neemilch ist erloschen. Dem Otto Deidel in] Blatt 25365 des Handelsregisters wurde heute Herr &. Tegeler Aktiengesellschaft hier aufgelöst und die 4 Sigmund Schwarzenberger mit Hu o S e Ri s. . ö. 8 ; ; ; . ; 6 * k . ertheilt; je zwei aller Kaufmann Moritz Wendel in Chemnitz als Prokurist Firma erioschen. . berger und Karl Kublan. ug chwarjen. Nr. w , . zu kö ehe en Aufsichtsrathe be⸗J den am 1. Juli 1901 erfolgten Austritt des Ge⸗ ist Gesammtprekura ertheilt mit der Befugniß, die fingetragenen Gesammtprokuriften find gemeinschaft., ein etragen. . . Düsseldorf, den 38. Juni 1901. S. Weidemann Æ Co.“, Fürth. e , 5 . Dermann Schauinberger / emen, or 1 . ; er ehindern ng eines Mit- sellschafters 6. S. E. Jarck aufgelöst worden; Aktiengesellschaft in Gemeinschaft mit einen Vor⸗ ich zur Vertretung der Firma ermächtigt. Chemnitz, den 2. Juli . Königliches Amtsgericht. Kommanditgesellschaft seit 1. April 190 mit dem w Inhaber Agent Hermann Schsmn, 3 . , me gm, Dauer derselben das Heschft. wird von dem genannten H. A. standsmitgliede oder mit einem anderen Gesammt⸗
Di Nr, sel Joffene ä,. aft Keßler Königl. Amtsgericht. Abth. B. Einbeck. Betanntmachung. 20860 S6 in. Fürth. . . : ,,, 5 ie ernannt weren, sh. zz. Me Mehr, Kaufmann, hierselbst., als broturisten vertreten X Strack. Berlin Die Gesessschaft sst aufgelöft. Chemnitz. 29851 In das hiesige Handelsregifter st heute zu den DHersönlich haftender. Gesellschafter: Kaufmann 3 gr die Firma „Auguft Struck zu Giessen; eren , . un f ichten de von ihm alleinigem Inhaber, unter der Firma Max Her⸗ Hannover, den 2. Juli 190. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Hermann uf dem die Firma „Max Wünschmann “ in nachstehenden Firmen: Theodor Rosenthal in Fürth. 1 Kommanditist 3 . Lugust Struch da en r 3 . . Die von der mann Mener fortgesetzt. Königliches Amtsgericht. 4A.
; 8. * . ⸗ e . ) 9 3 l ! . ö 5 ö ; . ö 1III. In ꝛ ö 1 . ; 8e c Ssgehender 2 ke ö. 3695 . h 2 . ö ! 8
. . . Chemnitz ehe e en Blair In . . . Demnemolf in Daffel, Band 1 ö Je, ,,. J . Ir. 9 die 6 . . zu Fiesten: durch den „Deutschen hei e ln err erh n Ye n, ni eg, ür a, er, ,. , 8 . Tegisters wurde heute Herr Kaufmann Fritz Otto F l . , nn, ,, . , . , Gesell · nhaber; Kohlenhändler Georg Schäfer da 6. und zwar in der Form, daß, we ieselben vom f . 3. lung A. a ö , DOöwald Krumbiegel in Chemnitz als Prökurist ein= gh haufen in Markoldendorf Band 1 k . Rosenthal in Fürth Gesammn. 39. 90 . — . r zu Gießen; . ausgehen ice e e de ele en ö. K Firma, deren alleiniger Nr. Falc ic ein. . ; J j ö im getragen. en, , 3 e F. 2 ihaber; Fabrikant Louis Troß das. ö. Vęelanntmachungen aber vom Auffichts ge F er 5 . 4. alck ist aus ,. . , e, . . ö Chemnitz, den 2. Juli 1901. eingetragen ; . 69. Döchster⸗ . ö 3 gl die Firma. (Biaz Weistbä cker: zu e . . een f er dhehen, 6 Ernst Theodor Ingwersen war, ist auf⸗ Hesch bie offene , / Inhaber Garl Hermann Groll, Königl. Amtsgericht. Abth. B. s,. . ö ng n g fle. nn 46 . . Kall. ieren Inhaber: Elektrotechniker Mar Weiß— Firma der Gefellschaft ihre tamen beifügen. E. Sperling E P. Wällnitz. Gesellschafter: . 1. . . * — . in . en. Juni DI. n YVö ĩ h die DVel⸗ HFettwaaren. icker das. . . ie Berufung der ordentfich= fe. ; . . 2. cell ; h 6. ö . K . des Handelsregisters . 6 Königliches Amtsgericht. Abth. I. . , , 3 . 3 dig, R die Firma „Gebr. Zutt“ zu Giesten; lichen Gen i le m ichen . 1 . ,, e , anr 13 0 8, irma Sermann rotz, Berlin, das Erlöschen ö Firma . Meistner⸗ ö. J . a nl ie . a, , ö. Glasermeise . n, . 36 e, n n. ö. . lige, off chllig, gen ntniachhng derge s lt mann und Eleltrotechniter hierfelbst. 5 Hannover. Bekauntmachung. n, ö id . ö Protz, geborene . , k Swen 36 der Firma 8 W Git! . 36 . . ö . wn mne. und e T f at hat, am J. April 190i begonnen,. lr ge eh sr . Hi f 1 . Handelsgesellschaft hat begonnen am it Mn le ö k r. 1095 kup erschmidt, Kaufmann, Berlin. Themnitz, den 2. Juli 1991. j K , . Bauglaserei mit dem Sitz in Fürth. K 381 ⸗ Joseph Stern“ wien,, . 1 9 e, e 8m . . ; . ist zu der Firma Heschw. Ha n Lo. einge⸗ , ö. ir J Königl. Amte ericht. Abth. B. Ce in Groningen heute gelöscht. ,,, ö ö. ö. ud Rolladen fab; . . J Gießen; lichung nicht mitgerechnet, eine Frist von mindeftens Joh. Krüger. Diese Firma, deren alleiniger tragen als helge Firmeninhaberin die Ehefrau des Nr. 28 6253. Firmenregister Berlin ie Firma Calm. Inh
. Emden, den 7. Juli 1901. 6. i , ,, : ĩ 21 Tagen mitten inne liegen muß. Inhaber Johann Carl Hinrich Krüger st K ? j ö j J. Jia res! Berlin Bekanntmachung. 29854 Königl. Amtsgericht. 3. Fleischinann . Zeitler, Rr. 96 die Firma „Earl Aug. Faber“ zu Großenhain an le chnninf gn. , h Larl Hinrich Krüger war, ist Kaufmanns Albert Dettmer, Luise, geb. Kleine, in
rlin. ⸗ = 8 ,, i . . nter ohiger Firma betreiben die Fabrikan ien; Jnhaber:; Spenglermeister Carl Aua! 8 Könialich Garn ö ; . Hannover. ö
Nr o lg3. Die Firma Verlagsanstalt Hermes J hiesige Handelsreglster Abth. B. ist ein. KEttlingenm. J 208 62] Georg Fleischmann und Johann Friedrich elt * 8 . r ij. n, ö. . Königlich Sächsische Amtsgericht. G; 3. Pslüg c. Co. Dat bisher unter dieser Hannover, den 2. Juli 1901.
