1901 / 159 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Jul 1901 18:00:01 GMT) scan diff

. ö ; omm., oönli ende Gesell 2) Die Firma Schüler“ mit Sitz ju 11. BVerãnderungen eingetragener . ö. . Aktienge . Den . Juli Lol . if. 22 fort. scha * ö wee. und als Inhaber der Kaufmann . ) „Sch. . Prokurist . , wma Wegen Geschaft 6. Münstereifel, und als deren Inhaber der Gasthof⸗ Stralsand. 13 De Rich 1 a. der Schmiedemeister Heinrich Reimann, Schüler daselbst ist unter Nr. 1384 desselben Re⸗ Josef Endl in München. ges⸗ . Stammkapital beträgt 390 go Zu Wegen Geschäftsaufgabe wurden gelöscht . Franz Helpenstein zu Münstereifel. In unser e,, . unter 2

des 4 bestebende b. der Stellmachermesster Carl Reimann gisters eingetragen. 3e sister. Mayr et Co. Prokurssten du e, nn en ist der Kaufmann Wilhelm nr r in Paffau mit Zweignieder⸗ —— * 8 ö kö, . h, den 26. J 901. Kaufmann Car ar Saß hierselbf eilten Pro⸗

unter der Firma Robert mn, in 8 3) Die Firma „Otto Bülow, A. Gericke von Pfister junior und Wilhelm M h 8 af R. nns Robert Flach ist mit in Lauenburg i. Pomm. . Die Fi „Stto XU. 1 j kavr, beide zu Oberhaufen und zu dessen Stellvertreter in 2 4 ö. . J n t Dandelsgeschäft des Kaufmann 2 die Wittwe ur Vertretung der Gesellschaft, welche am Nachflg.“ unter Nr. 1937 ebenda ist gelöscht. München. m eld. zu ,, oder rechtlicher Verhinderung 5 . n, ne, , marergriesrach. Königl. Amtsgericht. kurg eingetragen.

h auf seine 3 * . 2 * . a, ö . ö 32. 2 8 . Lie n, sowie minderjährige 1 ktober 1882 begonnen hat, ist jeder der beiden 4) Bei Nr. 145 des Handelsregisters A, betreffend III. Löschungen eingetragener Firmen l, ufmann Anton Itschert zu Vallendar ernannt 3 Anna Moser in Ahn 3 Rheinberg. 306901 Stralsund, den 4. Juli 1901.

——

* 7 90 ö Var chaft, beg J. Juni 19

js 2 n ß d das rsulein 804 92 4 64. e 1 . . luf Blatt 72 des Handelsregisters für den Land? ert und das Fraulein Eli h Bienert, sämmt tr. es Handels 1 1 L 1

Sverznal 1 stsgericht

Frokura o in roner n c ht lschaft F. W. Stolberg junior aa. ge ** Dorden. mn Thal rann erf . ö ; ĩ J neuen Aftien haben nur n T un 135? end ugegebener Gef haf zzweig: Koloniag ate , Sora. Befanntmachung nach Maßgabe ihrer Einzahlungen auf diese Anspruch 2 . s 2 21 3 de el aft ha im 11 ö J vegonne n 1s0v ( rBoldronistor 51 ) . J al . *

h ͤ indelsregister inte unter Nr. 9 auf die Dividende 1s bisherige Grundkapital der

; die Firma „Spinnerei August Müller, Gesell. Gesellschaft 200 000 ist voll eingezahlt

11 schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze Wermelsfirchen, den 27. Juni 1991. nial mi 110 im is gericht in Ghristianstadt a. B. eingetragen und dabei Königliches Amtsgericht. Abth. 1. . Parehim. 0592) HResenshbhurx. Bekanntmachung. 0598) Folgendes vermerkt worden: Wesel. Sandelsregister 207391 , Amtsgericht. Ludwigshafen, Rhein. Daß das alleinige Mitglied . . 9. e eee , A JR unser Firmenregister ist bei Nr. 765 ri He me! . 1 kur Jobannes und El dolzbaus. tgesetzt tragen 3 . Negeneburg führt dessen bier berieben. Buch und stadt 3. *. ermgr benen. TNlachegarnfüihngrei C6. Fiema Kaiser Teuguerie Gammel Oben, m. begrün ma) Garl 1 leciden idrucher mkatinstitut sein e 2 aa . Wesel Folgendes vermerkt worden

E ners. daß der Kaufmann J z Reber in Mülbausen im 1. Jult 1901 begonnen. alte 4 (rt der derlassung) Parchim. Zosie Schiele unter der rigen Firma „Hein nd e 1 mhangenden Betri wie Grzeugung Das Geschä ist infolge bereinke ens = Sommen K Speck Mülhausen * Nie 3 * . i irt it inselge Uebereinkemmeng auf Ludwigahafen a. Rh., unter welcher Mitglier chtsraths Gesellscha mf TX ertrerung der flellichaft steb hallt rmeninhaber) Kaufm Carl C rich Schiele Buch 4 Acciden druckerei, Cee, e e,. en Rentner Hermann Anten Odendabl zu Weser 65 2 J n Dan 1686 n en wom ; 19 16 Kaufmann Vermann Volzhauser nd 2 ut iu DVarchim Plafkatinstitut“ f Vl em Kaufmann Hermann anni n gt be r vescher as selbe unter unveränderter

Zeitl m Faktor Augu eide 2 m mn 1ugu 1n Firma fortsetzt ergl. Nr. 20 des Handelsreg

! wv*Br z 80 * x n 56 1 miert a 18 Geschaft . 1 gen mi 2 6mm * 6 pam nm Wr Mm, meg

241

131

6

1

1 . [ .

