1901 / 159 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Jul 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Jahre kam infolge der Seuchen in Argentinien die namentlich in Kioto hergestellt werden hauptsächlich Leim und Funori Chemischen 36 2 2 beute M an stãrkfte 36 bon Hindern aug den Vereinigten Stagten; im Bezug verwandt wird;; . . Fi des Konkurses der Trebertrecknungegesellschaft in * w i z . urs un . . 2 3 k . ö ,, (W. T. B 34 o/9 Ha . 1 t 6 e 1 I 2 9 e neee. . ö mitteln Tragant, u . ; . . 6868. ; T. B. 36 Y nnov. ! Rinder Schafe beschränktem Umfange, Verwendung finden sollen. . vin zial. Anleihe 8 35, 4 /g. Hannev. Probin ial. Anleihe 1463 . J . Serkunft Die Einfuhr ausländischer Appreturmittel nach 86 gilt nicht 395jĩ0 Hannev. Stadtanleihe os, 00. 4 90 Qumnnov. Stadtanleihe 103 5) Um el en Nei 5⸗An 1 2 1688 1599 1900 1898 1899 als ausfichtzvoll, da die japanischen Spinner und Weber sich nur schwer 466 unkündb. Hanno. Landes Kredit Oblig. 10212, 4 vo k * zeiger Un 0m ĩ rel . en Ul 8⸗ n el 1 an eine neue Appreturmethode gewöhnen werden, auch die ausländischen Geller Kredit⸗Oblig. 102,37, eg Dannev. Straßenbahn -Oblig. * * r 533 37135 . Mittel sich erheblich thenrer stellen müssen als die einheimischen. 40ο Hannov. Straßenbahn⸗-Oblig. 8760. Continenta Cadutchöug? ; z New Jork. 59 s * ? Bericht des Kaiserlichen General⸗Konsulats in Jokohama.) Vomp. Aktien 49499, Hanngz. Gummi- Kamm Komp. Aktien 1h3 0h Berlin Montag den 8 Iuli . 9 II. Voston . 40 3 22 667 25 3 * Hannov,. Baumwollspinnerei. Verzugs Aktien 38. 00, Dũöhrener Woh! ; ö 1 28631 . ö ö. 2 hoscherei⸗ und Kämmerei⸗Aktien 145,00. Hanno. Zementfabrit. k . ö. · ·· u ·· ort N.. 2. ; ; 6 eg 3 , . 1416 3 467 3 355 3417 Koreas Handel im Jahre 1890 . . , enn n, 86 Handel und Gewerbe. diskont 2s, Wchs. ö. . 76 135 140 . Nach Mittheilung des amerikanischen General⸗Konsuls in Soul Lüneburger ĩ sien . b,, eder hätte nien Roo n ont 214. Wchs, Amst. . 206 90, Wchs. a. dtsch. Pl. 122, withe in New York 690, do. do. i . ia 6. 85 ̃ hiladelybia 49 ö an d Statiflik Hannov. Straßenbahn ⸗Aktien 71,00, Zuckerfabrik Bennigsen⸗Ah Wchs. a. Ital. 41, Wehs. L 25,15, S ; ; sed. de, in Philgzelphis ss * do. Nefined Drleans 536 sind über den Handel Koreas für die letzten 7 Jahre keine Statistiken z be, g w Dennig en. Aktin (Schluß aus der Ersten Beilage.) w chs. London, k. 25,15, Schecks a. London (in Gases) 7, 90, do. Credit Balances at Oil City 105,90, Schmal r , 12553 23 19 18078 22435 beröffentlicht worden, weshalb die betreffenden Zahlen von dem n oe Zuckerfabrik Neuwerk⸗Aktien 80, 50, Zuckerraffinerie Brunomnn, . 26, 7, da, Madrid ) os, C0 do. Wien k. 106,6, Huanchacg 0. 50, Wiestern steam 8, s3ß„, do. Rohe u. Brothers 8,99, Mals yr wa St. Johns . A6. . . Konsul selbst zusammengestellt werden sinn. . ; ö 6 t M., 6 i. (W. T S . Bien, 6. Juli. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse) Oester— ö l2l6. 00, Metropolitain 55 (o, New Goch G. Mö. 6c 06. A9! ss, do. pr. September on, do. Pr. Oktober Rother Winter Suenos Aires g 345 32 0790 324 680 268 161 149 573 Der Werth der Gefammteinfuhr Koreas einschließlich der Wieder⸗ Frankfur , ,, . (W. T. * Schluß NRurst reichsche¶ 4s o. Papierrente 93,15, Desterreichische Silberrente . reidemark t. ESchluß), Weizen ruhig, pr. Juli 2055, weizen loko 7, Weizen pr. Juli 777, do pr. September 715 Del gada ö 1211 3. ausfuhr ꝛc, bellef sich danach im Jahre 1900 auf 13 690 213 Doll. dend. Wechsel 20, 360, Pariser do. So 53. Wiener do. 83 h Woh, Desterreichische Goldrente 113 20, Oesterreichische Kronenrente ,, W, 0. pr. Septhr., Dezbr 21,45, pr, Nopbr. Febr. do. pr. Sktober F2is,, do. pr. Deiemher 733 Getreidefracht nac er, Insen . . 33 . während für die Einfuhr zum Verbrauch nur 6 Hh0 926 Doll. anzu⸗ 390 Reiche . ö o hefe v. 96 Seng, Italiener 976, göh Ungarische Goldrente 118,20. do. Kron. A. Iz, 66, Dester. . Roggen Tuhig,, pr. Juli 15,00, pr. Novbr.⸗Febr. 15 00. Liverpool 1 Kaffee falt Rio Nr. 7 —— , do. Nio Nr 7 pr 2 ; ee. setzen waren. Die gesammte Ausfuhr Koreas erreichte im letzten Jahre 3 o Port. Ant, 25, 9, 8 /o amort. Rum. 40 russ. Kons. g hg her koose 140 30, Länderbank 405,060, Oesterr. Kredit 55h, Jh, snlon;] ch ruhig, pr. Juli 26,15, pr. August 265,4, pr. Sept. Dez. August —— , do. bo. pr. Ditbr. . Mehl Sprin Wheat elears Zusammen. 224 993 16 162 171 69] zs C66 294 ol 13 S7. cinen Werth von nur 4791 54 Doll, Ko Russ. 1804 9600. 406 Spanier 7l,2g. Konv. Türk. 35 zh s gb. lintza Peeditb. Köö gh, Went ämter, Wiss, Täg bt, Rzrbt. Febr. zes, Köiöl flien, zr, li., d, Zucker Rr, ginn is, KRupfeée blühend; . Diesem Markte sind seit 1879 aus den Vereinigten Staaten Die amerikanische Einfuhr nach jener Halbinsel hat sich im Unif. Cchpter , . Mexikaner v. 1899 Reichs ban Hähm. Nordbahn 491,09. Buschtiehrader 1050 90, Glbethalbahn g, Uugust 596, pr. Sept.⸗Dez. 604, pr. Januar-April 61. Weizen 3. Mals] c. niedriger. . ö . 1930 872 Rinder und 204 995 Schafe, seit 1899 aus Argentinien letzten Jahre angeblich verdoppelt und ist noch im Wachsen begriff j 16 Darmstadter 12690, Disk ante Komm, 6 Dresdner Bent FF 00, Ferd Nordbahn 5700, Oesterr. Staatsbahn 63h00, Lemb. Spiritus ruhig. 45 Juli 264, pr. August 27, pr. Sept. Dezbr. 28, Die Fonds- und Baumwollbörse sowie der Kaffee ⸗Markt 287 289 Rinder und 1463 230 Schafe und aus Canada 183 605 Rinder Die aus den Vereinigten Staaten ist Leuchi⸗ 1b 59 Mittel, Kreditb. 197 09, Natignalt f. D. 106, 20, Oest. Giernowitz 529. 0, Lombarden 93,50, Nordwestbahn 473,60, Pari pr. Januar April 23. . bleiben heute geschlossen. . und 136 322 Schafe zugeführt worden. 