f 135. bruar 1992, Vor ⸗ 132305 Aufgebot. ist benutz für kodt erklart. Ale Zeitpunkt des , 9 . . Uhr, . ter eich neten Ge⸗ Auf den Antrag des Nachlaßpflegerk, des Ge ist Ter 6 September 1893 festgestellt. Tode 323163 . Der wellagte ist schuldig, an den Klagetheil Eintragung Abtheilung III Nr. 1. 50 Thlr. für Die Aus bietung jedes Pachtschlüssels erfolgt in
Baude in Szymanowo, Weener, 6. Juli 1901. a, . wr, . m e g. 9 1 nebst Hoh ZJinsen hieraus seit dem Tage der die Susgnne Seidel, verehelichte Hadan. zwei Blelungsgängen, im ersten mit der Berpssich d seine Rechte und Ansprüche geltend zu machen, heraumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen⸗ werden die unbekannten Erben Kelgender Peron. ö K . i har rn, Fele ag Fi 8. , , . 6 . nn n nnen m wann Die Besstzer der böorgufgeführlen Hyßothekenfgrde kung des Pächters zum käuflichen Erwerbe des . e ien ail er mit seinem ech auf die Hypo. falls die Todezertlärung erfolgen wird, An alle, N des am. 6, Deember 11 n Siwmanowe 1323 J 9. von Arthur Je era, in 9 6 anl. „h e e r er n, egen Sicherheitsleist . e,, rer . mit ihren der Domäne vorhandenen lebenden und tedten Wirth- thehen wird ausgeschlossen we rden. welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen verstorbenen Webers Garl Gephert, ; w Durch Urtheil des an li gn Amttgerichie . n, Kläqerin, vertreten durch Rechtsanwalt HBr. für vorläufig dolssteg er ö . Sicherheltslelstung etwalgen Anshrüchen itesteng in dem Pben fest, schaftsinpentars, im zweiten ohne diese Verpflichtung. k un ö then vermßbgen, ergeht . Amnrffor derung, ) feiner am 21 Februar S333 ebenda verstorbenen then! ö e ntfer — . . . 1 . mn w, ö ö ; J 6 Je etzten Termine zu mel den, wöidrigenfalls sie gemäß Pachtkaution J der Jahrespacht. Auf dem Haupt⸗ ⸗ Königliches Amtsgericht. spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige . 6 e. Aufgebotstermin am ist der Antheilschin des grantfe er 2 e mmnn, 3. ohne bekannten Wohn⸗ unh Rlusent⸗ Geri hie s hen bern des 3 Landgerichts Munchen ] , ö og , andrechts borwer⸗ Skomqgtte befinder sich eine Brennerei 1 e ĩ 8 8e erm 941 eonon irm s R 2 8 ĩ — 2 . * , . 5 . . 3 f 5 46 ! 5 . 132318 Aufgebot. 4 zt 6 den 27. Juni 1901. 15 Rinn 1962, r. 11 ihr, hre Rechte . ö. , an äber 500 X. Mlle e w aufgestellten Hartmann, Kgl. Ober⸗Sekretär. gesetzeß zum Bürgerlichen Ye a ,, K 1 , , . ö . . . Königliches Amtsgericht Abth. 84. auf den etwa 90 M betragenden Nachlaß bei dem unter ea os erflart ar en J n. . 6 9 . 325412 Deffentliche Zustellung. 7 his an den festgestellten bezw. herein barten ef , gg als in . . . , . een, ö 32842 Aufgebot. zeichneten Gericht anzumelden wid ö ie Frankfurt 9. M. den 5. Juli 1901 ; . 1M, , . M der Ge 8 ö Die, Gemeinde Yen sten feld, Prozeßhevollmächtigter . ung ölapitglien ver sustigh gehen hümkichen B esitz einez ve . igbaren . , . . . . Grund pschi d dglaubigers an einer Der Hüttner Adam Weber, der Zimmermann mit ihren Ansprüchen auf, den Nachlaß , Königl. Amtsgericht. 15 36 gzusprechen, den Beklagten für den schul digen Theil Gemeindepfleger Nestel dort, klagt gegen Karl Bromperß, den 9. Juli 19h. ; 70 9909 S für den k zu a. . es unbekannten run Ile 2. ö, an gesch ossen und der Nachlaß dem sich meldenden . nd ,,, , e e. Ribling und Wiel! Rübling, hollsdhrsge Königliche General- Kommission 110 009 SJ für den . ac. an n / dast zu legen. Klagerin ladet hiemit den Beklagten Bauern, früher zu Gchmmidhausen wohnhaft, mit ür die Provinzen ne, e. 6 1 0 000 S, für den Pacht chlüssel zu
Tran: 377 Sorbo n z S 2
. der . .,, ö k 1 haben n,, die legitimierenden Erben, in Ermangelung eines 32329 rund⸗ un hpothkenbuche gedachte Slere d K z perabf verde Der si sen. er Durch Ausschlußurtheil dieses Gerichts v ; 34 * m Aufe fe . ; =
dem Fiskus wird verabfelgt werden. we ic ö. ö 8 Juschliß et Achte, do in die zur mündlichen Verhandlung dieses Rechts , nn. n . , . der He — — — baldigst, jedenfalls vor dem Bietungstermin, nach⸗
. streites bestimmte Sitzung des eingangs bezeichneten auptung, daß die Beklagten als Gesammtschuldner zu weisen.