. GKGerses 1

55

. 5 ĩ ** ichtigt; f Fduard Felix zu Ma ist ĩ am 3. Juli 19 . 1 44 J 61 . —— * . ; 2 aämmtlich zu Königs⸗ mächtigt; Der Kaufmann Eduard Felix zu Magdeburg ist in München, am 3. Juli 1901. a,, Tauer der Gesels chat t auf (3 Jenn 53 aner, , n , e, nnr, ,,, 8 . berg i. Pr. übergegangen, ar e r me. . rait ; . . 61 . Sotdenau Königliches Amtsgericht. m. b. H., in Triberg die Ernennung des bisherigen lach fortsetzen und nunmehr im Handelsregister ö Kaufmann Siegismund Cassel in Lauenburg i. Psdꝛsnm.; . 307 Fohlsdorf 6 N . en 2. Jult 1 * : nee, e, e, e, 3 . . . 9 M gi. P Melsungen 130734 Kohlsdorf, geb, Schlonseck, zu Neuberun al berhausen, den 2. Juli 1901. 1). Gebrüder Fischlt in Hatzing, offene Tage die in unserem Handelsregister A. unter Nr. 9 Großh. Amtsgericht die Firma Julius Goldmann zu Königshütte 66 27 e, 1 5) unter Nr. 127: Wilhelm Mutezall, Ziegelei Schreinermeister Wiaand Wolfre , 8 ; ; . . k ü Amtsgericht Königshütte, den 2. Juli 1901. ) ) zall, Jieg b. Schreinermeister Wigand Wolfram bei Nr. 16, Firma A. Kellermann, Nauen, hermann Kluge in Deutschneudorf, Zigarren⸗ Paffau, den 1. Juli 1901. Ruß, den 3. Juli 1901. niederlaffung in Bremen, Folgendes eingetragen als l Inhaber der Ziegeleibesitzer Wi helm . 98 61 4 j 2 2 ' ; 9 k als deren Inhaber der Ziegeleibesitze il heln Melsungen, den 25. Juni 1991. geb. Ferchland, in Nauen früher Rr. z um n der Jigarrensahrikant Hermngnn Heinrich Kluge , Ry bnik. zor Gerhart Re n, gie eld in re, mmm deen, heute die Firma: Friedrich Scherber in Neid. 6) unter Nr. 128: die offene Handelsgesellschaft e, g, , dr, vermerkt, daß der Maurermesster i Deutschneudorf Inhaber der Firma ist. PIanen. In unserem Handelsregister Abtheilung B. ist heute haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. GHeschäftszweig: Fabrikatt . ; ; ; r . ; . e , nn den,, dae, ,, : Cammann in Pl betreffend, ist . ellschaft. Vn . worden. Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation und Als persönlich haftende Gesellschafter: Aktien Bierbrauerei Mittweida in Mittweida Die hierdurch entstandene offene Handelsgeselischaß gldenbnrg, Gerossh. 30588] heute eingetragen worden 2 betreffend, ist kohlen Gewertschaft Charlotte“ eingetragen Johann Christian Friedrich Lenpold Engelhardt jun. 9 . 1 vel, D M *,, z Vie de ) e, n, , . ; ; 1 hal Stadt Mittweida ist heute eingetragen worden, daß Die dem Maurermeister Emil Kellermann in F Hoepner Nachf. in Oldenburg Folgendes schieden ist, und daß Fräu ; n ches 2 8ge ). 3 ö. w. 1 ) ! Ul . 10. 0 g 2 2 . an desse 8 ,, . tte 3. I 9 T, , . . * ö 3837 ; . * * 94 2 Königliches Amtsgericht beide in Danzig. Ilga Pauline Gißner, belde in Planen. an dessen Stelle der Bergwerks⸗Direktor Franz Radlik ist am 14. Juni 1887 erloschen. Dem Franz Julius Auf Blatt 134 des hiesigen Handelsregisters sind gonnen. Herr Braumeister Carl Loichinger in Mittweida zum ist crloschen. Mathilde Henriette Haye zu Oldenburg als Gesell⸗ geworden sind. deren Inhaber der Steinbruchsbesitzer Herr Gustav Lud wigsnarem, Rhein 30365 Königliches Amtsgericht. Vanen. 3069 Oldenburg, 1901, Juni 25. In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 1365 die gestalt Gesammtprokura ertheilt, daß je zwei der⸗ Herr Emil Arthur Baldauf, beide in Dresden, n, n . . . heute die Firma Rudolf Mene mann Herr Emil Arthur Baldauf, beide in Dresden, Schowaller“ mit Sitz in ieuftadt a. S. In— f n 8 Meyer L . 5 ni ̃ 3. Juli s je Ei ; önigliches Ssger 666 vlt 19961 nz . szweig: Maschinenfabrikatior . s . K * ; 35 Königstein, am 3. Juli 1901. waaren⸗ Drogen⸗ Delikatessen, Mehl⸗ und Futter⸗ hausen heute die Eintragung erfolgt: Königliches Amtsgericht Mit dem JI. Juli 1901 scheidet der Kaufmann f 35 weig Maschine nfabrikation. Sch weinitn, Hist. 30604 39n das hiesige altere Handelsregister ist heute au . In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 3 die Fol. 210 zur Firma „D. H. Groeneveld in 3 ) 3073 5 13. 1 1 8 s 269 8 fre ir Ml 179 ö. , 4 kRzYon 2 . R a Sar (Gas j 8 6 . . ö 2 Hünigsteim, Eine. 30731 Der Ehefrau des Firmeninhabers, Johanna Selk, Peter Maire in Mülhausen, vom 1. Juli 1901 ab In das hiesige Handelsregister ist heute unter aus der Gesellschaft aus und führt der Kaufmann Dütten zusgeschieden Der Kaufmann Herr Walter Biese Firma ist erloschen. 2) Paul Schoen, Kaufmann, um gesellschaft verwandelt, welche seit dem 1. Jul 15h Großherzogliches Amtsgericht. Abth. V. KVager, daselbst eingetragen worden. Angegebener Schweinitz, den 4. Juli 1901. In, unserm Gesellschaftsregister ist die unter Pro ura ertheilt worden ist. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. 1 . st hente die Firma Reinhold Stelzner in Oschatz Königliches Amtsgericht. Die Firma „Clemens Schmitt“ in Neustadt Königliches Amtsgericht Weißenfels. Em Reinhold Stelzner in Oschatz eingetragen worden. In unser Handelsregister Abtheilung A. ist beute Der Banquier Otto Hahn betreibt in Neustadt Auf Anmeldung ist heute zu der unter Nr. 44 des In das Handelsregister ist eingetragen: z ; . mn ̃ 1 . c 2 2 *. e Nh. Damasus Ada zaenaler Mülhausen. schränkter Haftung zu Idaweiche⸗Ellgoth. 1 moinng;, dee, . Us d 8. wer schast, ) n ,, 1 . . . g 3 . goth Oschatz, den 5. Juli 1991. Kaufmann Nicolaus Mann daselbst eingetragen. Schweinfurt, 3. Juli 1901. Wermelskirchener Bant mann Weberling zu Krefeld als persönlich haftenden n n r,, frre u wee tSregt ; 2 d. e Gesellschaft nit bel gran uf Blatt 269 des Handelsregisters für Sf hatz Qunedlinnuræ. 059) zn unser Sandelsregisfter 8 30 i He ber 1901 ist das Aktienkapital um 200 060 . also auf ö 1 : r, . ö . Cie i J 6 8Iant h 16 r, , wem, n. r k. ehe Br eie ir 657 und der unter Nr. 46 eingetragenen mm 9 ) 8 5 . * 2) betr. die zu Frankenthal bestehende Zweig G. Ehrhardt Eie ülhausen, r. 93 Ugoth nicht die ir r kanntmachun verehel. Dr. Brodmeier, in Oschatz und als der unter er. eingetragenen Firm Louis . 224 J . Krefeld und als Inhaber Kaufmann Oskar Neitzer betr. die zu Frankenth 8 3 r, . n igol. I dar ꝛ; . 64. st kee mee den neu auszugebenden Aktien I00 Aftien zu 103 27 , W imm nn , ,, d 36. 13 onra 181 z 1fmann pan ) Can n m or als M nlIlage zun 55 nf Oschatz den 5 J ili igol. Di okur⸗ des d. an, n a Friedrich kön ĩ z Amts 46 * 28 a V ichnungsk rechtigun des bisberigen Telters e r 11 ö . A Un 1 1 div Anin zum Gesellsa p . 1 ö . übrig neo rich nnn 8e 36 10 z z Krefeld und als Inhaber Kaufmann Wilhelm Haase JƷeichnungebtrecht . . . same g, m , den bisherigen ären nicht gezeichneten z ; in Frankenthal, ist erloschen. An dessen Stelle ist ngegerener Geschastsiweig Gabritation o J 1m embrin Hsechatn. 30591 ö Zu der Firma M. Luge Æ Ca zu Sonneberg zum Kurse von 112 zutheile Friedrich Simmer, Kaufmann in Fr l ten Juli 190 ; s h ͤ 3 Isreaisters X. , , ,. zum Kurse von 112 zutheilen. Reing zu Krefeld. Der Inhaber hat das Geschäft , ** t r,, re, g, . . . dem mann e in in x ) schränkte Prokura ertheilt ist. (Zeichnung mit einem bach ist Prot Vordhausen. ? ie Firma Julius Schuster in Dahlen und als imnenmn habers wwdwig (ht fee mein das Sonneberg Protura ertheilt, worden ist rath ermächtigt, die zt untergebrachten Aktien . r r falls mit Beschränkung auf in Ben er rat. 1 ö 2. . ; nittwaarei ; Prokura sind gelöscht m G, de, ,, n , Handelsregister des Kaiserlichen Amtsgerichts eingetrager ö 6 und führt Zeichnung mit einem

