ondere dem Prüfungsbericht des Verstandes, Auf⸗ i. 6 isoren kann bei dem unter⸗ zeichneten Gericht Einficht genommen werden. Beuthen O. S., den 5. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. . nRenuthen, Obersehl. 3251 Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 412 . . S. . in Beuthen O. S. te gelöscht worden. . 66 O.⸗S., den 6. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. nRielereld. Befanntmachung. 31283 In unserem Handelsregister Abtheilung. A ist heute bei Nr. 111 (Offene Handel sgesellschaft unter der Firma „Gebrüder Breden“ zu Bielefeld) olgendes eingetragen; ö . 58 e m,. ist aufgelöst. Der bisherige Gefellschafter Kaufmann Hermann Breden in Biele⸗ seld ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura Heg Carl Klußmann in Bielefeld bleibt bestehen. Bielefeld, den 3. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. Hlankenburg, Harz. 30883 In das hiesige Handelsregister Band 1 Blatt 94 ist heute eingetragen: . Die Firma M. Hense, Zimmer⸗ und Maurer⸗ geschäft zu Blankenburg a. H., ist. heute gelöscht. Blankenburg a. H., den 2. Juli 1901. Herzogliches Amtsgericht. Mitgau.
nocholt.
C Sohn riedrich chweizert
zeichnen be
Es a.
In
Stetten Apotheker
statt: De
Die Firm gesellschaft. erloschen.
b. in das
Die Fir Offene Ha
eisen⸗ uud
etragen worden, daß den 6 Müller,
daß je zwei de
Cannstatt. . Kgl. Amtsgericht Cannstatt. ist eingetragen worden:
Die Firma „H. Bilhuber,
haber: Theod or Bu Richard Mayer,
in Schweizerthal betr, ist heute ein⸗ . . Kaufleuten Heinrich an Friedrich Wendekamm und Adolph Otto Rochau, sämmtlich in . dergestalt ertheilt worden ist, ñ elben gemeinschaftlich die Firma zu rechtigt sind.
Burgstädt, am 5. Juli 1901.
Das Königliche Amtsgericht.
32552
das Handelsregister für Einzelfirmen:
am 4. Juli 1901: ; Apotheker“ in i. R. Inhaber: Hermann Bilhuber,
in Stetten i. R.
Unter der Firma „J. G. Zweigle“ in Cann⸗
m Kaufmann Ernst Zweigle in Cannstatt
ist Prokura ertheilt.
am 5. Juli 1901:
Unter der Firma „Hch Keppler“ in Cannstatt: Firma ist seit 1. Juli 1901 eine offene Handels
Die Prokura des Heinrich Henßler ist
Handelsregister für Gesellschaftsfiirmen: am 4. Juli 1901: ma „Bucher E Mayer“ in Cannstatt. k seit 1. Juli 1901. Theil⸗ er, Kaufmann in Stuttgart, Kaufmann in Cannstatt. Stab⸗ Metallhandlung.
n die Gesellschaft ist ein Commanditist eingetreten. Ie Her n Franz Louis Storl und Adolf Lehmann dürfen die Gesellschaft nur gemeinsam oder je gemeinschaftlich mit einem Prokuristen vertreten. in. ist ertheilt dem Ingenieur Heinrich Wil⸗ elm Schoeneis in Niederlbßnitz. Er darf die Ge⸗ sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Gesell⸗ schafter vertreten. Dresden, am 11. Juli 1901. Königl. Amtsgericht. Abth. Le.
Prxes den. .
Auf dem die offene Han deleg sellschaft Strast⸗ burger Hut Bazar H. Æ S. Cohn in Dresden betreffenden Blatt 932 des Handel tregisters ist heute eingetragen worden: Der e aschafser Sally Sa⸗ lomon Gohn ist infolge Ablebens ausgeschieden. Der Kaufmann Paul Cohn in Dresden ist in die Gesell⸗ schaft eingetreten. Er ist von der Vertretung der Gesellschaft ,,,
Dresden, am 11. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. Le.
PDres den. 32364 Auf dem die offene Handelsgesellschaft W. Höffert in Dresden betreffenden Blatt 2789 des Handels⸗ registers ist heute eingetragen worden: Der Gesell⸗ schafter Ernst Friedrich Wilhelm Huqo Hoöffert ist infolge Ablebens ausgeschieden. In die Gesellschaft ist eingetreten der Hofphotograph Paul Ludwig Höffert in Schöneberg bei Berlin.
Dresden, am 11. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. Le.
32363
*
HFsehwege. Bekanntmachung.
In unserem Handelsregister A. 1. ö Nr 173 ein he 44 unter
irma; elm Stapenhorst, . der Firma ist Til ern. ere, mann zu Eschwege. auf Eschwege, den 2. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. n.
Essen, Ruhr. Eintragungen in das Handelsregister des Rönigli Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 8. Juli dq ae gr. h . i , . Zu Nr. 30: „Die Aktiengesellschaft Essen kaufsverein für ie n , eff ö 6. . betreffend; Nach dem Beschlusse der Generasper sammlung vom 26. März 1901 soll das Gunz. kapital um 10 000 M erhöht werden. 9.
Zu Nr. 45. „Arbeiterheim Sankt JJosey he Daus, Gesellschaft mit beschränkter Hastpft . u Essen betreffend. Die Vollmacht des Geschtt ührers Rechtsanwalts Karl Rühr zu Essen ist un den Tod erloschen. 9
2) Abtheilung A.
