1901 / 163 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Jul 1901 18:00:01 GMT) scan diff

.

k e e . , re , ü

1 2 1

ö

Abtheilung Mannheim in Mannheim als Zweigniederlasung der Attien ge ell schaft MNheinisch Westyhãalisches gCohlensyuditat in Essen wurde eingetragen .

Die Prokura des Max Klapdor und des Friedrich Meese sst erloschen. 6. Klassen in Essen und Josef Moser in Essen sind zu Prokuristen bestellt. Mannheim, den 4. Juli 1991. Großh. Amtsgericht. I.

Meerane. .

Auf Blatt 759 des Handelsregisters ist heute das Erlöschen der Firma Jakob Broich in Meerane, Iweigniederlassung des in Düsseldorf unter der gleichen Firma bestehenden Hauptgeschäfts, eingetragen worden.

Meerane, den 10. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. nulnansen. 31669 Handelsregister des Kaiserlichen Amtsgerichts

zu Mülhausen i. E. .

Unter Nr. 234 Band V des Gesellschaftsregisters ist heute bezüglich der Firma Glück c Cie Kom⸗ manditgesellfchaft auf Aktien in Mülhausen Folgendes eingetragen worden: .

Durch Beschluß der außerordentlichen General- verfammlung der Aktionäre pom 12. Dezember 1900 bezw. 135. Februar 1901, beurkundet durch Notar Dlemer in Mülhausen, hat eine Abänderung der Artikel 44, bezw. 4. 5, 7, 42 des Gesellschaftsvertrags stattgefunden, welche abschriftlich zu den Gerichtsakten eingereicht ist. Die beschlossenen Abänderungen, deren Eintragung im Handelsregister erforderlich ist, sind folgende: .

Das Grundkapital der Gesellschaft im Betrage von 2 200 000 M, eingetheilt in 550 auf den Namen lautende Aktien von je 4000 ½ ist auf die Hälfte herabgesetzt worden, d. h. auf den Betrag von 1100 9000 M, eingetheilt in 550 Aktien von je 200 S Die gedachte Herabsetzung ist seither er folgt. Das gie, Grundkapital der Gesellschaft ist voll eingezahlt. Das also herabgesetzte Grund« kapital im Betrage von 1 100 000 4 ist sodann auf den ursprünglichen Betrag von 2 200 9000 ½ wieder erhöht worden durch Ausgabe von 550 Prioritäts⸗ Aktien von je 2000 M. Die Prioritäts- Aktien sind al pari ausgegeben worden und die beschlossene Er⸗ höhung ist seither erfolgt. Die Prioritäts⸗-Aktien sind vom 1. Januar 1901 dividendenberechtigt.

Art. 4 ist gestrichen und durch folgende Fassung ersetzt:

Das Grundkapital beträgt 2 200 000 .

Art. 5H ist gestrichen und durch folgende Fassung ersetzt: ;

Das Grundkapital ist eingetheilt in 1100 auf den Namen lautende volleingezahlte Aktien von je 2000 M, wovon 550 Prioritäts⸗-Aktien und 550 Stamm Aktien.

Art. 7: Die Worte: „es besteht zwischen ihnen kein Vorzugsrecht“ sind gestrichen.

In Art. 42 sind die drei ersten Absätze gestrichen und durch folgende Fassung ersetzt: zon dem durch die Inventare festgestellten jähr n Gewinne werden in folgender Reihenfolge ab

6

Gunsten

und in der zu Liestal erscheinenden Zeitung Basel⸗ r har fich Jeitung“ bekannt zu machen. ö

Eine befondere Form für die von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen ist nicht vorgeschrieben. Die Veröffentlichung der w der Gesellschaft hat in den zuvor erwähnten zwei Zeitungen zu erfolgen. . (

Als besonderen Vortheil für seine Bemühungen um das Zustandekommen der Gesellschaft erhält Hans Gaß Siebenmann in Basel einen. Gründer. antheil von 7500 Franken in Aktien. Einlagen auf das Grundkapital, welche nicht in Baarzahlungen bestehen, werden nicht gemacht. . Ein Kostenaufwand, welcher zu Lasten der Gesell⸗ schaft an Aktonäre oder andere als Entschädigung oder Belohnung für die Gründung oder deren Vor⸗ bereitung zu gewähren wäre, entsteht nicht. Die Aktien sind zum Nennbetrage ausgegeben worden.

Die Gründer der Gesellschaft sind:

1) Hans Gaß Siebenmann, Kaufmann in Basel,

2) Albert Meyer, Kaufmann in Hüningen,

3) Louis Naß, Kaufmann in Hüningen,

4) Dr. med. Huldreich Ziegler in Birsfelden,

5 Albert Lamm Roth, Kaufmann in Basel, welche die sämmtlichen Aktien übernommen haben.

Ferner wird bekannt gemacht, daß von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schrift⸗ stücken bei dem Gericht Einsicht genommen werden kann.

Mülhausen, den 6. Juli 1901.