Neuhaus a. Inn h 5 : . 18 P I nder G ; heute gelöscht. In das Handelsregist durde heute zu F k , J ö Gall Winter e rar,, , 8 gaesellsch⸗ * , . In das Handelsregister wurde heute zu Firma anderter borbehaltlos und mit gesetzlicher und als deren Inhaber der Kaufmann Sally Winter- eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat nysiomitn. Bor immt⸗ Stuben bern, 3) unter Nr. 125. Siegismund Cassel in Magdeburg, den 4. Juli 1901. 96 de er Nr. 5I ei meu, n r erfolgen Fee n Rn. . —— k ö ; 3) ur Sieg ff gd ö 1901 bei der unter Nr. 51 eingetragenen Fun potgeschrieben sind, erfolgen diese im Reichs 9 Johann Huber in Hirschhach, H nss. Betanntmachung. . Profuristen Wurster zum Geschäftsführer eingetragen. HRönigshütte. 30730 R 54 6 , . * . 4 . . ö 3 8 zn e,, e,, nn, . 207 i Pente unter Nr. 125: MaxshwHertzberg, Fabrik für J 8 hiesige egiste eu einge Inhaberin der Fir zorben 1e . r 8 ; . e. we 3. . 207 ist heute 4) unter N Max Hertz 8. f In das hiesige Firmenregister ist neu eingetragen: Inhaberin der Firma eingetragen worden Königliches Amtsgericht. Handelsgesellschaft; eingetragene Firma Heinrich Schanter und Verden. 306151 . wer m Tulius Gold- deren Inhaber der Zementwaarenfabrikbesitzer Max Inhaber sind: ü 26. . Fd * ; der Gesell r t F 261. 42 . 1 und ualr deren Inhaber der Kaufmann Julius Gold⸗ ; 1 Inhaber sind Vauen. 301 Auf Blatt 120 des Handelsregisters ist heute ein— Pick Bernheim in Paffau, offene Handels⸗ Robert Schlupp daselbst ertheilte und eingetragene zu der Firma Leopold Engelhardt u. Bier⸗ i ; . Ine Königstein, KIbe. Unseres * ö 3 2 kßbessßner Fer 2 * 2972 9m Cesser 1 ö Narr 8 RF 4 . 8 ] 36 3059 6 5 c ö a 2 2 1 2 —— ä ö 2 berg und als deren Inhaber der Fahrikbesitzer Herr „Gebr. Wetzel! == Hauptniederlaffung in Danzig Mittweida. lzoz35] Emil Kellermann in Nanen in das Geschäst an Olbernhau, am 4 Juli 1301. ohe] bei der unter Rr. 3 eingetragenen, zu Czernitz, Das Geschäft ist seit . Januar 1888 eine offene 2 = 6 1 II ö 56 ö 229 388 8 ,, 69 z ha Tan 1 36 . yr ner'y * r. 2 3 g 16 7 daß 1 disher: F FI 2 389 3 or YM 2 chi 6 5 J 8 9. T n 2 9 . von Holzmehl und Holzwolle. a. der Kaufmann Johann Heinrich Wetzel, errichteten Blatte 338 des Handelsregisters für die hat am 1. Jaguar 1901 begonnen. n das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma haberin Fräulein Alma P , . bisherige In worden, daß der Bergwerks Direktor Rudolf Kolbe zu des Karl Hermann Gaih, des Franz Julius Hilde⸗ Nauen Fräulein Anna Bertha Eißner 52 R 2 . 8 nr * e, mr, an,, Mr Q IIIFSTο. ,, i m, ma. . 8 . z 7 . ö 2 ö . J 1 m m o ,. gan, . 83 . ö 9 39 CD. h 8 ' HL dnigsteim, Klbe, 30732 Die Gesellschaft hat am 8. Januar 1863 be- aus dem Vorstande der Gesellschaft ausgeschieden und Nr. 2 un eres Prokurenregisters eingetragene, Prohnm Am 4. Juni 1991 ist Fräulein Magdalene Inhaber der Firma in offener Handelsgesellschaft in Göernitz gewählt worden ist, Hildebrandt in Bremen ist am 15. Juni 1887 Einzel- J De DIe! Vendelsge e 41 heute die Firma: Oberkirchleithener Sandstein⸗ Lauenburg i. Pomm., den 18. Juni 1901. Vorstande der Gesellschaft bestellt worden ist. Nauen, den 28. Juni 1901. hschafterin ausgetreten und Fräulein Marie TLouise Plauen, am 4. Juli 1901 Königliches Amtsgericht. Christian Heinrich Rodewald und Johann Heinri Paul Clauß in Dresden, sowie als Prokuristen der Registereinträge. Mülhausen. 30568 Im Handelsregister Abtheilung 8. ist heute unter Großherzogliches Amtsgericht. Abth. V. HIanmem. 30595 Firma E. Klietmann mit dem Sitze zu Schmwed selben berechtigt sind, die Firma per procurn zu g e, zu Mülhausen i. E. deren Inhaber der Kaufmann Georg Wolf in Nauen In daß hiesige Handelgregister ist heute zur Firma ! r in Plauen und meister Karl Klietmann eingetragen worben. einge e den. egebener Geschäftszweig: 27 ö 8 6 er Nr 7 eg Geenen nrg Bas ; ; eingetragen worden Angege ener Geschästszweig haber ist der Kaufmann Johann Selk, in Neustadt Unter Nr. 237 des Gesellscha tsregistere Band 1 Töͤnialiches Amtsgeri . in. . ö j ͤ , ,. a4 Plauen, am 4. J 301 Königliches Amtsgericht. artikel Handlung betreibend. Daß der bisherige Prokurist, Kaufmann Ludwig Neunstrelitr. 30580) Johann Gerhard Heinrich Gehrels zu Oldenburg * . Juli 1301. ; Auf Blatt 72 deg hiesigen Handelsregisters, die geb. Schowalter, in Neuftabt a. S. ist Prokura als Gesellschafter eingetreten ist, Nr. 107 zur Firma A. Böttcher eingetragen Alarich Gerhard Gehrels zu Oldenburg das Geschüft Flanem. 30594] mit dem Sitze in Schönemalde und als deren Ge⸗ Firma ist erloschen. D alls . ) . w. 2 . * heute eingetragen worden, daß der seitherige Inhaber 2) Betr. die Firma „Yammerer C Dach“ mit 1) Frau Climêne Koechlin, Wittwe von Peter zu Fürf weiter. heute die Firma Max Hager in Plauen und als Kaufmann Carl Borrmann jun. in Schönewalde Königliches Amtsgericht. JI. Wcgr Zeibig daselßst Anhaber geworden und dem Ludwigshafen a. Rh., 1. Juli 1901. 3) dem gen Ludwig Peter Maire, besteht oschutꝝ. Iz3ohg0o] Geschäftszweig: Lohnstickerei. Königliches Amtsgericht. Ur 26 eingetragene Firma Gebr. Klöpzig zu ÿniastei 3. Jul 1 Lud wizshatren, Rhein. 3036 r , n e, , ne,, . 6 —ͤ . ie,. ö * ; ö Königstein am 3. Juli 1901. 8 130364] ertheilte Prokura erlosche t. 30 Ind als deren Inhaber der Buchbindermeister Eduard Lwedlinbarz. 305965) a. S. wurde gelöscht. Wer melskirehenm. 30619 I) betr. die Aktiengesellschaft unter der Firma i Bekanntmachung, betreffend die Mineral a, m n e,, , n, 52 * . . . . , . * gele de ĩ Amtsgericht Angegebener Geschäftszweig: Buch, Papier und unter Nr. 314 die Firma Nicolaus Mann mit a. S. unter der Firma „Otto Hahn“ ein Banquier, hiesigen Handelsgesellschaftsregisters eingetragenen . ö 3 j 5 3 11Icr 911 10 * j don rn; 190 . Nn 390 dog isftar 1 in Tal a⸗ 23 8 4 6 Dor S. Weberling 2 Cie. mit dem Sitze in Krefeld, ausgeschieden. An dessen Stelle ist als zu Mülhausen ij. FX. t der Gesellschaft vertrag vom 13 Februar Königliche 3 Amtsgericht. Quedlinburg, de 53un 1901.2 K. Amtsgericht. Registeramt. in Wermelskirchen Folgendes eingetragen worden: 5 ; lassung München, Jakob Krapp, künftig in Ludwigs⸗ ist heute eingett den l . - Allo Gesellschafter und einem Kommanditisten. assung Münch Jakob Krapr 109 000 1, erhöht worden. Den bisherigen Aktionären ) 7 ' 1 . . erer haber Fatßarir Lyrertta (Fmisse oro Bie ni de 316 in 8 KRonte Ta ze Pr ura 23 M F 1st erlos Bon ; niederlassung der vorgenannten Aktiengesellschaft unter eren nhabe rin Eathgrina Loretta Emilie verehel Bienert m dem Sitz in Thale heute Folgendes ie rotura d 2 ck ist erloscher ; ; *,. 2 = 2. zu Trefeld. * ö zr. Brodmeier in Oschatz eingetragen worden eingetrage zul l zu entnehmen, als sie bisher Aktien besitzen. 33 ,,, u Königliches Amtsgericht. Heinrich Bienert in Thale ist erlosche: ? e Wittwe Sonneberꝶ. 0607 Bei der Firma Reins R Haase zu Krefeld ist welchem auf den Betrieb der Zweigniederlassung be em Angestellten Robert Rinderknecht in Lutter Königliches Amtsgerich ezirk des Königlichen Amt zgerichts Oschatz ist mit irma von der ar 28. Juni Lol, Iusgelosten inder Jeichnunge ber igten ; NMülhausen. . 8. uli 190 . In unserem Handelsregister A . 1369 nr n nhaber der Kaufmann ius il Scuster e] . . J * nlich haftende Ges ellf hafter ein Sonneberg, 1 führung übernommen Die 1 1 . -. vIass r 4 é . * wenkurn Boer Tram an, nm rm, . y a ö tiolen Die Firma H. Weberling zu Krefeld ist , zu Mülhausen i. G. Prokura der iu z t erlosc Ludwigshafen a

