lz2747] Wolganster Actien. Gesellschast
für Hohbenrheitung vorm. J. hein. Krnest Die Herren Aktionare unserer, Gesellschaft laben wir zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf den 5. August 1901. Vor mittags I Uhr, hiermit ein. Die General, versammlung findet in Berlin, Dorotheen. straße 95,96, statt. ⸗ n Ole fg s cer ö 1. Untersuchungs⸗Sachen.
1) Beschaffung von Betriebsmitteln durch Gin— . Li nde ö,, u. dergl.
zahlung von 40 0/0 auf das Grund⸗Kapital. Unsall⸗ un nbaliditatg⸗ 2c. ersicherung.
23746 ; l Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Generalversammlun in der Zuckerfabrik am Montag, den 29. Jul d. J., Nachmittags 6 Uhr, ergebenst einge⸗ laden.
Die Rapitalbeträge können vom . Dezember 1991 ab gegen Nüäckgabe der Schuldverschreibungen nebst Ernenerungsscheinen und nicht fälligen Zins- scheinen bei den auf den Schuldverschreibungen be⸗ zeichneten Jablungsstellen in Empfang genommen
Dritte . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 13. Juli 1901. 2) Zusammenlegung der Attien. 4. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. . Deffentlicher Anzeiger. J Btalatengnberung. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. ( welche
7. Erwerbs- und Wirthschafts⸗Genossenschaften. Die Herren Aktionäre, der General⸗ . ö ö . 6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9. Bank⸗Auswei versammlung beiwohnen wollen, haben ihre Aktien mindestens 6 Tage vor der Generalversamm⸗ Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
ise. 10. Verschiedene . ling bei dem Vorstande der Gesellschaft oder bei der Actien⸗Gesellschaft für Grundbesitz und HYyßothekenverkehr, Berlin, Dorotheen⸗ ö ö traße 9gö 9b, Bei der stattgehabten Verloosung unserer A0 / igen Prioritäts- Anleihe sind die Obligationen zu Hinterlegen... . Nr. 23 25 44, St. 3 3 S zo, , Wolgast, den 12 Juli 1991. Nr. 87 137 143 163 165 180 1865 1960 205, St. 9 A MS 1000, —, 32660 Wolgaster Actien⸗Gesellschaft Nr. 216 223 252 258 312 338, St. 6 à Sι S660, — auf den 1. April A902 zur Rückzahlung gezogen. Die Einlösung derselben erfolgt vom genannten Tage ab an unserer Fabrikkasse und bei dem Bankhause M. Gutkind K Comp. in Braunschweig.
für Holzbearbeitung vorm. J. Heinr. Kraeft. Zuckerfabrik Oestrum in Oestrum.
Der Aufsichtsrath. H. Schwartz, Vorsitzender. Zuckerfabrik Glau zig. Dem Beschlusse des Aufsichtsraths der Zuckerfabrik Glauzig gemäß werden die Aktionäre der letzteren hierdurch zu der auf
Mittwoch, den 28. August 1901, Mittags 12 Uhr,
im kleineren Saale des Erdgeschosses der neuen Börse zu Leipzig anberaumten diesjährigen ordentlichen Generalversammlung Der Eintritt wird um 11 Uhr eröffnet und um 12 Uhr geschlossen. Die Tagesordnung ist folgende: I) Geschäftsbericht des Vorstands; Vorlegung des. Rechnungs⸗-Abschlusses und der Bilanz des am 31. Mai 1901 abeelau en , . ssichteraths und A evisionsberi es Aufsichtsraths und Anträge desselben über die Verwendu Reingewinns und Entlastung der , : ö Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. . . fee ern ö. ö. . , und Verlust⸗Rechnung und Bilanz und der ntrag des Aufsichtsraths wegen der Gewinnverwendung liegen vom 10. August d. J. ab im — der 8, , . ö. ö . 6 Aktionare . . , b. ie Hinterlegung der Aktien beziehentlich der Hinterlegungsschei z s = vertrages) kann bei der Gesellschaft und . ch K nin, bei Herren B. J. Friedheim Co. in Cöthen, bei der Anhalt ⸗Deffauischen Landesbank in Dessau, bei der Filiale der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank in Berlin und bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig und zwar bis einschliest lich 26. August d. J. geschehen. ; Ebendaselbst können Aktionäre vom 17. Auguft d. J. ab Druckexemplare des in Empfang nehmen. . Glauzig, den 25. Juni 1901.
