1901 / 156 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Jul 1901 18:00:01 GMT) scan diff

*

10 10009-2900 059 ; * 6 Fonds. und Attien · õrse. 19 47 87756 : . 2 . Berlin, 3. Juli 19091. Die heutige Börse 3 El 1 686 a . im allgemeinen eine festere Tendenz. nm ö

. Die Umsatze erreichten nur auf dem Montangebiet

. einen größeren Umfang.

J a 1063, 7356 Auf dem Fondsmarkt haben sich heimische Anleih

n gegen gestern im Kurse ermäßigt; fremde Ren ö 1 d

. . r stellten sich dagegen theilweise höher. n 100 a 509 Das Geschäft in inländischen Bahnen war oh n, . Belang; auhländische Bahnen bfieben gefragt“!

1056 u 50 ( Belang; ausländische Bahnen blieben gefragt m

16906 u. Soo lilo, 5obz notierten meist höher.

22 * 2 ̃ 665 In Bank⸗NLktien machte sich anfangs Angebg k. 1000-500 101, 006 merkbar; im Verlauf trat jedoch Befestigung en ͤ ! 4 . . Auf dem Markte der Bergwerks⸗Aktien herr; 2 O 100 ν ob lob 5 durchgehends feste Stimmung. V —è 4

phet. App. 19 19.256 S⸗⸗ Thür. Braunk. 1 1209 οοL36.9006 Buder. Eisenw. G6) 4 rn, ; * 417 100 25636 do. St.- Pr. I 61 8 Burbach (109335 mboldt, Masch. 5 7 600/1200 3. 00bzG Sãächs. Wbst Fbr. l ; 156, 006 Gentral· Sotel I I110) 4] e, Bergbau.. 9 10 4 11 13 h Sagan. Spinnerei 99 l ö. do. do. H clI10 41 omrazlam Salz 41 44 14 40 . Saline Salzungen 41. o, gz, 19hz Charlottenb. Wasserw Bang. St. P. 12 12 4 1.1 3090 E05, 906 Sangerh. Masch. 221 2214 110 300 251 00bzG Chem. J. Weiler (102) 4 erich Asphalt 1190 4 1.1. 119. 710bz Saronia Zement 14 12 14 14 m do. unk. 1906 (103) 41 hla, Porzellan 25 30 4 1. Ih 6. 90bz Schäffer u Walker 3 1200, 60 25636 Constant. d. Gr. (103) 4 NRaiser⸗ Alle i Lid. n pr. St. I13565 Schalker Gruben 3 280.50 bz G Cont. E. Nũrnb. (102) 4 Raliwerk Aschersl. 10 9 . 10090 145, 00bz6G Schering Chm. F. 12 215,253 G Gontin. Waffer 16331 Rannengießer. 6 9 41 11 1099 109. 506 de Ve A. 4 104896 Dannenbaum (103) 4 Rapler Maschinen 8 4 1 1. 10090 80,256 Schimischom Em. 11 S0, 00bz B Seffau Gas. (i065, 41 RattowiterBrgw.l4 11 4 14 1009 176 ,25bz6 Schimmel, Masch, 5 do. 18535 16055 141 Reula Eisenhütte 14 4 17 1000 116, 00636 Schles. Bgb. Zink 27 316 006 do. 1855 is Nevling u Thom. I 8 4 1.1 1000 115, 90bz6G do. St.- Prior. 27 310.006 Dt. Asph⸗ Gef. 165. in Pirchner u Ko.. 14 4 17 1000 1 do. Gellulose 4 7 1000 90906 do. Kabelwerke (1035 41 ser Spinner. 9 4611. 1000 65.751 do. Elekt u. Gasg. 57 511 1. 600 1103596 do. Kaiser⸗Hyp. Anl. Wöhlignn, Stärke 17 17 4 1410 300 8585,52, do. Litt. B.. 5 514 1.1 12090 108 3906 do dino (lid n Köln. Bergwerke sh 34 11 1290, 6008 bj do. Kohlenwerk 9 4 17 499 Hi 30obzG do. Wass. 1888 1934 do. Elektr. Anl. O0 7 1000 34, 10bziz do. Lein Kramsta 9 11 9 500 152 00 et b;; do. do. (102341 do. Gags u. El. 8 8 4 17 1000 110756 do. Portk 3mtf. 171 13 Föln⸗Müf. B. kp. 4 4 1. 300 83,7 5bz Schloßf. Schulte 7 6 oölsch Walzeng. 1 4 17 1000 136,508 Fugo Schneider 5 3

0 = 2

7 ö ö 2 10 7 J 1

4 1 1 1 1 4 1 1 1 I I . I 1 1 4 4 4 1 1 1 ĩ— 1 ĩ

ö.