18 bei der Firma Mülhauser Droschken⸗ gesellschaft Aktiengesellschaft in Mülhaufen die CGmtragung erfolgt

rer Mr 18

* 4 elf . k 2 . die Fi . c . Wi 96. d n = . . 6 . R . onigli i . ih Stto Walter und Edda Margarethe Gesellschafter ohne Zustimmung des anderen er⸗ die Firma Max Durst Ce“, ist eingetragen Frz. Wilhelm der Gesellschaftsvertrag ist aßgeschlossen am 27 Juni 3 Jofef Sein in Wald tir chen Die Firma „Orsoyer Konsumanstalt W. Königliches Amtsgericht. 3 4 . . z s 2 Fla 1 1 * 2 4 28 92 2 2 1 7 5 8 8 9 s ? f Flisabet ?. Geschwister . unter unver⸗ 2) unter Nr. 124: Sally Winterfeldt in Noschütz das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter Kgl. Amtsgericht München n bie Zett vom 1. Juli 1601 bis 1. Juli 196 3 Star Bacharach. , f 56m è ü . 18 6 ) Zweigniederlassung in Nhei ; ? r; r,, ö. ; ; ͤ e inberg (Rheinland), 4. Juli 1901 Ele ktri G Trib * 3 feldt in R 32. k 2 fers 6 1. 2x ; e . 5 * ; ; 56 . . zitãts. esellschaft riberg Gesell en,, ne uhnih der Wittwe Auguste feldt in Roschütz 1. Juli 1901 begonnen. In unserem Hande register A. ist am 3. 3 . Soweit Publikationen durch Zeitungen gesetzlich 3) Gottlieb Langmaier in . . ; ; d ,, 2X rg i. Pomm. und als deren Inhaber der Königliches Amtsgericht A. Abth. 8. 9 e 7 6 Ein ñ ö e ,, . ; k ; theilung A. unter Nr. 1150 eingetragen sind. Lauenburg i. Pomn ) 9 Amtsgericht Paul Kohlsdorf die verwittwete Kaufmann? ti Anzeiger. 10) Karl Kulzer in Passau, Zufolge Verfügung vom 3. Juli ist am eutigen Triberg, 27. Juni 1901. J 1 * 5 * 7 J Mr Im hiesigen Handelsregister A. Nr. re. ,, , e . a6 . x 8 . g gar - ö Zementwgaren in Lauenburg i. Vomm., und als Firma „Gebrüder Wolfram“ in Guxhagen. Amtsgericht Myäl 305984 P nen Maff f . ; S in Sz 39 , . g. ö 3 Tirma „G f Suxhag 9 Myslowitz. olpernhan. 30586 b. wegen Auflösung der Gesellschaft wurde gelöscht: Schundau in Sziesz und die dem Geschäftsführer Auf Blatt 63 des alten Handelsregisters ist heute (, , mee, J Hertzberg in Lauenburg i. PoDCvꝝW a. Schrei eister Karl Wolfram. In unse ndelsregis 6 daß der J Fi sellschaf ö 6s igni ssi ö mann daselbst eingetragen worden. 8 t 9 h A. Schreinermei ter Karl Wo ö In unser HDandelsregister Abtheilung A. ist ken ] getragen worden, daß der Inhabern der Firma gesellschaft. Prokura gelöscht worden. mann,. weigniederlassung in Verden mit Haupt⸗ nnn! mit Dampfbetrieb in Lauenburg i. Pomm., und in Gurkage e er, , , sf ö nt? f - : schi Kgl. R ; dönigli sgeri 30733 nit Dampfbet au 8 i. Vo in Guxhagen. haberin Frau Maurermeister Kellermann, Emma abrilant August Hermann Kluge, ausgeschieden und Kgl. Bayer. Amtsgericht Passau. Königliches Amtsgericht. Am 1. Januar 1888 ist der Kaufmann 366 5 33 iesigen Handelsregisters i ; ; . . ö x . Auf Blatt 133 des hiesigen Handelsregisters ist Mutczall in Tauenburg i. Pomm. Königliches Amtsgericht. ( Mirf Blatt 788 Sea Kas ? 3 2 a n . w 2 ,. 1 . 2 . w erf dm . w, gn r nn, r gt luf Blatt 768 des hiesigen Handelsregisters 8er r mar 636 5 fessschaf j ö Heinrich Friedrich Scherber daselbst eingetragen ; Zweigniederlassung in Lauenburg i. Pomm., Auf dem für die Aktiengesellschaft in Firma Pert nlich haftender Gesellschafter eingetreten sst. Königliches Amtsge richt. Firma B. a 2 , . Handelzregisters, die Kreis Ny bnick, O.⸗Schl., domizilierten „Stein⸗ Handelsgese schaft. Die Gesammtprokura des 117 8 f . 5 re. . sauline Schmohl ausge⸗ Sher n 8 erf gaesqh Seinrich Ei Sir i Königstein, am? Juli 1901. b. der Kaufmann Far August Wetzel ; . ida ist he i en, d m ann r Emi . hmohl ausge- Sber⸗MRydultan als Repräsentant ausgeschieden und brandt und des Heinrich Gerhard Richard Hirschfeld z Herr Braumeister Joseph Wagner in Mittweida ür die Firma A. Kellermann erthesste, eingetragen: und Fräulein ; RNybnik, den 28. Juni 1901. prokura, dem Christian Greve, Theodor Kleist werke, Paul Elauß in Königstein und als Königl. Amtsgericht. Mittweida, am 5. Juli 1901. Königliches Amtsgericht BRa Wolff daselbst als Gesellschafterin eingetreten. Königliches Amtsgericht Sch weilt. 063] Kuhlmann in Bremen ist am 1. Januar 1960 der⸗ 1 * . 5 1 * 2. j. 4 22 . 2 é 1 . 