1901 / 161 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Jul 1901 18:00:01 GMT) scan diff

ne auf zehn Tage erhöht.

deren E

London, 9. Juli.

21 auf Za gazig,

16. Juli, 12 Uhr. Le ur 4 Nicolas. Bau eines Postgebäudes 79 385 Fr. K Das Lastenheft Nr. 91 ist für 2 Fr. ebenda erhältlich.

Lastenheft Nr. 139. 25. Juli, 12 Uhr. rue de Ruysbroeck - 2, in Antwerpen: eines Wagrenmagazins u. s. w. auf der Station Andegem. 68 383 Fr. Kaution 6500 Fr. Spezial⸗Lastenheft Nr. 15 2s. Juli, 12 Uhr. Station Mons: Lieferung von gu Röhren, Bolzen, Verbindungsstücken aus Kautschuk und aus 4062 Fr. Kaution 400 Fr. Angebote zum 22. Juli. Nächstens. Boͤrse in Brüssel: Lieferung von 1 flaggen aus Baumwollenstoff. Kaution 105 Fr. Vächstens. Ebenda: Lieferung von 60 Drehscheiben.

der Station Soignies. heft Nr. 165.

Lieferung vers Lastenheft Nr. 740.

Anschluß an Zug

äirektion des rumnischen Desundbeitediensteg bat im Monitor Oßicial Nr. 63 vom W. Juni opeęnienzen aus Rori Said eine Sugtan“ festgesetzt und e bisher bestanden;, ige en aus den übrigen Theilen Egvptenz eiche R. Anz. Nr. 1498 vom 36. v. M)

Serbien.

Die serbische Regierung bat R on Reisende und Wäͤsche und Lebensmittel), welche

fekten

Kairo, 9. Juli. (Meldung des „Reuter'schen Bureaus‘.) Seit dem 7. April sind in Egypten im Ganzen 88 Personen an der st erkrankt; von diesen starben 37, und 2, wurden geheilt. Von den Personen, die gegenwärtig noch an der Pest erkrankt sind kommen auf Alexandria und 2 auf Port Said.

Verdingungen im Auslande.

Belgien.

Le percepteur des Postes en Saint- Kaution 4000 Fr.

17. Juli, 12 Uhr. Börse in Brüssel: Lieferung von 562 rollen den eisernen Barrieren nebst Zubehör. 13. Juli, Spezial⸗Avis Nr. 163.

19. Juli, 12 Uhr. ͤ

flastersteinen und 470 m Bordsteinen. Angebote zum 15. Juli. Buregux de voies et travaux, Longue Bau eines Steuerhaufes,

9 * WNächstens. Ebenda: Lieferung von 140 Transmissionsrollen, 65 Halteklinken für versenkte Chr

Waggons 2. Klasse. belgischen Staatsbahnen.

Verkehrs⸗Anstalten.

Laut Telegramm von Hannover hat die englische Post über Vlissingen vom 8. Juli den A in Essen und Hannover nicht erreicht und wir ab Hannover um 355 Uhr weitergesandt. See und starker Reiseverkehr.

Laut Telegramm von Cöln (Rhein) hat auch d englische Post über Osten de vom 9. b. M. 31 nach Berlin über Hildesheim nicht Grund: widrige See.

hebühnen.

Hamburgs Seeschiffahrt im ersten Halbjahr 1901.

Vom 1. Januar bis Ende Juni 1901 sind, den Beiträgen zufolge, 6025 Seeschiffe schiffe) mit 4 159 281 Registertonnen angekommen, und zwar von transatl und 2 leer, von europäischen H Damburg abgegangen sind während des 1201 Dampf und 1729 Segelschiffe) mit einem R von 4 092 802 Registertonuen atlantischen Häfen 6Ii4 beladen und 53 seer Häfen 3744 beladen und 1519 leer.

netto.

