1901 / 163 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Jul 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Unterschieben von Korkstückchen Die dohnbewegung der Klempnergehil fen in Leipzig 8 eröffnet werden; die do Docks würden dann für 6 oder 7 gro E T st E B E i 1 6 6 E ; ird. wie die Leipz. Ztg.“ meldet, in ein neues Stadium ein en. Dampfer Platz hieten. ladiwostok könne mit Daln , / . . in öffentlicher Versammlung ö daß punkt der e m be, Babn nicht verglichen weren n 2 2.

,, e r d e i . zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

e. Man fülle den ganzen Raum jwischen dem Ubrgehäuse und sind. Die Arbeitgeber haben jedoch die Forderungen wiederum 6 ; ; eiem Werg, Holzwolle zurückgewiesen und in einem an das Agitations⸗Comitè ge—⸗ j ; n * öllernen Kasten mit trockenem staubfreiem 9 du rüchg . Bremen, 12 Juli. (W. T. B) Neorddeutscher d. . 163. Berlin, Freitag, den 12. Juli

itzeln, elbst hei Lockerung der Klemmschraube jede richteten Schreiben nur zwei. Zugeständnisse, gemacht: = , , 6 10. w e,, n, , , , ,, d. 3 im e aher befindliche Chronometet ist in einem bon 1 d 50 3 bis 2 4 b9 3 bei Arbeiten gußerhalb Leipzigs, fertgef. Hamburg., v. Off Alien kommen, 11. Juli 5 Man Weidenkorbe mit Hilfe von elastischem und möglichst staubfreiem Nachdem die etwa 209 anwesenden Klempner vom Agitations-Gomtts . v. Sst. Asien kmmend 11! Sulden .

J . ö ; . irn. Neapel angek. .

f ial (Seegrag, Holzwolle u. s. w.) fortzusetzen. einen Bericht über die von ihm aufgestellte Berufsstatistik entgegen,. zr *. . .

. toe k können in einem 3. verpackt werden, genommen hatten, beschlossen fie, die Annahme der von der 5 ö k *, n gen . . Berichte von deutschen Fruchtmärkten. angek. „Heidelberg. 11. Juli Vm. v. Bahia über Rotterdam und

doch so, daß jede unmittelbare Berührung zwischen ihnen durch das gemachten Zugeständnisse abzulehnen und der Innung vorläufig au Antwerpen n. d. Weser abgegangen.

Füllmaterial verhindert wird. ihr Anerbieten überhaupt nicht zu antworten. . lieferer eine amtliche Bescheinigung , die , der der „Volks⸗Ztg. ihren Strike nach sechswöchiger Dauer aufgehoben. Theater und Mufit. . FVuasstũt ee Ch

J ö.

Ueber den Empfang der Chronometer wird jedem Ein⸗ Die Bauarbeiter in Ham burg haben nach einer Meldung e . J. 6 fur * j . Außerdem wurden Chronometer, nach beendigter Prüfung erfolgt gegen gabe Der Ausstand ist für die Arbeiter resultatlos berlaufen. Sämmtliche ; Am vorigen z dieser Bescheinigung. , , Uhrmachern werden die Chrong Bauplätze sind besetzt. Im Neuen Königlichen Lpern-⸗Theater findet morgen gering a. aut Verkaufte Verkaufz⸗ 16 Markttage . meter auf Wunsch in obiger Weise verpackt mit der Post zurück« . eine Aufführung von Mamsell Angot in der bekannten Besetzung Marktort Gezahlter Preis für 1 Doppel zentner Menge D nach uberschlaglicher geschickt, doch übernimmt die Direktien, feine Verantwortung für Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ statt. Im Garten könzertiert das Berliner Tonkünstler⸗Orchtster werth , 6. vertauft

zfwaige Beschädihung der Instrumente infglge eg Tranthorts. Oi Maßregeln. Them ag Koschat und die, Wiener Hof-Hpernsanger eben niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner . dem Yop p elzentner

Auslagen für die Verpackung und für die Beförderung zur Post morgen im Garten des Belle⸗-Alliance-Thea ers ihr vorlet . ĩ werden seitens der Abtheilung . durch Postnachnahme erhoben. . Bortu gal ö Vonjert. Das ausgewählte Programm verspricht u. a ö irre 16 60. g 0 H. (Preig unbetannh Alle auf die Konkurrenz Prüfung bezüglichen Anfragen sind an Durch eine im „Diario do Goberno“ Nr. 144 veröffentlichte Ver⸗ Waljer Am Wörther See von Koschat mit Orchesterbegleitung. 1 die Direktion der Seewarte zu richten. ; fügung des Königlich portugiesischen Ministeriums des Innern vom Weizen.

