1901 / 159 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Jul 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Qualitãt Am vorigen .

Durchschnitts⸗ t M. ; —— Qualtät . ; Außerdem . en er een Verkaufẽs⸗ preis Mackttaer ꝰͤttz gering mittel Durchschnitts⸗ Heer , am Hir. enge ö

für Durch⸗ Verkauft⸗ prels Spalte ) Gezahlter Preis für 1 Doppel zentner wert 1 Doppel.. * Marktort 5 far , b schnitts tz e an 16 xel. Durch⸗ nach überschlaͤglicher

derkauft 4 niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster Doppelʒzentner schnittts · r, .

zentner preis dem Vop pe entn! 22 2 HM. Preis un kannt) niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner zentner preis dem , , 460. 1600. 66 . H. 9. 5. 4. 4 4 (Preis un a ) Noch: Weizen. ene,

Noch: Hafer. ö . 18,00 . . ; h k w 145090 14,560 14.80 14,80 520 5, 1 , . . . 14560 , ö . 1590 18.90 . . 6 . ö. 16,00 16,909 16 090 16 16 6. . 11 J k 163. 1m, 10 ro . . Huntla⸗⸗!⸗· . ö. ö D lb 20 . 33 . ö . . . . 5 . . . 16,00 ; . ; 16, 75 17600 17600 . . x Hold 1 14,900 90 14520 14,20 14,40 14,40 . 1417 264 * 1890 . . k 12,89 3, 0 13.36 3649 13,59 13.39 . . . 16,10 16,50 16,60 ; = r 14090 00 14,50 14,50 15.00 15,00 ; ö. ; is, g 17 6 . ; J 15,50 16,00 16 59 18,590 17560 ; 1659 46 1736 17836 . . ; ,, k 15,00 l 15,30 15,9 15,70 16, 10 . ih. 30 15,36 1766 13,53 16,9 7 J 5.75 lis ho 16,6. 16 25 16. 26 19866 1g. 20 00 2 1936 1762 5. ; ,, 14,900 ib 265 i525 1s 16, 5h . . 18 56 186 , 1344 1353 . —ͤ JJ . , 15,66 egensburg... V 18 30 1860 k 1 66 4 . ü, w Eg 16g ß 16g Geh Meißen . . . . . 153 . . . . ö . M 14,00 45 14,20 14,50 15,00 , üg, . J K 1 . h lauen i. V. ; . 466 2 1620 hy . 2 10 18 40 W ; ö ⸗‚ . . 3. d 15,00 15,25 . * 15,50 770 15,40 ö . 6. . w . . 1 . 335 163 6 2 . . JJ 14,00 14,90 14.50 „50 1 ö . . J = . 3 . . * 23 . m g. JJ , . . ö 3 3.65 320 2,8 5 . JJ 17099 17090 . 646 1700 1700 28.6. 1 16/39 1709 15,56 36 659 3. . Bruchsal ... ö 17099 17309 1390 . in ,, 1,31 1396 1437 85 9, 15, 84 ö 1136 15,565 28. s. ,, ; 1490 ih 16.30 1650 ö is 630 16, 62 5. J 14,09 i660 356 i390 mes 1676 28. 6 Braunschweig. ; . 16,00 16,20 16290 1630 16,30 = . = Meißen kJ . 14,50 15,00 5,19 15,86 . ; Altenburg.. . 15, 90 16,90 16,90 17,60 17,60 ; . . ĩ ö 1 J 15,2909 15,20 15,350 56560 16,00 ; ; cd 1575 h,0 16,26 . ö . 0 8 . . 6. / 6. Kw, t . 186 do en 1266 15,82 15,7 22.6. ö 12, 00 12,15 19335 12,35 12,56 1323 32 2. 6. ra . J . 15,60 16,20 15, 57 1540 22 6. In sserbur kJ ö. ö. . 1250 ; 12,50 . 5. 0. . Heidenheim J . 0 15,00 15,60 15,60 16,00 16, 00 7 15. 58 16 05 22. 6. , . 11,75 175 1225 125,55 12, . . ; ; ; ; k J 4,0 16,94 16,15 16,48 16,70 17,40 2 56 16143 176065 28. 6. Brandenburg g. 5p. . 13,60 l h 1430 . . ö 1 K 4,50 15,20 15,40 16,40 16,60 16, 80 3146 16, 12 i675 29. 6. Frankfurt a. D.. ; . . f 13,60 13,60 13, 80 ; * 5 4 . 1 J 15,25 15, 50 . 15, 35 1525 28. 66. , 5 13.80 n . 620 l . 29.6. . Hruchsal. J 15, 00 15,00 16,00 16, 00 ö ; . ; 6 . = . . . 6 . . . . k ; ö 13,60 13, 50 2 13,60 13550 296. 1 n, t a , 130 . i. ö. . . ,, 5, 16290 1549 15340 16,50 15,69 . . 1 . 13 3 ; 244 In ö ö Altenburg = 4,00 14 00 1540 i540 is 46 16, 40 ; ; . he . . ; —: ; . 6 ; x 2 1 ö. . . . 5 = . . ; . ! ö . e ; 449 8, 3, 1 3.7. ; e n 63 che herkaufte Menge wird guf volle ,, . . der Verlaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. 1 ö 14600 : ker j 70 . J « 6. ; . din liegender Strich in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. 1 ö l n . ; 80 1 . 2 9 z 13,00 8 223 . . . en n. i. P. ö ̃ 2. ö ,, ö Handel und Gewerbe. ö. ö 163. 5 n l Tnolazten e, . . 9 Anf ehamnm des Verkehrs nach und von den Ländern der 2 d . 3. 2 ö ] . . 4 . ; Aussertigung derselben berufenen Behörden oder Stellen nae ungarischen Krone, dann Bosnie der Herzegovi sowie ü Name lau d 13.69 6. * 6 . * 41 . 