1901 / 165 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Jul 1901 18:00:01 GMT) scan diff

*

. ; ( ĩ B ( 218d. 123 824. Verfahren ; ̃ zog. B. 27 077. Vorrichtung zur Umkehr der mittels einer auf der Tretkurbelachse nme, . . B. Ljungström, Stockholm; Vert: 2 9 zum Anla . . bat Anm. ur (Edmund 9a, 123 673. Verrichtung zum Vorschieben der Dick A Kirschten, G. m. b. S., Offenbach a. M. Sod. 123 834. S ner. A. . 1 , 2 . . w 2 . . 6 * 23 mut offer . e. 3. 3. . J, . Werkzeugspindel bei t Frät⸗ gar nme. Vom 277.1. a ab. inen . Vom 20. 12. . 1 9 83 n, . ö k a n e er w,, , 1216 1233 ! . Kolbenbefestigung für Dampf⸗ len ; Fr e. 1 en, e . 13. 12 793. Verfahren und Votrichtung zum . unn, , . 86 i. Schl. ö. 1. 64. e mn. 96 ern,, . SI. 123 1 Sackfüllmaschine. P. Winde n. . 34 31.5. ; . . lnmeldun d ? Die b. 1d. Tolbenbefe , , , . * Anw., J. = ĩ stufen. F. isenbahnstr. 33. Vom 135. 7. 1900 ab. BDummireifen auf Wagenräder. Calnme re H. Wi ig, Am Petri 2 J. 5832. Flüssigkeitshebevorrichtung mit zwei des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. . e. n, n Arbestgraum. 269 39 1 6g 2 Berlin, Luisenstr Ji E 1 e n, n, nnn Hs m, 1. 123 302. Kaltsäge mit gegenüber dem Tische Runbphber Can en,, Chicago, 9 260 47 8 * n 9 ,, egeneinander in verschobenen , , 3) Ertheilungen. . ; . orf. . ao. 83 ne, 2n8 16 Kohlenbi ö Berlin, Tarsstt. 10. Vom 17. J. 150 ' aß. heb: und senkbarem Nreigsägeblatt. 8. Mertin, Vertr.: Hr. 8. Sell, Pat. Anw., Berlin, Dorotheen⸗/ S5ỹ5a. 123 856. Entlüftungsvorrichtung für Appa⸗ . 14 2 353 . Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den . tg . i Vom ö 81 ö! 8. 9 Bon cn, e fen na em hn. ö b. le hh . 3 9 3 3 ö k * i 34 c il 4. 9 er. 2 53 3. he gf. F kae, , n , r, mn, nn,, zur, Dez. de la. Seine; Vertr.: Hugo. P 66. . . G. W. Hopkins Var! 9 Wuppermannstr. 27. Vom 3. 2. 1901 ab. ö c Zangenartiger Schraubstock mi g. 3 Ce. Klaschenverschluß. J. Felsenstein, besondere zweck: Herstellung kohlensaurehaltiger Wilhelm Pataky, Berlin, Luisenstr. 25. 8. 8. 1900. Nachgenannten ein ö von dem bezeichneten 14. 123 628. Ventilsteuerung mit durch FIlüssig⸗ Vertr.: C. ö V. * ins, Pat. Anw. Berlin, = ! 9 zorrichtung zum Trethebel zum Oeffnen der Zangenbacken. N. Kotko, Baltimore, V. Sit. A; Vertr.“ alter Re Rl sisstafe 5 ö ; . . 3 . 1. , . unter nachstehender Nummer der Patentrolle k ,, g. Berlin, 1 . dan , ,. ö An de gift . ,, kalen . R . . . 6 elne Henn Hier! ccstt . 6. . . n n par n, n, ar , n, 6. üssigkeit bestimmter Schmußfänger für Motor⸗ i n. 3 Cg pig 193 807 ö 1 . , n , , . Franz⸗ ierpl. . Vom 11. 12. 1909 ab. erlin, Wielandstr. 4. Vom 9. 6. 1900 ab. S64b, 123736. Vorrichtung zum in Bier 75. 6. S9 a. . 93 3 , Oscar Johnsen ö Chicago, J 123 623 bis 123 827. ( . 123 796. V egtilstfuernng mit durch Hiri mann 22 , Frankfurt a. ier e en . K . zum Entrinden von 49d. Iz 61. Mitnehmer für Drehbänke. G. auf Flaschen oder 5 ,, ,. 3 . e geh Harnischeinrichtung für Webstähle Ill. W. St. A Vertr. Robert R. Schmidt,. Pat. b. 123 sa, , . . 4 Martens. e, m. hegten r l; 9 2 . dee. 9 . 9 2 9 23 Eeriultz 2 U Bauinen mittels rotierender Bürsten. F. Petter⸗ A. E. Fiedler, Chemnitz, Salzstr. 26. Vom 10. 11. Schroedter, Oranienstr. 6h, u. S. Nadlauer, O. Schieritz Mülheim a Nh. Vom 17. 7 190i ab. Anw., Berlin, KRöniggräßezstr. 70. 19. 4. 1900. Graudenz, Marktpyl. 6. Vom 22. 7. 99 ab. Stoltz, Berlin, Friedrichstr. 138. Vom 1.7. 1900 ab. 21 e. 125 536 Gleltrizitats Staffel zãhler 4 wand Kelheim a. d. Donau. Vom 4. 5. 1900 ab. 1900 ab. Seydelstr. 3, Berlin. Vom 15. 7. Igo ab. ; ö ö ö gögr e,, Herltelbare Fahrtadrückenlehne, a6; 12 foß In cine Hof, zu rerwandelnde ag. 133 , Pumpenanordnung fit, Jonden · Dur jung nd wig hafen a. Nh. Wem 4.7. 130 4 on 133 81. Maschine zur Herstellung von 98. 23 68. Vorrichtung zum Halten von Fab. jz6 757. Vorrichtung zur Herstellung eines 3 August Adolphsen u. Jörgen Adolphsen, Sonder⸗ eisedecke G. Ström u. A. Ström, Paris; satoren mit trockener Schieberlufthumpe. O. Sorge, 2e. 123 713. Einrichtung zur Verminderung oo , Howard, Fairoaks, hn f hun Dynamobürsten beim Schrägfeilen. Tanner 4 Haspolsters in Flaschen zwischen Flufsigken und Gebrauchsmuster burg a. Alsen. 25. 8. 1900. ! ö Vertr.: G. Dedreux u. A. Weickmann, Pat. Anwälte, Grunewald b. Berlin, Gillstr. ö. Vom 12 1. 1901 ab. schädlichen Einflusseg der Reibung der Bürsten n ent Engl.; Vertr.: Arthur ö Pat. Anw., Biersack, Nürnberg. Vom 35. 12. 1960 ab. Pfropfen bei Flaschenkorkmaschinen. N Kothniyj . ö = Säb. F. 12725. Füllstutzen für Flaschenfüll⸗ München. Vom 12. 10. 1999 ab. 1h. 123 6258. ginrichtung zum Antriebe von dem Kollektor an Mot orzählern. Wirth 2 Verlin, Karistt. 10. Vom 5. 7. 9h ab. 498. 1236383. k K. Purns, Andergborf b. Bärn, Mähren; Vertr. F. A. Hohpen (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse ) WPbarate. Cmil Franc, Roseherg Avene, Thomas 2b. 123 04 Siagenperschluß R. Kaudelkg, Punzen. J C. Junemann, Hennef, Sieg. Vom Verlin, wiisenstr. 14. Vom 11. 4 18h ab. n ob,, 23 646. Verfahren, zur Herstellung von Riga, Sprenkstr. 2; Vertr. Hugo Patath n. Wik. n. Max Mayer, Pat Anwälte, Berlin,“ harlotten⸗ ; z Cole u. William Laweg Cole, St. Anns Road, Dresden, Paul Gerhardstr. 11. Vom 18. 11. 1900 ab. 2. 5. 1900 K . 2e. 123 827. Wechselstrommotorzähler. 5.9 z wyenköpfen u. dgl. M. Kiefewetter, Steinbach helm Pataky, Berlin Luisenstr. 25. Vom 28. 12. straße 3. Vom 71. 3. 1909) . Eintragungen. Burdett Road, Bow London; Vertr.: A. Mühle Ze. 123 705. Vorrichtung zum Kräuseln von 15a. 2123 78. Spatienstabzuführungsborrichtung Catenhusen, Berlin, Friedrichstr. 65. Im ,, i. 26 Vom 2. 12. 1900 ab. 1900 ab. . 81b. 123 738. Rotierende Aufweichvorrichtun für 155 0977 155 501 155 542 155 597 155 729 155 727 u. W. Ziolecki Pat.⸗ Anwälte, Berlin, Friedrich⸗ lumęnsternen W, A. Zirnstein, Vertigswalde für Matrizensetz⸗ und, Jeilengieß ma sch nen ne 23 1 1990, ah . ö. . . 39bB. 123 515. Verfahren zur Herstellung plastischer 9d. 123 803. Fräser aus Stahlblech. H. Liebert, Flaschenspülmaschinen. A. A. Pindftofte⸗/ e, de. 1655 764 65 79 16 3535 1 335 13, 35 133 6. straße 186, . 9089 h. Sehniß;, Vom 2 1. 1901 ab. ; , , . Compo im Cam mnamy) . Washing⸗ 21f. 123 83. Glühkörper für eleltrische im Massen. J. Mensik, Deutschhrod, Böhm.; Vertr. J. Milnrow, Lancashire, Engl.; Vertr.: J. Deißler, hagen; Vertr. Arthur Bachman! Pat. Anw., 155 954 155 973 155 M76 155 98 155 89 16 621 Cab. Sch. 16 6858. Flascheneinweichhorrichtung. Aa. 125757. Trichter zum Füllen des Oelbehälters ton; Vertr. F. C. Glaser u. . Glaser, Pat. An. lampen. A. Koch, Schöneberg b. Berlin, Han, Fiedler, Berlin, Kronprinzen Ufer . Vom 1711. 39 aß. Pat⸗ Anw., J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin, Berlin Karlstr. 40. Vom 6. 16. 1900 a6. I55 5g 155 133 1551 9) 1365 147 135 15 1332 Otto chulze, Berlin, Friedrichstr. 22. 22. 12. 1906. von Lampen. P. Molander, Mo Resele, Schweden; wälte, Berlin, Lindenstr. 80. Vom 25. 11. 97 ab. straße 4 Vom 24 3. 1909 ab. 16a 23 764. Verfahren zum Auglaugen von Luifenftr. 1 2. Vom 12. 5. 1969 ab. 4c. 1233 805. Bierglazuntersat mit dovpelter pie 156 65h auf chlie J 136 23 355 3 2 * 879. K. 20 485. Vorrichtung zur Verhütung des Vertr.. Bernhard Peterfen, Berlin, Karlstr. 39.ů 5c. 123 778. Verfahren zur Derstellung von 21f. 123 790. Kohlenstabanordnung für ele . 5 t bereden, , ,,,

