1901 / 156 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Jul 1901 18:00:01 GMT) scan diff

d

Flãchenetzeugniß Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. 2 1991, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten.

Bei Nr. 8. Die im hiesigen Musterregister unter Ur 3 für die Firma Rheinische Linoleummwmerke Bedburg, Aktiengesellschaft zu Bedburg, ein— getragene Schutzfrist von drei Jahren ist durch am 1. Juni 1901 erfolgte Eintragung auf weitere 7 Jahre berlängert worden.

Bergheim, den 30 Juni 1901.

Königliches Amtsgericht.

HKonnm.

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 565. Firma Franz Ant. Mehlem, Stein

ütfabrik und Kunsttöpferei in Bonn, ein ver—

egelter Umschlag, enthaltend zwei einzelne Blätter, auf denen folgende Gegenstände veranschaulicht sind: 1L Blumentopf Fabrik ⸗Nr. 246, 1 Blumentopf

abrik Nr. 2747, Muster für plastische Erzeugniffe, Schutzfrist 5 Jahre. Der Schutz soll sich auf jedes Stück in ganzer oder theilweiser Ausführung in jeglichem Material sowie in jeglicher Ausführung und Größe erstrecken. Angemeldet am 15. Juni 1901, Nachmittags 6 Uhr 15 Minuten.

Königl. Amtsgericht, Abth. 2, zu Bonn.

Erfurt. 29446

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 222. Offene Handelsgesellschat J. EC. Schmidt in Erfurt, 47 Muster für Blumenbilder, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 1, 3, 8, 16 14 ie 17. 18 19 20 51, 2 24, 25, 27, 28, 31, 33, 34, 35, 38, 39, 46, 41, 4 43, 44, 46, 47, 49, 50, 51, 53, 54, 55, H6, 57a, * 58, 59, 60, 62, 63. 67, Schutzfrist 3 Jahre, gemeldet am 22. Juni 1901, Nachmittags 12 Uhr

20 Minuten.

Nr. 223. Dieselbe Firma, 47 Muster für Blumenbilder, offen, Fläͤchenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 68, 6h, 70. 72, 73, 74, 76, 77, 78, 80, zy, 83. 34. S6, s7, so, go, gl, gz, 94, 95, 97, gs, 99 100, 101, 102, 1035, 104, 109, 12, 113, 114. 115, 116, 117, 118, 119, 120, 121, 123, 124, 125 126, 127, 128, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juni 1901, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten.

Nr. 224. Dieselbe Firma, 49 Muster für Blumenbilder, offen, Flaͤchenerzeugnisse, Geschäfts— nummern 129, 130, 131, 132, 133, 134, 135, 136, 137, 138, 139, 146, 141, 143, 145, 144, 145 146, 147, 148, 149, 150, 151, 152, 153, 154, 155, 156, 157, 158, 159, 160, 161, 162, 163, 164, 165, 166, 167, 168, 169, 170, 171, 196, 7799, 10237, 10239, 1749, 13057, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juni 1901. Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten.

Nr. 225. Dieseibe Firma, 40 Mufter für Gemüsebilder, offen, Flächenerzeugnisse, Gefchäfts⸗ nummern 201, 202, 204, 205, 206, 207, 209, 213, 217, 218, 221, 223, 225, 25a, 227, 229, 331, 234, 243, 246, 248, 249, 251, 2512, 258, 260, 262 264, 26, 268, 269, 270, 271, 272, 23, 274, 276, 377. 28, 280, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juni 1901, Nachmittags 12 Uhr 265 Minuten.

Nr. 226. Dieselbe Firma, 31 Muster für Gemüsebilder, offen, Flächenerzeugnisse, Gefe nummern 281, 282, 283, 284, 285, 286, 287 269 290, 291, 292, 293, 294, 295, 296, 298 300, 301, 302, 303, 304, 305, 306, 307. 308 3l0. 359, 360, Schutzfrist 3 Jahre,

22. Juni 1901, Nachmittags 13 Uhr 20

Erfurt, den 29. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht.

290707

7

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juni 1901, 62 2 Uhr 30 Minuten.

Nr. 1976. Firma P. W. Gaedke in Hamburg, ein offenes Kuvert, enthaltend 2 Muster von Eti⸗ ketten für Chokolade Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 210, 211, Schutzfjst 3 Jahre, . am 14. Juni 1901, Nachmittags 2 Uhr 40 Minuten.

Nr. 1977 Firma Norddeutsche Zucker⸗Raffi⸗ nerie in Hamburg, ein versiegeltes Packet, an⸗ geblich enthaltend ein Modell eines insbesondere für gucke bestimmten Sackes, der aus gemuftertem Handtuchstoff bezw. aus gemusterten Handtüchern be— steht, Muster ur plastische Erzeugnisse, Fabrik= nummer 3, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juni 1901, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

Nr. 1978. Firma Mühlmeister Johler in Damburg, ein bersiegeltes Kuvert, angeblich enthaltend 30 Muster, nämlich von 15 Postkarten, 5 Plakaten, 2 Diplomen, einer Etikette für Zigarrenkisten⸗Aus⸗ stattungen, 1 farbigen Bildchen „Rettung Schiff— brüchiger', 3 Umschlägen, 13 farbigen Ansichten bon Hamburg, 3 Speisekarten, einem Kalenderrücken, einer Bier⸗Etikette, Flächenmuster, Fabriknummern M. C J. dep. 1537 - 1539, 1910 1921, 1540, 1552, 1553, 1546, 15765, 1546, 1909; 1548, 1549, 1555, 1898, 1924; 1557 1569, 1899 - 1902, 1906, 1907, 1925, 19265; 1908; 1923, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juni 1901, Vormittags 9 Uhr.

