1901 / 160 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Jul 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Untersuchungs⸗ Sachen. 1 erluft und FJundsachen Zustellungen n. dergl

ünt all und Invaliditäts c. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Verlopsung ꝛe. von Werthbarteren

9 unter suchungs⸗ Sachen

30868 Be jchluñn. . Die 11. Strafkammer bei dem Kgl. Nürnberg, gebildet aus den unterfertigten beschließt in der Unterfuchungs fache gegen Grünberg, Samuel, Ginkassierer aus Suezawa zuletzt dahier, . . . p. Grünberg, Therej Fchefrau des wegen Ruppelei n. A. . in nicht öffentlicher Sitz 11901 J. Es wird gegen die und Therese Grünberg II. Es wird Vermögen dieser belegt, in der Erwägung, daß gi

11 966 109 A, 10 893 200 M

Serie 80 itt. Mr. Serie 80 Litt. . Nr. wurde heute aufgehoben. ö Mannheint, den 4 Juli 1901. Gerichts schrei here Gr. Amtsgerichts. H. Zimmermann.

31400 Bekanntmachung.

Gestohlen vom L. bis 7. d. Mts. rrsteren, 1 Stück 36 Bt Stadt 10090 d Nr. G 667;

2 Stück 37 060 Deutsche über 500 und 300 S Nr. 41 Stück 33 00 Preußische he zu 360 Ss Nr. 191

Rr. 189 096, 7

6 Nr. 122155 den Angeklagten I Stück 3g o/ Deutsche durch Beschluß der dies gerichtlichen II. askammer Nr. 75 735 6G]! 381 8136 vom 4. Juni 1901 rhobene Anklage hin Berlin, den 9 Juli 190. Hauptverfahren wegen je eines sortgesetzten Der Polizei⸗Präsident. gehens der Kuppelei und reier Uebertretungen in Bezug auf Fremdenpoliz ze vorden ist, daß die beiden Angeklagten em 4 Iuni 130 flüchtig gegangen

6

Landgerichte Richtern,

rrliner über

Hypothekenbank Meiningen 26 und 3434;

kor ns⸗ oli dierte 2

erden Samu Haftbefehl

ö r* f.ßrr das i Dentschen

klagten

Angeklagten erlassen. Reiche iche nit Beschlag

3

liber

200

das

uf

Ver .

öffnet 3h Amtsgericht Bremen das folgende Aufgebot erlasser

16 118

genfas J 2. wird

G en, den 25.

Königl

vun kretẽne 293 die

Recht an

vereh 97

kalla und der

5 Pasietzka

* * jewski zu

ho ß de 1 Lt

Mierzesewski

besitzerin verehe

verm. gewef

gebot f olgen über zibth

1 Die 216

glei sche

grafflos

ie erfsgenng

iches Amtsgericht.

in

walt Koch

rmeister

5 aschinenf Stellenb

yt

chlosser esitzer eten dur lomis. 3 egi Fr

2 52 57 1

o5YISrYre 111

8 *

nachbenannten Pe Bernt hen Johann Jels

Juni 1991.

Abth.

8y7

2

6. Komm. Erwerbs 5. eder affumg 2.

165.

Marran na 111

Paul

h Recht

M; 8

. Ses er e, auf Nrien n. nd Wirsbrchafta ,, , n eas.

don Rechtanmp fen.

Bank were fe

Verschie dene Be kannt machum ger

. cgers De. age ee, R; 19 me Schnei der 1

des der öfter h Schwester, Ehefran Mitte Sanmsann he ; Schm ie ds * Wittwe

Schweste B ruder K . in NM Sc west er, Diedrich Töchter, Ghefranen Brammer n Mohr Ghefrin Pee e ich patestens 1 Freitag 21. Würz 19092 Vorm. 169 den un kerzeichneten Gericht anbkeranm . gebot Ftermin zu widrigenfalls . erklärung erfolgen wird An ö. 1 md Tod Verschollen en zn erf ergeht Aufforderung. hätes Aufgebotstermine dein Gericht Mnzeste zu Gettorf, 1. Jul 1961 Königliches

wis .

m st te

** dur 4 ordert el 100

ö.

3 9 f.

