H oOnitn. l2dsgo] Raufmann Larenz Diebels. beide zu Abnsen. Die Streit in München. Außenstände und Verbindlich, Emanuel Fuld und Elias Wiener, beide in Pfedderg— In unser Handelsregister Abth. A. ist heute bei Gesellschaft hat am 1. April 1901 begonnen. Zur keiten sind nicht übergegangen. 2 heim, unter der bisherigen Firma übergegangen. unter Nr. 62 eingetragenen offenen Handels. Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden In⸗ II. Löschungen eingetragener Firmen: Dem Abraham Fuld ist Prokura ertheilt.
der ö 1 : cha erm erent in Konitz vermerkt haber ermächtigt. 1) „Gabr. Bernheim * Sähne i Ligui⸗ Pfeddersheim. 29. Juni 1991. B 2 1 der oi bd e e e Siebente Beila ge
worden, daß der Kaufmann Hermann Berent in Meinersen, den 18. Juni 1901. . 53 durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Königliches Amtsgericht. 31 ——— le, .. ö. Honam. Gela mmm n chung. 2m . . ; . — nitz, den 3. Juni La0. nemel. Bekanntmachung. 29902 mn, ,,,, In unser Handelgregister Abtheilung A. ist heutz Mn lll el l 5⸗An l j / Königliches Amtsgericht. . Zufolge Verfügung vom * . am 2. zul 9 KX Amtsgericht München l. unter Nr. 665 bei der Firma A. Förster als . 1 1 1 3 z iger Un 0 1 rell 1 2 9 r, de . . — . — 1901.
Rosel. 29891] eingetragen: Münster, Westr. Bekanntmachung. 29h09] haber der Kaufmann Rudolph Cham zu Posen Rn.
. 855 9 e n,. 5. 7 unser Firmenrenister bei Nr. 97 e je J ser Handelsregister Abtheilung A. ist heute getragen worden. In unserem Handelsregister A. ist die unter Nr. 73 J. in unser Firmenregister bei Nr. 979, betr. die 3n . Dandelsrel 16 * l 9 t ; * 9 ö z .. 1: eingetragene Firma Franz Figura zu Kosel heute Firma „F. W. Gebauer“: . unter Nr. z die Firma „Hassenkamp * Schnösen , Posen, den 2 Juli 193. . 2 Berlin, Freitag, den 5. Juli Das Handel ggeschäft ist auf den Kaufmann Johannes berg“ zu Albachten und als deren Inhaber der Königliches Amtsgericht. — Sr gen, ,, / r J ö ? * ss . — * . 5 * 1 ö * — 2 x. — ö ers ein j E ) 1 9 9 ber aarenzeichen, Patente Gebrau 5⸗ rereld 29892) II. in unserm Handelbregister Abth. A. unter Nr. 25 lassung hon Sendenhorst nach Albachten ein, Ne 452 bie offene Handelggesellschaft in Firma r 9 2 cheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel ! ch * , ö e, die neue Firma „F. W. Gebauer“ in Memel get g gen worden. J L. J. Zielenziger“. Potsdam; Inhaber: en 1237 * an 2 58⸗ e gur e n. ö mit dem St und als deren Inhaber der Kaufmann Johannes Münster, den 2. Juli 1901. Wittwe Bertha Putziger, geb. Nadelmann, und 2 * 3 2] Ee eich
. 1 : . ,, ö. . D er nhalt zeser Beilage 1 wel e R ̃ /// —— — — —
ö. 8 Meme erae r eg er der Ke ) zrike Alwin Hassenkamp zu g Inhalt d ⸗ ge, in welcher die Befanntmachun en aus de ande i ; ; .
Kosel, am 1. Juli 1901. Segadlo in Memel übergegangen, der es unter der Kaufmann und Fabrikant Dassentam potsdam. 29913 ; Tarlf⸗ Ber gen Jus den Handels,, Güterrechtz⸗, Vereinz⸗, G chaftg s * Königliches Amtsgericht. Firma „Ff. W. Gebauer“ sortsetzt. Albachten infolge Verlegung des Ortes Der Nieder⸗ In unser Handelsregister A, woselbst . ö J muste r, Konkurse, sowije die arif und Fahry an ⸗ e anntmachungen der deutschen Gifenbahnen n. 2 1 enossens afts⸗
gelöscht worden. mn , gaartßt ßen? . ,, . ] ⸗ 3 in Krefeld und als Inhaberin Wittwe Wilhelm Segadlo in Memel. Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Kaufmann Julius Zielenziger, beide zu Potsdam,
WÜ (Mr. 1570)
begründeten Aktiva und Passiva ist bei dem Er In unser Handelsregister ist heute in Abthellung B. worden: Die Wittwe Putziger, Bertha, geb. Nabe, und Königlich Preußischen Staatg⸗ Bezu Des gGentral · Handels. Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
