. U
ö . ö
mme. auch im Auslande aus ˖ —
1335. — — — schaft Rittergut Lichten. ö — Gesellschaft niit beschränkter Daftung.
Vertretungsbefugniß des Kaufmanns 83
Hommel und des Pr. jur. Walter Raehmel ist be⸗
Der Kaufmann Hermann Silberschmidt zu dichten berg ist zum Geschäftsführer und der Kaufmann Paul Thies zu Berlin zum Stellvertreter bestellt worden.
Berlin, den 3. Juli 1901.
Königliches Amtẽgericht Abthl. 122.
KRerlin. Saudelsregifter 30509 des Königlichen Amtsgerichts L Berlin. Abtheilung .
Am 3. Juli 1801 ist in das Handelsregister ein⸗ get agen (mit Ausschluß der Branche):
Bei Nr. 69588. (Emil Billig Nachf., Berlin.) Die Gesellschaft ist aufgelõöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter, Tausmann Franz Jacobi zu Berlin ist Alleininhaber der Firma.
Bei Nr. 4580. (W. Rubenom s Buchhand⸗ lung Adolf Köster, Berlin.) Die Firma lautet jetzt:? W. Rubenom s Buchhandlung Gra * Cumme; Firmeninhaber sind jetzt: Kaufmann, Berlin: 1) Paul Graß, 2) Ernst Cumme. Offene
ndelsgesellschaft. Dieselbe hat am 1. Juli 1991
gonnen. Zu ihrer Vertretung sind nur beide Gesell⸗ schafter gemeinschaftlich ermächtigt.
Bel Nr. 9410. (Jules Bister, Berlin.) Der Gesellschafter zu 1 heißt mit Vornamen Emile; die Gesellschafterin zu? Wittwe Bister ist mit dem Gesellschafter zu 1 Emile Bister niederver heirat het beide wohnen jetzt in Neu⸗Babelsberg. Der Kauf— mann Jules Emile Bister zu Neu⸗Babelsberg ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die Prokura des Jules Emile Bister ist erloschen. (Geschäftsstelle Unter den Linden 8.)
Bei Nr. 8410. (Moderner Musik⸗Verlag Karl Köhler, ne,, Firmeninhaber ist jetzt Alfred Michow, Kaufmann, Grunewald bei Berlin.
Bei Nr. 7852. ¶(Gustan Huhn, Berlin.) Prokura des Bernhard Schmidt zu Berlin.
Bei Nr. 4709. (Traugott Sommerfeld 4 Co., Berlin.) Dem Friedrich Wilhelm Sell und Richard Näser, beide zu Berlin, ist Gesammtprokura ertheilt
Bei Nr. 10222. (Raabe E Lenschau, Berlin.) Prokura des Otto Raabe zu Berlin.
Bei Nr. 4630. (Villeron E Boch, Mettlach mit Zweigniederlassung Berlin.) Dr. Roger von Boch und Luitwin von Boch, beide zu Mettlach, ist Einzelprokura ertheilt.
Bei Nr. 7011. (Transport Comptoir der rhein. westf. Eisen Industrie A. Kinkel Hagen in Westfalen mit Zweigniederlgssung in Berlin.) Einzelprokura des Peter Jacob Ferks in Altona.
Bei Nr. 9556. (R. G. Dun E Co. Nem York mit Jweigniederlassung zu Berlin.) Prokura des Louis Philipp Witzleben in Hamburg
Nr. 10722. Offene Handelsgesellschaft Hedtke R Wendt, Berlin. Gesellschafter, Kaufmann Berlin: 1) Otto Hedtke, 2) Ferdinand Wendt. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1901 begonnen.
10723 Firma Rafael Neuber, Wien mit
ssung in Berlin. Firmeninhaber Inhaber eines Kunstverlages, Wien. irma Philipp Penkun, Berlin. PDenkun, K , m Berlin mit Juckerrübensaft. Geschafts nenn 1. gerstraße 16.)
kr. 10 725 Firma Restaurant Victoria Säle e Büttner, Berlin. Inhaber Adalbert Büttner Schankwirth, Berlin.
Nr. lag *r Firma Carl Rudolf, Berlin. Inhaber Carl Rudolf, Kaufmann, Berlin. (Branche Putz- und Modellhutgeschäft. Geschäftsstelle, Leip zigerstraße 59)
Nr ,. irma Wilhelm Zoll, Berlin. Inhaber ?) oll, Schneidermeister, Berlin
Nr. 10 3 Offene Handel sgesellschaft Schulz R Liepe, Berlin. Gesellsch⸗ ifter Fabrikant
21 Lugust Wi 1 Her 2 August
Carl jemb er ,
Firmenregist ; Tes. Derilur Firmenregister 4 1 25 die Firma Emil Erden, Berlin. Firmenregister Nr. 20 468 die Firma M. . Vinner. Berlin.
Firmenregifter Ur 16 288 die Firma August * zh eiding r. Berlin.
Abtheilung A fr 391 — 1 them Cöli(m. Bei Nr. 1489. (C6 S Herm. Schmidt, Char⸗
Peter Paul M Berlin.
