des Königli Amtsg 45 1 zu lin
Bei Nr. S65h der Abtheilung B. des Handelsregisters des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin, woselbst die Kommanditgesellschaft auf Aktien in Firma:
Direction der Disconto-⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ist am 4. Juli 1901 als Prokurist Paul Vorholj zu Leipzig eingetragen.
Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem der persönlich haftenden Gesellschafter oder mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft deren Firma zu zeichnen. ;
erlin, den 4. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. Merlin. Sandelsregister 31285 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin.
¶ Abtheilung A.)
Am 5. Juli 1901 ist in das Handelsregister ein⸗
getragen worden (mit Ausschluß der Branche):
Bei Nr. 9638 (offene Handelsgesellschaft: Samuel Meyer, Berlin): die Wittwe Rosa Meyer, ge⸗ borene Wollmann, und die Geschwister Erich, Kurt, Hans, Anna Meyer sind aus der Gesellschaft aus⸗
eschieden. Zur Vertretung der Gesellschafter sind
ne. beide Gesellschafter einzeln ermächtigt. Die
Gesammtprokura des Paul Wuthe zu Berlin und
des Stephan Meyer zu Berlin ist ig e Bei Nr. 10 684 (offene Handelsgesellschaft: Sans
Martin Co., Berlin). Die Gesellschaft ist
aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hans Martin,
Chemiker, Berlin, ist alleiniger Inhaber der Firma
(Branche: Chemisches Laboratorium mit Fabri—
ationsbetrieb. Geschäftsstelle: Kulmstr. 33).
Bei Nr. 10772 (Firmg: M. Sippel, Berlin). Die Firma lautet jetzt: M. Sippel Nachf. Firmen⸗ inhaber ist jetzt Louis Möhring, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Louis Möhring zu Berlin ausgeschlossen.
Bei Nr. 6546 (offene Handelsgesellschaft: Kahlen⸗ berg K Günther, Berlin) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Max Kahlen berg, Verlagsbuchhändler, Berlin, ist alleiniger In⸗ haber der Firma.
Bei Nr. 5991 (offene Handelsgesellschaft: Friedr. Ischiegner Lewin, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelsst, die Firma erloschen. t
Bei Nr. 8032 (offene Handelsgesellschaft: Veit E Co., Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen.
Bei Nr. 9411 (offene Handelsgesellschaft: Ge⸗ brüder Bing Söhne, Berlin) Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen.
Bei . 18 657 Gesellschaftsregister Berlin L(offene Handelsgesellschaft. Erkes E Vieser, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen.
Bei Nr. 10749 Gesellschaftsregister Berlin J (in Liquidation befindliche offene Handelsgesellschaft: Schulz X Wegener, Berlin): Die Firma ist er⸗ loschen.
Bei Nr. 9960 (Firma: waaren Fabrik Emil Friedr. Bleckmann, Vaidemühle bei Reppen mit Zweigniederlassung Berlin): Die Zweigniederlassung in Berlin ist auf gehoben, die Firma daher hier erloschen.
Gelöscht ist:
Nr. 19260. Firma: Hv. Rönnebeck, Berlin.
Ur. 7625. Firma: Louis Angreß, Berlin.
Ferner Firmenregister Berlin Jdie Firma Nr. 31613 Aug. Schulz.
Berlin, den 5. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht J. Abtbeilung 90.
Rerlin. 31284 In das Handelsregister des Königlichen Amts—
gerichts 1! Berlin Abtheilung B. ist am 5. Juli
1901 Folgendes eingetragen worden:
Nr. 335. Instrumenten⸗ Fabrik „Reform“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Die Vertretungsbefugniß des Stadtraths a. D Wilhelm Liebenam ist beendigt. Der Rentier Eduard Klugt in Schöneberg ist zum Geschäftsfübrer bestellt.
Berlin, den 5. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 122
Riele fell. Bekanntmachung. 31 In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 51
(Akttiengesellschaft Attienbierbrauerei „Falten
krug“ in Falkenkrug, Bauerschaft Spork Amts
Detmold) beute Folgendes eingetragen Die Jweigniederlassung in Bielefeld ist aufge
hoben
Bielefeld, den 4. Juli 1991
Königliches Amtsgericht
nremen.
In das Handel sregister ist einge
Am 6. Juli 1901
Friedrich Borcherding, Bremen:
Johann Friedrich Hermann Borcherding Joh. Borgardt, Bremen: Am 1.
die Firma erloschen.
George Büchner, Bremen: Inhaber ec Frederick Charles Büchner Angegebener Geschäf jzweig: Agenturen und Kommissionen.
Deiehsclhaggeselischaft mit gehränk ter gJalftung, Hremen: 22. Juni 1901 besteht die Firma nur Liquidation. Liquidatoren sind die bisberig schäfte führer August Ratbjen und Windeler
Hinrich Freese, Bremen: Inhaber Freese. Angegebener Geschaftez weig: Betrieb einer Reitbabn.
G C. Velsicacus, Bremen: Mit dem am 1. Juli 18901 erfolgten Ausscheiden den Temman⸗ ditisten ist die Kommanditgesellschaft aufgelöst. An
Reppener Metall-
KR rüel. 131286 In das hiesige Handelsregister ist eingetragen worden: . Spalte 1: 65. Seite 34. Spalte 2: 1901, Juli 3. j Spalte 3: Friedrich Bruhns. Spalte 4: Brüel. . ; Spalte 5: Kaufmann Friedrich Bruhns zu Brüel. Angegebener Geschäftszweig: Materialwaarengeschäft. Brüel, den 3. Juli 1901. Großherzogliches Amtsgericht.
