1901 / 157 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Jul 1901 18:00:01 GMT) scan diff

30005 30002 Der Rechtsanwalt Karl Adolf Eollenbusch in 130091)

** *. Bilanz pro 31. Dezember 1909. Actien Fabrik landmirthschaftlicher . ist 4 , . . , , . . . F 6 n f t E B E 1 I 16 9 E ö Maschinen und Ackergerüthe Feel, i der Amähtätssfs Säch sischen Baut

ů ! ; * * * 0 8 * 2 Felio 8 egenwalde i. Pom. Dresden, am . Juli 1991. 6. u Dresden D t R 5⸗A d j St ts⸗A r e t; . ö. 2 920 975 . n 3 see 2 Der Präsident des K. Landgerichts. 65 20. Juni 1901. Ul ell en el * n ll er Un n ö rel en lsl 3 J li l 2 Vapital· Konto.. ,,, . F 1 / ä Activa.

Sründungs Konto 158 16125357 . ,, n wann rr, de, Furgfahiges Deutsches Gess. 4 22 Osz R 157 Berlin Freita den 5. Juli 1901. Immobilen Konto. 19 36 240 08 , , . 865 263 5 9) Bank⸗Ausweise Rr er fe ichen w 656 75. 16. . (/ g, r.

Mobilien Konto 21 3 328 35 Immobilien Konto JJ 63 3633 1 Note derer Deutfche ö ö 1 —— —— . w 317411 . k J 4 ö, 30020 Stand . . ö 18 349 500. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher zie Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts, Vereins, Genossenschafts⸗ Zeichen Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ J ö 3 2822 40 . Ber eben, . Kw 14 34 65 der Sonstige Kassen⸗Bestände . 1632 2653. muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt unter dem Titel

. 3 R e, ,n ,, 5 j . Wechsel· Vestnde 77 Hriß Jhꝛ. 2 79 2

, nne, , . 5) Utensilien⸗ und Werkzeug⸗Konto. 15 783 3 Württembergischen Notenbank är 52.

Debitoren laut Auszug ö ne, 21285 : Lombard Bestände? 27 445 47 ö . .

aus donto Korre 9 54573 . Bahnanschluß⸗Konto . 8 823 41 am 30. Juni 1901. e, g. ö 27 445 475. 2 2 2

n n. . 9) Jeuerungemg terial ien. Konto K 242888 6 Effekten⸗Bestände ; 1443 040. . ĩ 6 (Nr. 157 A.)

. ö 5 2 5 Yyo ß 2 jar 9E ; 9 J 7 ; . . 53 NM en⸗Geräthe 2c. Konto 59 511 * Debitoren und sonstige Aktiva. 20 019 817. . . / . ö . ö . . . aus dem Konto⸗Korrent w ö. k . . 6 Activa. Hassivn. . Das Central⸗Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für / Das Central Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich, Der b 787 46 o6 787 45 16 Je, . w 126 515 69 Metallbestäad ...... 10 297 32737 Cingezahltes Aktienkapital =. „S6 30 000 0090 Berlin auch , die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 M 30 Z für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten Z0 5. ̃ Fesern 38 . 36 75 Reservefonds ... . - 6 060 242. . g erk 8wW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 0 .

Acti sell . ĩ Reservefonds⸗Deposital Konto 530 000 Reichskassenscheinee 10 675 . JJ, ie,, . * , Noten gnderer Banken... 1130 609 Banknoten k 65 489 000. 1 z w * w W ä

4 Fischer. C. Berberich. Sa. 441090874 ,,. J 13 283 033 53 24 fällige Verbindlich⸗ Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 157 A., 157 B. und 1570. ausgegeben. r Hassi vn. Lombhardforderungen ..... 9 155 056 12 eiten. JJ

Iz 0006] Aktien⸗Kapital⸗Kont o 234 000 11 647 883 85 An Kündigungsfrist gebundene

. 5 Kleiderstoffs. Mützen, Hüte, Rohseide, Bindfäden, Nr. 49 415. H. 6562. Klasse 23. Hambusrohr, Rotang, Seegras, Kopra. Maisöl, 2 97 * s 5 . zoner 2 . 2 * ö . * 1 / 8 / . . -. / Fu der am 2. uni d. Zr stattgefun denen Gengral= . 1589511 nn, nne, 1249 665 28 Verbindlichkeiten. . 30 433 009 Waarenzeichen.

s l der Akti sellschaft Katholisches V z ) . . 3 Notizbücher, Zigarrenspi en, Hand⸗ ä . e n tn r Tre eie bein, . persammlung zer Attiengesellschaft Katholisches Ver. Accepten⸗Konto 15 958 86 Sonstige Passiva 1 384 585 H j j Taschenspiegel, Zement, Roheisen, Eisen und Stahl Treibhausfrüchte; oschus, Vogelfedern, gefrorenes ; . . . , . 3, 393) 2 zten⸗ J 5 968 ö. ? . w 384 585. esetz vom 12. Mai 1894.) Laschenspiegel, . Eisen ih ü fin, dlöränn ind, fr die laltesgeniß H eenentoö ?, 53 56 . Von in Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen a, ö in Stangen, Platten, Blechen und Röhren, Weiß Fleisch, Talg, rohe und gewaschene Schafwolle, . fl JJ 30 9og 3 Grundkapital. 460 9 900 goo9 Wechfeln find welter begeben worden . Verzeichniß Nr. 52. bleche, Wellblech Eisen und Stahldraht, Band— Klauen, Hörner, Kngchen, Felle, Häute, Fischhaut, rath gewählt worden: , ö