Kaiserliches Amtsgericht. Nauen. 32024

In unserem Firmenregister ist die Firma A. Door⸗ mann Nr. 87 heute gelöscht worden.

Nauen, den 6. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. Veisse. 32025

In das Handelsregister, Abtheilung A, ist bei der Firma „H. Scholz“ zu Neisse (Nr. M4 des Registers) am 6. Juli 1901 Folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt:

„H. Scholz, Inhaber Heinrich Rudolf“, Neisse.

Inhaber Heinrich Rudolf, Konditor und Pfeffer⸗ küchler in Neisse.

Königliches Amtsgericht Neisse. Ven wie dl. 32023

In das Handelsregister A. ist bei der Firma Philipp Monzert in Neuwied heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Neuwied, den 8. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. OCenbach, Main. Bekanntmachung.

In das Handelsregister unter A. 78 getragen:

Die Firma Gebrüder Hirsch zu Offenbach a. M. sseither im Handelsregister zu Frankfurt a. M. ein getragen gewesen; der Ort der Niederlassung wurde hierher verlegt). Inhaber: Robert Hirsch, Kauf mann, und Max Ries, Kaufmann, beide zu Frank furt a. M. Prokuristin:

32028

wurde ein⸗

1 Ludwig Hi Auguste, geb. Bendheim, daselbst. haber haben Vertretungsmacht Offenbach a. M., 8. Juli 1901.

wird. Sollle von keinem Gesellschafter ein Jahr vor Ablauf des Gesellschafte vertrages die Gesell schaft durch schriftliche, an die Gesellschaft selbst gerichtete Erklärung aufgekündigt werden, so soll die Gesell⸗ schaft immer wieder auf weitere drei Jahre unter denselben Bedingungen fortbestehen. Macht ein Ge⸗ sellschafter von diesem Kündigungsrecht Gebrauch, so soll die Kündigung wirkungslos werden, wenn di Gesellschaft oder einer der Gesellschafter den Antheil des kündigenden Gesellschafters gegen Zahlung seines Stammwerths vor Auflöfung der Gesellschaft über⸗ nimmt. Ohlau, den 9. Juli 1901.

Kgl. Amtsgericht. Oppeln. 32030 In unser Handelsregister A. ist heute bei der Kommanditgesellschaft Ehmig * Hirschfeldt unter Nr. 2 eingetragen. Der Kommanditist ist ausge⸗ schieden. Ärthur Ehmig ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt Arthur Ehmig. Civilingenienr, Oppeln. Amtsgericht Oppeln, 3. Juli 1901.

Osterwieck. Im Handelsregister XW. ist bei der unter Nr. 35 eingetragenen Firma Gottfried Arwe OSsterwieck heute vermerkt, daß dem Kaufmann Gottfried Arwe jun. zu Osterwieck Prokura ertheilt ist. Osterwieck, den 10. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht.

Osthofen. Eintrag 32031 zum Handelsregister vom 8. Juli 1991. I) Die von der Firma „D. Scheuer“ in Aben⸗

heim dem Handelsmann Isaak Scheuer daselbst er⸗

theilte Prokura wurde gelöscht.

2) Isaak Scheuer, Handelsmann in Aben⸗ heim, betreibt daselbst unter der Tirma: 43. Scheuer“ ein Handelsgeschäft mit Frucht Mehl, Ellen⸗ und Schuhwagren.

Großh. Amtsgericht Osthofen.

Pegan.

Auf Blatt 282 des hiesigen Handelsregisters Firma Paul Keltsch in Pegau betreffend, ist heute eingetragen worden daß die Firma erloschen ist

Pegau, am 9. Juli 1991.

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. und Firmenregistereintrag, betreffend zu Ludwigs

ffene

Pirmasens. 32037 Gesellschafts die Firma „Gebrüder Schmitt“ thaler Glashütte, Gemeinde Lemberg. J Handelsgesellschaft Gebrüder Schmitt“ Uhrengläser fabrikationsgeschäft zu Ludwigstha Glashütte Gemeinde Lemberg, ist August 1882 erfolgten Tod des Gesellschafters ied Schmit aufgelöst worden Gesellschafter Friedrich Schmitt, Glasfabrikant in Le hat das Geschäft übernommen und herigen Firma unverändert Pirmasens, d

Pirmasens. Bekanntmachung. 32039 Gesellschaftsregistereintrag, betreffend die „Filiale der Pfälzischen Bank“ in Pirmasens, Jweig⸗