2 ö , . . . , , ; , zas Central⸗Handels⸗Regtster fü Der . 9 ** Der Uebergang de dem Betriebe des Gef 3 Wagssgam. LI.ahm. 238544) vermerkt ste / ute endes eingetrage ö Das Central⸗Handelg⸗Regtster für dag Deutsche Rei ) st. wa , Louise, geb Baardmwyck, zu Krefeld. Die er Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts 8 (28644) vermerkt steht, ist heute Folgendes eingetragen . Berlin auc; durch die Königlich, Credit uk das Sen l. . durch alle Post-⸗Anstalten, für t nhaberin hat daz Asenturgeschäft mit Firma nach werbe des Geschäfts durch Johannes Segadlo aus- unter Nr. 3 bei der Firma „Gas- und Elertri⸗ mann, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. gebreis beträgt 2 M 0 3 fir das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten? 6 3
. . er . 6 MMnelgers, 8 M. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 3 eträgt dem am 19. April 1900 erfolgten Tode ihres Ehe— geschlossen. eitüts · Werke Nassau a. L. A. G.“ eingetragen Potsdam, den 277. Juni 1901. . Utlensbreis für den Naum ctner Drucheife a0 —=—
mannes, des früheren Inhabers, gemäß Vereinbarung 3 9 6 ma, , ö 966 ö 2 6 . / — n . ö) mel, den 2. Juli 1901. worden: Kön es Amtsgericht, Abthein 1. H d 15 N . , eee em mne
unter den Erben zur Fortführung übernommen. DPten Königliches Umtsgericht, Abth. ed, ste 1: Nr. 3 Von Aliches Amtsgericht. Abtheilung . lIndelg⸗ egi er. e me,. . ö . Lodtzog] Rammerz. Setanntmachun een — ——
Bei der Firma C. A. Jansen in Krefeld ist Ronigliches Amtsgericht. Abth. 1. n SFalte 1, Nr. 56. ͤ . Reichenbach, Vogt. 129919 * 1 luf Blatt 727 des hiesigen Handelsregisters ist ) Pfarrwei * Dung. ö. 29948 u. H. in Großgartach — ist heute eingetragen als neuer Inhaber eingetragen:; Wittwe Carl Adolf Mimdem. Sdandelsregister 29903] Ing Spalte 6. Die Prokura des Dr. Adolf Auf Blatt 890 des Handelregisters für den B 80141n. Bekanntmachung. sa9g9gz6z] heute das Erlöschen der Firma Julius Schubert ö, nere. ger een. Darlehenskassenverein, worden: ! Jansen, Anna Maria, geb. Schoop, zu Krefeld. Die e öniglichen ? eri in Minde Santleben ist erloschen. Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute die ö Die in unserem Handelregister, Abtheilung A, in Werdau verlautbart worden. 8a s, 53 o ssenschaft mit unbeschränkter In der Generalversammlung v 2 K Jansen, Anna Maxig, geb. Schoop, zu Krefeld. Die des Königlichen Amtsgerichts in inden. Naffau, den 19. Juni 1901 8 . l e, , , n, ee 36 ö 4 . zart, Haftpflicht in Pfarrmweisach , n , wee ug vom 12. Mai 1901 Inhaberin hat nach dem am 5. Juni 1901 erfolgten Bei Nr. 77 des Gesessschaftgregisters, die Aktien assau, de n . 6 2. 9 4 richt Firma Wilhelm Xesler in Reichenbach und alg ö unter Nr. 15 eingetragene Firma „L. Berg ist Werdau, den 2. Juli 1901. verfammlung vom J. Jun 159 * — * . wurden die austretenden Vorstands mitglieder: Tode ihres Ehemannes das Geschäft mit Firma als gesellschaft „Eorta- Westfalica“ in Porta be- Konig iches Amtsgericht. . der n alls niger Inhaber der Kaufmann Herr and,, en 27 Junt 19ol Königliches Amtsgericht. änderung des 8 36 (9) , , be. Ab⸗ 1) Gemeindepfleger Albert Lemmlen, Vereins⸗ Erhe zur Fortführung ühernommen. treffend, hat folgende Eintragung stattgefunden: Neustadt r Rübemher ge. . 2h00]! Wilhelm August Keßler in Reichenbach eingetragen inn Fön aeheg Amt richt Wwürnhnr. Bekanntmachung. lagga3] dahin, daß künftig an Stelle des . . . 9 Sei 69
Krefeld, den 27. Juni 1901. . Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 19. Juni . In das hiesige Handel sregiste A. Nr. 3 ist. zl worden. . . - . J ⸗ ! e 3 Amtsgericht. Vas von dem Buchhändler Emil Bauer in Itzboten“ als Organ für die Pe öffen lichung . ö 2 Vilhelm DVeiß, Gemeinderath, Stb. des