3 26 143 47 Refervefondès 5 260502 313 640. 88 : eisen, Bro Kupfer, Zink und Zinn in Blechen Fischeier; Muscheln, Thran, Fischbein, Kokons, Kabigr 96 9 Nz s de Betriebs- und Spar ⸗Konto. 20 142 47 Reservefonds. JJ 1065 203 05 AMS 1313 640. 88. . . 2. eisen, Bronzen, Kupfer, Zint und Zinn in Ble Fischeier; . . Kavigr, 1) Herr Franz Al. Bolch, Bäckermeister, Heil ne. n , ö 2 ö 3795 606 He Noten . 21 375 366 Die Direktion. Nr. A8 445. C. 301. Klasse X. und Blöcken, Bleidraht. Nickel. Neusilber⸗ und Hausenblase, Korallen, Bernstein; Steinnüsse,

bronn, 3 19 33731 Aluminiumblech und Draht, Anker, Eifenbahn⸗

; rr C 843 in. Menggeriethiere, Schildpatt, Arzneimittel ür nbi . . 21 men ö ö. J Eingetragen für Carl Hasse E Wrede, Berlin, Peng . ] . ö ; . ĩ der; Si berg; * ö . An Kündigungsfrist gebundene e ö ; r schienen, Salmiak, flüssige Kohlensäure, Soda, gen k 6 . n vom J. 5. 1551 am Menschen und Thiere, lämlich; Abführmittel, Derr Hermann Volk, Fabrikant, Heilbronn, Gewinn und Verlust Konto pro 1999. Verbindlich ketret-·· 77 500 . i ———— Salpeter Potta che, Petroleum, Hafeline. Siccatif, JI. 6. 1991. Gefchäfts betrieb: Werlzeugmaschinen. Wurmkuchen, Leherthrgn 52 Serum- . Johannes Weber, Schullehrer, Heil Sonstige Paffiva . t 632 90079 ; . Nreide, Kohlen, Gummiplatten, Asbest, Lokomot pen, fabrit. ,, . Druckluft hammer , pasta, antiseptische Mittel, Lakritzen, Pastillen, dronn, Pebot. slbi⸗ 3 ; ,, , 3 .

e, ĩ 16 . Pulve Eismaschine Eisschränke, Besen, Tüten, Ubril. =* ' Pillen, Salben Kokainpräparate natürliche und

. = * 6 Io; . ; pe elle Verbindlichkeite z 3jter bon 3 2 H ö . ö ö Pu T, . chin n, A8 nkte, Bes , ö ; Ri f , Allen, ben, Kl ö Perr, Dr. jur. Jos. Kleine, Rechtsanwalt, An Immobilien- Konto: ö , n, ,., . e,, ,, 10) Verschiedene Bekannt⸗ Eingetragen für Chemische Fabrit Rhengnia, Tapeten, Glas, Thon, Seife, Theer, Pech, Farben, Nr. 49 416. L. 3522. Klasse 2 a. ünstliche Mineralwässer, Brunnen und Badesalze, Heilbronn, k 3960 Abschreibunß ;.. 1 92487 im Inlande zahlbaren Wechseln 16 660 020,0. . Aachen, zufolge Anmeldung vom 25. 11. 1990 am Farhstoffe, Leder, Nähmaschinen, Hol. und Blech‚ Pflaster, Verbandstoffe, C Hanpie, Gummfstrimmpfe, Derr Martin Fischel, Kaufmann, Neckarsulm, Mobilien Känky: 30019 Braunschweigische Bank machungen. 3.4 is6l;. Geschäftsbetrieb; Chemische Fabrik. bearbeitungsmaschinen,“ Vrauerci. und n Gestere. Fisbeutel, Bandagen, Pesfarlen, Suspensorlen, Verr Dekan Jakob Stärk, Heilbronn, ö 5 0 Abschreibung ö 58, 8e P 2 ö 2. . * ö. ; . Waaren: Pharmazeutische Produkte. . kw maschinen, Bohrmaschinen, Göpel, Schrotmühlen, Wasserbetten, . Stech ecken, Inhalation gappargte, Herr Paul Balluff, Landgerichtsrath, Heil⸗ a 91313 Stand vom 39. Juni 1901. 30021 Bekanntmachung. Rr 19 101. M. A712. Klasse 4. okomobilen, Dampfkessel und Dampfmaschinen, medile mechanische Maschinen, künstliche Gliedmaßen hronn, . K Modell Konto: . . Activn. . Von der Frankfurter Filiale der Deutschen Ban ; : Gas-, Petroleum und Elektromotoren und Fleisch⸗ Eingetragen für Lippische Conservenfabrik und Augen; Rhabarberwurzeln. Chinarinde, Cam- Hermann Schmidt, Musttalienhändler, Md, shs g eibung 264g sr Rette ;,, , sg sg 20. hier ist zei rn e en ibn f gan, FERRLGlNOl.-. i. 6 Siren meler c Gig ; m ö. H Hin por, Hijnmi sarabieh,, d, Gian ,. Heilbronn. . kJ WFeichokassenschenkk 0006. on. M 990 9099, 4 Jο Prioritäts⸗An⸗ ö ne ,,. Nr. 49 108. . 3372 Klasse 3 F. b. Detmold, zufolge Anmeldung vom 24. 11. 1900 Aeonitin, Agar-Agar, Alggrobllle, Aloe, Ambra, Aetiengesellschaff ratz. Vereinshaus UG op lbschrelbung! *. 16lgls89 Notgh ahderer Banken.. ,, laihe der Nürnberg⸗Fürther Strastenbahn— Eingetragen für Cwald Moenke, Herlin, Markus. Nr. J se be am II. 6. 156. Geschiftebetrieb: Konferben,, Ant! merülicn! Caraghen Moos,. Condurangorinde, . Deilbronn. Ute nsillen e. , T eug ö . Wechsel Vestand KJ ( 581 639. . Gesellschaft ; straße l, zufolge Anmeldung vom 25. 2. 1991 am ; Gelee und Fruchtsaftfabrik. Waaren ; Konferven, Angosturarinde, Curare, . Curgnna, Inzian⸗ C. Fischer. C. Berberich. Verlust 3 ; ; . 124457 Wm hard Forderungen KJ 2 71 6tzo. zum Handel und zur Notierung an der hiesigen 10. 6. 1901. Geschäftsbetrieb: Delfabrilgtion. Eingetragen für Peter Kauff⸗ = Gelees, Säfte, Marmeladen aus Obst, Gemüse, wurzel Fenchelõöl, Sternanis, Cassia, Cassiabruch, 28303 Bahnanschluß⸗Konlo: ö feln. tend ä 6. . Börse eingereicht worden. Wannen: Neostschummittel, Schmieröl und Putzöl für mann Söhne, Pr. Stargard, zu, 2 TWöisch frilche getrochete gedörrte und, gedämpfte Gafsiafletes, Galangal, Cerestn, Perubalfam, 4 2 ö 56 Abschꝛeibung 165439 Sonstige Attiva e , ,, I 437 596. 76. Frankfurt a. M., den 3. Juli 1901. . Gewehre und andere Metalltheile. folge Anmeldung vom 19. 6. e,, Obst⸗, Gemüse⸗ und Fleischarten; , und nee . T , und 3 pen g Oele, 1 g , re. ,, 935 9 Assiva. jr KR issi 1 2 affe? 19. 6. 1901. Geschäftsbetrieb: Gemüsearten, z. B. für Konditoreien; Porzellan., Lavendelöt, Rofenö Terpentinöl, Holzessig, Jalape Feue Smaterialien Konto... 6 935 90 8, . ö P ( 19 1402. L. 365. Klasse 28. am 365.. ) 2etriel Gemüsearten, z. 2 ür reien; Porzellan., Le . öl, . l, 8. Jalape, . ö . ; w . , 10 500 000. —. ö. Die Rommission . Rr. 10 40 L. 326857 ss Schuhfabrik. Waaren: Schuh⸗ P Steingut. und Glasgefäße und Geschirre; Papier, Carnaubawachs, Crotonrinde, Piment, Qũllasarinbe Fracht- und Fuhrlohn-Konto ... 747935 5 58182 P . . ) e 9 g f f C toni 9 : . ron sjond. & ba! on 75 Reservefondd ..... 494 539. 19. für Bulassung von Werthpapieren waaren (unter Autschluß von ssr Papp. und Blattmetallhüllen und Ausstattungen. Sonnenblumenöl, Tonkabohnen, Quebra jorinde,

