1901 / 156 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Jul 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Klein Æ Burkard in Nürnberg.

.. ellschaft, wurde durch Endurtheil des K. dgerichts 7 Kammer II für Fandel achen vom 8. Mai 1901 aufgelöst, und ist

Liquidation getreten. Gerichtlich stellte Liqui datoren sind ierbrauereibesitzer Andreas Burkard h Bamberg und Bůcherrevisor Jakob Gary in Nürn⸗

rg.

9 Gebr. Strauß in Nürnberg.

Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Karl und Richard Strauß in Nurnberg seit 15. Juni 1901 in offener Gesellschaft eine i nun

Die Kaufmanngzwittwe Johanna Strauß in Nürn⸗ berg ist seit 21. Juni 1961 als Theilhaberin in die Gesellschaft eingetreten; die bisherige Firma wird fortgeführt.

J. G. 21. Döderlein in Nürnberg.

Die Prokura des Kaufmanns Karl 6 ist durch dessen Ableben erloschen.

Industrie⸗ Bureau Nürnberg Otto Fischer C A. Knappe in Nürnberg.

Die Gesellschaft hat sich am 24. Juni 1901 durch den Austritt des Kaufmanns Albert Knappe aufge⸗ löst; das Geschäft ist in den Alleinbesitz des big herigen Theilhabers Otto Fischer in Nürnberg über⸗ gegangen, der dasselbe unter der Firma „Industrie⸗ Bureau Nürnberg Otto Fischer⸗“ weiterführt.

Die bisherige Firma sst erloschen.

s) Leonhard Hitz in Offenbach a. M., Zweig⸗ niederlassung in Nürnberg.

Durch den Tod des Gesellschafters Arnold Hitz am 11. Oktober 1900 hat sich die Gesellschaft auf⸗ zelöst; das Geschäft ist mit dem Rechte zur Fort⸗ ö. der Firma in den Alleinbesitz des bisherigen Theilhabers Ferdinand Hitz, Kaufmann in Offenbach a. M. übergegangen.

YH. J. Grünbaum E Co in Nürnberg.

Die Gesellschaft hat sich feit 5. Mai 1961 durch den Austritt des Gesellschafters Hermann Grün“ baum aufgelöst; das Geschäft ist mit dem Rechte 6 Fortführung der Firma in den Alleinbesitz des Hdisherigen Theil habers Kaufmann Isaak Grünbaum in Nürnberg Übergegangen.

10 J. W. Köber in Nürnberg.

Dem Kaufmann Wilhelm Köbler in Nürnberg ist Prokura ertheilt.

11) Fothochemigr. art. Institut F. Thu⸗ ringer in Nürnberg.

Die Firma ist erloschen.

12) Inselsberger C Co in Nürnberg.

Die Gesellschaft hat sich seit 26. Juni 1961 durch den Austritt des Fabrikanten Ernst Uebele aufge⸗ löst; das Geschäft ist mit dem Rechte zur Fort⸗ führung der Firma in den Alleinbesitz des bisherigen Theilhabers Kaufmann Martin Insels berger in 3 übergegangen.

Nürnberg, den 29. Juni 1901.

K. Amtsgericht. Oberhausen, Rhein. 29514 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abtheilung B. ist bei der unter Nr 3 eingetragenen Firma „Oberhausener Ver kaufsverein für Ziegeleifabrikate, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Oberhausen“ heute Folgendes eingetragen worden:

Das Stammkapital ist auf 60 560 S erhöht.

Oberhausen, den 26. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. Oelsnitz, Vo gi. 29515

Auf Blatt 292 Abth. 1 des hiesigen Handels registers ist heute eingetragen worden, daß am 1. Juli 1901 die offene Handel sgefellschaft in Firma Moritz Dendel Söhne in Oelsnitz i. V. errichtet worden ist und daß Gesellschafter die Herren Lommerzienrath Eduard Moritz Hendel, Kaufmann Oscar Moritz Hendel jun. und Kaufmann Hans Curt Hendel in Oelsnitz i. V. sind.

Angegebener Geschäftazweig: Korsettfabrikation.

Oelsnitz, am 1. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. Ogenburg. Handelsregister. 29516

In das Handelsregister Abth. A. ist unter O. 3. 189 S. 415 eingetragen:

Firma Ph. Oestreicher in Lörrach, Zweig— niederlassung in Offenburg.

Inhaber der Firma ist Kaufmann Philipp Oest⸗ reicher in Lörrach, den Kaufleuten Philipp Oest reicher jg. und Karl Dinger in ffenburg ist für die Zweigniederlassung Offenburg Kollektipprokurꝗ er⸗ theist; die den Kaufleuten Albert Vogel und Rudolf Oestreicher in Lörrach ertheilte Einzelprokura erstreckt sich auch auf die Zweigniederlassung in Offenburg.

