1901 / 160 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Jul 1901 18:00:01 GMT) scan diff

1m. . ü in Engers ist Barthel und Hiedrich Alberß Mere 14 . 93 Josef ö MW. Gladbach 20984) Die Prokura des Wilhelm Schäffer ; j lziots] senειt. . 2 en,, Baumei 9 * d ndelsregister 4. 236 ist eingetragen: Firma erloschen. in Plauen ⸗Haselbrunn, Inhaber gen Saar brn , 3 öloßsg) T Als Prokurist ist bestelt: . j —— . 2 . * Cle“, M. Gladbach, und alg beren Rieumwied, den 5. Juli 1901. daß die hierdurch begründeie 8 f orden sin 77 des Handelsregisterz A. wurde heutẽ In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 139 die . 6 ö. ö in Vaihingen. . . , betriebene

. schaft am m d Firma Eisele Æ Winther in St ̃ Verbindlichkeiten der Firma Josef Schretzmayr sind Inhaber: . Königliches Amtsgericht. 1901 begonnen hat. 1. j eingetragen dig . ster h ) 5. ö 6 Fermaun Albrecht mit dem Sitze zu Hiezu wird weiter veröffentlicht: Kolonial. Material;. FJarbwaaren. und Tabac

Die sind: ele, Schwedt a. S. und As renn. f ö , nicht ee, en. , . h ,,. s . . Plauen, am b. Juli 19801. . Leopold nber, Tn, Rauflent ü; in. zer, wg rn Inhaber der Kurschner, Daz Grundkapttal ist eingetheilt in 3500 St. ferner Galanterie, Eisengeschmeide. und Metall?

0 Königliches Amtsgericht. friedri DIffene Handelsgesells haf m 1 eam Recht eingetragen worden. Alttien 10900 6, welche auf den Inhaber lauten. wagrengeschäft unter der bisherigen Firma als Allein 1 Ba we Trockenhlattenfabri Franz Die Gesellsch Im hiesigen andelsregister, Abtheilung für Ge⸗ Planen. . . z n . e 2 , r. e, Schwedt, 56. 4 6 ett Die Einziehung Imortlisatiom) von Aftien kann Inhaber mit Rechtswirkung vom 1. Juli 1901 an Piller, mmanditgese lschaft.“ Prokura des sellschaftsfirmen Blatt S3, ist heute unter der Jirma: Auf Blatt 1235 des hiesigen Hamea . 9 der beiden Ye fh fer selbstãndig ermächtigt ist Sehn werin, Memm- . ct. m wwohl mittels Ankaufg. alg urch Ausloosung, weiterbetreibt . Kaufmanns Louis Fels in München erloschen. ; Villeroy X Boch, Hauptniederlassung in Mett⸗ heute eingetragen worden, daß die Da ndelgesch j heschaftezweig: Agentur in der Tertilbranche 8 . . , . rr. . 3105er] LGündigung. oder in ähnlicher Weise erfolgen. Die 2) daß dem Kaufmann Heinrich Wassermann für 2 Bereinigte Werkstaetten für Kunst im chtig lach. Preuß. Amtsgerichts Trier, Zweigniederlassung in Firma Gebr. Schuster in Plauen aug Saarbrücken, den 5. Juli 1991. ben e; he. en de gsstz ist heute zu Nr. 55, Art der Einziehung bestimint der Aufsichtsrath. die genannte Firma Prokura ertheilt ist. admwert. BGesen schaft mit beschrunkter in Schramberg. eingelragen worden: und die Firma ersoschen ist ge Königliches Anlsgericht. 1. . . ie . W. Schuster in Schwerin, Der Gründer Rohert Vollmöller, Tommerzienrath Traunstein, den 4. Juli 1991. . In der Gesellschaftergersammf ung om Dem Doktor Roger von Boch und dem Luitwin Plauen, am 5. Juli 1901. ö a. , , , ihm durch Ftauf auf den in Stuttgart, 1 n die Gesellschaft ein die mit Kal. Amtsgericht, als Mtegistergericht. 16. pr 1806. Urk des K Not. München ii G R. von Boch, beide zu Mettlach, ist Prokura ertheilt Königliches Amtsgericht. galvnngem. 31039) ö mann Der mann Nadloff hieselbst übergegangen dem Sitze in Vaihingen g. F. unter der Firma Tattiingem. 31058] Nr. 1366, wurde die Erhöhung des Stamm kapitals worden. 6 3, r Im Handels register. A. wurden heute und in „Hermann Nadloff /‘ verändert ist. Mechanische Tricotwaren fabrik Vaihingen⸗ Stuttgart Kgl. Amtsgericht Tutti um 9 000 M auf 160 0090 M beschlossen. Der 30986 Den 5. Juli 1901. . ö. 1 . 4 . Y gelöscht: Hie . D. Riesmann Söhne Schwerin (¶Meckl). den 6. Juli 1901. Behr und Vollmöller“ und mit dem Sitze in Unter⸗ In das inne n fr . . 5 de en fr ö 863 8 1 . ö h 6 . 1 ö . ö . 26 öype C 66 irf ho; or R; 5 ? D * ö * . . w . Ge i dal rerte e, nend. autsz e herd gea nde . G Hanhefe r chister 238 ist bei der han Amtzrichter Albus. ber he ge e n leder . i. in re, r,, . an m, mie. Gericht schtelbe ö ö. 19 9 De. i,, k . Behr und Pollmoller I. Abtheilung für Einzelfirmen: Vie von den Gesellschaftern Gugen X TAner, Kunst⸗ „M. Michaelis hier, eingetragen: Oerlinghausen. 31004 N. Schleyer Nachfolger lautet und deren . 7 e ta turnen eschatz ir 3 , . 1ch ded roöoßherzogl. Amtsgerichts. abr e . ee, mechanischen Trikotwaaren⸗ am 25. Juni 19601. maler . und Fran ** er . Dem Otto Michaelis, Kaufmann, hier, ist Pro. In unser inn Abtheilung A. Nr. 3 j haber der Jaufmann Ker Goldmann zu Pos n , . ann, rl n , Inhaber e ,. ö ern 4. h ih e g fn, fsst wahr Nr 208 Firma: Ehr. Filzinger, Sohn in Direktor ir, . , , , ee kur ertheilt. heute bei der Firma Pfleiderer K Eg. in Oerling · Posen, den 3. Juli 190. . , uugtu, den I m , . Bei der unter Nr. 166. des Handelsregisters 2. 1 Jan Grundbestßs. lte in Vaihingen Tuttlingen, Inhaber: Christian Hilzinger, Weiß⸗ und war des ersteren von 606 2 3 . 5 M. Gladbach, den 26. Juni 1901. hausen eingetragen: Königliches Amtsgericht. galz eehte a h bth. 1 ngetragenen Kommanditgesellschaft Tilzfabrik Markung . a. F.: P-Nr. 217 1 ha] ether hier, ben 3 O00 6, werden dadurch hen ichen, daß . Königliches Amtsgericht. 1. Die Prokura deß Joß Meyer ist erloschen. Die posen. Bekannt machun z ö w Seidenmühle Salzmann . ie, Freuden 289 6 . c akaeb ade Rebe, , n m, Fr gag Firma: Ehristian Binder in Tutt⸗ , , w M. Gladbach —— zo9so) Gesellschaft ist aufgelst. , ,n. ist der Kauf- In unserem Dandelsregisier kzthellun bun gi. Nas iem. Dant eleregister 31037 ge,. ist . gbermerkt, daß die dem Heinrich Weberel/ D] nf. i , e , lingen, Inh. Christian Binder, Schuhfabrikant hier, ö . 2 diese Forderungen Im Handelsregister B. 27 ist heute eingetragen: mann Jos Meyer in Oerlinghausen. heute die unter Nr. 1693 eingetragene fn Hei der Firma Sanatorium Wehrawald bel Berginann in EGssen für obige Firma ertheilte Pnꝛo⸗ raum an der Wilhelm f fei

