1901 / 164 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Jul 1901 18:00:01 GMT) scan diff

*

n Expedition St.

aus von der indis über den Kil 1 des Jarkandflusses über

Land⸗ und Forstwirthschaft.

eine Majestät der Kaiser und König hat für die vom

B. 3 1 2. Oktober d. J. unter dem Protektorat

Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin stattfindende

rovinzial-⸗Obstausstellung zu Potsdam (im Königlichen

. einen Ehrenpreis aus der Königlichen Porzellan Manufaktur gnädigst bewilligt.

Das Gesammtgewicht der Hausthiere Ungarns im Ver— hältniß zur Futtergewinnung und Düngererzeugung

wird nach dem Bericht des deutschen landwirthschaftlichen Sacher ständigen für Desterreich Ungarn und die Donguländer, veröffentlicht in den Mittheilungẽn der Deutschen Landwirthschafts⸗Gesellschaft“, be⸗ ziffert für die . Rinder mit 16246 255 dz 54,365 oo des Gesammtgewichts, ferde 8 232 149 . K weine 3247 637 . , n, Fön gi , 69, Ziegen ö 69 785. 9232 3 mam men N Vd Sd . d do des Gesammtgewichts. In Ober Ungarn und Siebenbürgen steigt der Antheil der Rinder am Gesammtgewicht auf 64 ; im Theiß⸗Maros-Becken sinkt er auf zg, 84 0. Das Gesammtgewicht der Schweine ist am größten im Lande rechts der Donau und im Lande links der Theiß; die Schweine beider Landestheile zusammen machen mit 11665 704 dz ein Drittel des Gefammtgewichts aller in Ungarn befindlichen Schweine aus. ö des Gewichts der Thiere im Verhältniß zur Futter⸗ gewinnung und Düngererzeugung kommt die agrarstatistische Erhebung des Jahres 1895 zu folgendem Durchschnittsergebnisse; ö

Für je 10 42 des Gesammtgewichts der Hausthiere Tie Pferde mit (inbegriffen) werden durchschnittlich geerntet: 32 4 Wiesenheu, 3 dz Klee und ähnliches Futter, zusammen also 40 z Rauhfutter und 13 dz Futterrüben. abei muß jedoch betont werden, daß Ge— treide⸗ und Maisstroh, Spreu und dergl. sowie Kraftfutter und Abfälle technischer Gewerbe hier nicht erwähnt sind. Nach den einzelnen Komitaten schwankt das auf je 10 de des Gesammtgewichts der Haus thiere entfallende Futter außerordentlich: beispielsweise bei Wiesenheu zwischen 4 dz (Csanäd) und 168 dz (Modrus⸗Fiume).

Die gesammte jährliche Düngererzeugung Ungarns wird unter ugrundelegung des ermittelten Gewichts der Thiere auf 414 583 900 42 erechnet; auf ein Joch Ackerland (— 0,5765 ha) würden im Landes

durchschnitt also 18 dz thierischer Dünger entfallen. Die in den einzelnen Komitaten auf ein Joch Ackerland entfallende Dungmenge schwankt zwischen 8 dz in den karstigen Komitaten Kroatiens und 33 dz in dem an Steiermark anstoßenden Komitate Zala. Ueberhaupt wird die n . Düngererzeugung (24 dz auf 1 Joch Ackerland) für den Landestheil rechts der Donau berechnet.

1111

St. Petersburg, 13. Juli. (W. T. B.) Die Sibirische Handelszeitung“ in Tjumen meldet, daß die Ernte⸗Aussichten in Sibirien wenig tröstlich seien. Die Dürre habe den Getreide⸗ feldern geschadet. Eine gute Ernte werde in Troijk (Gouverne—⸗ ment Orenburg) erwartet. In Turkestan stiegen die Getreidepreise überall. Aus Baku werde berichtet, daß die Getreideernte im ganzen Gouvernement voraussichtlich schlechter sein werde, als im vorigen Jahre.

Verdingungen im Auslande. Belgien.

31. Juli, 12 Uhr. Börse in Brüssel: Lieferung von 380 000 eichenen oder buchenen Schwellen und 35 700 Stück eichenen Funda—⸗ mentierungshöljern. Kaution 25 Cts. für die Schwelle und 280 Fr. für ein Sortiment von 210 Hölzern. Spezial- Avis Nr. 149 und Lastenheft Type 1. Angebote zum 27. Juli.