dẽ de de

; . *. an, ,,, ͤ 1006 Der Kassamarkt der Industriepapiere la 600 M, 000 Der. 3 Indus g matt. 133 ö , und die übrigen Transpon. 4 k eee —— —— ö ißsß siösäßbzG6; wegthe wareg steigend, , er Kezngaprein hrtränt niertefährtich 4 82 Foo ö Auf dem Geldmarkte blieben die Sätze unveränden Alle Nost Anstalten . , ö. , . = 0 3 1. h. i 1 ur Kerlin außer den Nost · Anstalten auch die Erpedition ö. n, Inserate nimmt an: die Königliche Expedition ide g on,, Sw. Wiihelmstrafte Nr. 32. ,, des Nentschen Reichs Anzeigers , . Einzje tune nm mern kosten 28 . . und Königlich Preustschen Ktaats-Anzeiger-

O 10090 u. 50M lol, iloG d 2 2 ĩ o = 0 s 3 . J ... de e, ee, e. * e .

1000. 600 143,90 et. bz ß Donnersmardh. 100) 31 1000 70006 do. (1005 4 e, Dortm. Bergb. (1055 4 1009 1590, 256 do. Union (110 5 , do. do. (1005 1000 115,256 do. do. (1004 1009 109008 Düsseld. Draht (105) 41

130,50 bzG Elberfeld. Farb. (1054

3 Electr. Liefergsg. ( 105) 41

145,356 Glekt. Licht u. K. log 41

153906 Engl. Wollw. (10351

S do. do. (105541

9 Erdmannsd. Sp. (10095

1200/3090 do. do. (10554

1200 600 12M.25b3G Frankf. Elektr. 1035 41 1999 E49. 99G Frister u. Roßm. (1055 41 1090 , Gelsenkirchen Bergw. 1000 167,006 Georg Marie (103) 4 1900 67258 Germ. Br. Dt. (10254

1290. 600 74, 10b36 Gef. f. elekt. Unt. (10331 los) do. do. (1035 41 600 152, 00bz Görl Masch. L. COG. (103) 41 1009 Hag. Tert. Ind. (10551 300 157,50 bz 6G Hallesche Union (10356

1000 500 1290. 50bz Hanau Hofbr. (103) 14 1000 P7200 bzG Harp. Bergb. 1892 fx 1 1009 131596 Hartm. Masch. (103) 41 1000 s61I00bzG Helios elektr. (192) 4 10090 199. 30bz do. unk. 18605 (100 1 1699 do. unk. 1906 (102) 5 1500 106, 909bz G Hugo Henckel (105) 4

Sooo 19000 128, 90bz G Henckel Wolfsb. (1055 1 1009 91, 00bzG Hibernia Hyp.⸗O. kv.

do. do. 1898 300 118,50 bz Höchster Farbw. (103)

1200, 600 123,506 Hörder Bergw. ( 1093) 106990 T8, 256 Hösch Eisen u. Stahl 1000 65, 006 Howaldt⸗Werke (102 So J —— Ilse Bergbau (102 2000 1105256 Inowrazlaw, Salz 109099 D5. 756 Kaliwerke, Aschersleb. 1000 S4, 090bz Kattowitzer Bergbau 31 2000 191.258 Köln. Gasu. El. 103 10009 115.996 Königsborn (102

1290. 600 67, 75bz König Ludwig (10 1200 933,006 König Wilhelm (102 10690 DS, Mobz Fried. Krupp 1004 500 BSönd0bz G Kullmann u. Ko. (103) 1099 8, 50 Taurahütte, Hyvv.⸗A. 3 109990 —— Louise Tiefbau (100 1999 9bz Ludw. Löwe u.

1009 D590 bz G Magdeb Baubk.

. 33, 75bʒ Mannesmröhbr. 906 fl.

2

Rönig Wih hm d is t Ti ioo lis, Koh Schon dried. er h do. do. Ste Pr. 25 29 109090 = Schönhauser Allee 0 Königin Marienh. 5 5114 11 600 UI,00bz Schomburg u Se 8 Tönige h. ru ,. lo 1 19 Schriftgieß. Huck 9 Köbi , d iel g fr, 1g oh Schwngert, Elẽktr. 15

do. Walzmühle 12 13 1 1999 132,256 Schutt Holzind. 16 Königsborn Bgiw. 10

4. 1 J 1 1 J

* * S 3

O 2000-500 9925636 I. r 1 158. . Berlin, Donnerstag, den 4. Juli, Ahends.

. oni 1 1000 138, 50bz G Schulz ⸗Knaudt. . I5 12 Aöniaszelt Porzll. 14 ( 10090 a, . ; Schwanitz 1 Ko 6 8 Körbisdorf. zucker 6 91 4 600 122.006 Seck, Mühl V. A. i. Lig. Kronprinz Metall 16 10 4 ö 1000 Mar Segall .. 81 61 . 2 7

; 410 410 300

. 1 .

