismain ein gemischtes Waarengeschäft daselbst. XII. Die Firma A. Dacckel in Burghaig ist

erloschen.

XIII. Unter der Firma Riedel R Gerold be— treiben die Schuhmacherswittwe Elisabethe Riedel in Burgkundstadt und der Schuhwaarenhändler Andreas Herold in Schwürbitz eine Schubwaaren⸗ sabrifation seit 1. Jun 19091 in Burg kundstadt in offener Handelsgesellichaft. Dem Schuhmacher and Kaufmann Johann Riedel in Burgkundstadt ist Prokura ertheilt.

XIV. Unter der Firma Georg Heller betreibt der Gastwirth Georg Heller in Cverdornlach eine Gastwirthschaft daselbst.

N Unter der Firma Joh. Georg Baer be= treibt der Jaufmann Johann Georg Baer n Rulmbach

Bamberg

einen Meblhandel mit Spezereiwaarengeschäft.

XVI. Unter der Firma Gg. Fch S vorm. Köhl führt 3 f n , e, Schwarz in Thurnau das unter dieser Firma von ihrem Manne Aug. CEhristian Schwarz be⸗ triebene Kurz⸗ und Kolonialwaarengeschãft allein fort.

XXII. „Unter, der Firma Therefig Steppert betreibt die Mühlenbesitzerin Theresia Steppert in Weismain eine Mahl, und Holzschneidmühle nebst Melberei daselbst. .

XVIII. Unter der Firma Kuni Weisz betreibt die Kaufmannswittwe Kuni Weiß in Weismain ein gemischtes Waarengeschäft daselbst.

XIX. Unter der Firma Kaspar Schmitt be⸗ treibt der Glaser und Zinngießer Kaspar Schmitt . ein gemischtes Waarengeschäft da— . Unter der Firma Kaspar Dietz betreibt der Naurermeister Kaspar Dietz in Weismain eine Baumaterial ienhandkung daselbst.

XXI Unter der Firma Friedrich Engelhardt betreibt der Flaschnermeister Friedrich Engelhardt in Vegnitz ein Flaschnereigeschäft mit einer Eisen⸗ und Blechwaarenhandlung daselbst.

XII. Unter der Firma Friedrich Schmitt be— treibt der Kaufmann Friedrich Schmitt in Weis⸗ main ein Spezereiwaarengeschäft daselbst.

XXIII. Unter der Firma Augufst Linz betreibt der Kaufmann August Linz in Weismain ein ge⸗ mischtes Waarengeschäft daselbst.

Bayreuth, den 28. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. Herlim. Sandelsregister 29357 des Königlichen Amtsgerichts 1 zu Berlin. ( Abtheilung 1.) In Abtheilung B. des Handelsregisters des König⸗ lichen Iimtegerchtz 1 Berlin ist 6 Nr. 824, wo⸗ selbst die Aktiengesellschaft in Firma: Deutsche Thonröhren. und Chamotte-Fabrik mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Münsterberg vermerkt steht, am 28. Juni 1901 eingetragen: . der Generalversammlung vom 3. April 1901 ist der Gesellschaftsvertrag geändert und es ist hierdurch u. a. bestimmt worden: ö Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch öffentliche, mindestens 19 Tage vorher zu er— lassende Belanntmachung.

Berlin, den 28. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. Herlin. Sandelsregister 29163 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. Abtheilung A.)

Am 28. Juni 1901 ist in das Handelsregister ein⸗ getragen (mit Ausschluß der Branche):

Bei Nr. 10494 (Firma: J. Harrwitz, Nach⸗ folger, Berlin). Offene Händelsgesellschaft; die. selbe hat am 16. Juni 1901 begonnen. Der Ver⸗ lagsbuchhändler Karl Julius Müller zu Berlin und der Doctor med. Theodor Wauer zu Gisenach sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Verlagsbuchhändler Karl Julius Müller er— mächtigt.

Nr. 10 631 Æ Go., Berlin, Gambke, Kaufmann, Berlin, Zahntechniker, Berlin. Die 21. Juni 1901 begonnen.

