1901 / 163 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Jul 1901 18:00:01 GMT) scan diff

1209 cool. obs G6 Zuder. Cisenw. ig I,. 606

J Th e s io g 11 ; ö H .. . Apy. 19 sio . Se bingen, , n, eg, , urban n,. . Fonds. und Aktien Börse. e m, i , , eo odr . Sic Mit För, i 1 17 365 iss 56d dentral Sotei i 1 h . Berlin, 11. Juli 1801. Die heutige Börse zeigt 2 2 . ö io 1 1 151. 59 bz G Sagan Spinnerei g 9 4 1 1999 do. . To. . . 23 6 im allgemeinen eine schwache Tendenz. . le, Bergbann——. 9 ö. Ii god c Saline Salzungen 21 5 4 11 600 109190906 Charlottenb. Wasserw 4 1. . 5006 Die Ümsätze erreichten auf wenigen Geb

sharlen n it i! 5 205 006 Sangerh. Masch. . LiIo 1000 300 240,6508G Chem. J. Weiler lh) 4. 1.4.10 ö r ieten einen aug St. B. 12. 13 ö 5. n g Se la Jemen iz. 1000 1007363 do, unk 1h 6h nn 117 19 ö . 1 , haben ich Keimilche an, rich, Asphalt, 1 Iz ; . Schaffer u Walker 3 1200. 600 18 50636 Constant. er n . 103.406 uf dem Fondsmarkt ha en si heimische Anleihen kla, Porzellan 25 h 11. . Schaller Gruben I5 19909 252 .75hz Cont. E. Nürnb. 192) 4 1.4. 10 1. gegen gestern erheblich im Kurse gebessert; fremde Vaiser Alle. i Lic . 'n 11320 et. bz Sc ering Chm. J. 12 1 1990 PI2.00bzG Gontin. Wasser 103 4 1.1.7 10005600 Renten stellten sich wenig verändert. Und aliwerl A hersl. 1] 2 1 J oe hb. Do V. MI. 4 1993 Loi, Dannenhgum . 1. . . 5 Das Geschäft in inländischen Bahnen war mm ßer 6 4 . ? , 00 N75 35636 J 55 nt 1.1.7 500 l0oh, 30 bz G 4. w a ,. , ; , . 8 4 76.256 Schimisch om Em. II . 6m hbz 5 Dessau 66. 9 . 15635 . th bh. 033 8 ge ring und die Kurse nachge bend; ausländische Bahnen Dalton her drm, , m. 300 831 50bzB ; 1555 (16551 jb u. bbb ib s d blieben angehgten.

1623235636 Ge n e weg e, . po * j ö Schier s Zink 27 ö . 19 s 1 fia 9 ; , , i, ,, zöd l hdr Asphe Ges ig g add n ee. In Bank -Aktien machte sich ein mäßiges Angebet Neyling u. Thom. ö 4 1000 83. 50bzG Kabelwerke 103 41 14.9 1009 500 100,706 bemerkbar. !. ; Kirchner u. Jo.. 14 600 110.958 Kaiser⸗ Hyp. Anl. 4 14.19 . 1000. Auf dem Markte der Bergwerks⸗Aktien herrschte ? Alauser en, 1200 106756 . din el. inn O lo0oh u, Ho go 5 G am Beginn der Börse eine schwache Tendenz, welche D * Röhlmann, Stärke hh i; , ĩ wa ö ö di, ,. sich auch auf den ferneren Vellauf übertrug. 3 7 ͤ o. . . 1. 16 ö rr Kor 0. vzorp ?

106 G00 ä hh , 1659 Bz h Der. Kassamanlt der Industrie Papiere lag matt. . ö 16h d 66, hc do ih bh ib, hob; Schiffahrts Altien und die übrigen Trangpori. 2 , t= Dortm. Bergb. (16 1 werthe waren leicht abgeschwächt. Der Kezugapreis hrträgt vierteljährlich 4 d0 5.

19090 do. CGellulose. Köln. Bergwerke 30. 33 . —— —— e, en, . i, befor 1 . ggg n ge Auf dem Geldmarkte blieben die Sätze unverändert. Alle Rost-Anstalten nehmen Hestellung an; ö Insertionnprrin sür den Naum einer Aruchselle 30 3. .

6

8 de 83

d

3

dea

C cn e

—— 4

de de

dẽ d =*

8 2

=

ö 300 do. Litt. B. 5 1200 / 600 2860, 090bz G do. Kohlenwerk 0 1909 30 50bz G do. Lein Kramsta J 1000 10999636 do. Portl Zmtf. 171 300 33560bz Schloß H n 1 eng. 135 14 1. 1000 135,906 Vugo Schneider. 3 . . 26 15 141 1.1 1090 600 150, 25bʒ ch ne . ö do. do. St-Pr. 25 29 4 14 1 . Schönhauser Allee 411.1 64, 10bz Schomburg u. Se, 8

* 1

C DG

do. Gas⸗ u. El. 8 KRöln⸗Müs. B. kv. 4

2 )

.

