1901 / 161 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Jul 1901 18:00:01 GMT) scan diff

H zent die kaufmännische Rechnung Frankreich mit 7 sos 493, Oesterreich Ungarn mit 7 377 344, die übrige Theil ist von der Zivilbebölkerun , w end Cl dient die, arfmänz ä mit o , nien m, n, Hege m Liz sn! , eil delt hae , e,

iststellung des Betrages der Stempelsteuer, die ven 510 mit * 26 ö ö ju erheben ist, dessen Werth nicht Bulgarien mit 1 399 223 und die Niederlande mit 1205 4314 Drachmen. worden. Der durchschnittliche Jahresbedarf der 3 iht

kimmt werden kann, oder höher ist als ursprünglich vorgesehen Den Rest der Einfuhr lieferten Kreta, die Vereinigten Staaten von belief sich während ber ten fünf Jahre auf 2 9 3 w . t = wunde. Amerika, Rumänien, Aegypten, Algerien, die Schweiz, Brasilien, während die in demselben ml 1 A E 1 E E 1 21 9 E

Aus dem Obengesagten ergiebt sich, daß der Aktensteuer niederen Nalta, Cypern, Tunesien, Britisch Indien, Dänemark, Schweden, 32 ; 6 89 Grades nicht jeder Abschluß über den Kauf oder Verkauf Serbien, Samos, Persien. Spanien. Argentinien, China und Japan. Produkt n de 6 2 ent en NR . * ĩ dn? 2 = = von Waaren unterliegt, sondern nur solche, die a2. als kauf⸗ Die Einfuhr bon Weizen bezifferte sich auf 23 755 M6 Drachmen, Truppen . t 3 2 kl 5⸗ ze 1 und Köni li rel 1 en t 2 kl männische angesprochen werden können, d. h. Abschlüsse über Ver⸗ umfaßt also fast ein Drittel des Gesammtwertheg der Ausfuhr; aus kann aber . ( , Ü = llsl *. zeig 9 ( 7

kauf oder Kauf zwecks Wiederderkaufs bon Waren, der Kewerbsmaäßig Rußland allein wurde Weizen im Werthe von 7] 637 437, Drachmen ö a 3. J. 161. B Juli 6 161 erlin, Mittmoch den 10 Jutz , . ;

ieben wird, oder zwecks Verarbeitung von Waaren in Fabriken und eingeführt. . 45 ö. de . Werkstãtten; b. deren Bestehen erwiesen wird durch irgend ein schrift⸗ . Von sonstigen wichtigen Waaren sind nach dem Werthe in bil liches Dokument, wie ein Telegramm, einen Maklerzettel, einen kauf, tausend Drachmen zu nennen. Stein kohlen 2627, Rohes Bauholz, sch e männischen Brief, eine kaufmännische Rechnung c. . behauen oder gesägt 2242, Kaffee 153979, Zucker aller Art 1367, Farben, e. .

Nach dem Punkt 3 in Art 57 unterliegen mithin der Aktensteuer nicht flüssige, wie Mennige, Bleiweiß, Glätte, schwefelsaurer Baryt nachthell ig en n z (Sch Roh zucker. (Schluß Ruhi sg o/ neue Konditionen 22 75 niederen Grades sämmtliche kaufm ännifchen Abschlüsse (Verträge), u. dergl. 1312 (darunter aus Deutschland für 415916 Drach mem), sich die Konturen unf (Schluß aus der Ersten Beilage sohzucker 1. Produkt Basts sg o Nendement nene Usance, frei an bis 33) ö 3zgemß ö * ö. e 3 , 1 deren Bestehen erwiesen werden kann durch schriftliche Dokumente, Gewebe aus gefärbtem Baumwollgarn, bedruckt oder gefärbt 1201, det . ; . bord Hamburg pr. Juli 27, pr. August 9330, pr. Seytem ber pr Full! 366 1 6 ruhig . 3 flir 160 18 ob nun ein solches Dotument der Vollziehung des Abschlusses poraus⸗ Reis und Kastanien 979, Eisen in einfachen Stangen, in Platten arnisonorten deg Simal Magdeburg, 9. Juli B 8. B er geri Rt * n r de, pr Desember gh, pr. Mürz Jo) Ruhig. . 1 o ging oder diese be hestätigt wa get e gleichgültig ist, ob die Hedin dergl. Ss. Gesalzene, gepökelte, geräucherte und gedörrte Fische 832. . wird das messie Vn gornsucker d bo ohne Sack Nachprodutte 75) 0, . 26 Ham m,, ,. melbket. Ueber den Gesthästsgang ber Dee Einnahmen aus den indirgkten Steuern ergaben für den . mündlich . e . sublit (Nach der Statistik der Gommisson Financisre Internationale) z noch erzeugt in duch . Stimmung: Still. Krystallzucker J. ut S 1c 85 . 3 an erika Linie erfahren wir von zuverlässiger Seite, Monat lber dem Voranschlag nm e, , hon