Wetterbericht vom 10. Juli 1901, 8 Uhr Vormittags.

el für pestverseucht te Uleider, g auf den Linien Sofia —Pirot und Salonik Wranja von Kwnstantingpel einlangen, unterliegen an der Grenze der ärztliche nn Untersuchung. Auch

stationen von k . . . Untersuchun ngegrdnet. Der drienterxpreßzug wird . ü ä . zugelassen, darf aber auf serbischem Gebiet keine Passagiere

(W. T. B.) Nach amtlicher Meldung sind

in der mit dem 6. Juli abgelaufenen Woche in H ongkong 47 Fälle von Erkrankungen an der Beulenpest und 46 Todesfälle vor⸗

die Grenz⸗

Durchfahrt dur

9 Loose.

Station Mong: Lieferung von 70 000 Kaution 1206 Fr. Spezial⸗

Angebote zum

2. Angebote zum 21. Juli.

Speʒzial⸗Lasten⸗ 200 rothen Signal

Kaution 606 Fr. Lieferung von Sitz, und Rückenkissen für Spezial⸗Lastenheft Nr. 739.

chiedener Gegenstände für die

mit Sonderzug Grund: Nebel auf

ie zweite in Cöln den

Hamburger (4226 Dampf und 1799 Segel Netto Raumgehalt in Hamburg antischen Hafenplätzen 80g beladen äfen 3763 beladen und 1451 leer. Von gleichen Zeitraums 5930 See⸗

Davon und nach europãischen

8.

niveau reduz.

ometerst.

Beobachtungs

Bar

Wetter.

richtung

Luftdruck das Wetter meist beiter, etwas rektlon: Emil Meßthaler. Donneret ö D ne trocken. Fortdauer desselben unter Brücke. Schauspiel in 3 Akten von Richard Vęrehelicht: Hr. Vberst Bernhard Schwarz mit Wärmezunahme wahrscheinlich. Skowronnek. Anfang 8 Uhr. Deutsche Seewarte. ohne Aufgeld. (J. Rang ⸗Fauteuil,

Deutschland

in Celsius.

Temperatur

a. 0ou. Meere

w

Stornoway Vlacksod... Shieldd.. Sci

& de t

Vllssin gen.. Velter .... Christiansund Sku

J bedeckt

Windstille beiter

2 Vunst 3 wolkig

Windstille Nebel Windstille heiter

wolkenlos 2 wolkenlos 2 heiter

Lwellenlog

2 beiter wolkenlos wolkenlos 2 halb bed. ] 3 wolkenlos wollenlos 2 wolkenlos / 3 halb bed. 2 halb bed. 2 wolkenlog wollenlos J wolkenlos

beiter 3 wolkenlos

Windstille beiter

KRänigliche Schauspiele. Donnerstag: Neuen Opern · Theater. Drerette mit Tanz in 3 Akten von Meilhae und oyuge autour du code) Lustspiel in 4 Akten von Megrbeitet von CG. Haffner und Richard Georges Duval und Maurice Hennequin Deutsch Musik von Johann Strauß. Tan von don Haul Blod. Anfang 8 ür.

9 . 9 1 F . P . g

Anfang 8 Uhr. Vorstellung Nr. Ji. Freitag und folgende Tage: Im Trianon Theater allabendlich „Lebende Kabine. Unfang 8 br.“ Beginn der , . 13 Nach ; 1 t

(gegen 9 r) kleine Preise. Die n .

Billets berechtigen zum freien Gintrstt in Ten Bentral. Theater. Donnerttag, Anfang 8 Uhr. Berlin). 6 Im Garten: Täglich Großes Leßte Woche deg Gastspiels der 8 echt japani⸗ : * schen Geisha aus Tokio.