4 Fetrolcum, wohon für 896 815 Doll eingingen; an zweiter Stelle ung. Bank 110. Det. Kreditakt, 1904140, Adler Fahrrad 1466, hitzt 3890 00, Alp. Montan 419,09, Amsterdam 195,70, Berl. Scheck bis Rahzucker (Schluß) Ruhig. 8 o/o neue Konditionen 22,75 Der Werk h der in der vergangenen Woche eingeführten Wagren J de dernden, n, nnen Importwerthe Aug Clektziitzt 1b, Schuckert 1890. Höchster Farbw. 3159, ln, Lonk Scheck 35 Pariser Sched oösldi, Ftäppseanz fähre Ei Jzi*hzz, Weiferm ssnker, ruh Nr. z, für 1e0 EC betrug ößl äs Doöllarg geen il zs Föb Vollarg im ber Worwoch ist zu einer ausgedehnten, 25 Älere bedeckenden Anlage angewachsen, von 150 660 Doll. Bochum Gußst, 163539, Westeregeln 211705 Laurahütte, 18050, Marknoten 117,45, Russ. Banknoten 203, 25, Bulgar. (1892) 93, 66) hi, . August 27, pr. Oktbr. Jan. 26, pr. Januar⸗ davon für Stoffe 763 327 Dollars gegen 643 233 Dollars in der mit großen Kühlräumen zur Aufbewahrung von ausgeschlachteten Der General-Konsul berichtet ferner, daß in Korea große Geld⸗ dombar den 23, 0, Gotthardbahn 153,099, Mittelmeerb, 101 20, Bregz— zäma Murand 4453 00, Brürxer Prager Fisen industüis 636 36. April as 3 J . Vorwolhe. l 328. Rindern, Dunggruben, Schlachthäüusern, Brühhäusern und allen An. noth herrscht. daß aber das Volk zur Uusbeutung der Reichthümer lauer Diskontobank so 0M, Anatolier 2,70, Privatdiskont 3 SHIlrtenberger Patronenfabrik —— Straßenbahn ftien Litt, A. Stabe ters hurg, 6. Juli. (W. T. B). . Wechsel auf 7. Juli. (W. T. B) (Meldung des „Reuter'schen Bureaus“.) lagen zum Unterbringen des Viehs, das nach zehntägiger Rast an des Landes nicht angehalten wird; die Amerikaner hätten die Vor. C on, 6. Juli. (W. T. B.) Rüböl loko 60,00, pr. Ir oo, Litt. B. 228,90, Veit Magnesit ——, Pester Vaterländ' Rendo 93,80, do. Amsterdam == do. Berlin 45,923, Schecks auf Eine gemeinsame Konferenz bon Vertretern' der A merifantfch e Ort und Stelle geschlgchtet werden soll. Die durchschnittliche Zahl herrschaft in Eifenbahn. und Bergbau⸗Unternehmungen auf der Oktoher 55460. . ö ö Sparkasse Komm.⸗»Oblig. 400 91,75, do. 49 98.606 Wechsel au Berlin, 465,30, Wechsel auf Paris 37,30, 4 ou) Staatsrente von Stahlblech⸗Gefelkfchaft, der Amerikanifchen ir chen der als Treiber, Schlächter c. beschäftigten Männer beträgt täglich Halbinsel. (Nach Ehe Journal of Commerce aud Commercial Dresden, 6. Juli. W. T. B) 3 6. Sächs. Rente 850, Berlin 117,44, do. auf London 235,66. . . . e ao lons. Eisenbahn-Anl, von 1880 do; do, von reifen -Gefeltfchaft und bes Vereins der Eisen⸗ Stahl 500 = 1000, und letztere Zahl wird bei starken Zufuhren häufig uͤber⸗ Bulletin.) 34069 do. Staatanl. 100,25, Dresd. Stadtanl. v. 93 98,560. Alg. Getreidemarkt. Weizen pr. Herbst 829 Gd., 8,30 Br, pr , , ,, Gold- Anl. von 1894 eig o/o Bodenkredit, und Zinnarbeiter wird Mitte diefer Woche in Pitts burg st . schritten. Ferner ist ein fester Arbeiterstab von , 200 Männern deutsche Kred. 163 00. Berliner Bank —— Dresd. Freditanstalt Frühnhr Gd. Br. Roggen pr. Herbst 7331 Go, ,, . 3 g, en Don Commersbanf Petersburger Dis- finden. Man schließt daraus, daß der Ausftand beigelegt 6. . und 7 120 Frauen in der Häute⸗Reinigungsabtheilung beschäftigt. Tant. Wagengestertung füt ghlen und Kot 190, Dresdner, Bank 130 25, do. Bankverein 106,00, Leipziger do. zan Br, pr. Frühjahr Gd, , Br. Mais pr. Juli. Auguft . 6 Pere burger interngtionale Handelsbank 1. Em. Der, New Jork Herald“ schreibt, es sei am 6. d. M bon beftunter⸗ In früherer Zeit wurde das Fleisch mittels Wagens nach den ãgliche g8ng 19 J ; 8 io 25, Sächsische do. 118 . Deutsche Straßenb. 169, nh, Hrefzd. öh Gd, beg Br. Hafer pr. Herbst s. 59 Gd, G c Br? pr. Firth! Re ANussische Bank für auswärtigen Handel —, Warschauer richteter Seite gemeldet worden daß ein formeller itra bezügli Gleisen der Brighton Eisenbahn⸗Gesellschaft, gegen 5h0 Vards ent⸗ an der Ruhr und in Oberschlesien. ö ; Straßenbahn 183 00, Dampfschiffahrts⸗Ges. ver. Elbe und Saalesch. jahr —— Gd. —— Br. ö ! , Kommerz. Bank H einer Verschm el ung der NR . Ste 6, . ale. ug ö. fernt, überführt. Später wurde eine Straßenbahnanlage aus⸗ An der Ruhr sind am 6. d. M. gestellt 16711, nicht 136 090, Sächs⸗Böhm. Dampfschiffahrts⸗Ges. —, Dresdener Bau⸗ 8. Juli, 10 Uhr 509 Minuten Vormittags. (W. T B) z a. nd, 6. Juli. W. w. B.) Italienische o/ g Rente Amerika nischen Stahl re ifen⸗Geselifchaft ö. . eführt, welche direkt vom Markt zu den neuen, erheblich erweiterten rechtzeitig . keine Wagen. . gesellschaft 159,75. . Ungar. Kreditaktien 640,00, Oesterr. Kreditaktien 636,50 Franzofen w . Mittel meerbahn 2500, Maridiongur 704,90, Wechsel auf n egie⸗Gesellschaft abgeschlossen worden sei 6. isenbahngleisen geleitet ist und einen intensiberen und schnelleren In, erschlesien sind am 6. d. M. gestellt 5353, nicht Leipzig, 6. Juli. (W. T B). Schluß⸗Kurse) Dester⸗ 63700, Lombarden 9,560, Elbethalbahn 479,00, Oefterr/ Papler enk Jen, Wechsel auf. Berlin 128,89, Banca d'Italia 8352. Chleggo, 6. Jul. 6. . B Weizen setzte im Einklan Verkehr als früher ermöglicht. Für die Regierung ist es von großem rechtzeitig gestellt keine Wagen. reichische Banknoten Sb, Ib, 3 060. Sächsische Rente S790, 3 o/o do. Mh,iß, 40/0 ungar, Goldrente = . Desterr. Kronen⸗Anleihe gö, th Madrid, 6. Nuli, (W,. X. V3). Wechsel auf Paris 3770. mit Nem Pork schon niedriger ein und mußte auch ö. weiteren h. Vortheil, daß Aldershot, Southampton und andere große Heer⸗ und J Anleihe 100,10, Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 166,50, Kredit⸗ und Ungar. Kronen-Anleihe 92,95, Marknoten 117,45, Bankverein 152 00 Sissg bon, 6. Juli. W. . B) Goldagig 394. laufe auf flottes Angebot und ungen gende gtachfra e noch h 5. Marine⸗Depots so in unmittelbarer Eisenbahnverbindung mit diesem Nachweisun Sparbank zu Leipzig Leipziger Bank⸗Aktien —, Leipziger Kanderbank 405,00, Buschtiehrader JTitt, B. Aktien 103. ,, WAmsterdam, 6. Juli. W. T. B.) . (Schluß, Kurse.) 