J — ; J J. W. T. B. talienische 5 vo ] Island⸗Werthe gewannen 400 zurück, andere führende Papiere] zu. ewe falh Cocd Se, do. fue zt, Midens Tianrelll s Nasgg , wn , do, . . und G e m 3 weite B e i La ge good 2 6. gow, 11. Juli. (B. T. B) Roheisen., Mixed Wechsel auf Paris 1601, 123, Wechsel auf Berlin 123,335, Bancc neue Abschwächung ein; einige Werthe erreichten einen noch tieferen
. 36 en, Oe oh. . Kursstand als zuvor. Der Verkaufsandrang war jedoch offenka numbers warrants stramm, ol sh. IJ d. ei Kassa, 2. be 22 . drid, 11. Juli. (W. T. B) Wechsel auf Paris 39,15. geringer als in der ersten Stunde, und die neuerliche Erbolun! nat z ö 21 2 1 laufenden Monat. — Schluß.) . a, 9. . 11 ö *. T. 3 . ö enlch rasch ner sich. Schtiehlich wunde ker Wertehr rab m 94 zlllll ell en el 5⸗ nzelger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger . 11. 9
— d. Middlesborough=* h. . . 2 ; . hältnißmäßig schwerfällig Die allmähliche Erholung brachte Bis Dienstag ig eng B.) Wolle fester, feine und . . 96. *. . 966 . 36 leitende Werthe über den Stand von gestern Abend . ⸗ ; . an, , gh e ele, kicken slsisnsbanke rätte dea cle Dletentsas nh de ebf e, e. M HG. Berlin, Freitag, den 12. Juli 1901 ordin = ) / s ö Vo. . 5 j r j zerha S . 36 * Paris, 11. Juli. B. T,, ele , ö, Amsterdam, 11. Juli. (W. T. B) Schluß-Kurse) 4 oo kae in enn fe ö oz De, immung verschwand fa = — — ———— —— 3
wurde heute durch die Nachrichten aus Amerika in Anspruch ge. Russen vi 1594 — —, 30 o holl. Anl. 943, 5 os0o garant. Mex. Eisen⸗ ; ful te *f f 1 86 ; 1. Untersuchun 8. Sachen. . m n, nn e, ᷣ . , . . n, , die i . . 393, 3 Mo ö Trangvgal. isenb!. Vhl. w . 2 3 n, n, , n ar, 2. Nufge bote, Nerfust. and Fundsachen, Zustellungen u. dergl. . ö 3 u. , dem Metallmarfl haben weitere Ermattung in Kupferwerthen herhei; vaalb litt., Marknhten Fg, i5, Ftussische Josstupons 191. lebhafte Nachfrage seitens der Spekulanten, Ernteschäßzungen 3. 1 e ent cher Anzeiger. , er e e ef ö
ührt; auch Goldminen waren schwicher, Fonds zumeist träge Getreidemarkt. Weizen auf Termine geschästslos, do. pr. * Ralf e . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2X. ö 8 . . schwach, Spanier angeboten. Banken matter, Rente Nophr. 6 . 9. , di , 8 Termine k . Verloofung ꝛc. von Werthpapieren. ; de ,, Hetannttmachm 9. behaupte 6 62, 40 Itali fest, do. pr. ober 129, pr. ärz —. Rüböl loko —, pr. Abnahme in Erntescha zungen Deckungen der Baissters und Ungaben . * ; 96
(Schluß - Knrse) 3» Französtsche ente woe 4a, talen. September Dezember IJ . D 9. . — , n , , g cee w,, s, , mn, en, 2) Aufgebote, Verlust, n. Fundsachen, Zustellungen u. dergl, bi hn ere, e, d, n ge, n, dh,, , . , . sche Brüässfl il. Juli Gh. n ) Schluß Kurse), Erterietgs Cosn . do. Hingtate för letzte; Darlghen kes aged nn, do, 31435 Aufgebot. Pfleger des , , dem am 31. März 1h bn bn g ig e ben J
än Finssische Anleihe s g Nussen 6 ö„zö, e spahische gor. Ftäliener — Türken Lir6. G. 2655. Vurken Lat. 6. 4. 9 , , , . 7 . 2 . ollch dem am 21. Konv. Türken 2465, Türken⸗Loose 34. , Wechsel auf London (60 Tage) 4841, Cable Transfer? 4871, Nachdem infolge gon Zwangsenteignungen die nachstehend aufgeführten Eigenthümer die daneben in Erfurt, verstorbenen Stgttong, Affiften ten Loui önigs ;
3 1 r eln ö Desterr. Staatsb. ——, Lom⸗ . . ö ; . 3. 9. Wei Wechsel auf Paris (60 Tage) oil Sils, g bo. auf Berlin (60 Tage) nach Maßgabe der eingereichten Vermessungsbescheinigung bezeichneten, innerhalb der Srtschaft Bürgerei . in Erfurt, das , e. aun n, w e, , 1 heilun 19
barden 167 00, Banque de France — . B. de Paris 1025, Antwerpen, 11. Juli, 9 B) . 3. eizen 95, Atchison Typeka . und nta, Fö Attien 34, do. do. belegenen Grundflächen für die angegebenen Entschädigungskapitale zuni Ausbau der Srtsstraße bafelbst ab. Iwecke der Aus chließung von Nachlaßgkäubigern' be— 32151 e ,, .
B. Bttomane Hanh), Crédit Lyonnais 1o0s. Bebeerg S3 ß, weichtnd, Roggen ruhig; Gerste— . hr n. iß lo Preferred 109], Canadign. Pacifte Aktien 101568, Chicago Mil. getreten haben, wird auf Antrag der Gemeinde Bürgerei Termin zur Auszahlung der Gntschähigunggkapitale antragt. Die Nachtaßgkäubiger werben . auf⸗ . kR Angfgebot.