Probisieng Konto- . ae ä, Spezial⸗Reservefonds 399 440 z 1

2 . . * 309 ö 36 ö . ; Finkegefohlen aller Art * , sse Z6p. Bay⸗Rum, Sassaparille, Kolanüsse, Veilchenwurzel D RNRepar⸗ nn, ,. 279699 n ö De 9 T Einlegesohlen aller Ar J. Nr. 419 417. M. 4786. Klasse 26. Bay⸗Rum, Sasse rille, Rolanusse, Veilchenwurze , n ĩ ö . 15 636 ; Umlaufende. Noten ge Ber. ö K Hranksurt a. M. ö 7 ; : In le ten her, , en,, 7) z . Un gv J = . . . . , Sonsti 3 q 23 fe 2 Ver rr Sun ö j Re s P 2 SVoyaer Eise bahn. Anbkosten. onto 33654 35, in cht lic . . 14379 8753. 25. 130101 ö. ten itt Keen zie Reh laue nd andere psiahngen

. ; = ö e we n, ge, ö Nr 1 X. 2715 Klasse 12. . * schädlinge, Mittel gegen Hausschwamm, Kreofotöl Die dies sährige ordentliche Generalversamm⸗ JZinsen Konto 636 an eine inhigungöfrist ge Die Deutsche nebersee sellsch ft Nr. 49 109. A. 2715. Klasse . lung der Hoyaer Eisenbahn⸗-Gesellschaft findet am Verluste, Sconto ꝛc. . 22 bundene Verbindlichkeiten 3689 400 * 9 ) ha

ö . Carbolineum, Borax, Salpeter, Mennige, Sub⸗ Montag, den 5. August 1901, Nachmittags . tem Gp ; ö 57 it beschr. 6 Eingetragen für Loeser * rn, . Xn limat; Filzhüte, Seiz f hir Strohhüte, Bast⸗ ontag, den 5. ugu Nachmittage 8. Sonstige , ö 145 151. 50. ) . Alexanderstr. ], zufolge Anmeldung vom 18. 3. 190 hüte, Sparteriebüte Mützen, Same, A Uhr, im „Hotel zum Rathskeller“ in Hoya statt, mi ej hr. Haf ung ; ; 2

r; ö . Fan m n mm, faber ) 9 gil e hae, Damenhüte, ; ; . , ,, x Credit. Eventuelle Verbindlichkeiten aus befindet sich gemäß Gesellschafterbeschlusses vom am 19 6 1901. . Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabri , m fn . . ; ; VWauben, Schuhe, Stiefel, Pantoffeln, Sandalen,