Zu Nr. 321: Die Prokuren des Josef Sypben ö Aachen und des Josef Honnette zu Düsseldorf r offenen Handelsgesellschaft in Firma „Germania Internationale AusZkunftei X Detectiv Bütz, gen Strang“ zu Essen sind erloschen. Nr. 411. Offene Handelsgesellschaft in Firm Erste Essener Algollicht⸗Gesellschaft Inh Schrwltz X Cie“ zu Cen. Gesellchz ter
ist heut 3e,
38366
irma mit der Prokura des 89 Litzendorff ist erloschen. 3) E. Arnold C Cie, aufgelöst, die Firma erloschen. 4 Levi C Sahn. Die 6 ist erloschen. 5) A. Helfrich Hirsch. ie Firma ist erloschen. 79 Leineweber R Weise. Die Firma ist er⸗ loschen. 7 M. Rothschild Marcus Sohn. Die Firma ist erloschen. 83) Otto J. Wolff. Die Firma ist erloschen. Emma Hemmelmann. Die Firma ist erloschen. Frankfurt a. M., 6. Juli 19601. Königl. Amtsgericht. Abth. 164. Freiberg. 32377 Auf Blatt 849 des Handeltzregisters für den Be⸗ zirk des unterzeichneten Gerichts ist heute die Firma Ernst Scheunpflug in Freiberg und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Carl Ernst Scheun— pflug daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäßstszweig: Tuchhandel. Freiberg, am 9. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. Freikberg. 32376 Auf Blatt 841 des Handelsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Gerichts sind heute die Firma G. Wolkenhauer in Freiberg, als Zweignieder⸗ a der unter gleicher Firma in Stettin be⸗ stehenden Hauptniederlassung, und als deren Inhaber der Hof⸗Pianofortefabrikant und Königl. Kommissions⸗ rath Herr Richard Wolkenhauer in Stettin einge⸗
Schuhwaarenhändlers
Das Handel sgeschäft ist
besondere mit dem Wgarenzeichen , , ge⸗ schüten Artikeln in Ginzelverkaufstellen oder in Engros⸗Lagern. ö ist Max Lewin in Berlin. Der 9 sellschaftsbertrag ist am 3/8. Juni 1898, ein Ab— ö, , betreffend S5 J und 3, am 20. Fe⸗ bruar 1899 itt. Deffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Amtsgericht Glogau, 10. Juli 1901. Gmünd. R. Amtsgericht Gmünd. 31300 Im Handelsregister für Einzelfirmen wurden heute die Firmen; l) J. A. Kuhn in Gmünd (Inhaber: Albert Rosenthal, früber hier, nun in Stuttgart), 2) 66 Metzger in Gmünd (Inhaber der nun 4 Kaufmann Wilhelm Metzger in Gmünd) gelöscht. Den H. Juli 1901. Landgerichtsrath Heß. Gmünd. K. Amtsgericht Gmünd. 32232 Im Handelsregister für Gesellschaftsfirmen wurde heute die Firma Hugo Böhm ü. Co in Gmünd als offene Handelsgesellschaft infolge Umwandlung in eine Einzelfirma gelöscht. Die Einzelfirma hat sowohl die Aktiven, als die Passiven der offenen Handelsgesellschaft übernommen. Gleichzeitig wurde in das Handelsregister für Cinzelfirmen neu eingetragen die Firma Hugo Böhm u. Coy in Gmünd, Golde u. Silberwagren— , . Inhaber: Hugo Böhm, Fabrikant in Gmünd.
Grundkapital 180 0900 6 Alleiniger
Arp d Cohn. Gesellschafter: Peter Heinri Wilhelm Arp und Jacob Leby Cohn, beide u lag , .
ie offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 9. Juli 1901. . ;
Reimers * Loessl. Jum Einzelprokuristen für diese Firma ist Heinrich Julius Ritter von Loefsl, Kaufmann, hierselbst, bestellt worden.
Rud. Lefeber Co. Diese Firma, deren alleiniger Inhaber Johann Heinrich Lefeber war, ift auf— gehoben.
ö n . 9 , ,,. ist zu deser Firina darauf hingewiesen, daß bezüglich des Gesellschafters Carl Otto Henckels ö. , , in das Güterrechtregister erfolgt ist.
Juli 10.
John Curjel. Zum Einzelprokuristen für diese Firma ist Siegmund Lepy, Kaufmann, zu Altona, bestellt worden. F. A. Preissner. Vas unter dieser Firma bisher von Franz August Preissner geführte Geschäft sst von Carl Heinrich Klemmensen, Kaufmann, hier— selbst übernommen worden und wird von dem— selben, als alleinigem Inhaber, unter der Firma
F. A. Preisener Nachf. fortgesetzt.
von der Meden Æ Thomsen. Zum Einzel⸗ hrokuristen für diese Firma ist Hermann Philipp Maria Julius Glasor, Kaufmann, hierfelbst, be— stellt worden.
Laus 4 Troschel. Die offene Han delsgesellschaft unter dieser Firma, deren Gesellschafter Carl
in Heiligenstadt und als deren 1Inhaber der , dnn . Magnus Nienburg daselbst ein⸗ getragen. Heiligenstadt, den 5. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. Mer tord. Befanntmachfung. 322357 In unser Gesellschaftsregister ist bei 96 53 (Herforder Teppichfabrit, Korte Æ Ce Ge⸗ . * , . ö zu 8 ord) eingetragen: Die Vertretungsbefugniß des Geschäfts⸗ führers b. d. Wolk ist n, en. ; en Herford, den 8. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. me, we Kleinbahn Hoha- Syte 2s i ; n Hoya - Syke — Asendorf, . mit beschränkter Haftung, zu 2 ist heute in das Hanxelzregister eingetragen: 19 ö 8 a. ,. in Bruch⸗ ausen ist der Vollmeier Gerd? in U Ge haft fiber e , Hoya, den 5. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. 18ęrlohn. Bekanntmachung. 32396 In dem früheren n ,, ist . 9 der unter Nr. S622 eingetragenen Firma Gebr. von der Becke, Metallwarenfabrit zu Sundwig./ Gesellschaft mit beschränrter Haftung zu Sundmwig vermerkt, daß die Gesessffchaf durch ff der Gesellschafter om 16. Juni 1901 auf⸗ gelöst ist.
Bekanntmachung. - , von Nr. 122 des Gese . registers nach Nr. 35 des Handelsregisters A. über⸗ nommenen Firma Danner 4 Dorweiler in Bocholt ist heute Folgendes vermerkt:
Die Gesellschaft ist infolge Todes des Mitinhaber Theodor Remy aufgelöst. Vom 1. Juli 1991 ab ist die Firma auf den Fabrikanten Josef Dorweiler senior in Bocholt als alleinigen Inhaber über⸗ gegangen, und es führt letzterer das Geschäft unter der alten Firmg fort. 9. .
Die unter Nr. 93 des Prokurenregisters ein⸗ eingetragene Prokura des Kaufmanns Carl Remy zu Bocholt ist erloschen. Die für den Kaufmann Josef Dorweiler junior in Bocholt eingetragene Prokura bleibt e teh
Bocholt, 9. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht. Rocholt. Bekanntmachung. 132549
Die unter Nr. 177 des Gesellschaftsregisters ein⸗ getragene Firma. Bocholter Watten⸗ u. Stepp⸗ veckenfabrik Heinrich Essing . Gomp. in Bocholt ist heute gelöscht.