Mithin ist es irrthümlich anzunehmen, daß jede dem a, dien. . Jußhulpore, in und * Dotasan. Meotrafflnade . 0. Fass 259 29 Gemahlene Raffsnade mit *. 2a der Verkehr der ersten Rlasse auf den Nordamertkanischen Änien 1439; 26d Fr. un germißen n, nn,, . ausgefol gte oder mit Waaren übersandte Rechnung nicht mit 5 Kop., V Die größte Brauerei . , n. Melis mit Sack 28 45 i n, nit 3 ich in . Saison weit lebhafter sestaltet, als man angesichts de⸗ Mi derbetrag n, J J

lter, . 5 z . urch die vorjährige Pariser Weltausstellung antizipierte Verkehrs St. Peters hu rg. 9 Juli (W. T. B) Wechsel London

24 ĩ * r 9 RhB zu bezaßle ist; 8 * SIe 1scͤke 9 . j z n . ö Vrarmmns . sondern mit 40 Kop. pro 1000 Rbl. zu bezahlen ist; daß als kauf Elektrische Anlagen in Griechenland. vong gelegene. Mehr als der gesammten zucker Produtt, Transito f. n. 3. Hamburg pr. Juli 2h Gd., hätte erwarten könͤinen. Die von New Nor * j

. ; n . nee bgrlen können,. Die von New Jork kommender Vampfer sind 6 9580 590 Marte ) . 5 9351

9) däm, do, AUmsterdam do do. Berlin do. 45 92

ä do. 45 92,

männische Rechnungen nur Fakturen gelten können, die überdies Eine äußerst lebhafte Bewe jte sich im ver ne Brgueresen in Punse In den fünf . Br, pr. August 323 bez 3 Br Septbr. g 20 6 Ein zelbeiten des Abschlusses aufweisen. und daß die in Art. 57 vor- . l ate 2 ö en n gt. [. n . 399 hig 1906 sind ie, Fin, . lat . inf Jahren 4 2. en . . . 6 Septbr. 20 88. in der ersten Flasse hig uf den letzten Platz hesetzt. Für die Aus 62 he 2 f Mor 16 26 N 7 5 39 1 M n 11 , er, pepe den , . , e de ebiete de lektrizität ge tend, e, . . . e 1 9 er 1n Indien hergestellt und M25 Br., Pr 861 re zem ber 8, . Gde., 8. 85. Br., Januar reisen nach Amerika im Herhst halten sinß̃ , e bie n . 6 eck au Gerlin 16, 90 Wechsel Paris (3 Monate) 37, 173, = zhnliche Rechnungen die keine Verpflichtungen me eri welche einigermaßen auch Pen deutschen Errungenschaften auf diesem eingeführt worden ö Mär S0 Gd, st Hr. Ruhig, stetig. zlstg auf der Shhe de, wm mn, n, g . nnseldungen n, Ruff. ao Staatsrente gn sg, do. 4 o kon! ö 6 1 ee ee. ern, . e. r,. Felde zu . gekommen ist. In ö, , gebraut Gingeführt Frankfurt a M., 9 Fun ( d KR Schluß Kurse i, e, : . eh. e ,, Vom nächsten ö ab (Eisenbahn⸗Anleihe y. 1889 do. 40g fonfolsbierte Gisen⸗ m erte enthalten, wellhe don den Verfäufe lar . Die Athener Gasgesellschaft, welche sich unter franzö ischer Leitun Gallonen Gallone Wechsel 2375, Pariser do. Sog. Biene? öh, Mann msn eine sehr erhebliche Steigerung der Frachten von bahn⸗Anleihe bon 1 9 , z , nn ,,, . . velch d 99 . ga . hald gunde chsel 20375, Pariser do. Ih gh Wiener ho * 6. ng bahn Anleihe von 999 „, do 350 Gy. Anleihe . zwecks Erhaltung des Betrages für gelieferte Waaren übermitztelt befinde f . ß *. ond . ; Amerikan. Auch in den ihrigen Betrieben ist die Gesellschaf sp reich⸗ zo. 5 06 Prämien-Anleihe . 136 26 ö 314 . . ( DD. Framten-Anletrhe vr 2h 8, do g Prämien

z R⸗ *. Handel und Gemerßhbe. 05 Gy a6 2 V * rhe. 0 Gd. Matt. Zuckermgrkt. (Schlußbericht) Rüben⸗

