Konkurse im Auslande. wegung hatten sich . in der. Maschinen⸗-Industrie Malzkeime — Weizenmehl (autom.) 9 25-3, 1 *, m , gezeigt; insbesondere bei der Fabrikation von Werkzeug. 21 =*. do. exquif. Dual. Pr. Sack 1H —2 . über Notiz; Rogen! . 2
. zien. mmaschin en und FHhestu gen, sswse in ähnlicher Weise auch mehl 9 32 Ml d l l darunter. Die Preise herstehs! ich 3 w C1 t E B E 1 1 6 9 E Konkurs ist eröffnet: . ö bei derjenigen von chleif und Holz hegr beitungs-⸗-Maschinen, per 190 kg ab hier, häufig auch loko auswärtiger Stationen be .
gesch über das Vermögen des Ignatz Bolland, offenen Schmirgelwaaren, sowie u. a. auch bei den S ezialmaschinen für mindestens 160600 kg. Während der Bedarf nur höchst bescheidene
schafters der Firma. Selzer Bolland u. Esster, Kalkfabhrik, Ppapierverarbeitung, Buchbin de rei und uckexei, sowie Ansprüche macht, hält fich die Spekulation ganz ferne. ; 2 2 2 . 1 . in Lemberg, Klonowieza· Gasse Ni, 3 wohnhaft, mittels Be in der Taback- und Seifenkndustrie. Die Fabrikation litho⸗ bie ziemlich bern Taft, nur feine . Ire ge, Um ell en ll 5⸗ nzeiger Un onig l ren en Ul 5⸗ nzeiger. schlusses des 2 dandesgerichts, Abtheilung Ul in Lemberg Har scher Sch nel lpressen, ebenso wie die Herstellung von mehr Beachtung. Roggen war gleichfalls unbeachtet. hiesiger fehlt; hom 2s. Juni 1991 No, cr. 3. 131. Provisorischer ö kaschinen und Apparaten für bie Bierbrauerei u, russischer wurde zur 6 dergebens angeboten. Das r. in ; ; 4 masseverwalter Advokat Dr. Kasimir erh em gh in dem⸗ namentlich im Ausfuhrgeschgft rößere Schwierigkeiten, die übrigens Gerste zeigte sich matt. . erzielte zu behaupteten Preisen be n 157. Berlin, Freitag, den 5. Juli 190 I. 14 Wahltagfahrt (Termin n Wahl des desmmitiven Konkurs⸗ auch anderen Zweigen der Maschinenfabrfkation nicht ganz erspart ge⸗ scheidene Umsätze. Die Maispreise waren vonlksmmen behauptet 2 - ö eee eee — . . 13. . , . nenen . . . die kriegerischen und, haben neuerdings elwas angejogen. Weizen⸗ und eln . . . J, 9. 3h 17 . . ; ionen in China un Ud⸗Afrita als Ursache zu . n 1 . j ⸗ . . . . G ö, dr , Dandel und Gewerbe. ed säsennktz, gs drehen ss seco ger spahisce bahnen Got, bosp' garant, Kernöl ghsenb-Dbl., Sog Tan. ß pstellingekebollmähttgter namhaft, zu machen. Lig tidlerungs tag— Spetialitaͤten betrieben: Metglfwanr en- In dust rin Ligté im all. ngch, eine größere Partie für Rechnung der Kasseler Trebertre c (Schluß aus der Ersten Beilage.) ihßzz, le bree, Gen, Fährte Täös,, Fütcten— zosse vaall att, = Harknoien ss i Neu fiche Zohcupeng 1g. . . zur Feststellung der Ansprüche) 295. August 1901, Vor⸗ gemeinen dasselbe Bild, wie der Maschlnenbau. Der Rückgang ¶ A. G53 unter dem Tagespreis verkauft worden und es können der hn 4 . . J . . 5 Paris 36 N 9, . . ö 1 ö mittags ühr, . ; ⸗ ö. machte sich erst in den leßten Monafen pes Wen chtss⸗ ; ĩ . h ; 9 ; 4. Juli. T. B. luß⸗Kurse. ö ,, Bangue de, France —— Wer Daris. 10933, Nobvbr. — , do. pr. März =, Roggen, auf Termlne 2) über das n, . in der Nachlaßsache des Kaufmanns , kalff ö 1 91 * n fn hn peer, k ,. , i . ee i, ö. e n . . ,,. B. Ottoman? 541 66, Crézit Lyonnais 1011, Bebeerg Sah, fest, do. vr. Oktober 125. G0, do. Pr. März ——. Rüböl loko — —, Wolf lum in Brzes k? un in Bochnig, registrleri unter der Retallg issi und, öirmatu ren, aig auch är ben bon geregest fir den Bedarf gefänst, und bie Pieife blichen sehnefes 44 , Gehe nl, g, den, äh. Arg. . 3 co fund. Arg. A. Geduld ,, Rich Tintz. n. 1. r, Sueökanai. . r, Fribt, bah Sept em her · Dejember mar, Wolf Blum, mittels Bescluffes, dez K. R. Landetzgericht, Wagznbeschlagtheilen, Pgtentaren und utgekänm zum Göln,. 4. Juli. (. TL. B) It u b zie Ltd eo . 13 rr n, Sh gt Anh Sörsg; öh Ghäinesen 96, zzöso CghptersiCh, Pistont 2. Wchs. Amst. H. os, sz3s, Wehren dtich. Pl. 22rsie, Jaha;Kaffer good ordinary 23 — Ban cazinn 76). ot heilung ä, in Nrakzn vom zz. Juni ichl — Vo. Cs. J. !. indesten, der slesche gewesen, fein wie in 155. Bir Metckit Okteb. Ho e ö , . daz sg ssoe dps Filz tal Hotz Ftente Fön, ss cht a, tz ä, Wöchs, Lonben R. Sie, deck lä, He Wr sel, 4. Jili,. 3. T. B.), (Schluß Kurse) Grxterieurs . er Konkursmassevermalter Advokat Hr. Parvi in Brzesko— schrauben Fabrikation hatte stark unter Preizunterbietungen zu Dres ben, 4 Jult, (B. T. B.) 30 Sichs. Rente 87 50 ö ö ö Mer. 974. 4ö/o Sg er Russen 2. Ser. Ih g, oh Spanier 75. Bild, do,. Madrid . 59, 56), do. Wien kö, ochh6, Hüanchaeg a C6, 71. Itallener — S Türken Litt. G. 27,30, Türken Fitt. B. Ahltegszhrt, Cem n, fut, Wahl Les defnitivweg, Konkuhänsse, Kern uh Wüte die Brohuttson in dem alte! Umfange auftehl . zh obe gigen Ih; Drer znet Stabth l. b. 3 , dn, ö , fil äinaonk. Harnßer Sad od, Mtetrohgs tain zys, ß, ern Höch dh. e ö,, Jhs. Warschau. Wiener Lur. Prince Henrh —⸗— perwalters) 10. Juli 1901, Vormittags 10 Uhr. Die Forderungen erhalten; diejenige von Feiken erreichte gleichsfalls mindestens deutsche Kred. 153 0 Herliner Ban =* Dresd Rredilanst I 89 De Beers neue 3355s, Incandegcen? (nen) 19. Rio Tinto M Bäankgus wei Baarvorrath in Gold 2455 355 900 Die Einnahmen der Lu xemburgischen Prinz-⸗Heinrich⸗ sind bis, zum j65. Angust ol bei dem genannten Gerichte das Ergebniß des Vorjahreg. Nuch in Gürtlerwaaren 17,56, Vreghner Hank sö3 5h do. Hankvereln os 3, deipziger h . be gf Platzdiscont 2M 6, Silber 27, 1898 er Chinefen 34. Abn, 5g 000. Fr, ndo;, in Silber J119 22 oo Abn. Bahn betrugen in der 3. Juni-Dekade 1991 aus dem Gisenbahn— der bei dem K. K. Begirksgerichte in Brzegsko anzumelden; in der Spenialllgt: Taschenbugel un Beschtzge; hielt, soweik den z6sh3s. G. chitsche dart ts d Den nn,, 8 zige n ner Gen au weg. Totalreserpe 4 455 Hd Ak bnr n ho Pfo. 1164 009 Fr., Portefeuille der Hauptbank u. d. Fil. 497 915 966 Fetriete 16! 28! Fr, gegen das Vorjahr weniger 45 225 Fr. Anmeldung ist ein in Brzensko wohnhafter Justellungsbepo l mächtigter Neulsche Markt in Betracht kan ner T l Heschas n g fan be n. , 6 9 Van f chigen , 86 6. ö Sterk, Notenumlauf. 