Freitag: Neueg Dyhern. Theater. Der Mitlado. Dperette in Arten von Sidney Joneg. Ginlagen nr leske. Dpergtte in 2 Aften von B. S. Gilbert. in 1. und 2 Art Feierlicher Tanz, 2) Ball splel. Arthur Sullivan. Anfang 5 ühr. Tanz, 3) Schmetterlings Tanz. 4 Pfaͤnderspiel Tanz, ; . a 6 ĩ ) Früblingsfeier⸗ Tanz, ) Schirm. Tanz. ) EGrnte- Verlag der Expedition (Scholj) in Berlin.

Gmil Grgeb. der Pause

Vonjertgarten.

NMusik von Vorstellung Nr. 12.

Theater des Weslens. Deonnergtag und 2 selgende Tage: Gastspiel Gdmund Schmasow. Der die rare, ou, Reben, ee, e ns, gelle. Alliance Theater. (asttulel Theater) alan hn Bären, 3 ten. Anfang 8 Uhr. Donnerstag: 8. Gastspiel - Konzert Thomas nschließlich Bzrsen. Beilage) Erste Vorstellung des „Theater Koschatg mit scinem Quartett, Herren

Charivari Secessiong. Breil. Trarler, Walter Fourneg, Glemeng Fochler, Georg am 1. Juli 1901 gezogenen, durch die Be

ssing ·˖ Theater. Donnerstag: Gastsplel Dansi * J dt.

ö

Monat v. J. e ng ,,, pon 8 Däfen 188 beladene Schiffe und 1 leer Cu- sammen 188 Schiffe) und von europäischen zäfen 766 beladene Schiffe und M7 leer, insgesammt 1262 eschiffe (799 Dampf- ; 463 Scgelschiffe) mit einem Raumgehalt von 806 145 Register⸗ tonnen netto.

Im gleichen Monat liefen aus 1270 Seeschiffe mit 832 9338 Re⸗ gistertonnen Raumgehalt. Davon waren Dampfschiffe 816 und Segelschiffe 454. Nach transatlantischen Häfen gingen 20 Schiffe ö und 19 leer und nach europäischen Häfen 822 beladen und Ils leer.

Im Vergleich mit den ersten sechs Monaten im Vorjahre (999) hat zwar die Zahl der in Hamburg ein. und auslaufenden Seeschiffe etwas abgenommen, die der einlaufenden um 194 und die der aus— laufenden um 21, indeß ist der Rauminhalt der angekom menen Schiffe um 218 640 Registertonnen und der der ab egangenen Schiffe um 122 210 Registertonnen größer geworden. Die e weitere Zunahme des Umfangs des Seeverkehrs in Hamburg legt ein neues Zeugniß von dem stetigen K des Hamburger Rhedereibetriebs ab. Im laufenden Jahr ist der Verkehr im Hamburger Hafen der stärkste, der überhaupt je beobachtet wurde. Gegenüber dem ersten Halbjahr 1896, also seit 5 Jahren, hat der Verkehr um gerade 1 Million Tonnen zugenommen. Die ganze Zunahme der Tonngge kommt bis auf 51 060 t den Dampfern zu gute. Der Zahl nach haben sich die Dampfer um 443, die Segler um Hh6 vermehrt, auf den europäischen Verkehr kommen 910, auf den transatlantischen 89) Schiffe mehr, auf letzteren jedoch weitaus die größten Schiffe in Hamburg, die zur Zunahme der Tonnage einen recht erheblichen Theil beitragen.

Bremen, 9. Juli. (W. T. B) Norddeutscher Lloyd. Dampfer Prinz-Regent Luitpold“ 9. Juli v. Suez n. Auftralien abgeg. Sachsen“, v. Ost⸗Asien, 9. Juli in Colombo angekommen.

10. Juli. (W. T. B.) Dampfer „Rhein“ g. Juli Vm. v. Singapore n. Colombo abgeg. „Karlruhe“ 9. Juli 12 Mittags v. Port Said n. n. abgeg. „Preußen“, v. Sst⸗Asien kommend, 9. Juli 12 Mittags e, . passiert. „Hohenzollern“, v. New Jork kommend, 8. Juli 11 Abds. in Genua ange. „Werra“ g. Juli 2 Mrgs. v. Gibraltar über Neapel n. Genua abgeg. „Prinzeß Irene“ 3. Juli 11 Vm. v. Genua n. Neapel abgeg. Mainz 9. Juli ii Vm. v. Dporto nach Madeira abgegangen.

