*.
JV ö w wn Lustralien kormend, 15. uli ] Beifal begtäßt wrden das ben fachmähnischer Site zns grämt . ᷓ a . die Kreise d K 7 . in Genua i n n n. New . u. Baltimore und allgemein verständliche Klarlegung der bezeichneten Frage 53 ö n E B ] 6 Gouvernement Lublin, gelitten haben. , 1 as bis zl. Zul fudet in M ö st ö . ! ö 9 ä Bie Getreidepreife auf dem . sind im Vergleich kommend, 15. Juli 4 Nm. auf der Weser angek. Aachen. 15. Juli . In den Tagen vom 2 kung des Were ns ven 3a! . zum vergangenen Manat für Weizen etwas gefallen, für Roggen un. 11 Vm. v. Vigo n. d. La Plata fur h. ö , m
; are,. inrich⸗, n. Ost Asien im Den tschen Reiche (eingetr. Verein) statt. Dem Verein sind w i dzmwima li ö ] verändert geblieben, ser etwas gestiegen. Asten best. 13. Juli in Sues angel! Heinrich , n. Of h, e. n ganz Deut t R 5⸗A d K — St t8⸗A ene n f fee , e, 8 ,, , e, d, ,, zum Veulschen Reichs⸗Anze iger und Kong! relßpischen Staats⸗ nzeiger. ö ö ö. 5) 6. 3 * a. 1 . r Bh nicia 13. Jul . Nm. v. New Vork über Vereins⸗ und Skandesfragen auch die neuesten 8h und Ver⸗ . ; . . 86 ; R ; 3 a. zg = 66 Gherbourg . Hamburg abgeg, Näaußlia. 13. Juli? Abds. b. Rem kesserungen uf dem Gebiete der Zahntechnit zur Dis . 2. * 166. Berlin Dienstag den 16. Juli 1901. ö . 2 ry8 = H z. Vork über Kopenhagen n. Stettin abgeg. Bulgarig ;, v. Hamburg Sine Ausstellung wird ein J,, . . . der Kela nm en ö ü ᷣ ꝛ J J . uͤber Boulogne fur mer n. Nem Hort, 14. Fuli 41. Nin. Gurhahen Apparate ö. n n, K h inn. Ge⸗ ,,,, ö Deut sches Reich. zehn, gzrch eupr, Machwäth, Mamer, Michelbetget, Mitclgstschtt Der Kaiserliche Konsul in Rustschuck berichtet unter dem 3 er 6 . abe C rontig⸗ v. Han burg n. J K . Müller, Münster, Möller, Möllmann. Mörke, . Nagler, . kö Verlauf des Juni sind im nördlichen Bulgarien Weßindien, 13 Juli 4 Nm. Dober Passiert, „Granarig. 13. Juli ,,,, 4 ; ; 6 , n g, wn een .
d, abel. Kanoniere Petzet, Rap ü ; ; ĩ ⸗ ig' 13. Juli 8 Abds, v. ist von Paris auf dein Landwege in Berlin eingetroffen und kann innahme an elst elsteuer i e *; ö ; ; . ; ( ,,,, kö — reichliche, sich wochenlang fast Tag für Tag wiederholende Gewitter K e n mh, ,, Bosnia“, g ublikum in der Permanenten r ne fers n, ö h . Kw ö . ö 3e don 1 nor, n. ö Schäfer, Schätter, Schilling, hn eh 8a Scholz, Schwark began sidesgsangens zi. bäußg don , a nn,, . v. Hamburg n. Baltimore 14. Juli 7 Vm. Dower Passiert. ‚Bethania! am Bahnhof Friedrichstraße kostenfrei ct werden. Der Wagen H ö . . ,, ,,, dauerndem Sturm begleitet waren. Da die Aberntung der Winter⸗ 13. Juli 8 Vm. in Baltimore angek. „Belgia“ 13. Juli 6 Mrgs. ist als Salonwagen eingerichtet und läßt sich mit Leichtigkeit in ein * 7 5 ö. ; ; e , ,, , ,, , . v. Baltimore n. Hamburg abgeg. „Savoig“ 14. Juli v. Teneriffa Schlafgemach umwandeln. Derselbe Wagen hat bereits größere Touren . K ( . , i ,,,, , Orten zur Ernte reif ist, so hat dieses Uebermaß von Niederschlägen abge Lydia“ 15. Jull in Jamhurg angek. „Parthia. 13. Juli in in Engsand und. Tunis zurückgelegt und kehrt wieder auf dem Land= 9 . 