35 Q *

PBroduktenmarkt. O3 u. m Berlin, 3. Juli 1901 ö , ö 63 . 1 w 35 1000 500 66506 6 222 . Juhalt des amtlie . , 309 96, ̃ mtlichen Theils: ner: 419 1G u. SMM --- Die amtlich ermittelten Preise waren sper 1000 9 ferner: . . ; . r , , in Mark. Weizen, Normalgewicht hh g 1655 Ordens verleihungen ꝛc. des Ritterkreuzes des . ö. Min isterium für Landwirthschaft, Domänen , 4 bis . 165, 2h n,. , me, Monat ,,, 66 D r, , ge, . , I65 59 - 166 25—- 165.552 im Septemb hr en tegton: Der Regi 34A ial⸗ ̃ O 5000 u. 1000 90, 900b3z3G do hör hh0 166. ö 16676 nahme im Sept nber, Deutsches Reich. . . ) ö. . . er RegierungsAssessor und Spezial⸗Kommissa ah r hh d hb c do. 166 ab = 1642641666 Abnahme im ktoben te. z. Radem. Oberleutnant Grafen von Soden im III. See⸗ ist zum ,, 3 er. . er e . , do. 167.50 —– 168 50 —= 165 Ubnahme im Dezember m Ernennungen, Charakterverleihungen ꝛc. Bataillon. försterstelle Kosten im Regierungsbezirk Marienwerder über⸗

M. r Mindormo Toest⸗ =. z ; 1000 2 S Mehr⸗ oder Minderwerth. Fester. Bekanntmachung, betreffend die Verlegung der zum Brief⸗ tragen worden.

. ,

Nüpperbusch . 121 1214 1000 6. Sentker Win Vz id Kunz Treibriemen 11 10 5

11009 Rurfürstend. Ges. j. Liq. fr.

,. Siegen ⸗Selingen 1 it vr. St. S636 O0 G Siemens, Glasb. 17 18

Furf - Terr-⸗Ges. i., Lig. fr. 3. * pr. St. 18400906 Siemens u. Halske l Lahmeyer u. Ko. 11 1006 11175bzB Simonius Feil. i Vangensalza. 2 0 150 8066 Sitzendorfer Porz Laph, Tief bohrg. 2) 10609 ö. Spinn u. Sohn 9 Lauchhammer knv. ] 1650 81 00bzG Spinn Nenn u Ko. 61 Laurahüjtte. 116 S008 12663 Stadtberger hütte ] o, i r Berk R, 25a 1893 18da 138, 20bz Stahl u. Nöl re Lederf. Eyck u. Str. 1009 Hö, 00bzG Staßf. Chem. Fb) Leipzig Gummiw. 500 / 1000 132, 0538 Leopoldgrube. 106060 N56 Leopoldshall 660 / 300 fis 25bzG do. St.- Pr. 600 116,068 deyk⸗Josefst. Pap. 200 f. ; Ludw. Löwe n. Ko. 160 / Goss Mobz G Lothr. Cement. 1000 136,755

do. Eis. dopp. abg. 300 26 60 bz 6G do. St. Pr. 1000 50775636 Lonise Tiefbau kv. 300/1000 64 00et. bz G do. St Pr. h 300 101,00 Lüneburger Wache 15 10099 si7009bzG Luther. Maschinen 1 10595 ö bob B Mark Masch ⸗Rbr. 12 500 1153, 05636 Märk⸗Westf. Bw. 9 600 1,603 Magdb. Allg. Gas ] 300 11253, 306

do. Baubank 41 1200/300869, 59 e. bzG do. Bergwerk 35 300 9. udwest do. do. St.- Pr. 35 800 do. Witzleben do. Mühlen . 10 1000 Mannh ⸗-Rheinau 6 1000 i020; Marie, kon. Bgw. 1 1200 8 3obz Marienh.⸗Kotzn 7 1200/60071, 75b;G Maschinen Breuer 10 1000 114.053 Tdüringer Sal do. Buckau 14 1200 / 300114509636 Do. Nadl.ᷓ do. Kappel 17 300

Msch. u. Arm. Str. 6 10090 60 oobzG Massener Bergbau 9 10090 120,00 et. bz; Mathildenbütte. 12 300 G äF5b; 65 Mech. Web Linden J] 660 liih oy

do. do. Sorau ll 16 1 10090 178 003

do. do. Zittau 14 * 1000 153 006 Mechernich. Bgw ] 1 e pr. St 70006 Meggener Walzw. A ; 7 96 606

Mend u. Schw. Pr Mercur, Woll Milowicer Eisen Mitteld. Kammg. Mir und Genest!l Mülb. Bergwerk.

4 * z ! J 0 10 4 2. 10 1

1.