Nr. 1979. Firma Genzsch X Heyfe in Ham⸗ burg, ein versiegeltes Kuvert, angeblich enthaltend 8 Muster von Ornamenten, Flächenmufter, Fabrik⸗ nummern 2058 2065, Schutzfrist 3 Jahre, ange— meldet, am 29. Juni 1961, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten.

Nr. 19850. Firma Genzsch Heyse in Ham⸗ burg, ein versegeltes Kuvert, angeblich enthaltend 3 Muster von römischen Initialen, Flächenmuster, Fabriknummern 486 - 488, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 29. Juni 1901, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten.

Nr. 1981. Firma Genzsch Heyse in Sam⸗ burg, ein versiegeltes Kuvert, angeblich enthaltend 44 Muster von neudeutschen Ornamenten, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 5379-5403, 5414 - 5432, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 39. Juni 1901, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten.

Nr. 1932. Firma Genzsch Heyse in Ham— burg, ein versiegeltes Kuvert, angeblich enthaltend 4 Muster von Grasset⸗Initialen, Flächenmuster, Fabriknummern 495 498, Schutzfrist 3 Jahre, an gemeldet am 29. Juni 1901, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten.

Nr. 1983. Firma Genzsch * Heyse in Ham⸗ burg, ein versiegeltes Kuvert, angeblich enthaltend 6 Muster von neudeutschen Initialen, Flächenmuster, Fabriknummern 489 494, Schutzfrist 3 Jahre, an gemeldet am 29. Juni 1901, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten.

Hamburg, den 1. Juli 1901.

Das Amtsgericht. Abtheilung für das Handelsregister. (gez. Völckers Dr.

Veröffentlicht: We hrs, Bureau⸗Vorsteher. Ho. Verzeichnisß 29445 der im Monat Juni 1901 in das Musterregister des Kgl. Amtsgerichts Hof erfolgten Eintragungen: A. In das Musterregister ist eingetragen:

? Porzellanfabrik Marktredwitz, Jäger, Thomas 4 Cie., in einem versiegelten

23

M* 27 r. 369.

Fürth, Rayern. Musterregister⸗Eintrãge. Kögel, Georg, Spielwaarenfabrikant Zirndarf, ein Muster einer erklapper, stellen aun verschied ĩ

1 * . berschieden farbigen

schmacksmuster plastische drei Jahre, offen, angemeldet Nachmittags 4 Ugr, M. R. Nr Scherzer, Ighaun Michael. M waagarenfabrikant in Fürth, sechs Muster von Kinderschlottern in Faßform mit und ohn y mit Holz⸗ und Beinstiel, berzustelle Wbriknummern mr 1010 Erzeugnisse ut ngemelbet am 2. Mai 1931 M.⸗R. Nr. 783 Ammersdörfer R Saas, Spiegelfabrit Fürth. r von ormöbeln, Fabrik⸗Nrn.

. 9, nr z

Schutzfrist 1 * 1 28 Juni ol, . Fürth den 29 Rgl Rgl C Ianehan.

r 11

Nr. 1350 für Metallwaaren und Galvanische Anstalt in Glauchau, 16 Modelle für Stock und Schirm riffe in einem versiegelter * 640, 641 Gi, 652, 653, 664 6 Schutzfrist drei Jahre 1901, Nachmittag?

Glauchau. den

Das Königliche CS rOeschönnnm.

In das Musterregister ist eingetrager

Nr. 394. Firma Kreuziger 4 Veuteradorf, ein Mustern von baumwollenen Webwaaren

per

8 Senke dersiegelteg Packet mit 49

Nummern 118 bis und 1 bis 186 erjeugniffe, an 21. Juni 1990, la

Groß schönan, ?

Königl. Sãch tagericht.

Ham bar.

In das Musserregister ist eingetragen

Nr 1979

35 1

29449

don Read Schlrmglocken. Muster für plastis. Gr reugnisse, Fabriknummern 1 und 2. Schutzfrist 3 Jabre angemeldet am 4. Jani 1901, Nachmittags J Nor

Nr. 1975 ein offeneg Tudert, entbalfend II Muster, nämliqh den cinem Biacuitdosen Ständer aus Schmiede

rengniffe, Fabriknummern

1G 195. 200

Blumenübertopf

nummer 1851, plastisches Erzeugniß

Jäger, Thomas R Cie., in einem Tuvert Muster eines Dekor brit

redwitz hat

̃ Firma Fri Deckert in Gamburg, ein dersiegeltes Packet, angeblich entbal tend? Muster

Firma B. WM. Gaedte in Oamburg,

Kistchen ein Muster eines Fabriknummer 524,

plastisches Erzeugniß chutzfrist drei Jahre, an 15. Juni 1901, Vormittags 10 Uhr.

Walther Joerdens in Hof, ein

16 aus Draht für Bonbonfüllung, verschnürt

plastisches Erzeugniß, Schutzrist

8

P 15 29 1m 19061 14 et am 20. Juni 1901, Nach

r. 381. Walther Joerdens in Sof, Blur ius Blech, versie Geschafts⸗ Schutzfrist zwei Jabre, angemeldet am 25. Juni 1901, Nach mittags 4 Uhr.

