2 um eine Million Mark wieder zu erhöhen Golda. 30922] Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am] Harburg, ElIhpe.
ich Ausgabe von 1009 auf den Inhaber lautenden Die unter Nr. I der Abtheilung A. des Sandels⸗ 4 Juli 1901. In dem Handelsregister 4. ist be hen Prioritäts Aktien zu 1000 6 jede. registers iingetragene Firma F. Borowsrh Nach. Albert C. Maschgule. Inhaber: Carl Albert Nr 221 eingetragenen Firma Rien ö G ung S E ch E B ö ĩI
III. Der buchmaßig durch die Zusammenlegung der folger Inh. Eugen Loebell in Goldap ist er⸗ Maschgule, Inhaber eines Stempelgeschäfts, hier⸗ heute vermerkt worden: Der Nauf Eitzman E 1 * 9 E alten Aktien erzielte Gewinn ist zur Beseitigung der loschen. selbst t Heinrich Friedrich Citzmann in bann Genn
ö . 36. 5 . 8 3 . ö 8 252 130 ren z 2 2 . FB gn, ac, s, r , g ,n, ,,,, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und K öniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger 5
Kosten der Reorganisation, insbesondere auch Goslar Bekanntmachung 30933 vom 2. Juli 1901 ist eine Abänderung des 8 5 30. Juni 1901 ist die offene Handel? schli ; = . 6. e. * 5 1 2 * . 3 * = — — 2 1206 8 * — ö * ö ) * 6 8
zur Deckung der mit der Zusammenlegung der Aktien Zu der in das Handelsregister A. Nr. 125 über⸗ des Gesells r . beschlossen worden, und Grund des Zusatzes vom 13 e auf . 160. B l ö ö ; 9 erlin, Dienstag, den 9. Juli 1901.
und der Ausgabe von Prioritäts- Aktien verbundenen tragenen Fi — f 13 lautet derselbe ; - ; , , . 1 ue gabe. d * as Firma Nathan Rosenkranz in Goslar autet derselbe nunmehr wie folgt: Gesellschaftspertrage von den minderjährsan mn Kosten einschließlich Druck und Stempel der ist heute ö *r Die Gesellschaft wi ich inen oder me ̃ n ger ahrigen fin — — sten ,, ee, ee. t h getragen: Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere und alleinigen Erben des Verftorben nden — . — Prieritäts Aftien, zu verwenden. Soweit nach „Das Geschäft ist übergegangen auf den Kauf⸗ Geschäftsführer vertreten. Hermine, . Karoline, Frieda, ö. Der Inhalt dieser Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handelt Güt rrechtg. Vereing. . Genosse aschaftß . J , ; errechts. ins Gönossenschafts, Zeichen. Muster. und Börsen, Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs eint auch in einem 1 Blatt unter dem Titel ,
zeckung der Kosten ein Rest verbleibt, ist derselbe mann Oskar Rose & h Sind mehrere Geschäftsfü f so it Perene *. 5 enrietz onkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan — ü . 8 . und den Kaufmann Max ; zrere Geschäftsführer bestellt, so ist Veleng, Geschwistern Eitzniann, einerschtg n ö mistet Konturse, Fahrplan · Bekanntmachungen der deutschen ifenbahnen enthalten sind, ersch
el ej 1 zu zur Zeichnung der Firma die Unterschrift zweier Gesellschafter Kaufmann Heinrich Nick n! dem ö desie Nerwend 8 * 2 9. h 4. ' 5 ö 93 — h J 1 5 . * ieck in . deslen Verwendung sich nach den folgenden Die Firma wird von beiden Inhabern gemein⸗ derselben und wenn Prokuristen bestellt sind, die andererseits fortgesetzt worden. Seit mn 6 1 * . 3 ö 1000 Stück Prioritats schaftlich gezeichnet. ö Unterschrift zweier Geschäftsführer oder eines ist Kaufmann Heinrich Rieck in 6 62 2 E 1 2 * 8 R ü, nne Da, r, 1 . ö. . Offene Handelsgesellschast. Seschãstẽsührern und eines Prokuristen oder Inhaber der Firma. . nin, ( Et * (Nr 1600. oe, e ahr ö e . ö Goslar, den 5. Juli 1901. zweier Prokuristen erforderlich. . ö Harburg, den 4. Juli 1901. Das Central Handels · Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalt . ; ö . k . ; . ö, ,. gef ieh in 8 . daß Königliches Amtsgericht. J. SBerln . 6 2 4 K des Deutschen 2. und Königlich i . a . Das e eel · an dell. tegistẽ
6 63 ö . . 002m zie Zeichnenden zu der Fir 2 * ens⸗ J — In eie ; ! e 4 u q balken und daß ie, fohald nachfolgend aus engen,, Hetanntntgchung, gz , . — ane r s 1 e dem Reingewinn auch die Stamm - Aktien In, das hiesige Handelsregister Abtheilung AI. Manbebi⸗ wilbat Bang. Zwelgukeberlaff In unser Handelsregister A. Nr. Ti , spreis für den s sn erhalten haben, an dern Reste des Fein. Nr 33 ist heute die Firma Albert Teichmann 9 . e hr. . h. * hre in, ö 1 Handels⸗Register Fennng gieichmäßig mit den Stamm - Äktien in Crkusfen, Inhaber Naumann Albert Teichmann der geren . nnr 1 14 4 . ! heil haben; daß ferner bei einer Liquidation daselbst, eingetragen worden. 27m, sehfralger knn ng er Ulttincte vom Dem Kaufingnn Paul Kühn in Höchst a N itn 311741 gemacht:
) a,,, , . . Greusten, den 4. Juli 1901 27. März 1901 ist die Streichung des 2. und Prokura ertheilt ö . Hutto Mit · ] 31174 14 A. Geipert Nachf. S. Besier. Diese f 6 ö. aus der an Die Aktionäre auszuschüttenden Masse zu⸗ k hi fh 8 — . 1 ; . ‚⸗ 3. Abfatzes des 3 16 des Gesellschafts vertrages ⸗ nie ö z . ; h . In unser Handelsregister Abth. 2 sind am 3. Jul Der persönlich haftende Gesellschafter der Firma r. ef ö. * V.. enrez. ; Viese folgende Eintragungen bewirkt worden: nächst die Vorzugs. Aktionäre den Rennmwertß. ihrer ürstl. ichwarzb. Amtsgericht. Abth. II. die Verkretung der Zwelgniederlassangd Käres e, Hächst a. M., den 3 Juli 1901. öh anheten gen workent Unter fh zo mds. un „Wiech. Bunrwebereil Lörrach, l gie, m . ekebende Firma ist in (Mheinische 1) unter Rr. Ik: Firma Carl Haas in Mar— . ausbezahlt erhalten, alsdann erst die Stanim⸗ J , , 30934 beschloffen worden. . ⸗ Königliches Amtsgericht. II Juli 190 begonnene offene Handelsgesellschaft Corn, Kommanditgesellschaft in Lörrach FRauf⸗ dernen Hefter ge burg. Inhaber der Firma ist Banquier Carl Haas