793 Ausloosung —— Stadt Mainzer Schuldverschreihbungen. Bei der heute vorgenommenen Nusloosung von Sqchuldverschreibungen de 1 0igen Anlehens
— — R 8
Lirt. M. wurden folgende Stücke zur Růückzablung * w ere E 3 I * ene 9 R v9 1 1 1 3 auf 1. Desember 1901 berufen: werden. Fehlende Zinsscheine werden an dem aus
238 in zuzahlenden Kapitalbetrage gekürzt. Die Verzinsung a. Nr. 238 über 200 66, zuzahlen Aapital betrage gekürzt. ̃ ; ö 3 3 . Dös os 1018 1105 und 126 der ausgeloosten Schuldverschreibungen hört mit über 300 Ende Nedember 1901 auf. . Rr 148 16563 1798 1890 r , , ,, ,. Verloosungen: 7 und öl über; Aus 1900: Nr. 4953 à 500 60 * 2581 über je 1009 , Aus 1 ö 56 * n , Ds 3, 35565 3620 3332 Mainz, den 8 6 . 75 41? 4501 über je 2009 Ter Sder- Bürger meister; J J. V.: Reinach, Beigeordneter.
Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz. Decharge. . 2) Festsetzung der Dividende. ) Anträge des Aufsichtsraths. 4) Wahlen zum Aufsichtsrath. Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung nebst Geschäftsbericht liegen vom LZ. d. M. an im Geschäftszimmer der Zuckerfabrik aus. . Vollmachten zur . sind a 28. Jul . J. an unseren Bekanntmachung, spätestens am . ĩ la aki Ti C Cie. Vorstand einzusenden. . g , . . . . , R.⸗B. Posen, den 12. Juli Auf Grund des 8 2 der Anleihe⸗Bedingungen, welcher vom Jahre 1901 ab jährlich die Rück⸗ . . . ; hlung . 1 21 0 des ur fprnn glichen nie bebeireg⸗ . K. ,,, Zuckerfabrik Opalenitz a rc in Berlin zu Protoko es Königlichen Notar 2 Actien⸗Gesellschaft.
2 1 ; : 86 Fhanse n nsqbhen Bankpere n durch eine vom A. Schaaff hausen schen Bankverein Herrn Justizrath Wagner daselbst am 5. Juli er. vorgenommene Ausloosung folgende 100 Nummern = Der Aufsichtsrath. dp S. v. Tiedemann.
obiger Obligationen: . . i 533 5. 96 14 151 1988 221 280 28 z 9 738 770 7581 732 848 S5 S3 gis 42 gis 1914 1922 10238 10952 146 1486 — hoe 1933 2537 2546
3660 3747
Ertheilung der
Geht eines dieser Blätter ein, oder wird dasselbe der Gesellschaft unzugängli sti — 6 gänglich, so bestimmt . ö K 3 , wird in den verbleibenden n gem n , — n Bena Obligations⸗ . 6 ö richtigung der einzelnen Obligations⸗Inhaber oder deren Rechts-
Für die Sicherheit der Anleihe von M 250 000, — sammt Aufgeld, Zinsen und etwai haftet die schuldnerische Gesellschaft mit ihrem gesammten Vermögen und hat . ö Gre er ren Kautions⸗Hypothek zum Höchstbetrage von M 250 009 an erster Stelle bestellt auf:
; . 3 gehörigen
2 Un Wlensburg belegenen Ländereien und Gebäude nebst allen unbeweglichen An⸗ und Zubehö
b. Maschinen, Kessel, Leitungen, Accumulatoren, Pumpen, Apparate, ke. . 8rd i. netz auf den gien Plätzen und öffentlichen Wegen, welche Immobiliarqualität haben.
Die zur Verp ändung gelangenden Immobilien nebst unbeweglichen Zubehörungen sind von sachverständigen Taxatoren geschätzt, und zwar die sub a. von Herrn Maurermeister Höft in Flensburg st. Taxe vom 19. Juni 1901 auf A6, 103 475, 4 und die suß. b. von Herrn Ingenieur Schnack ebenfalls ö. 6 n 1 ö. . . . 9 i , der Sicherungshypothek von
2. — er Stelle der eilung MI des bei dönigli ĩ ĩ ll e ne ef gr, . 9 es bei dem Königlichen Amtsgericht in Flensburg
Diese Kautions⸗Hypothek ist auf den Namen der . . . i. , an. tet ist, für die entsprechende Reduktion und Löschung der Hypotheken-Eintragung zu bewilligen, au inzel ĩ n ihrer Veräußerung gus dem Manne zu entlassen, wenn die Gesellschaft . , ordentlichen Tilgung der Anleihe verwendet resp. zu diesem Zweck in Baar oder Werthpapieren hinterlegt oder im Falle des Tausches das eingetauschte Objekt an Stelle des aus der Hypothek freigegebenen
verpfändet. Die Inhaber der einzelnen Qbligationen können ihre Rechte aus denselben gegen die Gesell⸗ n der Hypothek
32166 betr. Ausloosung von
566 612 678 1520 1537 1938 1943 2547 2561 3762 3798
395
1317
249 280 295 298 303 337 348 369 1299 1391 1951 1954 1974 1991 2102 2120 179 2482 2886 3203 3218 32753 3299 3361 3368 3378 3382 3389 3403 3415 3535 3609 3833 3845 3915 3944 4000 zur Rückzahlung am 1. November 1901 ausgeloost worden. . Die Rückzahlung erfolgt zum Nominalbetrage, alsso mit 6 10900, — Pro Stück, bei: dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin und Cöln, der Firma Gebr. Beer in Essen. . der Essener Credit Anstalt in Essen und Dortmund und der Kasse unserer Gesellschaft in Mülheim a. d. Ruhr. Mülheim a. d. Ruhr, im Juli 1901.