8

Großherzogliches Amtsgericht. O srenbach, Main. Bekanntmachung. 32026

der Prioritäts⸗Aktien; eine ordentliche Dividende von 5 des sowohl der Prioritäts

er Ueberschuß des vert heilt

a. Zusammen 36 sellschaftern, außer festen Bezügen;

b. neun Prozent zur Bildung d welcher für gewisse Angestellte der Gef stimmt ist;

fünfundfünfzig Prozent ohne Unterschied, welche in der jährli lichen Generalversammlung über derer tbeilweise Verwendung, sei es

oo den persönlich haftenden Ge ihren im Artikel 17 bestimmten

s Gewinnantheils

llschaft

für sämmtliche

211 ben 1. 1

Vorsichtsfonds oder zum Dispositionsfonds, sei es zu 5

einer Extraabschreibung, sei er Arbeiterunter⸗ unterstützungsfonds oder zu jedem andern den sie für gut besinden, beschließen können Die etwa während der Dauer der littenenen rluste sind nach Reservefonds Vorsichtsfonde und fonds von dem Grundkapital zwischen den Prioritaäts⸗-Aftien und Aktien zu tragen Zofern letzteres genügend sein sollte, so haften alsdann fungierenden persönlich haftenden schafter mit ihrem eigenen Vermögen für den Müͤlthausen, den 3. Juli 1901

Kaiserl. Amtsgericht

r Kapite selbstverstandlie

nalnansen, Eis. 1320191

Handelsregister des Aaiserlichen Amteagerichts zu Mülhausen i. G. In Band VI unter Nr. 37 des Gesellschaftsregistere ist beute Folgendes eingetragen worden Fabrik chemischer Präparate in Hüningen i. E. Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma in Birsfelden (Zchweiz).

Die Gesellschaft ist eine Aftiengesell haft

Der Gesellschafte vertrag ist am 11 festgestellt.

Gegenstand des Unternehmeng und der Handel mit chemisch Präparaten und Nahrungsmitteln

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 100090 Fr

Mitglieder des Vorstands sind

1 Dans Gaß⸗Siebenmann, Kaufmann in Basel 2 Albert Mever, Kaufmann in Häningen, 35 Louig Naß, Kaufmann in Hüningen

Zur Jeichnung der Gesellschaft ist die Kollektiv unterschrift von zwei Mitgliedern forderlich und augreichend.

Gemäß z 201 Abs. 4 H.-G. B. Folgenden zur Veröffentlichung

3 Grundkapital ist eingelbeilt in 100 auf de Inbaber lautende Aktien von se 109 Fr

Der Vorstand der Gesellschaft

Februar 1801

ammlung nnr werden. e Generalversammlun

es furt a. M.

Aktien als der

Gewinnes wird in folgender

es Kaufleuten

* ann, , ist die Fabrikatior

vbarmazeutischen

des Vorstandg er und der

kommt noch

besteht aus mindesteng drei Mitgliedern, welche von der General-

der Aktionãre wird durch den Vorstand berufen. Nie Berufung ist mindesteng 14 Tage dorber im „Deut schen Reichs · Anzeiger

In das Handelsregister unter A/-S0 wurde ein zetragen:

Die Firma Weber E Guntrum bezüglich ; rrichteten hal Weber, Fabrikant zu Frank

Guntrum, Kaufmann Beide sind vertretung Offenbach a. M., 8 Großherzogliche Offenbach, Main. Befanntmachung. 3 In das Handelsregister unter A 81 wm getragen

J Man zohann Heinrich Wolff

M

Inhaber zu Frankfurt a Kaufmann Vertretungsmacht Offenbach a. M., : Großherzogliches Amtsgeri

8 ufmann

Juli 1901

Ohlinnm. in unser Handelsregister Abtheilung das Erlöschen der unter Nr. 87

Meßner E Mirisch und der

2 .

r unter

Scholz und Ernst Würff

Prolur wie der Uebergang Mirisch (Ver

Dbian, eingetra

eilten J

uf die Firma

schrank ter

In unser Handel sregister nter Nr.? die Gesellschaft mit beschrankter Haft in Firma: „Meßner Mirisch. mit beschränkter Haftung“ mit dem S

.

CEChlau eingetragen wor Der Gesellsc ft mter Nr. 1 vertrag ist am 28. Juni 1901 abgeschlo vorden. William dajel

rer I

Mirisch ir

fabrik) .

amit zusammen d

Stammkapital beträgt 21

kapital bringen ein

Oblau das

Meßner & Mirisch

zeschäft mit allen Aktiven und Passiwen zum

von 19000 , die übriger

frühere

Dhlau zustebenden, zum vol

angenommenen Forderungen, und zwar der

schafter Paul Scholz in DOhbhlau

5 300 , der Gesellschafter Carl Schol

] 5be 3307 A 75 3 r

Dtto Scholz in Breslau in Höhe von

. und der Gesellschafter Georg

Rawitsicͤch in Höhe von 40009 4

schäftafuhrer sind der Taufmann Fritz Kaufmann Paul Scholz,

hann

r ie egen die

Höhe von

beide Oblau n 2 Geschäftefübrer oder stellten Prokuristen vertreten rückung in den Teutschen Reicha⸗

mit der Maßgabe, da dag ersse, Gude Derem

19901 ablaufende Geschäftesahr nicht

Frank migli Offenbach a. M. an

** 10 1 1nun ; v9 . Zweigniederlassun Inhaber sranz

Die Firma Nust * Wolff zu Offenbach a. M.

91 FIettenbern.

Abtheilung B. ist beute

Gesellschaft Hosen.