Rurgsta dt. 31482
Auf Blatt 324 des hiesigen Handelsregisters, die offene Handelsgesellschaft in Firma Winkler M Müller in Burgstädt betreffend, ist heute ein⸗ getragen worden, daß der Kaufmann Herr Carl August Müller in Burgstädt ausgeschieden und da— durch die Gesellschaft aufgelöst .) sowie daß der andere Gesellschafter Herr Otto Hugo Winkler, Kaufmann in Burgstädt, das Handelsgeschäft unter der seitherigen Firma allein fortführt.
Burgstädt, am 4 Juli 1901.
Das Königliche Amtsgericht. Coburg. 308921
In das hiesige Handelsregister Abthlg. A. ist ein⸗ getragen worden: z
I) unter Nr. 39 zur offenen Handelsgesellschaft in Firma T. Hoffmeister Grasser in Coburg: Der Fabrikant Johann Paul Grasser in Coburg sist aus der Gesellschaft ausgeschieden und gleichzeitig der Fabrikant Franz Grasser daselbst als personlich haftender . in dieselbe eingetreten.
2) unter Nr. 47 die Firma Siegfried Kohn, Tuch⸗, Mode⸗ und Weißwaaren⸗Handlung, in Coburg und als deren Inhaber der Kaufmann Siegfried Kohn in Coburg.
Coburg, den 6. Juli 1901.
HDerzogl. S. Amtsgericht. I. Cäln. Bekanntmachung. 31328
In das hiesige Handelsregister Abth. A. ist ein“
getragen: . Am 6. Juli 1901
unter Nr. 885 die Firma: „Donat Werner“, Cöln, und als Inhaber Albert Donat Werner, Kaufmann zu Cöln. Kgl. Amtsgericht, Abth. III2, Cöln. Cöln. Bekanntmachung. 31329 In das hiesige alte Handelsregister ist eingetragen: am 6. Juli 1901: unter Nr. 4830 (F. R.) bei der Firma „Eduard EClsment“, Cöln: Die Firma ist erloschen Kgl. Amtsgericht, Abth. III2, Cöln. Cäln. Bekanntmachung. 31330
In das hiesige Handelsregister Abth. B. ist ein getragen:
Am 6. Juli 1901
unter Nr. 5 bei der Aktiengesellschaft unter der Firma: „Aktiengesellschaft für Elektricitäts Anlagen“, Cöln:
Dem Kaufmann Max Müller zu Cöln ist Prokura mit der Ermächtigung ertheilt, die Firma in Ge— meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen zu zeichnen. Die Prokura des Ober Ingenieurs Arnold Burgeni ist erloschen.
Am 6. Juli 1901
unter Nr. 13 bei der Aktiengesellschaft unter der Firma: „S;elios Elektricitäts Atftiengesellschaft“, Cöln:
Dem Chef⸗Elektriker Clarence Feldmann sowie dem Dr. Paul Steiner, beide zu Cöln, ist Prokura ertheilt mit der Ermächtigung, die Gesellschaftsfirma in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede zu zeichnen.
Am 6. Juli 1901
unter Nr. 50 bei der Aktiengesellschaft unter der Firma: „A. Schaaffhausen'scher Bankverein“, Cöln:
Carl Wigand, Landesbankrath zu zum Vorstandsmitglied bestellt. Die bisherigen stell vertretenden Direktoren Josef Be in Cöln und Franz Woltze in Berlin sind ordentliche
Vorstandsmitglieder
. r Vusseldorf, ist
Dem Kaufmann?
dem Kaufmann 9 Gesammtprokura in ; gemeinschaftlich mit einem Vorstandemitgliede einem Prokuristen zeichnungsberechtigt ist
Am 6. Juli 1901
unter Nr. 2238 bei der Gesellschaft mit beschränkter Daflung: „Terrain Gesellschaft Weyerthal mit beschränkter Haftung“, zu Cöln Wenerthal:
Auf Grund des Beschlusses sammlung vom 22. Juni 1901 ist das kapital um 560 000 S auf 13430 000 worden
Durch Beschluß der Gesellschaft 1901 sind die Artikel 4 (Bilanz) des Gesellschafter Maßgabe der zu den Register notariellen Urkunde geändert worden
Kgl. Amtsgericht, tb. 1III2, Göln.
Crimmitschan. Auf Blatt 555 des Handels registerg
z 1 ker Gesellsfqeft . der (YM legaler *
eit zirk des unterieichneten (Gerichts ist beute
worden, daß Herr Karl Matthesius aus der Firma
Scholz Matthesius in Crimmitschau ausgeschieden ist
Grimmitschau, am 8. Juli 1901
Königliches ? gericht
Crimmitscham.
Auf Blatt 533 des Handelsregi sirk des unterze chneten Gerichts i
worden, daß dem Kaufmann
demselben Tage ist August Heinrich Dietrich
Theodor Hugo Schmöle als Theilbaber eingetreten Seitdem offene Handelsgesellschaft. Die an Carl Alerander Müller ertbeilte Prokura ist am 1. Juli 18901 erloschen.