ö melden 12 Den

wel che ut 116

är Geökn ber eke J 1 ? * ien

65 bermogen, die

3M nachen

Wnlegerick AMufgehnt Icerer (GerBarh

zu Gohr

Deinrichè

haben wennn

. Partlnrg geb Uhl

Marit k mug, g, e. 2 3. Georg weill uger in Ohe ster ten

* 11671 * 1 Johann Sung; 6 . ml . in Ther; Sch trinerg CGhristiamn *

eien, Sohm, des Herth 4 ert Katherine Murat he

n vlelen Mähren ] Lin ers hn, slwererhe en, nen Bein gärten

retten , , Martin Menne . 1 Seht enn ber derfletttn Sohn erst (Giterfiht⸗ zo ham Miihe Mender unh der zerst fathartna geb. Dinkel 1855 nach Miner Ant ragstellt Hrubers hm Genf, Ibenn Mende ih Iltzhyfen Herbtndung dien irh emen auf Frelt ug den , Mär lane 4 nn, hon enn nb ericht Hung eitlinmt Gg er ehr erh ich ä ter fritz mhm, rh rf ensft 1116 min, 1 lt bel che Ferfchhllt nien zu [fe ots terimtn den Jul 1961. n ttrteßtn Min teege neh ennie; Miifgennt Fiertch Fläattith, (Gerne hen herr niheitsrnflerset 3 am 2 Jun 18 iUn

1890 noch

4 eb Nutr. fle

h rfsti nn, Jene 1

86

. Mugge mn dan der nenn Horn 9 z ) ; if e bet if e oth⸗ 122 ein gen 1 nin

her ung hett i

ink üisft ühper debe Göen 1 hen len weten wer stht Mine sieschen

) er i been z gen 1a th in

iütriin ai iütesh

lhre en ber lte

in Sitzung angle

, nne

Nen en staif,. en

den

ett gt

*.

Yleichlaut Se

delt. ustanf. zen

*

ö Wwrl

secntrunt

rr min um . 6 ner nf he urheich, j Ver chslense . tt Je 191 nher iunmten illi . Hel che

*

.

1 6m

Hohe n

ut funf

lll en zu

nrderung;

. j

8

.

vat 1 Danni nirten

11er en nt regt Ey nrah Glare

6n

s 3m

da hier

1a, Karemere g nge

Juli 1991. integer ht ges, limg Lußfertigung mit der

Jul 196

Derchtsschreikeret des F Mun Saerichts

ene m

.

wf enn,

Sehen

vel cher

st uletz i ank 1ufllef ordert ttesteng in Ja nit an ? 2 8. arm itt 44 mter Luffleßyrgtermine zu mien? rung f ten

lan m A

11 vir d 6 16m

K 1. leichen!

än

* 7 Ma stutt 6 * Jer isjpllenen

ö 3h Cach har 6 hne dun Wil ßelm m 1 meß Mmryska vohn aft in M ren 9

näank⸗ an , 4 * . nate

2 5

96

iitinnten mmer 13

vn r* ie Nn

Genicht, 11gunm wind wan NM rm i gun, ernht

ure hg termin dem

. 5

Say chl

96.9 1 96

Ri jnigsi chen Mm tener

Murgenn⸗ ?

Foöonreh

n NM

* ür nn 166 Y

69er

Er schhlltnnn

17 Gr ift .

haben auf die Erschnft verzichtet. Aufenthalt und Fortleßem der übrigen Nieschwister und Ergen Ind in bekannt. Me, , Minn icht auf die Gchst jaft nachen, werden gufsefurdert, died dem Gerichte mtr Angabe ikre Verwandt schnftenerfistuisses und Ben n n zer nüthigen öffentlichen Uetunden zarten

itʒzut hrilen

Ber en n. Rlgen. den 265 19061. öniglichesz 2 cht lung 3

1 WMarffanderung unerkannten Gren Ialletnige gesetzliche Grban des Yanuny 1857 hier selkst gegprennn Wilhelm Hermann Heine, zur Aus ch sufsurt etł mn W DR Aan J. Januar 1966 festgnstellt ist, ind dessen . gn ten Iugenitnr Gustthn Hein und hrlichte Martha Heine, Fiß etzt ermittelt. velcht ein * ahr oper nähere Erbrecht am fachlasse der Ve e, . u Hallen auen ver zen aufslefrdert, och inmten 8 Rahn elm mterzeichnetum Gartchte anz mel en und nachzuwen en. Bynun sesmeig Hen Rull 196

zoglicheß um he cht

R Gngel krach

än Oeffentliche Ben nuntmarhung.

