1901 / 156 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Jul 1901 18:00:01 GMT) scan diff

. S i orderung, sich binnen 60 Tagen bei der dem Antrage, die Beklagte zu . die ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlun 2 ,, . ö 2 Erl zu melden und ihr Erbrecht häusliche Gemeinschaft mit ihrem Shemann dem Rechtẽstreite vor ie Vierte Zibil la mme des . lang pollstreckbar zu ' erklaren.

115 bezüglich des Seinrich Hans Hugo Prignitz nachzuweisen widrigenfalls die Erbschaft gemäß Kläger, ke e, ee. und ladet die Beklagte lichen Landgerichte n , . n , 3n, e, Klägerin ladet den gte zur milndlichen genannt Manecke, geboren am 21. Juli 1832 als § 1936 des Bürgerlichen Gesetzbuchs dem Stagt, und zur mündlichen Verhandlung des Nechtsstreit 9 Zimmer 2 56 den Movem er 1901 Vor. Verhandlung des Rechtsstreits vor die Sechste ih⸗— unehelicher Sohn der unverehelichten Catharine zwar dem Staat Württemberg, da die Staats⸗ die 47 Zivilkammer des Töniglichen a ge n,. mittags hr, i der , r,. * fammer des Röniglichen ö zu Berlin, , in Schwerin, der Restaurateur A. Scheel in angehörigkeit der Verschollenen nicht festgestellt ist, zu Berlin, Neues Gerichtsgebäude, Grunerstraße, bei dem gedachten richte zugelassenen Anwalt n

. J Gerichtsgebäude, 1. Stockwerk, on 3 3 83 re, 3 ‚. ; ; Grunerstraße, Neues Gerichtsgebe . Schwerin. zugewiesen würde. 2. Stockwerk, Zimmer Nr. 13, auf den 30. No- bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen n tell zimmer 8, auf den 289 Nonember 1991

Unmnsta Rue ; Mittags 2 Ühr, mit der Ifufforder ung, einen i au Freitag. den 1. Ottober 2

eilung zur Zahlu J 3500 66 nebst 40, Jinse zur Zahlung von 1) 123 50 69 a. 3509 4m kleferne Brett . : .

Zinsen seit ö ; lte zretter zu Patronen 29576 kosten und der . . oo O der Prgseh⸗ kasten 388, ö

- des Jestye mas G 856 Bei der am 285 Jun guidation vorbehl iti Arte verfahre ns b 601, b. 295 96 0 Stück Holzschrauben mess in ver K , ne.

ↄr . de ch 9 Alle h öchst

ent Der Kläger ladet den 30 00 hoe ng den 353 den Mlerböchlen Prwilegien vom

, zur münd * n Verhand diung des R cht . fer . h ö . u schiedenen 2. August 1375. 1 November 382. 9 November ls dor das Großherzogliche Amtsgericht in Groß⸗ 8 ö = Abmessungen 1837 und .. M 4 159) am 2 Jan har und J. April

3700 m Gurtband zu Patronenkaster 90

z onenkasten 88, 1902 zu tilgenden An leihes j d S* n, m . 8 Ul wozu ein Termin auf Dönnerst ; 2 ö , , ü, e. hr. Zum weck der df. innerstag, den 25. Juli Barmen sind nachbezeichn N gezoge Zustellung wird d * n Zwecke der öffe nt ichen 1901, Nachmittags 1 Uhr, im diess. Gesch fig. worden: ,,, .

