w ö 1
. Bauwesen. . durch nord Winde und Trübung so n k . JJ Temperatur fehr raf ö. Fee zweite n, 2 . 91 . ö. In dem Wettbewerb um 2 einem Seemann ⸗- vom 25. über Jentral. Guropa aus und bewirkte erneutes n n . hause in Wilbelmshaven, der im Berliner Architeßtenberein und damit Sonnenstrahlung, wodurch sich die Temperatur, obne rr autzgeschrieben war, hat, wie dag . Centralbl. d. Bauherw.: nieldet, Wind vorwiegend noch aug Nordwesten 18 doch zum Menatg 3. ; der Beurtheilunggausschuß unter den eingegangenen 21 Entwörfen zu- schluß Hin wieder etwas hob und dem vieljährigen Durchschni Ff, , , g. Das Malariapr erkannt; den ersten Preis (loo * der Arbeit Heim. der enksprach. ologlschen Standpunkte, und es Profeffors Dr. D. Bãtschli . Architekten Breslauer und Salsnger in Berlin; den zweiten * ; mug und Mechaicmus. Nachmittags — Uhr: ö 60600 . der Arbeit „Peter Simpel des Regie rungs. Die Fachausstellung, die der Verband der dentsche ie — Abends um 38 Uhr wird die Stadt Berlin auführers Jakoh Schrammen in Berlin,; den dritten Preis , And 5 riseure aus Anlaß des * an use die
Erste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Montag, den 15. Juli
Rath lieder des Kongreffeß und deren Damen empfangen. Gb „ν der Arbeit Sieh da, sieh da, Timotheus. des Archikelten sindenden 233 Verbandètgges veranstaltet bat, it heute Vorm! Die ö en werden im? 2. des Kongresses ausgehändigt. Georg Roensch in Berlin. Ferner wurde ein ersteg Vereingandenken in der Philbarmonse in Gegenwart von Ehrengästen und , n Dienstag, den i. August. Vormittags 3 Uhr.? Zweste all, der Arbeit „Stop! der Regierungs- Baumeister C Cornelius und Vertretern der nn, eröffnet worden. Die zustãndigen gemesne Sihung. Vorträge deg Profeffors 1. hes Delage Pari); F. Kngholt, in Berlin und ein weites Vereinsandenken der Arbeit Behörden vertraten Negierungörgtih Haselow, Polizei- Dirk t ——Q¶uiᷣ—půp — — — —— Les théories de Id fscondatidns, und des , Dr. . Forel 1630 006 6s, der Architekten, Gebrüder Dennings in Berlin zuer⸗ Maurer und Stadtvergrdneter Baumsarten. Die Äussteltn rr, J Morges): „Die pfychischen Gigenschaften der Ameisen. Mittags kannt. Sämmtliche, Entwärfe sind von morgen, Dienstag, den 16. ist von über 300 Meistern, Gehilfen und Lehrlingen 1 . ering mittel Verkaufte Durchschnitts⸗ Am borigen Harttt Uhr: . der Mitglieder mit ihren Damen nach Potsdam. Ve. big zum 21. Juli einschließlich im Saale G. des Architektenhauses aus. Vüfseldorf, Cöln, Jeng, Dresden, Halle, Leipzig, Elber id, Barmen an, an,, erkaufte Verlaufe viel Markttage ng 9. 369 sichtiqung der Königlichen Gärten. Dampfer ahrt über die Havelseen gestellt. ; und Magdeburg beschickt und zeigt nicht nur fertige Perrücken un Marktort Deza htter pres fir L Doppeißentner — Menge für * ; Hh licher nach . ir ene, zurück nach Berlin. In dem Wettbewerb um Skizzen zum Neubau der risuren, sondern auch alles, was zu ihrer Anfertigung erforderlich;. . Gezahlter Preis für 1 Doppeljentner werth 1è1 Yupel. Durch nach n er . 9 i ⸗ Mittwoch, den 14. August. Vormittags 9 Uhr: Sektions⸗ Victoria Luisenschule und zum Erweiterungsbau des ie Preisrichter, denen Staats, und Ehrenpreise zur Verfügun ledrigst höchster niedrigster höͤchste sedriast hichster sentner schnitts⸗ eg 5 ätzun . Sitzungen. — Nachmittags 3 Uhr: Dritte Allgemeine Sißzung. Rathhauses in Wilmersdorf sind unter 29 nn n . Ent. stehen werden morgen mit ihrer Arbeit beginnen und deren Resnn! . idr nn,, gster höchster niedrigster höchster Doppelzentner preis 46. 6. . FPröjektlong. Vorträge im großen Hörsaal des 1. Chemischen Instituts, würfen folgende ausgezeichnet worden; Der Entwurf „So ist's' der am Mittwoch Abend, verkünden. Bie Verhandkun gen des Va A6 46 16 3 0 94. Preis unbelannt) N. Hessischestr. J. Profeffor G. B. Poulton (Oxford; Mimiery Architekten Karl Roemert u. Max Ostertag in Berlin erhielt den bandstages beginnen morgen Vormittag in der Philharmonie. and Natural Selsetion?“, Professor W. Patton (Hanover, U. S. 31 ersten Preis (4009 M; der Entwurf Mailüfterl I' des Architekten , d e e . Weizen.