Hamburg 9. Juli. (W. T. B.) Hamburg- Amerika⸗— Linie. Dampfer „Belgravla“ v. New Jork n. Hamburg 8. Juli 115 Vm. Lizard passiert. Pennsylvania“ v. New York über Ply⸗ meuth und Cherbourg n. Hamburg 9. Juli 450 Mrgs. Scilly pass. „Augusta Victoria.! 8. Juli 7 Nm. v. Naes abgeg. „Graf Walder. see' b. Hamburg über Plymouth n. New Vork 8. Jult 5, 10 Nm. v. Boulogne sur mer abgeg. ‚Nubig' v. New Jork n. Stettin 8. Juli 5 Nm. v. Kopenhagen abgeg. „Sardinia“ v. St. Thomas über Hapre n. Hamburg 9. Juli 6 Mrgs. Lizard passiert. „Castilia“ 7. Juli in St. Thomas angek. „Granaria“ 7. Juli in Habana angek. ‚Pontos“ 6. Juli 5 Mrgs. v. Newport News abgeg. „Canadia“ J. Juli 8 Abds. in Antwerpen angek. „Armenia“ p. hiladelphia n. Ham⸗ burg 7. Juli 5 Nm. Seilly passiert. Valesia“ p. Hamburg n. Boston 9. Juli 124 Mrgs. Cuxhaben passiert. ‚Westphalia“ 7. Juli 2 Nm. in Montreal angek. Hellas“ S8. Juli in Rosario angek. Valdivia“ 7. Juli in Maranham angek. „‚Athesia“ 8. Juli v. St, Vincent abgeg. „Suevia“, v. Ost⸗Afien kommend, 8. Juli 2 Nm. Gibraltar passiert. Aragonia“ 9. Juli 7 Mrgs. v. Singapore abgeg. „Hamburg“ 7. Juli 7 Nm. v. Port Said abgegangen.

London, 9. Jul. (W. T. B. Un kon Castle-Linie. Dampfer Carisbrook Castle Montag auf Heimreise in Madeira an⸗ gekommen.

Rotterdam, 9. Juli. (W. T. B.) Holland-⸗Amerika—= Linie. Dampfer Amsserdam‘, v. New Vork n. Rotterdam, heute Vorm. Prawle Point passiert.

Theater und Musik.

Im Belle ⸗Alliance⸗ Theater sind die Proben zu der am 16. d. M. stattfindenden Erstaufführung von „Fritz Reuter“, Lebens—⸗ bild in fünf Abschnitten von Oscar Wagner, in vollem Gange. Für dieses Stück ist ein der Eigenart desselben entsprechendes Ensemble engagiert worden, in dessen Mittel vunkt einer der hervor⸗ ragendsten Reuter Interpreten, der Hofschauspieler Emil Richard, steht. Das morgige Gastspiel-Konzert von Thomas Koschat im Garten des Theaters bringt ein vollständig neues Programm. Im Ganzen finden nur noch vier Konzerte statt.

Mannigfaltiges. Berlin, den 10. Juli 1901. Am 29. Juni fand die diesjährige Generalversammlung des Preußischen Landesvereins vom Rot hen Kreuz statt.

2 1

Da der Vorsitzende, Kammerherr B. von dem Knesebeck, dienstlich behindert war, derselben beijuwohnen, so wurde die General

Parquet Fautenil 3 ) ;;

Veitag: Die goldene Brücke. Sonnabend: Zum ersten Male:

Theater. auf Segen.