Offenburg, den 28. Juni 1960

Großb Bad. Amtsgericht. Ohligs. 129517

Die unter Nr. 76 hies Firmenregisters eingetragene Firma Sv. Wüller A Co. in Ohligs ist erloschen

Ohligs, den 2. Juli 1901

Königliches Amtsgericht. Oppenheim. Betannimachung. 28518

Zum Handelsregister unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden

Aus der Firma Morin Hirsch in Dolgesheim ist Moritz Hirsch durch Tod msgeschieden Die Firma wird von der Wittwe Moritz Hirsch weiter⸗ geführt. Letztere ist allein zur Zeichnung der Firma berechtigt

Oppenheim, 1. Juli 1991

Großherzoaliches Amts zericht Oangahbrüek. 29519

Zu der Ide. Nr. 68 des hiesigen Vandelsregisters A. eingetragenen Firma Gesmner 4 Brück in Canabrũck ist heute nachgetra zen Die Firma ist erloschen

Canabrück, 29. Juni 19901

Königliches Amtagericht. 11. Osnnhbrück. 29520]

Ju der Ifde. Nr. 145 deg hiesigen Lands! regllters A. eingetragenen Firma Sch. Wrampel mener in Conabrick ist beute nachge tragen Offene Vandelggesellschaft seit 29. Juni 1901. Kaufmann

RKermann von der Heyde zu Osnabrück ißt in das Geschäft als personlich bastender Gesellschafter ein. getreten und dessen Prokura erloschen.

Canabriick., 2. Juni i960.

Königliches Amtagericht. II.

Orterode, Ou tpr. Beranntmachung., 2M]

Die Kolleftiv- ( Gesammt. profura des Ingenieurs (Fabri Direstors] Nichard Schmidt und dez Kauf manng Paul Hover, beide von bier, für die hier · arte bestebende, mit einer Dre gig der lassugg in Allenstein etablierte ofen Sandel ggesellschaft Naschin enbaugesellschaft Adaiber Schmidt ij

dn. ing gn, dem e. an Schmidt allein für die ) eil in unserem Handelsregister vermerkt worden.

se Gesellschaft Prokura ert worden, was Osterode, Ostpr., den 28. Juni 1901.

Rönigliches Amtsgericht. Abth. 3.

PIauen. .

Auf Blatt 1645 des hiesigen Handelsregisters ist

heute die Firma Gustav Hanglot in Plauen und als deren Inhaber der Fabrikant Herr Wilhelm Gustav Hanoldt daselbst eingetragen worden. An⸗ gegebener Geschäftszweig Schürzenfabrikation.

Plauen, am 28. Juni 1961. Königliches Amtsgericht.

Plauen. 29531

Auf Blatt 1522 des hiesigen Handelsregisters ist

heute eingetragen worden, daß die Firma Hermann Gasteier in Plauen erloschen ist.

Plauen, am 28. Juni 1901. . Königliches Amtsgericht.

Plauen. 29528

Auf Blatt 1535 des hiesigen Handelsregisters ist

heute eingetragen worden, daß die Firma Oscar Wandt in Plauen erloschen ist.

Plauen, am 28. Juni 1901. Königliches Amtegericht.

PIanen. 29529

Auf dem die Firma G. A. Jahn in Plauen

betreffenden Blatt 28 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die ,,. des Herrn Richard Carl Oskar Julius Nico

und den Kaufleuten Herren Richard Arthur Andrich und Julius Willy Geigenmüller, beide in Plauen, Gesammtprokura ertheilt worden ist.

ai erloschen

Plauen, am 1. Juli 1901. Königliches Amtsgericht.

Plauen. 29530

Auf, dem die Firma J. Wild Mammen C Eos

in Plauen betreffenden Blatt 11 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Prokura des Herrn Carl Otto Tröger erloschen ist.

Plauen, am L. Juli 1901. Königliches Amtsgericht.

FPrenglam. Bekanntntachung. 29532

In unserm Prokurenregister ist bei Nr. 30 (Kom⸗

manditgesellschaft Louis David in Prenzlau) die Prolura der Frau Kaufmann Brasch, Frieda, geb. David, des Kaufmanns Richard Wicke und des Kauf⸗ manns Moritz Meyer gelöscht worden.

Ferner sind im Firmenregister die Firmen Alfred

Ule (Nr. 334) und Augufst Grünhaldt (Nr. S3) gelöscht worden.

Prenzlau, 29. Juni 1901. Königliches Amtsgericht.

Salzungen. 295331

Im Handelsregister A. Nr. 45 wurde die Firma

Edmund Graefe Æ Otto Triebsch Sotelgeschäft) in Liebenstein mit

1) Taufmann Bruno Edmund Graefe, 2) Traiteur Otto Wilhelm Rudolf Triebsch

daselbst als Inhabern. offene Handelsgesellschaft, begonnen am 15. Mai d. Is eingetragen.

Salzungen, den 11. Juni 1901. Verzogliches Amtsgericht. Abth. II.

Sehmòlin, s. A. 29534

In das Handelsregister A. des unterzeichneten

Gerichts ist die Firma „Emald Schlenzig“ in Schmölln und als deren alleiniger Inhaber der Pantoffelfabrikant Ewald Schlenzig in Schmölln verlautbart worden

Geschäftszweig: Holjschuh⸗ u. Pantoffelfabrikation. Schmölln, 2. Juli 1901. Derzogliches Amtsgericht.

Schwei dnitꝝ. 29238

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute

eingetragen worden:

a. bei Nr. 217 Firma W. Seidel C Comp.

der Uebergang der Firma auf den Kupferschmiede⸗ meister Theodor S

eidel hier. b. bei Nr. 252 Firma P. Welz —: die Firma

ist erloschen.

e bei Nr. 328 die Firma Siegfried Lomnitz in

Schweidnitz und als deren Inhaber der Ziegelei besitzer Siegfried Lomnitz hier.