1 3

10

j = X O 2 0 ——

1 8

9

C 6 . Da,, . k

C

1 10900 do. Elert. u. Gasg. 8. 5 do. Elektr. Anl. 9 ] ö 1. i 5 p; 163 m ö , ,, Pribatdislont: 30. für Kerlin außrr rn Post. Austalten auch die Egpedition F ö e n w ö w . , ge , n,, g d n,, um abniasih n ruf er een, e einger⸗ O 1000 u. H00M loo, 908 nzelne AUnmmern köosten 25 9. s ihhhn gh 6 66G . . n Berlin 8. Wilhelmstraße Nr. 32. 0 2000-500 - Produktenmarkt. 9 a mmm mm. ö 2. * oe,

ö = Berlin, U. Juli tor M 1HG3. Berlin, Freitag, den 12. Juli, Ahends.

Königin Marienh. 5 3 KRönigeb. Kornsp. 10 1 Rgsb. Mich. Vn A. il do. Walzmühle 12 13 Königsborn Bgw.le 12 Rönigszelt Porzll. 14 n er i ö alis . , , . 121 114 1. . n,, . Di n Runz Treibriemen 1 10 1 10090 K Siegen Sy fin 35 Rurfürstend. Ges. i. Lig. fr. Z. vr. St. G23 900 6 Siemens, Gla gh. Nur -Terr-Ges. i. Sig. f. J. p. ESt. 177303 Slemens n Hale Dahmeyer n. Ko. Ii 4 134 1869 iiscogz S monin. Cen. gangen salza--· 2 0 139 Bogbi Bd.. Sihendorfe Pars. 11 Rapp, Tiefbohrg. 2 71000 1 G et. bz G Splnn. u. Sohn Gauchhammer kny. ! 450 8225 ; SpinnRenn 33 6. KFaurahütte 16 II. 609. Boh ch Staꝛtberger hütte do. 1 fr. Verk. , . ge z. ( §5n Str. 6 0, 9) 6 e 5b. =, 500/1000 129996 Stett. Bred. Zem. Feoroldgrube 1000 Hö. d 93, do. Ghampite Zeovoldshall⸗⸗ bo M00 ö, Igbz do. Gleltrizit. do. St - Pr. 8 114,508 do. n m, Josefst Pap. 900 fl. = do. Vulkan h 100 νο 259. 9 ) 336 S obwasse .. emen 36 25 ö ö. e er, n. ö . * Chr gan . de. St wr. ib 1 ob) * B55 d Hlbernia Hop. D. kh TZonise Tief bau kö. 00/1000, 10bʒ Stolberg z uf azhg. . . a, n,, 1 ag, ehh bi , Xl a. St. hr ,. Höchster Jarbw. j) eb er nch. 10 iG nbze Strls. xl. St. y, 1290 6 Qs Hörder Bergw. 03) nter NMaichinen 1000 83 00bzG Sturm Falzziegel 1000 g 8 Hösch Cien u. Stghl , m. 0 6 Sndenhurger .. 1999 60, o0bz Hawaldt⸗ Werke 193) K sn gh g Südd Imm 1 'o? a .. Ilse Bergbau (102) Magob. Allg. Gas 300 1123,50 bz G Terr. Berl.-Hal.. 2009 10h 50bz G In ewiaflan, Sal do. Baubank 41 1200/30089, 00 66 do. Nordost 1009 gi. 75bz alimwerke, Acer gleb. do. Bergwerk 35 4 300 ] 12,00 bz G do. Südwe st 1000 30 bz Nalton he Herghn do. do. St.⸗ Pr. 3) 00 142,900 bz G do. Witzleben 2000 Nio0z.. Xöln. Gas u. El. 193 do. Mühlen . .I19 1909 . Teuton,. Misburg 100 1IkoybzG Königeéorn 10 Mannh Rheinau 6 1000 10909963 Thale Eis. St. P. ln / SoM. Tönig Ludwig (102 Marie, kon. Bgw. 4 1200 77, 00bzG do. V. Akt 1200 349 8 K dnig Wilbelm (102 Marenb. Gehn. s 1209 co 3 Oh Tbiederball. 6. i65bh r, b; Fried. Frupp. Ig) Majschinen Vreuer 19 10609 105,90 et. zB Thüringer Salin. 800 83608 Tullmann u. Ko. (103) 4. do. Budau 4 1200600 IA3500b36G do. Nadl. u. St 10090 117,256 Laurahütte, HypnA. De. axyyel 1 300 . Tillmann Ejsenb. 1000 Louise Tiefbau (100 Mich u. Arm. Str. 1000 56, 75bzG ich. nit 16. . 3 ig . . . . 1009 115,15 bz Trachenbg. Zucker 7 6 5h bz Magdeb. Baubk. 03 ib; Tuchf. Aachen kv. 1900 4 Mannesmiöbr. (105 Mech. Web Linden Ung. Asphalt 190 fl. J Mass. Bergbau (101 do. do. 716,00 do. Zuler . 12090 Kr. len ß. n. Schw. ids do. do. Zittau l 21 5 53 006 Union, Baugesch . re Tr. fi Mechernich. Bgw. l J 356068 do. Chem Fabr nnn, Meggener Waljw. ? 7 10090 941, 75bz G do. Elektr. Ges. 19 1656 75638 zie, enn nie, Mend u. Schw. Pr. l! ; * 1009 Jö, 0hbzG Uu. Bb. Linb., Bauv. i N 3 395 , Mercur, Wolln 21 2 1000 92,90 hz do V. A. Ali. ; r. 3. 1200 ĩ Nordd. Eisw. (103 Milowicer Eisen . 12 34 500 0, 00bz G do. do. B. 2 3 J . 1200 Rad., bz. Dherschlef. Eisb Mitteld. Kammg. 1099 s Varziner Papierf 141 è1ẽ10090 ER07000 do. Eis. Ind. Mir und Genest 12 j0h0 ien o0o0bzG; Venhki, Masch. 11 1656 368 2 Mülbh. Bergwerk. 4

1.

