1901 / 158 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Jul 1901 18:00:01 GMT) scan diff

1 .

si ĩ l ifgebotstermine vom Die verschollenen Gebrüder Franz August und ee 10 Uhr, beim Hermann Schwerdtfeger 1 Sievershausen sind unterfertigten Gericht zu melden, widrigenfalls seine durch heutiges Urtheil ür todt ö 5 Todeserklärung erfolgen wird. Alle, welche Aus⸗ (ges Dr; Noh de. kunft, über Leben oder Tod des Verschollenen zu . 6. rr . ertheilen vermögen, werden hiemit aufgefordert, d 8) Rote rm und, 267 * spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige Gerichts schreiber Königl. Amtsgerich 6. zu machen. . 29990 Im Namen des Königs! . Vaihingen a. E., den 30. Juni 1901. In dem Aufgebots verfahren zum zwecke der Todes« Kgl. Amtsgericht. erklärung des verschollenen Heinrich Homburg aus Oberamtsrichter (gez) Link. Holzhausen hat daz Königliche Amtsgericht, Abth. I], Veröffentlicht durch Gerichtsschreiber Merz. in Homberg durch den Amtsrichter Auth für Recht ; ; its gericht Vaihingen. erkannt . 6 , . Der verschollene, am 3. Februar 1863 zu Homberg Die am 22. Dezember 1831 in Iptingen, O .A. geborene Deinrich Homburg, Sohn des Mühlen— Vaihingen, geboreng Johanng Bräuning, Tochter besitzers und Oekonomen Permgun Homburg und des t Taglöhners Johann Melchior Bräuning da, dessen Ehefrau Barbara, Jeb. Fischer, zuletzt wohn⸗ selbst, vor 1854 von Iptingen, ihrem letzten inlän. haft in Holzhausen wird für todt erklärt. Als Zeit⸗ dischen Wehnsitz, wohin unbekannt fortgereist und Punkt de Todes wird der J. Januar 1900 festgestellt. seither verschollen, wird auf den zulässigen Antrag Die Kosten des Verfahrens fallen dem Nachlasse ihres , ., des ,, zur Last. rich Flattich in Iptingen, aufgefordert, sich spätestens 322 i ö vom 23. Januar 19902, 59336 Vormittags 10 Uhr, bei dem KR. Amtegericht in Vaihingen zu melden, widrigenfalls ihre Todeserklã⸗ rung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben ünd Tod der Verschellenen zu ertheilen ver— mögen, ergeht hiemit die Aufforderung, spätestens im . otstermin dem Gericht Anzeige zu machen. Den 30. Juni 1901.

Bekanntmachung. Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts ist der hierselbst am 16. September 1862 geborene Leutnant Oskar Clavin für todt erklärt. Als Todestag ist der 31. Dezember 1898 festgestellt. F. 36 00. Münster, den 1. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 6. Dberamtsrichter (gez) Link. 130337] Berichtigung. ö

erf fen e ff e r r r gef, Merz. Die durch Ausschlußurtheil für kraftlos erklärten

303353) e,, e, e, me, Schuldverschreibungen der Jr o/ konsolidierten Staats-

Bekanntmachung. , , ronsolidiert. . ; ö , . Anleihe von 1887188 Nr. 37 513 bis 87 817 führen Nach der am 21. Februar 1901 zu Bromberg ohne nicht die att. R fender K.