3 2 2 . t, errichtete, um der schon sest elnlger Zeit für Bee ichtungs⸗ 1395. 53313 gaz 1395 96. 3043 743 hh Reichs 1. 0 90, 3 90 Hessen v. gh S7 h., Jtaliener am nr lich befchäfttrnt dee 6 1 1 werden, und zwar für Wagten, über deren Lieferung kein vorher , ,,, Cle sshen He ellschast Geffen , n,, ,, 185, 0 5g) , 153 ö ; ö. 3 Al zh hh, d amor uni, l Ch. e,. af , 97 00, lich beschs tigt dan sie eine größere Zahl sremder Vampfer hat Anleihe v. 1865 0h. do. 4 00 Pfandbriefe der Ade ls Agrarh gehen der Schrittwechsel hesteht⸗ , wir lam Konturrenz machen zu können, eine eleftrische Zentrale, welche 13h35. 5596 59] 1397 93. 2 53h 298 Kan Russ. 1894 600, oM, Spanier 71] 29, Tonv,. Türk 23 50 Pere! , e. en ihr eigenes, große Material nicht ausreicht, den 2p. Bodenkred. 3a / o, Pfandbriefe g ö, Asom⸗ Don Fommerzbank Irrthümlich ist die Annahme are rn, e,, er, ee, Vechnung Arläufig mit zwei Gatmotoren von je 260 4. P. arbeitet, Hie 18h 5 50 314 139899. 322716 Unif Cghpter 196,0 5 Mexikaner v. 1595 9. 95 Reichs hant M . St. Petersurger Diskantobank do. Internat. Bank 1. Em. 273

ster ein anderes laufmännisches Schriftstück ale , ber eme, Feferungen für bie Instalfatlon und Thie Kabel wurde deutschen 1900 . 45951 666 1399/190090. 3207 180 la 0, Darmfttidter ia gh, Diskont Komm. ** 5, resdner Bant schr en ,n, Ri (Ww. T., B) Schluß Kurse Dester. do. Prtwat HDandelßbant J. Em. Ruff. Bank für augmart gen stener mn, n. sondern der kaufmännische Abschluß nach Maß. Werken übertragen. Die beiden Gatzmotoren konnten dagegen wegen (hs Board of Dprade Journal eh zg. Hitteld. Kreditbß. 196, 3h, National. f D. Joh), Sest chische 14.6 i Papierrente 99 190. Desterreicht che Silberrente Handel —, Warschauer Kommerzbank M 3 2 der in Betracht ber ere, m. Summe, falls das Bestehen des der Kürze der Lieferungsfrist von dem deutschen Haufe nicht über⸗ ug Bank 1I3 G0, Sest. Kreditakt. 97 29, Abler Fahrrad 1 6, , Hesterreichische Holdrente 113 25 Sesterreichnsche rungnrente probuktenmarkt. W'eisem loko Roggen pr. Juni

schlusse⸗ und die Höhe der Summe urkmndh ich erwie sen ist ö nommen werden und fielen einer englischen Ffrma zu, welche jedoch Alz Clertrizität 1783 00, Schunckert 120 39 Höchster Farbw. 317 56 bn Ungarische Goldrente 1l8 25, do. Kron. A 2h09, Dester. S380. Hafer Er. Juni 7.20 - 740 Teinsaat pr K Janf

. Folglich unterliegt nicht jede vom Verkäufer dem Käufer über⸗ auch nur mit einer, wenn auch geringen Verspatung, die verabredet Niederl ndisch⸗Ostindien Pehum Gußst. 165,40, Westeregeln 299 95h aurahütte 183 6 obse 140,90, Länderbank 104,50, Oesterr. Kredit 628 06 Unton⸗ look . Talg loko dor pvr August ——

mittel te Rerhnung der Akten steuer 1 Grades, sondern e, we Zeit innehalten konnte. j effnun g von Häfe nin A tseh für d en allgeme emhbarde: 22,40, Gotthardbahn ; Mittelmeerb. 060.30. Breg 52 101 9 d ̃ kaufmännische Rechnung, d. 5. eine Rechnung, die vom Ver— Die Kifenbahn th 3 ; ani geme ten saner Diskontobank 76,00 Anatolier S6 76 Privatdiskont 3. . 33 1

eee .

in Je ka ; Albethalbahn terinoslaw wurde vom Gericht für zahlungsunfühig erklärt.

