ö
= . ö w ⸗ ö d * 8 **
Ss0a. N. 5527. Verfahren zur Herstellung von a. 123 377. Aufhängevorrichtung für Lampen. 121. 123 609. Verfahren zur konti . ꝛ , meme, mit lata s brennen, J . . ; . . . . . . 2 . 864 ==. ö ementrohren mit * Eisengerippe. Otto R. L Best; Handsworth, Stafford; 85 , . . 8e, ine in e i. Fahrschienenleitung; Zus. z. Pat. 119 G2. X Comp., Barmen. Vom n, . Dahn , Berlin, Dorotheenstt. * Vom rise , m, w, 8 . 4 , . . * rr 35. 360. J. 1606. 96 . Dagen i. Westf, eseyerstr. 22. . . An der Stadt⸗ 3. . 8. aten ,, e, mes, Co. 3 * . Aktien ⸗Gesellschaft, Berlin. 35. ; —ᷣ ,. 6. 1 e 53 6. , zum Verstellen des 47e. 125 431. i n, ür 3 hin⸗ /// , Burch die Warme der Heifflamme Hamburger, Pat. nw, Berlin, Sent e fr. s. 6m 133. iti iche mi ilen Tudn ig Bärin; u5nd Soda, Fabrik, Sprech, bin; Schreißzwwertzeuges für Phanographen. und hergeßender Maschinentherse, M. Sleenge,
. . 1 ? . - ; . 123 415. Leitungsweiche mit nur festen Theilen Tudwigshafen a. eh. 3 ; s ;
e r * e n n, ae r ö iner g. M. n. Speisebentil für den Verdampfer Hon 3 15. 3. 3) ab. ö o hen n c Bahnen mit Juftleitun gen! and eine Lanig 6. . a ,,, Un gguwthorng, Montelge 3. Sl , Berit, ambürg , ,. Vom el 1. 1300 ah; ö . k 3. 11. 1960. . inerg it . ; — —ͤ e gromatischer Amidob sen. Vom 24. 4. n Fhicago; .
. 1 435. Vorrichtung zur Erzeugung von K . . 2 , . . 3. , n. arr. e , ng mn Ind i n ,, ⸗— n. ö Berlin. Vom ener, ven, Rene uc e. 22 . . Hit ortichtan für das Schreib⸗ ö . i , o . Druck. oder Saugluft bei; harmoniumähnlichen Heinrich Ruder, Borna,. Bez. Leipzig, Leipziger mann u. Th. tort, Anwälte, ; Ver n . Nordhausen 20 3. 1900 ab.. , ö ö. Iachlt a., M, Vom 11. 1. 1900 ab. und Sprechwerkzeug bei Phonographen. W. Peisker, Tf. JI23 435. Holzrohr. J. Kamw, Frankfurt
* sit aße 412m. 25. 8. 1906. sinstr. 3. Vom 29. 4 1900 ab. Spiegelstr. 14. Vom 5. 11. 9 ab. ! 123 324. Schienenverbindungsstöpsel. Siemens T2æf. 125 1492. 2 2 - ; J . /// . * 11430. erfahren zum gefahrlosen a. 123 441. Durch die Wärme der Heizflamme L2p. 123 555. Verfahren zur Herstellung ein . . 6 ö n n n, , nn,, nn, ,, '. ,,,
⸗ 17 r alske, Aktien⸗Gesellschaft, Berlin. Vom Zinko yd enthaltenden Deck ; ipzi j ⸗ it K 19. 1. 1901. Trocknen von Pulver und anderen Explosivstoffen; beeinflußtes Speiseventil für den Verdampfer von wasserlöslichen Verbindung des Easeinz mit he gp en 1 1900 ab. . b. . O. ⸗S. ei,, . k n. utz, Leiptigerstt. a, Berlin. Vom 8.3. e n , ,
. d ö , ; x f, Gini 989i 6 . j ĩ ĩ 23 525. it mehreren über den 196 ũ z 6532. Vorrichtung zur Negelung der l 4 Anm. R. 11 166. Gmil Pastburg. Berlin, Mineralöl Glühlichtlampén.! A. Kitson, Phi, säure. Chemische Fabrik Rhenania? A ; zol. 1253 526. Bremse mi . ab. 42g. 123 528. Memb ographen. J. ö ö 6 . . hel n. Stichmaschinen. Brückena lige 373 22. 3. 1960, ladelphia; Vertr.. Carl . Höinrich Spring⸗ Vem 11. 3. 1900 ah. . Whrschie nen an heortheten. Elektromagneten. The zzg. 123 43. ö Eisentheile vor Er⸗ Id ü, Bern e , in i rr n . 7 , r itz rm . für biegsame tickerei Feldmühle vormals Loeb, Schoen - S2. N 12399. Dordentrockner. August Pra⸗ mann u. Th; Stort, Pat, Anwälte, Berlin, Hinder ⸗˖ I 29. 123375. Verfahren zur Darstellum p Westinghouse Krake dempany Limi- glühen zu schützen. J. Koslowsky. Mülhausen 1900 ab. auf ihrer Oberfläche geriffelte Metallrohre R 6 KR Co., Rorschach, Schweiß Vertr.: C. Röstel, watke, Dresden, Bürgerwiese 23. 20. 3. 15901. sinstr. 3. Vom 29. 4. 1900 ab. Nitroso⸗mphenylendiamin und Nitroso m tal en ted, London; Vertr.; Henry C. Schmidt, Pat. Anw., k. E, Grabenstr. 27. Vom 79. 3. 1550 ab- ; ;
ol - SHlühlichtlampen. A. Kitson, Phi. 120. 123 354. Verfahren zur dlektrolvtischen hr r nen ang, Zul. 3. Pat. 119 82. Siemens er ef, mittels fahren zur Därfteilung bon C. Daschem, Pat. Unm, Berstn, Marienstt. 17. ., fs , Vorrichtung zum Schmieren mit
; 8 3 46 . ; ; ö ; e ; 2 ; . h 76 r ö ben t 42k. 123 452. Bremsdynamometer mit kraft⸗ Stummer, Nitter von Traunfels, Wien; Vertr.: Anw., u. R. O. Korn, Berlin, Neue Wilhelm S2a. R. 14278. Verfahren zum Trocknen a. 123 583. Durch die Wärme der Heizflamme diamin. Dr. C Täuber, Dennewitzstt. 10, n eln, Blücherstr 10. Vom 13. 3. 1906 ab, Ta. 1253 555. Verfahren zum En ; nit er, . . ; . Korn, Ber h Nastischer Massen. Felir Rymkiemicz, Warschau; ,, Speiseventil für den Verdampfer von F. Walder, Wilhelmstr. 39, Berlin. Vom * ö 125 3544. Vereinigte Schalt. und Brems⸗ der Oberfläche von . ö k ö. ,, . 9 . F ,, käg. V. 4143. Neklametisch mit in der Tisch. Vertr. Paul Menz. Pat. Anw., Berlin, Friedrich. Mineralöl⸗Glühlichtlampen. M. titson. 213 West 1900 ab. . ; ! ; vorrichtung für elektrisch betriebene Fahrzeuge, Schiffe theilen. W. Wunsch, Aachen, Wil helmshof. Vom 2m. 125 547. Zehnerübertragung für Rechen 479. 133 460 Selbstschlußventil das aus zwei in latte angeordneten Schauöffnungen, hinter welche straße 67. 11. 8. 1909. . Upsal Street, Philadelphia, V. St. A.; Vertr.: Carl 6 123 369. Eheiscreglen für Dampfkessel. 1. gl. 8 HYöꝛrenz/ Dresden, Pfotenhauerstr. 13. 15. 12. 