Außerdem wurden
Im Sportpark zu Friedenau fand gestern ein Wett, 13. ö V 5, 15, 6h 15,65
k
* . ö — ö ö r d amn, mr,
rigin of Vertebrates err C. G. Schillings (Dürenß: Eugen Kühn in Berlin den zweiten Preis (2500 M6); zum Ankauf e, . = ̃ . für je 750 M wurden empfohlen die Entwürfe „Hie gut Brandenburg allewege! des Regierungs⸗Baumeisters Walter Straßmann in Berlin ö. der Entwurf Nordlicht“ des Architekten Alwin Genschel in annover.
Einen Wettbewerb um Entwürfe für eine Arbeiterkolonie bei Bernburg (Anhalt) . die dortige Deutsche Solvay⸗ Werke⸗Aktiengesellschaft, welche die . gegen Ein⸗ zahlung von 150 M venfendet, mit Feist bis zum 15. Oktober d. J. aus. Für Preisvertheilungen steht ein Betrag von 7500 zur Ver⸗ fügung, aus dem ein erster Preis von 3h09, ein zweiter von 20090 und zwei weitere Preise von je 1000 g½ gewährt werden. Das Preis richteramt haben die Bauräthe Schwechten und Schmieden und der Regierungs⸗Baumeister Witthöft in Berlin übernommen.
Biologische Beobachtungen an ostafrikanischen Säugethieren. — Senn , 4 Uhr: Besichtigung des Königlichen Museums für Naturkunde und des Zoologischen n f ui Ueber die Besichtigung der übrigen wissenschaftlichen Anstalten wird später weiteres mit⸗ etheilt werden)! — Abends: Festvorstellung im wissenschaftlichen heater der Urania“, dargeboten von der Kongreß ⸗Leitung.
Donnerstag, den 15. August. Vormittags 9— 12 Uhr: Sektions - Sitzungen. — Nachmittags 123 Uhr: Frühstück im Restaurant des Zoologischen Gartens, dargeboten vom Aktien verein des Zoologischen Gartenz. — Nachmittags 2-4 Uhr: Besichtigung des Zoologischen Gartens in mehreren kleineren Gruppen unter kundiger Führung. — Abends 7 Uhr: Festmahl im großen Saale des Zoologischen Gartens. Nachher elektrische Beleuchtung der See ⸗ Ufer. .
Freitag, den 16. August. Vormittags 9 Uhr: Vierte allgemeine Sitzung. Vortrag des , Dr. W. Branco (Berlin): „ Fossile erh Wahl des Ortes für den VI. Internationalen Kongreß. Schluß des Kongressetz. Mittags 1 Uhr: Abfahrt vom
Lehrter Bahnhof nach Hamburg: Ankunft daselbst gegen 5 Uhr. — Abends: Begrüßung seitens des Senats im Rathhause.
Son nabend, den 17. August Vormittags 9 bis 11 Uhr: Besichtigung des Naturhistorischen Museumßs. Um 11 Uhr: Rund⸗ . durch die Häfen. — Nachmittags: Besichtigung des Zoologischen
artens.