33 33 Infanterie z. ö von 33 . un Arzt a. ö

leitet. Der General Sekretär, General Ar Dr. . e erstattete den Jahresbericht über die Wirksamkest dez, in der Zeit vom J. Juni 1990 bis dahin 1901. Das Verein ne hat danach überall erfreuliche , gemacht, und namentlich en in der Provinz Posen eine außeror entlich große Anzahl von Vers it neugebildet worden. Auch das Sanitäts . hat einen 3 freulichen Aufschwung zu verzeichnen: im Herichtsjahre h o50 Kolonnen neugebildet, sodaß jetzt in Preußen 58 Sa lolonnen mit mnsammen 13 335 Mitgliedern bestehen, enen im Falle eins Krieges sss Mitglieder zu den Fahnen . berufen werden, während Il54. Mitglieder zur Verfügung der ste⸗ willigen Krankenpflege verbleiben. Ebenso hat die Genagssensch freiwilliger Krankenpfleger im Kriege, welche ihre Mitglieder . ausbildet und dem Rothen Kreuz zur Verfüg stellt, eine bedeutende . derselben erfahren. Nach der du gelegten Uebersicht stehen 5389 Mitglieder in Z3 Verbänden der G. nossenschaft bezw. dem Rothen Kreuz zur Verfügung. ÜUm die Jul der ausgebildeten Krankenpfleger zu vermehren, ist in Aussicht z nommen, besonders dazu qualifizierte Mitglieder der Sanitätsko onnen in staatlichen oder städtischen . in einem mehrwöchen. lichen Kursus in der Krankenpflege unterweisen zu lassen. Der Anfan damit ist bereits im städtischen Krankenhause zu Moabst gemach worden. An die Organisation vom Rothen Kreuz sind ferner angeschlossen worden die Unfallstationen in Berlin und Brel desgl. zwei Samaritervereine in Berlin und Aachen. Gegen die bar, gelegte revidierte Jahresrechnung wurden Einwendungen nicht erhoben und die Entlastung ertheilt. Nach dem für das Jahr 196 ge⸗ nehmigten Etat waren 56 900 M für die einzelnen Aug gabe posten vorgesehen, während nur 50 271,41 M verausgabt worden sind, sodah eine Minderausgabe von 5723,59 S zu verzeichnen ist. Zu liedern der Rechnungs⸗Revisionskommission wurden die bisherigen Nitglieder .

Der Vorstand der Berliner Rettungs esellschaft hielt am Freitag, den 5. Juli, unter dem Vorsitz des Geheimen Medizinal— roths, Professors Dr. von Bergmann eine . ab. Der über die Thätigkeit der Gesellschaft im jweiten Quartak des Jahres erstattete e h ergab, daß die Wirksamkeit derselben eine nicht unerhebliche weitere Ausdehnung gewonnen hat, und daß sehr e Ergebnisse zu verzeichnen sind. Die Inanspruchnahme der Zentrale hat wiederum ganz wesentlich zugenommen. De Finanzen haben sich, insbefondere nachdem der Magistrat der Stadt Berlin der Gesellschaft für das laufende Ctatssahr wiederum eine, namhafte Beihilfe zur Erhaltung der Zentrale gewährt hat, in befriedigender Weise entwickelt und ermöglschen, daß die Gesellschaft den ihr gestellten Aufgaben gerecht zu werden vermag. Auch die Magistrate von Charlottenburg und Schöneberg haben durch erneute Zuwendungen anerkannt, daß sie die Thätigkeit der Gefellschaft in . Maße schätzen. Im Interesse der Werhung neuer Mitglieder wurde die Herstellung eines Mitglieder, Verzeichnisses in Aussicht genommen. Auch diese Sitzung gab sonach Zeugniß von der erfreulichen und gedeihlichen Weiterentwickelung der Berliner Rettungsgesellschaft.

*

Zwickau, 10. Juli. (W. T. B.) In der gestern Abend hier abgehaltenen Generalversammlung des Y ittel deut schen Schützenbundes wurde Berlin zum Festort für das im Jahre 190 stattfindende 20. mittel deutsche Bu ndesschießen gewählt.

