aer gu gf,
=, nee e, ee de melde, .
22 ä ae.
. e, ee , ,
;
.
Vertretungs-Befugniß ertheilt, daß er die Firma entweder mit 2 ö. Paupie oder dem . vorstand Conrad gemeinschaftlich vertreten und zei
Meseritꝝ. ö 31671 In unser Handelsregister Abtheilung A. ö unter Nr 95 die Firma „Dampfmolkerei Meseritz Paul Dittmann“ zu . und als deren In⸗= baber der Molkereibesitzer Paul Dittmann zu Meseritz eingetragen worden. . 2. Juli 19090. Königliches Amtsgericht. Mittenwalde, Mak. ; Il o In unser Handelsregister Abtheilung A. Vr. 3 ist bes der Firma Otto Stolzenberg in Töpchin Folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Mittenwalde, den 4. Juli 1901. Königliches Amtsgericht.
Mittenwalde, Markt. 31672
In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 34 die Firma Gustav Heilmann, Töpchin, und als deren Inhaber der Kaufmann Gustay Heilmann zu Töpchin eingetragen.
Mittenwalde, den 4. Juli 19901.
Königliches Amtsgericht. Müllneim. Handelsregister. 618535 In das Firmenregister wurde heute eingetragen;
Die Firma F. Kleiling⸗Marquart in Sulz— burg 6 erloschen.
Müllheim, 6. Juli 190.
Großh. Amtsgericht.
Bekanntmachung. Betreff: Registerführung.
3. Handelsregister.
J. Neu eingetragene Firmen.
1) „Franz Haindl“. Inhaber: Sägewerk⸗ u. Dampfdreschmaschinenbesitzer Franz Haindl, Lohn⸗ dampfsägerei und Dampfdrescherei in Feldkirchen.
2) „Ferdinand Niemeitz“. Inhaber: Kauf⸗ mann Georg Niedermayer, Optikerwaarengeschäft in München, Fürstenstraße 3. Außenstände und Ver⸗ bindlichkeiten der Firma „Ferd. Niemeitz“ sind nicht übergegangen.
II. Veränderungen eingetragener Firmen.
1) „Ed. Wilhelm, k. Hof⸗Glasinstrumenten⸗ fabrikant“. Inhaber Eduard Wilhelm gelöscht; nunmehriger Inhaber des Geschäfts unter der Firma „Ed. Wilhelm Nachf., Inh. Richard Eber⸗ mayer“, Glasinstrumentenmacher Richard Eber⸗ mayer in München, Altheimereck l)». Die Ver— bindlichkeiten sind nicht übergegangen.
2) „Hotel Actiengesellschaft“. Kaufmann Karl Anton Maier aus dem Vorstande ausgeschieden. Den Kaufleuten Carl Ludwig Rümelin und Julius Höllermann in München ist Kollektivprokura ertheilt.
3) „Emballage ⸗Papierfabrik Jemaning Kayser Æ Comp“. Theilhaber Fabrikant Carl Egelhaaf gelöscht.
4) „Pfälzische Bank“. (Hauptniederlassung in Ludwigshafen a. Rh., Zweigniederlassung in München. Direktor Damasus Adam Zängler aus dem Vorstande ausgeschieden, neues Vorstands mitglied: Jakob Krapp, bisher Direktor der Fil käle München.
III. Löschungen eingetragener Firmen. „A. Steidl Nchf. Sigmund Sundheimer jun.“ München, den 8. Juli 1901 Kgl. Amtsgericht München J.
Venrode. Bekanntmachung. 31673
In unser Handelgregister Abtheilung B. ist heute unter Nr. 5 die Firma Tippner's Holzsäge⸗ und Hobelwerke, Gesellschaft mit beschrünkter Haftung, in Mittelsteine eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Bearbeitung, der An und Verkauf von rohen, gesägten und gehobelten Hölzern, insbesondere die Fortführung der bisher unter der Firma Mittelsteiner Dampfsägewerk Hill C Tippner in Mittelsteine betriebenen Holjsägen und Hobel werke. Das Stammkapital beträgt 120 000 M Geschäftsfübrer ist der Kaufmann Magnus Tippner in Mittel steine. Die Gesellschaft ist eine solche mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Juni 1901 sestgestellt Im Fall der Be stellung mehrer Geschäfisführer wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder einen Ge schäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Von dem els Geschafteführer bestellten Gesellschaster Magnuz Tippner ist das ihm gehörige, bisher unter der Firma Mittelsteiner ampfsägewerk Hill & Tippner in Mittelsteine betriebene Holzsäge, und Vobelwerk nebst Zubehör mit Aktiven und Passiwen im Gesammtwerth von 25 000 M welcher auf seine Stammeinlage von gleichem Betrage angerechnet ist, eingebracht
MNeurode, den 2. Juli 1901
Königliches Amtsgericht
Venstadt, Sehwnrrwald.