Oer hau 12. Juli 1901: . ; 9 f l erlofg j Bahnhof⸗, Robert. und 8 2 Ri e u. 8 is i ; s ch si Si JFes. ha nit beschränkter Oerlin sen, s. Juli 190i, F. Chm e 6 ; odtmogs G. m. b. H. ist heute in das Handels, kurg erloschen ist. x 140, ) . . . r. 219 Firma: Ernst Storz z. neuen Rad is 3 ese zhe als erloschen zu e s 6 585 = 8 ,, . 6 alkomski zu Posen gels cht w Tod ; r 3 . Eugenstraße. P. Mr. n N ö. . . . ß er l , ft mit beschräntte Fürstliches Amtsgericht. Posen, den 4. uh 16 666. e, register Abth. B. . worden: Siegen, den 4. Juli 1901. genstraße P.⸗Nr. 16606, * 1 9 19 8 . 2 2 5 d 5 * X .

17 a 27 qm Grag in Tuttliugen, Inh. Ernst St Bierbry j 1 Umlt . ; ; . 3 ( und Baumgarten 1 Sindelbachãckern . lingen, Inh. rnst Storz, Bierbrauer hier, ; . ä. . ; * ' önsasi Amtsaer Die PVertretungshefugniß der bisherigen Geschäftsz⸗ Königliches Amtsgericht. , me ; Nr. 186 bezw. 211 Firma: Trofsinger Car⸗ er edles, , , n. . , isn n, , führer Alfred Krafft, Dr. Karl Turban und Otto Soldan. amm mam

Markun Plieningen: P. Nr. J7, 7a 1066 8 a j ; ĩ 6, ; 3 . . * e, J 69 3 16938 Fabrikgebäute 18 5am, 106. 8 a tonnagefabrik irk⸗ . München, den 4. Juli 1901. Buchdruckerei und eines Zeitungsverlages, sowie In das Dandelsregister wurde —ᷣ . daß die osen. Bekanntmachung. zl n t eit Ablauf dez zH Jun the! un, , ; . . Bekanntmachung. 31047 92 4m . 12a 51 dm Gras c. Garten n n, 1 ingen, . gl Amtzericht München . son tiger graphischer Gewerbe, Annoncen. Expebitionen, dem Kaufmann Simon Schiller dahier seitens der In unser Handelsregister Abthellung A. ft hen Ynj n gie l ven ; ö. ö Ge haf 6 dig . In unser Handelsregister Abtheilung A. sind heute an der Bernhauserstraße, Sohn Andreas Birk Ka to ö brite Eren . ieee c ihn . ker d e. een, be nun een, . . . I ie rei Hane r be, Henle hier und M eichen. wi, giars nn . S elle derselben sind zu veschäfts führern folgende Firmen neu eingetragen worden: ö Markung Herrenberg: P. Nr. 50 ol a 38 qm FTrofsingen a, ö. rtonnagenfabrikanten in M. Gladbach. . . 99087 eigneter Grundstücke und Gebäude. selbst ertheilte Prokura seit 1. d. M. erloschen ist. u V ͤ inn, run l bestelt: . . Nr. 44. Walter Kantrzinski in Soldau. Tabrikgebäude mit Hofraum, 02a. 3 a 31 im * ngen, wer gegangen, ; .

In das Handelsregister B. 19 ist bei der Firma eigneter st ind C e 5. Fur; 1 har kosen und als deren Inhaßer der Kaufmin Lips, Friedrich, Dr. med, Todtmoos Inh.: 2 sitzer ? gin igt Yen Pasch Nr. 681 ? e, , . K In das Handelsregister B. 19 is r. 9 b. Stammka hit al: 05 0h50. Offenbach a. M., 3. Jul 150i. Wüöhesim Kurpfuveit zur giosen eingetragen eh . , , Inh.: Apothefenbesltzer Walter Kantrzingki daselbst, Maschinenhaus, P. Nr. 6z0 2 Il m, P. Nr. lingen ist infolge Geschäftsdufgabe erloschen , , , mn, Glad dach, . Gesellschaft ist eine folche mit beschränkter Großherzogliches Amtsgericht. Posen, den . Jul 1591. Si. ia ss en ben , Ill foo: . Jin , d , e ne hen sl, 3 . eingetragen worden: Haftung. OCenhurg. Handeleregsster. 31008 Königliches Amtsgericht. . Hr. Asmntegericht. tg ne, w, tern, 2. . . n , . ß.

Der Vorstand besteht aus: er Sese lf hafte 26 ; e Kere, n ; Nr. 46 uerst in S Inb. be en Maschine ehör , , . 6a 3 de Fabrikbesitzer, Vorsitzender; be, 6esellschaftsvertrag ist am 22. Juni 1901 . . 2 , unter ir, = Frennlan. Befanntmachung. ang ae, d g , mm: en 3 u f erf f in Soldau. Inh.: . Maschinen und Zubehörden, sowse nn lingen ist infolge Ableheng e Firmeninhaber e . festgestellt. Org. 146, Firma Ju SHaupt⸗ J ; jren fler j gan. K. i 11 Emil . ; 1 ö rrlof 2, Richard, Rentner, stellvertretender iteg enschaft hen ae ü Föll 10] begonnen. . ö. 8 ä. ö 1 Gee g, gef t. i ,,, . 6 . In der Abtheilung für , hat man . , ,, . in Soldau. Inh.: ö bein glich ö ,, Untertürkheim: a,. Abtheilung für Geselsshafts firmen: , wn. . Die Dauer der Gesellschaft ist auf 15 Jahre lassung in Offenburg, eingekragen“ * 3 Tul it ; . heute eingetragen: Fraulein Wilhelmine Falk daf, an Grundbesitz die P-Nr. 18, 19, 15 a., 1938. 5 . ö ir 3 Vienande Heinrich, Kaufmann; fest gefeßt (endigt also an bull ig! n . . , ann. alt 1 eilgetiagen, wotden. t Neue Ei : Nr. 45. 88 in Inh.: u. 19 b., 19 R, B. F, IE, F, d. git 4.2. . e mr n, m,. d. Zangen, Theodor, Kaufmann; et ett sendigt allg am . . Mangel; De g veignießersa ung sst an gehoben. Nr. lüs. August Grgmke, Inhaber FKaufmam 383 ,. int engen: Malzfabri ge fe , ,. . . und ferner die iim mitt he ö i . , Dohner u. Co. in ö Kündigung vor 1. Juli 1919 gilt der Vertrag auf Offenburg, den 4. Juli 190, August Gramfe in Prengfau, Mr. sz. Firma: Josef Birzer, Malzfabrik u. Fohannes Hellmis das., ͤ Aammtlichen Rechte aus dem am Trossingen ist erloschen,

