1901 / 160 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Jul 1901 18:00:01 GMT) scan diff

cnemmt tn.

089 . 31 ersten Geschäftsführer als Heselsschafter nit einer Einlage von je einer Million Märk. Diese Ein⸗ lagen werden von den Gesellschaftern d dadurch ge⸗ leistet, daß jeder derselben in dem gleichen Ver⸗ haltniß seinen Gesellschaftsantheil an dem Vermögen D

; . 8394) Gesellschaft,. Aktiengese ĩ . ö iengesellschaft in e ge Auf dem die Firma „Paul Kleemann“ in führt 14 ist heute e 1 .

Chemnitz r, d. Bla 10

etreffenden Blatt 4044 des H 8. 3 ö e 6 des , , „Der Direktor, Major a. B. Eduard Baeumler in H *

gisters wurde heute pe ; Der z urde ite verlauthart, daß 8 Paul Dessau ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an

66 Wrufsgen gssenschaft en und des Deutschen die ses Betrages auf seine Stammeinlage. Der Ge= r. 10 8636 (Firma Berliner Cotillon. K t Nr. 10747 ene Handelgesellschaft . Berlin, Di 5 d 9. . Urkunde vom 2. 6. 1961 umgeschrieben in Berlin) Ar 53. Inhalt: Wohn⸗ und Ge⸗ lich den rkenschutz für die Worte Konservator 9 Gebr. jen ag, en ufolge der deutschen Gisenbahnen en zalte d e esy ö 12 528 M A403) 2.3 1900. stellung für Feuerschutz und Fenerrettun Swesen, gesetzten Werthe von 112 390 M unter Anrechnung Nr. 10743 Firma Delmonte C Co., Berli n enthallen find rhei int auch in einein befönderen Watt unter dem Titel d ; . Präparats und damit zusammenhängende Geschäfte. In ber Paul Meinicke, Kaufmann, Berlin. ,, Ludwig Kleemann als Inhaber R ) Se 2 960 8 z o 96 wie, d 38 ' 8 3 * 9 1 meyer, Berlin, Lein erstt. io3. VJ Am 2. Juli 1901 ist in das k Ab⸗ Alfred Salomon, Kaufmann, Berlin, Stell⸗ Wilhelm Leppmann, Berlin. Ju zeite 121 122 Ord- 8. 6l, betreffend die sowie, daß die Kaufleute S tren Fried rich Arno Dessau durch Beschluß des Aufsichtsraths hom ].

öznhabers. 1. Rub Gbers. Bazar Kurt Schasfer Co, Berli, m Deuts e 222 22. 9. 96, Arbeit geberbundes für das Baugewerbe. Jeitschrift i haf, Chemiker Paul Ruben in za , 3 u. D 1 en ei 5⸗ 2 n ei ! 138 Ne 18 331 Nn, RM. v. . Vera kteur: walde bringt ein die Rechte aus der Patent⸗ Firma ist in Kurt Schaefer geändert. 5⸗ l. . 335 19 992 R li; 39. 10. 36, für praktisches Bauwesen. Verantwortlicher 36 anmeldung i das We d Reich, betreffend das Bei Nr. 1170 (offene Hande lsge sellschaft * er Un 0m i tel is en lsl n el ET. 5 endt s Cigarrenfabriten Aktiengesell⸗ schäftshaus Otto Wrede, Berlin, Landsberger⸗ und Preservator und verpflichtet sich, . Erfindungen Michaels Berl! und als Gesellsch au . ( e on Delmonte, Banquier, Dit. M 96 e ze 1901. Berufsgenossenschaften. Vereins⸗ die Es Betrages auf seine Stammeinlage. Inhaber Salomon 3 an E 2 ili . e g ,. ö 6 . Arbeitgeberbund für effentlich Bekanntmachungen der Gesellschaft ne an Verlin M. m Geisler, V z 28 egi er ür 60 ent e Rei auf die Zunern t. de h das Baugewerbe. Tokaleg und Vermischteg. . im Deutschen Reichs⸗Anzeiger. 19 744 Firma Max Geisler, Berlin, * (Nr. 160 B. Reichs⸗ u z 9 ls⸗Register für das Re . Fragekasten. Eingesandt. Geschaftliche Mit⸗ Sitz der Gesellschaft ist Berlin. Inhaber Heinrich Jauer, Kanfmann; Berlin. N. SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. i, mn än glch Preußischen Slaatts. Bezugspreis beträgt 366 sllürgäes Heut ih. Reich sscheint in der Negel täglich Der . 8939 8. 18844 . . Handels⸗Register. Das Stammkapital beträgt 51 0060 4M Gelöscht sind: , ee, n nstergsngrügge. Bosso] 5 . 2 4 4 ö; * 9 . a . . 660 6D J d. 7 8 ö sherige 5 8 5 ö Löschung. theilung . eingetragen: Nr. 25. irma Hotel vertreter. Berlin, den 4. Juli 1901. irma jiudols Wimmer in 1 . aneck und Eduard Phili ph. Weicker in Chemnitz 1991 zum alle nigen Vorstang un te m bestellt. 1 . Räienlin guf zie L .

er Die Firma ist in Berlin * 2 Baugewerks-Zeitung. Organ des Innungs⸗ für das Wort Konservator“ und Preservator zum G , . Fi s er Apen. mf E E 1 n 9 2 * 23 321 R lißzo⸗, 29. 4. 97, Bernhard Felisch, Baumeister in Berlin Berli . ; 2 3 ihalt dieser Beilag sche ß ul 1901. straße 100. Das Lehrverhältniß. Brandprobe und neuen Präparate auf dem Konservierungsgebiete mann, Berlin, ö Richard Michaelis 2 P Der Inhe es ilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, aft, Bremen. Aenderung in der Person des Technische Notizen: Keramo. Schulnachrichten ,; Nr. 1478. Luninol Gesellschaft mit be⸗ 5 Max Segler Kaufmann, Berlin. Das Central-Handels-Register für das Deutz tsche ; 3 füt das Vlertelsahr. Ginzelne Nummern kosten 290 Kl. gb. Nr. T 187 (83 333 RA. v. 2. 4. 95, theilungen. Bau⸗Submissions⸗Anzeiger. An⸗ Gehen stand des Unternehme s ist Herstellung und (Branche. Stäbe und Stockfabrik, Gesch tolo n ö J 53. ö 20 264 * 854) Geschäftsführer sind: Nr. 9789 die Firma Richard Wiebeck, Berlin. In das Handelsregister A. Band wunde ein⸗ 1 62 ; 1 . *. ĩ J. ; e,, ; schmarzer Adler Peter Leisten, Werneuchen, Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. Inhaber ist jetzt Mar Sieferer junior 3m . Juli 1901 das Handelggeschaft erworben Dessau, den 5. Juli 19091. e Se el schaft überragt und hien , die ihn