Gediũd 128 50, Rio Tinto⸗A. 1258, Suezkanal⸗A. 3617, Privat⸗ Petroleum. Schluß bericht Raffiniertes ; J ö o waukee und St. Paul Aktien 1394 endes und, Rio Grande auf Donnerstag, den 21. November 1991, Morgens 16 Uhr, vor hiesigem Gerichte anberaumt, gefordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß des 15 . e,, Fritz Günther n Remscheid. Hasten
8 ö. L [ Amst. k. ob, sz, Wchf a. disch. Pl. 2m, 16 bez. u. Br., do. pr Jull 16 Br., do. pr. Sey br. f. . ) o. Preferred deal, Illinois Central Altien 148, Louisville u. Nashville zu welchem die Realberechtigten unter Androhung des Nechtsnachtheils vorgeladen werden, daß, falls sie verstorbenen Stations Afsistenten Louis Priester . 6e icher Vertreter seiner minderjãhrigen Tochter
3 tar ä, Wchs. Lonben k. 30 1d ., Schecks a. London pr. Septbr. Dez. 164 Br. Ruhig. — Schmalz pr. Jult 196,59. Aktien 1031, New Vork Centralbahn 1611, North. Pac. Preferred nicht. spätestens in dem Termine Widerspruch erheben, sie mit ihren Ansprichen ausgeschloffen die Ent- aus Erfurt spätestens in dem auf den 28. No⸗ * 6. ünther, der Ingenigur Karl Günther in
35, do Madrib k 354,00, do. Wien k. 103,31, Huanchaeg 92,00, New Jork, 11. Juli. (W. T. B.). Fondsbörse. Auf zu 96, Northern Pacific Common Shares —, Northern Packfie 390 y, ausgezahlt und die abgetretenen Flächen den bisherigen Eigenthümern“ im Grundbuche vember 1901, Vormittags 11 uhr, vor Fer in und der Fabrikant Franz Emil Pleiß in ged. M. 62, 00. Beginn der Börse vorgenommene Verkäufe in den Werthen der Bonds 739, Norfolk and Western Preferred 89, Southern Pacifze abgeschrieben werden. dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Rr. 56, Nemscheid als gesetzlicher Vertreter feiner minder⸗
o, zolitain 535, 00, New Goch ; — n . . er 2 . . j 636 j ; ; G in Gold 2445767 0900 Bahnen, die sich mit dem Mais⸗Transport befassen, erfolgte ein Aktien 5Irs Union Paeifie Aktien 83/8, 40/0 Vereinigte Staaten Thedinghausen, den 17. Juni 1901. anberaumten Aufgebotstermine bei diesem Gericht jährigen Kinder; a. Nobert Pleiß, h, Franz Ii
; . U ii. ne Befürch.; Bonds pr. 15625 1383, Silber, Commerciat Bars Se. enden fl f ͤ ö 8. Kae Aeiß, d. Narie Pleiß haben als Erb ; 000 Fr, do. in Silber 11153987000 Abn. heftiger Kurssturz, der noch demoralisierender wirkte, als Befürch⸗ Bonds pr. 1925 1384, Silber, Commercial Bars 83/3. Tendenz für Herzogliches Amtsgericht. anzumelden. Die Anmeldung hat die Angabe des . Kaspar * j an ö — en ö . poll euille der Hauptbank u. d. Fil. 451 386 900 tungen laut wurden vor einer Schädigung der Ernte durch die Trocken- Geld: Leicht. Steinhoff. , , und des Gun he der a, ö . gan mn e, 1. , . 2 * um
( r., Notenumlauf 4 927 570 000 Abn. 238 376 000 Fr., heit. Im Einklang hiermit wurde auch der übrige Markt beeinflußt, Waaxenbericht. Baumwolle ⸗ Preis in New Pork Solz, Verzeichniß. enthalten; urkundliche Beweisstüͤcke sind in Ürschrist!? ; ᷣ zren —— 6 457 . Abn. 53 995 900 Fr., e e zumal einzelne Werthe in großen Posten auf den Markt geworfen do. für Lieferung hr. Septbr. 7,53. do. für Lieferung pr. Novbr. . eren 1 . — oder in Abschrift beizufügen. . . , . . Aueschließun won Nachlaßgläubigern d. Staatsschatzes 196 132 009 Zun. 26 504 090 Fr., Gesammt-Ver⸗ wurden, um das in Mais, Transportbahnen steckende Kapital zu sichern. 7,52, Baumwollen⸗Preis in New Orleans Sg, Petroltum Stand Gntscha welche sich nicht melden, können, unbeschatzet des . , Die Nächlaßgläubiger werden daher auf. schüsfe 97 se O99 Zun. 39 Y? Co Ir, Zins. u. Diößkont-Erträg. Allerdings wurden kräftige , Markt zu stützen, with in Nem Vork s.g0. de, do. in Philadelnhia 6 sß, do. Refined mntscha- Rechts, vor den Verbindlichkelten aus PHflichttheils' , . 5 mihre Forderungen gegen den Nachlaß des nisse 1530 000 Zun. 543 000 Fr. — Verhältniß des er n fe namentlich durch Ankäufe in Union-Pacific,, Chicago, Milwaukee and (in Cases) 7,90, do. Credit Balances at Oil City oz o Schmahj digung. rechten, Vermächtnissen und Auflagen ber uckfichtigt 9 9 4 Richard Altena spätestens in dem zum Baarvorrath 8341. : St. Paul- und Missouxi⸗Paeifie⸗Werthen, und es gelang guch den Western steam 8, M, do. Rohe u. Brothers 96e, egis he Jul zu werden, von den Erhen nur insoweit Befriedigung 25 eh . 6 . .
Getreidemarkt. (Schluß.) Weizen ruhig, pr. Juli 290,30, Dausflers eine an gute allgemeine Erholung zu erzielen. Unter der bär, do. pr. Sen tember baz, do. pr. Oktober 543 /s, Vother Winter⸗ verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht aus. Din, hr, anberaumten Aufgebotstermine Pei yr. August 20, c, pr. Septbr. Dezbr 21,10, pr. Nopbr. Febr. Fluth der Angebote, die in Posten von vielen tausend Stück den weizen loko 74, Weizen pr. Juli 7136, do. pr. September J!], . lesem Gericht
Eigenthümer Abgetretene Grundfläche
Lfd. Nr.
C — N —
. .