2) das Urtheil gegen Sicherheitsleistung für vor— streckbare Ve zutth

Die Verschollenen Den 1. Juli 1901. vember 19901, Vormittags 19 Uhr, mit der wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. a. 2 K . * 5 ; 6 sdackten Gerichte z ev z , . . : 1 Heinrich Wilhelm Ernst Elsner, K. Württ. Nachlaßgericht. , , einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ Sühne mn , r, ü erklärt a dem gehachten— Gerichte zugelassenen An balt n ! . ; Wi Ser . zoörsitzender Gerichtsnotar Weing? z ele z Zwecke der 8 . 28. 91. 4 eck , ; dieser Auszug der 552 2) der Landwirt! Wilhelm Hermann Heinrich Vorsitzender Gerichtsnotar Weingärtner gelassenen Anwalt zu bes stellen vum zwecke der Stettin, den zun 18 bestellen. Zinn Zweck? der öffentlichen Zustellung nacht ne g der Klage bekannt zimmer anberaumt wird Bosselmann 29288 Bekanntmachung. offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage w 3er. . dieser Auchug der rn bekannt gemacht * . JF nn, , en. 6 . . A. von den Stadt⸗Anleihescheinen 3) Carl Abolf Heinrich Oberfeldt, Bie ledige Arbeiterin Äuguste Wilhelmine Rei⸗ bekannt gemacht. Gerichtzsschreiber des Königlichen Landgerichts Iktenz 2I. O 158. 9 . k rus Umstadt, den 29 Juni 190 aus . . n , egen hier zur Ginsicht V. Aus aße 37 * 5 . z . 2222 tenz. 21. *, ,, 9 43 dus, tonnen aue gegen Erstattur der Schrei ß⸗ w 3 Johanna Luise Friederike Christiane Ohrt, mann, geboren am 25. N lovember 1812 ju Beyditten, Berlin/ . . . ö j 28636 Oeffentliche Zustellunsz. Berlin, den 1. Juli 1991. ʒGerichtgschrei chm ten becher, gebühren von ie] 4 e ,. 34 . Schreib r, m vom . August 1878). J 8 3 RBo SscBroi ho 9 é ) 6 ** ö, ert J er Des Iro 2 . 6 1 P! 1 güö sJur jede tallorte 5 s 35 Joachim Heinrich Friedrich Groth, Kr. Friedland, als Tochter der Instmann Reinbold des Kön . ecker Gerichts L. 17 Der min zerjahrige Walter Friedrich Garl Hderwanh . Mül ller, als Gerichts schreiber egg n ; Großherzogl lichen Amtsgerichts, und e. abschrfftlich K tatertalsorte a., h. itt. A u 2000 S die Nrn. 1698 1731 26 ö . 3 8 ö 5 1M 5 . 9 . 2961 ] 9 1 ) 71 1 15 1 24 299 8Gnn⸗ . ö. Friedrich Carl Christoph Borchert, und Heinriette, geborene Koblitz, Reimann schen Ehe⸗ es Königlichen Landgerichts . Jivilkammer 17. vertreten durch seinen Vormund, Schachtmesn des Königlichen Landgerichts J. Zivilkammer g. ***. . utliche Zustellung. „Für die abzugebenden Angebote sind die jede . 1754 1812 1811 1843 15859 1336 2001 2002 I der Barbier Friedrich August Heinrich Matthias seute, ist am 12. April 1901 zu Melditten, Kr. [29602] Deffenttiche Zustellung, Friedrich ichn zu Feierland bei Schu t, ver treln agg g ffentlich ; . Licher nchef Wilhelm Arnoldi in Bahrenfeld Gremplar B zedingungen beigefügten earn later 16 w ng 5 Cx 8 5 Fäà Be ister II j ck T h I b 68 ich R ech 8 z 1 3 9 t ! f 1 . 12 616 Ge ent 1 he Zustellung. Hel J tong Pr 9E s ö . J ö ge öüigte n Formulare . (. 1004 0 ö! 56 6 1990 Wilhelm Kruse, . Rössel, gestorben. Ihre Erben sind unbekannt. Es Der Arbeiter Adolf Eisemack in Franzthal bei durch Rechtsanwalt Kuwer hier, klag r. den U lee, Fönig! Preuß. Glen bahnfisß ae n, . igter: Rechtsanwalt ben zttzen. z z , ö , 3) Kaufmann Eduard Waldemar Hübner, ergeht daher die Aufforderung, etwaige Erbrechte bis Netzbruch Prozeßbevollmächtigter: Justizrath Sattlergesellen Andreas Stefanski, früher h Ver ahnfiskus J 8) der . erge aher die Aufford g, 9 h J

1 ; ; . vertreten I)r Pursche zu H b. a. S klagt gegen de dan, Von 23 gang k ö 3 35 842 1908 29351 9) Johann Heinrich Facklam, sspätestens in dem auf den 8. November 1901, Hembd in Landsberg a. W. klagt gegen seine Bromberg, jetzt in Amerika, unbekannten Auf. durch die 3 . nba 23 . Magdehr urg, mann sar 3 früher . ö, ö . Donnabend . n r,, , . . 3 . 21635 2 10) der Bäckergeselle Georg Johann Eduard Voß, Morgens 9 Uhr, anbergumten Termine bei dem Ehefrau Emma Eisemack, geb Bergener, früher in enthalts, aus gußerehelichem Beischlafe, mit den llagt . Hiro He m ,. ö lehilsen Voigt, in Imeril in unbekannter Abwesen heit wegen elneg hierher . . 22 . Proben 2660 25 3 27 19 2729 . UI Heinrich Hans Hugo Prignitz genannt unterzeichneten Nachlaßgerichte anzumelden und nach⸗ Franzthal, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Antrage: den Beklagten durch, für vorläufig voll, , e, , Hel n . 2 6 nnter Ab⸗ mee e. Hezember 1909 geg ebenen Darlehng, mit Königl. Direttion 2 6. 4 . die Nrn 1774 1791 Manecke, zuweisen, widrigenfalls ev. festgestellt wird, daß ein Wiederherstellung der häuslichen Gemeinsch aft, mit streckbar zu erklärendes Urtheil kostenpflichtig zun wesen hen, ; daß Berlagter , . ntrage 1921 198353 2064 2192 2226 2229 2347

. auf vorl lãußg vollstreckb . 1 e nr, der M * 2365 . ö , . ; ; 1 r ; spiner eher al igen Eigenschaft 31 2 des Bet streckbare Verurthe tung er unition fahr it Spandau. 2368 2369 238 z 3 8 werden aufgefordert, sich spätestens im dem auf anderer Erbe als der Fiskus nicht vorhanden ist. dem Antrage: die Beklagte kostenpflichtig zu ver⸗ verurtheilen: ö einen ehemal ige enschaft als Ciser nbahn⸗Stattons⸗ des B llagten zur Zahl ung von 60 a nebst 4060 att 29 33 369 i zh) 2498 2513

. ; ; ö . isfe in Groß⸗ Weiff andt sic der ho 5 97 ; 21. r a. E09 9 72 3 56 9 1 * 23 36 25 den 20. März 1902, Vormittags 11 Uhr, Rössel, den 29. mi 1901. urtheiten, die häusliche Semen nschaft wieder 1 anzuerkennen, daß er der Vater des von der I. . zehil . l J ö . ich in ö. rholten allen 5 zinsen seit em 1. Fanuar 1961. Der Kläger sabet den mee, em. ei, . ö . 92 36073 3098 3119