8. August, 10 Uhr. Direction du service spéciale de la cöte, 1 Square Stephanie in Ostende: Pflasterung der Digun von Zeenrugge 121 911 Fr. Kaution 10000 Fr. Das Lastenhbeft Nr. 110 und der Plan sind für 20 Ets. bezw. 1,60 Fr. in Brüssel, Rue des Augustins 15, erhältlich. Angebote zum 4. August

Wetterbericht vom 13. Juli 1901, 8 Uhr Vormittags.

. n. liegt über Südost Europa . t dat ; trocken und, außer an der Nordsee⸗ wärmer. In N enig Aenderung er

8 . Ian 7 Süddeutschland Gewitt

33 Wetter beiter, 2 küste, etwas Wetter. küblung, sonst w

Wind⸗ starke, Wind⸗

richtung

Name der * Beobachtungs⸗ station

Stornoway. 765.2 W 4 bedeckt Blacksod... Shields... 3 NW Seilly 766,3 N Isle dAr . 1 Vlissingen.. PVelder. Ghristiansund Skudesnaeg Sagen... Rovenhagen. Karlstad .. Stockholm Wiss by... Vavaranda .- Borkum .. Feitum .. Damburg . Swinemünde Rügenwalder msũnde halb bed. Neufahrwasser 3 1 wollenlog . wolkenlos

3 wollig h wolkig

NO Z halb bed. NMMO 1wolkenlos 7630 N 3 halb bed. 765,1 NNW A4 beiter 7614 W 5 Dunst 7632 MMW 2 wolkenlos 761,5 WSW 2 heiter 7607 SW 2 wolkenlos 761,1 N wolkenlos 7625 Windstille balb bed. NMd 3 yeiter halb bed. 2 heiter Lheiter

Dyern Theater Dperette mit T

*

Gen de. Musik Emil Graeb.

——

] *——

1

der Pause Billeis Konzertgarten. Nonzert. Montag: Angot. decocg. Deutsch von G. Nr. 15. (Tetzte

Re

2d L del de Je do , - n,

rie d —— 82

1wolkenlos J wolkenlos

I heiter ] Lheiter 1Dunst wollenlos

1

7632 7636 7632 763 9 762 6 762,8

Montag:

3 Aten. Dienstag und

7629 2 wollenloß Karlerube 1 763,3 3 wolkenlos Ninchen I617 R n wollenlos m 1 odoe...., 61,3 bal bed. Riga. 1 161,6 SD 1 wolkenlos

der Josesstadt.

8 Uhr.

Wyor W 3 bedeckt r =

Aönigliche Schauspiele.

anz ir Hale vy. Bearb

Anfang 8 Uhr. Im Trianon⸗ Theater Lieder“. Beginn der (gegen 91

berechtigen zum

Neues Komische Orer in Tert von Claiwille, Siroudin und Koning

Theater des Weslens. Senntag und Gastsxiel Registrator auf Reisen. Anf 5 Ubr.

vari / Secessiong. Brett!)

Cessing · Theater. Senntag: Gastspiel Hansi Niese mit dem Ensemble deg X. R. pr. Theaters in

in 3 Aften von Bernhard Buchbinder.

SGgypten.

1. Juli d. J. Finanz ⸗Ministerium, Kairo: Lieferung von Buregu⸗ pa fh! . egyptischen Staatsbehörden. Näheres bei der Direktion des Sekretariats des Finanz ⸗Ministeriums sowie beim Reichs · Anzeiger).

Theater und Mnusik.

Im Neuen Königlichen Opern⸗Theater wird morgen, Sonntag, Johann Strauß erette Die Fledermaus“ in der be⸗ kannten Besetzung gegeben. m Montag gelangt als letzte Vor= stellung vor den Ferien , . Angot“ zur Aufführung. Im Garten finden täglich Konzerte statt.

Im Theater des Westens gelangt die Gesangsposfse Der Registrator auf Reisen' mit Herrn Edmund Schmasew als Gast nur noch an zwei Abenden, und zwar morgen und am Montag zur Auf⸗ führung. Am Dienstag beginnen die Vorstellungen des. Theater Charivari (Secessionsbrettl, die ein stets Repertoire bringen werden. . .