Thyssen K Eie.
Eif Conserven · Fabril und Import Gesellschaft Straßburg i / Els.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns hierdurch zu der am Mittwoch, den 21. Juli 19091, 107 Uhr Vormittags, im Lokal der Handelslammer, Gutenbergplatz, statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:
Genehmigung des durch den Aufsichtsrath gefaßten Beschlusses 406 Neue Aktien à 1000 M, Nominal⸗ werth à 1050, auszugeben, laut Ermächtigung der eneralversammlung vom 10. August 19900. Ferner zu der darauffolgenden ordentlichen Generalversammlung
Tagesordnung: Direktionsbericht und Bilanz. Bericht des Aufsichtsraths. Entlastung des Vorstands. Entlastung des Aufsichtsraths. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Berlin, den 11. Juli 1901. Ermächtigung, den Betrag der laut Beschluß vom 3. August 1898 Causzugebenden Obli⸗
Rohert Warschaner C C- = 9 gationen von 275 000 auf 375 000 M6 zu er⸗ 2 — —— — . = — —— — — — — -. höhen. . ö ; . . Statutenmäßige Neuwahl zum Aufsichtsrath. Verloosung der zur Rückzahlung gelangenden
EPbligatignen. , Die Herren Aktionäre werden in Gemäßheit des
32763 . Chemnitzer Mirkwanren ⸗Maschinen fabrik vormals Schubert K Saher.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit
zu der Dienstag, den 6. August, Nachmittags
4 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft in
Chemnitz, Lothringerstraße 11, stattfindenden zwölften
ordentlichen Generalversammlung für das Ge—
schäftsjahr 1900/01 eingeladen. Tagesordnung: ‚;
I) Vorlegung des Berichts des Vorstands und Aufsichtsraths, sowie der Bilanz und Gewinn— und Verlustrechnung auf das Geschäftsjahr 960761. .
2) Beschlußfassung über diese Vorlagen und die Gewinnvertheilung.
3) Entlastungsertheilung an Vorstand und Auf— sichtsrath.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung
theilnehmen wollen, haben gemäß S. 24 unsereh
Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder Hinterlegunge—
scheine der Reichsbank bezw. einer sonstigen gesetzlih
zugelassenen Hinterlegungsstelle über solche spätestens bis zum Ablauf des dritten Geschäftstage⸗
vor dem Versammlungstage, diesen nicht mi
gerechnet, bei dem Vorstand oder bei den
Herren Menz, Blochmaun Co., Dresden,
oder bei dem
Chemnitzer Bank ⸗Verein
Iss
der Firma Lazaruß & Co. in Flensburg in der getilgten oder amortisierten Theile der Anleihe die
eingeladen.
32524 schaft, abgesehen von den hypothekarischen Rechten, selbstverständlich geltend machen.
nehmen die Obligationen untereinander zu gleichen Rechten theil, und geht durch die Uebert ĩ Abligation seitens des Gläubigers zugleich der betreffende Antheil a en . . über, , . . r, ,. a. ff der dien,
a. die Erwerber von igationen auf die Aushändigung anderer Urkunden als der Obligati sowie auf die Eintragung und Vormerkung der Abtretung in dem Grundbuche für alle 8
l ,., a.
as Bankhaus Lazarus & Co. in Flensburg allein und unwiderruflich das Recht behält, alle Erklärungen hinsichtlich der eingetragenen Hypothek mit rechtsverbindlicher Kraft * alba thekl. von Obligationen abzugeben, namentlich Löschungen und Entpfändungen sowie Abtretungen zu gellãren und deren ECintragung in das Grundbuch zu bewilligen und zu beantragen; auch in allen . . 6 ö. . der k af r der bestellten Hypothek betheiligt sind,
eselben zu vertreten und die dabei zur Hebung gelangenden Beträge i
i. , g gelangende räge in Empfang zu nehmen und — as Bankhaus Lazarus C Co. in Flensburg ist aber andererseits verpflichtet, bei einem Jahlungẽverzuge der Gesellschaft die pe an rfsf eines jeden Inhabers einer 3 auf dessen Verlangen durch Anstellung der Klage und Betreibung der Zwangsbollstreckung zu verfolgen, wenn der Obligations⸗Inhaber zu diesem Zwecke die betreffende Obligation dem Bankhause Lazarus C Eo. übertrãgt
Die im Auftrage der
Creditkanzlei des Russischen Finanz⸗Ministeriums halbjährlich erscheinende Liste der bis zum E. Juni 1901 gezogenen, jedoch noch nicht zur Ein⸗ lösung eingereichten Stücke russischer Staatsfonds kann . von heute ab an unserer Kasse unentgeltlich entgegengenommen werden.
