. „ zuletzt zu Berlin, Lützowstraße 84h, wohnhaft ge⸗ die im Grundbuche von Mlynik Nr. 3 und Mlynik (30723) Bekanntmachung. ; K ö. 3 23 i todt erklärt worden. Als Zeitpunlt des Nr. 45 in Abth. III unter Rr. 6 bejw. 17 einge, Nr. 14023. In Sachen der. Jacob Kuchen⸗ 9 Todes ist der 31. Dezember 1899, Nachts 13 Uhr, tragene Post von 67,95 6 Forderung und 2,30 M meister Ehefrau, Barbara, geb. . in Mann⸗ D T 1 t t e B e ĩ J 9 g e
9. Hohann Jakob Peter Schmierer, geb. am festgestellt. Kosten für den Gastwirth Karl Wygtala zu Garti heim, Klägerin, Prozeßbevoll mächtigter: Rechts
. — 4 . ; ; D ü daselbst, gegen ihren ge⸗ 25. April 1838, zuletzt in Windischenbach wohnhaft, Berlin, den 2. Juli 1901 auf Grund des Mandats vom 2. Dezember 1878, anwalt I. Darmstädter ge 3 ; j j ls zeh en Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 82. und welches aus dem Auszuge aus dem Grundbuche nannten Ehemgnn in Mannheim, Beklagten, wegen D ö! 2 2 P 6 Jö 2 kö 31867 Betanntmachung. Mlynif Nr. 3 und einer Ausfertigung des gericht⸗ Chescheidung ist (auf kläg. Antrag) Termin zur Fort⸗ zlllll ll en el 8⸗ nzet er und Köni li Ten j S8 * 6 Ehristian Metz in Windischenbach, Durch Urtheil Großh. Hess. Amtsgerichts Darm- lichen Befehls vom 2. Dezember 1878 besteht, wird setzung der mündlichen Verhandlung vor der Jivil en . Ul 8 zt iger Berlin, Donnerstag, den II. Juli
11) die Kinder des verstorbenen Schuhmachers stadt 1 vom 25. Juni 1951 wurde für Recht er. für kraftlos erklärt. Die Kosten des Aufgebots fallen kammer III Gr. Landgerichts annheim auf: r* 162 3 26 *.
Jobann Georg Schmierer in Windischenbach und der kannt: dem Antragsteller zur Last. Freitag, den 15. Nonember d. Iss; Vorm.
. , . , ae. ö. Der 2 5 . . 1 3 . ; zu welchem Termin die Klägerin ö en. . Elisa bt he Friederike Christiane Schmierer, geboren am 16, anuar 1347, Sohn des versterbenen Durch Ausschlußurtheil von heute sind folgende j. ; t 1. Untersuchungs⸗Sachen.
geboren am 23. Oktober 1838, Gendarmerie ⸗Wachtmeisters Heinrich Theophel zu Hypothekendokumente fuͤr kraftlos erklärt: Mannheim, den 3. Juli 1901. er ef i Funbfa e en n ent
. ; ; e,, ‚ der . ö ĩ 2. Aufgebote, be, Clssabethe Katharine Rosine Schmierer, geb. Darmstgdt, wird für todt erklaͤrt. a. Illatenhypothek 545 Thlr. aus der Urkunde ö . 5. ß und Invaliditäts- c. Ver
3. Zommandit· Gesellschaften auf n n , mr, ,. 2
- ; ; h z . ö ; 7. Erwerbs und lt te . n⸗Gesellsch.
am 1. November 1839, . II. Als Zeitpunkt des Todes wirb der erste Januar 9 5 ö J eli Ya ersicherung Deffentlĩ 2 i 8 irthschaftẽ Gen osfenschaften.
, . . 6rR nz , r dan Kechlsenneassen nach Au n, III. Die Kosten des Verfahrens werden dem Nach—= ; h 3 Art 16 Nr. 10265. J. S. Bger . . 1. .
J 6 ,,,, ö JJ Josef Huber, Margaretha, geb. Trenz, 3. 3k. in 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Windischen bach Großh. Hess. Amtsgericht Darmstadt. I. . hek 2̃ K ür Karlsruhe, Klägerin, vertreten, durch Rechtsanwalt 2 ⸗ Paß. der Bellagte durch vorläufig vollstreckbar Juli es fällig si 1 8 12) Heinrich Josef Steinbach, Metzger, geboren zi, . k . Fehrenbach in Freiburg, gegen ihren genannten Ehe 2) Aufgebote, Verlust u. Fund Urtheil kostenpflichtig für ae rd . ö. lind lh . fällig sind, sewie die ge- 681 96 g5s0 rr 19013 10086 109107 10150 am 15. Janug? 1815 in. Dherohrn, Sohn des l ; . ö e Grundbuch von mann, z. Zt. unbekannten Aufenthalts Vellaglen, sachen Zustellungen U dergl seinen . Antheil an den Parzellen Flur 21 Nr. 3698, der andsch . Stücke aufer bei der Kaffe 19159 1023 19315 19333 109364 10617 160745 h hae nb og et. enn dem 6g ohh bie Bäh, mn nr, lä, Gtundchh ron w, rhites haltet nen fen elite, ! ; 66, 6, sss, sgö, ri sözz, 76 0 nnd r, K, 1loäs 119Jzo 11694 iss; 11368 1133 Megerle, vor dem Jahre 1576 nach Rord-ämerika am 14 Nebember 1851 geborene Catharina Marga— 265 Rind nz tete 1h Abthel ö 1 Nr. l, handlung vor der 11. Zivilkammer Gr. Landgerichts 31750] Oeffentliche Zustellung. der Sterergemeinde Kappeln an ben Kläger aufzu⸗ . ber der Raticnaibant für Deutsech.. ä, lists läd, eh . . gerelst und seitdem derschollen, auf Antrag des Ab⸗ . Volk von Struth, für zodt, erklärt worden. . väterliche und großmüttertiche Erbegelder Freiburg vom 4. Juli 90] der Termin verlegt auf Der Rittergutsbesitze. Friedrich Theodor Moritz lassen. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ kostenfrei einzuls i sss 1 n, isl gs Jos 16 wesenheitspflegers Meißner in Oberohrn, chmalkalden, den 8. Juli 1901. 