3. Luyken, Robert, Kaufmann; , mera Gn ; Qu e, jnband Sitz: * ö er, Töofe Nr. 49. Augu . in Inh.: 25. März 1900 zwischen der Gerneint“ rtũr z * g. SDölters, Wilhelm, Kaufmann; tre . Fahrfz, mangkls, Kündigung vor i. Jull Gr. Bad. Amtsgericht. Nr. 139. Paul Krüger, Inhaber Kaufmann Veinhandlung. Sitz: Mengen. Inhaber: Josef ) gut Jebram in Soldau. Inh. . zwischen, der Gemeinde Untertürk.— Nr. 765 Firma: Flöß und Lindacher in Tutt⸗

23 t i. 1913 gilt derselbe bis 1. Juli 1917 und so weiter Oppenheim cia nx ; 9 *r, Birzer in Mengen. Hotelbesitzer August Jebram das. heim und der Firma Behr und Vollmöller in Unter li ffene Hande ellsch Betrieb ei g. enbe = 4 1 . 3 ; . . machung. 31006 aul Krů n * Vie 5 ö . 44 m m, * * i,, . * ngen, offene Handelsgesellschaft zum Betrieb? . Kaufmann, guf 3 Jahre, wenn uicht Tin Jahr vi alba e, . . ; 1 P 9 ö her , . Juhaber ann. J. i. är en . . se,, , , . ö Soldau. Inh.: y . . 1 n, , e. , . ge Bierbrauerei und . . r rar n, eg, , ,. Pexiode gekündigt wird. a,, en,, . . 68 nae ] 9 . . Sitz lrsendorf, Inhaber: Norbert Fränkel, Säg. Frau Kaufmann Marie! oschorrek das. Cn. wa err gast abgeschlossenen Verträge, ibrigens r *r Gese fter: Jofef Flöz . . 5 s g Tic kündigt wird. ö . wurde heute eingetragen: Eduard Lange in Prenzlau , a n 283 ĩ Sag Rr e ,. . i e. e ,, ,, rg, ng eit 5 Jahren. Gesellschafter: Fofef Flz Bier⸗ 3. a Dat Geschäftsiahr beginnt mit 1. April nes a. Philipp . L in Wald ⸗Uelversheim ir 141. 2 gen, Inhaber Kaufmam weillestzer in Ursendorf. ö ; 9 . e. r, . Aiglessg in Soldau. Inh. 6. . um Gesellschaftsertrage näher bezeichneten hrauer, und August Win dacher, H, e in ̃ seden Jahres und endigt mit Ablauf des 31. Mãrz betreibt unter der Firma Philipp Graßmann in Meyer Salinger in Prenzlau . Ar, 383. irma: Friedrich Schneider, ge⸗ e , Friedrich . aalessa das., . . ö , m, 1 z . Tuttlingen. Jeder Theilhaber ist zur selbständigen n. Gia dach. Ilz0o9ss] des folgenden Jahres. . . Wasp-Uelversheim eine Speserkiwagrenhandlun! ier Wiltzeim Wienholz. Inhaber un wmistte , Sißz. Hohentengen. n. . , Franz Pramme i Soldan, IJub. e, e. , . aut die en pundsticken vor. Jelchnusgl ber Rea berechtigt. Die im Prokurenregister 879 bei der Firma: Das Erste Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli 1901 Er ist zur allein gen Zeichnung der Firma berechtigt händler Wilhelm Wienholz in Prenzlau 8 Friedrich Schneider in Hohentengen. k . Dampfschneidemühlenbesitzer . aschinen mit Zubehörden, sowie die Den 4. Juli 1961. 2 22 hi— Ayr 906 ; R 5 * = 41 ; ; 1 w. n Nr. J 5. ; ( P i Sitz: 5 Prowe Da., 2 2 Joh. Friedr. Klauser“,. M. Gladbach, für den big 1. April 19035. . . be Die Firma Philipp Graßmann ii. n II., Die Firma Ferdinand Reinke in Prenzlu n , n, Josenh Fering. Sitz Scheer. n 80 6 e m Inh.: C. bezüglich beider Geschäfte in Vaibmm N 3 5 . g. 2 ne ( Der Wilhelm Vũütter, Bu druckereibe itzer 9 1 77 . 9 220 7 5 3. 9 9 f, . 19 . O. Mnhaber: Joseph Herin in Scheer. 7 95. 1 L Zimmermann in Soldau. Inh.: *ezlig! l (. * escha ke in Vaihingen und Alfred Klauser, M. Gladbach, eingetragene Gesammt⸗ el utter, X T ber, Wald · nelvers heim ist erloschen. Nr. 339 des alten Firmenregisters, ist am 3. J g, a,, 9 5 S rmeister S 9 f ; Untertürkl d g ichen R icht Varel. A ; prokura ist gelöscht. : M- Gladbach, ist zum Geschäftsführer der Firm und Oppenheim, am 6. Juli 159 ihol gelöscht worden . 8 It. 387. Firmg: Anton Ferle. Sitz: Scheer. Sagltlermeiste Atto zimmermann das⸗/ n . , e. ier simmtlichen Waarenvorräthe, w . . bth. II. . M. Gladbach den 14. Juni 1901 als dessen Stellvertreter seine Ehefrau Luife geb. Großherzo liches Amtsgericht III. Im Handelgre ister Abtheil Nr. Inhaber: Anton Kerle in Scheer. Nr. 34. Ernst Kneiding in Heinrichsdorf. Ausstände, den Wechsel⸗ und Kaffenbestanz. A6 Vandelsregister Abtheilung A. ist heute Königliches Aim ericht. Schreeder, M. Gladbach, bestellt 9 . ist he . . 6 * . II. Aenderungen: Inh.: Kaufmann Ernst Kneiding das., Die Vergütung für die gefammte Einlage ist 2 Folgendes eingetragen: w . Der Geschäͤftsführer beziehungsweise dessen Ver— Osnabrück. 31997] A , . * , Ju der Firma Nr. 3. F. W. Burth in Saul. Nr. 55. Menyer Enoch in Narzym. Inh.: nach dem Gelellschaffsvertrag auf h Bh z36 M M, irma Gustan Schimmelnenntng, Borgstede. M. Gladbach. lzohso)] treter zeichnet die Firma, indem er der Firma. seinen . In das hiesige Handelgregister 4. ist heute fee. Kögklnftn laber; der Spediten. Juling Ja sauns Auf den Tod deg Inhaßerö Friedrich ssselnm Kaufmann Meyer Enoch das., ltgesetzt. Die Attiengesellschaft Alleiniger Inhaber. Garl Diedrich Gustav

2 2 . 12 * 4 222 é X . in Prenz einge en. * J 39 ö 21 = /. 2 265 z 1 z 2 we de Robe 93 Ser Schi e j f J ip Im Gesellschaftsregister Nr. 1643 ist beute bel Namen beifũgt. Nr. 146 eingetragen die Firma Bernhard Gesmner n hren au ingft ragen Kurth, Kaufmanns, ist die Firma“ auf die Wiltwe Nr. 36. Friedrich Kramolitzki in Kyschienen. J währt Derr Nobert Vollmöoller Schimmel benning, aufmann in 2 = Marie Burth be ßegan gen Inh.: Kaufmann Friedrich Krawolitzki daf. 3496 St. Aktien à 10009 Geschäftszweig; Kolonialwaarengeschäft.