Ven am 23 Janunr 1901 Haußwirtg Milhelm Rlöpwel

iröff neten Nesttnnnt Cy 2g g

Wril 196 Ella Rinst früher Fier, Schßöngotßer ad nt.

uni

* 16th

1m

3 Rau Ma

assnn . ar dr mbhnr

A e

Hen

N

iersklßst ger

at m siinem i

*

storhenn

inn gewisse traße 19, wyßnhaft 1

der schollenen. snanns Tohrntug 196 auf

Senrterte Megrermanen r tab

2 ul 1991. liches n n hertiht 8 M .

2

E mull geborene

erklärt.

are,, den erz

n n 1 1

Durch Heth des 3 8d Mete ist der Flaus Hinrich Haneler ertlürt MR iithunkt zember 1384 e, ge stelllt.

Neuaus C te).

Das

Verl fünder

unterzeichneten Gertchts dom nerschllene Sci er Mhrend 1utz er, . fir todt des Todes ist der 31. De dem 3 Just 1860]. . am 2 Jul 1961. Bulims ki, Gortihtsschrei bn Im Namen nes Fäntgs! Aufgeßotsbrrfahren zum mi dag verschllenem Tisthlere chißmers Doßann Kin auß Junklrhyf Töniglicht Mntegertcht Segmen mr, erh t erkannt Der hrrschollene Tischler Rihm auß unttrhf wind zäthunkt des Tobes wirt ends 12 Uhr estgestellt.

allen dem Nachlüsse

Iwerk der und Eigen

hat Haß ul hl

FY dem Tobdesnrkli

Fohnnn

1877 Ver

inn Fig . hin nr ür br ern 6

ö .

ah rens zur 166 Im Reichs ⸗Mnzuiger attöon urch

zei Publ

ay . das Amt

8 9 13806

Hausmelsters Carl Pechtold . vertreten durch Rechn Sanwalt

unbekannte Inhaber v z 72 22

ehhren

Adant Lore Flink. Glam ehren

u Niederegstenbol Iren Bih germeisterei Ne j kläre; 1 DJ 9 ö . lere Me men wird g 1 ö ; . icß söätestenä in dein auf Dams gg. don 6, h . . P r 16 Fekrnar 1992. Rormittaga 1 Uhr, n, hh, n r, GG em unterzeichtefrn Gericht Sißznngäsgal 2 mi 5 Lager, zu Imielin en evannten Aufünebotäternine zu melden schyssen t ] ö ö ; = orsetnhnn e n Sia 8 die Todeserklßrung erfülgeif wird are fi e. ; ; n g In 5M ( Vie In , m, g ng 19 Fri hrich . . Hösthoft in Münk werden aufgefordert wätestens iskiun her nher Tony den ; 25 * 3 6 vde 11 1 . x r ee. . igen het alt Abrwes thnflegen utrag aut Oktuher 1391. Bormittags len vermögen ergeht die Auffurderm ar ö ; Min 9 her, . bbetertlärung 1m Akri 18 in Münk *irht mmer n Anufgebotäfermin dem Gericht Auzeäe 3 ö * nn 1 ; . h 33 . hen geh hann Ulrich Fleinfulhen *r seit Uufgebotäfermine ihre Rechte Grenenknirsß den 3. Juli 1901 ber sisiolten ist . ; 1 5 , m, 8 or ehohlle unden worzulegen widrigen Töniglichen Iimtägericht ih trage Flärung der Urkunden erfolge 1 Aufgekhnt cbt terinin hof Lintscericht auf Dien . 7 5 x . z uf Ant Georg ecke a, den J März; 1dr, Burn g, nm heim in 15 . kg eriehl num de Auffprderunn an hie 169 e ö —Vunhnn

Gruben w Beer .

11 Hhaftloßgt

ormals

eri cht im Boy vum 22 Schulbnerschrethungen

Stunt

Fun öl.

Imtager iht ung Ceffunt liche R e annutimuchunn.

im 283 Februar 1901 Hier Gr gel . Vater

röffurtun

KBersin den 29 Fönig ichs

der .