. 8 in K der Unterschlagung der von ihm vert 53e 3 ) 36 6 , vor dem unterzeichneten Geric hte, Zimmer Nr. 7, Königliches Amtsgericht. herzustellen. Der Kläger ladet die Beklagte zur unverehelichten Marta Herwardt, z. 3. in Kolberg, der Unter schlagung hm für verkaufte Fahr⸗ tlaglen zur mündlichen Verhandl ung des Recht . 4 3264 3311 3321 3346 3

1 11 n 9 8 ! ; . ; ö ö . karten eingenommenen, dem Königl. Prey (v s g streits vor 5 ech lß⸗⸗ 9 z J . ö. 351g 753 g55 3 35 2 J 8 eld ! falls 8 D V * d ? ö! 8 Mie 891 zerehe ene indes arte J ; ngen 841 ß J relß. ten⸗ 18 bo Könie he ri ; th⸗ 7 . 96 623 36 angesetzten Aufgebotstermine zu melden, . 29291] Amt gerich Samburg. mündlichen Verhandlung des . vor die 9 31. Januar 1599 außerehelich geborenen Kindes . hahnflskuz gehörigen Gelber schulbg . ö e e. zich 263 64h icht zu H elle 1 S., er 00 Un NL. von ? er 39 36 23 36790 die Todeserklärungen erfolgen, werden Zugleich Aufgebot Erste Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Walter Friedrich Carl Herwardt ist,;. H mit dem , nuf kostenpflichtige Werum 6 wren, we. ren n, 26. November 1991, 31 28 werden alle, welche Auskunft über Leben oder Tod Auf Antrag der Testamentsvollstrecker, nämlich Landsberg a. W auf den E 4. November 1901, 2) an Alimente für Walter Friedrich Carl Her, , n m n . Ver tig zerurtheil u öoörmittags 9 Uhr. zum Zwecke der öffentlichen paßieren. von den Stadt Anleihescheinen der genannten Verschollenen zu en, vermögen, 6 k . Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung einen wardt bon dessen Geburt, den 31. Jannar 1899, biz ur . : er Kläger ,. Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt VI. Ausgabe

ffordert, spätesteng in dem erwähnten Auf— des hicsihen. Rechtsanwalt? rie jar. Albrecht bei d bachten Gericht l Anwalt zum vollendeten 14. Lebensjahre monatlich 12 ligten 1 mündlichen Verhandlung des gkemacht. . , Pie bisher hier veröffentlichten Beke —ͤ BPrivilegium nom I. Nobember 18825 aufgefordert, säteste de ö Rudolph Stade und des Brauereidirektors Julius bei dem gedachten Gerichte zuge assenen nn,, , streits vor das Qrzogliche Amtsgericht Halle a. S. den 2 . über den Verlust vo Werl * anntmnachungen itt. A. zu 5000 Sm die Rrn. 3 2 gebot termine dem unterzeichneten Gericht Anzeige zu Otto Adbloff, letzterer vertreten durch den ersteren, bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung zahlen, und zwar die rückständigen sofort, die laufenden uf den 23. Dktober 1991. Ba ö ge . , . Juni 1901. 1 n Verlust bon Werthpapieren befinden sich . n 2999 6. . noche . werden alle Nachlaßalän ziger der in Hamburg gen wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. vierteljährlich im voraus zu entrichten, 9. uhr. . Zwecke der Sffentklich m ,. Gerichtsschreie Ghrenpfordt, auschließlich in Unterabtheilung ? 257 2335 335 ,. 2. 6 i Nrn. 665 110 211

Schmerin (Mecklb.), den 26. Juni 1901 e,, mn, hier eib am 8. Mär; 1906 verstorßenen 2. R. 59. 0l. und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung wird diefer , der Kla z l rich : ö. , Zerichtschreiber des Königlichen Amt. togericht5. nur. ö, zu 16549 9. ö. N ' 2 . 6 2. 1 3 J = 6 MJ ge l 2 116 727 * 6998 2* ö . 58 16

Großherʒogl lie Amtzgericht. unberehelichten Carolina (Caroline) Christiane Landsberg a. W., den 29 Juni 1901. des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Cöthen, den 28. Juni 1h . ö Bekanntmachung. 2865] Bekanntmachung. id 30 13h ir , . ,,

355 ' n, m m, faefordert, ibre Rorbe Freytag, Sekretär Bromberg auf den 25. 2. gtember Apo 9 Ther S, In Sachen Katharina von ois, Bildhauer der n T 6 6 , .

29355 Aufgebot. , (EChristian Merbach aufgefordert, ihre Forde⸗ 9 g Ser . . berg . ö 60 Günther, Sekretär, alen in M ͤ 1Langlois, Bildhauerg⸗ in der heutigen öffentlichen Zitzung des unter⸗ 813 866 888 932.