Dinterlassung einer letztwilligen Verfügung ver—⸗ . J a , . . Lüdtke, geb. Braun, sind an,, 96 ih. ö J. Abth. 984 Erben bisher nicht ermittelt worden. In Gemäßheit Königliches Amtsgericht 1. Abth. 84. des 5 1965 B. G. B. werden erbberechtigte Personen 30342 aufgefordert, ihre Erbrechte bis zum 9. September In dem Aufgebotsverfahren behufs Kraftlos⸗ 19091 bei dem unterzeichneten Nachlaßgerichte zu erklärung von Antheilscheinen an der durch Yypo⸗ den Aften VII. 31091 anzumelden, widrigenfalls fest⸗ theken sichergestellten Anleihe der Bremer Brauerei gestellt werden wird, daß ein anderer Erbe als der A—-G. in Bremen ist das Ausschlußurthril des Amts- isfus nicht vorhanden ist. gerichts Bremen vom 27. Juni 1901 dahin berichtigt, Bromberg, den 1. Juli 1901. daß die Antheilscheine Nr. Il bis Nr. 55h einschließlich Königliches Amtsgericht. und Nr. 57 bis Nr. 60 einschließlich für . An den Nachlaß der am 14 November 1866 hier⸗ e, worden sind, nicht auch der Antheilschein 66 2 , , ,, . ; r, 1. Zuli 190 Johann Joachim Friedri elcher ), früheren n u l 1. eier, Wittwe des Schuhmachermeisters Heinrich Kleinfeld Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede. hierselbst, Anna Christine Glisabeth, geb. Wigger, 30340] Bekanntmachung. behaupten, ein gesetzliches Erbrecht zu haben: Das Aufgebots verfahren der auf den Namen der l). deren Tochter, die Ehefrau des Ackerbürgers Wittwe Kaufmann Degreff zu Rheinen sautenden Joachim Ploen in Dassow, Anna, geb. Kleinfeld, Aktien der Bergbau- Aktiengesellschaft Vellweg“ zu ren Enkel, der Landmann Friedrich Kleinfeld Unng Nr. 1477, 1478, 1479 und 1480 ist durch hierselbst. Erlaß des Ausschlußurtheils vom 17. Oktober 1906 Auf Antrag dieser Erben wird ein Erbschafts⸗ erledigt. . proklam erlassen und werden alle diejenigen, welche Unna, den 25. Juni 1309. ein näheres oder gleich nahes Erbrecht zu haben Königliches Amtsgericht. vermeinen, hierdurch f eventuell unter [30339 Bekanntmachung. Vorlegung einer Das Aufgebotsverfahren der auf den Namen des Rittergutsbesitzers Julius Bierbaum zu Borling hausen lautenden Aktien der Bergbau ⸗Aktiengesell⸗ schaft Hellweg‘ zu Unna, Nr. 1217 und 1213. ist durch Erlaß des Ausschlußurtheils vom 11. März 1901 erledigt. die Unna, den 28. Juni 1901 Königliches Amtsgericht. Kannengießer.

130363] K. W. Amtsgericht Tübingen. Durch Ausschlußurthelk vom 2. ds. Mig. wurde der von der Sterbekasse für das Deutsche Forst personal (Eingetr. Genossenschaft mit beschr. Haft pflicht, Sitz in Tübingen) für den verstorl Fürstlich reuß. Oberförster Hugo Theodor Eck in Lickenmüäble über den Betrag von 1500 M am 27. Februar 1888 ausgestellte Versicherungsschein für kraftlos erklärt. 630331 Den 4. Juli 1901

Auf Antrag des Kaufmanns Bernhard Kunkler in Gerichtsschreiberei K Bernburg als gerichtlich bestellter Pfleger des Nach Nack lasses des Gisenbahn⸗BetriebsWerkmeisters Carl Kohlstock daselbst werden alle diesenigen, welche An sprüche gegen den Nachlaß des c. Kohlstock erheben wollen, aufgefordert, ihre Ansprüche spätestens im Aufgebotstermine am 29. August 1901. Vor⸗ mittag 10 Uhr, im Amtsgericht zu Bernburn Zimmer Nr. 34, anzumelden Diejenigen Nachlaß gläubiger, welche sich bis dahin nicht melden, k nnen, unbeschadet des Rechts, vor den Verbindlichkeiten uus Pflichttheils rechten, Vermächtnissen und berücksichtigt zu werden, von dem Erben nu insowei Befriedigung verlangen, als sich nach B friedigung der nicht ausgeschlossenen Gläubigern Ueberschuß ergiebt; außerdem haftet ibnen na r Theilung NM 1 des Nachlasses jeder Erbe nur für den seinem Erb. dem Grun buch dom 15 theil entsprechenden Theil dl vermern, ur frastlgg erk

Bernburg, den 1. Juli! Seehausen i. Altm. R

Der zogl ich Anhaltisches Amtsgericht 30335 AVusschlusfurtheil.

ihnen als solchen der und das Erbenzeugniß ausgestellt werden soll, daß ferner die sich nach der Präklusion meldenden näheren oder leich nahen Erben alle Vandlungen und Dig sitionen desjenigen, welcher in die Erbschaft anzuerkennen und zu übernehmen schuldig 305343 chönberg, den 8. Juni 1901 Großherzogliches Amtsgericht