1h

eselben auch Ausländer daß 6

2 5 332 * St a er gl. Staatz anwalt⸗ chlleß jeschehen. ! ie 6. 6 1 Yi sicherungspyolice er. 1335 ; ri r, . u ler zie sel bersicherungsbank zu Bremen hiermit 8 wh . *r die bezeichnete Police unter , e, 6 uf dieselbe spätestens in dem hiermit auf tag, den 27. März 1992. ,, . zem Amtsgerichte, im zerichtsh ause Obergeschyß, zimmer Nr. 73, anberaumten Auf⸗ 1 r 21 v6 nortfAafIa ; jebotgtermine dem Gerichte vorzulegen widrigenfalls em an den . J 1 Gustan zieselbe für kraftlos erklärt werden soll.“ n n en, . 2 n ‚. Schutzen⸗ Füsilier Bremen, den 3. Uli ) Nr ; in erwumten Fahnenflucht wird die Der Gerichtsschreib Amtsgericht ö as Vermögen des Be⸗ 80h ö izumelden und die U zelegt und ahnen : alls raftloser 3 6 6 7 *1 NR nyt. ird iufgehoben. 0675 ufg . . 9 tr 401471 De indwirth Balthasar Müller Mysluamin, 90 J 336 e,. ee ; . ) . 241 24 ö

Königl. Sächs. Gericht der 3. Division Nr. 32. ung von lufgebot des Gin⸗ . Mufgenhnt.

see ehr ; lagebuchs argesellschaft 1d iche rgu 1 .

em n semeinden sammtguthaben

Y) Aufgebote, Verlust⸗ n. . sachen, Zustellungen u.

164

agebuchs wird aufgefordert, patesten 1. em w Dienstag, den 19092 Voar⸗

Im Wege der ZJwangsvollstreckung

r Münzstraße 12, Ecke Kaiser Wil helmstratze

mittags Y Uhr, zerichte on 006 eantraat. der aber der Urkund n = im Pr Mr J vid immer Nr.

belegene, im wen, n, n der

Nr. 4371 J

ermine zermerks

önrtid Stnnnlitirfern⸗ J

. Hern firtesz hee m ae Miner ken ger ist

rüuhr

November ö ö 339

Grund Sch m nwHeuhbach

innetragene

1 s dem .

AM zh In Ny 4 auf m vom 2 : zem ßer

1831 für die Antonie

J 9a J

zzorek zu Piossek Ihr heil vom 23 am 23

zu 3 .

Imielin in

V zerhandl ing

24. Dezember virth Simon zetragene Illatenforder aber Urkunden .

der = mn hen

Finder des letz

der 9 71 1

Mule he. hon 1 1

nicht 366 216 het em rselhem Nummer it Hei rthrtl om 22 Mai 1J90] f in . erschvenl bung dar . ] gun thnrö⸗Mnletßt on 1887 35

hi , n, emmmen, af un 1 Prougtschm Sante. e thatsichlich altz Fe Staate Muteißk auf ö 6663

HGlork geß Bÿßm, u erlih

1st

ar Anna Den hach schpllnen rden

hann 1d vohntaft in Die Bezetitßznetein Men ich ati ten 1

1242

ö

zu ey

.

aner i Weilimhorf, ut rin auf ite hen nn

.

jarstor hen Mit zit in ißrem Testinnn ti 66 Wilhelm Trüge! jah cht. ̃ ̃ n i dierten n ß chm S Lipp. El My Lr Gr z rmalls tige he aufgeffthrt ige kon sosibierte Prang

at als ert rung den zy hann

Iinerike getutst

aufgefordert, w einer Rechte ĩ 2 5 Uhr,

selbst,

Pukliklttun kraftloß fonsu⸗

enn Marte mfördert 3 wrtt snh zem zus den 1 Jannmnn Han Gönnen KReäsknnm Vaunmittangs 1 Hir, yy dem unter HBersin. den un . 1 3 = 51 11 eichnrten (hericht außergumten Mufgeßhotätermtm zu , y ehen hrinen fill e m m, i Fönigliches Mntsgericht hthrtlung.