Sonntag, den 15. August. Fahrt nach Helgoland zum . der dortigen Biologischen Station. (Näheres über den Ausflug nach Hamburg und Helgoland wird später mitgetheilt ö
Alle Anmeldungen und Anfragen werden an das Präsidium des Internationalen Zoologen ⸗Kongresses, Berlin N. 4, Invalidenstraße 43, erbeten; alle Geldsendungen dagegen . an das Bankhaus Robert Warschauer u. Co., . W. 64, Behrenstraße 48 zu richten.
Das Bureau des Kongresses wird vom 9. August an täglich von bis 12 Uhr im Königlichen Zoologischen Museum, Berlin N. 4, Invalidenstraße 43 geöffnet sein, am Sonnabend, den 10. August, an dieser Stelle auch Nachmittags bis 7 Uhr den Kongreßtheilnehmern zur Verfügung stehen.
Vom 11. August an befindet sich das Bureau des Kongresses im Reichstagsgebäude, Portal II, Südseite. Es ist geöffnet am Sonntag, den 11. August, von 9 bis 2 Uhr und von 5 bis 10 Uhr, an den die, Tagen ununterbrochen von 8 bis 7 Uhr. Dort werden auch
ohnungen in Hotels und Pensionen sowie möblierte Zimmer nach⸗ gewiesen.
Mitglied des Kongresses kann jeder Zoologe oder jeder Freund der Zoologie gegen Löoösung einer Mitgliedskarte für 20 M werden. Die Mitglieder sind stimmberechtigt, können an allen gemeinsamen Veranstaltungen des Kongresses theilnehmen und erhalten dessen Ver— öffentlichungen unentgeltlich.
Damen können die Mitgliedschaft und damit die Rechte der Mit lieder gegen Erlegung von 20 M erwerben oder Theil nehmerkarten ösen, welche zur Theilnahme an allen Sitzungen und gemeinsamen Veranstaltungen, nicht aber zum und n n Bezuge des Kongreß berichts berechtigen. Ein Damen ⸗Comité wird sich bemühen, den Damen der Kongreßmitglieder den Aufenthalt in Berlin so lehrreich und an— genehm wie möglich zu gestalten.
Alle diejenigen, welche in Aussicht genommen haben, an dem Kongreß theiljunehmen, werden gebeten, möglichst bald (spätestens bis zum 1. August) Nachricht davon zu geben. Dernrt vorläufige An⸗ meldungen verpflichten nicht zur Zahlung des Mitgliedsbeitrages. Die Mitglieds., und Theilnehmerkarten werden versendet, sobald der Betrag an der Zahlstelle eingelaufen ist; sie können auch kurz vor dem Beginn det Kongresses hier in Berlin, im Bureau des Kongresses, persönlich eingelöst werden. Ohne eine Mitgliedskarte oder Theil« nehmerkarte ist der Zutritt zu den Sitzungen, Besichtigungen und
1
sonstigen Veranstaltungen nicht gestattet.
Wetterbericht vom 15. Juli 19015, Tarlgrube.. S8 Uhr Vormittags. München Dolvhead ..
Name der Beobachtung station
1 Wind · stärke,
6 Vetter.
Wmnd⸗⸗
Barometerst. a. 00οu. Meeres.
niveau reduz.
Stornoway. — * 9d... 7626 : ns mn, nem, . Iale Van/ ; r 2
aris 1 *
Mlsssngen J J B bededct Ilder..·., 62.7 N 1 bedeckt hristlansund 7627 O h wollenlos
1 * 254 3 R 4 3
agen... 609 SS I beiter 6 6 Windstille 2
ar .. 7614 838 4 bede 2 ** 6036 7d 4 beiter
ö S
waranda 98 W 2 halb bed.
orm ai F ü eren, Meltum . N
WB 4wollig
Nebel
zom Sg 8 ute
7600 S wolkenlos 228
Die gleichmäßige Luftdruckvertheilung hält an, ein
Mannigfaltiges. ; Berlin, den 15. Juli 1901.