Es wird . ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht, daß X. d. M. wird r n, daß die . ünfte aus Port Elisabeth Mannigfaltiges. irschbe 16 20 16 76 170

fine Versicherung der Chronometer gegen Feuersgefahr diesseits nicht (Kapkolonte) den durch die Nerfügung vom 1. April 1897 ein? r ir, J a. 16 a0 16 z , 36 stattfindet. . . geführten Maßregeln zur Verhütung der K Berlin, den 12. Juli 1901. e den J ; 1530 1630 36 13 360 k der en lenhüst zu unterwerfen sind. (Vgl. N. Anz r. M vom Bei einer gestern in der Nordsee unternommenen beschleunigten 1 J 15, 30 15, 30 17.90 ; 2330

Dr. Neumayer. 26. April 1897) Dauerfahrt des kleinen Kreuzers Ariadne“ Hdavar terte, w m1 16,00 16,560 16,0

Rumänien. W T B 5 1 ö ö . ; ; ĩ ö ; x ; ; W TX. B. meldet, um 11 Uhr 10 Minuten Abends ein Kessel Langenau i. Wttbg. . w . 18.40 18,60 19,00 2349 Die rumänische Regierung hat die Desinfektion der Eisen« Das Personal konnte den en verlassen, doch wurden bier ge , Galt! ö w 17,60 1820 ; bahnwagen, des Gepäcks und der Waaren, welche aus eizer und zwei Werftarbeiter schwer verbrüht. Die

Statistik und Volkswirthschaft. Konstantinopel, ankommen, ferner eine ärztliche Unter—= Verletzten wurden heute in Wilhelm shaßen ausgeschifft. Roggen.

ö ö suchung der Reisenden bei ihrer Ankunft, sowie eine zehntägige Landsb W 13.20 13410 t

J Ländern Beobachtung am Domiül angeordnet. ; 6 3 . . ö 3, 2( 5 6 163 ; ge 6. . . ij . Die Brieftorrespon denz, welche aus Konstantinopel zu Cassel, 12. Juli. (B. T. B) Nach amtlicher Meldung fuhr R. 9 8. w . ger . 1390 366 3 Das Kaiserliche Statistische Amt hat soeben das VI. Hest Lande eintrifft, wird gegenwärtig in Vercioroba durch den dortigen gestern Abend 6 Ühr 45 Min. der mit 2 Lokomotiben bespannk dir för . K 1420 1420 1470 14576 116 1457 133. Bandes der Statistik des Deutschen Reicht herausgegeben, Veterinärarzt desinfiziert. . . h-Zug, bei der Einfahrt, augenscheinlich infolge Versageng der if . . ö dee . . 1356 ; 2725 13575 welcheg dem Handel Deutschlands mit der Schweiz in den Jahren Kolli, Packete, Muster, Früchte und Konserven aus Konstantinopel Lustdruckbremse, mit ziemlich bedeutender Wucht gegen den hydran= 69 ; . . i. 1470 1470 166 . 1897 bis 1900 gewidmet ist. Dem Tabellenwerk (652 ,. geht werden nicht zugelassen. lischen Prellbock. Infolge dessen en tei st die Vorspann. 1 . J . 5,

eine Besprechung über die Entwicklung des deutschen Außenhandeks P mafchi ne, und die Puffer des in der Mittel des Zug'3' sig 1 2 a. 12,30 12,30 13,70 . 1010 1500 ö , rm, r,, . S5 ; . 16 * ges stehenden z . . ö. ö. mit der Schwei, im letzten Jahrzehnt voraus. Der Spezialhandels Düren, 11. Juli. (W. T. B.) In dem zum Typhus Hospital 5. und 6. Wagens schoͤben fich unter einander. Zwei Resfende erlitten n Gahtni ; . ö ; . 146 1 x ; ;

werth betrug 1800 ; infuß Ausf umgewandelten Schulsaal in Hastenrath liegen 12 männliche und geringe Verletzungen. Im Speisewagen wurde zahlreiches Geschirr inschließllich der Edelmetall 165 d . 25h) 33 9 14 weihliche Personen, darunter 6 Kinder, 1 danieder zertrümmert. Sonstige Beschädigungen sind nicht vorgekommen. Rah Ger ste einschließlich der Edelmetalle 170,5 Mill. Mark 292,1 Mill. Mark, vergl. Nr. 160 d. Bl). Auch in Privatpflege sollen sich noch einige typhus. Einsetzung der erforderlichen Ersatzwagen konnte der Zug mit z stin, Hirschberg 13 50 14 00 1560