225 Thlr. 3 Sgr. 33 Pfg' * 74 Thaler 13 Sgr. Donnerstag, den 3. Oktober 1901, Bor! Minckler in . vertreten durch Rechtsanwalt lichen Verhandlung des Nechtsstreits vor das König— scheinb eins den, wosg bft auch die neuen Zins 15085 13175 13332 13344 13510 1373 1382 15) Andreaz Rieinhardt, Steinhauer. gehoren Königliches Amtsgericht. Abth. 2. . ; r. j gez ö. ö . nenne ihn. worn dis la lin Kerl Wetlagt; k lieh gen die' re net fiche Ants icht end eckkeshhel, 2 16. w en, ostenfrei zur Ausgabe gelangen. 1424 14364 14594 14407 14674 1h . am 31. Juli 1844 in Henben Gde. Pfedelbach, 31784 Betanntmachung. . . in Silstedt aus dem Erbrejesse vom ladet. Dies wird zum Zwecke der öffentlichen Zu— Minna Marig Kopp, früher in Hannover, jetzt un; tober E961, Vormittags 6 1ihr. un ren, briy⸗ 6 4 nom. . 4 God Cg 1 0soigen Pfand. 14577. Sohn des Anton Reinhardt, Maurers in Heuberg, Durch Ausschlußurtheil vom heutigen Tage ist die . Februar 1853, Grundbuch von“ Silstedt stellung bekannt gemacht. bekannten Aufenthalts, auf Erstaftung von 59 „ der öffentlichen Zustellung' wird dieser Aus der li f 3 ir gn 1 sind an der Berliner Börfe für Lintérét cesse de courir au jour xs und der Clisabsthe geborenfn Schuste in Heuberg; 3c bormgis zeige Schuwdtzrschribung der, kon; Hand 2 Binn 756 Abth fil Rr. Jo und Band 12 Freiburg, den g. Juli 1991. 20 J verlegte Beerdigungskosten für seinen Sohn Klage bekannt gemacht. ieh n . ö Juli le zomhoursement lequel . li . zuletzt dort wohnhaft, seit 1867 von dort abwesend solidierten Preußischen Staats-Anleihe von 187679 Blatt 147 Abth. If Nr. 1 . . Der Gerichtsschreiber Gr. Landgerichts: den am 19. Oktober 1500 in Dresden verstorbenen Tecklenburg, den 5. Juli . 1901. ünster i. W., im Juli 1901. remise des titres aver Coupons . e, ne. und. szitdem verschollen, auf . den slwesen. itt 4. Nr. 26 377 über 200 M für kraftlos erklärt Were ger he den. 5. Juli 190. 31780 St oe hr. Rr. Leutnant d. W. JI. Curt Erust Oskar Winckler, so— Reuter, der Landsch 3 5 ,,. j. , la. Caisse de In SoGE'te, . J ,, ö ben 3 Jull 19ol Königliches Amtsgericht. 317601 Oeffentliche Zustellung. wie auf kö eines Theilbetrags von 360 . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nds ö . . Westfalen. s . . . , . olir ge 2. rlin, 3. 19091. ⸗ . je mindersährige ü ö e m Klä d f ö . — ,, s obligations, ainsi qu'aux ö * ,,, , h, e enn sr, haf nn Fee due. k Ee, e enn, mei, lan Kö , Scheufler, Schneiders in Michelbach . W, und der 131785 Bekanntmachung. Die Arbeiterin Christinẽ. Vorgthen Kofahl eb. , nent . i. 3. ,,, i ,,,, . . 66 . der Wittwe Carl Möller, geb. Bei der am 24 Juni 1901 stattgehabten notariellen Il est également signals aux intèressè 39 14. n n 6. ö. 6e ö Durch Ausschlußurtheil vom heutigen Tage sind , arm , m c. , ß . ö. Behr l , Tan. * J . lten, rn dg sg freyse . . , . ö u g r en, des Kreises , 5 oo No. Ig. de 1 . it ihren Eltern nach Amerika gereist und seitdem ver⸗ die Iz Co, vormals 46,6 igen Schuldy ibungen anwalt Kohlsaat in Altona, klagt gegen ihren Ehe— fi : eg i, n,, ꝛ ; ͤ reuter = ind na ag aabe dez feste cen eie, h ,,,, 1879, holen, anf Iintreg dcs fibre en gehtn ele d Küßfer . , pe she a , 4, , , , blatt, zuletzt zu Grabow, unter der Behauptung, daß Testaments die Beklagte als alleinige Erbin seines unbekannten Aufenthalts — u g festgesetzten z Obligations 4 0υσ, de Lümission ds 1888,
er dei ⸗ ö. . ; — 0 75 Tilgungsplans nachbezeichnete R . ĩ d , ; . g it 6 ⸗ h esetzt, vb , . nd Genossen g. 75so0l Tilgungs achbezeichnete Nummern zur Tilgun ont les numéros suivent,. ut . in Kesselfeld, ; 1835 E. Nr, os 558, 938 sa7, 1. O37 494, 1 1601 889, früher zu ehre jetzt unbekannten glufent alts, e, Ur lr . . 7272 n ü. . 46 ng inn fn ge,, . 966 . 3 h. Seren , 1901 bestimmite, n,, ihn gezogen worden: . antoriurs, n. ö. ö k . . Sage . a 1, . 1191 890, 1 125 748 über je 300 M für kraftlos ne . . . 8 i, . Imsfängnißzeif beigewohnt hat, mit dem Antrags, schlagung er Grbschaft. bisher nicht abgegeben habe, änter Mn 3656 .. ö 9 . ̃ Ilz Juni 1901 3 5 ö. . . r w. l. ; . tees, ng em hours ment: . . ger e rn He dr. a n, , a e ,, 3. Juli 1901 . ö 3 Hine n i der rn den Bellagten mb nn 7 , . , ,, . ö * lasses emindestens Amtswegen auf den 10 e,, . 100 0 ö. J zo r 3s , k zan , 9 ; 6. h e n . me,. ; 36 n . . für die ersten vier Lebensjahre der Klägeri 200 , betrage und daß sein Pflichtthei i ĩ . 