Mebr. Schroeder R Donop, Bremen Am 1. Jull 1901 ist der Kommanditist ausgeschieden und damit die Kommanditgesellschaft aufgelöst. An demselben Tage ist Franz Diedrich Donoy aug. getreten und Jobanneg Hermann Wilbelm Linne⸗ mann eingetreten. Leßterer und der Theilbaber Ernst Friedrich Gvers setzen dag Geschäft nach Uebernabme der Aktiwen und Passiven unter un⸗ veränderter Firma alg offene Handelsgesellschaft ort. Die an GEagelbert Pflugmacher ertheilte
ofura bleibt in Kraft. en, 6 Juli 1901. Der ässchreiber deg Amtagerichtz: Stede, Sekretar.
GE. Otto Müller in Crimmitschau ertbeilt worden ist. GCrimmitschau, am 8. Juli 19901 Königliches Amtsgericht
Darm atndt.
In das Handelsregister ist beute worden
Resnglich der Firma Landwirthschastliche Ge—⸗ nossenschaftebank a Darmstadt ter Müller it auß dem Vorstand ausgeschieden gaufmann Heinrich Feuerling ju Wimpfen ist alg srellver- tretendeg Vorstand amltglied bestellt worden
Tarmstadt, en Juli 18901
Greßberjogliches Amtagericcht Darmstadt 1.
parmeatadt. ais]
In dag sen ist beute eingetragen worden?
I) Die Firma Mr Gwanuel Merd in TDarm-
131189 eingetragen
stadt; Inhaber Dr. Emanuel August Merck, Apo⸗ theker in Darmstadt.
2) Bezüglich der Firma: Gustav Groß in Darmstadt: Das Geschäft ist seit 1. Juli igol auf Carl Schäffler in Darmstadt übergegangen, der es unter der abgeänderten Firma Gustav Grosf Nachf. weiterführt. Die in dem seitherigen Ge— schäftsbetrieb begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten gehen auf den Erwerber nicht über. Darmstadt, den 5. Juli 1901.
Großherzogl. Amtsgericht Darmstadt J. Presden. 31293 Auf dem die offene Handelsgesellschaft Mack G Grünwald in Dresden betreffenden Blatt 9555 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß der Gesellschafter Georg Gustav eren Theodor Mack von der Vertretung der Gesellschaft aus— geschlossen ist.
Dresden, am 6. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Dresden. 31294
Auf Blatt 965765 des Handelsregisters ist heute die Firma Vereinigte Nährextrakt Werke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter Folgendes eingetragen worden:
Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Juni 1901 ab⸗ geschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung, der 6 und der Vertrieb von Nährextrakten, so— wie von äbnlichen , . ferner die Errichtunz, der Zusammenschluß und die sonstige Verbindung oder Vereinigung, sowie der An- und Verkauf und der Betrieb von Fabrikations-Stätten hierfür, end— lich die Verwerthung von Verfahren zur Herstellung solcher und ähnlicher Präparate.
Das Stammkapital beträgt zweihundertzwanzig⸗ tausend Mark.
Zu Geschäftsführern sind bestellt der Brauerei— direktor Carl Julius Sandt in Löbau und der Kauf. mann Emil Hellmig in Dresden.
Die Geschäftsführer dürfen die Gesellschaft nur gemeinsam oder je gemeinschaftlich mit einem Pro kuristen vertreten.
Dresden, am 8. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. Le. PDülken. Bekanntmachung. 31292
In unserem Gesellschaftsregister ist bei der 1fden Nr. 134, betreffend die Firma Siemes Cie, heute Folgendes eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist durch den Tod des Wilhelm Siemes aufgeloͤst.
Die Firma ist erloschen.
Das Handelsgeschäft wird von Adam Caspers unter der Firma A. Caspers fortgesetzt.
In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist so dann am heutigen Tage unter Isder Nr. 22 die Firma A. Caspers mit dem Sitz zu Amern St. Georg und als deren Inhaber der Kaufmann Adam Caspers zu Amern St. Georg eingetragen worden.
Dülken, den 4. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht. 1.
Ermsleben. 31295
Die im Firmenregister A. unter Nr. 9 eingetragene Firma Fr. Nüßlein, Harkerode, ist geloöͤscht.
Ermsleben, den 4. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht
Friedeberz, Neumark. 31296
Bei der in unserem Handelsregister A. unter Nr. 35 eingetragenen Firma Ernst Dennert zu Friedeberg N. M. ist heute eingetragen: Die Niederlassung ist nach Berlin verlegt.
Friedeberg N. M., den 3. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. Geestemünde. Betanntmachung. 131301
Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der von Fol. 480 des alten in das neue Handels register A. unter Id. Nr. 45 übertragenen Firma G. Lidecke, Geestemünde, als alleiniger neuer Inhaber einge tragen der Uhrmacher Franz Lidecke in Geestemünde.
Geestemünde, 35. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht 2. CGmwiünd. K. Amtegericht Gmünd.
In das Handelsregister für Einzelsirmen wu
heute folgende Firmen neu eingetragen:
in Heubach.
