1901 / 161 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Jul 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Opersteim. ö 313431 In das hiesige Handelsregister ist in Abtheilung B. unter Rr. J eingekragen: Firma und Sitz: Sahn et Cs Gesellschaft mit beschränkter Saftung. —Gegenfland des Unternehmens ist: An. und Vin sowie 6 von Halbedelsteinen und Gdesste inen aller Art. Grundkapital: 190 000 Geschafts führer: Wittwe August Hahn. Naide⸗ geb. Rentnerin zu Cöln, und Albrecht Stein, Industrieller zu Cöln. Gesellschaftsvertrag: Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftẽ⸗ vertrag ist am 28. Juni 1901 abgeschlossen. Jeder Geschaftsführer ist berechtigt, selbständig die Gesell⸗ schaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen. Die Gesellschafterin Wittwe Hahn, Naide, geb. Kolk, zu Köln bringt als ihre Einlage ein ihre in der Gemeinde Idar gelegenen, im Grundbuche, von Idar Band 30 Artikel 896 eingetragenen hypotheken⸗ freien Grundstücke Flur 135 Nummer 473 2799 Stadt Idar in der Scheelwiese, Haus und Hofraum bon 3 271 m, Nummer 288 2578 Schachenberg, Acker von 2 a 59 m, und Nummer 479 2878 daselbst, Haus und Hofraum von 42 80 m, mit aufstehenden abrikgebäulichkelten und allen vorhandenen Einrich⸗ fungen zur Bewerthung von 75 000 4 Oberstein, 2. Juli 1901. . Großherzogliches Amtsgericht.

Osterode, Harn. Bekanntmachung, 31487 Im Handelsregister ist zur Firma Harzer Berg⸗ brauerei zu Osterode a. S. eingetragen, daß die am 23. März v. J. beschlossene Herabsetzung des

Grundkapitals auf 100 000 M erfolgt ist. Osterode (Harz), den 6. Juli 1991.

Königliches Amtsgericht. J.

Pits chen. . . 31344 Die unter Nr. 35 des Firmenregisters eingetragene irma L. S. Grabia ist durch Vertrag auf den

1 Julius Schachtschneider zu Pitschen über⸗

gegangen. Letzterer ist mit der Firma L. S. Grabia's

Nachfolger und dem Sitze in Pitschen in das ndelsregister A. unter Nr. 3 eingetragen worden. er Uebergang der im Betriebe des Geschäfts he⸗ ründeten Forderungen ist bei dem Erwerbe des Ge⸗

schäfts durch den Nachfolger ausgeschlossen worden.

Amtsgericht Pitschen, den 29. Juni 1901.

J . Auf Blatt 1649 des hiesigen Handelsregisters ist

scheid Band 72 Artikel 23647 mit den sämmtlichen darauf errichteten Gebäuden, Anlagen, Einrichtungen, Maschinen sowohl, als auch das Waarenzeichen Glocken, eingetragen in der Rolle gr Waaren⸗ zeichen unter Nr. 21 130 Aktenzeichen 1. 489, Klasse 9 b.; desgleichen Inventar, Voxräthe an Materialien, fertigen und unfertigen Fabrikaten Außenstände, kurz alle Sachwerthe und Rechte, au die hier nicht ausdrücklich bezeichneten, welche zu dem bezeichneten Fabrikgeschäft gehören. Dagegen übernimmt, die Heß lh die Schulden der Firma Richard Lindenberg Söhne, wie sie sich aus den Geschäftsbüchern nach dem Abschluß vom 1. Juni 1901 ergeben. Der Gesammtwerth der ganzen Ein⸗ lage des Herrn Richard Lindenberg nach Abzug der Geschäftsschulden wird festgesetzt auf 426 984, 50 M0 Der an der Stammeinlage des Herrn Lindenberg hiernach noch fehlende Betrag wird geleistet in Baar. Die Geschäfte gelten als mit dem 1. Juni 1901 6 . der Gesellschaft geführt. Maßgebend für die Uebernahme ist die auf Grund der Geschäfts⸗ bücher der Firma Richard Lindenberg Söhne pro 1. Juni 1901 gezogene Bilanz. .

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch einmalige Einrückung in den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preusischen Staats⸗ Anzeiger.

Remscheid, den 8. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. II. Rendsburg. Bekanntmachung. 6313491 In das Handelsregister Abtheilung A. ist bei der Firma Moritz Meyer (Nr. 42 des Registers) am 2. d. Mts. Folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen. Rendsburg, den 2. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. 2.