Paris, 10. Juli. (W. T. B.) In St. Etienne kam es zu Zusammenrottungen einer größeren Anzahl ausständiger Arbeiter vor der einzigen Sammetfabrik, in welcher noch gearbeltet wird. Als die Gendarmerie einschritt, zerftreute fich die Menge.

Sevilla 9. Juli. (W. T. B) Hier kam es heute Vormittag zwischen Ausständigen und Arbeitswilligen zu einem 3 sammenst oß, bei dem ein Arbeiter getödtet wurde. Als Gendarmen einschritten, verletzten Ausständige mehrere Gendarmen mit Stein würfen, worauf létztere von ihren Schußwaffen Gebrauch machten. Auch die Arbeiter feuerten. Ein Kind erhielt einen Schuß in den Kopf. Der 6 wollte die Ruhe wieder herstellen, wurde jedoch ebenfalls durch Steinwürfe verletzt. Erst herbeigeeiltem Militär gelang es, die Ruhe wieder herzustellen.

3U1⸗

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Beilage.)

, . Freitag: Gastspiel Hansi Niese. Die dritte

65,3 RNO 1 halb bed. 129 Egcadron.

s6z 7 Windstille wolkenlos 19.4 Sonnabend: Gastspiel Hansi Niese. Die dritte Verlobt: Aniela Gräfin Finck von Finckenstein Hober, gleichmäßig vertheilter Luftdruck erstreckt Escadron. nn

sich vom Olean bis Nord. und Zentral- Europa, der 4. *

liegt über Südrußland. In Nenes Theater. Schiffbauerdamm 4a. Di- rowski mit Hrn. Bürgermeister Paul Gundrum

Residen⸗ Theater. Direktion: Sigmund Lauten lindengu, Ostpr ).

Familien ⸗Nachrichten.

mit Hrn. Leutnant Kerstan Frhrn. von Schlot heim (Königsberg i. Pr.). Frl. Hedwig Czicho⸗

ag: Die goldene (Peiskretscham = Groß ⸗Strehlitz).

Vorver auf Frl. Auguste von Rumohr (Preetz -S. Avoid). Orchester⸗Sessel, Geboren: Ein Sohn: Srn. Hauptmann Dabmz ö . 1 ö

Qeustadt, Q- S.). Eine Tochter: Hm. Aberleutnant Ernst Erhrn. von Wilczeck 6. J Die Soffnun Brühh. Hrn. Gerhard von Koenig egg

ö Postehnen (Postehnen b. Friedland, Ostpr. . rn. Rittergutsbes. Heubach (Gaꝝbeim b. Groß

Die Flevermaus. KGomische burg) Donnerstag: Das blaue Kabinet. (0 Gesterben;

Sr. Hauptlehrer

und Organist Paul Hauer (Conradswaldau, Kr. Ter blaue Brieg Fr. Lonlse von Rosenberg · Lixine le geb. Gräfin XAmbly Marguise des Avvelle (Breslau). Fr. Glisabeth Nieter, geb. Rrerber

Die Geisha. Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.

rn. sest. Tan; ) Siege fest Tan, ausgeführt don den Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlag

8 echt japanischen Geisba aus Tofio.

Anstalt, Berlin W., Wilhelmstraße Nr. 32. Sechs Beilagen

Mudolf und ein Verzeichniß der in der Verloosung

Sen Mitglieder der K. R. Hof⸗Dyer in Wien. kanntmachung der Oauptver⸗-

statt. Mntritt

u: Große? Garten. und Promenaden waltung der Staateschu Conzert. Glänzende Illumination. Ansang: Tage zum N. Januar 1907 ur baaren Niese mit dem Gnsemble des . . vr. Theaters in Harten Ren ert 8 Ubr, Toschat. Fommert 3 Üühr. lüsung gern 1 riorit te Obligationen Tit derst8e Czcadren. Swan Ende il ür. Gei unganfiger Wüerung fte ihne me f und en von Bernhard Buchbinder. nfang das Kos * . obne Prelßerhöhung im Theaier I. Gerie Litt. G. I. und *. —— der

1. Bergisch · Martischen Eisenbahngesell schaft.

von demselben

e Hint. =

niedrigster

gering

A6

Gezahlte

Qualitãt

mittel gut

r Preis für 1 Doppelzentner

46 A6

niedrigster höchster . höchster M. Mp0.