Im Lesfing⸗Theater übt der militärische Schwank „Die dritte Eskadron! mit Frau Hansi Niese eine derartige Anziehungskraft aus, daß dieses lustige Stück auch die ganze nächste Woche ununter⸗ brochen auf dem Spielplan bleiben wird.

NUeber das unter dem Titel Die Hoffnung auf 2 heute im Neuen Theater durch das Meßthaler-Ensemble zur Aufführung gelangende Drama „Op Hoop van Hegen“ von dem niederläandischen Dichter Hermann Heyermant erhalten wir eine Zuschrift des Direktors des Deutschen Theaters, Herrn Hr. Otto Brahm, aus welcher hervor- geht, daß der Dichter die dafür gewählte Uebersetzung von Carl Heine nicht billigt. Das Stück wird im September in der autorisierten Uebersetzung von Franziska de Graaff im Deutschen Theater unter dem Titel ‚Die Hoffnung“ aufgeführt werden. ;

Im Residenz⸗Theagter findet am Dienstag die 265. Auf⸗ führung des Schwanks „Das blaue Kabinet“ (. Le voyage autour du coder) von Georges Duval und Maurice Hennequin, deutsch von Paul Block, statt.

Bei der am Dienstag, den 16. Juli, im Belle ⸗Alliance⸗ Theater stattfindenden Erstaufführung von „Fritz Reuter“ ein Lebensbild in fünf Abschnitten von Oßcar Wagner, wird die Titel rolle, wie bereits erwähnt, von Emil Richard dargestellt werden, während in den übrigen Hauptrollen die Herren Korn, Irwin, Aschenberg, Heuberger, Horsten, Kühl sowie die Damen Kellermann, Hiller, Palm und Reinecken beschäftigt sind. Im Garten des Belle⸗Alliance⸗Theaters findet am Montag das Abschiedskonzert Thomas Koschat's statt.

Mannigfaltiges. Berlin, den 13. Juli 1901.

Im wissenschaftlichen Theater der Urania“ findet morgen, Sonntag, noch eine Aufführung des dekorativen Vortrags Unser Rhein, von der Quelle bis zur Mündung“ statt; an allen übrigen Tagen der nächsten Woche werden Projektionsvorträge zu kleinen Preisen gehalten werden, und zwar soll am Montag und Freitag der Vortrag Malerische Wanderungen durch die Mark Brandenburg“, Theil 1 und II, gehalten werden, am Dienstag und Donnerstag der Vortrag ‚Die Höhlen des Harzes und ihre Umgebung“ und am Mittwoch und Sonnabend der Vortrag ‚Mittelmeerfahrten“.

Einer der hervorragendsten Astronomen aus der fernrohrlosen Zeit war Tycho de Brahe. Zum dreijahrhundertjährigen Gedächtniß seines Todestages beabsichtigt die Stockholmer Akademie die Neu⸗ herausgabe eines seltenen Werkes, in dem der große Forscher seine Sternwarte auf der Insel Hven ausführlich beschreibt. Die Stadt Prag restauriert sein Grabdenkmal in der Teinkirche. Direktor Archenhold wird morgen, Sonntag, Nachmittag um 5 Uhr, auf der Treptower Sternwarte „über die Bedeutung Tycho de Brahe's“' sprechen. Um 7 Uhr Abends lautet das Thema Stern⸗ schnuppen und Kometen“; beide werden in diesem und dem nächsten Monat besonders zahlreich erscheinen. Mit dem großen Fernrohr wird den Besuchern jetzt am Tage die Venus, am Abend der Jupiter un

der Supller und

. Ne r einn Tan * B.) Bei einer Feuers *

ohner. Gine

hat befohlen, daß dargebotenes Mode scher Adler“, dem hiesigen Ma

GEecadron. Dienstag

Eecadron.

Gastspiel Hansi 1 J ordwestdeutschland Ab⸗ wabrscheinlich. In nicht ausgeschlossen.

* 1 52 8 ** 122 Deut sche Seewarte.

1

Nenes Theater. Schi rektion: Emil Meßthaler. nung auf Segen. (0 Schifferdrama in 4 Bildern vo manz jr. Uebersetzt von Carl Riechers. Anfang 3 Uhr.

Montag und f

*

folgende

Theater.