Ren dsburꝶę. Bekanntmachung. 31350 Heute ist die Firma Peter Sötje in Rendsburg und als deren Inhaber der Kaufmann Peter Sötse in Rendsburg unter Nummer 142 in das Handels —⸗ register Abtheilung A. eingetragen worden. Rendsburg, den 3. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Rendsburg. Bekanntmachung. 31351] Heute ist die Firma Robert Henning in Rends⸗ burg und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Henning in Rendsburg unter Nummer 144 in das Handelsregister Abtheilung A. eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1991 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ schafter ermächtigt Schneidemühl, den 3. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. Schwedt. 31365 In unser Handelsregister X ist unter Nr. 140 die Firma ugust Mewes mit dem Sitze zu chwedt a. O. und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann August Mewes eingetragen worden. Schwedt, den 5. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. Schwei dnitꝝn. 31366 Im Handelsregister Abtheilung A.- ist heute unter Nr. 329 die offene Handels⸗Gesellschaft H. Bert hold zu Groß -⸗-Peterwitz, Kreis Neumarkt, mit Zweigniederlassung in Domanze eingetragen: Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Hermann und Fritz Berthold in Groß⸗Peterwitz. Die Gesellschaft hat am 5. Juni 1891 begonnen. Schweidnitz, den 5. Juli 1991. Königliches Amtsgericht. Siegen. 31360 Bei der unter Nr. 34 des Handelsregisters B. ein⸗ getragenen Aktiengesellschaft Charlottenhütte zu Niederschelden ist heute vermerkt: Der Direktor August Seifert in Siegen ist zum weiteren Vor⸗ standsmitgliede bestellt. Nach dem Beschlusse des Aufsichtsraths vom 2. Juli 1901 sind von setzt an nur zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Siegen, den 6. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. Solingen. Eintragungen in das Handelsregister Abth. A. Nr. 192. Firma Philipp David Nachfolger, Solingen. Die Firma ist übergegangen auf den Kaufmann Hugo Stern zu Solingen. Der Hedwig David zu Solingen ist Prokura er⸗ theilt. Nr. 207. Firma Wilhelm Maus, Solingen. Der Architekt Wilhelm Maus jr. zu Solingen ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die hierdurch entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1901 begonnen. Die dem Friedrich Wilhelm Maus, Architekt zu Solingen, ertheilte e ist erloschen. ] . Nr. 208. Firma Emil Nölle, Itterberg, Gem.

31490

Taufmann Konstantin Brösel . D . k. tel heren

Gymnasiallehrer Dr. Werner führer), un Sch i n fg 23 n.

of Marscha reiherr Titz von R ĩ

n, Martin Brede X henne

Kommis Alfred Rein,

Kaufmann Georg Brösel,

Mühlenbestßer Fritz Arnold,

1 Paul , ,

Kaufmann Hermann Alfred Schilba Musterzeichner Heinrich . h

zu a. . und i= d. in Greiz, zu h. in Dölau 26

Greiz, 5. Juli 1991.

Fürstliches Amtsgericht.

Genossenschafts Registet.

Allenstein. Bekanntmachung. 3 lz

In das Genossenschaftsregister ist heute bel . ( Ost · und Westpreustische Verbandskasse, Ein. getragene Genossenschaft mit beschränkter Has pflicht Alleustein) eingetragen, daß der Fon, troleur Isrgel Frankenstein sein Amt niederge hat, und daß an seine Stelle der Buchhalter Fim Schumann in Allenstein gewählt ist.

Allenstein, den 24. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. 6.

Allensteim. Befanntnachung. 3150

In das Genossenschaftsregister ist heute bei Mr. (Nllensteiner Vorschust und Darlehnsverein Gingetragene Genossenschaft mit unbeschrankte Haftpflicht) eingetragen, daß an Stelle des im L. Juli 1901 ausscheidenden Kontroleurs Ihrng Frankenstein der Buchhalter Franz. Schumann an Allenstein zum Kontroleur gewählt ist.

Allenstein, den 29. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. 6.

HMallenstedt. Bekanntmachung. 3139

In das Genossenschaftsregister ist heute bei Meß, woselbst die Centralgenossenschaft Silberhünn (Anhalt) eingetragene Genossenschaft mit be schränkter Haftpflicht, eingetragen sst, folgen vermerkt worden: Der Materialverwalter H. Priester zu Silberhäth ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an sein

ssen ister ein , . Gollin, R ih Kutzer ben, Herlin, den 5. Juli 19091. . 1. Abtheilung 85.

31381

en. An Stelle der . arl —— und sind Otto Rump zu Bernau und bestellt sind.

ban Marnun zu Berlin zu . liches 2 bert 5niasiches Königliches

; und Lehrer Reinold

Amtsgericht. örlitꝝ.

In unser Genossensch 31387

; . betreffend den Sy ar. ; ; 6 ann ent bom 9. April 1. Juni 1901 wurde ei en e, F, wn, weren u Garlin

g mossenschaft unter der Jirma— in efsensch

hill ? Gegenstand des Unternehmens uaisers eingetragen. ( nehmens n. Herstellung von Möbeln und anderen Tischler⸗ nen und der Verlauf derselben auf gemeinschaft= 16 en,. Die Haftsumme be— ant 30 M, die e . Zahl der Geschäftg⸗ , pe sechs. Di der Genossenschaf teile beträgt sec ie von der Ge ossenschaft G . 3 Befanntmachungen erfolgen in der für * , mn, wur . , W deri:

sche Rechnung der Genossen.

migehenden

9

, haften onier⸗ bet Unzulänglichkei

irma. Möbel- Hastnflicht, ; nb Yiftoria, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 2

aiter Haftpflicht, mit dem Sitze zu Berlin ge⸗

sirmenzeichnung vorgeschriebenen Jorm im „Ge— desselben

eingetragene Genossensch

. etragen worden: er Jigarrenmacher Will J Vorstande ausgeschieden

zum Vorstandsmitglied bestellt. Görlitz, den 5. Juli 15391. Königliches Amtsgericht Hochheim, Hain. ö Wickerer Spar⸗

An Stelle des Peter vohann Mathäus Wollstähter J.

