a . * 2
Buder. Eisenw. ¶ G) 4 Burbach (193365 Central · Sotel 1331 21 ö z do. do. H G10 41 S — 9 141 ) Chbarlottenb. Na fer] Sangerh. 3005 Chem. J. Weiler 190) 4 Saxonia Zement 14 do. unk. 1906 193) 41 20 1 11 — Schäffer u Valter 3 ̃ Constant. d Gr. Ig3 41 Lig — fr. 3. St. 11306 Schalker Gruben 75 m ob; G ont. G. Nürnb. i153 3 l 0. M bz Contin. Wasser 10934 948390 Dannenbaum .
h. 25 bz (G Deffau Gas . (19 ,, . do. 1392 ( Bs do 1555 .
2 Deutscher Neichs⸗Anzeiger
im allgemeinen eine schwache Tendenz. Die Umsätze erreichten auf allen Gebieten ei err. en, ae n n nen . uf dem Fondsmarkt haben sich heimische j Da 50G 66 gestern theilweise im Kurse gebessert 2 und 500 iG. 30bz G Renten stellten sich dagegen etwas niedriger. 1g Das Geschäft in inlandischen Bahnen war Li,.
. hafter, die Kurse erschienen aber nachgebend; aus X 2 oh So ländische Bahnen blieben meist angeboten. . , . . In Bank-Aktien machte sich durchweg Anghhn 1006 u. 500 lob 50G bemerkbar.
Auf dem Markte der Bergwerks- Aktien herrsq 9h am Beginn der Börse schwache Stimmung; in 33306 Verlauf trat jedoch leichte Befestigung ein. . in.
— — — — — — — — — 2
ö . . . n , , ,.
K ] Kaliwerk Aschersl 19 111 10099 14499063 Sd ering Chm. F. 123 Rannengießer. 6 9 1 1.41 810i 40bze de, Ve, , KRaypler Malchinen 8 14 4 79606 Schimischom Em. 11 11 — 4
1 — 8
Talkton iger ram li 1 i ig 0 10 bzG Schimmel, Masch 3 , , , o ö hben Schiel. Bäb. Zint 3 Reyling u. Thom Ji 8 1 1. 17.256 do. . . Kirchner u. Jo. 11 417 —— do. ellulose Rlauser Spinner 9 41 1.1 60 — do. Elekt u. Gasg. 3 Köhlmann, Stärke 17 11. S286, 00bz do. Litt. B.. 5 Köln. Bergwerke 30 3 1.1 1200 600 290 2563 do. Koblenwerk 90 do. Glektr. Anl. 0 7 319 bz * do. Lein Kramsta 9 de. Gag- u. Al. 8 8 4 17 1102565 do. Portl Imts 131 Köln⸗Müs. B. kv. 4 17 300 Lo 0Ghbzz Schloßf. Schulte I Kölsch Valjeng. 13 — 1 1. 1000 1355906 Hugo Schneider 8 König Wilhelm ww. 29 15 1 1. 1. l50 560 bz G Schön. Fried er ; do. do. St-⸗Pr. 25 29 4 11 10909 — Schönhauser Allee 9 , . ö. 51 . 3 66, 75bz Schomburg u Ses * l gönig b. Rgrn z. 10 w ö Schriftgieß duct 1000 103.006 Düsseld. Draht 1095) 41 Kgob. Msch. VA. — i 1000 Eo B nbz d Schuckert, Elektr — 10909 127,25 bz Elberfeld. Farb. (1055 do. Walzmühle 12 1: 19000 133.0036 Schütt Helzind. 19 8 112 1009 — Electr. aicfergs g. IH5 ) 41 Rönigsborn Bgw. 10 1000 132, 0066 Schulz Knaudt. 15 12 1 1666 56 eier err e , z Königszelt Porzll. 14 1909 . Schwanitz u. Ko 1 500 52,506 Engl. Wollw. (103) , t 63 ö Sec Lübl A. i Li fr. 3. M0 pr. St. 2, 06 do. do. (195) 1 ronprinz Metall 16 —— Mar Segall . 1 1565 ; Erdmann d. Ey. IG ß Küpperbusch . 121 121 1090 — Sentker Wiz. Vz 4 1200/ 300 — — do. do. (105) Kunz Treibriemen 11 10 1000 e Siegen ⸗ Solingen f, 1200/6609 106256 Frankf. Elektr. 1657 KLurfürstend. Ges. i. Lig. — fr. 3. 6 vr St ⸗—= Siemens, Glash. 1 10909 237,758 Irrer n Re m. 165 Kurf ⸗Terr. Ges. i. Lig. — fr. 3. M pr St. — — Siemens u Halske 8 1000 153, 75bzG Gelsenkirchen Bergw. ? w ,,, Siemens u. Dal 3335 hen Berg Lahmeyer u. Ko. 11 1 100g . bz G Simonius Cell. 1 1009 168 00 Georg Marie (193) Langensalza . 1 150 00 Sitzendorfer Porz. 1 1000 62 00bz Germ. Br. Dt. 163 Spinn u. Sohn 4 1290, 60073, 00bz G Ges. f. elekt. Unt. (103) 1 ! ( 7 I l 7 1 l 3. 1 I l