6 enn, . ñ ! ö szgę s 35e 2 R ; 4. — 2 ö 2 ; 8 9 1. 366 ,, e e m nern, ,, . ; in * ar n ,, . ; ; kionare. während der Rest int dig. Vorzugs,. n. dat hiesige San de ßregister Weiirk. der Ge. Lebens, und Pensions-Versicherungs- Gesell. Mon. Bekanntmachung. zhyh Feinin Thiem in Kattowitz, Gefellschafter mann Gustap Letzzus in Lörrach, ist mit Wirkung Mainz, den 2ñ. Juni 190 in Marburg. Angemeldeter Geschäftszweig: Bank- nd die Stamm Aftionäre nach. Verhältniß ihres richtsschreiberei Klütz, ist heute unter Rr. 45 Fol. 26 schaft „Janus“ in Hamburg. Diese Aktien. Handelsregister betr. 6. rerselben sind die Kaufleute Max Lewin und Otto dom 1. Juni 1961 aus der Gesellschaft ausgetreten. 5 Geoff n! 26. icht und Wechse geschast⸗
Attienbesitzes vertheilt wird. Insofern die Vorzugs- eingetragen die Firma Carl Rohr und als In— gefellschéaft hat Hermann Srnst Martin Kalbfleisch Johann Georg Sammet von Rehau betreibt hem in Kattowitz; unter Rr. 431 die am J. Mat Dem Kaufmann Ernst Dietsche in Stetten wurde mai k 2 unter Nr. 192: Dividende der Prioritäts-Aktien für das Geschäfts, haber Apotheker Carl Rohr zu Kliltz, and Ferdinand Heinrich Goebel, beide Kaufleute, der Firma J. Georg Sammet zu hen un hl begonnene offene Handelggesellschaft Kurtz . Prokura ertheilt. e, a. Ul172] in Marburg. Inhaber der Firma ist Kaufmann iar lohn fül dag felgende Heschätzihr werer Greresmpihlen i e, , Fi mel. hierselbst, zu Gesammtprokurften mit der Besugniß Branntwein, und Liqucurfabrikatlonsgeschist nnn Nanda ju Do mb. Gesellschaster derfeiben sind Lörrach, den . Juli 1901. ändere gister mörde heute eingetractn. Gustan Sbpähnheim in Marburg; aus dem Reingewinn der betreffenden Jahre, noch Großherzogliches Amtegericht. bestellt, gemeinschaftlich die Gesellschaft zu berhreten Hof. 2. Juli 1991. . Hie Kaufleute Nechemias Kurtz zu Oswöiecim und Großh. Amts gericht. n , . Unt t dieler Firma petreibt än unter Nr. zo bei der Firma Hugo Klötz aus der nach 1II. vorstehend zu bildenden Spezial⸗ Gx. Strehalitꝝ. XW932] und die Firma derfelben per procura zu zeichnen. K. Amtsgericht. Jaac Landau zu Chrzanow. Lqssnit. — org. e,, * daselbst wohnhafte Maufmann Wilhelm Nachfolger. Strumpfwagrenfahrikation und Hand? , . ö 6 * 5 2 In ö. r eren, A. ist heute eingetragen Oscar Godesfroy. Hum Einzelprokäristen für] or . y Königliches Amtsgericht Kattowitz. Auf Blatt 191 des hiesigen gaben , e n n, , mmm erke (Weineinkaufs⸗ und , . , I ijrma lautet jetzt:
ö Ntein er solgenden Jahre vorab nach⸗ worden: bei Nr. H die Firma — Cementwaaren⸗ diese Fi ift Carl fred Godeffr a 1 . . Mi , m , g, . ; e, , , 5 n, nde l oregtsters 9 . sgeschast). Klötz iscator arburg/!; J ? 23 . . Firma ist Carl Afred Godeffroy, Kaufmann del greg lster be l J. 3095 heute die Firma Louis Lösni den 37 Juni 196 23 p .
zablbar. Die Vorsugs- Dividende für das dritte fabrit Grost-Strehlitz Gebrüder Prei et “hiehnesbst, bestellt worden . gha, S dandelgregiste; bet 1 delsregister J 300d] 11 er, 1 r ,. in Köstnitz und Mainz. den Jun 1991. t unter Nr 123 bei der Firma Hugo Gichel⸗ Geschäftsjahr und die folgenden Geschäftsjahre ist, Eomp. — sst erloschen unn 3 1 2 ing; von Hof betreibt ite In ö hand . . unde ein detgasen n d, 85 6 . HVandelsmann Louis Eduard Großh. Amtsgericht. berg in Marburg und falls dieselb d e,, nn,. . X w : ; Sun d. * 2 Firma Christian Sprange . ein ? . Am 28. Juni 1901 unter Nr. 112 die Firma W sch daselbst eingetragen worden. in ꝝ. ; 3117 k er Nr. 133 bei der Fi falls dieselh. weder aus dem Reingeivinn, noch Nr. 69. Firma: Cementwaarenfabrik Gryß⸗ C. W. Pforte. Durch einen Vermerk ist zu dieser faltur. und 9 . rangers zu Hof ein Mur ö. sna Kirchhof gebrreng Sera! Firma Angegebener Geschaͤftszweig: Handel mit Kolonial— Maimn. ö 1170] .) unter Nr. 135 bei der Firma Gustav Oppen⸗ ö. . ö 2 sindet, nicht Strehritz Paul Motyczko zu Gags⸗Strehlitz,. Flrma darauf bingewiesen, daß bezüglich des Gefell. * Sof 03 l hf tenthe 661 . gobienz . k. 6. e mit den Maier a Porzellan ö. , . Dim wandelsregister wurde heute eingetragen: 6 Æ Ce in Marburg: „Die Firma sst er⸗ in, den folgenden Jahren nachzahlbar. Vom Inhaber: Bauunternehmer Paul Moßfrezk e , Ger en, n, , 27 f Vose 5. Jult 1991. Sitze in als deren Inhaberin die nnch Korean, Ylas“, Steingut⸗ und Thon⸗ mil Stein. Die Niederlass ist von Mär loschen.“ —
ö 1g eng 8 B . æzko z 8 ( Wilh * d p der Heyde eine * . ; 9 7 9 1 . 26 e. , . . 2 Niederlassung ist von Main . Se afts ahr ab, e Ge däiftczahr oi Viokre lohn ö 2 z dern . . f er. X. Amtsgericht. 9 Franz Kirchhof, Katharina, geb. Herschel, . enz9⸗ L. Frankfurt a. M. verlegt. Die Firma ö. Marburg, den 4. Zuli 1901. als erstes gerechnet, werden alljährli ilan; Amtsneri r 8 in 2 ul 190 ia s, . 26 ; ; 6 zu Koblenz ini, den . Furt 1991. nach für das hiesige Handelsregister erloschen.“ Königl. Amtsgerig Abth.