Nr. 382 Porzellanfabrik Marktredwitz. em versiegelten Flachenerzeugnif ö im 27. Juni 1901, Vormittags 8 Uhr

B n das Musterregister ist eingetragen

Bei Nr. 285. Emil Offenbacher in Markt

zich der unter Nr. 286 Glasmufs er ð

we e zwei Tobre anaemelnet —=— c . 1 In Dahlke 1m

HImennnm. 29418

Mn unser Musterregister ist eingetragen worden Thüringische Glae⸗Instrumenten—

Nr. 3

fabrit Alt. Eberhardt à Jäger, dier. 5 Musne

2 * 1Arit T PYuster ier Thermomei

gelsang. Fabri **

Ilmenau,

1 J (vr

traaer

2m erdann

1 . ** 1

1

. 2186 angemeldet am

Kempten,

Lörrach.

7 In das Must

= rregister wurde eingetragen O.⸗3 1. Man nufaftur Koechlin Baum gartner Æ Gie., Aftiengesellschaft zeltes Packet Nr I 9, entballend 17 Master Baumwollen 1355140 6660 n, 680

Dieselbe Firma, 0, enthaltend 18 Muster und Seidenstoffen 1X2. 1809 189 197, 193 308 310 4390 679 68904.

Ichußtz frist drei Jabre, angemeldet am 15. Juni 19901

70 5, 862

2 J Vormittags 8 Uhr 7 von der Ferm eineg CGakeg genannt Gobra und

D 3. 453

Dieselbe Firma,

Haumwollen· und Seidenstoffen. Nin. 1835. 1M.

19e, 193, 191, 195, 202, voi, 306, 317, 3335 zor.

121 Uhr der Ke 2 ; *

111 1 . VN. b nstanstalten. Aftien gaesellschaft in ein offenes Packet mit dem Plakat de iringerwald⸗Vereinẽ

2 *r 213 Muster für Fl

in Lörrach,

Karl Sermann Wachtler in Gotta, rfplatz wird beute, am 1 TVonkursverfabren eräaffnet. Konkur Fläachenmuster, meldefrist big zum 25. Juli 18901

p z ein versiegeltes . Packet Nr. 371, enthaltend 0 Muster auf Wollen. eisen lalleg zeichnungen, Muster für vlastische Er ⸗· 20351

421, 625, 651, 657, 660, 7165, 8ot, 866, Flächen⸗

muster, Schutzfrist drei Jahre, 21. Juni 1901, Vormittags Uhr

Lörrach, den 1. Juli 1901. Gr. Bad. Amtsgericht.

angemeldet am

Rochlitꝝ. 29444 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 63. Kürth Bieber, Firma in Gerings⸗

walde, 1 verschlossener Brief mit 8 Stück Litho—

graphien von Sophaggestellen, Nrn. 50l, 502, 505,

B04, 50h, 506, 507, Hos, für plastische Erzeugnisse,

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juni 1901,

Nachmittags 15 Uhr.

Rochlitz, am 29. Juni 1901. Königl. Amtsgericht. Tei tr. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 227. Handelsgesellschaft G. A. Naether in Zeitz, ein versiegelter Umschlag mit 3h Modellen, und zwar 18 von Korbmustern für Kinder- oder

Puppenwagen, 10 von Puppenwagen, 6 von Puppen⸗

sportwagen, 1 von einem Spielwagen, 5.

nummern 32477, 3252, 32533, 32703,

zar, 3280, 3731, 3354, 3539, 7a j, zz45, Jrß3,

37560, 3439, 3441, 3448, 524, 577, 4375, 4355,

Kööd, 424g, Leos z, 42465, 1304, 42025, 4155,

5940, 5045, 5935, 5006, 5917, 5019, 960, Muster

für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗

gemeldet am 27. Juni 1901, Vormittags 9 Uhr

10 Minuten.

Zeitz, den 28. Juni 1901. 44 rern Königliches Amtsgericht.

29435

2663,

1 /

Tittan.

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 895. Firma E. FJ. Könitzer in Zittau, ein versiegeltes Packet mit sieben Mustern halb⸗ wollener Damenkleiderstoffe, Flächenerzeugnisse, Dessin⸗Nummern 1511-1517, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juni 1991, Nachmitt. 16 Ühr.

Nr. 893. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Packet mit, drei Mustern halbwollener Damenkleider— stoffe, Flächenerzeugnisse, Dessin⸗Nummern 1557, 1558. 1559, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Juni 1901, Mittags 41 üÜhr.

Zittau, den 29. Juni 1901.

Königl. Amtsgericht daselbst.

Konkurse.

29431 Konkursvverfahren.

Ueber das Vermögen der Cheleute Fabrik⸗ meister Eduard Reitz und Anna, geb. Grenne— bach, zu Werdohl ist heute, am 32. Juli 19691, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Verwalter: Rechtsanwalt Simons zu Altena. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juli 1901. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 14. September 1901. Erste Gläubigerver— sammlung am 20. Juli 1901, Vormittags LH Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 24. Sep⸗ tember 1901, Vormittags 10 Uhr.

Altena i. W., den 2. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

Nr. 14459. Ueber den Nachlaß des zuletzt in Baden. wohnhaft gewesenen Grafen Karl Friedrich von der Goltz wurde am J. Juli 1901, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: ůerr Rechtsanwalt Klinkoström in Karlsruhe

ffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Juli 1901. Anmeldefrist bis zum 14. August 1901. Erste Gläubigerversammlung 31. Juli 1901, Vor⸗ mittags O Uhr. Allgemelner Prüfungstermin 28. August 1991, Vormittags 9 Uhr, vor Gr. Amtsgericht Baden

Baden, den 1. Juli 1901

Her (S' as Kro k ze M Der Gerichtsschreiber Gr.?

aga42)]

129416

4 Matt.

leber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Müller in Berlin, Teltowerstr. 46, Firma: August Heintze, ist heute, Vormittags 111 Uh

K

n bis 6 vtember

Gläubigerversammlung am 18. Juli 1901, Vor mittags ERI Uhr. Prüfungstermin am 4. Of tober 1991, Mittage 12 Uhr, im Gericht? gebäude, Klosterstraße 77 78, 11 T Dffener Arrest tember 1901.