In dag Handelsregister des Gr Amtegerichta Neustadt (Schwarzw.) wurde unterm 30. Mal in eingetragen:
1) Abth. A. O3. 10 Die Firma ist in G. Haiz Sohn Nachfolger geändert., Jnhaber ist Kaufmann Josef Welsßer in Unterlennirch
2) Abth. A. D- 3. 82. Firma Karl Weber in Rintergarten. Inhaber ist Weber allda
3) Abth A. O. 3. 31 Joh. Stoffler jung, Maurermeister in Meustadt. Inhaber it Maurer meister Johann Stoffler jung allda.
4 bib. A. O. 3. 80. Gasthaus zum Ochsen von Unton Porter in Saig. Inhabern verheiratbete Gastwirth Anten Portn
München. 31668
1a 731 151 5
9m Manrermeister Karl
waldhotel Titisee von Friedr. Jaeger Wm. 6 ist. Friedrich Jaeger Wittwe Elise, geb. Eigler, in Titisee. . Veustadt, Schwarzwald. 830579] In das HDandelsregister des Gr. Amtegerichts Neustadt (Schwarzw.) wurde unterm 18. Juni 1901 eingetragen: Abth. A. O.⸗3. S6: Sotel Adler von Ant. Riesterer Witwe in Hinter⸗ arten. Inhaberin ist die Hotelwirthin Anton garen, Wittwe Florentine, geb. Hensler, in Hinter⸗ garten. orden. . 31839 Auf Blatt 471 des hiesigen alten Handelsregisters ist heute zu der Firma: Fritz Köhler in Norden
3: Der Kaufmann Max Oldewurtel in Norden ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. . Sp. 4. Offene Handelsgesellschaft seit 29. Juni 901.
Sp. 10. Die Firma ist in Fritz Köhler Co geändert.
Norden, den 4. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht. II.
Oehringen.
Königl. Amtsgericht Oehringen. Einträge im Handelsregister für Einzelsirmen vom 4. Juli 1901:
Gelöscht wurde die Firma EG. Schlotterbeck in Waldenburg;
ein getragen: 8
31676
vom 5. Juli 1901: Neu eingetragen die Firma Hermann Weygang in Waldenburg, Inhaber Hermann Weygang, Kaufmann in Waldenburg, gemischtes Waarengeschäft. Amtsrichter Megenhart.
Offenbach, Main. Bekanntmachung. 31674]
In das Handelsregister wurde eingetragen, daß seitens der Firma Gebrüder Bernard zu Offen⸗ bach a. M. dem Franz Dötzel, dem Emil Hoppe und dem Heinrich Schnabel, alle dahier, Gesammt— prokura in der Weise ertheilt worden ist, daß je zwei derselben gemeinschaftlich berechtigt sind, die Firma zu zeichnen und zu vertreten.
Offenbach a. M., 5. Juli 1801. Großherzogliches Amtsgericht. Olbernhau. 31840 Auf Blatt 154 des Handelsregisters ist heute das Erlöschen der Firma Ernst Brendel jr. in Olbern— hau sowie die Schließung des Registerblattes ein—
getragen worden. Olbernhau, am 8. Juli 19901.
Königliches Amtsgericht.
Oldenburg, Grossh. 31675 In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma C. Spieske jun. in Oldenburg Folgendes ein getragen: Die Firma ist in C. Spieske Co- geändert. Die Ehefrau des bisherigen alleinigen Inhabers, Architekten Carl Friedrich Spieske, Anna Marie, geb. Willms, zu Oldenburg ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1901 begonnen. Die in dem Betriebe der bisherigen Firma C. Spieske junr. begründeten Verbindlichkeiten des Architekten Karl Friedrich Spieske zu Oldenburg, bisherigen Firmeninhabers, sind auf die Handels gesellschaft nicht mit übergegangen, vielmehr von derselben ausgeschlossen.
Oldenburg, 1901, Juli 3.
Großherzogliches Amtsgericht. Oschersleben.
Das unter der Firma P. Poseich (Nr. Handelsregisters Abtheilung A.) hierselbst bestehende Dandelsgeschäft ist auf den Apotheker Ernst Leisching hierselbst übergegangen. Die Firma ist in Raths—⸗ Apothefe „Ernst veisching“ geändert. Die neue Firma ist am 4. Juli 1501 unter Nr. 175 unseres DVandelsregisters Abtheilung A. eingetragen worden.
Königliches Amtsgericht Oschersleben. Hassan. Bekanntmachung. 131681
Berlin⸗Passauer Fabriken für Parket und Holzbearbeitung in Passau.