ausschließlich der Edelmetalle 162, Mill. Mark 283,5 Mill. Mark. kranke Personen befinden. Jedenfalls übersteigt die Zahl der Erkrankten diger Verspätung westerfahren. . . ö. 66 das 6 hat die Einfuhr um od und 1 , . dreißig nicht. Die vom Typhuz ergriffenen Perfonen wohnen in . . . K ö 12,90 1339 . Mark 3,3 v. H. ab“, die Ausfuhr um 7,4 und 3,6 Millionen Mark einundderselben Straße, was die Vermuthung rechtfertigt, daß es sich Döttingen ö . g 14,50 14,B50 16,00 2,65 und 1,3 v. H. zugenommen. bei der Epidemie um eine lokale Entstehungsurfache kind Alles Chãateau⸗Salins .. J ; 14,00 15, 00 Haupteinfuhrwgaren aus der Schweiz sind Rohseide de 8 ; f me,, 85 , m . 26 HMällenen hn m g, ; in, ; deutet daruf hin, daß die Epidemie ihren Höhepunkt überschritten hat. ö ilisnen Mark Taschenuhrgn (aih ungefärbte Florets ede (ich Marfeille. 1. Juli. (46. T. B) nter den im Hospitai . Rae el) rohes eind rãhtigez Banmmwollengarn S.), Maschinen zu Frlou! in Behandlung befindlichen arabischen Heizern ist seit JJ 1400 14380 (636) Pagament, Bruchgold. Bruchsilher (62), Kühe („9), dichte, gestern ein Todesfall an der Pest vorgekommen; an Bord bes Kotthus 1600 16,00 16,50 rohe Zaumwoll gewebe y, ih, Seiden zeuge (a3) Baumwollsticke reien tel); Gabarer, wo die gesunden arabischen Heizer untergebracht sind, ist wa n g nn a waaren nach- der Schwein sind Kohlen (6? jedoch kein neuer Erkrankungsfall festgestellt worden. Der Gesundheits— ionen Mark, Eisenwagren, nicht bes. gen. (63 3), unbedruckte zustand der Passagiere und der Schiff smannschaft ist fortgesetzt gut. 'ltuge (lä 3] Klit (1217 aumwéliwangren (6 3. Maschinen Belgrad. 11. Juli. (W. T. B.) Obwohl aus Konstantinopel G, Bücher (8, I). Eck. und Winkelessen sösß) Nohgold (5,1), keine weiteren bestfäste gemeldet wurden, sandte bie Regierung in die Hefe fe , er e. 6 g e fn. . n Batten Grenzorte Zaribrod und Ristopvac ärztliche Sonder d Bleche aus S edeeisen, roh (5,1), erde, E z iir? ͤ * Reif 6 e 9 1e 1. erk ), Pferde, Edelmetallwaaren kommissionen, denen strengste Untersuchung der Reisenden obliegt. Im Außenhandel der Schweiz nimmt Deutschland in Ein- und Ausfuhr die erste Stelle ein.

3 930

ö

16 50 325 16 25

Ratibor . w f e mgen JJ 14,565 14,65 Neuß J J 1 11 14,50 15.00 1 15,20 15,20 I 1400 15,00 J - 165,00 15,00

14,00 14,20 5640 14,10 15,10 ; ; 13,60 k 390 13, 00

15,20

169 15720

i erg J 15,60 165,890 15,90 15.90 16,090 348 15, 80

, , , r, , na

240 15,00 Verdingungen im Auslande i gu w. . Bemerkungen. . Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. Belgien. w Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. Zur Arbeiterbewegung. 19. Juli, 19 Uhr. Gouvernement provincial in Brüssel: Sevilla, 11. Juli. (W. T. B.) Die Ruhe ist hier völlig Die Lohnbewegung der, Schmiede von Rixdorf und Britz Vau einer Schule in Droogenbosch, 45 911 Fr. Kaution 4506 Fr. wiederherg stellt. Die Arbeiter haben die Arbeit wieder auf— if wie hiesige Blätter berichten, beendet, nachdem fast sämmtliche Angebote zum 1 Juli. ; w e. genommen. (Vergl. Nr. 162 d. Bl.) . x . ö. ; ö ; 2 Meister die Forderungen bewilligt haben (vergl. Nr. 1635 d. Bl. W., Juli, Mittags. HStel de ville in Lüttich: Lieferung von . di Stellung und Pflichten der Kindergärtnerin zu beleuchten. Das in I J 9 J * n. . ; ö iteratur.

Ein allgemeiner Ausstand der Glagarbester Flafchen⸗ 100 Schul bänken. * : 2 St. Etienne, 12. Juli. (W. T. B.) Gestern Abend ver⸗ . ; einem Anhang beigegehene Bücherverzeichniß wird denjenigen will. arbeiter Deutschlands ist, der ‚Deutschen Warte“ zufolge Nächstens. Ebenda: Lieferung von Kohlen und Koks für die anstalteten mehrere hundert Ausständige eine Kundgebung, Tirol und Vorarlberg, Bayerisches Hochland und kommen sein, welche sich noch eingehender über den Gegenstand unter⸗ rr, * 5 . ,

e. * . . * Gemeinde- Rerw 2 zobei sie 2 Fal ie, e rn 9 zu S8 8 Riesen f ; 346 ; wirthschafts⸗Gesellschaft auf ihrer im Juni abgehaltenen durch Urabstimmmung unter den bethelsigten S000 Arbeitern”. zemeinde⸗Verwaltung. 6 Loose. wobei sie unter Vorantragung einer rothen Fahne durch die Straßen Allgäu Salzburg, Ober- und Niederssterreich, Steier? richten wollen. Wanderansstellung zu Salle a. S. durch dĩe Mittheilung bererter daß schlossen worden, sedoch unter Inneh= er Kündigungsfrist. 2 zogen. mark. Kärnten und Krain. Wegweiser für Reisende vo Technischer Rathgeber auf dem Gebiete der Solz. Banderausst r

orden, jedoch unter Innehaltung der Kündigungsfrist. Am l ärnte d K gweiser für Reisende von Tech ) athgeber auf dem Gebiete de olz *** ajestät der Kaiser und König eine kostbare Bafe, 1