1 Emil Plifeburg, (Inhaber Emil Pliksburg 2 Franz Hintze, Gmiünd. (Inhaber Franz Hintze Den 5. Juli 1901 Landgerichtsrath He Cmiünd. Kt. Amtegericht Gmünd. 131297 In das Handelsregister für Einzelsirmen wurde heute zu der Firma Anton Pauler in Gmünd (Bierbrauerei zum Ritter)
habers Anton Pe 13889 mit Aftiven er Fortfübrung auier jg., B
Passiven und dem uf dessen Sohn u bergegangen hat seiner hefrau Marie, geborene ier, Prokura . Juli 1901 Landgerichtsrath Heß Gmünd. d. MAmtegericht Gmünd.
u der Firma Friedrich Seeger getragen worden Dag Geschäft ist durch Kauf, mit Wirkung vom 1. Juli 1901 ab, Firma Friedrich Seeger in Gmünd auf den big— herigen Profuristen Otto von Jwerger, Kaufmann in (Gmünd, mit Aktiven und Passsven und dem Mecht der Fortführung der bitzberigen Firma übergegangen Den 5. Juli 1901 Landgerichtgrath Heß. . ma md. . Mimtegericht Gmisnd. . In das Handel gregister für Einiel firmen . heut kei der Firma „Schnesder u. Sohn“ in Heubach die Ertheilung der Profura an den Taufmann Gott lob Keller in Heubach eingetragen worden Den 6b. Jul 1991 Landaerichtgrafß Heß
in Gmünd ein⸗
68 rYiSin. 1. ut Ar 281 der Firmenregisterg ist di, Firma Arthur Veiasch a Görlitz mit Jwelgnieberlassun in Liegnig al, offene Dandel i er in das * A. unter Nr. Tus PbFerfragen worden.
8e ⸗ Die Gesell schafter sind die Kaufleute Ma/ Hartmann
und Harry Petasch bier. Die
1. Juli e , m. Beide ellse
nur in Gemeinschaft zur Vertretung der ej
. 36) * n . 6 T. rot.⸗- Neg. — 5 U Gäaelis dear. Wen oll ge dicht wa wen
Königliches Amtsgericht.
Görlitꝝ. 3
In unser Handelsregister Abtheilung B. if ö. unter Nr. 27 eingetragenen Firma Glashn ö werke. Adlerhütten, Ari enge eli cha ten Penzig bei Görlitz neben dem bigherigen Vors n ,. Albert Mayer zu Penzig der gan Paul Theodor Sievert in Dresden als Lon mn mitglied eingetragen worden. nin
Görlitz, den 4. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht. Grimma. zz
Im Handelsregister für den Amt sgerih leh Grimma ist heute auf Blatt 224 und 235 ein tragen worden, daß die Firmen Da my sbierbran Dohnstädt Georg Hahn in Hohnstädt und Rein. hold Wurm in Nerchau 3 sind.
Grimma, den 23. Juni 1901.
Das Königliche Amtsgericht. Grimmn. . Im Handelsregister für den Amtsgerichtz ie Grimma ist heute auf Blatt 305 die Firma Dam brauerei Hohnstädt August Kirchhübel ö Hohnstädt und als deren Inhaber der Braunen besitzer Herr Friedrich August Kirchhübel in Dahn städt eingetragen worden. ;
Grimma, den 29. Juni 1901.
ö Das Königliche Amtsgericht. Grimm. z 9)
Auf Blatt 254 des Handelsregisters für den Amll⸗ gerichtsbezirk Grimma die Firma Carl Schuben in Grimma betr, ist heute, eingetragen won daß die, seitherige Inhaberin Frau Richammn Friederike Minna verw. Schubert, geb. Diesel, au geschieden und daß der neue Inhaber der Kaufman Herr Max Arthur Weise in Grimma ist.
Grimma, den 4. Juli 1901.
Das Königliche Amtsgericht. Hulle, Sanle. lug
Im Handelgregister Abtheilung A. sind folge Eintragungen bewirkt:
Nr. 14581. Offene Handelsgesellschaft Friedman K Weinstock in Halle a. S. Persönlich haflen Gesellschafter sind: 1) Kaufmann Richard Friedman in Halle a. S.,. 2) Banquier Siegfried Weinstoh Nienburg a. W. Die Gesellschaft hat am 1. X 1901 begonnen.
Nr. 1482. Firma Wilhelm Nellen in & a. S. und al Inhaber der Kaufmann Wild Nellen daselbst.
Nr. 1483. Firma Gottlob Kunze in Halle al und als Inhaber der Kaufmann Gottlob Kunze) selbst.
Nr. 912, betreffend die Firma Wilhelm Knan in Halle a. S. Der Verlagsbuchhändler & Knapp ist in das Geschäft als persönlich haften Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat a 1. Juli 1901 begonnen.
Halle a. S., den 1. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. 19. Halle, Sanle. 3161
Im Handelsregister Abth. A. Nr. 622, ben Firma: Albert Martick zu Halle a. S. F olgendes vermerkt:
Inhaber der in „Albert Martick Nachf. Inh Fritz Dienemann“ geänderten Firma ist jeg Möbelfabrikant Fritz Dienemann, Halle a. S
Halle a. S., den 3. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. 19 Halle., Snaloe.
Im Handelsregister Abtheilung A. sind Eintragungen bewirkt worden:
Nr. 259, betr. Hallesche Papierwaarenfabr Heilbrun X Pinner zu Halle a. S.
Inhaber der Firma ist der Kaufmann My Jovishoff zu Halle a. S. Die Firma lautet seh Vallesche Papierwagarenfabrik Max Joviehoß
Nr. 1484. Offene Handelsgesellschaft in Fim HSeilbrun X Pinner, Luxuspapierfabrit Halle a. S. Persönlich haftende Gesellschan sind Frau Gäcilie Heilbrun, geb. Schmul, Naufmann Samuel Pinner, beide in Hall
HHannn.