gen widr gen full bene lürung erslgen Ceffent i vr 1m Ille nelle Mgfnf⸗ zar aßen 8 Reranntmachunn. Tod der Ver ihollenen un ert hei sen harmögen, m , n ol! hirn

Luffpröerung Bättsteng in Aufgeßytte hr re n . an, gh Türek Hermcht Auzetge zu machen uni 196 öffneten 2 e ,, 9 658 98 dre ether Kinde 2Min zenful den 26 on, my ideen NM

ny 154 [bert Gyrifsun gun

Föntglichns ad ech/. ö th micht Miörkriunn 32 Beysin 11 gere rhnnung u

83 ul 196 , z , 1 . Fönigliches nt; gericht Uhtheislung 1 * a 5 1 . . . rat h . ; nn. . 8. eng r hb lernen e ä test⸗ n i Liufger nin u Ant s RMauns nannt Zugo. Starnberg auß . e fun tiiin Berauntimuctuiuq . 1 ntarst töbesißer riedrie Thielke Deinrie ler 1 dt . 1 9 nselden, wihrigenfülls die Todegerklürunn erf gen Schmit jahen ch len iI Vyornundes den uletz ; un Nai 1 erf ** 9 hben blame vlgended nel rn Zugleich werden alle Perspnen, welke über in Frethurg mf hältlich gewesknen ; sreit un 1 istẽ hun * w . n , . 1 ne Heinrich Worker, ein ben er Tor der Nersehn 9 Lüutfünft zu gefüh thyllenen früheren KFaufimannt ne ö Gr. 5 . mm . heim, wird aufgeforden ern ßen 9 un im Miuflse ug Wintlen Uufgehpnt zum work Den 3 ponsennmnn, hm 8 e. m mn nin vom Samara potgterm em Gerichn nahen! Dodesertlürung de Hug Wintlem gar 3 Rurmittags 1G nm . uli 1361 Uuftebotßtermim auf den 2

rassem und ; *. . hteoten 6 Jannann 1er imme

Amtsgerichts zu meld ilfßrichter Bol ne Vurmittags 1 ry in kben N . erklärung fülgen hyollene wird aufefrdert 0h

umt Ven 1. 1 1 n 1 1m Ffentlicht durch (Gerichte chret her atustunt 1 . . Ain funf 4 1 . ö ; am lich J enigen, welche ust ber wil Aimteerich sehntütermine zu ihr s Hollenen u erthe 7 ig errpolgen .

genfulls islen vermögen Baumann, St nil Mlutchen iermit luffyr? ) vätesten ay unfenft hen . lusfurdennmng, spätestenn Wmilutt. Mint en tit , ehotstermin dem Gericht Hsollenen zu erthetlen

hen odey ö ge zu mach ufnennt, FJirrchleimhnlanden, 7. Jun 1990 kathartnn Miutstßser Meme inn Sontketm , k eng im Auf Kgl. mts: ichtũschrein rei r sissir Gurhunn nahen n 5chmid Sekr. Ass ü woßnn an veißnurg, ach merk h t und se eh ] hren verithollen

7 1 zer en . 29 zurch

LTärtem Schul

z Suprirhtsraryh amn Kgl. andger icht zräthe. ö zorn bh! ! . Decht,

Nürnberg, den 4. L. S) (Unterschri

yr mer

ehen zi

dieser

Thi rmin dem

36867 In der Adolf Hermann Regiments Nr. vegen Verfügung, durch welche schuldigten mit Beschlag flüchtig erklärt worden ist, Dresden, am 9. Juli

16 s es 19 it art organ

dgram

Untersuchung gegen den Schützen

] nachen Feickert

mterzrichneten G . Testumen/

milie

. verden

98

1 5141 flürt 9 . 86 z 11 la sin 11 . unt 196 ind

Wmutknnr f rag den 1m tgericht.

vyhnhaft

mn 4. mn

Dein

enn Sürihrssch ret hon

arte l Rernhrigung. Lugschlußurtheis nam Schul der schretiung

St nate

1 1 10 unt

un

901 . 6

1 n 1

. zhemann, dem igen * finn V 16 1unlst I . 291 5 on den u —chlosser Hermann ind Abolf Maunenhick Bensin den x Fönigliches 5 ngen uren rdert vat r a 365 unn

on olidiurtun

Unlei hr

ncht din

362 ar vätestens in Aufgebotster: nen D März 1902. itzungösgal des KR

f den wn 1 falls nr zen dle

Aufgebotstermine der Tod 8

599 * 1y* 3 16 5 vi 8 1 nf fler h 901 J ) .

rem Lugust im 10

ele u on ler hh Mn fäshr

Ihres eröffneten

Bern di uli 190

. ; ö we Sint C mnrnkrrft 131 Zwangsversteigerung. gen 1 Todt men KFöäniglichns Mursgertet

dacht.