Bocholt, 9. Jul 1901.
Königliches Amtsgericht. ocholt. Bekanntmachung. 32550
Bei der unter Nr. 25 des Handelsregisters A. ein- getragenen Firma Franz Duesing zu Anholt ist heute Folgendes vermerkt:
Die Firma ist auf den Hobelfabrikanten Duesing in Anholt übertragen worden.
Bocholt, 7. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht. Rrann fels. .
In unserem Handelsregister 9. Juli 1901 folgende Firmen
unter I. Nr. 20:
Arno Wohlfarth, Braunfels, Inhaber Farben fabrikant Arno Wohlfarth zu Braunfels;
unter J. Nr. 22:
Ludwig Betzenberger, Braunfels, TZohnfuhrwerksbesitzer und Pferdehändler Betzenberger zu Braunfels,
unter J. Nr. 23:
Adam Schmitt, Braunfels und Burgsolms, Inhaber Manufakturwaarenhändler Adam Schmitt zu Braunfels,
unter J. Nr. 21
Heinrich Schlebusch, Leun, Inhaber unternehmer Heinrich Schlebusch zu Leun.
Braunfels, den 9. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht.
n reslan. 1323
In unser Handelsregister Abtheilung A eingetragen worden
Bei Nr offene Handelsgesellschaft Bloch E Gohn hier betreffend: Die Gesellschaft ist Der bisherige Gesellschafter Schneider, Breslau, ist alleiniger Die Prokurg der verebelichten Johanna Bloch, geb Siüßheim, ist erloschen
Nr. 33, Firma Sermann Pohl, Breslau. Inhaber Brennereibesitzer vermann Pohl ebenda
Nr. 3393. Firma Carl Meyling, Breslau. Inhaber Restaurateur Carl Mevling ebenda.
Nr. l, Firma Cafe Kainz Inh. Franz HRalaz. Breslau. Inhaber Gafetier Franz Kainz ebenda
Breslau, den 4. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht
Julius Schultz, früher Wirth, jetzt ohne Gewerke zu Rüttenscheid und Hermann Scholle, Frisenr n Essen. Die Gesellschaft hat am 15. Mal 1901 * gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nut de
tragen worden. treiberg, den 10. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. Julius Schultz ermächtigt. Freiberg. — . . 323751 ann, unn. 6. Wie das unterzeichnete Gericht ermittelt und fest— . ban Gändetanas, n, s 32365 estellt hat, sind die in seinem Handeltzregister z n,. nen an el gregister de Tönig chu Blatt 352, 54, 563, 628 eingetragenen 4 Firmen: . n . u ien gi. am g. Juli 16h: Paul Hoffmann, Hermann Würtert, Gustav 9. 2 ssengr ö. weigniederlassung der Firm Richter, Max Papf, sämmtlich in Freiberg, er⸗ „G. Römer“ Elherfeld ist Hauptniederlassung R loschen. zurde 8 . NR . N bor . * 6 5 1 1 1 Handen nn nach eln . Nr. 410 übertragn Als Inhaber dieser erloschenen Firmen sind ein⸗ , . uchhalter Carl Rehwinkel zu Elberfeld getragen der Oel⸗ und Fettfabrikant Johannes Paul Prokura ertheilt. Hoffmann, der Kaufmann Richard Hermann Würkert, lenshburz. 323 ) der Buchdrucker Gustap Richter und der Oelmühlen— 8 36 8 ĩ . 2 . 6x ⸗ ; 2 * Eintragung in das Handelsregister vom 10 Juli 190. besitzer Ernst Max Papf, sämmtlich in Freiberg, Die Firma Wilhelm Dahnke in Flensburg von denen Hoffmann am 31. Juli 1895 in Freiberg (Inh. der Kaufmann Wilhelm Christoph Ichen versterhen ist, Würkert 1896 in Dres den verstorben Richard Dahnke, jetzt in Schwerin i. M ist eilcsn sein soll und Richter sowie Papf verschollen sind. Königliches Amtsgericht, Abth. 3, in Fleusburz : Da theils die Rechtsnachfolger dieser Firmen⸗ Fort. Laus Lin. * nbaber, unbekannt sind theils der Aufenthalt der In unser Handelsregister Abtheilung A. ist sn Firmeninhaber selbst nicht bekannt ist, werden die eingetragen worden: 3. eingetragenen Inhaber der erloschenen 4 Firmen und Nr. 1587. Die Firma E. Just Co. zu hee Rechte na hfo ger hiermit öffentlich benachrichtigt, und als alleiniger Inhaber der Tuchfabrikan Co Miß das Erlöschen der obenheseichneten 4 Firmen von zust in Forft. Amtswegen im Handelsregister eingetragen werden Rr. 188. Die Firma W. Braun Nacho oll und, ihnen zur Geltendmachung von Wider Forst und als alleiniger Inhaber der Tuchfabesnm sprichen dagegen eine Frist von vier Monaten, die Bito Tank in Forst. ö. von dem Tage dieser Bekanntmachung an zu rechnen Forst, den Juli 190 ist, bestimmt wird. * 8 à 2 . do Q Königliches Amtsgericht. drein ern., in n 2 Borner Nchfl., Inh. Gustav Becker hier, daß Erst. Lnausitn um ; m e rn 8uß B nd die oe, , Freihurg, Mh reisk nam. die Firma geändert ist in Gustav Becker und die * ser Dandelsregister Abtheil . it ben 4 Prokura des Heinrich Spickenagel nicht Spicker In unser Han delsregister 41, , Handelsregister. agel beste ßen bleibt unter Nr. 189 die Firmg A, Mohr Hotel und In das Handelsregister Abtheilung A. nag 2 e ndisrnde Nr. 403 die offene Handels. Weinhandlung Inh, Emil Borchardt, Feri wurde eingetragen: —
] . ( ö . 3 101 gelrage wi ; = 15 1461 Ine An 1Ibel 8 18 deren 9 — vor ier SFvoyofte esitzer Em: . 7 5 . 2 a 8 M gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede die gesellschaft in Firma Wilms C Neumann mit . 6 3 ö ; 1 de3. 1. MUrmg Otto ettinger's Nachfl. Gesellschaft vertreten kann. dem Sitze in Düsseldorf. Die Gesellschafter der 2. . De licher ** a. . . degnder Schildtnecht. Freiburg, ist erloschen