99 ab, maschinen mit im Kreife um einen Stufenzylinder einander fassenden Theilen besteht uind durch Anheben Reklamen u. dgl, absatzweise dem Auge des Be⸗ 84a. H. 25 083. Einrichtung zum Füllen und . Deinrich Springmgnn . Th. tert, Pat. R. Schulz, Tegel 6. Berlin. Bom 24. 1. 1900 ab. Vom 24. 2. 1900 ab. 31. . Täg. 123570. Dampfkesselfeuerung mit einer angeordneten Zählwerkgliedern; Zus. z. Pat. II7 682. des unteren Theiles geöffnet wird. A. Hansen schauers vorbeigeführt. werden. Franz Vierkant, Entleeren von Schleusenkammern u. dgl. mittels Anwälte Berlin, ,,,. 3. Vom 29. 4. 19800 ab. 2b. 123 490. Verrichtung zur Reinigung von 21a. 123 459 Stromschlußvorrichtung für Kopier— besonderen Feuerungsanlage zur Erhitzung von Se⸗ P. Haack, Berlin, Koͤniggrãätzerstr. 40. Vom 8. J. Kopenhagen; Vertr. G. Hermes Pat Anw. Flens⸗ Chemnitz Kappel,. Voigtstr. 16, u. Robert Kunz, Heber; Jus. z. Pat. 76 914. 8. Hotopp, Lübeck, Aa. 133 533. Ausschließlich oder doch überwiegend Ie elspeisewa sser durch Beheizung mit Abgafen ode e Llegraphen. Kopier Jelegraph, G; m. b. S., kundärluft. JI. Schreiber, Dresden, Franklinstt S4. zo a , . Anw., Altendorf, Wörthstr. 10. 1. 2. 1901. Bronsforder Allec 6a. 21. 12. 1906. mit Mischluft gespeister Gasglühbrenner. Vereinigte Abdämpfen. Carlshütte, Aktien⸗Gesellschaft ür Dreßen, Altmarkt 3. Vom 19. 5. 1990 ab. . Vom 9. 12. 1900 ab. 12m, 123 545. Nullstellvorrichtung für Rechen. 47h. 133 553. Als Bohrratsche, Windeeisen oder sd. G. 15 561. Vorrichtung jum Klären der säb. D. 9554. Vorrichtung zur Begrenzung der Metallwaarenfabrik A. G. vormals Saller Ei engieseerei und Maschinenbau, Altwasser 219. 125 6 Einrichtung zur selbstthätigen 25 b. 125 493. Spit.zenklöppelmaschine. Albert maschinen mit im Kreise, um einen Stufenzylinder Griff u. dgl. zu verwendendes Klin kenschaltwerk Abwässer von Holischleifereien mittels eines im Bewegung von auf Luftkästen ruhenden Schleusen⸗ Co., Berlin, Dresdenerstr. 7. Vom 30. 9. 1900 ab. Schles. Vom 23. 1. 1901 ab. . Sicherung der Uebereinstimmung zwischen Sender X Ernst Henkels, Langerfeld b. Barmen. Vom angeordneten Zählwerkgliedern; Zus. z. Pat. 1I7 682. G Eioska, Klein⸗Zabrze b. Zabrze Oe SG. Vom Stoffwasser rotierenden Siebzulinders. Halvor körpern. Chauncey Noble Dutton, 11 Broadway, 4h. I23 590. Lichtvertheiler für die, durch einen Zb. 125 537. Wasserrzhrenkessel mit Einlagen und Empfänger. Gran Watiomal Felauto- 5. 4 19650 ab- P. Haack, Berlin, Königgrätzerstr. 40. Vom 8. J. 13. 17. 1595 ab. J HGaagrg, Lundegaden 382. Skien, Norwegen; Vertr: New Jork, V. St. A3 Vertr.; F. C. Glaser u. Lichtschacht in die Innenräume von Häusern u. dgl. in den . E. Jolicard, Lyon; Ver t. graph Companz, New orkz Vertr.: Carl 26b. 123 41. Carbidbeschickungsporrichtung für Igo ab. . 48. 123 443. Verfahren zum Riederschlagen von Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, L. Glaser, Pat.⸗Anwälte, Berlin, Lindenstr. 80. übergeführten Lichtstrahlen. O. B. H. Hannebeorg, pu Pata Hau. Wilhelm Pataky, Berlin, Luisen. Pieper, Deinrich Springmann u. 3h. Stort, Pat. Aeetylenentwickler. N.. A. Adant, Lembecg, Belg. Aa. 123 462. Arbeitszeitkontrolapparat. R. P. Metallen auf Aluminium; Zus. z. Pat. I1I3 816 Pat.-⸗Anwöälte, Berlin, Hindersinstr. 3. 20. 3. 1901. 30. 12. 98. . ö Christiania, Uranienborgveien 2; Vertr.: F. C. Glaser straße 25. Vom 28. 19. 98 ab. ; Anwälte, Berlin, Hindersinstr. 3. Vom 18. 1. 9h ab. Vertr.. Bernhard Blank, Pat. Anw. Chemnitz. Link, London; Vertr.. G. de Grahl, Berlin, F. Mies Büdes heim Rheinheffen Vom 21.7 g9gab. 57a. M. 15 6438. Vorrichtung zum Verhäten der SsSd. L. 13215. Sicherheitsvorrichtung für Druck- u. L. Glaser, Pat. Anwälte, Berlin, Lindenstr. sh. Ec. 1235353. Bei Rohrbruch selbstthätig ab. 21b. 123 450. Verschlußdeckel für Primär, und Vom 13. 4. ig60 ab. Friedrichstr 135. Vom 3. J. 1551 4b. A849. 1035 C53. Umsteuerbare pnenmatische Bohr?
euersgefahr bei Kinematographen. Oskar Messter, leitungen. Maurice Daniel Larkin, Dayton, Dhio, Vom 21. 1. 1960 ab. . ; . Ventil. J. Erust, Regensburg, Hemauer. Selundärelemente unter Verwendung von Weich- 26. 123 542. Acetylengaserzeuger. S. D. Rails. 43a. 1235 463. ahrpreisanzeiger. enatio⸗ hine. H. J. Ki i , . 4 . ir hf 95. 3 9. 1909. ; V. St. A3 Vertr.: M. Schmetz, Pat.Anw., Aachen. 4b. 123591. Beleuchtung vorrichtung für musi= straße 29, u. G. Schmidbauer, München, Bluten⸗ gummi zur Abdichtung des Verschlusses. Kölner back, Indianapolis, V. St. ö. Vertr.. CG. W. nale ö 8 — 3 ö *g* t gin e r n ffn, 59a. O. 3316. Pumpe mit hydraulisch gesteuertem 21. 2. 1991. . ö . lalische Tasten⸗Instrumente. C. Förster, Löbau burgstraße 14413. Vom 3. 4. 19900 ah. . Accumulatoren⸗ Werke, Gottfried Hagen, Hopkins, Pat. Anw., Berlin, An der Stadtbahn 24. Landsbergerstr. 79. Vom I9. 1. 1806 ab. straße 10. Vom 24. 3. 1560 ab. . Saugventil. Philip Francis Oddie, London, 85h. W. 16743. Einstellbares Schwimmer⸗ i. S. Vom 1. 12. 19090 ab- LAb. 123 465. Umsteuerung für Maschinen mit Kalk b. Cöln. Vom 11. 8. 1900 ab. Vom 30. 10. 