zaben und unter der seitherigen Firma in offener

verbandes Deutscher Baugewerksmeister, der Bau⸗̃ fest 6 Werthe von 162 500 M unter Anrechnung Wer eim Reinhold geändert. Gru⸗ 4 23 III R. lszs] . 13. 1. 98. der Cxpedikion der Baugewerfs Zeitung B. . ad 1 . Darstellungs ber ähren beziehent.; now Nachfl., . (dorf. Die Firma jst e . 160. e, sowie die Tarif⸗ und z 6 ö Güterrechts, Vereins Genoff ensche . ; 33 Rr. a9 M3833) R. A. v. 3. 10. 99, der Rleinerschen Decke auf der In kernationalen Aus. der . kostenleg zn überlassen zum fest. Möichaelis,, Digselbe hat am 1 Jui 10 begonnen mite Konkurse, sc f und Fahrplan, Bekanntmachungen be ossenschafts. Zeichen, Mufter. und Börsen. Negistern, aber Waarenzelchen, Patente, Gebrauchs. h Neich kann durch alle Post⸗-Anstalten, f 89 Vertreters Preisausschreiben. Todennachrichten. Brief⸗ und schränkter Haftung. Nr. 10745 Firma Heinrich Jauer, Berlin. Berlin auch durch, die Königliche Erpedition des Deutschen J alten, für Das Central m/ Insertionspreis für den an einer Druckzeile 390 3 82381 B. 357 h, . Vertrieb eines unter dem 2. Luminol“ ge⸗ Krautstraße m 5 2. ö 6410 B. 5853) J. hir gzten chemischen, zu NReinigungezwecke n dienenden Nr. 10746 . Paul Meinicke, Berlin, . andels⸗Regi ter. Vertr. Justijrath Ornold u. hellen alt Ho⸗ Alt. Lands ben. 30874 Julius ö Kaufmann, Berlin, Nr. 26 123 Firmenregister Berlin 1 die Firma getragen aus , einer Stelle der genie ur Franz Schremmer. . ; . n Prok P e treffende Stammeinlage von je einer Ma Kl, 6g. Nr. 41 788 (. 3198) Re g r gel 0. Inhaber Peter Leisten, Ga sthofsbesitzer, Werneuchen. Haftung, . . nithurz. Bekanntmachung. 3088] 4 2 2361 . 16 oschen Herzoglich Anhaltischez Amt sericht. ber nel, . i Million Mark (Inhaber Liptgn Limited. . . Alt Landsberg, den 2. Juli 1991. Der Gesellschaftsbertrag ist am 20. Juni 1901 DSDandelsregister. . ö Großh. Amtsgericht. I Forderungen des bi 1 = mem, 30907 Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch A Nohrbach, M. Meyer u. W. Bind wald, Erfurt.) Königliches . fer ien der Gefellschaft beträgt 10 Ja Dem Josef Hub zu Bitburg ist 9 die Firma ö e. . di, . isherigen e. Gelöscht am 6. 4. 1901. J ; 30875 ie Dauer der Gesellschaft beträg Jahre. Karl Kratzer zu Bitburg HR. A. 43 Bruchsal. San ö Gintrüäge. 30881 G . K Abtheilung A. Ee. J Die , a . jedoch borher, falls einer der Prokung ae lt K In das Handelsregister A. Band J wurde nn, m. 20. 5. 8 ist * N eingetragen worden die Firing Gesellschafter stirbt Bitburg, den 3 Juli 1801. getragen: J Kl. 26e. Nr. 20 A433 (A 1656) RA. v. 15 6 1961 n. 2 . . . Inhaberin gie Außerdem wird bekannt gemacht: Königliches Amtsgericht. Zu Seite 65 658 Ord- 3. 328, betreffend die Die Firma der Jeicheninhaberin wird berichtigt WGittwe Jacob Breil, Josephine, geborene Schaefer, Die ,, Bern Rochnm. Eintragung in die 30888 Firma n,, , . Hihi in Ubstadt: „Die in Bonner Damfkaffeebrennerei Union Jof. se r , Ae ich . H in w enn , mn, en, , ' 8 R e n . . 5 un w B ' Anderna en 2. Juli . r. , Am 1. Juli zei der r , e usthog!. Königliches Amtsgericht. z a, n,. Salomon, Aachen, Friedrich Dettmar C , , . . ; Großh. Amtsgericht. ö fer iũiches ö 12 3050 ringen e . 24 9 eschränkter Haftung in Bochum: Dem Kanu Bgickehur. 08841 , ,, , , ., en . ö. Verfa . , . e , 4 an , d, ,, in, in Hamme ist rgfung Im Handelsregister ist heute zu den a. —— . ; 23 6 1 Mor 4 Herste 5 * M 3 18d Ver⸗ . 9 at. ; ö . . 9, . f 3 cn ! Delbrück. 30838 Firma Oswald Schubert in Cranzahl betreffend, , ung eines Putze und Ve ertheilt worden. Die dem Rene Blum erthesste ö Joh 1 in *. n, ist heute die Ertheilung der Prokura an den Kauf⸗ stlherungt ö für Belgien Nr. 148 484 betreffend Prokura ist erloschen. 2) F. W. Kemker in zeinsen, . Herrn Friedrich Gustad Schreiber in Cran— pen 1 . l, J Hochum. Eintragung in die Register 308589 3) E. Brüning Co zu Bückeburg z j ; t Putz⸗ und Versilberungsmitte . Zeitschriften Runbschau. Putz

Handelsgesellschaft weiter betreiben. Die im B des Geschäfts begründeter n Inhabers gehen auf die mit über. ein⸗ Chemnitz, den 4. Juli 19901.

i Königl. Amtsgericht. Abth. B. 1

Unter Nr. 67 des hiesigen Handelsregisters Abth heute die Firma: HGustau Frieses Drogerie“, . Paul Grotthaus Sch och. in Dessau, und als deren alleiniger Inhaber der ragt Paul Grotthaus in D zessau eingetragen word den e . . . De ssau, den 5. Juli 1901 . Im hiesigen Handelsregister B. Nr. 5 ist heute zu * die Firma 3 Jaulhausen c Sohn in C n,. Herzo lich Anhalt ke Amtsgericht. * Firma Aachen GEnnattener Fals iegel⸗ . n, mig rlassung des in Aachen, unter de p gleichen niöheln J ingofenmwerke, Gesellschaft mit beschränkter . bestehenden Han Ptgeschäfts, eingetragen und * Le. rn . in, . .