Land⸗ und Forstwirthschaft.

Eine freudige Ueberraschung wurde der Deutschen Land-

w ;;;

Sonnabend, den 13. d. M., wird überall gekündigt und am 27. Juli Verkehrs⸗Anstalten. 3 ; ö ; Th. Traut wein. Zwölfte, vermehrte Auflage, bearbeitet von industrie. Taschenbuch für Werkmeister, Betriebsleiter, Fabrikanten * 1 d ell 8 die Arbeit eingestellt. Diesen Schritt haben die Arbeiter beschlossen, 0 e 8 ; New Jork, 11. Juli. (W. T. B.) Auf der von Nem York Heinrich Heß. Mit einer Uebersichtskarte der Alpen, und Handwerker von Rudolf Stüblin g. Mit 112 Ter . = e ert, git 2 1 , um den schon lange währenden Strike der Rien burger und Laut * 6 von Hannover hat die zweite über Chicago nach St. Louis gehenden Bahnlinie ist nahe bei 41 Spenialkarten, 5 Plänen und 13 Anstiegkärtchen. Innsbruck, abbildungen. Verlag von J. J. Weber in Leipzig. In Driginal⸗ n, , . e. u nn —— 8 268 Da * 6 Schau ensteiner Glas eiter Intscheid zu bri englische Pest über Vlissingen vom 10. Juli den Anschluß Springsfteld in Pennsplvanken eine Brücke eingestürzt. L. Edlinger s Verlag. Pr. geb. 750 M. Von Heinrich Heß, dem leinenband, Pr. 6 M Der Verfasser dieses Buches ist durch lang te wie dier, d. .. en, r einer Glasarbeiter zur Entscheidung zu bringen. * . ge] . * . z t gelt ur ders Verlag. Pr, geb. ?“, Bon Ve, den einenband, Pr. Ver Verfasse Duchess ist durch lang Preisausschreiben, welches der Förderung der kechnischen Ver⸗ Zu dem Augstand der Tabackarbelter in Nordbausen in Essen und Hannover nicht erreicht und wird mit Sonderzug Neun Arbeiter wurden getödtet und acht verletzt. Die Ver— belannten Alpinisten und Redakteur der Publikationen des Deutschen jährige Thätigkeit auf den verschledensten Gebieten der Sol zindustrie 6 ; 1Sryl . . f D . . * (s. Nr 140 d. Bl.) berichtet die Norbh. Jig. , daß am Montag ab Hannover um 4 Uhr 15 Minuten weitergesandt. Grund: unglückten sind meist Italiener. In New Vork ist das Wetter und Desterreichischen Alpenvereins“, neu bearbeitet, liegt der große in der Lage gewesen, einen Ueberblick über alles das zu gewinnen, wag r brituz * hinen und ä ö Zwecke 180 Arbeiter und Arbeiterinnen der Firma G. A. Kneiff, die bisßer Nebel auf See. kübler geworden. Trautwein in der angekündigten 12. Auflage nunmehr vor. Dag dieser von besonberem Nutzen sein kann. Sein aus der Praris don der Augstellung zu Halle 9 ö j . vom Ausstand unberührt geblieben war, mit den Ausstãndigen sich fur Buch hat seine in Touristenkreisen längst verdientermaßen ge. für die Praxis geschriebenes Buch unterrichtet demgemãß über . 12 * ö . w solidarisch erklärt und die Arbeit niedergelegt haben, und zwar deshalb, Londo 6. Juli. (W. T. B.) Der Morning Post“ wird . u digen Vorzüge: Reichhaltigkeit und Zuverlässigkeit, praktische Fehler und Krankheiten, über Kennzeichen der Gesundheit und . e e-, W. . en / wei je Fir 6 dere 9 F on k é 8 . x wma e ) ( * x 8. x ; ; 1 1 2 4 162 in hei 1 4 8 off s 8 . * si ) . * De * ) * h z ö 1a 53 * ** . 24 s ze dige 5 af er . Sõl zer men 11 1 1 CI] 8 nNlüll⸗llnnl n 2 1 5 7 111 we . 1. * 4 * , m m, . n, ng . 1 2 genehhet Der Qfei von Da ln ij 9 4 in hn 2 we ge n n stlich.⸗. mi nn ee . g et, g hies , ö 9m ü 2 * x nd auch die Ausstellh., für die Verwendung des Sriritug I. encht md 111 Uabal eserunge ausgebolse a. ' . 2w 1 de 9 3. 9. . dosls wei sa =. ö . 9 Senn . * 1 Alls g 8b ö P ) Vo ) 0 ö 115 ö Trodn Und 8 * f 6 5 . 821 . ?. . 9 3 J ? gen ausgeholfe in der Taliewan⸗Bucht werde im Laufe des Herbstes theilweise (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Veilage.) aber schon in den letzten Auflagen auf das oefem mn Imprägnieren des Soze Vertilgun f scarlem Pil je 1 8 Kochzwecken, sodaß man sagen kann, daß diese Industrie im Auf⸗ —ᷣ —⸗ 2 . 5 5 1911 16. 001 ä. 41 2 11 2 98 2, —— mn n 3. 1, * 66 ung chm ng es iffen 16 Dla pengebiet ausgedehnt. Auch in dieser neuen Auflage sind die be. roher und geschnittener Höljer, Biegen und Dämpfen, Prägen und chwung begriffen ist liebteren Touren und Gipfelbesteigungen besonders ausführlich dar⸗ Pressen des Holjes, Beizen, Färben, Bleichen, Anstrich, Intarsia ꝛc. gelegt, wogegen Touren von nebensächlicher Bedeutung und solche, die Auch die Technik des Maschinenbetriebs ist berücksichtigt. Gin Anhang