3 k , nn nn ,, störend gewirkt und mag auch hier und da durch Niederlegung der Halme def Gran do Sul angek. . v. Genua n,. New York, 14 Juli wege uͤber Leipzig und Frankfurt a. M. nach Paris zuxück. , Hierzu Einnahme ie nenden i , , nn,, . ö Ober · Postdirektions· Bezirke kö n. . dee Vor jahres . mehr Jerich J ö i ie , nnn Halt zAllckandria' ö Juli 8 Um. in Singapore angek. „Saxonia Flensburg, 15. Juli. (W. T. B) Gestern Abend wurde ein . , Spalte 4) weniger Schwere Feldhaubitz⸗Munitions⸗-Kolonne Nr. 1. i , ren nner . . ö i ae, e. reiche 5 14. Juli in Dünkirchen angekommen. Fuhrwerk mit Ausflüglern von Cinem von Kiel nach Flensburg . 1 6 1 6 13 6. 3 . 13 Vize Wachtm. Helmig. Sergt. Wusow. Unteroffiziere Göhring, J 6 * 1 pee, ge wur Rotterdam, 13. Juli, (W. T; B) Holland Mm erika ⸗- gehenden Cifenbahnzug auf einem Woegübergange bei der Station . . — ; . . Gefreite Hiehel, Krause, Kumm. Kangnere Ast, Bauer, KJ een j . 6 6. . * , Ling Dampfer „Statendam“, v. Rotterdam n. New York, Mon= Ihen eh ar überfahren. Zwei Perfonen wurden getödtet, 1. Im Reich s⸗Postgebiet Berleb, Borowski. Buhlmann, Boehnke, Christophesen, Ghtistiansen, ö 3 ö . 39 ö. . ,. ö. . tag Vormittag Prawle Point n, ö f v. . mehrere andere verletzt. 1 König erg ö 14 859 30 731 465 590 46794 20 3 Dengler, Dell, Dudda, Dessel, Eß, Eisenhut, Eifel, Engelbrecht, 4 ‚ ⸗— ö s . 8 2 9 ö — — B ; J . 55 9. 3 x . ⸗ ö ; . Erntearbelten el her g, eintritt Die Näipsernke t zerels n. Nem Pork, Montag Vormittag in Nen Vork angekommen Regensburg, 16. Juli. (W. T. B.) Nach einer Meldung ) R 63530 13 677 6 20 665 20 355 16 n , feen n , ir ,,,, , und wird für Nordbulgarien auf 2600 bis 3h00 tz ab= Theater und Mufik. des Regensburger Anzeigers. wurden in i ler il er 6. . . . . ; . 37 . . . . 5 . . Maier 14, Mayr 11, Möhzer . ¶ Nickolay, Ortlieb, eschatzt. ö ö ; 2 z ö . ö. 8 3 ⸗ 3 Ber , /.. 3036 3 z 7 82 7 . ; . J Auf den Wein haben die überreichlichen Niederschläge insofern Bei dem morgigen Orgelvortrag deg Herrn Musik-Direktors dorfe Ebngth 17 Wohnhäuser mit 16 Nebengebäuden durch
t W 4. . 23 ö Pieper, Paulin, Redmann, Reimann, Röttger, Schulz 1. 866 ungünstig gewirkt, als sich wiederum an vielen Orten Peronospora Otto Dienel in' der Rarlen-Kirche (Hittägs fe Uhr) werden Feuer zerstört; ein Knabe kam in den Flammen um. 9 en , . . . ⸗ ö. . . . 86 Schock, Steffen, Schumacher, Schwanz, Stassewski, Twer, T eiffen,
1günstig gewi ⸗ ; Yar. ⸗ 5 K . ; J ö 33 . k Thiedemann, Treutle, Thomas, Volgringer, Walter Weißthaner zeigt, die bei längerer Tauer der feuchten Witterung voraussichtlich Nnitwirfen üie Opernsängerin Frau Hedwig Kroker⸗Murrmann, 15. Juli. (W. T. B) Im Bezirk Herrenber 11 9 23 359 35 310 30 643 60 , . ö. / ; —⸗ eine, den Grnteertrag ftark beeinträchtigende Ausdehnung gewinnen Fräulenn Margarclé Winther. Herr Paul ton ch, Herr Hermann . e nn . a ö z 3 6 h JJ 36. 81363 38766 355 Wolf, Waschkewitʒ Zinser, Zimmermann. würd. ÿ h im FSpöndly GBiolinist) und Herr P. Herzer, Organist. Der Eintritt ist frei. or erb won außerordentlicher Größe. Die Ernte ist zur Hälfte ver⸗ 1 26 ;. 16 820 26 458 21 602 Schwere FeldhaubitzMunitions-Kolonne Nr. 2. Ausgeführt wurde von den bulgarischen Donauhäfen auch im Zahlm.-Asp. Krüger. Wachtm. Küttel. Vize⸗Wachtm. Spitz. ö 7