244 den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Den 2. Juli 1901. Landgerichtsrath:

neue Handelsgesellschaft nicht

Cheommni tn. 30895 Auf Blatt 5042 des ande hregisters ist heute

9 M ] 5372 285 * . 0 n ; 3 verlautbart worden, d Herr Kaufmann Bil helm . Hatt 573 des Vandelsregisters für den . Die Gefelsschaft ist durch Bes schluß der Hesel scha ter Schaaf in Aachen Inhaber ist. im ZBezirt deR unterzeichneten Gericht⸗ ist heute die vom 19. Juni 1901 aufgelõöst. u Liquidatoren sind ö den T Ful 167. Fi irma Rudolph Neider in Döbeln und als bestellt: Emanuel genannt Emil Dp henhrnmer, Kauf⸗ .

Königl. Amtsgericht. Abth. B deren Inhaber der? el, well.. r Georg Rudolph mann in Cöln, und Paul Besta, Betriebsleiter in

N Eynatten. Jeder Liquidator ist allein berechtigt, die

. . in Döbeln eingetragen worden. Colmar. Bekanntmachung. 30893 Döbeln, 3. Juli 1901. Gesellschaft in Liquidation zu vertreten. Gupen, den 5. Juli 15961.

st e ; ngetragen: Die Firma is os 294 8st fir , ö. n n,. 9 . 2 1901 e di sihnen gemein schaftlich zustehenden Rechte 1 . rn, , n. 9 1 sind . . m m J. In Band V] des Gesellschaft . nialiches 9 4 Zeitschrift für ö güftzungs und Annaberg, den 3. Juli 1901. aus den Anmeldungen eines Patents in Schweden Am 1.. Juli 1901 ie Firma Hermann k n gen; an , . haft egisters if n. . ,, . e nn f Een n U richt. vom 25. Februar 1901, betreffend Verfahren zur Heymer in Bochum und als deren Inhaber der Yin ö z n. e . . . . zurg, 6 deren N 26 be, ,, e. ee. ö k ö 6 , n. wesen. Verlag und Expedition von Carl M arh old Apenrade. Bekanntmachung. 306 02 Hersteñlungꝰ eines Hutz. und Versilbernngsmittel s, Kaufmann Vermann Heymer in Bochum. . a, 6. * i 6 kee. dasel st, . . vuzal⸗ s8 S. gamma amm z 19 ; . * 2 2 . J 9 mn nn e! ö. , ,,,, . ö In das hiesige, wandelsregister Abtheilung A. ist zweier Patente für Deutschland vom 5. Marz 150l, Roehum. G intragung in die Register 30890 65. der ., . ö. . . e , , denne. 1lschaßt Firma Paul Eduard Preßke in Dresden und Rintra hung ind das Handelsregister vom 4. Juli 1551! , ,, ö heüte unter Nr. 124 die Firma Boy Bastiansen, Fetreffend 56 zur Herstellung eines Reinigungs des Königlichen Amtsgerichts Bochum. . hn or nn, 6 da eber . 5 e del ellschaft . . gn gen g nn a e ö , . md ale tr. Inkbaber der Maschinen. mittels für Möbelstoffe, Teppiche u. dergl. und Ver⸗ Am 1 Juli 1901: Bei der offenen Handelsgesell gicebur ils d . h 32 * 37 . S J n r * . 3. n ; Eduard hrehzte aselbst eingetragen worden. Kaufmann Jens Buntzen Hansen in Flensburg) und ne meme, n, nd et f, wien fuicbrich Basaansen in Apenrade ein fahren zur Herstestung eines Reinigungömittels für schast Oppenheimer K Co. in Bochum: Dr hermann 41 . 36 i. e,, 2otelbesitze 23 k e , . Ugarrenhändler ungegebener Geschäftézweig: Petrieh eines Bau- die für diese Firma dem Kaufmann Jens Vuntzen . . ge nnn wrden. 3 en, Tapeten und anderen Papieren, und aus der Prokura des Karl Saust ist erloschen. Ducke burn ; ö! r a n en bei Vannover. Salo r, , , eb. Heller, Ehefrau des geschäfts. Dansen in Flengburg von dem rühren n, ,. ö Anenrade, den 3. Juli 1901. Anmeldung des Waarenzeichens Luminol! vom Bochmm. Eintragung in die Register 3089) Furstliches Amtsge ü. und Lüftungs⸗Fachme Me 901.

richt. 1 Simon 3amu ; Dresden, im 6. uli 1901. teilte Prokurg sind erloschen. 2 m ant. h . rn, n ; l . 3) Simon Se el, Zigarrenhändler ammtlich Königliches Ämtsager: Königliches A . 3 * sthauses Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 30. März 1901 des Königlichen Amtsgerichts Bochum. in Col önigliches Amtsgeri⸗ önigliches Amtsgericht, Abt. 3, in Flensburg. de eblichen des gu es ur ö . ĩ 2 : 8 Ronig 81 23 Pe ö olmar. kee e . ?” n f n en en, AIS. oö] „zum Gesammtwerthe von z0 00 , wovon je⸗ Am 1. Jul 15h? Vel der Firma Klein urg, Fehmarn. 30879) den Grafen Walderse z . lektrisch e