ga. ö h ; l * z 8 H 1 p eleltrish Zinnerzen, besonders Silicaten oder Zinnschlacken. 49f. 123728. Verfahren zum Härten von Stahl- Kontrolvorri tung. A. iefte, Herf⸗ Heme⸗ 156 238 156 2584 156 392 156 353 158 ** 2 Zerspringens bzw. Auseinandergehens von Schmirgel⸗ Vom 2. 2. 1961 ab. Stereotypmatrizen. Baron N. von Jomini, Bogenlampen. Dr. A. Voelter, Ehrenfeld, mer ih. 9 burg C Weyland 68 ich * ö Sahl bände . un uz Arti . lingerstr. ch . 14 9. . Derford, Heme 66 233 66 2. 66 2 166 296 166 309 66 309 er w, Ausen henls he 16. k ö ö e, n . . 8 88 , . N , , . Ven Dr. Branden ) Kempen a. Rh. draht, bandern u. dgl. „Kronprinz“, en⸗ lingerstr. 4. Vom 1. 11. 1900 ab. 156 316 156 317 156 319 156 364 156 365 156 365 scheiben oder Schleifsteinen mit konischen Seiten a. 123758. Argandgasbrenner. F. M. Bennett St. Petersburg; Vertr.: Dugo Pataky u. Wilhelm loerstr. 196. Vom 27. 9. 1900 ab. Vom 22. J. 1901 ab. esellschaft für Metallindustrie, Ohligs, Rhlö. G6 4c. 123 825. Schankvorrichtung für stark kohlen 56 376 156 379 156 335 156 460 1569 43 2 flächen, Philipp von Kölber, Budapest, Salétrom⸗ u. J. O. Fowler jr, New Vork; Vertr.: M. Schmetz, Pataky, Berlin, Luisenstr. 35. Vom 19. 4. 59 ab. 2ERb. 123 69) Verfahren zur Darstellung w an an 755 Pe fahren zur Herstell . 15 1. 3. 1500 ab . z tige Getränke, G. Bahr. He nn, , dc, , , , , 6 ö. . , en. H Far 9 P 9 9 ö. 9 9 ö . 5277 ,n, ee, e,, 89 , . *. ' Ullst don 40b. 123 750. Bersah zur Herste Ung einer Vom 4. 53. 1 4b. säurehal 19e etranke. G. Bajohr, Hamburg 156 504 156 537 156 539 156 543 15ß 544 156 559 uteza 5; Vertr. Maximilian Mintz, Pat.⸗Anw., Pat. Anm., Aachen. Vom 29. 1. 1901 ab. E5d. 123776. Vorrichtung an ruckpressen zur Baumwolle direkt färbenden schwarzen Schwefel nickelfarblgen Metalllegierung. M. Etter Erz. 19f. 123729. Flektrischer Ofen zum Erwärmen Rielerstr. 7. Vom 75. 4. i905 ah ; 6. I65 5568 156 sii 156 633 156 8g; 1665 9 Berlin, Unter den Linden 11. 10. 12. 1900. . 1a. 123 759. Spiritusglühlichtlampe mit ocht⸗ Derstellung von Ahreißblöcken 8. Moore, sarbstoffen. Farbwerke vorm. Meister Luciug scbetfalva, u. J., Krajesics, Budapest; Vertr': beliebiger Gegenstande anf vorbestimmte Temperatur, 67a. 123 3985 Schleif maschlne für Rasiermesser ga 166 2 6 wa e ng e. ö . SSa. K 18185. Kombinationsschloß mit kon⸗ führendem, zentral angeordnetem Vergaser. Firma Toronto, Ontario, Canada; Vertr.: Carl PVataky, X Brüning, Döchst 4. M. Vom 4. 9g. 19099) . Mar Lorenz Berlin, Alt⸗Moabit 12h. Vom 275. 9. A. Grobet, Vaslorbe, Schweiz; Vertr. G. Fehlert H. Balke, Solingen.! Vom 143 15 1569 . . e. 66 4 2 . ö. io cktrager zentrisch zu einander angeordneten, mit Ausschnitten J. irschhorn, Berlin, Köpenickerstr. 149. Vom Emil Wolf u. A. Sieber, Pat. Anwälte, Berlin, 22e. 123 655. Verfahren zur Darstellung von o , u. G. Lonbier Pat. Anwaͤlte Berlin, Dorotheen. GzZa. 1233 739 Schleifmaschine e Scr ebfede selhe , e. , ,. die Aus scht tte der für den schrittweisen Durchtritt eines an der Zu⸗ I3. 12. 1900 ab. . ; . DPrinzenstr. 10909. Vom 12. 6 1900 ab. . Indigo. Dr. S. Erdmann, Halle a. S., An 1596. 123 820. Wolfram und Kupfer enthaltende straße 32. Vom 25. 11 19690 * i ; E A. Myers 5. Myers 0h RN ö . Hh am h en ,,,, haltung angeordneten Stiftes versehenen Sperr⸗ 48d. 125 766. Elektrische Zündvorrichtung für 158. 123771. Lagerhülse für die Druckspindel Promenade 12. Vom 9. 9. 1900 ab. Aluminium degierung; Zuf. z. Pat. 33 815. Firma 49. 123 6864. Verfahren zur Herstellung von Hirmingham Engf.; Pertr: Arthur 335 ** , schett . de. ,. scheiben. Theodor Kromer, Freiburg i. B. 18. 8. 99. Gaslampen. O. P. Neubert, Leipzig⸗Gohlis, an Druck. und Prägepressen. The Johnston Di. 123 814. Verfahren zur Erhaltung da Carl Berg, Gveling i. Westf. Vom 16. 3. 1960 ab. Gelenkketten. G. Schröber, Düsscldorf, Winkels Pat Anw., Berlin, Karfsir. 465 Vom 28 76 n. 1 2 Danschet , , . (. Hemd⸗ 6S8b. M,. 19454. Verschluß für -Oberlichtfenster Wiederitzscherstr. 3. Vom 16. IJ. 1901 ab. Foreisn Patents Company Limited, Glanzes schwarzer Gelatinekörper. Lr. M. Alen 2c. 123 673. Vorrichtung zum Ausgleichen der felderstr. 