30338 Durch Ausschlußurtheil vom 1. von 32

u

. ebe theilung 111 für den Kaufman

en 20 000 66

Aufl gen ö 7 j vpoli beten enbri om

. huld urkunde vert

rage vom

111

8 nten (wvlaubiger

. 1601 111

130331 Oeffentliche Belanutmachung. Aufgeboteverfahren.

* ar g. r n. 2

. 1d 1 11 res nnnn 111

10 folgendes Aufgebot erlaf

*

Garl Heisel in Speyer

lasses des am 13. Februnn

losen Garl edrich Fehn eantrag ;

binsichtlich dieses Nachlasses das Glut rUufackol wird für ĩ 1

la Gg eraebi die Mi n r, ee Nothenbüurg Oer. den 1 61 111 9 ni 1

zu erlassen. Gg ergeht er 0 na an Dr,,

die Nachlaf läubiger, ihr Ansprüch ind Rechte glich Imtsgericht

watesten? in dem auf Montag, den 2. Sep- 30315 Oessentliche Zustellung.

tember 1901. Vormittage 9H ühr, im itzungẽ? Die Ehefrau Katharina Mättaer

saale des Kgl. Amtegerichtz Speyer bestimn ten Auf Düsseldorf, Volmerswertberstra

ßebotetermine anzumelden, widrlgenfalls i nl bevollmãchtigter

schadet des Rechts, vor 86 int 1 gt gegen ibren

Pflichttheilerechten Vermãchtnissen d u lagen helm Nöttiger, fr

berũcksichtigt u werden on den Erben weit Wohnort mit der har dan der s⸗

Befriedigung verlange lönne ic willig ve men 166 u scheidun Lit

friedigung der nicht ausgeschlossenen Glö 1bige c laägerin ad en Be zur mündlichen Wer

ein eberschuß erglel bandlung de? Geyer, den J. Juli 1 des

Agl. Amtsgerid n 11. . al ere

165

ht vor di Dritte In Koniglichen Landgerichts in Cäln auf 12. Oftober 19091, Vormittage 9 Uhr, at mit der Aufforderun nen bei dem gedachten Ge 130341 961! richte zugelassenen Anwalt zu besteller Zum Zwecke Verkünder am Y Juni 13061 offentlichen Zustellung wird eier Auszug der Rotermund, Gerichts schreiber age befannt gemacht Gingetragen in dag am 28. Juni Jo gehan Göln, den Verjeichniß der verkündeten und unterichrie ken. i Urtheile Gerichts schreiber der hen andgerichta ; Roterm und, Gerichts schreiber 1 Oeffentliche Justellung. In dem Aufgeboteverfabren zum der Tode ie Eugenie Weber, Gheftau des Baibiers 6 mille erklärung der derschollenen Geschwiste Schwerdtseger Ansttel, . Ji jn Park als Dienstmädchen wohn 9 Sicvershausen bat dag Rönlgliche Amtsgericht in

Pen 1 ö

ö Projeßbevollmaͤchtigter Recht aanwal Mechling, labeck durch den Amtgrihter e Rohde nr Recht llaqt geßen ibren Gbemann Gamllle Rnittel, frü-

enthaltsort, wegen Ehebruchs, böswilligen Verlassens und auf Grund des § 1568 B. G. B., mit dem Autrage, die Chescheidung gegen den Beklagten als allein schuldigen Theil auszusprechen und dem Be⸗ klagten die Fe green zur Last zu legen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die Erste Zivil⸗ kammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Straßburg i. Els. auf den 11. Ottober 1901. Vormittags 9 hr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge—= dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. (L. 8.) Krümmel, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. 130322] Oeffentliche Zustellung. Der Arbeiter Albert Genzmer zu Kreuzburg, als Vormund der am 29. September 1899 geborenen Else Marie Frida Genzmer, vertreten durch den Rechtsanwalt Posner in Berlin, klagt gegen den Bahnarbeiter, jetzigen Kutscher Adolf Jasick, früher in Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus der außerehelichen Schwängerung, mit dem Antrage auf kostenyflichtige und vorläufig vollstreckbare Ver— urtheilung des Beklagten für das vorgedachte Kind von dessen Geburt bis zum zurückgelegten 14. Lebens— jahre 8 S an monatlichen Verpflegungs— und Er⸗ ziehungskosten, und zwar bie rückständigen sofort, die laufenden in vierteljährliche Theilzahlungen im Voraus zu entrichten, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht J zu Berkin, Iꝗndenstr. 59, Treppe, Zimmer 92, auf den 17. Oktober 1901, Vormittags 10 ihr. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Berlin, den 16. Juni 1901.