1 posem.

Gesellschafter die ihnen

Meßner R Mirisch in len Beirage als Ginlagen Prennla-. Vesell

in Höhe von

Gesellschafter

Meßner in Metz Die Gesellschaft wird, falls nur ein Ge⸗ schäftafübrer bestellt ist, durch diesen allein und, fall mehrere Geschäftafübrer bestellt sind, durch mindestens durch einen Geschafts führer n Gemeinschaft mit einem von der Gesellschaft be⸗ Die öffentlichen Be⸗ A. 3 fanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Ein⸗

4. ger. Die Jeldauer der Gesellschaft ist anf 10 Jahre festgesetzt ber gebracht

mitgerechnet A. 124. Ja der Firma Heinr. Sahm A Sahne

sellschaft „WVfälzische

Io or ass nun v 91 2814 niederlassung der Aktienge

8

Bank“ in Ludwigshafen a. Rh. An Stelle des ̃ d 1 Vor * 56211 de

, , w. e

* 282 elidende! tandsn

orm rr n, G 8 amasus Adam als Vorstands

alen BVirmasens, der Juli Kgl. Amtsgericht

Bekanntmachung. iter Ni

Hileschen. istschlosserẽ . 149 *.

ch wowstt 1 1

Pleschen,

9

1 6 wn * vn Dit J

Merten Kaufn inn 5 1 bi .

beute zu der bisbe Firma Berge

8e after

64 1

r 1 1

Plettenberg. den 8. Juli 190

Königliches Amtsgericht Bekanntmachung. 321 71 91

ster Abt ig A st 1

PT1Ic212 * ͤr 121 * I 181

1 1 [ 144 irma . zu Vose imd afelier liam Daje zuͤe 7

wor

Vosen, den 1 eri ht

11

Bekanntmachung. 203 1rSer m n el areas Ster 11* I ö umer I 891i 1

lung * 1st mter Nr. 1039 die Firm VPVosen und in Inb Gerechter u PVosen eingetragen worde

1 Posen, den 6. Juli 190 Amtsgericht.

Königliches Bekanntmachung.

2 . 3 21 a kernel um 1 In unser Vandelßregifter Ibtbeilung A. ist

1) Helene Gatharina, geb 2) Grnst Jarl Otto, Jeb Geschwister Schreiber, übergegangen gründete offene Handelggesellschaft h 1900 begonnen und wird unter Vormund der Geschwister Schreiber Faufmann Wilbelm Martens in Prenzlau

Prenzlau. Jul 1901.

Rönigliches Amtagericht.

Remscheid.

Gg wurde eingetragen

führte Gesellschaft mit ; Die Firma ist erloschen.

Kuromski wan 204

Café International

a Robert Gerechter n

Kaufmann Rober

32034

1095 (FJ. Schreiber in Prenzlau) eingetragen, in Breslau daß das Geschaft auf

132010

u ker Firma Cesterhesd R Vortmann in Mewschesd; Dag unter der Firna früher be- trlebene eschäst ist in die unter gleicher Firma ge— beschrãnkter Haftung ein⸗

in Nemscheid. Dem Kaufmann Herma 12 Sahm junior in Remscheid ist Prokura , Remscheid, den 86 Juli 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. II.

Rheinders. 9. los o) In unserem Dandelsregister Abtheilung A ift heute bei der unter Nr. 10 registrierten Firma Joh Kirking in Orsoy in Spalte 4 eingetragen warden daß der Ehefrau Bürgermeister Emil Vogel Sophia, geborenen Kirking, zu Orsoy Prokura er. theilt ist. Rheinberg (Rheinland), 4. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. Rotenburg, Mann. 32043 Im hiesigen Handelsregister Abth. A. ist beute Folgendes eingelragen: Als Firma und Sitz. Fehling C Meyer zu Scheeßel. Persönlich haftende Gesellschafter: 1) Kaufmann Johann Hinrich Fehling zu Scheeßel, 2) Gastwirth Friedrich Meyer daselbst. Rechtsverhältnisse: Offene Handels. gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 199 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Gesellschafter befugt. Rotenburg, 7. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. 32045 In das Handelsregister wurde heute eingetragen

Register für Einzelnfirmen:

Zu der Firma Sigmund Höchstetter in Schmen⸗ ningen; Die Firma ist infolge Geschäftsaufgabe erloschen.

der Firma Sch Firnhaber in Schömberg: Geschäft ist wegen Todes des Inhabers anf gegeben und die Firma erloschen. Zu der Firma Conrad Eha in Schömberg: Das Geschäͤft wird von der Wittwe des gest. In. habers unter der seitherigen Firma fortgeführt. Zu der Firma Emil M. Bauer in Schöm⸗ berg: Der Inhaber der Firma gleichen Namens ist gestorben. Das Geschäft wird von dem Dr. Joseph Meinrad Ott in Schömberg mit Justimmung der Erbin unter der seitherigen Firma fortgeführt