Die Prokura des Josef Endl
Dem Kaufmann Gonrad Blum Prokura ertheilt. Zur Zeichnung sirma in Kollettivzeichnung rechtigt:
Vermann Friedrich b. Gonrad Blum, Prokurist. Passan, den 8. Juli 1901 Kgl. Bapver. Amtsgericht. Heiskretischnm. Befanntmachung. Ilisso) Bei der in unserem Firmenregister unter Nr. 21 eingetragenen Firma: A. Starostzit u Kamienienz heute vermerlt worden, daß 18 Geschaft im ze Erbgangs mit unveränderter Firma verwittwete Mühlenbesitzer Marie S
Orgler, zu Kamienie R,
ist erloschen. on v ĩ
Viese Firma 1st dann
theilung A. Nr. 34 übertragen worden
Peiskretscham, den 4. Juli 1901
Königliches Amtegericht
HFirnn.
Auf Blatt 431 des Handelsregisters fü bezirk Pirna ist heute die am 1. Juli 1901 unte der Firma Schmidt A Naale in Birna errichtet offene Handel sgesellschaft eingen agen und verlaut worden, daß deren Gesel Eduard Schmidt und Ka händler in Pirna, sind
Angegebener Geschäftszweig Taback⸗ und ZJigarrenbandlung.
ind 3 Pirna, am 6. Juli 1901
Nengtndt, Sehwarn᷑nmwald.
In das Handelsregister des Großb. Amtagerichts unterm 31. Mai
Neustadt (Zchwarzw.) wurde 180 eingetragen: Abih. A. D. 3. 853
6 Dotel Titi⸗ see von Adalbert Faller in Zaig.
nhbaber ist
Dag Königliche Amtagericht J
Fabriken
J
8 57
ür den Land
Hirnn. 31682 Auf dem die Firma Papier⸗ und Cellulose⸗ Seidenau, in
Posen. Bekanntmachung. 31679 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 109366 die Firma Milchkuranstalt Schweizerhof Louis Wulff zu Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Wulff zu Posen eingetragen worden. Posen, den 5. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. Ratibor. 31685 In unserem Handelsregister A. ist heute Folgendes eingetragen worden: bei Nr 74. Die offene Handelsgesellschaft: Erste Ratibor'er Dampf Caffee Roesterei Schindler E Polloczek in Ratibor ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. bei Nr. 180. Die Firma Josef Schindler in Ratibor hat einen Zusatz erhalten und lautet jetzt wie folgt: Erste Ratibor'er Caffee hr Roesterei mit Dampfbetrieb, Josef Schindler. bei Nr. 242. Die Firma A. Polloczek in Ratibor ist erloschen. Ratibor, den 1. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. Hiesa. 31684 Das unterzeichnete Königliche Amtsgericht hat die Firmen H. Nitzsche in Riesa, Blatt 40, Ferdinand Bergmann in Riesa, Blatt 50, F. G. Hering in Riesa, Blatt 57, J. M. Wolf, Baugeschäft in Riesa, Blatt 143, H. Anker in Riesa, Blatt 172, Clemens Krause in Riesa, Blatt 180, R. H. Nitzsche in Riesa, Blatt 183, J. T. Jahn in Nünchritz, Blatt 205, Richtersche Fabriken in Riesa, Blatt 255, J. G. Schuster in Riesa, Blatt 266, M. Jung in Riesa, Blatt 350 des Handelsregisters für seinen Bezirk, A. Kranert in Strehla, Blatt 25, Friedrich Lehmann in Strehla, Blatt 27, C. G. Liebezeit in Strehla, Blatt 54 s Handelsregisters des vormaligen Gerichtsamts trehla gelöscht. Königliches Amtsgericht Riesa, am H. Juli 1901.
de S
HR ochlitꝶ.
In das hiesige Firmen, und zwar: Nauf Blatt 268: Hermann Ahnert in Rochlitz, 2) auf Blatt 269: Heinrich Erbes daselbst, 3) auf Blatt 220: G. Paul Junghans da selbst,
4) auf Blatt 271: Arthur Junghans daselbst, 5) auf Blatt 272: Albin Lorenz daselbst,
6) auf Blatt 273: Richard Kötz daselbst,
7) auf Blatt 274: Hermann Planin daselbst, 8) auf Blatt 275: Hermann Otto in Wechsel burg, 9) auf Blatt 276: Dr. Apotheker daselbst,
10 auf Blatt 277
Rochlitz,
31332
solgende
Handelsregister sind
Maxp Hohenadel,
Georg Schilling in 278: Franz Schönfeld daselbst, t 279: Richard Unkrodt daselbst, 280: MaxZʒ Kwächtler daselbst, 28! Emil Zobhler daselbst, ) auf Blatt 282: Ernst L. Jillmann Wechselburg. 16 auf Blatt 2 Ernst Rochlitz. 17) auf selbst, 18) a Blatt 2 Arthur Poppitz
Schultheiß in Gustau Hartmann da
Schlimper
9r pen ö 1e
I
en wi Angegel attlerei und Möbel ba
Saarsemünd. Handelsregister. 31630)
Am 4 Juli 180 wurde Bd 111 unter Nr. 35] im Gesellschaftsregister eingetragen die Firma Wagner Cie in Liguidation mit dem Sie in Saagrunion. Die Gesellschaft ist eine offen. Dandelsgesellschaft, hat am 1. April 1900 begonnen und ist seit 1. April 1901 wieder gufgelöst. Gefen! schafter waren und nunmehrige Liquidatoren find Hotelbesitzer Eugen Wagner in Saarunion und Ge meindeförster Joseph Walter in Keskastel. An gegebener Geschäftszweig der Gesellschaft war: Her. stellung und Vertrieb von Bienenwohnungen.