Königliches Amtsgericht. 1901 ist der Brauerei⸗Direktor Joseph Stein in der Firma Dampnfziegelei Stiefelhnlz, Julius Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Woll Solingem. Eintragung 2997 Würzburg unter der Firma „J. Kellner's Genossenschaft die Verbands kunt gaben tritt , . ; Vorstehers, ö ) 9 ; ö z Mente 25e vemeindebezir gare . 1 5 . 16 ' 9 i 8 ? 9 . z 2 *. r er en ostund gabe r 2 He . ; 3. 3 . r . 29gs9gz] Minden zum Vorstandsmitglied ernannt, Er und Behrens * Ce. Stiefelholz,. Gemeindebezirk wagren. . in das Handelsregister Atth. A. Buchhnntzig. (E,. Bauer)“ dafelbst betrieben! 2) EConfumwercin Teuschm it eean- Henn. Herrlinger, Priwatier in Groß . pa . sterg , der bisherige Vorstand, Kaufmann August Schwartze, Kl. Heidorn, heute Folgendes eingetragen: Reichenbach, am 2. Juli 1901. Nr. 205. Die seitens der Firma Ruh. Ozberg⸗ Geschäft ist heute ohne die Geschaftgpafsien auf den Genossenschaft mit ,, * eingetragene gartach, 3 8 ige 7 el sre ers 2 . . . . r m. p 2 ** ] w. 17 ; j Ro è y cc , , 69 z x 4 . — 1 8 J . 3 2. ,,, , 83 r,, , rm n ben du der ? 1 1e J arrf Si * z —— x J . , 2X 2. ö.. sind befugt die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Vas Ziegeleigeschaft ist mit ämmtliche n Aktivis Das Königlich Sächsische Amtsgericht. ö haus, Solingen, dem Kaufmann Walter Ot berg⸗ Buchhändler Otto Tzschaschel in Würzburg fanflich in Teuschnitz Neugews 9 ere. . e, e . auf die Dauer bon bier Jahren bis zur General⸗ ; 54 — a Gebr. zu e ist H J . 8 d Pafsivie de auf Fulius Behre n, , ,,,, ,,, . ,. ; ü . — . h. eugewahlt wurde zum Vorsitzenden versamm 55 . ö . . . ebr. BJogollg zu T pe in i Vertretungsbefugniß des Kaufmanns Kiel wird durch und Passivis auf den Kaufmann Julius Be hrens Huck olstadl t. Bekanntmachung. 29920 haus aselbst ertheilte broturg. übergegangen, welcher dassel be unter der Firma (Direktor der Buchbin dermeister Jol Te ,. 9 l n, nn 1995 wiedergewählt. r ⸗ agen; 81 6 3 1 z 90 2 2 vo Die er r ber 8 2. 15 . * . Er De 27 . 1 310 86 4 D 2 w 2 2 8 ; z 1 2 ' Tx Hul 3 7e . Ve 2. ; 1
13 6 e iger Inhaber ist nach Auflösi die Ernennung des zꝛc. Stein nicht berührt. übergegangen und wird von diesem unter der biss Im hiesigen Handelregister ist heute eingetragen Sulingen, den Uni 1901. J; Kellner 8 Buch⸗ K Kunsthandlung (Otto zum Kassier der Weber Georg Bomm, Benn en 2. Ill 19. ö d 3 . e ie . e, ende n c, 2 . Eingetragen am 2. Juli 1901. herigen srma fortgeführt. worden die Firma Veronika Macheleidt Neise⸗ Königliches Amtsgericht. 6. Tzschasche l) dort fortfsührt Teuschnitz; ausge schte . sind 23 om . heide [i Stv. Amtsrichter B 5ß.
er bisherigen offenen Handelsgesellschaft der Kal 2 Neustadt 9 Rhge 2. Juli 1901 ös 8 : 6 ö. 1 ä. . ö. . Win , . Fir, n mn egeslchleden lind die Vorstandsmitglieder kö .
2 ⸗ 2 9 e . r ö . g r, 3 . el ⸗ . t (Ge 5 19 6 renn nl, Hemm mm. oggch g! ürzbur 1. Juli 1901. Nichae Enause ind Mich ref Nn,
mann Kar! Zogolla, welcher die Firma fortsetzt. Mittem wale, Murk. on 0d] Königliches Amtsgericht. J. . 3 ,,, n . . . Nr. 63 unseres Handelsregil . r K. 2 . Registeramt ; ne. e . mann. 2 Bekanntmachung.
Spalte 6. Die Gesellschaft ist durch den Austritt In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist unter Oos burg, als deren Inhe * B a9 Me D ter Nr. 63 unseres Handelsregisters A. * gericht; Registeramt. ( g⸗ 2. Juli 19601. des bisherigen Gesellschafters Heinrich Zogolla auf⸗ Nr. 33 die Firma Adolf Kniebandel zu Mitten⸗ ö. gelöst. walde und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf
29953 In unser Genossenschaftsregister ö 66. . ; * 1 = 2 , ö ö 2 e eno afts re ? ) Bekanntmachung. 2991 1] leidt, Blankenburg; ferner, daß dem Emil Mache ingetragene Firma „W. Kraft zu Dölitz“ it Würrzhurg. Betanntmachung. 299421 K. Amtsgericht. J. Nr. 22 n ,,,, J. In unser Gesellschaftsregister ist heute zu der leidt, Blankenburg, Ehemann der Inhaberin, Pro J heute im Register gelöscht worden ; In das diesgerichtliche Zandelsregister wurde sis Bre jaenn haf . 8 n J eb, . 8 0 . 6 . en. 8 148 Dl erichilkte Odandelsregister vurde ein ⸗ ay 1 ö nnn 1 ö 896 ** 7 6 unter Nr. 28 eingetragenen Aktiengesellschaft „Port- kura ertheilt ist. , Stargard i. Pomm., den 29 Juni 1901 getragen die Firma Ferdinnn en er e. 2 Rar ruth, Bekauntmachung. 