wozu die Herren Aktionäre hiermit eingeladen Per Maschienen⸗Gerathe. ꝛc. Konto: weiter begebenen, im Inlande ö 35 Y 5 ond ö. , n. Hh . ud Ziggrrenhandlung. Waaren;: Zigarren, Ziga⸗ Eingetragen für Adler * Gppenheimgr Leder. 0 Strümpfe, gestrickte und gewirkte Unterkleider, werden. Bruttogewinn 1393716 zahlbaren Wechsenn.. 1 468 579. —. rungen an diese sind er ee ö 9 , e, da ö retten, Rauch-, Kau⸗ und Schnupftabacke. ; fabrik A. 83 Straßhurg i. 6 t 32 ne, Shawis, Leibbinden, sertige Klelder für Männer, ö e Tagesordnung; . . Schneidemühlen⸗Konto: Brutto Braunschweig, den 30. Juni 1901. 1 j. , . 3 66 . Nr. 19 407. B. 7289 Klasse 2 vom 23. 3. 199] am 10. 5. 1901. Geschäftsbetrieb: Frauen und Kinder, Koller, Lederjacken, Pferde⸗ Erledigung der im §z 24 Ziffer 1 bis 4 der gewinn Der Vorstand. Carl Scheidemantel, 4 6 5 . ; Lederfabrik. Waaren: Chromgegerbte Kalbfelle, .

er decken, Tischdecken, Läufer, Teppiche, Leib⸗ isch⸗

22 . . 9 2 1 * ö 1 * Uswolgdo 8 so * 20 2 2 25 R ö ; 9 ! Statuten vorgeschriebenen Geschäfte. ĩ Betriebs- und Spar -Konto 50 85417 Bewig. Tebbenjohanns. Berlin W., Tauenzienstr. 12. Sohlleder, Vacheleder, Brandsohlleder, Zeugleder, und Bettwäsche, Gardinen,

Nach Vorschrift des 5 21 der Statuten sind nur ö : RD. .

. 8 8 ; R ane nn,, en ; ; ttr z Vosenträger, Kra— Nac Sta ee e r, ,. K 3330 . - Oberleder, Kalbleder, Spaltleder, Militärausrüstungs⸗ 8 batten, Gürtel, Korsetts, Strumpfhalter, Hand— diejenigen Herren Aktionäre jur Theilnahme an der Q 554334 J * leder, wie Sattelleder, Gewehrriemenleder, Trage⸗ . schuhe, Lampen und Lampentheile, Laternen, Gastz⸗ Generalversammlung berechtigt welche spätestens a.. 55 01164 3 056 l ö. 461 . gerüstleder, Leibriemenleder, Kochgeschirr⸗ und Mantel . 8 brenner, Kronleuchter, Anzůndelaternen, Bogenlicht⸗ zwei Stunden vor der Versammlung ihre Laut Beschluß der Generalversammlung vom llauts- Ollłrlleall; Lorrains 4 üumetz 1a ! Al; Attien⸗Gesellschaft.

z . 160 cf 8er s 8 3e; z . 8 ö riemenleder, Patronentaschenleder u. . w. . Reit lampen, Glühlichtlampen, Illuminationslampen, Aktien im Bureau des Stations - Vorstehers 28. 1 wird pro 1900 keine Dividende Die außerordentliche Versammlung vom 25. Juni er. war nicht im stande, gültige Beschlüsse hosenbesätze, Stiefelschäfte, T ransparentleder, Fettgar Petroleumfackeln, Nag ne siumaceln Pechfa eln, Derrn Knigge auf Bahnhof Hoya gegen Aus— gezahlt; es sind her die Dividenschei 3 . ren.

3 !

. . . . J, Täglich fällige Verbindlichteiten. . 3 2) Herr Peter Bruder, Silberarbeiter, Heilbronn, Sa. 441 008 74 * glich fällig dlichk z )

3 1

e e, 1 .

Eingetragen für Hermann Bade, Berlin, . Dresdenerstr. 109, zufolge Anmeldung vom 10. 4. ie Herren Aktionäre werden daher zu 1901 am 10. 6. 1901. Geschäftsbetrieb: Vertrieb