Schweidnitz, den 27. Juni 1901. Königliches Amtsgericht.

Sinniꝶ. 29674

In das Gesellschaftsregister wurde heute bei der

Tirma J. Marx A G. Beck in Kripp eingetragen

ie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma sst er

loschen.

Sinzig, den 27. Juni 1901. Königliches Amtsgericht.

Sonderhbhnurꝶ. Bekanntmachung. 1295361

l In das hiesige ? indelsregister Abtheilung B ist

heute bei Nr. 6 der Ekensunder Ziegelei Attien⸗; gesellschaft in Etensund, eingetragen:

Durch den Beschluß der Generalversammlung

vom 14. Juni 1901 ist die Form der Gesellschaft ausgehenden Belannimacbun folgen, geandert

Sonderburg. den 27. Juni 1991 Königliches Amtsgericht. Abth. I

Shpremberꝶ. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abtheilung A

das Erlöschen der unter Nr. 141 vermerkten Firma „Th. Spiegel“ ju Groß⸗Buckom eingetragen

worden.

Spremberg, Lausitz, Ten 27. Juni 199 Königliches Amtsgericht

Sh rem ber. Befanntmachung. 29538

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist beut.

bei der unter Nr. 185 vermerkte Firma „G. A. Deintze“ zu Spremberg eingetragen worden, daß dem Kaufmann Mudolf Heintze zu Spremberg Pro⸗ kura ertheilt ist

Zpremberg, Lausitz, den 28 Juni 1901 Königliches Amtagericht

Sins srurt. 129539

Bei der von Nr. 572 des Firmenregisterg nach

Nr. ol des Handelgregisters A. übertragenen Firma O. Bennecke A Sohn zu Athen eleben ist beute Angetragen: Dem Landwirth Wolgang Bennecke in Atbenh leben ist Prokura erteilt. Die Prokura des Dberamtmanng Rudolf Bennecke in Unseburg ist

erloschen.

Stassfurt, den 27. Juni 1901. Königlichen Amtagericht.

Strehlen. 1

Bei der in unserem Firmenregister unter Nr. 26

eingetragenen Firma:

Eherbeck und Gesecus in Strehlen ist heute Folgendes eingetragen worden: Die Firma ist gelösch Ferner ist in unser Handelsregister A. unter Nr. 27

e. eingetragen worden:

gust Gesecus, Strehlen. . Strehlen.

Spalte 2: Au Spalte 3: Ka Strehlen, den 26. Juni Königliches Amtsgericht. Tremessen. Handelsregister Abtheilung A. 2 eingetragen: die Cementwaarenfabrik Stau zu Freihof bei Tremessen. Marian Stanikowski zu Treme Ignatz Kraguse zu Lubin. schaft sind nur beide Die Gesellschaft hat am 16. den 28. Juni 1901. Königliches Amtsgericht. Ulm, Bonau. K. Amtsgericht Ulm. Eintragungen in das Hande Einzelfirmen.

unter Nr. 5 Firma „Tremessener ikowsti et Krause“ Kaufmann ssen und Grundbe Zur Vertretung der elellschafter ermächtigt. Juni 1901 begonnen.

Tremessen,

lsregister, Abth. für

J. Löschungen:

a. am 15. Juni 1901 Firma „Wilhelm Fuchs“, Fuchs, Kaufmann in Ulm;

b. am 17. Juni 1901 „J. J. Schmid“, Inhabe Schmidt, Handelsgärtner in Ulm; 19. Juni 1901 Mayser z. alten Hasen“, kayser, Bierbrauereibe 24 Juni 1901 Bernhard Einstein“ Kaufmann in Uim; Juni 1901 Firma „Martin Kohn“, Inhaber M zur Krone in Niederstotzingen.

II. Veränderungen:

a. am 18. Juni 1901 in Bd. 11 Bl. 172 Georg Burkhardt“: das elm Rudolf Bürkle, gegangen, welcher dasselb helm Bürkle, weiterführt;

b. am 19. Juni 1901 in Bd. II Bl. 63 Firma „J. Mack in Um: Bäckermeister in

Bd. III Bl. 229 die Inhaber Wilhelm

r F Philipp Jakob Bl. 297 die

sitzer in Ulm; Bl. 80 die Inhaber Bernhard

Bl. 80 die atthäus Kohn

Geschäft ist auf Kaufmann in Ulm, über— e unter der Firma „Wil⸗ Burkhardt

das Geschäft ist auf übergegangen, er Firma „J. Mack weiterführt;

Max Heß, welcher dasselbe unter d Nachfolger, Max Heß“

. am 19. Juni 190] in Bd. III BI. 103 u. 101 je zu den Firmen „Lagerhaus Ulm

Der Inhaber Carl Ernst ohnsitz von Friedrichs u⸗Eintragungen: am 15. Juni 1901 „Johanes materialien Galanterie Gustav Mayer,

Noerpel! Speditionsgeschãaft“: Kaufmann, hafen nach Ulm verlegt.