4060 geben. Schluß schwach Mal pern, ,,, . . großen Markte stehen. Die Linie hat eine Spurweite von 4 Fuß 3 ö. ö ,, ; 9 ö 6 Sypothekenbank ——, Sächsische Bank⸗Aktien Sãchsische Toose 101,00, Brürer ——. Straßenbahn⸗-Attien Litt. A. 23 . Dussen . 1894 61s, 30 holl. Anl. 94. Hoso garant. Mex. Eisen. des Weizens in chHwcherer Haltung und schloß afl . 3 Jof, fodaß die Wagen der Brighten Cisenbahn-Gesellschaft un' über verlangte und 6 Wagen für die in weg Cisen: Boden⸗Kredit⸗Anstalt 116.50, Easseler Jute⸗Spinnerei und Webere do. Titt. Bz. 228, 00, Alpine Montan“ 40.50. ** M0, bahn Anh 10616, Hoso garant. Transbagl-Eisenb. Obl. 90, Trans— Weizen pr. Juli S4, bo. pr Septelnbeh Cong. Mais per Juli i bahn⸗ T irekkionzbez irken Maß det urg, Halle und Erfurt D,, Heunsche Spitzen abtik ol Ho. Teinziger Baumwonlfpinnerck Brutto Cglunghmen der Hr rent ahnen , vaalb. Akt. ,, Marknoten 59, 10, Russische Zollkupons 191. 457, Schmalz; pr Juli 857 do. pr September 8 S5 Spec . ee. Bahn erfolgt mit leichten Lokomotiven der Gesellschaft. 1 9a w Ko . grwu b 2 e ; ; ö 6 51, Go, Leipziger r, , n, . ——, Leipziger 25. Woche vom 18. Jun bis 24. Juni 1901 65 308 Fr N. ö , 34 auf , geschäftslos, do. Pr. 3, 30, Pork pr. Juni 14.66. ; . . ort clear ; . ,, Am n 1 wurden verlang 36, geste ollkämmerei ——, Stöhr u. Co. Kammgarnspinnerei 13009. Mehreinnahme gegen das Vorjahr 245 Fr. Seit Beginn des Be“ Nabbt. do,; Pr. März —, Noggen auf Termine Rio de Janeiro, 6. Juli. W. T. B. Wechse f Fleisch. Die Zentra! Märkte in Smithfield 36 Wagen zu 15 t, am 17. Juni verlangt zilsß, gestellt zris, Tittel u. Krüger Wollgarnfaßrif 123 60, Wernsbhaufener Kammgarn. triebs jahres 33 I. . bis 24. dun Hon i, . w, H do pr. Oktober 129, pr. März —, Rüböl loko —, pr. London 1150. ner,, Die großartige Gruppe von Markthallen in Smithfield mit denen am 18. Juni verlangt 3509, gestellt 3509, am 19. Juni verlangt spinnerei 29,065. Altenburger Aktien⸗Brauerei 194,00, Hallesche Zucker Brutto⸗ Einnahmen 4354 371 Fr., Mehresnnahme geden d ö Wr . September Dezember Buenos Aires, 6. Juli. (W. T. B Goldagio 13 die Eisenbahnen über die Linien der Metropolitan⸗-Gesellschaft unter⸗ 3487, gestellt 3487, am 20. Juni verlangt 3466, gestellt 3466. am raffinerie 172.00, Leipziger Elektrizitäts werke ; 1i6 50, Polvphon Pg 5tz Fr. Skobelsvo .- Noba? Jagora. 86 2 ne,. 6 . Farg⸗Kaffee goed ordinary 32. Bancgzinn 755. 3 . . , adegne,,, irdische Verbindung haben, erhielt zu 1909 nicht weniger als 408 601 21. Juni verlangt 3327, gestellt 3327, am 22. Juni verlangt Musikwerke Portland⸗Zementfabrik Halle —, Thüringische l. Januar 75 690 Fr. ö J Antwerpen, 6. Juli, (B. T. B) Getreide markt. Weizen Verkehrs⸗Anstalt Tons Fleisch, die größte je in einem Jahre auf den Markt gelangte 3541, gestellt 354, am 23. Juni verlangt gestellt Gas. Gesellschafts⸗ Aktien 230 350, Mansfelder Kure 975, Zeitzer Buda pest, 5. Juli (W. T J behauptet. Noggen ruhig, Gerste ruhig. Hafer behauptet. . rtehrs⸗Anstalten. Menge, 345 Tons mehr als im Vorjahre und 67 645 Tons mehr am 24. Juni verlangt 3419, gestellt 3419, am 25. Juni Paraffin. und Solaröl-Fabrik 140,50. „Kette“ Deutsche Elbschfff⸗ Weizen foko 1 6 ö Ocho be . t gr denar t. hetrakeum. (Schlußbericht) Raffiniertes Type weiß loko Konstantinopel, 5. Juli. Infolge der von den Nachbarstaaten als im Jahre 1394. Von dieser Menge wurden von den Eisenbahn« verlangt 46, gestellt 3466, am 26. Juni verlangt 3426, fahrts-Aktien 79,00, Kleinbahn im. Mansfelder Bergrevier —, pr. Oktober gi33 Id s. g 14 * me, ,. . . Ir Jioggen 16 he. h Wr, do, pr; Juli 16 Br., do. pr. Septbr. 165 Br., do. gegen Konstantinopel erlassenen Quarantänevorschriften ist ber Post⸗ Gesellschaften 295717 Tong gegen 283 962 Tons im Vorjahre an⸗ gestellt 3426, am 27. Juni verlangt 3393, gestellt 3593, am Große Leipziger Straßenbahn 145,00, Leipziger Elektrische Straßen⸗ ; 5657 . ) Year, i ; 2 . . , Oktober 58 Gd, pr. Septbr. Dey. 161 Br. Ruhig. Schm alz pr. Juli 105,25. verkehr von Ko nstantin opel über Constanza eing e stellt und gefahren. Diese Summe stellt ungefahr 72 5 der Gesammtzufuhr 36. Jun verlangt 3385, gestellt 3385, am 29. Juni verlangt bahn —. ö ö 35. 6. . * 4 . ö. . . h. do. 7 Aug; Kon stantinopel, 8. Juli. (W. T. B.) Die Betriebs. der Zugverlehr auf der orientalischen Bahn wie in früheren Fällen * ö solgende ahelle zeigt die Mengen der verschiedenen dem 3421, gestellt 3421, am 39. Juni verlangt 15, gestellt 15; im Der Versitzende des Ausschusses der freiwilligen Vereinigung von Lugust 12, 860 Gd., 12.39 Gr 9 d, od Sr. Kohlraps pr. Finnghmen der Anatolischen Bahnen betrugen in der abgeändert worden. arkt zugeführten Fleischsorten in den letzten sieben Jahren; Ganzen wnrden vom 16. bis 30. v. M. verlangt 41 306, gestellt Altionären der Leiy ziger Bank, Justizrath Boyens, macht im Liverpool g Juli (W. T. B 8 ) 1. 6. ri Woche 19013 Stammlinie 578 km: vom 18. Juni big In Se n 41 306 Wagen zu 10 t. zLeirziger e . folgende 3 Der Aufsichtsrath der 009 B davon ar Go ul . . . , , 24. . 36. [87 Fr., mehr 89534 Fr., vom 1. Ja—⸗ In Amerika Aussralien Fleisch⸗ Leipziger Bank wird in der bevorstehenden Generalversammlung er⸗ z , . 24 D Tendenz; miar bis 24. Land⸗ 7 =