Neu eingetragen:

ie Firma Julius Gaupp. Sitz in Schwen— gen. Inhaber Apotheker Julius Gaupp daselbst. Firma August Miller. Sitz in Dunningen. er: Rosine Miller Wittwe daselbst. Prokurist If Miller, Bierbrauer daselbst. Die Firma Sermann Kleiner. Dunningen. Inhaber: Hermann Kleiner brauereibesitzer daselbst. Die Firma Heinrich Goebel. Sitz in Al mendshofen, Amts Donaueschingen; Zweigniede lassungen in Triberg und Schwenningen. Y haber: Heinrich Goebel, Kaufmann in Allmendshen Gemischtes Waarengeschäft. D Juni 1901

T en 26 Stv. Amtsrichter

Rottweil. . Amtsgericht Rottweil. Im Handelsregister wurde heute eingetragen Im Register für Einzelfirmen:

zu der Firma Ph. Besenfelder in Schömberg: Firmeninhaberin ist gestorben und wird das G

schäft von dem Kaufmann Richard Söll in Sch

berg mit Zustimmung der Erben unter der seither

Firma for

e . egister für Gesellschaftsfirmen

Zu der Firma Wolf R Psfitzenmaier in Rott.

weil: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firm

erloschen

2 89

ö

B

Endriß.

2 32044

8

H nuhrort. werk Neumühl“ eingetragen, daß die Vertret Geschäftsführers Albert Fritsch

Mittemever

de Kaufmann Vtto

teumühl alleiniger Geschäftsführer ist. Ruhrort, den 6. Juli 1901.

önigliches Amtsgericht.

R nuhreort. 201

557

. m m m mm. In unler Va l8register ö

auf Aktien Peters Æ Gie

J 1 zroaoFfirr r FB 14 ort U Gesammtprokura ertheilt ist den K

Gesellschaft

Duisburg,

e 1 Hermann Istas zurg erloschen ist. Nuhrort, den 6. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. Sanrhbhriücken. Unter Nr. 44 des ite b Aktiengesellschaft

*

Gesellschaftsregisters

eingetragen

*

zenehmigung l Unternehmen durch den Bau lektrisch zu betreiben Schiene den Personen⸗ und Gepäckverkehr! hof und Dudweilerstraf Dudweiler, Sulzbach nach Friedrich in der Genehmigungsurkund ingungen zu erweitern Genehmigungsurkunde befindet

ig: Haakten, auf welche Bezug

* 1

Taarbrücken, den 5. Juli 1901 Königl. Amtsgericht. 1

vt. . Gανοhaunsen. Betanntmachung.

In das Gesellschaftgregister ist bei Nr. 17 * Wöiihelm Grbstollenzeche zu Gaub amn Gebr. Buricelli eingetragen worden J

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma n en bigberlhen Gesellschafter Dr. Nicolaus

28. November

Puricelli durch Kauf vom

enanngen zt. Goarsghausen, den 3. Juli 1901 Königl. Amtsgericht. 11.

1. Detember

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Erpedltion (Schols) in Berlin Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verl as

Anstalt, Berlin sw., Wiülbelmstraße Nr. M

In unser Handelsregister ist zu der Firma „Metall-

Niederrheinische Kredit⸗Anstalt Kommandit=

ute der „Gesellschaft für Straßenbahnen im Saarthale“ zu St. Johann

z

Sech st e

Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 12. Juli

M 163.

Der Inhalt dleser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts, Vereins

1901.

nmuster, Konkurse, sowie die Tarif. und Fahrplan Bekanntmachungen der deutschen Fisenbahnen enthalten sind, a ,,,, kern

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche ?

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post ⸗Anstalten, für

Berlin auch durch die Königliche Czpedition des Deutschen Reichs. und Königlich

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Handels Register.

St. G oOafshanem. Bekanntmachung. 32046

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 4 die Firma Wilhelm Erbstollen— Zeche Caub a Rh. Gebr. Puricelli, als deren Inhaber: Hüttenbesitzer Lr. phil. Nicolaus Kirsch Puricelli eingetragen worden.

St. Goarshanusen, den 3. Juli 1901.

Königl. Amtsgericht. II.

Schönberg, Mech lh. 32052

Der Krämer Johann Heinrich Otto in Schönberg ist in Spalte 5 Fol XIII Nr. 25 des hiesigen Handelsregisters als Inhaber der Firma Heinrich Otto in Ech onberg gelöscht und als neuer In⸗ haber dessen Sohn, der Kaufmann Heinrich Otto in Schönberg, eingetragen, welcher das Geschäft durch Erbgang erworben hat.

Schönberg i. Meckl., den 9. Juli 1901,

Großherzogliches Amtsgericht. Sviegbhurz. Bekanntmachung. 32049

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist bei Nummer 44 unter Nr. J die Firma „Ernst Köster ie nn fg Vereinsdruckerei)“ in Siegburg und als ihr alleiniger Inhaber der Buchdruckerei besttzer Ernst Köster in Siegburg eingetragen worden.

Siegburg, den 9. Jul 1901.