Bl. 264 die

ederwaarenhandlung, Buchbinder⸗ meister in Ulm;

b. am 18. Juni 1901 Firma „Heinrich Zeiher, warenfabrik!/⸗ meister in Ulm; 19. Juni 1901 Firma „Carl Nägele, z. alten Hasen, Bierbrauer in Ulm; am 20. Juni 1901 Firma „Heinrich Schwarz, haber Heinrich Karl Schwarz, in Bd. III „Adolf Scheffler“, leitungsgeschäft, Installateur in Um;

Nährmittel. C Zucker⸗ Heinrich Zeiher, Bäcker⸗

in Bd. IIJ Bierbrauerei G

Engelapotheke⸗, Apotheker in Um;

Firma „David Walcher“ lithog anstalt und Buchdruckerei, Lithograph in Um, Litt. a. f. sämmtlich Dauptniederlassung in Uim. Amtsrichter Prob st.

raphische Kunst avid Walcher,

Vandelsregister Fr. Bokern zu Dinklage eingetragen: Die Firma ist von Amtswegen gels

Vechta, 1901, Juni 13. Großherzogliches Amtsgericht.

e zur Firma

Vandelssregister Wichelmann A Ellerhorst in Lohne eingetragen: D Dermann Bernard Ellerborst in Lohne dem Hubert Wichel mann daselbst ist Prokura ertheilt. Vechta, 1901 Großherzoglich Amtsgericht. Velbert. Bekanntmachung. Die offe andelsgesellschaft und als deren Inhaber die . Ernst Karrenberg zi egi Velbert, den 27. Juni 1901. Königliches Amtagericht

wWilsllenbern.

T nm reni it virmenregiste

Settegast (In Nothstein (Inhaber

Steinberg Eduard Walpuaki (Inhaber Eduard Walyugki);

Julius Rreba (Inhaber Julius Grebe) deren Nechtenachfolger

. 1 1

Die Inhaber und biervon benachrichtigt und eg monatliche Frist zur Geltendmachung einez Widerspruchs bestimmt

Willenberg, den 21. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht.

Wilster.

In unser Handelgregister A eingetragen: Di Wilster und alg deren ann Meyer in Wilster Wiister, den 26. Juni 1991.

Königliches Amtegericht.

ist am beutigen Ta Johann Meyer Inhaber der Zimmermeister

Wittmumd. Bekanntmachung. 29

In das hiesige Handelsregister ist . na. eingetragen die Firma:

Remmer Meents

mit dem ,,, Wittmund und alz deren Inhaber der Holzhändler Remmer Meents in Wittmund.

Wittmund, den 28. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. J.

Worbis. . 2dõ 46

In das Handelsregister A. ist heute eingetragen

bei der unter Nr. 66 verzeichneten offenen Handels. gesellschaft Bernard Orlob M. Sohn in Leine⸗ felde; Zur Vertretung der Gefelsschaft und Zeich. nung der Firma ist nur der Gesellschafter Theodor Orlob berechtigt, ö

unter Nr. 74 die offene Handelsgesellschaft J. 4 A. Orlob in Leinefelde. Die Gesellschaft hat am 26. Juni 1991 begonnen. ersönlich haftende Ge— sellschafter sind die Kaufleute Friedrich und Albert Orlob in Leinefelde.

Worbis, den 28. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. 2.

zittam. 29647

Auf Blatt 690 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Herr Friedrich Hurling aus der Firma Friedrich Hurlin in Zittau ausgeschleden, der Kaufmann Herr Em Sigismund Trummler daselbst Inhaber der Firma und die dem letzteren bisher erktheilte Prokura er⸗ loschen ist, sowie daß der neue Inhaber für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers nicht haftet.

Zittau, den 1. Juli 19601.

Königl. Amtsgericht.

zittau. 29548

Auf Blatt 880 des hiesigen Handelsregisters, be⸗ treffend die Firma Hurling Biedermann in Zittau, ist heute eingetragen worden, daß der big⸗ herige Mitinhaber Friedrich Hurling, Kaufmann in Zittau, ausgeschieden ist.

Zittau, den 1. Juli 1901.

Königl. Amtsgericht.

Genossenschafts⸗NRegister.

Herlim. . Nach Statut vom 23. November 1900 nebst Ab⸗ änderungen vom 19. März und 13. Mai 1901 wurde eine Genossenschaft unter der Firma: Verlagt⸗ Genossenschaft „Handwerks⸗Zeitung?, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Berlin gegründet und heute in das Ge— nossenschaftsregister eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herausgabe und der verlegerische Vertrieb der Zeitschrift „Handwerks ⸗Zeitung“ Die Haftsumme beträgt 100 6 Die höchste zulässige Zahl der Geschäftsantheile beträgt zehn. Die Mit⸗ glieder des Vorstands sind: Joseph Bernard zu Schöneberg und Adolph Schulz zu Berlin. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen in der „Handwerks Zeitung“ und bei Ün— zugänglichkeit dieses Blattes bis auf weiteren Be⸗ schluß der Generalversammlung in dem Deutschen Reichs Anzeiger. Die Willenserklärungen des Vor⸗ stands erfolgen durch die beiden Mitglieder. Die Zeichnung geschieht dadurch, daß zu der Firma die Worte „der Vorstand“ und die eigenhändigen Unter⸗ schriften der beiden Vorstandsmitgklieder, bezw. deren Stellvertreter zugefügt. werden. Die GCinsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Ge— richts Jedem gestattet. Berlin, den 27. Juni 1961. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88. Rerlin. 29553 Zufolge Beschlusses der Generalversammlung der Wohnungsgenossenschaft Niederbarnim, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Friedrichsfelde vom 9. Mai 1501 dent fortan als Vereins, und Publikationsorgan nur noch der Lokal anzeiger für Friedrichsfelde und Umgegend. Berlin, den 27. Juni 1901. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88. Herlin. 29551 Zufolge Generalversammlungsbeschlusses der Gold⸗ schmiede⸗Werkgenossenschaft Berlin eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. vom 12. Juni 1901 erfolgen die Bekanntmachungen fortan durch das Journal der Goldschmiedekunst‘ und die Mit⸗ theilungen der Goldschmiedewerkgenossenschaft Bersin). Berlin, den 28. Juni 1901. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88 Herlin. 29554 Nach Statut vom 14. Juni 1901 wurde eine Ge nossenschaft unter der Firma: Wirthschaftz Genossen⸗ schaft Charlottenburger Haus. und Grundbesitzer zu Charlottenburg, eingetragene Genossenschaft mit be schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Charlotten« burg gebildet und heute unter Nr. 203 in dag Ge nossenschaftsregister eingetragen Gegenstand deg Unternebmens ist a. die Organisation und der Be— trieb des Nachtwachtwesens in der Stadt Charlotten⸗ burg; b. die Schaffung und Unterhaltung von An— stalten und Einrichtungen, die den gemeinsamen In⸗ teressen der Mitglieder sowie des Gbarlottenburger aus, und Grundbesitzes dienen. Die von der Ge

nossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen .

ür die Firmenzeichnung vorgeschriebenen Form Deutschen Grundeigenthümer.⸗ J itung und der Charlofttenburger Zeitung Neue Zeit, bei Unzu eine

( 1421 B gänglichleit eines dieser Blatter nür in dem andern

und bei Unzugänglichkeit auch deg andern im Deutsche

Reichs. Anzeiger. Die Hastfumme beträgt 25 M

1

Die hächste zulässige Zahl der Geschaftgantheile be

tragt wanzig. Die Mitglieder deg Vorstands sind Richard Arnold und Paul Becck zu Gharlottenburg. Die Will. ngerflarungen des Vorstands erfolgen durch ie beiden Mitglieder oder ibre Stellvertreter gemein chaftlich; die Zeichnung geschieht, indem die Jeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ibre

Namer dunterschrift zufügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts

Jedem gestattet. Berlin, den 2 Juni 1901.

Königlicheg Amtsgericht 1. Abtheilung 85.

Verantwortlicher Redakteur: . J. V.: von Bojanowgki in Berlin.

Verlag der Grpedition (Scholj) in Berlin.

Druck der Nerddeutschen Buchdruckerel und Verlagu⸗

Anstalt, Berlin 8W., Wilbelmstraße Nr. 3.

Fünfte Beilage nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigtr.

Berlin, Donnerstag, den 4. Juli

Güterrechts, nnen enthalten

zum Deutschen Reichs⸗A 2 156.

Der Inhalt dieser Beilage, in wel muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrp

Central⸗Handels⸗Regi

Das Central⸗Handels Register für das De Berlin auch durch die Königliche Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße

Genossenschafts Register.

Cöthen. Amhalt. Unter Fol. 7 des Geno die Genossenschaft: . „Dampfmolkerei Radegast“ eingetragene Genofssenschaft mit beschr geführt wird, ist heute ein Der Geschäftsantheil eine Geno herabgesetzt; für jede 25 1 Mil welche ein Genosse für den ; meldet hat, muß er sich mit einem Gesch

chaft sowohl Gläubigern derselben gegenüber hat er bis zum Betrage von je 750 „, für jeden erworbenen Geschäftsanthe des Genossenschaftsgesetzes zu haften. Cöthen, den 28. Juni 1901. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht.

Bekanntmachung. In Band III des Genossenschafttzre Nr. 58 „Isenheimer Darlehn in Isenheim eingetragen worden: ö ö Der Wirth Josef. Welker in Isenheim ist aus An dessen Stelle ist der

sen Registern m Titel

sche Reich. n. 166 B)

gister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der z für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 J. iner Druckzeile 30 5.

n Handels⸗ Vereins⸗

en Eisenba

er Jie Bekanntmachungen gug de Jeichen, Muster . und Vörf an⸗Bekanntmachungen der deutsch m besonderen Blatt unter de

Genossenschaftz⸗ erscheint auch in eine

ster für das Deut

Das Central⸗Handels⸗Re Bezugspreis beträgt L S 50 Insertionspreis für den Raum e

ich kann durch alle Po

st⸗Anstalten, für ichs und K

Expedition des Deutschen Re öniglich Preußischen Staats

32, bezogen werden.

Konsumvereine Wendthagen, e. eingetragen worden, geschiedenen

Juni 1901 ist das Die Haftsumme der Ge— Mark erhöh m genannten Konsumperein gister eingetragen worden:

Wilhelm Suffa ist aus dem ten und an seine Stelle der Por— r Karl Heublein in Kahla in den Vorstand

Kahla, den 2. Juli 1901. Herzogl. Amtsgericht. Abth. 3 Landau, H fax. Im Genossenschaftsre Spar⸗ und Darlehe u. H. mit dem Sit