* —
Handköther Dietrich Bischoff a 6 4m mit a. b. c. a. umschrieben vom Garten 2. ĩ 1 D g Se ö . eschlossenen Gläubiger noch ein Üeberschuß ergiebt. anzumel den. Die Anmeldung hat 21.40. Roggen . pr. Juli 14,90, pr. Nopbr.⸗Febr. 1490. Markt überschwemmten, schwand die Erholung aber wieder. Während do. pr. Oktober Ilie do, pr. Dezember nz, Getteidefracht, nach . . . 1 . ö ⸗. 6 do np ö Gläubiger aus pfl, en d n. ni y, des Gegenstandes and des undes Mehl ruhig, pr. Juli 25,66, Pr. 3 ust 25,85, pr. Sept · De der eͤsten Börsenstunde fießn Chicago, . 3 and . 6 1 8 fair Rio * he dig 3 . . Pr. Markgenossenschaft Thedinghausen ö 9. 29. . n nissen und Auflagen, sowie die Gläubiger, denen ir, , a gr ,, 142 ,, , , , , , , wa wn the, , ge ein. r , . o, d, mn, , i vel ber de , , , ö or. Sept. ⸗Dez. 8 Vanugar⸗ . 8, G, 1 estern 5, Ghicago, ; . X clec 1 2 re- 2æ(, 62. Rupse O0. . ot ni - gen. V Hrn 6 3 3 27, ö. Rh gust . Deptbr. Verbr. 3] bil. r Amalgamated Copper 3 und viele andere beliebte Der New Vork Herald= melde Vie. St ah lschienen. Handkother Der nd Glander 3 5 ö . 1 . ⸗ Erfurt e. e i 1901. 3 sänen, unbestzaret eä gehtes, dor Len pr. Januar ⸗ April Werthe . 20. . deitt zu a . ,. elfen 6 6 ach ö. sind, in, nenn ö. . * ) 3 * ö ö . ö . 3 Königliches Amtsgericht. Abth. 3. . aus ,,, Vermãcht Rohzucker. (Schluß.) Ruhig. S8 0G neue Konditionen 22,75 vor, dieselben waren jedo in keinem Falle von Dauer. Das Nach- zu rufen zaben sich dahin geeinigt, als Preis für das nächste Jahr ortet Reiner S . w Vo , — en Auflagen herücfichtigt zu werden, von bis 2309. Weißer Zucker fest, Nr. 3, für 100 kg geben der Kurse u ö e The fn n, ü. ich; den 28 Dollar für die Tonne festzusetzen. ,, , . i. . ö. . R ,. legs! ,. icht enn ing. 1 . , . en, 1 . * „Juli 264, pr. August 261 o, pr. Oktbr. Jan. 261sa, pr. Januar Finanzgruppen, welche kürzlich um die Beherrschung der Northern Pacifie⸗ 6p JJ . ; z lebrich Fiicher ; n , = = 14 ufgebot. mach Befriedigung der nicht ausgef . if gs. ⸗ . Nahn gekämpft hatten, wiederum zu einem Bruche gekommen wäre, Die d e n. f w , , , r nen ig , . 5) Ge f f Fischer . . 664 m = Dafraum 3269 Auf Antrag des Nachlaßberwalters, des hiesigen gläubiger noch ein Uieberschuß ergiebt. . aftet St. Petersburg, 11. Juli. (W. T. B.) Wechsel auf Meldungen fanden vielfach Glauben, wurden aber von einer Persönlichkeit, der gen den ** . 3 Eu ste Rich ö 26. ß 62 . Fritz Lüers 26 1 4 Garten 306g Nechtäanwalt hris jur. Herm. Basedsw, werden alle ihnen seder Erhe nach der Yheilung des Nachlasseg London 93 80, do. Amsterdam —, —, do. Berlin -465, 924, Schecks auf die indirekt an der betreffenden Angelegenheit ,, ist, entschleden ür * , . , j . in an . = Here ska . z ö . J * . ö. ö 8 6. i n n nn, . n Altona geborenen und hier⸗ 3. , , . i wi r , 31 ĩ 36, Wechf r is 37,273, 4 0, Staat in Abrede gestellt. Danach bestände das Abkommen zwischen A186 D . 6 . ᷓ ö ; , , i ,, 68 3 Elbst am 10, April 1991 verstorb Rentners erdindlichteit. Für die Gläubiger aus Pflicht- J , , n, den mn gibs ee ber, n,, ö müsen kulantsn in strammer Haftung und schloß strainm, Why des Anbguers Herm. Drewes,. 2am. ar. bz. a. Hofranm 6ß, Kn en Karl ch te Führen oreli ü, , näch r, n, mn,,
1894 961se, 4 Co kons. Eisenbahn⸗Anl. von 1880 —, do. do. von den in Rede stehenden Finanzgruppen genau so weiter, wie an dem Weizen pr. Juli C4, do. pr. September 65a /s, Mais per In Rebecka, geb. Wilkens 3 n ar , , rz. ; z 90 —, 31 Gold⸗Anl. 2 1894 — 3560 0 0/9 Bodenkredit⸗ Tage, an welchem es abgeschlossen wurde; das Abkommen werde genau , , , m, ee, , . . * — Hie ! k ö. Forderungen spätestens in dem auf Mitt . für die Gläubiger, denen, die Erben unbeschränkt 1889 90 —, 34 Gold⸗Anl. von 18 ; 10 0/0 Boder age, che abgeschlosse de; das Abkommen werde g 49, Schmalz pr. Juli S, 60, do. pr. Septbr. 8, 671, Speck short char Dieselbe a2. hz. C2. az. Garten 16,80 20. Ottober 1991, , * . haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, * der
andbriefe 93,50, Asom Don Commerzbank —, Petersburger Dis- befolgt und dies werde auch in Zukunft er e, Es bestehe keine 8 F. L, nl, e. Ehefrau des Handköthers Herm ; 2 , , n, gr . wer ö i , 490, Petershurger internationale Handelsbank 1. Em. Meinungsverschiedenheit darüber und eine solche werde auch in Zukunft S4b, Pork pr Juli 128 ö ö Seekamp,. Tine, . Dahm g*. hz. e Sofraum anheraumten. Aufgebotstermine bei dem unter nr, , ,. ein, Faß jeder Erbe ihnen nach der A8, Russische Bank für auswärtigen Handel 267, Warschauer nicht eintreten. Die Liquidationen ließen nach der ersten Stunde nach ö Ri de Janeiro, 11. Juli. (W. T. ) Wechsel an — Dieselbe . e zeichneten Gerichte, Poststraße 19, Erdgeschoß links,ů Therlung des Nachlasses . für den seinem Erbtheil Kommerz Bank —. und es fanden mehrere heftige Aufwärtsbewegungen statt, als die London 111is. K ; ö Dieselbe j g. hæ. iz. kz. g-. Garten Zimmer Nr. 1, anzumelden. Nachlaßglaubiger, . Theil der Verbindlichkeit haftet.
