1901 / 163 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Jul 1901 18:00:01 GMT) scan diff

3 Carl Wilbelm Francke sen. in

remen. 3 riftstücken, i ondere . ichte des Vorstandes. des Lufsichtsraths und der Revisgren, kann bei dem Gerichte, von dem Präfungsberichte der Revisoren auch bei der Handelskammer in Bremen Ginsicht genommen werden. Bremen, den 9. Juli 1901. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ste de, Sekretär. ur dort. Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. ist heute eingetragen die Firma: „Lehrter Kaufhaus, Max Grundmann Nachfolger Hermann Eggers“ mit dem Niederlassungsorte Lehrte und als deren Inhaber der Tischlermeister Hermann Eggers in Lehrte. Burgdorf, den 3 Juli 1901. Königliches Amtsgericht. J.

Hurzgstädt. 631968

Auf Blatt 401 des hiesigen Handelsregisters, die n,, . in Firma Heinrich Müller in

urgstädt betr, ist heute eingetragen worden, daß der Handschuhfabrikant Herr Johann Heinrich Müller in Burgstädt als Theil haber ausgeschieden und der Kaufmann Herr Carl August Muller in . als Theilhaber in die bezeichnete Handelsgesellschaft eingetreten ist. .

Burgstädt, am 10. Juli 1991.

Das Königliche Amtsgericht.

Cassel. Handelsregister Cassel. 31974

Am 6. Juli 1901 ist eingetragen zu Gebrüder Rosenstein, Cassel:

Die Firma ist erloschen.

Königliches Amtsgericht. Abth 13.

Cassel. Handelsregister Cassel. 31970

Am 9. Juli 1901 ist eingetragen zu Reinhard Ph. Krausbauer, Cassel:

ie Firma ist erloschen.

Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Cassel. Handelsregister Cassel. Am 9. Juli 1901 ist eingetragen: Alexander r, , Cassel. Kaufmann Alexander Jacobsohn, Cassel. Königliches Amtsgericht. Abth. 13.

Cöln. Bekanntmachung. 30620 In das hiesige Handelsregister Abth. A. ist ein⸗

getragen: Am 27. Juni 1901: unter Nr. 879 die Firma: „Josef Kleefus“ zu Cöln und als Inhaber Karl Wilhelm Josef Kleefuß, Kaufmann zu Cöln. Am 4. Juli 1901: unter Nr. 193 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma: „The Rayn Me.“ Co-, Cöln. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Bücherrevisor Fritz Forberg zu Cöln. Am 4. Juli 1901: . unter Nr. 407 bei der offenen Handelsgesellschaft der Firma: „A. W. Drahn C Co.“, Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma

31965 Nr. 42

31969

Inhaber ist

unter Cöln. erl oschen. Am 4 Juli 1901: bei der offenen Handelsgesellschaft „Villeroy et Boch“, Mettlach, mit einer Zweigniederlassung in Cöln⸗Ehrenfeld. Dem Dr. Roger von Boch und dem Luitwin von Boch, beide zu Mettlach, ist Prokura ertheilt. Die Prokura des Fabrikdirektors Leon Richard zu Waller fangen ist erloschen. Am 4. Juli 1901: unter Nr. 606 bei der Firma: „Carl Heinrich Nebinger“, Cöln. Die Prokura des Kaufmanns Hermann Wenderhold zu Cöln ist erloschen Am 4. Juli 1901 unter Nr. 6227 bei der Firma: „Carl Werth C Co.“, Cöln. Die Firma ist erloschen. Am 4. Juli 1901 SI bei der Firma: „Juls Firma ist erloschen Am 4. Juli 1901 unter Nr. S75 die Firma: „Auskunftei Colonia Johann Dick“ zu Cöln und als Inhaber genannt Jean Dick, Kaufmann zu Göln Am 4. Juli 1901 die Firma: „Emil Pommerin“ Inhaber Emil Pommerin, Kauf

unter Nr. 516 iter der Firma:

unter Nr Lenssen“,

GCöln. Die

3bann Svoban

unter Nr. 876 zu Cöln und al mann zu Göln.

Am 4 unter Nr. 877 bei unter der Firma

21 Juli

„Louis Kahn“, Göln. Wittwe Louls Kahn, Sophie, geb. Gatzert, zu ist der Gesellschaft ausgeschieden Der mann Ernst Kahn zu Göln ist als persönlich baftende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten Gesellschafter ist berechtigt, selbständig die Gesel schaft zu vertreten

Die Prokura des Ernst loschen. (P. R. 3600)

Am 4. Juli 1901 unter Nr. S758 bei der offenen Handel!

unter der Firma „Roll R Kubach“,

1

ä 1 m 1

Kahn zu G

1 1

ColIn. r, 31973 In das hiesige alte Handelsregister ö. *

getragen:

Am 9. Juli 19901. unter Nr. 2329 (G.⸗R.) bei der er, ,. unter der Firma „Kölner Grunderwerb“, Cöln: Die Firma ist erloschen.

Am 9. Juli 1901: unter Nr. 1061 (G. R.) bei der Kommandit⸗ esellschaft unter der 3 „Gebrüder Krebs * e Cöln: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.