Berlin, den

Trepper zen

99428 Ronkurs. U ber das Vermögen des Schuhmacher meisters Gottlieb Letmathe in Bielefeld.

11 1 11 IM Grrrr 5 Juli 1901, Vormittags

verforder 211

straße 1462. ist be

In *

Kaufmann Alfred

Arrest mit Anz

19 zul

derungen am 29. Juli 1991, Bormittags

10 Uhr, am hiesigen Amtagericht Zimn Bielefeld, den

ier Nr. 19

Ueber da? Vermögen des Wirthschaftebesigers ohann Gotthold Söhne in Burkan wird beute. 2 Juli 1901. Nachmittags 13 Uhr, das Konkur

r re

1

n Konkursverwalter Verr Srtg König in Burkan Anmeldefrist Juli 1201. Wabltermin und Prüfungs a am Fp. UAugust 19901 Vormittags E10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeiger fickt *

1111

torrn r

tagericht Bischofswerda.

Vermögen Suimachermeisters

Juli 1901, Nachm 16 Uhr, das erwalter Blochmannstr. 7 Wabl⸗ und Imgetermin Am D. MNugust 1991, Worm. RI Uhr. Offener Arrest mit Anzelgepfliht biz zum 25. Juli 1991.

Kaufmann Arras, Dregden

Ueber den Nachlaß des am 19. Mai 1901 ver- storbenen Fuhrwerköbesitzers Franz Ertel hier Ghristianstraße 9 pt.) wird heute, am 1. Juli 156 Vormittags 12 Uhr, dag Konkursverfahren eröffne; Konkursyerwalter: Herr Auktionator Pechfelder hier Drehgasse 1. Anmeldefrist bis zum 32 Juli 1901 Wahltermin am 2. August 1901, Vormittage EIS Uhr. Prüfungstermin am 2. August 1901. Vormittags 111 Uhr. Offener Arrest mit An zeigepflicht bis zum 22. Juli 1901.

Dresden, den 1. Jull 1901.

Königliches Amtsgericht. 29407 Kon turs verfahren.

Ueber den Nachlaß des zu Büst am 4. Mai 1901 verstorbenen Steinbruchaufsehers Georg Stoeckel wird, da der Nachlaß Üüberschuldet ist, heute, am ersten Juli 1991, Nachmittags 495 Uhr, das Konkurtz, verfahren f Der Hilfs- Gerichtsschreiber

29392

eröffnet. Dietrich in Drulingen wird zum Konkursverwalter ernannt, Konkursforderungen sind bis zum 30. Jul 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falz über die in § 132 der Konkursordnung . Gegenstände auf Samstag, den 27. Juli 190K, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den TI. August 1901, Vormittags 1 Uhr, vor dem urterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leihen, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. Juli 1901 Anzeige zu machen. Kaiserliches Amtsgericht zu Drulingen.

29425 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schreinermeisters Christian Riemenschneider zu Essen, Kastanien allee 94, ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Rechnungsrath Schneider zu Essen, Gustavstraße 3, ist zum Konkurgperwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 25. Juli 19091. Anmeldefrist bis 21. August 1901. Erste Gläubigerversammlung 29. Juli 1901, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin 0. August E991, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst.

Essen, den 1. Juli 1901.

Habighorst,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [29432 ;

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Lewkowitz, in Firma S. Lippmann Æ Comp., in Frankfurt a. M., Töngesgasse 33/35, ist heute Vormittag 10 Uhr 10 Minuten das Konkursverfahren eröffnet worden. Der hiesige Rechtsanwalt Pr. Jung ist zum Konkursverwalter ernannt. Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 29. Juli 1901, Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 10. August i19g01. Bei schrift licher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste allgemeine Gläubiger— versammlung Dienstag, den 30. Juli 1901. Vormittags 9 Uhr. allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 27. August 1901, Vor mittags O Uhr, Heiligkreuzgasse 32, II. Stock Zimmer 19.

Frankfurt a. M., den 1. Juli 1901.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 17. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Aron Lemny in Gleiwitz, Schützenstraße 6, in Firma A. Lem, ist am 1. Juli 1901, Vorm. 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Fröhlich zu Gleiwitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. Juli 1901. nmeldefrist bis zum 6. September

1901. Erste Gläu

29697

iubigerwersammlung den 20. Juli 1901, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungs— termin den 8. September 1901, Mittags E22 Uhr, Zimmer 28

Gleiwitz,

Königliche

ahren.

leb n der Leipziger Thonwagaren⸗ ndustrie. Attiengesellschaft in Leipzig itz der Verwaltung und Hauptgeschäft in

heute, am 2. Juli 1901, Vor Konkursverfahren eröffnet. err Rechtsanwalt Henke in ldefritt bis zum 10. August 1901. 1. August 1991. Vormittage ugstermin am 31. August 1901. Vormittags I Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗˖ pflicht bis zum 10. August 1901 Königliches Amtsgericht Grimma. 293971 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kasseehändlers Jo— HSeinrich Wilhelm Winkelmann, in Deinrich Winkelmann zu Hamburg, rg, Steindamm 136, wird beute, Nach

Konkurs eröffnet Verwalter

Venschel große Theater

Arrest Anzeigefrist bis

T. einschließlich. Anmeldefrist bis

un zun J einschließlich. Erst Glaubiger

dersammlung d. 24. Juli d. Is., Vormttge.