Nr. 10 632 Firma: Friedrich Lentz, Berlin, Inhaber Friedrich Lentz, Architekt und Maurer— meister, Verlin (Branche: Architelt und Maurer meistergeschäft. Geschäftsstelle: Chausseestr. 67)

Bei Nr. 10429 (Firma: Graf g Finanz · Chronik., Berlin! Der Sitz der Firma ist nach Charlottenburg · Westend verlegt

Bei Nr. H5l Loffene Handel sgesellschaft: Patent und technisches Bureau Winter R Go. Ingenieure, Berlin, mit Zweigniederlassung zu sseidor Die Gesellschaft ist aufgelöslt. Der bisberige Gesellschafter, Ingenieur Otto Carl Alfred Winter zu Blasewitz⸗Dregden, ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 2964 (Firma ANugust Lüders, Berlin) Firmeninhaberin ist jetzt Wittwe Emma Therese Natalie Lüders, geb. Krafft, Kaufmann, Berlin. Die Einzelprokura 1) des Arthur Lüders in Berlin, 2) des Hermann Millitzer in Berlin ist durch Ueber⸗ gang des Geschäfts erloschen und denselben von der neuen Inhaberin wieder ertheilt.

Bei Nr. 6940 (offene Handelegesellschaft Danne⸗ berg K Torgau, Schoeneberg) Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma erloschen.

Bei Nr. 3301 (offene Handelsgesellschaft Fr. Rüping, Witten, mit JZweigniederlassungen zu Driburg, Neesen und Charlottenburg Einzel prokuristen sind Johannes Tietmann in Witten und Heinrich Grafe in Charlottenburg.

Berlin, den 28. Juni 1901.

Königliches Amtagericht J. Abtheilung 50. nenthen, Obernsenh]. 20169 In unser Handelregister A ist heut unter Nr 416 die Firma Franz Yee nch in Bobrek und al deren Inhaber der Kaufmann Franz Redlich daselbst eingetragen worden.

Beuthen O. S., den 25. Juni 1901. Königliches Amtsgericht.

ingen. Bekanntmachung.

Im Handel sregister des unterzeichneten

gerichts wurde beute eingetragen:

1) Infolge Geschäftgaufgabe wurden gelöscht:

a. die Firma „Jakob Wolf“ in Bingen,

offene Gambke Gesellschafter Georg und Ernst Goepel, Gesellschaft hat am

Handel sgesellschaft:

und als

29183 Amts⸗

b. die Firma „Narl Nathan“ dase lb.

27) Neu eingetragen wurde:

die Firma „Julie Nathan“ in Bingen. (In⸗ haberin Julie Nathan in Bingen.) AUngegebener Geschäftszweig: Pferde⸗ und Fouragehandlung und Millerei.])

Bingen, 29. Juni 1901.

4 Großh. Amtsgericht. K ojanomo. Bekanntmachung. 29166 In unser Handelsregister tei ng A. ö an en tra hen: 8 1 9

r. 47. Firma Anton Ebnöther, Punitz. Inhaber Kaufmann Anton Ehnöther ef n . Nr. 48. Firma Ernst Menzel, Punitz, In⸗ haber Handelsmann Ernst Menzel daselbst,

Nr. 49. Firma Albert Brendler, Punitz, In⸗ haber Kaufmann Albert Brendler re ,

Bojanowo, den 24. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht.