ö 4 8. 1 Im Handelsregister Abthetlung A. Ni der Firma „Emil Greeven Cie“, M. ⸗Glad⸗ In Anrechnung auf seine Einlage zum Stamm. mit dem Niederlassungsorte Qsnabruück und alz jst heute zu der ginn Calmann * Prenzia . 1 Nr d * n . 1901, Juli 2 bach, eingetragen: kapital bringt W. Hütter sein Buchdruckeregeschast Inhaber Ingenieur Bernbard Geßner zu Osnabrück eingetragen, daß die Profur e Kaufmann Fo gane iti r, . F. J. Joch h Adfer in 5 . Ergee in Worchersdorf sie berninmt die * C0 n, me, n,, t n. . 1 . 18 : * 2 . . n a en 1 en, da 3 0 B d f Be od Rea & ; T* 3 36 . g ' ert So er 8 Uber die F . 21 Die Liquidation ist beendet; die Firma ist mit sämmtlichen zur Buchdruckerei gehörigen Na. Osnabrück, r,. Tuli ld. mann Hahn *fesen n daf ir ben! Ram Saulgau; Auf den Tod des Inhabers Fritz Hoch, 583 6 Albert Schrgeder daf. ne,, Varel, Amtsgericht Varel, Abth. m. JIognn erloschen. . schinen c, mit dem Rechte der Fortführun der Firma Königliches Amtegericht. II. i * rem lan . erteilt . aufmanns, ist die Firma auf die Wittwe Marie r. g . Wolff in Usdau. Inh.: Kauf⸗ 2 0 Wend In das HVandelsregister ist heute zur Firma M.⸗Gladbach, den 21. Juni 1901. und mit dem Verlagsrechte der Gladbacher Zeitung Osterholꝝ. zoll Prenzlau, 4. Juf 135 . hoch übergegangen, mann em of daf 1 J., D. Schimmelpenning, Sitz: Borgstede⸗/

. J 2 ö 2 8 . 2 e r 1e r T 5 ö 53 ern; ö e n V ei 8be 29 r 990009 98 90 . Königliches Amtsgericht. 1. im Gesammtwerthe von 160 000 S in die Ge⸗ Im Vandelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 59 Königliches Amtsgericht u der Firma Nr. 90. Carl Nöck beim Lamm Nr 59. Ferdinand lieberrhein in Bahnhof ere x zank von 1900090 1496 000 . Jolgendes eingetragen

me Gladbach l3o9ꝰ93] sel Cafe Ils offfne, Handel ggesessschaft beginnend mit dem Raden K. 3103 äanlgguz; Auf den Tod des Inhabers Carl Roschlau. Inh.: Gastwirth Ferdinand Ueberrhemn den Rest von. 2 66 Fön , Die Firma ist erloschen.

Im Handel ite Nr. 56 ist bei ten Diüe Ordnung Der Außenstände und Schulden des . Juli 1951, eingetragen die Firma Friedr. n . k rn ; ö 93 Röck ist die Firma auf die Wittwe Franziska Röck daß J lreditiert, Herr Robert Vollmöller der Aktien 1901, Juli 2.

Im HYandelsregister A. Nr. 56 ei der Firma Auf Blatt 251 des hiesigen Handelsregisters is ibergegangen. Nx. 60. Franz Kuhn in Illomo. Inh.: gesellschaft. vim 2 . 6 4 8 . n,. m der Firma. Nr. 162 Th. Schneider Tuch. Kaufmann und Gastwirth Franz Kußn daf? Die Gründer, welche sämmtliche Aktien zum Nenn⸗ 1. Im hiesigen Handelzregister A. ist 6 de

( Bors 7 16 Gorr Ga 1star Mr ö j * 7 . . . 2 ' N 8 . . * 8 . ar . . 8 3 ; lesig Ve zref 23 e d

, sbritation und Ellenwaa renhandlung in Mengen: ir. Gl. Johann Schroeter in Soldan. Inh.: werth übernommen Kommanditgesellschaft E. Ohlischlaeger Æ C= die Erhöhung der Einlage des Kommanditisten ein⸗ getragen worden.

NRheinische Metallwaren. In dustrie Elan bisherigen Geschäftes, der Einzelfirma W. Hütter Schröder E Ce zu Ritterhude. 2 ier, ist Privatsache des M Sö5tet, ersönlich baftende Gefenff .,. 6 ö Weis , M. - Gladbach, eingetragen; hier, ist Privatsache des W. Hütter ü Persönlich haftende Gesellschafter sind Kaufmann

ö . Die Bekanntma zunge der Gesellse ft erfolge Jo nn s iedri I Schröer in Rittern 8 Die Firma lautet jetzt „Rheinische Metall Die Bekann chu jen der esel cha t erfolgen J ham Friedrich Schri der jr. in Ritter Ude und

x ö I. = . Ser Arnold imd Herr K fmam Fr J lin 9 w 6 . —=— 2 K fma Joh 3 1 Robert Molln hf e 3 . ö durch die Gladbacher Jeitune Kaufmann Alexander Müller Bremen, Ruten. Termann Arnold und Herr Kaufmann Franz Julh Auf den Tod des Inhabertz Theodor Schneider is aulmann Johann Schroeter das. ober Vell möller. Commerzienrath in Stuttgart, waren Industrie, Leopold Rosenthal“, du ch die Gladbacher Jeitun 7 Rausmann Alexander Müller in Br men, Ruten ĩ he chneider ist luttgart