2

pio al, e,. . Mitglied des Vorstands gewählt ̃ G . Mitglied des Vorstandz gewählt worden

ie im Deutschen Neichs Anzeiger? D

inerklarungen des Vorstands erfolgen durch mindeffens ,. , . geschieht, . fem die zeichnenden r irma ihre Namengunter n un ; . der Weise die Zei en zu der Fi ait beifügen. Die Mitglieder des Vorstandg sind Vor schust. Verein zu Jessen, eingetragene Ge⸗ n . n ,,,, Mar Linsche, Albert Helland, Wilhelm Schulze, hossenschaft mit unbeschrünkter Haftpflicht: mmh)

i Schlemengt zu Berlin. Die Einsicht

e der Genossen ist während der Dienststunden

en Gerichts Jedem gestattet. Berlin, den 6. Ju 50. Königliches Amtsgericht J.

zosenschaft, unter der Firma

* Ot

Abtheilung 38. Berlin. ö 31379 Mach Statut vom 24. Juni 1901 wurde eine Ge—

TNonsum Verein Weiensee! eingetragene Genossenschaft mit be—

Huchheim, den 26. Juni 1901.

ie KR ; Königl. Amtsgericht.

An Stelle des

In. ausgeschiedenen Kontroleurs Hermann Tillich ist der Uhrmacher Willy Möbius in Jessen Her ; or nr j nin! als olcher in den Vorstand gewählt worden. ae essen, den 1. Juli 1901 n 2 * den 1. Juli 1901 .

Königliches Amtsgericht; 6. aan mn ger gemgtacdt. 31390 uf Blatt des Genossenschaftsregisters für den Bezirt des unterzeichneten Amtgerichts ist heute ein—

r

li

sninkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Weißenfee getragen worden;

hlbet und heute unter Nr. 2065 in das Genossen⸗ j agen. Gegenstand des Unter— ] en r mne. 2. chmenz it der gemetnschaftliche Cinkauf von Leßeng, Genwssenschaft mit beschräntter Hafthflicht,

hafteregister eingetragen. nn Genußmitteln, Henossen gegen Baarzahlung.

is zum P. September.

Bilhelm Quast, Heinrich ungnet, immtlich zu Neu⸗Weißensee

n, Bekleidungsgegenständen und Wirthschaftsbedürfnissen und Abgabe der elben an die Die Haftfumme ber hum 25. April 199

ee = ;

rägt 30 M, das Geschäftsjahr läuft vom J. Sftobe l ( Die Mitglieder des Vor⸗ ; Inde sind Robert Pasewaldt, Hermann Eschbach, Und de Bachmann und Kar Die von der

Firma. Produkten⸗Vertheilungs⸗Verein II zu Breitenbrunn und Umgegend eingetragene

in Breitenbrunn.

Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Das Statut . befindet sich in Urschrift Blatt 31 ff. der Registerakten. , dan

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung . gemeinschaftliche Einkauf von Lehbeng⸗ und Wirthschaftsbedürfnissen im Großen und Ablaß im

.

Kleinen an die Mitgl

Vorstandsmitglieder, nämlich Dr. Willibald Hentschel

Hannig, beide in Seiffersdorf enftadt, den 5. Juli 1501. König? S6atut van 16!

aftsregister ist bei Rr. 27,

elm Deinert ist aus dem

Guido Lippach in Görlitz

. 31388 u. Darlehnskassennerein

unser Register ist eingetragen zu Rr. 7:

enerbarꝝ. Bek

muß, durch den Trierischen Bauer.

Johann Weiler, Ackerer, und Johann Theis,

befinden muß, erfolgen. Die Zei

Dienststunden des Gerichts Jebem gestattet. Neuerburg, den 283. Juni 19091. Königliches Amtsgericht.

In das hiesige Genossenschaftsregister ist

gendes eingetragen:

Direktor gewählt. Neustadt a. Nhge., 3. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. J. Vordhaus em. .

Venstackt a. Runen verge.

z 7

In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch Juni 1901 errichtete Genossenschaft

der Vereinsporsteher oder sein Stellvertreter befinden d 3 : Die Mitglieder Jopp hr ist der gandwirth X. Vorstands sind: Mathias Klasen, Raufmnann, in Wicker zum ö ; Ackerer, den Mitaliebern einne e ;

66 alle zu Carlshausen. Die rechtgperbindliche Willens e ,,, erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß

enoffenschaft ihre Namentunterschrift beifligen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der

C0285] schrünkter Haftnflicht u Nor. das e,, des Grubentischlers r Ndr. Hermsdorf aus dem Vorstand und der Eintritt deg

unter der Firma Carlshausener Sar und Grubenschmieds Jof Ihst ei ] Darlehnskassennerein eingetragene . ,,

schaft mit unheschränkter Haftpflicht mit dem . ‚. 93 . w , , worden. Gegen⸗ ränkter and des Unternehmens ist, die Verhältniffe der * Mitglieder in materieller und sittlicher Beziehung . . zeinert 8 zu verbessern, die dazu nöthigen Einrichtungen zu nn and heute unter Nr. 297 des Genossenschafks= Ober⸗Postsekretär a. D und an seine Stelle ist der treffen, namentlich die zu Darlehn an die Mitglieder r⸗ etär a. D erforderlichen Geldmittel, unter gemeinschaftlichen tragen worden 2 zu beschaffen, besonders auch Gelder an⸗ J ö zunehmen und zu verzinsen. Die Bekanntmachungen ĩ i der Genossenschaft erfolgen mit der Unterzeichnung r ,. er, ,. . re, =. von zwei Vorstandsmitgliedern, unter welchen sich f k

Waldenburg (Schles. ), den 4. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. 6314111 t X. Amtsgericht Wangen. In das Genossenschaftzregister Band 1 Blatt 23 ist unter Nar. 9 am J. Jull 1901 Folgendes einge⸗

Senuereigenossenschaft Argen bei Isuy, ein

t emeinde Groß holzleute.