1.1

1 Maj ͤ

11 10909 N77, 00bz V. Brl.- Fr. Gum J 1. 1900 W Oderw.⸗UVblig Müller, Gummi 7! 811 1.1 10099 124,108 Ver. B. Mörtelw. 21 19900 127.000 Patzenh. Brauer. Müller Speisefett 18 1. 23256 Ver. Hnfschl. hb 11 1990 . do. 1

1.1

1.1

1.1

200

1 1000 115,256 do. do. (109 196905 Snsseld. Draht (ig 3a 1009 115, 75bz Elberfeld. Farb. 195) 1 Electr. Liefergsg. (195) 1000 1135,90 bz G Elekt. Licht u. K. (104) 500 152,506 Engl. Wollw. (193) Mt pr. St. 32, 006 do. do. 195M 1. , Erdmannsd. Ep. 9M 6 1.4. 1290 6300] - Bo. Dö. 16351. 1566 S6 l Li, 90s Frankf. Cleltr. ig Min

1öh3h B, hbz; Frühen n ioß m. öö !

6

1000 1 Gelsenkirchen Bergw.

9

9 Schriftgieß, Huck ?) fr. 3. 210906 Schuckert, Elektr. 15 . 1333503 Schütt Holzind. 19 13300 bz G Schulz⸗Knaudt . . 15

—— * * 8

——

8 & do *

—— 2 w

15 256

8

3 ——— ——ß

.

8 6 3 ——

3000 u. 300 Die amtlich ermittelten Preise waren wer 10900 ) ĩ 1 * eee. 1000 -=500 96,10 B in Mark: Weizen, Normalgewicht 76565 g 16256

10090 u. 50M os, 00bzG bis 163—162— 162,50 Abnahme im September nhalt des amtli , 1000 u. SoM lob, 0B do. 163,50 63,76 163,50 Abnahme im Dltober, Inh hen Theil h:

1901.

die Brillanten zum Königlichen Kronen-Ord i sess ; ö en den Gerichts⸗Assessor Dr. Junker in Lissa zum Staats— 0 * (. . . 2 . ö ö. 6 f ; 2 ——— aats⸗ öh hn h e. do. Löt, 30 165 ei, 3d, Abnahme im Den Ordensverleihungen c. zweiter Klasse: anwalt in Bromberg und ssa z

1 1. 1000 * ö 5 Mehr, her Mb,, X . = n= ö ; ö 2 ; '. h Si erm.. , 14. j0 5h u. 100M οιοοbꝛʒ & mit 2 606. Mehr oder , 4 Deutsches Reich. . Ad ö, Korvetten Gapitän Ritter von Höhnel, Flügel⸗ den Gerichts. Asesso: Dr. Hoffstaedt in Landsberg a. W. 7 bb * d h hb Roggen, Normalgewicht 12 g 142.5014275 . Adjutanten Seiner Majestät des Kaisers von Oesterreich; zum Staatsaniwalt in Gleiwitz zu ernennen 311 600 id,. i6 d Abnahme im September, do. 143 143335 Abnahme Ernennungen, Charakterverleihungen zc. den Königli z ; . . im Oktober mit 1,50 „M. Mehr oder Minderwerth. rn, ,, betreffend die Eröffnung des Telegraphen⸗ 3 Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse: 2000-509 105,006 Fester. betriebes bei dem Postamt 84 (Camphausenstraße) in Berlin. dem Hauptmann Wolny im Infanterie⸗Regime Erz⸗ 36 ooo oh ob Hafer, vemmerscher, märkischer, mecklenburger . ; ö herzog Karl gin, Nr. 8 ind ,, . WäcSeine Majestät der König haben mittels Aller⸗ s1ooh e dzo ! bz feiner 163 71639 pommerscher märsischer, mecklen, Königreich Preußen. dem Rittmeister von Tömöry im Husaren⸗-Regiment ölen i6lasses zam, ds. gie Cihibernsung eineg außer- . a tn n, n n, . Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Nr. 13; sowie ͤ ,,, kn an ini ah, Land iges der Provinz . er 139-142, Normalgewicht 450 g 1531, ; 9 ) en zi . 5 e bie T2 Abnahme im Septen ber do. 13h06 ir sonstige Personalveränderungen. den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse: „ol cbm, 3 Jugust d. zi. nach der Stadt Bosen zn 0 133 a,, Oktober d 133,50 Abnahme im Bekanntmachung, betreffend die Einberufung eines außer— . hm, , , . . 3 vierter Klasse: enehmigen und den Ober⸗Präsidenten Lr. von Bitter zu giöhh g ö , ordentlichen PFrovinzial-andtags der Provin; Posen. . dem Kapellmeister W etaschek im Infanterie⸗Regiment Posen zum Königlichen Kommissarius, den Wirklichen Geheimen log u. Sog oo, o)hB Mais, Amerik. Möyred 114. 50 id, bo frei Wagen. Verordnung zur Ausführung des Reichsgesetzes Über die privaten Erzherzog Karl Stephan Nr. 8. Math, Freiherrn von Wilamowit-Möll endorff auf