Evert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 29.

30324 Oeffentliche Zustellung. Die großjährige Pauline Sackchewski zu Dort⸗ mund, Burgweg 57, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte Stöck, Bohnert und Becker zu Dortmund, klagt gegen den Schmied Eduard Wichmann, früher zu Königssteele, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß derselbe der Erzeuger des von ihr am 30. Januar 1901 geborenen und am 4. März 1991 gestorbenen Kindes sei, mit dem Antrage, auf

1) Linn, ven 170 M 85 3 Verpflegungs, Beerdigungs⸗, Arzt und Apothekerkosten, Auslagen an das Krankenhaus für Verpflegung und Trinkgeld nebst 40, Zinsen seit Klagezustellung, 2) Erstattung der durch das voraufgegange ne Arrestverfahren entstandenen Kosten ad 12 * Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Steele auf den 141. November 19091, Vormittags 9 Uhr. Zum Jwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Steele, den 20. Juni 1901.

Söv el,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

630317 Oeffentliche Zustellung.

Der Rechtsanwalt N. Tütkens zu Altona klagt gegen den unbekannt abwesenden Gustav Steinfeldt, früher Bureauvorsteher zu Altona, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte bei dem Kläger Jahre lang als Bureauvorsteher und zugleich als Nassenverwalter in Stellung gewesen ist, der Kaffe 2881,98 S entnommen hat

l und damit am Abend des 21. März d

flüchtig geworden ist, mit dem

Antrage, den Beklagten schuldig zu erkennen an

Kläger 2881,98 6 nebst 4 060 p. a. Prozeßzinsen zu

zahlen. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ 13

57 24 2 * ** 1 22 v D lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Dritte

Ottober 190.

mit der Aufforderung, J.

auf Donneratag, den 1. Vormittage 160 Uhr,

einen bei dem gedachte ; ]

wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht Altona, den 24. Juni 1901

Thon Gerichtsschreiber des Königlichen Lan zericht 30491 Oeffentliche Justellung. Der Eisenbabnbeg⸗ Eugen Glatianv Neufchatel (Frankreich Proze

Emil Georges, Gigenibümer in Gorze,

mte

Steinhauer J Gorze, ie 6

1unwtftüunn 1 ünubhiun 9

Giatigny, den Betrag

2a ß Saby

n Verhandlung des Rechtastreits vor da

liche Amtsgericht in Ars 4. d. Mosel Im m am Donnerstag, den 8. Augut 1901. Vorm. v Uhr, zu Gorze statt finden Gerichtetage. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieler Au

13 . man 1RIagi 1 acht

11 efan ö Arg a. d. M., den J. Juli 190

Herichtsschreiber des Kaiserlichen Amtegerichts 12 Ceffentliche Zustellung.

ie E ie Benoit, Wittwe = Dom

Mare M 1 l Darbelet, nor ler

1561 ö 1

ade lichen Ner⸗ . echte streit or das Kaiserliche Amts gericht in Ars a. d. Mosel zu n am Tonnertag, den 8. MNugust 1901, orm. d ihr, Gor ze tatinndenden Gerichts tage. zum zwecke der n zustellung wird die ser Aus; 9 1a 1. 84 Hens

Gerichte schreiber des aiserlichen Amt gericht 96316 Ce ffentliche Ju stellung.

Brauerei, um Fischer Y GhrFark Attiengesell⸗

1

erkannt in Straßburg, letzt obne bekannten Wohn und Auf.

schaft in Schiltigbeim. Straßburg,. Prozeß bevoll.

Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Atona!

Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung

tag, den

mãächtigte: Rechtsanwälte r. Reinach, und Dr. Hochgesand in Mülhausen, klagt Julius Bruder, Wirth, und dessen G

geb. Schultz, früher zu Mülhausen i. , ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthalts 3. wegen

Justizrath

6 r 19090 zu Rechts Usig Bekl Rechtsstreits achen des Kaiserlichen Lan Els. auf den 1 190901, Vormittags 9 Uhr, Aluss n rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugela nn Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffenllihn Zustellung wird dieser Auszug der Klage belann gemacht. Mülhausen i. Els., den 3. Juli 1901. Boucon,

Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichtz.