Die am letzten Donnerstag mit dem 8409 ebm fassenden Luft- ballon des Königlichen Meteorologischen Instituts ausge⸗ ührte Fahrt sollte, dem . W. T. B.“ zufolge, nicht, wie einige Zeitungen irrthümlich berichteten, eine „Dauerfahrt“ werden, sondern bezweckte in erster Linie Untersuchungen über den Einfluß der Höhe auf den menschlichen Organismus. Es wurde eine Höhe von 72090 Metern erreicht, und die geplanten Beobachtungen konnten daher vollständig durchgeführt werden. Die Landung erfolgte nach 94 Stunden in der Rheinpfalz zwischen Pirmasens und Zweibrücken.
Ueber die Witterung im Monat Juni d. J. berichtet das Vönigliche Meteorologische Institut auf Grund der angestellten Beobachtungen Folgendes: Der vergangene Juni entsprach seinem Charakter als Vorsommermonat nur in den ersten und letzten Tagen, wo man wiederholt Temperaturen von 300 und mehr beobachtete, während um die Mitte des Monats so kühles Wetter herrschte, daß stellenweise beinahe der Gefrierpunkt erreicht wurde. Das Gesammt⸗ mittel der Temperatur lag im Osten und Südwesten etwas (bis zu 130) über, sonst aber (gleichfalls bis zu 14) unter dem vieljährigen Durch . Obwohl die Bewölkung allenthalben ziemlich groß und die Sonnen-. scheindauer demgemäß verhältnißmäßig zu gering war, blieb die Regen= menge fast überall hinter den Erwartungen beträchtlich zurück. Wo sich aber eine übernormale Summe ergab — in Ostpreußen, auf Rügen, an der. Nordseeküste und in der Lausitz —, hat meist ein einziger sehr ergiebiger Regentag den Gesammtbeirag emporgeschnellt, während die übrigen Tage nur wenig Niederschlag brachen. So fielen in Görlitz am 24. Juni 51 mm, d. h. 64 0/90 der Monats- summe, und in Torgau am 5. Juni sogar 67 mm, gleich 76 0½ des ganzen Betrages. Das sehr warme Wetter, welches Ende Mai herrschte, blieb bei hohem Luftdruck zu Anfang Juni zwar noch bestehen, jedoch erfolgte bereits am 3. August ein Um— schlag, da der Kern des Hochdruckgebiets sich nach Westen verschob und im Verein mit niedrigem Luftdruck im Osten kühle und trübe Nord⸗ winde hervorrief. Es traten vielfache, zum theil sehr ergiebige Regenfälle ein, und die Temperatur, welche anfangs bis zu 105 über der normalen gelegen hatte, sank rasch bis zum 4, hielt sich dann aber ziemlich auf gleicher Höhe, da Aufklaren und Sonnenschein Wärme zuführten. Nach dem 10., an welchem Tage ein kurzes An— steigen erfolgte, setzte weitere rasche Abküblung ein, als eine De—⸗ pression im Norden westliche ozeanische Winde herbeiführte. Im Laufe des 17. drehte der Wind nach Süden und brachte, obwohl es zunächst noch trübe blieb, schnelle Erwärmung, die vom 19. ab noch gesteigert wurde, da ven Südwesten her ein Hochdruckgebiet nach Dentschland vorrückte und heiteres, sonniges Wetter veranlaßte, das
bis zum 23. anhielt. An diesem Tage machte sich, nachdem inzwischen
jenes Maximum nach Nordosten abgezogen war, ein zweites im Süd⸗
bewerb um die Radfahrmeisterschaft der Welt statt. We W. T. B.) meldet, . die Radfahrmeisterschaft der Welt fin Amateure über zwel Kilometer Matstrot-Paris in 5 Minuten 10 Sekunden. , . wurde Vejtrube⸗ Prag, Dritter Struth Main Vierter Menny⸗Buffglo. Die Meisterschaft der Welt für Berufz— fahrer über zwei Kilometer gewann Ellegagrd-Odense in 3 Minuten 29,2 Sekunden. Zweiter wurde Jacquelin Paris, Dritter Schilling. Amsterdam, Vierter Arend Hannober. — Bei dem Match zwischen Ellegagrd und Maitrot über zwei Kilometer um den von Seiner Majestät dem Kaiser und König gestifteten Ehrenpreiz einen silbernen Humpen, siegte ElLegaard in 3 Minuten 38,4 Se. kunden. Bei der Ueberreichung des hren pr set brachte der Preiz. richter auf Seine Majestät als den erhabenen Förderer des Radfahr, —ᷣ ein dreifaches Heil! aus, das jubelnd aufgenommen wunde. aran schloß sich ein dreifaches „Heil“ auf den Sleger Ellegaard.