Statut vom 24. Mai 1901. Zweck der Genossenschaft ist der Betrieb einer Sennerei behufs gemeinsamer Verwerthung der von

Sämmtliche Mitglieder haften für die Berbind⸗

von zwei Mitgliedern des Vorstandtz, unter welchen ,, , . falibartsch mit chrem

213839 sich der Vereinsporsteher oder . Stellbertreter Jaden e erm ln,

1 201 s J 9 nung geschieht in

Organe der Genossenschaft sind:

1. die Generalversammlung,

b. die Vorstandschaft,

5 der ,,

Der Vorstand besteht aus zwei Personen Geschäfts führer und dem Rassier . . Die derzeitigen Vorstandgmitglieder sind: Schultheiß Rusch in Argen, Gde. Großholzleute, und Jofep

1393 Lerch, Landwirth daselbst.

u

der unter Nr. 3 eingetragenen Firma Vorschusß⸗Verei

zu Neuftadt 1 Rbge. eingetragene Genossen schaft ihre Namensunterschriften beifügen. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht heute Fol

2120 1 ö J 8 . . ö . 31394 In unserem Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. T eingetragen worden: Nordhäuser Spar⸗

Der. Vorstand zeichnet rechtsberbindlich dadurch, daß seine beiden Mitglieder der Firma der Genossen⸗

Dig Bekanntmachungen ergehen unter Firma der Genossenschaft mit der Zeichnung des Vorstands

An Stelle des verstorhenen Direktors PahlmHann „nd des Mufsichterat sz und sind imm Amtablatt des it der Kaufmann Bernhard Steinberg hier zum Amtegerichtgbezirks Wangen zu veröffentlichen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden Jedem gestattet. Den 6. Juli 1901.

Amtsrichter Dr. Schwabe.

Börsen⸗Negister.

/ .

heute die Firma Reinhard Schuster in Plauen und als deren Inhaber der Stickmaschinenbesitzer Herr Franz Reinhard Schuster daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Lohnschiffchen

ieder im regelmäßigen Geschäfts und Vauweremn, einer mene Genn ssenschaft =, , mit heschränkter Haftpflicht, Nordhaufen. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- Segen stand des Unternehmens: a. die Besserung der im Falle bes machungen sind im Amtsblatte des Königlichen Amts—⸗ Wohnungsverhältnise der minderbegütertzr

Rendsburg, den 3. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 2.

Rendsburz. Bekanntmachung. 31352

Stelle der Kassierer Carl Unger in Silberhütte R treten. Ballenstedt, den 5. Juli 1901. .

x 8 ] * vertehr. Wald. Inhaberin ist die Wwe. Emil Nölle, Ida, l geb. Kratz, daselbst. ; ö. Nr. 2090. Firma 8. Gries, Solingen. Der

haft ausgehenden Bekanntmachungen er⸗ der Firma, von zwet Vorstandsmit kedern unterzeichnet, im „Vorwärts“, f

Itaehoc. Betauntmachung. 315141 In das hiesige Börsenregister B. für Werthpapiere

—71*

Klassen

11

er r , r

stickerei. Plauen, am 5. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. Planen. 31346 Auf dem die Gesellschaftsfirma Walther Höppner in Plauen betreffenden Blatt 1199 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst ist. Plauen, am 5. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. Planen. 31347 Auf dem die Firma Anton Grimm in Plauen betreffenden Blatt 1288 des hiesigen Handelsregisters ist beute eingetragen worden, daß der Kaufmann Derr Ernst Goldberg in Plauen als Gesellschafter in das Handelegeschäft eingetreten ist, und daß die dadurch begründete Gesellschaft am 1. Juli 1901 be onnen hat, sowie daß die Firma künftig Anton rimm Æ Co. lautet. Plauen, am 5. Juli 1901. Königliches Amtsgericht.

Plauen. 131348

Auf Blatt 1650 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Carl Roettgen in Plauen und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Carl Roettgen daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäfts zweig: kaufmännisches Agentur und Kommissions geschaft.

Plauen, am 6. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. Regensburg. Befanntmachung, 31356 Eintragung in das Handelsregister betr.

Dem Kaufmann Josef Karl Bopp in Regensburg wurde für die Firma der dahier bestehenden offenen Handel sgesellschaft: „Hanus Stadelbauer“ Einzel

prokura ertheilt.

Regensburg, den 6. Juli 1901

Kgl. Amtsgericht Regensburg ! Reichenbach, Vogt.

Auf Blatt 891 des Handelsregiste Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist Firma Eduard Röder in Reichenbach deren alleinige Inhaberin die GCGhristiane Wilbelmine Röder bach eingetragen worden.

Angegebener Geschäfte zweig Tischlerei, sowie Möbel handel

Neichenbach, am 6. Juli 1901

Das Königlich Sächsische Amtsgericht Reichenbach, Vogt. (31358

Im Handelsregister für den Bezirk des unter zeichneten Amtsgerichts ist beute da 1 der auf Blatt 609 eingetragenen Firma Wilh. Neihutuys in Netzschkau verlautbart worden

Reichenbach, am 5. Juli 18901

Königlich Sächsisches Amtsgericht Remscheid. Dandelsregister zu Remscheid.

Gs wurde eingetragen

B. 8. Die Firma Stahlwerke Rich. Linden⸗ berg Söhne Ges. m. b. Sfig. in Nemscheid Saen.

Gegenstand des Unternel

Der Betrieb eines Stah

Am 3. Juli 1901 ist die offene Handelsgesellschaft Barlach X Schwensen in Rendsburg unter Nummer 143 in das Handelsregister Abtheilung A. eingetragen und als deren persönlich haftende Gesell⸗ schafter:

1) der Kaufmann Georg Barlach,

2) der Kaufmann Heinrich Schwensen,

beide hierselbst.

Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1901 begonnen, und ist zur Vertretung derselben jeder der Gesell⸗ schafter ermächtigt.

Die bisher unter Nr. 131 des Handelsregisters A. eingetragene Firma Barlach E Henning ist gelöscht.

Rendsburg, den 3. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. Rheinbach.

Abth. 2. 31354

In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 28 die offene Handel sgesellschaft Esch und comp. Oden⸗ dorf und als deren Inhaber Jakob Esch und Wil helm Bong, beide Kaufleute zu Odendorf heute ein getragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1901 begonnen. Geschäftszweig: Landesprodukten vertrieb.

Rheinbach, den 1. Juli 1901

Königl. Amtsgericht.

Rheinbach. 131355

In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 29 die Firma F. W. Boecker, Nachfolger Fritz Plum, Münstereifel, und als deren Inhaber der Fabrik besitzer Fritz Plum zu Münstereifel heute eingetragen worden. Geschäftszweig: Holzwollfabri

Rheinbach, den 4. Juli 1901.

Königl. Amtsgericht.

Rudolstadt. Befanntmachung.

Im hiesigen Handelsregister ist beute worden, daß die Firma J. G. MW Rudolstadt, auf Kaufmann Rudo Geier daselbst als Inhaber ohne Zusatz fortgeführt wird

Rudolstadt, den 5. Juli 1901

Fürstl. Amtsger Salrzurlen.

In das Handel

lsregister Abtheilung A ist am beutigen Tage unter Nr ma Julius Eick Nachf. in Salzuflen en Inhaber

r

Weiß waarer Wel

Salzuflen, den ö Si. G8Gar. 1359 Im biesigen Handelregister A nter M heute eingetragen worden die Firma Schwarzhaupt Lüngen und als Inbaber derselben Ingen

5 25h ibaunt und Kaufma

6 ) 16

ur 11111

Wwildelm be id in t 111 ö

zuli 190

t. Goar, den 6. Juli 1901

Königliches Amtsgericht

1

86

Kaufmann Heinrich Gries jr. in Solingen ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein getreten. Die hierdurch entstandene offene Handels gesellschaft hat am 1. Juli 1901 begonnen. Die dem Kaufmann Heinrich Gries jr. zu Solingen ertheilte Prokura ist erloschen. Solingen, den 3. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. 6. Spandau. 31362 In unser Handelsregister ist heute eingetragen: Nr. 379. Firma August Mertens, Drogen⸗ handlung Spandau, Inhaber August Mertens, Drogist, Spandau. Die Firma C. Boelter vor mals Adolf Dümmler zu Spandau ist gelöscht. Spandau, den 3. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. Stettin. 31364 In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 2624 eingetragenen Firma Th. Frank Stettin am 28. Juni 1901 eingetragen: Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrecht übergegangen auf Clara Schnartendorff, Kauffrau, Stettin, Otto Heyne, Kaufmann, Stettin. Die so entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 28. Juni 1901 begonnen. Am 29. Juni 1901 ist ferner der Kaufmann Richard Schnartendorff, Stettin, als persönlich haftender Gesellschafter eingetragen Stettin, den 29. Juni 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 6. Trier. 31367 In unser Handelsregister B. wurde heute bei Nr S, betreffend die Firma „Trierer stalk⸗ und Dolomitwerke, J. Itschert Gie. Gesell schaft mit beschränkter Haftung“ zu Trier eingetragen: Das Stammkapital von 700 000 ½ ist durch Baareinzablung auf 1 060 000 infolge Beschlusses vom 26. Juni 1901 erhöht worden. Trier, den 3. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. 6 Uelzen. Bekanntmachung. 31059 In das Handelsregister Abtheilung A. ist beute eingetragen worden: ; Firma Bodenteich degisters), iger Inhaber der Kaufmann Karl Adolf Friedrich mmer in Bodenteich Firma Wilhelm Weitz. uerzen Nr. 107 der stert Die Prokura des Georg Ernst Friedrich Benver ist erloschen Uelzen, den 2. Juli 1991 Königlichen Amtsgericht Weinheim. 30269 9382 n das Handelsregister Abtheilung and 1 wurde beute eingetragen a. m De 3. 2 (Firma Georg Michael Jochim, Weinheim Die Firmg ist erloschen b. unter O- 3 186. Die Firma Georg Michael Jochim, Weinheim. hal * 1 Mich chim 1 mimann

isherige

Inbaber

577 k Veinbeim

Sechildberk. nn. Hosen. Bekanntmachung.

ö 16ti f

Firma M. Boruda Schi ldber g Nr.]

14 11811 1

werke inebesondere di des bislang von scheid unter der Firma betriebenen Fabrik geschãftes

Grund oder Stammkapital: 700 000

Geschäfte führer: Richard Lindenberg, Kaufn Remscheid⸗Hasten

Profura? Dem Kaufmann Ernst Kron scheid · Dasten ist Prokura ert heilt

Der Mesellschaftevertrag ist am 23. Juni 19 festgestellt. Herr Richard Lindenberg, als alleiniger Inhaber der Firma Richard Lindenberg Söhne! bringt in die Gesellschaft ei? das gesammte von ihm b betriebene Fabrilgeschäst zu Remscheid Hasten iagbesondere die zu diesem Geschaftabetriebe gehörigen GMrundstuücke, eingetragen im Grundbuch von Rem

Sehneidemühli. Befanntmachung.

erna Moramal 1111 . 161

16914

a . ö.