Wetterbericht vom 12. Juli 1 80 d . x ; kelten gemacht werden, außergewöhnliche Anstiege, endlich jene, welche endlich bielet auf vier Bogen in lexikalischer Anordnung 137 werth⸗ Wette 2. Juli 1901, DSolvhead der Josefstadt. je itte E k ; ; .. . em. en geme rden, außergewähnliche Anstiege, endlich jene, welche endli etet auf vier Boger exikalischer Anordnung 137 werth⸗ m 8 Die dritte Egcadron. Schwank Konzert 8 Uhr. Ende 11 Uhr. Bei ungũnstiger dererst noch als reiner Klettersport bezeichnet werden müssen, alle volle fachliche Rotizen. Als schnellen und sicheren Äufschluß ertkeilender nach einem Bericht

3 Uhr Vormittags. Bodoe .. 7636 N 2halb bed. 24 in F hen von Berk Rr. 46 ,. 4 2 . . eie ) n. der . 9 ee 4436 3 . 414 * 3 ö von Bernhard Buchbinder. Anfang Witterung sindet das Koschat · Konzert ohne Prei- unter genauer Berũclsichtigung ihres touristischen Werths, kürzer be⸗ RNatbgeber für hol üindustrielle Betriebe wird das Buch den in diesen kn digen r Desterreich n 2 4 Vero ö . , ; 4 ; erhöhung im Theater statt. Eintritt 1 4 bandelt werden. Musterhaft ist auch in dicfer Äuflage daz Rarten. Beschaftigten von Nutzen sein in den Mittheilungen der Deutschen Landwirtbschaftg. Gesellschaft‘ Außer u Süden ist der Luftdruck hoch und gleich⸗ min . 8 material, bestebend aus 60 Karten und Plänen. Darunter befinden / J D auf 1730 563 3865 Kronen (1 Krone 35 ) berechnet. Davon ent⸗ a 223 mäßig vertheilt, mit einem Maximum von über ö . ich 31 Blätter, welche der wohlbekannten, großen Jiavenstein'schen fallen auf ö Wetter. * M0 mm westlich von Irland. In Deutschland ist Neues Theater. Schiffbauerdamm a. Di⸗ rail - Karte der Bstalpen (I:. 2066. , und sorg⸗ Das 6. Heft 47. Bandes 1901 ven Dr. A. Petermann“) Rinder 0 39 431 Kronen D das Wetter ruhig, beiter und warmer. Fortdauer rekftion: Emil Meßthaler. Sonnabend: Zum ersten Familien⸗Nachrichten sil tig revidiert und ergãnzt sind. 3u erwähnen ist noch, daß an Mittheilungen aus Ju stus Pert hes Geographischer Perde 198 619 101 z der Temperaturjunahme wahrscheinlich Male: Die Doffnung auf Segen (Op hope van z ö er Redaktion auch dieser Ausgabe zahlreiche hervorragende Aipen. Anstalt (herausgegeben von Professor Dr. A. Supan; Verlag Schweine 3430214

Hen 842 * 1 9 rar n 1 11 1 * ? 2 . : 1 1 87 1 2 1 9 1 * 1 2 2 d 1 . 1 . 5 9 1 * Schafe 826 763 Stornoway 888 bedeckt ; Deutsche Seewarte. Tegen]. Schifferdrama in 4 Bildern von Hermann Verlobte Frl. Maria HVasse mit Hrn. Gerichte kme, insbesondere die Sektionsleitungen deg . D. und Oe. Alpen. von Justus Peribes in Gotha; sbrlich. 17 Sefü̃ Preig 23 a) bat Schast 1 2 83

Der Gesammtwerth aller größeren Hausthiere Ungarns es deutschen landwirthschaftlichen Sachver⸗ 18 ? ö ngarn und die Donauländer, veröffentlicht

ö 1

Name der Beobachtung. statien

can reduz.