hiermit aufgefordert,
29. September 1901, Vorm. D Uhr, an⸗ r d nr, weren, nnr hier bei Gericht zu melden richt, hier, Klosterstr. 7778, IJ, Jimmer 5, an- meindevorstehers Dermann
⸗ ) z W ze zerschollenen: e, . —ĩ . / jezt Blatt 16 des Grund buches ven. Wittenbec, verschalenen T 33 melden dẽ Cihe ist dann schuldig alle ,,, der M. sind die Kontobücher über Spareinlagen
So Josepha Se geboren 24. Februar 1838 . übertragenen Forderung der unverehe lichten Sophia 1) Josepha Herbert, ei e SFebrus . , nn . 3a * hiesigen Vorschußberein N 477 ( zeich h e nn, . 1 8 . 3 u 6 ?. . Erbschaftsbesitzers anzuerkennen, nicht berechtigt in l sigen Vorschußberein Nr. 1547 (Li we A9 Gerichts vom 2. Oktober 1901, Tarn 9 ihr, laut Schuldanerkenntnisses vom 4. Januar 18583 der * n Ull⸗ Un Invalsbit at. . Die Pachtbediygungen liegen in unserem Domänen
n. 6 535 R er be — 30. mber 1842 . Gever zu Reddelich von 2, Tele Kur. C. 4. 2) Valentin Herbert, geboren Dezembe 2, ; e n e . 36050 n ,n ,, ; ; ' ihm Jꝛechn ungslegung oder Ersatz der Nutz agen! u und Nr. 1 30 (Litt 1 und die am 10. Juli 18933 por, mit der Aufforderung n Falle 1 Vestreltung Klägerin ein fälliges Yarlehen bon 300 (M schulden, Buredu und auf Ser Domäne zur Einsicht aus Auf
nläfsiger Weise beantragt hat, wird Gläubiger zuletzt wohnhaft in Morles, für todt zu erklären. ,, . de für Mathilde Teßz h i b w. 3 * 1 161 i e aufgefordert, ö. in dem auf Freitag, Die bezeichneten Verschollenen werden aufgefordert, . , . mit der Herausgabe des no ö ch ĩ . . , . eee der Klage einen beim K. n gr. Frankenthal (. . Antrgge die Bellagten durch bor auig boll⸗ Ce lh nung Verl angen Abschriften gegen Nachnahme der Schreib⸗ den I November d . 5 Vormittags 10 Uhr, sich spätestens in dem auf den 12. Februnr 1902, 3. an ö 6 369. i 901 )) * e,. . ö . gesteßlt⸗ 66 zugelassenen Rechtsanwalt als P ö zeß behyh Iich tigten 3. zar Urthen 2 Zahlung vpn 0h 6ss⸗ nebst 32528 96 bhiühren. Besichtigung der Domäne nach horheriger anberaumten Aufgebetsfermine sein Rechte an ae ,,. 19 uhr dor dem unterzenin ten . . icke r Autegericht berschreibung dezselben Vereins fa e le 6 än zusteslan. . In Ausführung de bewilligten ent, e Ins pro * Denrmbel öh n non mk Bisdd. Tertil - Hernssgengss 6. Anmeldung. bei dem Domänenpächter Amtgrath zumelden, widrigenfalls seine Ausschließung mit Gericht anberaumten . ,, zu melden, dönigliches Amtegerie KRöostock. den 8. Jul 1901. ran lichen Zustellung an den Beklagten und zur Vor⸗ 1. ö 26e . n 4h do Jing sett . Heembet 1900 an. Herussgenossenschast, Migge zi Skomatzko jederzeit gestatket
J d . 8 * 901. ladung deßselben wird Vorsehendes bekannt' gegeben, und zur Tragung der Kosten des Rechtsstreits zu FBekhtian II. Norghanern. Gumbinnen, en . Juli 1961
. 3 die 64 no erfolgen wir A 290 nG* olchen erfolgen wird. , , . des 9 ge e, et le. An 32565 — Hroößber z aliches Amtsaerid ne . ,, . . ; alle, welche unft nber eben oder Tod der Ver⸗ zu J j 9 ion Groß er enliches Amtsgericht Frankenthal, den 7. Juli 1901. verurtheilen. Mie Klägerin ladet die Beklagten Ver Qi tif in Patagraph g beg Genossen Königliche Regierung, Abtheilung für direkte
Kröpelin, den 10. Juli 1901. i der r. 66 ö Großherzogliches Amtsgericht. schollenen zu ertheilen dermögen, ergeht die Auf⸗ 325367 Im Namen des Königs! Kgl. Landgerichtsschreiberei. ur mündlichen Verhandlung des Rechtestreitz bor schafts.Statutz entsprechend, geben wir hi mit he, Steuern, Domänen und Forsten.