wa eter, Berlin. 2. Ruß 19gol- err, In Das diesseitige Handelsregister beide in Für eit 3. März 1898 in offe Hö Nr. 95 die Fir ö 2 Fießen: te, Saale. 29874 . . 8 *lUdert, Kauf⸗ onigliches Amtsgericht. . Ewald Peter, B reli . . am 2. Juli 190 Nr L499. In das diesseitige Handelsregister bern ürth, seit 83 März ᷣ en Rr, Sh die Firma „ld olf Frank“ zu Gießen; Mall . ,, . r f ,. c ö ö
— 9 * 5 ö . ö. i, ] 'r S) . . 3 2601 ; n 5 ‚ 2 5 19 S* ö 7 H 3 3. 5 ? 5 J Is is ] 2 Nirme in? J ere = te — i n , ,,
Nr. 9091. Die Firma Imhoff * Woetzel, unter Nr. 5 bei der Ättiengesellschaft unter der Abtheilung B. unter S8. 4 wurde eite eingetrasen; Handelgesellschaft die Jalousien⸗· und Rollladen . Inhaber; Kaufmann idols, Frank daf. m, Handel bregister A. sind folgende Firmen ein— ,,. . en n 83 ö. bon Hannover. Bekanntmachung. 29876 Berlin. . Firma „Actiengesellschaft für Electricität . Die irma. ,„Maschinenfabrit Ettlingen, Ge- sabrikation mit dem Sitz in Fürth. Ur It die Firma „Johannes H. Fischer“ zu getragen worden; fortgefetzt . , n,, In, das hiesige Handelszreglster ist heute zu
Bei Nr. 1867. (Firma Hermann Nathansohn, Anlagen⸗ Cöln ö sellschaft mit beschränkter Haftung in Ett⸗ 6) „Sirius Fahrradwerke Doos⸗Nürn⸗ ⸗ Gießen: Inhaber: Kaufmann Johannes Heinrich Nr. 147. Wilhelm Zander in Halle g. S. Gl . le Caude e 6 ; Nr. 1067 ffn! A. Folgendes eingetragen: . Die Prokura des Paul Hahn und Paul Josef Stübben Geheimer Baurath zu Cöln, ist lingen“. Gegenstand „des Unternehmens ist der berg“, Gesellschaft mit beschräunkter Haftung. gischer dal. . ö und als Inhaber der Bekorationsmafer Wilhelm . . gan * 9h . bisher unter dieser Das bisher unter der Firma Heinrich Petersen Krause ist erloschen aus dem Vorstande ! aus geschieden 8e nen Harti Erwerb und die Fortführung. des seither von der Die Prokurg des Kaufmanns Marian Beyerlein jstr. Gs die Firma „Willy Grünstein“ zu Zander daselbst. n, . n te . Cauderay, Kaufmann, betriebene Geschäft wird . der Firma Heinrich
srlin, den . Juli 1991. ; Kaufmann zu Graz sst zum Vorstande unk der Firma Naschinen fabrik Ettlingen. Fr. Schwanz in Nürnberg ist ab 1. Juli 19601 erloschen. Gießen; Inhaber: Kaufnignn Willy Grünstein daf. Nr. 1480. Otto Stoeckel in Salle⸗Giebichen⸗ . ht geführt. e t wird bon pemselben Petersen Nachfolger“ mit Niederlaf ungsort
Königliche Amtegericht . Abtheilung 9o. Rechts an wall Adols Levinger zu Cöln zum Stell. . Cie, Commanditgefellschaft in 6e gen, be- D. „Martin Stöckel, Fürth. ö Nr. 98 die m Wilhelm Hammel“ zu stein und als Inhaber der Gastwirth Otto Stoeckel a, , n, n, ni ö 1 6 er eg Hannover bon dem Kaufmann Heinrich 9 in Herngastel. Betanntmachung. . (2nd 36] vertreter des Vorstands bestellt mit der Ermächtigung triebenen Fabrikgeschäfts, Fabrikation von Maschinen Die unter obiger. Firma von dem, Konditor Gießen; Inhaher: Wilhelm Hammel daf. Pr', daselbst. ern eh e lg 6 Hey , . Hannover fortgeführt, Der Uebergang der in dem Im Handelsregister Abth. A. Nr. 5b ist heute zu eines jeden derselben, die Gesellschaftsfirma entweder und Formen für ene aaren, Industtie, sowie die Martin Stöckel in, Fürth betriebene Konditorei mit kurist: Frau Louise ammel, geb. Rühl, ebendaf. 190 aud diefer offenen , self ft ie, Betriebe, des Geschäfts begründeten Forderungen der Firma Joh, Maintzer an Werucastel ein, in Gemesnschast mt ien Borstahd mit glitt eee ö 3. = , Art. Phe reihandlung ist, auf den Holzbilzhauer Den Ur. Do. die Firma „Wilheim Hamel“ zu getreten; die Hefellschaft“ *mmch e ö. . er Berhindlicht ten ist beim Grwerb durch deinrich etragen: Dem Adolf Tepel, Kaufmann zu Betten⸗ in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zu zeichnen; Nas Grund apitg beträgt 15 000 J6. 2 Reindel in Fürth im Kanfswege übergegangen Giesten; Inhaber; Kaufmann Wilhelm Hamel das. Hampurx. Eintragungen in das 129495) leibenden Gesellschafter Hermann Friedrich Thegdor Köth aus geschloffen.
ausen bei Cassel, ist Prokura ertheilt. am 2. Juli 96: Geschäftsführer sind; Privatmann Hermann Fischer welcher dieselbe unker unveränderten! Firma in Fürth Nr. 100 die Firma „Magdeburger Lebens. Handelsregister des Amtsgerichts Hamburg. Wedemeyer, Kaufmann hierfelb l. in , ö Dannover on s, Juli 109!
Berncastel, den J. Juli 1901. unter Nr. 13 bei der Aktiengefellschaft unter der ö . beide 9 , fortführt. 29 uni Versicherungs⸗Gesellschaft General- Agentur 19041. Juni 29. mit dem nen eingetretenen er ine l ee e Königliches Amtsgericht. 44.