6 — * —
lottenburg) Jirmeninkaber t seinen Wohnsitz Berlin behalten
Am 4 Juli 19901 ist
Nr 10765. Offen im del R Go, Berlin. Gesell sch Taufmann und Mechanifer Kaufmann, Berlin T 1901 begonnen. (Brane schen Instrumenten, Allee 71 .
Derlin, den 4. Juli 1901.
KRönigliches Imtagericht J. Abtbeilung 90
Riele reid. Befanntmachung. 2
In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr 608 (Offene Dandelsgesellschaft unter der Firma Her⸗ mann R Johanning iu Bielefeld f gendeg eingetragen
Die Liguidatlon ist beendet und loschen.
Vielefesld. den 29. Juni 1991.
Rönigliches Amtagericht.
Befanntmachung. Yandelsregister.
* Neu eingetragen x.
miehdnr n.
I offene Fandel agesellschaft NUugust Messe⸗ — 1 rich, Inhaber Gebrüder Messerich u Bitburg.
und all weellschafter Gduard Mefsserich un, un
. Mernserich, beide Taufleute in Rithurn. Die
ellschaft hat am 277 Jun! 1901 begonnen. ur Nertretung der Gesellschart ist jeder der beiden aen Gesellschatter für sich allein ermãchtigt. 2) Gel bicht ind a. Nr. 12 Firma Nugust Messerich u Bitburg.
C assel.
Cassel.
goynen, GC assel:
ell chaft 8. 1 —
Nr 12 die . ranz Nattermann zu i len fur die un ö Mefferich u Bitburg s Bitburg, den 1. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht. Rordech. Bekanntmachung. 30512 In unser Handelsregister biheilung B. ist heute bes der unter Nr. I eingetragenen Aktiengesellschaft Borbecker Credit und Spargesellschaft zu Borbeck eingetragen worden, daß nach dem Be⸗ hlus der Generalversammlung vom 24. Mai 1901 das Grundkapital um 300000 ½, also von 300000 auf 600 000 S erhöht werden soll.
Borbeck, den 23. Juni 190.
Königliches Amtsgericht. Rrandendurz.,. Have. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 9h die Firma „C. A. Tau Juh. Caroline Tau“ mit dem Sitz in Brandenburg a. S. und als deren Inhaberin die Wittwe Tau, Caroline Auguste, geb. Jahn, hier eingetragen worden.
Brandenburg a. S., den 25. Juni 1901.
Königliches Amtsgericht. Ereslau. 30514
In unser Handels Mter Abtheilung A. ist heut eingetragen worden:
Bei Nr. 107, Firma Gustav Knauer hier Zweigniederlassung von Berlin) betreffend: Die Gesammtprokura des Paul Wolf, Breslau, ist er⸗ loschen. Dem Carl Gustav Meyer, Breslau, ist Einzelprokurg ertheilt. Dem Max Kossatz, Berlin, und Felix Merseburg, Charlottenburg, ist Gesammt⸗ prokura ertheilt.
Bei Nr. 330, Firma C. T. Loebbecke E Co. ier betreffend: Das Geschäft ist unter der bitz⸗ jerigen Firma auf den Rittergutsbesitzer Franz von Loebbecke in Brieg übergegangen. Die Einzelprokura des Adolf Seelhorst und die Gesammtprokuren des Oscar Rössing, Georg Jahn und Paul Engel, sämmtlich in Breslau, sind den gedachten Prokuristen von dem Erwerber des * eschäfts Franz von Loebbecke wieder ertheilt.
Bei Nr. 3034, offene Handelsgesellschaft M. G. Pinoff hier betreffend: Die Gesellschaft ist auf— gelöst. Der bisherige Gesellschafter Georg Fraenkel ist alleiniger Inhaber der Firma.
Nr. 33775. Offene Handelsgesellschaft Caesar Wollheim Werft und Rhederei, Breslau. Zweigniederlassung der in Berlin unter der Firma Eaefar Wollheim bestehenden offenen Handels- gesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kommerzienrath Eduard Arnhold und verw. Kom merzienrath Caroline Wollheim, geb. Pollak, beide in Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Fanugr 1875 begonnen. Zur Vertretung derselben ist nur der Ge sellschafter Eduard Arnhold berechtigt. Dem Albert Rischowski, Breslau, ist für die e , , in Breslau Prokura ertheilt.
Nr 3376. Firma Carl Sust, Breslau. In— haber Restaurateur Carl Sust ebenda.
Nr. 35377. Firma Wilhelm Koch. Breslau. Inhaber Restaurateur Wilhelm Koch ebenda.
Nr. 3378. Firma Otto Mahlom, Breslau. Inhaber Hotelier Otto Mahlow ebenda.
Breslau, den 28. Juni 1901.
Königliches Amtsgericht. Hemm. 30515
In unser Handelsregister Abtheilung B. ist bei Nr. 33, die Gesellschaft „Ritter R Co Gesell⸗ schaft mit beschränkter . hier betreffend heute eingetragen worden Durch Beschluß der Ge— sellschafter vom 21. 27. Juni 99 ist die Gesell. chaft aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kauf mann Leo Ritter Breslau ist zum Liquidator bestellt.