Dortmund, 15. Juli. (W. T. B.) Gestern st ürzte das drei. jährige Kind eines Bergmannes in Berghofen in einen mit Wasser gefüllten Steinbruch. Der Vater, der sein Kind retten wollte, sprang ihm nach. Beide ertranken.
Siegen i. Westf, 15. Juli. (W. T. B.) Bei dem gestem hier abgehaltenen Schütze . explodierte ein Faß mit 50 Pfund l ulver, das zum Böllerschießen bestimmt war. Das Haut, in welchem das Pulverfaß stand, stürzte zusam men; vier Per—
onen wurden getödtet, vier andere schwer verletzt. Zur Unter. uchung des Falles traf heute der Erste Staatsanwalt Veeser am Arnsberg hier ein. Der Mann, der das Pulver verwahrte, Namenz Becker, ist verhaftet worden.
London, 16. Juli. (W. T. B.) Nach einer Lloydsmeldung ist das dentsche 3 h „Nesaia“ bei dem Einlaufen in den Hafen von Taleahuano, Chile, auf den Grund gerathen.
Havre, 16. Juli. (W. T. B.) Bei einem Turnfest, welches hier gestern stattfand, stürzte eine Zuschauertribüne ein. Sech Personen trugen Verletzungen davon, zwei von ihnen schwere.
Evreux, 15. Juli. (W. T. B.) Der Kassierer der hiesigen Filiale der Bank von Frankreich Maillard wurde wegen Veruntreuung von mehreren hunderttausend Francs verhaftet.
Wa shington, 14. Juli. (W. T. B.) Im Westen Süden der Vereinigten Staaten von Amerika hält Pitze noch an; im westlichen Missouri, in Kansas, Oklahoma und im Indianer Territorium berrscht fortgesetzt Trockenheit.
Buen os Aires, 15. Juli. (W. T. B.) Einer Lloydsmeldung zufolge ist der deutsche Kosmos⸗ Dampfer „Tanis“ in der Nähe von Punta Mogades gestrandet. Von Montevides wurd Hilfe entsandt; auch ein Regierungsdampfer hat sich an Ort und Stelle begeben. Der Kapitän des Dampfers hat an die Kosmo Linie in Hamburg telegraphiert, das Schiff sei völlig verlorer Die Passagiere sowie die Mannschaft seien gerettet; sie würden nach Montevideo gebracht und von dort beimbefördert werden.
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Veilage.)
185 Mittwoch: Gastspiel Hansi Niese. Die dritte „Lustiges Brettl.“ Glänzende Illuminati
20,3 Escadron.
—
5 Regen 104 Eecadron.
(Im Märchenwald. Anfang: Konzert 6
Donnerstag: Gastspiel Hansi Niese. Die dritte Lustiges Brettl ! 8 Uhr, Theater 8 Uhr,
11 Uhr.
2 2 3 2 2 2 2 2 2 2 7 4 9 4 2 9 9 9 4 9 2 2 9 2 2 2 2
—
—
— —
z flache Depressionen über Südnorwegen und der süd ostlichen Dstsee. wenig verandert fanden vielfach Gewitter statt.
richtung t Marimum von etwa 765 mm liegt vor dem Kanal, Deutschland ist ziemlich warm.
Wenig Aenderung
Deutsche Seewarte.
Theater. Neues öoͤnigliches Opern. Theater (Krol.
Trianon Theater Dienstag: Lebende Lieder (Kunst Max Laurence. Am Klavier: Kapellmeister Robert Erben.
l lische Leitung: bedeckt artistische Lestung: A. X I bedeckt der Vorstellung 3 Ubr. Iwollig Konzert. Beginn des Konzerts Nachmittags 5h Uhr.