1900 ab. 1b. I23 464. Selbstkassierender Waaren verkäufer. A9a. 123468. Maschine zum Bearbeiten der Zahn⸗ 9 Mansel Road, Wimbledon; Vertr.: CG. Fehlert ventil. Friedrich Wangelin, Dresden⸗-A., Marschall⸗ Ef. 123 406. Vorrichtung zum Formen und umlaufenden Kolben. C. Eh. Jensen, Kopen. 21b. 1233 512. Verfahren zur Herstellung bon 26b. 123 506. Acetylenentwickler. J. J. Hendler, Frau A. Strüver, Bremke, u. G. Kahle, Ritt. flanken von Kegelrädern. Leliand & Eaulconen u. G. Loubier, Pat Anwälte, Berlin, Dorotheenstr. 32. straße 13. 25. 9. 1906. Hirten don Glühkörpern. A. Rammoser, Berlin, hagen; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Pat. An. Sammlerelektroden. J JI. Seilmaun, har Kansas, Missouri, V. St. A. Verkr. R' Fiedler, marshausen. Vom 2. 9. 1960 ab. Manufacturing Comp., Detroit, V. St. A. 23. 12. 99. SGe. A. 7536. Vorrichtung zur Steuerung des Albrechtstr. 2. Vom 8. 8. 1900 ab. wälte, Berlin, Dorotheenstr. 32. Vom 25.2. 1909 ch. Vertr.. G. H. Fude, Pat-Anw., Berlin, Marien Berlin, Kronprinzenufer 3. Vom 12. 2. i961 ab. 44a. 133 357. Hutnadel mit umlegbarer Spitze. Vertr.: Hugo Pataky u Wihckm Patary, Berlin, G1c. L. 15 347. Rettungsvorrichtung. Ferdinand Wechselkartenprismas von Schützenwechseln. Hubert 5d. 123 573. Wetterlutte aus Papier. A. Zac ek, 14d. 123 466. Kulissensteuerung mit zwei Schiebern. straße 17. Vom 5. 19. 1900 ab. . ᷣ 27 b. 123 467. Verbund ⸗Luftkompressor für Luft⸗ L. Ziegler, Halemba b. Antonienhütte S. S. Vom Luisenstr. 25. . 8. 8. 9 ab ⸗ - Lombard, Paris, Nue des Eeluses St. Martin 43; Albersmann, Nordwalde i. W. 227. 11. 1960. Mähr.Ostrau; Vertr.: C. Fehlert u. G. Toubier, Compressed Air Motor Company, 21c. 123 335. Elektrische, innerhalb eines luft— druckbremsen. Hermann Heinrich Böker C Co., 31. 5. 1900 ab. 9c. 1235 423. Schrauben und Facondrehbank Vertr.: Rudolf Fließ, Breslau. 29. 3. 1901. * SG. B. 25 435. Vorrichtung für Webstühle zum Pat. Anwälte, Berlin, Dorotheenstr. 32. Vom Chicago; Vertr.; CG. Fehlert u. G. Loubier, Pat. und wasserdicht abgeschlossenen Gehäuses angebrachte Berlin, Leipzigerstr. 101/192. Vom 12. 10. 1909 ab. A494. 123358. Doppelklemme. R. Wales, Aktiengesellschaft Fahrrad und Maschinen⸗ G2c. C. 8067. Vorrichtung zum Festhalten des selbstthätigen Auswechseln der , . durch Ver⸗ X. 6. 1900 ab. Anwälte, Berlin, Dorotheenstr. 32. Vom 29. 3. 1900ab. Stromschlußvorrichtung. A. Mensing, Berlin, Kur. 276. 123536. Kompressionsvorrichtung für Gase. Invercargill, Neu Seeland; Vertr.: Mr. B. Alexander⸗ Fabrik (vorm. S. W Schladitz) Dres den⸗A Wagens vor dem die Batterien aufnehmenden mittelung eines elektrischen Schußwä sters. William 38. 123 574. Verstellbare Lagerung der Gegen⸗ LEAg. 123 598. Steuerung für Dampfpumpen. fürstenstr M. Vom 18 3. 1900 ab. . J. Keith, London; Vertr.; Hugo Sin, u. Wil⸗ Katz, Görlitz. Vom 15. 8. 1900 ab. Vom 10. 4. 1900 ab. ; Uebertragertisch beim Auswechseln der Batterien. Denry Baker, Central Falls, Probidence, Rhode scheiben bei Antriebsmaschinen für Seil- oder Ketten. Filter⸗ Brautechnische Maschinen ⸗ Fabrik. 21c. 123399. Augenblicksfernschalter mit Kipp. Telm Pakfaly, Berlin, Lujsenftr. Ah“ Vom 17. 12, 98ab, Ra. 123 494. Sicherheits doppelnadel. Frl. M, 19d. 123 4357. Werkzeugstahl. G. Beckert George. Herbert Condiet, Nem Yerk; Vertr.: Island, u. Frederick Ellsworth Kip, Montckair, Förderung. J. Karlik, Gottesberg, Schlels. Vom Act. Ges. vorm. L. Al. Enzinger, Worms a. Rh. ewicht. C. Hauswald, Frankfurt a. M. Bocken⸗ 28a. 123 555. Verfahren zum Gerben pon Scheel, Hamburg Wandsbeck, Hamburgerstr. 1. Chemnitz. Beckerstr. 27. Vom 11. 8. 1905 ab,. ö . ge Pat Aniblte, Berlin, Wer. New Fersey, B. St. A. Vertt: Fark Lz. 7 o 3. . Vom 24. 17. gh ab. . ö. Frankfurterstt 5. Vom 12. 5. 1900 ab. Häuten und Fellen mittels einer Fluorverbindung Vom 4. 2. 1960 ab. . ͤ 9e. 123 599. Hydraulische Arbeitsmaschine mit Friedrichstr. 738, u. C. Röstel, Pat⸗ Anw., u. R. H. Röstel, Pat Anw., u. R. H. Korn, Berlin, Neue Sd. 123 575. Elektrische Signaleinrichtung für Fa. 123 383. Systematische Verbundstege. Hr. 21, 123 391. Schaltvorrichtung für Kompound des Chroms. Valentiner 4 Schwarz, Leipzig. Aa. 123 501. Verfahren zur gleichzeitigen Her- zwei oder mehreren konarialen Kolben. Kalker Korn, Berlin, Neue Wilhelmstr. 1. 14. 2. 99. Wilhelmstr. 1. 4. 9. 99. Förderwerke. R. Schütz, Berge⸗Borbeck, Zollstr. M, E. Albert, München, Schwabingerlandstr. 55. Vom maschinen. B. Gernoth, Dortmund, Wilhelmstr. 78. Plagwitz, Jahnstr. 79. Vom 7. 2. 19366 ab. stellung von Glasköpfen an mehreren Slecknadel⸗ Werkzeugmaschinenfabrik L. W. Breuer Sad. W. 16118. Tretkurbellager sür Fahrräder. SGc. S. 14545. Schützenschlagvorrichtung für ü. J Glasmgchers, Essen, Ruhr, Steeler 26. 7. 99 ab. . Vom 14. 7. 1900 ab. ü 29e. 123 504. Trocar. A. Nüesch, Flawyl, schäften. R. Neu, Aachen, Krakaustr. 3. Vom Schumacher C Co., Kalk b. Cöln a. Rh. Von Dermann Weigel, Dortmund, Wilhelmstr. 80. Webstühle. Theodor Seiler, Lodz, Rußl.; Vertr.: EChaussee 153. Vom 1. 1. 1961 ab. . 15d. 123 384. Bezug für Druckzylinder bim. 218. 123 497. e n rotierender Bürsten bei Kt. St. Gallen; Vertr.: Louis Golls u. Georg 5. 4. 1900 ab. 4. 3. 99 ab.