6) Kommandit⸗Gesellschaften e, Geschaftberichts ꝛ.
Nentsche Wechselstuben Ahtiengesellschaft.
in Chemnitz,;
auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen
Gemäß Art. 244 D. H. B. wird hierdurch bekannt gemacht, daß Herr Konsul Hans Björn Graesse unter dem 8. d. M. aus dem Aufsichtsrath unserer Gesell⸗
§z 37 der Statuten ersucht, die Aktien im Geschäfts⸗ lokal, Marbachergasse d, bis spätestens am Sams⸗ tag, den 27. Juli er., zu deponieren.
oder bei der . ; Deutschen Bank, Berlin, oder den Herren Georg Fromberg C Co., Berlin,
Der Aufsichtsrath der Zuckerfabrik Glauzig. Lezius.
und einen zur Deckung der Kosten des Verfahrens ausreichenden Vorschuß baar erlegt. Hiervon abgesehen, wird das Bankhaus Lazarus & Co. den Inhabern? der Obligationen aus
diesen nicht verpflichtet.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche bisher eine 632471] Erklärung über den Bezug neuer Aktien (400 Stück zu 1000 Nominal à 1050) noch nicht abgegeben haben, werden hierdurch aufgefordert, bis zum 21. Juli a. C. ihre Erklärung an den Vorstand zu richten. Nach diesem Zeitpunkt erlischt ihr Be⸗ zugsrecht. Straßburg i. Els., den 11. Juli 1901. Der Vorstand. L. Ungemach.
oder bei einem Notar gegen Empfangnahme von Hinterlegungsscheinen zu hinterlegen. Chemnitz, den 12. Juli 1901. Chemnitzer Wirkwaaren⸗Maschinenfabrikt, vormals Schubert C Salzer. Die Direktion. Salzer. Walther.
Auf die Kraftloserklärung abhanden gekommener oder vernichteter Thei schrei —ͤ h ; ⸗ ob heilschuldverschreibungen sowie auf abhanden gekommene oder vernichtete Erneuerungsscheine finden die hierüber .
gesetzlichen n, , . . 1
̃ Verletzte oder beschädigte Theilschuldverschreibungen, deren wesentlicher Inhalt no ĩ Sicherheit zu erkennen ist, können von der r g auf Antrag und auf * . hani gegen Rückgabe der verletzten Stücke durch neue ersetzt werden.
Als verloren gemeldete Zinsschelne werden nach Ablauf der der betreffenden Theilschuldverschreibung ausgezahlt, wenn bis Einlösung er et sind. .
Im Falle das Bankhaus Lazarus & Co. vor gänzlicher Tilgung des Darlehns in Liquidati treten oder sich sonst auflösen sollte, sind von ihm oder der Schuskemn in die . der e e verschreibungen in den in ]? erwähnten Blättern mit einer Einberufungsfrist von 14 Tagen zu einer Generalversammlung einzuladen, in welcher die einfache Mehrheit der erschienenen bezw. durch Vollmacht vertretenen Inhaber von Theilschuldverschreibungen entscheidet und dasjenige Bankinstitut oder Bankhaus wählt, welches weiterhin in derselben Weise wie das Bankhaus Lazarus X Go. zu fungieren hat und auf welches die bestellte Kautions-Hypothek nach ihrer Umwandlung
schaft ausgeschieden ist. Berlin, den 11. Juli 1901. Der Vorstand. K. Rudorff. F. Grund.
a6 . Bayerische Elektricitätsgesellschaft Helios München.
Zusatz zur Tagesordnung der Generalver⸗ sammlung vom 22. Juli 1901 auf Antrag von Aktionären.
Antrag auf Bestellung von Revisoren zur Prü⸗ fung der Jahresbilanz und Geschäftsführung seit Bestehen der Gesellschaft.
Aufsichtsrath
über den Verlust von Werthpavieren befinden sich (TR ausschließlich in Unterabtheilung 2. rospect
betreffend
Mark 250000, —
auf den Grundsticken und sůmmtlichen Besitzungen der Elektricitatswerk Aktien-Gesellschaft in Flensburg
an erster Stelle hypothekarisch sichergestellte
5H oso mit 102 0j 0 rüctzahlbare Anleihe
(eingetheilt in 200 Theilschuldverschreibungen Nr. 1 200, je über 1000 S, und in 100 desgleichen Nr. 201 - 3090 über je 550 n)
Die Flensburger Elektricitätswerk Aktien⸗Gesellschaft“ hat zufolge Beschlusses der General
2 2 R ; W 2 ; 132535 dud. Wicht
Münchener Export⸗Malzfabrik München Actien⸗Gesellschaft.