29559] 1 erg gen ssen cha! Eangenfeld, einge⸗ Kröpelin. den 3. Juli 1901. Kniebandel zu Mittenwalde eingetragen. land. Cement und Waßsertalkmwerte Mark“ zu Ruvbolstabt, den 1. Juli 1901 FRönigl. Amtsgericht. Abth. 5. Hetre de. Meß nn, g er din and, Wolfe heimer“ Der gtirchleuser Darlehens kasfenverein, e G tragen ena ssenschaft mit heschränkter Haft⸗ Großherzog. Mecklenburg Schwerinsches Amtsgericht Mittenwalde (Mart), den 29. Juni 1901. ] ᷣ a. ur * . 7 711 26] . Y . Jul Rollig! All gg 1G. AbIh. 2. öl 2. 1 6 1⸗ M Tan deshr Dur 1 —⸗ nehbft ent itr⸗ 2 a ein neues Sta! it a fiel et . . pflicht, mit dem Sitze in Gros⸗ Lubin anna n gn ggg Königliches Amtsgericht. Neubeckum vermertt ; Fürstl. Amtsgericht. Starzard, Pom m. la9ggag] geschäft in Würzburg. Inhaber: Ferdinand Wolfs. selbe ift datiert hom 21. April 99] dennen, eingetragen worden, daß an Stelle beg aus de H iüstrim. 29894 — K — Als Stellvertreter des behinderten Vorstands⸗ ann] ' Bern * 211 . nser Handelsregister e Bemme, mr, n. heimer, Kaufmann in . z ⸗ rer, ge, n, , dsc, 7) 190. Vorst ausgetref 5 29 ; e m 1 ; . . 6 ̃ a, A6 n . n . m Snunrlonig. Befanntmachung. 1299211 In unser Handelsregister A. ist heute zu Nr. 18 4 BVurzburg. nossenschaft hat den Zweck, ihren Mitgliedern * Borstande gusgetretenen Gottlieb Mager aus Langen⸗ In das Pandelsregister Abtheilung . ist heute Mesbach, Maden. eld] mitgliedes Hartwig Schlüter ist. das Aufsichtsraths Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 1 ilk Jnhaberin der Firma „Emil Witte hier, Würzburg, 1. Juli 1901. ihr z. und Wirth e füestglifrern die zu feld der Semald Jahnke aus Tangenfeld in d unter Nr. 232 die Firma Ottilie Fleischer in Nr. 1429. In das diess. Handelsregister wurde mitglied Bergwerks-Direktor Ferdinand Meyer zu ist heute zu der Firma Villeroy und Boch in selbst“ die Ehefrau des Kaufmanns Emil Witte. K. Amtsgericht. Registeramt Geldmi ; bern 8 Dirt gicha erriebe nothigen Vorstand gewählt worden ist J . r 28 * ö 2 . a, — n R 7 N Henr e * — 2 ] ** — a mn, . 4 ö * 1 ö 1 1 ] Del 1 ; 8 64 ö . . 2 1 111119 W 1 2111 e 3 . n! 0 zin . Dare ] hes 6 ?. ö ? . . ö Kustrin und als Deren Inhaberin Ottilie Fleischer, heute zu O. 3 141 Firmg J. Dörzenbach Neu Welten eld b ent ; . Mettlach mit Zweigniederlassungen in Waller⸗ Herwig, geb. Albrecht, bierselbst eingetragen worden wüäraznar. BVetanntmach [2g9gaij sowie Gelegenheit alien, ware en g ri heschaffen Jarotschin, den 27. Juni 1901. geb. Ebern in Küstrin eingetragen worden. . * denau eingetragen Urmg Ut in J. Dörzen⸗ Oelde, den . um 19091. fangen, Dresden, Merzig, Wadgafsen,/ er Emil Witte hierselhst ist Prokura — anf ute u Wein * 18ler rr irn , nm,, ve ir glich anzulegen . e. 2 . ö ** ta ö 2. c Königliches Amtsgericht. Dem Architekten Otto Fleischer in Küstrin ist bach Witwe geändert. Inhaberin: Jakob Dörzen Königliches Amtsgericht. Schramberg, Berlin, Cöln Ghrenfeld und t . n n,, e zen, nnen inn, e, , n. iu Tg, . . HRuttomit ü ö. :. 3 3 M ö . Irn a — 1 ö. — * mn . . Nö. e 4 * 1 ö. * 1 1 = 66 ö. ; ; . bertr ben 21411 E61 1 tun 35ond Ur 36 2 ] na 86 RN J. R . * Pꝛrelura ertheilt. ö bach Bittwe, Magrig, geh. Massi 1. in Neudenau. Oelsnitz. Vogt. 29912] Sbertürkheim eingetragen worden, daß dem Doktor Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftz nit nrte vuter e r = j 2 de 2 Witz 30026 Küstrin, den 2. Juli 1901. Mosbach, 28. Juni 1901. Gr. Amtsgericht. Auf Blatt 2935 Abth. J des Handelsregisters ist Roger von Boch und dem Luitwin von Boch, beide hegründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers offene Handelsgesellschaft. Dieser iftungsfond soll
999 ann 11
2 n
; rim 1 83 or 5 9 , 1 ine af 56 Maltnt 6 de Re 21ngr 16 2 ö 0 5 29 s5 s 54 * 1 — 71 1
„Gebr. Göfmwein / eine 2 er Vereinsmitgliede ammeln. In mile en een schaftzregister ist bei dem Kon⸗
zulaliches 9 Saori F 2 5 man s * 26* , ; 46 — . Inge el ⸗ s umverein & . z Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Mi hlhansem,., Lh́ür. 29907] heute eingetragen worden, daß unter der Firma zu Mettlach, Prokura ertheilt und die dem Leon. Jaufmannsz Emil Witte ist bei dem Erwerbe des Würzburg,! l hn 2 e, . ö. 9 6a. u Kattowitz.