30 930 ho? Jun. Ich Cho Yꝓfd. Ster Abn. 583 O27 000 Fr. Notenumlguf d 0635) 94 990 Zun. 100 151 000 Fr., Antwerpen, 4. Jult. (W. T. B.) Getreidemarkt. namhaft n niachen, Ssudierungötag fahrt Kermit Feststellung Sah e fg nin nn . gresruhᷣ n,, 3 K . ö Finn hbrralh J hl 90 bn dr o fz. Sterl, Hortefen i Lauf. Rechnung d. Priv. Hi Gz gob Abn. 134 253 50 gt Guthghen Weizen behauptet. Roggen ruhig. Gerste ruhig. Hafer behauptet. der Ansprüche) 15. September 1961, Vormittags 16 Ühr. wickelung im allgemeinen derjenigen des Vorjahres lt In Ku nst— gesellchast 1656 59). J au-. 33 Io Ohh Zun. h 772 095 Pfd' Sterl, Guthaben d. Prlpaten 2 ian . 0 e CM Mühn, os Cds Fr, Gesammt.- Vor⸗ petroleum. (Schlußbericht) Rafsiniertes Type weiß loko K guß n ren fn; die Geschäftslage im Großen und Ganzen un— seipzig. J. Juli. W. T. B. (ESchluß⸗Kurse) Dester. ib söü Jö Jun. hä S6 Piz. Ster, Guthaben des rn ö Wwe Sin nd os4 ooo Fr ging, n. 5 s ber ä, Br do, Kr. Jui iß Br., d pr. Seplbr, 165 Br., ö !. berändert; für, bessere Artikel konnten annehnhbare Preise erzielt reichische Banknoten S5, 15, 3 o/ Sich he Rente 88, 10, z oß9 do. 10 52 90 Abn. J 803 000 Psd. Ster, Notenreserhe 22 361 000 Abn . 16 ö. 9. . Cob Fr. — Verhaͤltniß des Rotenumlausz do. pr. Sept Des 166 Br. Ruhig. — Schmalz pr. Jul 104. 50. Tägliche Waggngestellung für Kohlen und Koks werden, in billigen hat sich dagegen die Massenherstellung der Hütten. Anleihe 100,39, Leipziger Kreditanstalt. Aktien 170 0. Krebit' und 17465000 Pfd. Sterl., Regierungssicherheit 14 502 559 Pfl. Sterl zum & *r . : kt. (Schl Wei hi Juli 207 . e Janeiro, 4. Jili. Ez. L. B. Wechsei auf an der Ruhr und in Oberschlefien. werke im Absatz recht fühlbar gemacht. In der gefammten Maschinen⸗ Sparbank zu Leipzig — — Leipziger Bank Aktien 21 00, Leipziger . unverändert. Prgzentverhälkniß der Reserve zu den , 43 pr , uf ang r pr 8 ö , ö ö *. . ,. ö ö. - J T. * dagio 138,80 An der Ruhr sind am 4. d. M. gestellt 16322, nicht und Metallwaren. Fabrikation hatten sich die Verhältniffe für die pvpothekenbank ——, Sächfische Bank Aftien = — Sãchsische gegen 493 in der Vorwoche. Clearinghouse Am gz. 6 Mill., gegen 3J 85 ö ruhlg pr Juli / 50 3. N Er . . Buenos Aires, 4 Juli. (B. T. B) Goldagio 138,80. rechtzeitig gestellt keine Wagen. Arbeiter gegen das Vorjahr nicht ungünstiger gestaltet, die Löhne oden · Kredit. Anstalt — * Kaffeler Jute⸗Spinnerei und Webere ! die entsprechend. Woch des vorigen Jahre 25 Mill. mehr. Mehl ruhi pr . 25 255 r. Au sst pz oo, pr. Sept. Ke. hielten sich, wo nicht eine weitere Steigerung eintrat, auf ihrer feit = — Deutsche Spitz en⸗Fabri 201 09, Leipziger Baumwollspinnerei. An der Küste 2 Weizenladungen angeboten, 27 55 ö ö Februdt 2. ug hz el ö. tr . Verkehrs⸗Anstalten. herigen Höhe, und der Rückgang in der Induftrie machte sich in Altien 150, 00, Leipziger Kammgarnspinnerel? ktien — —, Leipziger . ob o/o Ja vazucker loko 113 nominell, Rüben⸗Rohzucker ö. 9 s obbr. Fe 2. ö ic. ö. 9 u ö fest, . 6 35 L Tel 563 hei di i — Die nächste Vers J der Börse für die Stadt Bezug auf die Arbeitsverhältnisse im allgemeinen nur wenig geltend. Wollkämmerei * Stöhr u. Co. Kammgarnspinnerei 133 3h loko 9 sh. 3H ruhig, — Chile ⸗Kupfer 67a /s, pr. 3 Monat 67! lz. g , ,,,, 57 . 3 r , 355 it, Wlegramm, aug, Cöln (heim rt big 6 r a. Bör e im Rene ö ̃ . , . — — iise w ; Pr; Fuli 27, pr. 27t, pr. WDezbr. 281, glische iber ende vom 4. Juli in 6 , n. . 9. g nn hne e, e. ö Die im Pezirk als wichtlg hervorzuhebende Seifen? und Tittel n Krüger Wollgarnfahrit 12 zo, Wernshausener Kammgarn; Wollauktion: Die Preise waren fest und undperändert. , n, 3 „*r. August 2st, pr. Sept - Tetht. s nglische Polt he 8st . söom ä. Win in Cin den Der Bericht 8 d 1 d G bbek z Parfümerie⸗Industrie vermochte in Haushaltungsseifen das Er— spinnerei 30,96, Altenburger Aktien⸗Brauerei — — Hallesche Zucker⸗ . Liverpool, 4. Juli. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: . Rohzucker Echluß./ Ruhr g8 0 9 neue Konditionen 2257 Anschluß an Zug 31 nach Berlin über Hildesheim, wegen mn wicht der Han del zanmideg chen mmer für gehniß von 1ßgFd nicht! wiede un errrichen, während sich in Toilette, affiner lä h Reipliger Clektrizitätswerke 1sñ0 356, Poshphon food Käzeidaveh, fir Spehhlatien, und, Erport zög B. Tendenz: big 3h Woch ö . lo, fühherspatung in England und infolge widriger See, nicht Oberbayern äußert ssich ber die Lage des Crwerbsihens um ver. feifen und Patfümerien das Berichtsjahr noch beffer gestaltete als fein Musikwerke 145,00 Vorl d Jen en rn, Halle, Thuringische Unregelmäßig. Middl amerikanische Lieferungen; Sehr sietig. Jul! ,,, 9 ö a6 erreicht. . Geschsftejahr 1990 folgenzermmgßen: Nach einer längeren Vorgänger. Es gelang, den Absatz erheblich zu vergrößern und auch Gag. Gefellschaftz. ztktlen 233 33 Mansfelder Kure! 980, Seißeer August gaser 4306. Käuferpreis, AÜugust September 4 /e. = ade do. hlhrif fi, kr. August 27, pr. Oktbr. Jan. 26, pr. Januar iodgn lfbhasten wirthschaftlichen Aufschwungs wär n go zum Föhere Preise zu bern icken n Ha Arbeits berhältniffe erfuhren Paraffin lud Solaröl Fabri 140 560. * Rette Deutsche Elbschtf. Techem ker 1e r es, ü rde Dise Däss== if, do,, Oktober! April 6st, Juli s ö 69g 8 R 36 art; 966 K n , n nn, . durch Vermehrung der Arbeitsgelegenheit noch eine Besserung egen fahrts⸗Aktien 79,900, Kleinbahn im Manfelder Bergrevier 79 56 . November oer 4*so; do, November · Se einber w do. ,, K 896 . i n. . fetch nn,, . 1 9 6 2 — X . ? ge . eize ' V j 5 8 Vi j j 6 j 9 ; j . ö j * j ! s. f 1 . 7 z —— ; . . 5 c . 6, 9. Ne * 25 9 Ver kü . x? ,. 2 3 , ,, 2 2 3 ö 4 . ; . . 35. ö e, ‚ ' . * . 2 und Roggen umgekehrt der Fall war. Durch diese Un wurde jedoch Wer e fr 6 . , nn, ,, an e alger Straßenbahn 147,00 Leipziger dll sh⸗ Straßen⸗ . ,, 7 4 . n, . 6. . Berlin 46,30, Wechsel auf Paris 37,273, 4 9 Staatsrente von auf, den inneren badischen Verkehr vergl. Nr. 156 d. Bl. Erste J V . . J pro n gestattete a n, . . . ; preis, Fel rar, ar . 3. Härz - Ap Er d. do. 1894 9618, 400 kons. Eisenbahn⸗Anl. von 1850 —, do. do. von Beilgge), auch auf denjenigen mit dem Reichsland, der Pfalz, sahre 6 derb iner ne ste c unh h len nn fte treie n nn erich, nicht, ie auch, hier durch Erhöhung aller Rohwaarenpreise Werdau önigreich Sachsen), 4. Juli. (W. T. B.) Die . Offizielle N otierungen. American good ordin. 44, do. 188980. — 3 09 Gold-⸗Ank. bon 1594 1. zösn o Bodenkredit, mit Württ em berg und Rayern ausgedehnt s ; 63 bedingte ö für die fertige Waare ichen er »Flechsig und Bohle-⸗Werke⸗ (Aktiengesellschaft), eine Streich- low mibdling 4, do. middling 4/9, do. good middling 40, do. Pfandhriefg 9h00, Asow Don Commerzbank — Petersburger Ditz⸗ ö . ö 836