— z z 9 f 2. 2oitimm . 3 D ö . forderung, späteste ir ufgebotstermine dem In Der, Livländischen Gouvernement - Zeitung vom In der Aufgebotssache des Kaufmanns Lonis S Hoechstetter, Kgl. Sekretär. das Königliche Amtsgericht zu Marbach auf. den kannt, daß in der biessahriqen orpentsichen? ? , 00 lol Iz2325] Aufgebot. ö Gericht Anzeige zu machen. 5. Juni 1901 Nr. H müller zu Casel, vertreten durch den Rechtsanwa 393 20. Oftöuber 1991, Nachmittags 4 Uhr., Herse l 9 . , —
Im Grunzbuche von Lindennald Darf Br! „ Sünfeld, den sz Auf Grund der Art. 2011. TIE. U. 208 der Hör. Buͤnkmann zu Gütersloh, hat das Königl 32314 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser i , gebot , bie m n, tober en,, . e,, e,, =. Nr be gra ften Bf. Nr. 15 steht in Abth. III Nr. 4 für die Ge⸗ üunfe * nigliches Am zgericht Zivilgerichtsordnung giebt das Rigasche Bezirks un ten n un Ch nriehe n, Kare d ng ich . Oeffentliche Justellunn einer Klage. Uus zun der Klage bekann gemacht. . 9 1 d, Ausscheiden bestimmten Vorstands⸗ 8 alt werden zum 1 Oktober d. Is. schwister Piotrowski, Jul ianng, Marianna und Johann ( — n ; 2 tee gericht J. Zivilabthellung bekannt, daß die Ver⸗ ven gem erich er 36 nt ir Rech e ee, e Nr. N37. Erwin Ludwig Grh beck, uneheliches Marbach, den 9. Juli 19g01. mitg lehr, 8e tren 1 bens af e etwa 30 weihli e. Gefangenen Nepomucen, ein Nuttererbt heil von, zusammen 9 ** N. Amtsgericht Saulgau. handlung über den Nachlaß der am 2.15 März 3. arkassen ö. 7 49 15 e. ier e , 2 Kind der ledigen K pmtoristin Ling Frühbeck hier, i . A. Rösle Hof, 5 . ͤ . * 1 e ü einer er Ges und! heit nicht t schädlichen j29 Thalern, mit 50) verzinslich, seit erlangter Pie adegarklar Aufgebot. 1901 in Charlottenburg in Deutschland verstorhenen Gre e en a den 2. ö bertreten durch, die letztere ö. Vormhinderin, flag Gerichtsschreiber des Kon glichen Amtsgerichts. n , ,. (äatl Henter, Dö iflas, und , re, , ,,. vergehen werden ollen. Hroßfsährigelt ben, friih er Werheira hung und ir Pie mtl, won, N Gdelfrau, Witt we Soßhie Marie von Schröder, ienhnlsen Rule ärende wird fan nir fl, hen den risenthehhlifen. Lidmig Scha stberger, szezos ; nm heal ch, Kemlingen. Hamberg, Sw en are bisher mit en bescheftigt die beiden Mädchen je 2 Oberbetten und 6 Kopfkissen ö Michael Dudick. geboren am 8. November geb. Mittler, eröffnet ist und fordert alle, die an , d früher in Pforzheim, z. It. an unbekannten Orten, 13 . 5 Vekanntmachung und Ladung. somwse beren Ersaßm6änner, Herten Schr tliche n ee r zersiegelt und mit der oder 12 Thaler . Die Post ist bei Zu, 189 zr Saulgqu, I Meer diefen Rachlaß oder in Anlaß desselben irgend welche e 6 8 en 8. Juli 1901 auf Grund der Bestimmumngen des 3 ros ff. B- G. B. Folgenze hel uns anhängige Auseinandersetzungen Verman Kelber, ee, ul schtist ⸗Berd bon Arbe tgfräften⸗ zu ver⸗ schreibung eo Grundstücks Lindenwald Nr 15b. auf 2 Marie Josefe Dudick, geboren am 22. April Jechte als Erben, Legatare, Fideikommifsare, Gläu⸗ ütere 1 6. ichen gaericht mit dem Antrage auf vorläufig vollstreckbare Ver⸗ Abl im Regierungsbezirk Danzig: Komm-Rath Walther Münch⸗Ferber, He sehen bie n auf Dien len, den 20. Juli das oben bezeichnete Grundftück Übertragen worden 188 za. . . biger oder dergl. mehr haben, auf, diese ihre Rechte dönigliches Amtsgerich urshellung des Beklagten zur Jahlung elner Unter, Mläösnng, der, auf dem Meiesnieg Sbolnowm und 6g ottz. hen gtet, Hof 1. wer, e. 10 Ur, ige ßten Ber. und . auch auf dem Grundstücke Lindenwald? 