J
290 006 Dt. Asph⸗Gej. 47 8 5 bz do. Kabelwerke (103 47 119.5906 do. Kaiser⸗Hyp. Anl. 4 108. 006 do. Linol. (103) 41 . 27.75 bz G do. Wass. 1898 (102) 4 5600 id 3 . 105 4 loo. 60M oB Donners marckh. (1900) 35
1000 666, 00 do. (100) 41 1000 — — Dortm. Bergb. 195) 11. 100090 1453, 9006 do. Union (110) 5 10 == do. do. 10M 1000 1153256 do. (100)
—— 22
w — D — — — — — — — —— = — —
O2. 26bʒ G Schiffahrts⸗Aktien und die übrigen Trangpon, Der Hejugspreis brträgt viertelsahrlich 4 70 4. 7. ö. K ibo . . n, , , die S . ö Alle Post· Anstalten . . . e,, . Wilrttenspreie för den Naum mer Aruchzeile 30 3. j 669 iber me, ieben die Sätze unverändert. für Kerlin außer den Nost - Anstalten auch dir Expedition 6 ö Inserate nimmt an: die Königliche Expedition . 66 6 c . 8 w., Wilhelmstraße Nr. 2. * 9 drs Veutschen Reichm⸗ Anzeigers odd u. Soo i638 Einzelne nm mern kosten 286 3. 3 wen e, e, Staats · Anzeigers
— — erlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 22.
2
— — — — r —
— —
= 2 — 2 — 6 — 2
1000 599 6s 30 G . z — 8 ] 0 . Oord z G 8 Berlin, Montag, den 8. Juli, Abends.
Produftenmarkt. ö K ; —
10900 4 0 300 —— O 3000 u. 300 —
3.5 10900 500 96,50 B r e en 3 , hh ie, ü, e de, wle Inhalt des amtlichen Theils: Seine Majestät der König haben Allergnähigst gerul
Gn gg ot Vie amtlich ermittelten Preise waren wer 1000 9) Ordens vvwerleihungen ꝛc. d ̃ nenn , m. rgnäbigst geruht: 3). Das preußische Kriegs Ministerium hat demnä st den w in Mark: Weizen, amerikanischer 163.7) aus Kaht, ö 4 w, Personen die Erlaubniß zur Anlegung unter 1 und 2 genannten Stellen die erforderliche Anzahl von 68 . B a , er 166 16 hen n Dentsches Reich und 6 verliehenen nichtpreußischen Orden zu ertheilen, 2 und Den eu gi m, nir, zu überweisen 2000 - 500 990, 00bzG aufenden Monat, do. 164,75 — 165,25 Abnahme im ö . ĩ ö 4) Die Vollziehung der 2 si 65, 5 )
5 1 . 8 D 36 38 * z g z z 7 44 . 2 6. ö F 66 . z li ⸗ . Vesi zeu nisse ür die Gene
1000 do. 167,25 — 167,375 Abnahme im Dezember mit 24 Mission eingetroffen ; . s 1e f ffizi . ; 6 6,5 3. 2. In enen marokkanischen Bot rs Se 5 chi ! ; 3 . tehenden O ere Sanitäts- Sfft ier ,. o 106. 00G Mehr⸗ oder Minderwerth. Fest. Majestät dem Kaiser und König. sch schafters bei Seiner sächsischen Albrechts-Ordens: stehenden Offiziere und Sanitäts⸗Offiziere, Schiffskomman⸗
O 1000 u. 00 — — R N ; 2159 36 75 9 den Amts 1hta r X ‚ danten, Meine Flügel⸗Adjutanten die Offiziere Meines Militã ⸗ * Roggen Normalgewicht 12 g 136,975 Abnahme fs n, gens; 4 . D m oͤgerichtsräthen Freu ndt zu Oels und Gold⸗ ,,,, ,,, 9 1 162 191 en, 1 2. Offiziere eines Militär⸗ hoo beo oo os im laufenden Monat, do. 141,5 141,5 Abnahme Allerhöchste Ausführungsbestimmungen zu der Urkunde, be⸗ schmidt zu Bernstadt; ö Ind, Marine ab nen, des Lriegs-⸗Ministeriums, des General= 19h ö 3 im September, do 41,50 142 Abnahme im . treffend die Stiftung einer an, de,. für die an den des Ritterk . , , . - ö lee es deßßehungs we se die Seeossiziere des Reichs ⸗Marineamts ioo oo = Oktober mit iso M Pehr. oder Minderwerth. rriegerischen Ereignissen in Ost-Msten hetheiligt gewesenen a reuzes er ster, Klasse des Königlich und des Admiralstabes, für die Beamten im Range der Räthe 1000-5090 — Fest. deulschen Streitkräfte, vom 16. Mai 1961. ̃ württembergischen Friedrichs-Ordens: erster Klasse sowie für die höheren Beamten der Zentral⸗