Barometerst.

nin nil

(e ** 381683

F/ z

74:

2— 22 222—— =

——

338K . . e, D de, doe d de de

.

45 J 8 etermannt = j g . 5 Ser sessor Solnri⸗ 39 8 9 dereing⸗/ rn s ä sbrwe ar Irre . 5 ola 9 2nk Tire h = XV. Gentil Beit ãge zur Geologie Die zen 8.1 ö. Binnie, ñ 366 33 De jermanng jr. Nebersetzt von Carl Heine und Assessor Heinrich Metzner (Breglaus. dereinz· durch Einsendung nothwendiger Korrekturen und Ergänjungen folgenden Inhalt: Tipvpenbauer, L. Gentil: Beiträg eologie . * Shields... c . i 2 4 Anfang 8 Uhr. Verehelicht: Sr. Hauptmann Hanz von Winter darkthätigen Antheil genommen baben; so wurde z. B. da Arbe tz. Vastis. IV. Die Erfundstätten von Terre⸗ Neude und Gonalwes. Gel 0 728 ö 903 3,7 P 2 * 1 . . 1 [ . . . * . ö? 2 J höch 1 8 Re 2e * irre . Goanmbe r Jele Mir. . Theater auf Segen. Vorverkauf ohne Aufgeld. Freyenstein i. Ost⸗ Prignitz). vardaseet en dig neu bearbeitet und ergänjt. Auch diese Lr; Franz: Zur Geotektonik des südostlichen Anatolien Studien auf 4m ane, 1 Ri e. der Tb m Varig J Geboren: Fin Sohn: Brn. Geh. Ober ⸗Finann⸗ Re Ausgabe des Buches wird sonach jedem Ulpenreisenden, dem Meisen im Frübjahr und Herbst 1900 Kleinere Mittbeil ungen der Vong 2 nenen Tonen), im wongu-- Theiß - Been wollen os R H ; 6 . ; * aerlãssiger B; 645 i 66. 3 go: Runterer Bree] Ueber Gestalt und Siebenbürgen (211 Mill. Kronen). In den Übrigen Vandestbeilen S * ** * Aa n 6 esiden · Theater. Direttlon : Ei mund Lauten gerichts · Direktor Reich (Gumbinnen). Gin ässiger Beratber sein é i. is 30. Mai 1901; Futterer, Profe 3e Dr. ., Ueber Mstalt und —edendü . m T* 8 R I wollenlos 23 Dyvern⸗ Theater. Mamsell Angot. Komische Drer s ] h . Tochter:! Hrn. Pfarrer Schmöcker (Dter In dreizehnter, neu bearbelteter und verbesserter Auflage erschien Gliederung einer Grundlinie in der errvbologie Ost-Asseng nach erreicht er nicht gans WW Millionen, rechtg der Tbdeiß sogar um 5 . fem n rn 3 1 vVoyngo n 2169 1 48. ustspi⸗ z . m 0 ö r z . . 4 m 1. . - . 8 ö * . r e n 1 * ö e. * x ( . 2 Nebel Glairville, Siroudin und Roning. Dentsch von 3 6 utour du code.) Lustspiel in 4 Akten von Gestorben: Hr. Rittergutabes. und Oberst a. Vldfü hrer von Dr. C. Sch na 19 Pr. in deinewand geb. h AÆ) Literaturbericht Karte unter Redaktion von Dr. Br Dassensten 17 en , . 1 oe in zablreichen Tomitaten Ferenh zen! wol. 5 n mul Blod. Anfang 8 unt Eugen ven Dstau (Dretzel Pr. Prof. D , Buch erfreut sich in toursstischen Kreisen seit vielen Jabren Tippenbauer, V. Gentil Gologische Karte der Gruptip Zone den ewertbet sich der Tbierbestand nicht so hoch. No agen. * enlog l ; m Trianon · Theater allabendlich Lebende * * 1 * des n Karl Heinrich Ghristian Plath (Friedenau a wohlbegründeten Anseheng, dag auch in der großen Zabl der Terre Neude, dan Nach eigenen Aufnabmen vom 17. Nodember big amm , x 2 2 beiter 24 Lieder“. Beginn der Verstellung à Uhr. Nach 5 ; 191 * 1 mem Vr. Superintendent a. D. Pastor om. Darm anflagen jum Augdruck kommt. Dle vorliegende, von Kari J. Desember G' unGnd dem 3 Januar big 9. Jebruar 1901“ ge Grnteaugsichten in Wußland. Steckbolm. Pastor om. T 2 Winb̃⸗.. 