9) Anna Dudick, geboren am 19. Juni 1840 d das, deem Gerschte im Verlauf der sechs monatlichen 132327 haltsrente an das klagende Kind von 4 jährlich Somienka- See, Krels Berent, haftenden Fischerei⸗ für die Amtszeit vom 1. Oktober 1901 bis 30. Sep⸗ singunj termin hierher einzureichen Di e Bedingungen Bd. 1 Bl. Nr. 31. Auf Antrag des Eigenthümers zuletzt in Saulgau wohnhaft, IFrist, gerechnet . dem Sage an welchem diese Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Ge⸗ (8 6 vom 27. Juni 1901 bis zur Vollendung seines gerechtigleiten lemsber hob wiedergewählt wurden können gegen Einsendung von o. Y von hier be= Aug ö Binn un in Lindenwald, ergeht an alle, 4 Johann Hensler, Feboren am 123. August Puölikatlon zum drilten Male in den Senatsanzeigen sichts vom 3 Jul idol ist e Hwpothefenhfief y lb. Lebend ghreß d is sr. is dit. Bie fiäger ? im Megiczungsbezirk Marienwerder: Betreff der Neuwahl, der Bertrauensmänner bod merk welche ein Recht auf die oben angeführte Hypotheken! 1830 in Ebenweller und zuletzt daselbst wohnhaft, abgedruckt sein wi zumelden 5. Januar 1851 über die Abtheilung II Nr. 4 Vormünderin ladet den Ycklagten zur mündlichen Ahlösung der Verpflichtung der Gutsherren zu und deren Stellvertreter, 5 wurden, abgesehen Rhein, Gr en 1. Juli 1991 post oder einen Anspruch daraus haben, die Auf 27 Thaddäus Städele, geboren am 23. Oktober Im Falle lichtanmel ihrer Rechte in Band 1 Nr. 8 des Grundbuchs von Stendell fir Verhandlung des Rech idstresi⸗ vor das Großh. Amts⸗ nn Kreis Graudenz, zur Hergabe von Ziegeln bon einer Neuwahl des stellb. Vertrauensmannes im gdnigsi che Strafanstalt. forderung, diese Nechte und Ansprüche spätestens 1330 in Ver rbe rtingen und zuletzt in Ebersbach wohn der genannten werden die ; seten Personen die verwittwete Frau Bauer hofsbesitzer Krause gericht 1 Pforzheim auf Vienta, den 5. No⸗ n au und zun Unterhaltung der Schulgebaͤude Bezirk 1 unt des Vertrauens mannes ind Stell⸗ 32. 27 Len enlieferung. bis zum 10. Oktober 1901, 10 Uhr Vor⸗ haft, J ihrer Rechte fĩm ; ig verde . Karoline, geb. Kielblock, in Stendell eingetragenen vember 19901, Vorm. 9 Ihr. 3um Zwecke der in Mein Leistenau. vertreters im Bezirk VIII, sämmtliche O gane 1h ö. . 38 han ogische Institut der Universitãt
verschollen, ist beantragt zu 1,2 2100 S, Kaufgeld, resp. Elternerbe für kraftloß öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Ablösung der von Grundstücken zu Ellerwalde, 1. Dktober 1901 auf weitere zwei Jahre wieber⸗ le Kohlenfieferung für den Winter 1901 7 in D e Kreis Martenwerder, an den ersten Lehrer daselbst zu gewählt Zubmission zu vergeben! Gebraucht werden mn
mittags, anzumelden, widrigenfalls die Ausschließung immtl ich längst 1901. entrichtenden Abgaben. Für die Amtszeit vom J. Oftober 1901 his 30. Sep⸗ 1209 Itr. Würfel⸗Braunkohlen. Angebote sind zu
11 f
des Gläubigers mit seinen Rechten erfolgen wird. und 3 von deren Pfleger Anton Dudick, Söldner in 3 191 erklärt bekannt gemacht. Nakel, den 9. Juli 1901. Saulgau, Auf Antrag . Saehwedt. den 3. Juli 190 RKforzheim, den 6. Juli . 3ul . ; R „aner R . 8 e , gäanwalt e,. 1 teinfeld Schmedt, ᷓ ; ; Ablöf Sar . — tember 1906 *. Königliches Amtsgericht. . 4 6 Pfleg. r Reinhard krimmele, Sattler in . J 36. es ö Sanwal . Justizrathe J 9. s Königliches Amtsgericht Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Lohrer rel l ng h 61 9 9 öl . u Lautenburg, . 1. , ,. demn ich in f —ů7 Direktor des ustitiits Geheimen ; benweiler in Breslau als Nachlaßpfleger des pri 39 ᷓ Strasburg, für die Stadtgemeinde Lautenbur Beßtrt 14 Verr Joes Spätt, Wal dmünc Medizinaltath, Professor Dr. Rel 92407 ; ; 7 . . offer = e x de 1 ? h ; münchen, Disingdlrath, P r Dr. Tiebre Do een⸗ lz bo: . irth Heinrich Hösch Ack zu 5 vom Pfleger Lorenz Städele, Privatier in 1900 zu Breslau verstorbenen Reisenden Carl Blümel, 1323 ͤ i n. pn t r , eh m hafen den Grundzinse. Stellv. Herr Jac. Weiß, Regensburg straße 34a . a, Der etheen Der Landwirth Heinrich Höschen und der Ackerer Ehersbach 1 s Rechtsanwalts Sieamund Henschel zu 1 Ausschlußurtbheil des Amtsgerichts Bon Her Ul. rz r. Neustadt zu Lissa, vertreten Ablösung der von 6 ück N Bezirk 1F a.: Verr Oft Me * 97 P 55 n ti r . ; ; ,. er e, oSbach. . 