2000-500 105 obzG Roggen, Normalgewicht 717 g 137,25 13 ; ] 68 ; . —⸗ ig n 9. ; z n,, , 6. * . ostamt in der S Straß 57 ; g Per S 0 19 3 bis 13775 Abnahme im laufenden Monat, do. 14 9 er eln d , mne Der Oberf 0 9, 50G bis 142,75 142,50 Abnahme im September, do ; . e 142,75 143,25 143 Abnahme im Oktober, do. 143. 1 ; D ö ; 1000 . *** . ; w 11 1 L. . 6

; bis 143,75 143,25 Abnahme im Dezember Röuigreich Preußen. entsches Reich.

. Oberförster Lange in Kosten ist auf die Oberförster⸗ stelle Lohra im Regierungsbezirk Erfurt, mit dem Amts sitz in Utterode, versetzt worden.

—— K —— 1 D

E L V 4 —— —*

1000-500 un w bi 3 Me oder Mi j Feste * 1 n. * j 3 H 2 1 292 2 10 133 B 'r obe . . r ,,, g. nburg rer,, 22 akterverleihungen, Standeserhöhungen und Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: 1. O J. Ve . ; ark isch eckle iger 2 3 d ö ; m, n , n nn. 1 n, n,, . 410 1000 , feiner 154 —161, pommerscher, maͤrkischer, mecklen sonstige Persona veränderungen. . ö. den bisher im Auswärtigen Amt beschäftigt gewesenen 8 Vie Ob er rster stellen Jel low a im e enn gehe fg, 13693. = burger mittel 1484 = 153, russischer 139 = 145, amen. Verfügung des Finanz⸗Ministers, betreffend die Berechnung Legationsrath von Treu tler zu Allerhöchstihrem außer— Oypein unh Se ee, fr ,,,, . 655308 kanischer 137 140, Normalgewicht 450 g 129 Ab. des steuerpflichtigen Einkommens der in japanische Staats⸗ ordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister bei den Und zum 1. Oktober 1901 anderweit zu befetzen 5 ü g . , dienste übergetretenen preußischen Staatsangehörigen. Vereinigten Staaten von Brasilien zu ernennen. ijhßh B56 358 werth. Still. Bekanntmachung der Hauptverwaltung der Staatsschulden, be— 96, Mais 9 ri6 Mir 28 7 1 Mao 2 2 * . ; 9 er aatsschu Den be . . Mais, Amerik. Mixed 116,50 117,00 frei Wagen treffend die am 1. Juli d. J. bewirkte Berlohfung? . ö

1 4 2 35

58 8 8G 8 * * 83 C 1 —=—. 2 2 , ,, e,. D -=

=

1 —— 22

1000 1009 u. 500 99 256 Unverändert. 55 9 6 . 55 *5* n 22 ( ; . ö . 2 2 waer vise 28 2 j 9M 85 Ca 306 s 3 1 P ooh 363 Weizenmehl (p. 100 Kg) Nr. 00 21,50 bi Cöthen⸗Bernburger Eisenbahn⸗Aktien. Bekanntmachung. Nach dem Seine. Majestät der König zu genehmigen 25530. Fest. . Am 4 Juli Abends nach Dienstsckluß . geruht haben, daß bei der Schutzmaanschaft in Berlin Polizei= 1069 155 6e Ro gen mehl (p. 100 kg) Nr. O u. 1 18,30 bi e. 2 *. 8 . bends nach Dienstschluß werden die zu m majors ein estellt werden, welche zur fün ten Ran llasse ehören 1665 ag 19,59, do. 18375 Abnahme im September, do. 18, Trießkpotamt in der Spandauerstraße gehörigen den Polizeihauptleuten aber im Range vorgehen, ind die 1d h 6 ob bis 1330-18, 35 Abnahme im Oktober. Fest. Dienststellen: Briefannahme- und Ausgabestelle, Zeitungs bisherigen, Polizeihauptleute Soefft, Rau und Klein zu . 666. 61 ö. or 14 TTaßk* 8 5 J 7 2 6 2 m 6 uni Rente usz0 s 3st * nrw s ry v 22 . . Ma a 3 . ö ! 9 ; ; ,, , ; . böl q. 0 Eg) mit Faß do,. 80 0, 0 - 509 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: und Hentenguszahlungas ft lle, Annahmestelle für Telegramme Polizeimajors ernannt worden. 5060 , 102 00bzB Abnahme im Oktober. Fesker. han en m m ,,. = . * ö ht. und Rohrpostsendungen sowie die seither im Geldhallengebäude Gleichzeitig sind die bisherigen Polizeileutnants Hetschko e , . a m,, meister 4. D. Tihurtius zu Charlottenburg, des Hof⸗Postamts untergebrachte Stelle für postlagernde Wobring und Stenger zu Polizei l befhrherĩ ö 166d bz bisher vortragender Rath im Ministerium für Landwirth— Sendungen nach dem Neubau Ecke Köntag?* und worden. 9 * ger 3 izeihauptleuten befördert 6 schaft, Domänen und Forsten, den Rothen Adler⸗Orden zwelter FSeilta! ae istst n e” Ea ad, Ge, onlgs⸗ umd worden. 10 1090909u. 3000 907. 6903 6 5595 63 5 9 orden zwei Herltgegeiststraße verlegt. Der Dienstbetrieb in den 26090 e ch S5 c Klasse mit Eichenlaub, ö Kaäumen wird am 8. Juli früh erbfnet werden a. 2 5 66. ö 2 3 e „ünmeln wild dm Y. Sun ruh erbossnet werden. a e. 2 ö 2 Senator Jürgen Lorentzen zu Apenrade, dem Berlin G., den 3. Juli 190! h; nan n. 16 . ! f Rathsherrn a. D. Ewald Kettner zu Grelfgmasd 2. m6 , Jul 1901. 1009 Berlin, 2. Juli. Marktpreise nach Gr w Ewald Tettner zu Greifswald, dem