18. 6. 1900. Karl J. Mayer, Pat. Anw., Barmen. 2. 2. 1991. Ga. 123 437. Verfahren jur Herstellung von Gegendruckfundamente von Druckpressen. M. 2. cleltrischen Apparaten. R. Roug é u. G. Faget, Ackermann, Wiesbaden. Vom 19. 2. 1901 ab. La, 123 543. Keilschnalle. H. Bartz, Joh. 49e. 123 600. Dampfhydraulische Arbeitsmaschine 84a. C. 90588. Vorrichtung zur Anzeige des be⸗ SGe. W. 17161. Schußabstreif Vorrichtung für Win ohne Milchsäuregährung. Pr. M. Bücheler, Severy, Arlington Heights, Middles., u. G. 8. Alerandrien; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Spring. 30e. 123 505. Fahr. und versteslbare Kranken— Siegitzmundstr. 7 u. P. Lorenz, Bornimerstt. d“, mit im Winkel zum hydraulischen Arbeitszylinder trügerischen Nachfüllenß von Flaschen. Arsene Webstähle zur Herstellung von Holzvorhängen. Weihenstephan b. Freising. Vom 22. 6. 1960 ab. Death, Revere Suffolk. V. St. A.; Vertr.] mann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin, Hinder⸗ trangportvorrichtung. Dr. F. Becker, Darmstadt, Halensee. Vom 19. 3. 99 ab. gelegenen Dampftreibapparat. R. Schumacher Chaumont, Lyon; Vertr. F. C. Glaser u. Wendt E Junige, Kamenz i. S. 29. 5. 1960. 66. 123 433. Aus einem Stück ohne Nietung Schmehlik, Pat. Anw., Berlin, Luisenstr. 7. Vn sinstraße 3. Vom 14. 2. 1901 ab. Wilhelmstr. 2. Vom 29. 4. 1901 ab. Ab. 123 445. Tabackspfeife mit Nachstopfer. Ch. alk b. Cöln a. Rh. Vom 33. 1. 98 ab. ! 8. Glaser, Pat Anwälte, Berlin, Lindenstr. 80. Sge. W. 17 1627. Vorrichtung für Holzwebstühle bergestellter Taschenkühler für Gährbottiche. C. 24. 7. 1909 ab. Id. 123 406. Dynamomaschine mit aufgehobener R9f. 125 506. Mafssierberfahren. N. Jacobsen, H. Goman, Christiania; Vertr.. Eduard Franke, 485. 123373. Verfahren zum Härten von Eisen. 30. 5. 1900. mit Greiferschüßen zum selbstthätigen Auslösen des Vonnoh, Berlin, Barutherstr. 5. Vom 29. 1. 1901 ab. 58. 123 355. Einrichtung an Mischvorrichtunn Ankerrückwirkung. M. L. Hurrell, Wimbledon, Christiania; Versr.. G. Fehlert u. G Loubier, Pat. Anw., Berlin, Luisenstr. 31. Vom 8. 5. 1700 ab. O. Schramm, Berlin, Drontheimerstr. 34. Vom 8b. G. 8240. Maschine zum Verdrahten von eingetragenen Stäbchens. Wendt Junige, 66. 123 535. Dephlegmator für Destillier, und von Druckpressen zum Wiedergewinnen von Fan 3 Engl Vertr. M. L. Bernstein, G. Pat. Anwälte, Berlin, Dorotheenstr. 32. Vom 446. 123 502. Zündholzbehälter. J. V. Taylor, 17. 3. 1900 ab. Flaschen. Robert Martin Chambers u. Charles Kamenz i. S. 29. 5. 1900. Rektifizierapparate. R. Leyer, Gummersbach, Rhld. mittels Schabers. Fhe Johnston Eoreign Scheuber u. H. Schloß, Berlin, Blumenstr. 74. i6J. 2. 1901 ab. ᷣ Richmond, V. St. A.; Vertr.: Dagobert Tinar, A9f. 123 560. Zusammenlegbare Feldschmiede. Gdward Chambers, Belsast, Ir, Cuba Strert; 86g. B. 37 2985. Webblatt. Gustav Beckers, Vom 3. 19. 1800 ab. Fatents Company Limited, London; Verht; Vom 15. 5. 1900 ab. Bac. 1253 442. Kernstütze. . Laguesse, Lüttich; Verlin, Luisenstr. 37 38. Vom 16 5) 99 ab. Fahrzeugfabrik Eisenach, Eisenach. Vom 15. 16. Vertr.: Arthur Baermann, Pat. Anw., Berlin, Krefeld, Uerdingerstr. 78. 10. 7. 1900. Af. 123 459. Faßreinigungsmgschine mit rotierenden C. Fehlert u. G. Loubier, Pat.⸗Anwälte, Berlin, Id; 123 453. Verbindung einer oder mehrerer Vertr.: F. A. Hoppen u. Max Mayer, Pat. An⸗ 45. 123 393. Düngerstreumaschine mit Boden⸗ 158606 ab.
Fariffr. 45. 1. 5. 93. SGh. B. 28 501, Excenterlarte für Webstühle. Spritzdüsen. C. W. Lang, Wilmersdorf b. Berlin, Dorotheenstr. 32. Vom 26. G gg ab. Gleichstromwickelungen mit getrennt auf derselben wälte, Berlin. Charlottenstr. 3. Vom H. 5. 1900 ab. walze. C. Beyer, Clalär, Ungarn; Vertr.: A. Gerson Ai. 123 601. Verfah Sc. R 26 86 Siphenkanne für Bier g. dgl. August Becker, Stembert. Belgien; Vertr.. R. Rhlandstr. 159. Tom 13 * 16. 1509 ab. E58. 123459. Maschine zum Bedrucken leicht zer Maschine in, Sternschaltung angeordneten, aufge⸗- Ta. 123 459. Selbftschließender Schirm mit auß u. G. Sächse, Pat, Anwälte, Berlin, Friedrichstr. 10. steinen. R. Krause, Zus. z. Pat. 114 629. Albert Heinemann, Berlin, Deißler, Pat-⸗ Anw., J. Maemecke u. Fr. Deißler, 7a. 123 416. Schlepperwagen mit vertikal hebe brechlicher Platten. G. H. Eohen, London; Vertr.: schnittenen Gleichstromwickelungen zum Zwecke, die einem einzigen Stücke bestehendem Stocke. F. Revel Vom 1I6. 10. 900 ab. 10. 9. 99 ab. Reichẽtagufer 12. 24. 4 1901. Berlin, Luisenstr. 31 n. 28. 1. 1901. und senkbarem Mitnehmer. E. Fischer, Dahlbruch Arthur Baermann, Pat. Anw., Berlin, Karlstr. 40. Gleichstromspannung zu halbieren und den Hal. Pere 4 Fils, Loon; Vertr.: L. Putzrath, Pat. 5b. 123 424. Vorrichtung zum Verhüten des Oc. 123 553. Reibemühle mit in zylindrischer ö. * 14 306. Verfahren zur Verbindung der Soe. J. 6075. Verfahren zum Reinigen von b. Siegen. Vom 25. 12. 1960 a6! Vom 2. 10. 1900 ab. bierungspunkt zum Mittelpunkt der Sternschaltung Anw., Berlin, Köthenerstr. 3. Von 9 9. I505 ab. Hineinfallens ven, mehr als einer Kartoffel in die Mahlbahn kreisenden, gegen diese schleifenden Armen. Stöße der Außenhautplatten von Schiffen durch Zuckersaft durch Eisenfluorür. G. Junius u. S. Ta. 1233 455. Rehrwaljwerk zum Auswalzen von L Eg. 123 386. Papierwagen-Anschlagvorrichtung ju machen. V. Karmin, Wien; Vertr. A. du Raf. 123 40. Aufhängeöse für Bilderrahmen. Becher des Zubringrades an Kartoffelleginaschinen. Pr. Ä. Borrel, Paris; Vertr.: O. Lenz, Pat. Anw., Ueberlzrpen. Alfrander Lambig,. Rahenshall, Bouthäere, Paris, 2s Nue Pazquler; Vertr.: J. Hohlkörper beliebigen Querschniktg. Eonstructions für] Schreibmaschinen. n nhe iiber! Peiß, Nenmon, und. Mar Wagner, Pat-⸗Anwälte, W. Besch, Coln, Plankgaffe 6. Vom J. 6. jcddö ab. FR. Szmelezynsti, Stupnt, Gon Plock. Muss. Berlin, Schiff auerdamm 30. Vom 20 19. i965 ab. Shankland Road, Pert Glasgow, Grfsch Nenfrew, Putzrath, Pak. Anw., Berlin, Köthenerstr. 3. bürcau Kosmos, Kartowig. Vom I. 5. 1566 ab. writer Company Limited, London; Bett; Benlin, Luisenstr. 29. Vom 29. 11. 1900 ab. Täg; 123 586. Mööbel, als Neeisfliste Cder Wasch, Polen; Verlt. Hugo Paiat u. Wilheim Patafy, id. 153 816. Vorrichlung zur Hervorbringung Schottl.; Vertr.. Arthur Baermann, Pat.Anw., 7. 2. 1961. Tb. 123 417. Verfahren zur Herstellung von konischen Alexander Specht u. J. D. Petersen, Pat. Anwaͤlte, „Der Patentinhaber nimmt für dieses Patent die tisch benutzbar. Frau L. Stute, Bad Oeynhausen. Berlin, Luisenstr. 25. Vom 31. 7. 98 ab. von Mandolinentönen bei Drehklavieren. R Liebe Berlin, Narlstr. 40. 22. 11. 1999. 2 3 ück h v A ldungen Röhren aus Blech. W. Schwiethal, Berlin, Col Hamburg. Bom 8. 8 95 ab. 1 Vechte aus Art. 3 u. 4 des Uebereinkommens mit Vom 2. I2. 1909 ab. Ade. 123 394. Auslesvorrichtung für Kaffee u. s. w. tanz, Breslau, Oderstr. 15. Vom 2. 8. 1900 ab. 88a. D. 11261. Vorhängeschloß mit seitwärts 2 urue nahme von nme du igen. marerstr. 7. Vom 20. 4. 1900 ab. KEg. 123 460. Papierwagenschaltvorrichtung für Desterreich Ungarn vom 6. Dejember 1891 auf Grund 248i. 123 401. Tragvorrichtung für zur Schau ju mittels eines nach unten gerichteten, mit dem Auf⸗ Sa. 123 515. Fadenspannvorrichtung für Schub⸗ drehbarem, durch Buchstaben⸗ oder Ziffernscheiben Wegen Nichtzahlung der vor der Exrtheilung zu Tb. 123 418. Verfahren zur Herstellung von naht. Schreibmaschinen. Wasner LTypewriter seines am 12. Juni 1900 angemeldeten osterreichischen stellende Gegenstände. J. von Ameln u. Th. nahmebehälter verbundenen Saugrohres. E. Boersken, werk ⸗Nähmaschinen International G;oodyenr gesichertem Bügel. Lionel Dove, London, Mansion entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen losen Abzweigungsstücken für Rohrleitungen. F Albert, Company, New Vork; Vertr. Br. R. Wirth, Patents 3006 Kl. 21 in Anspruch. Cavier, Bremen, Borchersweg 14. Vom 26.4. 99 ab. Düsseldorf, Kaiser Wilhelmstr. 23. Vom 26. 5. Shoe Machinery Company, Boston; Douse, Chambers; Vertr.: G. H. Fude, Pat. Anw., als zurückgenommen. Nürnberg, Künhoferstr. 30. Vom 21. 4. 1909 ab. Pat. Anw., Frankfurt a. M. Vom 5. 12. 99 ab. 2Id. 123 621. Verfahren zur Herstellung einer 341. 123 492. Frühstücksbehälter. Friede 19090 ab. Vertr.: G. W. Hopkins, Pat. Anw. Berlin, An der
Te e mm me
.