2 J n, e . . . Amtahericht Gr. Strehlitz. . Juli 1901. Automaten ⸗Restaurant, Gesenschaft mit be. Mor. Belanntmaching. 30 n wor nntee Re ng 6 86 Königliches Amtsgericht. 1 — 1 ,, erloschen. n ene. mtsgericht. Abth. 3. . Spenal, Reserbefondg 5 /o insolange zuge zeichneten Gumbinnmem. Bekanntmachung. 30928 schränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag , Dandelsregister hett, Wilhelm Laupus mit dem Sitze in Winningen Luck alde. Beran- 4. Sroßh. Amtgaericht Mark neunk irehem. 30978
e. em, e — 9 9 99 inso 4 — zugewie sen, als In unser Handelsregister Abtheilung Al ift unter datiert vom 29. Juni 1901. Vie „Firmen Friedrich Bock in Mar kt Redin und als deren Inhaber Wilhelm daupus Kauf 9 * ! em wa dme, Bekanntmachung. 30962 . r Rh. misgericht. m hiesigen Handels register ist heute auf dem die , 9. 66. rag bon M6 200 000 nicht über⸗ Nr. 29 die offene Handelsgesellschaft Margarethe ⸗ Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Friedrich v. Waechter, Apotheker in Kirch t * . — 2 ) Udupus, Kaufmann R 2ng 3. Dandelsregister ; A. ist heute unter Mannheim, Sandelsregister. 30994 PNene Handelsgesellschaft Steiniger C Co in 8 . . Riß ü? Hellwig und Frieda Wittek mit dem Sitze in Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb y c. Schaller in Con radoremn . siabienʒ, den 2. Juli 1901 hben ee . 9 arl Goldschmidt, Lucken⸗ Fim Handelsregister wurde eingetragen: ,,, Blatt 192 eingetragen worden, abrsi 5 a. dar all' Gumbinnen eingetragen. Die Gesellf 1 eines od ehrerer Restaurants mit Automate Poehlmann in Münchb Ad. 9 Cönidii bea Mena KVolgendes eingetragen worden: ) Zum Firmenregister Band V, O. 3. 277 daß der Kaufmann Max Rudolf Baer, jetzt in Mul
r , ; . agen. zie Gesellschest hat am eines oder mehrerer Restaurants mit Automaten J nchberg d. Kyn z es Amtsger . 6 . 2 ; lier Hand V, O.⸗3. 277, dols Baer, jetzt in Mül⸗ e ih f hen ͤ 33 * =, welche er⸗ J. April 185? r zur . * 9 n nach dem System Reiner, zunächst in Hamburg, Echwar zen bach a. S. und Georg . ö k ö S8 , . 4. Dir Prokura des Buchhalters Wilhelm Firms M. * B. Kaufmann in Yan nhel m . . , uhr a der Gefell haft an ge chte ktien kon ume, Dihidende . e . schaft sind nur die perfönlich haftenden Gesellschafter! eventuell auch in anderen Städten. Jun, in Münchberg sind theils infolg. Ain Roni gaherz: r. Dandelsrggister des 30938) , . 1 , n. . e le Kaufmann in Mannheim ist als Proturist , ung dass die Heschränlung, nach der bisher ein r e ght 3 987 ih nm, eines Ja reg nit Fräulein Margarethe Hellwig unde Fräulein Frieda Das Stamm Kapital der Gesellschaft beträgt theils wegen einfacher Geschäftsaufgabe erloscha Räniglichen Amtsgerichts zu Königsberg i. Pr. . , . wüuis Irtmann und dem Fabrik be stellt ö . seder ese lsche ter nur in Gemeinschaft mit einem schaft ie s 6 jährlich zu bringen. Der Gesell= ittek, beide aus Gumbinnen, befugt. 46S 52 000, Hof, 6. Juli 1901. Im Handel sregister Abtheilung A. ist eingetragen: Ntrettor Peter Voß, beide in Luckenwalde, ist Gesammt— 2 Zum Ges.⸗Reg. Band V, O. Z. 83, Firma ö Gesellschafter die Gesellschaft vertreten 63 bleit, sobald in dri aufeindan ge folgenden Gumbinnen, den 22. Juni 1901. Die Gesellschaft wird, je nach Bestimmung der K. Amtsgericht. am 4. Juli 1901 bei Ur. 32: prg ung ertheilt. . Johann Schreiber in Mannheim: dun te, weggefallen ist.
haft ihren sowahl die Prioritäts Attien, als Königliches Amtsgericht. Gesellschafter, durch einen oder mehrere Geschäfts Hohenmäl en mu Die unter der Firma RNaffee / Import ˖ Compagnie Luckenwalde, den 29 unt 1901. HYeinrich Schreiber tritt mit Wirkung vom 1. Juli Markneukirchen. den 5. Juli 1901. auch die Stamm ⸗Aktien eine Dividende von 6 09 führer geleitet ö gem. ö H Simpson C Co. bestandene offene Handelsgesell Königl. Amtsgericht. 1901 aus der Gesellschaft aus; diese wird von de Königliches Amtsgericht oder mehr erhalten haben, wporbehalte Magen., West. 309636 e ,, mee, = , . ö In das Handelsregister Abth. A. ist hen sPbafst ist durch Austri 3868 d r fe , . i z 83 Gesellschaftern 3 rr, e ee, ee e. ** ; einer General er sammlung der 63 * 2 In unser Handelsregister ist die Firma Heinrich Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Geschäfts. Firma Richard Finsch und als deren Inhaban 64h . durch Augtritt des Pau! Simpfon aufgelbst, hben. Haudelsregister. 30959 3h haftern Johann Georg Schreiber und Conrad Mehlankem. Beranntmachung. 30990) erse de Stamm- u r , , en. 686 ; ; fübrer fimaier , . nn n, n J n Inhabern sodaß Hugo Simp jetz Uiniger Inbaber de ö y. Juli 1 st gnaetr- vie Rr Schreiber unverändert weitergefüh In das Handelsrengiffer j K ; e lt e ner mit Mehrheit des bei 2 Ludwig Basttan zu Hagen i. W und als deren n , . e, e,. n g n e Apotheker Richard Finsch in Hohenmölsen lr a gag impson jetzt alleiniger Inhaber der i . , e, mg, die Firma: 3 . unge n e. e r,, K . nr, ,. A. ist unter Nr. 24 ein—⸗
4 . * * ö uf e, . 2 1 * eschaftsführer angeste ind, durch zwei Geschäfts gare m. — ö ; . geler“, Lübeck. 2 Del neg. Band 1, D. 3. 214, Firma getragen worden:
Beschlußfassung vertretenen Grundkapitals zu be⸗ Inhaber Der Kaufmann Heinrich 2ndwig Bastian führer vertreten i Firma . 2 ale, getragen. ö ; am 5. Juli 1901 bei Nr. 452: Inhaber: Arndt Heinrich Wilhelm Vageler, Agent F- S. Meyer Nicolay Nachfolger in M ann! Die Firma Julius Beutler Mieren. Inbaber schließen, daß gegen eine einmalige Vergütung von , . eingetragen n n Hescha fer nnrer vorkanden i erg, . HSohenmölsen, den 25. Juni 1901. Das unter der Firma H. Kahle bestehende und Kommisstonͤr m nen, nner, ngent Fan,, , , Ful Beute d n n exen. Inhaber 10070 des Nennwerths der Prioritäts- Aktien diese agen, den . Jul 1991. . Königliches Amtsgericht. handele geschäft des Apothekers Alerander Gruf Alz Geschhftg; weig ist ) . 1 5. , , , ,,
⸗ 2 ra, de ö den. * * 8 Köni li 5 M atsge J : alls von zwer Geschaftsfübrern gemeinschaftlich . . . ü. ! 1. e 2 DI he ers . lexander Irnst 12 19 öh esc astszw. ig ist angegeben: Agentur⸗ und 8 2 — . 9 . . 2
unter Wegfall jeden Vorzug rechts den Stamm⸗ ] iche Amtegericht . gezeichnet. Hohenmölsen. h Dermann Kahle ist auf den Apothekenbesitzer Dr. phil. Kommissionsgeschäft in der Eisen- und Kurzwaagren⸗ Och Ottinger u. Sähne in Mannheim: Die Königl. Amtsgericht.