895 F s 8 e G 2 8 ĩ ) 69* . Ses man, F ; ö . = 6 2 (FH. 2 8 megisters 27. j Leiprzi. 29895 In unser Handelsregisten Abtheilung X ist heute Sendel C Co. mit dem Sitze in Oelsnitz i. V. Richard zu Wallerfangen ertheilte Prokura r Heschaäfts Urch die Frau Kaufmann Hedwig Witte K. Amtsgerich ; ster —ĩ no l Uüen 2 be aß d worden: Die , ,. . . 4 5 6 36 39 * 1 8 2 ( P ! 111 . / aa s chs asfs ar x . ö ö. . 1 . ö I Dürch die ö J — 1e * ands gliede 2
Auf Blatt 11110 des Handelsregisters ist heute unter Nr. 402 die Firma Anton Neuhaus, Mühl eine offene Handelsgesellschaft am 1. Juli 1901 er⸗ loschen ist. usgeschlossen. zerhbst ogarnn materielle Hebung der Nerbäftniff Fe M,, ,. und Mar Feller sind . 1g Her Franz Preuschoft
. = ; ; * 2 ꝛ 8 ö ß 2 — s . ** 6 41 1 n. ; an mn a. * 5744 . —ĩ 2 1 erhaltni ber Bereinsmit D inn . 1nd 5 dem Wo ö ) 6 . eingetragen worden, daß in die Firma Paulus hausen i. Th., und als deren Inhaber der Kauf richtet worden ist, und daß die Gesellschafter die Saarlouis, den Juli 1901. Ztargard i. Bomm. , den 2. Juli 1901. 1 rn, d em. . glieder auch die fittliche Sebrerne bel 1a, ; und sind an ihre Stell q nr i, el, e, ge. Meinelt in Leipzig der Kaufmann Herr Her⸗ mann Johann Anton Carl Neuhaus in Mühl Herren Kaufleute Friedrich August Hendel, Robert Königliches Amtsgericht. 2. Königl. Amtsgericht. Abth Abth. A t heute offene Sandel s ** wird. Y der Genossenschaft kann zarfaff⸗ Diätar Alfred Stegner und Eile eri, 2 mann Lebrecht Höder ebenda als Gesellschafter ein⸗ hausen ü. Th. eingetragen. Terdinand Paulus und Carl Oscar Fritzsch in galnkotten. 299227 Stren lem. [29931 „Gebr. Göricke“ in st ein zetragen wr zen. verbunden werden. Recht erbindlie ) zertl Friedrich Stelzer, besoe ö .
3 ‚— . * uf — 690 9 e 36 ö 1 1 2 114909 * * ? * Königliches Amtsg richt Kattowitz.
amm, . nf 8 Muühikrnßée, ben 283 uni 190 DSelgnin sind ** 2 * J getreten und daß die Gesellschaft am 1. Juni 1901 Mühlhausen i. Th., den 3. Juni 1901 Delsnitz sind. . . nö unserem Firmenregister ist die Firma Ferd errichtet worden ist. Königliches Amtsgericht. Abth. 4 Angegebener Geschäftszweig: Korsettfabrikation. Henze hier gelöscht worden. ö r. n enen K babe 83 an Re re,, Gs . . lgen durch drei Mitalleder des g, mr n n.
Leipzig, den 2. Tul 1901. , nülnausenm, EIS. Sandelsregister 299061 Oelsnitz, am 3. Juli 1901 Amtsgericht Zalzkotten, den 27 uni 1901. . Mi Jaeckel“ in am n, Ter Fanfunnmm r . , , , . Zeichn rfolgt, indem Firma die later, ,,, Montabaur. 30025
önialiches ? 3aeri 8 z nnn, . 26 ⸗ 9 1 . ie Fön iche Mi ae ri mn, nnr. 6 ; [. 5 e. w 2 . . 1 8 2 1 ‚ . 6 r . 9 J Nack gegn a, . n 8 19 * Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. . des Kaiserl. Amtsgericht 3 Mülhausen i. Gls. töniglic mtsgericht. , Salak vtten. 299m t heut Folgendes eingetragen worden Zerbst, den ? 13651 er Zeichnen ken hi fügt. werden. Yi kaum, e, D. ti om 24. Mai 19 1 wurde eine Ge—⸗ Lemmi; ö ; 6 129896 Unter Nr. 627 Band y dee Firmenregisters ist Oldendurk, Grοοs6sh. 9913] n unserem Firmenregister ist die Firma West⸗ Farne , r . erzogl. A lt ntsgericht ungen, der Genossenschaft erfolgen ter — 9 . 9 unten der Firma: Eferdezuchtverein
Auf Blatt 4030 des Pandelsregisters, die heute bei der Firma „E. Deuster“ in Mülhausen, In d 48 nesige in del register ist heute zur Firma fälische Solzschuh⸗Industrie,. A. Jürgens hier * Wa te Uartha eckel, geh rrmann, ver Zwick an. 94 Urn :. ̃ 1 in 1è Kulmbacher Nachrichten für . abaur, eingetragene Genossenschaft mit
Firma Leipziger Lehrmittel⸗Anstalt von Dr. welche doppelt eingetragen ist, die Eintragung er, Adolf Tyarks in Oldenburg eingetragen, daß elöscht worden vittwete Brauereibesitzer zehlen. tima C. FJ. Möckel in zickau Stadt Und and und sind zu hnen von zwei Vor. 30] mräutter Pafthflicht mit dem Sitz in . ; r r ; r 1 21 m r 8y 3 gel 1 worden. ‚. * ĩ n J tel vicka derm * ö . 2 . 2 3 r .