26. 5. 31 dus nenn, n, ,. e q n nern u sam men gestellten dem beigedruckten Muster aufzulegen. Diese Behörden und tf diefe Ländergebiete hinaus soll 1, . ; ; z ; ; . . ; t . 7 6 a. z z ; 1436 136 1. ; 45 35. = 6 a4 . 9 für z ) nde 9 FIndustrie Men . nn. . en lere hafen, mn ü lich a der 9 T nn,, ö. . lte setzt. werden welcher auf die 1 ; 3. 338 . 14.320 . ö ; t . . Deutsches Reich und Salvador. . fe me. ,, n. suhalt 6 9. dser igung der l en mit Desorderung im Geltungsgebiete des Ge etzes entfällt. . . größter migorosität vorzugehen und über deren Ausgabe ein Verzeich— Neusalz a. D.. 1. 1 6520 , ; * 53 * 2 on! hat die' Jlenlerm Repubfst t.] niß zu führen. Sagan . . ; ö ; . . ü . ; . —) 4,52 31 4, 8 7J. 6. „6. April d. J. ; R De egier ni der NMepubli Salbador den Die Le iti ations 9 ten dürfe ausaedebe werde ö ; ö . Ferit J 8 1,60 14,60 6 , 6 ; sreundschaftss Wandels. und, Schiff ahrtsvertrag mit dem Deutschen öh an g n , , men, harr an deren eigene Gelegen heit zu m Abfsatz von Muf teinstrumenten. 11 ö . 14,90 . 8 . ö. ö Reich vom 13. Juni 1870 (Reichz Gesetzblatt 19372 S. 377 ff.) ge⸗ Angestellten; z Der Magistrat von Vega de Rihadeo wünscht im Wege des 1 1,0, * 2 2 14330 z 69 , ] lindigt. Yan die Inhaber nichtprotokollierter Geschäfte und deren eigene öffentlichen Anerbietungsverfahrens die Lieferung von 21 Huff 11 77 4 4, 4,5 ͤ 15,00 ; ö. Angestellten; instrumenten für die städtische Kapelle zu vergeben. Angebote sind e , KJ 1. 4. . 1. 68 3 , . ; Oeste rreich Ungarn. 3) an Handelsagenten, welche ihre Geschäfte persönlich besorgen; bis um 13, zuli ; ö ö dat Settetariat des, Stadtraths zu ichten. 1 ** *, 2 ö x ] ; z 6ser z ur . jm m. i n, ,. insofern der Sitz der betreffenden Firma sich im Amtsbezirke der Vie nahere Bezeichnung der Instrumente, die Lieferun 38 und 1ñẽ . 2 4,50 4,7 1, 15,20 = ( = E61 . 6 hn 13r* 4 8 29 nn ! gun 9 ür DMust⸗ . ke a zur Ausfertigung der Legitimationskarten befugten Behörde D Zahlungsbedingungen find in der Gac— ta de Madrid vom 6 Juni Earn K . 45 5.25 5540 15.560 ; . ; ; ; ; bon indlungsreisenden. as „Verordnungsblatt für tisen Dagegen dürfen Lealtimatt ngkarten nicht , wen, e nm. 1901 per 1456 ; —ͤ ; bahnen und Schiffahrt“ veröffentlicht in Nr. 146 vom 6. De r eee ame endrarten nicht ausgegeben werden an 15 20 . mber 1200 eine Kundmachung, betreffend Tarff— Hegünstigungen für len der Vanzelgagenten. 14,00 3. 29. 6. ; isterkoffer von Vandlungsreisenden auf österre hen, ungarischen 1460 14.7 26.6. 1 und bosnisch herzegovinischen Eisenbahnen. l 1 r gegen Vorlage ihre 15,00 t ; = . 6 m, ö . un 2 4 s Werne ann ine nemme ) , R. Wie Berichte über den vorsährige Betrieb o 65 f 2 7 14652 226. . nsüährnng neuer N rmatiybestimm ungen, betreffend 81 . Ter ustes n neue Sdentttats⸗ o nn der City Corporation hörigen Märkte enthalten interessan te 2 ie Anwendune des ermäßigten Gen ĩ rie ausgefertigt werden . , , n m. Pier, Mz.. . 2 15, 50 . . ] zegitimat longkarten sind bei Aufgabe von Kr faengck an ind lehren littheilunger Diese Märkte umfassen lebende 13.70 13, * ] r . ; Schalter mit der Fahrlenitimalion ind der Identitãta karte ** am, Thiere Aachtetes Fleisch und Fische, und die Berichte zeigen 16.20 5.2 28. ur die Musterkoffer der sich i ehender Weise legiti ee n,, er, ,. es Besitzerzs hat erlelbe * *miißeigen die außerordentlichen? der täglichen Zufuhr Londons an diefen 16 bee 7 * 3 ist . . ahr ttʒ sowie auch big zu einem gewissen Grade den sehr er Wechsel ir erson des Reisenden teng ver b wichtigen Anthei den die Gisenbahnen an der Bewältigung dieser mern, r, . Ar . 2 . e Zeitschrift nimmt an, daß ichten Nebel, der den Verkehr im Stillstand brächte, London erzustande befände Infolge der 'rräume hat London gegen⸗ Lagerbestände als früber; aber Fe Mengen Nahrungsmittel