K. Amtsgericht Saargemünd.
Siegen. 31696 Bei der unter Nr. 322 des Gesellschaftsregisters eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Siegener Phosphorbronce⸗Gießerei Will * Hundt, Geisweid, ist heute vermerkt; Die Gesehschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen. .
Siegen, 6. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht. Siegen. 31695
Bei der unter Nr. 7 des Handelsregisters B. ein- getragenen Firma Louis Seibert C Cie, Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung, Siegen, ist heute vermerkt:
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell schafter vom heutigen Tage aufgelöst. Liquidatoren sind der Kaufmann William Gräbner, Siegen, und der Verwalter Franz Deimel, Siegen.
Siegen, 6. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht. Solingen. Eintragung in das Handelsregister Abth. A.
Nr. 210. Firma H. Herder, Solingen. Den Buchhaltern Carl Hottejan und Friedrich von Hahn, beide zu Solingen, ist Gesammtprokura ertheilt.
Solingen, den 4 Juli 1901.
Königliches Amtsgericht. 6. Spaĩichinzen. K. Amtsgericht Spaichingen.
In das Handelsregister wurde am 4. Irli 1901 eingetragen:
J. Register für Gesellschaftsfirmen:
Zu der Firma Konrad Braun C Sohn, Möoöbelhandlung in Spaichingen:
die Firma ist infolge Austritts des Gesellschafters Konrad Braun nach Auflösung der Gesellschaft er
loschen.
31842
31691
II. Register für Einzelfirmen: A. Löschungen der folgenden Firmen:
I) Leopold Merkt in Wehingen, infolge Todes des Geschäftsinhabers;
2) Franz aver Schmid zum Engel in Spaichingen, infolge Verkaufs des Geschäfts;
3) J. M. Link in Aldingen,
I Martin Haußer in Aldingen,
5) C. Landsee, jung, in Frittlingen,
6) Matthäus Flaig in Aldingen,
zu 3, 4, 5 und 6 je weil nicht mehr register 343 55* 7) Viktor Grimm in Spaichingen, infolge Geschaftsaufgabe; 83) W. Sugger zum Neuhaus in Neuhaus,
88 9 z 5 *
Gemeinde Airheim, infolge Veräußerung des Ge schafts; 7 Anton Augele zum Rößle in Spaichingen, 3 Geschafts. ; derungen olt in Spaichingen. auf den Sohn Josef Kuolt übergegangen, der das Geschäft unter der Firma J. Kuolt Bier⸗ brauerei zu den sieben Winden weiterführt. C. Neueintragun folg Firmen Alte Post
Lr 3 1 195 ö irfaufs nsolge Bertaust
83 28* . Bierbrauer
teueintragungen olgende 1 Sermann Oßwald, Hotel Spaichingen, . 2er Kal amn m 218 1421235 162 Sotrnr Ion babe Vermann X walt Votelier und Wen
händler in Spaichingen 2 Anton Merkt, n Spaichingen,
1
Bierbraucrei zum Engel
Leal 9 . J 11am Mer Bie rkranmrwo; een é ‚ Anton Merkt Bierbraueren sitzer
ge Te- Eugen Merkt in Ink —⸗ 6 Merkt Kl
. ugen
*
Spaichingen, leidergeschãft
wr, Dpa
Karl Schmid, Bierbrauerei zum Schlüssel Spaichingen, Inhaber: Karl Schmid ierbrauerei⸗ und Gast virthschaftebesizer in Spaichingen: 3) Franz Josef Schmid in Spaichingen, Inbaber: Franz Josef Schmid, Kleider⸗ chuhhandlung in Spaichingen 6ů Georg Keller, Bierbrauerei zum NRößle in Spaichingen,
iber: Georg Keller, Bierbrauerei⸗ Gast⸗ — 21n— 1 1 2 nicki
. 1er 1 — Hal gen
7 Georg Renk, zum Kreuz in Spaichingen, inbaber: Georg Renk, Mejger und Gasthoj
besitzer in paichingen
3) Albert Mayer in Spaichingen, Inbaber: Albert Maper, Konditorei
— *
— veierei⸗-
arm * 11 wan and Ilun in ind Mineralwasserhandlung i 8 Nonrad Braun 4 Sohn, Möbelhandlung in Hofen, Stadtgemeinde Spaichingen In 51 1
oem mmm e enn 1 er zobann Braun Mot
Sraichingen
1111
fen Spaichi
10) Bierbrauerei zum Neuhaus, Elisabetha Hüugger in Neuhaus, Gemeinde Airheim Inbaberin: Glisabetba r, Bierbrauerei⸗ und
1 1
7
tend niuß
Ggeeheim,
Gastwirtbschaftebesitzerin 16) Johannes Eche r le 118 SZraichi en
nbabe channe Scherl
mübhlebesitzer in Gges beim
1
. hl 1 n 19
Friegzen.