Sternheimer,
1 Tod des bigherigen Ut eingetragen senior hier schon im in Hanau übergegangen ist, die es seit dem
1901 unter der bisherigen Firma als offene Hand 1
35150 r ] . Kaufleuten Ernst RNReuschel um In das Handelsregister fär Einzelsirmen ist heute ö
von dem bisherigen Inbaber der
1 Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1897 begonn Halle a. S., den 4. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 19
Sandelsregister. eingetragen ist die Firma Lenne Hauptniederlassung in Aschaff burg, Jweigniederlassung in Hanau, und Inhaber der Kaufmann Leopold Sternheimer Aschaffenburg
Bei der Firma Julius Müller in Hann
daß dag Geschaft auf die Kaufen
Franz Valentin Henrich und
1 Neu
Emil Ferdinand
gesellschaft fortführen. Die Prokura des Kaufn
Franz Valentin Henrich hier ist durch seinen 6
in das Geschäft erloschen
3) Bei der Firma B. G. Hosse War in ist eingetragen: Der (HGesellschafier Rudolf Kin in Hangu ist aus der Gesellschaft ausgeschieden Julius Pfad Hanau ist Profura ertheilt
) Bei der Firma Gebr. Breuning in Gan ist eingetragen! Nachträgliche Gintragung ; (Gesellschast hat am 17. Januar 1883 begonnen
6) Nel der Firma May Heitmann in Ha it eingetragen nachträgliche Gintragung - heel chat hat am J. Januar 1809 begonnen
eden rmen hel mnnnk Joni, nnn and Iietriet dee domBßpany Iimites Hangi and Mhein (Gmrich in Hanau ill getra len worden Die Lignidation ist beendet
Dei der Firma Danger Giemerl 2 Günther Ge in Hang ist eingetragen Firma ist erloschen
Hanau, ben 4 Juli 16901
Röniglicheß Amtngericht. 6.
Verantwortlicher Nedafteur: Direster Siemen roth in Berlin.
Verlag ker Grperitien (Schalj) in Nerlia. Druck der Norddeutschen WMuchbrucerei und Verla
Anstalt, Berlin w, Wilkelmssraße Nr. R
zum Deutschen Reich
* 161.
— ö — . a 9 1 ö 1 ö 3 z ö. . . . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen 1 ü ⸗ ssenschafts⸗, Zei Muster⸗ und B mster, K nrurse, sowie die Tarif. und Fahrplan-Bekanntmach!nm enen ue den Handels Güterrechts. Pereing. Genossenschafts, Jeichen, Muster⸗ und B ker, Kor . 3 ungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen
Gentral⸗Handels⸗Regi
Das Central⸗Handels⸗Register für das
Berlin auch durch die Königliche Grpedition des Deutschen Reichs
neigers, 8. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Handels⸗Negister.
Hannover. Bekanntmachung. 31321 Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 1189 sf ju der Firma Haunngv.
191241
—
Pie Gesammtprokura des Oskar Müller ist erloschen.
Fie Prokura des Christian Hökemann in Hannover
sleibt als Einzelprokurg hestehen. Hannover, den 4 Juli 1501. Königliches Amtsgericht. 4A.
Hannover. Bekanntmachung.
1296 31322
Im hiesigen Handelsregister Ahtheilung . Nr. 554
sst heute zu der Firma G. A. Kroll * Eo ein getragen, daß dem Hermann Myliutz in Hannover hrolura ertheilt ist. Hannover, den 4. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. 4A. anno ver.
ju der Firma J. S. Meyer eingetragen
in Hamoder als Gesellschafter eingetreten. dandelkgesellschaft seit 1. Januar 1901. Hannover, den 4. Juli 19901. Königliches Amtsgericht. 4 Hannover. Bekanntmachung. 3131
Im hiesigen Handelsregister Abtheilung B. Nr.
sst heute un der Aktiengesellschaft in Firma Joolo. zart ; Buchdruckereibesitzer Yrmann Schlüter ist gestorben und an seiner Stelle
gischer Garten eingetragen:
Stabgarjt a. D. und Fabrikl Berthold in Hannover in wahlt. Hannoner, den 5. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. 4 Hannover. Bekanntmachung. 31318
131518 ;
Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. ist di
den Verwaltungsrath ge
ö j *. * ? R 41 nnter Nr. 312 eingetragene Firma A. Ransohoff ab⸗
seindert in A. Ransohoff Nf. mit Sitz in Han—⸗ wer und sind als deren Inhaber eingetragen die laufleute Moritz Goldschmidt, Hermann ᷣ dolf Wundenberg, sämmtlich in Hannover. mrelsgesellschaft seit 1. Juli 1901. Die des Adolf Wundenberg ist erloschen. Ddannuner, den 5. Juli 1901. Fönigliches Amtsgericht 44
anng ver. Betanntmachung.
m hiesigen Handelsregister Blatt 6018 in irma Franz Nierich eingetragen st ohne die in dem bisherigen Bi
vorderungen und Verhindlichkeite
Offene
Profura
deranderter Firma auf den Kaufmann mann in Hannover übergegangen dannouner, den 5. Jul 1501 Königliches Amtsgericht. Nannover. Betanntmachung. Im hiesigen Handelsregister Abtheilung . Nr. 1419 eingetragen dit Mahlstedt tederlassungsort Hannover und als Inhaber elben Kaufmann Carl Mahlstedt daselbst Dannuver, den 5. 3 Töniglich larhuræ. n dem
155 22
Dandelsregister st ber der unter . 6 eingetragenen ma Ferd. Krimmelbein Nachfolger. weignicherlassun der gleichnamigen ma in Leinzig. heute vermerkt worden: Dem l nn Garl Vermann Louis Dietrich in Leipzig N mkotura ertheilt darburg, Jul 1901
Königliches Amtsgericht Jar hu rz.