17, u. F Pratz, Wien; Vertr. Ernst 68a 123739 Schliehrioben far! chi e ,. . . c , , . mit nach einander erfolgender Bewegung der Riegel Ad. 173 761. Löschvorrichtung' für Lampen. J. Londen; Vertr: C. Fehlert n. G. Loubier, Pat. u. I5r. R. Speidel, Langfuhr b. Danzig. Von n Temperaturschwan kungen verursachten Fehler bon Riessen' u. Kurt von Niessen Pat. Anwalt; hebender Falle 5 . , , . 1 ö r. . e , de,. . a. und des Fensters mittels einer Handkurbel. Möllers Sharples, Birmingham, Engl.; Vertr.: Arthur Anwälte, Berlin, Dorotheenstr. 32. Vom 26. 9. 95 ab. 20. 11. 98 ab. . , , . den Pegeln und ähnlichen Apparaten. Berlin Dorotheenst 45. BV 7.7 19690 . Vom 75. 2. 1901 a ae,, ein zalche am Hemdärmel * Neismann, Münster. 25. 3. 1901. . PVäermann, Pat.Anw., Berlin, Karlstr. 0. Vom 138d. i235 772. Antriebporrichtung für die Druck, 24. 123 8ez., Generator. Firmg Juliug . e ,,, Finland; Vertr., 6. 30e. 15 ah sHhalsbahr ir Sihl n bern ü hlen 2 je Ji h irschloß 8 Luze r , . r, 72c. G. 7482. Feldgeschütz mit langer Lafette. 238 7. 1900 ab. gangbewegung der Preßspindel von Druck. und Pintsch. Berlin, Andreasstr. 72173. Vom 17.3 e P [ Unw., Berlin Potsdamerstr. 3. G. F. Delfos, Pretort Süb⸗Afrsta' Vert, , r,, nn, , , . 6 ; 22 gel hußz mit. ö. ö. a . . . W. 9 6 1 ͤ . v. Ossowski, Pat. Anw., . amerstr. z. . J. Delfos, Pretoria, Süd⸗Afrika; Vertr.: F. Schweiz; ertr.: Carl Pataky, il Wolf u. A. Ba. 1656 575. Unterbeinkleidhalter aus e Deinr. Ehrhardt, Düsseldorf, Reichsstr. 29. 2.3. 1901. 7d. 123 762. Brause für Bergwerksbetriebe zum rägepressen. Ehe Yohnston Foreikßm 1900 ab. ; . Vom 39. 11. 1900 ab. C. Glafer u. & Glafer, Pat. Mnwälte, Berlin Sieber, Pat. Anwälte, Berlin Prinzen? 105 drei Punkten befesti te 8e. 1, ö 7 ge. C. 9499. Jlügel für Spinnmaschinen us dgl. erieseln der charht im merung. Mama hren. a temt Company Läimiteg, Tonden; 25a. 123 662. Verfahren und Nundwir stih ur 12f. 123 674. Selbstthätige Laufgewichtszwaage Lindenstr. 30. Vom 5. I6. Ih66 9h ; ! Vom 17. 0. Ke, . . . , Charles Stodart Mg C onngn, 0h Edge Lane, Dignufastur Westfalig G. m. b. H., Gelsen⸗ Vertr.: C. Fehlert u. G. Toubięn, at. Anwälte, Neꝛrstellung unterlegter Farbmuster. Ch, F. Murnhy, mit mehreren nacheinander zur Wirkung gelangenden 50d. 125 805. Fördervorrichtung für in Parallel, 7 0c. 123 780. Tintenfaß. G. * Godward, Hermann Herzog Riegersdorf 33 Strehlen * n, ö ꝛ⸗ ö. . n r. 3. 9 ö . y dynthes . M. 56 99 35 Nets 8 8 * , 6 Son ns M ö y 11 16 . ö 2. 1 61 2 * = * ö ö. 4 * 2 ' 56098, nliegersdr IT. 2 . . . . , s , , ö . ö Fördermaschine . w . . , , . r 887 , Laufgewichten. Carl Schenck, Eisengiesterei kurbelbewegung schwingende Plansichter mit an den Iuvgrrargill, Meestreet, Neu⸗Seeland; Vertr.: Hr. o. 5. io. 8 fGe39 . big Pat. Anwaälke, Berlin, Dorot heenstr. 3 3e , ,. , e. h ö. 8a , e. , , , , dan Anwg Berlin, An der Stadtbahn 24. Vom 24. und Maschinenfabrik Darmstadt, G. ni. b. H., Seitenwänden senkrecht zur Förderrichtung angeord. B. Alexander Katz, Görlitz. Vom 7. 11. 99 ab. Ba. löß 614. Korset mit den Verschluß desselben 1 12. 1060. . . ö M. Thesing. Darmstadt, Mathildenstr. 33. Vom Fchnellpressen Ralandern, Faljmaschinen u. dal. e ab. ö , Darmstadt, Landwehrstr, bh. Vom 14. 6. 19000 ab., neten Förderschaufeln. Deutsche Mühlen. und 708. 125 781. Schreib nappe. 3 Erdös, Baja, bildenden und dasfelbe von hinten nach vorn um 6d. St. 6971. Verfahren zum mechanischen Ab- 10 16. 90 ab. ö ö A. König, Guben. Vom 8 . 1909 ab. üb. 123 663 Flechtmaterial als Ersatz für Stuhl 425. 123 575. Stoßfänger zum Aufnehmen waage⸗ Bäckerei⸗Gesellschaft nach System Schweitzer, Komitat Bacs⸗Bodrog, Ungarn; Vertr.: Jug spannenden Gürteltheilen. Bann Reichelt 8e sitzen bon Garn auf der Weife; Zuf. . Anm. Ge. 123 8s2. Verfahren zur periodischen Zuführung 169g. 153 769. Schreibmaschine. M. S. Car⸗ slechtrohr. F. Eckermann, Hamburg, Laufgraben rechter Stoßbewegungen der Waggenbrücke von Gleis, Kaiserslautern. Vom 30. . 1900 ab. ; Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin, Luifensti *. M. 1956. R 6