; ; K— . J 2 Bernhard Arnold, beide in Radebe eindgefragen die Fir n, neee 2 Nr. 62 une ? 6 am dolf ehr G- irn n Si,. M. ⸗Gladdach, und ist deren alleiniger Inbaber der M. ⸗Gladbach, den 1. Juli 1901. raße Nr. 5. Gleichzeitig ist die unter Nr. da⸗ . 2 n. 9 6 ö. berg n aeaerma auf die Wittwe Marie Schnelder über. v br. z ifm 2— 2 1 Golbau. . Folln e, n . ir . ; . 11 de all . 8s 2 d önialiches Amtsaer; selbst eingetraaen? R; Te. 6 n uch berlautbart worden, daß die esellschat gegangen Inh.: Re an ugen asprowski das. tudols Bollmoller, Kaufmann in zaihingen a. F. r Nr 9* deg Tirmonweaßez., 35 . Leopold Rosenthal, Kaufmann, hier. Köni Jiches Amtsgericht. J. el st einge tra ene Firma Friedr. Schröde E jr. m am 1 Juli 1901 erri hiet worden sst Angegebene 96 * 2 e. 2 29 2 6 ; Soldau den 27 zum 199 0 Idolf Krauß za fn , .. ĩ nhin len a n ' II. Unte r Nr. 250 des Firmenregisters ist bei der . zu de ner Bf 4 61 ö 160611 11 . 2 . 1 J f i 2* 1 De 2 511m . 2 DI Ayla, ( 1 1 854 ingen 11 1 m M.⸗ Gladbach, den 24. un 150. nunster, Wesir Ber iam Thude gelöscht. . Geschaftoneig Tele rn e en i nr . a ir. 229 lug. Engenhardt in znigliches Mela ert, Ait. e g , , , 7 2 ngen. irma Zuckermagarenfabrik für Deutschland Königliches Amtsgericht. Del nere . ' ** Osterhois ten Ini 101. Radeberg amn e ii.“ herbertingen: Auf den Tod des Inhabers Nugust onigliches Amtsgericht. Abth. 2. i . um ger, nren, in Bonn. Sturm * Ce eingetragen worden, daß die Firma Nb nt 2 89 ; Bei ebertragun⸗ er Firma Wi i st in b3nialidedæ : taaer ö . am 2. Juli 1 ; Engenhardt ist die i uf die Wittwe ? se . 104 Vte itglieder des erster ffsichtsraths ; ann 4 e er ene , dae . ( 1. 1. J der irma Wilh. Jüngst in Köni lich 8 Amt gericht. 2 E as Kön iche Amtsgericht 2 ge * . bie Firma auf die Wittwe Rosalie Strnlgund. Bekanntmachung. 310481 * ; ; . j l 1 6 1è1A ssichtsratl ind . durch Vertrag auf den Kaufmann Georg Bumb in 30988 Inhabe Kaufmann 1dwig reuzer in Vas Konigliche 8 74. genhardt übergae en 3 ? : R * Mobert Byollmöoöller, Ko erzienrath, a 1 NVülersen hero 1en Siese Rz. 1 M., Gladbach. . Boddb] . R äber; Kaufmann Ludwig Frenzer in Osthofen. Bekanntmachung. 31005 ö un ngenbardt übergegangen. ; n unser Handel gregister Abtheilung A. ist beutè . nn . mm erzienrath, sämmtlich Viersen übergegangen ist. Diese Firma ist in das Im Vandelsregister 2. Nr. 234 ist bei der Firma Münster) aus dem Firmenregister in das Han ! Die unter der Firma Orlemann A Cie n Radehers. . lo) Ri der bisherigen Firma Nr. 248 Herm. Kleber, eingetragen unter Nr. I9: der Taufmann Albert Deinrich Otta, Fahritant, . Dandelsregister A. unter Nr. 51 übertragen. „Nobert Nickhorn Æ Gie“,. M. Gladbach.; In- register X. Nr. sz ist in diesem gleichzeitig neu ein— Aisheim bestebend? nm Handels gesesf an tritt Auf Blatt 230 des hiesigen Vandelsregisters ist Posthalter in Saulgau: Auf den Tod des Inhabers Looks hlerselbst mit der Firma Louis Putzbarh Franz Gntreß, Fabrikant, Stutt Viersen, 3. Juli 1901. . ö 1 s ö * . . ö pe mamemn mam, Dee, . kaufmann Sem m, mer, bi nde eilt Vandelsgesell 2 r 428 re . 1 * 4 1 kia ; man ! e, , me ö 6 2 r 1 23 891i ,, Spin ein beruf! 1” Per em ora rk n * * r baber: Carl Benjamin, Fabrsfant, M.Gladbach, getrggen worden, daß dem Kaufmann Heinrich Terhorst nden e. das Cirlöschen der Firma Hermann Heinite hen Firmz unte; Abändenmng in „Vosthalter hierselbst Dic cn ensenader Gencnnlbersammung mi Königliches Amtsgericht zu Müͤünste Sbrofur r0f heil wor n FP mn Cin 1 * * 7 22* ö J 850 0 7 ö f, . n ä 117 fann 651 ö y 18 ) —— ö heute eingetragen: 2 . * erth 1. 9 33 Zun utdator wird der Weinkommissionär in Radeberg derlautbart worden. Kleber“ auf die Wittwe Mathilde Kleber iber⸗ Die Haftung für die im Betriebe des Geschäfts ö 2 ., elschaft Vieselbach 310963 J . spe 3. * na 16. . n ] zul 901. 38un 1aduidatot 6 . Velnltomn Dnak 9 am 90 zegangen. i. . ; ö e 2a . den Aufsichtsrath oder er zorstand . 3. ö ö * ö . er Mrolf Lswenstein, Kaufmann, aus Ri wan en, de ul Radeberg, am 2. Juli 161. anger begründeten Verbindlichleiten des früheren Inhabers . In unser Handelsregister Abth. A. ist unter Rr.

. keins. . m Dermann Sauer in Oppenheim ernannt. 8 22 n ,, W in das Geschäft als vers oni nder Königliches Amtsgericht. Abth. 2. 9 20 ; Vas Königliche Amtsgerich Dem Sohn Fritz Kleber wurde Vrok rthei ist bei dem Erro ? 8e . en Reichs Anzeiger. ; ; ;

i. Wr, ist in das Geschäft als persönlich baften 9 ͤ ch ; Osthofen, am 38. Jun 136' Das Königliche Amtsgericht. 6 6g. W nde Prokura ertheilt. it em Erwerbe des Geschäͤfts durch den Kaus— Hon den mi dern hen,hung ei der Firma Ed. Bauchspies in Vieselbach am

ol chungen: mann Albert Looks ausgeschlossen. sereichte , . Juli 1901 eingetragen worden: Inhaber der

Gesellschafter eingetreten. ö ĩ , er e. - 31033 1 . = Haft ie. 21. Jun am Vaumburg, Saale. 30244 Ir. Amtg gericht. Rhea. lz 0a ae =chriftstücken, inabesondere Von dem * Dito Älbn B 6 ; rr, z ; d: Otto Albin Bauchspies und Eduard 3

czy 1 1 . J * . yrloschen ] 859 T 2 4 ) 8 . . re

. 8 1 8 **, In unser Handelsregister A ist bei Nr. 93 Firma zard. In unser Dandelsregister ist bei der Firma m dan 3 5 ö oh Stralsund, den 8. Jul J1561. rüfungsbericht s Vorstande trina sind:

Sur Vertretung der Gesellschaft ist ö ; 1, ü 6 3 2 in ? Bente sina en (r. . 3 Veinzelmann in Vohentengen. önialiches M. ner J 2 ng nn Dor stands kein Boaln Safra ü . 3 . e d Carl Fr. Richter Naumburg a. S. Heut: Peine. Be 31012 E Nacken in Rheydt heute eingetrage ir , R * * . 9 Königlich intsgericht. 3. * . visoren kann) . * ö n , bleibt ungeandert.