ö ĩ ĩ j
——
1. ; 2 1. Lapp, Tiefbohrg. 20 17 1000 — ; Eauchhamuier kny. 117 19 1619636. Svpinn)ienn n Ko. 1690 do. do. (i055 4 11 Laurahütte . 16 1.7 609 dl 00bzi Stadtberger Hütte
do. . fr. Vemk 181, 50180. 406 181440b;z Stahl u. Nölle. Lederf Eyc u Str ; 10990 713,00 b 3G Staßf. Chem. Fb. Leipzig Gummiw. ! 9 1 500/1000 127, 00636 Stett. Bred. Zem. Leopoldgrube .. 6 1000 196,356 6 do. Ghamott⸗ Leopoldshall 41 ꝛ 600. 00 7,50 6 do. Elektrizit. 4 St.- Pr. 2 600 116, 00 3 do. Gristow. Leyk.· Josefst Pap. 3 . ö 200 f. . — do. Vulkan B Ludw. Löwe u. Ko. 2 11000 600 284,A00bzG Stobwasser V. A. Lothr. Cement . 1900 136,59 0. Litt. BI do. Eis dope az. 1 1D 1]. 39. inn bz Stöhr Kammg. 1 do. St.- Pr. 5 iD 10909 44, 19bz G Stoewer, Nähm. Louise Tiefbau lv. 1 — n 309 1000 64396 — Stolberg Zink abg. o. Ste hr. j . 300 ion 3b tt. u. St- pr. — Lüneburger Wache 16 — ö 1000 64 00 bz G Strls. Spl. Et P. 7 Luther. Maschinen 19 — r gl. 50 bz Sturm Falzziegel 71 Mãärk Masch ⸗Fbr. 12 107 06636 Sudenburger M. 0 Närk. Westf. Sw. 9 16,69 6 Südd. Imm. 00 20 NMagdb. Allg Gas ] 41 128. 756 Terr. Berl.-Hal..
do. Baubank 41 5 11200 30089, 2356 do. Nordost .. 0 do Berawerk 3 146 ; 5 do. Südwest. . 0
do. de St Pr. 33 161 2 — do. Witzleben —
do. Müblen 109 3 = Teuton. Misburg 9 Mannh - Rheinau 6 0h. obz Thale Em. St. . Marie, kon Bgw. 4 U 7ohbz 3 do. V Mit Marienb · Kogn. . J 11200, 6000 3063 Thiederball .. Maschinen Breuer 10 10600 ids 055 B Thüringer Salin. do. Budau 14 l20MMυοο.ᷓ5bzʒ G do. Nadl. nu. St Do. Tappel 1j 300 3 Tillmann Eisenb. Mich u. Arm Str. 6 ; l000 B56, 00bz G Titel, Knftt. Lt. A. Massener Bergbau? 1000 12,9056; 6 Trachenbg., Zucker Natbildenbütte. 12 6 , 60bz 3 Tuchf. Aachen kv Mech. Web Linde Üng. Asphalt
890B do. Zucker ittau l 1 120, 609 56 M. Genis Qbl. 1G
S600 14h 5obz Gůrl Masch. C i633 41 1000 — — Hag. Text.⸗Ind. (105) 14 300 154, 00bzG Hallesche Union (1036 1000 500 120, 506 Hanau Hofbr. (1063314 16h Er hh bzG Harp. Bergb. idr kv. 1 10090 — — Hartm. Masch. (103) 1000 659.756 G Helios elektr. (102) 1000 19800636 do. unk 165 100) 560909 — do. unk. 1906 (102) 5 1500 107,506 Hugo Henckel (105) 5000 1000 135, 00et. zB Henckel Wolfsb. (105) 1 1000 87,575 bzG Hibernia Hyp.- O. kv. do. do. 1898 ö. 300 113, 00 bz 6 Höchster Farbw. (103) 71200/600122, 506 Hörder Bergw. (103) 1 1 1000 78, 50 bz G Hösch Eisen u. Stahl 10900 160, 75 B Howaldt⸗Werke (102) 41 S6od — — Ilse Bergbau (102) 1 2000 103. 50bzG Inowrazlaw, Salz 100090 94, 00—et. bz B Kaliwerke, Aschersleb. 1660 B83 5 2000 P38. 90bzG Köln. Gas u. El. 103 1000 107.7538 Königsborn (102 1200 / 600 66,2063 König Eudwig 102 1200 960, 00; Fönig Wilbelm (102 1000 MN, 50bz G Fried. Krupp (100 500 82258 Kullmann u. Ko. (l03 1000 117,50 et bz G LTLaurahütte, Hyvp.-A. 31 190990 — Louise Tiefbau (1090
1900 H58, 098 Ludw. Löwe u. Ko
ö 1 4
J I 1 J I l I 1 l J ĩ l J — l l