Schild berg. den

1 . ne mi

reh 2

Syn j er. da meektegitt Abibetlun 2

it. 1 die Firma Isidor Sommer- mit dem 6 1 tlassung in Schneidemühl und als der 3 Mablenbesißer NMidor Semmersel

em Tau mam Siegfried Sommerfel

99 Cen . 11 1 it TVrofurn ertbeil

Der Kaufmann Kurt Wieck ist in das Geschaft alg personlich haftender Gesellschafter eingetreten

VBorfendorf und mei⸗

2) Unter Nr. 23 bei der Firma Chr. B. Mie:

Weinheim, der (vr 1: Ww enninksen. 1368 iesigen Handelsregifter Abtbeilu . Mr. it ur Firma Bantorfer Rohlenzechen⸗Actien⸗ gesellschaft n Bantors beute einge r ragen Dem HBuchbalter Tbeodor Fei Hmrerk'itr rien t K— 2 err her 1 ; CVennigsen, den 18. Juni 1901 Fönig richt

her Im 1

Vereins⸗Register.

11

8951 11

4 roin.

* 1m r l

giler der unter seiihnete hin n bente unter Ir Y einget wor Theater Verein für Greiz und lmgegend 9 Greiz.

Die Sahpung Ist am 12 Dejember 1899 errichtet

Be fannimachung. 11496

Herzogliches Amtsgericht. 1. Hnurmen. k 131

Die Kaufleute Carl Kathol und August Bertra in Barmen sind in den Vorstand der Barm gegenseitigen Spiegelscheiben Versicheru eingetragene Genossenschaft mit beschränkt Haftpflicht daselbst gewählt worden.

Barmen, deu 2. Juli 1901.

Königl Amtsgericht. 8g. Herlin. 31377

Nach Statut vom 9. Mai 1991 wurde eine G nossenschaft unter der Firma: „Miether⸗ und Bam verein zu Charlottenburg, eingetragene Genossensche mit beschränkter Haftpflicht, mit dem ig in Chu lottenburg gegründet und heute unter Nr. 2065 n das Genossenschaftsregister eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von Grundstüch und die Errichtung oder der Ankauf von Häusern n welchen Wohnungen für Mitglieder der Genossen schaft eingerichtet und an dieselben vermiethet werden sollen. Die Haftsumme beträgt 500 MSW. Die va der Genossenschaft ausgehenden erfolgen unter der Firma, von mindestens drei standsmitgliedern unterzeichnet, in der in Charl burg erscheinenden Tageszeitung „Neue Zeit“ Unzugänglichkeit derselben bis zur anderweitigen schlußfassung durch die Generalversammlung n „Deutschen Reichs ⸗Anzeiger“. Das Geschäftssah läuft vom 1. April bis zum 31. März. Die Willen erklärungen des Vorstandes erfolgen durch minde drei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem du Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift fügen. Die Mitglieder des Vorstandes sind: S Schneider zu Charlottenburg, Ernst Geschke zu Ga lottenburg, Hermann Meister zu Dt. Wilmer Hermann Fechner zu Charlottenburg und F Dablke zu Berlin. Die Einsicht der Liste der nossen ist während der Dienststunden des Gerich Jedem gestattet. Berlin, den 3. Juli 19 Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88. Herlin.

Nach Statut vom 20. Juni 1901 wurde eine nossenschaft unter der Firma „Einkaufagenossen h der Berliner Blumen⸗Branche, eingetragen nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit Sitze in Berlin gebildet und heute unter Nr in das Genossenschaftsregister eingetragen. G stand des Unternehmens ist der gemeinschan Ginkauf der zum Betriebe des Blumenhandel forderlichen Robstoffe, Werkzeuge und der Abla Mitglieder und Nichtmitglieder. Die von nossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen unter der Firma, von mindesteng zwei Vorst mitgliedern unterzeichnet, im Berliner Anjelger“ und bei Unzugänglichkeit desselben ki inderweitigen Beschlußlassung durch die Genn versammlung im Deutschen Reichs Anzeiger“ Geschüftsjabr läuft vom 1. August bis J ie wastiumme betragt 1 6566 2 öSch tt lässige Jabl der (RGeschastsantbeile beträgt Die Miüglicker des Vorstandeg sind Deinrich Thiel und Paul Lagenger zu Berlin Die W erflarungen orstandes erfolgen durch in glieder, die eichnung 1 schiebt, indem die Jeid mi der irma ihn amensunterschrist Lie Ginsicht er Uiste der (venossen Diensisiunt en Gericht Jedem gellattet den ul Kor gliches Amtsgericht tbeilung 88 meriin.

Hei dem KRoaniumberein in sei ragene 14 1 mi beschrant 11 in flicht 111 61 1 4 burg ist beute in dag Gennssenschafterentste; Slelle der gusgeschiebener ind ugust Sell: imostenburg zu Vo Herlin, den h

Aribeilung 88

1 *** Berliger Genta. (Genossenscha ti

nierr gene (ven senschasi ini beschrantte:

Der Borsand bestebt

* 1 4 3 1 piicht! ju Berlin it keufe nnter Nr. 101

'n dre

inebens diefes Blattes im „Reichs-Anzeiger“ bis Pestimmung eines anderen Blattes durch die

zeneralbersammlung. Die Willenserklärungen

ie Jeichnung erfolgt, indem die Zeichnenden irma ihre Namentzunterschrift

pe der Rift t der Uste

. beifügen. Die Ein er Genossen ist in E Gerichts Jedem gestattet. Berlin, den pol. Königliches Amtsgericht

Ubt heilung lele eld.