ö . urn rig i 6 Folaendes eit etrage wmorber Saag In vag d ol' ar r ist Ben 7 worde . r ; . *. ra 2 . * J 421 nam ms m wa, e, Renn, n. Vieselbach, 3. Juli 1 1

M. ⸗Gladbach, den 24. Juni 1901. lgende eingetragen worde ö a ae, e e, r nere, ist beute Fol⸗ DVDermann Nacken ist aus der Gesellschaft aut. r. 94. Joh. Dering in Scheer. Strashburz, Werth. w Großherzogl. S. Amtsgericht

1 auf den Kaufmann Kar ichter in Naumburg a. S. gendes eingetragen 2 Rr 147 Mir n unser Handelsregisser A K ber visoren bei der Handels fammer Sturtharr?« Königliches Amtsgericht. 1. = : n. Varl Manntz führt das Hanbelggeschäst Ar. 147. W. v. Steinbergs Nachfolger ! ldreg md u e Vandelstammer Stuttgart zu ; ; = ĩ unter der bisherigen Firma üb rgegangen e 1) bei der Firma Anders 4 Wiekenber in K Ae. . r Ant 9 in S das Erlöschen der unter Nr. 61 ermerften inicht offen. Vijpel. Betauntmachun ? 1064 n. Gladdaen. bose dielem ertbeilte Prohnrg ist erloschen. Ber neber. welae e, m, were, ö e, TFrma art, Manntz. in Yiheyd e rie mn gcheer. . in * = Im Firmenregister 2415 und Prokurenregiste 2 gang der in Hetriebe des Geschäfts begründeten Der Kaufmann Samuel Anders ist

Gee ; 206. W. Halder in Saulgau. S. Preuß, Strasburg, ingetragen worden Den 2. Juli I W das Vandelsregister wurde heute eingetragen * ist aus der Gesell⸗ ist eingetragen: Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts haft ausgeschieden. Gleichzeitig ist d H

U8 E. . . 1g 6geschieden. der Kaufmant Die Einzelfirma „M. Lamberts 4 Man“, durch den Kaufmann irl Richter nicht ausgeschlossen. Skar Mever in Peine in M.⸗Gladbach, und die Prokura des Emil Bresser, Naumburg (Saale), den 2. Juli 1961. sönlich haftender Gesellschafter eingetre n ; Vaufmann, M. Gladbach, für die ; Firma Königliches Amtsgericht. unter Nr. 34 des Registers die F Rheꝝydt. 21034

11

32 . 1. .

Dem PVemrich Rögge in Rheydt ist Prokura 2 * 2 * r; ** der Gere nf *

. Ve ich R l 1 Mheydt ist Pr uf Antraa wurden gelsscht! Strasburg, Westyr den 29) uni 1961. Oberamtsrichter 1IImann. Durch = i . der Gesellschafter der Daniyf⸗ 4 14 1 ' x 2 mn iali⸗ 3 int 16 ** . 1 1 ie . 3 F R . 2 Nhehydt, den 2. Juli 1901. r. 143. Felix KRiemm, Fabrikation u. Handel Königliches Amtggericht. Tilnit. Betanntmachung. als] Hegeimerte Wetterau e senschast ,

ĩ ö . h Seifen an. rien, e,, ö 2 mnser Mir,, .. schräunkter Haftung iu Vislpel; vom ]). zuli 1901

Königliches Amtsgericht. = een, Lichtern u. rystallsoda, sowie Käschand⸗ Straus her. 131041 manner innenregister Abih. A. ist heute unter ist die Vollmacht des Herrn Alsted Fern lung en gros, in Saulgau. In unserm Firmenregister ist beute die Firma Nr 189 die Firma Gustan Nacder in Schill. 136 G schaste fuhter 6, . aummann Alfred Fettich

2 ters die . J 1 ; . 343. 211 Flaschner in S . D f . . ; allen ind als dere nbaber r Gastwirth nnn wann uhrer erloschen.

sind erloschen. Runbaum A Bla in Hohen 1m In unser Handelgregister ist bei der Firma Louis 7 J Wintler, Flaschner in Saulgau. J „T ampfschneide mühl⸗ Praeditom 4 M 1 1 Inh . utwirtl Vilbel, den 5. Juli Joi.

3 X 3 Sanl 4 . enhameln 5 2. = In der Abtheilung für Gesellschafte firmen hat G. von Eckardstein! gelöscht worden Hustay Raeder i allen T. eingetragen. .

M. Gladbach, den 26. Juni 1901. Nannaharg, Saale. und als persönlich haftende Gesellschafter die Rauf— Reinshagen / in Rhendt eingetragen worden: man heute eingetragen“ . ; Strausberg, den 3. Juli 190 Tilsit, de zuli 1 ö Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. In unser Hande Poben. . Das Vandelsgeschäft ist von der bigherigen In; rin, nm, m M 3 2 n. k ö ' Berarn alias gli ; eri . mn Hoben⸗ ) ; , z 2 königliches Ämtaaeriq́; önigliches Amtaaer arvteim. Befanntmachtng. 3106 Firma Sugo See J tan R Comm. Nachfolger. itz: Königlich Imtsgericht. g ͤ gericht. ; hung 31065 . 1