— — —
1000-500 Hafer, pommerscher, märkischer, mecklenbur fem? dem Maler, He Res S gerli behörden é Ich Mir Dies si ĩ
1 . . * lcher g der Bekanntmachung, betreffend Erwe es Ter ; 'em Pialer, Hauptmann der Reserve Sellmer zu Berl hehörden behalte Ich Mir vor. Dieselben sind Mir — hi n , feiner 154 –= iti, bommerscher, man kischer, meckle. 2 jung, ffend Erweiterung des Fernsprech⸗ . S er zu Berlin, selben sind Mir bis 1669 u 865. hurger mittel 148 — 193, russischer 139 — 145, amer⸗ . . ö
600 10601105 606 kanischer 137 — 140. Unverändert. ö). Erste Beilage:
. Mai Heschäftslos si irti , Fs Vale n 6 joo Kg) Nr. 00 21,50 b Uebersicht des auswärtigen Handels des deutschen Zollgebiets j 1 ᷣ , 8 ; mit Getreide und Mehl in der zweiten Hälfte des Monats hen Gehren zSchsti J k . 1009 u. 500 Roggenmehl (p. 100 kg) Nr. 0 u. 1 18,30 bi Juni und in der Zeit vom 1. Januar his 30. Juni 1901. Est e. Lehrern n, , . Prinzen Söhne, Professor Feuerwerks⸗AQffiziere, Marine⸗Ingenieure, oberen und mittleren 212 10 e g); 3 kaäto, do. 18 6d Abnahme im September, do. d . 6 ö ,,, erlehrer Sachse zu Plön; Deamten vollziehen die betheiligten Immediagtstellen beziehungs⸗ 115 1009 u. Soo. — — h rn e gt s 51 30 51560 A Königreich Preufzen. der Großherzoglich mecklenburg-sch werinschen i g. die unter 1 und 2 genannten Zentralstellen, . r 6 = * Cube 123 Faß 51, 30 — 51,60 Ab. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und goldenen Medaille für Wissenschaft und Kunst: M 4 ,. Mannschaften und, die ginem Militär- oder . 8 66 ö. . sonstige Personalveränderungen. — dem ordentlichen Honorar⸗Professer in der medizinischen , , en mern, nien de m,, 6835658 Bekanntmachung, betreffend die Einberufung des Provinzial⸗ Fakultät der Friedrich Wilhelms⸗Universität in Berlin, General. sandigen“ ,,, . 5 5000 - 500 ibi o d Landtags der Provinz Westpreußen. r : ! Arzt à la suste des Sanitäts⸗Korps, Geheimen Medizinalrath bei Abwesenheit D / . l . =. ⸗ für die einem militärischen Befehlshaber nicht —
2009u. 1000 -, , , , 9 1090 — Dr. Koch; 7 0900 00. 506 e r,. * 2 . r ⸗ r, e, m. . gese d
10 on gh)! 6 des N it ter h euzes erster Abtheilung des Groß unteren Beamten diejenigen Dlenstvorgesetzten, welche die Be— . jh hc Berlin, 5. Juli. Marktpreise nach Er. herzoglich 14 chsischen vaus⸗ rdens der Wach samkeit stallungen ür diese Beamten auszufertigen haben. 1 200000 — * mittelungen des Königlichen pole gen n oder vom weißen Falken: 6) Die namentlichen Verzeichnisse der mit der Denkmür 1
Shrenvorsitz 2s Verei a nm,, n. ] ( zur erschrift än , a, ᷣ orf gn des Vereins ehemaliger Kameraden des * He dn, vollständig ausgefertigt — mit namentlicher ¶ Pommerschen) Armee⸗Korps in Berlin; be en, , von den unter 1 und 2 genannten Stellen v
he ,,,, . zulegen. des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich 5) badischen Ordens vom Zähringer Löwen:
y
91
Die Besitzzeugnisse fl
3 1
— — — — — — — — — — Q — — Q — — — Q — — — — — — — Q — Q — Q — — — 84
2 — ᷣ— 2 2 4 —2—6—
— 2 — — **
1 . 1 1
1000 1109. 090bz Magdeb. Baubk. (1063
10609 Mannesmröhr. (105) 100 f. J Mass. Bergbau (101 1200 Kr. — — Mend. u. Schw. (193
i — 2 * — — 2 — * — —
.