C . R 2

w 1 d =

= z 3.

16h u. Sho e, 50 G

. W

.

. ö

* 22 Q

n

= n

Ministerium für Handel und Gewerbe.

Kaiserliche Ober⸗Postdirektion Die Baugewerkschullehrer Thier und Freyberger in Realer liche bel 20110 lktelli ö 9 5* syr*r 2 1 * * . 2 ö de,, Aachen sind zu Königlichen Oberlehrern ernannt worden.

2660 Kr

J 1200 60911 1200 / 600

ö

io 2000 S0 mittelungen des , Qber⸗Sekretär beim Neichsgericht, Kanzleirath Leo und dem 10 1290 (Höchste und niedrigste Preise) Do z Steuer⸗Einnehmer erster Klasse und Steuer⸗Rendanten a. D 100 u. So)] für: Weißen, gute Sorte —— Æ; —— 0 Wolf zu Posen, bisher zu Neustadt be P im Kreise N 000 = 200 == Weizen, Mittel⸗Sorte ; 4 Weizen tomischel, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, Hauptverwaltung der Staatsschulden r e n , . . dem Stadt⸗Baurath Albert Weiß zu Kattowitz, dem 2 . o 3 1 w R gering gemein he Empfänger Manrath zu Rüddel im Kreise Fetrkanntmachung. Muller, Gummi. 500 n 0 Sorte . Futter geiste gu e, ,. ö * Po den ker 86 —— rich m Königreich Preußen. er,, . m . in Gegenwart eines Notarg be⸗ Wiier Spenseset ** r . 96 . ; J fe Sorte“ i600 S: 14,90 M Futtergerste Rrense penrade den Königlichen Kronen⸗Orden vierter l zerloosung den Näbmaschin. ech 11 137508 Ver. Tammerih 15 0 1 1 ib ö br Pfesferbergerbe ih i 1] oo S0. Mittel · Sorte 14380 M; 13,70 Futtergerst Klasse, Zeine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Naub. säuref. Pr. 15 9 1 1 3465 bz Ver. Köln ⸗Rottw. 12 12 4 14 12 Immer sch Zuck Anl. 1.17 90 geringe Sorte 13,60 M; 12,50 1 Haft dem Polizei⸗Wachtmeister a. D. Wilhelm Wengen kan ea m, n mm, ; bis 4873, 4875 bis Veptun Sine n. 1477 ld ücobieß Rer. Met. Daller 1; 1 127 0 bz Rhein. Metallw. 6s 1 14 jo. 4.00bz gute Sorte) 16,20 0; 15,40 Hafer, Mittel roth zu Berlin, dem Schutzmann a. D ph Stringe aqierun 600, ,, . .

——ᷣ— 6 Q

18 Höpfner

. 1 0

——

500

Q

gen worden: Reichskanzlei, Re ; 8791 3 7 4893 pi Neu Berl Dini 8 41 Verein. Pimelfab. 11 1. 1 1 ib WMerrf Kl 1 Sorte 15,30 M; 14,60 4 Saf in ** f gierungsran J on Guenther zum Geheimen Renlerunas ö ; 83 = 9 g Pig Has, , 6 bis ens ana, , 6 dm, e mne, er, gi 13 6 . Seen, mrs E iz, 33 , = Richie s, Vendajelbst und dem e on , , , ,, Woo, 4903 bis 06, ig bis al, 4M, oe, 41 Sorte 1450 Æ; 13,80 * Richtstroh 682 . u . . n. * ,,, , Staats⸗Ministerium zu zusammen 50 Stück über je 100 Thlr. 5000 Thlr 0 6 Heu 7,20 S; 5, 00 Erbsen 2 ; . ernennen. 15 000 .

eng. Wag. Lia, 6 == m e m St =. Kilt. Sve G, e 1 i u 8 De ö, . en; Miederl Koblenw. 7 12 4 001 2235636 ogtländ. Mal 8 11 100 1 1655 12 t bohnen, weiße 45,00 S; 25,00 M Linsen 65,00 A em Steuer⸗Aufseher a. D. Albrecht zu Barkhausen in Dieselhen werden den Besitzern zum 1. Jannar 1902 mit