Im neuerbauten (Direktion: Julius Kavser).
. heiter in Wort, Lied und Bild). .
in ⸗Rosenfeld. schwißz · Toreff ski. Im Garten: Gro
, Theater des wellens. um * folgende Tage: „Theater Charivari“ (Secessiong- Brettl). Anfang 8 Uhr.
Cessing· Theater. Dienslag. Gastsriel Han Niese mit dem Ensemble deg . R. vr. Theaters in Tie dritte EGgcadron.
der Josefstadt. in 18 von Bernhard Buchbinder.
Nenes Theater. Schiffbauerdamm 4a. Di⸗ rektion: Emil Meßthaler. Dienstag: Die Hoff⸗ nung auf Segen. (Op Hoop van Zegen.) Schifferdrama in 4 Bildern von Hermann Hever⸗ mang jr. Uebersetzt von Carl Heine und Helene Riechers. Anfang 8 Uhr.
Mittwech und folgende Tage: Die Hoffnung auf Segen. — Vorverkauf ohne Aufgeld.
Nesidenj · Theater. ¶ Direltlon: Sigmund dauten· 2 Dienstag: Zum 2B. Male: Das blaue Kabinet. Léo voyage autour du code.) Lust- Piel in 4 Akten von Georges Duval und Maurlee , Deutsch von Paul Block. Anfang 8 r.
Mittwoch und folgende Tage: Das blaue Cabinet. Anfang 8 Uhr.
———
Bentral- Theater. Dienctag. Die Geisha. Dyrerette in 3 Akten von Sidney Joneg.
Mittwech und folgende Tage: Tle Geisha.
Sonnabend, den 20. Juli! Zum To. Male: Die Geisßha. (Zouvenir-Mbend.) Jeber Be— sucher erhalt ein schöneg Souvenir.
gelle · Alliante · Cheater. ¶ Jastsplel· xheater) Dien gtag Gastsriel beg Königlichen Hof⸗ u⸗ svielers Emsl Michter. Zum erslen Male 4 Neunter. Sein Lebengblldt in 5 Abschnliten von Daocar 2 — Im berrlichen Sommergarten Großes Garten ⸗-Konzert. uf der Gartenbihne:
Familien⸗Nachrichten.
Verlobt: Frl. Margarethe von Uthmann mit on Landrath z. D. Max von Uthmann (Breslau Weberstedh.
Verehelicht: Hr. Oberleutnant Alerander Derschau mit Frl. Richarditz von Karstedt (6 ruppin).
Geboren: Ein Sohn: Hrn. Rittmeister Sun von Knobloch (Lyck). Cine Tochter: Sm Leutnant Grafen Jork von Wartenburg (Schwert — Hrn. Ingenieur u. Leut. d. R. Ernst Wolf ¶ Berlin).
Gestorben: Hr. Hauptmann a. D. Gottwalt der Wussow (Luisenberg b. Roßbach, Poststatlon ler Jeng). — Hr. Oberleutnant a4. D. Garl Lud Bod (Berlin). — Hr. Nittergutabes. Dang Schmu (Boblowitz, Kr. Leohschütz) Pr. Forstmeine a. D. Karl Kickton Genen * ö inspeltor a. D, Steuerrath Yrune Schaff (Viegn — Frl. Mathilde von Nostit (Merseburg) — * HDedwig Schwelser, geb. Wecker (Gerlin).
Verantwortlicher Nedalteur: Direktor Siemenroth in gerlin.
Verlag der Gweditien (Scholis) in Berlin.
Druck der Nerddeutschen Buchdruckerei und Verlag Anstalt, Werlin 8ssW., Wilkelmstraße Nr. 2.
Acht Beilagen (einschlleßlich Gzrsen · Hellage) 1460)
JI 99 9 99 49 999 9c 0 1
— *
,, Brandenburg Sorau N.⸗X. Stettin Greifenhagen Kolberg Trebnitz Breslau. Ohlau Brieg, Polkwitz . Bunzlaun. Goldberg. Jauer. Leobschütz Neiße Halberstadt. Eilenburg Erfurt
Kiel
Goslar Duderstadt Paderborn Fulda. Kleve. Wesel . München,. Straubing Regensburg . Meißen Plauen i. V. Ulm Offenburg Rostock . Waren i. M. Braunschweig Altenburg
Arnstadt 1. Th.