Königliches Amtsgericht.

Sieg burg. Befanntmachung. 32048

Bel der Firma Nr. 109 des Registers „Sieg⸗

burger Vereinsdruckerei Inhaber Peter

Stroß junior“, Siegburg, wurde beute ein—

getragen:

Die Firma ist erloschen

Siegburg, den 9. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. Sieg em. 32050

Bei dem unter Nr. 59 des Handelsregisters B. eingetragenen Glectricitätsmerke Eiserfeld, Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung, Eiserfeld, ist heute vermerkt:

Das Amt des Kaufmanns Hermann Schöler Giserfeld. als Geschäftsführer ift erloschen. An einer Stelle ist der Kaufn Alfred Schmid e, . r Kaufmann Alfr Schmidt,

Siegen, 9. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. Sor nn. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abth. A. Band 1 ist

ute unter Nr. 13 die Firma Wilhelm Kosterlinz sit dem Sitz in Sorau WM. -L. und als ihr Inhaber er Kaufmann Wilhelm Kosterlitz Zora eingetragen worden

Sorau, den 6. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. 3. Soran. Betanntmachung. 32057

In unser HOandelsregister Abth. A. Band 1 ist heute unter Nr. 175 die Firma Theodor Weichold mit dem Sorau W. ⸗L. und als ihr In haber der eifenfabrikant Theodor Weichold in Sorau eingetragen worden.

Sorau, den 6. Juli 1901.

Königliches Amtägericht. Abth. 3. Soran. Betanntmachung.

In unser Dandelsregister Abth. A. Band 1 ist zeute unter Nr. 14 die Firma Ewald Herrmann nit dem Sitz in Sorau N. «L. und als ibr Inhaber der Kaufmann Ewald Herrmann in Sorau N... eingetragen worden.

Sorau, den 6. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. 3. Soran. Bekanntmachung. 3n unser Dandels register Abth. B. ist heute unter r 10. die Firma: Niederlausitzer Leinen⸗ industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Christianstadt a. B. eingetragen und dabei Folgendes vermerkt worden

Gegenstand des Unternehmeng

Betrieb der bisher von der Firma Methner X Ta in Ober Waldenburg betrlebenen Flachsgarn—

Pinnerei und Weberei in Ghristianstadt a. B

Stammkapital: 200 0090 4

Geschãftsfübrer sint

1 Fabrifbesitzer

320551

* , in Dorau N X.

—=— 1

32059

32058

1) der Methner, 2) der Fabrilbesitzer Frahne, beide in Landeshut Jedem Geschästesshrer steht die volle selbständi Vertretung der Gesellschaft zu Ver Gesellschasts vertrag lautet vom 1 zul 1901 Außerdem wird bekannt gemacht Beide Gesellschaften hringen In Inrechnung nen Theil ihrer Stammeinlagen dag von ihnen als Inbabern der effenen Handelögesellschaff Meihner X Frabne in Vber⸗ n Udenburg erworbene Fabrit grundstück Christianftadt Mr. 2 im Werte von Do M unter HBewerthung jedeg Gigenthums Anteil anus 40 009 M in die Gesellschafi ein Eorau, ben 8. Juli 1901 Königliches Imitgericht Abibeilung tar ond, . (uloin n unser wndelßregifier A heut unter

Kommerzienraih Paul

Kommerzienrath Heinrich

aug ke d Moßnggel, Sit

er nngen un

reußischen Staat.

Stęelo. 32051

In unser Firmenregister ist heute bei der unter Nr. 89 eingetragenen Firma J. Kellermann, 8. Kellermann Nachfolger, Steele, Folgendes ein getragen:

Das Geschäft ist an den Kaufmann Carl Strath⸗ mann zu Steele veräußert, welcher dasselbe unter unveränderter Firma weiter führt. Die Firma ist nach Nr. 22 der Abth. A. des Handelsregisters über⸗ tragen.

Steele, den 4. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. Steinan, Oder. 32056

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 24 die Firma C. Wagner zu Raudten und als deren Inhaber die Frau Anna Wagner zu Raudten eingetragen worden.

Steinau a. O., den 3. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. Steinan, Oder. Am 3. Juli 1991 ist in unserem Firmenregister die unter Nr. 179 eingetragen gewesene Firma „R. Mraschny“ gelöscht worden. Steinau a. O., den 3. Juli 1901. Königliches Amtsgericht.

32060

Stettin. In unserm Handelsregister A. ist heute die unter Vr. h vermerkte Firma „Alb. G. Boehm. Technisches Büÿreagu X Commissionsgeschäft“ zu Stettin gelöscht worden. Stettin, den 1. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 5.

Bekanntmachung. 30738 Als neuer Inhaber der Firma „A. Lemme E Co“ hier (bisheriger Inhaber? Apotheker Heinrich Tornow) ist heute der Apotheker Walther Laeuen hier in das Handelsregister eingetragen worden. Stolp, den 1. Juli 1901. Königliches Amtsgericht.