ü der Gemerblichen Vereinigung der ** kchneidermeister, eingetragene Genyssenschaft un beschränkter Hafthflicht in Bielefeld, ist mute i Henossenschaftsregister unter Nr. 14

Stelle des disherige Vorstandsmitglied n Vorsitzenden des Vorstandes Der Schneidermeister

st zum Vorstandsmitglier

. Juli 1901 Tönigliches Amtsgericht.

beute en tragen worden Dreichgenossenschaft Röthn nosenjchaft mit hesrchrüänkter Rötha. lach dem Statut vom 29. Mai lnternehmens lnterhaltung ind Benutzun

nit Strohpresse

eingetragene

in ni ssen ing, Gutsbesitzer varborth

2 1 . —53n * ut üb .

1

.* Vorftand md erbindlich rrolgen.

ifünn ninsngung

er Viste 1 83 richt 3. Juli 19901

12 1 1 königliches Amtsgericht

1

8 n. Bekanntmachung.

dem Fil u. 9 2 K

ü Filsener Winzerverein, e

x * 1 27 . i 1 n 16 venpisen⸗

getragen

8 Anton um Vorfstandsmit

wellt worden D, den 7 Juni 1901 Vonigliches Amtngnerichi 1 Betannimachung. rem Genossenschaftsregilier sind bei Mi m e Molkerecigennisenschuft, eingetragene haft mit beschrantfter Daftsnliht

21 ni eschiedenen

111

. * 1. Vieders- en. 1 Mt.

mnfereg (Menossenschaftsregistere, w

* Deisferadarfer Vanm schulcn⸗ menassenschast mit dbe⸗ Datty mich erngetmen le hl ent den dan die enesfer art durch Re 9 raltersammlung dem di Jun 1nd R und daß zu A'quidatoten die Hzberige

ͤ es sorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder.

ar 61

en Dienststunden

5. Jul

Betanntmachung. 1383

iusscheidenden Adol

Haftpflicht

Hafsinflicht“. Anten (Grill aug dem Verlkande au-

gerichts Johanngeorgenstadt und durch Aushang in en Verkaufsstellen zu veröffentlichen und unter der Firma der Genossenschaft von zwei Mitgliedern des BVoörstands, sofern sie aber vom Aufsichtsrath erlasser werden mit der Bezeichnung: „Der Aufsichtsrath des brodukten Vertheil ungs⸗Verein II zu Breitenbrunn ind Umgegend eingetragene Genossenschaft mit be schränkter Haftpflicht“ vom Vorsitzenden des Aufsichts—

aths zu unterzeichnen.

16 (Yeschaftssahr

is zum 30.

läuft vom 1. Oktober de September des anderen Jahres. Die Haftsumme eines jeden wanzig Mark.

Vie och ste 41h1

Henossen

83 279 1 1 * d 11 Deschaftsantheile, auf

Yenosse si zetheiligen kann, ist auf fünf

teinhard Anger Brückner,

Derichs dem 9111 Johanngeorgenstadt,

1

HI emptem,. Sehwmabem. Bekanntmachung. Aeschacher Bauernhilfsverein, eingetragene Genossenschaft mit hbeschränkter Haftpflicht.

1 nil .

. . 4 61

CTemypten, l

RglIl. Amtsge

Ha ni zstein, Tannnu. Befanntmachung

Gemeinnügige Baugenoffenschaft Cronberg Schünberg eingetragene Genoffenschaft mit beichrünfter Haftpflicht u Cronberg im Taunng⸗

en =

nern eri g

CTönigstein Taunus , Vönigliches Amtagericht

Befanntmachung. nere - Rensterihbrn

1 22 ing 9)

*

ö

zen ssen haf tgrenister Fenster Reinigung Anstalt Münchener Glaser Innungameister eingetragene Genofen cha ft mit beschränfter Haftpflicht. (Uaser nrister Tarl Rischef aus dem unge i chteden

rr rrrer Sr ar! lalern 21 11

Hari 1 Bortand

71 1 5 1rßben Tar lehnarfaffenverein Forstern, einge ragen Gengassenfchaft mit umnbeschnrankrer

7

.

akeb Fischer,

zeichie den eiteres

aue! n Vor tern München. Mn . nl. r 8 2 Amtegericht Munchen 7

8 einen

mwirtschaftlicher Büsingen, einge Saftyfl icht )

Saarbrücken.

verein

der Genossen.

schränkt. Den Vorstand bilden

1d 611

1

ö ; Berold, 3) der

[=— 3 zu Nordhausen, Vorstandsmitglied Ober⸗Postassistent Julius

mann Alfred Pfeil, 6) der Bauführer Karl

Seyfarth, der

u N 6 daselbst, Stellvertreter. Statut vom ]

1901. Bekanntmachungen erfolgen unter der

. 6 be⸗ 12. ĩ P 1) der Fabrikant Denny Mautner, 2) der Ober⸗Postassistent Theobor der Bureauvorsteher Otto Rompel, ;

ist am heutigen Tage eingetragen der Banquier

in Nerdhausen durch Bau, Erwerb und Verwaltung Leupold Lazarus Firma Leupold Lazarus von Wohnhäusern zwecks Vermiethung an Genoffen b. die Annahme und Verwaltung von Spareinlagen

Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis 31. März. Die Haftsumme beträgt 200 Die Betheiligung ist auf 10 Geschäftsantheile

in Itzehoe. Intehoe, den 6. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. IV.

Konkurse.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Ersten Berliner Heil- anstalt für phynsikalisch diätetische Theraynie Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung zu Gr.