Breslau
Tilsit. Insterburg Lyck
Luckenwalde.
Brandenburg a4. H. Frankfurt a. O.
Sorau N.
Anklam Stettin Greifenhagen Pyritz
Stargard i. Poeolnm..
Schivelbein ; Kolberg Köslin Schlawe.
Rummelsburg i.
Stolp Bromberg Namslau Trebnitz. Breslau Ohlau Brieg. Sagan Polklwitz Bunzlau . Goldberg. Jauer. Voyverswerda Neiße ; Valberstadt. Gilenburg Erfurt Kiel Goslar Duderstadt Lũneburg Fulda Kleve. Wesel ( München. Straubing Regensburg . Meißen Plauen i. V Ravensburg. Ulm Offenburg Rostock ; Waren 1 M. Braunschweig Altenburg
Arnstadt 1. Th.
Breslau.
Tilsit Insterburg vyck
Sorau N. V
Pyrit
Stargard l. Pomm
Schivelbein Rolberg Trebniß Vreg lau
Ohlau
Wrandenbur]d! a. S
16,00 15,00 15,00 15, 10 16,00 16,60
16, 80 17,00 n
5, 77
16,00 1600 15,66 16,50 15,0
15,16
16,50 17, 14 16,80 18,900 17651 15,40
17,60
15,90
15,10
12,05 11,75 13,60
14,00 12,90 13,50
12,50 12,60 13,00
12,00
13.40 11,50 13,10 13,00 13. 20 14,A00
13,80 14300
13,75
14.300 145090 14350 14.300 13,80 14,60 13,20 14.00 13, 75 14350 15,00 14,65
16,50 16,00 15,50 15,50 15, 40 16,00 16, 80
16,80 17,00 15,85
16,10 17,00 16,00 16,50 16,00 15,60
16,50 17,14 16. 80 19 56 17,93 18,40
17,60
12,50 13,00
13,00
12,10
13,40 12,00 15,70 13,00 13.40 14,00
16,00 17,00
16,00 16,00 1h, 70 16,40 17,00
17,20 17,50 16,00
16,10 17, 20 16, 40 17,50 16,10 15,60
16,75 17,29 17,35 19,40 18.33 18.30
16,20 17, 80 17,25
16, 10 16, 00 17,60 15, 70
15,00 12,10 14.00 13,90 12,50 14,00 14400
13,60
1609 1600 1s, 3ᷣ 22 15.3 15.76 14, ah 155 14,5 14,55 . ö ;
17,00 17,00
16,50 16,50 16,10 16,40 17,20
17,20 17.56 16, 1
16,25 17,25 16,75 17,50 16,50 15,80
16,75 17,29 17,36 19,50 18,43 18,80
16,20 18,00 17,25
16, 10 16,90 17,60 16,10
17,50
16,30 17,00 17,90 16,70 17,00 17,40 18,00 18,90 17,60
15, 80 17,50 1760 17,43 17,50 20, 59 18 63 19,00 15,50 17,00 16.36 17,50 16,56 16,50 16,20 17,60 18,00 16,B70
Roggen.
12,45 12, A
13.60 14,325 1438 1 00 15.760 15 71
14.370
1480
15, 10 13.60 140 16,00 1420
12,45 12,50 12,75
14,50
17,50
16,40 17,50 17,50 17,40 17,00 17,60 18,00 18,00 17,50 18,90 16,35 17,60 16, 40 17,50 17,50 18,00 17,20 16, 90 17,50 17,00 17,43 17, 80 21,00 18,83 19,00 17,20 17,00 18,650 17,55 16,60 16,50
16,00 14,50 15,20 15,20 1400 1450 15400 15 —
16 00 16 26 16540 18500 1717
1740
15,75 17,50 16, 75 17,40
1929 18,25 18,57
17,98 17,36 16,50 16,50
15,B 70 16,50 16,75
1936 18,44 18,77
13,34 17,00 16,62
16,30
17,46