Königliches Amtsgericht. Firma, „Helios“, Glektricitäts Aktiengesell⸗ fest ed heel en deer life it ier . , i ih eglstetzet zh S r e zu Giesten; Inhaber: Kaufmann ,, ih, einen Vermerk ist zu Albrecht Hagen, Kaufmann, hierselbst, unter &i Herbstein Bertanntmachiutg 28938] Rnielereld. Vekanntmachung. 29841] schaft“, Eöin. 16 . , . ) . 2 Jericht als Re gericht. Heinrich Krieb das. . dieser Firma darau jingewiesen, daß bezügli Firma Wedemeyer Ha f e J 5 zreai . bei
In, unserem Handelsregister Abtheilung A! ist bei! um Ingenieur Max Hülsenbeck, dem Kauf— ,. 66 . Geldern,. Bekanntmachung. 2940 rs lol zie Firma „ Jacoß Krämer zu Giesten; des alleinigen Inhabers Werne August . 6 Levers. —ᷣ e n Carl . ir ,, n nn 2 fn
Nr 2 (Gffene Sandelsgesellfcha ft i nhn der Firma mann Adslf Jufatz, en Inh e Mar Stobrama ttlingen, den 27. Juni 991. In das Handelsregifter find folgende Firmen ein. nhaber: Konditor Jacob Krämer das. Prokurist: Ferdinand Marcus eine Eintragun in das Güter⸗ evers, Kauf ierselbs . 4 46 ge
j Elsg f 28 RJnsatz, dem Ingenieur Max Stobran Großh. Untsgericht. I reg 9 3 . i h . 9 ⸗ 1 in gung Güter Lebers, Kaufmann, hierfelbst. ber he ssische Stuhl fltz. und Holzbearbeitung Kramer & Drewes in Bielefeld) heute Folgendes und dem Ingenieur Ca Vanoni, sammtlich zu , getragen mit dem Sitze; Frau Anng Krämer geb. Dietz, ebendas. rechtsregister erfolgt ist. Mestwerdt Eo. Das unter dieser Firma bisher Fabrik Etling und Cs * in Ilbeshausen ein⸗ ein . . ; Cöln, ist Prokura mit der Ermächtigung ertheikt, Flensburg. Gintragung . 29864 I In Kervenheim. Nr. 102 die Firma „Heinrich Keszler“ zu Renard Co. Durch einen Vermerk ist zu dieser von Anton Friedrich Bernhard Mestwerdt geführte getragen, daß ] ö ie Gesellschaft ist aufgelsst. Der bisherige Ge⸗ daß ein jeder derselben die Gesellschaftssirma in Ge in das Handelsregister vom 28. Juni 19014. Laurenz Dstendory und als deren Inhaber Gießen; Inhaber: Bauunternehmer Heinrich Keßler Firmg darauf hingewiesen, daß bezüglich des Geschäft ist von Friedrich Carl Siem, Kaufmann 1) dem Jacob Gabriel II.] ö sellschafter Kaufmann Otto Drewes in Bieleseld ist meinschast mit einem Vorstandsmitgliede zu zeichnen Die unter, der Firma Caffe Groß Nösterei Laurenz Sstendorp, Inhaber einer Spezerei und zu Annerad. ö . alleinigen Inhabers Friedrich Heinrich Joseph hierselbst, übernommen worden und wird von 2) dem Albert Fechter . . Ilbeshausen alleiniger Inhaber der Firma. berechtigt ist. Vorwärts Oskar Hansen Johannes Hen⸗ Manufakturwaaren handlung in Kervenheim. . Ur. 103. die Firmg August Kilbinger“ zu Voss eine Eintragung in das Güterrechtsregister demselben, als alleinigem Inhaber, unter un— Prokura ertheilt ist.
Bielefeld, den 27. Juni 1901. Die Prokura des Ernst Nasch ist erloschen. ningsen in Flensburg bestehende offene Handels- ; 2) In Kevelaer. ; Gießen: Inhaber: Sattlermeister August Rilbinger erfolgt ist. veränderter Firma fortgesetzt. Herbstein, den 25. Juni 1901
Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht, Abth. lil *, Eöln. n , , . , ,, Ser , Die i ere e , , ,. Rog⸗ 2 Prokurist: Frau Marie Kilbinger, geb. Petri, 990 K Ee, . Firma,; deren alleiniger Die an Emma, geb. Hinsch, des Anton Friedrich ⸗ Gr. ÄAmtsgericht. KRielereld. Bekanntmachung. 29840 Cöln Bekanntmachung 2963) Ohris ian Han en und Kau mann Jo zannes Venning en, mans, und als deren Inhaber: Anton . togmans und . ebendas. . . ; In aber Gustav 2 dolph Ludewig Niebour war, Bernhard Mestwerdt Ehefrau ertheilte Einzel . * . , , . hung, sb 36] beide in Flensbur aufgelö⸗ Firma er⸗ J io eide Hande in Kepe r lot Tie Jirma „Friedrich Krogmann“ zu sstlans rhef! yr st aufge . Hot. Bekanntmgchung. 29883 n unserem Handelgregifter Abtheilung] B. ist * 9. . ge beide in Flensburg) ist aufgelöst und die Firma er JTosef Rogmans, beide Handelsgärtner in Kevelaer. . Rr Die? n Krogmann“ ; gehoben. V prokura ist aufgehoben. ? : 9 2 1 J . bie . ,n. a n. ö hiesige Handelsregister Abth. A. ist ein⸗ la e ig Amlttgerscht in Rien Abt6 3 Die Gesellschaft hat am L. April 1898 begonnen. . e, , Kassenschrankfabrikant Friedrich 5994 ei, Inhaber: Adolf Wilhelm Carl Otto, Heinr. Paul Mertens Go. Zum Einzel— Die Prok ö 3 k der F ! . 1 ; 3 Königliches Amtsgericht in Flen— urg. Abth. 3. 3) In Nieukerk. . rogmann das. Inha er eines Konserven⸗Versandgeschäfts hierselbst prokuristen für diefe Fir ist Guf ; ie Prokura des Peter Arnold Brink der irma
. ĩ Hat. 39 sericht in Fler ö — n daß ö . e äfts, hi . okuristen für diese Firma ist Guftap Th . ; ̃ n ,, , n, e gn daf 3 n , 6 ö v Flensburg. Eintragung 29863] a. Heinrich Abels und als deren Inhaber Hein Nr; 105 die Firma „Adolp Lyncker!/ zu Gießen: Sophus Mühlhan * Co. Die offene Handels- Horn, Kaufmann, . Alt . . gan graf * 8 . in Hof ist durch seinen
Gegenstand des Unternehmen ist der Erwerb und 6. , , . *. . , in das Handelsregister vom 29. Juni oon rich Abels, Inhaber einer Fruchthandlung und Gast— Inhaber: Spediteur Adolph Lyngeer das. Einzel⸗ gesellschaft unter dieser Firmg, deren Gesellschafter Touraine 4 Jacobi. Gesellschafter: Gugen Mar Geschuftzaustritt erloschen.
. rern, * hypr nr, ln: Vie Firma ist erloschen. ; Firma; Caffee Groß. Nösterei „Vorwĩürts“ wirthfchaft n Nieukerk. prokurist: Adolph Lyncker und Wilhelmi Lyncker Sophus Mushard Louls Theodor Mühlhan und Tounraine, hüselb Heinrich Leonhard Jacobi Dof, den 2. Just 136i.