* 2 ꝛ; ** ü 37 61 ; ; l 23 . . 365 * 24 . he l 1 6 1831 4 85

8 369 8 864 M 3 Mer, Mo ink Min 36 So . 85 Meri Mme; r, n N. 2 96 ,, ] = . K ö z . ) ö . tr. D. lößnitz Rade eul. l. 6. 18901. M. g4985

St. 6693. Otto Stöhr, Räschen b. Merke, Bez. bon Gssiggut und Müch suße ssig n en . mona. wieriko, Merit SBertr. anmilian Vom 3. 19. 900 ab. 56 ö. waagen heim Auffahren eines Fahrzeugetz. A. Spies, 31a. 123 653. Vorrichtung zum Einstellen der Vom 2X. 8. 1909 ab 2b. 1553 894. Hosenträger, dessen Metallteile

Frankfurt a. D. J. 2. 1901. . . T. Frings, Aachen. Vom 11. 3 1900 ab. Mintz, Pat. Anw., Berlin, Unter den Linden 11. 25c. 1233 664. Häkelmaschine zur Herstellung va Siegen i. W. Vom 20. 9. 1900 ab. Register bei Orgeln. Ehr. Stollewerk, Aachen. ZLa. 123 782. Verfahren zur Herstellung von durch Celluloid. Horn Oder Knoche en,,

e, R 13 942. Selbstkreider für Billardstöcke. 7b. 123 717. Verfahren zur Herstellung von Well ⸗- Vom 6. 12. 99 ab ö. mit Perlen besetzten Peosamenten. Gebr. Funn 42g. 123716. Phonograph mit mehreren ein« Alphontstr. 49. Vom 21. 6. 1900 ab. Schuhschäften; Zuf. . Pat. 115 F733 Metz. Oskar Ti er Berk Alem e were, e, 3 37 .

Isidor Nothauser,. Budapest, Kapas utca 12; rohren. EG. Keller u. F. Soley, Floridsdorf b. A599. 123 774. Papierwagen Schaltvorrichtung Schönfeld b. Annaberg 1. S. Vom 8. 8. 93 a und ausschaltbaren Waljen. H. J. Rumler, Ober, 5 1b. 123 653. Vorrichtung zum Feststellen der macher Rut ten hin s Essen Vom 0 Tiga * 0j z g. * ,,,,

Ne ö rt Fi 9er uussens 272 Wien- Nertr⸗ Theodor Koller Mößönch⸗ No für Schroib shinè 3 n mei 12 237 Ne * Sntfornen - 8 , ,, , e,, a, ,. 7 9 . * 0. . ö , . z

Beptr. 4 Timar, Berlin, Luisenstr. 27 28. 365 6 Dr. Theodor Koller, München. Vom 1 n nchen. w * riting a. 123709. Verfahren kum Entfernen Jungbuch, Böhmen; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. Stimmwirbel bei Pigninos und ähnlichen Saiten. Tic. jz 65 Vorrichtung für Anghfbefestigungs. 2b. l56ß 201. Halter zum Befestigen der Kleider ' 3 r r em Mork Mort r ⸗— 8 SMotnrton r r*V R * n . 67 2 6 , n * c *: —— 64 2 * . * 6 2 *. ** 6 ö * *

. ö 5 s l. 1.0 gb. 29 Machine Cempganmxy. New Merk; Vertr.: Carl Retortengraphits. K. Schmitt Pirmasens, h Vom 8. 7. 1900 ab instrumenten. O. Ch. Beale, Annendale, N. S. W.; Maschinen zum Zuführen loser (nicht auf Pappe taille am Kleiderrock aus mit Gurtband und Haß 778. W. 17214. Ein von einer Person zu be⸗ Tc. 123718 Blechhaltevorrichtung für Zieh Pieper, Heinrich Springmann u. T ) Vom 23. 19. 1900 ab 2 123 676. Vorricht ittels Rz Vertr. 5 Pataß Wi Pata Rer f ; Seis j E ö . , n, an, . . ; . f * 8 . 2 . ; n , . * * ., ö ; 2h. . 80 ) . 8 gen⸗ Vu Pale 1. Wilh ata Berlin, M eihte Stifte ( j Dberurse tersehe e Tho 5 de XV. 214. r . 3 h z Pieber. Winti amaun u. 28 . Dem 23. 1. 1809 ab. 12 3676 brrichtung, um mittels Röntgen zertr ugo Pataky u. Wilhelm Pataky, erlin, aufgereihter) Stifte. Adrian u. Busch, run versehener Platte. Thomas de quartel Richardson. nutzendes Spielbrett. August Wasmuth, Ham pressen. O. Alsche, Boulogne s. Seine, Frkr.; Anwälte, Berlin, Hindersinstr. 3. ab. T2Gh. 123 656. Auslösevorrichtung für die Carhid stahlen einen Gegenstand in seiner wahren Form Luisenstr. 25. Vom 28. 11. 1900 ab i. Taunus 6 . Philadelphia; Vertr.: G. 8 ISchillin Görli ö burg, Neem all 2. 31. 1. 1901. ö . . ermann Neuendorf, Pat. Anw., Berlin, 159. 13 75. elklineal Mannstrixhthalter. lapseln ein Acetvlenentwicklerz. Ch Saule zul und. Größe nach seinem Schattenbild zu zeichnen. 316. 23 596. Repetitionsmechanik für Pianinos. 7 1c. 123 733 Maschine zum! ben der Saum⸗ II. 6. 1901. R. 9463. g. 32 Tot, g.. E ds, Vorrichtung zum Schneiden und aba , Hen ö. lo. bo ab, * Nea Tehabst. Dien; Vertr.. A. W. Brock, Pat Corrdzef, Vert. Dagobert Timar, Berlin, Luhe oltehm, Clettrigitüts-Gesellschaft, A. G., R. Liebetanz, Breölau, Heinrichftt. . Vom he. nähe. von Stiefel, und Schuh⸗Oberleder G. 2b. 156 241. Borde zum Zieren und Verlängern Einrollen von pneumatisch auf der Tischplatte Sa. 123 765. Haspel zum Impragnieren, Färben, Anw., Berlin, Hedemannstr. 9. Vom 1! ab. straße 27 28. Vom 14. 3. 99 ab. München, Landwehrstr. 32. Vom 70. 3. 1900 a6 150 ab Me Carter u zoston, : ; von Kleidern v in Tem ö. webter D* a

. 3 y. 7 5 . 8 * 258 1 Uascche s . 3 8 1 1 9 559 d 9 . R 123 776 Morri wt av 8 x 9 . * 2 7 . or ö 2 F ö * 1 55 n ,, , r z J . 61 1 22 = ö * . NMI (. ĩ 70 gewebter Ver niedergehaltenen z zigarrendeckblättern. Napoleon du Waschen u. s. w. von Garnen mit wechselnden Auf 1 5g. 123 776. Vorric tung zu instellung 260. 13 701. Rarburigtappargt. O. Orla 121. 123 67 Quecksil ber Motations Luftpumpe. Fp1Id. 23697. G inrichtung an mechanischen Musik Vertr.. E Lamberts Anw Berlin ö en form . zwei F ichern * ines e. . ö x 180 Hr 88 Daz ⸗= 8 Dre, . 8 * Rais . 8 * n. ee 3 . J. . ö. 4 2 2 4 6 ö 1 ö 12 I . . 1, t Lil, * 61 cine DEL aus⸗ h f il . hio, V K . . 8 , , e. 29. . F. de Mare, Hrüssel; Vertr. Ernst Here, Pat., werken um selbstthätigen Abstellen des Triebwerks straße 39. Vom 12. 58. 1950 ab wechselbaren Stoßkanten itzenkordeln Rundplüsch gounty 9 Nmilton tagt, Ohio. V. ö * . ; . * . chinen. D. Kochen ⸗⸗ Wagner, Pat. Anwälte, Berlin, Luisenstr. 29. Von Anw., Berlin, Mittenwalderstr. 24. Vom 5. 9. 1900 ab. mittels eines in eine Oeffnung des Notenblattes ein 72a. 123 810. Patronenauszieher für R 5⸗ Veloursborden 2c.) und deren anderes pem Rock zur