Sintignnt. 9 R. Amtsgericht Stuttgart Stadt. In das HVandelsregister ist heute eingetragen worden

32054

Siolp.

32181

A. Abtheilung für Einzelsirmen: Die Firma Karl Stagehle, Sitz in Stuttgart. Inhaber: Karl Staehle in Stuttgart; Zigarrenhand lung en gros Cen détail.

Die Firma Wolf Lomnitz' Inhaber: Wolf Lomnitz, Schuhfabrik

Zu der Firma Karl Aue, Inhaber Heinrich Enderlen, K. Hofbuchhändler in Stuttgart. Der Wortlaut ist geändert in: Heinrich Enderlen, K. Hof buchhändler vorm. Karl Aue. Zu der Firma Friedrich Weller in Stuttgart:

Wortlaut der Firma ist geändert in Friedrich eller Nachf. Gotthold Müller. Die Firma ist t dem Geschäft auf den Möbelfabrikanten Gott old Müller in Stuttgart übergegangen. Die in

itz, Sitz in Stuttgart. Fabrikant in Stuttgart;

n h

Vag Gentral⸗Handelg- Reglster für d Bezugtpreis betragt I S Bo 3 l dag * Insertionspreis für den Raum elner Vruckʒelle

Albert Mädler allein übergegangen, es ist daher die Firma in das Einzel sirmenregister übertragen worden. Zu der Firma Emil Senkbeil Cie,. Per Wortlaut der Firma ist geändert in „Senkbeil u Cie“. An Stelle des ausgeschiedenen Theilhabers Emil Senkbeil ist Auguste Senkbeil, geb. Hermann We. des Eduard Senkbeil, Schuhmachermeisterg in Stuttgart, als Theilhaberin in die Gesellschaft ein— getreten.

Zu der Firma G. Hofacker R Go.: An Stelle des verstorbenen Thellhäbers Juliuß Hofacker stt dessen Wittwe Babette Hofacker, geb. Pinckelacke als Theilhaberin in die offene Handelsgesellschaft ein getreten. ö

Zu der Firmg G. Siegle Æ Gie, G. m b. H.: Dem Heinrich Eberhard u. Otto Hägele ist Gesammtprokura mit der Maßgabe ertheilt, daß sie in Gemeinschaft mit den n f r oder den bereits bestellten Prokuristen die Firma zu zeichnen befugt sind.

Den 8. Juli 1901.

Amtgrichter Hutt. Tecklenburg. 32067

In unser Hanvdelgregister Abth. A, ist unter Nr. 15 am 2. Juni 1901 die Firma H. Sundermann Nachfolger zu Lengerich i. W. und als deren Inhaber Ludwig Bissing zu Lengerich i. W. ein getragen worden. J

Tecklenburg, 26. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht Hechklenbhung. In unser Handelsregister Abtheilung A. ist beute

der Ziegeleibesitzer Ernst Hollenberg zu Intr Gemeinde Lengerich, eingetragen worde Tecklenburg, den 28. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. LTecklenbnn. 2065 In unser Handeltregister Abth. A. ist am 1. il 1901 unter Isd. Nummer 17 die Firma Nicolaus von Nordheim zu Hohne, Gemeinde Lengerich, und als deren Inhaber der Kaufma

Ehristian von Nordheim Lengerich, eingetragen worden Tecklenburg, J. Juli 19901.

Königliches Amtsgericht

LTraunstein. Befanntmachung. Im diesgerichtlichen Gesellschaftsregister Ziff. 42a. (Firma „Torfwerk Feilenbach“,. Art gesellschaft mit dem Sitze in Feilenbach. : Au, Amtsgerichts Aibling) wurde eingetr Durch Beschluß des Aufsichtsratk 19001 wurde der Kaufmann E abberufen und der J Vorstand leinziges Die Prokura des Wil Georg Försier ist erloschen Traunstein, am s

6 . 14 Kgl. Amts er vt

V2

118

Tübingen.

dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers sind auf den neuen Inhaber nicht überge Zu der Firma Otto Krehl: kaufmar Gustav Graff in Stuttgart ist Prokura ertl Zu der Firma Konrad Merz: Conrad Merz ist erloschen. Zu der Firma Wilhelm Maier: Die erloschen. Zu der Firma Karl Kruck Karl Kruck jr., haber j es Gesellschaftsfirmenregister übertragen worden

Die Firma Dr. Lauer R Piro., Sin Stuttgart. Inhaber: Karl Geiger, Apotheek. Stuttgart. S. Gesellschaftssirmenregist Die Firma Alfred Wünler X Gie. Stuttgart. Inhaber: Gugen Döttinger, Ka in Stuttgart Z. Gesellschaftsfirmenke

Die Firma G. Müdler, Pianofori in Stuttgart. Inhaber: Albert

Gese Uschaft r

h yr rtesabrikant E

.

Sont fabrik unt n efuft- -r Vll sabtik.