Kgl. Amtsgericht, Abth. Iz, Cöln. Cöln. Bekanntmachung. 31971 In das hiesige Handelsregister Abth. A. ist ein⸗

getragen:

Am 9. Juli 1901: unter Nr. 894 die Firma „Adolf Haeuser⸗ mann“ zu Berlin mit einer Zweigniederlassung in Cöln und als Inhaber Adolf Haeusermann, Kauf⸗ mann zu Berlin. Den Korrespondenten Max Villaret zu Charlottenburg und Alexander Fontaine zu Berlin ist Gesammtprokura ertheilt. Kgl. Amtsgericht, Abth. III, Cöln. ln. Bekanntmachung. 31972 In das hiesige Handelsreglster Abth. B. ist ein⸗

getragen:

Am 9. Juli 1901: unter Nr. 44 bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma: „Verkaufsverein der zie n q Braunkohlen⸗Briketwerke, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 8. Juni 19601 ist das Stammkapital um 10 009 S auf 238 000 S erhöht worden. Der F 4 der Satzungen ist entsprechend geändert worden. Kgl. Amtsgericht, Abth. III, Cöln. Danzig. Bekanntmachung. 31981 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute bei Nr. 686, betreffend die Firma „G. Pohl“ in Schönbaum, eingetragen, daß die Apotheker Her— mann König und Emil Bosetti, beide in Schön⸗— baum, aus der offenen Handelsgesellschaft ausge⸗ schieden sind. Der bisherige Gesellschafter Otto Eisengarten ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem Apotheker Fritz Jautschus in Schönbaum ist für obige Firma Prokura ertheilt. Danzig, den 4 Juli 1901.

Königliches Amtsgericht.

Danzig. Bekanntmachung. 31979 In unser Handelsregister Abtheilung A, ist heute bei Nr. 199, betr. die Firma „von Puttkamer vormals O. F. Drewke“ in Danzig, eingetragen, daß das Handelsgeschäft durch Kauf auf den König lichen Regierungs⸗Assessor Jesko von Puttkamer zu Soldin i. Neumark übergegangen ist, welcher es unter unveränderter Firma fortführt.

Danzig, den 4. Juli 1901.“

Königliches Amtsgericht. PDanxig. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abtheilung A. j eingetragen:

a. unter Nr. 741 die Firma Kretschmann Broschki in Danzig. Gesellschafter sind die Kauf leute Hermann Kretschmann und Georg Broschki, beide zu Danzig. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1901 begonnen;

b. unter Nr. 742 die Firma „Mix X Lück“ in Danzig. Gesellschafter sind die Kaufleute August Mir und Conrad Lück, beide zu Danzig. Die Ge sellschaft hat am 3. Juli 1 begonnen

Danzig, den 5. Juli 1

Königliches Amtsgericht. 10

Dannig. Bekanntmachung. I

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist beute, bei Nr. 298, betreffend die Firma „Cigaretten- fabrik Rumi J. v. Paledzki“ in Danzig ein getragen, daß das Handelsgeschäft unter Ausschluß der im Betriebe des Geschäfts begründeten bindlichkeiten des bisherigen Inhabers auf die schaft mit beschränkter Haftung in Fir und Cigaretten⸗Fabrik Rumi“ G. m gegangen und daher die Firma hier gelöscht

Demnächst ist in unser Handelsregister Abtheilm unter Nr. 42 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Tabak und ECigaretten⸗Fabrif Rumi G. m. b. Sp. in Danzig eingetragen d des Unternehmens ist die trieb von Zigaretten anderen Tabackprodnu Geschäftsführer sind die iufleute Franz Draeger

1 1 V 2 r

und Ludwig Teßmer, beide 1 sst

10.

10

Gearnst ar egenita

1 9 Ar stelluna nd ber r Ver lung n der Ver

** irrer

. 111

schafte vertrag am

7 . * t sellschaft zu vertreten 1

14 ) Taufmann Ludwig

haft

6 in . Dem

Vandlungsgebilsen Paul Lanio zu Cöln ist Prokura

ertheilt. Am 4. Juli 1901 er Nr. 79 bei der Kommanditgesellsch Firma „MW. Oldemeyer R Gie“, dem Buchbalter Peter Lauter zu Cöln ist

** *

Prot Am 4. Juli 1901 unter Nr. 880 bei der unter der Firma „Weinand A immer“, Die Gesellschaft ist aufgelöst. T berige Gesel schafter Heinrich Weinand, Kaufmann zu Cöln alleiniger Inbaber der Firma. Die Prokura Paul Schneider bleibt besteben Am 4. Juli 1901 unter Nr. 83 die Firma m Cöln und als Inhaber Raufmann ju Cäln. Am 4. Juli 19901 unter Nr. S3 bei der Firma Göäln.

er in 21 1911

Johann

Den Handlungagebilfen Gustar Budde und Giebert Weit beff, beide n Göln, ist Gesammtproekura in der Weise ertheilt, 21. nur beide zusammen und nicht

Prołkuristin

etwa mit der reits

zeichnung berechtigt sind 3 Ami ggericht, Abb. mn, Gale.

eingetragenen

w offenen Vandelsgesellschaft

Göln.

„Johann Schwenzer⸗ 8 Schwen zer.

Garl Beder“,

t unter Göln

Jeder der beiden Geschaäf 200 000 M Die Gesellschaft Teßmer

Stammeinlage an dag Gigaretten und Tabakffabri rselbst betriebene

und zwar

ie Handlungẽutensilier

le gesammte Beleuchtungaa

von

t bie

NDoNũüsseldort.