29 . —srn'r e R ö 9 . 2 9 ** 21852 * 3hpnugarr pri rr ** 9 Reer o vz 5 erm. ö 2 18 16 3 * 9 55 * . ö ö ( 81. 4 n * * . . er mn m. , 1 114111 ö ö 6 w. ö. 1111 ele 1 EBG Del 1 Vertr.: N. Schme hlit, Pat. Anw., Berlin, Luisen⸗ Sa. 123. e Strahngarnmercerisie nmaschine. P. dörfer. Tirzig. Körn Vom 5. 1. 1901 ab. L. 3. 19 ., ab. 1 ö 42m. 123 678. Rechenmaschine mit Zählrädern, fallenden Hebels. F. Ad. Richter Cie., lader. Pp. Mauser, Sberndorf a2 N‘ im 53. Aufnahme dient. Evertsbusch HSöfing hoff straße 4. 13. 6, 1991. 66. Dahn, Niederlahnstein . ä. 15 J , T altenhebelanerdnung an Schreib 30. 123714. Verfahren zum Antiseytischmache deren radial verschiebbare Zähne durch Drehen einet Rudolstadt? Vom 175 12 55 ab. 9 ab Barmen. 25. 5. 19601. E. 461 f 9 79b. K. 19011. Zigarettenstopfmaschine. A. G. Se. 123 660. Vorrichtung zum Umfüllen von Bett⸗ maschinen. Thürey, Göln utz, Freiheitst von Theilen aus Kautschuk oder Celluloid beim Jahn Kurvenscheibe eingestellt werden. F. Trinks, 123 7097. Holzschleifer mit kegelförmigem 123 792 Elektrischer Tlüffiakeitsstands 156 FI. Sc niruaer . Katzky. Newsky Prospekt 85, Vuartier So. u. sedern u. dgl. A. Neusell, Siegen i. W. Von b. ; 5 3 1 n m m, m. . .

8ilIlern ee vari- 8929 . it vo ) ? ) z ) ) ᷓ— 1 1 Von L. Eilertsen, Paris; Vertr.: Ernst Hen BVraunschweig, Kastanienallee 71. Vom 20. 7. 900 ab Läufer. H. Wegerer, Gloggnitz, Niet

12

Brul, 59! 511 Gast Pearl Street, Cincinnati, lagestellen für die Garne. Dr. Chatelan, Leipzig Tvpenreihen eines

2 St. A.; Plagwitz, Weißenfelserstr. 8. Vom 25. 9. 1960 ad. Papierschlittens an

1

93 =—

Di 1

ae npr

. mn e, rer,. w

LEIininen 11 11091 1e bnen 1 . 1

Schwarz 5. 2b. 6 436 Zur Befesti er Kravatte

* 2 3 7 . 63 , Walloch, Berlin, Köpenickerst daß seine Trag mittels Metalltheile bewegbar Uh I J . W. 6 . ; 5 *. ü 2 24 Vom 439. 123 791. Selbstthätige Geldwechselkasse mit . al ind, welche zn 1 7. Petersburg; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataly, 8f. 123 823. Maschine zum Falten Nähen Durcheinanderlaufens der Farben ; irben nebeneinander liegend lächenthei Anw., 2 29a. H. 25 949. Verfahren zur Herstellung von A. von Aum u. F. New Vork, u. dg offen. Riidolph, Görlitz d 4a. 123779. Sparbüchse. E. Neizenstein, kunstholjartigen Baumaterials. Anton Skrobanek.! Material. Ch. SO. Scott, Gloucester, Engl.; Vertr.: farben 3. K. Henderson, Coshoct A Schleswig. chzeitig em in mae Y 9. 68 1 9 Y 185 . . V ö e 1 ru 1. 4 Dresden. 19. 11. 1900. Lindenstr. 80. . e. Delfenberg A. G. vorm. Eugen N. Koechlin. ng einer Glasblasmaschinen mit in der Blasdüse gelage 450. 1237: Ifenbern ꝛ: Rem ; 1 I 2 . 8 . se ö 1 87) 1 8. 82 . on 7 1 . 1 B im mu Borough of Manhattan, New Vor B. St. A.; A. Hoz, Rorschach, Schweiz; Vertr. G. Debreur, J. S. Winter, chbabn 29. Vom bach, Max Meyer u. Wilhelm Bindewald. Par 458. 123 724. Tretwerk; Zuf 2 . run ꝛ. * 1 blen un bar tetem, geglattet nd pol n Mittheilungen. G Silkman, ihnlichen Enden versehenen Span Rargare c renn ö . Tüblvorrichtung für Maische, 123 686. Verbindung der Stange um II. 1. 1901 ab Farbebelag ee ) ͤ . Vw 8 garnet he 2 1 —— . 251 —w—3* . ar 9 T . 8c. F. 13 677. Kistenverschlu Juliu Tischer c izter ku z bzeug für Rübensamenschäl Vertr.: FJ. A. Voppen u. Mar Mayer it. Anwälte r. R. Wirth, Pat. Anw., Frankfurt 10. 1. 1901 Drahtl maschine zum Heften der Beilin oßbeerenstr. 74. Vom 18. 10. 19090 ab. 1900 ab. 6l. 123 749. V Schulter 2 ö 99 27 ** 9 . v 12 1132 m * 1. 111 lei 2 Siebert, Hanau a 1 z 2 10. P. C operstedt, Lei 19g Gol lis, Langestr. 80m 1g oder Dauerformen 2 . tpannend ebor- Vom ? ö 2 123 601. hyutzmaschine. J. Pfann 23 725. Gasturbine mit Eyplosionefammer richtung in Trockenrohren Brandt * Fude. Rückenkeschlag für Bucheinbänd ulligem Rohbeislen im Vorberde eines Kupolofens. stiel, Leipzig⸗Goblis, Dorothernstr. I0, un „Desaint u. Ch. Lemale, Paris; Vertr Ta. 1237 orrid zun rieren der 76Gb. ; *⸗ 1 . 5 . ? : r; anz 423. Trockenarparat tmam Ve 12. 99 ab. zertr. O. Ler at⸗Anw., Berlin Do0 ab. 111. Vom 14. 6. 1900 ab derusalemerstr. 8. Vom . 180 Rom ? . P᷑ Meeren KRK S Kalkemm 19 2 12 Rei 1 n Mert n x Kenn n [ 90 1 5 . 1 J den aatz, 2119 16 nrg 1 5 ĩ 6. Rüuchsorm. 2. Damm 5 . in * 1 11 * 41f. I