Luf Blatt 769 des Handelgregist
111
Firma T2. Grube Nacht
nr
2236
3. Juli 199 Königliches Amtagericht.
Laa n. . Vandelsregister 1324 des Tönig lichen Amtsgerichte zu Dasve .* mier Firmenregister ist heute bei Nr. 121 ner end die ema „Ferd. Braselmann“ bubausen bei Vorde, Folgendes Ter Adolf Br 1 alg Marel; wodann z m
. unter Nr 137 n olgt
3— Ferd. Braselmann
neimann u Kotthausen
89 1 * 54 ber onlich
ö 1 1 n
81 1 NRotthaufen
Meanlich baftende Gesellschafter I, serd Braselmann,
W. 1dolf Braselmann, n n Kotthausen bei Vörde rene
1* Januar 1888 begonnen den 25. Jun 10m
J Tönigliches Amtgge
. n Dandelbregister A. ist — Frame in Danna er Fardereibesitzer Paul wetragen worden n. den * Juli 1901 n.. Königliche Amtsgericht 2 aheim. nan. non; e NMndelsregister li. Mr in einglich der Ghemische Jabrit Yior eheim, Ueticn- cwarr⸗ Fol gendes eingeiragen worden = Reschluñn der General persammlung vom Vl ist die Ve lellschaft aufsgeloit
Dandel age ellschaft Die
2
Geschaftsbücher⸗ Fabrik W. Oldemeyer Nachfulger eingetragen:
J. Betanntmachung. 31323 Im hiesigen Handelsregister Blatt 4094 ist heute . et. In das bestehende Geschäft ist Ingenieur Wilhelm Güsewell Offene
sitzer Hr. med. Felir
Stern und
Fünfte
Beilage
Berlin, Mittwoch, den 10. Juli
Deutsche Reich R? n le Post Muß 5j eEutslche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für und Königlich Preußischen Staats
. Hugo Rudolph, Chemiker zu Flörsheim,
b. Albert Rothbarth und .
C. Max Lehmann,
beide Kaufleute zu Frankfurt 4. M.
datoren ernannt. Die Gesellschaft
vertreten.
sind als Liqui⸗
wird durch je zwei Liquidatoren Die Prokura des Albert Rothbarth ist erloschen. Hochheim a. M., 3. Juli 1901. Königl. Amtsgericht. Iserlohm. Bekanntmachung. 31325 Im Handelsregister Abth. B. ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen Firma Iserlohner Eiswerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Iser⸗ lohn vermerkt, daß die Funktion degs Fabrikanten Heinrich Christophery jr. als Liquidator der Gesell⸗ schaft. durch dessen am 1. Fun 1901 erfolgten Tod erloschen ist. . Iserlohn, den 27. Juni 1901. Königliches Amtsgericht. Jena. . 31327 ; 1 der Abth. A. unseres Handelsregisters, woselbst die Firma X. Brandschwei in Jenn ein? gezeichnet steht, ist Folgendes eingetragen worden: Dffene Handelsgesellschaft. Der Rentner Hermann Walther Naumann in Jena ist in das Geschäft als perfönlich haftender HFesellschafter eingetreten. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Verbindlichkeiten des bisherigen Ge schäftsinhabers ebenso wie der Ueb ergang der im Be
1145 triehe
Beü Nr.
begründeten
11 Gesellschaft ist ausgeschlossen. ;
Jena, am 6. Juli 1961
Großherzogl. S. Amtsgericht.
1 1
Jähstadt. 1326
Im Handelsregister fi zeichneten Amtsgerichts ist tragen worden, aß der Kaufmann Brun in Jöhstadt ius de indelsgesellschaft in Firma C. A. Weigelt in Jöhfstadt ausge aß dem Kaufmann Oskar Emil Melzer in Prokura für diese Firma ertheilt worden ist. Jähstadt, den 4. Juli 1991. Königliches Amtsgericht. Kempten, Sehwaben. Bekanntmachung. Dandelsregistereintrag
unter nge
o Martin
106 r *
Lindenberg, haft unter der Firma lbst betriebene Geschäft n
Kese
1891 ö 1
Jobst dase
1n 9
stempten, 6 . HR üönizgsberz, Pr. Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Königsberg i. Pr
1. Im 1111
**
renister Ihth . 1 .
zei Nr. 387. Die ma Arthur Magnus R Ge mdelsgesell Rear 1 nr . 1 mfgelöst. A —⸗— **
2
XT.