101 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermind 28S. UAugust

d. Je. VBormttga. 10 Uhr.

Amtegericht Samburg, den 23 zur 23 Kian

ber das Vermö

I

hann

6

Viedt toschreibergehil fe, als Gerichtsschreiber

293513 Ueber

Fabritbesigers Guüstau

Myel, alleinigen Inbkabei irmen V. Upel' e

Vapiermanusaetur und NVapierfabri n

Dalberstadi G. Apel, Danmburg, Ferdinand

straße 65, und Balverstadt, Mleich lraße l

heute, Nachmittags 11 Ubr, Konkurs erösfn

walter Buchbal 10 * Nanni 6

Offener Arrest mit Anzeigefrist big zum schließlich Anmeldefrist biz zum

. einschließlich Erste Glaubigerversammlung

x DIS. Juli d. Je. Vormttge. 11 Uhr.

Allg meiner Prüfungstermin d. w. eptember

d. Jen, Vormtige 109 ur.

Amtsgericht Hamburg, den 1. Juli 1901

Ronkursverfahren. ern Kaufmanng und Friedrich Gottlob

Dresden, den 1. Juli 1901 Königliches Amtsgericht

. Vi edi

Jur Beglaubigung Gerichte chreiberge bil fe, als Gerichtaschteiber

22

26353

Bekanntmachung. nNeber das J, des Ofenfabrikanten rich Lampe zu 5 6 un 1991, Nachmittags 1 Uhr, vom Königlichen Amtsgerichte, il ( Hannover das Konkursverfahren eröffnet. Konkurtz= verwalter: Rechtsanwalt Dr, Tidom zu Hanngher, Andreagestraße 123. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Juli 1901, Anmeldefrist bis zum . August 199] Erste Gläubigerversammlung den 21. Juli 19091, Vormittags 19 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, Am Gleverthor Nr. 2, Zimmer Nr,. 6. Prüfungstermin derlei: den 13. Auguft 90A. Aormittags 11 Uhr. Hannover, den 29. Juni 1991. e Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. 4A.

29406 Bekanntmachung.

Uchei das Vermögen des Kaufmanns Adolph Golücke in Hannover, Schmiedestraße 28, In⸗ abers der Firma gleichen Namens, ist am 1. Jul 1901, Nachmittags 5 Uhr, vom König⸗ lichen Amtsgericht, Abtheilung 4A, zu Hannover das Konkursverfahren eröff net. Konkurtverwalter: Rechttz⸗ anwalt Poppelbaum in Hannover, Georgstraße 13. Offener Arrest, mit Anzeigepflicht bis zum 29. Juli 1901, Anmeldefrist bis zum 10. August 1901. Erste Gläubigerversammlung den 1. Juli 1901, Vor⸗ mittags EI Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, Am Gleverthor 2, Zimmer 6. Prüfungstermin da—⸗ selbst den 2. September 191, Vormittags 11 Uhr. .

Hannover, den 1. Juli 19901.

Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. 4 A.

129703 Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbronn.

Konkurseröffnung über das Vermögen des Friedrich Hubmann, Besitzers des Hotels Viktoria in Heilbronn, am 1. Juli 1901, Vorm. 11 Uhr. Konkursverwalter: Rechtsanwalt u. Notar Koestlin in Heilbronn. Forderungs⸗Anmeldefrist bis 7. Sep⸗ tember 1901 Erste Gläubigerversammlung am 27. Juli 1901, Vorm. 11 Uhr, Prüfungs⸗ termin am 2H. September 1991, Vorm. 1E Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 26. Juli 1901.

Gerichtsschreiber Gehring.

29417] Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber den Nachlaß des Ludwig Dreyer, Bader in Jockgrim, wurde am 1. Juli 1901, Vor⸗ mittags 81 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Geschäftsagent Zapf in Kandel. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 9. Juli 1901. Anmeldefrist bis 16. Juli 1901. Prüfungstermin: 25. Juli 1901, Vormittags 8 Uhr.

Kandel. 1. Juli 1901

Kgl. Amtsgerichtsschreiberei: Kuhn,

ö . 2 Wahl und

29702 Kgl. Württ. Amtsgericht Leonberg. Konkurseröffnung. Ueber den Nachlaß des am 31. Januar 1901 zerstorbenen Georg Rometsch, gewesenen Schmieds Hausen a. W., ist am 1. Juli 1901, Vor t 114 Uhr, das Konkursverfahren rõff net

2

hli faßt wurde au Vormittags LI Uhr, bestimmt 22. Juli 1901

r 1901

1 ü 90 1 39e

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Her mann Graßhoff in Magdeburg, Mittagstraß Nr. 17, ist am 2. Juli sol, Mit .

Fro ur 8

Kau K a Iniein ind An N 161 (rie (SI

mr nmlu

Glockendonstraße 21 in Nürnberg, das Konkurg⸗

verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kommissionär

annoner, Gr. Barlinge 37, . Uehel in Nürnberg. Anmeldefrist und offener 8

Abtheilung 4 A., zu Söläubigerversammlung und gleichzeitig allgemeiner Prüfungstermin: . 4 Uhr, hiesigen Just

29g 02]

Jigarrenhändlers

Mittags 13 Ubr, be

rrest mit Anzeigefrist bis 20. Juli 1901. Erste Montag, 29. Juli 1901, im Zimmer Nr. 10 des izgebäudes. Nürnberg, den 1. Juli 1901.

Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts. Konkursverfahren. Vermögen des Lackierers und Ernst Richard Mädler, zuletzt in Pegau, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird heute, am 1. Juli 1901, Nachmittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Ortsrichter Wilhelm Blume, hier. Anmelde⸗ frist bis zum 265. Juli 1901. Wahl und Prüfungs⸗ termin am . August 1901, EO Uhr. Offener AÄrrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Juli 1901. Königliches Amtsgericht zu Pegau. 29410 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Papierfabrik Kötte⸗ witz. Aktiengesellschaft in Köttewitz, wird heute, am 1. Juli 1901, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurz⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Spieß in Pirna. Anmeldefrist bis zum 19. August 1901. Wahltermin am 27. Juli 1961, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am 5. Ok⸗ tober 1991, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Juli 1961. Das Königliche Amtsgericht Pirna.

Ueber das

293891

Ueber das Vermögen des Kürschnermeisters Johann Fuchs in Reichenbach ist heute, am J. Juli 19601, Nachmittags 3] Uhr, das Konkurz⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Schöler von hier. Anmeldefrist bis 25. Juli 1901. Erste Gläubigerversammlung am 25. Juli 1901, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 14. August E901, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. August 1901. Königliches Amtsgericht in Reichenbach u. Eule.

29405 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma F. G. Leh⸗ mann, Aktiengesellschaft in Böhrigen, wird heute, am 1. Juli 1901, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗— kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Hennicke hier. Anmeldefrist bis zum 26. September 1901. Wahltermin am 1. August 1901, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 114. November 1991, Vormittags E10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht Roßwein. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber.

29379 Ronkursverfahren.

Vormittags?

29394 NTonkursverfahren. Ueber das Vermögen des Buchdruckers Johann Aigeldinger in Hausach ist heute, am 23. Juni 1901, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts agent Rapp in Wolfach. Allgemeiner Prüfungstermin: 31. 3 19091, Vormittags EI Uhr. Anmeldefrist: 22. Juli 1901. Offener Arrest. Wolfach, den 28. Juni 1901.

Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts Reich. 29411 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Materialwaaren⸗ händlers Friedrich Hermann Uhlig in Zwickau, Glauchauerstraße 66, wird heute, am 1. Juli 1901, Vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Rechtsanwalt Stiehler hier. An⸗ meldefrist bis zum 24. Juli 1901. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 1. August 1901, Vor⸗ mittags A1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht Zwickau.

29401 Konkursvverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths und Fleischers Karl Ludwig aus Einzingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Allstedt, den 1. Juli 1961.

Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. 293761 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Pianofortefabrikanten Adolf Herbst hier, Gneisenaustraße 45, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 24. Juli 1901, Vor—⸗ mittags EHI Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte J hierselbst, Klosterstraße 77735, 2 Treppen, Zimmer 12, bestimmt.

Berlin, den 27. Juni 1901.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83. 29378 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fräuleins Marie Hartmann in Berlin, Annen— straßje 13, in Firma C. Illgen Nachfolger, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden.

Berlin, den 27. Juni 1901.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83. 29377

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Friedrich Weise in Berlin, Pallisadenstraße 75, ist zur Beschlußfassung über die Veräußerung des Geschäftes des Gemeinschuldners im Ganzen eine Gläubigerversammlung auf den 9. Juli 1991, Vormittags 11 Uhr, hier, Klosterstraße 77 78, III Tr., Zimmer 5, anberaumt

worden.

Ueber das Vermögen des Kurzwaarenhändlers

ö

am 1. Juli 1901, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs

ö 5 2 2 erfahren er vorden. Kon

n nebera

im Brỹ . ́ I 19 Und. . September Vormitta ( Voricktastalse r 6 1 Ich 1e ll . 41 Schleiz, den Ju Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts H mid . kret

1 * 1 1

1

nkursverfahren. ; Ueber das V DSofpächters Alfred Rumohr Wisser auf Neuenrade ist am 1. Juli

ö das Konkursverfahren er

1

129384 Ko

von 8 Berm n 1

r echtsanwalt Keck in Sege rrest mit Anzeigepflicht und Anmelde st 1901. Erste Gläubigerversamm

1, Vormittags 11 Uhr. IIlaemeiner *

bis A 19 nu

am 23. Juli 190 . IIlgemein Prü termin am 13. August 1901, Vormittags 11 ihr.

Segeberg, den 1. Juli 1901 J

raf m

1 1

dersammlung am 2. August 19601. Vormittags EI Uhr. Prüfungsterm Vormittags 10 Uhr.

Magdeburg, den 2. Ju

Rönigliches Anrtsgerich

29699 Konkursverfahren.

er Firma Rudolf Moser (Kolonialwaarenhandlung) in Mainz und deren alleinigen Inhabers daselbst, wird heute, am 1. Juli 11 Uhr * verfabren

1 ö! . ** Ueber das Vermögen d

1901 Mormittan Sormitte

läubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs

iin: Dienstag, den 20. Juli 1901. Vor mittags IO Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht immer Nr. 61

Mainz. 1. Juli 1901. Großb 122124 RConkursverfahren.