Die Prokura des Hein Föln ist 1951 Genn, b de,, , Dag. 239. Firma Franz Unterweger, Frei erloschen Wil belm und Erich Neumann schäfts begründeten Forderungen und Verl burg. 43 * 1116 1 1 d — ** . * * . zer be bes 7 2 88 J 8. . z ; Di Firma wird eiten is bei , ee des Geschäfts durch Inhaber Franz Unterweger, Kaufmann, Freiburg. oder von einem Vorstand Berchardt auegesch i (Glas, Porjellan, und Metallwaaren.) 2 mit einem Prokuristen gez Forst, den 3. Juli l! 1 2. Freiburg, den 9. Juli 1901. l! it 44 n Am 10. Juli 1901 Königliches Amtsgericht Groh. Amtsgericht. S Der Firmenirkabkee dr, er, wems er n tgelell chaft unter der irma Bergs : ; , — h : Den g e, 9 — Der Firmeninhaber oder techts nac ; n mit dem Sitze in f dem Kar unter Nr. 229 bei der Gesesllschaft mit beschranlter Ghristian Braun biet. Dei 99 Geldern. VBefanntmachung. 32351 267 Jan leuten Richard, Ebhardt und Max Paschke haben einen Widerstruch Fiergegen bis zum 9 Jo. —— — MN 6 . — * . Paftung unter der Firma nA. d. Tüllen R Cie.. gonnenen Gesellschaft gehört ein Kommanditist an. In das Handelsregister ist eingetragen: Durch Ver— afflbst llt. Gesammthrokura ertheilt, vember 19901 geltend zu machen baftenden Gefellschafter 2 einem & . der nl ich Gesellschaft mit beschränkter Haftung,“ Cöln. Dem Heinrich Braun bier ist Einzelprokura erheilt. trag vom 6. April 1901 ist das Eleftricitüäts- ir. 436. Firma Franz Schurig im Wald Hanau, den 9. Juli 1901 it em m' , = — 2 ie Prokura des Taufmanns Adolf Kaufbold früber Ni 195 Firma Ernst Trautmann mit dem wert Aldekerk Gesellschaft mit beschränkter kater · Dölauerhaide und als Inhaber der Gast Königliches Amtsgericht 19 . 1 * a 1901 er⸗ zu Cöln jetzt zu Mainz, ist erloschen Sitze hierselbst und als Inhaber Kaufmann Ernst Haftung in Aidekerk errichtet. Gegenstand' dez winth Fran Schurig daselbst. . 11 nn, 1 , , , —— Kgl. Amtsgericht, Abth. 1112, Cöln. Trautmann hier Unternehmens ist die Errichlung und der Betrieb Nr. 1487. Firma Carl Rabe, Halle a. S., 2 Belannt machung 83351 * rn . n. andelsgefellschaft HegKxendorsf. Befanntmachung. 2553 w der Nr. 142 stehenden offenen Handel gesell einer elektrischen Zentrale in Aldekerk zur Versorgung Un? als Inhaber der Jaufmann Carl Rabe daselbst. st . . 1 . * 2 —— 1 * 2 8 * . i 2 ) (. . .. h 2 J 1 he h angetragen d Err mer 1 7 * Tor dit. Gelöscht wurden die Firmen t in Firma Becker Eie. hier wurde ver . rtes und seiner Umgebung mit elektrischem Valle Lizn eich? anmisan oz n ö mut i . . 6 — August Selm tommandit . ; r e, mater m w merkt, daß die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige ; ; ; Licht und elektrischer Kraf Das S ) Nonigliches Amtsgericht. Abth. 19. K mei a1 daber ) Lbwig zautenbacher⸗ rotheler in lat. Kent daß die Gchellittalt ail gelest und ker eie herige Verüssentlichungen aus dem Oandelsregiha ef at n * rischet rl. Bas Stammkapital nale. Sani derselben Kaufmann August Heims ling, 2) Gustav Sichel Nachfolger. Inh. esellschafter Carl Beger hier jetzt alleiniger In- 1 Beriha Stern Theodor Stern Wr ekragt 35 C00 6. Geschäftsführer ist der Kauf alle, Sanlke. Haunover, den 8. Hans Kröner in Deggendorf, 3) J. N. Findle haber der Firma ist. Dem Robert Otto hier wurde ö , . ickelpasch zu Aldekerk. Der Gesell 65 Vandelsregister Ronialites mega Nachf. J. Dorn in Deggendorf, I) Kajetan Ginzelprokura ertheilt w *., =. h ö e,, chafter Jacob Wiegels, Schreiner und Wirth in Eintragungen bewirkt: a . Amteger 1. ⸗ en wohnhafte Wittwe des Kaufmanns Theodor ä i . 9) 2 k . . Morsadc v. Max Müller in en Handelsgesell en. ie, Dan e. . an 29 Adelerk, bringt zur theilwelsen Leiftung auf feine Nr. 1485. Firma Franz Weise in Dölau und nunrhurt. EIne. . smengunterschrift ber le, ,,,, ) Ghristian Haas in n Firma Jungius A oven hier wurden f . 5 Stammeinlage einen Theil des im Grundbuch von als Inhaber der Gastwirth Franz Weise daselbst Bei der im Handelsregister A. unter 83 en,, . — 8 Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. ldelerf R ; 1 7 8 zetragenen Firma El ee mn Grefelder Möbelstoffweberei Schachtner in Arnstorf, vermerkt, daß die Gesellschaft aufgelöst und der bis⸗ **, Francois Heuntbique. Unter dieser delern Band VIII. Artikel 294 eingetragenen ix. 1489. Firma Paul Spengler in Halle Clasen, . tan . Wen mann mit den Sin mn gr n in Plattling 8 Nikolaus Gortolezis in rige Gesellschafte anz oben hier alleiniger 75 der zu Paris woßnbanẽ mee e . rundstücks Flur G6. Parzelle 1512 228 im Brook. 4. S. und als Inhaber der Fleischermeister Paul hiesige liederlassung ist in rn R . * . 