2 Schi f ö 11 2 3 2 1 z j ; t Die 6 e l h 10 1901 pe 1 Pra 1 n. 19151 Fr r furt. Manm. 04 5 Schnellbe ahne 59 —=— i. shei zl n mit t im n 1 ĩ j k l ĩ J 000 j 2 n f ih e te mn einlagen ngere hnet M ü ll 8 in Bochum G hre nfeld 4 . die Ehefrau n das l esi ge and I6re il e Abthe . ] 6. ist euschast hat am 9. Un 19 he gönnen. 3609 3 7 21 ö ö ö ö . ster 1st or 8 irma ( ) ' 0 16 1 19 111 ( 1 2) 5 9 1 6. 5 teig O0 res r * ' 589 rol 2 ‚. In unser m Fi rmen egi 2 1 el r. die Fir 1 0 l 5 ) J * Dit 1 1 1 9 12

J Ur Vertre tung der Gese Uschaft sind sfa5mmtlichk⸗ uf dem 1 Tommganuditge sellschaft Herz, Veröffe ntlichungen aus dem dandelsren stet . 8. Mai 19 zelösch rde Schauspieler Bernhard Müller, Helene, geb. T er ber der unter Nr. L aufgeführten Firma „TR =. * (l ist sind sämmtliche wn 49 derz, , = „Max Storch in Arys“ am 5. Mai 1901 gelöscht werden. e. ! Schauspieler Bernhard Müller, Helene, geb. Taagerup dan di tien enn h. ; 9 Fehmarn n,sche Gesellschafter rmächtigt. Angegebener Geschäftß. Clemm d Co. in Dresden, weign ie derlassun; Grundland æ Ce Unter dieser g ist 6 der Welt im Jahre 1900. worden. Nr. 1476: Keramische Rundschau, Gesellschaft früher in Bochum Ehrenfeld, jetzt in Hamburg, gese aft in Burg a/ F.“ heute ü Gas. , er Welt im Jahre 1900.

b ank Haft ; der Gesellschaft aus age zweig: Verkauf von Zigarren und Jigarretten es in Berlin unter der gleichen Firma beste henden nit dem Size zu Frankfurt a. M. eine offene 82443 en 4. Mai 1901. it beschränkter Haftung. Wilhelminenstr. 5 III, ist aus der Gesellschaft aut . 2 and 1 . Asphalt⸗Blei⸗Isolierungen. Vorrichtung zum Arys, den 4 Mai . . 3 ĩ i, enn

. ö . . 259 25* . . vpn o

. j a, n . ürgen Anton Bundies ist aus dem Vorstand . Zn Band [J des Firmenregisters ist bei Nr. 581 Vauptgesch fenden Blatt 444 des Handel . *. en richtet, werden, welche am ; * 3x s 90 Me * * 3 So 9 5 . 5 zen n 81 tes alis der E 283 * ö 9 ; 1 16 1 1 tragen ; d ; . o ; ; sch 3 Dampfes bei Niederdruck ⸗Dampfkessel König ih Amtsgericht. Abth. 2. Sitz der Gesellschaft ist Berlin. ; . geschieden, Das Handelsgeschäft ist. mit Altiven nageschieden und feine Greene gh n orkande „S. Samuel aims in Colmar ingetragen Tegisters ist heute eingetragen worden: Die Prokura , ol begonnen hat. Gesellschafter Ind lar

Trocknen der , , , burg. Erz uglung, Asehersteben 30876] Gegenstand des Unternehmens ist Herausgabe der und Paffiwen auf den anderen Theilhaber Maler za mich Thonnsen n ne Stelle Kaufmann Peter worden r ,,,, 2

1 1 48 9. 2 . 19209 2 = * 1 5 . Frieprie 5 gimler 1 1 1 ' 1 25 ' * 7 r er 5 l Die Städtische Tiefbauschule . . In das Har register e ,, L. ist heute Zeitung ‚Keramische Rundschau' sowie der Verlag idolf Rein gt. Koch in Höchum Ehren feld über n n in Burg a. F. zum Vorstands⸗ Die Firm t erlo nntprokurg ist ertheilt dem Martin Ernst Julius 1m e Der, e lh Gn n, . 3. . 1d ö 5 416 vandels regi r AUbiIhHe A. . n. 3 ö 55 miigliede este P . ; . l d i ie C f . Ir urt 2 !

Trinkverbrauch . , u , . . ö ie offene Handelsgesellschaft in Firma ein schlagender Bücher und Zeitschriften. gegangen, der es unter der früheren Firma fort—⸗ wurd ö 21 . Juli 1901 Colmar, den 14. Juli 196 . . n i m ell ast im gl de , eng, 4 wein in D eutschlan e 88 / 838. Bede Ur 1 70 L. 31 1e Del V . 2 46 Das S 1mmtapit 1 beträgt 65 000 M 5 1 on vwvoürd 28 a. F., en z Ult 901. 6 1 a 7 semeinsam mit er. n zam j ö J Yrundland ar. Vöser Ludwi Ley sind Na 3 = HDrabtseilen in Sid -⸗Afrita. Schnorre Brauue zu Aschersleben eingetragen H hefe. e, . 9 ühren ö ird 130 86 Königliche 8 Amtsgericht. ll Amo I. 6 ta mn PIolurister nhen ĩ nber trotun dwig . sind zur Ver a. we, . w Ser e ff sind der aufmar Sermar Geschastsfuhrt 912 . 30886 4. 29 n 1 ) Beleuchtungswesen: Brenner mit in einem Luft⸗ worden. Gesellschafter sind 1g Kau m m e n ,. mn * Sander nister Miner, st Ken Chemnit: gs Trenmmnumr, gam. 36 Dresden am ; 2 ö ; N re zu Asch h ind der Kaufmann Heinrich n unser Handelsregiste lbtheilung A t heute an em. ; kanal hängender Zündpille. Ventilsteuerung bei Schnorre zu Aschersleben und der Kaufmann Heinrich r ,, na, , .

lretung der Gesellschaft nicht berechtigt Max Caspar, Kaufm ann in Berlin, .