Breslau, den 29. Juni 1991.
Königliches Amtsgericht. ünde. 0516
* unser Handelsregister Abtheilung st bei
Nr. r Herr, r er, Vun de. Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung, Bünde“ ein etragen 1 Juli
Tönigliches Amtsgericht Dandelsregister Casset. 05
3. Juli 1901 ist zu S. J. Werthauer Ir Nachfolger r, CGassel, da lud bei n und der Ein⸗
itt je eines Kommanditisten eingetragen worden.
Königliches Amtsgericht. Abth
Sandelaregister Gassel. 0518 Um 3. Juli 1901 ist eingetragen zu Geschw.
irma ißt irma 1
Bekanntmachung. ige Vandelsregister Abth am 4. ei der 2 eng schaft unter
Ea aasshauscn 8 K
2 Besellschaft mit beschränkter 1ftung unter der Firma „Westideutsche Handela⸗ en en; mit beschraunkter Saftung“ Göln.
Huf Grund des Bes chli nsseg der Gesellschafter⸗
am nlung zom 22. Juni 1901 ist das Stamm- a, un oh 000 A ohn worden und beträgt enßt das Stammkapital 100900090 M. J 3 deg Gesell schaft ert ags ent sprechend geändert worden
Durch eichluß Sesellscha ur terversammlung zom 2* Jun 1901 ist. 57 des Gesellschaftsvertrags betr. Stimmrecht der (Gesellschafter, geändert worden Kal. Amtageri 9 Ibth. 1112. Gäln.
cetcaar. Be fanntmachung. 306 19
In and IV deg Gesellschaftsregistersg it bei ne 7 Ra nsersberger Thalbahn“ NUertien- gesellschaft in Colmar eingetragen worden
Durch Generalversammlungsbeschluß der Aktionäre
er ftiengesellschaft Navsersberger Thalbabn in
Golmar sind die Artikel 3s und 11 der Satzungen
wie folgt abgeändert worden Artikel 3.
He züglich der Amortisation zu Verlust gegangener Akrienkiwong and Talong finden lediglich die gesetz⸗ lichen Vorschriften Anwendung. Artikel 11
30513)
olgt durch den Aufsichtsrath oder 2 6 * gemãß en hen 9, n mindestens zwei Wochen zubor zu erfolgen hat Colmar, den 3. Juli 1901.
Kaisl. Amtsgericht.
Darmstadt. 30752 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:
ö der Firmen:
o, D. Knies ju Darmstadt: Die Firma ist er⸗
9 . C Militär⸗Effecten⸗ Fabrik Darmstadt, Th. v. Lyncker zu Darmstadt: Die Prokura des Georg Hellmuth ist erloschen. Darmstadt, den 1. Juli 1901. ; Großherzogl. Amtsgericht Darmstadt J.
Pres den. 30525 Auf Blatt 9570 des Handelsregisters ist heute die irma Hermann Weber in Dresden und als deren . der Traiteur, Restaurateur und Wein⸗ händler Friedrich Hermann Weßer daselbst einge ragen worden.
Angegebener Geschäftszweig: Betrieb des Conzert⸗ hauses Weltrestaurant „Societe Dresden, am 5. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth.
Dres dem. 30527 Auf Blatt 9572 des Handelgregisters ist heute die Firma Paul Schaupt in Dresden und als deren Ihnhaber der Kaufmann Paul Julius Richard Schaupt dafelbst eingetragen worden.
Angegebener Geschäftszweig: Großhandel mit Ge— treide und Futtermitteln.
Dresden, am 5. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. Te. Hresdem. 30526 Auf Blatt 9571 des Handelsregisters ist heute die Firma Max Klotzsche in Dresden und als deren Inhaber der Baumeister Karl August Max Klotzsche daselbst eingetragen worden. —
Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Bau— geschäftt. Dresden, am 5. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. Te. Presdem. 30523 Auf dem die Firma Edmund Degel in Dresden betreffenden Blatt 2354 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Der bisherige Inhaber Robert Edmund Degel ist gestorben Der Kaufmann Friedrich August Gottlöber in Dresden ist Inhaber Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch die in dem Betri ebe begründeten For derungen nicht auf ihn über. Die Firma lautet künftig: Edmund Degel Nachf. Dresden, am 5. Juli 1901. Königl. Amtsgericht. Abth. Je
Auf dem die Firma Gustau H. Richter in Dresden betreffenden Blatt 8056 des Handelsregisters
Presdenm. 30524
Giessem.
Eder ers
Im ßiestgen Handelsregister ist das eas m
an.
errmann Albert in Elsterberg auf Bla
32 — in Elsterberg auf 6 . C. G — 3 in Elsterberg auf Blatt 36.
S. A. Bopp Jr. in Elsterberg auf Vlatt 43
; / Franz Lermann in Elsterberg auf Matt 6
I) Nobert Fischer in Elsterberg auf Bat 9
Gebr. Leonhardt in Noßwitz auf Blatt J,
8) Falk Æ Bauer in Elsterber 1 Blatt 79
) Begtländische Emgis * Metaslwaaren fabrik Paul Wolff in Elsterberg auf Blatt 35,
10) Ernst Heymann in Elsterberg auf Blatt 25 verlautbart worden.