Neußer Eisenwerk ü 135503; Vogel. Telegrapb. 12 0 1 Ii0o 115590 iòs 5065 533 inn zi ] = gelbe, zum Kochen 40 00 MW; 25,00 M Speise —51* 1111

Wen n, W ann, Rost u. Wel 63 14 1 19 199 Schl. Glektr. u. Gas in izio 1oσσ - 00) 20.00 Kartoffeln 700 C; 5,00 Æ = Kreise Minden, bisher in Oberhausen (Rheinland), den Wiege Seine Majestät der König haben Allergnäbdigst geruht: der Aufforderung gekündigt, die in den ausgeloosten Nummern

Dolte; Gar 17 120060088 00b zoigt u. Win 58 4 11 16099 ert Elektr. ( I GMσß: . 117 1 7690b; Rindfleisch von der Keule 1 g 160 Æ; 120 MÆ— kammermeistern Hermann Leiting und Wilhelm 1 2

* n ,, 9 r * ** ; 1 ö J . ol n 10 2M - 00bz G dite Bauchfleisch 18g 130 M.; 1,00. 0 Schwein zu Bocholt 3 ö

da. Gumm.. 5 3 8163 Darmedter warn ls is iĩẽ ti ** anden, 2 u. 1460 M; L200 . TKalbfleisch 1 * Bur

do. Jute Spinn. ] 175 rr n , , . 1 T* * ** , , 60 Æ; 1,10 M Hammelfleisch 1 Kg 1,60 4 ; Fager Berl 60 6 15 1365 er, Gelen, is i k 8 52 dne, Butter 1 Kg 2.60 S; 200 M Ein 09

. ö m.. 1 1375 * Wen dere td... 75 ir 5 1 1 . n. 66 Stack 50 M; 2530 * Rarvsen 1 * Aachen, dem Eisenbahn⸗Güterbodenarbeiter Johann B

5

im Kreise Borken, dem Maurerpolier Klemens Techn en 5o— ule Verlin är , de und der .

zyk zu Broschütz im Kreise Neustadt O⸗Schl., dem 1 li 1907 bis bahin 196 mi . ö Termine zahlhar werdenden Zinsscheine Reihe 19 Nr. 9 2 sscheinen (Anweisungen)

V bei der Staatsschulden⸗

Eisendreher Johann Dickmeis zu Röhe im Landkreise 3 ta * ikus ö . amar un! nebst Erneuerung

1 151 . . noscheinreil

ni 71

selbst, Taubenstraße 29, zu erheben. Die 19 Uhr Vormittags bis 1 Uhr Nachmittags, n

Rordbau⸗ rTapet. 11 1 91.256 West uten 41. ö Terlinden ; ö ö 1,80 ; 6 Aale 1 Rg 250 M; 1,20 4 WM Markowitz im Kreise Ratibor und dem Waldarheiter Bürgermeister der tadt Osnabrück zu bestätigen 1375 . Rerdstern 22 1112 ; 0 bz? Westeregeln lk. 1. 17.1 1. 19 13. 15 b5 6 eut.· Migb 1633 u 1.17 3000—2 : ander 1 kg 2, 80 MÆ; 1,20 Vechte 1 R Fustus Thron zu Blankenbach im Kreise Rotenburg SH⸗N Zahlung er) Nüurnbg. Velociv⸗ 1110 do Akt 7 16 ; Fe, 5561 ; —29n ö m1 kam n 27 —— 169 r.. m, m, ,: . s erh, Pop -Anl. i 1.17 Schleie 1 kg 2.50 M; 100 M Bleie 1 . rr 3 . 1 1,65 et. bz Drabt⸗ J. : . bz G nion, El Gen (ißt nn O0. 40bzG 20 CW; 060 bse 60 Sta 800 ma . 4 r 6 , rr m ; 2 66 2 . ĩ P de ę. 2 * . *. 1 ), . H D upt 1 2 1 I 11 wert? rabt 1.1.7 . ö . . 00 4 Krel k Sti ck 1 O0 * die Rettungs Medaille imm Banbe zu verleihen 110 1 . run . Init 1 ing 39 schieht I. uch hei den R gierungs Haupt⸗ do ——— verkt 1 13 1 D, bz Do. tablwerk * 17 10609 11000636 do. ; er 1 I 1.1.1 5,00 en hisherigen Konsistorial⸗-Assessor r. Kayler in zerlin kassen un in Frankfurt a M. hei der Kreiskasse 3u do. Portl Fement 1 1 250 Severe I . 102 Wilbelm hal 111 1 J mm 2 . uam mmm mmm mn mec Inner die Effekten in er D for 9 sfer 8 Ooenw. Dartst ; 11 13.006 Widing Port. 1 . * i 6 ) Frei Wagen und ab Bahn m Roanne, m nenn, r- r,, , , r dieler * sen schon vom Qdenh Eijenb. . 15 11 ; .bz B Bickratd 1 . 14 ell Wal 954 ; 2 zem der 1 LL ah n9ge reicht. werden, welche sie der Stiaatg⸗ 8 294 11 1 1 i. : Dee nnr arne . 10 50 u. Mob Seine Majestät der Kaiser n em, r schulden⸗Tilgungskasse zur Prüfung vorzulegen hat und nach Oeanabrũct z 2 1 . 7 15 = ü lBelm; ; ö ö . n : 10 ; Allergnãdi st d ; x 9 . . 1 8 27 1 * ö n 11 hi8 1 J * igter Fennel ing 918 Auszahlung vom 6 Januar 1902 ah enen, Gisenw. 1 ü tin 22 2 dn R 16 ! , Mann gern, gen ten bewirkt aner, mis 1 . m , , 23 an er, Dannentanm , den nachbenannten Offizieren age Ge konv. i 1M, Do. ob Wisse. Damp ft. 15 1 1 id Narr Ge, ir lende i iris s zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen ua ch. Maschin 2113 F . di dene r pr 5 6 6 6 n jun erheilen. und zwar: = ] w, nn Bg = J est lvin dont 1 1 101 zu ertheilen, und zwar: , , m . wa * é * de Y 212 . ti Dla dutie 1l1i7 165 prina- Valler 6 n *. n m zum Bibliothekar ar lben Bibliothek ernannt worden Vom nuar 1902 ab hört die Verzinsung Peniger Maschin 9 171 90M . jos;s * X 21 . 1 w 12 1 na 0 ö 10 1 Kr . 3 D884 64 2. ö? . r = rered ett del 1635 580 R bi Wrede, Malzerer 15 1 . 9 . Ritterfreuzes erster Klasse mit