91 m ni e em, 19 chi ranmten ul 911 Der M

111

1n b Fru don M

mo Ma 37 zan! )

1 18537 1 ran ßurgishnen

593 M

zul

Sm hren

nch

** ch 1 nigstadt Band 3 es letzteren nach

6 1 95 u ] 911

1 9 67.

wm

3 2 1

Run

131

rd. 1 e a . Miünninugen Seibeiberg, uli Rdrigenfalls die Kraftlosertlarung der Urtunde er 1

n ng um uli mrorzuhmnaren

1 3 141111

sehintßter

rön .

. ing

irch lutssch! . ö

249 / nurde der verschylleng Tandwirth . ur wn an 1 = ; 2 111 1 296. em. Fönigliches Amtngertcht. hertur mautenhbach, gehnren

s mim Amtsgericht Hamnurg. Mifgennt

anngn

nnr mnsrchl unn

nn ettiges 1m 31n K infi Hes

nigliches Gr un 14

Nufgennt. 6

5itnrrat! 851 2 11 91 1 111131 1 (.

*. ormittugs r im imme

1 1 * 1

unn 28 let af

10 Uhr, nuch Denman

Aufgennt. er Geri chte tel lle

Früh, Wirth in Tammel 51 ninde

n on Jakoh 1c sesetzlichem Mi

8rußb

Zobnes st Aholli 6 *

1m ĩ ; 16 . x 111 1 864 1 1 ( 111 n 1 111 ; 8 24 ; J * ig sch 8nr . . menen

ahn obott bgertuhren antun 1 ö 1 11 ö J 3 1 161 . mutk urineriht 11 ö 5 n ; J J 191 1

Tönigliuhen mssen Der e

twe Minnn

manestell ir

möägewand el n worden J im Mark. Ackernr n die Ver fthollen Hempel, geho on Erdeshach mtragt. Dem Antrage entsprechend zreitag, den dJ, Junnunn 1 ; eic sebotßs termin stimm M nhr imbernten in Ayril 199. Vormittag e rigenfulll re To rtlarung Ranem

91Irt . * ar 3 J ; x re. 71 ren a 4 un * ä ra J 2 1 1 = r vehurunm 1992 . Uhr m ißungssaal, m ch. unn 2 J 1 m. 1 * her ere . ninl ichn Uhr. vom n merzeichne Uufforderung i g e Reranurmachung Erin immer im am K rm em ma k ten? 9 nnin⸗ r ne, uu int Sinnnyn l 1 der- *

erh

191

SHemnel., im 1h 8368 194 Uunmittans

ifgef t, sich Donnerstag,

m ! 15 Imtunerichi nittags 11

hnullen ist, Hiennit aufger Mwäteiten san e ne, R

n auf Mirunr nn : m Wöl 94 ann ; * . 4 * amn

r . e. . em m . nn n w km. 122 Narmittungn , nnn erat rbenen Ghrrrmmn m : lan 2 , Stall im 1 sründner ,, . e. . reer 1 i. 2 amn . , ( riet ö r Matern ö lande letzt i hern wyhnßart mi wesen am 2 Jul 606 Grundbu on ; k ige . ö r; g i me n neige zu me Amt snertiht Niürtingen. rsmsnmfullst iam im, n l 89 tgester tlie ener, gi Hul, ausn Magzetten 10n

᷑n * Muse. den . uli 19 Uunsenm. . . , n 6 fullen chlasst zur Vast lucstellsegzn Faun mma Praun. geß