. deck Maurermeister

11

e ge win , d n , n, ,,. *

händigung . 95 hein gu , , rene, . werthlos und kommen nicht Aus- einer neuen von Komtorgeräthen, Schreib⸗, Zeichen⸗ und Mal⸗ Nr. 49410. S. 2416. Klasse 20 a. Eingetragen ur Molkereigenossenschaft Wear⸗ flaschen, Cale riseren, . Rip penheizkörpen, elektrische während nach 8 22 der Statuten d waaren Waaren: j Registrier Apparate Ablege⸗ gard i. Pom. E. G. m. u. S., Stargard i. Pom., Veizapparate, Kochherde, Backöfen, Brutapparate, wadten. R ö 91 1 1 * D . 1 x = e ea , liedern au ihre eingeladen Die en 23. Juli cr. N 2 im Hotel Menagelle . n . *. * zufolge Anmeldung vom 23. 2. 1901 am 11. 6. 1901. Obst, und Malzdarren, Petroltumko ässig ist, wenn eine in gehöriger Weise vollzogene warden nner 2 3 i G m e. Dienstag, den 23. Juli er., Nachm. 2 Uhr, im Hotel Mei gelle, Mappen, Perforier Locher, Lineale, Tintenfässer, O ,, . . ,, e, g, , ,,. 11 * 1 . F ) bern ĩ Rader Mn .. 864 vxarate Borsten Burften Bese Sch bbe . ; . = 1 üUttergukt ißer Klug T. 1 n Tagesordnung: Federschale ede * R ff ne Zettelhe er ̃ 2. ? . l ; Waaren: Käse. ap ara ee 2 lor en, ler . 2 esen, 6 ru er, vor der Versamm lung bei dem Vorstandsmii Regierungsrath von Blankenburg, Jimmer 1) Statutenänderun . z e,. e, , . n. te, , . eee, fir ens, nm, mn, , B. 71697 Klasse 26 b. Pinsel, Quäste, Piassavafe ech, Kratzbürsten, Weber⸗ 242 5 eren g nis em 1 . 1 Ia 14 1ng Jettelspießer, B ef war en, Ko ö Er, ( . 4 i⸗ 34 amm ** M. 9 ö 1 5 6 6 D ö ; 2 2 garn. i gliede Kaufmann Meyer Hoya niedergelegt hausen 2) Erhöhung des Kapitals durch Schaffung von . ene . bie . 2 22 5 , we e, Gris . y , , , 2 karden, Teppichreinigungtapparate, Bohnerapparate, 1 8 2 J ( . 5 . 61 . 1 1 1 . 6 5 5 * 9 kIe * 16 1 9 4 n tto R wald NVermi 3 gegenwms nit fon f at. Anwälte FRFehlert u. TLoubier, Be z 1e J ; nmelde erm un gegenwartig emittierter apitals. 411. 6. n und 1901 ö. j ; Xa r e e , mee. 8 r rng 8 folge 2 eldung vom 29. 1. am 10. 6. 1901. pparate für Mensche d Thiere. fs des den 28. Juni 19e an die 'ersammlung heilnebhmen zu können, mßssen die Aktionäre ihre Aktien, entsprechend Schreibfedern, Briefbeschwerer, Kuvertanfeuchter, Ilge nn, z Fabrik für Stromabnehmer und , . **. 2 n 6 Wechafscheren, nde Ter Aufsichtsrath. dem Artikel 3 der Statuten, bis spätestens den 17. Juli cr. bei einem der nachstehenden Bank Radiergummi Tinten Tuschen Bleistifte, Feder 23 = 3 :. 86e 1 u hl . 23 1 ; ö 2 NMasiermesser, Nasien in 8 P e g e ,. 1d . jeschäfte binterlegen: ö ö a, i, ,, . Schleifkontakte aus Kunstkohle für Motore ind KRovfwal e rifiermäntel, Lockenwickef. Haarvfei a, halter, Stempelfkissen, Siegellack, Reißbrettstifte, opfwal en, Frisiermänte odenwidel, Haarpfeile, ö R 1 = 3 * . Zahnpulver, Pomade, Haaröl, artwichse, Dopa. den 25. Im redit gener 21g i s r l 1 R. 2567 Klasse 12. —— . Anw. Gustace. W. Hopkins, Berlin, zufolge An. Harfe emittel, Parfümerien, Räucherferze Re⸗ Von Der Vorstand Genossenschaften ; Credit general de ne J . ? Nr. 19 103. R. 3353617 dlasse 12 Nr. 19 1411. S. 3117. Klasse 2 OM. meldung vom 7. J. 1951 am 11.6. i501. GeschäftJs. , . tien, * iu mern täucherferzen, Re . 83 . Antwerpen: Rangue Generale Kelle. ö * J ng . raichisseurs,. Me der Hoyaer Eisenbahn⸗Gesellschaft. ) * . 1 * der menen I

2

eine Nr. 45 zu fassen, da die Hälfte des Kapital nicht vertreten war Di leder, Maschinenriemenleder, Einstechrahmen. Scheinwerfer, Kerzen, Nachtlichte, Sefen, Wärm⸗ dur 14 f rtretung zahlung auserordentlichen Generalversammlung durch einen anderen Aftionar nur in d m Falle zu 1gu;fal isser 44 ; jn a ge, wre, me 5 f ständer / Löse Beschäftsbetrieb. Molkerei und Milchwirthschaft. kocher, elektrische Kochapparate Ventilationt⸗ 5 11 . eee X 2. 1 re ihre 19 Mar n rvoicrchtfer Ye rtsta Lös 360 Ge 1 ( . 1 283 und beglaubigte Vollmacht spätestens einen Tag Schreibzeuge, Markenanfeuchter, Kuvertständer, Löscher, z ppare ze Notinbũc Kämme, Schwämme, Brennscheren, Haarschne R 2 Geschäfts bücher, Durchschreibehefte, Notizbücher, / 1. 1951 tamme c enn DNaarschneide⸗ Regenwalde, den 28. Juni 3 ; —— 11 M ö Dako F 7 1 ö a 82 ür 111 . . v 5 me . var sser e z 2 uch geger nsendung einer Franko⸗ Mi . g in Brüssel: Caisse commerciale de Rruxelles Tumwenlineale ö 1 11 * 1 . . Daarnadeln, Bartbinden, Kopfwasser, Schminke, Haut- werden 7 5⸗ . ilivpi R z Wwe meale. echnische Zwecke. omhany, Limited, Londen; Vertr.. Pat. aß. Pure f R . ) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ e, g, Dr finn en. e nsche Jwech e, e chenhaare, Perrücken, Flechten, 1

veden . . ; . Sauerstoff Aether, Alkohol, Schwefelkohlenstoff, 13006 Aktien⸗Gesellschaft 85 2 55 s 75 ĩ . 77 Finagetragen für S istée Anonyme Le 2 Vol zgeistdestillationsprodukfte, zinnchl rid. Sa te ttel 2 z 23 * in Cöln: A. Schaaffhausen'scher Bankverein, 2 Eingetragen 6646 eis * 42 , Nr. 19 1419. S. 21898. = ligeistdest d 3 orid, Hartemittel,

der Köln⸗Bonner Kreisbahnen 8) Niederlassung ꝛc. von Derrn JZ. S. Stein. nr. 10 201. R. as s Klasse 42. Caron; feralleis, Perret (grantreich, Vert. th.