1 Jägerndorf; die ses Geschäft auf die & Firmeninhaber ist ; Pennebique mn Frankfurt a V. * een 17 a 81 m in der Gemeinde Aldekerk zum Spengler daselbst lassung umgewandelt 1 TRrefeld . witiwe Kresjenz Brenner übergegangen, die es unter des Gesellschaftsregistert stehen , , — . . in Nerthe von 1500 4 ein. Die Stammeinlage des Nr. 1032 Firma Louis Spengler in Salle Sam. !. 2 . 2. . 1 f 1 8 . 2 gelca 118 1 141 ö . 6 3 . Rl k 61 * ö . 8. 264 . zul J der Firma Nifolaus Gortolezie Nachfolger den Komma ditgesellschaft in Firma Eysel E Co. z Moses Hanauer. Der zu Frankfurt ; dellscha ters Wil helm Dover, Bauunternehmers in a. S. ist gelöscht. E,, 8 * zesellschaft unter der Firma Wellmann Nin n weiterführt wurde vermerkt, daß das Geschäft an die Kauf , , , , rr. — 414 f Aldelerk. besteht in der Vergütung von 4000 , die Nr. 985. Zuckerfabrit Teutschenthal Reußner Königliches Amtagericht — * . 2 1 Deggendorf, 11. Juli 1901 eute Hugo Schrand und Wilbelm Driver hier ver⸗ senih baftender Gesellschafter eingetret r(für EGrrichtung der für die Gesellschaft erforder⸗ ( Comp. betr., Frau Emma Reuter, geb. Fink, weinvronn. echten und ichleiten zur Fertrübruna . Kgl. Amtagericht. äußert ist und von diesen als offene Handelsgesell.⸗ begründete offene Handels gefellfa lichen Gehäusichkeiten auf dem bon Wiegels der verwitwet. gewesen? Werner, in Teutschenthal, Kgl. Amtegericht Seildeonn. der neuen Firma übe 1 Demmin 23381 Icast ortgerfuh d Diese wurde Vandelsregister ; 5. n 190 be omen Die rm Gesellschaft übertragenen Grundstũcke zu fordern hat. Wittwe Eugenie Männicke, geb. Wege, in Göllme, 6 Handel sregister i ere ein ran w Di — 3 1 r e beilun neun eingetragen, Die für mnde w. 9 Gananer 462 . Geldern, den 6. Juli 1901. Bertha Eugenie Martha Männicke in Cöllme n e unter ir. I 1 des Vandelsregisters in ⸗ 21 33 dert in: M. =. 2.5m ; T.. 9 ; ; 3 . ⸗ 2 2 . 9 i befrau Gar T eistank CEws⸗ 2 — . . 3 38 1 ö * . Venriette Anng Mäͤnnicke in 10 getragene Firma „Friedrich Wüsthoff“ in Jarmen hie . . 23 tepb. Eysel 3 Gebrüder Simon. Unter dieser Firn 9 Königliches Amtsgericht. L= n. a. b n 1 83 in Göllme 1 ist geloscht we 121 Prenem mit dem u Frankfurt a. M. en er res heim. Befanntmachnng. Hane a. G. Th r Ge den. Temmin, Handel sgesellschaft errichtet werden, wel 1 Dandelsregister . unter Ur. 21 ist 3 mic A a ich Abth 8 Jun 196 begor nen bat. Gesellschafter zeute bei der Aktiengesellschaft „Bergischer Königliches Amtagericht. Abtk Kaufleute Adolf Simon zu Langen und Ja Gruben. und Hülttenverein“ jun Hochdahl Fol. Hampburx. : 32391 id WV lichlerten zu Frankfurt a. M. wohnhaft. gendes eingetragen worden Eintragungen in das dandelsregister ichtes beimer, bi r neuen Firma übernommen 5) Leo Kohnstam m. Unter dieser Firma nn 1 urch Beschluß deg Aufsichtsraths vom 17. Juni des Amtsgerichts Damburg. ) Merit Gummerg heim Taufmann, hier ĩ Die Firma Walter Alfred tötigen der zu Frankfurt . M. wohnhaste Kaufmam . L ist die Jahl der Vorslandgmitglieder auf zwei l ⸗ 1901. Juli 9. . Zur Zeichnung der rma un dertretung der Sitz in Wrefeld und al 3 nn Diso Nickl iu Kohnstamm zu Frankfurt a. M. ein Elch und der Taufmann Mar Kleeg zu Hoch C. Nicolai Söhne. Was unter dieser Jirma big. eil ba Walter Alfred Köttgen mann tte liel u * ; ö . geschift als Ginieltanfmann * als zweites Mitglied bestellt worden Mit her ven Rosa Glise Friederike, geb. Virsch, des . 2 Hturwa- 9 ! Ddandelsgeschast des Ra ma iter Demmin, den §. Juli 1901 Lederglanzfabrik Kraft X Go. mit dem 8 Emil chuell Unter dieser Firm enehmigung des Aufsichtaraths haben sodann die Veinrich Carl Ludwig Nicolai Wittwe e en te Gummersbeimer Laumann bier t der bigberigen Firma Mar Koöttaen r Könialiches Amtggericht. in Düsseldorf. Personlich haftende Gesellschafterin . y 91 beiden Vorstandsmitaliet e beben G ; n dun * — 2 2 . — . 3 1 in die Chefran Carl Kraft Toska, geborene Tälina. er, ju Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufm U Bolhlandemitglieder die Leiden Gesell schaftg ll wol mit allen Ver- , e b . Her. Ber en , Funn fo D Schnell u Fraufurt a. M. eln Handel r nn de, ever, assierer, und Ludwig zindlichleiten in cuen ö z z 1 ** 583 des Sandelßregisters ift bent die 1 eL. 211 91 51 J cę89on n la G n ulm a Vreinh WBuchbe =. eide ochdab woll. deim Rirpier hie 6f ben rina uber men 9 16a r satter Oöfrar Nega, Breslau, ist alleiniger Auf 6 d des Handel gregistere beut e Geselsschast geböri ein Kommanditist an Dem als Ginellaufmann. . 20 mihn * , . bende * bdahl, bevel derscl ben * — 2 1. 4 — H . Kar Tettnen und Firma. Firma 0 . August Lehmann in Löbtan un alt . ar 1 bien n ? * * 7 Franffurter Wãäschemannusactur *. * gt, die esell haft entweder gemeinschaftlich derlelbe . 