Nr. 5s. Der Schuhmacher Christian Herzog in rungen spätestens in dem auf Mittwoch, den Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. een, ,, . ,, ,, , , n. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 4 me,, J ö Alagetheil, vertreten durch Rechts. ze chnetzn J igist rats sind von den . ID. zu 509 Weiler hat beantragt, die verschollenen Wendelin 23. Oftober 190901, Vormittags 11 Uhr, 29610 ö Oeffentliche Zustellung. . ,, zl Zum, , der 1 dite lluni Aut gefertigt Güäthen, den 2. Jul 1961. wen r . auer hier, gegen Nonrad non j r Stadt Nordhausen J. Ausgabe folgende 120 128 e. 280 33 Mittel, Johann Michael Mittel, Wilhelm Mittel, anberaumten Aufgebotstermine bei dem unter⸗ Die Ehefrau Friederike Wilhelmine Huch, geb. . 33 2. . . 5 . enn ge 3 it . gh) Günther, Sekretär, a J e ĩ ne, n London 8 We, 32 Frio⸗ Nummern ausgelnost worden 1758 881 943 g62. zuletzt wohnhaft in Weiler, für todt zu erkl lãren. ͤaichneten Gerichte, Pos ststraße 19, en . links, Sylvester, zu Vamburg Pr ozeßbevollmächtigter erich zschrei er des Königlie en Amte geri ich tz. 6. erich schreiber des , Amtsgerichts min all . öh Ulham NMoagad nun unbekannten Auf- * 1 1909 HMM 49 119 128 . 180 191 3 r. den Stadt Tal hesche nen

. 2206 269 2 lone r 99ro 2 J 18 9 z 3 n 2 9 „r, * 11e, 23e 9410 eChorherit m 1 66 83 2 19 * 191 195 1— z .

Die bezeichneten Versche ,, . aufgefordert, Zimmer Nr. 1, anzumelden. Nachlaßglaͤubiger, Rechtsanwalt Lütkens in Altona, klagt gegen ihren 29608 Bekanntmachung. sog6 inn Deffentliche JZuftell öffentliche . n, wegen Forderung, mn, , 32 27 301 VIII. Ausgabe sich svätestenß in dem auf Mittwoch, den welche sich nicht melden, können, unbese schadet des Ehemann, Schmied August Ludwig Huch, früher In Sachen der Kaufmanngehegattin C. B. EChar— n. probss . . ; . n , ö 2. . der Klage vom 18. yr wie mat ln 3 s s 2e ss6 66z 6it 6a 763 (Privisegium vom S. Navember 1882). 22. Januar 1902 Vormittags 9 Uhr, vor dem Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus Pflicht! zu Altong, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen lofte Wolf in Würzburg für sich und als gese hliche ö eser l. ophe, Prozeßbevoll . trag und ,. vom 18 Junt (19 19 2 7435 731 73 Hitt. A4. zu 530990 MS die NRrn RP 7

1 * ick Rechtsanwalt Aleran go h zewilligt, und ist zur V j 7590 z ? 1. 1a ter anwa erander in Schneide 1 1 ber d . 5 ] iber 57 z ' „S S005 821 836 88 80 ; aa 199 Vertreterin ihres minderjährigen Kindes Friedrich ibi, klagt U heide andlung über diese . w v. 3358 1920 369 hl,

31 7 * 531

) 85.

unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin theilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen berück. böslicher Verlaͤssung, mit dem Antrage, die Ehe ve Gn ,. J hr Klage vie n . S n. 1 9 zu melden, widrigenfalls die Todeserklaru ng erfolgen sichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit der Parteien zu scheiden und den Beklagten für den Varl Sebastian Wolf daselbst, Klagetheil, vertreten n , früher ö Mar, Mühlen. . . Sitzung der V. Zivilkammer des 2980 990 10566 1078 1105 1127 1234 124 Litt. KR. zu 2090909 S die Nrn. 408 536 ird. An alle welche Auf ztunft über Leben oder Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung schuldigen Theil zu erklären. Die Klägerin ladet durch Rechtsanwalt Roderich Mayr ' hier, gegen den 6 i. e . , , n mne . ö 2. . J,. , ,,. 129 . r ö 6 833 Tod der Verschollenen zu ertheilen vermögen, ergeht der nicht ausgeschlossenen Gläubi ger noch ein Ueber- den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Kaufmann Georg Franz Wolf, zuletzt in München, 12 eee. . . en halts. ndem r der Pfän— n, ne. men 2 w. 1. arm tage, 3 Uhr, . zu 200 6 13 9 1431 zu 1990990 MJ die Nrn. 910 92 die e d ,. spätestens im Aufgebe otstermin dem schuß ergiebt; auch haftet jeder Erbe nach der Rechtsstreits vor die Vierte Zwilkammer des König nun unbekannten Aiufe nia te Beklagten, wegen 2 He, 6e ö . n rüheren Berichts . a a. ö g. 1. e e. urch den klüger schen J . 14 161 14385 1 1 3 150 1545 1556 1613 1021 1 1125 1281 1329 14635 1539 597 Gericht Anzeige zu machen. . Theilung des Nachlasses nur für den seinem Erbtheil lichen Landgerichts zu Altona auf den 22. Or⸗ Unterhaltsgewährung, wurde die öffentliche Justellung , eg 5 3 en. u Sch lpppe 1 eklagten ka. . r. . i 1 seladen, rechtzeitig 3 16466 16535 185 1483 1753 1 zu 800 M die Nrn. i551 1655

Sinsheim, den 26. Juni 1901. entsprechenden Theil der Verbindlichteit, tober 19091, Vormittags 10 Uhr, mit der der Klage bewilligt, und ist zur Verhandlung über , . unge, nd ll bermetsungsbeschluß de , , tte en nn, Twändger chte zugelgsfenen 1 3916 Joe 13 1963 19h 1676 l irh

Großh benen c Amtsgericht. Die Anmeldung einer Forderung hat die Angabe Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ diese Klage die öffentliche Sißung der III. Iwil. Uanigligken Ämtögerichts zu Dt. Krone vom 5. Ol echtzanwalt zu bestellen. Der gez) Grein.

he A 621065 2160 120 1871 2038 2057 2089 ie ) klagerische Anwalt 1 L 216 21 21 21. 216 2219 223 von den 82 8 2 ff J srelle rn , m, . tober 18397 wegen äner ͤollstreckbaren Forderung wird beantragen, zu erkennen: Bekl 240 2271 2308 3315 3353 332 5 7. ; ; ; Stadt ⸗Anleiheschelnen . ; ĩ des Hege nstẽn ibes und des Grundes der Forderung gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der kammer des K. Landgerichts München 1 vom Mon⸗ an,. 17 ng, Dies veröffentlicht der Gr. G erichtsschreiber: Rum pf. zu enthalten. Urkundliche Beweisstücke sind in Ur⸗ uff

2 en B .