n, ,. Ruhig. ,,, vom 13. Mai 1901. Markowitz zum Marschall und den Rittergutsbesitzer, Kammer dong oo gg Weizenmehl p. 100 kg) Nr. 00 21,25 big Konzessions-Urkunde, betreffend den Bau und Betrieb einer herrn ven Zoltamsti auf Nekla zum Stellvertreter des 1635 Bod 2335. Unverändert. ö. vollspurigen Neben⸗Eisenbahn von Sallgast nach Lauch⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Marschalls für diesen Provinzial⸗Landtag zu ernennen geruht. oo go ö n 32 1 bi⸗ . i n e f sbrhoh, 93 . Ischipkau Finsterwalder P Allerhöchstihrem General à la Suite, Generalleutnant jo h 3 506 Hüäbst (. io ke; mit Faß 55, h Buec R. Lie flelllchast. zrinzen zu Salm-⸗Horstmar, Präses der General-Ordens—

96 o g . ,. ö m mt, e , , ö. n,, . der Fauth c alu] der Stagtsschulden, lommisston, Die ech in zur , bert . 9. Verordnung Ig ibo n. öh hd o)bzG nahme im Oktober. Geschäftslos. 3 ö die am (. 3 M. bewirkte Verloosung von Königlichen Hoheit dem Großherzog von Mecklenburg-Schwerin * r Ausführung des Reichsgesetzes über die privaten 10 . r g Stamm Altien der NiederschlesischMärkischen Eisenbahn. ihm verliehenen Großkreuzes init der Krone in Gold des Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 18901 363 Ah g, betreffend die Ausgabe der Nummer 23 der „Gesetz: Haus-Ordens der Wendischen Krone zu ertheilen. Vom 30 uni 1901 ;

30. 901.

ammlung“. 1000 ; . r 1 .

ö ö 88 ö Mer . Me 1 1 Ir⸗ 9 oy 20 77 2 . ö z

zoo · dg Il s rn, . 16. ien e (rn shrlsnn Bllanntmachung der nach dem Gesetz vom 10. April 1872 Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von 9 ar e, . e hn end m Dr Preife) Per Boppel. Zu. durch die Regierungs⸗Amtsblätter publizierten landesherrlichen Preußen ꝛc. 418683 109 6 ee eln zutẽ r, e g, , e,, Erlasse, Urkünden c. . Deutsches Reich. verordnen zur Ausführung des Reichsgesetzes über die privaten jo 10) u Moo Mr c Weizen, Mittel Sorte MS Weinen, Bllannimachung, betreffend die, Abhaltung eines zweiten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901 Reichs-

, m, . iöb zd geruige Sorte M 24 Rogen, hygienischen Kursus für Verwaltungsbeamte im Hygienischen Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Gesetzbl. S. 139) was folgt: 200 50 z 1

ö 8 3 5984 2 Mittel. In tu der . 5 a ö. . ö. -. . w . 36 . i 131 n . * ĩ 3 . c 1005 * 3 hbz ute Sorte ö. Roggen i. Institut der Universität Halle. „dem bisherigen Zweiten Dolmetscher hei der Kaiserlichen Gemäß 5 125 Abs. 2 des Reichsgesetzes über die privaten 1665 e Sorte w n , rn, J Gesandtschaft in Peling Heinrich Wilhelm Cordes bei Versicherungsunternehmungen vom 13. Mai 1901 wird di 000-500 Sorte 16 1 Futtergerste, gute r ain Ausscheide 8 dem 2 z s ö 6 ö Beaufsichtios: here, , . . v ö de ö 76 . . ; 96 Rufferaeesse seinem Ausscheiden aus dem Amtsdienst den Charakter als Beaufsichtigung der Versicherungsunternehmu 1000 S7. 50bz G Sorte“) 1600 sS6; 14,90 (t Futtergerste, Gn, . : ng ĩ Konsul zu verleihen.

10660 67 5h Georg Narie (163 1909 63,90) * Germ. Br. Dt. (102) 1299 / 600 72,30 bzG Ges. f. elekt. Unt. 103 , Do. do. (103) 600 . Görl Masch. L. C0. 0 1000 . Hag. Text. Ind. (10! 300 154, 00bzG Hallesche Union (103 1000 500 125,006 Mnau Hofbr. (103 1000 269, 00 bzG Harp. Bergb. 1892 kv. 1000 127.75 bz Hartm. Masch. (103) 1000 Bab zG Helios elektr. (102) 1000 197, 60—et. bzG do. unk. 1905 (100) 1509 do. unk. 1906 (102) 1500 107,756 Hugo Henckel (105) hoo0 / 1oo0 135, 90et. bzB Henckel Wolfsb. (105)

D

J l 1 ] J J 1 J

1 . . [ 1 .