1 run Becker. uch 1 r en M 1 Uirred N ttgen rtheilte Nr. 33956. Firma Vaul Schneider, Breelau. eren Inhaber der Klempnermeister Garl Aunust , — 444 8 1 0. . Marcus dirschel. Unter dieser Firma oder seder von ihnen zusammen mit einem Vorssand anderter irma fertgeseht and MWarkt hier, rekura sind geloicht Inbaber Restaurateur Paul Schneider ebenda. Lehmann in Dreeden eingetragen werden m ,, 1 We . der ju Frankfurt a. M. wehnhaste en mitgliede in vertreten und die Firma ju zeichnen. Vie im Vetriebe des Geschästg benründeten b MWenllber me Der Kaufmann Nr. J3o5ß. Firma Carl Wust, Breslau. In= Angegebener (GGeschäftsmeeig: Betrieb einer Metall tönigl. Amtsgericht. Marcus Hirschel iu Frankfurt a. M., ein ** Gerresheim, 6M. Jun Io0l Verbindlichkeiten der bisberigen Geschästzinbabe 83 ma Grust Tauer in Deilbeonun,. ba das VHandelegeschäaf baber Restaurateur Garl Aust ebenda wagrenfabrit. * Ibin. Bekanntmachung. 32369 geschäft als Ginzel kaufmann Kal. Amtagericht sowie die im Betriebe begründeten Forderungen habe Qn . auer, köbelfabrikant hier Dem gelösten offenen Dandel aesellichaft Nr. 37. Firma Gafe goldne Sonne Inh. Dresden. am 1 uli 101. In unser Handel gregister Abtheilung A. ist heute 8) S. Herzberg. Die Firma ist erloset⸗. Clog an. and ul bon der Grwerberin nab übernemmen worden 21 wer, Mobelschreiner hier Pretura von Giften R Venen ) * 9 1 5 —1ä6a — * 1 . 7 ** * 141 1 1 1 1 2. z n 14 6 h 1 91 1 1 1g r't 2 1 1 11 . 1 2 Cekar Semm. Breslau. Snbaber Gafetier Königliches Amtagericht. nnter Nr. N die offene indelegesellschaft in DT. Harth n Ge Mie esfene 22 * Im Vankelgregister A Nr. 08, Firing O. wen Miede, w ö 2. anthre lun ten 13. emma Dein ae, rer, . Dakar vemm ebenda. Dresden. 132359 Firma 2A. Blödhorn 2 60 in Elbing und als ) sellschaft 1 usgelost Vas Handelsgesch I achs mit * * = * . = ꝛ * dier uma find Mint Gal Lvermann veitmann J rns Veil on EGlten bie ib este ben. 1 ꝛ . ; ; ö 56 2 = . J I 6 1 6e in eisen und einer jzwelng und Velnriciãh Gar b Rudelpbb M * In bade inn m d Die . 242 . Nr. Bog. Firma Herrmann Lachwuth, Auf Blatt 95584 des Handeleregisterg ist heute die deren Inhaber Auqust Blödhorn, Tischlermeister in auf die Gesellschast M. Harth Go, ele niederlassung in Giogau, ii der lleber gang dieser 16 fi. . 68 . Deide J H — . ar Tante nit de, Ii re. wreglgu. Inhaber Nestauratenr Derrmann Lach- Firma Ernst Noack, immermeister in Tregden, Elbing. Albert Moeller, Kaufmann in Glking, mit mit beschtnizsir Hastung i fange Die d Zweign ie derlassung ml bisherigen Firing gu 9 i 1— . ö n Mlle m * ba der, chte bin ate il ien dk ndler muth ebenda. und alt deren Inbaber der Architelt und zimmer, dem Vemerfen eingetragen, daß die Gesellschaft am der offenen Handelegesellschast ist erleschen. 9 en Kaufmann Simon in (Glogau vermert Per hnlich baitend 94 J ann di Gesenschas̃. I 6 ; ̃ , resel. Der fräbere Znhee Nr. Roh. Firma Damps ⸗ Getreide ⸗ orn. meister Karl Friedrich Grnst Noack daselbst ein 3. Juli 19901 begennen bat 10 ame * Dell, Ter im Frankfurt. worden. ü 113 i Rh llichast Drmann er. w * Gumerghe imer wier Rr Firma, Garl Tufter, r un li, Derember Mo Brennerei Jultug Nauchfuß. Breslau. In getragen werden ling, den 9. Juli 1901. wohnhafte Kaufmann Albert Bames ist als 2 Amtegerlcht Glogau, n n i Mrwerdur, nnd Walter Merbardan,. nme Rm Ren. . G. zejterben. Big zum 16. Rai . baben die Erben baber Brennerelpächter Juling Nauchfuß ebenda Angegebener Geschafte jweig Kanialiches Amtagericht. personlich haftender (Mesellschaster in die (eich Ioan. ann n, nnn, n, wen 8 e 6 8 D Resch hit ortgelebt, em, mbar wa Nr. im, Firma Nobert Jonas, Breelan. gescharts Hw den Vetanntinachun 0 eingetreten J U Lie Gesekschast bat jwei Kommandttisten 8 ä dee Fina Nerd. Glas hier. Die Franz Mann Dag eich a nell iema dam . * ( . an 1 1 n ; ⸗ 12 79 9 Jun 1901 3m Vwandelagrenister 16. ist am 9 Die (Gesellichast hat begonnen am 1 Juli 18901 Guta Adol⸗ Taufmanns in 15. Mai wi ab zur erdkrnnn e en Inhaber Nestaurateur Robert Jonas ebenda. Dresden. am 11. Juli 181. Im Hiesigen Dandelggegister Hatt 653 it jur rantsurt . M,. m Rr. 12 eingetragen worden lu Geiammtprofurist J n diele M — Ra t erloschen 1 . are seld 6 5 am mum ,. ö 11 a r 11 J 6. . Istei 1 . man D * 1 erlolhen ö dl G ö. Gresglau. den 5. Juli 1991. Königliches Amtegericht. Abtb. IL. Firma Gebr. J. * T. Lübben e Mortu8m Königl. Amtegericht. Abih a⸗ e . eben Hersauphaus. e nnn, nn ö veie 6. ui 1wi. beute eingetragen, daß die (hesellschaft ausgelöst und Frank fart, Malm. * chast mit beschr nter Sastung mit Jwelgnlederlassung in Giogau. Gegenstan
Aninl ies Amtaaericht presaam. 2462 r 8 * e n und Wu * . 298 * e, Tonigliches Um lsgerichi. nmaranidt. 13125891 Auf dem die offene Handelgacsellschaft Giorl A die Firma erloschen ii. Verosfentlichun gen aus dem Nandelsregistei. Aulleute Nene nn, mit 3 Amter ichten ? Handan, Penn. ¶Gwmden, den 11. Juli 1991. 1 Gmil Mosenbauni 6 ist erle lg Mniernehmeng 'der Canter it Pan; Dcuhlager. eilettesessen und sonst sbllchen Reb enarfifesa