363 , Gwor⸗ ö J 533h8 3613 3675 4161 4461 49507 497 3390 ? der ö. une Magdalene, . v. An ausen, bis m Rrönigliches Amtsgericht J. Abtheilung 82. Theil kangf i teng ö. ö ö. , jah ri 13 14. jah ; n g ge fg rg ür . f 6 On gr n rn e n n,. e nn. wird 3 * . 89 145 147 239 256 259 und 343 5436 5959 olöß 6582 3 6 . 6 . 6 in . wo , ,,. . en, 31786 Bekanntmachung. ir Win gelten ,, i . 6. . — * b. für die folgenden zehn Lebensjahre jährlich des Werthes der Erbschaft bestehe. Der Kläger be— Treyfa, 75. Junt 190 ng bekannt gemacht. Lit: * **. 536 25 39 . 3 5h, da*h , 19174 11089 11169 11353 gin. ö. des Abwesenheitspflegers Kobald in ,. mug hl n ben , e, Tage ist die . ier. . , ö. an, kö ö , ö , ihm os n. Der Gerichtschreiber des Königlichen Amtsgerichts: über je 206 . KJ . 1. 16. 16 — I ; J ; 3690/0, vormals 45/cige Schuldverschreibung der kon⸗ ; . 2 ö . für die folgenden zwei Lebensjahre bis zum nebst 400 Zinsen davon seit der Klagerhebun ; P75 ; ef Stn . in , . 13941 14072 14187 , , auf nn, ö. soliblerten Preußischen Siaatg Niuleihen bon 18d ,n. 4 , 3 der e et n nen vollendeten 16. Wbengjahre jährlich 85 , ju bejahlen, das Urtheil auch gegen Sichelh e th ren, gn 1 ,, hiermit den Inhabern zum 1623 11375 idzö. LR. Januar A002, Vormittags hr. Lit. k. Nr. 119 ghrf säer zoö ' für krafltos ef, dein gegachten Gerichte zugelafsenen Anhalt zu dong zwar in jährigen, im voraus fälligen Theil— für vorläufig vollstreckkar zu erklären, und ladet die 1317389 Kündigungsschrift. ; . nüt sir Wisferrernn fündig, Seraing, s jun 1891,
Es ergeht die Aufforderung: f bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung . hl ** ⸗ 1 . nder Mer Dem Restaurat . von diesem Tage ab die Valuta gegen Rückgabe Le Directe sral: Lan die Verschollenen, sich spätestens im Auf K 3. Juli 1901. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. beträgen am 260. Februar, 20. Mai, 26. August, Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts— estaurateur Louis Kreye aus Hannover, 1 geg ckg ur General:
; i 9. , , . 3 6. zt im K e iser; . ; der betreffenden Stücke nebst Talon? ; ĩ 3 6m ; 209. Nobember jeden Jahres, sowest danach fällig stteitz var die Pierte Zivilkammer des Königlichen zuletzt im Kurhause Eilenriede der Gemarkung Döhren pez der eee eh rm ellt along und Kupons Ad. Gre iner. n widrigenfalls ihre Todes⸗ Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 82. Altona, be ö fou ol chu lber aber sofort, durch vorläufig vollstreckbaresz Urtheil zu Landgerichts zu Dresden auf den A2. Nouember k . hiermit das durch die Verträge ih; streis · Kommunal Kaffe in Wreschen ab e. ** . . 2. e, . 1b ĩ ie Klaͤ ö i - ĩ fforde or 5. ĩ ; ; ; — ' — 2) an alle, welche Auskunft über Leben oder Tod 131781] 8ùn , . des 9. n des Königlichen Landgerichts. 3.⸗K. 4. , , m m r r enn, , 564 6. , . ieee . k gründete . bil k . Wreschen, zen o. Juli 1901. 6 ll r z ; 5 zteste . otssa e j J h ö ; l . U G ugel a) 2 ; Ain . ee 3 ö . 2 . ,, Eudertte e dn, . , . 53 ö . ung err. k 31752] Oeffentliche Zustellung. Großherzogl. Amtsgericht zu Grabow i. Mecklb. auf Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Juventars zur sofortigen Aufhebung von ung ge— ö 6 . R 56 6. ꝛ schaften JJ e,, ben ftr, e Tan fs ü. , JJ , 190 lis 3] ö. en Wen auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch ; ; Fer ; r* z vollmächtigter Rechtsanwa etens in mitta r. um Zwecke der entli acht. „„den 31. Mai 1901. 31811 5 . Ehmann, H.R. Gerichts, Assessor Wendt für Recht: Kl. rozehbbe ; ; .I Ste dtifch. aar,. . ; ; . . M * 2. . . err ltona, klagt gegen seine Ehefrau Emma Steck. Zustellung wird dieser Ausjug der Klage bekannt Dresden, am 8. Juli 1901. Städtische Lagerbier⸗Brauerei. 0 9 z Die bisher hier veröffentli Meran s Veröffentlicht durch Gerichtsschreiber Laux. . . des Danziger meister, geb. elbel, früher u Altona, jetzt un⸗ gemacht. ᷣ Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Landgericht R Wil h. Meysr. C, Stratmann. 149 Norwegische Staats⸗Anleihe nber den Her left ,,, 31774 Aufgebot. Sparkassen. Actien. Vereins über 50 M bekannten Aufenthalts, . böslicher Verlassung Grabom i. M., den 4. Juli 1901. daselbst. Vorstehende Kündigung erfolgt zum Zwecke der von 1892. ausschließlich in Unterabtheil ung . sich e belt gr N. mn, Gen 2) der von der Märkischen Maschinenbau⸗Anstalt und Ehebruchz, mit dem Antrage, die zwischen den l 5 Zernitt, A G. Ultuqh, 31756] Oeffentliche Zustellun fentlichen Zuste lung auf. Bewilligung des König⸗ Im Auftrage des Ko 1. 