Betrieb von Kalkwerken, fowie der Abschluß aller Kgl. Amtsgericht, Abth. IMI, Cöl Firma. Caffee ⸗ Groß ˖ Rösterei „Vorwärts ) . J ! 1 ühlh Louraine, hierselbst, und Heinrich Leonhard Jacobi, r, ,.
direkt oder indirekt hiermit in Zusammenhang e, e,, ᷓ 9 Oskar Hansen in Flensburg, Inhaber: Kauf— E. Johann Eyckmanns und als deren Inhaber ebenda. ̃ Karl Magnus Johann Nepomuk Gustav Jajetan zu Wandbek, beide Kauffente X Amttgericht.
stehenden Rechtsgeschäfte. ö Colmar. Bekanntmachung. [29852] mann Oskar Andreas Ehristian Hansen in Flensburg. Johann Eyckmannsz, Inhaber einer Baumaterialien, Nr. 106 Bie irma Acetylen App argte⸗Fabrit. Setzer waren, ist durch den am 29. Juni 1901 Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am Hot. Bekanntmachung. 29882
Das Staminkapital beträgt 200 000 4 In, Band III des Firmenregisters ist unte Königliches Amtsgericht, Abth. z, in Flensburg. Kohlen. und Fruchthandlung in Rienkert. ö Hie en N weltobersth, i. Hieffen t ge— Ffolgten Aöötritt des Hefellschafters z. be. 3. 1. Zunft g. a g Vandelsregister betr.
Geschãftsführer find Kausinann Fedor Otto und Nr. 231 eingetragen worden: Freiherr — 2936 ) In Pont. andert in „Appargte⸗Fabrit. Gie sten R. Weltko⸗ N. G. K. Setzer aufgelöst worden; das Geschäft Otto Eichenberg. Inhaber: Otto Eichenberg, Die Firma Oskar Schaller Nachf. zu Hof ist, Kaufmann Carl Engelhard, beide zu Bielefeld. Der Alfred Lustrat in Colmar. . 9. . Gez des Hanbeloreniste s far 12 664 Witwe Peter Hendricks und als deren In ⸗ borsky /. Prokurist: Frau Antonie Welkoborsky, wird von dem ae m g S. M. L. T. Mühlhan, Kaufmann, zu Gr. Flottbek. da die zwischen Pauline Becker und Auguste Fett Gesellschaftspertrag ist am 27. Juni 1570] sestgestellt. Firmeninhaber ist: Alfred Lustrat, Schneidermeister 6. w . , , , . i ,, e. haberin Tie Wittwe Peter Hendricks, Tarolmne, Ei. aas, das. , Angegebener Geschafts eig: Kaufmann, zucBlankenese, als alleinigem Inhaber, Norddeutsche Vomtil Compagnie Gesellschaft bisher bestãndene offene Handle gesellschaft am Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Ge, in Colmar. zirk des r, . erichts, * Handelegesell· geb, van Issem, Inhaberin einer Korn. und Delmühle Fabrikation von Acetylen · Apparaten, Messing· Ar unter unveränderter Firma fortgesetzt. mit beschränkter Haftung. An Stelle des 1. Juli 1901 sich aufgelsst hat, erloschen. schäftsführer vertreten. Sind mehrere Heschafts⸗ Dem Peter Lustrat, Rentner in Colmar, und der Haft 6. . Mar Rtudelt 3 e . 93 in Pont. ; maturen, don Beleuchtungskörpern aller Art, Wasser⸗, Zum Einzelprokuristen für diese Firma ist Karl ausgeschiedenen Geschäftsführers Hermann Leon—⸗ Hof, den 2. Juli 1901. ührer bestellt, so ist zur Zeichnung der Firma bie Irma Lustrat, geb. Bennoit, in Colmar ist Prokura ilt heute einge 254 werden, a der mn ren ) In Straelen. ö. sonstigen Flüssigkeits⸗ und Gasmessern, sowie die Max Oscar Umlauff, Kaufmann, zu Blankenese, hardt ist Johann Franz Robert Held, Kaufmann X. Amtsgericht.
s st zur Zeichnung der Firma die Herr Alfred Paul Erl b r !
Unterschrift zweier derselben, wenn Prokuristen be. ertheilt worden. . , Frei ö * a. Gerhard Backes und als deren Inhaber H Projettierung und Ausführung bon Acetylen⸗ Gas⸗, bestellt worden. hierselbst, zum alleinigen Geschäftsführer der Homburg v. d. Höhne 29884 stellt sind, die uͤnterschrift zweier Heschaftsführer Colmar, den 1. Juli 1901. Seren mn, n,. 9 ge , . *. Gerhard Backes Frucht⸗ und Oelmüller in Straelen, Wasser⸗ und Kangliserions Anlagen. k Karl Setzer. Inhaber: Karl Magnus Johann Gesellschaft bestellt worden. In das Handelregister B. Nr. 2 wurde bezũ li oder zweier Prokuristen oder eines Geschaftsführers Kaisl. Amtsgericht. , Gab n gelt ⸗ Maß Pn 16 b. P Yathias Bochsteger und als deren In⸗ j . Firma „Joseph Mark zi Gießen ist Nepomuk Gustav Kajetan Setzer, Kaufmann, Deutsche Vacuum Oil Company. In der General der Firma Motorenfabrit᷑ Oberursel./ Actlen⸗ und eines Prokuriften erforderlich manrisg. Betanntma chung. 28483 e r, e. Fenn eh . . hen 8 haber Peter Mathias Bocksteger, Kaufmann min erloschen ir em m. Hhierselbst. ö; 8 . bersammlung der Aktionäre b m 24. Mai 1901 gesellschaft Folgendes eingetragen:
Bielefeld, den 28. Juni 1961. In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute 1 w . . ; 9 er bisherigen Firma Straelen. ö Gießen, am 21. Juni 1991. : J. J. E.. Refardt. Vie Kommanditgesellschaft ist ein Zusaz zum 5 5 des Gesellschafts vertrages, Die dem Ingenieur Karl Gramm zu Oberursel
Königliches Amtsgericht. unter Nr. 737 die offene Handels gesellschaft in Firma Deer been, . 26. Juni 1901 5 . 6) In Weeze. 9. ö. Groß herzogliches Amtsgericht. ? unter dieser Firma, deren persönlich haftender die Amtsdauer des Aufsichtsraths betreffend, be⸗ ertheilte Prokura ist erloschen. Den Kaufleuten NR ischofswerdn. 29842 „Gebr. Heyking“ in Danzig eingetragen. Ge— ] 96. Königliches Amtsgericht. Johann Daamen und als deren Inhaber Giessen. Bekanntmachung. 30074 Gesellschafter Senator Johann Frier rich Carl schlossen worden. Franz Brejowsky zu Oberursel und Friedrich Schlüter
e e. 3.
e, del e,.
.
ö
. . ö . ⸗
.
ö
1
53 64
oon 29587 7
iter .
1. 1 8
1 2 Carl vrołkura
m me men, n, meme, , , m.