Beliehener sin 1 or 1 ö z ! 1000 — r, ene . — ; 22 Cliehenen sind von den unter 1 und 2 genannten Dien io 20500 —— 1 5. „dem Landgerichts⸗Präsidenten, Geheime i565 109 S5 256bzG Weizen, Nittel ⸗Sorte—— . tien Collmann zu Berlin, früher . 35 5350 geringe Sorte * Idler Orden meiter alag 8 oM D c * E ger ia 10 M Roggen, Mlte Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, u. 5 f Mut i 14, 8 . Noggen, 1 el 8 200M - 200 — orte“) 14,0 ; . Roggen, geringe 300. * orte 2 4A; Futtergerste, gute chte 2 863 tet P 0. * Futtergerste Sch n — . — t. 50h u 200 166 356 ; el⸗Sorte 1480 ; 13,70 Futtergerste, dem ordentlichen Professor in der theologischen Fakultät des Ritterkreuzes zweiter 1a . 6 n. * 25 2 22 P P or 1 amen n 2 1 J . nm, 9 9 5 5 z * J m zande der 9 in ze recht 500 34 D, 1 . Sorte 13,60 C; 2,50 60. r Vaser, der Universitäͤt zu Königsberg i. . yx enrath de hen ernestinischen. 16 rde 9* m , R enkmünze be ec tigen, werden von Mir 1 ch 566 151. 53 gute orte) 16,20 66. 15,40 66 Hafer, Mittel Amtsgerichtsratl M ar e gan * 2 wma 8 tene, 1 r, n 27 ö. ; ‚. * . hesonders e zeichnet werden. r * J 52 85 2 ar fe voring x * ; z . = . ** A151 led. Bel zu Berlin; 1 8 lob -= 500 -= * * 83 * * Rich * e , n, Nittergutsbesitzer Dr. jur. Lehfeldt auf Lehfelde im Kreis : Travemünde, an Bord M. Y 600 ? MÆ; 13.80 M — ö ot stro 9 * n. l 28 . ; He 1 N — ke Glam Lr em n mn, w nn,, nnn, ? ] 1. ⸗ OJ 7. 8 94 00 Deu 6 34h 6 6. Jamst und dem Domänenpächter, Oberamtmann Fuß zi 'es Ehrentreuzes dritter Klasse des Fürstlich 2. Juli 1991 909 B 8, Veu (, 6; 16 vlen, Taradies o ise eserik 11 * R ü ippischen Haus-Ordens 1909 zelbe, zum Kochen 4000 S; 25,00 4 Speise⸗ a dies im Kreise Meseritz den Rothen Adler⸗Orden vierter 1 ppischen Haus⸗rdengsg: Wilhelm.! * ohnen, weiße 15, 00 M, 25 0 M = Linsen 65, 5 M, lasse, ö r; dem etatsmaßigen Professor für Elektrochemie und Elektro Graf 1 30,00 4 Kartoffeln 700 ; 5,00 Æ — 2m Domãnen⸗Rentmeister a. D., Domänenrath P roffen technik an der Technischen Hochschule in Hannover Pr Heim An den Reichskanzler 1655 Rindfleisch von der Keule 1 kg 1,50 ÆK; 120 AÆ - ju Lüneburg und dem Nentmeister a. D., Rechnungsrath 1699 dito Bauchfleisch 1 Rg 16,30 M; 1,00. — Schweine ˖ Lütken dorf zu Herzberg im Kreise Schweinitz den . loo) -= 500 0 606 fle kg 1,60 Æ; 120 M — Kalbfleisch 1 Kg lichen Kronen⸗Orden dritter Klasse ) 1009 w 1.6 ; 1,19 4 Vammelfleisch 1 Kg 1,60 M dem Betriebs⸗ Ingenieur Pa! W200 . 0bze Butter 1 Kg 2,60 Æ; 200 M Eier dem Haupt S — * 21 125 w — m n.. ⸗ 3, 60 M; 2,10 4 Karpfen 1 kg
560 0600
ö 2 ö 6 — 1
1009 S670 Höchste und niedrigste Preise) Per Doppel. In. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Geheimen Kabinets⸗Sekretär, Geheimen Sofrath 9 : * 666 stellen getrennt nach Denkmünzen aus Bronze und aus Stab