6. s k far — . folgender Personen beantragt warden: vormals Kamp & Co. auf bie nordische Clectricitats. Parteien bestehende Che zu scheiden, und auszusprechen, Gerichtsschreiber des Großherzogl, Mecklenburg Der Goldschmied Wilheim . in Lübbeck lich. inte gericht Hann g per, Finunts- 0 rr. 6 23 6 deere 31828 I) der am 8. März 1899 verstorbenen, hier wohn⸗ d Stahlwerke Actiengesellschaft 3 ene. daß die Beklagte Schuld an der Scheidung trägt. Der Schwerinschen Amtsgerichts. Prozeßbepollmachtigter Rechtsann ger, in . ele Sannover, den g. Juli 1901. i 6 departement. Pringen wir hier⸗ Gennnß § 2 ö ö haft gewefenen Frau' Witwe Frieberite Wilhelmine und Stahlwerke Ac iengeselllchaft in Vanzig gezogene, Kläger ladet bie Beklagte zur mündlichen Verhand.— zin566) 8 nmlich unten zeßbevo ma htigter R echtsanwalt Filbry daselbst, Die Gerichtsschreiberei durch zur Keuntniß, daß bei der in Christiania seitens ö. de . §5 244 des Handelsgesetzbuchs wird hier⸗ ,,, 23 no nich 1e , . d. 1. Wetter ,, , hier Hin 9 6 rr ben Lz sensttahe ö 7 en . Höotc he n. E. Wagener. srlhei des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 38. des sinans- Departements in Gzgennart des Notarius . hetangtg gemacht, Mäß Hert. Gisenbahn. Vau- Herr bee, e,, Dr. Alfred Fuchs hier, . n Ho n, rer m e,, Landgerichts zu Altona gi en 22. St. als Vormund der unde ehck chte, Luguste Albedy yl ö cg ie n n n , , . K k r,, Alf dr . , Verlin. ans Gr. Frankfurterstr. 141, 1, I) die Sparkassenbücher Nr. 280735 und Nr. 280737 tober 1901, Vormittags 10 uhr, mit der zu Iserlohn, vertreten durch den Rechtsanwalt Hoh. und Sürrermnden ?! 8 fi . K Sbilaati n. e nachltehend verzeichneten sche ; 21 * . . as wen e. z ; e Ar. 2830 Nr. 280 6 . ; * . . 2 1 n ö. Dol und waa ; ausge ? tionen ausgeloost worden sind; die elb 2) der am 18. Juni 1896 verstorbenen, hier 66 Dan i nen , Nere ĩ Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ Schütte zu Iserlohn, klagt den Heizer Casi sennratur 6 . e. für ausgeführte f O 218212 a iga 2 d; dielelben 2 ; e, , , n, g. ⸗ ziger Sparkassen⸗ Actien⸗ Vereins über An sorde Hi . c,,. Schütte zu Fslerlohn, agt, gegen den Veizer Gasimir Reparaturen noch 5ß, 15 υιο verschulde, mit dem ÄUn⸗ z 27 werden vom 1. Oftober 2. c. ab Vor (S (EF , e g, e. ee, e. . . je 28 4, 3 3. . ; Halen ẽ ö r . FS 2 Schwedensky, jetzt an Bord des Dampfers Augs= trage auf Zahlung von 5, 13 M nebst o/ Zinsen 3 Unfall und Invaliditäts A. an unseren stassen in Hamburg, Berlin ? orwohle 6 mmerthaler Eisenbahn⸗ . 6 rant rag von em Pfleger Hugo M der Depotschein der Westpreußischen Landschaft. i. 5 3 ung wird dieser Auszug der Klage burg (auf der Fahrt von Hamburg), früher zu seik 1. Januar i900. Der Kläger ladet den Be⸗ Versicherun und Frankfurt a. Main, Gesellschaft er w bier, . egg verstorbenen bier lichen Darlehnskasse Litt. A. Nr. 1381 über von g , e. 6 Juli 180 Iserlohn, wegen Alimentenforderung mit dem An— llagten zur mündlichen Verhandlung des HRechts⸗ — bei der Deutschen Bank in Berlin und ihren Die Direkti ,, 3 der am 1. Septen er 1609 verstgr benen hier Herrn Molkereipächter Mathiesen, Marienwerder, tona, den 6 Juli 1991. trage auf: 1) den Beklagten für den Vater des von streits vor das Königliche Amtsgericht in Lübbecke Reine. deutschen Filialen, ; ner,, D irertion;. Griebel Qua n dt. wohnhaft gewesenen Schneidermeister⸗Wittwe Emilie Ubergebene 10 9 M ( prozentige Danziger Hypo 1351877
Brose der unverehelichten Arbeiterin Auguste Albedyhl zu auf den 4. D ĩ
. . —⸗ 4a re a GR; Ja 2.0 *. . ꝰ gan * . Dezember 1901 ,, . bei der 4 sgesellschaft in ü. ,
Simbol, geb. Jacobsohn, beantragt von dem Pfleger theken - Pfandbriefe und 5000 Mp6, 3 prozentige Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 3. R. 4 Iserlohn am 21. Juli 1899 geborenen Kindes zu 10 uhr. 1 n ,, . / , e , dantelenesenschast in Cederfahrik vorm. ( Schloesser ᷣ Co j. C 7 2 w. — * * * 2 2 V 2 0
2 wa Er ß . . 82 r * ne . . . ö. . — , ann. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung n Justitrath br. Ph Ffaentel biet, Känigstt b PFreußische alle Konsols, 31745 Oeffentsiche Zustellung. erklären, 2) ihn zu verurtheilen, an Klägerin bis wir dieser Aug Ker l , bei der Nationalbank für Deutschland in .