In der Generalversammlung vom 3. Juli 1901 wurde der Kgl. Advokat und Rechtsanwalt Herr Justizrath Albert Gänßler in München in den Auf⸗ sichterath der Gesellschaft gewählt.
München, 11. Juli 1901.
Die Direktion. Max Weisenfeld.
der Verjährungsfrist an den Inhaber dahin die verlorenen Zinsscheine nicht zur
a Flensburger
32749
Wahlengießerei vorm. Kölsch K Comp. Art. Ges. in Siegen.
Zu der auf Donnerstag, den 8. August c.,
Nachmittags 1 Uhr, im Hotel zum „Deutschen
Kaiser! hieselbst stattfindenden ordentlichen
327421 Srdentliche Generalversammlung. Die Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen Me, , Generalversammlung, welche am Mittwoch, ? Vorstande J 9 ö d versammlung ihrer Aktionäre vom 10. Mai 1901 eine
den im
132531 Franhsurter Fypothehen ⸗Kredit- Verein.
Antrag an Veränderungen vorzunehmen.
Der Aufsichtsrath.
20. Juni 1901.
Betrag der im Umlauf befindlichen Hypotheken⸗
Pfandbriefe M 180 116560 39. Betrag der in das Hypothekenregister eingetragenen Svpotheken ab eingezahlter Tilgungen M I182238905,11. 1 a. M., den 11. Juli 1901. Die Direktion. Greß. A. Menges.
(32534
Nenhaldensleber Eisenbahn. Gesellschast.
Am Sonnabend, den 19. August d. Is. Nachmittags 1 Uhr, findet im hiesigen Geschafts— zimmer, Hohenzollernstraße 19, von 3 Vorzuge⸗Anleihescheinen statt, mit öffentlich bekannt gemacht wird.
Neuhaldenleben, den 10. Juli 1901.
Die Direktion. Fr. Schmelzer. Weber
was hier⸗
132533 Nückversichernngs · Attien Gesellschast Calanin.
In Gemäßbeit des 5 17 unseres Statuts bringen
wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß an Stelle des verstorbenen Herrn Victer Hartung,
Herr Wilbelm Andrs zum stellvertretenden Direktor ernannt worden ist
Göin, den 11. Juli 1901.
Niücversicherunge⸗Actien Gesellschaft Colonia . Tireftion. Thiele 325386]
Wir machen biermit bekannt, meister a. D. M. A lößer, Dre den Blasewitz, au dem Mufsichtarath unserer Gesellschaft ausge schieden ist.
lauen i. W., den 11. Juli 1901.
Sãchsische Stra gen bahngesellschaft
er Vorstand. Dr. Mever.
die Ausloosung
; 3 uhr, im
daß Derr Bürger ⸗ 8 4 —
32m Gemäß § 214 des Handelsgesetzbuchs geben wir bekannt, daß die Herren Dr. jur. Hugo Kaskel, Berlin, durch Tod und General⸗Direktor a. D Gustav Frielinghaus, Bochum, durch Niederlegung Amtes aus dem Aufsichtsrath unserer
Gesellschaft ausgeschieden sind. Die Liquidatoren der
Attiengesellschast Zeche Dannenbaum
in Liqu.
seines
1352216 In der Generalversammlung vom 17. Juni d. J. ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft um 1 125 000 S, also von 4 500000 auf 3 375 000 M, herabzusetzen. Die Eintragung dieses Beschlusses in dem bei dem Königlichen Amtsgericht 1 Berlin geführten Handels register ist erfolgt Gemäß §z 289 des Handels Gesetzbuches fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschast hierdurch auf, ihre Ansprüche anzumelden WBerlin, den 11. Juli 1901. Bank sür Sprit. und Produhten ⸗Handel.
Zadeck. P. Rother.
. Außerordentliche Generalversammlung der
Flensburger Mineralmasser -⸗Kabrih . 6G.
am Sonnabend, den . August 19901, Nachm.
Restaurant Hohenzollern“, Flensburg. Tagesordnung:
1) Besprechung über die Entlassung des ersten Direktors J. Wulff Petersen.
2) Wahl eines 1. Direktor
3) Wahl eines 11. Direktors, sichtsrathsmitgliedes.
4) Verschiedenes
Nicolaus Dblsen,
Andreas Obhlsen,
Vorstandamitglied. Vorsitzender des Aufsichtsratbs.
32563
Am 30 Juni 1901 betrug:
event. eines Auf⸗
Nheinische Jypothekenbank Mannheim.
den 7. August 1901, Vormittags 9 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Tempelhofer⸗ ufer 10, stattsindet, eingeladen. Tagesordnung: des Geschäftsberichts und des Rech⸗ nungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1900 1901. Genehmigung der Bilanz Ertheilung der Entlastung an den Vorstand. Ertheilung der Entlastung an den Aufsichtsrath. Beschlußfassung über Liquidation der Gesell⸗
schaft. Die Aktionäre, welche in der Versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder Depotscheine über bei der Reichsbank oder einem Notar oder dem Giro⸗Effekten Depot der Bank des Berliner Kassenvereins zu Berlin hinterlegte Aktien spätestens am 2. August na. C., Abends G6 Uhr,
bei dem Bankhause Hardy G.
b. S., Berlin, Behrenstr. 4, einzureichen und bis nach stattgehabter Generalver sammlung daselbst zu belassen. Berlin, den 13. Juli 1901. Der Aufsichtsrath der
Phaehns Elentricitüts-Ahtien - Gesellsch.