1

* ; f j j ; l 3 und oster it der Behau Koste nsol ge schuldig in Klägeri 9 6 26 371 3756 33 595 Di Ras Rn 3565 XI. Ausgabe

offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage tag, den 4. November 1901, . p hr, r, ö mung ind 409 w, . me n,. 3 ce Dauptsache gag n ah zäh an ä ät zo 2g (Prinilegium vom 13. Mai 1899). , Aufgebot. schrift oder in A schrif beizuf ügen. bekannt gemacht. ö bestimmt. Hiezu wird Beklagter durch den klaͤge⸗ . ö er . ö ñ I 2. 1 J ] 9 9e 1 . Klags . uf . = 1 . ölen . ö er age * 9 . ö 3h 2 ü h . ? 2 * 63 * ine. . u ,. , die Arn. J 2 82 138 138 r Maurermeister Adolf Eggert in Wismar hat Hamburg. den 22. Juni 1901. Altona, den 1 Juli 1991. e . ö mit der Aufforderung geladen, mtskautt 1 36 ei Hefriedigung der Klägerin zu aenchmlad n wa 9 0g J . . 9 , . 2 . 4 1797 1813 47586 4321. beantragt, seinen Pflegling, den leit 1889 verschollenen, Vas Amtsgericht Vamburg. . Brose, . rechtzei einen bei diesseitigem K. Landgerichte zu abe, mit dem Antrage, den ten kostenvt i en, dem zum Volsstreckungzakle beg n 9. 207 3215 3245 3359 ze6ß. zo ns än, ; 53 589 nn m. 8 e, mn 10 334 zz am 21. November 1857 in Wismar geborenen, im vtheilung für Aufgebotssachen. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 3. K. 4. gele . . Rechtsanwalt zu bestellen. Der klägerische u verurtheilen, darin zu willigen. Daß stenpfli München J. Abtheilung a. Ffir lvflfas n, zg, ag 34. ** ö , 235 . ö. in. 963 99 204 038 2099 Jahre 1879 nach Amerika ausgewanderten Zigarren Mage oͤlckens Dr. 29695 Oeffentliche Zustellung. Anwalt wird beantragen, zu erkennen: ͤ jwangsbollflrerckkunassatßbß? Mar hn , nder Fatharina von n , e mn mn, m, 2 19 h zg , . / , . ö ö 3 e. . 513 334 2861 2902 macher Rudolph Johann Ghristian Carl Eggert, rröffentlicht: e Gerichtsschreiber. Der Arbeiter Joachim Loeper in Wolgast, Prozeß⸗ der Beklagte ist schuldig, der Mitklägerin Hrabar; M 150g. ernanagre Himpnuna, e wegen Vertheilunggsberfabren Rossft . 8 3966 , 2 1h29 4960 5088 5145 5191 zuletzt , h in Wismar, für todt zu erklaren. 29287 . ; bevollmächtigter: Justiztgth Eichstedt daselbst, klagt A. B. Charlotte Wolf eine erstmals am 1. Juli zeisungs beschluß ; 46 fie ; Der bezeichnete Verschollene wird aufge 1 sic Der Kaufmann Louis Mendel in Tremessen als gegen seine Ehefrau Ottilie Loeper, geb. Medoch, 1901 zahlbare, jeweils am ersten jeden Vierteljahres

spätestens in 4 auf Freitag, den rm n Pffeger des Nachlasses des am 6. Januar 1901 zu früher in Tanger münde, Magd eb urge nstr 10, jetzt zu entrichtende Rente von 120 M, dem Mitkläger die bei der Köniasschen Neagierun . ige Betrag an Hauptfach. Zinfen. rms ĩ 07 4417 41 459g 1465 1h37 1h . 4169 1902, Vormittags 11 uhr, vor mter⸗ Tremessen verstorbenen Grundbesitzers Marcus Wit. unbekannten Aufenthalts, wegen böslicher Verl assung, 5. K. Sebastian Wolf eine ebenfolche Rente bon telle, zu 4 hinterlegte Gerichlsnallieer Ge, Vollstreckungskosten Abachoben und dei re, agree, 586 4557 1615 1629 1675 467 2 495 zeichneten Gericht, Fürstenhof, Zimmer rn 12, an⸗ kowski h as Aufgebotsver en zum Zwecke mit dem Antrage, die zwischen den Parteien bestehende vierteljährig 150 M zu be 7. len. 2 . ö K . 27 47

18

r m 2 Ihr ri sche Dien ismasse nebst ig en gewiese rde. 27 4737 4771 4756 48235 48338 1876 1895 4965; Hit. . zu Boo , die Nr 12312 1920 beraumten Ar ifgebgt termine zu melden, widrigen Ausschließung von Nachlaßgläubigern beantragt. 8 he dem Bande nach zu trennen, die Beklagte für Derselbe hat sämmtliche Kosten des Rechts r was ga 3 m, . It ncht: : ut 19 . r ö . 5 e Nrn. 1213 1278