Bek 1 mil ne Die Prokura der Chefrau . . . 8. 2 , t= Wil belm 2 halt, Fabrikbesitzer ir olberg rr e, n. der me, fuf den . zandel sgesellschaft ö . Betkanntmar ung. königlich nt 66 z Wilhelmine Goebel, jeb. Schwalb ist erlosche n gs ; * an tue,, m Fraune zu Giersleben. Die Gesellschaft kat am Wil l m 1 agen worden ! ee sögeseltscha n Firm w unser Handelsreaister A : tor ) ; 363 ́ * T ö . 82 rennern . ch tth 2 ? . * 1 . ; un al omen Stellvertreter) 21 Rr. 3381. Kommanditgesellschaft B. Nabinomit „Emil . 2 Co.“ Siegmar 55 e. 1 list . . ist le te 1. Dresden . * Boner C Comp. ö. ie Gesellschaft ist 1 us 2 ä. er na Ji n. 1. Juli 1 egonnen. * Wil del n R. imm, Kaufmann und Direktor ir = M (Gesel treffenden ! 8 1 e Firma n ragen worden . 360915 sgel . Mie Firma ist Jost zen * 2 5. 0 9 ** . . R . 1111 1191 . 1 29 rsö J. 96 r 1 1911 90 22 Van 16ref stert . 1 1 2 . J n 1 1 ellschaft d ich Verjen⸗Einfuhr nach Java. Petroleumgewinnung: Aschersleben. 5. Juli A . l Lolberg (Stellvertreter). ö a 2 * 4 . Wi, * zres lau te autba rr R ** 9) r rn giegeier . hneu, Inhaber Julius Kohn e] . schast Diamant Deutsche .A. Metzger. Die Gefsellschaft ist aufgelõst n, , ,, Tahre 190 Königliches Amtsgericht. ol berg 1 v ; schafter inn Bernhard itz, Breslau. 1 rattbart, daß Verr ledrich 60 sefel We ä ; j Ar W. n Dre 2 treff 1 Der l . Petroleumgewinnun ig in n n. * Jahre s 00. Fönigliche sericht . Die 'sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ . ed. nandi alt sellscha musgeschieden und dadurch die Ge sederlassung. Schrombehnen. Rind holzfah t e, mn Tree den l Ver bisherige Gesellschafter 3 Baruch Gold petrol eum Erzeugung und zerschiffung ius P. nn KEBartenstein. Ostpr. 308 1 chränkter Haf . . r . . Reinhold Richter Breslau. Elschaft ufgel Ut, low 16 nnd 1 Hesei cer 9 . aiuiñ h . er . an ,, 1. . 6 6 solvanien. New Mort und Weñ ir nien 1883 bis Bekanntmachung. T Gefessschaftsve ist am 20. Mai 1 e, . h

ö r 19 l . 8 . hafter a 9 2 . ö aer =, 21 Töni . mitt richt. Vire . n ul ) M. 8 * 1 Di di 960. je etro rzeng lan 51 86 1 y ] er Vandelsßsregist TUlorelllng . 11rnkt 59 10It ; J . 2 . egm Mand esch . 3 M ö 3. ; ̃ ; * 9 Oeler : h Großbritannien im pei der . N einaetraaenen. 1 trort 3 domi 6 mg got Inh. Ludwig = esmar das Handelsgeschäft unter der seitherigen Danngig. Bekanntmachung. 0908 r Raufmann l tesen in S n . 6 174 gebe e,, nee 1900. Ein fuhr on Oelen nach roßbritannien im bei r unter tr. 2 eingetragenen, hier 8 dom! zesell aft ist auf 10 Jahre fest eingegangen i min Bresl Inhaber Hot hesitzer mrma al nze . un fortfüßbrt In unse zesellschaftsreaister in . ; 1 . 44 . in. Urma ist zu . M. eine Zwei g⸗ Januar 1901 otizen. Patent Nachrichten. jlierten Ges ellschaft mit beschränkter Haftung, in ; f n e Gesellschaft als auf Weiffin ger reslau. ia , . ' nzertdus nan II uhrt. 8 ö u g egille b 66 Dresden, am 6 J i niederlass ung zer unter gleiche *. mit dem Sie 8 ar 1901. Uierten nach Ablar erselben gil Gesellschasft als ar dwie WVeissi nger, ebenda den 4. Ju 901. treff i kftiengesellsch uckerfabrit königl. Amtsgericht. Abt I. an em ; Bicberschm n amn 6 f ent * un eg, ger . ; . ; mne n. Bicherschau. ; irma Cera. Tahrradmwer te. Se jeu char ibestimmte Jeit geschlosfen. ̃ en ] 3 ; * Aimrin Steltner. Breslau. tönigl. Amtsgericht. Abth. B. Dr ust. folgen naet imss u HDresde . *. im 1. Mai 1901 begonnenen offenen l . bei le. Sang eingetragen wort en. Außerdem wird binsichtlich dieser Gesellschaft be— zul Resta ur Ülwin Stegner ebenda. hemni tn ndelsgaäartn franz Rath mrrnst * let . 24. m. indelsgejell ha errichtet worden. Gesellschafter ; * aa r n. 8 Dr, =. . 6 die Ges durch Beschluß der Gesellschafter . h Snhbhaber l lurat , m , . ö . 06834 re. . 9 run 1 uf * 1 J rain 7 . int 1 Verf ter rin Fischer 2 z Fachzeitung apezierer, Vet orateure terer. dat le e chast 1 2 2 1 ä. 2 fannt 1 33 3. firma Rosa Lippmann, Breslau. f att r a ; treten 1 l t6gese in n ö . , 1 4 8m. ri cher zu Schwe Am und pee, n n, . rer. orrespondenzblatt vom ? Dezember 1900 ufgel un er hiter wohn ffentliche Bekanntmachun gen er (Gese ll sc haft er⸗ ; ; ; rau Rosa Livpvmann eb Maldmann 111 J Inbelötegister 1 ute 1 ? r 6 ; 8. 1 ; tt Kimmel n Dresden m 116 1 in zu Barmen ind die 1 ute Gustay für den Der schen apezierer Bund 2 er halle Ran mann n Merer = n 101 1. folgen irch TDeutschen Reichs. An zeiger mae 2 ai I rrichte te 61 ndeleg 1 111 w den . z 1466 nell ö . 1 15* * . rin n int Re he r Ne 4m atuy D erliner Tape sierer⸗ Innung Verlag: Berg u. VBartenstein, den q . : Jaenicke C Eo. Maschinenfabrik. 1 Offen mdelsgesellschaft Gene m * * Schreiter“ in Chemnin Danzig , ͤ In eingetragen n : mffurt a Die Ge en hafter Fritz Fischer . zer sin 215 inball 6 Lönigliches Amtsgerich 3 indelsgesellschast 1 „ragen und verlautbart worden, daß die Schlosser 24 haftszweig Bet Bau. un itz * a sind zur Vertre der Gesell f Schoch, Berlin Mr 2 amm Gesellschaft mit beschrantter dasnneg, a. Wein tnecht. Sr ee gun, egonnen am 12. Juni 1901. nent zerren Rn 1. 6. mare , n f ö , Unterstũtzungs ˖Tasse des D eutschen er, n,, mam tnent. 1 Die Vertretungsbefugnif schästs iibit Ge

Ubrer , vs . 71 m) wöy in arl un .