4 beiter 2.6 Billet berechtigen jum freien Gintritt in den Dberleutnant d. S. a. D. Paul Hoferdt (Greglau Sleffeintheilung erhalten und wesst auch im übrigen mannigfache Ver⸗ des südostlichen Anatolien. 11 2000009 Die Befürchtung eines alliutrockenen Semmerg scheint sih mn Dertum... wollen log 21. Konzert. 94 1 n Verein gseltionen mitgewirkt hat. Alle Angaben sowie die ständliche Jelschrist. Organ des Den tschen Verein 8 für Volks Konsulatsbezirk durchweg ungünstig. In Jeutral rußland ind besonderg Reitum 1 wollenlos 3. Sonntag:! ues Orern⸗Theater. Die Flever Leßte Weche deg Gastspiele der 8 echt japani⸗ 4 em und Pläne sind dem nenessen Stande der Dinge an-! bgiene. Herausgeber. Wirklicher Geheimer Ober Regierungerath die Goubernements Pena und Jamben. durch die ungewohnliche, Swinemũnde 1 beiter 7 von Meilbae und Halcvny Bearbeitet von CG. Haff ner verette in 3 Akten von Sidney Jones. Einlagen Verantwortlicher Redakteur: fernerhin der ausführlichste und zuverlässigste Wegweiser Graf Douglas; Gebeimer Medisinalrath Br. von Leyden, ordentlicher Lage deg Wolga ⸗Gebletg, wo man elnen Nothstand befürchtet und Ragenwalder. und Michard Gende. Musik von Johann Strauß. im 1 d 2 Art: 1) Feier 2 Ball 8 in Berli Prosesso er Universitat Berl Geheimer Medizinalrat B- * 2 S un eierlicher Tan, 2) Ballsviel⸗ Direktor Siemenroth in Berlin. Presessor an der Universitat Berlin; Geheimer Medisinalra =. 85 * . err . . 7 m J * n r Ffabrwasser A 1wellenleg 193 stellung Nr. 1. ) Früblingęfeier - Tan, ) Schirm. Tanz. 7) Grnte—- Verlag der Gwedition (Schols) in Berlin. kltenz von Cieenore Geerwañrt Werlaq von J J Weber leitung? Lr. X. Heerwald, Art in Berlin; Lr. jur. G. auß. Ne. in dem Memel 3 s 4 = Thentt 8 echt japansschen HGeisba aus Toro Anstalt, Berlin SW d 32 Mei achst lle Förderer und Freunde der Kindergarten. Berlin Münche nd Leipsig. Verlag ven NR. Oldenbeurg; sind die 2 l =. n SW. Wilhelmstraße Nr. 32. üungachitt an alle Förderer J i 84 ergarten Verl u (München und eig, Verlag r urg 2 Wenn ).. 352 D 1 wollenloß 5 * 62 8 Sonntag w i aber auch an Eltern und Päpagogen; denn die Verfasserin, sähriiciãh 2 Veste, Pr. 4 , 0 33 Die neue len Deste Zeit Dane ner., 2 Windstille wollenloß . 1 mund. Schmal gn. Der 1 ; J Rid RNegistrater auf Meisen. Posse mit Ghesang in Belle · Alliant Theater Hastsviel⸗ Hellaaen ed des Deutschen Fröbelverbandes, gehl hon dem Standpunkt uz, Jur nakemie der Vurstigen, von Prosessor De. d. grael, debuen, fo ann in den mittleren Goudernementf neh ne B itz. wollenlog 3 Men. Anfang 8 Uhr. ö 21 viel · Theater (lnschließlich Görsen lagen. das Elternbaug, der Mindergarten und ble Schule in (ing organssch Berlin Mabeorte und Badefuten, kon Lr. Julian Marcuse, (atreten. Dagegen glaubt man, da e ir die. relau. 289 2 halb bed. ao h l migke ye . Gharivari / Scecssions. Gretti. en, , n. 2 loosung gezogenen, durch die 6 ei der Grũn dung bon Kindergarten giebt Winke die Cinrichtung Nernsschtes, Hüchertisch. rief la ten. 19 Die boglenische welche die Ternkammner degselben Hlden, Deren * * ; mne Glem ochler, der unter —1 1 Id behandels in elnem resch illustrlerten Kapliel die Fröbel schen Aufgabe der Ftanen, von Sher Medlzlnalrafß bi. Sauser, darizrube Bedeu zung für die Valkhernäbrung wären Main). ; = 2 !