288

1. irt. C. zu 109990 5

n n UUpitale 1 2 600 . rtheil⸗ 1 4258 16 4530 65 38 4 . 85 4 ö! 47 8 1 118 192 129090 150 3801 38

5606 of on

. . . 7 e ö . . 1 11d get 14 z 191 . '! 1 . . 1 1 78 92 ö ; . 181 . 1 4359 4448 1193 8 5 fa Ils die odeserklarung erfolgen wird Ar alle Nachl zglaubiger verden dabe aufgefordert, hre der I chuldige zeil zu erklaren und der X reits z agen. ; ; ) lager 1det en 19 man e, . Serichtsschreiberei idaer: . ß 321 22 9 9 37 920 ; ; 289 4 1448 165 4680 4698 ve J übe eben Ve 7 zen den Nachlaß lagten d eits aufzuerlegen Das Ur vird, soweit die Entrichtung für rim 3 Rear. . a, , . 7 zart x z SF ; 37 3 3496 3 Si ng. ing der unter A um 8 spatestens in dem auf den 15 adet die Betlagte zur mündlicher erhandlung der die la bebung d lage zu erfolgen hat icht 31 ! ; 1 . . eff 3539 658 ) 6 ) jRes Re] a . x 41 16 a Her mitra ne 1 ihr? Tor' ö Hechtsftreits vor die Britte ivilkammer des Mönia deri ollstreckar ertiar 36 eien n, , one auf den *. Cktaher 190m 28 entlich. zustellung. 1 * 5756 Anleihe chetne erfalgt vum 2. Januar 199 ab, ** zen lage t. r. r dem unterzeig echt stre en. n, . u mmer et . n mn. * tn a . Vormittags I 2. weck ffent scken Faye! immerbe naß ö ; . 59169 3 6 mt ) id mfgeführten Stadt Anleihe;

1 . iche lui . unt ha tret 6. ul Inleihescl 1 heine nom J. April 1992 ab . ; 244 39 ; dan 2 rr erm, mbaerkihtg * . d aeser A r Nl 1 : n ck 4 J e , irch die hiesige Wiemar i. M. r = ; termine bei die em Geri ; lelden 14 ö dung tober ⸗1b0. Vormittags 19 . Zerichtsschreiberei des 6 München macht J 1 NV ) ges 1 mam letzten Dezember ; Stadtkasse, mie ei den au er N .

Großl 1 Amtsgericht bat die naabe de e nstande un . Grundes Au ordern en 1. n, dachten 1 i zuge Vartmann X. ber⸗Selrete Kgrone. J 11 ; Timmerberg ; r s s un der Forderung zu enthalt urtundliche Beweisstücke lalsenen Anwalt de telle Ilin wege d 296061 effentliche Zuste lssistent e Hettinger ̃ : K. W. Nachlaßgericht , sind in Urschrift oder i Abschrift beizufügen. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage!“ ze 2 . 5 . ls Gerichtsschreiber döniali mi y imerbe 3. 6 l n unserer Stadt⸗Hauntkasse 2962 Amtsgerichte Nereshei Di 7 fe a nicht mel bekannt gemacht berehel ich , ü. 2 J 1 1 2 n n A ! mn 19. in = ** r ' Die. ing am 1111 1 J 11 J 1491 1 'zirk, 2 hre nin erjahri 7 6 9. 9 r 1 l 91 . . J ö . y J 11 Aiufforde rung zur Anme daang 2 8 l brecht. en. fönnen, unbeschadet 1 vor den Verbindlich Greifswald, n 2 zun 1 rr b . Nalegz. 2 val n; R ö 29 9 Oeffentliche zustellung. z ; ̃ ͤ ; Spyhraim Meyer R Sohn Danner icht ligen ist upon J 1 8 1 71 . een n 8 16 * ini, d 26 re n n, . 1 ̃ 10 r ; 91 an ö = n . ( 896 9. g J 1 * nlethe⸗ im ** ö J ler keiten au flichttheil ! , Vermachtnissen und v6 r fer, rr, mn ihren Vo ] 2 r 1*P zan? , heinen zurückzugeben Rieger, n 24. NManf 1. * *, ; aan e, ,. zerichtsschrei des Königlichen Landgerichts. 1. . 14 . m,. rmun ö der Migt ch 1 . . f n. ; r 02 j Von den hereits früher ; n 1 9 re mr, ,, e, . z 6 ch orrei zu Zaborze B rabein ffur en imer! sstra 1N , - ö reits früher zur NANusloosung Betanntmachung. Prozeßbepollmächtig echte anwa J. Geißler z e. 1 . gegen er tian ; 294 fu r. 5 1 rufene nl icht gelangten Anleihescheinen sind bis jent unch hrath, Wil hel min zahnte hnik rs. Gleiwitz, klagen gegen den Bäckermeister Vinzent ; * ere, e,. ö. . aderbor; n Kl nehr stant nicht zur Einlösnng vorgelegt worden r, een, . i ĩ ö w . ore B Gut Benri len , m A ĩ m n 7 6 rüheren Auslonsungen Von den Anleihe sche inen V. Ausgabe: war, e, ö 4 ,, . a r : 72 nicht einge lüst . Ri⸗ chraih, i bekannten Aufentha wegen Gewäh