1

e e eaten, ure m l.

4 l Bremen, 6. Juli (W. T. B N 6 9 ; S t zuni? 2956 823 Fr neßr 127795353 R 2 en, 6. Juli. W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. ö = = Ruhig Middl r . m ; . 3um * dod 829 Hr, mehr * 908 Gr. ampfer „Werra“, p. New J nd 5 en ĩ V 1e . . ; ,, . , , n. . dee m, T, nen,, . ; Middl. amerikanische Lieferungen: Ruhig, stetig. Juli-Augau Eraänzunasne n im 82 19 , 36 Dampfer „Werra“, v. New Jork kommend, 5. Juli 1 Nachm. sch* hing der Stadt nische unb Ren- wagren Berlin, 6. Juli. Bericht über Speisefette von klären, daß er sein Amt zu einem kurz danach eintretenden Termin Kane, Ver länferpreiß, Nn guff Gerl her 6 Wwe n, 1ugust , ? 145, km: ö vom 13. Juni bis 24. Juni: Izoren paff. , , . 2 , 3 irc han ch . * 9 geschlachtet Schlachtung Seeland 1m Gebr. Gause. Butter: Die allgemeine Marktlage hat sich niederlege. Cs wird also nicht blog ein. neuer Vorstand, tember 4256, do., Oktober 416 Käuferpreis 2 ktober. Jop . g ih , , * h nn, Königin Luise“ 5. Juli 5 Nachm v. Bremen in? w 3 . 8 ö x ) J 1 44 6 2 * ue . sichts 3bßle sei ö ĩ VII 60 ; 89 Ralle s, Lttober⸗Novembe 88. ; h 385 212 Fr zamidis Ad Mara ; , e, , ö ö ; 2521 e 14e . geschlachtet 2 4 etwas befestigt, die Zufuhren beginnen abzunehmen und konnten bei n auch ein neuer Aufsich teralh K— ablen sein. uf, 4 mus, do., November e 41 *. Te ö ; 3 ö mehr 383212 Rr, Vamidis Ada ⸗Vazar 9 km: gekommen. 36 , , Tons Ausland regerer Nachfrage aus der Provinz gut geräumt werden. Landbutter Nach dem Statut hat war der Aufsichtsrath die Direktoren ale, do., Januar Februar Jian, do., Februar. Marz 4 4 1 , 3 2 . e nnd = = ö w. 5 * ö 3hler or ufsich tar ** er 9 5 s 6 Ver 1 1* —— 2. 61 . R5ebrll. 2 z 412 412 9 zeniger er ni ö Tr wen ias s 8 . 70 536 66 9 as 6 bleibt noch geschäftslos. Die heutigen Notierungen sind: Hof— Vorstand zu wählen, der Aufsichtsrath wird aber die von der Werth, März⸗April 41/6 d. do ! ö . 19e ,, Janu r. (weniger Nachm. v 1394 3 532 29 335 ö 538 49995 35 9590 und Genossenschaftsbutter La. Qualität 100 00 104,00 S, Hof⸗ und Generalversammlung Gewählten acceptieren. Ferner erklärt uns der ö . , . 18966 .. 11273 67 66 62 10 h6 719 38 912 Genossenschafteb her Rs, Guastrat iho do 10M -. ** ) stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsraths Georg Schröder, daß er Paris, 6. Nachm. b. Jokohama abge 36 ö 93 77 609 76163 66 136 43 546 85 . z . nr? . 2 ; 1 . 8 bill 8 . . und seine Kollegen ihr Vermögen nur noch als Vermögen der Aktionãre im Einklang mit den schlechten Nachric rtigen Börsen infolge jünstiger euro Mme ber . a. n 3 , , . ma al g, mn k ? . 1897 . 9g 978 79 383 73 905 79 500 50 541 le X emu ungen, die Preise in Amerna wer 6 illigeren intauss der Leipnger Bank 5. . wm, mar n , n und dem sehr verstimmenden . Bor gan n, nnn. 92 . . 9 , , m. r 8 * . Delre le 1 amburg, . Juli. (BW. T. B Vam b urg ⸗⸗ Amerika⸗ 50 wal berebiudrückn, Rind den Baissters bennn fin ö F, der Leipziger Bank ansehen. Sie sind also bereit, die vollen Folgen un den der argentinise Vorgang erlauf war auf flottes Angebo en über tand L . Dampfe umbia“ 6. Fuli RB 1898 ? 78 892 75 890 83 831 50 226 ge wa tsam erabzudrücken, ind den Baissiers, egünstigt durch dle der un jlũcklichen Lage zu tragen Die Ge ral rsam nlu fi ndet in allgemein eine ungünsti 1e 3 3 3 1bDPel Lin te. Vampfer 06e lumbia 6. zuli Vorm. auf der Elbe angek 1 . . r . 6 89 . . 29 31 . Rl Mzrsew Ilan . 159 Fu nmr ien 111i l e fas Vll 1 albersam Un nder rn, . e wn, 66 Bulgaria“ G Tul Ng ö, z 69 3 1899 62 555 93 378 51 255 57 577 theuren Geldverhältnisse, schlechte Börsenlage und die abnorme Hitze, 8 3 fte ve Aunuk stat rg * n ch n r, W. meisten Gebieten rückgängig waren amn eme, ea m / ; . Bulgaria“ 6. Juli Vorm. auf der Elbe angek. „Prinzessin Victoria . 