Sech ste Beilage
zum Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und Königlich Preußischen
n 162.
Berlin, Donnerstag, den 1I. Juli
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels. Güterrecht. Vereing⸗·
nue Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan Bekanntmachungen der deutschen Eifenbahnen enthalten sind, . . em Tite
Staats⸗Anzeiger.
1901.
über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs
Eentral⸗Handels⸗Negister für das Deutsche Reich. a. 6c)
Das Central⸗Handels⸗Register für
—
Handels ⸗Register.
Spaichingen. . 31 K. Amtsgericht Spaichingen.
Die im Handelsregister eingetragene Firma Hagen u. Merz ist zu löschen, falls nicht innerhalb
z Monaten Widerspruch erfolgt. Den 8. Juli 1901. Oberamtsrichter Goll. Span dam. ; In unserem Handelsregister ist
— e heute bei Firmm A. Ludewig,
Spandau,
Spandau. Spandau, den 6. Juli 1901. Königliches Amtsgericht.
gStriegan.
u. Co. in Striegau eingetragen worden“: CEinzelprokura des Buchhalters Bruno Schubert erloschen. Striegau, den 6. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. Tilsit. Bekanntmachung. 310 In unserem Gesellschaftéregister (Nr. 203) ist
.
Fina. Zellstofffabrik Tilsit Gesellschaft mit beschränkter Haftung nach beendigter Liquidation
gelbstt. . Tissit, den 3. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. rrier. 318 Hei Nr. 24 des hiesigen Handelsregisters X., treffend die offene Handelsgesellschaft H. Loeser Cie. in Trier, wurde heute eingetragen:
1 —ͤ 8 , Dem Kaufmann Leopold Juda zu Trier ist Pro
ertheilt. Trier, den 8. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. 6.
Tanzleben. .
In Handelsregister A.] ist heute e Firma „W. C F. ingen und als Inhaber „S Am Soeder und Kaufmann Friedrich Soeder si
2 39 angersvsz n wrote * 1 eingelsragen worden.
d Langenweddingen“ Wanzleben, den 5 Juli 1861. Königliches Amtsgericht. Abth. 2 neisse asece, Thür.
unserem V
*r nolawo-* 1 innig
1 ister Abtheilung B. ist
L (Gute verwaltung Rittergut
1 *
ono Weißensee, am! Königliches An Termelskirechen. luf Anmeldung ist heute bei der sregisters Abth. A iingetrage * 1 „Geschw. Sein“ in Die G- r Kaufma n ubert das Geschäft unter Vermelsfirchen, den 9 3nd iK .
Fiesloch. Handelsregister.
79 Es ist einaetraaen worber ter A. Band 1 in Rettigheim:
Ju Qndelsregi martin Dumm Vie Firma ist
1er
lalob Qnopf in Mühlhausen:
Wiesloch.
Dittstock. 8 1 59 1
14 WW. Hohenberg, Hof⸗Conditor ajestät des Könige, WUitntstock,
; 9: Möhring Æ Plön, Witt stock, Witt stock, 1. Juli 1901
mi ri Mt
Befauntmachung. . larenister Abtheilung A. in r. 21 irma Emil zühlsdorsf ke zu Wriezen! Lkteren Inhal um; ühlador einget Wriezen, li 1901
1 1 1 1 Imi hi
1 1 riegen. Vefanntmachung
1 J ie 111
Isidor Gotthilf mi zu Wriezen lg der Inhaber
. ö.
1 J ie ien 1
Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs. und Köiak⸗ eußi seigers Sw. Wilhelm stra he 32, bezogen werden. ö Königlich Preußischen Staate.
316931
. eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Albert Ludemig; Inhaber ist der Klempnermeister Albert Ludewig,
rie K ö 31694 Im Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 164 bei der offenen Handelsgesellschaft Scharnke
97] selbst eingetragen worden.