— 12. Juli. (W. T. B.) Feiertag. Baissiers begannen, ihre Baisseengagements zu decken. Atchison und Rock⸗ Buenos Aires, 11. Juli. (W. T. B.) Goldagio 135,70. Handköther Hermann Seekamp ja. Ez. Ei. is. je welche sich nicht melden, können, unbeschadet des emscheid, den 6. Juli 1901,
* * ö ; ö * 1 — 89 3 ; Seelamp is. Ez. Kz. iz. iz. Rechts, vor den Verbindlichkeite 3 5*G; Königliches Amtsgericht. 1
2 ** 5 8* ; h — 6 e 7 8 w . Wendt ja. Ea. 12 ja Nechts, Ren Verbindlichkeiten aus Pflicht⸗ l 5 Amts * ce uz v? theilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen berũck. 32155 — ——
g, , . . , R ne e g . 2 . 3 Anbauer Dietrich Ringe 8 4 — 2. tz. u2. v2. g? . 5.6 ; . 36 dit Gesellshafte Aktie Aktien ⸗ Gesells 1 dane Vierrich . 8 te. u?. V2. 83. 295,68 ichti r en Erb 6 m , Muas Ius ; ö nntersuchungs· Sachen. 8. Kommandit⸗Gesellschaften auf. Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 3 Briefträger Heinrih Begenhard! * , ; ; sichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit Durch das Ausschlußurtheil des unterzeichneten
Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. ' Handköther Fritz Fedle . 1 140, Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung Gerichts vom 3 8 gö91 n 39
. f Verlust/ und . . Cr 2 ? em * ) tz Fedler ; We. X 2. Vꝛ. 2. S. H . e,. 1 Desriedigung KHerichts vom 26. Juni 1991 sind die Gheleute 3. Unfall. und Jnvaliditäts 289. Versicherung. e en er n e er., . Nieder sassung ꝛc. von Rechtsanwälten. ; s Derindun SeelamFp; ö yr g. gr. wi. Y Pofraum 1643 i. nicht ne, n. Gläubiger noch ein Ueber— Kuschel (Kuiel), Farl Ludwig, geboren am Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze. 9. Bank. Ausweise. z Wittwe des Handköthers Johann — a. Pi. ea. d. a⸗ ĩ x 14 46 Kr ubrdiekt e euch haftet feder Srbe nach der 168. September 163 Albertine, geborene Bock, ge.
* s . Mer wor Nor schieeng Mo 3 3 — 2 5 J J * Th ĩ N sses fũ en seings 5 9 ae . 23 2 2 Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Schröder, Gesine, geb. Emigholz, . n n, Erbtheil boren am 15. Februar 1857, für todt erklart. Ms K J = inn m 83 ; ‚ * n 24 ' odestaa :; 55 or FRhRæ * P e , m r Dieselbe ? Or. di. es. fa. s. Garten 26,20 Die Anmeld er, e, e g,, , Fodestag ist für den Ehemann Fuschel (Kuzeh der
= 2 Die Anmeldung einer Forderung hat die Angabe 1. Januar 1865, für seine Ehefrau der 1. Januar
; 20. September 1901 Vormittags 4 4772 Gläubiger der bei dem gedachten Hofe im Grund ö. sämmtlich aus Bürgerei R ; 68 am 68 . itt 9 72, äubiger der bei dem gedachten in id s ich aus Bürgerei. deg Ge * = . = Fanuar I Untersuchungs⸗Sachen. 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, Jüden⸗ 5) 4775 buche von Twieflingen Bd. 1 Bl. 21 Abth. III sub ; des (ögenstandss und, des Grundes der Forderung 16h sestgestellt.
32167 straße Nr. Co, Erdgeschoß. Zimmer Nr. 8, versteigert über je 50, 00 S, beantragt. Der Inhaber der Nr. 1 für die Linder (ungenannt) des Gemeinde, ö lzrlz5], . Aufgebot. . ⸗ über Leben oder Tod des Verschollenen zu ertheilen r nn, e e e sstöck sind in Ur Lauenburg i. Bomm, den 27. Juni 1901. In der Strafsache gegen den Handels, und Zimmer werden. Das Grundstück ist in der Grundsteuer. Urkunden wird aufgefardert, spätestens in dem auf bäckers Conrad Alpers zu Dobbeln vom 20. August ! Der Landwirth Friedrich Gerhardt in Angelhausen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Auf⸗ Hamburg den 28 . Königliche Amtegrrich. mann Bernhard Heinemann, geboren am 26. Ok— mutterrglle des Stadtgemeinde benirks Berlin unter den 16. Oktober 19091, Vormittags EI Uhr, 1814 eingetragenen 301,57 M und 210 6, Forde, ; hat beantragt, die verschollene Frau Susanne Marie gebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. Das Amtsgericht 8 * lz2loꝰ] Bekanntmachung. tober 1869 zu Dresden, zuletzt in Lauchstädt auf— Artitel Nr. 16 383, Gemarkung Berlin Kartenblatt 2, vor dem unter eichneten Gericht im Zivilsitzungssaale, rung aus der Urkunde vom 4. Mai 1813 gemäß genannt Johanne Susanne Margaretha Seyfarth, Görlitz, den 8. Juli 1901. Abrbeilnn . 1 n,, 24 Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts hältlich, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Unter. Parzelle Nr. 2004 168 ꝛc. mit einer Fläche von 29a Zimmer 49, . Stockwerk, anberaumten Aufgebots⸗ §8 1I70 des Bürgerl. Ges. B. das Aufgebot be— . Eeborene Knöpfel, geboren am 15. Juli 1805 zu Königliches Amtsgericht. . ö Veld p) a . dom 5. Juli 18901 ist der am 15. Oktober 1853 in lagung, wird derselbe auf Mittwoch, den 97 dm zur Grundsteuer nicht, dagegen in der Ge—⸗ termine seine Rechte anzumelden und die Urkunden antragt, Vie eingetragenen Svpothekgläubiger bezw. Reinsfeld, zuletzt wohnhaft in Angel hausen, welche Alle Veroffen fehl * g. ch ch , Leuthen, Kreis Neumarkt, geborene Schuhmacher 2I. August 1991, Vormittags 9 Uhr, vor baudesteuerrolle unter Nr. 3960 mit einem jährlichen vorzulegen, widrig nfalls die Kraftloserklärung der deren Nechts nachfolger werden aufgefordert, spätestens angeblich im Jahre 1852 mit ihrem Ehemanne, dem . r. ; ; e. Gerichtsschreiber. meister Gustav Unverzagt für todt erklärt. Als die J. Strafkammer des Königlichen Landgerichts in Nutzungewerth von 42 070 M zur Gebãudesteuer Urkunden erfolgen wird. in dem auf den 10. Oktober 1901, Morgens Dandarbeiter Johann August Seyfarth und ihren 32149 Amtsgericht Samburg Todestag ist der 31. Dezember 1899 festgestellt. Nordhausen, Sedanstr. 