12 1 1 A f B h 346 des hie sige 5 f Sreaisters is 8 X 8. f. f z zei 2 Ingenitur Herr aul Arthur Clauß ind der Kauf. ) Eingetragen warhe die Firmä „Johann Selk. Handelsregister des Kaiserlichen Amtsgerichts Nr 1 die Firma Geerg Wolf. Nauen, und in oldenburg, G rοss h. 30h67] fräi bien, 'andeeeniters it a. , w dis weren Inhaber ber Kuhsers mch n 4. Juli 1901 dinge 4. Juli 1901. 83 dor In kReKar av * . * * J * * . —— 2 ö 4 221 1 8 . 6 we, . eingetragen worden. A. G. Gehrels * Sohn in Oldenburg Fol⸗ k— 4 e , ne. 3, mee, Herr Emil Rudolf Schwedt, den 2. Juli 1961. Königliches Amtsgericht. J. Betrieb der Oberkirchleithener Sandsteinwerke. a. H. wohnhaft, eine Kolonial, Naterial', Farb- ist bei der Firma Maire X Schoen in Mül Nauen, den 5. Juli 1901. gendes eingetragen; , ., Sn , aselbrunn, eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. Weener. 2 ) ) d 16 Fe 96 26 WV) 6 7061 Tönigliches Amtsgericht . . e. 1 5. 543 ? / Königliches Amtsgericht. offene Handelsgesellschaft Carl Borrmann K Sohn Landschaftspolder“ eingetragen worden: Die Firma F. S. Hamisch in HSütten betreffend, ist ertheilt. daß die offene Handelsgesellschaft von da al e 5: Gesellschafter: Kaufmann Carl Böttch unter der bisherigen Firma als alleiniger Inhaber Auf Blatt 1647 des hiesigen Handelsregisters ist sellschafter Kaufmann Carl Borrmann sen. und Weener, den 3. Juli 1901. Herr Mühlenbesitzer Friedrich Bruno Hamisch in Sitz in L k. ü Rh Maire, Spalte 6: Di e zandelt Oldenburg, 1991, Juni 25 deren Inhaber der Stickmeister Herr Mar Albert heute eingetragen worden. Weissenfels. 3061 Sitz in Ludwigshafen a. Rh.: ĩ Albert Buchhalter Herrn Max Julius Kummer in Königstein Kgl. Amtsgericht. alle hausen wohnhaft, besteh Neustrelitz, den 1. Juli 1991 uf Blatt 270 des Handelsregisters für Oschatz Plauen, am 4. Juli 1301. Seh wein gurt. Bekanntmachung, 30605 Weitz ez fel. an g, l lol ge ft Königliches Amtsgericht. Registereintruge nit 1901. . ö HKre eld. 30559 are n,, ö . ö f fsi 4 ĩ Fesells ĩ l l = Zauptniederlassun raffinerie daweiche, Gesellschaft mit 33e im r z t schů ̃ sellschaf Fi „Pfälzische Bank“ mit Hauptniederlassung in 8 ch sellschaft mi Schrelbwaarenhandlung. dem Sitze in Neinstedt und als deren Inhaber der und Geldwechslergeschäft. Aktiengesellschaft unter der Firma: Die Ko J ifo seslse ? * De vir ö . z . . 4 x ö = 8 22 ez ö . z Die Kommanditgesellschaft unter der Firma sn Ludwigshafen a. Rh. ist als Vorstandsmitglied Handelsregister des Kaiserlichen Amtsgerichts Mittels notarieller Verhandlung vom 3. Juli 1 4 87 2 . do 2 . vor 2 19 r gͤöniglis * I mesngor . Du Hene ersa 1 16bes 5 D 63 j errichtet am 27. Juni 1901, dem Kaufmann Her mit lied bestellt der seitherige a d Zweignicber, In Band VI unter Nr. IZ6 des Gesellschaftsregisters dahin berichtigt, daß die litgesellschafterin Cbemisch Os chat. 30589 Königliches Amtsgericht. Soest. Bekanntmachung. 306 6 Durch General ersammlungsbeschluß vom 3. April ch ? 3. zafen a. Rh. Slsassische Parfümerie Fabrik Daftung zu Idaweiche⸗ En von dem Grundsti : st heute die Firma Victoria⸗Drogerie, Emilie In unser Handelsregister Abtheilung A. ist bei Firma Wwe r Simons, „Ftornbrodbäckerei““ . 36 , . Die Firma Oskar Neitzer mit dem Sitze in hafen a. Rl 9. a einge ö soll bis zum 30 April 1901 das Vorrecht zusteben, Krefel . 6 . . der Firma Filiale der Bfalis R . ie Gesellschafter sind: Parzellen von 67 9m und S066 m, sondern di 8 X r n, ,. fach Ablauf di Frist s si ĩ Die Firma Wilhelm Haase mit dem Sitze in der Firma Filiale der Bfälzischen Bank Die * Prokura des Kaufma n Tönigliches Amtsger tach bla diger Set fo der afftchtana rh er Amelantgperlasfuna X e Martin Glaser Scheck, imeur, beide in vert e überreichten Zeichnung von —‚ . ꝛ— der Zweigniederlassung Frankenthal, Martin Glaser Zeichnun Attien denselben nochmals anbieten und nach Maß⸗ als neuer Inhaber eingetragen: Kaufmann Rudolf offenen Handelsgesellschaft Reins C Haase zur Fort zerkaufen, jedoch nicht unter na . ä. 1. rankenthal, ist erlosche in sen Stelle gleich ülnansen. Els. 13036 zu Nordhausen 3 rr nor 9 loschen Worms, jetzt in Frankenthal, als Prokurist bestellt In das Ge Oschatz, de Juli 190 n,, Wilhelm Eleff zu Krefeld ist