gering mittel gut

Verkaufte zan mer wren fir ü Tah rene, me, WMenge

Bunzlau. Goldberg. Jauer deobschütz , . ilenburg Erfurt . J Goslar Fuba. Wesel. . München. Straubing.

: 59 726 1450 22. 14, 5 . 1,56 135 1h 3

ä

.

85 4, 29. 6 Kündigung des Vandelsvertrages Durch Note vom

Vandlungsreisende und stabile Agenten. welche r mehrere etreibende Y

estellungen suchen, werder che Legitimations

or HBr vaß der Dlel gri Hen,

16,25 27 16,22 J 28. 6. merenden Handlungsreisenden finde 16,00 2 3 5, 15, 28. 6. ; mar 1901 auf den nachbezei hneten 14,70 ; j . j Unstigungen Anwendung

14,80 . . x Musterkoffer werden b

. Zufuhr der drei letzten 2 * ister müssen al Peolche erkennbar sein. Kolli, welche Verkaufg ihre zu dem Metropolitan -Viehmarkt im . en Foreign Viehmarft * blefte oder sonstige Gepäckstü . von der Anwendun in Deytford 1 welchen n Viehbedarf Londong, wohl w der ßigten Gepacktare n geschlossen Diese sowie eigentliche iber ein großer Theil dessel gedeckt werden pflegt. Die Um- sterreich ungarischen * . e , ade n m rieren und atze deg Metropolitan Viehmarktg ir 1500 wurder durch das —. igenen einen f verschiedenen Bezirken ͤ ? ich die beständig zu⸗ jan ar, ü n e n,, Firm in deren Auftrag die Reise unternommen wird merhaft nehmen zinfuhr von gefrorene eisch und augländischem Vieh . * he P . * ö enntli gemacht s in. ie i rist. meln r 3 jst ib 0d * ein trägt zun Fückaang des, Han ls nuf iesem Markte bei. ; 7 ner ums , 1B r son ieren fuhr vo adischen und amerikanischen abn v . und Nachfrage dafür anhalt. . mmer ia bahn n, der d . Misltärbahn *. ü mr, . 3 össch erden don der Beförderung Men = dan Je auch in diesem Jahre in großer Anzabl zum lin (Hauptlini K . * 4 sterreichische Linie ** 6 er Lay ven r dun ne mittel erdru Metropolitan Mart 13983 1899 ind 1 Rm ier beechnung der Gebühren n Platte zu bedecken dinder ; 83 2835 388 858 rechend den bei r l 579 541 580 626 stimmungen ichtarif nur dann Anwenbung sinden, wenn bir Schilter aa ige iber 2565