Glsterberg, den 2. Juli 1901.
Königl iches Am tsgericht.
EItville. 307 383
In dem Prokurenregister ist heute bei Nr. 20 ein- getragen, daß die dem Verwalter ie ra wet Hoh⸗ wiesner zu Rauenthal für die Firma EGlisabethen. mühle von Ph. J. Grainger! ertheilte Prokura erloschen ist.
Eltville, den 13. Juni 1901.
Königl. Amtsgericht.
Hssem, mh. 30535
Eintragungen in das Handelsregister des Tön iglichen
Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 3. Juli 1961. Abtheilung X.
Zu Nr. 9: Die Firma „J. A. Wertheim“ zu Essen nebst Geschäft ist auf den Kaufmann Albert Wertheim zu Gssen übergegangen
Zu Nr. 133 Die Firma „Julius Lilienfeld“ zu Gsfen nebst e , ist auf den Kaufmann Johannes Humburg zu Elberf eld, demnächst Essen, Ubergegangen
Gelöscht sind im Firmenregist er die Firmen:
— 3h64; „Hugo Necker“ zu Holsterhausen.
1082: „H. Brandenburg“ zu Essen.
433 „Carl W. Lange“ zu Gssen und
334 des Pyr okurenregisters: Die dem Ingenieur Garl Lange zu Essen für die letzte Firma erthellte Prokura. Filehne. 30536
In das Handelsregister A. ist heute die Firma Gduard Jachmann Penekomo und als deren Inhaber der Gastwirth Eduard Jachmann in Penskowo eingetragen.
Filehne, den 2. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht
Bekanntmachung.
In das hiesige Handelsregister Abth. A. heute eingetragen unter
Nr. 11] die Firma „Juda Katz“ zu Gießen; Inhaber Handelsmann Juda Katz das
Nr ö9 bezüglich der Firma „F. Bender C Co.“ zu Giesten: Der Gesellschafter Fabrikant Ernst Ludwig Wallenfels ist verstorben und sonach aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Giessten, am 1. Juli 1901 Großherzogliches Amtsgericht
ist heute eingetragen worden, daß ein Kommanditist
hierdurch begründete R 1901 begonnen hat. Dresden, am 5. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. Je Auf dem die offene Handel Butziger in Dresden betref des Handelsregisters ist heute Die Gesellschaft ist aufgel Johannes Eduard Siegel Wil bel elm Lorleberg Vlempnermeister Ernst Otte 1 1 *** ni 1c y ten Verl hen auch Iorderungen nch . 1hn 2 lautet künftig: Siegel * guniger Nachf. 1—— im 5. Juli iy Königliches Amtsgericht Abth üben. Die Firma . — Fron, Nr. 4 zegisters Abtheilung A. ist heute gelös⸗ Tuben, en? 8 uli Königliches Amtsgerich
1
EIwer eld. Unter Nr. 333 des Handelsregiste Saasen 33 n de Elberseld Die Gesammtproknra des Carl
ist * yschen Die Prokura G] feld st rinzelprofi
Elberels en 1
Fiber reli d.
R N . 29 3 inter 658
Windmüller 3 2 setra en Dem Walter rtheilt Elberfeld, den Rönigl FIageth. —
n das Pandelsregister Abth. B. ist unt ) ur Firma . Bankverein. eien e, ein- zetragen: An Stelle des mitgliedeg OD. LIhlers, mann Y. G ertjen ganr, direftor bestellt.
iofleth. 1901 uni 13. Gro tzherio gliches Amtsgericht I8Mdeth. 305341 Im Handel gregister ist die Firma J. B. Müsener, Bardemisch, geloscht GiIafleth, 1901, Juni 19 Großherzogliches Amtsgericht n — 30532
2
Im sigen andelgregifter ist eingetragen worden
* . * X
Glsterberg betreffend daß der bigherige Inhaber Raufmann Friedrich Wilhelm Schubert auggeschieden und Iugquste VYenriette derm. Schubert, geb Müller, in Elsterberg Inhaberin der Firma ist;
auf Matt 8, die effene Dandelzgesellichaft in Firma Schudert a Beyer in Giherberg be=
treffend, daß der Kaufmann Friedrich Wilbelm
berg eingetreten ist C ifterderg. den Jul 1801
**
— — 1
ie Ginladung ju einer Gen ralbersammlung er⸗
Roniglicheg Amtggericht
; GC rlitn. 303 8 in das Handele irn, D, , ist, und daß die 1
nanditgesellschaft am 1. Juli
In unserm Firmenregister ist die unter Nr. 1541 eingetragene Firma Hamburger Wenn hai h
Söächsische Cigarren⸗Lagerei, Armin Berck zu
HDresdenm. 30522 jesellschaft Siegel
Gürlitz gelöscht worden. Görlitz, den 2. Juli 1901. Königliches Amtögerich Greifenberg, Hormm. Bekanntmachung. m Firmenregister ist das Erlöoschen der Firma Nr. 114: „Hermann Tien in Greifenberg in Pom.“ eingetragen. Greifenberg in Pomm., den 28. Juni 1901. RNonigl
6 Tassen hain. 0540)
uf iat 2. die Firma J. G. Schubert in
Schubert auggeschreden und an feiner falt Naguste Penriette derm Schubert, geb. Müller, in Gller⸗
Grosßraschiütz errichtet
Nach slg“
Auf Blatt 375 des Handelsregisters für das unten⸗ genannte Amtsgericht ist heute die am 1. Juli 1901 inter der Firma Karl Weißig R Sohn in ffene Handelsgesellschaft eingetragen und verlautbart worden aß deren Ge
zãrtner Großenhain, am Loöniglich Säch Ca abenm. Sregifter 3 damburger nann Isidor Hamburger hier scht und nann Gottfrier ti lißmann hier
116
„J. Damburger
Guben, 1 richt. Sgatren, 0542 as hiesige Han elsregister ist heute zu Rr. 73
ber. Di indelssirma Wiechelt Æ Denningea.