. ekennzeichnet. Handelshaus Gebrüder Chapchal, Cheronskaja, 9. 12. 1906 ab. kf. 123 763. Verfahren zur Verhinderung des Pat. Anw., Berlin, Mittenwalderstr. 24 ö t. - 1 sin n zwei in Balber 5 5 be an ; . x ö = 2 ö laler, . nwal om l ne vischen zwei in halber Rückenhöhe an- ; j. . i al J 12 leder ; 2b. . . . zwei Tastengruppen. Mast Foos C Go., London:; Berlin, LVindenstr. 30. Vom = 1 1237793 Vorrichtung zu rh ing her jebrachten Lederscheiben durch eine Knonfss⸗ eweglich Berlin, Luisenstr. 25. 5. 1. 1960. von Glühstrümpfen. B. öÿmen, ider Flächentheile auf Holz 30e. 12 5. Teleskopartig verschiebbare Füh zertr.! O. Krueger u. H. Heimann, Pat. Anw ; 123 708. Holzschleifer. ; Lusführung de H Jeigertelegraphen übermittelten befestigt sind. Fr Raumann. Arnstat: 15 39 ungszvlinde Unterstützung der Enden der Kolbe Herlin, Neue Wilhelmstr. 13. Vom 2. 2.93 1b gloggnitz, Nieder ⸗Oester! Bertr.:: F. C. GIrfer n * * k ma ee, 6 566 ö z 1 J 8 834 2. D 8 Y 2 6 —8*— ́ a 1 4 . . 6 1 P 9 1 1 1 v 37 8 * * 3 1 14 . * 4 ., 2 z 6. 223 ; n l 2 ö . s 1 =. Dsenkacheln. Hermann Hertzberg, Bantauer Mühle V. St. A. Vertr.: ugo Pataky u. Wilhelm raße om 1 I900 ab um HDeben und Senken zahnärztlicher Operation laser, Pat. Anwält Berlin, Lindenst 3 echt u. Feterfen Bao 6 , 3 durchbrochener Pavierfteff b. Warlubien, Westpr. 15. 12. 1900. Pataly, Berlin, Luisenstr. 25. Vom 1. 7. 99 ab 1253 819. Apparat zur Bestimmung der Zu⸗ stüble. The Benin Manu tucturinz Gom- Philadelphia; Vertr.: Arthur Baermann, Pat. UAnw Vo 12. 1 ; Bom 23. 9 1909 4* K . m ,,, z . . 2 9. ; ͤ J . . . . ; , r n. . 1 316 2 ; ĩ = . *. ; re * . J . 11.7 w., 1 1 * 21 Don . Linn dal 11 Jebil 1 lIrander. mira . or 80Ob. S. 14247. Verfahren zur Herstellung eines 6h. 123661. Presse für Linoleum u liches ammenseßung eines Jarbhentong aus einzelnen Grund. pany Limited, Golden Square, Middl ., Engl Berlin, Karlstr. 40). Vom 12. 6. 1900 ab. 123 666. Verfahren zur Herstellung von 12379 Stromschlußvorrichtu n iner Stötteritz b ipzig 1 * s. m J eton, V .A.; Vertr.: E. Hoffmann, Pat. Anw., Berlin, Friedrich 1b. 123 665. Rauchreinigungsvorrichtung für Reagenspapier, welches enen an n r mehr chemische ) l 1 Wien, Ackergasse 1; Vertr.: C. S. Knoop, Pat. Anw., F. C. Glaser u. L. Glaser, Pat⸗Anwälle. Berlin Vertt Vugo Pataty u. Wilhelm Pataky, Berlin, straße 64. Vom 12. 5. 1906 ab. Tabackzpfeifen. B. Thomas, n Stoffe gleichzeitig ipfindlich ist Chemische stück Vom 8. 12. 1900 ab. Luisenstr. 25. Vom 2 9 ab. BTDa. 123 957. Verschluß für die Blasdüse a 7. 10. 1900 ab. Fabrik r ten angeordneter tlicbe x 217 ien, wann Meraner, wan 52 6 Merke ann Hymn warm weer 5381 ) , Ferstenn yr 1 . ; n . : ö ; . ö r e ber 242 161er 11MM 8kRa. F. 15 14. Maschine zum Verwagen von St. 123 691. Verfahren zu ung von Dr . Verfahren zur Herstellu ! ; 23 735. Zensen - Dengelmaschine. B. Dieterich, Helfenberg Dresde Bom 1. 2. Loubier, Pat.⸗Anwälte, Berlin, Dorotheenstr zum Festnähen derselben. tto Doermwald Itzeboe Zigaretten in Pamerhüllen. orge W. Fackler, farben für chemischen Druck, vorzugsweise Zeugdruck. zur Trockenster bie benutzbaren Matrizenplatte. Dorn. L. Grote, London; Vertr.: Auauft Roh Steichele, Bad Aibling. Vom j6. 5. 1960 1 1901 a 26. 11. 99 ab ; 957 . . ; 2 7 . 1 1nrn rekBkal ) —— J burg, 2 . 55. 3 10 Maschin zur HYVerstellung von 74. rad Vertr.. Arthur Baermann, Pat. Anw., Berlin, Pat. Anw. Vom 2 99 ab 10. 99 a Anwalte, Erfurt. Vom 21. 12. 1900 ab. B. Schröder, Leipzig⸗Reudnitz, Lutberstr.. m Kohlepapier mit gebärtetem, geglättetem und poliertem in Karlstr. 40. 7. 8. 1900. 23 61 hender, durch flüssige Br rül ab. ; , 5 w . 4 . 84 , * ; ; 1 n. ; a = ö ; * . . *. ** ö. 8. . 16 129. 2 21 2J 18 W Duüallimor 2 E 1 Unthen, 1 Sil beimitr. V. ö ngsofer A. Müller, Luit— * u. dgl. EG. Muche, Konstadt S. Vom Gabeln mit der Krone bzw. dem Schiel J Fe. 123623 Reibz ; 1 ö . n Schöning, ruedal b ederilssu Dänem poldstr. 47, u. D. Rahmer, Neue Winterfeldtstr. 6, 1901 al Schirmgestellen. M. Margowski, London ischinen. L. Kühle, Braunschweig, Marthastr zerlin, Charlottenst m 12 00 ab Dam it Anw zerlin, Luisensn 12 343 FHunamam Portsleute, aus Vertr.. Andreas Stich, at. Anw., türnber Berlin. zom 9. 9. 1900 ab 21. Tischkühlvorrichtung 3. Bickel, Alfred Joseph, Pat. Anw., Vamburg. Vom Dom 10. 5. 1900 ab. ö vandcamera mit nach allen h⸗ 7 1900 ab vasserdichtem Stern ene, n, r 1 Verfahren zu d ung or 2 1 . . 1 n 8 r 1 Krüg ener 1 Rarrikhtr 2 r* 11 * * 11 v vr . . M z 3 M ** n mm v e n mmm n * 52 72 ĩ 1 e 96 ] ; j e . 2 ? ; na, 2 P x x vin n uin 1 1giel Bern, wei 8ne. P. 11 dos. e stigung 2b. 123734. Zusammenlegbare Hutschachte boden mit Mikroorganismen und deren GEntwicke mkfurt a. rinzerlandftt m 22.9. 99 ab. maschinen zu J win ben nz *n . ber ch fre 831 e 8 6 omni f * ö = a m. 1. den 2 1 J ?. 2 111 ; J 1 111 1 . an 1 Re er u, dal. ee Palinek, omnitz. . 16 . ? Veim 1 ; nen R. Dartleb, . 23 752 J ͤ ĩ rsei er Spulen. F. Chadwick, Rochdale, Engl l weckentsprechend umhüllen . 1. Feld- Vertr.: Rudolf Fließ, Breslau 15. 8. 190 zringmann u. Th. Stor PVat.⸗-Ann Berlin 1 ab 10. 6. 1900 ab. i, Weißenburg 12. Vom 242 190 . ] 3 kassett Be ? iI 11 . res to: ; l ͤ al u, Weißenburgerstr. 12. Vom 24. 2. 1900 ab. ] ; 1 Beutler zur Baern n Ber darlsti mann, ry b. Ebstorf, Hannover 1900 82g. B ö ĩ lbstsya Wend r indersinst Vom 26 10.1 b. . 23 69 Verfahr Entkoblung vor 210. 12 j 138er ? u izstt 9 1 m . . Berlin, Marienstr. 17. 24. 11.1 und Mappen A. Bube, Leipzig Reudnitz es dn 1. Store tahl hütte Storet b. Brünn, Mahren; Seifert, Leipzig ⸗Volkmarsdorf, Mariannenstr. 8 Maximilian Mintz, Pat. Anw., B rlin, Unter den Bilder in M wen. Frl . Wolff. Berlin, Landi. 82a. P Vb T 1 PTvrATMM 28 D 145 . 9. 1 Vom 25. 3 1 1 123 743. Als Sewiettenring und S 123 726. Im Zweitakt arbeitende Erplosions- 7a. 123754. Auslösevor ig für pi he TG 37 Gespinn Tor Societe inem Knopflo : 1 rette 1 9 96 n 6a mmer a enen be rr 6 4 1 arlnatt 6m mn 24 1 * . 1 * . ; = ) * = ; inn J = * 21 lin 11 1 22a. W 15126 endevorricht; Will Jendig 54 ; Be 23151 blitibatige Kunplung mit träger dienende Spange. E. Stein, Charlottenbun mmaschine mit steuerndem Kolben. EG. Caillavet, j X Schröder, Berlin oß. Tempied R HDamanriimn. sertt D lltona hauenburgerstr. 14 ! W. John MNRobinson u. Henry Oiggine, nnan, G. Brandt u. 8. Klaus, Pat. Anwalt,. Berlin ich ausschwin den und achsial dr r zughaken Knesebeckstr. 2. Vom 1900 ab. ü ] ) ; . ; ;