30321 L Bekanntmachung. In Sachen Firma C. F. Grimpe in Waren in Mecklenburg, vertreten von Rechtsanwalt ckermann Klagetheil gegen Littmann Hermann, Kaufmann. vormals Inhaber der Firma Bayerische Bleiwerk. München, früher hier, nun unbekannten Aufenthaltz Beklagten, wegen We selforderung, wurde die öffent! liche Zustellung der Klage bewilligt, und ist zu Verhandlung ber diese Klage die öffentliche Sitzun der J. Ferienkammer für Dandelssachen des K. Lanz. gerichts München 1 vom Donnerstag, den 22. August 1991, Vormittags 9 Uhr, be stimmt, wozu Beklagter mit der Aufforderung ge laden wird, rechtzeitig einen bei diesseitigem K. Land⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Der klägerische Anwalt wird beantragen, zu erkennen?

1. Verklagter Theil ist schuldig, an den Klagetheil 739 M 40 3 Wechselfumme, 6 o/ Verzugszinsen hieraus vom 29. Mal Isd. Is. ab, 8 S 6, 3 Protestkosten, Spesen und gesetzliche Propision zu zahlen, sowie die Prozeßkosten zu tragen und zu erstatten.

II. Das Urtheil wird für vorläufig vollstreckhar erklärt.

München, am 3. Juli 1901.

Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts München! Kammern für Handelssachen.

Der Kgl. Ober⸗Sekrelär: (L. S. En gelmayer. 30320] Oeffentliche Zustellung.

Der Reichs- Militärfiskus, vertrelen durch d Intendantur des VIII. Armee-Korps zu Koblen Kläger. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justiy rath Boltz in Saarbrücken, klagt gegen den Ober leutnant Schweitzer im Feld-Artillerie Regiment von Holtzendorf (1. Rheinisches7 Rr. 3, früher zu Saarlouis, t ohne bekannten Wohn und Aufen haltsort, Beklagten, mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von 2220,56 M und ferner zum Ersatz der durch die Verpflegung und Unterbringung der im Gewahrsam des Klägers befindlichen beiden Pferde entstandenen und noch entstehenden Kosten und zwar die Verpflegungskosten mit 63 M seit dem 9. März er. und die UÜnterhaltungskosten resp. Unter. bringungskosten mit 7.0 M seit dem 1. Mai er. zu verurtheilen, dem Beklagten die Kosten zur Last zu legen und die provisorische Vollstreckbarkeit Urtheils gegen Sicherheitsleistung zu verordnen. Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen X handlung des Rechtsstreits vor die Zweite Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Saarbrücken auf den 27. September 1901. Vormittage 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge ichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Saarbrücken, den 2. Juli 1901.

Lugenbill, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 30323) K. MAmtegericht Schorndorf. Oeffentliche Zustellung. Kaufmann Richard Kieser in Geislingen a. St zen Ernst Zucker, Sattler aus Schorndorf unbekanntem Aufenthalt abwesend, wegen ; mit dem Antrag: den von 36 Æ S6 8 kosten 3 Urtheil für vorlaufig ladet den Beklagten zur

Ve J s Rechtsstreits auf Dien 8. Nachmittags 2 Uhr, 4 chorndorf. Zum Zwecke

J. bewilligten

die ser Aus; g

2 5

n

or daß 9

hiermit befan 8 J 1501 (8. rij Oeffentliche Zustellung. igelhardt, Buchhändler in Straßb durch Rechtganwalt Dr. Zschweigert Berthold Wertheimer, früber hirmecterring 19, 3. It. ohne

de Urt J

1det den Beflagten zur mündlichen Verband lung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amts vt Stra urg i. G. auf den Ea. CFHtiober boi. Vormittag 9 Uphr, zioilsigzungesaal Nr. fentlichen Zustellung wird dieser befannt gemacht

rich

Kaiserlichen Amtsgerichte

. . n . . a . 0 , m. 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 1. Versicherung.

Reine.

0 2 4 4 Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

90378 Verdingung.

Die Lieferung von 1800600 Portland⸗ Jemen in Tennen für den Bau der Nebenbahn Schlechau- Reinfeld soll verdungen werden Die Angebote mil der Aufschrist Jementlleserung‘ sind bie zum

. . x zum mn 91

164 * 1 luszug r Klage

1

20. Juli, Vorm. AM l1hr, an die unterzeichnete Bau- Abtheilung einzureichen. Die Bedingungen slegen im hiesigen Geschäftszimmer zur GCinsicht aus, auch können dieselben gegen post⸗ und bestellgeldfreie Ginsendung von 9, 60 M. bezogen werden. ; Die Rückgabe der leeren Tonnen findet nicht statt. sonitz, den 5. Juli 1901. Fönigl. Eisenbahn⸗Bau⸗Abtheilung II.