A. Weidmann,

Peter Joseph S nossen Heinrich Forler, Jakob Kaufmann,

cht zu Kahla, vom 14. Statut geändert worden. ; nossen ist auf zwanzig

Weiter ist heute bei de in das Genossenschaftsre

Der Porzellanmaler Vorstand ausgetre

zen, daß an Stelle der bei zorstandsmitglieder Be in Wendthagen Koller in Wendthagen de Nr. 9 in Langenbru e Nr. 20 in Wendtha ands gewählt worden f Stadthagen, den 28. Juni 1901. Fürstliches Amtsgericht. Kropp. Tecklenburg. Bekanntmach In unser Genossenschaftsregist r. 1 die Genossenschaft in Bezugs⸗ und Abfatz⸗ und Umgegend, mit beschränkter Lotte, Post Vespe, Das Statut ist am 19 Gegenstand des Unterne Verkauf von Verbrauchsstoffen und Erze Die Haftsumme Die höchste zulä— beträgt zehn Vorstandsmitglieder sind: 1) der Gutsbesitzer Friedrich Rehorst zu H

Bergmann Friedri und Landwirth Friedri

ssenschaftsregisters, woselbst r Bergmann K

arl Akmann der Bergmann Heinrich n , gen zu Mitgliedern des änkter Haftpflich

getragen worden:

ssen ist auf 50 M ch täglicher Lieferung, Molkereibetrieb gister wurde zum Weyherer nskassenverein e. G. m. e zu Weyher eingetragen, daß aus dem Vorstand aus Nikaus Schreieck, Fr. eelos und V

er ist heute unter Für die 2 Genossens Henosfenschnft?è fire ehh. Genossenschaft mit dem Sitze in

geschiedenen Joseph Gy, zalentin Ziegler die Ge— Lehrer, Daniel Koch, Winzer, dobert Weidmann,

eingetragene Haftpflicht tragen worden.

Mai 1901 festgestellt. hmens ist der gemeinschaft⸗ landwirthschaftlichen

il nach Maßgabe

inzer, Karl 9 Heinrich Klein, stand neugewählt worden sind. Juni 19601. Amtsgericht.

Langen, Ez. Darmstadt.

Bekanntm Generalversammlung der ingetragene unbeschränkter Haftp ist in den Vorstand Stelle des ausgeschiedenen zerner III. von Langen Eintrag zum Genossenschaftsregister

Juni 1901.

Großh. Amtsgericht. itmachung. des hiesigen Genossenschafts Hardter Wasserleitungs⸗ Genossenschaft mit Haftpflicht zu Hardt ist heute

in den Vor

; x. Colmun Landau, Pf

gisters ist unter

beträgt 360 (M skassenverein“

ssige Zahl der Geschäftsantheile

dem Vorstand ausgetreten. Wirth Ludwig Woerlin in Isenheim in den Verstand gewählt worden.

Colmar, den 29. Juni 1901. Kaisl. Amtsgericht. Bekanntmachung. enschaftsregister ist eingetrager des Tischlers Christian Albert Höland in Gillersdorf als des Gillersdorfer Darlehnskassenver wählt worden ist.

Gehren, 1. Juli 1901.

Fürstliches Amtsgericht. II. Abth. Gelsenkirchen.

Unter Nr. 67 des Genossenschaftsregiste Folgendes eingetragen:

Konsumwverein der H werkvereine, beschränkter S Gegenstand des

Kreditkasse Langen e Genossen⸗ . elm Hunecke zu Lotte, Wilhelm Oßlage in Ssterb

4) der Landwirth Hermann Bberh sämmtliche O

2) der Dofbesitzer Wilh 18. Mai 1501 peter Ewald 3) der Wirth. age in Lotte, rte zum Bezirk des Postamts Velpe Bekanntmachungen erfolgen unter der von zorstandsmitgliedern unterzeichneten ssenschaft durch das Blatt: West⸗ senschaftszeitung in Münster i. W.

klärungen und Zeichnungen des Vor— standsmitglieder. Die daß die Zeichnenden Namens unter⸗

Vorstandsmitglieds Arol In das Genoss gewählt worden. ,, ,, Firma der Geno fälische Geno Die Willenser stands erfolgen durch zwei Vor Zeichnung geschieht in der Weise, Fi der Genossenschaft Die Einsicht in die Liste der Ge nossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Tecklenburg, den 23. Mai 1901. Königliches Amtsgericht. Tübingen. K. Württ. Amtsgericht Tübingen Im Genossenschaftsregister wurde beute Firma Tübinger Kelternverein, C. G. m. in Tübingen eingetragen: In der

Traute der Weber Langen, am

Lindlar.

Bei der unter Nr. 7 registers eingetragenen gesellschaft unbeschränkter folgende Eintragung erfolgt:

An Stelle des Vorstandsmitgliedes Johann Schu macher ist in der Generalverf 1901 der Fabrikarbeiter wählt worden.

Lindlar, den 1.

Königl. Amtsgericht. LGningen. Amisgericht Löningen.