Oskar Schneider in Leipzig betr., ist heute ein! folgt, daß die zweite Eintragung gelöscht wird. er der Kaufmann Adolf Tyarks in Oldenburg als Imtsgericht Salzkotten n 28. Juni e J j ; ! . n n t rch Montabaur gebildet und am 25. Juni 1961 in gelt en worden, daß die Profura der Herren Ernst Eintrag unter Nr. 452 Band s Firmenregisters haber ausgeschieden un ß die Ehefrau k ö Gaar, im 2 * — ; * ugliches Amtsgericht. ‚ : , 2 n tiitzenden lufsichts rat — sse das Ger ossenschaftaregister einge hispreqhi , rer,, , , piekt r,, . Seh weidmitꝶ. 9925 ,, , 1 zetrag 13 an mi 19 om A rsrat zegenstand des Unkernch Al hrech schliebs und Carl Gott ol Petzold er ü — — ; . nrich Tyarks, * nwelrratfter Abtßeilima R nN der — 99 ö ee : ⸗ [. r aer. ꝛ —— 6 — ̃ . ; . loschen und daß der aufleuten Herren Friedrie Mül en, den 21. Jun zermine, geb. Peter 1èOlIdenbur ihaberin . 2 ; n . . 6. * 5 ⸗ J = Bayreuth, mi 1
34 P inter M rzeichneten Firma Julius Lomnin in ,, n. ! img . J l Fire n . Sch ren bergang auf den Kaufmann ; haft
nlernehmens
5. . y 7 13 . 11 ** n 1 2 Dart . 41 Im 3 in 1 st.
ö ! jeden er⸗
Hurgateinfurt. Befanntmachẽuna 949] Zaßl der Gelcha liga nthen a, e mlasfige , an.
Meierei⸗Genossen .
wickau, schaft eingetragene Genossenschaft mit un⸗ zu Hof R Gemei bach, Hh ge i beschrankter Haftpflicht u Nordwalde, Rübsamen zu Oberelbertt J 363
ü Fe ; Oldenburg, 1901 München. Bekanntmachung. . 2. b
ö i mi richt bil 24 8 ihrung. Schweidnitz, 1 1 l Otterndorg. 2
vorde ; sst Leipzig,
R
67
1 8
J ingetra r Firmen n das Handelsregister theilung A. iter z 2a ; 9897 =. * 1 2 = wenn ! ni sieg bur. em, g. . ; ᷣ ö 1) „Attiengesellschaft für eleftrotechnische Nr. 49 Folgem inget . u Dla dei lers ö beute Unternehmungen“. In zeneralversammlun' Firma und Ort der ng in in Teipgzig vom 28. Juni 19 irku stotars Grimm in Dinrich Leimfühler. Osterende⸗Otterndorf. rationsmal münchen 8 X r zes ef fchaft J ** ew . 61 . 55, I 1116 vezethnu J
register Abtheilu ite . vor? ie Firma ; RKattunfabrik Siegfeld (vorm. Rolffs R
1
Stnhm. Bekanntmachung.
m. sᷣ reg, reer, r m, Twieck nn.
Firma Heiseler R Wildenha
1
; er. * .. — ü rr . ; Cie), mit beschränkfter Haftung mit rtl ru 9 ; : 2 en 1 . . 1 1 1nllblel 911 J n Siegfeld .
machungen l haft folgen du n 9st tt 3 Tre, , ee „Deutschen Reichs ⸗Anzeiger“ in Berlin. Die Ctterndorf,
15
rmann Garl z . e,, n emen, welehe än ver Grondert in Schrosd
; Burgsteinfurt, li 1901 dnremmn ; 1 2 ö mm ꝛ ichtsrat hs Srhr on u : — 171 ; 58 t f dels⸗ t
7
OHtternd org. ö Dig. zur 1 neralversammlun anderes an . a * Peg gendors. Bekanntmachung. .
211 8
1
— 1
Lei? firma u rlaf rin 4 r r . l ĩ ind wirt Xeipziß, 2 1 ⸗ ; p iam . ] ben 2 91 ; r ; Tanne s änafelti g e g Königliches Amt bt. Abtb. 116 4. — . . ⸗ Georg Frantz, Otterndorf sabrit beßßer um 2 z * — ⸗ . ĩ * 85 7 * ; ö —m * Verkaufsverein Viechtach, ; . J le zeichnung . faufman brikbesißzer Ernst Roln 2h dem Actten⸗-Berellschaft für Kohlen 2 ⸗ J ; eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkte Lem s, Vetauntmachung ̃ d 1è Da D n enn T a rr er ter: mmtlich bur nure-Industrie in Neu Mockaun k f Verein Friedrich C= 1 Haftpflicht, : 9661 . In unser Vandelsregister A. unter Mi d lufsich ) rfol . 2 ; = ; 3 e,. m umi 19 att J4 des hiesigen m ir, . Zwickau, 2601 3 der Gen nen getragei irma „Fischerei⸗ Verein Lemgo in „Attiengesellschaft für automatischen Onternborf. 2 . saestell ; un 1 — n FRauffenten J lid Imtogerick r r,, d ; ben Diensistunden Lemgo“ und als Inhaber el Verkauf in Damburg.“ (vauptniederlassung ; , am Siegburg 8. Im 691 ISchillin 13 mm l tut jedem gestat Apotheter Karl Heynen 18 vamburg, Zweigniederlassung München). z ; . ,, 1m rich itschlan n 6 * I st n 2 . ; . Montabaur, 235 uni 1901 mann riß rn ma m lyril 19 SHiternderß. 952 . — ; theil 11 enossen, af 8⸗ egister. haft art . ⸗ . Königliches Amtagericht l Bertret ; 5 näa00 loregister ] — ler Siegen. - a ; r 6 e tebetriel zischzucht haef l on 3 n Firm , ñ 19 un rma Rottmann TR Gie, Gesellschaft mit be nof . r — parte be c * : ma ꝛ las̃ . W. — ; lich h : Daushalteverein Lauenau, eingeira * Lemgo, den? . 1901 n A Johannes Lnühning, Otterndorf. wruntter Dastung, Siegen, Tnemn* tt 51 hier tt ht ͤ noffen cha ⸗ 6ene Ge- Fürstliches Amtsgericht ber licha ri vun — , ; fausmann Segensta nter er Der * — a . 4 ** ö o nenschaft mit beschränfter Safrpsischt, an Limbach, Sachnen. r 91 in taufmam tterndorf rabtwaar ndustt ⸗ Auf Mlatt 591
.