̃ 633 ̃ 9 . nmbarden . og, Mordwesthahn. 168 90. Pardu⸗ Jhuvernements Zeitung“ meldet, daß in der Angelegenheit der Y intan 412.09 Iimsterdam 198,70, Berl. Scher Ahartoweschen Handelsbank keine Konkursverwaltung ernannt Scheck 236 Pariser Scheck 5 5 Napoleons 19,904, sondern eine Liguiß it ionstommission eingesetzt werden wird. . 2. 2 ul . nuss, : Banknoten 2553,90, Dulgar. 1892) 93 00, ̃ M 1 l an ) 9 Juli. W. X. B53 Italienische 5 9 9 ima Mturany 436 00, Brürer —, Prager Eisenindustrie 1604.00. Rente 10055 Mittelmeerbahn 523 00 Märidionaur 700 06 Rirtenberger Patronenfahrit Straßenbahnaktien Litt. A. Wechsel auf Paris 10430. Wechsel auf Berlin 128, 723, Banck ö Bange

eit Magnesit Pester Vaterländ. d Italia 830 06.

. Ungar. Kredith. S340, Wiener Bankverein 50 00, 0. Juli. (W. T. B.) Die Kom merzbank . w. 2. ä 1 an ö ; ; 3 ordbahn 400 00 Buschttehrader 1032 00 ; e . ung. . 1 ; ** en Piräus hat sich als Gegenleistun für Handel. Einer Perondn des Gene 5 rneurs ö . ie, ,, ,. käufer einem Kaufmann, Fabrikanten, Sandwerke u. J. w. eingehändig . . ; 5 9 9 11 nee . rlner Verorzhung des General⸗Gouperneurs von Nieder. n . ig tig * Ferd. Nordbahn 5721, Sesterr. S abe 00 ? z 0. Jul 6 V ow! wird, und zwar dann, wenn i e Hegg als 3. , Verlängerung r von der Regierung gewährten Monopoli ländisch⸗ Indien vom 2. Mal d. J. zufolge werden die im Hon been Effekten 2oseat (Schlus) Nesterr. Kredit- Aktien 197 20 ehe rdhahn sl z, gSesterr; Staatsbahn gz gh Zemb. wh rkom, 10 Juli. (W. T. B) Die amtie Charkow sche ö de ö. wen d ; Me ne 5 6 ge z 23 L nen eas verwff iht **. 8 ; —ᷣ̊2 n ü ; * ö ; J ( 8 ) 91iͤ 1 * Tramosen 8 w 512 aris rn 3 J 4 . ö Beweis für das Bestehen eines kauf mãnnischen Abschlusses rung des wegt berpflichtet, ö Umwandlung ihrer g nm ment Ltseß und zugehörige Gehlete gelegenen Häfen Helles Lhenz Hunden 6 , de,. 3 . Uunggrisch: Holbrente 2 ü 46 st e eines a1 ann sses ö . ue ., ; . f J 8 3. * ö 3 * * x 2 * . J * ; . J 1 ö 363 L * 1 gattkarnkhakr 61 98 R ö 87 1 Dig 1 x d dient, oder wenn der Betrag derselben den Betrag eines schriftliche n n . ecke auf elettrischen Betrieb innerhalb dreier Jahre Zabang, Seglt, Lho Seumame, Idi, Bajan, Poeloe Rasa, Menlabo k R 3 5 i., , m, g d ontg, temmagndit schlusses übersteigt, der der Auskäniearm a hren. ; ö und apa Tocan dem allgemeinen Handel eröffnet. Diese Verhrbunn 2b, Vresdener Bant en,, Berliner Handelsgesellschaft 132,50 schlusses übersteigt, der der Aushändigung der Rechnung voraus⸗ je Fort en deutscher Werke für die Uebernahme der 4 , er . . 1 ne er ordnung Hochmner Gußstahl 162,40, Dort der ) Helsenki ging. In diesem Falle unterliegt di kaufmãnnische Rechnung der . . l scher zherke für die Uebernahme der ganzen tritt an einem von dem Gouverneur von Atjeh zu bestimmenden Je Wöchnmet Gußstahl n, nden, mmm , L senlirchen 2538 Falle in J te taufmanni Nechm 1ti und Ter Kraftimfübrunn zie für die isß - ; 160 10, Harpener 149 90, Hibernie 75. Laur l 0, 10 5 n f. fr mem! a wal, , en. . 1 . 2 . 11 1IIoh ln ; l 31 ührung sowie Ur die Lieferung neuer punkt in Kraft. 60.549. Mrpene⸗ J 19,90, Dibernia ul aurahütte 301 ] ktensteuer niederen Grades nur dann, wenn der Betrag des Ab⸗ naaons) za der in solche mit eleffrischem Portugiesen 25,6z ß, Italien. Mittelmeerb Schweizer Zentral ͤ ü schri 1 e . e tere . 82 2 2. 1 ; 91 * . d um 1 Ln. n ö w * ( ent Ich Yol giesen * ö ö 4 1 Erh. 2 ( hwenzer zentralb. 29 00 j 19 19 schlusses beim schriftl chen Vertrage nicht in ganzem Umfange ver Betrieb sind zu hech befunden worden. Die Cleftrische Gesellschaft, . ; ö achweizer Nordostbahn Schweizer Union ner,, , . , . . . . . x 2. Entdeckung von Anthracitkohle in Queen sl and, Ilallen Meridionaur Schweizer Simplonb. heal, womm-Oblig cho gen do. 48 96 9900, Wechsel auf 9drid Wulle (e , B) Wechsel auf Paris 39 55 Serlin 11648, do. auf London 239555. l Zul. (WB. T. B) Goldagio 35.