In das Genossenschaftsregister ist heute zur Firma „Molkerei Genossenschaft unbeschrͤnkter

eingetragene schrift beifügen. rs ist heute

irsch Dunker ' schen Ge⸗ eingetragene Genossenfchaft mit aftpflicht mit dem Sitze in Schalke. ist gemeinschaftlicher und Wirthschaftsbedürfnissen

ammlung vom 19. Mai Johann Karl

Unternehmens im Großen Plenarversamm⸗

Bekanntmachungen erfolgen unter der durch Unterschrift falls Einladungen Aufsichtsrath werden veröffent und Gelsenkirchener Zeitung diese eingehen, im Deutschen Reichs⸗ Das Geschäftsjahr läuft vom 1 Die Haftsumme beträgt 20 Die Mitglieder des Vorftandes sind:

Maschinist Wilhelm Zellmer zu Schalke,

ISchlosser Friedrich Bender zu Schalke, Magazinarbeiter Joseph Brünker zu Gelsenkirchen. Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen mindestens zwei Vorstand nung geschieht in der Weise, daß der Genossenschaft

Bahnhof Essen, e. Haftpflicht! ,

der Genossenschaft Vorstandsmitglieder Generalversammlung solgen, von dessen Vorsitzenden; sie licht in der Emscher

Vorstandsmitglieder 2) Abraham Karrer, 3) Gottlieb Holoch, Weingärtner i Gottlieb Friedrich Schramm, und Johannes Jeiher. Juni 1901. Amtsrichter

Laut Beschluß der Generalversamm §z 36 des Statuts Geschäftsantheile Jeder Genosse hat darauf t, und ferner jedes

Zacharias Kauer

ug vom 8. Juni 1901

1000 M erhöht werden. die Hälfte mit 500 weitere 100 bis antheils einzuzahlen 1901, Juni 22.

Anzeiger. bis zum 31. März.

Wndern. Genossenschaftsregister eute II „Gonsum Verein Gol

Stern, eingetragene Genossenschaft mit be schränkter Haftpflicht zu Altland“ eingetragen Die Genossenschaft ist durch rechter iftigen

à Gerichts vom 27 Wadern, den 28. Juni 1901 Königliches Amtegericht

Wwasungen. J l Genossenschaftsregister eingetragenen Genossenschaft Vorschuß · Verein Wasungen eingetragen worde Die Firmg ist geändert in Spar A Worschuß— Verein zu Wasungen. Eingetragene Genossen schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Wasungen, 1.

Hemmingen. Bekanntmachung. Generalversammlu kassenvereins Stei

Darlehen o⸗ mitglieder, die 3e u. S., von die Jeichnenden

Namens unterschrift

Februar 1901 d ausgeschiedenen V Die Einsicht der Liste der Genossen ist während d lenststunden des Gerichts Jedem gestattet Gelsenkirchen, 20 Juni 1901

Kgl. Amtsgericht

mmingen, 77

Venburz, Donn. Bekanntmachung. 29562 sumverein Ortlsing,

8 Genossenschaftsregi quid

Genossenschaft. gene Genossenschaft mit beschränkter t, mit dem Sitz zu Gramschütz und Statut vom 58. Juni 1901 lebmens ist Milchverwerthung auf geme Rechnung und Gefahr.

a. D., 28. Juni 1901 Amtsgericht Gegenstand Bekanntmachung. Amtsgericht inschaftl iche 9e en

Die von der Genossenschaft iusgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft zwei Vorstandamitgliedern, in der thschaftlichen Genossenschafts Zei llensgerklärung und

Westerstede. In Genossenschaftagregister Geflügel Verwertung e. Genossen ene Genossenschaft icht u Zwischenahn Folgend

zastwirth in Aigen, in den in Bautzen, ein verschlosseneg Rupert mi 49 Sti des Darlehen ekassenvereins Aigen, einge

Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht in Aigen a. Inn, schränkter Bafty ; . eingetrage n der General versammli 1909 sind an mitglieder: Buchhalter Ber der Kaufmann m Geschäfteführer Ros in den Vorstand gewählt Geschaftafũhrer, Direktor erwählt Großherzoglich Ol Westerstede, Westerstede. Genossenschaftere Ncetnlengas Genofsenscha getragene Genossens

Zeichnung für

aaf Kiener ausgeschiedenen

ind Kaufmann Gleimius,

H red dersheim. Darlehnetasse, eingetragene

unbeschränkter Haftpflicht

Die Zeichnung die Zeichnenden ihre Namengunterschritt beifũ orstand besteht aus

Schultz Gramschũtz

August Tschesche J. E. Ginsicht der Liste der Genossen ist währ Vienststunden des Gerichts Jedem gesiatte ntegericht Glogau, HHeidqenhe

1 Genossenschaft mit der Firma der Ge

8 9rn Walter 1 wle

Schröter G 57 1 a chf ter · Gramschůt Vseddersheim. 0

San nhricken. : ssenschaftgregisters , gen Baugenossenschaft Lalstaft⸗Burbach, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht bach eingetragen

der Gemeinniiiji 1 Zwischenghn, ein chaft mit beschränkter Saft⸗ u Malstatt Bur⸗ JIwischenahn Folgendes eingetragen

nen Vorstandemitalieder

1 1 1 on Zwischenahn

JZigarrenmacher des Georg Kastler austretenden

ted rich Oltmann ind an seine Stelle ö den Vorstand

sssteller Bernha ist aus dem Vorstande der Bäckermeister Veinrich San

Bñũrgermeister

er in den Vęerstand gewählt worden

Juni 1901.

Stv. Amterichter Siegel Bekanntmachung. Generalversammlung

Kahla und imgegend,

nschaft mit beschränkter

Großber moglich DOlden beide zu Ma Wester stede. 0j TZaarbrücken, den Kenigliches Amtagericht. Vefanntmachung. des unterzeichneten

Durch Bes onusumvere lind fir eingetragene Genosse

Siadthagen. In das Genossensch Amtsgerichts ist bei

tichteie Genossenschaft

der zeichneten Witt stocker Eyargelzucht · und

dem unter Nr Verwerthung e

lber Warenzeichen, Patente, Yehranche.

genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit

unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Wittstock eingetragen worden.