Adolph Alexander Laus und Paul Fran; Troschel , waren, ist durch das am 30. April 1901 erfolgte Ableben des Gesellschafters P. F. Troschel auf— gelöst worden; das Geschäft wird von dem ge— nannten C. A. A. Lau, Kaufmann, hierselbst, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. . Amsterdamsche Handelscompagnie vormals Ad. Foyer Meyer. IZweigniederlassung der offenen Handelsgesellschaft in gleichlautender Firma zu Amsterdam. Gesellschafter: Ludovicus Mirandolle, hierselbst, kiß , Jofeph Foyer, zu Amsterdam, anl. Bekanntmachung 32399 zor de J 2 I — k * 2 1 83 m 6 tlggesellschatt e . Im Handelsregister A. des unterzeichneten Amte 3 ĩ 6) Handelsgesellschaft hat begonnen am , ist heute unter Rr. 33 die Firma Friedrich Ma . e Unter -T. 25 d Firma Die hiesige Zweigniederlassung ist errichtet Wugzgst geshden ala, and el, deren eber . e ig ist ch der Kaufmann August Friedrich Ludwig Wilhelm 3 Das Amtsgericht Rohde in Kahla eingetrager worden. . Abtheil , ,. Der Hauptgeschaftözweig der Firma: Handel mit zeilung für das Handelsregister Wãscheausstat kungsartikeln . (gez Völckers Dr. Kahla, den e F , j Veröffentlicht: K itmann, Gerichtsschreibergehilfe 5
Die Prokura des Kaufmanns Heinrich Thiel in Gmünd bleibt bestehen. Den 10. Juli 19601. Landgerichtsrath Heß. Gollno m. Bekanntmachung. 323582 In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 228 eingetragenen Firma „Emil Block“ am 10. Juli 10 eingetragen, daß das Handelsgeschäft durch Vertrag auf den Kaufmann Alfred Bach zu Gollnow übergegangen ist, welcher dasselbe unter der Firma „Emil Block Nachf.“ fortführt. Sodann ist in unser Handel sregister Abtheilung A. unter Nr. 9. die Firma „Emil Block Nachf.“ mit dem Sitze in „Gollnom“ und als deren In— haber „der Kaufmann Alfred Bach zu Gollnow“ J eingetragen. Gollnow, den 10. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. CC Tanseæ. 32385 In unser früheres Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 6 die offene Handelsgesellschaft C. A O. Schneider verzeichnet steht, ist heute Folgendes ein, getragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gransee, den 4. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. C OSsschäönnu. 32386 Auf Vlatt 119 des Handelsregisters ist heute die Firma Reinhard Scholz in Seifhennersdorf gelöscht worden. Grosischöngu, am 8. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. HnlIlberstadt. 32
am H. Juli 1901: Die Firma „Hh Keppler“ in Cannstatt. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1901. Theil⸗ haber: Hugo Henßler, Heinrich Henßler, beide Kauf⸗ leute in Cannstatt. Engros⸗Geschäft in Farbwaaren und technischen Droguen. Den 5. Juli 1901.
Hilfsrichter Schott. Cöln. Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister Abth. A.
etragen:
. Am 10. Juli 1901:
unter Nr. 870 bei der Firma „Josef Kleefus“ zu Cöln. Der bisherige Firmeninhaber Carl Wil⸗ helm Josef Kleefuß, Kaufmann zu Cöln, ist gelöscht; neuer Inhaber ist Carl Mahlberg, Kaufmann zu Cöln.
Pres den. 32361
Auf dem die offene Handelsgesellschaft Klaus „ Gärtner in Trachau betreffenden Blatt 9379 des Handel sregisters ist heute eingetragen worden: Die e chat ist aufgelöst. Der Gesellschafter Bruno Max Klaus ist ausgeschieden. Der Kaufmann Karl Hermann Adolf Gärtner führt das Handelsgeschäft und die Firma fort.
Dresden, am 11. Juli 1991.
Königliches Amtsgericht. Abth. Le. HDuderstndt. Bekanntmachung. 32356
Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 158 zu der Firma J. Böhme in Obernfeld ein⸗ getragen:
Die Firma ist erloschen.
Duderstadt, den 9g. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Piissellors. 323551
In das Handelsregister Abtheilung A. wurde heute eingetragen 1) bei der Nr. 37 stehenden Kommandit⸗ Gesellschaft in Firma TD. Fleck Scheuer hier, daß dem Walter Bürhaus hier Gesammtprokura in Gemeinschaft mit einem andern Gesammtprokuristen ertheilt ist.
2) Bei Nr. 365 stehenden Firma Fritz Siegheim hier, daß dem Wilhelm Engels hier⸗ selbst Einzelprokura ertheilt und die Gesammtprokura des Edwin Jacoby hier erloschen ist.
3) Bei der Nr. 217 stehenden Firma Wilhelm
Das bislang unter dieser Firma betriebene Ge⸗ schüst⸗ wird fortan unter der Firma Sundwiger Messingwerk, bisher Georüder von der Becke Gesellschaft mit beschränkter Saftung zu Sundwig weitergeführt. Iserlohn, den 4 Juli 1901. Königliches Amtsgericht Hauer. 2397
1 3
In unserem Firmenregister ist heute unter ' 2823
die Firma M. Binasch zu Jauer gelöscht worden. Jauer, den 25. Juni 19601.
Königliches Amtsgericht.
32352 ist ein⸗
am Am 10. Juli 1901:
unter Nr. 896 bei der offenen Handelsgesellschaft
unter der Firma „Peitgen Bender“, Cöln.
Dem Buchhalter Gustav Trösser zu Cöln ist Pro—
kura ertheilt.
Kgl. Amtsgericht, Abtb. 1III2, Cöln.
Cöln. Bekanntmachung.
In das hiesige Handelsregister Abth. B
getragen:
2 — gil rd,
A. 85 Herzogl. Amtsgericht. ertreter des Bureau⸗Vorstehers.
e als L
—
Abth. 3 H ai serslautern. Bekanntmachungen.