] k . 18 884 26 678 20727 ; ö ! ⸗ ‚ j nichtet. 10 * . . , , . Juni nur Mais und zwar im Betrage von 3 bis 100060 Tonnen, die ö iges. — 1 23106 44 450 67 610 6 63 346 Sergeanten Buck, Luhde. Sergt. Hartlieb. ⸗ itti sast ausnahmslos stromabwärts nach Galatz⸗Braila gingen. Die n, mm., Leipzig, 16. Juli. (W. T. B.) Wie das „Leipziger Tage— dd 3417 41 24130 39 347 * 38 323 * , ,,, Vorräthe an ö wie folzt, RJ 1 Berlin, den 16. Juli 1901. blatt“ meldet, kam gestern bei dem Brande eines Hauses in Ober 13) 3 d 16 34 454 46 944 14 699 ö. ; . . . ; ; ö . Besß her ; ; ; h J . 139 — 376 4 503 31 3 . . Das Deutsche Hilfsgomits für Ost-Asien (Protektorin: wiesenthal die Tochter der Besitzerin, welche ihre Mutter fuchte, in 9 . . 53 . . ö . h. 2 ) . . Lompalanka .. 3000 , Ihre Majestät die Kaiserin und Königin) kann auf weitere den Flammen um. w . d . ö. ö 1 Rahowo 3000 erfreuliche Resultate zurückblicken, die es ihm ermöglichen, die ꝛ ö il k 33 635 443 375 JJ Sorge für die ere . Kranken und Rekonvaleszenten, bei Wien, 15. Juli, (W. T. B.. Die Neue Freie Presse meldet 39 , HJ . 35 . . . 66 ises steht zur Zei ea. 7 Fr. Gold denen sich vielfach ein Aufsuchen von Kurorten als neth, aus Neubidschom (Böhmen): Heute Nachmittag brannte das J . . ] w 2 , Der Preis des Maises steht zur Zeit auf ca. 7 Fr. Gold per h ei 26 ; — - Verlusi Menschenleben sind 1 12618 19335 16091 Doppel⸗Ztr. Die übrigen Getreidearten wurden nicht gehandelt, mit wendig erweist, sowie für deren Angehörige zu übernehmen. Auch Judenvierte! vollständig nieder; Verluste an Menschenleben sin 369 3 160619 21 655 34 585 3233525 Augnahme von Raps, der in Sistow, dem Hauptausfuhrplatz für der noch in China verbleibenden Mannschaften konnte gedacht nicht zu beklagen. 1 3 2 835 53 S538 93 43 ů 35 165 diese Waare, mit 22,25 bis 22,50 Fr. Gold per Doppel⸗Itr. notiert 86 ö,, e ,,,, dr, , , i Een berg, n gm X. , nnn, fegen * Fassel d 15373 31716 195 953 5 15 953 9 8 * 6 39 8 2 * . — 3 7. 2 1 D 2 . * 1 7 9 . . ** ö Mm * 200 94 — . 2 4 d * ö cc, Göln; A. E. Sonnenberg, Altona; A. Sachs Söhne, Arbeits lose in verschiedenen Gruppen bor das Arbeite vermit el ungẽ⸗ . . wd, 9 ö. . . ß . 53 Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ Berlin NW.; Ehrhardt u. Bemme, Arnstadt in Thüringen; Strauß bureau im, Statthaltereigebäude und. verlangten Axbeit. ö onen J 16 835 3 5363 36 39 84 . 33 65 — Maßregeln. u. Co., Barmen; G.. Hauffe, Pulsnitz; Jul. Die Polizei und eine Militärabtheilung griffen ein und forderten die 1 . ; . . 2 347. 33437 —. ö RKömpler (Inh.. M. Pöaumgärteh,; Heulenrozda. Nit Gelb- Demonstranten auf, aueingnderzugeüsen. Hierbei wurden mehrere Ver= n . w 3 23 12195 71 294 3 . Düren, 15. Juli. (W. T. B) Der „Dürener Zeitung“ zu— beitrͤgen betheiligten sich: der Vaterländische Frauen-Haupt⸗ haftungen vorgenommen. Nachmittags war die Nuhe wiederhergestellt. 