leppenden Geschäftsgang. ie Bä über den Wett— fie . an,, . 9. ; z. *. . fa ̃ i . ö . 3 3 Die Papier verarbeitenden und pelLygrgphischen Ge- garn, Vigogne. und Shoddy⸗-Spinnerei daselbst, haben heute Kon middling fair br, Pernam fair H, do. good fair H/, Cegra anto Bank Petersburger internatlonale Hanhbelsbank 6. Gm. ;
4 = - 6 . . werbe hatten, abgese ämliche ebe q e elde . ir 47, ; ir Hi k ĩ ) fair 48, br 2 ) , 5. 3477 ; — ; k . er ali erfreute sich nur während kur er Zeit einer größeren Leb— Ee r en t , abgesehen von der nämlichen, soeben erwähnten kurs angemeldet. fair 4/5, do. good fair Hisig, Egyptian brown fair 453, do. brown 289,00, Russische Bank fur auswärtigen Handel —, Warschauer Bremen, 4. Juli. (W. T. B) Norddeutscher Lloyd. a9 3. / L—
Da! . ö 5 ; e ; . gegen das günsti vberlaufene Vorjahr keine Bremen, 4. Juli. (W. T. B.) Börsen⸗S lußbericht. good fair 5esis, do. brown good Has, Smyrna good fair 4, Peru Rommerz ⸗ Bank =. Dampfer „Koblenz v. Braͤsilien 3 uli r 3E lh ch 1 K 26 . ir e m fan e entlichen ( Ulendgkungen zu verzeichnen, Die Nahrüngs, und Schmali niedriger. Wilcor ig Tubg 43 8, Arinour i in Tub rough fair , do. rough good fair 6k, do. röugh good R, do. — , Jusi. W. T. B.) Infolge des Fallissements der ah fr e r i gen, n n n n ,,, bar machte. Die Malz fabrikation hatte einen regeren Abfat z Gen uß mittel Branche, gewährte in 1909 nicht mehr das einheit. 43 S. andere Marken in Doppeleimern 4535 3. Speck ruhig. rough fine Tas, do. mober, rough fair 54, do. moder, good fair Handelsbank in Charkow stellte, den Nowosti“ zufolge, die Komm erj⸗ angck! Sachsen“ 4. Juli v.
im Vorjahre zu verzeichnen. Auf den Gang der 6 liche Bild einer der gestiegenen Kaufkraft der Verhraucher ent— Short elear middl. loko — I. JuliAbladung 453 3. Kaffee sls, do, moder. good 66, do. smooth fair ri, do. siboth good 3 in Jekaterinoslaw gestern ihre Zahlungen ein. Die Große“ 3. Jul p. Ssuthampton n. New Jork abgeg Heidel berg wirkte die dem Verbrauch günstige Witterun vortheilhaft der ir prechenden, befriedigenden Geschäftslage Für den Großvie ruhig. Baumwolle ruhig. Upland middl. loko 444 3. . faiẽr Mis, M. G. Brbach good 4, do. sine ez, Bhownuggar Passivg der Bank belaufen sich auf 1 256 606 Rubel. 3. Juli v. Bremen in Santos angef Preußen , v. * Est. Asen Erhöhung der Kohlenpreife n nnn an,. u. a. nachtheillte⸗ han del ging der Absaz zurück und hohe Einkaufspreise in Ungarn Kurse des Effekten Makler. Vere ing. Deutsche H good 34, do. fully good 353, do,. fine Zis i, Oomra good 3t, Charkow, 4. Juli. (W. T. B.) Das Bezirksgericht erklärte kommend, 3. Juli Gibraltar und Pal; n. d. La plaia dest. Las die Ann fuhr wurde durch den Aufschwung ber durch hohe Jö 3 heeintrãchtiglen den Ertrag, Dagegen hatte die Cichorien⸗ Dampfschiffahrts . Gesellschaft Hansa. 1343 bez, Norddeutsche Lloyd⸗ do. fulsp good Zu / ns, do. fine Ins, Seinde fully good. Zola. do. fine auf die Bitte der Mitglieder der San dels bank die letztere für Palmas passiert. ; z ;
schützten ausländischen Industrie erschwert. Die Spiritus. B . 54 brika t on mit guter Abnahme. und befriedigenden Preisen zu Aktien 1165 Gd, Bremer Vulkan 1656 Br., Bremer Wollkãmmerei 3. Bengal fully good zosan, do. fine 39, Madras Tinnevelly zahlungsunfähig und ernannte drei beeidigte Kuratoren. Die Kasse Hamburg, 4. Juli. (W. T. B) Hamburg ⸗Amerika⸗ klagte über die ungünsfige Einwirkung deg Spirifusringes auf das Ge , . — . der Va ut hu tig keit sich fühl har machendes Nach⸗ 10 Gd. Del menhgrster Linoleum fabrit 160 Gd, Hoffmann 'z . good A45s1c. ö — und das Eigenthum der Bank, wurden versiegelt.! — Die Passiven Lin ie, Dampfer „Sieilia', v. Genua n. New Vork, 3. Juli werbe auch im . Die Lage des Kolonialwagrenhandels in, der Uher ehmung hut verringerte die Nachfrage nach den Stärkefabriken 1721 Br., Norddeutsche Wollkaämmeres' und Ramm 4 Glasgow, 4. Juli. W. T. B.) Roheisen. Mired der Agrarbank übersteigen die Aktiven um 77 Millionen Rubel. Gibraltar, Bulgaria“ v. New Jork n. Hamburg. 4. Juli Lizard vaff. hatte sich weniger günstig gestaltet als in den Vorjahren. Der Engroß— ,, 16 en 6. ö , auch die garn spinnerel. Aktien 136 Gd ⸗ ; a . numbers warrants flau, — sh. ö d. Per Kassa, 51 sh. 1 d. ber Nach einer am 5. Juni d. J erfolgten Schätzung des Reyisors be⸗ „Lady Armstrong“ 3. Juli v. New Vork über Kopenhagen n. Stettin Dandel wurde durch Kartelle und Ringe in seiner Bewegungsfreiheit a zum r e s en. 2 3 , , , . gang zeigten, 2 24 rg 4. Juli. Ww X. 2 Schluß; urse Hhamhung. NVufenden Menat. — Schluß.) Mixed numbers warrants 50 sh. trugen die Passiven 18 431 618 unz bie Aktiven 16 915 344 Rubel. abgeg. „Nubia“ v. New Jork über Kopenhagen n. Stettin 3. Juli gehemmt, und im Kleinhandel hat sich der Wettbewerb der Fillal⸗ . , , , eee, e 6. her n . 5 ö n ungen im . . ,. ; 1 . Bras. Bt. f. D. 1606 Lübeck. Büchen 13350), . 11 8. Middles borough 43 sh. 114 d. * . Mailand, 4. Jull. (W. X., Be,, Italienische D oso Dunnet Head. und „Croatia! v. St. Thomas n. Damburg Dover und Hausiergeschãfte, sowie der Waarenhäufer sehr schwer fühlbar gemacht. 1h z n barten. In den Arbeitsverhältnissen gab es J. Guano W. 83 50, Privat digkont 3s, Hamb. Packetf. 121 765, Paris, 4. Jull. (W. T. B.) Die heutige Börse verkehrte Rente 101,70, Mittel meerbahn b26, 00, Meridionaur M, 00, pass. „Holsatia“ 3. Juli p. Antwerpen abgeg. Polynesia“ 3. Juli
a und „Frankfurt“ v. Bremen iLun Baltimore
Penang n. Hamburg, „Friedrich der
ö ö
ö ene e ha e e eme.