Aktien gleichgestellt werden. Die Vergüt on Mall. K. W. Anrtagericht Hall 30938 D . Hesellschaft erf J is is mil Bo — e . ist beend d l an, 91 ö 3 . ie Vergütung von — ĩᷣ . — 2 4 938 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen In das Handelsregister Abth. A. ist heute mh Imil Hojetti zu Königsberg L. Pr. übergegangen, branche. ? ist beendigt, die Firma erloschen Memmingen. Beranntnmachung zogges K ih, soweit der Bestand der vorerwähnten FIn das Handels register wurde heute eingetragen in den Hamburger Nachrichten. Nr. 11 als Inhaberin der Firma Edm. Bech der dasselbe mit unveränderter Firma fortsetzt. Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. I Zum GescReg. Band Il, O. „3. firma In Band 1 Nr. 14 des diesgerichllicken Kirmen Spe ialreserve ausreicht, dieser Spezialreserve zu ent⸗ J. Register für Gesellschaftsfirmen zu der Firma: 214 alleinigen Geschäftsführer der Gesell eingetragen: Wittwe Johanne Becker eb. Römh norma -. . ö. — . ; Hammer u. Weber in Mannheim? recht nr ö ; e e n, . 6 Mee erich ichen Firmen. nehmen. Sobald die Gleichstellung der Prioritäts- Weinberg und Dahlberg. , ,, , Alen in Hobenmölsen z en m, , Irthus. Betanntmachung. 30954] Lübeck;. Dandelsregister. 30960] Die Liquidation ist beendigt, die Firm , ne unterm 3. Juli l. J. eingetragen,“ Aktien mit den Stamm -Aktien vollzogen sein wird Die Firma ist erloschen. Siehe Handelsregister , . . . ä un, unserem Handelsregister A, ist heute unter Am §. Juli 1991 ist eingetragen: 6) Zum Gef. Rea. Band II. 8.3 30 n. Rb. der, Inhaber der Firma C. J. Schropm in
e — * . 2 ) / * 2 — 8 iet ius, Taufmann und Brauerei Hohenmölsen, den 25. Juni 1901. r 89 R H , m e , ö . 23 — ; r ? 9 1g ⸗ Dand 2423 firma Memmingen Kaufmar Hans Schrorm dasfelbst
'. * min m N G zel 3 I * Ir. J ! der offen Handels Il h Te . . firm Lübecker . 9 . 9 Nauf mann an Schro) asel steht die Spezialreserve zur Verfügung der General- für Einzelsirmen. ; — 0 , r Königl. Amtsgericht * 1. offenen Handelegesellschaft Textor die Firm: „Lübecker Swecialbier⸗Brauerei Bornhausen u. Kraft in Mannheim feiner Ehefrau Ja Schront Profs ebene, versammlung. II. Register für Einzelfirmen die Firma: Negine ae n . mr . . t. BProchatschek vermerkt: E. Trobisch * Co., Lübeck. Die Liquidation ist beendigt, die Firma Mem ke,,
Frankfurt a. M., 28. Juni 1901. Weinberg, Sitz in Hall. Inhaberin: Regine Hohenmölsen. WM ni m Kaufmann Wilhelm Schröder zu Kottbus ist Inhaber: Emil Ar Trobisch, Brauereibesitzer 7) Zum Ges. Reg. B 8 . 3 3 . Königl. Amtsgericht. Abth. 16. Weinberg, geb. Gãrtner, Wittwe des Isaak Wein⸗ be me 2 1am an, ginn,. — n unserem Firmenregister sind heute folh gott zt delt. . — übe — . „M. Koppel“ in Mannheim: 9 Mel ⸗ e iggeri ehr. Gera Reuss ] L. B f 30931 berg in Hall, Kurz, Weiß⸗ und Wollwaarengeschãft. . m , ,. . 1 . Firmen gelöscht worden: Rott bus, den 4. Juli 1901. : 02 it ö reibesitzer Die Liquidation ist beendi ; 2 ⸗ r 1X. Bekanntmachung. 30995
31 N. * 7 9 wr — . 31 Siehe Sandels r egister für Gesellschafts trmen. u im Gn nelvrokuristen 1. 3 Nr. 11: Eduard Billhardt in Hohenmls Königliches Amtsgericht. ⸗ übeck. . um Gef Re n 9) . rr . ; ; Im zFirmenregister wurde heute in Band . Nr. 533 * Nr. 9 des Vandelsregisters Abthl. X., die Den 5. Juli 1901. 1 nennen deln . ; Nr. 21: W. Goering in S nmölsen. Kreurnnach. Bers- 9438 Offene Handelsgesellschaft. Le 8 8 i g ,, . nd eingetragen bei der Firma G. Amos in Metz: Firma J. C. G. Neumerkel in Gera betr., ist Stv. Amtsrichter Buri Gn stav Wademann. Inhaber: Christian Gustav Sohenmölsen, den 19 , , Unter Rr . ssters A 9956 Die Gesel sch 6 , ͤůnn n,. r 6 3 , 1 gnieter⸗- Dem Herrn Gustav Amos, Brau 4 ,
i 6 ĩ 2 5 an, dne, e —1ID. mlt 14n121. 5 zader n ** *I bierse 2 ] 87. 1 1 1 1 s * — 16 Uunleres Dand 1l8reg ers jth. * 24 11 411 94 1 1. 111 11 on afssun mi e ni tsit . * 4 . ĩ— Se. F.. ; 6 611 lar n Verß, 1711 heut . em. a s dem Alfred Julius R [ zp0 an a — 1 Königliches Amtsgericht. Iurde eingetragen die offene Hande lögeselifchaft in Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. II. iellschaft ist durch den Nd des 3 e d 1 . Vöring ertheilte Prokura erloschen ist. — ? ü ; , . t Ver ellschafter Ludwig Johann ; Firma * s 23 , . ö F . m, en. : a0 . Merz, den Juli 1901
= r , r 8 1 ren, n,, ne. . irma „M. Haas Söhne“ mit dem Sitze. iu Lüdenscheid. Be l i . = n,
Gera, den 6. Juli 150. Eintragungen in das Handelsregister Friedrich Hansi⸗ ist 1 7. In Jever. 30M keen zn uch * . mit dem Sit u . Bekanntmachung. Falser liches Amts
Ir S ö koi * -
* täglich. — Der osten 20 5. —
Auf Gand e Cintragß n andere ne, , ö a ma k
ᷣ Gy 2s Eintrags im Handelsregister elcher dass 1
Abth. A. Bd. 1 D.. 1J7 wird Folgendes bekannt . ö ser⸗ zregist ö In unserem Handelsregister Abtheilung A. sind