2) des Ne anwalt iegmu Denschel V 3 J 1 B ⸗ ; R ; —⸗ ĩ —⸗ 1 J den rundstücken Tuchel att 6 n.: Herr Vtto lenke, 1 harmakoloe jsches nstitut der F 222 Johann Höschen, beide zu Angerhausen wohnhaft, Die Verschollenen erhalten die Aufforderung, sich Breslar 13 Verwalters des N achlasses der am vom 6. Juli 1901 ist der am 14 Januar 1893 übe durch den . 36 9 3 Korn 19 Berlin, klagt 32k, 235 und 2683 Hohßsianna Blatt l und Plaskau Stellp. Herr Hermann Ebengue of ; — 66 . j . bare ee haben das Aufgebot des, verlgren gegangenen Dybo- spätestens im ebe termin am Montag, den 24 Oktober 1 zu Breslan verstorbenen verehe« die im Grundbuche von Bonn 11 Band 12 Art M sflen die unherehelichte Gleonore Böhmer, zuletzt Blatt 1. Kreis Tüchel, an die Sfadtgemeinde Tuchel Benirk 1I b.. Yerr Adolf ü
th de beles vom 24. März 1893 über die im Grund. 39. Juni 1902, Nm. B Uhr, vor dem K. lichten Oberleutnant a. D. Margarethe von Arnim Abt 1II Nr.] eingetragene Hypothek von 120 leur m dʒ sckt unbekannten Aufenthalts, zu entrichtenden Grundzinse Stell. Herr A. Hesmeran, Velmbrechtz E — ͤ men, buch von Huckingen Artikel 113 in Abtheilung III Amtsgericht Saulgau zu melden, widrigenfalls die geborenen Koetz zu Gunsten der Gertrud Heuser, ohne Geschäft n aut Darlehen und Auslagen, mit dem Antrage auf im Regierungsbezirk Bromberg: Berk 1fs; Herr Komm ⸗NMath Gd Baverl 9 Verloosung . von Werth⸗ unter Nr. 3 für den Ackerer Johann Höschen zu Tode erllstnng z er glat Wer über Leb en oder ö 9 des Rechtsanwalts w in Breslau als bel bach setzt zu Grau Rheindorf aus gestin Jablung pu, , 16 und ladet die Beklagte zur Ablösung der Fischereiberechtigun en deß Mühlen Bayreuth, . ⸗ . 4 z Angerhausen eingetragene, mit 4 0½ verzinsliche Land⸗ der Auskunft ertheilen kann, hat dies ichlaßpflegers des am 4. April 1900 zu Breslau Hypothekenbrie (f für kraftlos erklärt. Eigenthüm mündlichen Wer bandlung des Rechtsstreits vor das grundstücks und der latholischen lar in Dresdorf Stellv. Herr G dall, f papieren pacht von 300 MS beantragt Diese Post war , . im 4 faebotstermir em Gericht anzu perstorbenen Restaurateurs Paul Krause er Pfandgrundstücke sind die Eheleute Ackerer Goh Wnlgliche Amtsgericht zu Berlin, Abtheilung ' auf dem der Herrschaft Runowo gehörigen Strysewo—⸗ Bezirk V: Herr z früher im Grundbuch von Huckingen Band 18 zeigen er kehelichten Anna Lowitsch in Breslau led Velten und Elisabeth, geb. Faßbender, i Indenstraße M, 1 Treppe. Zimmer 57, auf den See und Rothsee, Kreis Wirsitz war 1 Stellv. Herr Fritz Hornschn 1a 3 3 1 e e. . Bekanntmachu 684 K na 111 ; r Mr ö 1 ĩ 1 e ; w n, J ; 1. e. ö . 5. Ny ember 1901, Vo 2 ‚ ö ; F erden zur gFeststellung R r *RFII .. 1 Ru 3 s. 14 1st We zavpieren zefinden Artikel 425 ng III unter r,. 2 ein Den ? uni 19 vertreten durch den istizrath Steinfeld in Grau⸗Rheindorf ; . 9 ormittags 19 . der cgitimqtion der Betheiligten gemäß 5 109 und Bezirk v: Herr Komm . 3e men, 5 * getragen. Der 3 zaber der Urkunde wird auf 2 SHilfgribter Nübling. Breslau, als nesetliche Miserbin an dem Nachlasse Bonn, den J. Juli 1901 Jim Iwecke Der offentlichen Justellung wird diese Artikel 15 der Gesetze vom 2. März 3530 (G. 8. Bamberg, e, efordert, späte n dem auf der 8. i nee, 7 slau verstorbene Königl. Amtsgericht. Abth. 11 Auszug der Klage belannt gen ach S [ und 1359) und zur Ermittelung unbekannter Stellv. Herr Dr 1902, or une 9H Uhr, vor im unter . 9 . ꝛ; Jaenichen, Gerichtsschreiber Theilnehmer nach den S8 24 bis 27 der Verord Bezirk V ; ze gie ien. Fericht anberaumten Aufgebotst 'rmine seine J Deffen liche Justellumg. j . des Königlichen Amtsgerichts —⸗ Abtheilung ö pom 360. Fun 1834 65 14 . 6 Stell n d Urkunde vor 1... ,. * r , R 32312 gemacht; alle diejenigen, welche hierbei ein Interesse r aten. m. . TFaml für todt zu erkläre Die bezeichnete Ver inspruche! Rechte am Nag! Big ne! mat gegen seine Ciöef 3. 9 eienr ueber. 