Nr. 23 370 1. Ueber das Vermögen Udolf Meurer in Mannheim wur mittags 9 Ubr, das Konkursverfahren

Ron Rrrar nannt err Gaukfḿ . erna 1 1

Ficher bie imeldefrist, offener Arrest keigefrist big . August 1901. Erste Gläubiger n mmlung: Freitag, den 2. August 19901. Vormittags 9G iihr. Prifungatermsn: Freitag; den 209 NMugust 1901, Bormittage 9 ihr, der Gr. Amtegericht, 3. 11. Stock 2

1 immer Zimmer 2 Naunheim, * Jul 190i

1 mmi

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgericht 8 S. Zimmermann

I 297 1 CT. Wanrtt. Amtegericht Neuenbürg.

Konkurgeröffnung über das Vermögen des Jobann Georg Wal. Müilergehilfen in Oberniebeie. bach. am 1. Juli 1901, Nachm. 5 Uhr Konkura derwalter: Gerichtsnotar Gaßmann in Neuenbürg Anmeldefrist big 28. Jull 1991. Wahl. und allge meiner Prüfungetermin amn Montag, den 5. Aug. E9on, Borm. S Uhr. Offener Arrest mit An zeigefrist bin 25. Juli 18991

Den 1. Juli Jool. Gerichteschreiber Keller

[xn nno] Betanntmachiung.

(Uugzun) Dag . Amtagericht Nürnberg bat am 1. Jull ol. Vormittags 111 Ubr, uber das Ver

ungstermin am 20. August 1901,

Rudolf Moser, Kaufmann

Königliches Amtsgericht J. (gez Peter Veröffentlicht: Sasse, Gerichtsschreiber

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen d Tegtmeyer in Altenhagen 1

2. Juli 1901, Vormittags 10 Uhr

Der Gutsyächter imann in

ernannt An

1

urs verwalter mel defrist bis igust 1901 Erste Gläu versammlung und 1991, Vormittags 10 hr. ; Königliches Amtsgericht in Springe. Konkursverfahren.

93881

1241 v wer, . ö Uel 1 28 1

Seftmann in * wird beute am Juli 1901, Vormittags 101

irma S. Seftmann in Primkenau Ubr

Kauf

Twlember 190! ĩ in sa im Juli 1991, Vormittags II ÜUhr. Prüfungstermin 19. September 1901, Vor

mittags Uhr. Offener Arrest mit Anzeige

gericht zu Sprottau.

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Max Winkelmann iu Strelitz it am 2 Juli

Ja. der Konkurs eröffnet Verwalter: Gärtner Bauer iu Baubof Strelitz. Anmeldefrist bis 2. August n Ig Erste Glänbi rwwersammlung und allgemeiner ztermin den T9. August d. Is. Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bie zum 15. August d. Jg

Strelitz den 2. Juli 1901

Großberꝛoaliches Amtsgericht

29393 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Schuh machermeisters GChristian Peter Groß in Thierstein ist am 1. Juli 1901, Vormittags 8 Uhr, das Konkurtver⸗ fahren eröffnet worden. Tonkurtzverwalter: Gerichts. volliieber Minges in Thiers beim. Erste Gläubiger dersammlung Donneretag, den 23 Juli 1901. Vorm. O Uhr. Offener AUrrest mit Anieige und Anmeldefrist bis zum 31. Juli 1901. Allgemeiner Prüfungstermin: Donneratag, den 8G. NAugnst 19901, Vorm. O Uhr dabier

Thiersheim in Barern, den 1. Juli 1991

Hmerüfung ing

mögen de Schuhmacher Georg Schönleben,

L. S.) Haack, Kgl. Amte gericht Sekretãr

Bernhard Julius Blechschmidt in Schleiz ist

J kursverwalter ist

s Landwirths Ferdinand

u iubiger Prüfungstermin am S. August

Kaufmanns Sermann

Berlin, den 29. Juni 1901. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des igarrenhändlers August Begemann in Biele ld, Siekerthor, wird nach erfolgter Abhaltung des

6

Abth. 84.

Ich rch au B ;

Baer mn, ton! zliches

das Vermögen des Retschendorf

n, ken , ,,. 3 ird : Schlußtermins

wird 4 ) 2

hierdurch aufgehober Coburg, der 2.

9383 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über da

Dat er das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Krause Dramburg ird, nachdem der in der ergleichstermine vom

Mai 1901 angenommene Zwangsvergleich durch

ztskräftigen Beschluß 11 bestãtigt 11 Dell.

er re ar Cute du

ramburg, den 23. Königliches

r 9591 as Konkursverfahren über den Nachlaß des ledigen Landwirths Michael Maisch vor Malsch d

8 alter

erwalter

sein Amt

ali oller b stat igt Ettlingen, den 25. Juni Großh. Amtsgericht. (gez

ies veröffentlicht der Gericht sschreikt

enꝛti ih bt 129395 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeistere Jakob Sunp dahier,

Meisengasse 18, ist eingestellt worden, nachdem Ge— meinschuldner die Zust ng Gläubiger bierzu beigebracht hal

Frankfurt a. M., den 29. Juni 1901 Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtegerichtg. 17. 129133 Conkursverfahren. ,

Dag Konkursverfahren über den Nachlaß deg Agenten Gotthard Beck u Frankfurt a. M. Teichstr. 5, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins aufgehoben worde

Frankfurt a. M., den 2. Juli 1901 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. 129100 Konkurr averfahren.

* 9 1 * 52 Das Konkureverfabren l

1 2112 ; 162 stimmun aller bekannten

orden

uber das Vermögen des Kaufmanns Erich Krüger in Göttingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bier⸗ durch aufgehoben.

Göttingen, den 1. Juli 1991.

Königliches Amtagericht. 2 129357 onfureverfahren.