ip zi
Le 2 2 164 GC. xX. Sirschfeld Leivzig. Rö Leipzig. Auf Blatt 5945 des Handelsregisters ist heut ningetragen worden, daß aus der Firma NMörhing in Leipzig der Gesellschafter Herr Richart * n Jre ktm 1511 * 2 Kerwa
2399
verre Fb é 11
Leipzig, den Raniglich
Blatt 4 deg Sa f mmm -, Sirschfeld
J. B. in Leipzig etrager 5 832 5
1 1
Heere Wwirkerlm * ri Wübdeln ö 1
un 9 Leipzig, den 4 Juli Königlicheg Amtsgericht bt Leipaiꝶ. — 007 3] uf dem die Firma Berger Voigt in Leipzig den Mig 2924 . 1 anelgregister
frre
zemeinschaftlich zeichnen
1 errichtet
Leipzig. d r Rö 16
Leinais. lands] uf Matt 5 deg Handel register die Firma
re G. gang bein R Go. in Leipzig betr. ist
ür diesen begründeten Forderungen auf die
Prokt h
s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1901.
s orsen . Negistern, über Waaren zeichen, Patente, Gebrauchg. Blatt unter dem Titel
ster für das Deutsche Neich. m 101)
Das Central-Handels - Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — ö. ral⸗ gister fi Deutsche rf Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt E M 30 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 209 3.—
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile
heute eingetragen worden, daß die Herrn Emil Wil⸗
helm Julius Kuhfuß ertheilt gewesene Prokura er
loschen und dem Chemiker Herrn Dr. Friedrich Wil.
helm Neubeck in Leipzig Prokura ertheilt worden ist. Leipzig, den 5. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. IB.
Leipzig. 30967]
Auf Blatt 6691 des Handelsregisters, die Firma Robert Schütz in Leinzig betr, ist heute einge tragen worden, daß die Herrn Carl Paul Hessel er— theilt gewesene Prokura erloschen, daß Herr Franz Robert Schütz als Inhaber ausgeschieden ist, daß die Kaufleute Herren Carl Paul Hessek und Albrecht Adolf Kurtze, beide in Leipzig, Inhaber sind und daß die Gesellschaft am 1. Juli i90l errichtet worden ist
Leipzig, den 5. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Leimprnig. ; 30965 Auf Blatt 5324 des Handelsregisters die Firma C. L. Lasch Æ Co. in Leipzig betr., ist heute eingetragen worden, daß die den Herren Adolf Leopold Perl und Gottlob Boeklen ertheilt gewesene Prokura erloschen ist.
Leipzig, den 5. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. ILB. Lei pyiꝝ. Auf Blatt 5003 des Handelsregisters, d A. Flaskümper in Leipzig betr., ist heute getragen worden, daß der Inhaber Herr Heinrich Adolf Flaskämper ausgeschieden und der Fabrikant
Firma ist.
Leipzig,. den 5. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. Leipziꝶ.
Credit ⸗Bank in Leipzig betreffenden Blatt 7133 des Handelsregisters ist heute eingetragen daß Herr Friedrich Louis Winkler aus stande infolge Ablebens ausgeschieden Baumeister Herr Friedrich August E zum Mitgliede des Vorstands bestellt worder Leipzig, den 5. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. Abth Lud wixshaten, Rhein. Registereinträge zetr. die Firma „Merkel Sohn“ mit in Neustadt a. H. Diese Firma ist infolge Geschäftsaufgabe erloschen 2) Eingetragen wurde die Firma „Frin Merkel“ mit Sitz in Neustadt a. S. In st der Kaufmann Fritz stadt 4. H. wohnhaft, ein Kellerei⸗Artike
an En missiamnm daz Ind Romn lonügeschast
a ver 106
zetreibend ingetragen wurde die Firma „Pfälzische Eiswerte vorm. Heinrich Günther Gebrüder Kleinboehl“ Tudwigshafen a. Rh., unt
rich 3 Girsham
Gere nr ,. 1 . ir sich all berechtigt. Ludwigahafen a. Rh. Kgl. Amtsgericht.
Mas deburz. Handelaregister. 1 136 17
der n Bandel srenister . in
l del sregister „Garl CTöhr⸗ ut Io bert ushr hipr
2. r*
ort apofuißkrt 1 ö
Firma Emil Cehlimann“ ie, m
sister ist unter Nr. 1385 ein
Si T . „S. Böschmann Æ Comp.“ ö wu Magdeburg xersõnlich
** —— 82 .
after der Tischlermeist
selbe Reaister 1st
*
Nagdeburg, d öntaftßeg
Nainn. In das Am 4. Jul A. Regner 4 Gie. mf die Wittwe des seit he
1 601
okura ann Valentin Stamm Wittwe ) Jermeck. wobnhaften welcher erter Firma fortfübrt. Mainzer Schellackbleiche Fried. Ouff. à Vandel sgeschäft ist auf den zu Mainz wohn⸗ Fabr kanten Philipp Kissel übergegangen, velcher dag selbe unter der seitherigen Firma weiter⸗
Fried. Jof. Schsnharde Die Rauflenke
eb Schröder und Gmil Gduard Rasssinger, beide
K Mating sind ale Gesellschafter in die unter obiger irma bestebende offene Yandelagesellschaft eingetreten
die Wittwe Friedrich Jeserß Schenkbardt, Gise
geborne Pie jn Mainz it aug der Gesellichaft aug.
geschieden
Herr Eduard Weingärtner in Leutzsch Inhaber der
30969
Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Leipziger
Vorahansen.
Nordhaufen
20 3.