— . P 22 l . Auszug der Klage bekam — , 11 ; J n, m e,, , . Ko ö J. ; , entlie . ; —⸗ : ; Auszug Klage bekannt gemacht. Die unbekannten Erben der vorbezeichneten Personen 5) der Depotschein der Westpreußischen Landschaft⸗ Der Hausierer Heinrich Münstermann zu Düssel⸗ zum vollendeten 16. Lebensjahre des Kindes einen Lübbecke, den 5. Juli 1901. n Verkauf erpachtungen Berlin, Wir beel Worms. ; J ö bei Herren N. A. Andresen Æ Co. in Wr beehren uns unsere Herren Aktionäre zu der
werden aufgeserdert, sätestens in dem auf den lichen Darlehnskasse Litt. A. Nr. 2666 über von dorf, Prozeßbevollmächtigter;: Rechtsanwalt Dr. Liertz jährlichen Alimentationsbeitrag von 150 M½½ sowie Walther, . . 12. Juni 1902, Vormittags 11 Uhr. bor Herrn Conrad Steinberg hier übergebene 26500 Fl. klagt gegen seine Ehefrau Theodora, geborene Sasse, die einmaligen Entbindungskosten mit 75 Mι zu Gerichtsschreiber des Königlichen Amtẽgerichts Verdin un Christiania am Freitag. den 2. August J. J. Vormittags dem unterzeichneten Gerichte, Klosterstraße 7778, Prozentige Ungar. Goldrente, 400 Fl. 4projentige früher zu Düsseldorf, jetzt unbelannt abwesend, mit zahlen. Beklagter soll die rückständigen Alimente zun 2 231 ) . 9 gen 2A. eingelöst. EM, Uhr. im Lokale der Gesellschaft stattfindendin Immer 6 ür anbafaumten Aufgebotgtermine sich i Desterreichssche Goldrente, n io * gi 4 prozentige dem Antrage: die zwischen den Parteien am 9. Sep⸗ sofort, die Hmabunfti en am 1, jeden Monats im ls n Oeffentliche Zustellung, lags] Litt. A. Nr. 41 119 616 769 aitserordentlichen Generalversammüiung er— mel den, widrigenfalls der betreffende Nachlaß den sich üngar. Goldrente, tember 1899 zu Düsseldorf geschlossene Ehe zu voraus zahlen, 3) das Urtheil auch für vorläufig Die Firma J. F. Oetken zu Jever, Prozeß bevoll⸗ Nachstehende Materialien sollen in öffentlicher St 4 X M 86006 . gebenst einzuladen. ä legitimierenden Erben zur freien Disposition verabfolgt 6) der Empfangesschein der Danziger Privat · trennen, die Beklagte für den allein schuldigen vollstreckbar zu erklären, und ladet den Be— mãchtigter: Rechtsanwalt Koch in Jever, klagt gegen Ausschreibung an den Mindestfordernden unter Ver⸗ Litt. 1. Nr 965 1066 14 36 Gegenstand der Ta werden wird und der nach erfolgter Prällusion sich Actlen Bank Latt. H. Nr. J4 255, ausgestellt am Theil ju erklären und derselben die Kosten zur Last klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 1 früheren Buchhalter H. H. Ortgies, früher zu tragsabschluß vergeben werden: 1453 1597 1623 i7 i 1933 2141 Voꝛ unge. Bilanz etwa erst, meldende nähere oder gleich nahe Erbe jg. Dtlober 1506 für Hermann Prohl zu Danzig ju legen. Der Kläger ladet die Beklagte zur vor das Königliche Amtsgericht zu Iserlohn auf den — . jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be a. 3509 4m kieferne Bretter zu Patronen. 2653 26g Ri?! 2914 JI67 8 welche der Versamm. alle Handlungen und Dispositionen jenes Erben an, ber 175 4, mündlichen Verhandlung des. Rechtsstreits vor 29. Ottober 1901, Vormittags 9 Hhr. gu ptuñ⸗ daß Beklagter von der Klägerin am kasten 885, ; St. 14 141 29000 85 28 000 — belieben ihre Rintrittz⸗ zuerkennen und zu übernehmen schuldig, von ihm D das Sparkassenbuch Nr. 294 891 des Danziger die 2. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts JZum Zwecke der öffentlichen Justellung wird dieser 6. April 1805 ein Fahrrad zum Preise von M 366, b. 2h 99 Stück Holzschrauben mess. in ver F˖. itt. C. Nr. 5885 Si3' Seo; 2 gegen Hinterlegung der Attien drei weder Rechnungslegung noch Erfaßz der gehobenen Srarra en- ctien Verckns iber 3M, V l zu Düssel dorf auf den E13. November 1901, Vor. Äuszusß der Klage! befannt gemacht. eme Laterne zum Preise von S 859 und eine Glocke S0 0090 , i z — schiedenen 5581 1 5555 3859 555 3555 Tage vorher Nutzungen zu fordern berechtigt, sondern sich lediglich Z der Wechsel über boo . ausgestẽllt an eigene mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei Iserlohn, den 3. Juli 1961. * Preise von W 220 gekauft habe, sodaß er inz— Doeo0 ö ö ¶Abmessungen 66323 57653 76501 76533 33159 38 bpbei der Gesellschaft mit dem, was alsdann noch von der Erbschaft vor Ordre von Richard Appel in den ersten Tagen ' deg dem gedachten Gerichte zugelassenen Unnzalt zu be— Köchling, flammt e 31070 schuldig geworden sei, mit dem . 3700 m Gurtband zu Patronenkasien 88, Si57 58250 8359 6 ard 8.9 in mpfang zu wehmen. handen sein wird, zu begnügen verbunden sein soll. Septembers 1909, fallig wahrscheinlich nach stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Justellung Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. e age Groß herzogliches Landgericht wolle den Be. wozu ein Termin auf Donnerstag, den 25. Juli Soi 1552 160M oog 1037. Worms. 