Die Fledermaus. in 3 Akten von M eitet von C. Haffne

vor Tobann on Jobann

burg. Sonntag: Das Georges Duval von Paul Block.

Montag und Rabinet. Anfang 8 Uhr.

allabendlich „Lebende Vorstellung 8 Ubr. Nach Uhr) leine Preise. Die freien Eintritt in den Im Garten: Täglich Großes

Mamsell 3 Akten von Charles

Anfang

Bentral · Theater.

Gastspiel der S echt aus Tofio. zum 694. Dperette in 3 Akften

Dyryern Theater.

Dohm. Anfang Ubr. Vorstellung Vorstellung vor den Ferien.)

sest · Tanz, 8) Sieges fest⸗Tanz,

Gdmund Schmasew. Der Posse mit Gesang in

olgende Tage: „Theater Chari⸗ Sonntag:

lener Sof ⸗Cpernsünger. Dam: Großeg Garten⸗ Konzert und glänzende Schwank Ron ert 41 Anfang 11 Uhr.

Die dritte Eecadron. Gintritt 60 4.

merdamm 4a. Di⸗

2age:

auf Segen. Vorverlauf ohne Aufgeld.

RNesiden) · Theater. Direktion:

blaue Kabinet. (Le voynge autour du code.) Lustspiel in 4 Akten von und Maurice Hennequin.

8 Uhr. folgende Tage:

Sonntag, japanischen Geisha Male: Die von Sidney Jones. im J. und 2 Akt: 1) Feiersicher Tan, 27) Ball splel⸗ Tanz, 3) Schmetterlinge Tanz, 4) Pfänderspiel · Tam, 5) Frühlingsfeier⸗ Tanz. 6) Schirm ⸗Tanz. 7) Ernte⸗ ausgeführt von den 5 echt japanischen Geisha aus Tokio.

gelle · Alliance · Theater. Jastsvsel· Theater Im herrlichen Sommergarten (bei un- qnstigem tter im Thegter) ö. ) Konzert Thomas Koschat'e und die 6 Nonzert. un

Illuminatlon. Ubr, Koschat⸗Konzert 7. Uhr,

Nontag: Mh schlede. onzert Thomaestoschat s.

Wilhelmshaven, 13. Juli. T. 3) Zwei bei II auf dem fei Arladne⸗ dem 1 . 19

das Die

Horrenberg i. Baden, 13. Juli. 6 T B.) In Tennen. bronn wurden dürch eine Feuers brunst 24 Häuser, darunter di evangelische Kirche und die Schule, ein geäschert.

Zahlrei Familien sind obdachlos. eich

London, 12. Juli. (W. T. B) In den West indig-Dockz zerstörte ein Brand heute Vormittag mehrere Gebaulichkeiten, in denen Hanf, Zucker und Holz lagerten; ein Feuerwehrmann, wurde verletzt. Erst am Nachmittag gelang es, das Feuer zu bewältigen.

Paris, 13. Juli. (W. T. B) Der Luftschiffer Sagntoz

Dumont unternahm gestern Vormittag bei fast windstillem Wetter mit einem von ihm erfundenen lenkbgren Luftschiffe mehrere sahrten, welche, wie Augenzeugen versichern, vollständig gelungen ind. Santos Dumont fa in St. Cloud auf, machte fünf Rundfahrten oberhalb des Rennplatzes von Longchamps im Boulogner Waͤldchen und kehrte sodann nach dem Ausgangspunkte zurück. Hierauf unternahm er noch eine Fahrt nach dem Eiffelthurm. In der Nähe des Thurmes riß das Steuerseil; Santos Dumont landete vor dem Trocadéro, besserte den Schaden aus und erhob sich wieder bis zur Spitze des Eiffelthurmes, fuhr um denselhen herum und kehrte zur Abfahrtstelle nach St. Cloud zurück. Heute beabsichtigte Santos Dumont, abermals eine ö. ahrt zu unternehmen, um sich um den 100 000 Franes⸗Preis des Asronautischen Klubs zu bewerben, welchen der Großindustrielle Henri Deutsch für das erste lenkbar Luftschiff gestiftet hat, das innerhalb einer Stunde eine bestimmte Zahl von Kilometern zurücklegt und an den Ausgangspunkt zurückkehrt. Santos Dumont machte heute früh vor einer Kommission dieses Klubs eine offizielle Probefahrt mit seinem lenkbaren Luftschiff. Er stieg um 7 Uhr 40 Minuten im Park von Meudon auf und langte glatt in 15 M, nuten beim Eiffelthurm an, umkreiste den Thurm und fuhr sodann nach dem Park von Meudon zurück. Sein Motor versagte jedoch unterwegs, und Santos Dumont war genöthigt, in Boulogne⸗sar—, Seine zu landen. Die Kommission entschied, daß der Luftschiffer später seine Auffahrt wiederholen solle.