ren zum Fassen von Zieh⸗ Berlin, Steglitzerstr. S2. Vom
Berlin, Marienstr. 17. 26. 1. 1901. 8d. V. 3995. Verfahren zum Imprägnieren von Te. 123 1419. Verfahren zur Herstellung von Hohl⸗- i 6g. 123500. Schlittenführung für Schreib— Wickelung auf Nuthenankern von Wechselstrom— berger, Schlachtensee b. Berlin, Friedr. Wilhelm Eg. 123 603. Einsatz für Milchschleudern mit Stadtbahn 24. Vom 8. 9. 99 ab. 68a. St. 6585. Fallenriegelschloß mit einem an Wein mit Vohlensäure 4 4 198901. ᷣ körpern aus Wellblech. W. Brandt, Osterode, maschinen. R. Turner, Des Moines, Polk, Jowa, motoren. Bergmann Elektromotoren! und straße g, u. G. Bock, Berlin, Prinjenstr. 505. Vom radialen und konzentrischen Zwischenwänden. Lüner⸗ STa. 123519. Oberfaden Spannung. A. Ewald, der Falle angelenkten, um Zurückziehen durch Schlüssel ZTi. B. 26327. Verfahren zur Herstellung eines Ostpr. Vom 19. 1. 1900 ab. V. St. A.; Vertr.: C. G. Gsell, Pat. Anw., Berlin, Dynamo⸗⸗ Werke, Aftiengesellschaft, Berlin, 1. 6. 1900 ab. ; . hütte Ferd. Schultz Co., Lünen a. d. Lippe. Durlach i. B. Vom 4. 4. Tho ab. und Drücker und zur Feststellung der Falle dienenden Llebstoff es. 4. Lol; 2 .. 7e. 123 420. Gesenke zum Prägen und Ausstanzen Luisenstr. 52. Vom 11. 1. 98 ab. Dudenarderstr. 2330. Vom 28. 1. 99 ab. 24AI. 123587. Frühstückskasten. F. Voigt ˖⸗ Vom 17. 8. 98 ab. Sa. 1253 520. Spulenaugheber für Greifer⸗Näh⸗ Hebel. Friedrich Wilhelm Stöcker, Elberfeld, Sv2a. J. 5746. Drehbar gelagertes Nähmaschinen⸗ von Löffeln aus ebenen Metallplatten. Düssel⸗ 15H. 123 618. Verfahren zur Herstellung erhöht 2He. 123 392. Quecksilbervoltämmeter mit Skalen länder, München, Ehrengutstr. 25. Vom 3. 11. 45h. 123 395. Entkupplungsvorrichtung für Vieh maschinen. P. E. Brion, Paris; Vertr.: Carl Fr. Quellenstr. 30. 15. 9. 1900. gestell. 1. 4. 1901. ᷣ ; . dorfer Alpaca⸗Silber- und Metallwaarenfabrik über einem Untergrund hervorstebender Muster in zum Ablesen beliebig großer Einheiten. Mntunl 1900 ab. im Stalle. W. Hillwig, Bonnerstt. 94 u. Neichelt, en,, Vom 2. 6. 1900 ab. 20d. T. IJ5J. Anfeuchtevorrichtung mit die An. 2 5vf. R. 20 1422. Regelbare Bremsvorrichtung für Niebick Wiebe, Düsseldorf, Herderstr. 33. Vom Delmalerei. R. Dörries, Hannober, Kl. Pfahlstr. 20 Fleetrie Frust, Limited, Brighton; Vertr.: 25a. 123 692. Vorrichtung jum selbstthätigen K. Gibel, Weverstr. „“, Eöin. Vom 14. 9. 1900 a6. Ba. 123 576. Achsial verstellbare Lagerung der feuchteflüssigkeit und den Anfeuchter aufnehmendem, ÄUlebstofftragmaschinen zujuführende Papier, und 5. 5. 150 aF. Vom 24. 6. 1900 ab. C Fehlert u. G. Loubier, Pat. Anwälte, Berlin, Deffnen und Schließen der Schachtzugangsthüren für 48h. 1123 425. Vorrichtung zum gleichzeitigen Schlingenfängerwelle von Näbmaschinen. Viele berschließba rem Gehäuse. Otto Tischler. Außig, Stoff bahnen. 1. 4. 1901. ; . . ; 42 chleifvorrichtung für Nadeln und 18a. 123 592. Doppelter Gichtverschluß für Dorotheenstr. 32. Vom 27. 5. 1909 ab. Aufzüge aller Art. 8. Gnad, Cannsitatt, Burgstr. 1. Entkuppeln bon Vieh im Stalle. H. Wolf u. felder Nähmaschinenfabrik Baer 4 Rempel, Böhmen, Stadt London; Vertr.: Dr. B. Alexander 0b. H. 21723. Füllfederhalter mit elastischem ahnliche Gegenstãnde. A. Schöne weis, Iserlohn. Schachtöfen. Buderussche Eisenwerle, Wetzlar. 2e. 123 499. Quedcsilbervoltameter. Mutunl Vom 28. 6. 1900 ab. W. Wolf, Hannover. Vom 11. 7. 1900 4b. Bielefeld. Vom 19. 2. 1200 ab. Natz, Görlitz. 5. 2. 1901. Tintenzuleitungsrohr. 23. 3. 1901. ü am, Vom 22. : Vom 1. 8. 1900 ab. — Electric Frast, Limited, Irighton; Vertr.. 3694. 125 871. Heirkörper. R. Blaeske, Karls, 48h. 135 126. Künstlicher Fischköder. MM Geen, S2b. 125 521. KQurbel-⸗Stickmaschine für Zickzack. b. O. 24 610. Verfahren zur Herstellung von 81d. L. 14916. Entladevorrichtung für Müll⸗ 23422. Verfahren zur Herstellung von 8b. 123 593. Verfahren zum Reinigen von Eisen C Feblert u. G. Loubier, Pat - Anwälte, Berlin, borst, Prinz Heinrichstr. 3, u. G. Schneider, Berlin, Richmond, Surrey, Engl.; Vertr. Dagobert Timar, stich. Lintz GEcchardt, Berlin, Grüner Weg 103. Schnürbandnadeln. Hugo Lionel Hiller, New Vork, a. u dgl. mittels Bodenklappthüren. 4 4. 1901. Stufenscheiben Landeker R Albert, Nürnberg, und anderen Metallen. F. W. Sawkins u. G. Dorotheenstr. 32. Vom 27. 5. 1900 ab. Putlitzstr. . Vom 24. 1. 1901 ab. Berlin, Lindenstr. 27/28. Vom 29. 8. 1900 ab. Vom 3. 2. 1900 ab. 122 Centre Street; Vertr.: C. H. Knoop, Pat. Anw., Mas Datum hedeutet den Tag der Vekanntmachung Natbildenstt. 9 11. Vom 19. 5§. 1900 ab. J. Lynn, Dettoit, V. St. A.; Vertr.: A. du Boiß⸗ 2e. 123 419. Quecksilbervoltameter. Mutunl 5 Tc. 123 405. Glasdeckung für Oberlichte. L. ABE. 123 396. Fliegenfänger, bei welchem die Bab. 123 522. Dreifaden · Tambouriermaschine mit Dresden. 18.9. 1909. ; der Anmeldung im Reichs- Anzeiger. Die Wirkungen 123 4599. Verfahren zur Herstellung von Reymond u. Mar Wagner, Pat. Anwälte, Berlin, Eleetrie Trust, Limited., Brighton; Vertr.: Gausen, Dortmund, Sonnenstr 70. Vom X38. 