1 Disse 2 . 12 ö 6. — 61. 9 239 207 folge hat sich die Zahl der Typhuskranken in FPastenrath un vbereind? Berlin“ n t?! 1006 „e, das Rheinische Hiifẽcomtts in . . f 3 . H w K ö. 3. ö. . zwei vermehrt. Einige der Erkrankten, deren Zahl jetzt 28 beträgt, Koblenz mit 885 M, die Provinzial ⸗Vereine vom Rothen Kreuz für London, 16. Juli. (W. T. B.) Nach einer Lloyd⸗Meldung ist 1 . k ,, . 93 . befinden sich in kritischem Zustande, doch hofft man, daß auch sie die Westfalen in Münster mit b00 , der Provinzial⸗Verein vom Rothen das im Hafen von Talöeghu ano, Chile, auf Grund gergthene Y Leipzig Kd 3 214 94 324 * 128 338 137 329 Krankheit überwinden werden. (Vergl. Nr. 163 d. Bl.)... Kreuz für Hannover in Hannover mit 500 A, der Verband der deutsche Vollschiff Nesaia“ (s. Nr. 1665 d. Bl) ohne Beistand . — d 26 930 6 670 3 817 99 l 9934 Kenstantinopel, 16. Juli. (B. T. B). In Chios, der Vaterlandischen Frauenvereine der Provinz Brandenburg mit 250 S6, nach dem nr, , g, ,. wieder flott geworden; das Schiff 9 , J . . . is. 66 8 lit 30h 19 14 HSauptstadt 6. ie n n. Ille sind e ig rer ghtiae Er⸗ der , vom Rothen Kreuz in Elberfeld mit 200 „, das hat anscheinend keine Beschädigungen erlitten. 9. * ,, w 1 ö . 2. 3 ois ; 2 3 krankungsfälle vorgekommen, von denen einer tödtlich verlief. Hilfscomsts mit 206 „6, der Ritschel'sche Frauenberein ee, m,. ; 83 ; 1 56867 36 33 — da 83 3720 göf ⸗ e n f , nz und das Silfecomits für . . Lübeck mit New York, 15. Juli. (W. T. B.) Im Süd ⸗Westen der . Schwerin J 3953 56155 4130 ( ö 86 . e , eee n nen f,, g m, nm,, Verkehrs⸗Anstalten. 1090 46. Doch drückt das Comité den Wunsch aus, daß der Sammel ⸗ Union hält die diz gan, obwohl 6 Norpen, im n, . 3) e n eig: — . ö . 63 2 . 50 3 3 ; e i en 1 3 . 3 , 9 ere, 6 2 . n, r. a. zen j j fü sowie in Missouri . 6 eiche Regenschaue edergegangen sind. n schweig.· , . 8218 179. . 26 115 235 31. ( , , , 6 , mne, . , n,, Bremen, 15. Juli. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. . ben m e ieh, 1. e l, ö sowie in Missouri und Texas lahlreiche Regens auer niedergegangen 35) Fremen K 23761 566 5653 738 25 53 46 26 131 3 siebente die Inseln folgen. Diese zrobinzen sind nun, jede für sich in Dampfer Hamburg;, . Ost. Asien Lemmend, 153. Juli ö. Genug an ie nde Fr ich fre, auch fernerhin, große Geldmittel erfordern. Schanghai, 16. Juli. Telegramm des ‚Reuter'schen Bureaus“ ) / 1094358 2656 818 367 252 338 325 28 927 allen ihren Crscheinungen, dargestellt. In zwei größeren Abschnitten Bremen abgeg. „Crefeld! v. Tientsin abgeg. „Prinz Heinrich 2 — . . 3. , e nde, m mn, ,, en nn m,, ,, re, M Straßburg i. . 236360 * 45 535 65 165 68 4565 240 8 et 9 ( we, , 2 . und eine alleen he 2 . 5 5 O st⸗* 1 RB * R — 7 * — 16 1 . ' . 55 * x r s ; r ö Metz ; — 26 99 9 368 — 21097 27 eber zoraus 6 end ‚ d B etre * ä., uli v. Antwerpen ; n. Ost Asien abgeg Köln n . 7 veröffentlichte Spende des Deutschen Frauenvereins für Krankenpflege Menschen umgekommen. 