Madrid, 12. Juli. (W. T. B.) Der von kommende Dampfer „Mexico“ ist infolge Nebels bei Vigo pe— strandet. Die Passagiere und die Mannschaft, im Ganzen 580 n sonen, wurden durch Fischerboote, die nach der Unglücksstätte ahn gerettet. Man glaubt, daß das Schiff verloren ist.

Buenos Am

New NVork, 12. Juli. (W. T. B.) Im Süden umd Westen der Vereinigten Staaten von Amerika hält de große Hitze noch in einem Grade an, wie es bisher in keiner Stan der Unbon festgestellt wurde. Nach Meldungen aus Topeka ist di Ernte in allen Counties von Kansas schwer geschädigt wenigstens um 500 o.

Nach Schluß der Redaktion eingegangene Depeschen. St. Petersburg, 13. Juli. (W. T. B.) Botschafter in Berlin Graf von der Osten⸗Se heute von dem Kaiser in Audienz empfangen.

13. Juli. (BW. T. B.). Der Ohnmachts all der Königin ist ohne jede ernstere Bedeutung. Der

paa berufene Leibarzt ist bereits nach Brüssel zurüc

(Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ei und Zweiten Beilage.)

1 1 . 2

Die dritte Familien⸗Nachrichten.

Verlobt: Frl. Eva Rathke mit Hrn. Conra Fabeck (Praust Jablonken, Ostpr.). FIrl Kutta mit Hrn. Pastor Richard Groh (Bresl Dyhernfurtbh). Frl. Ella Prinke mit Rittergutsbes. Hermann Jung (Görlitz Lobendau, Kr. Goldberg⸗Haynau).

Verehelicht: Hr. Graf Otto Gräsin Elsa von Höpffgarten (Eutin).

Die dritte

Baudissin

Geboren: Ein Sohn: Hrn. Assessor Dr von Brandenstein (Dresden). rn. Oberleut Runge (Schwetzingen). Eine Tochte Hauptmann und Platzmajor Paul von (Thorn). Hrn. Haupsfmann Humbert (Siegl

Gestorben: Fr. Regierungsrath Alice Herrn geb. Haußding (Berlin). Verw. Fr. Saln Dir. Loulse Glenck, geb. Kopisch (Romint

Deutsch Hrn. Marx von Dallwitz Sohn Hans. 1

Eimbser). Hrn. Hauptmann Rudolf Gra

Das blaue von Matuschla Frhrn. von Toppolczan

Spaetgen Tochter Ilse (Straßburg, Els.).

Die Hoffnung

Sigmund Lauten

Anfang 8 Uhr. Verantwortlicher Redakteur:

Geispa. Direktor Siemenroth in Berlin.

Einlagen Verlag der Ewedition (Scholz) in Berli

Druck der Nerddeutschen Buchdruckerei und Venn Anstalt, Berlin W., Wilbelmstraße Nr. *

Sechs Beilagen lelnschlleßlich Horsen. Beilage),

und ein Verzeichnss der in der Verloosun⸗ am I. Jul 1booäi gezogenen, durch 231 ver unterzeichneten auh = verwaltung der 2Ztagteschulden von demsest⸗ . Tage zum 1. Januar 1öhæn jur bagren« ü. 1 aten Urloritäts - Cbli atione 111. e, Inn. Terie itt. I. und

Vopulüres

Bromenaden⸗ Anfang: Ende

Maärtischen Eisenbahngesellschaft.

Marktort

Berlin, Sonnabend, den 13. Juli

Erste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1901.

Berichte von dentschen Fruchtmärkten.

Qualttãt

6

mittel

gut

Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner

niedrigster 16.

hochster M60

niedrigster M6

hochster

6

niebrigster höchster

16.