Rh.. 2 ö tegi

51 trag ngetraf

Laasphe. Bekanntmachung. 130560 In unser Handelsregister Abth. A t unter Nr. 32 die offer ndelsgesellschaft Gebr. Mittel- mann mit m Sitze in Laasphe eingetragen Perfonlich sten zesellschafter sin 1) Rau = 3E, ; ĩ * in,. ; , mann August Mittelmann in Laasph daufmann n 2 6 m m 9 , er, n. es Aufsichter? inn i n, der, err, . den Juli 1901 Tartoffeln in n Ernst Litt lmann daselbst Die Gesellschaft bat . . err. . ; . vert er 89 o 5 min zent Iten ö 56 Königl. Amtsgerich Abth. 2 Barchim, den 3. Juli 19 leibt aufrecht erhba l trag lan n In unser Handel 2 llsch n nne , ,n, der ang denen 5 Mülhausen, den 1. Sande lsregister. Großherzogliches Amtsgerich Regensburg, den uli 190 , 16 ter die Firma gais

taiserlie Im richt irmenregister eingetragene pas m. Caf Imtsaerich 2 hafter Herr Paul Kade in Sorgu bringt als fene rern e, dn, nn, e,. gaaavhe, . Q ' : as san. Bekanntmachung. Remscheid mmeinlage ein für die Firma Kade X Co. , D. J Vülheim. Rhein. 6569 26 Schi arz w zweveler X E ö . . m em 16 en in fee mmm. ö ** . . . 19 ien wurk na n j Fr 545 ame . * . . 1 31 Tan 6 x Inter . rr 8 ( * 3 win eingetirag n n /, e D 1m l eingetira w rd. * In das hiesige ellschaftsregister ute be Unter der rma „dugo Erlanger . . . ; ö fursma ir die G Iich mae, ame, n,. . ! ¶G r, Emil Tischer⸗ der unter Nr. 128 eingetragenen Firma „H. Schuh J , . ! er Laufmann Hugo Erlanger in Pfarrkirchen ein HL u Ter rma Bergische Brauerei rundstucke GChristianstadt Rr 181. 15, in der Wesseldarem. 0620 Dandelsregistereintrag. mit = n Neustadt a. DO., unt velcher 6 Gier ; 3 : Rhe kr. 2 S8. J. Jargstorf in Nortorf. bnitt uch und Mode Waarrnaesckeft m gzesellschaft mit beschränkter Haftung in Rem l 28 44 , * . , e an. Georg Louie, Firma auf der Ddolzmühle, i 882 Mülheim am Rhein r. 35. W. M. J ersen in N 5 ** 46, 1 scheid: inter Ar. 1. des Firmenregisters eingetragene e. . = 2 m [ die, Jal J ö RKaufm ltabt a. b., ine fol agen fe waren W. Ingwersfen in diortor ö tze dort selbst. 1 ei t Caumiangkemar ö 8 an, . a Guftav Piahn ; e mae e im n,. meinde tbein. Foblen und Mineralwasserbandlung betreib! lun ie Miederlastun m r Sin ber Geiehißnn Ir. W. Meckelnburg in Innien. Unter der Firma „Maria Eder“ betreibt die Verttelnunsde ugniß des amt Gig ißt ier Sz nm, e Ta en d, . Seschäfts bearündeten Verbir mn n . Vas Vandelegeschaft ist auf Veinrich Lon ustav Berri J r am 15 tober 1881 geboren ; ; . zleichreitig ist die für letztere Firma nach? ndelsfrau Maria GCder in W irche i endigt t Braumeister Paul Kalien zu Remscheid = , . R 8 6 Zzouiß und Hermam ille drei Müller auf der J n, e m, nenn, iist nach. Untereschbach verlegt. Die Firma ist n , Pm mr ,. m CRaufmam = ald etechen ein ist um Geschans abr ef m Dorau. nann Gerbard h 36. 1 1 1 1 1 olim 1m . n 11 in? 39 zxEiwagangren nr nit m .