522 23 2342 ** ö ĩ ** ie e. ö 2 . Waß 6 24 stis 4, aa eh n Ve 8S Augu 1 ( e Dssen ) Detan ng . e r 111 Vell ren . onders ülächfrage ein wahrend MUuciigang verzeichnen. chluß sch . utile“ uli 3N nas 2 Dr. fm, 2 ) 1900 . 103506 59 855 95 110 89925 61 982. über Erwarten gelung n. Daß bei der günstigen statistischen Lage des erscheint nad der Rückkehr deg Uuffichtsrathlmitaliedes Dodel.“ schwach; im Parquet fanden vielfa— ireintton * , , . a. . schwar 1 Juli 6 Nm. in Molde angek. Nassovia v. Stettin n. 3 * ; ö ö ; ; Artikels diese Bemühungen nur vorübergehenden Erfolg haben, zeigt r r* re (Schluß / Kurle 7 Z on, Frama 5fisch . K ,, , e ,, nn,, a,, , , ,, um Verlauf auf New York, 5. Juli 6 Nm. v. Swinemünde abgeg Phönicia“ Man ersieht hieraus, daß die Summen für 1900 im Vergleich die gestrige Börse in Chicago, welche in ibrem Ve f den Preis Bremen, 6. Juli. (W. T. B) Börsen⸗Schlußbericht. = ö 39 RNranzolische Mente 60 Ytalien igaben über günstigeren Stand der Ernte und ungünstige europäische uli m. in New York k Heoraiss s i 1 ; ab 15399 eine erflichen Ru ; 6 , . / ie gestrige Borse in icago, welche in ibrem Verlauf den Preis um Schmal fef ii 71 9 !. ür mpg Rente 96,72. 30 z Portugiesische Rente 26.00, Portugiesische r h x 36. . nern 3 1 im. in New York angek. „Georgia“ 5. Juli 10 Abds. v. zum Jahre 91 einen mer lichen . dückgang in der inländischen Zu⸗ J ; Schmalz sest. Wilcor in 2b 431 3. Armour shield in Tubt 2 9 7 bIIlgit che mente z . Pi rtug 2 ib r Ne wel n Genua aba Im Numidia/ 5 Juli Nm 1 Lt . en übgeg. w 11 2 . . .

. 6 erhöhte. Für die Herbstmonate besteht nach wie vor eine gute * ; 2 2 Dhligationen 56 , Wuff . , , , , tem Y) fuhr zeigen um 6919 Tons bei der Lands h * 7 sinb⸗ Fer, r nn, , 31 4, andere Marken in Doppeleimern 44 3. Speck fest. Doöligationen 50MM 09, 40ͤ0 Russen 89 90 NMussen 9 , Die Goldausfuhr in der vergangenen Woche ug n Samburn an Po ö ar, 2 * 9 e' der Landschlachtung und um Meinung. Die beutigen Notierungen find: Cholce Western Stcam z. z. uli Mhladung B * Kaffee zal Russische Anleihe —‚—. Z M Nusfen 95 Sh, 25, 400 spanische Dollars, dapon gingen , ing bambwurg ange, Pelgri. 3. Julig3 Nm. v. Galbeston abgeg.

253 To z in der G ye * , à . Short cle idd ako duli .

Do Tont bei in, der Stadt geschlachtetem Vieh. —. während die Boo „, amerikanisches Tafelschmal, (Borussia 6, 55 *, Berliner Short cle hdl, e, ,. 39 iußere Anleihe 71,50, Konvd , ken⸗ Loge Rüärst Bizmanck⸗ * nec 3 hollgts rden an shrerd. ze Henan. 3. Julig v. St. Thomas über Havre n. Hamurg ahge

Finfuhr vom Auslande eine Steigerung um 14534 Tons erfahren Sladtschmal (Krone) 5I55 ,. Berliner Bratenschmal Kornklume) unverändert. Baummolle ruhig. Upland middl loko 44 . , ien n, , üirten 65, Türken ⸗Loose „Fürst Bismarck! nach J jzland ab. Die Silberausfu lie; Polynefia⸗ v. amburg über Havre n. Weslindien 5. Juli 3rd 9 * 2 86 1 D ne ö 1 t 5 = 111 Din 1 P EE 1 d 7.1 2nIBiIinr ha kr . 226 * . 14 . g 6 211 * . n. 2 le **

bat. Von der Gesammtzufuhr von 108 601 Tons waren ungefähr 5 * Speck: Rur derinae Rackfraae Kurse des Effekten Makler- Vereins. Deutsche o, Menidionalbabi ͤ err. Staats hl. Lom ich auf 795 Dollars, die größtentheils nach London gingen wer pa Relgia“ *. Juli 5 NR Belton nm ,,

Rös, Wandschlachinlna r g gn schläbhnnm a. d / J ., 3, 00 - 55,00 M Speck: Nur geringe Nachfrage. Dampfschfabrts Gesellichaft Hana“ 1551 ber. RNorddeutsche lord harden 11 „00, Banque de rance ; 6 . z. 1. n, g, n, , we. Unger ober pass. elgia 2. Juli 6 Nm. v. Boston n. Baltimore abgeg.