1

*

1 mo inn

den NM

1ur

Freitag,

iegter or nittags 1 .* 4

Deytember Inn n,

Uur nufgevbr zum merke der Taneserflürung. 7. Württ. n * * l : J Aurgehnt. ! 9 Dan ennn Cwnorheeen J 1411 harinag out genannte an richollen menen im J . , 61 mhm ; 3 n einde rer, rheraßanch Riedlingen. hnerder tl 3 un Vorot r* ulassiger Weise das Aufgebotsverfahren ritt reit und srither ver len un Ain 1m mn fuchtusnchen en mmm . shrielunn 1 a Honiglict nisßgericht dall vril ie fan urch Aus ei ntra wer rn hrt unf irfter z 1 znr, n erragene Sm n . ) ir 1 j trgarethe Venn, agengat remndern n Green 2 ; ner mmm

Hufgebut. 1 m. 1 l . ) . I in rasilien ausgewandert im itdem y) t. Weingärtne Zimon l ; ach

Nagengunt.

1259441

Bormittags 10

ZDentember UAmtagerircht Lungenhurg 4 macher von ; : r riturbenen * . un a m m mmm ,n m , .

ung

y 9 * . lun 111 3 1a 1 ; J iii 1 Dirnatug, nen nn, FJanmnnn miznn. =. 1 nnn ie : 4 niasithen

uhr. bertimmt.

1 6

.

1m Inn 1 Vurmittuna

1 = 199

5 1, *

Teffunttirde usfellung

ö nim Vemrirh . 1. amn emun

Nernerte- Tren hnert h vird in re Mn egen unnather sch vin n n vie Deimrtrf imürknnten 1292 . . en urenthalt en Fhöeinßebunn it m Un iner 10h nberaumt lin ; 2 h . ö .

; = , ; ; ; ; Ven

Juhlungesuerre emen ele fel ngetragenen bitsc ui . n 2 12 . . 1 ; lagen wirr na 2 uetunft nber der rtlarun run en * il heim laren, und la ag ur mündlichen rentiert 9 ñ M ürnich i be n n = * 2 24 ,, . 13 . 4 urn . . im Lor r Nertthrllenen tlen x n Inder 1 vrwnhrr in nlich n n J ih un 5M mn nn e , nl unann, ger, meri la amm, , 1 t fun ntttten: uu gebote. Duhrram n, mn . Jun I vertlinder mm käniglichen md gericht n Grnn

Eerminr den r Necht ert rauer 1241 Ruvmitta na

mninn

Rufrntini,

nen

nuitom 19

7. . 11

11 1

nel nene nmel n

n mer

.

vm unt Nürz 11 paß zg,

rm

en

Vourmittags

7* ne 1 ö mer n 1

mimt

rmine

Svnnnnner, 1941.

kömgl

ichenber ger in Mi tetten, S 2 r 7 ö er n 1m 44 ; —6n . ĩ . J n erh r nil lun vird Meier Philip Miündirin n 1 . risfuf Mbenbich ö t M ; Vichra ann , l *

nimmnnrnnl - 111 . . . tan 1 e lentn lun n Siber . ri : 1 ) 1 f . 1. 2 = 1 int ö M* em nur ** . . 1 er ö 9 1 1 8 . n ann I * 1 rrebrich Mrindiein, 111 J o 5 pan 8 = ö 4 ; . 1 n yr in hy n ) nann . orm. . ö ü ͤ —w—— 4 * ore . 3 ; Thieifuld. b merit vanbert eitdrn ares eh, Unch ih Amer in ; re m, = 24 a ar Milhesim Gruner Ceffenttiche ustesunq. E ö ran 1 nin

mann Jeimmas M J ui erst x uner- estrllen. er thnllen . . Intra J bwent nsr e . h ; * * ** fart it ; 9 inn. k— 8e E . 9 den r neniailß 1 ttlnmn ö n Int 1231 ne it ) 110 1 J in . x rein mer den Tmnlnh mon ertthn rrirttrn, nnn di mu hnmen . ; - * . biw nbetiẽi = ? - ; DM * mas . aachen 1 ¶è‚.

Regelin

Malin Mager

orrath ur-

ter Tubmig

ü im.

Men (Rheicheidung u dem anf Bren

m bedingten

mrferiegten Ndes

Ber handlung am.