e .
Das Honiggeschäft gestaltete sich unbefriedigend, und der Käfe und 1m allgemeinen glich hier feine Jlenderung, Nordd. Llopx 115, 9. Trust Bynam. - 3 oso Hamb. Stgatg⸗ auf den ohne jeden Zwischenfall abgelaufenen Zahltag hin, in all⸗ Wechsel auf Parss 104,40, Wechsel auf Berlin 125, 55, Bancd in Grimnbek ; angel. Bosnia. v. Valtimore n. Damburg, 3. Jul
—
26
93 * 8 [ 8 * [: s 3 * e ) . . z 6 ) 22 — . — 59 66 ö. — 1 v 85 Butter handel klagte über geringen Absatz; dagegen nahm derjenige ę vir n, e , 8 6 35 4 Kurse. Schlei. g Anl. dd lõy⸗ 36 0 do. Staatgzr. 100 90, Vereinsbank 160, 090, 60 /o Chin. ö gemein festerer Tendenz. . ; . d' Italia 837,0. . . Dober pass. „Sparta“ 3. Juli in Rio de Janeiro angek. Etruriã! von Margarine bis gegen Schluß des Jahres zu. In der Seifen. We . „et. fs; 5-80, Vreglauer Dig ontobanl än, Breslauer Gold. Inl, 192,00, Schuckert — Hamburger Wechslerbank ; (Schluß ⸗Kurse ) 3 0ν Französische Rente 100,62, 40½0 Italien. Lissabon, 4. Juli. (W. T. B) Goldagio 391. 3. Juli b. BuenoL Aires abgeg. „Segovia? 3. Juli in Suez angek. in du strie wurden bessere Preife erzielt als in 1359.3 In der Woll Woch lerbant 10, ü Kreditaltien 29 Schlesischer Bankv. 323355, Breslauer Diskontobank — , Gold in Barren pr. Kilogr. ö Vente 98,36, 300 Portugiesische Rente 26,65, Portugiesische Taback⸗ Am sterdam, 14. Jull. (W. T. B.). Schluß ⸗Kurse.) 400 „Küautschoun 3. Juli v. Nagasakt n. Bremen abgeg. Palatla branche richtete ein abnormer Preisfturz auferorze liche Ver 144,26, Breslauer Spritfabrit 163, 25, Donnersmark 18350, Ratio. 2763, Br, 2584 Gr., Silber in Barren pr. Kilogr. 80 25 Br., Obligationen 509, 00, 4 8 Russen 89 — —, 4 Y Russen 4 —, Russen v. 1899 — —, 3 Yo holl. Anl. gd / R, H o/o garant. Mex. Eisen· 4. Jul! in Singapore angekommen. ; 1 5 , 0. 66 9 am n, . witer 176.50. Qberschles. Eis. 104560, Caro Hegenscheidt Urin i? do 70,785 Gd. — Woechsesnotierungen: London lang 3 Morat * ; eerungen im e] afte an, obwohl die letz en Wochen eine, wenn Oberschles. Koks 127.00 Oberschles. P. 3. 94.75 Opp Zement 20,27 Br 20, 23 Gd 20,25 b Londo kur; 20 10 B H ane mmm. 2. d . ö 22 . ⸗ 1. 2 2 * . ; x rn. **. . ñ ; ĩ . ? auch nur schwache Besserung brachten. In Schmuckfedern herrschte v9, 0, Giesel JZem. N do, T Ind. Kramsia 651 06 Schtef emen 30 36 Id. 26 38 3 * be Le den e fn . 3533 . ö. an : 23 z 66 264 — * . . fter , e , , m = 1 * ; g , g d. don, , We Sem. 9,00, . RNRro 0 2100, 6 el Jemen 0, 364 4 20, 38 3 n S 260, 42 Wi d. g. Sache 3 r it⸗ Aktie 8 len⸗Gesells 6 6 in Vauten und Fellen verlief jedoch 1453 00, Schl. Jinkh. A. —— Laurahütte 186, 00, Brel Oelfabr. 20,40 bez., Amsterdam 3 Monat 167,75 Br., 167 35 Sy, 167,65 bei, munter chung. chen, . Lemm gndit, Gese n haften auf Artzen 4. Aktien esellsch. 1 96 . ö
1. , , , ge e. , , mn, , . ö 14335 . ; 2 ö ; ĩ 2. Aufgebote Verlust⸗ und F ndsachen .? stellu gen u. dergl h Erwerbs⸗ 18 Wirthschafts⸗ Geno 1 en reisgrundlagen. Die Lederindust 9 560 3 * e Nies. 2 ; . 19 . . Ausgebote, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Erwerbs⸗ und Wirt sts ⸗ Gen o a = sich über das Jahre be nl , nien. ge ußert aich . 9 . , nn 23 e f sleß . e ge gg. 56 6 Firh 3 Mangt sas Br, S3. Gd. Stelo bei., ]. 3. n ft und Inv ic itt 3 . . E en er n E 2 * . er ere. . 2. J ] ; w ( 22,90, Tellulose e ple Kose 6, 00 e lesi 3 S ; 5 Mr 35 z z 8 aß H R., 3 4 2 . ö 8 3 in Leder bandfchu ben war sehr aul perlaufen. Bie Bau thärin kel 5 136 l Feldmühle J „OM, Vberschleßsche Paris Sicht 31, 15 Br. 8085 Gb., 81,61 bej.,, St. Petersburg ö 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2. 96 J. Bank. Aus weise. ö 1 2 5
2
. 1
J . * Bank. Aktien Emaillierwerke Silesia⸗ ——. 8 hlesische J Monat iz 56G * 213 213, w * Si ; 6.