) . 6 5 ) 33 006 Union Baugesch 20g V 1 — 74 r General⸗Ordens⸗Kyommission unmittelbar zu übersenden
. sr 0 hob; do. Chem Fabr. 13 10 1200, 50 7, 75bz G Nauh. säur. Prd. 193 1 . l 35 bz Elektr. Ges. 1000 5b Niederl. 1065 15 1000 Bo 25bz G 300 ; 3 Yiost 169 J 1000 10532 1200 ; RN ĩ isn 10 1309 5bz6 lef ;
Ober⸗Justizrath Abb im Geheimen Zivilkabinet;
n Bildesl n 21 int her ö zroßl sis f in Hildesheim, den Rothen zer Großherzoglich sächsischen silb Anerkennung M ile: [ Anerfennungs⸗Med lle zeneral dens⸗Kor nor ̃irs aille: jeneral⸗Ordens⸗Kommission Ersatz gen D D
imer Kanzleidiener Oberbarnscheidt im 8 Die Denkmünze führt die abgekürzte Bezeichnung: kabinet: China⸗Denkmünze“ (6h. D). ) Diejenigen Gefechte, welche zur Anlegung einer Spange
) Für abhanden gekommene Denkmünzen wird von
— Doll anner. 6 nm,
Dem Steuerrath, Malt J (Gel 18 * 2. 8 1 9 8 * den del in Duisburg, den Rothen Adler⸗Orden dritter Kla nit der n .
— 8 or v inmil Geheimen 511
.
J
;
00 68, 751 1
1000 ; 12 rziner 1195 1 1 ihc lh bob Denht, Masch. l
J
1
l
l
2
18
. 19M 8 J V. Brl⸗ Fr. Gum ler, Gummi 71 81 ĩ lo)) 11 Ver. B. Mörtelw Müller Speisefett 16 ; 1000 128. 36 Ver. Hnfichl⸗Fbi Nähmaschin. Kock 1000 1137 zer Rammerlch Nauh. säuref. Pr. 1009 Hö, 5p; Ver Köln⸗Rottw. Neptun Schiffew. 1000 113.7 zer. Met. Haller Neu Berl O imnib J zerein Pinie 1fa Neues Hanjav. T. 13 786 00b36 do Smyrna ⸗ Te Neurod. Kunst⸗A. 81 f 375536 Vittoerla / vabrra Neuß, Wag. i. Liq. 19 Neußer Eijsenwerk Niederl. Kohlenw. Nienb. Vz. A abg
23 58094 —— 2 ——
GS S Ss
2 — — — — — — — — —— —— — — — — — — — —— —— — — — — — — — — — — — — — —— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
29m 2 Konig⸗
ͤ vryr fa . 1
—— , . , u e gde merh mm seine Matestat ber Kalter und Gz z KE. Der rnsprechverkehr em. El Ben 1 1 10 500 99. 75636 . . Aale ERC 260 Æ. 120 2 ö h in . 9 * 2 1 ue, nn * 1— 30 n 7. ꝛ on iti 9 ii hr im wnighichn . 1 6 rtl , , Zander J C6 380 M, o d, - Fecher, n i fre ae, eim Herrmann zu Haffendorf im La fabtschloffe zu Vocddam den von Sed * m , mme 3 2660 — 606 i5 n **, 2,40 ; 1,20 M — Barsche 1 Rg 1,80 M; 0, 80 A 41 koblenz, bisher in Prüm, und dem Haughofmeister a. . 2 . = ie 1 Eg 2.40 M; 100 M Bleie 1 M Leopold Littmann zu Berlin, bisher vom Hofstaat Seiner . non Marotte in au ntlicher Mission an All * . A o 30 Rrebse 6 Stach is o A; Vönigli Preußen, 1000 u 500 —. 1 Konig 11 . ö. — , , dem Gerichtsvollzieher 96096 do. ipfer ; est c 1.1.7 10090 1b Dahn Ruhr), dem Die 1 Stabiler j ö * r üihbhi rrio 13s ⸗ TF Frei Wagen und ab Babn. schen Institut der . ̃ - J Als Vertreter des M 570 . — ) . 1 ! . 1 = : = J * vnn d Son! n anr heler 1 . 115. 949 Licking yrtl 1 ꝛ . 1 — e 336 9 1 — J *r e. Donn * , . n . Joologischer Garten 1.10 609 u. Moll uz des Allgemeinen Ehrenzeichens, sowie ls bob⸗ dem Kirchenältesten und Kirchenkaste