Otto Lange Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung“, Hahnerberg ist eingetragen

Dresden. e

Auf Blatt 9580 des Handelsregisters heute

die Firma Ludwig Stöber in Dresden und als

deren Inhaber der Kaufmann Joseph Franz Ludwig

Stöber daselbst eingetragen worden. . Angegebener . Betrieb eines Putz⸗

und Modewaarengeschäfts. Dresden, am 19. Juli 1901.

Königl. Amtsgericht. Abth. Je. Dresden. 131987 Auf dem die Firma Vereinigte Glasfabriken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden betreffenden Blatt S500 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann aul Neumann in Dresden zum Geschäftsführer stellt ist.

Dresden, am 10. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Dresden. . 31985 Auf dem die offene Handelsgesellschaft Conradi C Müller in Dresden betreffenden Blatt 6620 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt der Chemiker Dr. phil. Rudolf Ruer und der Kaufmann Ernst Langstadt, beide in Dresden.

Dresden, am 10. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Dresden. 31984 Auf Blatt 9582 des Handelsregisters ist heute die Firma Pflasterstein⸗ Fabrik Bruno Müller in Leubnitz Neuostra und als deren Inhaber der Baumeister Hermann Bruno Müller in Blasewitz eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Pflaster⸗ steinfabrik. Dresden, am 10. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. Le.

Dresden. (31982

Auf Blatt 9581 des Handelsregisters ist heute die Firma Fritz Mühlberg in Dresden und als deren Inhaber der Architekt Carl Fritz Fürchtegott Mühl⸗ berg daselbst eingetragen worden.

Angegebener Geschaäͤftszweig:

Dresden, am 10. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. Te.

PDũsseldors. 31976

Bei der Nr. 111 des Handel sregisters Abtheilung B. eingetragenen Gesellschaft in Firma Grafenberger Walzwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung hier wurde heute vermerkt, daß die Einzelprokura August Krancke erloschen, dagegen demselben sowie dem August Lutter, beide zu Düsseldorf⸗Grafen⸗ berg, Gesammtprokura ertheilt ist

Düsseldorf, den 2. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht

PDũüůsseldors.

In das Handelsregister Abtheilung A. wurde heute eingetragen die offene Handelsgese in Firma: Andr« Mauxion mit den HSauptniederlassung in Berlin lassung hier. Die Gesellschafter Alfred e Felix Mauxion am 195 lassung in richtet, und

herigen F

Baugeschãftsbetrieb

des

Andrs 2 ern. Januar 1895 Düsseldorf amn m ure (YIrrrerkb zwar durch Grwer

Februar

Firma Paul Rose z

o 8 19 = irnutenͤroanist Vie ir ) Sirmenreagn

Firma Paul Rose hier wurd Vermerke gelöscht

Düsseldorf, den 4. Juli 1901 Königliches Amtsgericht

9 858 . er ar * 8 Sandeldrea . Ve 6 1 1 6 Une ster 1

Jacob NKirberg

hier wurde

v B53 f Oesck

171 nach erloschen ist

ngetragene Fir

mit dem Ver de Gerresheim u ie Firma hier Düsseldorf, den 6. Juli 1

ͤ 31. Amtsgericht

Ehringshansen, Kr. Weinlinr.

901

j tier * 161 1811 1111 11

PBhilipy Tiehl zu Ghringshausen Ehringehausen, den Königliche FIiberseld. Unter Nr.

Bergische Eise

ura

1 1 kerei

ea Ganz den —.

nwaarenfabrit und Verzin

rtrag

1 Burr 1 büulnn

Dresden. Iuf dem die offene Ha n Tresden betreff regifterß ift

ist aufgeloft

c die Firma fort Tresden, am 109. Juli 1991 Königliches Amtagericht

H resdem. Auf dem die

7 * * .

11rI unt

Abtb

19

offene Handelsgesellschaft

kara ertheilt ist „am 109 Juli 1901. König Amtegericht. Abt. Le.

* 1

. FJ. G. auler in Dresden betreffenden Hlatt 8665 den ist beute eingetragen worden, daß dem Fagfmann Huge Paul Pfüße in Dresden Pro-

Vel lichast

ba kBzIrn ö

Rentner Gwalt rot Elberfeld, den 8

Königl. Amts

Juli 1901 ericht Erfurt. 93 Im Handelaregister

ter A. ist beute eingetragen Nr. 333 bei der Firma Wilh. Jacobefötter

hier

246 af ster 1 ter 1

15 . 181 1

bergeganaen mter F 2 W. Zeiler Nachfolger hier: Di rloschen Erfurt, den 6. Juli 1991 Königl. Amtegericht. Abth Eschwege. Bef 1 unserem alten Handelgregister ist Nr 127 Firma Gonrad Schäfer, Jerm. Zohn, Eschwege, eingetragen worden Firma ist erloschen Gschwege, den Königliches A E S88en, Hahn. Cintragungen des Königlichen GEssen (Muhr) am 6. Jull 1901. In dag Firn register u Nr. 761 Die in Ultendorf (

errichtete, beute eingetragene Zweigniederlassung

n 1501 mtagericht btb. 11

Amtsgerichte

ndorf

die Kaufleute Vermann Melcheg ju Alt

übergegangen, welche daß Geschäft unter

asenkamp Nachfolger“ fortführen

160 begonnen und ist Atbeilung A., Nr tragen. Gesellichafter sind die eben

NMelcheg und Bongarh Ter Uebergang der

igen: Unter ; hier rlassu g in Leipzig: 28 Geschaft

1990 111

Firma „ib. Hasenkamp“ u Mitendorf it auf und Wilbelm Bongartz ju Langerfeld, demnächst Altendorf der ab⸗ eänkerten Firma „Meiche A Bongartz, Mi. 8. Die dab urch entstandene offene Vanbdelggeseslschaft bat am 1. Jul * ein genannten im