10, Zimmer Nr. 43, zur veranlagt. Der Versteigerungsbermerk ist am Straßburg, den 18. Dezember 1896. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anbe— Lindern nach Amerika ausgewandert und seit dem Aufgebot . Neumarft, den 3. Juli 1901. mündlichen Hauptverhandlung über die von ihm 28. Januar 1901 in das Grundbuch eingetragen. Kaiserliches Amtsgericht. mraumten Aufgebotstermine ihre Rechte an den Hypo JAhre 1862 verschollen ist, für todt zu erklären. Auf Antrag des Nachlaßberwalters, des hiesigen Königliches Amtsgericht. gegen dag Uitheil des Königlichen Schöffengerichts . . . . . e , h. 13223 Getanntmachung. thelen. über welche Hppothelendolumente, nachweich ich ie m e ner Verschollene wird aufgefordert, Rechtsanwalts Dris. G. T. Brandis meren 1. 32153 Bekanntmachung. In Sangerhausen vom 9. Mai 1901 eingelegie Be Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung Sö. 7 bbuchs wir icht ghegefertigt sind, anzamel den, widrigenfalls ihre ꝛ spätestens in dem auf den 8. Januar 1902, nicht binnen 3 Monaten nach dem Ablauf ber vor. Nachlaßgläubiger des am 29. Jui 15829 in Itzebee Durch Urtheil deg untkerzeschnelen Gerichta vom rufung geladen. Im Falle seines unenkschuldigten 132156 bekannt gemacht, daß Ausschließung mit ihrem Vechte erfolgen wird. Jon mittags 1E Uhr, vor dem unterzeichneten erwahnten Anmẽeldunasf ist — 2 1 11* geborenen und hierselbst am 20. Mai 1901 verstordenen eutigen Tage ist der verschollene Arbeiler Franz Ausbleiben wird die Fon ihm eingelegte Berufung n dem Verfahren, betreffend die Zwangzversteige⸗ . , ö Schöningen, den 29. Juni 1901. Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu melden, * e . . dan, rij m unterfertigten ericht rentner! ud elr orbener aus. ösell fi ier enn, m, ,. ü Zwant teig HDerzogliches Amtsgericht. widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. AÄn nachgewiesen wird, daß das Erbrecht besteht oder daß des Todes ist der 1. Ja 18587 festgesten? t es gegen den Fiskus klageweise geltend gemacht ist 1 Frankfurt a. M., den 6. Jul 1591. fi 4b Vosen. den I I isn.
ö ; — — .
diejenigen, welche Erbansprüche an den Nachlaß des Robert Amandus Ohmstedt ver⸗ storben im November 1885 zu Brooklyn erheben, werden zur Anmeldung ihrer Erbrechte innerhalb Z Monaten bei dem unterzeichneten Gericht auf— gefordert. Ein Erbrecht bleibt unberücsichtigt, wenn
0 824 36 26 . ⸗
sofort verworsen werden. run des dem Kauf * Müll er hierselbst f iber 91351
5 g des dem Kaufmann Fritz Müller hierselbst früher . tre, . l ;
Nordhausen, den 4. Juli 1901. zehörigen, allhier an der Augustenstraße sun ; k (xe) Rein beck. ien welche Aus tant über Leben ober Tod der Ver⸗ Der Königliche Erste Staateanwalt. dir 1595 cle ß I belegenen Hausgrundstückes it Aigationen der Lübecker aats - Prämien- 2 ö Veröffentlicht: 6 ö 1schollenen zu ertheilen vermögen, ergeht die Auf Königl. Amtsgerich : J der c Königliches Amtsgericht.
; r d 2 r 2 Dram! Der Gerichtsschreiber L. Wedd Sekret forderun spãteste Aufgebotte ö Königl. Amtsgericht. 14a.
an les] Fahnen flucht Erklärung. zur Abnahme der Rechnung des Sequesters Anleihe, rie 11 973 Rr. 59h unt rie 55 52 Der Gerichtsschreiber L. Weddig, Sekretär. 9 e 9. spatesteng im ufgebotstermine dem ö 632159 Setanm
In der Untersuchungssache gege en Kürassier zur Erklärung über den Theilungsplan, sowie zur Nr. 277 er j Thaler, nebst Kuponke 132320 A b Ficht. Anjeige i machen l32136 Aufforderung. N 9 auntmachwung. :
n der ĩ ngssache g gen den ura ier ur Grtlarung u d eilungsplar owie ur Nr ber] ler, ne ‚— ns, 15232 ufge ot. Arnstadi den 29. Juni 190 8 29 9 * . ü . ꝰ In der Kretschmer schen Aufgebotgsache sind durch Wilbelm Krzizangweri der 1. Gecadron Kürassier, Vornahme der Vertheilung ein Termin auf den in Verlust gerathen sind. Im Grundbuche von Mrotschen Bd. III Bl. an, 6 n. . g 81 der 6 chlgßsoche ri. 30. Mpril 1901 ge ; 8 Ausschlusurtbeis dez unter eichneten G icht * Negimentg Derjog Friedrich Eugen ven Württemberg 25. Juli 1901, Vormittags 10 uhr, im Hamburg, den J. Juli 1901. Nr. 414. steht in Abth. III Nr. 2 für den Prediger 6 iches 8 agericht. II. Abth. storbenen lie Bro, geb. Bel, in Stuttgart wird 1 Vermãcht ˖ 28. Jun 18961 fol w — n , n . — — (Westpr) Nr. 3, geboren am 25. August 1879 ju Amtsgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 1 hierselbst, an Die Polizeibehörde. Zöllmer zu Mrotschen eine mit 5 o verzinsliche lzlbo] Amtsgericht Hamburg. biemit der Ehemann Friedrich Broß, Zimmermeister, nissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, von den Je mi AUnsprüche * — 6 4 — ibre Jungfer, Kreis Elbing, wegen Fahnenflücht, wird auf beraumt, und werden die bei der Zwangsversteigerung! . m. Darlehnsforderung aus der Obligation vom 10. Mär 3 Aufgebot. ; geb. 2 13, Februar 1817, angeblich im Jahre 1849 Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich 15 ktober 1599 in Hen der 12 . Grund der FS§ 69 ff. Militar-Strafgesetzbuchs sowie Betheiligten dazu mit dem Bemerken geladen, daß . we f A 91 1842 im Betrage von 100 Thalern eingetragen. Auf Antrag des Mittesiamentevollstreckers der ver, nach Amerila ausgewandert und seitdem Verschollen, nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Glaubiger spedileurg Jobann nreiiquer gcbeb —— 66.