Gehenstand des Unternehmens ist Spargelzucht und Verwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.

Vorstandsmitglieder sind:

Carl Richter, Dekonom, Fritz 5 Schützenhausbesitzer und Land⸗ wirth, Fritz Gaedecke, Ofenfabrikant, sämmtlich zu Wittstock.

Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma mit der Unterzeichnung zweier Vorstandsmitglleder durch das Kreisblatt für die Ostprignitz und die e min Zeitung. Beim Eingehen eines dieser Blätter be⸗ stimmt der Vorstand mit Genehmigung des Auf⸗ sichtsraths bis zur nächsten Generalversammlung ein anderes an dessen Stelle.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ uossenschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Wittstock, den 21. Juni 1961.

Königliches Amtsgericht. Xanten. 296331

In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5 Molkerei Genossenschaft Veen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Veen heute eingetragen:

An Stelle des ausgeschiedenen stellvertretenden Vorstandsmitglieds Franz Wellmann ist der Ackerer Heinrich Ingenerf in Veen zum stellvertretenden Vorstandsmitglied gewählt.

anten, den 27. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht.

Muster⸗Register.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Arnstadt. 129461

Im Musterregister ist eingetragen worden:

Lfde. Nr. 336. Firma E. G. Schier holz * Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Plaue, angemeldet am 24. Juni 1901, Mittags 12 Uhr, ein versiegelter Briefumschlag, enthaltend 18 photographische Abbildungen folgender Modelle: je 1 Blumenvase, Fabriknummer 3573, 3574, 3570, 3572, 3571; je 1 Bonbonniere, Fabriknummer 310, b, G d. 9 K Schmuckschale, Fabrik nummer 735, 739; 1 Tafelauffatz, Fabriunummer Iz; 1 Leuchter, Fabriknummer 74; ] Aschenschale, Fabriknummer 380; für jedes Muster in ganzer, theilweiser und jeder Ausführung, ein“ mehrfarbig oder vergoldet, in jeder Größe und in jeglichem

Material, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Jahre.

Lfde. Nr. 282 bei derselben Firma. Bezüglich der Muster: 1 Schmuckschale, Fabriknummer 615

u. 1 Krug, Fabriknummer 76, in die Verlãngerung

er Schutzfrist bis auf pier Jahre angemeldet am 8. Juni 1901, Vormittags 16 Rhr 2 Minuten. Arnstadt, den 1. Juli 1991.

Fürstl. Schwar ib Amtsgericht. J. Abth.

Augustus bur. 29440

In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 105. Schnübert, Christjan Friedrich. Klempnermeister in Borstendorf, ein Schwitz.

aAvparat aus Blech, plastisches Erzengniß. Schutz frist

Jahre, angemeldet am 26 Juni 1901, Vorm

tags 10 Uhr

Augustusburg, am 30. Juni 190 Königliches Amtggericht anten. 29411 In dag hiesige Musterregister ist eingetragen worden: Unter Nr. 72: Die Firma „Gebrüder Weigang⸗ c

Mustern für lithographische Flãächenerzeugnisse zum

27

Verpacken von Zigarren und Zigaretten mit den

Fabriknummern Mhh, 3ighg, 467, 34608, 37223.

4 17294* 17250 22 . 22 . 2 90 6224, 37225, 37226. 37586, 36257, 37588, 37589.

37791, 37792, 37793, 3779. 11336, 42581, 42582,

nde 42383, 42532, a3 4d, dds, dog, idr, 2976,

12977. 42978, 42979, 30nd. 15023, 150 3065,

13033, 43084, 43085, 43056, 6114, Ils, 43116,

13117, 43118 13119, 43120, 43121, 43122 413123,

13124, 43126, angemeldet am 11. Juni 1901, Nach⸗

mittags 3 Ubr 19 Minuten. Ichußpfrist 3 Jahre. Dieselbe Firma: Die Schutz frist des Musterg

Vr. 4 95h (Reg. Nr. I562) sss um sieben auf zehn

ahre verlängert werden am II. Jun 1901, Nach⸗ mittags 3 Uhr 10 Minuten

Unter Nr. 573: Die Firma Deubner Scholze n Bautzen, ein verschlossenes Cupert mit 7 Stück Mustern lithographischer Flachenerjeugnisse mit den Fabriknummern 191, Ji, jn 11 146, 197, 145, 1, 180 151, 182, 170, 175. 176, 177, 175, 3032. g, 30934, 3035, 3036, 3037, 9338, 30 19 3010 ois, 104, 00, 3051, 3052, 30353, 3051, 3065 Wil, 982, M63, 3064. angemeldet am IB Jun 19091, Nachmittage 330 Mor, Schutz frist 3 Jabre

Bautzen, am J. Juli ino

Königliches Amtagericht

Mera heim Hr. 29147

In das Musterregister it eingetragen

r 0, Firma MNheinische Linolenmnmwerre Bedburg in Bedburg, bier nene Fikenmmsser ür Wandbekleidung (inerusta Relief Tapeten und Berden) in einem Packet, versiegest und be mit den Nummern F 45, F 45 n, F d und X.

ö