1 J 24 5 ongr 10 ö * oneer River ist Anthrack. Meraner —, Italiener t Reichs Anleihe ö. . ; ; J 16 =* ; . Hetreid rt t. Weizen jr. Herbst 8,21 (Go 324 *y = n ) z Bini 5 8 Veizen pr. Herk 2 923 . Juli. w W. B) Vie Rückkaufs⸗Kom⸗

. 1

heilnahme

steuert ist. Ist der Vertrag beifpielsweif? um an, 2 . * er ertrag bersptelsweise c . d Borrotfrrs -R h n 8 1 ö ) ) , . * delche i Jemeinschaft mi er Thomson⸗Honston Gesells und mit 80 Kop. verster ert, erfüllt aber va len g. * 3 * 3. ö * ellschaft in Bet amn ke . far aa G , n , n , we, a, =, n, einer deutschen tet, hat den Zuschlag erhalten el Vampden am nördlichen Ufer des Pi in diesem Falle die 1Ifmännische Rech ö ; ß . . kohle entdeckt worde 9 = ö. h fert 120 00, Angtolier 80 86 as 3 9 * steuer von 5 Kop. den Lieferungen ist als Ohle entdeckt worden. Dieser Entdeckung wird eine große Tragweite uit l , undgtolier 30 S0, Helios 38, 50, Nationalbank Frühjahr 63 3 . 2 R 35 Kop. ; a4 x . ; ; . mm, Gen,, af, 15 234 . 9 ih jah 8d., Ir em jr. Herl 3 659 ) es Verwalt zratl e r rdnst BaRm Refhre

trag beifpielsweise auf 1500 Fh aEẽar ff t 89 Cen n * zu ö beigemessen, da man glaubt, daß die Lager eine beträchtliche Aut, eine Elektrizitätsgesellschaft 173 00, Northern 33 96. 19 Br nr Rrnhin n., ' a, n erhlt . 18 Gd. * e. un ssräathß der Nordasthahn beschloß ste 9 * 1 mit 80 Kop. ver⸗ Vieselbe elektrische Gesellschaft o dehnung haben. Kapitalisten werden leicht zu gewinnen sein, da die göln 9. Juli. (W T. B. l oko 6000 . 4 i n . 9d. Br. Mais pr. Juli August ait „egen 3 Stimmen, bel dem Herwaltungsrath vie zatifizierung

uert wurde u ü Olfober 56 00. , Odi, 48 Vaser pr. Verbst 6, 54 Gd., 6. 55 Br, pr. Früh es Rücklaufspertrages mit dem Bund ind die Einberufung einer

nd mit 2109 Rbl. zur Ausführung gelangte, o za L. ; ñ 5 Qualstät der . . . . angie, n belg Vänden befindlicher ; 19 die Qualität des Anthracit hoch veranschlaat wi, Sein Morkanneansn unterliegt die ausgefolgte kaufmän . die Gin ; eit he ch kran hlagt wir Dein Vorhandensein

ni qh mm einer Eraänznas 4 . . 3 ; . ö ; z ] Fsspn ö il Deneralversamml au der Oktober antra

steuer nach dem niederen Grabe im 16 . 1 2. . ee, e, ,, g. ve, , nnn gu 9 e . en in einer Zone von 20 Meilen um Maclay a, 6 ö . ö . ö ( ö nr, n, ü. 2, Juli, 10 uhr 5 Minuten Vormittags W T. B h ö1im / . ful zan n. 6 z I 3 rie.)