J 91 I 7 . . 9 . Beklagten zu ver Zitt ! 3 lufl . 1 2463 2887 3298

januar unt hescheinen aus

. 1111

Von den Anleihescheinen Vn. Auagabe 11 1 * = 67 9 46

11

binnen G Wochen

tren sich ni 11 an ö ö icht ; da ? J 9 1. ö ; 1 4 ͤ *. . min ; = 11 914 g 4 . 9 Bonfingen, der jeder Erbe ihnen n w T lachlass ; 1 J ö de Ge mn e . ; tiert ijt : lun treit Hnialid 46 x , ö un Uon den Auleiheschelne ; ; . 11 l Montag, den 28. C ftober 100. lagten zur mündlichen zerbandlung des Rec reit ter , ; 1 1 ht . . ; einen orn. nuegape 54 Vor mina ge 2 uhr bestimm wird Beklagter vor die Zweite Jip ammer des l gam Zittwe ; k. * Sftober 1901 Vorm. J rc n flägerischen Vert t der Au icht leiwit en 3. November 1861. zert ie , a. hr j ffentlicl / 1. , bei diesseitigem 30 age 9 it der Aufford iner ; 23 ; 141 l J . . 6 he. . 26. = . u scherheitsl lauf sañ fre n 6 ordhausen, Ron den an e e men 1X. Nugabe 1 5j 14 , 1 ö. . = 23 Reni b ö aim n= 1. Vaderhorn , Der Magistrat der Stadt Nordhausen it 3 9591 Muerdint. ; . 2 Ceffentliche Bekanntmachung. st J l Anwal ntragen, zu estellen. Zum Zwecke de ntlichen Ii lun 4 der! —— 2. 2 . ** n X ü ä 95 ö man J ir bieser Auszug d e Kerammt um mch l reil 1 65 ) 1

Aufgebot 10 Tremessen, 9 salid Imtäg

1

2. U . rn , r n ü m . en ̃ Die stüdt. Schuldentilgung g ö ] r = r r d . 391 J . 1 8 ö ga⸗Rn 2A st Am storbene Frau tier ste Charlotte A d t ird aus 6 6 den Juni 1901 r 3 Ceffenttiche . 2 . min isston All erd 1st, 1 I n . . 31 Dan ö h J 11 . l Bergedorfer Ztadt nl 1c on 1892 1 1 röff neten, gemeinschaftli mit rem am hied richts schreib königlich nig ir 1er , und von 1899 ö ni 1 1 1 1 . In 266 2 8 1 Vi Allerdist lbst n n, . : R ; j J 5 a indel .

J J * umtli Kosten z ; h e. —— l l . noese J Dan 1 91 . 1 J ) 1 * r* . : r 1 Landgericht Hamburg. : kFtober . . - ra, 8 ; Ihrem en ñ ö naa, fastre 1*r me er rim 1909. dormittage 9 üunr. ; n Augsloosung ; Betanutmachmung. 1 Schul duerschreib̊ingen m J

Allerdist, daselbst , .. a n 24 ö 6 Cessentliche Zustellung.

Börner, bedacht iu erstatter In R. 1 n t ten wer

1 5 1 8 WVerlin, den? 1901 München, oosung * Mündener Stadt- C hiiqa-

erdist. z ; Königliches Am richt lbtheilung Gerichts schreil ö , innen 1 gen

, n, m ö . ; 1 mier Muntich imer zullen, die 116 * ; ; z I aitreit NHuleihe uon 1892: Lire n n

. 5* 6 83826 1m J 293 1 1 J durck . tsanwäl 114 w 16 un 1 bine t * . ö 1 n 2930 R . . 14 am ; 6 —— 9M af K Tußnr] ] 1 ; 1 5 r * . . , ; r 2 1 Franffurt a. ; Stolu . * 1999

een e: on n. Vormittags m. m, mr, dm, e, ; . 6 2 Gessentliche Zusteil ung. * muna Röhrich, . * r * = r 2er Crober idon, Bor mittags 19 hr 2 2 599 * Lire C. Mr