D osg UV 9, 1 9 Ste chle ng, 23 amerikani es, 21 Vm cwisse 8 che Ve k 33 * ej, Nb de we VIbbd * Ottom ane 521 90. radi en nn 66 1 6 2 ea, 1 2 8 l 4. t . ; um 1 ü 16 in te or ł ssia ) 10 Vm. v. Montreal n. DVamburg abgeg. Lydia⸗

n mn, . ?

*. ö 5 f iw 7 ö X.

Juli. (W. T. B.) Dampfer ‚Darmstadt“ 6. Juli Adelgide n. Fremantle abgeg. „Nürnberg“, v. Ost⸗Rsien r fom nd. J 1NR ] 3 ** . J 14 ö 8 1 z. Juli. (W. T. B.) 2 zen Börse h ö. ern, waer, g arm ö ö, men,, Nachm. in Singapore angek. „Würzburg“ 5. Juli

.

Wong australisches und neuseeländisches, 15 0ꝭ9 sonstiges ausländisches ; . w 3 Altien 1141 ber, Bremer Vulkan 165 Br., Bremer Wollkämmerel Gebel 13! ö * l „do. für Lieferung pr. Septbi ir Lieferung pr vbr. 5. Juli v. Teneriffa abgeg. Palatia. 5. Juli v. Sinaahbore abae Fleisch. Berlin, 6. Juli. Wochenbericht für Stärken e 170 Gd., Delmenhorster Linoleumfabrik 160 Gd., Hoffmann d eduld 135, 00, Rio Tinto“ , Suezkanal⸗A. 3675, Privat ; Baumwollen is in Ner leans 8: Petroleu Stand ibiria Juli in Port ald ang l im n. n. k 1 . 1 * ; ; ? : w rtlen JTeltoleun lan ibira Zuli in 1 Said angekommen. fabrikate und Hülsenfrüchte von Max Sabersky, Berlin. Stärkefabriken 1724 Br., Norddeutsche Wollkämmerei und Kamm⸗ 1

Billinas er Fis * ; 2 . * Billingsgater Fischmarkt. Geschäfts verkehr für Kartoffelfabrikate bleibt es be rrãnde garnspinnerei ˖ Aktien 110 Br. Kommandit (ver llschaften 11 Atti 1 Iktie Ses ell 1 1 aften auf Attien u. Atftien⸗(ve ellsch. 2 1 . Erwerbs. und Wirthschafts⸗Genossenschaften en 1 2* nze ger. 8. Nied issung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9 14m lusweise

* ** E = . 2 , 1; P . I . Fischen 14049 Tong gegen 148 685 ons im Jahre 1897) und la. Kartoffelmebl 17— 174 . 11. Kartoffelmehl 14 151 , gelber Tommerzb. 11130) Bras. Bk. f. D. 157,00, Lübeck ⸗Büchen 136, 09, 147313 Teng im Jahre 1898 (63 Wochen) Von dieser Gesammt. Syrup 21 211 , Cap⸗Syrup 22-24. A, Grvort - Syrupy 23 big AG. Guano W. S3 0). Prwatdiekont 31, Hamb. Packetf. 11975, Aufgebote, Verl

menge brachten die Gisenbahnen im letzten Jahre 99 837 Tong beran 23 6, Kartoffelzucker gelb 214 —22 . Kartoffeljucker kap. 2 Nordd Alerd 113 50, Trust Dynam. 149 00, 3 0,0 Yamb. Staate. 3. Unfall und Invalidität Versicherung.

gegen e 119 Tong im Jahre 1899; die Menge der auf dem Wasser⸗ bis 2I Æ6, Rum Kuleunr 33— 34 , Bier Kuleur 3 33 , AÄnl. 88. 10, 3E o do. Staater. 100 50, Vereingbant 189 35, 6 06 J. Verfäufe, Verpach

wege lugeführten Fische betrug 44 212 und 56 M8 Tong für die be. Dertrin gelb u. weiß a. 24 —– 24. , do. sekunda 1-22 . Weizen Ghin. Gold Anl. 10225, Schuckert 31 0/0 Pfandbriefe der 5. Verloosung ꝛc.

, beiden * = . . Verkehrtz auf dem ** 35 83 großst.) 36 37 , Hallesche und Schlesische sinländischen Vereinsbank Hamburger Wechélerbank 99, 70, Bres⸗«

Dasserwege war hauptsächlich dadurch veranlaßt, daß eine große 39 40 . Reisstärke (Strablen⸗ 30 - 51 M, do. (Studen) G3 - 50 M lauer Diskontobank ——, Gold in Barten pr. Kilogr. N88 Br., 9 2 itzu von 5 träat die G 13383 ritt. E Nr 64g 975 ker 3 ; . Sa ar 26 s. Fischerelgesellschaft shre Fahrjeuge nicht mehr hach diesem Markte a . 306-51 X, ja. Maigstärke 23 73 , Vistoria, T3 Ge, Silber in Barren pr. Kilogr. 6 * 25 Gd. 9 Untersuchungs⸗Sachen. Fäandestene r, eis , er, erm 913533 1 dene mnechter Shaniglaus Biefel in Derlin, fahren ie ö . Erbsen 21—25 S, Kocherbsen 17—2 grüne EGrbsen Wechselnotierungen: London lang 3 Monat 2026 Br, 20,22 Gd. 308981 ) vermert ist in' 5. Jun 1961 in das Grundbuch el r 133 2 990 * 9 i. Friedrich. Wil belmstraße 8. vertreten durch den

Ee sist anzunehmen, daß die Eröffnung des neuen Portman 19— 22 , Futtererbsen 18 —16 4, weiße Bobnen 20 24 bez., London kurz 20,40 Br., 20 36 Gd., 20,37 bez., London 295 w 3 . tragen 9 . . . 133 Lr 2 Nechteann alt Justizrath Dr. Haac zu Berlin, Pots-

Markteg dicht am Londoner Hauptbahnbof der Great Central Com. 21 23 , flache Bohnen 23— 24 Æ, ungar. Bohnen 20-21 4. Sicht Win Br, 20377 Gd, 20. 38 ber, Amsterdam 3 Monat ö n m, are,, e, Kühler der Romy Berlin mi 1331 1J1 4 6 0 n damerstraße 115, r 5 Fand und nahe Paddington und King Groß einen Ginfluß auf die galim-russ. Bohnen I 19 4, große Linsen 30-38 A, mittel lor, 75 Br, 167 35 Gd, 16776 ber, Desterr. u. Ung. Blpl. 3 Monat n ents. Nr. 173, geb. am 10. Dezember önlclicheß Ämdaericht HBprkelfumna K ; H. Wr. d. 1 e n n. ; d. 18531. Lit. II. Nr. 98 7 über 1850 M von Zablen für Billingsgate im laufenden Jahr ausüben wird. do. 246 50 A, feine de. is - 21 , weiße Dirse 2 = 23 A, gelber 56125 Sr, 385 78 Gd. sa ji0 bez, Paris Sicht Si id Br, S0 S Gd. 1 ; . r . , er oh mne dem Sösmein ekirchentath jn FKtrimpe, vetreten durch