Kaufmännische Rechnungen, die der Aktensteuer niederen wess , , n, nach d alero bene m an der Meeresfüste ken f m,. 53 * mn, Umfange frösnet für die Zukunst 11 , , ' , gin er, der reditat zzz 6. Desterr, KRreditattien 30 hg Franzosen. Nussen v. Iähg „My zost nl. r 3d 1— . unterliegen, brauchen nicht irgend welche Finze heine 3 usses k ö . wer, ,, n, . j . , . 5 13 Dinenhe tr es 2 Distrilte . n frinen e . 9 ,. , wem ölbethasbasn 150 09, eiter. wictteune uu nn. nl. ahr rant. rn nil Lien; r. . aufjuweisen. Jede Rechnung. die einem Fabrikanten, Kaufmann u. f wm. . . Phaleron bereit im Bau be Nach Ehe Australian Miwing Standard and Fin ineial Keviow) r e. . e. 1. chlechterung . . nen. Ine ihe *. oten Sh 12. Jeff ssche gef n * n mme Zentrale wird mit Dampfmaschinen von vorläufig 20660 1. B. *. . ö e, im. ei auf le ;

t rte vDäalbiaßbre ) ert er . ö 3 . * r 1 ) gern J anuderbant 104,00 ö uschtiehrader Lit. . Uktien Tür kisckhe Noyßr u. an ö är; Roggen muf Termlne

L. M werfauf ader der Verarbeitung erwirbt, unterlient der? Arent, arbeiten. ö 3 fer ß entf * zal für g zesen I ö ; nile lies der Attensteuer ie ferungen de essel elen aj eutschland, die der D impf⸗ T gliche Wage ng9 estellun g85ür Koh 11uỹnd R 5 . 1 6 = Vio 6. 3 hose 9g * * j ĩ * ; j 82 x nstem 4 7 ; ; 3 ; Doste 70, 10 re 10, 0 2traßenbahn- Aktien Litt. A. 2: 0 1 J tober l T. Marz Rüböl lofo

) naar (Goäulslsror ts a. v. ) ) 1 7 y 35 * 64 1 Ungar. Yoldrente DVesterr. Kronen⸗ Inleihe aall Akt. irtnoten 9, 12 Rufssische ollkupuns 191

ngar. Kronen⸗Anseihe ge, 9h, Marknofen 1I7 45 Bankverein 448,090 detreidemark Witzen auf Termine geschärtslos Ho

Ra 266 nm erbsmäßigen Weiter⸗

ro WBaart 1 *

niederen Grades nach Maßgabe des in der dechnun men ma, m, ,. c J Ber e, ,, ; 5 x. g, angegebenen iaschinen an die Schweiz. an der Ruhr und in Oberschlefien eien nur 3 614 ihgenommen worden, sodaf t. B. 223 m 169 Betrages, falls die uer für diesen Betrag nicht bei schriftlichem 6 6 . . 4 n sen ; . ĩ n Mall in Ausfall vor ger, l, ed h, Alpine Montan 41a Abschluß des Ver aa n n . ** 2. * erJ 1 in der J rovinz und auf verse ledenen Inseln An der Ruhr sind am 9 . stesl 12 9 J IIe in Ausfall nA 9 3u erzeichnen sei. Die ĩ

J E . 4968 eL aus ele Hmnlng tem 88 on v ) 57 7 1* I an 3 ö 2 ö. . J ö ; 2. . * ü ] ö 19 (xn 1 355 yr 9 schriftlicher Vertrag d ing. Verantwortlich für die Catrten,, wen und Meeres sind mit der Einführung der rechtneitig gestellt keine Wagen. wider 9h dee, , n. a . der Steuer ist in Fällen, in denen der Verkäufer in Zweifel ngen! nalen denn, , . Meistentheil⸗ zogen sie für die In, Sherschlesien sind e,. . i mm lung beschluß Zweck des Kaufes fr de D * Re ** at. 21 . Install ton deutsche 45motoren mit (GSenerator⸗-G pparaten den rechtzeitig gestellt feine Wagen. nschrantung von 3330 Die Umlage * r aul en TFetersbnrgt nnn g. dedentend billigeren englischen Motoren ( Aus einen Bericht des . r . * 5 Gy Ho. 9s FR,,