Bölkerahaufen ü wi. tajestät der Kaiserin und nigin empfangen ; . oltershausen Ert CGjchwege, der Ver ; r 4 ⸗ Köni greich Bren pen elm Fen ir ;
Husor
Westpr.),
3 ferry 2 Wasserm Wen Wen
Wert Weft
28
* 1H 5 834 chen Hoheit des Prinze lbrecht von Preußen, den höchsidie
n, Dh
Wetter
1 lichen Kronen⸗Orden
w 6 GGeGeGG
— 2
111 1111
8
8 — 8
ren Ini.
. . 1 1056 do. B.- Akt Differd Da nbaum! J 99 amer⸗ 12 97 ik. lain Difterd Dannenbaur 1. J — konv 1 5363 26 8 — , Elektr. Unt gur 1063 6.190 810 ; aua, Mas cin 1 bz d en, , r , 1 . Lapbta Geld - Anleibe nn . n kön ig haben Allergnadigi do . 1 ; Rin Wia dunn 35 Dest, Alpin. Mont i 11.57. 1019 ion = decker, sämmtlich zu tin ⸗ Bredow, dem Bahr
eniger Nad in Do. Gusstabim 20 ; 1050 0 Sort. alle 2 1 g 1 — rnit 5 Iker zu Bischleb und dem Former Kar Ran m mm. e Funde vetreffer RM 6 im iglicher Inmnasial- Direktor
tere b leckt Del. 3 iD! k R. * Wrede, Mäherei ! 1009 2 Ung. dokalb · O (1065) i. 1. 100 bz chm 1m . 0 ar, me. 15414 5 * 4. 2 *. 211 11ung eéiner . , t ,
tre .. * 26b3 Wurmrevier 81 1467 12090 6990616 11 mn tendal das Allgemeine Ehren 1 fur die an den triegerisch t . miiichen Brosesser in der
— — JZeiter Majchinen 29 1 0 106 0b 4 rleihen. in st⸗ en betheili gew zeutschen Streit- lmversitat zu (Gottingen 1M
enge. Spinnerei * eiistofverein ) ⸗ = 15 36h nng ; . 92 1 9 ö . . ; ner Meme mn 91
. x . denne = . 30063 1 Seen wur iert fte, dom 1 1 ner weglerungzrath
oli. Scho nwal Jellst ⸗ zb. WMilod 18 18 1 ion 0 t- , . w Heute maden natiget ĩ 2 —— 19 ö s 160 Judersb. Rruschw. 2 509 Eiß Mobi Mark v. Stück) Wil belma. Magdeb. Allg. IoKzob Gh. ö Ich bestimme zur f eßipvanf Unten 4 . eine Maielkät der? rer, n m ziknmmm mem, e, ern,,
1 ort J. 7 . 1a der Ronig haben t geruht 161n . mam, er, ö, ,, 9 dem Geheimen Legation und nartranendem Rack; eignissen in Ost⸗Asien
Nareneba. Syinn. I 16 336 Cbligationen industrieller Gesellschaften. Benigsrechte: Buckau Maschiner mäartigen Amt Johannes 2 n Reer, kräfte, das Nachstehende:
y 8 n.6 lan Do i. bien, ger Bee u ge ioo g 1119 109009 -00 Mlase mil der Schieife . as Armee⸗ Oberkommando an u. Martin 1 1 106M) G f Anilinf 10551 1 0 — 209 der Renier ran J d de Dstasiatischer Frpediti f
Noeln · Na. Bw 15 16 1 1 do ahn n 1 1036 7909 Megterungsrath im Königlich württembergischen an stasiatischen Exrpeditiongkor do. Anthrazit 16 g m d im 5 35 * Bericht igun g. Vor zestern Finl Voose 658, 906 — v re des Inner n Dr 1 551 er zu Ztuttg irt den 1 then war nge Amt das Reichs Marine int das