in München hielt sich im Berichtsjahre zurück, wodurch naturgemäß dieltrinstatt. und hate , fene , sileste 89 sche ; 1. 21350 Br. 213.09 Gd., 214 vo hei. New Jork Sicht Verloofung ꝛc. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. mc bie , 6 . & euer g. enn **,, , , a zilals- ni as gesellschaf 1 Fb. . 0. o. Litt. B. 4,19 Br., 4, 16 Gd. , 4,16 bez., New Nor 59 Tage Sicht 2 n ö mmm ö mn mim m auch die einschlägigen anderen Gewerbe ; nachtheilig beeinflußt wurden 109 09 bez. Gd 4151 Br., 4.13 Gd. 4 141 bez 9 Kassa ö 7 ; z J . eu r mae, und zwar hatten namentlich r die Glaf e r, Vafner ü M ale r ; und NM agde bur 9, 4 Juli. (W. T. B 3u cker bericht . 2 et re idem art Weuen ruhig holstem i schen ots 165 168 ⸗ 9 U t ich 8⸗S zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 102, anberaumten a. d er Ehemann Gastwirth Johann Geor Scher r hiesigem F irstlichen Amtsgericht anberaumten Auf⸗ Installateure, lewie, die Steins und Zementin dustrie Nornzucker 88/0 obne S — . Nachprodulse 75 o. S. 29 Plata 150 00 Roggen rubin fudruffischer flau, eit nter 1 hung 86 en. Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die dahier, Fahrgasse 33, gebotstermin sich zu melden und ihre Rechte an dem 1 = aden , Vas 3 o bin ae chf warnlebbaft und lohnend. 7.50647 80. Stimmung: Matt. Krystallzucker J. mit Sac Hamburg 1o0 (163 do V 103 le, meklenb. ir gischer 35 145. . z0ols) Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos Anna Margarethe Scherer, von dem Abwesenheitspfleger der verehel,. Weid haas Auch in der Maschinenbranche verlief dasselbe günstig, ebenfo in 2 ; 1 . ö 6 3 H r 4 2 ; ] . 3 . 3 3 erkla der Urkunden erfolgen wird. 1 Karl Ludwig Scherer ebend verwalteten Vermögen geltend he idrigen⸗ ; c 534 . 3. La Plata per Juni⸗Juli 85. Hafer stetig. ka. Der Nanonier Heinrich Friedrich vom Rheinischen erklärung der Urkunden erfolgen wir karl Ludwig Scherer ebenda Föalteten Bermegen gelten ju machen, widrigen
e m . e . ü ;; —
— —— .
.
noch 14900 M, beantragt. Der Inhaber der m im Aufgebotstermin dem unterzeichneten Gericht An⸗
1
7
e n g e m enn , e.
5,95 Brotraffin ade 1. ohne Faß 29.20 Gem. Raffinade mit S * Mat 11 2 6. r , , , enn fer ,. e,· , 28,2 2 tra ung ohne B 2. Gem. Naffinad mit Sage Mais matt, 2 e . 5646 mee G w, g. ö ö fe, r, m,, me,, . 1 der * 6 49 n n n. unt gie 627 Ei engießerei, nf in der 28,95. Gem. Melis mit Sag 28.45. Stimmung: —. Rohjugcer Gerte ruhig. Rüöbsl ruhig. loto 55. Spiritus stisl, vr. Juli . Fuß. Artillerie Regiment Rr 8. ach zren am 1. April Wiesbaden, den 16. Januar 1901. u. Ee. vertreten durch den zu a. Genann ͤ falls ihre Todeserklarnng erfolgen und das Vermögen n met n und Waggon äabrifatien- n denen gie leßtere i cdech Vro Transito f. a. B. Hamburg zuli 9279 Gd == 156, vr. Juli⸗August 116 — 136, yr. August Se zember 14J bis Iof7 zu Dreisb 2 ahnenfincht in con? Königliches Amtsgericht. 10. aben das Aufgebot des ihnen ertheilten Inse b. den nächsten bekannten Erben überwiesen werden in Anbetracht der Ueberproduktion der Zukunft sorgenvoll ente zensieht . ö. 9 96 . n 6 — *. 4 x 36, 2 . 5769, 9 st Sep em be bis J 1 Dreisbach, w gen Fahnensincht in con um. . ; efes betreffend die zu ibren Gunten auf de wird. Gleich eit ia ergeht an ile die n en Ver soner Pie Rn - . 3 1 . 9 Pr. Luguft 9,37 bez 350 (G vr ptbr. 9 224 Gd. 131, pr. September⸗ ezember Kaffee ruhig Umsatz 1500 Sack . am 8. September 18 besfraft wird hierdurch auf⸗ 30 801 Bekanntmachung. ] . I 1 — d l eilig 9 an lesenigen Versonen, Die Maschinenpapier Erzeugung konnte einen Aufschwung fest r Ortbr . Den 31 R 921 . . , , . 1919. eie. . a, n, . nn nn, wird Hierdurch e r., h , n, ist bei dem Händler Wil, Vause Wallstraße 12 Litt. N. Nr. 31 E. der Sachsen⸗ welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen stellen, jedoch wurde auch bier über die ers Her slelluna d tosten ]? br. Trthr - Degbr. 8, 24 Gd., 8,87 Br., pr. Jan. Mar PDeireleum behauptet, Standard white loko 6 33 . gesordert, sich ungesäumt bei seinem Truppenthell m 23. Januar 1909 ist bei dem Händler W häuser Gemarkung ruhende Theilhypothek von iert Tel eien erm, ,. . 9. z J * 44 * J g, . ber zi fa. 4 — 28 e m, 925 973 Br. Ruhig. Kaffee. Nachmittags bericht. Good average Santos pr. Sey * wieder ein zufinden Der Genannte sst im Be helm Stahlbaum zu Wustrau unter anderem der bausler Gwemartung ruhende Theilhypothek von leßzt zu ertheilen vermögen, die Aufft rderung, spätestens 2 , e mar, mn, nme, 6 Vannove 6. Jult. (G. T. 380 F Pre lember 296. Gd, pr. Dejbr zo Gd., vr. Maͤrs I Gd, rr, Pen . kretungsfalle zu verhaften und ist Nachricht dadon ef der Pommerschen Hypotheken⸗Aktien⸗Ban B= dec 2 2 l lation, wele l unter der allgemeinen chaftsdepression ur zünstig 91 nial 3 Anlesbe - 50 7 Dannod Pi vin lal Anlei- 31 9d Behanpter . Zu derm ir * Schlußbericht! Nil e ö hierl h uu k 1 . * / . ”JLjitt D Nr 17 284 iber 1000 C (obne kunde wird aufgefordert, patestens im dem auf den zeige hiervon . machen. ver io 85 w ** Neri chtaiak n 1 ö * ö — . 1 1k d 11 51 11 1X ' . hal 1. 2 ‚ Ieh . üben⸗- 7 — 411 en. 11 J 1 . mr pan 1 . . ꝛ * ö ö. 1 26. * 5 Ergebniß z er crichtejahres : un Flo Vannov. Stadtanleibe 58, 60 4 o/ Gannob, Stadianleste id“? hiohzucker J. Produft B isis SS ο NRendement neue Usance rei an * Metz 1 2. Juli 1991 Zindschein und Talon) gestohlen worden. Een Tanker gebs, darmnittgge is nnz, Vurg g , , mis no]. die asmaglerei verzeichnete ein riedigendes ebniß. 45 . He ,, ,. , 1. ? . e, , 243 * 5 e n. , ꝛ . J vor dem unterzeichneten Gericht, Heiligkrengasse 33 Fürstlich Reuß Plaut. Amtsgerich 2 r ͤ 57 , . 2 , ! 11 * 9 unkündb. Hannop. Landes Kredit⸗Oblig 102. 15, 40 kündt Bord Hambur zr. Juli 930 yr. Au 9321 zr. Sey ze znialich Gerit er 34 Dipists zeichen 1. J. 20. 00. — , enn nen erich Veiligtreujgasse 32, Gäurlilih Reuß Plaui. Amtsgericht.