11 6 426 9912 16 368 16097 271 1 ,. 5 w V He. Schluß stachtng i Ergeb- Baltimore in Bremerhaven angek. „Stuttgart? 15. Juli v. 1 Berlin nicht L200 M sondern 1 O0 ο uta nisse der Schilderung in großen Zügen zusammenfaßt. Das Abbildungs⸗ Schanghai n. Jokohama abgeg. Prinzeß Irene“ 14. Juli 7 Mrgs. in 53 , . a 2 erlin nicht 200 m, nee 1. Se ret . Sun me N 897316 2044715 29031 8 2774744 73 167 287 6 und Kartenmaterial ist vermehrt un verbessert. Die klare, lebengbolle zort Said n. Oft. Asien' abgeg. Karssruhe' . Australien, Alle Mittheilungen sind zu richten an den General⸗Selretär Herrn N S er ? ion eingegangene ö ö ie; 2. 2 266 ab, Schreihweise des Bearbeiters dürfte zur Verbreitung des Buches v. Port Said n. Ost geg. ; Serberg, Berlhn, Noon 9 Nach Schluß der Redaktio gegang r . ; . n hreih . ⸗ . j 13. Juli v. Neapel n. Bremen abgeg. „Dresden! 13. Juli v. Emil Selberg, Berlin, Roonstraße 16 Depeschen. z 11 // 88 731 200 995 289 726 269 056 20 670 * wesentlich beitragen. Die 266 mit welcher alle 1e ungelösten Bremen in Nagasaki angek. Roland é, v. Brasilien, 15. Juli d, ꝛ; en, ,, 3 594 . 3 , . . H. Württembera.. 29 872 1921 2 91793 50 4 89855312 wissenschaftlichen Streitfragen be jandest sind, verdient Anerkennung. Lissabon n. rr nn, abgeg. Barbarossa , v. New York, 14. Juli Der Besuch der Internationalen Aus stellu ng. für Madrid, 16. Juli. (W. T. B.) Einer Meldung der I. Württemberg w . sI 921 20 91 79: ; * 8556 Ein reichhaltiges Register macht das Werk auch zum Nachschlagebu k hi. Dover passiert. Stolberg“, n. Brasilien, 14. Juli in Ant-! Feuerschutz und Feuerrettungswesen Berlin 1901 „Agence Havas“ zufoige dürfte nach Schluß der Parlaments—
John, Rempert, Pfitzmann, Krause, Teuchert, Knollenberg, Meus . Dacke. Kanoniere Baͤndholz, Schimmelphennig, Zabel, . 3151 * Borm, Strate, Huck, Reckhaus, Schäser, Moser, Kern, Wirtz, Ham⸗ 2969 31 berger, Krause, Tuschick, Bondzio, Bried, Vieke, Gersinka, Preuer, 1946 Isegrei, Müller, Parwolski, Krampe, Jagielski, Renner, Tausend⸗ ö freund, Briesemann, Pohl, Jänicke, Fischer, Troschke. 3144 1833 ; 3. . Literatur. 3155 * Afrika. Zweite Auflage, nach der von Professor Dr. Wil helm 10 05690 Sie ers verfaßten ersten Auflage völlig umgearbeitet und erneuert 1409 bon Professor Dr. Friedrich Hahn. Mit 173 Abbildungen im 2215 * Tert, 11 Karten und 21 Tafeln in Farbendruck, Holzschnitt und 3362 Aetzung. Verlag des Bibliographischen Instituts in Leipzig und Wien. 55] In Halbleder gebunden Pr. 17 6.̃U Q Auch in 15 Lieferungen zu je 43530 6 1 6 zu beziehen. — Diese neue Auflage des ersten Bandes der 89587 Allgemeinen Länderkunde ist nicht nur unter Berücksichtigung der 2666 wissenschaftlichen Ergebnisse und der politischen Ereignisse der 6. 15 565 Jahre, sondern auch im Hinblick auf die Gruppierung des Stoffes 2718 6 vollständig umgearbeitet. Die rein sachliche Anordnung der ersten 51s Auflage, welche in besonderen Kapiteln jeweils das Bodenrelief, das 1378 Klima, die Pflanzenwelt u. s. w. des ganzen Kontinents behandelte,
tt itttt Ktttttttttttttttttttttttt!!!