3. Juli 1301. Berlin, den 286. Juni 1801. 3 Monaten, acceptiert von Margarethe Appel, geb. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 31761 Oeffentliche Zustellung aten berurtheilen, der Klägerin M 10,770 nebst 1901, Nachmittags 1 uhr, im diess. Geschastz. jor66 155 032 11215 1133 Ter Aufsichtsrath. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 82. Gründer mit zugefügter Genehmigung des Che. Düsseldorf, den 5. Juli 1991. Der Rechtsanwalt S. Freigang in Gbemnißtz llagt den . seit dem . Januar 1300 zu zahlen, zimmer anberaumt wird. iizös jlözß islzsz 1i5i 1133 lz 127 . . 6377 Aufforderung. mannes Richard Apel, versehen auf der Rückseite Arand, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. gegen die Artistin Clara Wilhelmine verw. ethe, erlegeñ᷑ 6 ni Fosten des Nechtestreits auf⸗ 26 Lieferungshedingungen liegen hier zur Einsicht 11838 l2lsZ 12273 12332 Teutoburger⸗Wald Eise b al Am 22 Mai 1901 ist zu Breslau die unverebelichte mit dem Blanko. Indossement des letzteren, 31746 Oeffentliche Zustellung. geh. Doffmann, früher in Chemniß wohnhaft, jetzt vorlan 1 16 eil en Sicerbeiteleistung für n können auch, gegen Erstattung der Schreib. ü M 1090. 40 000 w nsenhahn⸗ Näberin Elisabeth soschate aus Breslau verstorben. werden für kraftlos erklärt. Die Ehefrau des Bautechnikers Dtto Raiser, unbekannten Aufenthalts, er ficht die von der sruͤbe er gn * ar erklären. 26 Klägerin ladet 9e ühren don e J „6 für jede Materialsorte .. Liti. D. Nr. 12832 12839 13 79 Gesellschaft Es werden hiermit alle diejenigen, welche Erbansprüche Danzig. den 4. Juli 1901. Emma, geb. Achenbach, in Solingen, Schützenstr. ren Roßfleisch, und Pferdebändlerin Agnes Wil⸗ l chi fe en, 9 pin digen wer han mg des ung e. ischr ftlich bezogen w lle 1374 13764 1412 14166 Die außerordentliche Gene ) an den Nachlaß der Verstorbenen erheben, aufge— Königlicheg Amtsgericht. Abtheilung 1I. Nr. 76, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justiz. helmine verebel. Hoffmann, geb. Klotz, jetzt in herzogliche 5 ** 2. Irttte ISvillammer des Groß; a) 2. Aben gebenden Angebote sind die jedem 11308 14815 14828 146515 ids Tentoburge ne n s ,, fordert, ihre Erbrechte bei dem unterzeichneten Nach— Verkündet am 4. Juli 1901. rath Dahmen in Elberfeld, klagt gegen ihren ge. Irbergdorf bei Sachsenburg geschehene Veräußerung den were erte 4 ee. auf Tr ga. — Hedingungen beigefügten Formulare zu 15682 15891 18441 18573 17000 burg ven JM e. e . . laßgericht bis zum „L. Oftober 1901“ anzu⸗ Referendar Grimm, als Gerichtsschreiber. nannten Ehemann, früber in Solingen wohnhaft ge⸗ des Grundstücks Blatt 1616 des Grundbuchs für mit * J ö 100m. Vormittags 19 ihr., n wen. arm. ü . ö 171090 17458 17596 17928 158161 verneien w 3 4 1 bebe! 2 2 er 1 4 Aktien melken. 29. vil. 27 Gj. sai*66) wesen, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthalts. Ebemnitz an die Beklagte und die Eintragung der Gericht. 8. 2 e nd, einen bei dem, gedachten 1. Bon urtband 1 * atronenlasten 838 sind bis 18375 15793 13939 133533 1907 * Auf pie ö ö e, , d . der Genehmnigung Breslau, den 4. Juli 1901. — Dab Sparkassenbuch der städtischen Sparkasse in ort, wegen böglichen Verlassens, mit dem Antrage, selben . Eigenthümerin des gedachten Grundstöcke Jwege der fe e inn zu bestellen. * Zum n . ö den 20. Juli 1901 Proben iyi ig5ss i956? 19786 St. 32 1 ern, m Ich lossen: — Königliches Amtegericht. im icham Rr. 85, nber 12136 .* 26 zesertigt die jwischen den Parteien vor dem Standesbeamten zu als dem Kläger gegenüber unwirksam an und bean— der Klage der, 1 ung wird dieser Auszug hierher an , M. . Diretti ö C6 C0 Dobelbef das Alt seniaz tal ven God pe g ) 2 sß6, aus . 5 n — *. * ; e. nr 2. , Rn ; 2 w 6 acht. . ö n 11 2 2 lenlapilta Don d J 8 anf 13172 Oeffentliche Aufforderung für Ernestine Schulz. ist durch Urtbheil von heute Wald * 2 wil 18.8 geschlossene Ehe zu scheiden, fragt. die Beklagie durch vorlãufig vollstredkbares ldenburg, * 1. Juli 1901. der Munsti 9 uf tion Ti 6 6360600 M0 zu erböben. n — . e me , we, n, e 91. 6 n 3 auch auszusprechen, daß der Betlagte die Schuld an Urtheil zu verurtheilen, zuzulassen, daß der Kläger h 8 . lunitiousfabrit Spandau. Nückstündia nd: 2 De or em Vorß ] 8256 ; zur Anmeldung von Erbrechten. für erloschen erklärt und der Antragstellerin daz auch an n e f alem mm, f. da mn, d R d ö ; Son Rühle, Sekretär . Nückstündig sind: De Ten, bon dem Vorstand der Gesellschaft mi w. n. ? a M i. — 6 j ein neucg Sparkassenbuch der Scheidung trage, und ihm die Kosten zur Last zu wegen der ihm an die vorbezeichnete verebel. Hoff Gericht schreiber dea n, . ; em- T e m2. 2 d , rc 0 2 , . zr. 1. Ap 90 der Finna Vering ichter üb w 144 Hierdurch werden alle, denen Erbrechte am Nach. Recht zuge prochen, sich ein neues Sparkassenbuch sene Die Klögerin ladet den Beklan . und min Irbersdorf zustebenden Kostenforder von erichteschreiber dez Großberzoglichen Landgerichts. ; d br, l, Lril 1901. er Finng Vering C Waechter über die vorbei pnete lasse der Wittwe Johanne Dorothea Margarethe ausstellen zu lassen. egen. Vie Klagerin ladet den Beklagten zur münd⸗ mann in Irbersdorf zu tehenden Kostenforderung ve J x Litt. G. Nr. 4663 5300 7319 St. 3 3 M 1000 Strecke abgeschlossenen Bau⸗ und — **