212 — 1 = 8 1
131700 Auf Blatt 431, 648, 726 und 800 * unter Nr. Soeder“ zu Langenwed⸗ „Schuhmachermeister Wil
in., von der
It, bei Zittan. mie Kar 221 6 2 — Schilfa Auf um beschränkter Haftung zu Strausfurt) ein ;
Wermels⸗
rt. Zwick nn.
das Deutsche . kann durch alle Post . Anstalten, für
Rah rag. - Bekanntmachung. 31704 6 unserm Handelsregister A. sind am 15. Juni 692 901 die Firma. Commandite der Gleiwitzer Chemischen Fabrik Dr D. Hiller in Klein⸗ Haftpflicht Zabrze (Inh. der Kaufmann Johann Kupka da— In der Mitgli de . selbsty, am 4. Juli 1961 die Firma Dorotheen · 1961 wurde 6. Stelle des dorfer Warenhaus Inhaber Max Goldmann scheidenden Vorstandgmit liedes in Dorotheendorf gelöscht und unter Nr. 251 am!!! ö 6 Juli 190] die Firma Dorotheendorfer Waren haus Inh. Hugo Goldmann Dorotheendorf in Dorotheendorf (Inh. der Kaufmann H 831 1 udorf ( J ann Hugo der Goldmann daselbst) eingetragen worden. . Bei der unter Nr. 198 des Handelsregisters ein— getragenen off. Handelsgesellschaft Caesar Woll— heim in Berlin, Zweigniederlassung in Zaborze, ist am 4. Juli 1201 eingetragen worden, daß die J rokura des Dr. Martin Schubert erloschen ist, und am. 6. Juli 1901, daß dem früheren Kollektippro⸗ kuristen Kaufmann Otto Harzdorff in Berlin Einzel⸗ Prolura und dem Kaufmann Bernhard Philipp in Berlin Gesammt-Prokura ertheilt worden ist. Die Amtsgericht Zab ze.
AschaKFenburg. Betanntmachun Darlehenskassenverein nnn lt ach
satzungsgemäß aus⸗
als Stellvertreter des Vorsitzenden gewählt. Aschaffenburg, den J9. Fuli 1961. Königl. Amtsgericht. Meęerlim. 31722 In das Genossenschaftsregister ist heute zu Rr. M] —Konsum Verein für Schöneberg und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit beschrankter Haft pflicht zu Schöneberg — eingetragen: An Stelle der ausscheidenden Friedrich Masuch und Karl Woller⸗ mann sind Otto Kuhlmey und Otto Nesche zu 9 1 . Vorstand gewählt. Berlin, den . Juli 1901. Königliches Amtsgeris . . gliches Amtsgericht J. Ab ist Zittanm. 31708 J ister ist di ? eg. . ö . . 1 8 In das ) register ist die ch S ö des hiesigen Dandelsregisters ist vom 5. Mai 1901 e, ü, . ö Lie Firma Georg Hgebler in Ziftau und Firma: Als Inhaber der Kaufmann Georg Curt Haebler da— Wehlener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Wehlen eingetragen worden. 561 Verein hat den Zweck, die Verhältnisse seiner Mitglieder in materieller und in sittlicher Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Einrichtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders auch Gelder an⸗ zunehmen und zu verzinsen. s Die Bekanntmachungen erfolgen unter d im Trierischen Bauer zu Trier. Die erklärung und Zeichnung für die Genossen folgt von 2 Mitgliedern des Vorstands, unter sich der Vereins vorsteher oder dessen Stefsfso— befinden muß. Die Zeichnung geschieht in de daß die Zeichnenden zu der Firina der Genossenschaf ih re Namenzgunterschrift beifügen. 2 Der Vorstand besteht aus folgenden
er
die Angemeldeter Geschäftszweig: Agentur- und Kom— missionsgeschäft. Zittau, den 8. Juli 1901. Königl. Amtsgericht. *in n n 3. . 31705 Auf Blatt 273 des hiesigen Handelsregisters, die 43 Firma Zittauer Maschinenfabrik Eisen⸗ be giesterei, Aktien ⸗Gesellschaft (früher Albert X r , C Go.) in e. betreffend, ist heute eingetragen worden, daß dem Ke ann Alfred Krie in Zittau Prokura ertheilt ö J Zittau, den 8. Juli 1901. Königl. Amtsgericht.