3 * 4

100bzG Stoewer, Nähm.

—— —— —⸗—

D . 1

—— ——

r . 6 4

D ——

1

2 2

. 1 1 1 1

——

Massener Bergbau Mathildenbüůtte

damn Q Q Q Q Q Q —— !

.

ö 6 5 Mittel rte t 80 * j 13 dutterger t Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Regierungs⸗Präsidenten d gezirk 1099 u. 0). geringe Sorte 13.60 ; 12,50 Haser r die ,,, ; 9 . . olgen hat, den Negierungs⸗Präsidenten, in deren Bezirke 2006 —— 00 94, 10bz G 9 Sort 22 16 25 ö 15 10 6 Hafer, Mit el ö dem Pfarrer X iedtke 3u Enzuhnen im Kreise Stallu⸗ 4 J Versi er 7 nterneh ingen ihren 24 hab en t * 6 6 6 * . ö. 9 2 ; è 2 . *. ö z 5 a. . ö ; n . en 1 211 I ngen 1 n el haben, Ubert ] . e, 1 40bz G Sorte 15,30 M; 14,60 M Hafer, geringe . dem Stadtrath vans Knust zu Stettin, dem Eisen Vem Konsul der Vereinigten Staaten von Amerika für den Landespolizeibezirk Berlin trit an die Stelle des ö 85 * 33 ö. Sorte 14,50 SW; 13,80 M Richtstroh 7, 00 S; bahn Derkehrs-Inspektor a. D. Schober zu Trier und dem Courtlandt Kimball Bolles in Kehl und s y. 1 2 4 SrkBsen eigsefre = 21191 5 D 2 8 . 6 5 23 . s. 14 oki 21 ] 500 u. 200 IO, 806 6,90 es Heu 7,00 S; 4,80 Erbsen, Kreisselretãr . Kanzleirath Bettkober zu Lauban den dem Vize Konsul bei dem Königlich serbischen General⸗ 566 z gelbe, zum Kochen 40 00 M: 25, 00 6 Speise⸗ Rothen Adler-Orden vierter Klasse, Konsulat in Königsberg Max ʒ Üeo 500 ; bohnen, weiße 45, 00 S6; 25,00 Linsen 70,00 ; lo- ·600 30, 00 S Kartoffeln (neue) 12, 00 S; 7,00 M 1000

nungen, soweit sie durch Landesbehörden zu

, e J 9 1

li Ferne ru Gesetzes vom 2A April 1886 ͤ r ist namens des Reichs (Gesetz⸗Samml. 127) bestim daß in den Fallen des dem Kataster⸗Kontroleur a. D., Steuer-Inspektor Zuchold das Exequatur ertheilt worden. 3 Abs zes Reichs gesetzes üder die privaten Verficher: ngs⸗ Dem sterð . J Iltor⸗ es eich sg ' vit pkibaten Verncherungs re, wen de dn, rr, e; Lon zu Herzberg (Elster) den Königlichen Kronen-Orden dritter J 33 Rindfleisch von der Keule sg 1,60 6; n ; Klasse rung enten zol

. dito Bauchfleisch 1 kg 1,B30 ; 1,B00 Schweine ö 8 amm, eh ; j Dag; . nrünge nnnenen, umd de Polizei⸗Präsidenten von

6 dest 1 fleisch 1 E 1.565 M, L20 M, Kalbflessch 1 kg dem Gutshesitzer Theodor Krause zu Soginten im Bekanntmachung. Berlin ingerhalb eines Monats nach der Zustel

Neues Hanjav. T. 0 77006 do Smyrna Tey. 81 1000 128,506 1999 J Eid M,. in n j z

—— —— Q —ᷣ *

Nähmaschin. Koch 11 3,50 * Ver. Kammerich 91 1000 s67,0 636 Pfefferberger Br 1 „60bʒz & em, n. Neptun Schiffsw. 8 1132536 Met. Haller 121 12 100 8,2010 Rhein. Metallw. (l

Nauh. säuref. Pr. 15 ĩ Neu. Berl Omnib. 6 1.10 1009 Verein. Pinselfab . 1000 i586, 09bz Werl Kiew J 1.