15. Fliegen durch ein in einem Behälter brennendes nur einer Nadel. P. Nüdert, Gera, Reuß. Vom 72c. B. 26503. Geschütz mit Radlafette und des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Riemenverbindern aus Blech Wesser Æ Go., Luisenstr. 29). Vom 15. 3. 1900 ab. C. Fehlert u. G. Loubier, Pat. Anwälte, Berlin, 1900 ab. . . Licht in diesen hineingelockt werden. G. Zeistig, 6. 10. 1909 ab. . Rüũcklaufhemmung. . Steel Gom- 3 Versagungen. Velbert, Rbld. Vom 27. 8. 99 ab. I8b. 123 594. Rüͤckkohlungsverfahren obne un— Dorotheenstr. 32. Vom 19. 5. 1900 ab. . 28a. 123 577. Vorrichtung zum Einschneiden Bremenhain b. Rothenburg, O.⸗L. Vom 13. 4. Ge. 123 585. Verfahren zur Beseitigung des any, South Bethlehem, Northampton, Penns., Auf die nachstehend bezeichneten, im Relchg⸗ An. Te. 127 455. Lagerrolle aus einem nsammen “ verhältnißmäßige Steigerung des Mangangebaltt. 2e. 123 411. Wechselstrom zahler nach Ferraris 'schem schmaler Nuthen in Tbür. und Fensterrahmen o. dgl. 1809 ab. 3 36 2 41 Vochgeschmacks von Milch und Rahm. Pe. F. Eich- V. St. A Vertr. G. Feblert u. G. Lonbier, Pal. seiger an dem angegebenen Tage besannt gemachten gerollten Blechstück. G. Jones, Witton, Warwick, J. Maurer, Bochum i. W., Baarestr. 41. Vom Prinzip. Dartmann R Braun, Frankfurt a. M. G. Becker, Greujtbal i. W. Vom 13. 5. 19090 ab. 156. 123 397. Zerstäuber für vulverförmige städt, Gothenburg; Vertr.: Dr. B. Alexander aß, Anwälte, Berlin, Dorotheenstr. 32. 5. 3. 1960. Un meld maren st ein alent ver samn Die Wirtun zen Engl.; Vertr. (C6. W. Hoplins, Pat. Anw., Berlin, J. 5. 1900 ab. . Bockenheim. Vom 6. 11. 19909 ab. 28a. 123 578. Einrichtung jum gleichzeitigen Stoffe. F. Nechvile, Wien; Vertr.: Arthur Baer⸗ Görlitz. Vom 8. 11. 99 ab. 78h. M. 19283. Verfahren zur Vorbereitung deg einswell . Schutzeß baden als nicht . An der Stadtbahn 24. Vom 6. 9. 99. ab. Gb. 123 595. Mechanische Rührvorrichtung für De. 123 461. Augenblicksschalter mit einer nach Schneiden zweier verschieden slarier Stimme. M. mann, Pat. Anw., Berlin, Karlstr. 40. Vom 2. 8. Se. 123 622. Verfahren zur Herstellung von den Wolle und Haaren für das Verspinnen. Emil 8 6 6335. 6 2. n Rbrüblen beck Te. Id 1534. Maschlne jur Herstellung von Schloß. Puddelöfen. G. Emming, Weidenau a. d. Sieg. beiden Richtungen wirkenden Auglösevorrichtung für Scharsfenorth, Natbepof b Königsberg i. Pr. Vom 19909 ab. wasserloslichem Milchpulver. Chemische Fabrik Mundorf. Aachen, Borgraben 126. 15. 2. Si. crihter Verhrenmmnazaase bee Lrer Genuhung zum federn. P. Oimesdahl, Hohenlimburg ⸗ Nahmer. Vom 29. 8. 1900 ab. ̃ das Uhrwert Lon Brennstundenzählern für elektrisches 10.7. 1900 ab. . 1 4606. 123 371. Regelungevorrichtung für Gag. Whenanign, Aachen. Vom 25. 2. 98 ab. 8c, B. 20113. Selfalter. Arnold Braun, irkbltzen Ton Sust eder lin sonttiaen? er fen, ing. Vom 265. 7. 99 ab 20d. 123 561. Staubverschluß für Achalagerz Licht. J. Wende, Driesen, NM. Vom 21. 4. 29e. 123 579. Platin Brennstift für Holzbrand. und Petroleum lraftmaschinen. Gasmotoren Fabri Sc. 123 597. Verfahren zur Herstellung wasser⸗ Viersenerstr. 3. u. Jacob Wentzler, Luisenstr. 3, Fesonbere für Trockenenlanen., id zB 53. 123 414. Verfahren und Vorrichtung zum Jus. J. Pat. 112 879. Pahi'sche Gummi. 1nd 1909 ab. arbeiten. Kelt-z . Meiners. Berlin, Leipziger. Deutz, Cöln. Deutz,. Vom 13. 4 1990 ab. St gefärkter Fasern für die Papierfabrikation. München ⸗ Gladbach. 25. 4. 1901 82 ö R 32 ö Verfahren mmm Ta nen wan u. s. w. von Teppichen aus Kork, Holjmasse Nèobest. Gesellschaft m. b. G., Rath b. Düssel⸗ 21. 123 412. Lösbarer So kel für Glüblampen straße 109. Vom 14. 9. 1900 ab. 3 4899. 123 372. JZündsteuerung für Ewlosionskraft Farbwerke vorm. Meister Lucius X Brüning, 78. J. 6236. Vorrichtung für Spinnmaschinen Biertrebern bei unmlilelbarer Ber ibrum dez Trocken u. dgl. ke 1g durchgehender Farbmuster. dorf. Vom XW. 5. 1900 ab 4 mit T-förmigem Fuß. L. J. P. Hollub u. H. 29a. 123 459. Verfahren zum Vulkanisieren bohler maschinen Gaemotoren, Fabrik Deutz, Göln⸗ Docht a. M. Vom 2. 12. 1900 ab. zum Stillsetzen der Spindeln unabhängig von ein⸗ guig mit den Feuernafen, 16. ii. 895 ; A. F. Lundeberg, Stockholm; Vertr.. A. du *0f. 123 477. Rad⸗ und Schienenbremse für Gleig Nignal Paris; Vertr.: Dr. W Väberl ein, Pat. Tautschukgegenstände. V. Damet, Paris; Vertr. Deutz. Vom 5. 1. 1901 ab. 2. . 5 5f. . 123 529. Vorrichtung zum Auftragen von ander. Josepb Imbe, Paris, Rue Greuze 30; Vertr.. * . ; Bois Reymond u. Max Wagner, Pat. Anwälte, fahrzeuge. C. V. Note, R. Blickenderfer u. 8 Anw., n. L. Werner, Berlin, Karsstr. J. Vom 2. 9. C Fehlert u. G. Toubier, Dat.- Anwälte, Berlin, Ac. 123 485. Magnetelektrische Maschine mit vulverförmigen Substanzen auf Pac papier für Blatt F. C. Glaser u. S. Glaser, Pat. Anwälte, Berlin, 4 Ertheilungen. Berlin, Luisenstr. 29. Vom 7. 8. 1960 ab. W. Golman, Lancaster, V. St. A.; Vertr.: C. 1909 ab. . ; Dorotheenstr 32. Vom 3. 3. 1900 ab. einstellbarem magnetischen Felde zur Erzeugung der metall. A. Edelmann. Fürth i. B., Nürnberger Lindenstr. 80. 25. 5. 