ber 2909 ; ; ; ö * *. , , * 4 * mit zum 2 nun r non roꝛze cht igter ; der Kläger gen r WBeflagten en Ceff 23 rf Jann Pro voll * J echt * I der U ef entlich uttellung. Anleihe mn 1399 nummer i- dasse Minden = len ibren l . lte Uribe m ric un J t L. irt. A. unn . r* nt dem mer 3 j * hir. Darlel r di ut ickermessters mann, den Sch̃ Fran Tone. her in Posen, jezt 10. April 1901 Berufung ein mit der tan ztigter vt t htesch: Imt —— 0 leriinsun 6 11901 F tram nämlich di ͤleonor ramer mbefam fenthal hescheidung, mit den 18 vorbezeichn l ! 9 . ! ; laat 300 1 Ihligait i mr 66 * . 1 J j 5 J 1 6 * 1 Lr ing 1a 1 I 26 nit f . . . 1 , . ; Imt ra n 2 in 8 J nil ) int in uch feier lel fla rusung ig 1 wa. 11uage 1 enti. j ah 1 IL. CFftuher d J. Tümmerei-gafse j Mergentheim. 1emer da t, die un id , 6 101 zu t en, den Bellagten für schuldig zu erkl , zu vern n, und ladet 1a lerun n 1 l J flag! ** 21 2 . 16 Stahtfasse Bergedorf n nen Manner a Pia ; Bf r ar, ) ; rm 53 e ? . ... ̃ ; n ; ; * 1 . E ; ; 2 eiffer Crben Mufruf. lraemer ot in ; 1 fil rel hm v 1 z btltt 1 J 1 28 J J . ü 2 2 . 27 ö Unfall⸗ und Invaliditats⸗ K. J. Goldsichmidt ann Dvambhurg Gaffel, Titiale 7 Mauer J rtbeil mtsgerichts zimpf, August in Bal stadt lager det den Reflagte ir mündlichen frei vor üUtkammer Vandgerich = 6 . * J * Biaut n Misnden 16 d n l nh Cr, gärn, nn, teen, . Versicherung. Nic standig nn d n La icht in auf der ; voher ; . . 16 4 im . J J ind r Rücial n 2 mug Diemar, der eingetragenen Gläutiger, mit. Auonahr e , ener lol, ermihand dl uhr, mse der ef, den de, n, * aetne. serrum geln ige Gönnen e, , ,, im Gosta beiden Nachbenannt nit J vrn 1 diese h uhr, mit der Aufforderung inen bei m ge⸗ dachten (werid 141 1 1nwal 1 2. 1 ĩ ; ire flare e, , · , r · // . . 6 m , a , mm, J er . a. e n , , a 11n 1 146 dachten Gerichte ingelasi 1m 9u stelle⸗ um . n Justellnng n t der klagten 1undit Berban? J ; Dann Misnden, en ? Zum Iwecke ntlichen Justellung wir lese Aunzug der Herm 11 unt gemacht Dt estreit? iche Im icht N N ch Der Magistrat e Tre e de ar g:, n, n,, , ,. , , , de, eee, deere, ) Verkäufe, Verpachtungen, * * Ter Mannen. PVosen, den 20 Juni 1901 Pohlmann, (werlchteschreiber dgericht mittag 9 unr

Naumann 1 Cessenilich Juheisunꝗ. ᷓ— nttichen Ja ü 1. lu er nian .: ö Verdingungen

.

ü 7

11 1111 411 11

.

*

D

ur 1a nee Poss vorl ñ Gerichteschreiber des Königlichen Land gerichto Pie Handel eselsschast In! Hir

9

K kr 14

. . zi. . K ter,, * ö Gotthurdhahngesellschaft 1aerein sein fol Söhne hte ler wobnba ) dali adi den 11. Main 129605 . dun amn. länder zu Werlin, Unter den Vinden Prey 3 , Dam pf iegelei hei Verlin . gener fftien; . Jabr 1909 auf a gg wesenen und bier verstorber Majors Freihern Königliches Amtegericht. Abil te Ebefrau deg Malerg Schumacher, Augquste bevollmächtigter Mechtaanwall Le Veh seld ju Welk gericht eschrr er ern, na, mm e m . . w 9 ige setzte Dini dende mird von un dees Yi aue an bl an eue. e ene. n 8 Meorg von Diemar von Walddo in achsen / 2960] Cessentliche Zustellung. V gin. lmine, g 63 gorning zu Messenthin, Mroe flagt gegen den Mechtsanwalt van Wienecke ,, . 8 ; 3. ö . ran . er rigen lablsteslen 2chmen ö tichlam allen * r r Meinl igen, Der Gastwirib Karl Arendt zu B uli gd 16 bevollmãchtigter NRechtzanwalt D dig ju Stettin, srüber u Rerlin, (Gabenstraße 11, seßt unbe ann * Seffentiiche zieren. . 6 it Deunschlen um kfabten 1 fir 2c r lierfran en ener 1111 1. H

ür ted ärt. Fär dieselen wird hier ein Ver- straße 17, Proteßbevollmächtigter: Justjrath Ir. klagt gegen ibren Gbemann, ben Maler Gustah Musentßalt auf Mund elner Wäagrenfansrm 2 lugust schelbac antfurt 1 br⸗ deere . Deriin. baler- Ire frei auakeia . . r lieferung des be- mögen im Herrage von ca. 2 , welchez ven der Fränkel iu Berlin, Königsir. , Hagt gegen seine Rudel Wübelm Echumacher, srüber ju Messenlbin, serberung im etrade von 17it A, mit e 5 10 Pro zeßber

21 ö x 1 1 1 11 5 1 rern in 2 rr h er ber a (che Pa maln 84 * ö . ; 7 ; ; E m u wa ö 41 l ĩ tre n rellen remuler 1 ante, dem Freifraulein voulfe von Diemar in Ghefrau Luise rend. geb. Velkmann, . It. un⸗ jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Bebßauntung, Antrag ! rden können

1

1

Riechen n T berrübrt, ofentlich verwaltet Ta befannten Aufenthalts, früöber Feim Gbemann wobn daß der selbe sie böslich verlassen babe, mit dem Antrage 1 den Mellagten in vernrtbeilen an un? nee Grnber 17 E.. . 6 : 28 hen? ratertalien 1è6ffentlid zuzern, image Crkbakerechtigte der Verschollenen nicht er. bast, wegen Wiederberstellung des ehelichen Ju. die Ghe der Parteien in trennen und den Beflagten ir 171 M nebst 6M, Jinsen vom 23. Deiember M ret annten Uufentbalte flicher Vefern eit . int eftterrern?

n

1 Lam lich ; Die Tireftion der Gdesthardbahn, wine werden konnien, so ergeht Hlemit an solche] sammenlebeng, jn den lien 34. ä. 358. Oi, mit] den allein schuldigen Theil zu erllären. Die Klägerin L ju zahlen, In Waaren, mit dem Antre ufig voll trageabschluß vergeben werde