. 63 Dereht. 1 ö 23 uf Ylatt 330 2 hiesigen 1 Vand lsregisters die ner dloschen? ; n er . 2 an. r. ö. ide nan Hr 2 un. 1. 6 * *. * . un . a nr 8 Ve launtima chung. * ; Dresden. 1 1 * 1 7. ; ee Ditz. 2 nene Vandelsges sellschaft

8 ü. m smn, Firma 2 deer es in Bauten betreffend it Nr. 279. „Veuve Kohlenanzünder, Gesell ir. 387. Firma Gustav Hossenfelder, r . e rn , . lung lid ntggericht. Abt! nel der Teberige C seils hafter aunhngnn

1 , He 2 To mmm Henn, nd schaft mit beschränkter SHaftung. Breslau. Inbaber Jimmermeisser Guflar Hoffen. a . W Ihe n * irma „Bischuff * Huderstat. ae n erhuen, i ar ——— ih in X Jenbach ist alleiniger Inhaher.

ainsa ung erf g dener Art, Das Welen des Dacar Hugo Georgeg in Vanhen al Mbaberg aus Durch Beschluß vom 28. Mai 1901 ist eselll... . . hemn it. osgs] Wiihes me in Danzig. m Rauf hiesigen Handelsregister ist Heute auf rem isth ö lein bann. Die orientalischen Teypichs. Posamentenlambrequins. Der Firma und der Eintritt der Frau Klara Marie

lder, ebenda. ö ; ; 9. 9 1 nann Drochnow n 9 1 eneralversan er 9 . . ufgelöst. , Bei Nr. 161. Die Firma Daniel Marcus hier . , n m. indel dregisters ist heut e r, . . : z ö . Bae. , , ; * n en e ge i 1 BGorhang er Beorges, geb. Roll, daselbst ais Inhaberin 3 aer, der Kaufmann ar sebes i ist 61 r 119 ) rrichtete * Han? ] . . t 1 irma Friedrich Necke J ; 1 M 61 das 16. rundfaypital der Gesell. ä ** . amn, a. . rr, 7 a ** vm Kom . 1 n. ü = ö 75 ) ; an der d 1 1 zig, . * . a Du lußgabe von 3] mf der haber mit à jour-Lambrequin Fensterdetoranion fi ein m diesel r du Ertl eil un er Drotura a en Berlin. e, , , ; Bre alau. den 27. Juni an 2 —— 2 de in Chemmnin 2 l h 1 . . ,. Privatkomtor. Posame nien ind mie war- vorgenannten Herrn Georges eingetragen worden. Berlin, den zul 9 J