Schulden ist bei der Uebertragung der 3we lafsung auf die genannte Handel re mee geschlossen. 364 aeselscast au Falkenstein, Vogti. ö ** . 26 hiesigen zeute das Erlöschen der Firma: Restau eisernen Kanzler in 2 . mann eingetragen worden. 1 Falkenstein, am 19. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht.

e , 9

Freiberg. 31996

Auf Blatt 415 des Handelsregisters für den 2 zirk des unterzeichneten Gerichts, die Firma. C. Trumpels Nachfolger, Heinrich Zimmer Freiberg betreffend, ist heute eingetragen worden daß die Firma künftig: 5 Heinrich Zimmer lautet. Freiberg, am 9. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. Freiburg, Rreisgzam. Sandelsregister. In das Handelsregister Abtheilung A. getragen: Bd. 1 O3. 245: Firma Wilhelm Studer Freiburg, ist erloschen. Bd. 1 D.-3. 131: Firma Buifson X Simon Freiburg, betr. ; Die Gesellschaft ist aufgelsst, die Firma ist er. loschen. O..

3199)

wurde ein

Bd. II Freiburg. Inhaber Eugen Buisson, Banquier, Freiburg. Freiburg, den 6. Juli 1901.

Großh. Amtsgericht. Friedland, Meckl. 31999 In das hiesige Handelsregister ist heute Band! Seite 68 Nr. S3 zur Firma Carl Ludw. Bibon antragsmäßig Folgendes eingetragen worden: Spalte 5. Das Geschäft ist durch Kauf auf die Ehefrau des bisherigen Inhabers Bertha Bibom geb. Vogel, übergegangen.

Friedland in Mecklb., den 8. Juli 1901. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung 2. Geestemiünde. Bekanntmachung. 30935 Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der Firma— Gemeinnütziger Kreisbauverein Geestemünde. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ein getragen, daß an Stelle der ausgeschiedenen Geschäftz führer Baurath Moormann und Kaufmann Joham D. Backhaus der Architekt Bernhard Scheller und der Gewerbe⸗Inspektor Dr. Georg Gadebusch, bei zu Geestemünde, zu Geschäftsführern bestellt sind. Geestemünde, 28. Juni 1901

Königliches Amtsgericht. 2. Gelsenkirehen. Sandelsregister E. 3193 des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen B der unter Nr. 11 eingetragenen Firma

238:

Firma Eugen Buifson,

.w261 „Gelsenkirchen Verkaufsverein für Ziegelei fabrikate, Aktiengesellschaft“ zu Gelsenkirchen ist am 2. Juli 1901 vermerkt worden, daß der Kauf mann Fritz Koch am 1. Juli 1901 aus dem

2 Vor stande ausgetreten und alleiniges Vorstandsmitglier der Direktor Wilhelm Bremer ist. Gelsenkirchen. Sandelsregister A. 31999 des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Unter Nr 169 ist die Firma Max Fredrich ju Gelsenkirchen und als deren Inhaber der Bau x Fredrich zu Gelsenkirchen am

32000 Nr. 467 ein

Adolf

15 9* r unter

Glatz

ie in im m Firmenregiste getragene Fir diedermühle Schneider“ ist scht Glatz, den 2

Amtsgericht Bekanntmachung. egister Band A. Blatt 34, betr. die Chokoladenhaus Richard in Greiz, ist heute verlautbart worden Die Zweigniederlassung Mylau wird gelöscht Greiz, 95. Juli 19091

Fürstliches Amtsgericht.

Grein. 3200

vwvandelareni 1 191

Firma Gacao⸗ 4 Büttner

320 Firma „Hermann Meier“ zu Guben 32 0 des HVandelsregisters) ist ein

Sorau

9 22 I

. n 1 1

e . niener! 1na 1e oer! unge n 1

veign a. S. gelöscht sind

getragen, daß die d Brandenburg

Guben, den 6. Juli 1901

Königliches Amtsgericht.

Heidelberg. Dandelregister. Gingetragen wurde

1) Zu Abth. A. Band II D.⸗3. 257 „Philipp Schmitt“ in Sandhausen. Profura Max N n ist erloschen. 2) Zum gleichen Register 37 „Sigm

91 8 Vie nd Oppenheimer“ in Heidelberg. Kaufmann Sigmund Oppenheimer

Geschãftszweig

ö tk * an* 116th Ban 11

6G. Garbrecht⸗ in deidelbern.

15* r of Gen 1 11 1

34

ö 1

122

.

ichen Register DO 3 in Heidelberg.

9) Zum gl „Josef Mayer“ rloschen Zu Abth. B. D. 3. 27 Firma „Brauerei esellschaft zum Engel vorm. Chr. Hofmann, ktiengesellschaft“ in Heidelberg. Valentin 2 schieden und Priva dell

15 11

Metz ist als Vorstand mann Ghristoph Hofmann in vertrete Vorstand bestellt

6) Ju Abth. A. Band 11 209 Firm

allage

nher 1 .