1 22 7,1 Nen wolkig Zenntag und folgende Tage: Die Soffnung feld mit Frl. Anna von Winterfeld (Schlei t Karwendel) der Seltign Schwaben, dann die Umgebung des Supan, Professor Dr. Alerander: Das antarkfische Riima Schaffer Maulthiere . 980 in. ali j th Dr. Sewald (Berlin Hrn. Ver inge emen Wanderer wie dem Hochtourlsten, ein sicherer Führer und Wichmann, v. Der Xin deutsche Geographentag in Breglau, 28 243 Mill. Kronen ling der Theiß (214 Mill. RFronen) und in Vlisstn gen.. Aönigliche Schanspiele. Sonnabend: Neue ra r. Lewald (Berlin). Hrn. Verwaltungk W , ö l 1 ; e 6 n ie 2 Nebel in 3 Alten von Gbarles Vecrca. Ten von urg) Sonnabend: Das blaue Rabinet. (IM Gch dnemeide Hen Vaster Re,, w e, gar Winters Uniwersitatsbuchhandlung zu Helbelberg der Schwarz? F. v. Nich tbosen. Geograpbischer Monatsbericht Beilage 140 Millionen Die Stadt Debreczen allein besizt einen Thier- wolli 4 G Dohm. Anfang 38 Übr. Persteliung Nr. 13. =* 4 DiwaJ und Maurice Dennequin. Deutsch S 1. Varl stad.. gab Ant . . 20 21 . 3 1 rem, 1 / 8 fe 88 - ) 9 ö . . J J 2* 7 * * D* l . 1 * ö 2 wolkenlos 3. der Pause (gegen 9 Uhr) ein; Presse. Die abinet An ang Uhr Matzke Liegnitz). Vr. Kaufmann und Fabriken, lark in Freiburg Vr besorgte Ausgabe hat eine übersichtlichere zeichnet. Maßstab 1 75000 Schaffer, Franz Schematische Sküze Der Kaiserliche Tonsul in Nos kau berichtet unter dem 4 d M Nwaranda 2 balb bed. 4 TVonzertgarten. Im Garten: Täglich Grosfes Bentral Theater Bamakend., Mun 3nh Fr. Auguste Brettner, geb. Schlüter (Stettin! rungen auf, an denen der badische Schwarsmwaldberein mit feinen zahl. Blätter für Wel e end deitgpfleg e. Gemeinder bewabrbeiten. Die big Ende d. M. reichenden Nachrichten lauten im . Sonnabend, Anfang t. Damburg. wollenlog 2 mang. Komische Operette mit Tan in 3 Arten 8 Geisha aus Torio. Die Geifha. Ee. R dag Schwarmalbaebiet bleibt somst bag Schnärdsche Lr Wödiker, früber Prässgent des Neicha-Versicherungkamia Hr. andauemnde Lrochenbest schwer Peinghea. ehr am! n de nach au mũnde zindstille wollenlos 4 Tan von Emil Graeb. Anfang 58 Ühr. Bor⸗ Tan 3) Schmetterlinge. Tanz, Pfanderspiel. Fam, Ginfübrung ln die Theorie und prarts des gCinder. Rubaär, ordenllichti Preseser an der Werft,. Schrift * W halb bed. sest Tam; Siege fen - Tang, auggefuährt bon den Druck der Nerddeutschen Buchdruckerel und Verlag . In Originalleinenband, Pr. 2 e 0 J. Dieses Buch glerungorath n Berlin; Ur Spitta, vom Dyglenischen Mustliut m um 19 inter ( . = Sieben Beilagen ende deg Allgemeinen Kindergärtneisnnendereinß und Ghren. kieser zeitschrit haben folgenden Inbalt! 18 Heft 1 Jab angs schläge eingetreken; wenn sich dieselben über greohere erlin . 2 wolkenlos Dien gta. Erste Vorstellung den „Theater Vorlentese 4 Konzert und ein Werzeichniß der in der 81. Wer— Reer, miteinander zu bringen seien. Im übrgen erteilt daz Wuch Mannbeim; Vwienische Kleinigkeiten dern, e n, Welga Gebiet und in den dlichen Gegenden den er 3 wollenl og Dest . —— 3 Haan, 1 = der & KR Dof - Dyer in Staates vom N. Juli 190 zur 9 3 Weschästigungemittel, um sich dann den 6a Gegen die Stra senschleype und daß Aazspesien in die Wagen der uu achtet weil sie dag Gedeihen don Kartoffeln, B Dau: o ßes Garten und 21 en R

en. Vro- Einlsfung am 189. Tezember 1 der in Uugu 9 an . r 29 1 jule Gundel, -=, . 1

Cessiig · Theater Sonnabend: Gastsyiel Hanst menaden:· n , J ; .* wie mnählen jujnwenden, eigen Stundenplan aufzustel Strahen. und Gisenbahnen; Häusliche Gesundbeitspflege, Vermischteg, u. J. w. ermäglichen wöärden. j Glänzende. Illuminction. ten Stück Stamm ˖ Akt Algi⸗⸗ Drganlsatlon im allgemeinen zu erörtern und! Brieslasen

Anfang: e s. dem

238

iche lain den Knsemsl. de ., G dr., Theater, ln 6 ußm, Geasgen. a. mr, ,,,, 2