7
11 11
9 Rin 152822 35*
1bier 1 1
ö ande 61r* 1 1ffienaef ena
le wat
16 M 1
** z z z z ** . ** 2 ? 327 e ze 8 ö ry 1e Tir 8 * z z erfolate Uustri de Lo anditiste ufgelös 1er sieser Tir ro Sesolls e rn . . — ran z 36 J 80, J Erlöschen der Firma A. B. Richter in Stacha Friedrich Heyking, beide zu Danzig. Die Gesellschaft Freiberꝶ. 29867 . Sache betr. die Firma „Aron Heichelhaim“ zu erfolgten Austritt der Kommanditisten aufgelöst unter dieser Firma, deren Geselsschafter Friedrich von ihnen berechtigt ist, in Verbindung mit einem Bischofswerda, am 3. Juli 1901. Danzig, den 26. Juni 1901. des unterzeichneten Gerichts, die andelsgesellschaft in Aa. Johann Ingenwepelt und als deren In Vie dem Kaufmann Gustad Mülle ertheilt persönlich haftenden Gesellschafter Senator J. F. waren, ist aufgelöst worden; zu Liquidatoren mit Vammerschlag die Firma rechtsgültig zu zeichnen. ) . —⸗ . — . . ; * ist heute eingetragen worden, daß der Gesellschafter, b. Peter Laermann und als deren Inhaber Großherzogliches Amtsgericht. Wilhelm Jentzen. Reinhold Freygang, Kaufmann, Friedrich Charles Peterfen, beeidigter Bücher⸗ — In unser Handelsregister A. ist bei der unter Auf Blatt 9565 des Vandelsregisters ist heute die 1 . 3 z 8 8 9a. a Kors 2 3 . 5 z 2 J 19 . ö . ] te eichzeitige he aan der his be er 74 . x . n, * . 5 etrage D de iter N 1 2 Fi Brieg die für dieselbe dem Gustap Arnold in Brieg als deren Inhaber der Kaufmann Max August Wil durch die Gesellschaft am 12. Apris 1901 aufgelöst Gerhard Geenen und als deren Inhaber Ger — Unter gleichzeitiger llebertragung der bisher unter seßßt dasselbe seit diesem Tage in Gemeinschan irma sind Karl Adalbert Victor Richter, Kauf. tragen worden unter Nr. 190 bei der Firma A. 8 oro korg or 8 88* 1 25 892 1 9 — ö 1 n 3 2 vesene . ie 2 zi 6 s 5 — z z 11 1 1 z h 9 Rese fter 1 2* Fe 2 90 De s * worden. Angegebener Geschästszweig: Betrieb eines Agentur mann Grnst Paul Preßpbrich in Freiberg zur Fort. Dolzhandlung in Wissen bei Werne. ; enen , Bapier- Fabrit Mühldorf, Gefesschaft Carl Heinrich Jentzen, Naufmann, hierselbst, als halterin, beide hierselbst, bestellt. e ell chafter der am 5. Februar l90l begründeten imm Di ö. , . . a . . j . * mer r . register . unter Nr. 3 dabei vermer? orde er,, . ; e m,, 7. 1) Frau Kaufmann 2 nie Oppenbei Hurgsteimn furt. Setanntmachung. 29814] branche „Patent Brücken waagenfabrit vorm. Eduard Königliches Amtsgericht. 2. 4 lere Tminter Fir, 3 ist dabei bermerkt worden Firma fort. Ginzelgrokura ist aufgehoben. . nann Antonie Oppenheim, geb. A 2 4 1 onialiegren ,n vori -H 9) 1 G. Behrmann Ge Gefellschaft mit be Königliches Amtsgericht. Abth. J. lautet A 2 6. r 1 11 r . 3 — 5 Kauf an Mo 1 9 2 ni 53 lic lmitsgericht . deten Forderungen Gerhard Wilhelm Thielen wird das Geschäft von ul mann Moritz Oppenheim, sämmtlich zu * e ; ö Pzmtaißn iim . ö. / . Königliches Amtsgericht. find v ; worden; ; . Auf dem die offene Handelsgesellschaft Stölzel Königliches Amtsgericht. Buschendorf in Gera beireffend, ist heute ein⸗ . m. . ? de . — * * 2 . 1 — yy * w 1 2 1 59 8 ao 3 * . — - 690 . fter In das hiesige Handelsregister A. Nr. 125 sss peut Neptunus Assecurauz-Compagnie. Diese Artien— anderter Firma fortgesetzt. Marg zu Farnodgie ist beute gelöscht worden. 3 j . uf Blatt 592 des Handelsregisters für den Bezi r ĩ Inne . * . J . 10se 1 it Veinrich Arnold Wilbel Burgsteinfurt zum Geschäfteführer bestellt daß 5 2. lan n,. * ö if rt in das Geschaft eingetreten und letzteres eine offene eingetragen die Firma: Fesellschaft hat Heinrich Arnold Will 13 11 lv, 1 lille 7 Königliches Amt gericht. e — 1 loßsch zu Liquidatt Firma Bleiindustrie Actiengesellschaft vor⸗ zegonnen hat. Kolonialwa ren und Den ikatessen Geschãft 11 Wandsbe * taufleute, — zesammt Blohm 4 Schultze. Gesellschafter: Gustav Carl HRirchheim n. Leck. 29885 4 ; ; . m. ; ufmanr en Ron ee zaftlich die ellschaft zu vertreten un ie chul tze pe de Architerte ziersel bf In das Handelsregister für Einzel sirmen is = Auf dem die Firma „S. W. Funke“ in Königliches Amtsgericht. Abth. J0. vertra kovember 1899 durch Beschlu r Fürstliches Amtagericht. . Kaufmann Ott. Lotze zu Goslar. 2 ellscha un i Kultze, beide Architekten, hierselbst. 9 elfirmen ist beute Bilar * . ul Richar r x . Gras in Kirchheim T.“ Sitz d ) ; . 2 199 J Juli 2. Bras c Uu. T.“ mit Sitz aselbst; Kleeberg in Chemnitz als Prokurist eir zetragen Dresden treffenden Bla 13 ded Dan Gera, den 2. Juli 1901 Gotha. * . . ro ist ute ein worden, daß die an Vn n ium Mit ĩ elell⸗ * 5 9 ff 1 ie an De Königl. Amtsgericht Abth. B. Aua legs für diese Firma ertkeiste ne * chaft bestellt worden ist. Dir. A. G. Assist. na: „Richard Bere Nachf.“ in Nuhla G. A. Ginielvrol fgeboben Kaufmann, blerse ht beltsir - August trma ertheilte Prokur? 9 2 . am mann, hierselbst, bestellt worden. resden, am 3. Juli 1901. onigliches Amtageri Auf Nr. 131 den Handelsregisters bft — emann das. schaft unter dieser Firma, deren Gesellschafter 2. ̃ * 9 * J 11 11 6 * * a 1 21 * 1 2 38 1 * 1 * 151 194 82 Dülken. Bekanntmachung. 