r de z1757 = r ü Betriebervertrag; er. 27 Qumn zen Verhandlung des Rechtestreits vor die Dritte 5 M 35 3 nebst 56, Zinsen von 5I M Jo 3 lę⸗ ⸗ Deffentliche Zustellung. ⸗ Nr 27 8 1 jaen e Danemaunn, geb. Pascholt, welland Hier, zusteben, Jüllichau, den 25. Juni 190. hae mem dete er d date fi ses Mel erg ginsen bon oi * 10 ie gir ne Me e gem, ,, 9 erloosung ꝛc. von Werth⸗ itt 13. Nit. izt i, , w do m = z 46 e, . ialiches Amtsaerich ziwilkammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld seit dem 5. Dejember 1565 sowie wegen der ent ; n, Dc, n Dremer zu Seesen,. ver- ö . 3) De iter Anrass ñ aufgefordert, diese beim unterfertigten Nachlaßgerichte Roͤnigliches Amtsgericht. 2 Hoi. Vorm: , . en Fer diann seten durch den Nechtganwall Schrader in Seele ; : t 3) Den unter Anvassung an die Bestimmungen bis zum I. Oftober 1901 anzumelden —⸗ ö . auf den 4. November 19091, Vormittage 9 Uhr, standenen und noch entstehenden Kosten Befriedigung llaat é * w == . Schrader in Zeesen, papieren Litt. C. Nr. 59j0 Si in 9 des Dandels gefenßbuchs vom J0 * 1855 . Grusenthal, den 3. Ju ol.“ *”ñn. 131868 Belanntmachung. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte aus dem Grundstück Blatt joiß des Grundbuchs n den Bahnarbeiter Friedrich Grund- pr. 3 ber en Gesellschaflsbertt sa in — 9 m m . der ol Amt dnericht Abtb. I m . des Kgl. Amtsgerichts Il e gen Anwalt zu bestellen en Zwecke der für 1 , m. der 3 wegen in . = * * , 631816 Vetanutmachung itt. B. Nr. 1321 . ; Teciienburg. E ö 8 n G — 1 — = 16 in Berlin sind: offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage suche, und ladet die Be agte zur mündlichen Ber⸗ 1 Sahren 1 nd 190 aul ge betreff 1 1 . Nr. Y t J e * een m. c 1** — 1 1 ö ; **. . keserter J r 5 ᷣ reffend die Ausgabe eite Att. C. Nr. 3951 — eutoburger Bald. Gise Gefell 1631773 Aufgebot. 1) der ven M. Hollander am 17. April 19090 aus. bekannt gemacht. handlung des Rechtestreits vor das Königliche Amts 1. 4 Manren mit dem Antrage auf. Verurthei,. M 19600 — n . nem. Damburg, den 6 n, t Gesellschaft. Auf Antrag des Agenten Martens hier als Pfleger gestellte, auf den Rittmeister a. D. Wilbelm Barckow Elberfeld, den 8. Juli 1901. gericht zu Chemnitz, Zimmer 44 1, auf den 28. Of- 21 1. ⸗ellagten durch vorläufig vollstreckbar zu Landschaft der vrovsn Ben 1 griese der C = — 7 R Fisch ; R . f des Nachlassen in Schöneberg, Fregestr. 21 22, gezogene, und von Twelker, tober 1901, Vormittage 9H Uhr. Jum Jwech nebs ende Entscheidung zur Jahlung von 35 M ho Die Landschaft der P 3 n * 5x Fol = ommerz⸗ und 2 isconio x Bank. 8563 an , . des am 20. Dezember 1900 in Jevenstedt ver. diesem acceptierte, am 15. Juli 1909 fallig gewesene Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichtg. der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der de 9 fi⸗ Zinsen seit J. Januar 19601, und lade 18 eim J m , nnn alen , m fte (31814 lan zl x ; een, . storbenen Häckergesellen Julius Heinrich Wilbelm Wechsel über Mo bo 1317 Klage bekannt gemacht Rebif shten, mur mndlichtn, Werbandiung des rg enllkrkemmak eee nrg, umd R Abd n, , 9 Julius HVeinrich Wilbel W . . 31754 Oeffentliche Zustellung. Nlage beta gemacht;. Rechts ire ; . 1 ; ü, des ihreg Revidlerten Staints elcher Sey 6g r 9 bezw. ; ige ei . Zeitz aus Neu ⸗Glebsow, Kreig Ruppin, M Strelitz 2) der von W. Kumm am 17. Juni 1894 aus- Die verebelichie Barkier Wanda 36 eb Herr⸗ Chemnitz, am 1. Juli 1901. * treits vor dag Herzogliche Amtagericht zu tember iso ben 38 2 welche * 915 66 80 lot anonyme John ockerill. 1 e . 6 gigen Theil Schuldver schreibungen 2) dez am J. Dezember ipoh fur ort erflärten, gestellte, auf Eugen Lichtenstein in Weißensee bei ann air 9 . ** 8 . Der Gerichtoschreiber des Konigl Amtagericht⸗ 26 5 auf den 27. Ortober 1901, Vonyrmittage Hest ai igu na er ban EN — 1901 die Allerhöchste 1 8 l 1 z ind olgende Stücke zur Rückzahlung am X. Januar am 2. Februar 1337 geborenen Schiffers Peter Berlin, Lothringerstr, 24, geiogene und von diesem Unbalt. Angerstraße 5i, Proseß ber ollmãch tiger 631749 Oesfentliche Zustellung. wird ir. 653m Zwecke der öffentlichen Iustellung 1. ** Psauphries⸗ k 4 ; eraing. 1000 e, reren Dieckmann aus Büdeledorf aceptierte, am lb. Nobember 1804 fällig gewesene Rechte ünwalt RNeckau in Görlin, klagt gegen ihren Rr. jg 137. In Sachen der Ghesrau des Land J Nena der Fäsf bekannt gemacht. Deresss in Februar vo 66 43 Gol e z dminlztratsaͤn ae e eonnaissance de Nr. 54 3 2 6 — x 2 !. * 8 * — 2 unn J —1* 1 11 1 : ö . 