(Nach The Railway News.) Senf 44 50 M, Hanfkörner 20 23 M, Winterrübsen 24 9 M., S095 bey, Petersburg 3 Mongt 2133 Br., 213 Gd. 212,75 ben, 11 Baumener der d. mm 8418 Aufgebot r , . n e , . Winterraps 244 25 , blauer Mohn 460 Æ, weißer Mohn New Dorf Sicht 4, 4.16 Gd. 4, is bey, New Jork 60 Tage delmodor/ . in Gi ist das Aufackol' folgender abkanden a ia, , a m * Mreimbalh relentigen Anleihe von 1880

Appreturmittel in Jap = 84 , Pferdehobnen * 7 , Buchweüen 16 -= 25 , Sicht i5ö ] Br, 4er Ge, n ben Rana 1 manenn, Inh reib nen es ech, nn wn, g,, m Groß. ,,, .

d n * el in Japan. Mais loko 111 116 Æ, Widen 155 17 A, Leinsaat 27 - 29 A, Getreidemarkt. Wetzen stetig, bolsteinischer lolo 166 —- 170 Dar Ren . 4. Gan par Nelles der 1 2 Imnsolldierten Staatsanleibe beantraat worden rg , me nr. Urlunder . , 2. 29 1. mern der Vuggen dagen iu Berlin,

Dag bei der Apypretur in Japan beobachtete Verfahren ist ein Tämmel 36-19 , la. inl. Veinkuchen 144 —= 15 Æ, do. ruff. do. La Plata 1365 00. Noggen steilg, füdrussischer flau, eit. * öts. Nr. 131. gebe am ejember in J der Fr dne, nne pan ids LU eee , , , durch den Nechtganwalt,

überaug mannigfaltigeg; ebenso gelangen auch die verschiedensten Mittel 144 15 . Rapekuchen 17-13 AÆ. I. Marseill. Grdnußkuchen Damburg loo - 03, do. Ioko 103 = 105, mecklenburgischer 132 —-— 165. * Re = Fe deßtt Puhelder, . n 339 573 über 305 M bon dem Milbän R n 2 * m 5 a Deren der 24 Justimath Reinboth zu Derlin. Kochstraße 10

gur Verwendung. Wennschon in Deutschland jede Fabrik bezaqiich 14 131 Æ, Ia. doppelt gesiebtes Baumwollsaatmebl 586 62 Maig stetig,. 112. La Plata 88. Hafer stetig. Gerste z 1 Wugketier Heinrich Hermann Griese der 5 . 3 , der n ne, 2 zm unter eichnet K ker reine en tigen Anleihe von 1395, 96, 98

der Aypretur ihre eigene, zum tbeil auf langsährige Erfabrungen be ⸗- 13— 13 , belle getr. gende 10— 10 AÆ, getr. Getreide stetig Rübsl rubig, loko 56. Spiritus siill, pr. Juli 1 - 13 . Regts . geb. am 28 Mai n 91 ö kam, d , . * n. * . ir 176 876 über 300 Y von der Witwe

ründete Methode, welche meist alg Fabritgebeimniß bebandell wird, schlempe izj— 11. Æ, Maigschlempe 13 14 M, Mal steime 8 big vr. Juli. August JiJ- I-, pr. Vugust-Seyiember 14 ö. n Varde beim Megierungebelirt Magdeburg 2 6 1 Kiel in Göoln, Eigelstein 21

olgt, so gilt dag in noch viel böberem Grade don Japan, wo die 5 , Noggenkleie sf 10 4, Weienkleie 8 - 9 M (Ulle per pr. September Derember NRaffee Umsag Sad. 97 rr Der ia 282 nialichen Lokomotipfüßrer Ghbristian Lindia vsrriarnmfalla ö Inhabwr der be eichneten Schulpterschreibungen Weberei . größten Theile Haugindustrie und daber auf zabl⸗ 180 k ab Babn Berlin bei Partien don mindestens 10 009 Eg) Petroleum stetig Standard white lolo 6.35. e 60 WM, St. G ierdurch für fabnenflüchtig feet? . . n , nnn, der, mme m, nne, ibre Mechte sätestens in dem lose Heine Betriebe vertheilt ist. Taffer Nach mitta zabericht) Gord average Santos pr. Sch rt. Das im Deutschen Reiche befindliche Vermögen 1 n 6 n Algen wird. Zugleich wird der Nöniglichen Staate, auf den 29. Januar 1992, Vormittage

Gr sst daber eine erschöpfende Darstellung der einschlägigen Ver. tember WMI Gr, pr Derr. d Gd, pr. Nar) zor Gd. pr Ra 8 wird mit Heschlag belen 8 0 . Nr J und 33s ö 21 Uhr, ver dem unterzeichneten Gericht, Kloster- bãltnisse l doch kommen baun ifachlich folgende Naterialsen Breglau, 6. Juli. (W. T. B.) Schluß ⸗Knrse. Schles. 35 ,. 31 Gd Ruhig Zuckermarkt. Schlußbericht; Riten. , den 2. Juli ln! 2 2 8 tin D , n n, ,, r tra, s l Zimmer b, anberaumten Termin an- alg N vreturmitte n. Japan ut Verwendung: C. Pfobr. Litt. A. 38. 30. Breslauer Die kontobanł 79 00. Breslauer Robʒucker ] Prodult Balls 88 o, Rendemenĩ neue ane. rei a Königliches Gericht der 4. Divisior . 4 6. . *. . 1baber e zien in Lei ung in gwir en k. =. zumel den und die Urfu 1den vorzulegen, widrigenfalls MNeismebl— Weikenmehl= Kartoffel mebl Thon Funori Wechelerbank 99 50 Kreditaftien —, Schlesischer Bankverein Bord Hamburg vr. Juli 825, pr August r, yr. Ser tember ö 4. 1809 6 * 953 und 2563 6 abe e, , ,, . , raftloserflarung erfolgen wird.

(eine Algenart) Ukiko Hebleichtes Weiienmebl) guifo (ein 141425. Breslauer Spritfabrik 16000, Donneremark 130 60, Katto⸗ 9.17 pr Dito 8. 86 vr Deiember 3771 vr Mir 3.973. Ru . o. 4 ** . 1. ö 36 52 22. J 8. 1 4 . 3 m Derlin, den 22. Jun 1901. ;

aug den Wurseln der Kuzn⸗ MNanze, Puerarla Fhunborkiann Bonth. wizer 171,50, Oberschles. Eis. 98, 50, Caro Hegenscheidt An ds 5 . ondon, 6. Jul (G. T. G * 66 luß⸗ FRurse] * 97 Lufgebote Verlust⸗ 1 Fund⸗ 16 v * ö. wi r . 24 . . . n,. 1 2 1 Königliches Amtagericht 1. Abtheilung 84.