1 Grune

1 dert merten er 12181 roꝛe n bevollinachtigt n FJenurnar nnn, Miitaas dz Uhr, ; bots bperfa bre m 2 x ) ö. . . J mit gertchi. m er * rtlar 6 verich en kart it im d Orr . Wart 1 Dan ne ac in mee, rn bertegiiche 1 DoBeran nthaltu

2 re nnr . zaprrhurn. echttanma mt 1 sa niann J 212 1 Intrunste llt hn r z m 2 tr eromnnn . . ] ermeißser Minh iner in n orie

Dili, 26

. Bielefeld, nurter vnn kenban J 1 Hoönialich er 00 1 r run

. nt. mon miro migesordert. J n . 1 n Ter Maurerme: nme e j bannen, m 1 2641 ü ; Mee, m. m. . ; Den, Muril a, Mittag 1 Uhr., e 6 w —— W 1 J 1

vuͤrtrn

nin ies

1 = r

* ni ann 1411

nini reiginn- uin nut,

F. ö 64 2 12 1

l ; ? ben iltz Gener macht J hen in nor thuilen 2 n nern iirmgstt ile ; ] m re Ransfmanm 9 erer J 11 utra hietitun- ee

mtrrrerchneten Gericht, Heiligtrenigasse nnn —— ; hr in iichar l ich ͤ J hne irn Techei.

. = 16ng tn mannes —n1 inte, immer Nr. 30, raumten m. 14 414 ier cen ae mn machen ptember 181 in her tr iir nretrfftrßtßnBhin 161 ] 1uig J l ; ] 1

ine Rechte anmjumelden und die unde vorzulegen * . 8 1 6 4 2 7 —ᷣ l macher 1 H adlichen wibrigenfalltz oe ratlose ; r mn n lune hi gatim 2 iin 15 nnn ihe Gühöcgigin, ehe frendenblume ? r nhon im a der 4 . ; = ) . * . ( . an en Termin 2x e weite iviikfammer den ne

olgen wirt n aich inen . . mn n wa Het . rekß berionli ecklen burg · chwer. Uandaerichtn in ert an M, den B. Juni 1 r mo , unn, nn wander ind nn ran chullen, hann mein eminem ; r . 2 m Mumm mem. den Cxtoper 12917 Töniglich * Imtegertchi 21 ( . 1 nim 1 1c . Inorenn ö r 1 nnr im J 16 in a 19 zuilt n, vac ue a- * hr. nit der 1 orderung. nen g . 2 ö . J . . : rr . . Ker ui KH B w egharde, Swim drs Arhenern, ee ich Gem Cher la hetotettr mijn n, m Len, w een, 1638 —— . wbten reichte gfk Amal m n enntmnt nb unt k Bilen Wich int nisie minn⸗ ihmeten heiter icger ne meindeinih tirrea riuiden i 81 ; 1 J 21 = M . 1 1m . mn rellen im vecfe et fentlichen uitellung nn nmrars der r l mrhermnwert vatrttens in m m 2. ret h z 14 n ö n witnr nann n nberiteiten mn allt einn i n= 26 . 2 1141 16 1 r n erh l⸗ r a z t fer nejng der dadung bern e macht. atm Ant Wwe n Mannbeim unterm Mai Roeenn, narmittaga A nnr dor dem nnter ige blch ierten ein tich Tties, 9 an in e er erschellt⸗ en in 88 guüstrm,. dall 199 101 der ugtt äanlungtfperre nnsichtlich weier enhneten (Gericht mberaumten lufgebotßtermine eins er chnilen, of Ge, er nien, erf nem n 16 n lytaetuttt! lt: der ftr neh, Gerichte chte ker Pfandbriefe der Rhein mn bert nbanf MNannbeinn Rerhn minm 1 n im . Urn ind wrinlegen, verorn inghan i . arg tie; 1nd der Do lutgeer teternin Necklenburꝶ⸗ 24 n r

rt eon inan! 1 1

95 1 mr rn tagten

ch KWalten, n meiensheisnnstegr ini Lyrtl

men 11111

rflarun er seiien, nner ö

foren

m mit

115 ini 1551 211

. .

unn pin , ruhe n lnirm hr

ö. Nr. . Vie . wir

13 iin 11m *

inen . . . 1* 1118412 . 66 ö . ter zeichnen 149 z inne ch. ; nber eglich

nd nine 5 . .

hn de 26 enen

hann 1611 . [ 2