„Dührenheimer u. Ledermann“ in Heidelberg ug dem Gesch on dem bigberigen we 2. 7 Jum alten Firmenregister Band 1 O.3 amit die Prokura deg Juliug Un ist erloschen

offene Handelsgesellschaft ist durch das An

heimer v

edermann unter unverinden

Firma weitergeführt

* Firma „Garl Gd. Ono“ in Veidelilbers ; Die Firma und

Heidelberg, den Juli 18901

Großb. Amtsgericht

Verantwortlicher Redakteur Direktor Siemenroth in Berlin Verlag der Gweditien (Schols) in Berlin.

Betrieb deg Geschafte begründeten Forderungen und

Anstalt, Berlin 8M, Wilbelmstraße Nr. M.

Druck der Nerddeutschen Buchdruckerei und Berlaqe

zum Deutschen Reich

Der Inhalt dieser Beilage,

. in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen 1

Fünfte

Beilage

Berlin, Freitag, den 12. Juli

Central⸗Handels⸗Register

Das Central⸗Handels⸗Register für das Berlin auch durch die Königliche Expedition Anzeigers, 8w. Wilhelmstraße

Handels⸗Register.

Heidelberg. Handelsregister.

Eingetragen wurde:

I) Zum Register B. O—⸗3. 40: gesellschaft Allemannia“, Heidelberg. Generalversammlung vom 15. Mai 1961 hat Auflösung der Aktiengesellschaft zum Zweck der Um— wandlung in einen . Verein beschloffen.

3217ͤ

Zu Liquidatoren sind bestellt! Dr. Leopold Wilser

ind 2 Großh. Notar, beide in

Becker, Heidelberg.

2) Zum gleichen Register O.⸗3. 32: Firma „Heidelberger Baugesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Heidelberg. In der Gesellschafterbersammlung vom 29. Apr 195 ist die Erhöhung des Stammkapitals um 150 000 0 auf 300 000 MS beschlossen worden. Die Erhöhung hat stattgefunden. Der seitherige steslvertretende Geschäftsführer Adam Braun ist zum ordentlichen Geschäftsführer bestellt.

) Zum gleichen Register O.-83. 44: Die Firma „Werner u. Nicolg, Germania⸗Mühlenwerke in Mannheim und Neckargemünd. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mannheinm als Hauptsitz, mit Zweigniederlassung in Neckargemünd. Gegenstand des Unternehmens ist der Fortbeirieß der Mühlenwerke der seitherigen Firma P. Werner u. Meoln in Neckargemünd und Meckesheim, sowie Grbaumng und Betrieb eines neuen Mühlenwerkes

im Industriehafengebiet der Stadtgemeinde Mann heim jun welch letzterem Zwecke die Gesellschaft von der Stadtgemeinde Mannheim den zur Erbauung der Kühle erforderlichen Bauplatz erworben hat und die Mühle alsbald errichten wird. Außerdem ist der An⸗ und Verkauf von Landes- und Mahlprodukten sowie die weitere Verarbeitung derselben Gegenstand des Unternehmens. Das Stammkapital beträgt 0 000 16 Eine Million fünfhunderttausend Mark Der Gesellschafter Josef Werner, Kunst mühlenbesitzer in Neckargemünd, Fat auf seine Stammeinlage in die Gesellschaft eingebracht: 1) Die in Neckargemünd sich befindliche Mühle nebst allen Jubehörden im Werthe von 300 600 ; 3) das unter der Firma P. Werner u. Nicola betriebene Mäühlengeschäft, dessen offener Gefellschafter er ist, mit Aktiven und Passiven, mit allen aus Verträgen Mtstandenen Rechten und Verbindlichkeilen, mnit g Kassenbeständen, Effekten, Hypotheken und

erungen aller Art, mit sämmtlichen Inventar tien Utensilien, Vorräthen Rohstoffen und waaren. Die Uebereignung geschieht auf Grund der Ililanz vom 31. Dezember 1900 zum Werthe des m hiernach zustehenden Antheils in Söbe von

15 352 S dreihundertzweiundfünfzig Mark 67 Pfg..

Die Gesellschafterin Georg Werner Wittwe, Ulle, geb. Kühner, in Meckesheim hat auf ihre Zlammeinlage in die Gesellschaft eingebracht: Das hter, der Firma P. Werner u. Niꝑe ola betriebene Mühlengeschäft, dessen offene Gesellschafterin sie ist, mit Aktiven und Passiven, mit allen aus Verträgen tstandenen Rechten und Verbindlichkeiten mit baaren Jassenbeständen, Effekten, Hypotheken und Forderungen Art, mit saämmtlichen Inventarstuͤcken, UÜten— Mohstoffen und Waaren. Die el Grund der Bilanz vom Dejember 1900 zum Werthe des ihr zustebenden Intheilg in Höhe von 305 156 66 48 3 Drei undert tausendeinhundertfünzig Mark 43 Pfg. ẽGeschãfts ist bestellt: Josef Werner, dunstmühlenbesitzer in Neckargemünd. Dem Kauf un, Wilhelm Gaspers in Neckargemünd ist Prokura theilt Die Jeichnung für die Gesellschaft erfolgt 4 Vorhandenseins mehrerer Geschäftz er durch mindestens zwei Geschaͤftsführer., Sind roturisten bestellt, so genügt die Jeichnung durch men Geschãfte führer im Verein mit einem Pro nisten. E nur ein Geschäftsführer vor ist, erfolgt die Firmenzeichnung durch diesen mem oder durch seinen Stellvertreter in Verbindung t inem Prokuristen oder durch zwei der ernannten Uvertreier oder jwel Profurssten. Für das Ge dastsja hr 1901 genügt die Zeichnung durch einen Der Gesellschaftg vertrag ist am 30 Ja sestgestellt mit Nachtrag vom 4. April

67 *

vo rer

14 * olange

wofuristen

dar 19901

171 Handel sregister A, Band „V. Werner u. Nicola“

Vie offen

l, V J. 25 in Meckar⸗ m Vandelggesellschaft ist au . die Firma und damit die Prolurg des Wi D Gaspers ist erloschen deideiberg, den J Jul 169! Großh. Amtsgericht

Neiaenheim, renn.