Das Konkurgperfahren über das Vermögen deg Kaufmann Adolf Köhler n Goslar wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming bierdurch aufgeboben

Goslar, den 26. Juni 1991 Königliches Amtsgericht. 11

Ron furaverfahren. Das Konkurgderiabren uber das Vermögen deg

[28383

Bäckermeistere Franz Cramer in Gotha mird

2 . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gotha, den 25. Juni 1901.

Herzoglich S. Amtsgericht. VII.

Fez.) Dr. Ho derm ann. ; Beglaubigt: (L. 8.) Reineck, als Gerichtsschreiber. 29696) Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Haag hat mit Beschluß vom 25. Juni 1901 das Konkursrerfahren über das Ver⸗ mögen des Krämers und Schuhmachers Ba schneider, Peter, in Kirchdorf als durch Schluß⸗ vertheilung erledigt aufgehoben. Haag, den 27. Juni 1901.

Gerichtsschreierei des K. Amtsgerichts. (L. S.) Frhr. v. Schatte, K. Sekretär.

29399 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Abraham Sekkel (Sede wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hamburg, den 1. Juli 1901. Zur Beglaubigung:

Viedt, Gerichtsschreibergehilfe, als Gerichtsschreiber 29421 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Weinhändlers Bernhard Stöcker in Hameln hat der Gemeinschuldner einen neuen Vorschlag zu einem Zwangsvergleiche gemacht. Der Glaͤubiger⸗ ausschuß hat denselben für annehmbar erklärt. Die Gläubiger werden hierdurch zu dem auf Sonnabend, den 13. Juli 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ bergumten Vergleichstermine auf Anordnung des be—⸗ zeichneten Gerichts geladen. Erklärungen eineg Gläubigers, insbesondere Stimmabgaben für oder gegen den Zwangsvergleich, könrnen nur dann berück⸗ sichtigt werden, wenn sie in dem Termine durch den Gläubiger persönlich oder durch einen bevollmächtigten erfolgen. Schriftliche Erklärungen genügen nicht.

Hameln, den 2. Juli 1901. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. IV.

29385 er, , ,.

In dem Tonkursverfahren über das Vermögen der Gebrüder Alfred und Oskar Lüder in Siegers ist zur Ahnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß= verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück= sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Glänbiger über die nicht verwerthbaren Vermögeng⸗ stücke der Schlußtermin auf den 26. Juli 1901. Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst bestimmt.

Hammerstein, den 28. Juni 1921.

Borchardt,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 29700

Nr. 7I64. In dem Konkurs über das Vermögen des Buchbinders Franz aver Schmidt in Endingen wurde an Stelle des Grund⸗ und Pfand buchführers Schwehr in Endingen Waisenrath Albert Kniebühler in Endingen zum Konkursver—⸗ walter ernannt. Kenzingen, den 1. Juli 1901. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: (L. 8) Boos.

129419

In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ manns Bruno Sawallich zu Kulm soll die Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind 440 M ver fügbar. Zu berücksichtigen sind Förderungen zum Betrage von 13 618 S 77 3, darunter keine be⸗ vorrechtigten. Das Schlußverzeichniß liegt auf der Gerxichtsschreiberei 1 des hiesigen Königlichen Amts⸗ gexichts zur Einsicht aus.

Kulm, den 1. Juli 1901.

Der Konkursverwalter: Hoffmann, Rechtsanwalt. 29698

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spezercihändlers Peter Altendorf zu Mai wird nach erfolgter Schlußvertheilung hierdurch auf— ehoben gehort . ; . . ĩ Mainz, den 1. Juli 1901. Großb. Amtagericht.

[129412 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß den am 25. Juli 1900 zu Brüderwiese verstor Schautwirths und Materialwagrenhändlers Fürchtegott August Kolbe ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht

rwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf

22. Juli 19091, Vormittags 19 unr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt

Olbernhau, den 27. Juni 1901

Königliches Amtsgericht

29130

In dem Konkurse über das Vermögen des ar- manns Rudolf Bartsch iu Schmiedeberg wird auf Antrag des Konkursverwalter eine Gliubiger- versammlung zur Beschlußfassung über die Verstelge⸗ rung des Waarenlagers auf den 12. Juli 190. Vormittage II Uhr, einberufen

Schmiedeberg i. N. 29 Juni 1801 Königliches Amtsgericht

Beschlusß.

In dem Nonkurtverfahren Über dag Vermögen der Gasthofbesigerfrau Friederike Helwig, geb. Richter, in Alt nfta, wird an Stelle des zum Konkursverwalter bestellten Amteverstebers Bobn in Alt⸗Ukia der Taufmann D. Schlochauer ebenda jam Konkurr verwal ter ernannt

Sengburg. den 23. Juni 1991

Königliches Amtegericht. Abtheilung 6.

1294129 gConfuraverfahren. In dem Konkurse über den . des Deg gisten Cecar Kuberef hierselbst soll die Schluß

vertbeilnng erfolgen. Daju sind 1511,19 * a bar, wodon noch die Insertienekesten für Bekanntmachung in Ablug kemmen. Ju beruchsicht sind 10,17 bevorrechtigte und 717 M n bevorrechtigte Forderungen. Das Schluß were liegt auf der Gerichteschreiberel des biesigen N Amtsgerichts zur Einsicht aus.

Sohrau O- G. den 25. Juni 1991.

Der Konkurgderwalter F. Fijia

(20n80] Contur e verfahren.

In dem Kenkurcderfabren üer dag Verwnerm

29381

der Schu hwachermeisters Rarl Schulz n