=
Orenstein.
1) Prüfung
2) 3 4
Co. m.
32813 Dampfbrauerei Zwenkau, A.⸗G. in Zwenkau.
Gemäß den zz 11—15 des Statuts unserer Ge⸗ sellschaft laden wir die Herren Aftionäre zu der am Dienstag, den 30. Juli a. c.. Vormittags EG Uhr, im kleinen Saal der Neuen Börse zu Leipzig stattfindenden außerordentlichen General versammlung hiermit ein.
Die Attionäre, welche in der Versammlung stimmen wollen, haben ihre Aktien bei dem Eintritt in dieselbe vorzuzeigen oder durch Depositenschein, in welchem von einer öffentlichen Behörde oder von einem Notar die Hinterlegung von Afltien mit An⸗ gabe der Nummern derselben bescheinigt wird, sich als Altionäre ausznweisen.
Tagesordnung: Verminderung des Uftienkapitals durch Zu⸗
Generalversammlung laden wir hierdurch unsere Aktionäre ein.
Tagesordnung: Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr. Vorlage der Bilanz nebst dem Gewinn⸗ und Verlustkonto. Beschlußfassung über Ge nebhmigung derselben und Vertheilung des Reingewinns. Ertheilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrath. Nach 5 15 des Statuts müssen die Aftionäͤre welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien mindestens z Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft in Siegen, der Rheinischen Bank in Mülheim a. d. Ruhr, der Breslauer Disconto⸗ Bank in Berlin oder bei einem Notar hinterlegen.
Der Aufsichtsrath.
G. Klingspor
1
2)
32750 Actiengesellschaft Tattersall Mannheim.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zur 17. ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 11. September a. c., Mittag 12 Uhr, im Lokale der Gesellschaft einzuladen.
Tagesordnung: 1) Erledigung der im z 18 des Gesellschafte vertrags vorgesehenen Geschäfte
2) Neuwahl für ein ausscheidendes Aufsichtsratbe⸗
mitglied
Geschãftsbericht und Bilanz liegen ab 25. August a. c. im Bureau unserer Gesellschaft zur gefl. Einsicht⸗ nabme auf und werden den Herren Aftionaren auf Verlangen zugesandt.
Mannheim, den 12. Juli 1901.
Die Direktion. zr 5m
Actiengesellschaft zur Eintracht in Mannheim.
Die ordentliche , , , m, fin tl statt Mittwoch, den 21. Juli da. Je, wende o Uhr, im kath. Gesellenhause zu Mannbeim, ——
Tagesordnung:
lichen Besitzungen der Gesellschaft hypothekarisch sicher zu stellende h osg
bei dem Bankhause Lazarus C Co. aufgenommen behufs Abtragung der bestehenden Restbauschuld, zur
Crweiterung der Werke, zu Für diese Anleihe sind 1 Die obengenannte in Worten zweihundertfünfz das letztere jedesmal über
Wh auf den Namen des genannten Emissienshauses oder dessen Ordre lautende, mit den fortlaufenden 1200 versehene Theilschuldverschreibungen über je 1000, den fortlaufenden Nummern 2061 ö
Nummern
Die Verzinsung dom 1. Juli 1901 ersten Mal am 1. Die m,,
Januar
Inmeisung zur Erhebung d 1
Iinsscheine
Näsentiert worden sind.
Einlõsung alli sind.
h Die Rückzahlung Tilqungsplanes mit einem 1020, — und jeder Oblie
Der Schuldnerin
Han vor
D a . urch
Mit. der aus einer frühe Aösung der Obligationen
mischeine, welche später als am Fälligkeitstage der Obligationen verfallen, mit eingereicht wer
Ea, wird der Betrag der f ind jedoch unter
Aong die Lech dent bejw. die Ginlösestelle, war berechtigt, aber nicht verpflichtet. Der Betrag ausgeloosser oder zur Rück 2
l0 Jahren, von dem Tage
derfallt ju Gunsten der schuldnerischen Gesell Die zur Rücklahlung gelangten Theilschuldverschreibungen sind dadurch, daß sie durchlocht
derden, un
ibernommenen Very flichtun der Obl
ültig zu machen.
nn und so lange die Gesellschaft die vorgedachten, binsichtlich der Verzinsung und Amortisation
ationen berechtigt,
folgende Bedingungen maßgebend:
an gerechnet, in halbjährlichen Raten am 1. Januar und 1.