Verkaufte

Menge

Doppelʒzentner

Am vorigen Markttage

Durch⸗ schnitts⸗

preis

Allenstein

Thorn J Breglau J Freiburg i. Schl. . ö Glan, Fefe nt, O.⸗S. Hannover Hagen i. W.

,, ,,,, Mülhausen i. E. . Saargemünd Breslau..

—— 8

1

Allenstein horn Schneidemühl ,, nan, e nig i. Schl. . 11 Glogau... Neustadt O. S. Vannover Hagen i. W. 1 Neuß . ; Saargemünd Breslau.

W ,

Allenstein

Thorn Schneidemühl . Inin

,,, Freiburg i. Schl. . , Neustadt O. S. Vannover

Dagen i. W.. Mulhausen i. E.. Breslau.

Allenstein

Thorn ö Schneidemühl . Znin.

Breslau. . Freiburg i. Schl.. Glatz. = Glogau ö Neustadt O. S. Vannover

Hagen i. W. Kirn.

Goch.

Neuß .

Trier. 4 Waldsee i. Wrttbg Mülhausen i. E.. Saargemüũnd Breslau.

1 3 = E 1 . Temerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle

1 2

mn liegender Strich (— in den Spallen für Preise hat d

15,80

19,50 15,20 16380 16,00

16,30 15.536 16.56 16, 36 14.30 16 66

15,20

11,80

3,560 756 326 3356 166 3,56 3.776 4,9

1,00

/ 275 (*

l l I J 1 J J l I I

13, 10

11, 00

14,40 19.90 12,30 14,00 15,36 12,50 13,20 15,00 1400 12,30

J 2,50

14,60 21,10 13,70 13,70 12,50 14,80 12.80 14,80 14,00

16,00 15,90 16,00 13,70

Weizen. 16,60 16,60 17,40 17,00 17400 17,20 19,0 19,970 19,90 15,56 16.26 16,80 17169 1736 17.16 16,50 17,00 17,00 17,30 17,30 ib. 36 17 606 1750 16,20 16,40 16,50 17,50 18,0900 18,00 17,24 17 17,52 15,30 15,30 17,00 18,90 18,00 17, 80 18,00 15, 56 16,20 16.80

Roggen. 12,40 12,40 13,00 13,60 13,90 14,00 13,90 13.90 14,20 ,, 17,0 17,90 14,10 14,30 14,40 14, 10 14,30 14,40 14,50 15,00 15,00 135,90 13,990 14,00 14,90 14,19 14,30 14,20 14,30 14,40 15,00 15,50 15,50 14,0ßęzß 14,06 14,38 1230 12,30 13,70 14,86 ,, 14,00 14,20 14,30

G 1,98 11,95 1

14,70 14,70

20,19 20,10

13,20 13,50

14K, 30 14,50 14,650 13, 80 14,30 14,30 12,90 13,00 13.30 14,50 15.00 16,00 16,0909) 16,50 17,00 15,00 15,00 13,20 13,50 14,00

Safer.