Bienchen el! n Güstrom, eingetragen
Firm ma ist geändert in „Wishhelm e wei. wma sch in ea bell Gil strom⸗ N
inhaber, Mitglieder der Gesellschafts⸗ Der
ist vertragsmaßig aug
Die offene del 6 3 urch Vertrag der beiden Ge⸗ lie im 31. Mai 1901 aufgelöst worden. M
ö en 4. J 1901 Der Gerichts schreiber
des Großherzoglichen Amtsgerichts.
Halberstadt. 30543
e irma HW. Lichtenstein dalberstadi
1 . 456 it bent el oscht worden. Dalberstadt, den 27 Juni 18901
Ronigliches Amtsgericht btb. 6.
Malderstadi. 65441
Lie offene Handelge sellschaft Gerbhoih Æ Moettger Vvalberstadi R A. 677 ist heute gelöscht. Oalberstadi, den . Duni 18901
Königliche Amiggericht Abth. 6
Kerantwortlicher Redakten Direktor Siemenroth in Berlin. Verlag der Grredition (Scholl!) in Berlin
Druck der Nerddeutschen Huchdruckerei und Verlag
Anstalt, Berlin Ww, Wilbelmstraße Nr. M
. Siebente Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
159. Berlin, Montag, den 8 Juli 1901
Der . dieser ö Jllage in welcher die B . ie Bekanntmachungen n E mutter, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrpt lan⸗Belanntmachun gen ö. . a . ö . über Waarenze nem besonderen Blatt unter dem Titel 6,
Gentral⸗Handels⸗ Register für das Deutsche Reich. n io)
Dag Central- Handels ⸗Regis
J J sister für das Deutsche Re ͤ Berlin auch durch die Königliche 6 . des Deut chen 6 2 kann durch alle * ost· Anstalten, für Mhetzers, 8M. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. . und Königlich Preußischen Staatz
Güterrechts⸗ Vereins. G = 8⸗, Genossens afts⸗, Zeichen⸗ n Eifenbahnen enthalten sind, erschemnt auch ö e 3 1
Das Gentral⸗ Handels . Negister f ö ür das Deutsche Reich erf t Be u gsp reis beträgt 1 S 50 3 für das Viertel . ö. 6 .
Regel täglich — Der Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 209 3.
Einzelne Nummern kosten 20 9 — . ö 1899 ver sto v6 zone Ma . z 8 - ( 23 6 l enst tt o Dien 3 . . , . 34 ö 3 6 8 ö. andels⸗ egister an er, ae r Ernst 8 Kindt war, di e unverehelichte Marie Monke zu Herford ein Nr. 2 Vie Firma ist sosche H NR r ; Ste r terje agen, getragen. ö 3. . n n. Inhaber: 2X 89 J ö ö 23 2 ** 2 8 31 9 gam nn. Adolph Petersen ö! , ö. : M . ö. . Herford, den 3. 26 1901. 8 36. Seite 02 zur Firma S. Morgen 1 30229 2. * ö. er, hier selbst. Königliches Amtsgericht = tes. u Gesammtprokurtften“ E 2 zes Amtsgericht. Nr 2 6 ' ; ö . Eintragungen in das Sandel gregister 3 a, n 6 , P okur iste für diese — ner tor d. Betanntmach a., ee. .. gustah . Kaufmann, Karls des Amtsgerichts Pamburg. 6 . ard zilltam biers Ibst, und Hans Die e ung. Ih h5 l ru ist als Prokurist bestellt. 1951. Jul 2 . ar Nissen, zu Be rged . Kaufle ute, 1 16 56 Ke . öh . Schi fi ling zu Schlitz Karlsruhe, den 5 Fuli 1991. . ö . heste worden ; Ur die Firma: 3 e zu Herf⸗ D erte 9 — j fred Ronsen Inhaber Alfred Röoyst⸗ dea, . ,, , , rd ertheslte Großh. Amtsgericht. III. . hee lfred Ropsen, Kauf⸗ 38. Rosenberg. Diese Firma unter Nr. 131 des Pro füre nregif sters eingetr. gene, gerich
; 9 P sst 3 un
. n. * Louis David jr. Inhaber Prokurg ist am 3 Juli 1901 gefäsht HNarlsruhe.