ne, nn e hn rer w . 3 liches h sirma it eri chen nen, tt mi lobe e led um zr gönn mn 8 n . 1 1 Ronin 22 mtöngerici. 1 : . aer mm 2 an 5 1 D 2r ö rdoher Vielen Hef d dinen . Dalter. Pariser Deforationemo . WVautzen, am 3. Juli 1901. Rönigliches Amtagericht J. Abtheilung 122. 08 = rren lir Rechnitz und mes Gohn in Dumnig. Betanntmachung. ae m,, en. Am sind 1 . der Aufgabe 195 Aufgabe 194 3 ; reslau. 1 2 en kemn in (Ge . n unser ndelsregist (btbeisung 1 , Höniglich Imtegericht nn nn, m. * lennbetrage? ausgegeben. Aufge J ; * * * a em 08851 n unser Handelsregister zeilung it denn j mae, n= . ĩ 1 , den amtlichen Patentlisten Mannigfaltiges Herlin. 29839 RKerlin. Sandelasregister 0885 . : . n den 4. Juli 19901. ; irma Gzarnecki æ Ge Risenach. B zetanntmachung. 212 Di 2 se . e , m,, * i R 1 9d . r j * an w ingetragen worden ö ö n m j m, 4 . 2 . chastsvertra J r Fragelasten. Gewerbliche Rundschau Au In bag mdelsregister des Königlichen Amts des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. m 8. Saurwin hier t onigl. Amtsgericht. Abt. B Danzig u irma Brumbhn R Gramer n Fe bent . llschafts vertrag ist ent. 6 r n, Ee Wr. * lum . ; Juli * Abteilung 29 . l nier der blaberigen arnect licha cschi Gisenach ist 1 serem Handelsreaister ei d geandert. Arbeit: Werkstatt⸗˖ und Arbeits ⸗Ordnungen 1 30 . . uli 1901 ist in das Handelsregister ein⸗ treffend . 41 n 3 h * n 5 . 60699 E. 3 iich lin tragen worden . a. 36 armer mers. Lesed. A1 Wert ü * e 4 19e je . ; r een * . irma aut n Kaufmann Alber zans, Breslan, n die Firma Ernst⸗ ö in zt alleiniger l ) 8. . unserer Mare Rr 55 onsera 1477 2 Gesellschaft mit getragen (mit Aueschluß 1 Branch a —— . irma „Ernmst n um. in alle 1 na Der persönlich haften vsellschafter Kaufmann enn, * e ente, Daftung. 4 * . e nr * e, Rr irma Hermann ibu, 1 * lange 86 : 1 zes ba 1j ae tteffenden Blatt ; 8 Dandel Danzig, 1 ] l Erin mm gisengch it au Mer Re m,, re . 28 eschluss der (GGesellschafter 1 51 111 12 11 21 LI ] 1 a. 91 1 * 91 11 1 ent . 1 18 Mrde lle beriautbe ö m ö nir ent n 141 1 1 J mne? 7 , 2 2 3 2 9 1 . Sta mit ö ö. ) a . vermaambht 1 551 ist 5 eninhaber ent At 1 —WBol ] * 1 . Löoniglita 1 nen . 1 au tal Im ü n enblatt verwandter Sitz der Gesellschatt Berlin. Berlin Firmeninl r ire ffend. . * n iller und Dermann . en elf ; 2 * . 9 te Rntern: hmens sst Herstellung von Kaufmann. Berlin. je Prokura der Frau Anna! * 2 Karsuntn hier . ,, 1 n Müller im rman ilton p,. *. leichzein 7 . 2 * den n G auf 170009 AM erhöht ( schaf diweige. 9 u dbal Degen llan de lnterner ni Ver 1 ; F 1 an * . . r I oi cher * haft 1 1 gel 10st Ver bißherigr n, * 16 mni Fvesamn rofur ilt er balten . 56 kanntmachnng. ma wm. a 16 41. I vorden Ver Sesellschafter Taurm in 3 ius Wi Die EGinniehung . Arsmeimittel auf Grund chemischen Präparaten, insbesondere des KFonservierun 6 Albu, geb. Salomor 1 ö w er Kaufmann Farsunky, Breglau, ö . . ö D . ban m nen n r 6 ö 1 . 36. eines gerichtlichen Urtheilsspruchg ist unzulassig mittels Rullafs Preserpator. (Branche: Nohmaterialien u Dapier. und Pappen alter Wausngnn err warm,, ma Geer 143 90 t , m * r a n . , ü, d, ,, , . 9 ö , r e, mile . * 1nn 9 f 7 Sescharftsloka asineburaerstraũ. Stadt, alleiniger Inbabe 1 etzigen ine nrma 1 uli 1001 * x * t ist mi efellschaft erm ; etre 1 8 6 4 23 Wirer den emrimucher Aye tbefenwerthe a6 Stammfapital beträgt 300 000 M abrikatir n. 553 . 11 . * 2 ui . 1 = zimnn, Danzig, Stadtgebiet, 6 ö ö J nam ) mer trend die Ber el ung ner horiiont 1 hei Ilbaren j a mter sich⸗ Der n nr ram Mech aufman bahnbogen 369 37 m m 1 8 ) 66 ——— e , m . ,. Schrankdrogisten · Fabrilanter unter sich . Gel ihrer ist Franz Reschle, Kaufmann, nn n =. ffene Handel agesellschaft Münzer 9. ere seandelenese l bart 8 8. ed, ,s. munen, 23 * , , ,. * 6 Scheck. Unalũckofalle eg kewdlen. Mutta· Stettin ; : Dei Rr, . ü * Everth hier zweignicherlassuug von Wag deburs 2 * ö tamen, Damnin. * ig perchaanpflan zungen in deutschen Rolonier eue ie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter R Friedländer, Berlin] . ö . 5 n, dere en e Ge sellschaft i durch den Tod M ü irma „Heinrich Singemaid⸗· ngetragen worden 4 Anrechnung auf die ubernommene neu t men 5 J * 3. 28 e , en, mr Bermmetnma Gesell · berre halt 2 6 n etre ffenber 131 d . m 1. Kier r ( die uber e neue Stamm. . bes Fanta ns 9 ** ge Sinn. Sastung. . * ö. Ha 24 * illein zu . 1 ch iter 18 Vans verth usnel st Der HM mr, irenenden latt 177 ndels⸗ Danzig, ! aeg. . lage vergütet worden. ; nas ber unge einge sen. er Hesellschaftsvertrag ist am 26. Ju ͤ schaft ermächtigt. scha n n Ng lleing an , nean 2 —w— , , , r rfu masse. * m 9 4 11. 66 6 r. 1G 30s (ommanditqesellschaft Grust herige Gelellschafter Jermann Nagel ist all̃ * erich Frih Singemas bemmiß r , , , , w lber wie mbc m een, fein fell 2 ei ir. 1d omn Fe, mr, d, Inbaber der irma. Die durch Milösung der 1 ngewald in mniß an HDnrmuatadt. 1. . 9918 ieder lassung Franefurt a/ MM. Die nuf Gem Ayotbefenrevisionen. Aenderung des personen- ind nehrere Geschäftsführer . wird die Schindler R . Die Profurg t 24 6 erloschene Prokurn es Bernhard 13 mr. n ndelegeichaf l ell ”ütinm! mani J nm gerecht 2 lingen, Artitelgz 136 deg Franffurter G nführ gage setzes . lem Nabrungemittel Gzesessschast durch? Geichastsführer, oder durch ei Graf in Berlin ist erloschen . en é de Gwie ie, treten ist ö rn = . ö farifs in Preußen. mtl iche lab gemittel, rel haft durch 3 G 2 2 js 44 ; 12 * a . Firma M Hartstein. Berlin] Damhurg, it demselben für die Einzelfirma Kin glich der na Gleftra- u n hotoche n mische 1 ichen 2, one eh buch hom I7. Oktober 1846 * R 33 7. ** 53 1 aur vum 5 rrister per di Re r 1 , 11 . ä 8 . r . en 1 rin 11 5 2 khntrole im Königreich Sachen in neuer Führer und einen Prok n, oder dur ü 141 8 en, . zeil De Paul Gerbardt, Magdeburg, Industrie, Dese g schaft mit e srhrün kfter Daftung a. Mer el * en,. d ese · gene Vandlungevollmacht für Taufmann Garl Wunderdolter. Vereine nachrichten Markt. wei * kurisien bertreien. Der Kaufmann irt Dartstein in Berlin it in * f a bericht. r Außerdem wird hinsichtlich dieser Gesellschaft das Geschärft als persönlich haftender Gesellschafter

n weg 26 n Darmstad: m in Ma eim ii w 1 l 1 gegen al Flauer in ̃— urt a. M. ist nach Aufhebung dieses 1 Wein im rer stellt mit n Recht . 1ichaft mit bei zrantter Mastung nen eingetragen ho Deutch ti un erlag Berg bekann macht eingetreten. Die hierdurch entstandene offene Vandels⸗ Arthur W , mn. un l l nit ted n Amtgwegen geloscht. Veut ice 2 ler⸗- eit (Verla rg der nnnt gema 1

Fol

ingenden Gesellschafter der Betrag von 10009.