1 Cessentliche Justellung einer Klage. zu hahen vermeinen, werden gleichzeitig aufgefordert, sich AIgen wil 5 . Fcchollene wird aufgefordert sd vatest , dem, ben 12 trethe von Arnim bezw. d an , ; 1 ö . — zefannter ) n 4 Nr. M993 Die Wirth Friedrich Timeus Wwe pätestens in dem am Dienstag, den 17. Zeptembe . Ratingen, ; — orm ttanᷣ . . Loebel * vomitsch 8 , m . . el 3 * 14 ö ö u Vichtenthal, Prozchbepollmächtigter: Nechtsanwali 1901. Vormittags 11 Uhr, in unserem J ienst 8 . * ĩ l 8 ] 1 r — d r er 1ball 1 J 8el . den n H e in Bade Baden klagt gegen den Wil belm gebäude Bahnhofstraße Ni 9, Jimime . 21, unbekannten Ortes, früber zu Baden dem Regierungsrath Friedrich anstehenden De, d e. zu melden, widrigenfalls sie die betreffende Au Berlin 0 63 ö d, 1iethe 360 schulde, mit dem Antrage auf Einandersetzung selbst im Falle einer Verletzung gegen . ; Aim: reckb il dahin: Der Bellagtée sick gelten lassen müssen und mit Einwendungen Stell , Wärzbur itt. a. UT . zu 30990 * vätestens in tern . . ober Vormittags 860 6 nebst 47 Zinsen 1 en, penn r me 1öhnen en Ter, 46 itt. d. Nr. 20 Winsch 355 zu machen 21 e, wa . mit der Aufforderung, einen bei den ; zu Mhlen und ihr für e 3 folgenden Au zeinandersetzungen haben die 2h. 2 d sta 1 l ; Zchmalkalden, den 9. J 19 di In echte nicht anmelden, gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen e worderung de hebung on ihm dem für Zuhehörstülle, Berechtigungen oder GrundstücksK itt. a. im 73200 m nan — ane, nnn, ,, — . . . . ; ; r. Umtager den hin eaten ) 163 theile 1 sigestellte 1 bezw vereinb arte n 4K pitalabfin — ur — 4
j 6666 hl , ht Bermãchtnissen Fm in e, . . m willigen KWizagerln ladet ben Werfan ö dungen den Hypoth Realberechtiai 4 V kü f 1 er,, . ; nich. zu Je 32 ; . rd nun it Auszug der Rlage derann, gemacht —s schen Verhandlung . Rechtsstrelts! vor ie aug bekannt ir, . nern w,. ) — er allse, Verpachtungen. aar,, . ein icht. 1 7500 . Aufgebot zum Zwecke der Todeserklärung nach Befriedi 9 j r 226 . 3 — ö ivillamme ron berloꝝn i. 1 . e . Grundbuche eingetragenen Gläubiger , ihrem Verdin Un ? K 7 34 *. . / R le. . Ceffentsiche Justeslun ö 1 d ile mil der Auf * ere, n. ea n Dani 32559 Beka intmachung. Litt. a- ! 195 und un ie doe n göbrich ; . ö * ꝛ 1 r 163 r m ,. e m icht: Gerichte zugelassenen * e ang el 6 Mn zig, Breunholzverkauf in Cranienburg L itt. D. J imd 101 zu 2999 * eien Raf — 1 104 1 ; . 15 1 n. 11 m In er öffentlichen geundiing. Mb ele Danner die derung ͤ Regierungabezirk Botada: n Litt. * w. 1000 m. y ; ,. ; t . , 6 r ,,,. dieser Auszug der Klage u . . Ablösung von Steegen, inabesondere V im Bredereck schen s E run en b: Litt. d. 510 4 . ꝛ . * wendung des dem Grundstücke Steegen Blatt 29 werden am Mittwoch, ĩ Jus ; 20 Litt. 6 öl ö pie g r ihr n Ek ma: n , , karlaruhe, Ra. J ni Ihe * — 2 . ir. ! 444 wh eege/ zu 10 Uhr, Vormittag? , Oeffentliche Belannt machung Eibing, sce t unl na ten Ai n baltẽ unter de Herichtsschreiber des Gr dn 9 hem n, Abtheilung 111 Nr. 15 . 230 Thlr. Anl en für 2 ,, r ; . nin 1
ber di
1 — — 1m ꝛ . 1 * J * Ma ) J 22. Januar 1902 l ; 3 tung, daß ibr Ebemann sie e z 29316 *** Erdmann Wunderlich zu Altebabk r ; J ; , 2 2 , D. - 12 ung. da m 22 . 1 Oe seni sche Zustellung. in * se Gil Lit. e. z 10 . 11 * =/ , m , *r Friedrich Clemens, früher zu Lauban, Grundainsa de, , me,, ., Litt. * de 1 semißbandelt und sich im Jebruat i Görlig Jacobstraße 29 ron e Wa, r,, on erseg usbesonde us der 304 . — ? der meinsamen W nung entf . al u j . e ᷣ * g. Verwendung des de un? sische ; D berfäri — 39 ; Derotbea ' ö 2 14 ; le echtsann Weiß zu Lauban igt Blatt 1 N — 36 . Lätt. r ö ; Antra di 8 der irteien zu scheid egen — n 5. 1 11 der Jalob Jochem schen heleute zu 2 zalbo, n Vsenst Arthur duhne. rüber zu siel n n . q 2
Zchwartau,. Berlin, 2 13 81 ladet den X 1 zten zur mündliche Humiund en , , , . hragungen Abtheilung . 17 3m ! 2 robe sr , mi : *** = Recsitreitg ⸗ we . Fer bei dem Bellagt As Ofenset : : Dranier ; — Sri ider f chrei bungen big zum R Crftober d. J.