Viechtach,
.
1
h Ralillenstedt. Befanntmachung 947 barfdartiteln . n ft Vi er Beka 1 11 1 1 J 114 5 XB 1 mar Taurhn, 1 * 54 . ' 1 * I — . 7 4. 2. nntmachung. 269 4 schaft are aister i *
Ir. 19 dem
n u n m ö 2 1 2 rr r 1 Siedlung agenossenschaft Frei lieder d ola. Ter 2 cis men ö nau es hie ers is)t land, eingetragene Genofsenschaft mit be—⸗ der Firn ter skrsftẽn Ter d 11 — * 0 , beute die Firma Bernhard Landgraf Wü nten⸗ Höniglick nag 2 ꝛ: rer schrankter Haftpflicht u Silberhütte, ermwäißlt binfugernt men. rr ,, tra brand eren Inhaber der Kaufman 1 . ptterndors. er . A=. — firma sst erloschen.“ 5 M senschaft au 1. Rsnia Rudel Vernbard L „ Ddaselbit einger 1m die tat t ĩ n * n ister Al 1 . ist 143 R . ö Themar, den 2 Jul 1 Ballen stedt. rf *
2 ; Them r tterndorf, 1
2
; — M t. , * nander. Gefanntmachnung. 1. Thorn — HKamder. Betannimachwng. 9 wer st taliedern m Gen essenschaft er r ist bei Nr. 13, dem 8. * . falierer des Nunsitara Taunus halte verein Feggendorf, eingetragene
; schã Alezander Zzezer . 2chö⸗ 5e c 3 = . . . n , 1m ] * . (5 . ; ; 9 cha 1 m a m J 1 . . * . Schon fer Tampsdreschgenossenschaft Gallstadt. ; me ssenschaft l mit beschräntte⸗ Saftpflicht an Lönigl ches Amisgericht 12 i. sche u reren, ee bat Mäm- 11 1 22. 867 , Thorn. , . Gundeleheim, Weichendorf., Kemmern, ein,. ö dene ssenschaft bestebt er e, e de weden Lrisdrih oer in sehgen. neR en walde. Befanntmachung. o , chen⸗Miesenfeld ctieugesellichaft Ttterndorf, ni 190 ; 66 ö r ; e. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter 16. edern 12 1 2 gnann Peinrich li dasel bst als ng mn. ö stand ene eli , regist 3. ist ben ter J rin voönigli imtsgericht. j * ꝛ ö baftpflicht mit dem = n Oallstadt, at itzen Bierbrau Biechtach s ning ager u , un nit handenen Masch eri Kö m , 1 Münder.
sDviterndam . ö ; 1 j ha jn det. k 2 2 20 , an Ghrinlian Seifert in 3 r 1nt 1 Inf cbeß̃ En dn . mifmann brach. Cöniglickes Amtagericht.
55 n.
Garl Tacdbing, Citerndorf, * 25 . .
ini imnbelßre 1 1 . bei 1”1ftiengesellschatt Berlin ⸗Luckenwalder K Wollwaarenfabrik Uetiengefellschaft vormals * — Schreteragrun — w — n ĩ Cafe ꝛ; Wiihelm Müller u Berlin mit Zweig . , u. . Mr Fol s eingett un 1. midestren. w att s 82 nNaterba , 1” mr se rec ꝛ 2m ö nander. Bekanntmachung. 2656] lafsui Luckenwalde Folgend. tr w fir é der N — * — . dun ginbringe⸗ ee, 8 r r a ea Ga r de Mechnung emie deren ** i ta T sesser in J gregister it bei Nr. 11, dem Dwallt J h 2 ö ᷣ fan * ben 8 . n . ne ) vnn vn . man n ͤ u mar 2 n ; 1 m teinmenen rren In *r 2 : . ** mn 2 . — 2 J 4 stitunder ö terfertiat : 7 . 1 1464 J 11 . Daf licht R 1. — ) „Run st mühle Tivoli.“ heriger Vorstan . 1 — ! ᷣ mmm bal e ert bert Seifert, beide in Sch L — — e r , , e,, Jerermann gestattet Gir . w wert in 1 . 1 ) hi veitrre Rorsandsmitalieder Ctiterndur], ; un = eim ) 12 1 21 21 ? . hear. nhaher r Firma find nd die reurch 3 lud * 1 enn. run — nung 15 * Teggendorf, m 1 141
**
.