Firma Gustau Oppenheim
1 Zum Ges.⸗Reg. Band II, O. 3. 6, Firma Mehlauken, den 2. Juli 1901.
1441
.
954 1 57
; 1M 2 ;ỹ a , n ß en. es 8 *od ü m Die Fir . Sin ; sind: 1) Max Haage Im Handelsregister Abth. M den Gesellschafter Ferdinand Hitz in Off h a. M richt. Fürftliches Amtsgericht. des Amtagerichts Sdamburg. c ieser enen Handelsgesellschaft aug— Die Firma Ww. Kraske, Sitz: Heppens,. r . — 1 inen, . ) Mar Dagg, Im . gister Abt Nr. 4 früher Ren Gesell nan gz i nbach a. M. , , ö — gez.) Br. Voel fel ö 3 1901. Juli 4. geschieden ie Gesellschaft wird von den über⸗ haberin: die Wittwe des Johann Gottlieb m ren,, Dede Wänslente zu ktreuznach. Die Urmenregister 2 lt heute zu der Firma n ö - 1a . . 30997 Beglaubigt und veröffentlicht Conrad Nühl. Durch einen Vermerk ist zu diese lebenden Gesellschaftern Ludwig Franz 1su Taroline Sophie Marie, geb. Gebhardt, ist erlosch 9 alt hat am 1. Juli 1991 begonnen. SGeschwister Vogt, Halver, eingetragen 1 der zur Dandelsregister Abth. A Han , . n das dies. Vandelsregister Abth. A. Gera, den 6. Jull 1901 Firma darauf bingewiesen, daß bezüglich es Otto Heinri⸗ Hansina un nr, a bie Anmeldung des Erlöschens seitens der Rreuznach, den l Kaufmann Hermann Vogt zu Halver zum Prokuristen J irma Leonhard Hitz, Mannheim. Gonlieh! unter d 8. 281 Firma Nehemias Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts , Zhhabert rad Verman opb udwig Matthias randes, sämmtlich Kaufleute haberin, deren Aufenthalt unbekannt ist, nicht ben . ö 4 14 Neckar zimme — n g. 6 vi ö 141 1 43 NMöoh elne imtragung in das wurrrechtüöregnt hierrel pit in zemeinté-Haf mit beo Mmirt . fsanr — 19 bie Tir zan Amtaw n 111 ! ] nan ; Um urch Berlegung des Geschäfts zetriebs Dir, A. ⸗G.⸗Assist rechtsreguter hiersel bst, ü neinschaft mit der Wittwe des kann, soll die Firma von Amten — : jn ; , Doe rlebe ö. 1 naanten ĩ lö verde Die 3 der . Köni es ich 4. M nach Stuttgar ihier erloschen. Mosbach. 3. Jul ; 3032061 V ; ö 2 genannter J. F. Vansing, Amanda, geb. Feli verden. Die genannte Inhaberin oder? In unser Handelt r Abtheilung A. i ute ee J 55 19061 ö. 3. Dult 8 r. a 30e Freiedrich Karl Voss. Inhaber hann Deinrich Stublmann, hierselbst, unter unveränderter Fir Rechtsnachfolger werden hiermit aufgefordert Rr. H die offene Handelsg lisckaft n Firm Len pa tszweig züirmfabrikation ; zr. A In das hiesige WMndelsregister wurde beute ein Friedrich Karl Voss, Restaurateur, hierselost . d i * . n irma . 659 im Ges. R Band IX. e Gr. Amtsgerich ? ö 4 * . h s 4 rich . 81 r eslltaduralteur, Hlerse 2 rigesetzt twaigen Widerst ruch zegen die Löschung bis J hl . 6 o. mit dem Sitz . 5 * n un ser Handelsr ister Abtheilung A 1 * n 141 ( no 12 L. — na . Retragen, daß die Firma „G. Wortmann zu F. Röver. Jum Ginzelprokuristen fur diese Firma Die Gesellschafterinn A. Sansina Witte November E901 bei de nlerzeich⸗ iner in ö 7 re e,, e wen. GEugen Osiander in Mannheim: Mühlhausen, Thurn. 30996 Giesen erloschen ist. ist Martin Carl Diedrich Römer, KFanfmann . . d, . —. 1 , ner in Berlin bestehenden Zweigniederlassung unter Nr. 3 ung „SH. Kahnert,. Inhaber Die Gesellschaft ist durch ?? ie dem Kaufmann Richard x — Gießen, am 6. Juli 1991. hiersel dst, bestellt worden 264 e, ,,,. * . mr n ,, m machen. deren Snhaber der Kaufmann Alfred bl Heinrich Kahnert“ mit dem Niederlassungsort chan. Ene, , . 5. t hausen i. Th. von der Vi eldðeuischen . Großberzogl. Amtsgericht 4 —O ng der irma derselben ausgeschlossen. Jever, 1901, Juni 27 derlin und der Techniker Louis Ulrici i erlin Lyck und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Cr, ,,, . . eschast mit len . M. don der, Mittel deutschen Kamm⸗ . . . 9 fich Aktiwen und Passiwen und sammt de rma auf garnuspinnerei und Färberei daselbst erthesste
1 . 8 5 niol rn, O ö — z ö ; ö . Garl Wiedemann Nachf. Einzelxrofuri F. Lacisz. Nach dem am 2 ; rrfolaten Großherzogliches Amtsgericht. I ragen worden. Fie Gescllschait bat am J * Fahnert daselbst eincetranen worden . m n ] C Iadenbach. Betanntmachung. n em , wa n 9. n Gesellschafter Karl Osiander übergegangen Pr t erloschen In unser Handelsregister ist eingetragen: In das
für diese Firma ist Georg aus Breckwold Ableben des alleinkaen * e roku a ist org Nicalau ; bleben des alleinigen Inbal garl Heinrie w nnen. iftszweig ist nach Angabe der Lyck, den 1 Illi j ẽ,, ; ein, wir * * 91 Fa . igabe 6. ; : ju idelsreg. Abth. A., 3. WMühlhausen, Th., den 3. Juli 1901. Becker, offene Handelagesellschaft, begonnen am Ernst Kähler. Diese Firma, deren alleiniger Zophie hristin m wal len,, — ; denten, m, xt e me. e , nr, , ]
X
Kgl. Amtsgericht. Abth. 2. zestellt worden ist weigniederlassung. auptsitz:; Offenbach a. M. Lüdenscheid, aber 496 . me. 5
1 m.