HRremenm. 29167] Am 29. Juni 19601: Ernst Albers, Bremen: Inhaber Ernst Carl Eduard Cordes, Bremen: Friedrich Eduard Cordes. Am 15. Juni 1901 ist die Firma erloschen. Carl Gluund, Bremen: Inhaber Johann Carl Friedrich von Hof, Bremen: Inhaber Heinrich Andreas Friedrich von Hof. Angegebener Ge⸗ Anton Janssen, Bremen: Inhaber Hermann Anton Gerhard Janssen. Angegzbener Geschãfts⸗ Intęrnatiomale Patent - FIlaschen- hülsem - Fabrik? Gamper 4 Co.. 26. Juni 1901 unter Betheiligung von zwei Kom— manditisten. Persönlich haftende Gefellschafter mann Johannes Matthias Helmle. uis ; Friedrich Heinrich Wilhelm Hermann Louis Kageler. Hinrich Koopmann. Angegebener Geschãftszweig: Kohlenhandlung. . Min i Inhaber Johann Heinrich Mindermann. schäftszweig: Pfandleihgeschäft. 190l erfolgten Ausscheiden des Theil habers Anton gelöst. Seitdem setzt August Wilhelm Anton nahme der Aktiven und Passiven unter unver änderter Firma fort. ist an Johannes Joseph Prinz Prokura ertheilt. Carl Vollmer, Bremen: Inhaber Carl Vollmer. W. B. Zacharias, Bremen: Am 27. Juni 1901 ist die Firma und die an Benny Wolf Zacharias Bremen, 29. Juni 1901. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede. In unser Handelsregister Abtheilung A. ist beute eingetragen worden: hier (Jweigniederlassung von Rawitsch) betreffend: Die Gesammtprokura deg Naumann Berner und des Toeplitz, Rawitsch, und dem Wilhelm Michaler. Breslau, ist Einzelprokura ertheilt. Trewendt hier betreffend: Die Gesellschaft ist auf gelöst. Der bisherige Gesellschafter Ernst Trewendt Bei Nr. 22Y6, Firma B. Perl Jr. Nachfolger Kaufleute Siegfried Fürst und

In das Handelsregister ist eingetragen worden: Theodor Albers. Inhaber Hermann J. SH. Dröge, Bremen: Gluud. Angegebener Geschaͤftszweig: Kistenfabrit. schäftszweig: Tiefbauunternehmer. zweig: Technisches Geschäft und Bureau. HRremen:; Kommanditgesellschaft errichtet am sind Fabrikant Friedrich Adolf Gamper und Kauf⸗ Louis Kageler, Bremen: Inhaber Sinrich Koopmann, Bremen: Inhaber Johann Heinrich Mindermann, Bremen: Angegebener Ge⸗ Gebr. Peterssen, Bremen: Mit dem am 1. Juni Franz Pekerssen ist die Handel agesellschaft auf⸗ Gerhard Fritz Peterssen das Geschäft nach Ueber⸗ Al C. F. Reimann, Bremen: Am 28. Juni 1901 Angegebener Geschäftszweig: Baugeschäft. ertheilte Prokura erloschen. H reslau. 29168] Bei Nr. 424, die Firma M. S. Brann X Comp. Wilhelm Michalek ist erloschen Dem Salomon Bei Nr. 1091, offene Handel sgesellschaft Eduard ist alleiniger Inhaber der Firma hier betreffend: Die

Natban Friedmann, beide in Breslau, sind als per— sönlich haftende Gesellschafter in das Geschäft ein, getreten und bat die nunmehrige offene Handelg. gesellschaft am 16. Juni 1901 begonnen. Die Pro- turen deg Siegfried Fürst und Nathan Friedmann und die Gesammtprokuren deg Paul Binner und Emil Raemisch sind erloschen. Dem Paul Binner, Breslau, ist Ginzelprokura ertheilt.

Ne. 2875, Firma M. Pniower hier be⸗ treffend: Das Geschäͤft ist unter der bisberigen Firma auf den Kaufmann Fritz Pniower, Breslau, uber-

gegangen

Nr. 3371. Firma Joseph Bistoweln n Inhaber Restaurateur Joseyh Bilkowely ebenda. Nr. 3372. Offene Handelggesellschaft Cohn * Lewin, Breslau, begonnen am 21. Juni 1901. Persönlich haftende Gesellschafter Naufleute Hugo Gohn und Nathan Lewin, beide in Breglan. Nr, 3373. Firma Franz Jaunert, Breglan. Inhaber Kaufmann Franz Jaunert ebenda. Die dem Carl Wllbelm Robert Schmarg von der Dandelegesellschaft G. v. VPachaly e Enkel bier ertheilte Prokura ist erloschen und dieß Ri Nr. 777 des Prokurenregisters vermerkt. Breslau, den 24. Juni 1991.

Königliches Amtaaericht.

Calw. . Amtegericht Gal. 291869 In das Handelsregister wurde beute eingttragen

. Bei

J. NRegister für Gesellschaftg. z. Firmen: 1) Bel der Firma Deinr. Outeng Nachf.