uli. m 1 2

ft ber

yr. August

1 J 1 ) ] 16 r . 9 Arn 2 73 J ö Ir] 30 . Jul dn G. ran n . 2 . 1 ; 6 zee , mee e en hen Gesandten in. . 2 r, err. 83 25, Dampfschiffahrts (Ger p . i 5 rasi er Anl. 66 Ghinesen 9 166 mm,, 9 ) ) 1 B X z zeute vorgenommene für die Hersteslung n⸗ lektrischen Beleuchtun anlage un den Be fũrilich u . , . w. . 1. 9 2 Ihm. Dampfschiffahrts⸗ (Ge Dre ner 1 1 ni ; ) nnees 63 ta ente 5 ) z x * 4 ] ö rJah 2 reis⸗ trieb dersesben in den nächten wa ; . i 64. J . ! ; . . 3 2 2. = 1 13 . 2 2 2 m 2 n zalir 9 * B rsen 1p ie n* t o Ron der gesellicha yt 141 111 ) . usser * 26er ) vanler 7 1 111 * . 20m ern 8 15 Fr. für die

(. ben ) ; rgũtung 1 da 1 n rining r ovn l 1 im von r 11 r 1 e . .. F. * ; —⸗ ö 3. ö . r rn * ö J 2 I Donn 1 h 1 . 7 vin Finn

von M9 Pesetas ! l, das. Börse ahr bu t da i. . T P - Kurf si konv. Türf 2373, 4 Trib.⸗Anl. C a Inaconda r ann, . von 60 Lampen ;

von 16 (deutschen) Kerzenstärken .; schaft will ] ine : 1 = 9 Dar 3m = n ) NR) Vo z v6 ** 1 mm V4 n n 5p 8. . J n ö 94 fror 154 41 ) 1 m ntierur we / na 9 in . 1 erz 7 tier = zige ** 1 1 in 1 1 416 ̃ ter . Vari an . mag . an . ** 2 eie . 2.

j ; 1 . tulln irg 1 96 en Rachgeben

tren im menten.

Syndifate wie

ein, ra 16 1 2

sger ; 3st * = ö e, Mmat Martt sich wi r Umsatz w ; in betrug 3490 000 Stück

r nnn te nn =. tropaische Marftherichte,

.

vnn Trns t 1I0bIiln

dann e, e nr.

kammgarn erander ess. Riem um 1èäErwartung eineg fir die Baller ( ler Uleiche icke 219 199 ) . J 1umw . 1 san 4164 2 [. 2 4 . . . 1 . 1 : 2 * a, 8 um , arm, n J inn trat infolge der tigkeit in Mais bat die Verwa 1M. 383 Uhrten eine nicht rh sicht genomm * larol Fabri

eit m Reick 1Inꝛe er vom 17 3 6 ane kn = ri J 5 mm . n 1 11 mol 1 1 71 1 intim . j ort; ] 1651 y ; K 9 * r n 1 ĩ e m ner 1], Leinbabn

154 1 Utten

tranterrksa ken menbahn

sollen binnen irzen nebrer hundert Dersonenwagen un hundert 1 d . ifleit Urkei nungen r ; 2888 J 1 ; . 1 ; l