Holdefleiss * Jahrmann, Zum Lin zelprokuristen mann, hierse 30 4 Herford, den 3. Juli 1 ot , K ür diese Firma ist Johassne 3 Detsleß j fee,
In das Handel sregister B. Band 1, O ; Sophus Carlo Necke 16 , Königliches Amtsgericht Se ne e, . schmidt, Kaufme any, hierselß st, bestellt wo r 9m 8 Neckel mann. 3u Gef sammtp vokuristen für Fön gliche 3 Amtsge richt eite 655 5 ist eingetrggen: ;
diese R Wilsße ; T * os, Ds 1 i. 4 r n n , ,, ie ese ö. n sind Dilhelm Friedrich Carl Detjen . me. w . , 30553 8 14 Firma und Sitz: Firma ist der Kaufmann Mar Meyer, in Firma 1 Ferdinand Heinrsch 9 zermann Max Erbe, Die unter Nr. 30 1. Handelszregisters Abthei⸗ esel e gn, mr Sierre ng, Gefen schaft Marimo Meyer, hiersesßst, bestestft wors e. irma 6 1 Naufleute, hie g. bf bestellt worden. lung A. eingetragene rma Waaren Rabatt n. beschran kter Saftung, Karlsruhe . ; , . . ger Ind . . Fischer, * Völckers Ir. Nachf. Fompagnie Zischer * Ce EGfsen, mit einer ! . nstand des Unternehmens: schaft unter dieser Firma, deren 8e 3 ifter P Yds bisher unter ö. r Firma von E arl Ch sristian Zweignied derlasfung in Herne Firmeninhaber 8er el e. n. und Ver werthung der sämmtlichen . ul Gi 56 . ö ö. j d zrich Fi ssche r, Kaufm. ann, hierselb st. geflihrte K auf ne ann P il iy P Wan jmann, Essen ) ist gel öscht P ate nt ne Gehran uchsmuster und Pete mtanmęeldungen n . . . ö. . ö . ö. ; 6 a, wird hon demsel ben unter der z Firma am 24. Junt 1901 gell ö. 3 Firma 6 esell sch af ft für Suberpres ssung, G. Huber 1udl 2 l 4 l 1 5ul 3 — r fortaesetß 9. . 38 * . , . . 2 1 18 3 *I . 2 6 l ige etzt. R gl. Amtsgeri cht Herne. iel 6e ö owie die Fo . ung . seither unter , . ) . 2 Fischer. Has mom h ‚ Dieler Firn in Karlsruhe betriebe enie Irtlepp aufgelöst worden; das Geschäft wird p ? t MrR w. . Hä he. 305541 enen Ingenieur⸗ . aft wird bon Firma von G Christi dr Fis l ,, dem genannten F. M. R. Schrieber Grapeur ,. 6 in, hi . g hrist an FIrted ich Fischer, In unser Handel zregister A4. wurde hen ein S ann apital 275 000 r 7 ( 911 nersel bt (C r an gor, 8a 6 n . Fi ef- w. . 6 rselbst, als alleinigem inhaber, unter unver dem selben nter ; geführte Geschäft w 1d von getragen, daß der Kaufmann Rudolf Schill ug u Die Ge eselsschaft = 6 J ; p Sani; um 1 u ; der Bern . . Soöorn? a unter Bor 71 27 el schafter arl Huber uderter Firma fortgesetzt. G. G. 3. zisch 2. 5 . ingetragenen Firma Fgenenrg unter der Firma „Rex Verlag rr, Heidlauff in Lahr . e ,, 1 ee 6 see, 6. . 5 ö. ien f n, irma 8 f * 7 ; 5 he c vrges etz Schilling n Hand elsgeste ch ift im N e rlaggsun Thei hab 9 ; an, ; 5 5 4 61 rer als seitheri iger stiller sst Hermann Albert Rudolf Gonstantin Behn, d te. ippe ⸗ n. 6 nhaber: Georg Otto Wippern, nehmung und Ren eitenvertrieb betreibt Huh , , , , ,, nstantt Sehn J . 5 J ! 2. 2X r in Rarlsruß ⸗ fmann, hiersel bst, bestellt worden Kaufmann, hierfs ell 14 Homburg v. d. Höhe, n 1 uli 190 in Karle . uhe. br ngen als & achein lage 6 ,. , , . r. 1 1 . . 8 den 1. Ul 1901 hhren Antheil an. seither 66 mn. . 3 a. . * gte * Frachtschifffahrt Gesesl⸗ König liches Amt 36ger icht en ch 97 5 6 J . 1th unter der Firma, Ge z ; . d diele Firma 1 Das orstandsmitasied Föyosnricß MMemFe. . ; ö. * 1 9 3. i 2 n, gsher von Paul X st Garl chars S nd 911 Veinrich Adolph 2 ; . 1 ö ene n ng Jarl Richar Schütze, Piekse n ist aus seiner Stellung iusg jes⸗ Hhieden . Imo wr rIa mm,. Bekanntmachung. 605551 än ruhe in Geme Haft mit Eduard Kühn in al m 1. . 8 allͤlei 21 In ß r 1, 3 1st ö ; ie in 3 ö 41 . J i : sigem, In hab e s ist nunmehr Marsas X, zuis 66* sstian Böger we bo inserem Handelsre egister Abtßz. 4 imter Ettlingen, n ve scher ausgese hieden und ausgefolgt ist ft t am uli 1961 ein Kom⸗ illeiniger Vorstand dieser er haft le . 8M eingetragen gewesene Firma A. Höche yl, betriebe enen Geschäft mit Akt iven und Pas siy en nach 2 97 ö . t 30. April 1991, wie unten erläuter haberin: Frau Brauereibesitzer MNnna Hei zl m. Reinwerthe von 125 009 6 eein af ke . z . 3 b. im ) the von 125 009 n, j daß du Se