ö Kgl. MAmtegerich Heidenheim. ö DVandelgregister für Ginjelsirmen wu e baß die Finn G. Boeth g Gi gebronn, ub ak .

1316

ein in ermüller da

des Deutschen Reichs⸗ 32, bezogen werden.

Firma „Aktien⸗ ö . . 1) Zu Band 1 O3. 64 Seite

die

ein Vandelsgeschaft

Deutsche Reich kann durch alle

Erlöschen der Firma C. E. Lötzsch in brunn verlautbart worden. Johanngeorgensta dt, den 10. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. KHNarlsrune. Bekanntmachung. In das Handelsregister A, ist eingetragen;

1

Weis Kölsch, Karlsruhe. L. Juli 1901 aufgelsst; dem Geschäft ausgetreten;

geführt.

Chemische Seilnacht in Rüppurr. Nr. 2: Die Firma ist erloschen. 3 Zu Band 11 O. -Z. 56 Seite . Nr. 1: Firma und Sitz: Leopold Kölsch, Karlsruhe.

ruhe. Karlsruhe, den 10. Juli 1901. Großh. Amtsgericht. Hehl. Bekanntmachung. In unser Handelsregister A. Bd. getragen worden, daß die unter S8. 3. Firma „Andreas Bertsch“ n loschen ist. Kehl, den 8.

III.

Juli 19091. Großh. Amtsgericht.

Am 9. Juli 1901 ist register . .

bei Nr. 526:

eingetragen im

änderten Firma Herrmann Woitke fortsetzt. Höslin. Bekanntmachung.

unter Nr. Köslin eingetragen worden, daß die Deinrich Stern Nachfolger lautet und Inhaber derselben der Kaufmann Reinhold zu Köslin ist Köelin, 9. Juli 1901.

Kgl. Amtsgericht

HR oOitthus. Bekanntmachung.

ie offene Handelsgesellschaft Thürner Æ Ew

di Po .

sind der Kaufmann Johannes Thürner und Gesellschaft hat am 8. Juli 1901 begonnen. Kottbus, den 9. Jull 1901.

Königliches Amtsgericht.

Hotthus. Bekanntmachung.

ö In

vermerkt: Die Firma lautet jetzt: schneider Nachfl. (Carl Wernicke)“. Inhaber ist der Kaufmann Carl Wernicke aus Hamburg

Kottbus, den 9. Juli 1901

Königliches Amtsgericht Kröpelin.

Im hiesigen Handelsregister ist Blatt zu Nr. 1I7, betreffend die Firma Cano Reincke zu Kröpelin, in Spalte 3 das Grlöschen Firma eingetragen.

Kröpelin i. M., den 10 Großherzogl. Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amt

Labiam. Dandelsregister. 127507 Der Gutsbesitzer Gduard Vnsf zeorgentbal bei Dirschau hat zu Agilla unter der Firma „Torfwerfe Agilla bei Labiaun Eduard Gnff“ errichtet. Dieseg Vandelsregister A. Nr. 8 eingetragen Labiau, den 3. Juli 1901 Königliches Amtsgericht Lnandnu, I- InmIn. 2012 Vandelsregister · Gintrag.

Betr. die Süddentsche Seidenwagrenfabrit NVeumühle Attiengesellschaft mit dem Sitze in C ssenbach a. d. Gueich.

Das Vorstandemitglied Johannes Maeder Fabrikant u Neumüble, (wde ist ausgeschieden Als Prokurist ist der Gmil Meier auf der genannten Neumüble bestellt

Landau, Vf., . Juli 18901

K. Amtsgericht 1 and ent. KGetanutmachung. 2

Lintrag im Vandelgregistei

R. Deschauer,. Dag Laudehnt bon dem Gol? Leschauer daselbst betriebene wagrengeschast ist durch Kauf

32009 119

1 165er die er

l in ume 1 n unterm

Kaufmann

6

dieler irma Silberarbeiter Karl Gold Silber f den Gold

unter und

1m * nim

* Richar X am 1. Juli 1901 erloschen ist n 4. Jull 1901

tn Umtsri

w rana.

n PVankbelsregister Abit J. Ge gman * er, ö Grosman hiens 16st J wraglajn, nn m Rönigliches Amtsgericht

hie

rè181tegel ö. n di

N41

54 Inomra zig

1

2 ne eg n gene indi. Matt 1 1 Dandel

*. 3 1 141i nt lötegisier 1 j inter ichn len Ami J rid 11 156 J

gegangen, der das (GGejichast unter ar Nachf. etreibt

. Heipnig. Generali Mgentur

chern

9. 1 r

ilberarbeiter Vuitpolt Dbneberg in Landshut der ima „R. Luitpold Chnueberg“ wel Landahnt, 9 Jul 1901 Kgl Amtsgericht

leo uf Ulatt sog den Wandelsregiiierr die irma der Schlesischen Jeuer-Ger⸗ eselschaft zu Breslan für das TDachsen in dei ng. Jweignuieder ir it beute Folgenden eingetragen

assung, vol den

Güterrechts,

ich bost⸗Anstalten, für und Königlich Preußischen Staats—

Breiten⸗

32176 153 4 zur Firma:

3. Die offene Handelsgesellschaft wurde mit

Leopold Kölsch ist aus m E ft n; letzteres wird unter der seitherigen Firma von August Kölsch allein weiter

2) Zu Band 11 O.-3. 87 Seite 179/809 zur Firma: Fabrik bei Karlsruhe Rohreck 4

Einzelkaufmann: Leopold K ölsch, Kaufmann, Karls⸗

32010 list heute ein 95 registrierte Lichtenau er⸗

Königsberg, Er. Handelsregister des 32008 Königlichen Amtsgerichts zu Königsberg i. Pr. Handeltz⸗

2 as am hiesigen Orte unter der Firma Leopold Liedeka bestandene Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Herrmann Woitke zu Königs⸗ berg i. Pr. übergegangen, der dasselbe unter der ver

32177 In das Handelsregister Abtheilung A. stli⸗ der 5 vermerkten Firma Heinrich Stern zu Firma jetzt jetziger Wiegand

; 32007 In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 465 k mit m Sitz in Kottbus eingetragen. Gesellschafter * * 9 * J . * Fünfhundertfünfzebntausend J ripatier Richard Zoberbier, beide in Kottbus. Die

32006 unserem Handelsregister A. ist beute unter Nr. 251 bei der Firma „Louise Brettschneider“ Louise Brett

Vereins⸗= Genossenschaftg ., Zeichen,

Bezugspreis beträgt 1 M 509 3 für das

An Stelle des durch Beschluß

angenommenen ist laut Beschluß der

sames Reskript der Minister des Innern

lich genehmigter Gegenstand des

sionsgefahr; Wassertransports;

Zertrümmerung.

Besteht der Vorstand Mitgliedern, so ist jedes von ihnen zur

ist indeß im Falle einer Stellvertretung durch vertteters die Mitunterschrift eines Mitgliedes Aufsichtsraths erforderlich.

Ribbeck ist auf die Dauer von Aufsichtsrathsmitglied Kaufmann Breslau durch Beschluß des 28. Dezember 1900 bestellt.

12 Monaten Arthur Beck Aufsichtsraths

schieden; die Bestellung des Aufsichtsrathsmitgli Kaufmann Arthur Beck zum Stellvertreter General Direktors hat aufgehört

Zu Mitgliedern des Vorstandes sind bestellt

a. der Direktor Max Schwemer bisher in

furt a. M jetzt in Breslau als erster Di

b. der Gerichts⸗Assessor a. D. Ernst KRiöbes ö Breslau als zweiter Direktor. Aus dem neuen Gesellschaftsbertragꝗ Folgendes bekannt gemacht: In der ersten Haͤsfte jedes laufenden zahres am Sitze der Gesellschaft die ordentlicke versammlung abgehallen, deren f öffentliche Bekanntmachung, welche sitzenden des Aufsichtsraths und de oder dessen Stell ertreter Direktion zu unterzeichnen rufung findet mindest der Generalversammlung Tag der Berufung und nicht mitgerechnet Alle von der machungen werden, sofern Gesetz eine mehrmalig röffentli für hinreichend publiziert erachtet, wen! in dem Deutschen Reichs und BPreustischen Staats Anzeiger erlasser

Mer 157M otelrlllsung

I Raft 1 1

1 . 69 11

erfolge Firma

Leiv zig den Königliches

Leisnig.

8 y destaem Sar elan, Sm btengt ren 1

Tirma August Decker n

Herr Kauf:

2 m Leisni⸗

D, August

vande

Leisnig, am 38. Juli

Legobsechütn.

unfer Sanbel arri t einma trmer n n r wunktelsr ngetragen 1

rma Verkanfekontor für tech und Apparate Deinrich Kaiser

Nr 164 die virrn nische Artikel Leobschütz und

Deinrich Kaiser in Le

er er der Kaufmann . bschügz. D. Abth. A. zu Firma Veinrich Brüuc' Leobschüh: Der ll schafter Wilbelm fübrt fortan Familien namen Lernau Abth. B. zu Nr 1 Firma Rom mandite des Schles. Ban kwereins Te obschiün ZJweigniederlassung des 2chles. Vanlvere ine

8 . J em Bankvorsteher Karl Pobl in X

r 12 Ve

i den

Breslau:

schüß ist auch Prosura erth

. ich mwrofurn eilt, die

Klapper in Freie 1 ] n ind d m * dal Amtegericht Leobschütz. Lud n igshafen, Mheinm. Negistereiutrag. ingetra würde die ima wach u. Ge brüder Braun“ mil Sid n Neu stade a. D. fene w idel e sell hart eit yril 1901 wichen 1 Gabe Bach Daniel Brun. Braun Ule drei V stei d

nie knen

* ra

1e

11 mf fre rrr 181 * 9 finn 1

ö 11 r Gesellschaft

111 ö 1üter Geske Me ellich ö

Bertretung it lediglich berechtigt Vid mwigehafen a Rh. . all wol Amtsgericht

Insertionspreis für den Raum ener Druckzeile 30 53.