29858 Auf Blatt 571 des Handelsregisters fur n Be ⸗ Beo raaen wor ; . * —ᷣ ) j daß Herr Carl Friedrich Anton Kurt! rar rem ham. 29210 um 29. Juni 1 logien Austritt deg Ge— ej) Volckerg hr. Altmãrłischen Kleinbahn. Gesellschaft mit be— . meier 2 . Ghemnin, en 1. Juli 190 Dülken in Sp ü zei Boer re Zul ub 2 . 5 8 gau ler ciost z r zu Viersen die Wittwe Freiberg, den 25. Jun 190 aublat und niich 2 adden letien Grbortbier- Wrauerei in nnr, , . . Die auf Blatt 5119 des biesigen Handelsrenisters zum Geschaftefũührer bestellt. 7 1 7 . n 91 mar kern önialickh 9 14er 2 wr , . . i 9189 Der Gerichtsschreiber de 1 Amtsgericht . m 6 . ö J Diese Zweianlkeber, worden. Königliches mtagericht. mit beschräntter Haftung“ in Chemmin k. Dülten, den 20. Juni 1901 Fürth, nayerm. Betanntmachung. l2diI89] Dir, . G.; ö Folgendes eingetragen worden Jean Cremer X Gomp. Die weignieder- cht. r ne — * ; ö n . s ⸗ ni 6 ez J ö 2 Königliches Amtgaerich In unser Ti enrenisi- N a * . eee 4 * ö nm,, , mn, , r 1 „Gebrüder Schwarzenberger in Ligui . Giessen. BVBekanntmachun . . 9 J nen mehrfn n Abänderungen sst durch eine: illeiniger Inhaber Jean JZosef Gremer ist, int ö gliches Amtggericht. 142 . In unserem Firmenregister ist beute bei der Firma beute verlautbart, daß Herr Friedrich Scar Ancke — 9 men . chen gen . in Chemnitz zum Geschãftsf . 11 in Firma Vereinigte 5 Jun J. sind un zberufung des ge i J die Firma „Heinrich Aubell“ in Gießen: rma Ulbert Pinckernelle, it eingetiagen die Firm. Dugo Solle mit Nieder, Kölleda, den 23 Juni 1901 ii 11 83 a mam n ani ka rarl GuklIla- 951 rw m mn . h . nul Linr Königl. Amtsgericht Abth. B. —— der . J j. v. ö ĩ Sie er, rr, mr, . *. J J „Georg Appel“ u Gießen lagen, sowie rwerb und der Betrieb Vie offene Handel Uscha Oannover, den 2 Juli 190i. Dandelaregister des Nöniglichen Amtegeri te 9 mme Auf Blatt 50 des Dandelsregisters ist beute die *.* tran firma B 2 * . ; 14 J ; ? ugender 9 2 Qual 1 s r ß 2 1 band 1 bei eingetragene Firma Matt as B wurde ufmanr die Fir ꝛ 3 . . =. nder nfernebmunner Am . n 560 1 eing 7 * . — ; dias Bredel hie Firma „Heinrich Ringel“ iu Gießen Unternehmungen nannover. Ggetanntmachnna. ass nj Juli 1901 ist eingetragen im Handels und Paul Nitokowos daß dem Sigismund Witscher hierselbst G nielprofura Vertretung und mung der Fir ber igt furist m Lonise Förtid 5 j Tirm 7 Rönigliches Am tegericht * g Walter. ler irma orie ( Hönig see. Chemnitꝶ. 125650] tragene offene Vandelsgesellschaft in Firma Siegel berger isammen mit dar Kublan Nr. 85 die Firma „Deseriel Nothschild⸗ — . 4MReben unter dieser irma Ul after Ga Attiengeseslschaft in Döhren Folgenden einge bach nach Unterhain berlegt worden — b ;
von Amtswegen eingetragen worden hat am 1. Februar 1883 begonnen. Auf Blatt 676 des Handelsregisters für den Bezir! In Wetten. Giesen vermerkt worden; d Königliches Anus gericht Königliches Amtsgericht. 10 Firma Eduard Böhmer æ ECS in Silbersdorf, haber Johann Ingenwepelt, Schuhfabrikant in gewesene Prokura ist erloschen. C. Refardt, Kaufmann, hierselbst, als alleinigem dem Rechte der Einzel vertretung sind Dr. Friedrich Homburg v. d. Döhe. den 1. Juli 1901. . gliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. : in ; R ! . . ; ; . r 6 ᷣ ; ; , m, m,. x i n. J ' 3007 * In un 2 1. ade Verr Waagenfabrikant Theodor Heinrich Wil helm Peter Laermann, Schuhfabrikant in Wetten. hierselbst, ist am 29. Juni 1961 in das unter revisor, beide hierselbst, gerichtsseitig bestellt worden. HKatto mitn z00 ol Nr. 51 eingetragenen Firma Ferdinand Uimer in Firma M. A. Wilhelm Fischer in Dresden und 3 ** an Rui 1 ie m. * hel discher baselkst z. . ? 2 a , * j . z 06 des en Gesells gregisters einaetraae = 8 6 ; ** J ; ; 2 . = 8 ei itz: ertheilte Prokura am I. Juli 196 eingetragen helm Fischer daselbst eingetragen worden worden ist, daß aber das Dandelsgeschäft Herr Kauf, hard Geenen, Inhaber einer Dampfschreinerei und lot des alten Gerellichaftgregisters eingetragen ge mit dem bisherigen Inhaber Wilhelm Georg mann, und Bertha Sophia Maria DOutzen, Buch Oppenheim zu Kattomitz; 1 ö é ; . : Dresden, am 3. Juli 190 3 daß das Stammkapital auf 1200 000 MS erhöht bearũndeten x . R ů6 99 16 Wermuth, In das Handelsregister ist beute ber Nr. 119, Tresden, am 3. Juli 1901. ‚ worden ist 9 ryoht egründeten Georg Thielen. Nach dem am 19. Februar 1901 9 ö vorden Auf Nr. 111 des Handelsregisters AM th. A., die schränkter Haftung zu Burgsteinfurt, eingetragen Dresden. 29856 Freiberg, den 29. Jun . ; e dar Zognowice on der neu errichteten Gesellschaft nicht dessen Wittwe Mam Helene, geb. Hammacher, . * An Stelle des Kaufmanns vugo Meinhart 7 Eberding in Dresden bet! Blatt 7988 Freiberg. ⸗ 9866) getragen worden, daß der Kaufmann Fritz 1 11 n 1 61 ter 2 ĩ ö 4 1 de 5 ᷣ—2 1 J 1 ns mr. . nnn * e, ) 5 elm Meier, Die an Gustay Carl Eduard Blohm ertheilte Kattowitz, xn 2. Jun 190i. Burgsteinfurt, den J. Juli 1901 . , rusparar Des unterzeichneten Gerich Arth ellschaft zan worden 1 ; In 11 1 1. * . * 11 rn 65 . 