5, 75 bz Ver. Koöln⸗Rottw. 12 1 1209

Verfügungen der . teise S ** Hiemer inn imer e, Man ö die Klage Neurod* un fi- d. e m Guck Gabrra 91655 35h 15605 l, 560 M; 1,10 ½ Hammelfleisch J Kg 160 ., greise Stallupönen, dem Steuer⸗Einnehmer erster Klasse, , , n, , , m, e, gt . Nit. Sprich. G io G drs schalter Gin 114i ieh =. 110 „M, = Butter 1 Eg 2560 M 290 6. Eier FteuerNendanten von Staden zu Uelzen und dem Kreis Neußer Eisenwerk 21 2 134, 75bz Vogel, Telegraph. 12 190 IGS G d *. 1. Pie Diensistunben für hem Merkehr e, und deigedrucktem Koniglichen Instege Niederl. ohlenw. 7 132, obs Vogtländ. Masc 109 64.356 o. ; 10099 200 M; 4 Aale 1 Rg 2, S9 S; 1,40 * lichen Kronen⸗-Orden vierter Klasse, d . de ere m,. n [2 . 1 Gegeben an Bord M Hohenzollern“ rar 1d . 23 ; 001 3 ern 6 . 16 r Schudckert let 1 6 . . Zander 1 Eg 2,80 M3; 1,ů,20 echte 1 kg den emeritierten Lehrern Krügel zu Fürstenfelde im finde ur die nen Terre bestel wee nun, an, Wer tagen n 30. Juni 1 olte, N zae⸗G. 5 2 37,00 Voigt u. Wind . . . Schuckert EGlekrr J 1.1 109 ö 1 ö . 366 .

246 ö Barsche 1 kg 1,80 S; O0, So A Kreise at e, z ; . geöffnet ist, auf die Zeit von 8 Uhr Morgens bis Nordd. Ciemerle . S olpi u Schl aba. w do. 410 Q - 10 6, 25 ir 126 16 ** zo 9 ) Gier 15 Kreise Königsberg NM. und Mülheims zu Erkrath im J f die Zeit von 8s Uhr Morgens bie do. V. A. 1 00bz G Vorw., Biel. Sy 12 600 88.75 bz Schultheiß 554 17 500 u. Schl kg 2, „6; 1, el 2

Canbfreif⸗- TiR-spar5 v. H. e ,. estgesetzt. 13 J p —⸗ ;. 140 0 80 . Krebse 60 Stück 1600 undtreise Düsseldorf den Adler der Inhaber des Königlichen sig H in den 10. Jul 1991

(Gvumn 9 2755 Vorwohler oril. 18 ] 20690 30. 75b bo. 9 J . 5 A 66; ! ö ) ) Sinus ) * Haus den 30 Dohen;: r ; Ve , 1 zul ; 8 rn übe Wansteln Gruben R 1 J id ö Sobre Siem Cl Ben li in i 9 ob; z, 00 4 . e. . , . D 9a j Kaiserliche Ober⸗Postdirektion do dagerd 9 1 66 Ken Wa sserw. Gessent. 14 16565 EsI p55; Siem u dals ͤ 1 559i * em Kriminal⸗Wachtmeister a. D. Wilhelm Krause zu 5ri ** 6 6 do Non limm 15 133 60 y Wend roth. . 1909 , 0919 (. 3 P 10 06 26. Frei Wagen und ab Bal n. J. irdorf und dem Schutzmannt * Wachtmeister Wilh elm lesbach Herrbauerkaper i Wesid. Jute. 3 4 , . kerlin den. 8 3 56 Buttke zu Stettin das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens,

1200νοοl, 00, Westeregeln ! ü . 205, Mb; Teut. Mist 12 . . owie

5 t 1 996) . 2 ö. . 1 1 ö . . 1 1 . ! . * De N noi , Mi, Rm x 66 13 * * ; ff Wntfalia GC.mtni 1690 2 Fre, ,, rn , J 1 9r5nb; Ausweis über den Verkehr auf den , Polizei Wachtmeister Gottfrie d Richar zu uaigreic veennk . Westf. Drapt 900 iss 26bz 1157 Berliner Schlachtvie bmarkt vom 16. Juli 1 se dorf, den Kriminal⸗Schutzmännern Drescher, Volkmer ) 9 ö 8 v7, ip; do. Kupfer.. 3 6 664 Vestf. Draht 6 J 1901. Zum Verkauf standen: 437 Rinder, und Wand, den Schutzmännern Bluhm, Drems, Graß, 90 12000636 ö Stablwert 1 1 2.1063 de Kup . 1

Bei dem Postamt 84 (Camphausenstraße)] wir ** 1 * vochtstteigen nrrr ore

* . wn, , ö 5. Juli der Telear n nnr, 7 Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrif 16 10669 60 S ick 00 ; 2, 10 16 Karpfen J Rg Kommunalkassen Rendanten N oeske zu Neustettin den König J * Juli Der ele gra P hen he trie h eroffnet werden . . ; . ö ft

Nordstern Koble 1 Nürnbg Velocived 12 Dberichl. Gbamot. 12 do. Eijenb Bed. 9 do. (G6 - J Gar )

2.

105 BDößhhp; Weyers ber; 1059 sibelmaball Ui ioo h ur 2607 Kälber, 1949 Schafe, 10 450 Schweine lm, Reinicke, Scheduikat und Karl Schulz, sämmt

ä n iam Porn 711 165 r, öl iio i 56610 , Marktpreise nach den Grmittelungen o, ich zu Berlin, dem Haushofmeister Franz Dusil 09 ö hb, 5 Wickraid Leder 112 109 zel stof Walk b. is 1 . festsetzungs · Kommission. Bezahlt wurden für 100 Pfund

1.