re, , 1 in 6 ö — 8. ͤ * 15, e ä de Der Vamburg pr. Juli g, 9, pr. August H, 24, pr. September ; Königliches Gericht der 34. Division. ! — Sto iin r 3 ; 160 * * :
Din der Eleltretechnischen Branche war jede r nn, Geller Kredit ⸗Ohlig. 102.50, 10, Vaunnod. Straßenbahn ⸗Oblig. S5 069 , pr. Oltober 8, 82, pr' Dezember 3. 30 pr. März 905 Ruh . . rer z ö Neu⸗Muppin, den 2. Juli 1901. II. Stock links Zimmer 30, anberaumten Aufgebot Freiherr von Us lar Gleichen. 1a einn 559 286833 . dor v 3 * . 2 ! 4 — é n 4 x x — * 11 . ̃— L. ) 11 h . 118 ö mmm mmm n. x — . 2 . * ne * ‚ 1 1 6 ert 1* . 1 1* — * 2 der Gesch 146 c/o Hannov. Straßenbahn. Oblig ' v7 59. Continental Gaoutchouc⸗ zi en, 4. Juli. (W. R B.) (Schluß ⸗Kurse) Desten · Der Erste Staatsanwalt. germ kein üechtf sunnmnelden und die lirkunde 29951 Aufgeb mana nie orriebi.* 21 . 4 1 *r 291 * * * * . n 9 2 2 2 J 2 — 2 — —— 55 1 — 11 vpyrzulenen 3p 2 1. 6 4 I3vr r* 5 2 51 gang nicht befriedig 2 263 1 ng bande! KFomp - Aktien 495 09 Vannob. Gummi-⸗Kamm⸗Komp Aktien 19395 1660 Papier 9910 Oeffermi, rn. . — 1 . 9202 3 borzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der 21 usge ot. 1 „nen imgünstigen Verlauf, snebe sonderek n sige nber em Uttien ; Vannch. Gummi-Kamm-⸗Komp Aktien 193 U g ,Papierrente 97 109, Desterreichische Silberrent. . 2 A ö ö. z 130303 Bekanntmachung. . ürkunde erfolgen wir Nr. 7884. Auf Antran des Käckers Alban Schäule Gũnstia * 8 . en wir ü , wm mar n,, . Vannov. Baumn oll pinnerei· Vorzugs. Aktien 38 00, Döhrener Woll⸗ 994 T esterreichische Goldrente 118 10, Oesterreichische Nronenrente . Uufge 0 l, er U 2 U. un 4 Die in Nr. 164 des Deutschen Reichs ⸗Anz igers vom Frantfir a M gm 27. Juni 1901 in Achkarren wird hiermit das M bot zum zwe n, , Deentfabrit! S348. Ungarisch. Hoidrente Lis, 3, ko. Mone Rl d, en,, chen. Zust 2. mM Fo in x ee . der Todesgrklaärung ber am 35. ; ö 1 4 ; m! 2. ni 1 — 1 . n At n 3 . . industt 9 n Attien 123. O0. Vört rsche ( Gichwald) Zementfabri. Attien ; 60er Loose 140 50. Länderbank 106. 00. O esterr Kre dit 641.00 Unlon⸗ ö 1 hen, 1 1 e ungen l. erg 9 sperrten, nachfolgend aufgeführten Dividendenscheine Nonmgliches Amtägericht. 5. . d ker . a * . : — . Tbaligteit schmalernt ingewirt t ie wirtl tätliche Lage der n, . . z 1 : = ag 5 a - ⸗ — 11 940 4 . ; . ö . ] ö bortenen 1 2. eb. Men he ster hatte sich ach den Berichlen v. mer a cim, , mae, Lüneburger Zementfabril. Aktien 125, 00, Ilieder Hütte⸗Attien 720 09, bank bo0 90, Ungar. Kreditb. 66 06, Wiener Bankverein 457 090 — zefunde 1d dem zog to] Aufgebot. . , von Wasenweller e
Ve mm a 2 2 ö —. ö ? an h ö 1 dan . ; 29 ane 1 9e 1 Un 2 191 . 11 vn * d d oben * BiIte ' 1 1 Gewerbe. · I Hanncd. Straßenbahn ⸗ Aktien 72.56. Zuckerfabrit Bennigsen. Attien Böhm. Nordbahn 410 06, Buschtiehrader 10 M0, Elbethalbahn ) Zwang versteigernung. n * ; Vividendenschein er n Die Gemeinde n 2 bat au der 1850er Jahre ich Amerifa aus 61 — 11 1 . 1 ᷓ ö . 0 . . ? . E. 1 2 . K n 299 * 2 . — . ban . I . ] aimmtete ö me man 6. . 11 192 ( ö 111 Ine 18 Jahreser 63 zu tbeilweis⸗ . I J 2 t 118,00, Zu ferfabrit Ne uwerk⸗Aktien 9000, Zuckerraffinerie Brunonia⸗ 4485,00, Ferd. Nord zahn 57 20, ODesterr. Staatsbahn 643 50 ), Leml . 3 de 1 2 ing r oll M ö 632 Berlin, pro 190001 zu je I6 , . . teter 6 den Erlaß de fuß wandert und bat seinb T leine Rubri wa sich 3 Jahresende z eilweise b ) er wa aber sonst in der Mupt⸗ geen. * 2 . 2 6 2. 8 16 r tesdenerstraße 72 75 F egene, im Grundbuche . 2 X. * züglich cines Teles ves *, , , m, ot de. andert ö the * Nachrie von sie ge Attien 165. 00 Fzernowmin * 95 harden ; nm * r mee 9 ö . 66 9 9 . 0172. 03 8. zuglie eineßd 1 des im rundbuc ohm 2 ge. . ĩ 4 r.. , (zerngwiß de Co, gombarden 6 h, Nordwest bahn 164 00, Pardu, n der Louisenstadt Band 6 Rr. 390 zur Jeit der Arn O0ig, (06, Olo, 9ls9, gi. sel, 224 seichnung des Besitzerß eingetragenen HGrundstück geben. Aufgebotgtermin wird auf Freitag, 2 1. Ja- r ⸗ Franffturt a 44 ult. W. Schluß Kurse. bitzer 330 09, Alp Montan 433.09, Amsterdam 193. 85, Bert. Scheck e, r 2487, 4498 und 5143. (N01. 1V. 10) Eicnung, den Besiherg eingetragen m dme nugr 1992. Vorm. 10 Uhr, anker numt. Ri In dem Be der Großherzogli n Vandels Lond. Wechsel 20 37 arller 80, ) len do. 85 975, 117.42. Von. c heck 239, 50, Pariser Scheck 95 97 Napoleons Io 5s NRüragung des Versteigerungsvermerkes auf den Berlin, den 5. Juli 1901 Flur 1 Nr. 548 n 33 144 4m Wege beantragt, *. len ,,, 2 kam me 11 vffen . 6 — 556 aa 1 bk n wan e. gi, . 8 12 ĩ I . . * . * n , Tond. Se 257, ; 1irise Schecãh u ( Yiapoleont 7, . ö Verl n dom iillerenben offenen Sand 1s. Be * n ). Sul 1 ; . ; 6 . Theil ch dem Meß brief 8 Gr. Geomelera er chollen wird aufgefordert sich spatesten? in an er 2232 n bach a. vird di age bon Industrie und o Reicha. A. 9, o Vessen 1 Sey, 99, Italiener 97 10 Marknoten 117.43, Russ Banknoten 2 j Verlin om llterenden offenen Handel Der Polizei Prãsident. IV. E. D. welcher Theil nach dem teßbriefe des (Gr. Geometer diesem Feim unterzeichneten Gr Amtsgericht fiat Handel im a gelaufenen Gesch jfts jahr wie fol urtbeilt! a port. Un] 2 pos, am er! Rum. M Gos, ass. Konf. 89 10 ima Murany is? 65 Be * Prager dn mnindustrie Jsso 55 . J Mst in Firma J. Koppel u. Co. eingetragene 9a ig Uufaebot IJ. Nl Wallmanach in Pfeddersbeim besd rieben is n Len! 9 ; . 2 * en r. ; imtsgerie l tatt se in J f j , 5 men a. . * Uma urany 462,00, Brüre 1 age isenindustri 060, . undstn ; 296 ? 21 w . 5 indenden Aufgebotstermin elden nidriaenf Die in Sfenbach se und außer sewöhnlich manniglalt!u b.. m , Spanier i Bo Eon i , . ö , . e 16 (. u 16 am 1G. Cftober 1901. Vormittags [206 1 be * st Weber zu Berlin sw. mit Flur 1 Nr. H SSa i-, 4m Weg. Alle die, nde 6 9 . . n zu n e 54 ebene Leder w in Indu 2365 inbeitl ich Bir e. * ⸗ m ,, vreren, rr, . r m, mn, FIrabenbabn at tien — durch das unterieichnete Geri * Ter er branerei elner rn Weder zu Verlin 8. , n, m, , n, ü jenannten Grundstücks. Tie Todeserllarung erfolgen wird. Alle, welche Aus triebene , , , . einheitliches ild Untf. Ggprter 1097, 30, 5 o/, Merlfaner v. 13539 97, 49. Reichsbant 3 Litt. B. 230 00, Veit Magnesit „ Pester Vaterlänt ö 6 r uch dag, unten ihnete Gericht . an des ihm nach selner An. igen welche Ansprüche auf genannten Grundstüch. kunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu er⸗ geboten. und Fellbande gann Mitte des Jahres bei 23 50, Darmstadter 123,60, is konto Komm 177.50 Dresdner Ban arkasse Komm. Obli . 40ᷣ0 91,75, do. 41 00, 9965 4 k JIudenstraße 60, Erdgeschoß = 9 r, ; theil erheben zu können glauben, werden aufgefordert tbeilen pern — 1 . . 24 . J 1 * 1 ho be Eohwaarrnnrvi fem be hi an f ; j 5 i —2 1 = 1 . ö Umm ‚ 9 11 V. 8 10 Y, NR rsiesa* wer er Da runditück gabe verloren gangenen, an . im 21 n ö mon 1m * 566 siwatferr vam s. 2111 9 der den aufgefordert Mesten im hohen Rohwaagrenpreissen der Ibsatz zu stocken und zwar namenslich in de 133 19. Mitteld. Tredit 107595. Natlonalb. . D. U10 10 Dest⸗ in 117,47, do. auf London 239. 55 d 8, versteigert werden. Das Grundstück v NMrmm was m Watestens im Aufgebolgtermin vom 286. August * mn. au ge or batester ä / * 11 1 ) 1 11 1 not * 59757. . 7 — 5214 ] 9
2 55 ö . . F 11 11 1 1* ho 7 1 wm ner. *r 9 .