mündlichen ) . or * 939 uwtun 165 * . 22 ipilkan me ö — 8 ebam tung daß den Beklagte hr
Zimmer 4.
ee e .
— 1 *2
e ee, wer ee.
1 1
Brealau,
Töpfer
1
un b
an fror 1* . f a6 13 * ) re . 49 1m n . 1 I 1 ding n 111 I ) . . 11 1 1 . z ö n 1 19 1 1 in In 1 1 ö M 1 1 ; . aufge te — ] ͤ S. November 1901, oer — 9 Uhr. n st ae, , wn, R 4 54 . im Megierunge bezirk Marienwerd = Der zog lichen Seihhaus-Kafer Sen y) ; ; r,, * ⸗ ne . (n n mae, , , ,, 2 U d 249 lage zustellur Im rei *** im ͤ . . 1 . ü Sruimn 1. . 1591, Morgen 1 ⸗ l ! l nen dem gedachten Gern Forderung für gelieferte ten Der — . i o han r m , ö Woifenbittei, Seimftedi Siantfen- — 16 * . . Echafer, ; 4 * 11 ⸗ warn die n a 1 en Bellagten zur mündlichen Ver venduna de r horst . * 8 Gundersheim Dvijm aden 1 ⸗ 1 nen 1 20a . ; —ͤ 1 232m wird 1 1 nd lun des Rechtsstreirs vo RTöniali Amts ; . . 1 üg ir n ᷣ ü. ; Der zogiithen Imistfane Thed ing Loöschung Schäfer, . 1 tann mal ö ö ticht in Lauban auf der gin .. . ute henden Ab inge labital ) n * ; — 1 ( ; — = ( = . ban au n ober 1901 . ] j ; ꝛ unten Sr.. BVeriin Sant . gfelde, den . den ! — ? ) 5 d zuli ⸗ von 41 intragung 2 ilun 1 1.10 a d z ; Geresen . , ; . ( m r n ohn Elbing, 1 * ö immer , im Iwecke nel 1 5. , * ‚ . ix Dandel und Judastre 2e r en Strack, , Berlin,. Fenin, nn, n, e, iel inser in bh von Mroj c 1 *
Aufgebot Ceffentliche Bekanntmachung.
) r . 64 * Serichtsscbreiber 19 j ͤ Landaerichi ae e 1 Justellung wi 1 Aus zu de Iligiczynsti ar siigud rm fannt ; ; 1 — aifungen n Darmastad⸗ Tran fur . lbtbeil . = mi n e . innt gemacht. 14 m. fem Votedam, d * — 2 Damburn vor ode ns den
; — — ; Oeffentliche Zustellung. D 1 353i 1901 1 1 denn! 1 n * J 9 n, . uni vunn aner —ͤ ö Strack ; 6 z z are. m . Nomotzky, rei rotschin Konigliche Negierun Syhruim Meyer R Don Ztrack. l ) ; Cee, 218 . 641 6 a Gerichts schreiber des Königlichen Amtsg = U Abtheilung für däirekre 282 Tumunen z 9 r ** 24 . 2 htigte: 8 4 Amte g und Jorne⸗
ä. ,, *** ; * 14 amn W53 Bekanntmachung. r 2d 2
Srunntfchmweig, —
1 2 mg m, in ,,, . 19 100 fesngestellt . ren Gheman Raler Varald der vor der III. Zivilkammer d ; Nürtingen hat ͤ . * P 25 Zee ee . Neumark, ͤ se tebel, jetzt ni Aufen 2 n München 1 anhängigen treitlache 1 h * 46 — R : r Dr ons. Branch. Suns b. Tine uꝗ To leg iuni, wabricheinlicch vor dem Jal ; — ᷣ ichnet ; * — 22 . w . ** , n imm Seinrich 2 8 au der ck ran; mpglaf 9 Apih,. ür Teihhansiache n. Fiesinger * ter x. 11 337 ; in beranumten A 17 watt 2 * ** — or r . J ** . - . [ — n. ö ain . 101 U 1 fun ben Warschan z 90 , ill e Todeser fia rfol wirr An g Amtegericht Reutlingen. ĩ 114 J ngdedi = ( mwarerin Ann ix, olibändleremwitin Fhriftian Fiesinger w för wel . 1 1 ; ö . = . 6 an — . . ] * bier, n Tienetu den . n 1 1 1 rrert id * 14 3Ilen Em ertkeilen werm ra 1u * J — 11 r l 9 l 1e Amt bits * r ] 6 in n * in ic Schueler, u) ermeister 1 TLbeodol — 1 — 14 ; = 2 amm 2 * ꝛ h 4 139 r I 41 . 