IJ. Der Kaufmann Alerander BVälder weiler a. Als. betreibt daselbst unter „Alexander Wälder“ 9nd krn 1 a xa ja Landkram, Eisen⸗ Mehl ⸗, Kleien one, n. Fischer mit dem Sit Hameln Baumaterial ienhandlung. . . . Hesell chafter die Architekten Paul Wollner II. Die Firma „Friedrich Hofmann“ mit dem und zu wig Fischer in Hameln Sitze ju Niedermühle, Gemeinde Odernheim, ist Vie offene Hande folge Geschäftsaufgabe erloschen s t Die 1 Hermann Heister und Heinrich tigt. HwHeister, beid Kaiserslautern wohnhaft. 2 = 32391 Hameln, den 9 Juli 1901. w daselbst in offener Handels n . . — Die Firma Gustav Becker vormals H. Kretzer Königliches Amtsgericht. I , , döerader eiter, , denne. Salberstadt V. M. A. 550 ist heut löscht e r ,, . . V.. M ) e geloöscht. nru⸗ é ai ftw mit Filjhüten, Mützen und Peljzwaaren Halberstadt, den 5. Juli 1901. e ,. verre, . Kaisers lauter: ,,. Königliches Amtsgericht. Al ⸗ 1) Gelöscht sind folgende Firmen Kaiserslautern., 8 Juli 190i. In le Dam . n,. a. Ernst Reuschel in Hanau, . Amtagericht . . * b. Weisborn Æ Golde daselbst. HE reseld- — Vandelsregiste He erm n 3 r ?. ᷣ 91 ie Fit L. de G EH Go in S In das Har Gintragungen bewirkt: en gel . . D
85. W * 9 1 von Amtsweg om maantitges ilchaf ii unt ö Nr. [ 890, betr. Firma Hugo Heckert, Halle a. S
3210
32353]
Hnumeln. ist ein⸗
In das hiesige Handelsregister A. Nr. 2097 eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft
1 Firma
J in Münch⸗ . ö der Firma Handelsgeschäft — Futterartikel⸗ und
Am 10. Juli 1901: unter Nr. 33 bei der Aktiengesellschaft unter der Firma „Köln⸗Lindenthaler Metallwerke, Aktien gesellschaft,“ Cöln. Der Kaufmann Arnold Marcus zu Cöln ist zum Vorstandsmitgliede bestellt. Dem Kaufmann Bruno Schütze und dem Kaufmann Arthur Rothenberg, beide zu Cöln, ist Gesammt prokura in der Weise ertheilt, daß jeder von ihnen
ein eU n
Carl
32372 zSgesellschaft an . e 32345 Abth. A. sind am
eingetragen worden:
** Rall
Bd. II
**
* ! 8 191 zeln
begonnenen
rr ' ; ! Wilms Vorstandsmitgliedern
itgliede gemeinschaftlich Nr. die
Braun Æ Go.
. Ve ulis Ber Persönlich haftender
Inhaber Ludwig
32393
Kommanditgesellschaft in Firma fol gende
mit dem Sitze in Düsseldorf. Gesellschafter ist der Kaufmann am 1. Juli 1901 be—
Abtheilung A, sind 32398
8 s⸗ 2 M Forst. Lanusitn. Die von der Wittwe Marie Kollosche, geb. J in Forst für ihr Handelsgeschäft in Firme Kollosche in Forst dem Heinrich Kollosch— ertbeilte Prokura ist erloschen. Forst, den 6. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht
Frank irt, Mnim.
yr 278 Rrere 18
J . — 5 38575 ö
9 ist heut
32392 * Abtheilung ind Ffola ? Abtheilung A. sind solgende mertheins
zmammen
1 69 stebenden — nud bre 195, In lebenden en Ve aufgelost.
Kaufmann Lonis Inhaber der Firma.
* — vtrma
Johannes
und 2 7 .
J
. hrer
rnommen r'ma Ernst Mink Kaufmann
1 1 1 8 un 3 22 18 Mm eantfter ür 85 namen Ma 1
Legiter n 1 im 18
1
Inhaber 230 den
190 zene Prokura ist erloschen . t
alüber immagericht. Die fur die Firma, ** NR. Schürmann hier
Ingenien Schürmann lbst ertheilte
132357 es Prokurenre⸗ eingetragene Prokura
register Abtheilung A. ist beute ist erloschen
unter Nr. 87 die Firma „Otto Kiehi“ mit dem Neu eingetragen wurde ferner Nr. 197 des Handela⸗
Siße in Demmin und als deren Inbaber der Kauf⸗ registers Abtheilung A die Kommanditgesellschaft in
D Firma Düsseldorfer Fliegenhutfabrik * Kraft's
egisters ein⸗
CG. Firma A. Gumersheimer m Oeilbronn. Denne ? ⸗ )
4— Sitz I32380 Mandel ag den uli nreslan.
In unser Handelsregister Abtheilung A eingetragen worden .
Bei Nr. 203, offene Handelegesellschaft Georgi 1 WGartsch hier betreffend: Der Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Hugo Louis Neumann ist durch den Tod ausgeschieden. ?
Bei Nr. II80, offene Handelsgesellschaft Ge⸗ prüöver Mega hier betreffend! Die Gesellschaft ist
Kaufmann
ausgelöst. Der biaberige Gesellschafter In eke Inbaber der
32349
ift beute
19. biers
memmin.
2 . 1 In unser Handelt
Verbin nter
3 1
nit dem
Snbaber Tausmann
Fre seid Meier an manns
22 emmin eingetragen b dottgen
11 Kreseld
Rechten ö die Jortführung ler der
Sitze
son, des August zu Altona,
Friedrich Ler übernommen worden als allein
Gustar Fuchs hier
— 111 mw D 1 * 81 wird von
. liger Inbe n, unter unver
nn
Riten u Rreseid Juni 1901 auf- ter der Firma FTreseid ur dort Prokura de ml
Abth. JI. Die Friedrich Stritter
* = 8 * — 211 Tried rich Stritfter
. 18 118
.
* . 1 acht 1
1 .
1mm
1 ul ino
.
Betrieb eine Ban
unter des Waiei 16 Gesell
Sitz Berlin
1
in?
ver tteten
11 zeichne
1 del 282161 . 1 . bestelli, daß le wei der selben gemein chan ö r Da nde — 1 Na Glatt 156 dez biesigen Handel egisters, die Lehmann in Dregden betreffenden Blatt Mn5 y 6 ue ern h nemme 1 . ae 1 — Koniglichee Amtsgericht. 3. 2 vitgendorff e mainzer des unter eiche ien Veir. die dan ner der. ;
HDandelegesellschafst in Firma C. A. Tegaer der Dandeleregisters ist beute eingetragen werden 1. die Fuma der selben w ; die ꝛ r x * m nnn WM. Nienburg der Vfalzischen Band lde dende
Gerichte it unk Ne. M
*