9 r NMerunter batte auch vie 6 Ninnne 1891 ham n ö z ) = 1 ö 1 in der (G8. fung Berlin belenen e m wa er nen Wer 1 de un r, ; h 6. Aufgebotstermin dem I ericht iewon Anzeige u er een 1 lerunter hatt auch die rsi lung 4 rtig Lede rt zu ung. Bank 11800, Oe Kreditakt. 202 40. Adler Fahrrad 14169 Getreidemarkt. Weijen pr. Herbst 816 Gd — ] . ä. *. . martung Berlin 29 gen, eg iz i der Fan, * 3496 * von Wil 1901. nr .. 71 uhr. 1 7 flat 1 ö
. 20 de an anaeit icht den nn scöaftsaangea e , z 513 * 15 — ann 1 2 1 x z — . R J s ö 2 ö nd steuern utter Me nich jachgewiesen at de pri 11 266 ö 2 nter er chisnachtbei ber ne amn ⸗ ) J —
n * wel onst, angesicht . guten Geschaftsgan er im zirk Allg. EGleftriiitãt 184.00 Schuckert 131 C0. Höchst. Farbw 320 090 Gd. Br Moggen pr. Herbst 9 en. 86. mi ö rolle n cht nachgewi r at n . . ; * ; — unt. de n. lechto nad h 1b. Ainerl. m e ,, m d. an
gleichfalls stark vertretenen Schuhßwanartn branche, ein wesentlich Bochm it. 169 090. Westereneln 314 ur ab 189 7 Vr. vr Fruübiaß 8 ? r e ; . euerrolle des Gemeindebezirks Berlin die Inbaber ber libung und Ueberschreibung auf den imer ) ; 9. ĩ 1c Doch uhst. = ehercgeln 214 C0, Laurabütie 185 00, Fijò Br. pr. Frühjahr Gd. Br. Mais pr. Juli Auqusi ir. . a., 6do Inhaber der 1. r. A ner ich Legere e eh iß batte rell baten sennen. In j re seuille Lombarden 2320, Gortbhardbahn ieh h Mittelmeerb. 101,40, Ghces⸗? p.13 Gd. 5 11 Br Hafer yr Herbst 8 b Gd. ö 9 Br p zr s an, . . bebaut mit. Vorderwohnhaug mit Wm de re au nefordert sy zin dem auf Antragstellerin im Grundbuche anmelden . ; * **
1 d Herre n fe e 1 85 *8 1 ale rmn . 91 = * ö * . * . 11 1 16. ( 1 8 21 — 9. ö * wi ö 2. 1 , . ) 11 E er ** ma R, nnn. e 62 em. . nm wir? gef order ö . I n de 1 . * ĩ eiu * au
2 der bewegte sch der Absan son emlich in denselben Bahnen und lauer Diary tobank S6 00, Anatoller 4,60, Privatdisfont 3 jahr Gd Br ö ; . und 1 ; em Seiter slũgel und Hoh, 77 Mittwoch, den 8 —— 1902 Vormittage Vseddersheim,. n. Juni 1991. Dies veröffentlicht — r 64 hteaschreiber: G
n . ) fang wie im Vorjah Nur in ae enen Schaf. 555ckte 89211283 Sr ne 896 = 11 k 1 55 * 3 ; ö nd Wohngebäude ue it Anbau CGFener Mile . 24 ö ; 81 e ü icht * ericht schreiber: C. n dem gleichen Umfang wie im Von 1 valtenen S G ffetten⸗Seiietät. (Schluß. Desserr. Kredit- Aktien 201,990, 5. Juli, 19 Uhr 590 mfg , nen, uren nfs fer dar 6. 1 w nat Licht, IE Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte an— lmtegeridd * . ( ld, Wbenlergebaube mit icht⸗
elle Rirkte die seitd noch gestiegene Theuerung Rr bie, b. Mere . 4 w ö. * * * — ; im va ö Veröffentlicht: Schaus, ag Gerichts iber 29 5 felle n wirfte die eitdem noch sestiegene Theuern lese an Franzosen ; ; 2 mbarden —⸗ Un zar. Goldrente — Gott. Ungar RFreditaktien 6iß, 00, Oesterr editafktien 638 00. Franzosen hof und art beraumlen Aufgebot fermine seine Rechte anzumelden zveroffer tl — 2 — 2 1uß, al richt 11 . 29934] Aufgebot zwecke Todeserkflärung. r Deutsche Bank 19220, Disk Tomm. 176,20, 639, 09, Lombarden 95,6. Elbetl alba hn 183,00, Oesterr. Papierrente von 65 169 *
25,00, Bulgar. (1892) 93. 50,
achlich u Futteriweck⸗ star?k Verwendung finden m M , , r wa en, he eine abrlich N zungswerth bergan 29978 * *
4 a enn 26 . ö amn mndenden Arti . gardbal 6 . 13 1 6 265 e 2m 29 * 1. und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ 1 Anfgevor. ö. z ie nachstehend bezeichneten, seit mehr als zehn * F . 141 8 waagren rw be 1e 0 7. 2 1 van * .. 2 . . 9 34 w n ö 9 . — . . 1 1nd 12 ö . , * *, R — ** 11 P 1 er 2 nnn 1r J Tabre e 3 6 halle 2
auf 6. in,; In, feinen Le was. 1 ig DHresdr er Bank 132.39. Berl. Dandelgges· —— Bochumer Gus ö, 60, äaso ungar. Gosdrente — Msterr. Kronen. Anleihe 9, , bãudeste nen e, , zwermerl ist erklärung der Urkunde erfolgen wird. Auf Antrag des Zimmermanng Garl Loch Jabren abwesenden und verschollenen Personen,
möglich noch günstiger als in 1899. Die Aus ul infolge starkere 167.09, Dertmunder Unlon —— Gelsenkirchen Varr ener Ungar. Kronen- Anleihe gz, 15, Markneten ii ö, Ban werein 454,090 — am 13. Jun at, Der Perstzißezungatfrmers ist Bitburg, den 27. Juni 1901 ͤ Grispendorf wird namlich:
h — *. , . 3 . e , . 1 1 nic 2 — Varre 9e J ;. , Martno 1, DVantverein 454, . 3. Juni 1991 in wean G zuch eingetragen. den . Sun 1. Fal nme nnen, n. J ke ; . ie, r m ner
Nachfrage ven selten Englant und wohl unter dem Ginflusse 157 99. Hibernia Laurahütte 181 60, Portugiesen , TLänderbank 4065, 90, Buschtiehrader irt. nz. Aktien — —, Tuürkisch⸗ Berlin, a 2. a. . mf Königliches Amtegericht. 1) Johanne Ghristiane verebel Weidhags, geh. 1) der frühere Gasiwirth und spätere Schiffe koch