. ] . * rtralte, Gerbefette, Collodium, Cyankalium, Pat. Anwälte C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin, zu⸗ gallus saure salpetersaures Silberoryd, unter⸗

2 rren Deichmann C Go., in Lyrog u ** vd. . 2 1 2 n 1 . 1 Im * 4 . 1 ) 590 . vefliasauren Ro ö * vr . Am Mittwoch, den 31. Juli d. Js n,. Nach⸗— Rechtsanwälten. ä Gharleroi: Caisse eommereiale de Rruxellea. 77 olge. Inmeldung bem 30. 1. 101 am, 10 z. 1901 hwefligsaures Natron, Heldchlorin⸗ EGisenoralat, w P 23* * n 94 H J Tabri y n hne km U Weinsteins ire Iron ure 1 d ö mittags . Uhr, findet j le R ͤ ö. Luxemburg: Rangue internationale. . Gesch aftsbetr el Fabri ur 2 tri man hmer Weinstein ail Zitre nen . X ral augen Galium hauses u Eöln die ordentliche Generalversamm. 130 Belanntmachung. n Trier: Herren Reverchon Æ Co., Schleifkontakte aus Kunstkohle für Motoren u dichromat, Quecksil berorvd, Wasserglag, Wasserstoff. lung der Aktionäre statt, zu welcher dieselben hier an dis, ile der beim hiesigen Landgerichte zug in Aachen: Herrn Ohligschlager J 797 Dynamomaschinen. Waaren: Kohlen für elekftr Eingetragen für Sieler X Vogel, Hamburg, iperorvd, w . m. r . . 16. Ron 1 en inwa J 8er 7 2 2. 11 1 x . 4 ? ö 3 * ** ö vinget age 1 1 . . 1811 le 1 55 23 en 5. sche mit eingeladen werd me Saarbrücken: Herm Grohe Henrich ö ur technische Zwecke r * Anmeldung 2 hle, Brom, 898 Fluß aure, Potzasche, * heil 1 * Ine aral inmalt 1 2 3 1 1 . r . 1422 2 2 * . 9 195 N 569 Nlasse 12. ö teueburg 1olße ? nmeldüung ö z 218 Ko bsal Gal iumcarbid, Kaol (eie é ur Theil ; l ralver ml si l r. Schnitzler. Die Vollmachten sind bis späteste n 20 n Ge f . nr. 1 5. R. 3 . n D * 16 3 2 . J Lochsalz, alciumcarbid aolin, Gisen

ur Al . x lmacht in ätestens den 20. Juli er. im Geschäftszimmer der Gesen ö z FS. D asse Bz. Geschaftßbetriel ( ; ö . bered l tien Aachen, den ult 199 schaft, 60 Ru e me , 1 4 , r. . . ü 4 Nr. 19 112. G. 2676 Klaff am 5. 11 chãft . ͤ Hinksulsat, Kupfervwitriol, Calomel, Pikrin=

—⸗— aan Rasi Reni em . X) J 149 111 11 1 1 J 8

ww. betrie ( 6 1 . x 241 J an e, y 2161 n 1 = 1 ö 1 10 Maaren Mo 3 91 chen 0 . . spätestens T Stunden vor der Versammlung Der . Prasident . . 79 Eingetragen für . 2 n ** e , , . iure, Pinksaljz. Arsenik, Benzin, chlorsaures Kali, bei der Gesellschaftskasse 16 öln. Salierrin 6002 Beka nutmachung. 26 * * * tallurgie C. m, b. 8. 9. 16 r ? p n. ö . vbotoarẽ ij che im enplatten, photo raphische Prã⸗ Nr 7 oder spatestens 2 Tage vor dem Tage d D htsan 1 zustizt tl Keller . iller 2154 ; . * 77 Alexandrinen tr. Y 139 * ́ j . . 5 ö 13 . noir Poi rate pho ographische 31 apiere, Kesselsteinmittel, . wennn bei an sl. Schaafstahsfn, urg st am 3 ü d. d in die Fiste der Rechtg. Duisburger Handelsbank Gesellschaft mit beschrüntter daftung. meltung vom i 1 ) . ; schreibung Vaselin en haben anr le de iu Di bn

chãftel l Saccharin, Vanillin, Siccatif, Beizen, Ber ne ge. Rönialichen Umtzaeribes“: . : 9 fe 19901. Geschäftsbetrieb: Ratechu, Kieselguhr, Erze,

un 1 34 = a 4 e mam erira. Bilanz für die Icit vom 2. Duni 1990 bis 31. Dezember 1900. Hassiva. Rr. 19 1098. R. 23870. Klasse 12. . er el ;

1d sich durch eine Bescheinigu r di . n a 2. . * ——

Dinterlegung

eine 2 nir nn 8hle rke ; M ö md Vertrieb vo alvanoplastischen beigefügt. ee ge a ; R-, ee. folat inaetraaen r und Vertrieb von galvanoplastisch gesug ;. . ö ö. chiefer, Kohlen, Steinsalz. Thonerde, 2 imsstein, x ö . . ö . z 1 Var def orierter * en⸗ * 131 9 12 8311 1 Vinterlegung ausweisen An Stel (kt Dillenburg, 2. Juli 1901 1 77 und galvanisch dekorierten 9 Wen Nr. 19 12909. Sch. 1101. Klasse 32. erit, Marienglas, Aephalt, Dichtung und , , n mm. 4 ali *. 24 = 4 ; . stãnden chemischen und elektr Fenügt auch die Einlieferung von amtl s liches Amisgericht assa⸗ Konto Konto der Gesellschaßt fanden,