Zweig

ĩ 601 465 osch Blatt Y erg i e Rem . . inen orden. 1 Jelschaft it n in mmte CQGrhort· Munter : a . t . ., Juni pol beagnnen losch. ; ** r e ct srtdierd ist ben weer, ,., 24 Dauer nicht beschran e d f , n n 2. 9. ö 10 . 13 er Gesellschafter Taufmann Friedrich Kullak in gesellschaft bat am Do. Suni ( un ma . heren ar 132 ; ? J n Rdegenstam nter Der Ge * 1. Zoch. 3 OG. Schlinge. 60. 2 1 * * = 2 Bei Ir Io 1563 (ofen? Dandelbar sellihans Mans Breslau, den uli 2 ö pie Guta her Ghemnitz⸗ Tarmstadt. 8 K ehmeng in r mer wu n . den ellschafto vertrag t durch Beschluß der Inhalt: Protofolle und Berichte. Lederindustrit Berlin bringt die hm 2 1 84 Raume Königliches Amtsgericht 24 * baber Herr Tanfmann u Trifotagen l og. rim st 0, wa. 2 z . . neralbersammlung der Attionüre vom 1. vril NMerufegenossenschaft Settion VI. Unsere 5. Kulla Chemische Fabrik Gbergwalde ein R Go., Berlin) Hear Dernemanm, . 2 n friedrich Gustav Gbert ingetta 19 * o n , n 2 Hieber dag uffrischen alter, ber. gerichtete Pemische Fabrik nebnm allen Vorräthen in Marrid, i ln die Gescllschaft als per], lich M romhbenrg. . ist bene M . 4 64 * eren lienlin betriebenen Wammgarnspinnerc? mit der Ge u hart lautet 4 . ö X 51. 2 J . 21 26. * 9 z ĩ * 1 das andelsre/ er r. 712 bi ) r. 66 en . 1oth * Emmer mr, , , ö ; = ? ; . . 3 1 = z aservalor Mas inen aftender Gesellsche after ingetr ten. 1 1 J . 1 . 16 ö ö . 19 amm mwirn⸗ 1 unt rer; : 8 —6 1211 Leder NVutschen unk Bagen auf * an Mat tial. L- r * 1 b Del Rr al firma Guta Maaß, Deutsch. der zinma Leonhard Pürng a6 nba demn in en 4. Juli 190] voselbst n ole nd ende, von 1G, d * . . Frautfurt a- M. Nrtieng ell schaft. ö in 8 66 2 e,. 2 * 2 1a liegt. unte Wilmersdorf. Die Firma ist nach Charlotten· Firma der Waunnternehmer Mar Fitting in Bren e nigl. Amtsgericht btb nh 5 unn ban bi n Tena etzt vj . , . 2 . 90. mer un ferner norm. Fp n. niubr von otorwagen in Ungland Fin erften Juli dieses Jahres ; = c aok hut Charfottenb 5 ingen n rden nn irn. erm, ist l ngetragen n 4 2 z n 4 Dame, n. Die auf leute Franz Hesse Vermann ; ; zich . henden F orderungen und burg derlegt Firmeninba er * ni arlotten urg erg einge en wort . . H m 1 d w. ; om, ! telt 11 schastnführer int r 8 dess odr de neueg en glisches ummet. Neuheiten auf dem Augschlusß der augsteben * . 1 ti Bron b den J. Juli 1901 latt dong des Hann i . m Rebalteur Ru isch in Dessan in!! r ͤ E amd oder Desse Junior sind aus dem R ü ͤ 6 A* 21 = e ut den Rei Nr. 5795 (ossen dande logese 1 chaft Ken 6 rom berg. en 1 * 7 iner iüregisterâ I ben . Lammer senr af n Gnlinar 911 1 I F or- Hebiete der äuferen amerikanischen Tutschwagen⸗ der Passiva erner alle Rech ͤ 1 9 onigl iches Amtsgericht. ma Y , 2 Profura ertbeil * ugen, Mlber zenlin, ssand auggeschleden. Q 86 Herne lte un! ban Teber bsillen. ämmifsickin geschlossenen Vertrãgen und ferner 2 , en. 1 * ae ie Gesellschaft 1st 1 nigl icheg Amtage Richard Je hie Ghemnit⸗ ; Densan 29 n x wnmerzienrath in tut tgart Gmil WMenlin, II. Die 6 eneralpersammlung der Mrtionãre om 1 . 1 Firmn ö 8 y ö Beer kan 1 ö 2 J ritinm n naen (rina: Mer fe I 1 = 1 Gine nene amerikanische Mustktasche. Gelbes Tie nachstehend aufgeführten Patent und Patent- aufgelü z . . 8 age sellschaft CGugen Verantwortlicher Nedalteur ae ändler Emil Rudolf Richar j ei rioglich Anhaltisches Amtsgericht ann, , m,, 2 Nerstl, mbrilant . Mai y dat beichlossea. dag Grund fapital der Rummetgeschi Mylord Aus aus den Anmeldungen, betreffend ein Darstellunge verfahren A=. dr. TI46 (offene Dande * ö 8 = Berlin n ed . K K. Taufmann dae 6. der Gefellschaft von de ] . ; * lel x . ur ker ung eines zn e he unge mn el, i, Rirter A Comp., Ger lin. Hie Meilscha s i Direktor Siemenr 36 m 25 in. 9 Homann. 29 gelchästafslbrer sst impesn zur Rertretun 3e. b M n * 2 . am n entlisten. Vandelsfammer 3 , losche Verlag der Gwedition ol) in Ber a, den 4. Juli 1901 *. iesigen Sandelgwalsters An 1 . ö 2 trag don wei Millionen Mark in der Werse 1 faltiges gelasten., Svanien, Nußland, Ungarn, Desterreich, Danemark, auf 0 die wan er n. e 4 4 nini. * , 9 5 ager a de, Ge nm,, , n, er me Brteffasten * 1 deser Falland, England, Frantreich, Kein. Amerita, ite. ts nm Vaient Pig wagung Dings e, Rede, deere un, 2 amd, Mud, n 3 * 2 * * 4 Pp '

3 1 ö. firma w effauer tra genbahu- Ar Stammt mita bet 2 19g ö er . 83 T —— 4 2 arkt Inserate Jiallen, Schweden und Norwenen nebst Markenschutz A Uabdest Manufactur Wisheim Neinhoid, Anstalt, Berlin 3Ww., Wilbelmstraße Nr. N. p, ann