15

mm J

ind Kohlen

r Droguerie Emanuel Inhaber der Rentner

mi. ü 1 11 1 * 8 * 2128 121 19 1 9 . Odendahl zu Wesel am 4. Juli

r s ht ; 1 el v

1 z milögerichi

6 19 2 1

ff Sissingbh in ö

halb hier gelöscht 3 X T r, n 4 ; m pen rer vast m 16 . 6 R liches Amtagericht. Abtheilun Wesselburen übergegangen und unter Nr. G det r ñ rich M Inburg in nnien ertbeilte LUurdc vluß der Generalversammlung vom . imrel

11 * Mülheim am Rhein, den ili 6 Handel gregisters vorden

vn ener wan . 1 157 1 mer 2961 . w 4 . 4 :

Mener. Vande a n. . ? Ludwigehafen a. Rh.,

ne

5 14 J

Nortorf, den zuli 1901 muß in Siekenbrun

11

Dolimũble, Tischer

2 seit u (ngetragen mi d ot „Gustav Pliahn Nachfg.“

J 14 ** rr * 8

z . 1 Stiettim. ngerr 1 tret sell ; abrunn (Kar. Sachsen) betreibt . f n Wen den C Sei i ihnen ist zur Ver ; lschaft befugt ral. Amtagerich wnüiheim, Rhein. 957 Königliches Amtsgericht ter der irma K ö 1ssen, nach freiem Ermessen einen oder zwei Ge⸗ derne te tma beute Folgen Wesseiburen ; * Uli. wol Landan Vf. 91 * ö mam mn, , irma „CG. Kallmur . eine Zweignieder. ö wei Gef ßer irg slr eingetrage Königliches Amtagericht Lud wikgnhafen,. Rhein. 975 . 46 V2 * 2 Vortorg. Dandelsregifter. * Geschã 1 mit den itz , ere, , e, en, m r=n, . Der Taufmann Adolf Wobl in St e igen feln. . Landan. HInIn. 0562 22 Registereinträge mann“ mit dem Sin Mülheim a. Nhein aner Nr 25 beute eingetragen die Firma „I= 5 Ne Danflen de d n mn Wen, m llschaft vertreten, ihre Willengerklärungen kund⸗ tal ch ha lschafter * . rennen o Firma ö y M nam un uni e 1 2 Den elta 1 ma ĩ 2 . 11 1m 111 —— 11 2 J mmi 12 * . 1 * 1 . ina treten mit den irermerkten nhab mein dandelsregistereintrag. , ngetragen rden r auneg Mohr in Rurior., Inbabe 7 Ratgnn Gan m, , e,, ͤ ischaft eich Eterna. ; ermert 5 ibaben ein Emanuel Sang Rülzheim. 1 Die versönlich haftenden sellschafter sind bam Soachim Marius Dakar NMobr in Berde Dandelgaescllschaft eine Naturbutt r K Ju der Firma Eduard R Adolf Di ntftander offen inde sellschaft . Im 727 Juni 18901 Dem RTaufmann sidor in Rül beim it mi—= . n Trautentha ; 1dwi alla Viehhändl zu in olm Dem 80 ihn, mn 2 . Fier . ; m in Remscheid: Julius Wohl mit . l Dermann Vel in Wiwen⸗ ertheilt . i Wirtung vom 3un 16 redn prabam fanmmamm en nr e = ame e 1 . , 2 a4. n, , renn, rn, r. aße 239. Juni 1901 begonnen Inhabe er Weberfafter Hermann Friedri⸗ Promura ertbein 12 2 in Frankenthal als Vorstandsmitglied aus ; K : ist Prokura ertbeilt mrma „Leitgeb R Go.“ mit den tze in i 1 Stettin ben n 190 z da elk em,, Landau, Pf.. , li 1 le , . . m r Nortorf, den 5. Juli 19 bach a. Inn. Jeder der b f ; 2 , Rönialicks An * 1 a Wei & Amtsaericht , , n n ,,,. die Geiellschaft bat am mi begonnen Xonigliches Amtagericht n sich allein zur Firmen eichnung berechtig am, m. n , wa edarer J D. Hadern, ar ah. treffend die Aftiengesellschaft unter Firma Seer, r , —*— Hderhansen. Mheini. later der Firma „Pick c/ Friedmann tan Gee stin k 2a r sttri nein ö 2 84 wvanrelgrraist 2 1 7 a * * 3 ni 1 11 1 1 411 ni 1m after nr nch alle rmachtigt m , ne, n. e . , 11 z J * ri eder beide Lem 3 In unse Handel aregister 7 bei der inter 1 . ü W . Montangese lschaft Lothringen Saar“ Betrieben wird ein Uicbßandel Be fanntmachung. : Wan leuss Julius Mid aus ron. Ran e Gee n, e n ns in een, ge , , . MHlatt 82 Oermann Becert n Weiß- Firma S. Scheibe zu Landeberg a Ww. einge 11 in n M e,, . . ie ddande⸗,. n unser Sandelgreater R lm * 11 in Ua riedmann aug Höchheim . * 1 . derkeihnelen elenen Pa cha ; rm, ni Danni ng in 2 um earn, mm M l n 4 J Dan del gregin IbtKzeilung , in U Haft n * 8 . J. M. B jn mr, re, n e. ; aber der Butter er Friedrich Herman namen Inhaber derselben ind der Wauimann . ülheim a. Rhein, il n 6. * ammer M i, d Zur Vertretung der licha 11 r 3. Böhm in Stentim beute Eingetrane . ; bändler Friedri erm ann . ä än nann Ludwigahnfen a. Nh. Rönigliches Amtegrrich. Abt r unter Rr 16 eingetragenen Firma „Lembern ugahosen ; d ia er erm n dien n nn, r,, . eder Tasest * * ; 2. 11 8 ; * w ö g nnlih Imtböngerichi hi 1 q ; 1 . * , n ae ba nacht igt ö ; 3n 1 P . e n , ul. 2 e Generalbersammlung vom uli hat : A KLenler, Dollmaun vereideter LVandwefe Ee, r , , . = . Nemscheid, den 28. Juni 1901 Stettin, den J. J ) auf Ble WGustan Nosenbaum in m nr nn ü die Abanderung der Statuten beichlossen uf de wälheim. HKRwhmr. 05; in Oberhausen, Jweigniederlassung der . waaren mit dem Site in Vassan. Tzalalikes Amiũaaericht ö Rznialihes Un * 261 Wilden ela Jababer der Fakter Gastan Men * 111 ĩ . a9 1 s d 14 . 1er n . . * 86 eien Seren che 162 ⸗— —2* 1 . 2121 1 Röniglie ĩ ntageri 3 2 r ö. n 4 f 1 6 39 eingereichte Urkunde des Rail. Notars Dr. Frenckel In unser Gelellscha ut 1e bei Rr. mon Wanne unter der gleichen Firma beste hende u ! 12 . . 1257 ö 1 4 25* 9 1 . 51 2 . z) 2 1 2 . 2 7 krehnng der Gesellschaft ist jeder ejellscha in Men ben n *r bei ht Ginsicht genommen *Mellinghoff R Thomae“ u Mütheim a. d. DOaupiniederlassung!“ beute Folgendes eingeten maͤchtigt werden ann, wird Renn genommer Servorgeh Ruhr Folgende ingetragen ;

worden Taundaberg., War the. n Feel 2 1 auh 1 w . Die Gesellschaft i auge on Die Firn