* z 1 4 82 des Deutschen Reiche ⸗Anzeigers vom e torbene * 13 . * forde ; ; ; ; — —⸗ . re Jobam dorbebalten: der S5 356, 360 Militär- Strafgerschtsordnung der der Theilungsplan zu ihrer Einsicht auf der Geric . J zeiger dem genannten storbenen Eheleute Dietrich Hinrich Helmg und Aulgesordert, sich binnen der Frist von sechs noch ein Ueberschuß ergiebt; auch baftet jeder Erbe I) Floßmeister Jobann Sadeb — ĩ . bob ; *. . ; ) Floßmei r Sadebaum in Schwedenhsöhe Beschuldigte bierdurch für fahnenslüchtig erklärt. schreiberei niedergelegt ist. 5 ; 24
- . Auf Antrag der Gigentbümerin des je 41271 ) polizeilich * Ang oe 901 uin LerT . T ö. 19 — ; = 2 9* . 3 x ru ; — * . ⸗ ad 2714 1V. 3. 0 VJ izeilich Grundstũcks, Frau Clara Bluhme, geb. Streblau Dorothea Christina Friederien Velms, geb. Jückstock, Wochen bei dem unterze ichneten Gerichte 3u melden nach der Tbeilung des Nachlasses nur für den seinem 2 84n1 itsrath Dr Au stein in Ar be Graudenz, den 10. Juli 1991. Rostock, den 8. Juli 1901. 1 Konsol Nr. zo 009 Lt. C. In Käroischen ergeht an alle, die ein Nechs auf die mlich, des Kaufmanng Carl Anton Wilbelm widrigenfalls er in dem Verfahren nicht berückschtigi Erbtbeil entsprechenden Theil der Verbindlichkeit. 3 Raurermeifer Georg Weiß w — Gericht der 35. Division Großherzoglich Mecklenburg · Schwerinsches a 33 —*— k lermeiñ e 11 . ö 1 . 71 n 1 1 — 1 1 1n 2 1 . 0. J. ines He; 1 * . er 90 ) l z ; 2 . 650 . J. -. 2 e ö v . = — . Zinescheinen p. 1. Oktober 190 spruch daraus haben, die Aufforderung, die Ansprüche straße 22, wird ein Aufgebot dahin erlassen: Stuttgart, den 8. Juli 1901. des Gegenstandes und deg Grundeg der Forderung 33 ern deutscher Sols. und R iu bereen ͤ 5 ; 357 . vrn! . W rit ĩ 62 Derein deutscher Holj⸗ und Flößereiinteressenten und Rechte spätestens big zum 19. Ottober 1) Es wird der am 23. Februar 1811 in Hamburg X. Nachlaßgericht zu ent al ten. Urkundliche Beweisstũck t in Brombern x p m m, gm J n . ; . — 126 8 n 1 9 del in diomderg, riedrich Kleinert der 3. Komp. Infantr. Regts Der Schultheiß Johann Georg chubert in (ii92 IV. 3. O1.) Nr. 171ñ᷑ wegen Fahnenflucht wird auf Grund das Aufgebot der angeblich beim Heriin, den 12. Juli 190 . me nnen n 9 * : mfg eim erlin, den 12. Juli 1901 mar * 62. e,, , me . Rbeine sporene F yo 1 ; 2 Das Amtüneri Bemmn . 3 der S 60 ff. z abbanden ge⸗ Der Polizei Vräsident. IV. E. D. Gläubigers mit seinem Rechte erfolgen wird. 85. , m Ea r 6 Der Rechtzanwalt Schröer in Erfurt bat als . Amt gericht . ) Firma Fielitz und Meckel, Ofenfabrik in Bromberg, a,. . Natel, den 98. Juli 1901. 8 Gdue elmo, welcher am 15. Apri Pfleger des Nachlasses nach dem am 4. April 1901 Abtbeilung fur Uufgebotssachen. ) Kaufmann Friedrich Wernicke in Brabemũnde Serie G. Nr. 2523 über 100 M beantragt ; 2 2142 8 E. 33. r n Ge . 3. . 2 1 om 6. d. M ad 4799 1V. 4. Ol pol ijeilich 82142) Aufgebot. gehalten ͤter nach Levn Fidschi⸗Inse 44 6 ö . ? * 8 1 Gericht der 39. Division Deggleichen hat der Landwirth Friedrich Debler in M . Der Magistrat der Residenjstadt Potsdam hat — * , . carte ng, 695. der Ausschließung, von Nachlaßglaubigern beantragt. 32197] Aufgebot. 193 Weingroßbandlung Ferdinand Lebrecht und Co Der Gerichts herr: Hauck, Unterlauter das Aufgebot des verlorenen Hypotheken. 6 . Pfandbriefe für die Stadtgemeinde Potedam, welche sich seit dem y st pile —— * 2 * 5) e. Die Nachlaßgläubiger werden daher aufgefordert, ihre Der Kaufmann Rudess Selke, bier, bat als in Main), ndbri der ausgesordert, lich patestens Forderungen gegen den Nachlaß den verstorbenen Nachlaßpfleger des am 1. Marz 1900 1 Rechtsanwalt Fuchs in Brombern, 1 — 1 2 * sind gefunden und werden dem Verkehr frei. ͤ 1419 Aufgeboßlstermi zierselbst. Wos ße 19, Erb ⸗ J. * . 2) Aufgebote Verlust⸗ U Fund⸗ Löblbol Abtheilung 11 Nr. 1 1 bejw. 3 u 1 für Mm n n,. 1* 10 4 . Kbl. 6 Parz. arte . . 52 qm, , en r n t. Pe . e 19, 1d zeichneten Gericht, Jimmer 58, anberaumten Auf ⸗ von Nachlaßglãubigern beantragt. Die Nachlaß⸗ Wittwe Bertha Kretschmer, geb. Kahl, in ? 9 Frau Konzertmeister Marie Gichhorn, geb. Donauer, Gerin ** 2 Zul 160 3 — nf, 5 nat E melden, sebotgtermine bei diesem Gericht anzumelden. Dle gläubiger werden daber aufgefordert, ibre Forde. Bromberg, 2 / den 12. Jr 501. 2 d enfalls seine Todeserklärung erfolge z i h 4 . . ⸗ ; 2 1 sachen Zustellungen U dergl , 5 — 16. Mal 1881 Der Polizei⸗Bräsident. IV. E. P Garten und Wiese * Es * * dle, wel er f e gen Anmeldung hat Ne Angabe des Gegenstandes ünd rungen gegen den Nachlaß des verstorbenen Behrendt ) Kaufmannn Oskar Peter in Bromberg. ö 2 ver zineliche Darlehen von J M beantragt . J . * , Auskunft über Leben deg Grundes der Forderung zu enthalten. Urkund. fwälcstens in dem auf den 25. September 1901, 16) Taufmann Karl Ruckenschub in Bremern, 132107 Zwangeversteigerung. Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, Iz129) Aufgebot. Garten mögen, biermit aufgefordert, t f 1 J 1 . . s . J * ö 6 6 45 . . a 1 . 2 2 gen, bi . fordert, — . me . * = n. * 1 n ) h) 2 16. g Im Wege der Jwangswollstreckung soll das in Paätestens in dem auf Mittwoch, den 22. Januar Der katholische Kirchendorstand zu Lpudom hat das 29 . 6 pal len 6 . 1 9) 2 1 neten schrift beljufügen. Die Nachlaßgläubiger, welche sich Gericht anberaumten Aufgebotgtermine bei diesem 18) Firma Weidlich und Berthold in Brembern. ln, Vasenbhalde Nr. 2 so3, belegene, im Grund. 180, Vormittag 10 Uhr, vor dem unter⸗ Aufgebot des ber die auf Zirkomko Nr. 4 Mbthei— . ann Ausgebotstermine Anzeige uscht mel ben, können, unbeschadel des Mechteg, vor den Gericht anzumelden. Die Anmeldung bal di Alle übrigen Nachlaßgläubiger und keen er Band 29 Nr. 10109, zur Zeit der Eintragung des echte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, Daz Amtenrricht Hamb ! r Verstei rung vermerła auf den Namen Petzold 9 widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ tber nbrie es zum Zwecke der Grlangung einer neuen ö 3 ö . ; 16 67 au n, . Auf . a Erben nur insow it Befriedigung verlangen als sich nach sind in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Nachlaß mit Ausschluß aller seit dem Tode des Erb. 5 —— —— . un ö. 'botöslache 5 rie] . 7 skeman 9 (. 3 . * 87 8 ö eilung gebolt 21 Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Glaͤubiger noc Die lachlaß gläubiger welche sich nicht melden, lassers aufgekommenen Nutzungen durch Befriedigung ; ein Ueberschuß ergiebt. Auch haftet ibnen jeder Erbe Tonnen, unbes badet des Rechts, vor den Verbindlich! der angemeldeten Ansprüche nicht erschöpst wird nostück, bestehend aus: Verjoglich S. Amtegericht. 19. Tezember 1901, -,, . 10 ihr. legung eines neuen Grundbuchblatteg beantragt. Alle ö. ö — 1 2 nen 7 n . 4 116 9 119 1 . a. Vorderwohnkaug mil linlem Seitenflügel, J. Sof Thom ag. vor dem unter chneten Gericht anberaumten Auf⸗ Perfonen, welche dag Gigenthum an den oben be—= . a, ; , . Er 2 und Vorgarten, zan Außfqebos. gebote termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde seichnelen Grunkstücken in UÜnfpruch nebmen, werden t. er Gäriner Ernst Strehle zu 1bight hat Für die Glaubiger aus Psiichtf eil gehtn Ver nur insoweit Befriedigung verlangen, alg sich nach 1318? Ve tanutmachiung. J 3 . or s ch n 6m aka he 7 . , m mn * 9 . . . n w nagt. den verschollenen Sc nokoch W llbelm machtnissen und Auflagen sowie für die Gläubiger, Befriedigung der nicht auggeschlo enen Glaubiger Durch Urtbeile des unter zeichneten Gericht sind die ) listr⸗ * Urlunde erfolgen 6 257 56. September 1b, Mormittage 11 itz, äörster aug Ludwiqädorf für todi zu erklären. Der denen die Erben unbeschränt haften, tritt, wenn sie noch ein Ueberschuß ergiebt. Luch haftet ibnen jeder Rechtenachfolger der inzwischen derstot benen I baude im 11. Sof rechtg und quer, Lennig hier, bat das Aufgebot don fünf Pfandbriefen Cbornit, den 1 3 uli 1901. — an Gerichtestelle, Lindenstraße 5 5h, Zimmer d. Stall und Memisengebäude im II. Hofe linls, der Afttengesellschaft für Boden und Kemmunalcredit Königliches Amtsgericht. anberaumten Termin anzumelden, widrigenfalls die: wnölagg Ri jjihe, ver bem Unlerrechneien Ge. nur n Grbibenl enn r e 6 * ausgengmmen sedoch die in dem Beschlusse des König⸗ in Glsaß Lothringen, Serse ii Liti. A 161148 Uufgebot. selben mit ihrem Recht auf die aufgebotenen Grund 26 9 12. nn * * * . d * 1 , Irbtbeil entsprechenden Theil der lichkeit. Für die Gläubiger aus Pflicht beilarechten, L. vom 27. Juni 18201 Iimmer Nr. 23, anberaumten Aussebot - Verbindlichleit haftet . Vermãͤchtnissen und Auflaßen sowie für die Gläubiger, Iden auf dem Blatt des dem Bern mann Anand min zu melden widrigenfalls die oden Erfurt, den 2. Juli 1901 me * * r 1 189 . 2 3 8 den, genfe 9 ? den 1 1 Ren die Erben unbeschraänkt haften, tritt, wenn ig Burghard in Schlegel gebörigen Grun Nr. 21