1245

ni Lichterfelde Sitz Berlin) ist heute, am 5. Juli

n der Nordhäuser zeitung und der Erfurter Tribüne

ie Willenserklärungen des Vorstands erfol en

Vorstandsmitglieder, nitglied und 2 S reter. Die Zeichnun chieht, indem die Zeichnenden r Firma stannk iRre Marr 1 6awr*t ö

Vorstand ihre Namens unterschriften hinzufügen. rinsicht der Liste der Genossen ist in den T

n n Venst⸗ Jedem gestattet. Nordhaufen.

Königl. Amtsgericht. Abth

Hassan. Bekanntmachung.

Haftpflicht in Schönburg, hat sich aufgelöst Vassau, den 6. Juli 1961.

Kgl. Amtsgericht.

Head ol rell. Betauntmachung

um enoss hafts

Konsum⸗

zeute eingetranor 1 ngetragen

vurd eneralversammlung n Stelle id Rechners Tonrn Deller Radolfzell. Amtsgericht. Rarensbarꝶ.

T. Amtegericht Ravensburg

FSenossenschaftsrenist I J Uu lIlBören

r*erTC. = . 1 nn

16.

.

r*

1m

11

. J bannt

neren ** 17

DTariehen a taffenver tragene Genossenschaft mit GSaftyflicht und?

destimmt

* 1 I

mit ibrem ganzer

1

Cay vel. einge

r

z Vorstandsmitglieder ind einen Stellvertrete der durch ein Vorstand

e Falls über die in

15

109 Die Molkereigenoffenschaft Schünburg, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschrünkter

3m er wurde heute eingetragen em Tarleheneafsennerein Rappel eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hafty ficht.

RenpraIpersamr eneralberiamm

er

*

r Ueber crift des Ubschnitt? J

R

* * 3 1 2 e. z 1ter e 1 des Cen serᷓ after rien Unter J 1 l J 1 Tdaftsregtfters

1

**

=

E n, mr . . ute ber der Renossenschaft: Ronfumwverein der

Ta, * ü k 1 er Meran nf: Few t aus dem 1 Ver Berg⸗Insreftor Salchew ist aus dem Vorsta

Fer ern I FefFor Sul 1 11 Lnenor n .

Grube Tudweiler · Jae gerofreude. eingetragene Genoffenschaft mit beschrãntter Oaftyssicht iu Dudweiler ngetragen

. 12

fer iu Dudweiler ist in den

zorftand eingetreten. TDaarbdeicken, den 8. Jali 1901 Königliches Amtsgericht

Ww al(den bur Gehlie. 31395

In uaser Genosfenschaftaregister ist bei der Nr? getragenen Genoffenschatt Spar- und Ban-

eingetragene Genoffenschaft nuit be

ert

7 Land u. Absanverein tragene Gen. mit unbeschr

8

J

J

.

1

Virsch in Coburg bestellt.

, ellen

ars

20. Nachmittags 2 Uhr, das Konkurgverfahren er⸗ net. Der Kaufmann Wilh. Schultze in Berlin 80.

3, ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 17. August 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, owie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden 13 rsordnung bezeichneten oO I. Vormittags und zur Prüfung der angemeldeten Far⸗ derungen auf den 29. August 1901, Vormittags 1 L Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Hallescheg User 27M 31, Zimmer 20, Termin anberaumt Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Juli 1901. Der Gerichtsschreiber Amtsgerichts 11. Abth. 25 in Berlin. RTonfur verfahren. leber das Vermögen des Buchbinders Otto Toaspern in Bordesholm ist heute, am 8. Juli 9 Vormittags 106 Uhr, dag Konkmrg. valter: Gerichts Sektretär Offener Arrest mit Anzeige- is ; 1901. Anmeldefrist big zum LIugust 1901 Gläubi am 1. Aug All⸗ gemeiner Vormitt Bordesholm, den 8. Juli 1901 Königliches Amtsgericht. 9 sonfursverfahren. as Vermögen deg Jimmermeisters Oin-

lsenstr

ber das *

her

rich Brüning in Bordegholm, Babnbef, ist

1m 3. Juli 1901, Vormittags 99 Uhr, dag

1 n ersffnet. Verwalter Gerichtg. in Bordegholm. Offener Arrest mit

nee e, 1901 Anmeldefrist bis

zum ugust 1901. Erste Gläubigerversamml

um I. August 19901. dormituag m

Ilgemeiner Prütungatermin am IB. Ningust 1991

Vormittags IO he.

Bordesholm. den 8 Juli 1901 Königliches Amtsgericht

r. Uecker das Vermögen der Firma C e. 36 bar Gescha fta bücher fabrik u Goburg, und über dag

Vermögen deren Inhaber, der Nau lem Richard Fuche 1. Emil Rohes daselbst,. . am d asi OI, Nachmittag 1 Uhr, der Ronkurg ers net den. Als Ronkurswerwalter ist der Rechtaanwass 16 160 Konkursferderungen sind m 1 Auguft 1991 anmelden. Offener Arrest bis zum 15. August 1901 R erlassen

rr Beschlußfaffung über die Wahl einen Verwalter owie ber die Bestãtiaung deg lau bigeraugschufseg und Prüfungatermin et am 28. Uugust 1901. Bormittage o Uhr.

bier an.

3

oburg. den 8 Juli 190 Derjegl. S. Amtanericht IV (ge) Moritz

Deff entlich bekannt gemacht durch Müller. Gericht.

schreiber deg Herzog. Amtager cht IV mn Goburg

Ueber dag Vermögen der

Tommandit

schaft in Firma 8 Rirnmse- n wird beute am 8 Jall 1901, Nachm iet 2 dal Konkursverfahren 2 Nechtaanwalt Tiege bier V Vuagust 1801

Bo cnrittags 1 uhr. Teitaungztermis am d gen-

d, R Anmel errist bin abltermin am *. Juli ö