1m n 11

Ir do ker 858 1 ö

L. Abtheilung für Gesell rmen Die Firma Karl Kruck, Stuttgart Mandel sgesellichaft seit 1. Juli 190 baber Karl Kruck u sabrikanten in tutigart Gonservirunge Salis FVabrif in Stuttgart. andelsge seit 1. Januar 1901

1

Firma

1in nel

2111

. Vauer da Virgo

irma in den Lag bende Geschast als Jselbstan triebe deg Geschafis

91 . 1

nicht bergegange 5. Ginielsirmen! ju der Firmg Wifred Müller a Gie ff andelggesellschaft bat sich durch

1 ande lag

Ur 18 bie fene Fand esggesellichaft VVensersti * Treßier iu Siargard 1. Bom.“ sefragen orden. (Heselllͤhat ler sin 1 171 J

2 111 9 n mng

e n Starga Die Gesellschaft baf a C targarb i. Pom.,

1 1111

ö 1

iebereinfuntt; it mit der ner

Mädler, In sellichast bat ich

(Gesel ic

nin

Janz.

K. Amtsgericht Tübingen

.

Ernst Schöck n Tübingen. * . a Q .

¶‚11*5 = .

1.

23. Friedrich Fige! Tübingen,.

Tag Tubingen.

Noa Wendler A Söhne bingen. Inbaber Nea Wend 3 da 2 8 d * Gomaringen Tüidingen A1 8 1m 1 v. Dimmel Tübingen

1

*

M Villen Tüudingen

Sanitas Gdäaard Tzuders

Friedr. Gonier XTustua in.

W riene rm.

ö 6

eich. Mr. 163)

, Reich erscheint in der Regel täglich Der iertelsahr. Einzelne Nummern kosten M 5. 20 53. mann in Tübingen auf die jetzigen Inhaber ber gegangen.

Den 5. Juli 1991. Amtsrichter Bauer Vechelde. 32070

Bei der im Handelstegister unter Nr. 14 ein getragenen Firma „Saline Oelsburg“ ist ein⸗ getragen:

Die Prokura des Bernhard Winter ist erloschen.

Vechelde, am 6. Juli 19901.

Herzogliches Amtsgericht. Nofe

Velbert. Bekanntmachung. 32182

Im Handelsregister ist heute die offene Handels- gesellschaft unter der Firma C. Reinh. vom Bruck C Cie zu Velbert und als deren Inhaber der Jaufmann und Fabrikant Reinhard vom Bruck zu Velbert und der Kaufmann Isaak Schlingensiepen zu Elberfeld eingetragen worden. . ö

Velbert, den 8. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. Verden. 30616 . * neue Inhaberin der Blatt 124 des alten Handelsregisters eingetragenen Firma R. Wüpyves zu Verden ist heute die Wittwe des . Rudolf Wäppesahl, Karoline Lonise Dorothee, ö. jzäft

Dreyer, Verden eingetragen, welche das Ges unter unveränderter Firma fortführt. Verden, 3. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. 1

weinen. z20ra)

unter Ifd. Nummer 16 die Firma Ernst Hollenberg zu Antrup, Gem. Lengerich, und als deren Inhaber

wong R84

Weiden, den

Weissen fels.

. Raf asss haftsregift 4 Firma Prahmer Æ Meißner 8. Iul 150 el jscht.

e 6 2227

u Weisen eis

Leo? 2]

des hiesigen Handelsregisters betr. Notgrenfabrik Werdau. ttien- in Werdau, ist heute verlautkart

zmitalied Realer Miert 161811 è 248 * 12

614 .

Werdau, W erdam. 207

8 de⸗ Ser Sander gremien kee r mdels ters, betr

e UL ttiengese llschaft n Syinnereimaschinen- fabrik J. 5. Bonn A. G in Werdain st heute

128355

8

. vort frrro

cht mehr Mitglieder Derdanu Wiesdadken,. Beranntmachung. 2183 é unser Handel kregist . ist beute die Firma m Sitze in Wiesbaden und als

* rrrr⸗ 4

enn r * 1685*

Befunntmachiung. 2184 ö na Freund R KFrafft n Worms.

W erms.

. *r . . Im tänr⸗ 7

1 Lr 1

Betanntmachkng. 2 dibenung 1 eule en Friedrich Tennharde Reu- Trebbin eren In-

Wriezen,

m 1 1e lsregijtern it

* * 1 4 Ver- 3 u

ind orseisabri zittau d an dur d

87 [ ö 21 .

; ö 1 33 Jittan,. * dul

ö on Image nel

x mn.

VBapicrsabrit Gönningen non Robert

8 * 1 8110.

1

Vsockimann Tübingen.

*

Deinzich Güinger

Guterrechts⸗ Register.

Be kannt machung. 1 8 N ut bteregisters ift beute J . She ihian d Fargine geboren

re,

Greis tu bemannen

mn ,. i IXI auegeschlessen *

Greiz. Ali lw

ö. ö . J 211 11 * chi

. Geno senschasts. Renner.

alen. X. Aurtege eich Malen. wg . 2 en 8 ren lstter Rand 41 l.

2