5 Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren. Hie bisher hier veröffentlichten ,

ber den Verlust von Werthpa ieren befinden autschließlich in Unterabtheilung 2.

30296] Aus loosung

von Stadt Mainzer Schuldverschreibungen.

Bei der heute vorgenommenen Ausloofung von Schuldverschreibumgen des ] (oigen Anlehens Litt. H. wurden folgende Stücke zur Rückzahlung J. Januar 1907 berufen:

a. Nr. 88 94 276 529 578 706 885 898 992 101 1150 1194 1358 und 1444 über je 200 t,

b. Nr. 1647 1893 1886 1930 1943 1977 2075 2246 2383 2499 2727 2775 3335 M28 3541 3664 und 3795 uber je 500 M,

c. Nr. 3921 4046 4066 4341 4125 4600 4614 und 4826 über je 1000 „SJ

Die Kapitalbeträge können vom 1. Januar 1902 ab gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst Erneuerungsscheinen und nicht fälllgen Zinz— scheinen hei den auf den Schuldverschreibungen bezeich⸗ neten Zahlungestellen in Empfang genommen werden. Fehlende Zinsscheine werden an dem auszuzahlenden Kapitalbetrage gekürzt. Die Verzinsung der aus, geloosten 5. reibungen hört mit Ende De— jember 1901 auf.

Rückstände aus früheren Verloosungen:

Aus 1999: Nr. 102tz und 1140 über je 200 und Nr. 2125 über 500 Ml

Mainz, den 1. Juli 1901.

Der Ober⸗Bürgermeister: J. V.: Reinach, Beigeordneter. 2b27/6

Die zweite Reihe von Zinsscheinbogen zu den Schuldverschreibungen des Kreis⸗Kommunal⸗ verbandes Braunschweig, Ausgabe vom Jahre 1891, kann bei der hiesigen Stadt ⸗Hauptkasse gegen Rückgabe der ersten ZJinsleiste in Empfang ge⸗ nommen werden.

Diejenigen, welche diese neue Zinsreihe durch die Post zugesandt zu erhalten wünschen, werden ersucht, bei Einlieferung der ersten Zinsleiste und unter Bei fügung des Portobetrages zu erklären, ob folche Zu⸗ sendung auf ihre Gefahr oder unter Werthdeflaraflon erfolgen solle.

Braunschweig, den 14. Juni 1901.

Der Stadt⸗Magistrat. W. Pockels.

30297 Bekanntmachung.

Eine Ausloosung von städtischen Anleihescheinen zur Tilgung der gemäß des Allerhöchsten Privilegiums vom 18. Dezember 1895 aufgenommenen 3 0Migen Anleihe der Stadt Rendsburg findet in diesem Jahre nicht statt, weil die Stadtgemeinde Rendsburg ihre eigenen Anleihescheine in Höhe des diesjährigen Tilgungsbetrages von 36 300 angekauft hat.

Rendsburg, den 1. Juli 1901

Der Magistrat. 30304

Bei der am 4 d. M. stattgefundenen Verloosung

unserer I 00 Theil Schuldverschreibungen sind

folgende Nummern zur kzahlung am 1. Sftober

19 54 58 60 72 80 102 ) .

236 243 28

in unserer Kasse dei der Hildesheimer Bank in Sildesheim., bei dem Bankhause Ludwig Peters Nach⸗ folger in Braunschweig. Blankenburg a. O., den 4. Juli

Consolidierte Sudersche Braunkohlen⸗Bergwerke.

Gesellschaft mit beschränkter Saftung.

130937 .I

St.

Lonis K San Francisco Gonds. telegrapbischer Anzeige don seit der

. w S (. 218 111 . 1 11 o . w err

1

199 Refunding

er alter Bonds zum Umtausch Mortgage Gold Bond mn der Bekanntmachung vom Mal 1901 per- 3 ntlichten Relatioꝛ und Bedingungen bis zum D. Juli da. Ja., jedoch vorbekaltlch frũheren

rrufꝗ ver ödren

1 niit dem utiger 19 Berlin, den 6 dul 1901

Berliner Handels Gesellschaft.