13,65 13,65 14,80 14,90 15, 00 165, 20 15,10 15,10 15,60 21,30 21,30 21,50 14,10 14, 30 14,40 14,00 14,20 14,30 13,00 13,50 13,50 15,00 15,00 15,20 13,20 13,40 13,60 15,20 15,60 15,80 15,00 15,75 16,25 15,00

15,00 15.300

12,60 1660 16, 80 17,00 16,12 16, 12 16,30 17,00 17, 00

15,00 14,10 1430 14,40

J

Doppeljentner und der Verkaufswerth auf volle Mark ab ie Bedeutung, daß der betreffende Preiz nicht vorgeko

1740 1740 19,90 17.50 1780 17,50

17,60 16,70 18,50 17,52 17,00

1750

13,090 14,20 14,20 17,90 14,70 14,80 15,50 14,00 14,40 14,50 16,90 14,38 13,9, 70

14 60

12,90 14,50 15,00 20, 30 15,00 15,00 14,80 15,40 18,00 17,50

15,00 14,80

15, 40 15,60

21,50

14,

16,30

15,00 14,60

gerundet mitgetheilt. mmen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs

15 48 8 400

*

Der Durchschnittepreis

66.

1290

15,00

15, 12 15,00

15,20

13,650

1450 13,00

16 42 16 55 14 50

Wird aus den unabgerundeten Zahlen b Spalten, daß entsprechender Bericht f

grog handels. Dur chschnittspreise von Getreide

an auserdeutschen Börsen · Vlãtzen für die Woche vom 1. bis 6. Juli 19901

7 1 1ebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche—

usam nen gestellt im Raiserlichen Statistischen Amt. .; 1000 Rg in Mark. Ut prompte Loco] Waare,

2

Budapest.

. Mittelqualsias....

w St. Peters bu

kn

en 71 bis .

per hi

soweit nicht etwas Anderes bemerkt.)

D a⸗ gegen Vor⸗ woche

13435 148.80 134,35

123 72 133. 07 123.74 109,26

100 06 116,09

83397

114.851

9203 11964

Paris.

lieferbare Waare des laufenden Monats

Antwerpen. Donau, mittel Red Winter Nr. 2 ,, Walla Walla. da Plata, mittel Kurrachee, roth

Am ster dam. 8 St. Petersburger

Weizen, amerikanischer Winter⸗

London.

a. Produktenbörse (MHKark Lane). englisch weiß

ö rot h b. Gazette averageng.

englischeg Getreide, Mittel yrelg aus 196 Marktorten

Liverpool. 1 Walla Walla Galtfornier Bard Kansas Nr. 2 Manitoba Nr. 1 1 Australier

121,67

167, 32

132.73 13273 130,14 13014 128,52 129.49

109, 88 105,86

126,08

105,79 126,00

130 75 123 25

128 70 14491 142 28

123,56

12984 15 ds 13 3] 151. 7 113 23 131 55 135 73

163 92 137 25

ini. 3 . ils 6 iz i zd 7

183, 92 137.28

124 59 163. 82

Weizen, Lieferung Waare

Lieferungs . Waare

mittelte

1

u Grunde gel ĩ ien, für Lond ür Ghicage und New Hork d Ddessa und R Antwerpen und Amsterdam die Furse

Californier Brau ⸗·

Chicago. per Juli .

ver September New Jork.

Ned Winter Nr. ver Juli

21

ver September per Dejember

Bemerkungen.

1 Tschetwert Wehen ist 163 8.285 Kg angenommen; notig an der Londoner Produktenborse für die Gazette avorn orten des Königreichs er ü 1 Imperial O Gerste = 490 Pfund englif englisch; 1 Pfund engl. 2400 kg.

Bei der Umrechnung den einzelnen Tages. Anzeiger ermittelten wöchen Berliner Boͤrs die Kurse auf

1 Im

oe d. b. Tie aug den Um ten

n Durchschnittapresse far ein

angesetzt. 1 Bu

453,5 * dast Roggen = 2109

der Preise in Rel im Deut chen Durchsch egt, und jwar für Wien on und Li

; ie Kurse auf iga die Kurse

Außerdem wurden am Markttage

1

Doppel zentner (Preis unbekannt

80, Roggen 6 ist far die

Dafer Iz,

chowäbrung sind die aug R nd Staat. 1 4 14636

dem Jork auf 3 —è52— 2