.
8
Kaufmann, hierselbst, bestellt worden. 2. Jener. ̃ Handelsreg. Abth. A n z . t 1 der Firma Den. Pag 1 Gesd befindet sich m ia Eugen Osiander, Mannheim. Königliches Amtagericht. Abth. 4. * J Vie Geiell fte ind bie LRarfleut Inlkaber Frnf Milkel . r 69 des Registen . . 1 111 1h 1 * nl it g 5 z rinfam . n 9 3 * 2 3 169 * 2 * e n ubaher Urnst Wilheln ird Kahler war iniger Inhaber unter unveränder Firme mi 1901 — * 1 etr mr , w. ⸗ Stadtbahn 4. — —— am bal schaftanr 4 . Tausmann, — — Vaudelsregister des 309791 Karl Dickel und ias Becker bie ist aufgehoben. fortagesent J 511 1 J gendes eingetragen n 1 iyritz m n d 1 Vandelßregister wurde heute ein rage Vaslldüjwer Tolonialwa n⸗ ; sch Naiserlichen Amtsgerichts u Mü 1 J 9. — J r r or l. e Firma it er * den 3. Juli 1991. 8 , m. m 147 r ülhausen i. G Mengers R Eo. Gottfried Anton Friedrich Ebel . in O. P Ganssaus ⸗ e, . rma 1st erloschen. öniũalich ö 1 Emil Steger. Unter ser Firma betreibt bandlung en r Unter Nr. 189 Band ö. des ge, : 3098 ufmann, bierselbst 1. Inli 1 in die 865 wa, w, n, e re = . . . — zu Mainz der in Gustavsburg wohnhafte Kaufmann 2) im Vandelgreg. Abth. A reaister , . e 8 Iinin. 3025 Kaufmann, hiersell . 3ul 11 n tru dergefta * 11 e , J . ta irg en mfman 1 . Abt sister betreffen? e Aetien s . ee , , ,. ⸗ . *. 1 ert hein nutvrotura ! J * 24 r,, . . . im ⸗ ͤ ; ry . ; esellschaft Gl In unser Handelsregister Abtheilung A. ist beute nater dieser Firma bestebende ne Vandelsgesel daß wei erselben gemeinschaftlicch die Ri n In das Handelsregister ist bein irma — Bekanntmachung. 130976 Pein ch Theoball er n indelsgewerbe 6 „M. Bayer“ in Mannheim ⸗Wald⸗ ü ssisrhe Maschinen baus em-, Sockets be ker unter Rr. v3 eingetragenen Firma „Prager schaft angetreten und setzt dieselbe in Gemein schaft per procura j arm, e, ] ö u . Ju n bdieligen Vandelsregister Abth. B. Nr.] ist rsicherungda ge nturgeschãft 2 ; . ie Firmg un m Wilhelm wer- alsactienne de eonstruetidna men- Gomp.“ Inbaber Kaufmann Markus Joachim Wit den bisherigen (zesellichaftern Jebann Anton itt Sewtt. * 5 Firma . 2 2) & von Schönholtz, Unter dieser Firma hat lte Protur st, erloschen. ö nignes) in Mülhausen mit Zweigniede mige Bocornn Æ Ce, Gesellschaft mit be die zu Mainz wohnhaft. rie Lippold boren e ., Bar in Grafenstaden und Belfort, ist beute
Königliches Amtsgericht Gladenbach.
jweigniederlass ung der gleich olgendes eingetragen worden Ha
; —⸗ ö ᷓ Menaers Bzustapt 8. beide ierselb in ö = . . ⁊ a J um — reg 1 Prager, Glat und Kaufmann Cugen Friedensobn, enger: l l ols, ber bi llt, im namigen Firma zu London, deren e sel after e Firma ist erloschen schvů 1 ; a . eo ren 2 i 1. 7 offene Vandelsgesellschaft, folgende Aenderung org rl Peimrich Vunzelmann, zu Meiendor Fehn Venn Gmery Cramp und Herbert Scot den 3. Juli 1901 drantter Daftung in Dahlhausen a. v. Wupper Pöland, Ehefrau von Mar Lippold, Jaufmann da— m. irma M. Hasdenteufel, Pianoforte é tragen worden, was folgt
2 ⸗ 36 4 — * a Rn 84 I 3rm'rtl! !- * mm 60 1 ; . . mm r 63 — . x nett gen 51 e Br in * Irn * ine lrwwelnn ider asstuarn a IR . . 2 a 21 * = 1 ö! eingetragen worden Alt ⸗Mahlst 2 1 cute, unter 8 ist aurfgeboben und Fiemn bierseib Großberzogliches Amtagericht . ö ö l 3 68 2 3 Mainz ine gniederla hre u — — . k urch Beschluß der außerorde ntlicher
1 . . . an nveranderte 91 ] xt pen * ö em auf inn Mud vardt ir P he enden Vand e it (Votterie ? Firma ist erloschen mmlun e . ; ; Zur Vertretung der G sellscha t ist ortan jeder tal 3 ri he Johnanngeosrgenstadi * * 2 — — 6 r., . —— 11 ö ] — elch EJ rie⸗ 1 19 = ; unmlung der Aktionã e vo 19 2
der beiden Gesell schafter ermãch igt — eine BVermerf it u die ier Firma . Gesellschaft ür Seil⸗ und Riemen Auf watt 162 des Dandelsrenister? . . 2. mann bermann Docorny, 1 ha ) e im n ö — eurkundet durch Notar iemer in Mi 3 . — 4. de zu Lenney wohnhaft, J. M. Reinhardt. I) J. Steger.