Etrol- W. .=. 9 232356 Wurmrer ter 124 123566 der zoa! me,, ,,. ren, m m,, ka mm ralef merken i gm, mg, ; - . ** . 4 16 512 1, bn Verzoglich sachsen-ernestinischen Har rdens: finanz ster ium. zugleich verden die bereits früher ausgeloosten, nachstehend verzeichneten, noch ruc standigen Aktien wiederholt und mit

agg, Erinnern! 11 m Dm, , n ke seerein⸗=. ö id inn Versicherunge⸗· Aktien. ute wurden notie K zem Hauptmann Christiani im II. See⸗-Bataillor Auf Grund de 2 des Gesetzes, betreffend die Ver⸗ dem Bemerken aufgerufen, daß deren Verzinsung mit dem ö 1 ** 1 J 11 . J mmm J 96e] . 1e] ö ö 1 derer * 31 um 1 d athemn, or,, 6 mah burger Leben. Ber . 88 G. NR ts dienste übergetretenen preußischen Staatz n fer s 1 re 6 ats dienste überg 12n brechen Stagts⸗ Abzuliefern mit Jinsscheinen Neihe IV Nr 6 big 109 nebst Au— Nedend. ae Bere 9 Bataillon: 10 1000 090 5214 . 111 282 198 . gaarslleke'n ne * ure er ** an —— ; 2 1. J ; Die vorstehende Anordnung tritt für die Jeit vom 1. Ol Abzuliefern mit Zinascheinen Reihe 7 Nr. 8 big 10 nebst de K Jadustr * J . K—— 21. . u 2 * ; D , fi Rum ang, Tb, den, bed, n, r., den Seesoldaten Dietrich und Haubold, Eure Hochwohlgeboren wollen die Vorsitzenden der Ver⸗ Die Staataschulden⸗Tilqungakasse kann sich in einen 2 1 er tren W * 2 . des Großherzoglich mecklen bur g⸗schwerinschen Berlin, den 21. Juni 1901 Cui 6 Tiescan ww. G Sohm. Siett . Bred. Jem. L306 G erzog! urg sche Berlin, den 24. 5 901. ormulare zu den Quittungen werden von den oben- Gia di ee i 1 sãmmtlich im II. Ser- Bataillon; Verufungskommissionen. dan Hoffmann

1 r ** 19 as d iar Lilgungstasst ler 6alnt near

1 1

1.20 Barsche 1 Rg 1,80 ÆM; 0,80. das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie mit Ausschluß der J n⸗ Und Festtage und der letzten drei

9 2 *** . ö Geschaftstage ledes Monats

dem Kapitän Arend Berg zu Aubek im Kreise Apenra

Ter ß; akeria . . . 1 Reka r- . ) . Der Mel 91m Fahler rm 2g n ** ar 8 2 Ler . zherige Dil 1ibliol 91 n der Königlichen und Ver ven 111 hlender ingscheine wird vom Kapital

M J ; j 2 ö 1 9uTnlMRal kor Universitäts⸗Bibliothek zu Breslau Dr. Friedrich Kuhn zurückbehalten.