Tofomotiven

zollrerwal tung

Werth berabz

Jeiten bervorgerufen welche dem tbem l . munen, seit ang t aft vollstãndi rnachlassigt worden In j 3 * mae, ö ; tzer Vberschles. Eis Gar ) n ĩ bat sich die * 1 Maul rbaun Zeidenraupenzucht 1 w r 1 den nl lag 95 wiesel Zement 9 X Ind msta * . mem 1 len j Mit unter n (yrmnun don vangebertaufen yhelgijche J iumwmallen rer . lew. detroleum Stand dauernd erhalte ch R vbachtun fachmännern sst 1 ö n Mengen und Wert les. Jinkb .- A daurabütte 181,00 2 ah uli 8. zun Rurst mhur srupy gement auch die leßtem age hindurch die Mrse withe in Nem Vor . da. in Philad- n g, du. Renne der Hoden de mien 2a die Zuck J : j t ali. . ö 11 9 1 , 2 Ohl igat iederschle⸗ * ö [ 1 r. 1 ü beck. Yüchen un 19 ; denn n h mmung nanu ater n Gases 79 ? tedit en m . 91 Schmal ranpen ebense gut 1gnet, n tels wei ; er , 4 ern n ' ,, gesellschaf l llule zeldmül sel * * rihatd ifo mh. Packen n mu enn iong tn . eine mah nge ung em ; ieher Wer tern eam he n. brothers Mang yr. Jul viebunng Dervorrag nee ter ta ; t j r er alla 4. . J * n * * J 14 J ? fiien 111 nlliern 8 Zil 1* chles n ͤ rd ö Dynam . mi 2 in 9 . mac tent en J alienern 0 yr 2 mber 3 r e, tober 1 tother Winter Geianrie in I J . J bu 1m ĩ bon lefirin a4 ellscha . ĩ 1 2 ; * . 1 gliaatr err n 1 ] Inlag . n zar n arm aren eirchr b tigt verzen * ö Wwenen pr 1 yr 2 vtember Jet brecht sich J buckert imdhrte ĩ nenattien ruh , : . pr. Drtaßer a Pr, Teember 711 vetreidef Pflege des Baume Duelle de Grwerbe Bervolferung werden! le. n tbatsãchl ter ve it. Man offt, durch * Volle schulen u unãchst m, unkündh. annov. andes Kredi 0215 b a , w. ;, 1 = . 9 pen nn, 6 ̃ . e mn, han n , J, 2. * r, J ; n 1 Imsitertam kon m5 Reridionalbabn esterr taatsßß Gn helleren ich in de ntwoche 1901 a 7 57 all. Raiser lichen General- Konfulats in Ail san n Liber CGomp. Aftien 6 Hanngh. Gunimi- Kaum Komp Neien mn 8 5 1 X41 41 m —ᷣ . 6 6 7 , * ö ; * Toll. in derselben 2e des Vorfabreg. also 4 963 Toll mehr x 1 . ma. , inn 2 ö ei- Vor ung * n 3 06 Dobrener Woll . ö ö d . . 7 i ̃ . ö J. J ; n = ; . ö. * 64 21 ĩ 8 , 12 11 B 7 * WB war uf ben ere 1 ü in ug lttien 18800 a1 mentfabrif⸗ e For J = x 14 4 1 . . —4 ; 2 en anfing niedriger, erholte sich im Verlaufe auf aud. Cin fubr siber den Hafen w 8 1m 190 amm lden, ston ! beria ene Tan chinflů einiur? 4 x Ulftie e [sHwichwald; Jemen fabi n . n 86 1 * 14 2 4 . = . 1 2 8 enn e ö ad der Maäner 2 Real isierungen wieder aach 6 . . * 1. wan menden, lane, fnchm Zemenisahr 1 seker Haine dnn re oo? ie, dr en 2. a 22 den, m . Sl un ig. Rais freigerte sich an Verlaufe au reichliche mn Jenn g m de . 6 = moi . r 3 eliraum * * erg inn 14 baßn⸗ M n 9 erse Benn ig! Urtien 162 26 . —— a . ̃ r a 3 . - m, = emmmmmsmr, z 2 r ö 2 . = m * 73 912 2714 Trachmen iel man von 8 im den treiben Fhe Rall 14 1 44 15,1 . 16rit wel ö len * unerta nere Tiimnonlia⸗ dur z n z ' ; r . J 5 / 7 . 3 9 ö * ei x . uh r vr ö 1 ; 2 ( 2 m! ( * 2 8 9 8 Juli 140362109 Drachmen ketz genden Wertk r ein geführten zollfreien Attien 2 1 Re . * * mal 656 er 4 21 mn 7 6. 6 ; . rxC— 4 * wa. dr. Seht nnn, een fm lar WMaaren ab e ell ik die Cen. pflicht ger Waaren auf n n, . 14 m 97 ö ruh e, n, 2 6 33 4 z z Bech dn w dor Trachmen, ven der n Jollgef allen 17 . J nen rauereiindust n rit if die! ö it ; * K main 1 n . 2 pr. Lan da e, rr, . J w x ö . na erboten wur. ach eine Mittkellung. ker „Indie Gisheed sint iu Brill ee, n, la ane, m, simnjar i dr, nsr, de. war nn, ,,,, Dduen as Atres. A Qu T. B) Beute Ferermg ; *in 2 le lp lugun 319 l * . 1 ꝛ— n Arril 9 r ö 2

ge⸗

Nausland. war an dieser Ginfuhr mit ? 20 men be⸗ ? al k n Ri rebra j n landard m Weill, Mreßbritaunien mit 1 35 3 itschla 1 35 , Me lt on bat bie B- n . ar fte, Mam n en,

wr,