Die erfolgt

Glei

gelöst

30011 Laut Verein

Lit

148 1 159 1

2926 Mit

J 1168 1169 1 177 1178 1

30909] Bei der am 26. Juni 1536 stattgehabten Aus⸗ loosung der am 2. Januar 19027 zu tilgenden Köpenicker Stadt ⸗Obsigationen wurhen gejogen: Litt. A. Nr. 4 56 67 102 105 155 202 218 256 384 414 425 434 440 über je 1000 M, Litt. H. Nr. 65 47 über je 50 , ; Litt. C. Nr. 12 13 44 65 83 97 1041 165 261 über je 1090 .

Auszah am 2.

chzeitig

tionen Litt. itt. . Nr. 31 51 3 100; 6, weiche zum ? Ja⸗ nuar 1991 ausgeloost waren, bisher nicht ein

sind.

§ 28

Bekanntmachung.

lung der ausgeloosten Anleihescheine Januar 1902 gegen Rückgabe der

Anleihescheine nebst dazu gehöriger Anweisung.

wird bekannt gemacht, daß die Obliga⸗ A. Nr. 243 367 3 1000 S und

Köpenick, den 2. Juli 1901. Weber. P

Der Magistrat. . eterß,. H. Lyncke. H. Jenne. Schüßler. Bekanntmachun

des Statuts des eutschen Offizier⸗

6 (Firma: Waarenhaus für Armee und

t. A.

Marine) vom 15. Dezember 1883 sind die folgenden Antheilscheine zur Amortisation des Garantie⸗ sonds autgeloost worden:

Nr. 365 390 459 494 541 808 309

843 846 850 860 go3 1052 1065 1367 1371 1377 über je M E000, Litt. L. Nr. 57 58 441 442 443 444 543 544 über je M 500, Litt. C. 448 419 450 1201 1202 1203 1204 1205 1206 1207 1295 1209 1210 über je MM. 100, Litt. ID.

1

1

Nr. 441 442 443 444 445 446 447

Nr. 141 142 143 144 145 1465 14

49 150 151 152 153 154 155 1565 157 158

60 116

l

11162 1163 1164 1165 1166 1167 0 1171 1172 1173 1174 1175 1176 79 1180 über je C 50,

ferner II. Serie:

1

Hitt. A. Nr. 74 80 87 30 341 342 355 356 360 458 476 478 482 624 723 über je M 1000, Die gebuchten Inhaber werden hierdurch aufge⸗ Urdert, die gezogenen Antheilscheine sofort dem Deutschen Offizier ⸗Verein zur Tilgung und Ab⸗ hebung der Beträge zu übersenden. 9

Berlin, den 26. Juni 1901.

Deutscher Offizier⸗Verein.

Das Direktorium.

6) Kommandit⸗0Gesellschaften auf Aktien u. Altien⸗Gesellsch.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachun gen über den Verlust von Werthpapferen befinden sich

ausschließlich in Unterabtheilung 2.

1

heutigem Tage scheidet Herr Kaufmann Otto

Müller in Ronneburg als Mitglied des Aufsichts, 4 g raths unserer Gesellschaft aus

Monneburg, den 1. Juli 1901.

Ronneburger Wollenweberei

1

1

to Gerh

Actiengesellschaft.

30486

Danziger Oelmühle

Commanditgesellschaft anf Actien Patzig C Co. in Danzig.

nanditisten obiger Gesellschaft werden

7 1 tr. U

Komn

hie mit zu der am Dienstag, den 390. Juli 1901,

Nachmittags 2 Uhr, imn Danzig, Langenmarkt

) Gon

ord stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen

z 1

*

17

31 1 * 1191 1 .

Tagesordnung: nnahme des Be

10908 after 1

1 1 1 1n 1 spätesten am z. Werktage

vor der Generalversammlung bei der Kaffe der Gesellschaft hinterlegt werden

5533 *

Danzig.

. uf 1 r*

124 2

Der Vufsũichtarath.

U K

Allgemeine Gesellschaft für Dieselmoloren A.-G., in Augsburg.

eri ra. Wüan; uro 21. . 1999. *

61 1

91 . 132 05

eg. Gewinn und Verlust⸗Konty.

81 neral Unfosten Konto

. 1 e. breibung an Mobiler 2 hreibung auf HMatent

1

16 8

1 *. 51 *

11

( t. !