Zinsen werden bei der Kasse der Gesellschaft und den Herren Lazarus A Co. in gegen Autlieferung der betreffenden Zinsscheine zahlbar gestellt Zu diesem Zwecke sind den Obligationen Iinsscheine für die Dauer von 10 Jahren und eine
Die Ansprüche auf Zinevergütung erlöschen zu Gunsten der Gesellschaft und die betreffenden sind ungültig und werthlos, wenn letztere nicht binnen vier Jahren nach dem Verfalltage
v Vile
Esehene Amortisationsquote zu verstärken oder die Obligationen sämmtlich zurückzusablen. Fhterem Falle muß eine Kündigung von drei Monaten dem Anna
Augloosung wird jährlich im Monat Juli, zum ersten Male im Jahre 1904, zu gericht⸗ notariellem Protokoll bestimmt, welche einzelnen Obligationen an dem darauf folgenden Januar zurũckgejahlt werden.
Wird jedoch die
an erster Stelle auf den Grundstücken und sämmt⸗ Anleihe im Höchstbetrage von
6. 250 000, —
Neueinrichtungen und Verbesserungen und zur Verstärkung der Betriebsmittel.
Aktien · Gesellschaft nimmt eine Anleihe bis zum Höchstbetrage von 250 000, — , igtausend Mark, bei dem Bankhause Lazarus & Co. in ** auf, wofür den Betrag der nach und nach gewährten Anleihesumme nach und nach bis zu
j n 1000 M und bis zu 100 desgleichen mit 300 versehene Theilschuldverschreibungen über je 500, — ½ erhält. des Nennwerthes der Obligationen erfolgt mit 5 vom Hundert fürg Jahr,
1 1 69 1 nm. Juli jeden Jahreg, zum
er jweiten Reihe der Zinsscheine beigefügt.
N
Verzinsung der Obligationen hört an dem Tage auf, an welchem sie zur
der Obligationen erfolgt nach Maßgabe des in den Obligationen festgelegten
Amortisationszuschlage don 290, also jeder Obligation von Æ 16000, — mit
gation von 6 bo, — mit Æ 6510. —
steht das Recht zu, nach dem 1. Juli 1906 zu jeder Zeit die in dem nm,. In
slungstermin vorhergehen.
Alsbald nach der Ausloosung sind die Nummern der auggeloosten und ren Verloosung noch rückständigen Stücke öffentlich bekannt zu machen. Bei welche ebenfalls bei den in 5 * bezeichneten Kassen stattfinden soll, müssen die andern 1 Die Zur Prüfung der Legitimation des Besitzers ist
ehlenden Ilnsscheine zurückbehalten und zu deren Einlösung verwendet. allen Umständen einzuliefern.
ung gekündigter Theilschuldverschreibungen, die binnen
der Fälligkeit ab 6 net, noch nicht zur Einlösung präsentiert worden sind, ft.
en pünktlich erfüllt, haben die Besitzer kein Kündigungorecht. zerinsung und Amortisatien nicht pünktlich innegebalfen, so sind die Inhaber deren Rücksahlung gerade so zu beanspruchen, als wenn saͤmmtliche Obligationen
1
0
der dem genannten Bankhaus Lazarus & Co. bestellten Kautions- Hypothek, in demselben Range neu zu bestellen und zu verlautbaren ist.
männischen Grundsäͤtzen.
ff übersehen lassen, ein dem C
Ja
ersparniß garantiert, eine Steigerung des Reingewinng zu erwarten.
e be ti ach Ur in eine gewöhnliche Hypothek zu zedieren
ind umzuschreiben oder für welches, soweit eine Zession und Umschreibung nicht an ängig, unter Löschun eine n Kautions⸗Hypoth
Der Zwegl und der Ort der Generalversammlung ist in der Einladung bekannt zu machen.
Das gleiche Verfahren tritt ein hinsichtlich des etwa an Stelle des Jan lhausez Lazarus & Co.
tretenden Bankinstituts oder Bankhauses.
Die Schuldnerin verpflichtet sich ausdrücklich, alle durch den Eintritt einer solchen Eventualitãt
entstehenden Kosten zu tragen.
Die Flengburger Elektricitätswerk Aktien. Gesellschaft ist durch notarielle Akte vom 8. Oktober
1897 als Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Flensburg gegründet.