91

1 2

Mar Nußbaum und Robert Blach in

51

rregister A. ist bei Nr. 9 8 . . zerin unter unveränderter Tirws den Mar . . K M. G IJad hach. ö 8a Naumburg a. Si, bameln. : ande ll eit dem 1. Juli n nnter untzeränderter Firma an den Mu Nann heim jweigniederlassung Mengen. Gefen. nen mo : M unser Handelgregister B. ist bei der Mttien“ 12 heute Folgendes eingetragen worden Die Gesell⸗ 901 Louis Reinshagen in Rheydt übertrage orden. sc 7 w gen. n Stuttꝝnrt. 1038 Forum. 1054 6 j ; Es sind gelöscht worden j lsst md. 1 * keine dagen ig be got, übertragen worder hafter sind: 1 n an . * an m, cba warsteiner Gruben à Silttenmere 1 mn 8 . ite, s chaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen 3) unter Nr. 35 des Renisters die Firma Mheydt, den 4. Juli 1501. Karl Ruppert und Karl Lery ld Ferdinand Rud T. Amtegericht Stuttgart Amt. Im Handel sr r A. Nr. 95 ist heute die Firma ju Warstein / (Rr. I eg Neg ) bene Folgendes z Firn egister 2364: ö nnn eie irmg: 33 ö ar Ruppert und Ka reopold Ferdinan uy⸗ m m * re, . * . ——— 21* Meg. . I ie Firma Gun Steinert. M.. Gladbach Maumburg Caen, en 3 ill idol. Wullbrandt Seele in Peine“ Königliches Amtegericht. der Jaufleute in Mannheim. 6 . diesleitige Handelsregister, Abtheilung für Torgauer Stadtbrauere SFlara Lehmann von eingeiragen worden: ; Firma, 2 * D nial iche aa 5 6 1 ? unnan Rü, Nat U Däannbeim. ta : asg m n, . rer Germ. mana mm 1m Fwenen gelßscht und pie feu. ma * ö x J ; Q Im Prolnrenregsster 337 ztonigl iches Amtsgericht ee men g den Braunschweig, und als Rrdolstadt. län hhokura ist ertheill dem Emil Rupvert. 9 nufmann e ell baftosirmen ze, sst unterm Hentigen aingetragen . n ere irma Geha We Nollettivwprokura des Karl Humperdinck ist —— rr. ͤ g J n ** mimann Triepri ** ü * hiesiae & ; aer, eu m! r , worden et wieder eingetragen. rloscher Die für obige Firma eingetragene Prokura der Neudurs, Dona. Delanntmachumg. zl col] Jäbaber der Kaufmann Friedrich Seele *in r L Dieligen Wandelgregister Abfh. A. ist ben in Nengen. 2 * ; i fn d ; rlaschen. Ghefrau Gustar Sieinwertz, Jeb. Degemann, hier. Das Material-, Kolonial. u Farbwaarengeschãft ö Cmil Macheseidt. Vlantenburg. ind . Wolfoberg * Scholze. Sitz: Plauen, 1 n, Tricotfabriten Attien . Torgau. uli. . . Amtsgericht Warstein. den 4. Juli 1991. Im Prokurenregister 325 ausmannswittwe Pauline Weilbach in Nörd= den * ̃ als deren Inhaber Emil Macheleidt, Privat. Serrctar al Mengen i. W. Gesessschafter ind gesenscha 4 dan * an gingen . 6. Fraunatein. BVetauntmachung. 31055 Königl. Amtagericht. . . 23.4 zam 8a ] n ] *** 8 Tönigliches Amtaagerick bft eingetraner orde ̃ J x ö = 227 r 2 Attiengefellschaft m (vrund deg elellschaftũ⸗ diesgericht licher 8 garealler vn ü r am,, Di für die frühere Firma W. Ztevrath“, ; 1wi vom 1. Juli 1901 an von dieser und Königliches Amt gericht. J daselbst eingetragen n . rde n. ; J v Karl Wolfs erg und Kar August Schol je. a. 1 ** 3m ig J 10 m esgerichtlich 1 andeler in r wur enn Wweimnr. 31225 . 91 122 . = ann Sans Menken artfern , n . . e an ro z ; 111g VJ 11 121 getragen, daß biaber unter er ur z an S* ela f J hier, eingetragene Prokura der Ehefrau W. Sterrath, em im ins Weil bach de rtselbst unter der Heis Kretscham. Betauntmachung. 31016 Nudolstadt, d 1 9 Juli 1901. ute in Plauen. Gen enstan g auf eine besn . it nicht be⸗ 8 8 nter In das andelsregister Abth. A. tit bei der in Julie, geb. Roeder, hier. dis heriger Philipp Friedrich Weilbach Die unter Nr. 53 des Firmenregisterz eingetragene Fürstl. Amt gericht. . Ferdinand Gröber. Zitz: Deren schr amm, inen mens e ber a , w,. . ; a neue Vandelgregister übertragenen Firma veoy. . 1 J = * 1 12180 2. 7Muüiii lk! nennen 1. 1 fer 1m 51 von aufm Ii gtfochter nna var 11 nun wer. nn m . 3. * 4 Im Prokurenregister 3171 im offener Handelsgesellschaft fortgefhrt. Firma „M. Bautz ke“ hier ist erloschen und gel oscht Ram melshbur, 149m my. 1020 d Tübingen, Sweigniederlassungen Neufra, Fortbrtn b der von ö irma Behr und Voll , j mam ir . , n. Tröscher in Weimar (Nummer 51 des Registers) 9 2. . . * 18 . * . 1 . 2 n . em n 9 Mm 7 m 1 12 71 1 re 61 12 11 iim 61 261 1 hel ichten ignner. Ulemn nhaberin 11 an x * Mace Mar- * 214 g ö . . Die für die ; frühere Einze Isirma, setzige offene Neuburg 2. V.. 4. Juli 1901 we den. l 2 Wa unser Vandelsregister Abtheilung A ist am a. Niedlingen, und Mengen, C. -M. Saul⸗ möller in Vaibingen und in rtürfheim bisher be in Trostoer . 144 e ; * ur w 2 * heut olgend. 3 eingetrage n worden Dandelegesellschaft „Frang Münler“, hier, n= Kgl. Amtsgericht. Peiskretscham, den 3. Juli 1901 . Juli 180 bei Nr. 23 (Firma Gito Gchan- Ma. Gesellschafter sind trtehenen mechanischen Trikotfabrisen und aller bamit m, * 2 te ; . 1 n Ubrmacher Wil heim Leahnold Tröscher ist durch 1e 1 28 pe Fberrau Fran Idolf le m; 9 . Roni . bet 1m gerich Kaufman 1 1 en⸗ 1 Gröbe 9 ann Merz 8 . x am I wn, r, ö r . 1 nnmeh J er der gleicher irma bon —Aß ben 118 2 ** 1dar f RHir er gesrageng Prefura der Ghefrau Ftanz Adoi Müller, Vennk irehen,. Mn. Trier. 3002] ron ge, wet sgaricht bee ger, Ganfmmannm Nun melatzzurg 2*2.* ra . 9 1 in Verbindung stehenden gewerblichen Unternehmungen bern wohnenden Kanfmannäehegatten Seinrich unn m als babe ugge cht den, geb. Gossen, hier. 5 Befauntmachung Firmasgens. Betannutmachung. [29918] getragen worden, daß die Niederlassnnij nach Konitz 1 und Gottlob Bräuning, Kaufmann ir und Sandelr schaft In 4 3 rin um Der Uhrmacher Karl Hugo Tröscher ist jetzt In= 3) Im Prokurenregister 496: Unter Nr. 87 deg Dankessrenist. Abtheilung A Firmenregistereintr . Der Schuhfabrikant Jo verlegt ist. Die Firma ist demzufolge im hiesigen ö J Da * mbtnditen beträat 3 50000 1 E- *. an mm rn = baber der Firma. J 2 . 5 . * . P 111 161 1 11m 1141 1 11 211 11 1 ö 2 1 * * m mm. * Dre, . ** ö a6 ; 13 3. 24158 üUnolinnil nn 141 J ö 1 de RHgeich ichn ͤ n 9 . mi h wan «— Die fü, die intwischen in die offene Dandelsgesell ji Feute Fei der Firma „Waagren Nabatt - Com. banneg genannt Jean Ganter u Rodalben betreibt Dandelsregister gelöscht worden 2 [ Der Vorstand besteht aug der mehreren . 26. Weimar, den 24. Juni 1901.