.

, ial d n 1 leuve⸗sur⸗Lot.,, Frankr.; Vertr.. A. du Bois. on e em 2 1900 UIrthur Pat. Ar Dumfries ⸗shire, Schottl zer hmirtlein, nd u. Max Wagner, Pat. Anwälte, Berlin . 237 Entwicklunggap t mit endlosen Ve L. 1. 190 9 Bom

ehbaren Zughaken Kn Villen Kochstr. 4. Vom 14 99 a für Gisenbabnfahrzeuge J. Benderter u. Cl. 319. 123 69 ür Sitzmöbel, Matratzen Reym ngac Kleiderraffer mitteln 9 1 92 1. 137* 125 17 ) ri GSIS. 111 r or . * 99 1 x M 9 * 51 1 I 5 . er 1. ; D *. 4 m . 1 J 2 6 nil Dat Anw., Berlin uisenstr 2. 12 128. 8 tun 1 rtr Valchon Dat u. dgl. H. V. Dauphin, Paris; Vertr 8 hie ustr. 29. Vom 24. 11. 1900 ab . zung der Bild zorrichtun ; in de Lang . . 1

arrmann

irren

211 T ng Bildbänder urch 1. 9 23786 . za. M. 18 558 Schlagwerk mit R Flüssigkeit insbeslondere von Wein, beim Ueber J erliu 1 . Vom 13. 3. 1900 Rab. und G. Loul ier, Pat Anwälte, Berlin, Dorctheen 169. 123 807. Im Zweitakt arbeitend Er versch ĩ . A. Pollart. . Virag Ver⸗ 14 umiband. Staffel und en em dreiarmig n. nricht! 1. FT rich füllen 9 lben aus in ; ; 31 . z te 2 . 23 9 Gesprad zabl r mit Dort halt ing Ir 1 32 Vom 24 9. 9 Vo uskraftmaschine mit Vilfekolben. G Lefebvre, einigte Ele ttriʒitite· Aktien. Gesellschasi, Mauthe, Schwenningen a. N. 2 nter Abschluß der Außenluft; Zus. z . z. ablwerts durch einen Druckknopf. Telephon⸗ Ig. 123 316. Matratze. Stuhlmann X Menkel DZalenciennes, Frankr!: Vertr F. A. Hoppen vest. n. 1 * gha. T. 71532 Viertelschlagwerk mit wei E. Stone, Hamburg, Deichstr Von Apparat Fabrit Petsch, Zwietusch A Go.. Barmen. Vom 373 1b Mar Mayer, Pa VDämmern. Robert Türck, Zͤn l 1909 ab vorm. Fr. Welles. Berlin, Engelufer J. Vom 3a. äleltrisch betriebener Aufzug mit n 17. 13. Vertr. CG. Fehlert u. G. Lonubier, Pat A 1 121. 123 692 Verfahren zur Herstellung von 13. 11. 1900 al im geste lbst angeordnetem Elektremotn e. . dspul d 8 * e au riil ind 4 ; nopfloch; ) me Berlin, Dorotheenstr. 32. 1300. Der Patent. Graxbit aus Kohle mittels elektrischer Siröme. 1c. 1235 Gleftrisches Schaltwerk zum Drehen C. Wüst⸗Kung, Seebach Zurich, hweiz; Vern r grplosienekraftmaschinen der Molo 21 : zwischen dem Deutschen Reiche 123 & ꝛͤ bt elch cisen von di. me sucher nimmt für diese Anmeldun Recht 3 J. Rudolphs u. J Ztockbolm; Vert iner entfernten Welle um einen bestimmten Betrag C. S. Knoop Pat. Anw., Dresden. Vom 2 raf A. de Dion u. G. Bouton, Pu und terreich⸗ Ungarn vom Dezeml 91 auf n ** platte 2 1 Zpurr * s de,, 5 3 des Uebereinkommens zwi dem Deutsche Art zar unn Berlin, Karli 9. mittels eines nach Vollendung der Drehung sell 16606 al Frankr.; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser,. Pat. 6 8 ungarischen Patent 1 meldung 3 e Quasd . 1 *. Reich und der Schwein 111 ö f Grund Vo 3 ab. that uu hal teten Elettromoto ils 3 8ßa. 123 636 Vorrichtung zum selbstibän Mnwalte, Berlin, Lindenstr. 80. Vom 16 1 6 g einer Anmeldung in der Schweiz vom 1] 19 1253 693. Verfahren zur Darstellung von man gon,

. niere Paris; W 1. Sieber,

1901.

Silberstein, Wie Vert Glaser T7 Tf. 13581

nsaring 38 0 601 myoerrichtung. Bauchet R Dinigre,

it. Anwälte, Berlin, Charlottenstr. 8. G at⸗A lte erli indenstr. r n Modelldampflessel

Georges Gareite A Go.

.

1

g barig;. Vertr.: CG. Feblert u. G. Loubier, Oeffnen und Schließen von Gittertbären an aht 123 687 Schraubensicherung; Zus. J. Pat. 8 Sa 630. Druckwasser in Anspruch. reie vydrorvlgruppen enthaltenden unsymmeirischen —— Berlin Dorotl 2 im stubhlschächten. A Johanson, Hildesheim, One 12201 R. L. Gocht, Ghemnin, Joserbinen en Vaniel Lueg, 82b. B. 28 553 Elektrisch Aufzugwerk für Harnstoff⸗ biw Thioh offsul fosauren der 1. 5. 98 al straße 5 J. Vom 18. 8. 189090 ab Dem 29. 1. 1901 ) Ubren mit langer Gangjeit. Tebias Bäuerle, St. laphbtalinreibe; Zus. 3. Pat. 116200. Farben ˖ 2Ic. 12367 ir AuJufnahme in Anschlußdo 259. 123 637 Vorrichtung zur selbstt Georgen, Schwarzwald. 4. 2. 1991 Friedr. Bayer A Go., Glber. oder ahnliche rrichtungen 87a. W. 17 305. Werkjeug zum Aufsetzen von eld. Vom 17. 6 ab bare Schmeljsichernn Af n Außzügen mit Schwungkraftregler; Zul. dillesder teen, Longn hyr Sprengringen auf Schraubenboljen weckt Sicherung 120. 133715. Verfahren zur Darste lung ven X. Genest, Telephon und Telegraphen , Pan 11560 Eletrtrizitüts . Attiengeseilsch fermann, Pat. Anw., Berlin, Kant. 10. Vom gesellschast, Sben frankfurt a. M zom 6 1600 , lng ,. der Mutter, Jebn Rebert Winiams, Gast Kondensationevrodulten au Diamstoantrackln nnen Werke, Berlin. 9. 19099 ab vormals Schuckert 4 Go,, Nürnberg. * 285 ab LH5. 9. 10MM al 7190p. JD 71 ht den Schier behe r * Orange Esser, V. St. A.; Vertr. Garl Patafv,., und Formale? Badische Anilin und Soda. TIC. 125672 Zoch ür Vertheilungesiche, 27. 1. 1901 al Te. 123 635. Kupplung. G. A. Hirth tutt, 5 Ha. 123 304 ut r PDumpen pressore Kiepßst. ff asch Derring 1m 236 , mmm a, Gmil Wolf u. A. Sie walt zerlin wigshafen a. Rh. Vom 9. 3 ab. rungen; Zus. 4. Pat. 121 M. Dre ss ler, Lein nig! 38a. 123732. Fangvorrichtung für Fördersh mit, Lindenstr. 39. V 10 z , Gan, . ir.