C e -

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geru * den Ober⸗Regierungsrath Dr. Wieland in Gusomw ; i r a. D. zum Oberverwaltungsgerichtsrath = uslow im Kreise Lebus, dem formermeister Aug : . 1 125 Wiede, Maschin 9 r 1009 Joologischer Garten ; 9 1209 b oder 50 Kg Schlachtgewicht in Mark (bejw. fir Gewitz zu ranffurn . J 6 For , n, *. die Geheimen Bauräthe 0b do tt 109090 . Pfund in Pf): Für Rinder: Dchsen: 1 voll. einr 2 wr, n ** ö lichen Eisenbahn⸗Direktion in J bi . ö 2 12 ĩ nd in Psg ) Für Rind 7 Ach ler * . deinrich Seewöster zu Borbeck im Landkreise Essen che 1 enbe n Dire n in 1 1203 Wiüdeiml 13 1 3149 ⸗‚ flesschig, aus gemästet, böchsten Schlachtwerthe, höchster em Provinz a 1x r ; r. 2 . Mitglied der Koniglichen Eisenbahn * do. R Att. 1. fr. ; 1009 n Differd Dan baum 11 7 Jabre alt bis 2 junge fleischige nicht aul⸗ . Wegemeister Geor 9 6 9 h m8 1 E tade, dem j Pr zu . her A uur 1th * 26606030 „1 d Vannenbaum 14 ö ö x - 22 5 a,,, . * oll 19 3 . . J 47 * . 3 X 1 gan digen inn == Glekrt. Unt. J3uür. (106 : l 8 40h; gemästete und altere ausgemãstete biz 8 9 3) hann Janen zu Schmalbroich im KRreise Regierungsräthe, sowie mem ,,,, Navbia & c nicibe in 6 3 H mäßig genäbrie junge und u genãbrte ältere * wen (Rheinl ) den Statithaltern Johann Calsow zu bie Realerun 19 Assessoren 10) 1m 9b; Dest Alpin Mont. 1 11... 19193 his 4) gering genährte jedes Alterg big . Mrow im Kreise Demmin und Wilhelm Luchterhand zu siein und R den n * nn o. 1000 DM, bi , : Sr. Bullen: IJ vollsleischige, böchsten Schlachtwerthi coönwalde im Kreise Ueckermünde, dem Gutsfämmerer 1 e, H, , n,, ö . 3 , big ; 2) mäßig genährte füngere 97 * Ränrich Steinat zu Grumbtowtaiten im Kreise Pillkallen nennen. 4 r Cuahzt n, 36 ian 97 2 w, . 4 6 Dreuse zu Selchow im Kreise =. M d n zellstoffv n ] J 7 ; ; ! ; m d. 1 * ,, g. ö menhagen das meine 6 n ze = zerleibe Seine Majestaät der König haben Alle . e . ! n 3 ro Be richt ig ung Voragestern Ver ssenb. Betr. auggemästete Färsen höchsten Schlachtwerthe . 196 das gemeine Ehrenzeichen zu verleihen. . . . e : 1 1* . 1 91 111 . 4 * 1 1 1 . n 1 10ng naenltenn ; Judersb Rruschm 25 1 211 3b, h2bi G Gelsenkirchen fr 9,3 D, di =. b vollsleischi , autgemästete Kube höch 4 . lion 86 pn 1 gönn bus 165i. Bochumer Rergw. 906 un: Barber. Schlachtweribs, hoͤchsteng Jahre alt big 8e ö ; schule u X erlin Friedrich Rombe . St.- Anl WB. , do 99, 206 u 2) ältere ausgemästete Kübe und weniger gut n eine M ajestät der König haben Allergnädigst geruht: Professor an dieser Anstalt ob Obligationen industrieller Gesellschaften. e ,. 1 x r ör= * 6 , 1 ; den nachbenannten Kaiserlich und Königlich österreichisch ; . 94 25B. Offenburg 18 86, 106 b Berliner genäbrte Färsen und Kühe 4 big 49; en ungarisch en Ossi leren ꝛc. solgende Orde erleihe ka Acc Boese u. Ko 109 1009-509 Pfandbr. 108. Sölle altlandih. A genäbrte Färsen und übe a3 big 43 n: ͤ den Ufsizieren 3c. solgende rden zu verleihen, und zwar; ?. F ö . x nn 3 1 ? a ; rem, n . ö ( 1 124 . ? arm 2 Seine ? e z ern R . Anilin J 26 * ; 36 o/ N, 90h rtugiesische 83 89 u. kl. 37,50 ) feinste Mastlälber (Vollmilchmast) und beste Se. dag G roßkreuz des Rothen Adler⸗Ordeng Deine * 2 zeruht 97.6 7 1 16 Naab Graz Pr. A. S6, obi G3. Berg. Mark D. kälber 6s bis 70; 2) mittlere Masttälber und n , den Gerichts⸗Assessor Hohensee in Ostrowo zum Amt G. . Min J 10 1099 87 ** Raab . ) * , =, . 22 . bie ö n nile 2 af r, n dem Feld ugmelster Fabint, Commanbanten den 3 l e ve m Amt Ang. Elettn 0 100. 00 n G Wen, , , mr. 326 ee be, be , , , , , II. Korp unb fommandietendem General in Pr mm, Ut =. do 7 147 . lirch. Gusstahl Me lCbi. Mattildenbutte 80h bis bo; 4) älter gering genährte Kälber (Hire a, rag; den Gerichts Assessor Fischer in Münster zum Amterichter 1 pon, Thiederball Srr. Anl. 7, 90 bi . ö. 15 ; cha se 1 , = Brillanten zum Rothen Adler Orden zwelter in FKrotoschin = Mastbammel 62 bis 65 27) altere Mastbhamm 4164 * 1 n ö ö 1 bes : ; 711990 9 5b 9. bi FJ: 3) mäßig gendbrie Oammel und Schafe ; . K lasse: . g die Gerichts Assessoren Graeßer und 1 X ig in de ie bungen ene 16 WVunar, 188 . Nire fend den Bau und Betrieb lo 1990 u MMM. bich Merischaf.) 53 21 . 9 HBolsteiner Nieberungł⸗ dem Obersten Feigl, Kommandanten des Husaren Beuthen 6. = sowie Hei dem a nn in Naumburg 9.8 w iner Gier dadn den Ichiy lau nach Finsterwalde darch die Iichirptau- * ** . han 6g uch Fro jo Pfund Lebendgemscht Negimento Nr. 18: Amtgrichtern in Beuthen Ons 2 —— Gn r, een, Bedingungen seollen u. ** Fefe f r R für Ver . 5 3te ; oper u ui auf die dordeseichnete Babn gleichmang Unendung nden ewe 0 m u, , . bin Sch wenn Man hne, m, den Rothen Abler- Orden vierter Klasse: den Gericht Assessor Stemler in Hannover zum Ame sie ulcht dur diese Uckande Menden, wmanen,,,,, mn ö 1099 Pfund lebend (oder M ke) mit 202 Tara den , ; . ) . richter in Peiskretscham, ; n m . mam 109) * Aby 1) voll fleischlgae, kernlge Schweine seiner ug J Hberleumant Grafen Szächenyi im Husaren die Gerichte Assessoren Dr. Richter 119 NMassen und deren Nreumnmngen, bächlsteng 11 Jah ment Nr. 183, zugetheilt der Leibgarde Neiter⸗ Eskadron,