Sbofu (ein Weienstärkelleister) ge⸗ der Koks 125.09, 28 b. dia bo. Dry Jement Rr, 210 Konf. Mai. Jö, Nelcha Anl. 831. Preuß. JI e, Ken. f a 2 ü , , a , k 1630891

: deim. r Giesel Jement 93 00, L. Ind Kramsia 1351,90, Schles. Jement 1000. 5d, Arg. Gold- Anl. 95, 48 dM, auß. . ü g ch 3 st ll 9 fällt wen 13087 In dem auf Antrag der Julie Ulrich, o =

J Was die Bennhung dieser Arpreturmittel für die einzelnen Textil, Schl Jin. A. ——— Taurabutie 130 , 8 * 8 wu * r 6. . 3 3 . R ,, en, 2 Ustellungen u. dergl. . n. er n Ualcike von Ra das , . e, werbe, in . * D 2

e ö 1 n gel Si igt, do, C0. Niederschles⸗ elcktr und Kleinbabngesellschaft 89e unif de l00l, 31 M Waherg 63. Ital. d M, Mente * a. * nen, Zwangeversteigerung. 1576 79 1L.itt. F. Nr. 3 über von dem fommene Schuld rer zrcunnen PVreun ic ö = eingeleiteten Aufgehotsverfa bren weckt Rrastlos⸗ 9. Ju = 2 elgarn wir unori ih Ver 7 b, CGellulgse Feldmũhle Kosel 116,00, Oberschles. Bank. Aktien Lens. Mer. Nl. 4 Mer Nussen 2. Ser do, Len, Spanier Jem 8 R Wege der Jwangebollstreckung sell dag in Rentier Otto Hälße ju Freyburg a. U; solidierter Staatganleiben zwecks Kraftloe klärung eines ] * Pfand briefs äber oM— A

ndung mit Neig., Weinen oder Kartoffelmebl verwandt,. r; 1500, Gmalllierwerle Silessa Schles. Glertrinttäta. und Ron. Türk. 211., 1, Trib- Anl. 97, Dttemanb. III., Anacen Rlisgbeibstraße I2 belegene, im Grundbuche vo der 3 igen Anleibe v 3838 beantragt worden Serie 1V. Lit. C. Nr. 2319 mit Cupongtalon er-

2) * werden mit Ufriko und Kartoffelmebl gej lichtet, Gan gesellschaft Litt. A. do. X Lite. B. 109 00 Gr De Weerg neue Me, ncandeßeent (neue) Mio Tinte 1 dnigftadt Wand 34 Nr. 1566 zur Jeit de : n 353 nber pon dem Oberseuerwehr⸗ der dreieinbalb- (vormals vier) vrotentigen An, Ging folgender Beschluaß:

mit o und Kujnko, wenn sie zur Verstellung balbseidener agdeburg, 6. Juli (G. T. GB.) 3uckerbe richt. neue 53, Plagdiscent 2 Silber 7, 1898er Ghinesen 83. * des Versteigerungevermerfg auf den Namen mann Friedrich Bal Berlin, Manerstr 15a: eibe vo abre Das Verfahren wird eingestellt und die durch RBe⸗ 3 werden sollen. Ternzucker S8 al ohne Sack Nachpredulte 75 o, obne Sack An der Raste 3 Weien ladungen angeboten. R. e esitere Garl Fiebig in Berlin eingetra ) folgender iger rüber 19 iger An 137 n Lire O36 über 3 sichluß vom 26 Februar 1901 angeordnete Jablungä- 8 Prretur Den Baumwollgeweben dienen Rartoffelmebl I6M—7 90. Siimmmng Mabig. Kristallsacker J mit Sack 28 95. Ge, Javajucker loco III nominell, Näben Mob jucer ü am 2. COttober 1901, Bermittage leihe ber der offenen Handelggesellschaft Friedländer X G sverre aufgeboben.

und mebl Mer gebleichter Seim und Funorl, nsbesondere wird Brodrassinade J. 0 af 28 20 Gemablene Rafflnade mit Sack leke d sb. d. man 2] ihr. durch dad nnterzeichnete werscht i R. Nr. II6 961 im ber in Berlin lern * e = , Ttraßburg, den 2 Juli 1901.

Reiemebl und Tben ar Baummollenkreyr und Funorl mit Sposn B55. Gemablene Mella mlt Sed * i5. Stimmung NMob⸗ Der Werth der Ginfubr im Monat Juni weist eine 1 21 richtsstelle Jüdenstrasße 60. Erdgeschof einem nn, r Raiserliches Amtagericht. für blaue Sbirttag. Futterstosfe benugßt. zucker J. Produkt Transito f. a. B. mburg pr. Jull 25 kej, nabe von etwa. Millionen, der Werth der Auefuhr eine Ab mer Nr. Zz, verstelgert werden. Dag Grundst d 33737 ab 1 .

D Semenmele arpreieri wan mit Kebleichtem Lein nd i. Br. ve. Augusi do ber darf, vr gerrenker d hd, name von habem k Millionen Pfund Sleriing gegen das Ber. Ü der Grundsteuermuttettolle nicht nad . m 24 a.

Tujufe, Neigmebl und erner mit offelmehl, Funori, 825 Br, pr. Dttober Dezember 4 Gd. 8 8 Br., pr Han uar⸗ abt auf ch nach der Gebändesteuerrolle des Gem 135 461 1 8 ang z * . . Der den und ausgesertigte ersichemngeschein L. Und Walenmehl. Jar sblicht. Scide ngewcke e Ren. Rim d be G. I Nati n , mm, e m,. Wörle lebbatie Hethelll gag. fel felt. mittelsetne nuterel. Re n, = nn, Rr, d, , bebans mlt ie zo , ,

IL und Funeorl die Daurimlttel, während bel den 1 hi etre. 5. 5 l. (G T. U) Der Norddeutsche Courier! mäßig, einige Sorten erdinäre Segurch sehn billig verlauft. * Awohnbaug mit rechtem Seitenflügel und . 18 ua. F. N 291 , , wanmalt Man 5 derstorkenen eren Sampl gut su das it eine Art seibener, Cemnsterter Meiderstosffe, die I melde au Gigchadt: Düie Rerddeutscen Uereln iaten (Schluß in der JZwelten Bellage) nde und hat Hof mit abgesondertemm Kloset . 2 3 . amm,

ger Rem M I x . ö f f 7 mi sün 856 Fel s . * 3 7 s. Auf dem Billingsgate⸗Markte 1 die Menge der Zufuhr an fester Tendenz still; und sind zu notieren: Ia. Kartoffelstärke 6, Hamburg, 6. Juli. (W. T. B.) Schluß Kurse. Hamburg ekanntmachungen.

1