1991. Auf die bierunter angegebenen Gegenstände ist den Sv. 123 45. Augquetschworrichtung für mit Spann⸗ Feblert u. G. Loubier, Pat. Anwälte, Berlin, 21. 123 413. Bogenlampe mit mei Kohlenringen. 29a. 125 4709. Verfabren jum Zusammenlleben Zündfunken in Erplosionokraftmaschinen. Th. Berg ⸗ straße 14 Vom X. 10 1900 8h. : ge. M. 19741. Spindelbulse und Sxule aug Nachgenannten ein Patent bon dem beieichneten letten ausgestattete Maschinen zum Mercerisieren, Dorotbeenstr. 2. Vom 4. J 19605 ab. 9 Lorenz,. Zürich; Vertr.: H. Friedrich, Pat. von hohlen, aus jwei Theilen beste henden Tautschut, mann, Gaggenau, Haden. Vom 18. 1. 19090 ab. Sa. 123 6M. 3 . für Pferde; Zus. 3. Metall für Gespinnste aller Art. Gievanni Tage ab unter nachstebender Nummer der Patentrolle Trocknen u. J. w. von Geweben. P. Oahn, Ander 0. 125 478. Glektrisch gesteuerte Wasserdrud nm., Duũssel dorf Vom 27. 10. 1900 ab. gegenständen H. Hamet. Paris; Vertr: C. Feblert 40. 12355311. Brennerlaterne für den Glüb. Pat. 117 687. G. Diedrich, Hamburg, Gypen— Mazzacorati, Bologna, Italien; Vertr. Arthur erikeili. nach, Breiteweg. Vom 8. 12. 190 ab. bremse mit beständig von der Wagenachse angt 21f. 645. Nöhrenförmiger Kern für Wechsel⸗ n. G. Loubier, Pat. Anwälte, Berlin, Dorot heen. sünder von Gxrylosionskraftmaschinen. Werkstatte dorferweg 261. Vem 12. 12. 190d aß Baermann, Pat. Anw. Berlin, Karlstr. 40. 17. 5. 1991. 122 2989 bin E22 G2. 6h. 123 819. Deckmassezuführung für Maschinen triebener Druckhumpe. Compagnie Inter- strombogenlampen. W. G John son, Blackbeath, straße 32. Vem 7. 3. 1900 ab. — für Maschinenbau vormals Ducommun, Müll. 88a. 123 436. Preßny inder für bodraulische Del TTa. G. 18 203. Stelje mit federnd angebrachter La. 123 515. Vorrichtung ur Aufbereitung von zur Herstellung ven Linoleummosalk u. dgl.! aus nationale du Frein Hlectro-- Hrn Rent Engl; Vertr.: F. G. Glaser u. 2. Glaser, 29a. 123 411 Verfahren zum Polieren von hausen i. E Vom 29.7. 1900 ab. ; Pressen. Ph. Bonwvillain, Paris; Vertr.: Sugo Fußplatte. Alice Gastvar, geb. Rollien Turin, Grzen unter Benutzung von Oel. F. G. Eimore, gekärnter Deckmasse mit Hilfe wllindrischer Uique Dare, Parig; Vertr.. W. J. G. Ke Pat · Anwalte, Berlin, Lindenstt. 80. Vom 1. 9. Federdosen D Grieger. Berlin, Alte Jakob⸗ 190d, 123 498. Zweijwlindriger, umsteuerbarer PHatald u. Wil belm Pataky, Berlin, Luisenstr. 25. Torso Principe Oddone; Vertr. Walter Neichau, Lechs, Engl. Vert (ronert, Pat, Anw., Schablonen. Mheinische Linoleumwerfe Wed⸗ u. J. Poths, Pat. Anwälte, Hamburg. Vom J.] mw ab. 1 . 1 straße 9h dö. Vom 7. 7. 1990 ab . Druckluftmotor für Bobrwerlsenge u. dgl. S. J. Vom 20. 7. 1200 ab. 6 1 Berlin, Friedrichstr. 160. 3. 1. 1991. Berlin, Lu sfenstr. 12. Vom J. 190 ab. burg, Att. Gefellschast, Bedburg b. Gäsn a. Rb. 1963 ak. Mh. 123 513. Selbsttbätige Stromaugschaltung 299. 123 4772. HDilfewerfleug zum Verbinden Timman u. G. N. Durley. Chieago; Vertr.: C. d 8b. 123 457. Siebtrommel fũr Schneckenyressen 27. M. 17 9253. Vorrichtung zum Antrieb von La. 123 516 oßbe A. Vom 8. 7. 19090 ab. Do. 123 549. Handsteuerventil mit übereinander be elektrischen Kechapparaten. W. G. Geracud, jweler Enden eines duftschlauches J von Mini ⸗ Feblert u. G. Loubier, Pat. Anwälte, Berlin, Doro. mit einer oder mehreren die Drehung des Preh tes Wettrennspielsiguren. Charles Mivdlebroof, London, rancig, Bergamo, Ita ertr. G. Feblert n. Gf. 123 696 Verfahren zum Beizen und Färben liegenden, durch eine unrunde Scheibe zu steuernde⸗ Nau a. M. Vom 23. 11. 1909 ab. szewakt, Frankfurt a. M., Wiesenhũttenstr. 42, u. f beenstr. 32. Vom 1. 8. B ab. ; berbindernden Länganuthen. G. Müller, Bromberg. D6ß Brungwick Road Poplar, Middleser; Vertr.. G. Loubler, Pat. Anwälte, Berlin, Derotbernstr. 32. miitels milchessigsaurer und milchschwefellaurer Salje Ventilen für Wasserdruckbremsen. Com panne Ma. 123581. Verfahren zur Darstellung von Th. Prinz, Karlzrube, Kaiserstr. 193 195. Vom 276. 125 428. Nach allen Seiten einstellbares Vom 8. 3. 99 ab. . Dr. Job. Schanz u. Wil. Kortüm, Berlin, Leipziger Vom J. J. 169 ab de lunmintums oder Gbrems. G. D. Boehringer Internationale du EFrein Hiectre- en ofarbst affen aus ar, Navhtvlendiamin . 18. 8. 1999 ab. ö Ringschmierlager. Dv. Schwarz. Stuttgart, Kro. 8b. 123 455. Nallenpresse für faser ges Material. straße 91. J. J. 1909. Da. 123 370 Mit dem Hemd angwechselbar ver- Sohn, Nie der⸗Ingelbeim a. Rh. Vom 26. 11. 95 ab. MHrarauligue Hare, Paris; Vertr.. W. 3 lesaurę Kalle Go., Biebrich a. Rh. Vom 126. 123 495. Verrichtung jum Messen von nenstr. 22 Vom 6. 6. 1900 ab. G. A. Lomrn, Chicago; Vertr.: G. Wentscher, 7X7. B. 29279. Schienenbefestigung für Spiel. bundener Ginsatz. Hahn * Go., Berlin, Rosen⸗· Gr. IL23 697. Verfahren zum Befestigen von Indigo G. Noch u. J. Polka, Pai. Anwälte, Damen 497 ab . x — Drahtstärlken und gleichteitigen Anzeigen zugehöriger ze. 123 305. Federnd ein · ind aus rũ kbare Kupplung. Pat Anw., YVerlin. ¶Gleditschstr. 37. Vom 8. 8. YM ab. reugeisenbabnen. Karl Bub, Nurnberg, Gostenhofer straße 18. Vom 8. 8. 1909 ab ĩ uf der Faser; Zus. 4. Pat. 195 722. Nalle & Co., Vom 6. 