H assiyvn.

. 92 . 1

Daben.

30082 Soll.

An Konto⸗Korrent⸗Konto: Debitoren nach Abzu MS 6732,73 zweifel hafter hdd, Grundstücks⸗Konto. Gebäude⸗Konto

g von Außen⸗

J 359 740 85 . 3428 67

ö . Per Aktien ⸗Kapital⸗ ,,, Prioritäts⸗An⸗ leihe⸗ Konto Reservefond⸗Kto. Spezial ⸗Reserve⸗ fond⸗Konto

459 239 36 Ig heb s⸗

10j0c41bschreibung

Do 7 T7 mn 266312 Konto

Konto ⸗Korrent⸗ 232 666

Zugang 560, 18

352749 oso ? bschreibung 33 2, 80 557

Kreditoren)

Guthaben d. Bank 1100090

353 306

Inventar⸗Konto

J . 20 90 Abschreibungß 5024

(lauf. . Rückstellung für Zentralen

75 09090

Zugang

. 5090 g 10 6s Abschreibung.

D , 73 509g 0s 45891

Delkredere⸗Konto Gewinn⸗ u. Ver⸗ lust⸗Konto .

30 000

13 904 24 678

Maschinen Konto. 1090 Abschreibung

. w 22 459

Zugang... . 0 31 626, go o/o Abschreibung. . 1 581. 34

257 JJ] 75 30 045 46

Modell⸗Konto.

ö 5 921 . 3X Abschreibung .. ; 5921

46 232 43

1

Zeichnungen⸗ und Projekte⸗Konto J

Abschreibung Clichs⸗ Konto Zugang

Abschreibung J Kassa⸗ und Effekten⸗Konto

Kursverlust an Effekten. Wechsel⸗ Konto Patent Konto

Abschreibung Werkzeug Tonto . 100 Abschreibung

Zugang.. . . M 6558,99 5 o/o Abschreibung 227295

1 842 64 DI g 5d 64

DJ N 156 50

Ji 700 i 700

TI J 2243659 D J J

6 231 04

28 632 12 ois 70 1—

5

——

Gleis⸗Anlage⸗Konto 1000 Abschreibung

Heizanlage⸗Konto

Handlungs⸗Unkosten⸗Konto:

Licht⸗ und Kraftanlage⸗Konto 100/09 Abschreibung

.

5 * eg wer uri 261 Di Vergonliih

anne gag

Ts 7 1360 84

eng,, . 15 0/0 Abschreibung J 1941709

Preislisten, div. Formulare 1... 12090

Abschreibung J 1200 49 299 36 492994 44369 42

M3981

12 247 56

103354

53 509 23

42 047 25 126 ,,

10 7385 34

141

61

12 409 72

Elettricitats⸗Alttiengesellschaft vorm. Hermann Pöge.

rstebendeg Gewinn und Verlust⸗ Konto

Johannes Meyer

21 1 7 *

166 14 ben

on 1j ocebmer

d m Nufsichtarathe unserer

. err Wan

lv Ger Drenden neugemmn h

Elertricitãts . Attiengesellschaft vorm. Hermann Päöge.

Attiengesellschaft Körting 's Elektrizitäts- Werke.

. . a 4 1

KGewwinn und Verlust⸗Konto pr. 21. Der nder 1909. 1

1 1 1 160360 15

863 96924

11 2492 97918

195 7 24929741

don mir geprüften Büchern überein.

re mr n

o mo Pr aer rer t Bücherrevisor.

4 *

46 974 41

165 074 41 . Elektricitats⸗Akttiengesellschaft vorm. Sermann Pöge. 1 rn um Im Dill ädgs

546 07111

on mir geprüften Büchern überein.

denwablen in den Aufsichtarath des Direktion. und dez Anf ic Reservefondabetrageg und Fidenden angenommen elangt ine Tividende von e mur dieselbe it sofart ablbar und die Gn ing erfolgt an den nachbenann ten Stellen D r Rafe unserer Gefenichafet n Körtingadorf bei Hannover, bei Treadener Gant gina Dannaver, in Hannover , ren Nobert Warfchaner an Ge n Berlin. 1 dei den derren Gebr. Cortina in ein zia. Jobanniew lag 4 NAttiengesellschaft gorting e Gleftrizitare· Wer fe. Der VerFtand Ter Fricke G Körting

1 8ryr