W s. 1 TF reichâ 1 7 mern 14 d 1 1 ? ** . . ) — = ra Rorn*“ 7 arrer d 1 ö s. . der W el tauestellung, auch Frankreich irker gewesen re. Italien. Mittelmeerbh. — Schweljer ZJZentralbabn ̃ do. Loose 102 00, Br narer — Straßenbabn⸗ Alien Lit. A 236 06. Königliche Amd gericht 1. Abthelluna 8. a 2 z vom 17. Mal d. 2 Berger, geboren am II. Mai 1798 im Erigpendorf, Mogeng Jensen, geb den g. August 185 in l 8 Amtsgerie Abtheilung 868. Der nach Bekanntmac vom 17. Mai 8 2) deren Ghemann, Oekonom Johann Ghristian Mersings od, zuletzt wehnbaft in Flensburg. Sohn
1 und auch der deutsche Marit veiat. H ortgesetzt auf. Nordosibaßn do. Un — 6 ) 11 ha g
̃ l ] 1 . rdostbabr , Union — — Mlalien. Merldionaur — do. Lit. B. E33 69 Alpine Montan 425,090 f
fabi T o 8 n, Ann, Mmensan nö, 681 re u 3. besn Te Auf⸗ 3 che Derember 1792 ĩ z ; na bmefahig. —, Do Mexlkaner — , Itallenei Buda pest 4. Juli. B. E. B.) Getreid markt lszsis)] Aufgebot. auf den 1. Juli R. J Festinmmte Termin lum Auf Weidhaasg,. ebenda, am J. Deiem der i797 Reber. n, des Insten Jens Mogensen und Marie, geb. Paulsen,
2 le hoben Preise, welche andauern 66 Schwe er Simplonbahn 55 ö J 3 . 58 1 p 15 2 8 * 6 1 61 1 1 m * . . 1 . — * 19 *9* 1 RL * 7 w E 9 4 357 * 4 91
——— z = = . 23. able waren . e 28 n Re Te, n nicibe — Schuchert 130 00, Analolser 251 Weinen lo5e billiger, T0. yr Dftober 739 Gd. ö Br Mongen 63 Wittwe des Wilbelm Fischer. Anna Mar⸗ Cee den . r, 3 r . M. die der Eibe der Vorgenannten entsprossene in ¶Mersmggked, 1 . 2 3 J n winn, ö emo wie u . ittler Allgemeine Glekłtriʒitãtagesellschaft 181 20. pr. Oftober 68.71 Gd. 6.72 Br. Vafer vr * ftober 6.18 (Gd. ö . 2 geb. Pinkel, 11 Del fenheim, bertreten durch Wamr . . 9 . (. = Nachkommen chaft: ; 2 der Jimmermann Jokann Friedrich G hristian ranche außerdem noch eine bei Kürzung. der Arbeitszeit erfolgte Frankfurt a. M.. 4. Juli. Getreidemarktbericht von 6, ig Br. Mang pr. Jull 5, i5 Go. h,. 11 Br do. pr. August . Jet ganwat Dr. Dehner zu Wiesbaden, hat daß wird allen Inhalts auf den 24. Ottober 1201 a. Johann Wilbelm Weidhags, geboren in Böttcher, richtiger Renter geb. den XI. Augnst debe bobung. Die ibum sbrislatten batte unden in dert unter Joscph Strauß. Wesjen ab uns Gehend nominell 171, do frei bier j Gd, Sw T5 Br, pr Mai 1,3 Gd, 9 Br. goslrapa pr e bot folgender drei abkanden gekommener Vormittage 10 uhr, veglen,;. 610 loss Criebenderf am 7. April 1834 und 1336 in Kirchenboli julchßt wohnhaft in Flene burg, er, Ubmendung der Medg in die fem Artitel zu leiden. Ungünstig ge. Tur bessischer) nominell 174. do. La Hlatg und Ransas (fleberreicher August 12.830 Gd, 12 99 Gr . 4 Schi rberschte ungen der Nassauischen Landesbank Sülze ¶ Ma shg. ). am 2, Jun 1291. b. Jobann Carl Deinrich Weidhaas, geboren Sohn des Insten Jacch Frichrich Böttcher (rect. staltete sich das Geschaft im Berichte jahre auch für die Dersiellung von Weisen l, do. NRerwinter und rüff. Sorten lleberreicher Weinen) r Brarford !* zul i T. B) Feine Wolle blieb under— lu Wiesbaden Großberjogliches Amtsgericht ebenda am 12. Februar 1831, Böttger) und der Anda Dorriten, ach Marquard sen M litäressetten und Feuerwebrrequtfiten, ven welcher bei 17— Moggen, biesiger seblt; russischer 141 —“ 46 Gra uger ie, ändert; an ander. Jag die Tendeñ a me In uchst. E. b. Nr. 680 uber oo 6, 63 J Aufgebot. . welche in Criependorf ihren letzten inländischen in Kirchenkos ! * 1 . stochendem Absatz die Tbeuerung der Rebmateriallen derpelt schwer Wetteranrr (gelb und nnegal) 16, do. Franken (Ochsenfuricr Gau geringen Eroßbrede. Garnen sst mehr Geschisl u verzeichnen. Fir BRuchst. K. a. Nr. W039 Mer Do 6, 1) Die Wittwe des Priwatierg Balthasar Hofmann, Wohnsitz hatten, Anfang der 181er Jahre nach der Schlachter Heinrich August Thoms aus emhfunden wurde; desgleichen batte die Treibriemen- Serstessung. 171 —- 1, Pfaljer und Mer 16 = Hafer e nad Bun]! erquis. Heli. Sto berrschte gute Nachfrager 66 — Buchs. MI. . Nr. 1103 über 200 M Anna Margarethe, geb. Kaiser, dahler, Mittleren Amerika ausgewandert sind und selt den is Der Jabren Bohnert, geb. den 4 Mal 1865. zuletzt wohnhaft roße Mühe, sich auf Tem seitberigen Stand in balten. 25 — 55 3 er Notih 19 — 15; Malg (gesundes La Plata) prompte ö nh ragt. Der Inhaber der Urkunden wird auf⸗ Dasenyfad 4M, 2. nichts wieder von sich haben baren lassen biermit in Flengkurg, Sohn dei Vufaerè Adam Ghrissor ber e Anzeichen der in ischen eingetretenen ruckgangigen Be sehlt, p. Juli 14 — ; Weijsenkiele ot - 1 Roggéenkleie j 631 (Schluß in der Zwelten Beilage.) . . TVert, pätesteng in dem auf den 3. Januar 2) die Erben der Ehefrau Glisabeth Scherer, geb. aufgefordert, spätesteng in dem auf Montag, den Thome und Betta Dedwig Cenradine, geb. Jon;
J voꝝꝛ. ormittage 10 Uhr, vor dem unter, Kalser 12. Januar 190, Vormittage 11 Ihr, vor in Bohnert,