6. 1905 ab. 123 610 Verfahren ur Darstellung selun· JZablenwertbe. J. Sorfy u. X. Jelena, Karelinen-˖ Y. Bod ss. Frankfurt a. M. Bockenheim, Werra⸗ 39a. 123 473. Führung für ⸗ dag Gestãnge von Danptstr. 43. 17. 1901. Ab. 123275. ufbänger ür Kleider u. dal. Mann Vlebrt Rb. Vom 2. 5. 9 ab 201. 123 374. Signalkurbelwerk. CG. Sta gar e Digasofarkteffe ans tro San zerbengllulfo. bal b. Praß 3; Vertr.. L. Weichhold, Berlin, srraße 138, em 6. . 1961 a? n Schachtrunren. J. G. Whiting, Asbiabuala 2. N. S665. Spieljeug ˖ Unterseeboot. Nürn · X Schäfer. Barmen, Sieges str. 26— 3 Vom ; 236 Verfahren ur Verwendung des Fabrik für Eisenbahn⸗, Bergbau-⸗ und Oiltten sänke; Juf. 1 Vat, 121 127. Badische Anilin Lutsenstr. 24. Vem 3. 6. 199090 ab. . 7c. 123 429. Rteu gelen lurplung, 8. G. Dabor, Dhio, V. St. A; Vertr. Dagobert Timar, berger Metall u. Lacklerwagrenfabrif vorm., T J. JS a6. Indigo 6 biw. des Indigeß im Jeugdruck neben bedarf Att. Ges., Georgmarienhütte. Vom R und Soda ⸗FJabrik. Ludwigehafen a. Rh. Vom 2c. 123 406. Photeographischer dot hayxarat. X. Kineler, Vartford, Conn., V. St. A. Vertr. Berlin, Luisenstr. * 28. Vom 28. 2. M9 ab. Gepr. Ging. Act.⸗Ges., Nürnberg, Marienstr. iI5. 3B. 25 375. Perfabren zur Herstellung von Ulijarinfarksteffen; Zu! Pat. 1 722. Ralle 199099 ab. . L 5. O8 ab. ; ö ; Fuhrmann. Yorde i. W. Vom 27. 1. 191 ab. 6G. 28. Vorsine, Pat. Anw., Berlin, An der Stadt. 30a. 123 474. Flüge lynmpe. G. Wohl arth. 9. 5. 1991. Tleiderlaschen. R. Bartell, Philadelrßia: Vent G Co., Biebrich a. Rh. Bom J. 12. 99 ab. 201. 123 5095. Ginrichtung zur pneumatiscke⸗ Wa. 123 611. Verfahren jur Darstellung sekan · xc. 125 497. Tiefenmesser mit einem Meß ⸗ und ahn 24. Vom 17 R 0m, ab. Berlin, Friedrichstr. 213. Vom 7. 2. 1900 ab. 77h. B. 29 310. Flugdrachen von prigmatischer C. v. Dfsom eki, Berlin, Potstamersir. 3. Be 119. 133352. Briessammler mit unter Feder Stellung von Weschen und Signalen. Pnen- Hier Disazofarbstoffe aus Nitro M midephenglsulfo⸗˖ einem Zuflußrohre, die durch ein verengteg Rohr ver⸗ 7c. 123 46530 Yrem eringlupplung. 8. grause, 39a. 123 178. Pumpe lum Heben ven mit Sand Pesfalt. Gdeuard Giln, Paris, 187 Nur du Temple; 25. 5. öh nk J wirkung stehender Klemmplatte. M. Gb. RatKdter, matie Railway Siamal Company, 1 aure; Jus. Pat. 121 427. Vadische Anilin ⸗ bunden sind. C. Th. 6. C lausen. Kopenhagen; deip lig. A. C. Zweinaundorserstr. 693. Vom 18. 6. u. dgl. —ᷓa glu ss ge n. b. Lafon. Parig; Verte. Garl Palako, Gmil Wolf u. A. Sicher, ap. 123 333 festigung worrichtung für Dosen⸗ Frankfurt a. M., Brückkofstrt. 20. Vom 24. 6. wanger R RHary Mwilaimn . Nochester, Rad Goba - Jabrit, Ludwigebafen a. Rb. Vom Vertr.: 6. Nöstel, Pat. Anw 8. * R. H. Torn, 1909 ab. n, e n ; Vertr. Nichard duders. Görlitz em 10 4 1D gh. al. Anwälte, Berlin, Prin ensir J. 25. 0 Ii. fräer. Sd. Wigmann Obernders . N, Bart. e mb R. Si. M.; Vertr. Dr. R. Wirth, Pat Anme, * 7. 95 ab. ᷓ RBerlin, Neue Wil hel in str 1. em 2. 9 19090 ab. 228. 1 o,, Perkin dunge glied fũr Fetten, 89e. 125 176. Vorrichtung zum Heben von Wasser Eb. Sch 11186. JIigarettenmaschline; Jus. Vom 18 17 156 ab. ke. 12 199. Sammelmappe. P. Notzian, Fraunffurt a. M. Vom 8. 3. 1909 ab. 2d. L 869. Verfabren zur Darfstellung eines Te. 123 826. Astrenomischeg Mesinstrument mn Riemen n. dgl. 2. G. ty mwen. London ; Vertr.: mittelg Sannglutt. S. Müller, Breslau, Maur ting. 893442. Eduard sr. Gosgwig i. S. 1 Aus Draht gebogene Faken und Schwientechlewißg. Vom 11. 12. 199099 ab. Doi. 123 550. Vorrichtung zur Sicherung wen Fünen Schwefelsarbstoffg aug p-Nitrepbenol. Joh. erm einer durchsichtigen Der vel · Jalbkugel. Dr. 3. R. Trifller, Pat. nw. J. Marmgke n. *. Deiß ⸗ Vlatz 2. Vom 21. 4. 1909 ab. 1. 4. 1901. Dei . e Browninß. geb. Glarke, Frankford, TJ. 127 314. Apparat ur Verbutung eines Gisenbabn-Signallaternen in eto richtiger Höhenlage J ud. Gelgn * Go, Basel Nertr. Pb. v. Heri. TtKiede, Tölin. Uem . 10 1a ab.. leg. Berlin, Luisenstt 1 4. Vom 9. 4 121 ab. na. 123 339. Jasammenklarpbare Mettumnge- goa. SO. 235 572. Versabren zum Jerkleinern von St. A.; Vertr. Garl Patake, Gmil Welf u. Nie derschla ge von Feuchtigkest in Dionapparnten. 8 Reimann. Dagen i. W., Glberfelbterstr. * ag n. Th. Maupt, Pat Anwälte, Berlin, ern. 425. 23 51. Selbstthatige Wa e maschine. 8. 7d. 123 477. Treiblette aut Drug biglieden leiter. Th. J. Brom der u. J. 1. QCdell. Green · Steinen, Rlinkern und anderen Rzmwern. Wilhelm Sieber, Pat. Anwälte, Berlin, Pringenstr. 109. Gicmeng Aa HDalgie, rien Gesellsfchaft, Bem 6. 11. 1909 ab- 26 — * 15 18. Vom 1.1. 1901 ab. 9 Driver, Willes den, Junctien, Middl. u J. YP. B. Schmitz Göln · Lindenthal, Theresienstr. 79. field, DObio, B. Sit. A. Vertr. M. SIchmeßz, Pat. Haase, Halle a. S, Blument halstr. 12. 7. 3. 1901. Dem 168. 1. oi aß. Rerlin 8. 190) ab. vor. 123 414. Leitungsweiche mit nur sesten 123 617. Verfahren zur Darstellung eines G. Clark, London; Vertr. G. Feblert u. G. Lonubier, Vom 25. 3. 1909 ab. 1 Anw., Aachen. Vom 13. 11. 1909 ab.
ö
ö
1
ö.
re, m m en,