) Anton Dauer. Das zu Weisenau unter dieser Firma betriebene Handelsgeschäft ist auf die daselbst wohnhafte Wittwe des seitherigen Allein= inhabers Holzhändlers Anton Dauer Wittwe Klara Christine, geborene Anstatt, übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortführt. Dem zu Weisenau wohnhaften Kaufmann Joseph Dauer ist . ertheilt. .
Am 6. Juli 1901:
) Bauer 4 Eckert. Der zu Mainz wohn⸗ hafte Kaufmann Heinrich Ludwig CGckert ift als weiterer Gesellschafter in die daselbst unter der ge⸗ nannten Firma bestehende offene Handelsgesellschaft eingetreten.
Attiengesellschaft: Mainzer Lagerhaus- gesellschaft. Zur Vertretung des erkrankten Vor⸗ standsmitglieds Julius Biondino in Mainz ist bis ju dessen Wiederherstellung das Aufsichtsrathsmitglied Karl Wilhelm Klein, Kaufmann, in Mainz, in den Vorstand delegiert worden. Dem Kaufmann Karl Ludwig Johann Kleber in Mainz ist Gesammt⸗ prokurag dergestalt ertheilt, daß er zur Vertretung der Gesellschaft mit dem Vorstandsmitgliede Kommerzien⸗ rath Martin Moritz Mayer in Manz oder in deffen Verhinderung mit einem in den Vorstand delegierten Aufsichts rathsmitgliede berechtigt ist.
Mainz, den 6. Juli 1901.
Großh. Amtsgericht.
Bekanntmachung. Betreff: Register führung. Handels register.
IJ. Neu eingetragene Firmen. 1H, Gebrüder Laubner“. Offene Sad elsgesell schaft zum Betriebe eines Baumwollwaarengeschäfte
an gros in München, Heustraße 21. Beginn 5. Juli 1901. Gesellschafter Jachb Laubner und Max Laubner, beide Kaufleute in München.
2) AUnton Oft“. Inhaber Kaufmann Anton 2st. Wagrenagenturgeschäft in München,. Hang⸗= Sachsstraße 16.1.
3) „August Berka“. Inhaber Kaufmann Auguft Berka, Zigarrengeschäft in München, Bayerstraße Na- 4) „Isak Rosner“. Inhaber Kaufmann Isak Rosner, Bilder⸗ und Spiegelhandlung in München. Palmstraße 12.
II. Veränderungen eingetragener Firmen.
L Brüder Rosner“. Infolge Ausscheidens des Theilhabers Isak Rosner, Kaufmann in München, offene HPandelsgesellschaft aufgelöst. Nunmehrlger Alleininhaber Kaufmann Oscar Rosner in München, Hans ⸗Sachsstraße 2
4 Eleftrizitäts merk Göggingen⸗Pferser. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Se⸗= schäftsführer Friedrich Frey und Alois Egger gelöscht.
Blumenbazar Friedrich Giesen“. Um-
idlung in eine offene Handelsgesellschaft zum wecke des Fortbetriebs des von dem Kaufmann Friedrich Giesen betriebenen Naturblumenhandlungas⸗ jeschäfts in München, Briennerstraße 3. Beginn
Gesellschafter Friedrich Giesen und zean Wolf, beide Kaufleute in München.
) Bayerische Bank“ Prokurmỹ̃ Mandelbaum gelöscht
III. Löschungen eingetragener Firmen.
1 UA. Warnberger “.
„Julius Marchner“.
Münch. Vost Ed. Schmid⸗
München, den 6. Juli 1901.
KR. Amtsgericht München 1
Veheim. Betanntmachung. 313391 unser Handel sregister A. ist beute bei der unter r. 34 eingetragenen Firma „ Neheimer Metall waren und Werkzeug Fabrik Hugo Bremer in Neheim“ das Grlöschen der Gesammtprokura des Kaufmanng Tillenberg, des Betriebaleiterg Cue des Kaufmanng Jaus und sodann die Ertheilung Gesammtprokura an den Kaufmann Glemenz Tillenberg zu Neheim und den Kaufmann Jokann esen zu Neheim eingetragen worden. Neheim, den 27. Juni 1901. Königliches Amtsgericht Venenhanus. 31338 Auf Blatt 70 des Dandelarenisters ist beute n
B. W. Stülen in Neuenhbaug ein-
Ninchen. 31335
Arnold
Die Firma ist erloschen⸗ Neuenhaug, den 6. Juli 1901. Königliches Amtegericht Vo rd hangen. 3134 In unser Mandel gregister A. ist beute bei X irma Müller A Schrader n NRordhausen eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der bis berige Ge⸗ sellschafter Kaufmann Carl Müller iu Nordbausen ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Ghefrau beg Taufmanng Carl Müller, Emma. geb Toerpe, siś Prokura ertheilt.
Nordhausen, den 4. Juli 1891
Königl. Amtagericcht Abth 2 = 31340 In unser Handelgregister . ist beute nner Nr. 161 die Firma Heinrich Riyphoff 19 Nord.
HPansen und alg deren Inhaber der Bu = Veinrich Rirrboff dafelbft eingetragen or
dhausen, den 5. Juli 1801. Königl. Amte gericht. bene 2 Vordhansenm. 131241 In unser Dandel gregifter A. ift beute bei M. 9 effene Yandelggsellichaf Nei R oed — Sngetragen Die Gefell 1 aufgelest und die Firma erleschen Nordhafen. den 3 Jal 1801. Rönigl. Amtegericht. M eh 2.
1