Tittanu. 317061 . Blat 1 des hiesigen DVTandelsregisters ist beute das Erlöschen der Firmen Ferdinand Wagner in Zittau, N. Danziger und G. Galle daselbst, sowie das Erlöschen der Josef Studert Weingutsbesitzer in 11 2 1 1 8 z 1 z . 46 ; . 21 irma Paul Behnert in Zittau in Friedrich jun.,, Weingutsbesitzer ybin betriebenen Zweigniederlassung eingetragen Tapprich, Winzer und Küfer daselbt worden ö Die Ginsicht' der Liste der R — Die Einsicht der Liste Zittau, den 8. Juli 1901. Dienststunden des Gerichte Königl. Amtsgericht. Berncastel, den 5. Jul . 31709) am gl de luf Blatt 940 des hies
iesigen Handelsregisters ist Eursghann. Befanntmachnnng. beute die Firma G än s j X * beute die Firma Eduard Jönsson in Zittau und Das bisherige Vorstandsmitglied 3 118 Inhaber der Kaufmann zohn Eduard R ranz zen worden Angemeldeter Geschäftẽzweig: Wäscheausst ngs. Zittau, den 8. Juli 1901. Lönigl. Amtsgericht.
Tittan. 31707] 1
* ö.
Amtsgericht
Röll ist aus dem Vorstand des Wehrda ' er Dar lehnekassen ⸗ Vereins E. G. m. i. S. zu Wehrda usgeschieden. An einer Stel 580 ies alentin. gewahlt worden
Burghaun, den 3. Juli
1 Cönialik-ea & mer qt 3 Amt ric
.
n ö
J
110
Auf Bla des hiesigen Handelsregisters ii Calmar. Bekanntmachung. 1 In and III des G men f K*!
3) peute etraaen worden Fes * . ; ingetragen worden, ö ⸗ ndelsnie
Dl indelsnieder —
zand ent . ö 1 1 Mir. 0 „HSeiterner Spar und Darlehnskassen— verein in Seiteren“ kragen n
1
lassung in Firma Friedrich Nadisch jun. von Olbersdorf nach Zittau verlegt worden ist. ZJittau, den 8. Juli 1901
. 8 = kinial! ven Jan sta m gn vie den 1ère ) Kon Amtsgericht nee aeg An d n S
J
ö 6 ⸗ 11 2221 11 2 . igen Vandelsregister die Golmar, Zwickau betreffen ĩ
Auf Blatt 95
Firma G. Kröhnert beute 91 ; wor
1
1
9jin
Dorsten.
tr die Hand
lassung nach Marienthal verl worden ist r Zwickau, am Juli 1901 19 . * —— n ale x 0 Firma Rhade'r Spar⸗ und Darlehns kasfen icht werein, cingetragene Genossenschaft mit 121 beschränkter daftpflicht,
2
12 ; un Twieck am. Rhad — ĩ Rhade
Ran — 11 155
Zwickau betreffenden In lversamn
1 1885 — 2351 dare! 91 z 1311 Da
Zwickau, Juli Dor ten. ; Königlichen Amtagericht Königliches Fürstenberg,. Oder. In n 106 ] cha 6 ino 89 ] nossenschast
zen senschafts 9 egi ter. Jiebinger Spar- und Darlehnetassenverein. eingetragene Gengessenschaft mit unbech: anfter 1 Vaftpflicht Jie bingen
J
VBetanntmachung.
11
1631 8
1 bi Vand im. Gonsum eiter X * vereine Erbes⸗-Biüdeshein . .
G. G. m. . C. J J 1 . 1 bi 1 den Vorst Fürstenberg a. C Kön he 1m Cardelegen. Beta Alzey, an n das Nene hartan. J * Im ; der Daun fmolterei Gliüuden, eingetragene Ge noffensch̃ast mit beschrnkter Vafinticht. 9 getragen ban d 1c ]
nnutimachung ö Ambenn. J
Ve fanntmachung
Das Central Handels- Register für
9 ö tral ⸗ gister für das Deutf
. beträgt I S 650 3 für das . — Einzelne Nummern kosten 20 5. — extienspreis für den Raum einer Druchzeile )*. 3. 3.
31721] eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter ederpersammlung vom 27. Mai
. Felix Fäth der Zimmermann Robert Volz in Wintersbach zugleich
e Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Alt. Wallersdorf. als solches der Schmiedemeister Eduard Wolf daselbst tingetragen worden. Habelschwerdt, den 8. Juni 1961.
Königliches Amtsgericht. n,, . . 31727 Eintragung in das Genossenschaftsregifter des
Amtsgerichte Samburg.
z 1901 In 6.
9 der Saaleschiffer, Eingetragene Fenossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. In figniederlasstug der gleichnamigen Firma zu Hallegg. S. In den Generalversammlungen der Genossen vom 6. Februar 1901 und 21. Mai 1901 sind ,, Bestimmungen des Statuts ab— geändert worden, und es ist nunmel F geändert und e unmehr u. a. Folgen⸗ des bestimmt: .