wehte, rm nr ee e.
5 * ; 9 . 2 1 8. * 1 3 . 3 2Ro . 8 00 953097 82 2292 R . 57 922 88 1 21 28 geeignet. ; 1 2 . 2 werpen angek. H. O Meier, n. New York, 14. Juli Dober Gurfürstendamm 150 lob] war am Sonntag wieder außerordentlich session eine Ministerkrisis ausbrechen, welche sich auf die Ueberhaupt . 1015920 230 631 60 3 323 552 31270. 5 l196513 — Katechismus der Zier gärtnerei. Belehrung über An⸗ passiert. Borkum“, n. Baltimore u. Galveston, 14. Juli Seilly stark und wurde erst Abends durch das Regenwetter beeintrãchtigt. P ortefeuilles der Marine der Finanzen und wahr⸗ Berlin, im Juli 1901. lage, Ausschmůckung und Unterhaltung der Gärten sowie über passiert. Halle“, vom La Plata, 14. Juli v. Vigo n. Bremen ab Ein besonders interessanter Vortrag ist für Donnerstag angekündigt: 2 1 eee, me Die Haupt-⸗Buchhalterei des Reichs- Schatzamts Blumenzucht von H. Ja ger. Sechste Auflage, nach den neuesten gen. * = — ni. ö ! . ᷓ 128 z 9 8e z 9 5 . . 5e 1 8 5er 8 C2 o 3 1 . ö d 1 ; ——— . n ee 16. Juli. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. Dampfer deutendsten Autoritäten seines Fachs, wird über das chemische Ni nister der Finanzen und der Maxi e. Rom Im Auftrage: Schaede. Kunst und Handelsgärtner in Langensalza. Mit 104 Tertabbildungen. Crefeld', im Marinedienst, 14. Juli Nm. v. Tsingtau abgeg. Feuerlöschwesen in Haus und Familie und die Netbwen zig. Minister⸗Präsidenten Sag a st a gegenüber dem Vunsch Aus⸗ Verlag von J. 9. Weßer in Leipzig. In dil s nell einen en, r. Nürnberg“ 13. Juli Vm. v. Penang n. Suez abgeg. , . * 2 Verbreitung e e e, Tief kr be 8 druck gegeben, aus dem Kabinet auszuscheiden. . . enn. hl. Bartschat. Bal * Bolsche, . * 50 3 e. wr, ,. . n
. ) Asien kommend 15. Juli Nm. in Singapore ange . Straß⸗ annt ich werden vie fac emische Feuer 0 Im! e ange rie en, 9 7 R ö ö ; ? ö ** ch ch Vero 1 Dagemih Bar sc 2 12 49 zer, 2 erger, Voll en X urmeister, 2 rten von G arten un die hei eren An age zu efo gen en Grun dal 1. Ost. nien? Komnsend, 19. Juli Nin. v. Singaporg n. sich bei der praltischen Benutzung als mehr oden . werth⸗ (Fortsetzung des i , Nichtamtlichen in der Ai tamtliches. Dremnitzli. Nanoniere Faßhauer, Fladrich, Girgödies, Gerlach, sätze geht der Verfasser des vorliegenden Katechtomus zur Be— Colombo abgeg. „Bayern, v. Sst, Asien kommend, J4. Juli Nm. los erweisen. Gs darf deshalb um allgemeinen Interesse mit befonderem rsten Beilage.) Preußen. Berlin, 16. Juli. Gottschall. Dagemeister. Ante, Kamezek, Krümling, Nuroweki, Luka. handlung des Boden über und ertheilt Rathschläge über . . . . 8 emen nnn, —— ᷣ — ĩ ö mmm R . ; ir r,. ; gezewicz, Mund, Paulat, Piplak, Puttmann, Rogall, Theisen, Walczak, die Verwendung der Gewächse, die Benutzung vorhandener m, , . er, , me eee . M : w : , . 