éèẽGenern h ) um annugar 8 J J ö 41 . 835. ülbar sen * V lan hbinaem ) dan ezüalich des Iichafters G. ö ; 22 2 26 1 l *. 29. Firma „S. J. Garleb ach“ in Mar 5 5. . ; ö Manuse⸗ hat den 4. Juli 1901 ngewlieslen, daß dezugn es lIafters M. mit beschränkter Haft eie Gesellscha Benrk v nber elcbmeken n, pe F mn nnen Toren 6 * Diannheim: ne Aenderung des Art des Gesellschaftspertr Gia, 9 Dan . das Güt cht ⸗ bat die 2 Trier * 14 2 ⸗ 1 unten eichneten mtegerichts, d ; aeluta ertheilt worden ist Müller. sind e lebach Mannheim Brof stati . art lschartevertrags t6⸗
1 4 ( enml (dar J 1 — znlaliches AImtänericht 1r dr r mann r mr, m . r n 1. 11 1 n n fimen m r mil Garleba n 1 Drofuriit tatigefunder De Beschtassleme Me,. 8 * Ri niglicher Amts zericht m eric —BViülbeim Steen ert 7 Wertheimer Glove Mfg. C0 in Jo ; 2 226 90 soschen bestellt 84 haft ig w * r * 1 nden 9 2 i ö 1 1 ( A nderung ist 1 1 un ) n : ; ] 2 J . 3 well 4 dvlaba And! nde Das Grundkapital wurde auf 14460 000
Vandelsreg., Ibth Ban — rhoͤht mittels Ausgabe von 1500 auf den N 19 Firma . a . ꝛ . 1ilüögat Vor 151 mf n amen 29502 21g, inna Dermann Mon n Mannheim: lautenden Aktien von je 3200 4; die neuen Uerien [12 hr rma ist vurden zum Kurse von 150 oM usgegeben. Jeder
111 1 eme Gel nn, , 7. r ue Jeichner hat ein Viertel des Nominalbctrang
C Iauechnn. . 820 . 2 lotura ulgebetken und Karl August Friedrich georgenstadt betr., ist beufe eingetragen we 4 ma ; ; e 1 CGesar Wehrhahn. un Gejammtprokuristen für in, Wer meint bier n w . ö ö mar . königliches Amtsgericht. Mainz, Auf Blatt 610 des Handelsregisters für den hie⸗ . 2 2 an Joh ö , . . rofunsten daß die Prokura des Kaufmanns Einanuel Wernke !
sigen Stadtbenrk, die Firma Max Greif betreffend, ! ö 2 Desug: r lschaft allein in Berlin erloschen ist. in.
. ( wa p ae ma ü — 2811 1 J zu denret in? J 2 rmn 8e 1Iben Ia ö 6 2 J 1 E un fer rr *r bol 0 rens 1* 2 11 ? 1.
sst beute eingetragen worden, daß der bisherige In⸗ * —— k den alem pe Johaungeorgenstadt, am 6. Juli 1991 rem Handelsregister Abtbeilun ist am Maimn. 1511631 16) Jum Handelsren., Abth. A.,. Band k
e, I Heri u che dem Do pas,. 2111 ! ! l J mit 1 procurn zu zeichnen mal ich ; — n 19 2 der unter M Ramm mmm u HSandelsgreaister wurde beut men ; *. ö , Dan r. 3 n
haber Verr Mar (vurt Greif 2. geschieden der Kanu ⸗ ! r ; : 6 . ! . 2 m 2 Ror igl iches Amtegericht in 1601 bei der untt 1 ) ingetragenen 3um indel ter wu tr Bonn“ 9m ; =
aber 1 k * * gniß bestellt, daß je mei derselben gemem⸗ Sr ö . . m ö 43 Firm, . ; et ra 2 . . . ö in Mannheim: er am , mme. * .
mann Derr Karl Otto Mätze in Glauchau Inhaber tr ⸗ — —— * Die ce. r . te, n ger n Ralwe, GSanle. w mi Teutsches Sartziegelwerf, Gefellschaft Lenhold Joseph. Tem z in wehnbaften Heinrich Heidenbeim in Ma — im i zBurtst] fam e,, weer ,. Aten mit 300
hränkter Haftung zu Liegnitz“ vermerkt Kaufmann Isidor Joseph ist Prokura erthellt. bestel —ᷣ . K 166 Altie baar
— r* und be u rinan errn nil 31 1 nung di ir 91 rocurn ba X. Mar Arschel wa ö hobe der Firma geworden und dem Kaufmann Herrn ⸗ ö J 2 Rrsch war. mifgehol In unser Vandelbregister Abtb. A. ii worde, wn. . B . . — Biele dies versic fenen Grand⸗ Mainz, den uni 1 J 1 um HSanbeliren th. A n 8 1 2 den sich im im idelsreg., Abt Ban Be des BVorstander de rrrest . udelsr de des Vorstandes; eberrest von 2400 irma Ghristoph Serrmann — ß ĩ⸗
Kar Reinri Serrman dalelbst Vrokur 6 4 m ö . . . 194 ie * 7 8 verrmann daselbst Prokura er . Die offene Handelsgesellschaft notbelluna ih dee be. 8m Ur 124 die Firma Schwarz ' sche Ma 9 dtrelterʒ 3 ; 3 ** . D. 3 ⸗ tbeilt worden Geselliha ter G d zer J fabrik, Gmanuel Bergmann, Galbe ] Rr = r . ; 21. Sohn. pro Aktie ist zablbar bis spaätesteng 71. Nuguft 190 9 . ern 4221 8 ⸗ 1 abidar bn stens 31. August 1901 ainn. 13 Mannheim. z die nenen Üpllen sind vom J. April 0M] 6 nm Jum Handelsregister wurde Gesellschafter sin 2 424 .