2 3 — * 1. 111 * . C 1 * ‚ 1 1 H 1 . 994 z 1 9 8 ' 7 283 * 5. 317 6. — 3 9 werden alle diejenigen, welche an die bezeichneten und protestierte Wechsel über 5.0 M Ghemann, Adolf Mach, früher zu Görlitz jeßt wirths Karl Hagenbach, Theresia, geb. Stockbauer, l W Sul 9 * PNandbrief sum Handel und mn Notieruug en * 7. = r e l Suden, o do 91 a ) , Nachlaßmassen Erb-, Gigenthumg oder sonstig⸗ In⸗ für kraftlos ertlart orden unbekannten Aufenthalt, mit dem Antrage, die Eke in Heitersbeim und Genossen, Klägerg, vertreten Alt Gerichtesch — agg, Megistfator, a ; Berliner Borse zugelassen. Die Veron mti hi ; 196 , , , n LHitt. Mn. sprüche und Forderungen erbeben wollen, anuf⸗ Berlin, den 6. Juli 190 der Parteien ju scheiden und gugzusprechen, daß der durch Nechtaanwalt Nuchmlch in Freiburg, Gegen . reiber des Herjoglichen Anitagerichts. eines Prospelteg ist urch GErlas des Se 4 . ng emission de 1883, ont sorties au 12 Mirage ge ga , .. gefordert, solche Ansprübe binnen 12 Wochen, Konigliches Amtegericht 11. Abth. 16. Fermer . M 9 * em * e , . r 14 pen Gelten e n zur ci 89 ] e ure rlaß des Herrn Ministers qui a ou lieu 16 Jer Juillot 1991. our Giro tr. M 215 3860 391 464 475 o82 396 3599 61 ö * . 1 . ian — 1 — — 1 ö 21 * ; . . 2 2. T* * . — 1 i nn, an 131782] Im Namen des Könige! Klägerin ladet den Beflagten zur mündlichen Ver. unbekannten Aufenthalts, wegen Erbtbeilung, warde ice r enbaner Stephan Heinrich Teepe zu Senn⸗ II b. 4337 ! m unter zeichne en Gericht anzumelden, :
.
J 7 8 * — , . rerer· r
ĩ it dem s ; ast ausgeschieden ist. Eschershausen, den J Juli 1901. 5
dersammlung der 154 . 17 ellschaft zu Tecklen⸗
Ryan 58 . Zwecks Ausführung der Linie Gater
1 /
6 h ⸗ ö ö 5 ] 2 rn O ffent liche ustellung. für Handel und Gewerbe vom 31. Mai 1901 remboursdeos X partir qu I Aa JOM. S8 1029 1191 1190 1299 1301 1330 1109 1416
eri a. — 3 . Gemei — . der Landschaft auch für diese neue 160 219 290 367 es m gf, , n 9 1497 1515 i901 iy? im 19 * Verkündet am 4. Juli 1901. handlung des Rechtestreits vor die Erste Zivilkammer in der mündlichen Verhandlung vor der Dritten j demende Wester Naxpeln, Yroleßbevoll. Auggabe erlassen worden a 15 in 17 ** a,. W 1169 k . 4 nnen deen bei Aueschüttung der Masse Pew ins ki, Gerichteschreiber der Wöniglichen Landgerichts in Görlsß auf. ken Jieillammer bes Sr. Tandgerlchts Frelburg vom 3 Dustitralh Fisch in Täeclenbßuig, fiaq 6 weiteren nom. M 4099 000 40 01e Pfand⸗ 9 19 . [21 i n n n . n ** 5 J un berũchsichtigt bleiben; . In der ufgebetesache des über die im Grund. 4. Osober 19601. Vormittage 91 ug. 14. Juli 1991 der Termin verlegt auf Donnergtag- Friedrich Wilhelnn Teepe, fröiher ju briefe Folge II werden in Abschnitten Von ahh, oh or a5 3; * . der ene e , , ,. . ——
Nende urg. den 6 . bucke den Mlonik Nr. 3 und Nr. 46 in Abth. il mit der Aufforderung, einen bei den gedachten Ghee. den 3. Ottober 1pm, Vormittage 9 Uhr. 2 bt mmbekannten Musenthalts, imer der Woh, soöß, boo, do0 und 166 6 ausgegeben. be Bld w, . 24 ö n den Verren M 2. t Ver . 2
Konsglicheg Amtagericht. Abth. unter Nr. 6 Keim, Nr. L ingetragenen Hrpotkelen. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen, Jum Jwecke wonn die Tiäger den Berlagten laden. Dies win 1 aß der Vellagls selnen . Anihesl zer St cke anten guf den ußak' or, as j dess ms 14 24 w . w. = rr, ,,,
131783 Vetaunntmachung. . kPost von Ch E und 2.30 M hat das Fönigliche der öffentlichen Justellung wird dieser Ausnng der jum Zwecke der öffentlichen Justellung bekannt gemacht. 1 warnen * ben Kappeln Band! Mlatt 193 ein- Die Landschaft der Propin West falen verpflichtet sich. H de d *** 5336 823 . * z . 8 der Ger gisch Marti Gant. E
Durch Ausschlußurtbeil von beutigen Tage ist die Amtegericht in Mveinau durch den Amtegerrichts. Riage belannt gemacht,. 4 kk is ol Freiburg, den 6. Juli ol. 33 r tuch, Hur 21 Nr os. z6g, 375, 1 Die diese Pfandbriefe belressenden Belannt. * o 616 671 277 . Wa So Verlin, dil d. 1 ant, Giberfei Derschellene Lehrerin Margareibe Delene Gugenie rath Weber fuür Necht erfannt: Görlitz den 4 Juli 1901. Der Herichtsschreiber Gr. Landgerichts e g 6, os jg und e, loo der Steuer machungen in mindestend 2 Rerl ner zeitungen zu Too 777 i an r G ,. 6 6 x or n
geb. 12. Sertember Hit zu Dresden, Das Drypotbelendokument, welches gebildet ist über Gerichte schreiber des Landgerichts. Stoebr, NRyr. ach teig hheln an den Kläger übertragen und den verösenllichen und x x 8317 6 * 33 6 * 26 31 33 2 2 1 . z J 3
1 und, Continentale psangen habe, mit dem Antrage, 2) die Jinescheine, welche am 2. Januar und dodo oe lol gre7 ger ga bah del zan Waserwerls· Gesellsc Berlin I 91h aft,