6 2 M. treffen nach einer . Wenzel, Wedel, Winter, Zylla, Stahl. Hilfs⸗Trompeter Hebz. Felsen, über Wege und Plätze, sowie die Gartengebãude. 3 enn mn . Lichterfelde — Frl. C T. B.“ vom Kriegs⸗Ministerium zugegangenen Mit . Als erden die Ausfüh der Gartenanl n J ö. * ä Saifbauerdamm . (Charlottenburg — Groß. Lichterfelde) — Frl. Clara e,. ,. zugeganl ; Artillerie Muniti ka n n. Alsdann werden die Aueführung der Gartenanlagen, die Um. Wetterbericht vom 16. Juli 1901, e . 37 ONO 2heiter 1 Neues Theater. e, dee m Di Daendler mit Hrn. Schiffsrheder und Konsul heilung mit dem Dampfer Hamburg“ die nachbenannten ö Artillerie, Munition Kolonne Nr. JJ. friedung, die Erdarbeiten und Bodenveränderungen, Anlage und Ban 8 Uhr Vormittags. , 158 1 6eiter ß reltion: Emil, Meßthaler. Mittwech: Die Hof.! Jake Kunstmann (Breslau — Swinemünde). ffiziere, Sanitäts-Offiziere, Unter affiziere und Vize, Wachtmeister Michaelig, Sergeanten Herzog, Stein. Unter ber Wege, die Pflanzung des Gehöljes und die Anlegung der Rasen⸗ 2 . r,, . . * nung guf Segen. (Op Hoop. van zegen)) Fi. Margot Erika von Müller mit Hrn. Gerichts⸗ Nannschaften in Bremerhaven ein. Nach beendeter Istiere Gregor, Nehfeldt, Schmidt, Lewandowski, Kalkbrenner, plätze dargelegt. Weitere Abschnitte handeln von dem Blumengarten ; s Bei gleichmäßiger Luftdruckvertheilung ist das Schlfferdramg in 1 Bildern von Dermann Veyer⸗ Neferr dar W lter von Ciechanski (Schöneberg bei Ausschi f . 8 er ? de ry l x Junge, Göhrn. Gefreite Bauer, 2 * egenhardt, Frey, Fromm, Habig, und seiner Erhaltung, sowie von der Aufstellung der Blumen im 896 ; ᷣ . . . w bersetz; don Carl Sine und Belene Referendar Walter Dneberg be schiffung wird der Transport nach dem Truppen-Uebungs n . ö 9 23 3 Erda 9 . ᷣ Wind⸗ Barometer über Mittel Europa gestie gen, e In mans zr. alle ersetzt bon Carl Heine und Helene Berlin — Breslau). Frl. Martha Gureck mit hlaz Munster in Hannover überführt werden, wo die Auf Vörholdt, von Knebel dorst. Kottmann, Lange, Lieken, Marggraf, Der jweite Haupttheil des Buches unterrichtet speniell über die süarke 36S Deutjichland wehen schwache, melst nördliche Winde; NRichers. Anfang 8 Ubr. ! Ern. Gutsbes. Richard Bresler (Dürrgoy bei lĩsung erfolgt ; ö Molsahn, Nagel, Rahn. Thiemig. Tschiers kh, Unterberger, Voigt, Blumenzucht und deren nothwendige Hilfsmittel, die Vermehrung der r. Wetter. 33 das Wetter war Estern meist kühl bei wechselnder Donnerstag und folgende Tage: Die Soffnung Breslau =- Rolenbain) 96 og ; — , ö. Wolf, Joz. Kanoniere Baumert, Bechmann, Benzien, Berg, Bar b; Blumen durch Samen, Stecklinge, sowie ihre Verere luna. Der richtung 114 Bewölkung; im Osten und Süden fanden Gewitter auf Segen. — Vorverlauf ohne Aufgeld. tr hätt meister von Rautenberg ⸗Garcfnski,. Kommandeur der Schweren ;
Name der Beobachtungs station
! 4 .
niveau reduz.