T or Ye 6 vor- a ; H zetrieb: Fabrik für Genußmittel aller Art. Waaren: Bhoarr har Schwefel J ö leis i = j gei Namur: Banque Generale Helge, 79 3 2 als Butterersan m w P osphor, Schwefel, 1777 Vleioryd, Bleizucker, vn . ö K n als * 1 ( 446 Ellen ben Yin 1 win 1 18. . * 1611 1 1 . . Ie 58 9 ng. n tue. Gent: sanque de FIlandre. ; 1 ern,, , n = Blutlaugensalg Sal mial, flüssige Kohlensaure, flüssiger 2 8 irgarine d Bralsett. ö „„„„ä„„ „„ iͤn Dun: Ser G. de Lhoneuz X Go. arge

merh . 1 wir? . trauen

Herstellung karten). Der Anmeldung ist

. 1 . 85 1 Packungsmaterialien, nämlich Gummiplatten, ge⸗ f * 2 86 TKassa ; to de ellschafter. 50 009 chemischen Produkten, galvano⸗ter R zellte Kupferringe, Stopfbüchsensch Danfpackungen; scheinigungen von Staats. und Kommunalkebsrd 1 —— 2X n 1123 46 e n,, chemischen Pre .. n 8 hellte Aupferringe, Stepfbüchsenschnur, Dan packungen; . ie de d 4 ** —— * K 1 . Nrtediorrn, . 13 6821 . . nischen Maschinen Ar paraten und 9 07 Wärmeschutzmittel, nämlich: Korksteine, Korkschalen, ö 2 ö R dem igen H We fsartikeln. Waaren: Galvano⸗ icselaubrwrãvarate Schlackenmolle 53 alle: n , . ö ; 9 l Bedarfsartikeln. R ö. 35 . Tieselgubrpräparate, Schlackenwolle, Glaswolle Ta Gordana? classenen Mechteanwälte ist unter M 1 Mech Mobilien⸗Konto ingewinn 1846985. Ein lragen für J. Nech, Vamburg, Trostbrücke 1, vlastische und galvanisch dekorierte Gingetragen für G. Scheller * So. —— Isollermitei für ar , , Zwecke Fiaschen⸗ 2 aer er mmnmg K malt Georg Snay zu Görlitz eingetragen worden bschreibun . 10 . olg neldung vom 2. 7. 1900 am 10. 6. 1901. Gegenstãnde; chemische und eleltrochemische Produkte; schweig, Hildegheimerstr. 106, zufolge. Anmel dung uind Bũchsenverschlüffe. Asen Usbestpul ber ken- 1 . Görlitz, den 2. Juli 199 - Taltebetrieb: GErrortgeschäft. Wagren: Zangen, . ztechnische Maschinen, Apparate und Bedarfs-, vom 19. 3. 1901 am 11. 6. 1901. Geschäftsbetrieb zappen, Aabestfaden, bestactiecbr Uahrittuqi Ab m 3stand und vie Mer 1 . ; j ö Pfluatbeile, Griffe, Ringe. Wall nndiechmische d i Farben⸗ und Tintenfabrik Waaren Tinten und Vappen, Agbestfaden, Asbestgeflecht, Asbesttuche, Asbest⸗ ae d vVrlluntkeile riste inge, * arben⸗ . nie 1. . 11 wier 9 2sss Kn ns 1 9 lüge und Pflugtheile, inge, artikel wa mn ö. papiere, Asbestschnũre, Putzwolle, Putzbaum wolle, J ; Guano, Superpxhosz phat, Cainil, Enochen mehl, Tbomag- . . 26 e =, . 2 9. . . n 2 r . Nr. 49 121. S. 5688. Klasse 42. ackenmehl, Fischguano, Pflan zennãhrsal , Roheisen, ; rren, Leuchter, ; . * 2 : 9 2 e en, ,,,, . Eingetragen für Gijen und Stabl in Barren, Blscken, Stangen. Platten, vlũssel, Nägel, Glaserdiamanten,

. , Brel. Vlechen und Möhren; Eisen., und Stahldraht; RAupfer Maßst ibe, * men, 1 —— Seyn B e p .

rute, So Messing, Bronze, Zink, Zinn, Blei, Nickel, Nenfliber Gistensffne 2 r 119 r mann 0 ** 1 J. * 4 36 3 216 . 1

W j 3 : Me Ml Diörtsormherg wege * Hamburg, zufolge und Aluminium in rohem und theilweise bearbeiletem

ö Herde, . 1 9 Anmeldung vom ͤ Nistande, in Form ven Barren Rosetten, Rondeelen,

* as⸗ 24. 2. 1969 am Platten, Stangen, Röhren, Rlechen und Drähten

liable e 2 ' 1 d Be le, 5nñ 1 FIllw 4 M * 9. 6 3. 16 1 . a 35

! eilen, n, n, , . Eingetragen für Gebrider k '8, m 11. 6. 1901. Ge⸗ Bandelsen. Wellflech, Lagermetall, Jinkstant, Blei

er wn, en. * * Muttern dia, me, an, n. 2. . 8 schãftebetrieh schrot. Stablkugeln, Stahl spa bne Stanniol, Bronne=

, 11. 6. 1901. r,, n Import und Ex— pulver, Blattmetall. Quecksilber, Lothmetall .

Vobrwinden. Ubren, Schleifsteine, JZabn⸗ . landwirthschaftlicher Geräthe. Maren! Imp ö Nellem

und Kassen,

Ac 1 13 183 38 ler ten Afnen. 1 é mech lte ist unter M: er RKeckta,. ;

n, Waagen, Gimer, Am bosfe. Pumpen Knönse Waagen, Eimer, Ambosse, Pumpen, Knöpfe, ; endũchs Kassetten, Bettstellen, Tabackpfeifen, Nr. 19112. F. 2601. Nlasse 2.