7. error
Bersammlung protofollt Mrund farital um 10h 0h)
Gimbeckhausen der Arbelter Heinrich ar fon dasel 11 9 . „ * . ral . ,. — Tönigliches Amtegericht — * 9 e n rundete off . a w. — n J — 16. orstandemitglied eing Vuckenwalde den uni 1901 waghst Dar fer, Echniter in Mimchen a na dern 1 ä . 31 gonnen ne anden an Zult zenossenschaft erfelz durch den Vorsteber deffen . Kal 1 Münder, den un . — Kaufman lichach ane onm., Dandeisresifter ö 2, 22 1881 9618 6 nat tellpertreter und Welters Verstand aumit alt. Degxendearr. G e 1 e g . gericht. ꝛ r . f . r U amn : wetteres Vorstand mitglied, . e fanntmachung. 1. anigliches A ; ebniallche Amte gericht Mäünchuer Motorenfabrik Linsner n des Tonigiichen Amtsgerichte zu Uaderborn. dan esc un od der Steuer gemen a L. Juli w] adem die ichnenden der Firma ibren Namen bei. Bau ⸗ nnd Gparwerein — der A — ö D . Lane . Dandeleregister. Volluhals.“ Weiterer Theil babe Taufmann In unser vandelBregister bi A. ist unter Mr. *) 2iegen, en 901 Toniasiche⸗ mtsgericht. 2 - 1 rr —— . hor igen der J. S. B. 9 nge⸗ 1m 2. Jul 12] ist ingetragen ei ma ermann ige in ünchen en Drofura 1 e nirmn 8. Sie mering 1n Mitenbhefen id nh königliche Imi . J * . * 2 aaa 8 — ; * ĩ ö! ö h J 5 m * üuing⸗ *! . ** r r, 19 2 Serm. Nich. TDtane“: a durch rloschen Di Firma laute nunmehr Hen Inbaber 1 RVausman old Siewering in = e Firma Dermann Köppel in Treuen orsteber, Fein rich Leicht 1st tb und * 9 3 tell 8 aug dem Vo hamma * J die d i Drotura 1 — n z. nnn Münchner Motorensabrif Linoner, Uollnhale Iltenketen 2m ?. uu nicetragen qua , Watt 130 deg Dandelgregisters ist heute in Gundelekelm, Sellzertreter de zorfte ers. Sekemetir fahrer Wirtk mann in Platiiimg wurde der 2 Sen hausener Laer. Dag Amtegericht, Abtb. II. * 602 * Vaderhorn, en 16 1 Verantwortlicher Redatten bee ,n warden, dass der Inbaber Derr Ernst 3 a, Oerenen Ffübre Schermer h milla ais ner, erein, einge- Meine ren. ᷣ . ; — . 5 „Siüddentsche Ver wertung ge sellschasi mit Ronigliche Imi sge richt 1 von 391 anowgki in Berlin. ⸗ . n n ⸗ 2 infrlge Abiebenn w . and amitalied ac . 19 J or J mi un be schr uu e. In das biesige Handel regler A. it beute inter be schran kter Vaftung.“ Geschäastesührer Nikolaus K gedaernsheirmm. Besannimachung. wi — n (8choli) r md ran Auguste Ving derm. örpe el ⁊ ahl. 1 siger, Gantner Teggendor.. 7 en 1991 Site n „Ben haufen bei Me, die ma Dampfwolsferei Ahnien, dorenz Sabeiky geloschi. Das in Mfeoderaheim unter Der irma ann m, m mne nem . Treuen Inhaberin der Firma ist, im on n Weichend erf, leßtere dier Beister . (1. 8 Fal. Amtanericht. Nen
1 . J HP nderhorn 66
rfehraanstalten in Vlatt⸗ ⸗ In 7 ) 7g h 1 —— mn beute n
nem in Ber 1in 21 1 1 3 . 1 — / 9 197* * 9 26 4 1 1 2 * — * — — — — * Gesell · neorg Viengger. n baber Adolf Poincilit — Fuld!⸗“ este hende Dpelerei⸗- und Druck der Nerddentschen Buchdruckerei und Verlegtc - — F wanne derm Garl dito Reih Nie Ginficht der Ei er, meiiprenn er ind der aufmann (fruanrd Hei ing und der clöscht nunmehriger Inhaber KFaufmann Dans 5 Nannufafturma rtengeichaft 1 uf die Tausflente 1 ö ö ö ö R Len 6 1 X. . ry 1 n J 9 83 ent den den eren, r . . 2 J 1 ⸗ 3nd J ( nut wantengesicha . 2a ĩ Anstalt, Berlin 8, Wilbelmstraße Mr. Urn ertheilt worden ist. nit tunden richt Jedermann gel ttet. 9 ; am . Jul 10 L. Jul 18901 An 4. Anmtegcricht Deishronn. Hmm Jweckt
da Neneffenschaftere iter He. 1 HMI
* . t 5 taaer =. 8 — d Erl 1. ern re nr J T* Rönigliches mtegericht. . Amteagericht J. Tarle hene tassenverein Groꝶgartach e. G. m. 263 * — ag der Geldanlage nad Ferde am;