9 10. Dezember 1873 m 3 77. Mal 1874 und staatlich genehmigten Statuts ist laut Be Generalbersammlung vom 5. Mai 1900 und des hierzu ermächtigten Aufsichts⸗ raths vom 24. September 1969 ein durch gemein⸗ un

Handel und Gewerbe vom J. November 1900 , neuer Gesellschaftsvertrag getreten. Unternehmens ist die Uebernahme: a. von Versicherungen beweglicher und unbeweg⸗ licher Gegenstände gegen Feuers,, Blitz und Gxplo⸗

P. von Versicherungen auf dem Transport befind⸗ licher Gegenstände gegen die Gefahren des Land⸗ und

ee bon Versicherungen von Spiegel⸗ und Glas— scheiben gegen die Gefahr des Zerbrechens und der

Die Dauer der Gesellschaft ist nicht mehr beschränkt. (Direktion) aus mehreren oo ist. Vertretung der Gesellschaft befugt. Zu allen Wechselzeichnungen

ß tung nur einen Stellvertreter neben der Unterschrift des Stell. de? Zum Stellvertreter des General-⸗Direktors Ernst Cinwilliung der Miterbin das in vom

Das Vorstandsmitglied Ernst Ribbeck ist ausge

s⸗Anzeiger und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger.

1901.

Muster und GJ n n,, , Hebran g. er deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen n a. ung g rn, ,

für das Deutsche Reich. . 16)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 0 5.

Ludwigshafen, Rhein. 32179

Negister eintrage. I). Betr. bie zu Ludwigshafen a. Rh. bestehende Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft „Land⸗ wirthschaftliche Central Darlehnskaffe für Deutschland mit Hauptsitz in Neuwied, die Zweigniederlassung firmierend „Landwirthschaft⸗ liche Central⸗Darlehnskasse für Deutschland, Filiale Ludwigshafen a. Rh.“

Zu Prokuristen sind bestellt:

1) Karl Dietrich, General⸗Rendant in Neuwied,

2) Osfar Schwarz, General- Revisor in Heddes⸗ dorf Neuwied, Emil Marx, Kaufmann in Neuwied, Heinrich Schmitt, Kaufmann in Heddesdorf— Neuwied.

Jeder der Vorgenannten hat die Firma entweder mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen zusammen zu zeichnen.

2) Die,. Firma „Louis Feis, Sohn von Oswald Feis!“ mit Sitz in Deidesheim. Das Geschäft Weingroßhandlung ist seit dem am 16. April 1901 erfolgten Ableben des bis- herigen Firmeninhabers Louis Feis, Weingutsbesitzer in Deidesheim, auf dessen Sohne Oswald Feis und z Richard Feis, Weingutsbesitzer und Weinhändler in Deidesheim, übergegangen. welche es seitdem unter Ein Ida Helene Feis in Deidesheim unter der Firma „Louis Feis“ in OPhfener Handelsgesellschaft am bisherigen Sitz weiter- führen. . Ludwigshafen a. Rh., 3. Juli 1901. Kgl. Amtsgericht. Lübeck. Sandelsregister.

Am 9. Juli 1901 J. Dircks“, Kiel.

va ber haber

9)

32180) eim J Firma? Zweigniederlassung in Lübeck. Dirk Carl Dircks, Kaufmann in Kiel „C. F. Schütt Æ Co.“

elm Ludwig 8 Amtsgericht

1s4 3 rr wem m. 8 1st imgetragen die

In * der Firma: Prokurist: Lübeck. Liüben. 8

unser Handelsregister Abth

Mail ß —— * Will Schütt.

Abth. II.

313331

eilung A. ist heute

z e offene sgesellschaft „Stärke⸗

odemühle von Decker Æ Comp“ mit in Ditters bach. Kreis Lüben

üben after lich ba le

Richard

iter R

Unter ir fabrik R

5 di Handels

1.

76er] rtherlt.,

er cGarfrea C Ua lB⸗

daft ermä

Tüben,

Liünedurꝝx. 20141

elragen

irma Ferd. Schmidt Nachfoiger in Lüneburg: Die Firma ist erloschen

ur FJ

zes chart verre nt *

Rach been. darm

Das Geschaft r deranderten Firma Ferd. Schmidt cüne- burg fort

Lüneburg, den 26 Juni 1901

Amtsgericht

Königliches Nainn. 1. *

Schon hardt.

mil Gdua

Im 1 Jul Fried. Jof. rer . ö

. nie diger Firma

ellichaft eingetreten 1

181 15 1d ö eborene . 1 dr 1 ö

Vesellscha 't nge ichteden

imtegericht.

121 * rent *

2 Zum Vandelgzregister wurde tze trage Jonathan Ders. D Main we mann Rarl Ver 16 terer Ge el bit der

en Firmen

Selkteien

Karkua Ver

) aocts 2 Dunn.

Uuchafter 61

i ir . Benne . Bese 11

trete! rl ele,

1 wing ele

Sonmp. weite refubrt wird Vhilipy Wenzel. Main. der Rn Wanne lãlta.

7

1

tloichen. Imtegericht. 22 llichaf teregister, Band VII. d 831 rn Were in chenmischer dabreiden n Wanne ini in Waun heim warde eingetragen r. nrich 2 n —— ist 1 dem wortan e uege 4 Mannheim, den da wo Sr. Amte ] 32 Ca 21 174 n we Reg 2 18 ? z . Nhe suisch Wer da lisches Raohien

wol

Dau de lereg ister.

Re

Dr

6

[ 828 1 241 2

art?

nannneim

vpitinn