21 81

Oʒsgnabrüd dgupfer 10 Dttenien, CEijenw. 11 me 12 assage⸗ Ge. konv. ug sch, Maschin.

. 1

; 1. iger Maschin

2 2 r —— *. *

D de,

Nauchwm. Walter Navenota Spinn Nedenbh. A n. H Meiß u. Marnn öein - NasJ. Bw Unthrazit Vera bau bamott Metall Erxienelalae Sta bp lwerk do. M In dustrie ?

Wests. Kalkn bed Męntann lande k ut:

mbackerdütten

einher Ernkt⸗R ln be. Juderfabr Neibe Erbe. ien CGächs. Gletir.- M de (wu ft Dobl de amg M de. Räbf. fenr

ernennen

do

1

. *r [ 1

mungen, ing⸗ mn iessiens - Urkunde dom Dezember 1885

1 de abalt. Koblen

Fent Van 1 ] or- 5 (103 Berl. Glektrizii. (10) 9059 1 8do0 do 4109

.

1

1

1

1

1

J

J

1

1

. c 11 1 Berl det ⸗G gaierb. 1 1

J

1

1

rin mn

ihor⸗

1 re 0 159) 134 095636 Biemar dckbuütte (10.

v

10 2 loo / m noob 1

Bochum Bergawel n)

ro Gnßnabl (ld Braun chi Tol il 1069 ; Breel Velfabrit iio nm, obi, de. Wagendan !“! MMO M-. do. 50 195 in 100 Pio rieoer Si · Sc lG 1

? in Magdeburg und u. 1

n tte Müller in Gardelegen zu Amtgrichte Magdebn Das jr vlan ad anschlagsmeaß igen Bellendung und Augrn j * . i —— Ga u Amterichtern in Magdeburg.. ; ulchlag n dung ru

J me, m 1012 9 alt. a. im Gewichte von b bie 0 1 bi n Oberleuinani Gutter und va usser, den Gerichte Assessor Welcker in Dalle a. S. zam Amt der ebeneisendabn ven Sallqast nach da uch bam mer er fer del * . 1005 u boom] -- b. ber 00 Pfund lie Ind (Käser) ; i . den Leuinantg Roblek und Meßler, richter in Heringen lagelapital, welder kbeik in Wenge der Anlelde, theils durch 7 7

e 2 n 4 6 1 7 * 22 ) 39 Y ni cel! * * 1 1 ö ** 1 8 1 7 6 y i 2 1 chin 6c 6 i * . Kmmilich im Infanterie⸗Negiment Erzherzog Karl den (erichts Asseer Johannsen in Wandel 1 1 1 dn ue WM dab ingen J i. 60 , Stephan Nr. 8 Am llinahulen l den Betrag den do o , nner enn, Do 18* phan N Amtgrichter in Kellinghusen, 1 Kone sstoad. Urkunde dom 6. Dekembder R Wie , Ja.

——

1 1 ] J 1 1 . J . J 1 ( J 1 41 41