1

582

15 859

82 833 sz dem Deptforder Markte wo malandisches m n 1èBoan riegovin zeschlachtet wird. zeigen die Nachwelse ür ferner auf der tisenbabn Wien —— e —ᷣ 4 * . ö A * 9 mn . * 2 ö 4 * Zunabm don 161 Rindern and cine Ab. Flein Schwechat und endlich auf den Tofal. m . 6 rendifferen jwischen dem horn ien n, , nabme bon 130 3 Schafen Aug den Vereinigten Staaten gingen Menyhäza, Gilli Wöllan Liesing . ut 4 em r lam, nr = 1. 4 H] . . ; . 12. Hafe mebr mug Ganaga burg = Luttenberg zum normalen Ger icktarsfe r , ... i 1 182 Rinder mehr, aber 118 83 Schaf weniger. Die arhgentinische or ku Freigewicht . n ; 1-9 5 infuhr zeigt ine Abnahme. don 2. 266 Rindern und 12 020 Schafen. den im Gebete der ungarischen Kr nen Ba x . nn d hat die Einfuhr mug Iraentinien Ich in 1 K . ) ; 8 ach Maßgabe der taltari dieser Bahne beziehungs⸗ bat orbebaltlich der strafrechtlichen Ve oder onstig we chatfenben Tien mr fich ehr vc J . , 11,75 7 12,25 12, 2 71 27 erer Strecken an spruchnahme des ISchuldtragenden fur di n der Lenitimationdkart, erbeger e been, m deen, Damwfem juqy fuhrt, . K ; 11, 2,2 , Grlangung dieser Begünstiaungen haben sich die Sandlungg⸗ 4 —— bim der Re, anne eine Unjabl besonderg fir den üdamertkanischen Verkehr eingerichtet 1 —— ' ; 1440 2. 2 = ** J r ät mi. 1 J 2 9 genannte irma die dauernde Untiiehung der B unstigung unnach⸗ worden war iner von diefen B fern brachte 51 Pote dam d H 16 00 . 1650 5 . 1 2 ; ä, mit Legitimation. und Identitätgkarten 1ugsumetsen, die sichtl ich zur Folge Desterreichisches Wir bschaftevosstiicheg Archi Rene 13 * 2 w wanne au feiner ersten Brandenburn a S 1409 . . a, Fer hierjun ermächtigten Wehrden beziehungsweise Stellen 3 n 1 , nn, m, Rinder 1661 Schaft und batte nur . 1 1970 . 1555 * gt sein müssen Eisenbahnfabrkarten⸗Stener. Dem osterreichlschen Ab. 9 Rinder und 19 Schafe auf der Seerefse einge büßt. Indessen brach . z . . x 6 . 14 6 1. 5. 23 ; , ; =D Taitimatsongfarten missen den Namen den NReisenden und geordneten hause sst der Entwurf eines Gesetzes lugegangen. wonach für . r— 8 n . anl. und . Lrgentinten Stargard i. 1 2 3, ; 1 —ñ Ee ma. Anzahl und Inhalt der mitgeführten Koffer, den den Transport von Dersonen auf EGisenbabnen innerhalb des Hꝛedietes 2 1 1. —— th . dandwirt a, e e. die Schivelbein . 3. 3, 3, 3,6 4 13, 1 e d die Unterschrift der Aausertigenden Behörde, beziehungg. der im Reicht ratbe vertretenen Vönigreiche und ander eine besondere . . * 4 4 1 ies Ginfuhrverbot erklart 1 25 12. 2 320 ĩ . de und die Unterschrist des Inhaberg enthalten Abgabe Gabrlartensten ein führt werden oll Dieselbe soll von den =. 2 2 n en ans nan 11 O . 356 ; 4 1 . e rgitimationafarten werden nur anf die Dauer eines den Uegenüber der T me portanstalt zur Jahlung der Transport- , d wiebmar *. aa 10. ian * * Schlawe ö ö * reg a ne, der lieren somit let mit dem 3 De gebühren vervslichteten Personen zu entrichten fein und 326 1 171 8* Rummeleburg i. p.. [ Augste ungesahreg ihre Gültigkeit. Die Identitätekarten ür Vanptbabnen 120. Schafe 16. 995 2191 181 27 1 2 en fen lamen des Neisenden, dessen Unterschrift sowie den ur delalbahnen h 8 Jusammen m n r 1 Lauenburg i. P. e 8 nd die Unterschrift ber auasertigenden Behörde beniebungs - für Kleinbabnen o . . . ; ; elle un entbalten und sind mit der Photographie deg In⸗ des eweillz für die Beförderung im Geltungagebiete des ur Die Mahlen fur 15395 umfassen 53 Wochen. Namelau n ¶Visttt⸗ f . ry langenden Fabrprei en etre, 966 81 . a Trebnitz rtensormat) zu verseben. Ytbörbung geiangenden Fabrpreisetr et rage ] GEinschlie glich 108 Schweine.

ein * 1 *

mitgerührter Musterwaaren gerechnet

8 dr e

de d

8 8 8

8