6

Verkaufte Menge

Doppelzentner

Verkauft⸗

werth

Durchschnitts⸗ preis für 1Doppel⸗ zentner

[.

Am vorigen Markttage

Durch⸗ schnittsz⸗

preis dem

Außerdem wurden 9 Markttage e ger nach überschlaͤg Schätzung verkauft Doppel ientner (Preis unbekannt)

Terie in, C. 1, nnd d, G misslon der Berg isch.

D 2 8

2

85

de

2

Hemerkungen. . Gin liegender Strich

Allenstein Thorn Posen. , Krotoschin Ostrowo. Breslau. Strehlen i. Schweidnitz . Liegnitz Dildesheim. Mayen Krefeld Neuß . Landshut Augsburg Bopfingen Mainz Altkirch. Neuß. Pirng .. Bruchsal .

Allenstein Thorn

Posen.

Lissa * Krotoschin Ostrowo . Schneidemühl . Kolmar i. P. . Breslau. Strehlen Schweidnitz Glogau Liegnitz Hildesheim. Mayen

Krefeld

Neuß . Landshut Augsburg Bopfingen Mainz

A I tkirch

St. Avold Neuß. Pirna Bruchsal

Allenstein

Thorn

. Krotoschin Ostrowo. Schneidemühl Kolmar i. P. Breslau. . Strehlen i. Schl. . Schweidnitz. Maven

K refeld

Altkirch

Krotoschin Ostrowo— Schneidemũühl . Kolmar i. P.. Strehlen i. Schl. Schweidnitz. Glogau

5 . Hildesheim Mayen Krefeld Neuß . Trier Saarlouis Landshut Augsburg Winnenden, Bopfingen Main Alttirch St. Apold Neuß irng,

1 1

165,80

18,40 16,90 16,96 14,30 16,60

15.00

16 10 15.05 15,20 13.3830 15.60 14,75

11350

15,80

16,20 17,00 17, 10 15,40 14,00 16,60 16,80

14,30 18,00 19,00 18,40 16,90 16,96 14,30 16,80

11,25

12,90 13,60 14,00 13,40 13,70 13,80 14,00 13,60 13,60

14,29 15,40 14.80 14,30

14,20

11.00

12,50 13,00 12,90 14, 10

12.380 13,20 13,60

15,40

12,50

14,20 14400 14,20 14300

13,90 13,80

120 11,380 13,50

16.60 16,13 15,00 11090 15420 11,75

15,20

Die verkaufte Menge wird guf volle Dappelseniner und

17,00 16,80 17,00 16,40 17,25 17, 10 16,70 15, 70 16,60 17,00 16,30

16,50 15,30 18, 33 19,20 19,00 17,28 15,30 16,80 17,00

15,90 1500

W 17,00 16,90 1700 16,60 19625 17,20 16,ů7 15,70 17,10 17,00 16,40

16,50 15,30 19, 00 19,40 19,00

17,60 15,30 17,10 17,00

der Berfausewert h ö

17,60 17, 16

16,80

J 700 17, 10 18,00

8e nn. 13,25 14,10 13,80 13,50 14,00 14, 10 14,00 15,60 14,30 14,30 14,40 14,20 14,80

13,66 13,50

13,70 15,36 16,00 15,40 14,70

14,50 13,70 14,50 16,00

st e.

12,90

volle Mark

) in den Spallen für Preise bat die Bedeutung, daß der betressende Preig nicht vorgekemmen

e i zen.

1750 17460 17,00 17,50 17,30 17,40 17,40 17650 13.600

17,00 17,00 17,00 19,67 19, 80 19,40 17,50 17,00 17,40

14,00 14,20 14,00 15,60 14,60 14,30 14,80 14,20 14,A,80 13,66 13,60 13,70 16,07 16,40

15,40 14,70

15.00 13,70 14,80 16,00

12,90 14350 13,30 1409

235

28

2 8

Q 0

W W 2

De o, ,

14

ibgerundet

3400

14 709

7182

nit hieis wund ausn

17,00 17,00 16,64 17,25

1700

16,33 17,00 15,56 19,905 19,22

18,94

17,00 15,56

den

nabgerundeten Zahlen berechnet. sechs Spallen, daß ent spiechender Berl feblk