Jückstock, wohnhaft hierselbst, St. Pauli, Markt, würde. Erbtheil etwa 30 * Die Anmeldung einer Forderung hat die Angabe 3 Malermeister R. Arndt in Bromber . . 1 n n. Urn Oro erg 32169 Verfügung. Amts richt. i 1901, 10 Uhr Vormittags, bier beim Gerichte als Sohn des Dietrich Hinrich Velmg und orsitzender: erichtsnotar Joos. oder in Abschrift beizufügen. 8 Baugesellschaft Pastor und etanntmachung. Tiicbes Mintaaeri S6 0 nach Australi gewandert ist, si erf Friedrich V n . sl ckers B n ch 9 ; Königliches Amtegericht. 186 nach lustralien ausgewandert ist, sich dort in Erfurt verstorbenen Landreisenden Friedrich Wil (gej) VölcFer Dr 3 Bromberger Gewerbebank, i aelraene Ge 8 45 1 m 8 aber 1 2 9 vrt heken ö 7 Litzmann. Kriegagerichtsrath. brief vom 23. Mai 18581 über das im Grundbuch 16a 7 * Ap Figenbesitze des r Gemarkung ĩ 2 = 124 z ; 2 * * . Nr. u. J 4, unkündbar L. April 1839 im Eigenbesitze des in der Gemarkung in dem auf Mä . ; e mm ,, eg, Bann n fe R fr mne, r 6 ; ö 19 ** in , =, . * nn Linge spätestens in dem auf den 28. November verssorbenen Naufmanns Emanuel Behrendt Dekoratiengmaler Alfred Robrbel in Bromberg. — 9 r, anberaumten L961, Vormittage 11 Uhr, vor dem unter— Aufgebot sverfabren d * ; ͤ 861 * nin. r J chen. * ** J ' . r * *4— Dasenbalt̃⸗ n = Weinbergen zeichneten Gerichte anberaumten Aufgebotstermin ibre lung 11 Nr 2 für die katholische Rirche in Ludom ; Viele. ö . zu machen : Verbindlichteiten ans Pflichttheilsrechten, Vermächt⸗ Angabe den Gegenstandes und des Grundes der nehmer können gegen die Bene siʒialerben ihre An Go, Maschinenfabriken und Gisengichereien, Gesell. felgen wird. Ausfertigung beantragt. Der Inhaber der Urkunde D n (ger Böller Hr nach der Theilung des Nachlasses nur fur den feinem eiten aus Pslichtt beilsrechten, Vermächtnissen und Bromberg. den . Jul 181. velquerwohngebände mit linkem Anbau und Der Gärtner Alolg Runtz hier, Ruprechtaau, borjulegen, widrigenfalls die Kraftlogerllärung der aufgefordert, ihr Recht spätestens in dem auf den 10, Deichnete Verschellene wicd aufgefordert, sich pate, sich nicht melden, nur der Nechlönachtbesl ein aß Erbe nach der Tbeilung des Nachlasses nur ür den kigten ju den nach stebenden angeblich getilgten w. ichen Landgerichts Berlin 1, Zivilkammer 15, vom 1) Nr. 10761, Der Kaufmann Friedrich Curhtg iu Braunschweig stücke werden auggeschlossen werden ö J F er z 1 f ol a 1 z che Aue 90 Am . A6 . 41 F d w J ö ; Rönigtichez Änder eich. Abtheilung 1. lärung erfolgen wird. Un alle, welche Auskunft Königliches Amtegericht Asi 8 sich nicht melden, nur der Rechtenachtbeil ein, daß 1 Schlegel Abtheilung 11 Nr. 9 ar den
.
e e , e e e d e.
—1n
. Bollmann in
wm mr er gan , , .
mee ,
l . 1 l
hoben angeführten Hypothekenposten oder einen An⸗ l In der Untersuchungssache gegen den Musketier 13213: Aufgebot. 4 efunden und wird dem Verkehr freigegeben. anzumelden, widrigenfalls die Ausschließung des dessen ersten Ehefrau Johanna Agatha Dorothea, 32133 Aufgebot. Hamburg, den 2. Juli 1901. Bromberg. Serie B. Nr. 1003 über 109 9 ich 8 x * Nr 3 des Deutschen Reichs⸗Anzeiger hmaß Melbourne Sobnen aus Veroffentli de, Gerichts schreiber 5 kr. 158 des Dentsc Injeigers muthmaßlich in Melbourne und Sydney auf— belm Lingle das Aufgebotsverfabren zum Zwecke Veröffentlicht: Ude, Gerichteschreiber nossenschaft mit unbeschrankter Haftvflicht in Jromberg. * 2 auf 8768 ideellen Antheilen an Haupt Nr. 9 vom . zum Zwecke der Ausschließung 3) Nentier Christian Mirus in Bromberg. 4 D oder Tod des Verscholle zu ertbeilen ver- ; oder 1 1 er che llenen 1 ertheilen ver liche Beweis sti fe sind in Urschrift oder in Ab Vormitta 8 11 Uhr. vor dem unterieichneten 17 Ingenient Ludwig Zimmermann in Bromberg, W ⸗ 2 en 28. Juni 1901. ss⸗ d Mufiaa- 45 ö 3 ? ö eingetragene Post von 1200 Thalern gebildeten Hypo⸗ * damburg. dyn Juni 1901 nissen und Auflagen berücksichtigt zu werden von den Forderung zu enkbalten Urkundliche Beweigstücke Prüche, nur noch nsewelt geltend machen, alß der . J 8 1 * an nie aufaeter 135 9e 9 . . . , 3 nn 22 * schaft mit keschränkter Haftung in Berlin, ingetragene Rodach (Derzogthum Coburg). 5. Juli 1901. wird außfgeferdert, srätesteng in dem auf den pesindet, das Aufgebot dieser Grundstücke bebufs An⸗ Ver nffentliccht: Ude, Gericht aschreiber 31431 9 er m, m,, I I * Bel gz EGrbtheil entsprechenden Theil der Verbindllchkeit. Auflagen berücksichtigt zu werden, don den Erben Königliches Amtsgericht. b. Dey II. * mit Gartenanlagen Tivolistraße 6, vertreten durch Nechtganmwalt br e. . z * z * 82 R 1 / x z . f . keng in dem auf den 19. März 1995, Bor. der Grbe nen nach der Theilung des Nachlassed seinem Erbtbeil entsprechenden Thell der Verbind volbelenposten 5. Marz! in Sachen Naglo Kurth Q 9 95 6 als Gigentbümer des Halbspännerbofg No, as. 45 Votsdam, den 4. Juli 1901
stände in einem nenen Termin 1 ju Twieflingen bat zum Jweck der Aueschließung der