* r 2. . * ) 244 = 7 E * fe m. amn 51 —ͤ 2 64 8 ᷣ—— 19 69 Ala. Elefit - ] . a m bn Masch. Buckau 145. 75bih, gestr. Berichtigungen rden vierter Klasse, der M litar⸗Inspefteur der ö ; 13 d V 22 irrthůr Geste Mmün T 969 R d Dberleutnant Tan d in ber & für * pflege reicher der preußischer krieg do. Meinl 1 a obi n * ; * ö 74 318 r 1 * 83 n 1 — Duft. g. 6b; ö h Ona 4 Lberleutnant Fonck in der Schutztruppe für Deutsch chen dem preunhische n Kriegs doe. Sriegelalae 9 1am ü can nb, Pap ih un m , 65 367 a 1* Mm. , * * x „afrika und dem Leutnant vor in der Schutztruppe summarische Nachwelsungen der zun do. . Stahlwerke 16 126 OO οά Berl n, 1 * 2 . 1 9064 ; Koln r R echslerbt 10602 at Mank ; 3 gamer un den J nigliche 7 kfronen Orden vierter 91 1e enkmünze aus Bi onze herechtigten kRersonen do. K. In zustrie 21 149 Berl le kt 131 1 ion n? Dtichl ult. 167, 25a, 102, 73a 106 306; Vest. Kredit mi Schwe 5 K 4 schustsbereichs ein Die Rachweisungen der M : . i, , wennn, , nnn lt. 0 a nid ihn br Bree Kieinb Ter — — en nnn, m mne ngen ber Mannen nge hörigen 26 * 10 do. 1090 o = 0 in, a n n, mm , mer dem Jol Afsisten ñ de stasiatischen Expeditionsk ert ; bed Mentanw 14 141 MW, ro bre Heil det -G Taler. il 00 n. 142759. FlIsther Masch 31 Sobieh. Friedrichn n Jollamtg⸗-Assistenten a. D. Aug: jrber Netz es igstatijchen Erpebitiongkorps werden zunächst olan de butt 3 D 1 ; d .
0 do 1wi 1
J
1
J
1
J
1
D — — — — — —
—
— — — — — — — — —
— — — —— —
Landgerichtgrath Langner vom Lan als Amtegerichtarath nach Rirdor gerichtsraih r. Arends in Trinau als Vanda nach Halberstadt und der Amterichter Koch in davelberg
1
nn n J ö n 44 no he Ren aim p ann l — * Reichs Mar 281 ö. rieten ö Err. ombacher dutten ) 5 J 0 m n büätte 11 . aller ⸗Allee 11306). Medenhütte A a mn ᷣ sistrator a. T Bau Oesterre n n Schme — — — — —— —
siner 8 32 13 n, iemarchine fon g ü 1630 u. H. 7b. (Gberselder Farben Dbl. 101, 106 G gi. nburg den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Aachweisungen an das Kriegs⸗Ministertum gegeben. In diesen c . Bochum Bergw ( ih e h. , sowie : Rachweisungen ist die Jahl der unter Nr. I näher bezeichnen mts M Ro ga dem Feldwebel Otto Lie in der Schuntrunmne är Versonen besonberg ersschtlich zu . ah Hraun hm otz ws 1A) 11 101 00 Lamerun aa un . . 91 ) ] * . 8e nar rr gart . n reel Sclsabri id i — un dag Militar⸗Chrenzeie lass 1 2 ie namentlichen Vor chläge n Verleihung der nach . a wann, 19099 Denlmünze aus Stahl (Uisfer B der Urkund 0 o ] Drieaer Si · Sx (MG
— 1 — — — 1 —
— — — — — — — —— —— —
w — — —d m — — — —— — — — — 1
; u. 00 J — m Den Notaren Musirthen * rx o , n en zustnbigen Jentralelen — vom Ten un en, ne, Den Notaren. ustizräthen Hendrichs in Barmen und 9 1 itüunbigen entrmalstellen ᷣ . et asan 9 ͤ1nma u sffer z ⸗ ; n ö 1 oo) — ñ ntscheidung vorzulegen mu, . 91 14 1ffen in Mtona ist die n cha einchte Entlaisiunn aug 1 lüunnn vii en .
11 Amt ertheilr