61 1 *. ö ‚ 9 1157 115 15 91158 * 2 garn . J . . mals Jung 4 Lindig in Freikerg betreffend, 2. Juli 1901. mit dem Siß Goslar und als büren Indaber der rokuristen mi er efugniß bestellt, gemein Blohm und Ludwig Jobann Wilhelm ⸗ Kgl. Amte gericht Kirchheim. Chemnitz betreffenden 9 Handels 6 iml . 9 (ge) Dr. Voelkel. Goslar, den J. Juli 1901. irma derselben per progura zu zei le. ossene Vandelgesellschaft hat begonnen am eingetragen worden: etreffenden de Vandels neralversiammlung vo . Jun ) U ; 1 . —8un be 19 d wan 9 . ! 1 Chemnitz, den 1. Juli 1901 Der Gerichtoschreiber deg Fürstlichen Amtsgericht? 2 D. Band mann. Zum Einzelyrokuri nbaber Jobanneg Grag, Kaufmann in Kirchheim, de Ir 7 . 1111 1. — 1 11lhen . . 1 1 21 Chemnitn. schen ist r, ar. eee d. * Velauntmachung. 2h86 J . . ll Die an Josepb Francis Francia ertheilte Ei n 28. Juni 1901. . : 2 zi P ' in , m enn, 6 3 1. . „elnton Kurth“ in Chemnin ketretenken I. Königl. Amtsgericht. Abth. 1. sas! Firma Paul Strebe ist heut otha, am 3. Friedrich Alber challer und Harry Das Amtaggericht HnIigtne 29886 1 u Lan die dem Kaufmann Fritz im ertheilte ; Derjogl. S. Amtsgericht. 111 ; B A Brandes waren. ; 1pthel / ae 29886 eute rl ar 1 — 1411 J 8 un 11 11 . V . — Iinlonet Fried h 1 ram ware ; 1 unser Dandelgregister Abtheilung A. ist beute kr des unterseichneten Gerichts ist beute daz Fr. Traura eingetrar 1. ö ne n, T 1 fter ausgeschieden is 9 att 373 des Handelsregisters für das unter llscha F. aufgel vorder Veröffentlicht Weh rg, Bureau Vorstekß ö ; schafter ausgeschieden ist l a Ei 3 des Han lers Uur das unter llscha . r erdffentlicht Weh rg. UreauVorsteber. schräntter Daftung, mu Klötze eingetragen Königl. Amt richt. Abth. B Spalte Nr. 3 an Stell. d M. Klausner in Freiberg eingetragen worden. Rönigl. Amtsgericht. Abth. B kaufmann ö ĩ 2 ; 194 191 e * P ; . res e jweigniederlassunn der im P Inhaber mier inberanderter Fir . a ; ö 1 Chemnitn. 29849 Jacol mer, Ghristine, geb. Kalser, zu Viersen Königliches fieber Jreigniederlassung der in Dresden be— 2 irma eingetragen Firma Helene Solle ist heute gelöscht Kiögze, den 24. Juni 19091. 5 7 39 ! 234 *** Dandelsregister⸗Eintrãge vt treffenden Blatt 4527 des Yandelsr gisters wurde Königliches Amtagerich = 2 16 ö . ü . . ? 1 ü ö v )* . 1 infolge Ablebeng nicht mehr Geschäftefül Darrelderr. 22 datton“ Fürth. In das biesige Handel eren sster Abth schen HMannoner. Bekanntmachung. aso]! 4. F Gustav Bachmann. Leubingen . die 93 ⸗ ur Viernbard Bei der Nr. 31 des Handel aregisters Abtbels Durch Beschl eingetragenen ft 61 1 ö . Chenin, ren J alte u Silberwarenfabriten ¶Attiengesellschaft hier Hh Aubel das. Prokurin fr, n, und der Betrieb von Bierbrauerelen in Kaufmann, hierselbst ellt worden ingeort Hannover und ag znbaber derselben Vöͤnigliches Amtagericht. ö 3obkann Reetz hier erloschen ist 1) Vaufmann Sigmund Schwarienber er hier J D die Firma Chemnitn. 2986 Die 8 des ne Abthbeiln ꝛ Rar ; am 1. Juli 1901 errichtete offene Handels gesellschaft 7 . 7 K mann Hugo Schwartienkerner in Marnke* 6 aa. ee fran. 16 Grun ß,, a i egister eilun n Firma gene 2 Ce * in Chemin einge⸗ g * — , , sselbst en . ausmann Hugg war lenberger in Närnl Inha Rausmann Heinrich Ringel da 3* kundfarital beträgt it register Abt ilung A. * n n * worben 6 der 464 =. 81 ! 1 = 11111 . ; ĩ . ? r 566 ö. die r* ae ager Fir 3 1 212 —— 2 Hasen und, derlauthart worden, daf Herr mann Friedrich Sichtermann hier ** nachgetragen Viglelben sind in Kolleftiwvertretung se jn Dreien Inhaber? Irnuerece lber Hang Förtsch daf. Fr e, Uktien zu 1005 A jerfallend. Zu Mü— zurg aufgelöst weden; das Geschäft wird von , Tngetragene Firma César Ffieischer ist dem Oscar Duformantel b. Kühn 1dal eern deg Vorslandeg nd bene ͤ beide zu Königeberg 1 Pr. Ges Farl Adelf Hisdebrand in Mitiweida Geselischaste; erteilt is geb. bn, ebenda . Rorttandes sind best Ade ju Königaberg i. Pr Gesammtyrokura 23 Angegebener Geschĩfta jmweig Armaturen. NR kee srestor inder tac setzt. ü Ghermnig, den 1. Jull 190 Lorenz hier un l8 Juhaber der Splelwaaren. erg und Mar Schwarzenberger jusammen mi . die Firma „Heinrich Noll“ zu Gießen: . ze in Tulmbach? jedem derselben steht die selbz deinrich Neubau. 3nß der. Nicolaus veinrich Mannover. Bekanntmachung. 123577 Im Dandelsregister . Nr. 9 sst beute l der der I 01. . bau, Tanfmann, ju Langenfelde In das hiesige Handel r sister Abibeilung n. Nr. 63 Ri a : . ; 2 ö n dar ge Wändelsregister Abth— 3 Nr. 6 Firma H. . e * Königl. Amtsgericht. ht 3. 14 Ur / 917 des ö ellichaftsregisters 4 1 81 2 W Less lberg [ * in Rohrbach Auf dem die offene Handelggesellschaft in Firma A Tegeler hier ist infolge Uebernabme des Gesess- Mar Schwar jenberger jusammen mit lathan Gießen; Inbab Kaufmann HPeseliel Roth⸗ ‚ ? we Uktien lauten auf den Inbabe n rich uart un Vermann Albert tragen Die Prokara des Friedrich Wienold ift er- Königsee, Thür, den Jull 199 Dem Kaufmann Joseph Hafner zu Dannover Fůrstliches Amtẽgericht.