Prinzenstr. 100. 18. 2. 1901. ? 2 zur Darstellung von Goblie, Halleschestr. 27. Vom 79. 1. 9 a u. dgl. mittels durch Luft, oder (Gaäaspruck * SpoHe. G. 15 382 Ginrichtung an Valunm Menojod und Monebromderivaten der aromatisch- 135711 chaltverfahren zum Ueberga l

om . 190 at gl mil 19e nem bent nt renzen Leytonstone, Gi Engl der! J 5d. 4346 bhnitim varlamen nn gegen 123 643 Kettenglied aus Drabt mit ichen ? ? Fübrungebäume gepreßter Bremebacken. Th. Eg zen Aufrollen gesicherten gefaßen zur Ginfübrung der Füll- und Nad fan Voblenwasserstoffe. Ralle Æ Co., Biebrich a. Rb. aus ĩ nschaltung zweier Gleftromotoren horn, Königshütte, VGS, Meigenstr. Vom 6. ö

1

. ( 1 . an* 925 1811 21 11 111 1 1b), . och * 1Inw . Uli nm

einn der⸗ druch *

Mag Dirsch A Go. Berlin.

ab n 16 Vorrichtung zur Uebertra von wb. 3 63 Verfahren un i

. : 1461 r nstopfmasd J. G. Katy l unven Geschwindigkeitgregelung von schnellfahrenden elch agtraft. J. Dring u. Vb. Mitichelmore, el uhrun

s BVindemat 18 G hapchal. 5t. Deier , U v * 7 dod bluß eite bend ans Engl Ver Irtbur Strohpressen. Motorenfabri Cberursel, Atien- n Wilbelm Palaly 1 it or 1 ein genen

1 1 1 111 5 11 1 1994 11 1 aralle Uinng 1 iromunterbi ing 1 g

ö min einem den ben Hu le entil⸗- Mat. Anw., Frankfurt . ; hnitt zel bhnuittt rrenanzuge aun

9 ' . ige. G. Witte, kegel daniel K Lueg, - Gra fenber Anw., Berlin. Vulslen tr. 1 6 ud Noppen Vom 3 00 al Vom 20. 3. 1900 ab Goa. 1381 fan . Woltkemar Greiner. Braunschreig., 31. . 16 . . . 4 Treibriemenspanner,. K. Radtit, G0. 123 6375. Di tial liehkraftregler . * chlagstempel yt 1— * Versfabren zur Warten v. ** ienmmn a, Rem, m. * 1949 . 7 u 1 2 . J 2 2 K— 2) Zurücknahme von Anmeldungen. , , D, , wre, d eleine nbi, Höieliman , e, , mn, d, n n n,. Dr, wert otalnentn, Leber n, e, ne, ger, , m, n,. r , r r a ö . n ,. ; ) : 1 2 1 2 Ann 141 J D. Dil 19 m * J 12 1m e iebiat do Walen Nicht̃ blung der, der der Ertbellung a Lickwer, Selsminden. Vem 6. i. In a 2e 2 , Wnschlußlarpe für Kohlen. „Helioe“ * FYrauf, Frantfuri 4. M, Gpelibersir. 7. Ven r. ez dis. Ubsperrschleber far Dampf. Luft, do. en,, neg. lehtraft un 8906 u a 70d. Verfa Wein uit w . entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zy. Verfahren zur Herstellung ven Eiettricität Mtriengesellschaft, Jolnshbrenfesd.,. 77 J nn n asser u. dgl. Leitungen Frauz Zeisseri d Go.. ie Farrungen ink * 8 zsosler⸗ i 3 ann eri] 2 r 2 a zuruck genommen. Gbinin und Ginchenidinlehlensäureestern; us. . Vom J. 5. bg al D8ge, 1216, Antriebeporrichtung für Winden derlin Töpenickerstr. 1a. Nom N. 11. Ivo aß. Steinle, Duedlinbur Vom 1 4h Glimmer 2 Raphael . Tag heben d Va n 1 2. * 14 66 Mundbrste. 9. . Tat. 91 270 Vereinigte, Chininfabriten 21. 123 753. Vagerung. von Achsen (leftrlscher mit Lisfecrentiasgetriebe. . J. v. Marry, Venden a. id dn, Fenbren zur Werbereitung von G9. L233 805 degelvorricht . Windräder Cilag. KCasser Wilken 2 ö 6s. B. 27 022 Verfahren zum Schmieden de Jimmer Æ Co.. SG. m. 6. O., Frankfurt a. M. Arvarate im Innern Fe iel. fenden (hrankfsrperg. Mhesiminster; Merir. G. WB. Hopting, Pat um. Luboden zur unmittelbaren Dericliun lerer init dursũ von einen 4 schten W. wo a m Seitenschnelden von Jangen in Gesenlen. ] Vom 30 1. 19090 ab AUttiengesellschaft Mir A Genet, Telenhon⸗ Berlin, An der Stabißahn 2j. Hoem id 19. jgoha Netallblatter auf eletnrolpiischen Leg getriebe derhtellbaren Flug amburg. ö . Dv. Pp. 1108358. Verrichtung zum selbstibäatigen 125313. Verfahren jur Meduktion von und Tejegraphen erte, Henin. Nen in 1. 123 909. AUntrießgporrichtung für Winken . Berlin, 1 . Dom d it tellanal om W vwede, en Mnemeckseln der Notensckeiben kei mechanischen Ninre. und Azetorwern unter Verwendung von Jinn.,. 11 ab Rane u. Kane, 1 gebn Cen n . e sg, er sinnverfabien unter Benußung G28. 12361 ollenlager ider mit zwijchen Gtr im wadẽ Mustkwerlen. 29. 11. 1909. oehringer d Söhne, Nalrhbe 2ER. 123 3276. Regelung schalter mit Motorantrieb Digi Nertr. M. Echmeß, Pat Anm., achen. 3 a und ö G. A Gerry, Glehe. den Tiagrellen angegrdne ken Ye benrollen D. Vert Far ger, V. 3676. Vorrichtung um (Gntkupreln der Mannßeim Vem 30 3. 1999 ab. Lr F. Nuhlo, Berlin, Kyffßauserstr 6. Nom 11.2. Bem 12.7 ipol ab kad, B. Merit. Fube, Pal Un. Wer in, edeler, Döhren b dar er. R 100 b. Stor. P

. ; - 2 . ö ( . 6 ; ö ö * dat Ann 31 eri inder! 81 ö . nerraru ie G 16fr ene mi Tretkurbeln eines Fahrrades von dem Kettenrate] i da. 23 G7. KRrastmaschine mit reisenden! 1 ab 29a. 123744. (HGliegerafen. F. Miimsch, Veben- Vom R 1901 ab 1233 ödiche Ichs erschl ae. M X 95 ab 196 , 1 Bom n 1 1 21 . i r n