2— 3 “““

alt Hölscher iu Watte id ist ortrag⸗Kont 1 1 1 der bei dem unterzeichneten Am

* z 115

. Geschaft?⸗ 1

abt * .

. ; —Neafnt raf ber bi Bruun J n ? 171 371546 Bericht des Au ralbs uber . 2 J richt zugelassenen Rechtsann ilte eingetragen worden ; 15416

der Bilan Sewinn nd Verlust mung richt zugel en en ] Gem ; v Verlust . onto

des Nori , mr rr. Wattenscheid, den 27. Juni 190 ; r ewinn und Ve Ro * Borschlaga ] . Königliches Amtsgericht ; lür die Jeit vom 2 Juni bie 21 Dezember 1900. Saben. Genehmigung der illanz und Feststellung 2

Meinem lung und der hem innantten. long] Betanntmachung.

Grtbeilung der Decharge an den Vorstand In die Liste der bei dem Gr. Lande

und Aussicht ra Previn Rheinbessen, Sammer für Hande reibungen ) Wabl der Mitglieder des Aufsichtaratl Worms und bei dem Si Amtegerichte Wormg zu. 1 * pillen Der Geschäftebericht des Vorstands, zilanz, gelassenen Recht vurde eingetragen 4

J if Effekten l

1

2 *

*

87

—— 2429

***

23

C .

6 ; 3 N zer icht s 355 . FIlemen J lein 3 ; n . . 5 * Met I A tir J Ma nesin P ll di Wig e Gewinn⸗ u Verlustrechnung sowie der Berie e A0 lemens Goldschmidt 1 J = 8959 Dandlun 2 port van Waaren. ; ela, Antimon, Magnesium, Palladium inmu . 27 rr, U 1 ö des loden ollen, Norkgieber, z,, . Landwirthschaftliche Gerathe. Waaren: Getreide, 1 Wolfram, Platindrabt. Platin schwamm Piannbig . Auffschieratke sinb gemaß ken orschtiien re s , 20. Juni 1901 1 69 7 96 inn ie , , Nr. 149 117. R. 2918. Klafse . Huüͤlsenfrüchte, * Nagnesiumdraht, metallene Keiten, Anfer, Cisenbabn- 2 elm nn 151 264 1 1 D* . ; 1. 269 eam 4 kam ö ü ; 1 en, Rei ah ; dol . 8 e ü 8 3 4 * * . 2 * *. ; ( =. 2 *. ** P des Handelegcseßbuchs in den Geschäftgraumen det 1. Ven. ndag icht = ur Vandel sacher Die Uebereinstimmung iger Bilanz u der Duisburg, den 25 Juni 1901 ö Nhe, Ventise, Waßen und Munitlon,. Nadeln, . DP z hi ber * O6 . . 2 an . Unter · Vor tands, Salierring 1 hi rielbst, zu Einsicht ] Ver . 6 kende Gewinn und Rerlust⸗ Rechnu 19 it be chern Der Nufsichtarath. ö ärsten, Pinsel gamme Roch geschirre, Messer und Reuling's amp 5§C 1e tro netes bf . ö = 1— 53 agsr atten, nterlagsringe, rabt tifte, F onstũcke ausgelegt Dr. Metzler, Gr. Oberamtgrichter. bescheinigt C. W Gabe * K, er,,

pr U ' rr Gemüse * Ichm e derisen, Stabl, schmie dba Formstall. Ruud. van Endert 5 * sn, d Fahr⸗ Dörr · Gemũse. em an, mieden, —abl, schmiedkarem x a , n Vauer, Säbel, Schlösser, Meit⸗ und Fah ; j s . ; G äaln, ben Juli 19501 3002 3 Vandgericht abern. Düsseldorf, den 2 mai 1901 . Lo m arr 1 2 * R5 2 4 * * sen Gebisse, Ideal. Pile, Küchen Messing und Rotbquß; eiserne Saulen, Nufsichterath In die Liste der bei d bies Landgericht Stahl, ve 1 Büch . ——— 1 . . In die Liste der bei dem biesigen Landgerichte zu Stab vereidigter Bücherrevisor

. itschenstãcẽ⸗ ir Menschen krauter, Dorfen,“ 8 Kandelaber, Konsole, Balluster, Treppen belle der Aftien Gesellschaft der Köln Bonner gelassenen Mechtsanwälte ist eingetragen worden der Der (Gewinn von M 1184695 ist laut Beschluß der Theilbabewersammlung vom 28. Junl di * Eingetragen für Gebr. Neuling, Mannheim, Nobbaumwolle, 2 * säulen, Telegraphenstangen, Schiffe ben, 9 Kreisbahnen. linte

1

n 1 7 6 Reingewinn

*

Rechteanwalt Emil Brum aug Jabern. 1901 mit Æ 109000 dem Reservefonds Ko und mit M 138169353 der Geschäaftsführung Üüber⸗ Mal zufolge Anmeldung vom 18. 4. 1901 am 11. 6. 1901. Flachs Zuckerrohr, * 1 Boljen, Niete, Stifte Sbrauben Der Vorsthende Jabern, den 1. Juli 19901 wiesen worden n ö Maschinen., und Armaturen, Fabrik, ziuh bali. Farb⸗ . Vaken, glam mern Ambosse 2 Becker, Ober ⸗Bnrgermeister Kaiserliches Landgericht. Duisburg, den 30. Juni 19 ( tet Gisen und Metallgießerel. Waaren: Dampfschieber. bol, Berberloße, Kork Wacht, Baumbarm. Nuüsse, J rammen, Sensen, Sicheln, Streß m er,