ttist eingetre die dieser n * ͤ ttiengesellschaft. r e n ,. Stand un n ö Felgen (age wen er, Verlagsanstalt und D ruckerei Aetien⸗CGe fell . zweigniederlassung Inomrazlanm . dem Stam Ki 411 tge ell se aft seßt as Geschaft Greiner, zu Kulm, ist gel jscht w order aß aurf 91 en Reel cha eslihrt inf chen st. 8m
ch schaft . J. F. Richte r) in ng. ür ist heute in unser Hande die Eintragung der n e , 2363 möelnen werden eingebracht und von der Gesellschaft
71 J T * — r nber L. ter trma sort Das Vorstands miglie W (hel m Bern triebe vos syas 144 ö J ernhard 2 ĩ etriebe es Ye chafts begründeten 1st us seiner Stel une 16geso Bieden . Jie Je — idlichkeiten des bisherigen Geschäftsinbabers nm, w, äellhng ausgeschieden und es sind Nr. 18 ͤ , je ssch tr ö Kulm *. Pr. ; sichte ten Hesellschaft 16 or w ar, r n. ⸗ 3 . 1 1611 nosmrg . J r, ö ß . 1 * 85* 33 * pam m aul nn. ö haft nicht ü jeder k tand diefer esellschaft 3 ra lam, 1 9 luf und oser §in . 1 stente im nstigen Schutzr echte wie 2 igung wird — endes per ßffer tli — cht in 8e m 895 a mm, n. 5 2 Hedrich . H S m 10 Dezember 190 Hen Gere mn, n. . . 2 g angeschlossenen Ver 6011 10 —charn e nn,, dn. ö ö Ver (Gveselschaft 2 ; . H. rsolgter bleben de einigen 1schastg immen im Werthe von
Rudolf Thu Finzelvrofurer eihe Info . C Ren * ö ö ihgbers Yemxrich zember 1897 uns ker e . 1 ) . — 1 1 n aufrech Gßristian 36 vir ; . 1 1539 unt berichtigt am 1. tovember 139 1629779 MS 44 3
ist erloschen. ö . Loulßs Vapid, Kaguf⸗
02e
E. ⸗ 8 75
bisher unter die ser
11
rioß- J 2 8 9 V n triebe begründete . ; 8 ; ny: x DIM ö len * J ingen paul Fustay Mill n . S weigniederl in istand des rnehmons
r zu Kulm bestehen
. r aufmann; biersesßss als Fer, der Fi Höcherl nebst säm imtsi em
mann, hierselbst, als alleinigem Inhaber e vande lsgesess f mann 2 ! . Ne Ausdehnung imd eryo lll mmn Heschäft ist am 2. Juli 196 in Ro aaf, . mn Uurma Gtablissements ; a
ditist eingetreten e an diesem Tage i wegliche Tommandit , tzt d ⸗
R. C W. Schütze. In
* 1 on Paul August
Cesar W,, gg. 19
e n,. n aufrecht erhalten nhaher, unter unveränderte 5. W Lieckfe Der bigberine Eimearnkiris ? ö 2 y Ver ] nzelprofurist . Ruete Æ Go e Im Paul 2 im ührt Feschaft esem rigen nhaber l laufmar rj sellschaft unter . Co. ; . ; ; l * ra ** J mter * anch eine etwa erforderliche Stellvertret n. Mei. ben die Firma J. Th. y nit dem Sitze Eintra um genuin 14. m èSagspe un : ren hal Laufmann 13 ——— — st inri lennbar? Mar Wenning *. ohann Theodor a ü , ,,, , Hweignierer Emin fan Flenaburg ist auf gehoben. ür e ee schaft dergestal S. G. Henftren, Mie; Has ne. Saudelsregister 054 in zugefü rt z . Mn lach dem Tode des Veinrich Conrad Heustre
des Tanig lichen Amtsgerichts 7 dasve tel we Rn en, mer; . Mechaniker Heinrich Wilhelm
mdelg⸗
6 — . RCTarlsruhe, LCieckfe — —̃
Sar we 1 . — 6
nere bit 1 n Juli 1 J 11 iter 6 image
ermann Heustren na Julius Kalthaff u oer. ßrirt zweier , m, mee, 2 . r 1 Firma fortfüßrt
2 tal ,. Wein Ja mobissen A Ber
dern ie ien, * Da Hommanditnesess a u n 1901 d — wer rn geg seschafr. efenschafr ain be