1

*

—* 86

GG S

16 9

A -G. f. Anilin

23 89 Mt J lg Glektr-éGl-HIi do do 1*

1 ö 1 1 ] AUnbalt RFoblen (100 Uichanenb. Var (io 1 Berl Jichor - d (10 1 Berl Gleftrini (io)

do de (100 Berl det ⸗· G FTaberd 1 deo do 189 1 Vis marckhntte (19 ann, Bechum Bergw iloo; . ann, n m d; Ro. Mahal ii 11 . Braunschw d obl 105 3 1

1M ? QVreel Dellabrif ile i 1 wr 16 de Wagendau lle ni 1 . de. To mann l. Brieger St Ge inn

** *

ol. Sprit. A - G. 10 Hi 1A udersb. Kruschw * 7 1 R . en ; ; eoranf Unter 4 15 ] rann Magdeburger Feuer VBersich Ge 0066 Magde des Ritterkreu zes zweiter Klasse bestimmt, daß die vom sapanischen Beso!l ö en der In 1a nan is he ( 1 . un 1*51* * I. * 2 1 Nau n. Walter 211 1009 256 ; . . J deb Ver 2 in 2375 preuß. Lebens- Vers h . n 1n . . In 141anisch Aus der 101g un 83um J zan uar 1859 Ravens ba Srinn 160 1 6. Cbligationen industrieller Gesellschaften. 850 B. Victoria erlin 800 G, Wilbelma etoration ] 1 10M;. 00 οσ ποάσφ:/ Mandebß nin jon bid, * . dem Oberleutnant Grafen von Soden im II Ser- 2ngehörigen bei der Berechnung ihres sieuerpflichtigen Ein 91 bj 98 bi t . . 3 kommens außer Ansatz zu lassen sind, auch wenn sie im Nr M ,,, o 8 n übrigen der preußischen Einkommensteuer nach den Vorschrifter , ; 163 ** ; n ö ae e, ; ö 2 18 ö er euer 1 nter! or . ö ( r de. Vera dau 00 Berie Vor n: Teltom re des Königlich sächsischen Allgemeinen Ehrenzeicheng im 8. * des Einkommensteuergeseges unterliegen. J Aus der Kündigung zum 1. Januar 19901. e Meta n ind n. Grefeld 10 t.. BidoGdy. Krülmig T ; ̃ r n a 1 8 8 . on doo id do Gestern Mannb St Ä 18579 3 chles. a den Gefreiten Patitz, Gehre, Richter I. 1 veranlagte Steuerbetrage sind von Amtgwegen in Abgang zu = . K 2889 1 1009 u. 00 land ch Pfdbr 9 996 do o 99 156 inkler, stellen. Nr. 1066. 10 ln n m 1 Non tan 1 en elan ee burt ult 73h Braunschw. Kreditbk Visch Weis s J ; jo wn w = 1 Ich ditt (. Weisung versehen. 1 3 m m hob eybalt 118biGh. Fraust. Jucker 169 106. Vgnise ; leistunn nicht cinlassen. de * 1 . Vethe Grde n 2 = J ö ( 1 . 2 1. * 1 81 . z 1 ö dem Gefreiten Schmidt L (Paul) und ö Freiherr von Rheinbaben. Berlin, den 1. Juli 1901 oo . o den Seesoldaten Bagels und Becker II, An die Herren Varsitzenden der Einkommensteuer , der Staatsschulden.

d . e 2 m ö ö Q

org. Schenwald 3 Nart ** wee, ; ü m ar den ue. ; (Mark v. Stück): Concordia, V. Köln esteuerungen zom 18. Ayri 9 * 222 26 . . en . pril 110M Tage der Kündigung aufgehört hat dordstern, dayerischen Militär⸗Verdienst⸗Order l weisungen zur Abhebung der Jinsscheinreihe V D n m gen ; zehung der cheinreihe V. ; J der Kri dek t 1 1 ir ul ü, getr. Berichtigung irrthum mit der Kriegs dekoration: tober 1900 ab in Kraft. Ueber diesen Jeitpunkt hinaus en ? J ; Zeitpunkt hingus ctwa Anweisung zur Abhebung der Zinsscheinreihe V. ; g , alder, t boese ult. 108 M7? Wien 55 13 * 82 n 1 2 . 6 r eee nn 11 Bare eng sämmtlich im III. See⸗Bataillon; anlagungekommissionen Ihres Bezirks mit entsprechender Schriftwechsel mit den Inhabern ber Urren lber die Zahlungs⸗ 165 Mer view . . 65 4. r 2 ö Militar⸗Gerdienstkreuzes zweiter Klasse: Der Finan Minister bezeichneten Kassen unentgeltlich verabfolgt. . J 17 lan inn