af =. j 1 9 den 3. ul 190 ? mil ; n jonnen hat, mit dem Sitze in Trostherg weiter Broßßerion S immer . Rec Nachfolger ö hier. vagnie Fischer A Go. mit dem Sitze zu Essen daselbst unte ; Rum meloburg 3 Vonm., den 3. Juli 190 eien 2 Mitgliedern, welche durch den Aufsichtgrath ernan betrieben wirt Jeder der beiden Gesellschafter ist . berg. S. Imt Auntsgericht. gewandelte frühere 1— 6 * ace (Muhr) *“. Folgendes einaetran n worden eine mechanische Schuhfabrik Königliches Amtagericht werden ur Vertretung der Gesess ba ef ond zur Wolrendüttei. Il0ß6 Jiamene eingetragene Prokura des Johann Zweigniederlassungen bestehen außer in Nenn. Virmasens, n 2. Juli 1991. Saarbrücken. 310 n 21 Schmid und Friedrich Hofer, Kaufleute Alle die Gesellschaft verpflichtenden Ertlãrungen zeichnung der —— berecht ian ; J Im biesigen Vandelgregister Band 1 Fol. 146 9 Steeg, hier. i kirchen. Reg. Bez. Trier. nech n Mulheim Kgl. Amtsgericht Unter Nr. 76 deg Handelgrenisters A. wurde her e go müssen Traunstein. am . Jul Boi. unterm beutigen Tage bet der Firma G. Greültre Im. Prokurenregister 0. (Ruhr), Herne, Völtlingen, Ei. Johann. HlIlanen . ziols! eingetragen die Firma „Grust Schubert A G r*. Jull far 9 1) wenn der Vorstand aus einer Person bestebt, wal. Amtegerichi alg Negistergericht mann e Nachfolger Folgendes eingetragen Die für die frühere Ginzelstrma—, jeß ge offene Bielefeld Gelsenkirchen, Solingen u Eher u Bien 16 E n n . 1 65 u Tt. Johann“. dil lerichter Nnũbling. ntweder von dieser allein, oder von nel Profurisien n, , fe dem Vausmann Heinrich Schiminelvfennig Dandelagesellschaft „Schul .* Gie.* hier, ein= hausen. bene 2 6 , . * 3 Dffene Handelsgesellschaft, welche am 2 uli 1M woa. 3lgo i] jemeinschaftlich Tan. Beranntmachwnug. o] bier ert heil te Prokura sst gelöscht. getragene Prokura der obefrau Garl Theodor Neunkirchen, den 2. Jul 1991 * * . h lonrma 4 i begonnen hai . unser Handelgregister A. ist unter Nr. 138 die 2) wenn der Vorstand aug mehreren Personen be⸗ Im dies gerichtlichen Gwesellschaflorenister Bd. 1 Wolfenbüttel,. en 1. Juli 1901. Sch ke Gimma. geb. Schul ge, bier. FRönigliches Amtsgericht 8 ,, rn. 8 zr l 9 . Die (Geellschafter sind . Derwmann 2chrüöder mit dem Size jn stebt, entweder von nwei ihngliedern desselben oder 236 8 Firna M. M. Gen. ene Dandels. Veriogliches Amtagericht. 2. m Prołurenregister 621: !. J - Albin Gcrimm baselbst 11. n Daft! el get * 1 Schubert, EGrnst, Gisenbahnbauuntermehmer mn ** dt a. C. und als deren Inbaber der von einem Mitgliede ind einem Profurtsten oder gesellschaft mit dem —=— einer Iweignie derlassung Lobmann. . Die far die Firma „Franz Cdendahl hier, Ven wied. ö 31093 1 orben. Vana * 46. r 9 in em * 3 1 St. Johann, Lichterme ster Dermann Schröder eingetragen don jmei Profuristen gemeinschaftlich abgegeben in Marni. Amt ggerichtz Altotting wurde n, walmirste dt. ö 3 Dios? eingetragene Prokura deg Mar Krapobl, hier. In dag Vandeleregister I. ist bei der Aftiengesell⸗ 21 Angegebener la issweigꝗ apisserie· 2 Mertz, Karl, Caufmann daselbst. eden v

1 pi * . ung ber ginn r Feöragen, dag der offeng Gesellschafter Morig Brüll ; 3. 2 ; a ga werden. Die Jeichnungeberechtigung der Miiglieder getragen, daß der oh eng Heschif⸗ aller Morin Bun Tonigliches Amtegericht Wolmirste 2 Im Gesellschaftgregister rz Hall Conegordiahhitie vormald Gebr. Vossen fan ation ) Ganng, Meter Kaufmann in Saarbrücken, fed, den 3. Juli 1901. des BVorstandg gilt auch für deren Stellvertreter. nlolge eins am * Nenember Jän erfolgten h. 3 den T. Jul R990 *. Die Firma .

Wo f hier. u Bendors en getragen; Plauen, am 5. Juli 190 . Wiel : . Mal statt⸗ Rönialshes tricht. Der Tussichtoratb it be ein ef nen? ledern lebeng aus der Gesellschaft auggeschieden ist. as & * ? 5 32 Im en . 682 a.: Das . Usann ist zum 1. Jun, Ronigliche⸗ Amtagericht. 9 * —* Winkeln, Aachen in Ma . dename dt. ur alis] . 2 Traunsfein, am . Juli id W . it unter Me r Die für die Dorgenannte Firma „Fr. Wolff“ dag Verstandemitgliek Tbeyssen um Juli 18901 HIanem. 2 31019 ur Vertretung der Gesellschast sind nur die n unser Dandelgregister A. ist unter Nr 15 die chaft allein zu vertreten. Kal. Amtagericht., als Nenisteraericht. und Sonn 69 aal bin als bartende eingetragenen Profuren: Ausgeschicden. Zu Vorstande mit gllerern sind bestellt: Auf dem die Firma Cid Meyer in Planen⸗ Hesellschafter Schubert und Mertz, und war feder imma Var —— mii dem Sig zu Zchwe di Mitglieder des Verstanda sind Traunstein. Beranntmachung. 31057] Gesellschafter sind der Malermeijter Dermann mier

a. des deer old Lesser, Berlin; Jonas Schmidt aug Kneuttingen und F. D. Schmirn aselbrunn betreffenden Glatt ih; deg biesigen für sih selbstandig, ermächtigt. Geschaãftejweig: u al deren Inbaker de Tischlermeister Rudolf Behr, Fabrikant in Stuttgart. In das diesgerichtliche Handelgregister wurde ein stedt und dessen Sohn der Nalermrijtet 8

b. des Friedrich olf jr hler. gus Bochẽmn, welche entzreder jusammen oder einzeln Fandesgrensster: in beute eingetragen worden, daß Dampf legelei . mmer einge ragen worden. Mudels Vollmöller, Caufmann in Vaihingen a. F. getragen Rierssedt, in vzostit eingetragen Jur

NM. Glad den 25. Juni 1901. in Gemeinschaft mit einem Profuristen die Firma ker bigberige Inkaber Berr Friedrich Otto Meyer TDaarbrien, den ] Juli 1901 dt, den J. Jul 1901. mit der Mashabe, daß jeder für sich allein berechtigt 1 daß Naufmann Augqust Wassermann, wohnl it der Gesellschaft, welle am ] Lyril lool begennen

in . a , we e abe, we dee, m,,

1

Königliches Amtagericht. 1. zeichnen und vertreten. auggeschleden sst, daß die Verrten Friedrich Georg Königliches Amtagericht. 1. Königliches Amtsgericht. ist, die Gesellschaft ju vertreten. in Traunstein, dag bie ber unter der Firma bat, ist nur der erslere ermãchtigi.