8 Galt 199 nter dieler me derer . w . ? Glauchau. . * . Wilbelm Johannes Röper und Grnst histian zeröffentli⸗ Webrs Mu 1294 und alg deren Inbaber der Taufmann r Das Königliche Amtsgericht DWartw 5 Gren miar, r w , e. r Bergmann in Berlin eingetragen giea v? eut in ohristoph Herrmann Wittwe, dendenberechtiat d . . . Ve — 1 d ware it ch den . a. den 21 Juni 1901 ⸗ . m ; J oph Verrmann Witin dendenberechtig und werden in demselben Ver — 3092 Juli 190 er ritt r ell de uli 190 en 1. uni non. Der der unter dieser Sosse, geb. Effler Mannbein vn, mlelben Ver Gwesem. BVetanntmachung. 6 21 Juli 1 gten Austritt den Gefell, Manusver. Getaunntmachawug. obi) Kalbe a. 2. 1 J. Juli 1901 önlalsches Amtaaerich I. Siegmund Vogel. Der Sißz der unter dieser Sehe, geb. Gn ler. Nannbeim, bältni wie die alten Ärrien am Reingewinn bell In unser Handel szregister ist bei der unter Nr 21 schafters G. W. J. Röper farlst worden: das De Firma Martin chin ber M Bin- Königlichen Amtsgericht J ii ? gericht. Firma beste bend en pffenen Bandel gesellschaft ist von atob bermann, Hanmeister. lannbein nehmen Die erwähnte Erb zh ing ist erfolgt an — . 11 6. 212 n na . a2 2 . aan 41 . l . . . ⸗— e 1. ä 6 , — . ö 1 bi kerrfolgt. eingetragenen Firma Becker 2 8 * das Ausscheiden (Me schãft wird von dem genannten G 96 8 R J . im bi sigen Sandelzreni r 11 1 1301 * . * nrihnnmn. RBetfanntmachung Dandel ore gister.˖ 13097 4 Nieder Saulheim n ich * verlegt. Gesell⸗ ! Earl wa tl n Ludn öbasen ist 1 ( A rtifel 5 des (8 sellsch 14 rer — 14 J t ird v7 ⸗ 4 91 2tecke 35e de . * 2 z len wan dreßiet didnt gel osch D I6reniste ) j ⸗ 6 . ma 39 M. deste C ffenr s 1 ? . —ᷣ = , ; fürder hin des Vaufmanng Michaelig Steckel ju Gnesen aug der Gobrbandt, Kaufmann, blersesltst, als alleinigem worden ‚ . . zm Firmenregister ist die Firma unter iin Dandelgregister Abth. A. Bd. I wurde schafter sind die zu Main wohnhaften Kausseute bestellt. . fene agesellschaft folgende Fassung x 8 . 5 * n gord ö an * 23 * . ; . . wagen: norn S* n Auaust Mon Hie d l 2 Gesellschasft beainnt ar mn 1991 1 ? . j Gesellschaft eingetragen worden Inbaber, unter unveränderter Firma sortgesetzt Hannover, den 4. Juli 190 M. Martowelsl u Gorrenschiu gelöscht ß nr Moritz Simon und August ogel. Die dem Kauf⸗ te M0 J lschaft unt am 1. Juli Cas Grundkapital der Gesellscaft beträat vierer x 15. Ernst Rleyling 1 Fo in mann Siegmund Vo el zu M un; rtheilte Pr f * Geschaãft zweig Ausfuhr na ner vm mn n wi ragt bier je hn Hun, . 1. , . 1 ie ,. n amin. n Millionen vierbunderttaufend Marf (achten
1 *r Prrwolat ü 1l nl. 21
ö e me lee, d m dee, düse,
16,
e ee dnl nn ü, ne hl
.
*
Guesen, den 2 Juli 1801 Walter Köhling. Inbaber- rien Wb l ö war r 244 . Inl Friedrie Wilbelm Koni lic en Amte eri arthaug, * uli 1601 ere w el aa 8 1 — 24 * Königliches Amtagericht. Walter Koehling, Kaufmann, hierselbst glich gericht. 4 Könlgliches Amtsgericht . — 6 in del e ellschat Laut Beschluß bleibt bestehen. Denernngobauten Kesseleinmauerungen, Betonbauten Millionen Franken) eingethesst in 1600 auf 12 2 2 . — 14. 911 16 * 11 1 . 11 1 Bin 371 ' Her 1 m min 1 ö D ferm, 83 82 gi. 1 2 x ; l . ; der Göttingen. 30923 Ttooy 2 Smolaky. (Gesellsch ter Rudolybh 1Innnevenr. Be fannutmachung 57 46 N fung d after bat ich die Gesellschaft mit II. Ad. Löwenberg. Den im M nun; wohn⸗ mit Mot rbetriel som e andel mit aumgatenalien, Namen lautende Aftien von se 09 M 1099 a nr — Im Hiesigen Handelgregister A. Nr 267 ist zur Heinrich Stoor und Hugo Alfred Arthur Smolgko Im biesigen Dandelzregsster Bin Eos6 * 2. 2 = m Juni 1901 ab aufgelsst, und ist haften Kaufleuten Friedrich und Hugo Löwengberg, . mit feuer esten Steinen Münhausen,. . Jul mn 9 . — ; ö 2 9 2 ᷣ— h ö — 11 . . eilt * . De in Viguida 1 Inne e * wie V W 16 Gel drotura de , 2 ᷓ z umi t ; i . n , n ,., T, ,, ,, d , r — 1 11 — Verantwortlicher Redakteur Dor le. * , n 2 . Sinne . 1 5 * = ist x. 46 — amm, * uni] * Raiserliches Amtagericht. . agen: Die Die effene Handels gesellschaft bat benonn Die Geselsqh re, me 8 2 : nao 35 me attfindet, sondern von den ertheilt, daß je zwei derselben die Firma rechts. Droßd. Amtgericht J. Befann 2 . e e Vandelsgesellschaft bat begonnen am Die Gesellschaft in aufgelsßst. Das Gesch it wird Direktor Siemenrot h in Ber lin 9 * Gesellschaftern eine andere Art der Aus. verbindlich zeichnen. nana reld ann nünenhen. n Betanntmach—tng. 130077 . ö n (Yo . rersetzung vereinb- zurde ! * ; 2 1 Betreff: Renister übrn — — 3 2 ! 16 2 zun 3 Dandels — es . . , , Herlag ber Gmwebltion (Scholz) in Beil 53 . . bereinßart wurde, erloschen. III. Leonhard dig. Die zu fen dach mit In unser Handeleregister A. Nr. 54 ist beute cin“ . br ng ; Wi . * . * Rieyling in Stetten. r , n ju Main bestebende offene getragenen die Firma Gmüil Kurhe n Rioster- 1 bar, n ner, . . . f Kleyling in Stetten. Dandelsgeseslschatt ist aufgelön Dag Handeln ; b mil l . zergedorf. ( * ? 3 Lag aufmann Ernst g in Stette Vandelsgesellsche ufgel Tag Pandelg. mandfeld, Inbaber Taufmann Emil ute daseiß 1 9 Rönlglicheg Nmteagericht. 4A. Unstalt, Berlin '., Wilhelm straße Nr. k Gesch stejwelg Fabrilatson bon Stabl. Leschäft ist auf den verbliebenen Gesckschafter Mandfeid. en ü Jul 1h, i . w ͤ 61 uli 1901. Kalentin Deinrich Annoncen EGrveditiongzeschäst in
v 1 1 * 3. Juli 1901. unter underänderter Firma von dem Kaufmann
gen, 2. Juli 180901. Dang Paul Garl Nigsen, beide Taufleute, zu Oannover, den 5. Juli 1501 Druck der Mo fen Hahne 8 Va KRõnigliches Amtsgericht. 8 e Druck der Norddeut ichen Buchdruckerei un g
*
tern für Parqueibodenreinigung. Ferdinand Hitz, Kaufmann zu Dffenbach, ber- oniglicheg Amt gericht e enn ͤ 1 nburgerstraße 1160.