. — 1 — . 8 2 35 1 2 f f nd m P n 8 2 vesz 2 ö 19 w9aister Ir 9 . ö de 9 is d 1 der 2 J ĩ . 5 Die fene . del sagesells f rl i s of 4 's. r J 5 ? Auf Blatt 91 des Dandelsregisters ist heute das sellschafter sind: die Schlossermeister Julius und hann Daamen, Kaufmann und Auktionator in In dem hiesigen Vandelgregister wurde heute zur Refardt war, ist durch den am 24. Juni 1991 8. Eyeramann. Vie offene Handelsgesellschaft zu Berlin ist Prokura dergestalt ertheilt, daß jeder das Geschäft wird von dem bisherigen Veinrich Eversmann und Hans Nobert Toeschigk Vorstandsmitgliede ober dem Prokuristen Moritz Post Muldenhütten bei Freiberg i. S. betreffend, Wetten, Giesen, am 2. Juli 19601. Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. Christian Sieveking, Rechtsanwalt, und Christian Königliches Amtsgericht I. Krieg, Ex. Hreslam. 29813 Dresden. 129857 ; ; 5 s D ⸗ J — . . 6 ö 2987 13 . * ; ; ö J ; . iser Handelsreaister is ente el Eduard Böhmer in Freibe: ausgeschieden und hier— 83) In Wissen. ain 20821 dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und C harles Noakes. Zu Gesammtprekuristen für diese Diem er, Handelgregi ter 4öth. 4. ist heute ein . ü J ö ü ö K i. 85 wr , e m. 9a, ; — =. -. . z 1 * 6 26 ⸗ dels. ö * n . 24 ene Vandel agese e 9 8 * 3 = Vönigliches Amtsgericht Brieg, Bez. Breslau. un? sommissionsgeschäfts, insbesondere in der Mehl führung übernemmen hat und die Firma fänft la? Geldern, den 27. Juni 1901. ö mis beschränkter Haftung“ in daz. Handel. ne HVandelsgesellschaft, unter unveränderter Die an George Friedrich Adolph Mever ertheilte offenen Handel sgesellschaft A. Dppenbeim sind: 5 So A 5 2 * . 191 8 5992 s — ö Böhmer Ge Paul Presprich Gera, Reuss J. L. Beranntmachung. 29870 , ,. arfolzten Kölcken dee i e n, m bruar o! 2 Taufmann Vernhard Oppenheim, Giatz. den 26. Juni 190 eschäftsinhabers, erfolgten Ableben des alleinigen Inhabers Georg 1661 . ͤ ; 1 . den 26. Juni 19091. 190 Firma Gerth X Oppenrieder vormals Ernst ; r s * * . 3 ] Die unter Nr. 271 ein mne Fi — Oppen eorlar. Bekanntmachung. 2905872 übernommen worden. hiZrselbst, als alleiniger Inbaberln, unter under“ ö. Id e fin getrageng Firma Nobert Aberhausen ist der Kaufmann Wilbelm des Handeleregisters ist beute x rieder in Gera als persönlich haftender Gesellsch⸗ . 6 / . ; Königliches Amtaaer⸗ in erselbst, und Helnrick Mikeim StLcs mhnnken ea, 1 a , ri. Königliches Amtsgericht. ta . indelsgesellschaft geworden ist, welche am 23 Juni Otto Lotze lerselbst, und Heinrich Wilhelm Otto Wunderlich, Kinzelprokura ist aufgeboben Chemmnitn. 29317 Dresden, am 3. Juli 191. ist heute eingetragen worden, daß k ö — z 1298 864 ; 1 ). ö ; j um Gin elvrofurssten für ese 1. NQuli 1 die Firma „G . J egisters wurde heute Herr Taufmann mryenden. 2 M. glaubigt und v röffentlicht Königliches Amtsgericht. ⸗ 82 ö 1 ö n erg Schenk. d achtolger. Johr. registers wurde Ute Verr taufmam Auf dem Firma Gebrüder JIerael ma in 8a w Vermann Hasse, Kauf⸗ 1 3M das hiesige Handelsregister ist eingetragen: Daniel irl Levers ertheilte Firma ist Ludwig Georg Daniel Anto Porzellan., Eisen und Kolonialwaaren⸗ ira ist aufg 1 . t erloschen ren alleiniger Inhaber der Kaufmann Mar Schaller * Brandes. ; Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firm D ͤ ist aufgehoben Amtrichter Mohr J li 19901. 2 I s j Freihber. li 1 89 Sanrelsrenisters r- J ich eilung für das Bandelgreaniste 9 s 4 . 18592 des Handelsregisters wurde . a Abtbeilung für das Handelsregister. WU „unser Vandelsregister B. ist beute bei der . * — . , , ute, Gera, den andel ere Urma Kaiser s Kaffeegeschaßft S. Kaiser hen, der irma Gigarettenfabrit Merkur, 0 * 6. 1 l 6 8 * ) J . 2m Amtsgerich j e die Firm 5 r 987“ . ay ehe . nd s. Imtegericht ist heut 2 Erste Hannover. Befanntmachung. 987 Ver rte borsteher Eduard Gehne zu Lindstedt ist . . 3 — 8 9 mns Jacob Tummer . Amtsgericht 6 wn, = , leinigen ꝛ 126 ö . era, den 2. Juli Gaupineberisffiilun yrtaesen Auf dem die Firma „COacar Ane, Gesellschaft tra worden 1 ortge cht ö 2 * den Tul 99 rm 2 lassung der gleichnamigen Firma ju Cöln, deren Dannover, den 1. Juli 199 H Glleda. 290887 15 1 1 4 — ; n ; ; 6 19 wi b ersent * J artöver tag Veten nf ho ĩ un die Firm e 1 R 1 = . ö r ĩ h . 445 L̊ schun ö vermerkt sowie, daß Herr Kaufmann Ar ilung B u Welchluß der keiden Gesellschafter vom beute eingetragen un er 3 worden G. Æ J. G. Pinckernelle. Zum Ginjelvrofuristen Im biesigen Handeleregister Mbikelsung A. Ar 13185 9 übrer bestellt 1 1 . 1 ent Gesammtprofura des bestell rd Frau Käthe Aubel, geb. Schwart, dal iir, und anderwäarteg die Anlegung auswärti 11. Kaufmann und Grossist Hugo Solle baselbst KRänigsber., Hr. 298858 Handel sregisters A ilung A 2) Faufmann Ma nberger hier Inbabe Srenglermesst r (Georg Aypel das r mit dem rauereigewerbe zusammen unter dieser Firma, n Gwesellschafter Johan Königliches Amtagericht. 4 A. Nönigeberg 1. Vr. au der Ildenburg waren, durch den am 3 2 / 2 . ĩ 1 Rea hmm, z * Im biesigen Vandelsregister Abtheilun Nr. hJ ear bie a 1 getragenen Firma Kaufmann Nathan Schwarienberger bi⸗ de irma „Dans Förisch⸗ zu Giesen: . nn l m 00h M, in io Arrien zu 300 erfolgten Austri CGwesells 837 den benen dan eiern er mir — 14 — bei Nr 416. ir die Firma Georg Wiehler Maß Gmil Keller in Ghemmiß und Derr Ingenieur *r 24 beute geloscht worden ö * ; err lere zleinlaem Inke ler um dannover, den 2. Juli 1991. erte hei —r ie Firma „Wilhelm Möser“ u (Gießen: err eorg M alowskt Brauerei ⸗Direftor, ere bt, 11 in m n . J nit 4 . ö ertheilt ; ir. I wurde neu eingetragen die Firma Neinhold te beiden Gesellsch igmund Schwarzen ⸗/ Inbab Faufmann Wilkelm Möser da Derr Georg B ei- Direftor 298539 abrilation ; 1 . 1 handler Reinhold Lorenz hierselbst Rarl Kubla Inhaber: Buchbindemnn iter veinrich Noll das. Vro⸗ ; 260 Vertretung der Gesellschaft ; — 1 einge 2 Dugo Schwarzenberger und Nathan Schn lutist: Frau Anga Noll, geb. Monianug, ebenda . nee wird ang zesellschafte vertrage n Jar * Meyer, Die offene delegesellich n der Firma TWuollwäscherei und Cämmerei. Ingetraen worden dan di Niederlassung von Robr⸗ Gebrüder Becker“ in Ghemnlt betreffenden ] schaftevermogeng durch die Knniengesellschan Siegel Schwarzenberger und Karf Rublan um schild das . stebt aus einem bis drei ilbelm Aunguf waren, ist durch] loschen.