9 1 1

9 1m 1n

* n * Sm biesgt 2

„Frantfenihaler Volkabantk Aftiengesellschaft“

11

2 ir er , . Die Firma Gebrüder 1 ** 1 n 1 ] 4 * und al deren Tbeilbabe

1 1

Raf en rn er 1 ndaum dalel but

In da nregister it u Mr. 17 bei rte die unt * ** 28 ö Trauen Secmnth in a ßereiei 1 18. . 1 . rten Jababer der Biebbandler 5 uli ; e Den ; een, e folg lebeng derigen Geieslih after? Andreas Greuzberg iu Münstereifel beute ein 8 1370 vermerfte Firma „Grail Wende jn 1 4 zie bbandler Friedrich Königliches Amtsgericht r D Ro sta 3 w ichen 19 ben. e Reiter ist der TFaufmann Franz Reiter in getragen tettin geläscht worden 11 ; . Vorstan beodo J 1 hen tloschen . e ee r ö 24 uliue Beier n Oartenadorf 8.1 . J . Hein nu kaker er . ö . tem nr er ver er zul 9 . Landsberg. Wartihe. . General Direftor, hat seinen Wohnsißz von Saar Mülheim Ruhr,. wen 4. Juli 11 Cberhausen, den 8. Juni 1901 Mala 9. n,, Rn ar ach 12 ii 1980 een, . * 8 22 1er dre ft Jultn Beier daselbst ] Die m Gesellschatteregister Nr. 48 unter der brücken nach Men verlegt. Königliches Amtsgericht Königliches Amtggericht * pal ; A . . Rane Nmta aer Sion zal gliches atenericht. Abtt b. am 1 Jall 1901 Irma ine eingetragene Vandelsgesell⸗ 1 J . JInli 1901 291 eininbaber der na Unton Sager“ in —— * 2 erz. 30612 uf Mr * ir f * m mm mmm m, 7 2 2 Di. Maat, mmm, 1a0o 2) Gwormanaee, m mmm. 5 tra tir chen infolge lblebend der Kiötergen, meiadaem. 660 Auf Blatt 196 des Handel grenisterns, die irn 2 , 2 r . w * ö ö 1 1 mene 1er re n sterinbr ö J ö. . . 8 ? * w, . z ; 4 11 14 1 bandelsregist 1. d 1 In 1 2 che g. Warthe, den 2 Juli uh! , Vetr ie, , dm,. ; Bekanntmachung. 12mm MHellschafterin Marie Vellmannaberger der Gutz In das Firmenregister ist bei der unter Nr 117 A. Loui Wenne in Rieder smödain etre Fend r nller ; Va dedurk. Dandeloregister. Urbs indelgregister In unter wandelsregister bibeilung BH. it enjzer Tarl vel an , . r* arm, ,,, e 5 8 r enn. Rönigliches Amtsgericht. Re be r 1237 * J ama 1 2 1 x 8447 n 481 her Karl vellmannoberger *r irch zetragenen Firma Meter Jose elgenberg, it beute eingetragen werden, daß den anflenten 26 190 1 Bei der unter Ur 1217 des vandelßregisters A Renu eingetragene Firmen 2. Dult Jol unter Mr. 7 eingetragen work JInsole. Nucelden * miakereiei einaetraa 4. . na, d 2 e Jul 1901 Haan enbark. Len, 1 v 1 ʒ it ein ü af ? ren jsD rem 8 ie ern en 1 ein geltagen 1 . un Weß nd Csear MNichard ger, Te u Rent 6 . ß verrechneten n Win, Tarte. it eingetragen ] „Franz Vaver Wiie im aber ran Ve triebage sellschaft der count inentalen Ro Darter e Gl R der Lederfabritan K * das Gehn i an den Gant sbesiher ram i ner, ,,,, 24a ; J ö x, = Richard Torrer in ö ö 1 . 1 Ran 61 ö k 6 r ** . 1431 ö ? wn ' * 141 J 1 * 31 2 1 1 * 21 * —ᷣ 66 111 21 1n 1 22 ö 1 ert 1 . nbake anntmachung. der Kaufmann Grund (Marke ist in das Geschäft Taper Wil helm, Dreguengeschüft mil Kolsnlal - und Ma sten⸗WWalzwerte Mttiengesellschaft, leininbaber der din ma „Brader Gigi n Gijd. Desrenftein ja M instereisf bergegangen, der e rn , 6 * * 3 26 der Mutterbandler Grnst

ͤ Ja unser Handelsregister bt beilung . ind beute 18 persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. waarenhandlung in München, Gabelsgbergerstraße ? senlschaft wit beschrantter Haftung“ u ver dojen. anfer der Firma Franz Oelpenstein, Münter. Hweig der Firma mn 2 2 *

; 1 3 nr anen orden n mi ie onene Dandel agesellichatt bat am ] Jul 1801 ] 2 „Georg 2. Dohren Inhaber FTaufmann Hwdansen, hid. (Megenstand der Unternehmens . 9 Nunmehrige Alleininhaberin der Firma Gang eifel, fortfubrt 13 J ; . ; 9 m ti ame derten

nier Nr. ö die olene vande lege iellschait begonnen Gleich eitig i dort die Profura des . vudwin Röhm, kommerzielles Rurean in die Pachtung und der trieb der in Dber kan! Nie sach vor m Jos E chabl⸗ 1 8 . n 5 Handel ere iter A ift unter Mr 1 ein Etollberg am 4 Juli 1901 llebernabme der der and den d A . 2 1 161 1 1 1 ? 17 11 * 1m ——

Meimamnn“. WMagenfabril in Launen Brune Garke gel oscht München, Arnulfstraße 2611 unter der Firma Gontinentalt Rohren. und Mane et vorigen Besitzer Gmma Mielach in Pasfan getragen worden die Firma Franz Helven fein, Fenigliches Amtagericht utter dan del , 1 cnuligil I Re ds H Hutter de

1 R heinbdneb. Sietitim. * n Firmen 1 17 K* der Fi n imierm Firm nreatitft er ** —221*

1 11

8 *