1 1 1Jehlien J Int 1 22 . un hein Be fla gien mi 1 ann J . erm itta qs ö ⸗ J 1 5 21. deer e . . 11 . Erderung. Mate ten im gebot mine dem richt 144 2 1 h elren, den Bel ö ndlunghtermsin an auf . Ma . n Gee dem . Rg, Abide lung 111 oa nn 9 . wan rem unter . . gericht fer, Anieige 1m 4 / . — 1 . 1 ö 1 91 ; nebit d d z : '! J 1. dem. c . . 53 61 1 heil klar = v lan der Sache in utliche Ginnng sisal ul 1 * ; ta di lig aida 16 2 . . = an. 9 11 ** z r n r14 J bei 1 1 2 Juni n leßterm ren n z a 20 . —— * 2 ** 12 1 ö M. 2 * ] 1 . 1 ; vi J . ᷣ ritel der ( 1 wemein n * R. 16 neuer in 142 geri 1 n J *. 1 . x 2? : — l . 2 . st 7 fostenvpflic verurt 6 d= tetertz Verhandlung bei 14 . . r 2 Ling. ö 290909 oder Le Ver ler m ͤ ssarb Fier Taalsbner m 12231 2 etanntmachung. 13 lager lade n laaten zu in 22 Cfiober 16, Mormiinge di n hi n,, , , en, a4. ergebt die Nufferderung fan Im nge 6 m. . . . ) irthei . 1 — rel 1” di 4 1 8 nn lünen d ) 1 1 . riit ; m J 1 9 . ; J ] n Verba des hint die * vertagt worde iefsa iter war in einein leben? unge Kaphall ] ; . termine dem Gericht Ansei mac echter der Jimmermannsebeleute Geo katha ü 46. enn 1 * ! Roöniglichen Landg 23 n en rigen Termine erschienen, und ist inmsschen Pele lane Wand l Wan wee, , n 4 ⸗ rina Neichen berger, ) ich, von Gbna Ne nirk . d. n Anrn ch pie Fur en 1 Teemper 1991. Deren, u all alt unkbefannt gewardken. Unf Hage oielter chen Ghelen 1 * . x An aericht 81 z 1 ö J. 11 1 j 141 E ' P 11 * 1 ö 1 . . 6 7 2. Imt V r11M 1 161 imt Kemnath un iprũche n den Nachlaß Run? 1Inem n 1m 6 ꝛ 1 1 1971 19 Fi mi lufforderung einen bei Anirag murke 57 J uste lung z intranunne: 121 11 1 I ö n erd arch
ä 2 far ) . g J . 11 2 en . van 1 6531 4416 K unter Vorlegung ũgliche indlichen Nach⸗ r tedt er 9 1 ; = 1 1chten Gerichte zugelasenen UInwalt ju beste ne wunggprotofoll 1 nn mn u ] mam . 22 1 unlerer ri mi mebestimmung na . 1 n ben z ichn * — Stud wanne *
Be gun e cheng-
*
2
. 5 *
1
Der Priv ati efret ar Freerik ? in Giünel eile 1x ur riertigaten e ( (Tyusii valast 31 Petember r Nachmittag 4 J fell Zum wecke der der Hlichen zusteilung mird
bewilligi 1 1 nn . * ö ; ; ; ? 1611 . 21 2 ö. 1 dig Jö *
als Pfl ger bean tagt den der 2 lenen im echte immer pi 283. — — 1001 Gere,, ui 120 Ans sng der Rin bekannt gemacht 7. Auguft 18321 in Paris geborenen eorg anzumelden nigliches Amtgaericht FJieneburg, den u 1901 a ben 6h unten 16 * ; ' — . = . . r lag. Seba des Schumacher Gee München, den 9. Juli 1991 nad Befanutmachyung. öhnke!. . Aufsorberung stellung eines kein 14 538 3 2. Menne, ne ad ra
in ö, für todrt m erklären * — Kgl Amtegericht München Der am 1. Mn 166 un wer⸗Ghwristian⸗ Gerichteschreiber des Loniglichen vandger icht . *erich gel as mw 1 ; ] 6 ann 91
ellene wird auf geferdert, sich spaätesteng in Abtheilung AM für Jiwilsachen Gberbarte Polder geborene Jobann Meinhard Jaunssen lageantra] laus.
1
Der Wagigeat.