Her Mar z f t s⸗ Der Vorstand der Genossenschaft besteht aus ö. in der Generalversammlung zu erwählenden Mitgliedern, von denen je zwei gemeinschaftlich die Genossenschaft vertreten und die Firma der⸗ selben zeichnen. Mokarmy chBitrragrm orf Ti . Hekanntmachungen erfolgen unter der Firma mit den Untersch n zweier Vorstandsmitglieder. ᷣ An Stelle s ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitgliedes Paul Wilhelmi sind August Schwarz,
Schiff sprokureur, zu Halle a. und Hubert
. . . 9 url Reinhardt,
RKaufmann, hierselbst, des Vor
U mann des Bor
standes bestellt worden. — z
. Das Amtsgericht. Abtheilung für Handelsregister. . Dr. Veri r g, . it mg un Gerichts schreibergehilfe
roa ** 1 nreagu⸗Borste
wb 1
Hannover. Bekanntmachung. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist zu Nr. 10 ) Spar und Bauverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht n Dannover ut eingetragen Schlossermeister Siegmund KFrante ist gus dem Vorstande aus geschien 1 und in seine Stelle der Dreher Friedrich
4
ö ell age!
Sannover, d Ron 71 HHers eld. „Mecklarer Darlehnskassenverein. . 9 m Mecklar⸗
m Borstand
Hastwirth V c rsfel D ĩ
.
Lieben werdn. Bekanntmachung.
Schulverein 7iebenwerda, eingetragene Genossenschaft mit beschrünkter Saftyflicht
*
Ticbenwerda.
bezirk Pirna ist heute eingetragen worden Rr .
11 Varle henetassenvereina 1
des Laudbezirtes der Rfarrei dinberg, ein. Mün ö sta getragene Gengassenschaft mit unbeschränkter fiber Getin woe
waftnslicht, in ralver Gardelegen, de
Fidel Marquart, Bierbrauerei zur Brie zen, de zul 19 Traube in Neichen bach, .A. Spaichingen, sicheg mlagericht n 8) Van mit Kolenialwaaren und irituosen Inbaber Fitel Marquart, Wierbrauerei- und 0 . j Amtegerichts ; ; ; ren. r ,. * zu 11) Lobgerberel und Lederbandlung Gastwirthschaflobesitzer in Meichenbach. 1. rsammfun ö Neistadt (Schwarm) wurde unte 1. Juni Das Königliche Amtegericht — 8 — 9 r / , . : . n * * nner 11 lung A — 11 J . . 1901 eingetragen Mn . Sd. . . Amtegericht. zu 15) Handel mit Kolonial und Kurzwanren U Am. Goll 29 4. MI J A Rö z 2 22 — a 2 E 8 1 M or 2 J 11 1 ö i e K Planen. 31678 zu 16 Fubrwerfa. und Mobeltranevortgeschant, den 3 helm gauereders we. Delonem Peter Mapelsen nerd on um Bären von Adolf Gut in Titiser. al dem die Rima G Giza n , . 1 53 * zu Nen⸗Trebbin . : x. miar M der bert Mel Gn nn, uf dem die Firma Georg Glöckner in Btanen n 18) Fabrikatien chemischer Düngemittel Verantwortlicher Nedakten . 1289 7 1 r 2 — * — b . betreffenden Blait 1481 des biesigen Vandeloregisterg Weiter sind die Firmen Ewald Dörrer in Pie iter em enn rab Ferlit . ⸗ Amberg, de Waltersdorf er T 2 * a r,, Venstinadt, Sehwarn 19 139731 ** ; . ; 28 r Direltor Siemenroth in Berlin nge . ersdor er arlehnatassen-Berein, Gin 16 4 — a it berie cingetragen worden, aß der Gaufwann Geriugewalde auf latt etz und Lina verm. me r 84 Rerl rie zen getragene Genossenschaft, mil unbeshr ini In 6 3 — F de Gr. Amtegerichis Vert Ludwig Dtto Ublmann in Plauen als Gesell. Gofmann daselbst auf Blat 239 gelöscht worden Verlag der Crwweditien (Scholjf) in Berlin. . * in de lch nnter Warburg. 1732 1 r , Nochlig, am 1. Juli 1g] uchzruckerei und Verlagt⸗ — 1 1m . 9 * limstraße Mr. 3
Saft licht. l 1901 eingetragen: AR 122 . . * dem eingetragen: Abth. A. D. 3 85 Königlicheg Amtsgericht.
51 5. zu 3) Baugeschäft und Handel mit 12 aul Tburmer in Heidenau D d Volgeschaft
31 11
* ral Saller alla der verh. Hotelwirth Adalkert Faller allta daß die Prokura des Vertu p Nenatadt, SeRhwarnnal(d.
. ] erloschen ist In dag Handeleregister des Gr Virna, den 6. Juli 1901 n n ,.
Druck der Norddent Anstalt, Berlin
schafter in das Vandelegeschaft eingetreten ist, und Echwarz⸗ daß die dadurch begrändete Gesellschaft am 1. Juli
worftandsn 1 8 ; Bauer bach Ginseldorser Dar leha ata ssennerein