e ha ingetragen n , . schran rer 4 — Ciel Tie Gesesssßaft nt
mi Taufmann Gustar Mühle
1 119 1 rr J ** J J 1 R 7
ieronymu 55 ca Lie — * 1 . 1 ; an uchbalter Mar Rae, ,, . abma⸗ ren Firma 2 9 gie, Meriengesen ca 18 illeinig m Inhaber, unter m — * genannt na Profura zeilt ij 8 e Handlungen und Unterschriften 121 7 n. emen, n, mn, dem Vorstand . 2 sortgeie 3 — Has ne. Sande lsregiste * J kreter len rTftandamttglie . hen nach Maßen — — mmm 45 5 — 1 elm Auqm a man . ** m 111. 2 1 . 1. vorn no ntaliede . 2 Vo ler esammtprofuristen für ** Lanig chen We geren, zu Saswe eien 1itigi vie die deg eigentlichen Vor — Traufe ö Tie — x urma im Seon Filheln Me 1. ö ö r=n. standsmitgl . e m. e irma mn ö m kauflen — zr, . en beer ö hal an erden, me, men,, werf mung fh ria F. Dalling. gien⸗ Re Dien wennn lassun! cid 1 ht am 161 l res fn Diesel n grninenden Mer. den uli 190 irma im Berlin i J m wf SHasye, . Uufsichtarathg berufen, und zwar durck einma Ränidlicheg Aman bier ein , n, königliches Amtsgericht fentliche Belanntmachung, welche spätesteng due ae, mm * ] ßen vor den ersammlun mmm ear, g n nig aden 1 a4 Juli mmm. ? lun 1 n . 1. X. F. . nh stem dann Vꝛr 2 Sande lsregister — imm mum ber n, . hl nack R Uoge ug imm lung nich 101 ande l? ö. gaschaste: —* . 2 r des — 4 — r , u av rscheinen muß ; 8 wear e- , Tamnn! Nam tederiches da oi ͤ n a, m 4 — — 1 . nu ö * m, mr. 1. Pr vritebrich on in * . 164 r 4 11 Hanntmachun er weer nr el ten 1m I unget raner x ; mum: Qilhe * wann. Dunn Rogelsand eboriq I — an, n, met raden un Vandelg
manner n ö. 1. 9. n Tentschen ; fm zeiger und dnigl. Prenßifchen Fir ; * ⸗ ema & 5 Nai 1901 ö. . Ztaata- An zeiger ver 9 t in ertandene gommanditnesellschntt st . * Rrerfwold⸗ be! ireckwoldt, Ewerfübt ö ! ⸗ In omra glam den * l 130 leimiger nbaber der irma in er 6 . a rie n= ö ; daspe, en ni 19 Linn 7 rr. — der bigherige nf,. m am —2u i 1 n ne . ö m 1 1 Rontgl ichen . rich efellichafter J * 1dolf ven mic 1 Konigliches Amtagericht 1 n stehende offene Vandelsgesellscha ; ; Inn te rr. ander ui ner . Bet Ne 2 das unter der Firma Theadar dier l ß in ich ret . w . ) 2 eie be einichnntt n Her forced. ——— —— 5652 Unte 611 unsereg Handelgre iter 1 t bei Trone * Handel ageichift deg an 3 e sellsch ̃ ü : er inn ier m, en ; mann kesellschaflern una Garolim das Firmenre] r Nr 578 em- Firma Lg. aa Nachf. 1baber eder Rrohne ist der Waufmann Huge Wanich n s 1 in rich t. getragen ee . Serford nam n Cart y ha ; In ter burg dermer? em made 18 verfanlich Baftender Ge & tragen 2 babe z 2 Faufmann frau M nung GEyhba 106 ** 9 müafter ingetrrrer reid cen das elbe . f 2 Protura ertheist worden ist srundung ener offenen Dandelagesesschart fei in 6 (Geichäftt unter unverinderter irma Au vi- nfferburg een . ni z J lt 1M unter nnverinderter . *. kum . na auf di ö ĩ 1 *. weranderter Firma fort. — * 2 8m. l her unter eie m lichte 7arie w ert ar über Konigl ich Imtagericht 15 ür des 2 char 8 nwich int erloschen don aul api Vienne . z ͤ . 3 e rlelbst, efüßhrie Geichist ward d 2 nRarl-ruhe. Betanutmachumn ü mer er Firma nter der . * . —*X n . mm mer t. A. übertragen n das Bande e- — n 22 andeleaencatt des n. er nn ii 1 ö. — mn 4 an demfel ßen Ta é ö 6611 — 11 ne . it * tantmann 8
du n = — mi 4 in dela a Band M g = — r no J). — 5 * 2 Die we * 1 ** 1 6 w em wm nn a. = — ö 3 8 ais Rerfonlich artenter 3 3 weren ich utter art z erde enen dae le be 6
I 1 P — ; e 7 ö 16er Voeffl * Kar learn he Fri ö . l menen 1 ande tagt ri bart ett
x 9
1
*
ren alleiniger n