end mit elektrischer
Der ö der Gesellschaft ist die Versorgung der Stadt Flengburg und Umge n mit Gleftrintät,
Fnergie, Erwerb und Anlegung von Straßenbahnen in Flengburg behufg Betrieb dersel owie Betreibung aller hiermit verwandten und jusammenhängenden Geschäfte. Die Dauer der Gesellschaft ist auf bestimmte Zeit nicht beschränkt. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Das Aktienkapital beträgt M 500 000, — eingetbeilt in boo Inhaber Die Aufstellung der Bilanz geschieht in Gemäßheit der gesetzlichen Vorschriften und nach kauf— Die bisher an die Aktionäre der Gesellschaft vertheilten Dividenden betrugen: im ersten Geschäftsjahre 9 Januar bis 31. Dejember 1897) 50, ñjweiten ö l. Januar . JI. Dejember 16) 5 dritten . Januar II. Dejember 1899) . wegen eintretender Steigerung der Koblenpreise 4. vierten Geschaftgjahre (1. Januar bis 31. Dezember 1900) 6. ö. egen abnormer Steigerung der Kehlenpreise) 2. Für das fünfte Geschäft . vom 1. Januar big 31. Dezember 1991 ist, soweit sich die Jahre 1898 ungefähr entsprechendes Erträgniß, und für das nächste neuen patentierten Maschinenaggregatg, welcher bedeutende Kohlen.
auf den lautende
Aktien à M 1000,
r infolge Beschaffung eines ganz
Die Anlagewerthe der Flenaburger Glektricitätgwerk-Actien. Gesellschaft in Flensburg zeigen
folgende Investierungen:
Kraftstationg · Conto
Kabel · Ronto
Inventarien⸗ Konto
Yrundstũcks. Roni
Gebãude · TVonto . Brunnenbau und Reservoir⸗ Konto. Zähler ⸗ Konto.
292 807, 22 256 347, 09 18 526.05 13 346, — 66 411,6 3181,40 65 010.52 a , , gebt der Tenn c erlen, daß die Zabl der Konsumenten Die Anzahl der angeschlossenen Glühlampen war: Ende 1897 8228 Stück, 1 ö Ende 1859. ; Ende 1909. 8 9 ö. Ende 1901 auf g. 200090 Die Stadt Flengburg bat dag Necht, sederzeit
und ist big zu schãten.
nach voraufgegangener i An
1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrat be. 2 Rechnungeablage . 35 Genebmiqung der Bilanz, sowie der Gewinn und Verlustrechnung und Entlastung det Vorstands. Wahl eines Aufsichtsrathemitglieds und mweier Revisoren. Weinheim, den 12. Juli 1901. Der Aufsichtarath. G. Becker, Pf.
. Eisern⸗Siegener Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Bei der beute unfer Zuziebung cines Notars er⸗ felgen Aualoosung von drei Stück Brioritäts- Choligatisnen unerer Gesellschaft wurden die Nummern b, 169 und 0 gejogen.
Ziegen, den 9. Jull oi.
Die Tirettion. Siem en.
sammenlegung und Erböhung des Kapitals durch Verausgabung von Y 100900090, Vorzugs ⸗Aftien.
Zuwahl von Aufsichtsrathamitgliedern.
) Aenderung der Statuten, seweit diese durch Beschlüsse zu Punkt 1 und? der Tagesordnung nothwendig werden.
Zwenkau, 11. Juli 1901. Ter Aufsichtsrath.
Seinrich Thiemer, Vorsitzender.
die Gesammtsumme der im Umlauf besindlichen Vypotheken⸗ Pfandbriefe M 301 456 300, —,
die Gesammtsumme der in das Hvpothelenregister eingetragenen Vppotbeken M 310 220 430 98,
die Gesammtsumme der im Umlauf besindlichen Remmunal · Obligationen M 2310 300, .
die Gesammtsumme der in das Korporation forderungen Negister eingetragenen Forderungen 25660580 26.
Mannheim, den 109 Juli 1991.
kündiqung die Uebertragung des Gigentbumg der gesammten jum Gleftrülfalgwert gebörenden A
die Abtretung der Rechte aus allen quf diese Anlage sich bestebenden Verträge gegen — won der Gesellschaft n verlangen. Für die Abfindung gelten folgende simmungen:
a. der Taufpreie bestebt in dem Buchwerthe der gesammten Anlagen
b. alg Anschaffungswerth gilt der nachweiel ich für Grundstücke, 1. Maschinen · und Kabelnetz ·
n n,, eben e genf e. fa ü gburg inner der Konzessiongzeit das Glektrijtätewerk erwi t lösung der Konzession ferner eine a;. den 10 / den Gir r
ells für ĩ Kaufpreises zu. Schluß auf der lee, ,
1 und jur Heimjablung ug waren. Falls vor Tilgung dleseg Anlebng die schuldnerische Gesellschaft sich auflöst oder sich mlt einer fandhalterin berechtigt, aber nicht
Mderen Gesellschaft fussoniert oder ibr Kapital reduziert, so sst die
dem lichtet, den Nest des Anlehng zur Rücklablung binnen 3 Monaten zu kündigen.
Dina In allen die nie, Anleihe und die Vernnsung und Tilgung resp. Kündigung der ligationen betreffenden Fällen genügt cine Veröffentlichung selteng der Gese schaft in:
1) dem Deutschen Neiche⸗ Anzeiger,
2) den Flensburger Nachrichten, 3) der Flensburger Norddeutschen Zeitung.
4