Barometerst. a0 ou. Meeres-
. n, . e Viemann, Biermann, Bleuel, Brandt, Braun, Brendler, Buchheim Bearbeiter des altbekannten Katechismus hat überall die Erf . 1 . Verehelicht: Hr. Regi g6⸗Präsident von Putt⸗ 5 itz. Munition. Æolonn 3 on TOftrowsüi. Renan Termann, leu, Mrandt, Braun, ,, Dearhetter des weng. p ah rungen siati. Meist beiteres, ziemlich warmes und trockenes . Verehelicht: Hr. Negierungs. Präsident von P. eldhaubitzMunitions Kolonne Nr. 2. Vauptmann von Ostrowski, Burkbardt. Büchele, Carloff, Cichosch, Croneberg, Dehmel, Dien!
; . 6 89 m ee, e, d Schandan. * . * und Fortschritte der neuesten Zeit berücksichtigt und eine Anzahl ver= lamer sn, e,, n , — der Feldhaubitz Munitions- Kelonne. Dberleutnant Döbler, Dommeg, Dorr, Driemel, Duffner, CGcert, Fischer, alteter Abbildungen durch neu und bessere * Deutsche Seewarte. Residenz · Theater ( Direktlon: Sigmund Lauten. . Kriegegeri n , r zäendaum von der Feldhaubitz. Munitions-Kolonne. Leutnant Burg ⸗ Fröber, Gaede, GeFhardt, Glawe, Goga, Gohrisch, Graf, — Nerd und Süd. Eine deutsche Monateschrift, heraugge⸗ 8 ö ; Margarete Chorus (Casseh). a und Graf zu Dohna⸗Schlodien, von der Infanterie ⸗ Munition. Grey Gröͤsch Grund 1. Hachmann Haman Hart⸗ e on Paul Lindau. Breslau, Verl on S. S burg) Mittwoch: Das blaue Kabinet. Le 6 in Sobn: Hrn. Oberleutnant Abt dolonne Nr. 1. Leutnant von Apell, von ber Insanterleclunhh; R, r . . ian VDamann, art. geben ven Paul Lindan, Breslau, Verlag ven S Scottlaender. me , . ? — voy ige autour du Tode) Tustspies in I Akten Gekoren; Gin S ohn; rn. Qber 8 , . 37. . von Apell, von der Jnfan rie · Nunitions lieb, Hauck. Hasenieder, Herfurth, Hinz, Höß, 6 Im Juliheft veröffentlicht der Herausgeber einen Aufsatz über die d 71669 1 wollig m ᷣ—· pe“ ůy von Georges Duval und Maurice Dennequin (Danzig) — Eine T ochter; Hrn. Megierunge ; une 3* 2 eutnant von Kleist, von der Artillerie Munitions. Iff länder, Imboff, Jehle, Rarthun, Kasten, Kath, Kienle, Bühnenthätigkeit Laube s und Dingelstedt 8, die als Regisseure, eder Ine . 2 2 . 22 Vꝛutsc . pan 3 Anfang g uhr r rath Droste (Berlin). Yrn. Rittergutsbes. Preuß lone . Oberleutnant SDeyn, vom 5. Ostasiatischen Infanterie · Kie zmann, Klatt, Kilmeck Roch (Reinhold), Köpke, Krie er, in seiner Art, Großartiges und orbildliches leisteten. Auf Grund 1 ‚ — —— Theater Donnerstag und solgende Lage Tas blaue (Belimsdorf). 2 ö — Leutnant Thranenhardt, vem 6. Ostasigtischen Infanterie, Rüchlin, Kurt, Lähnert, Lustig. Martin. Mätze Mar, Mever, Möhle, feiner Bekanntschaff mit beiden Mannen entwirft Lindau mit Vinsingen. 6738 I 7 wollenlos 3 ö gabinei. Anfang 8 ihr. n Gestorben: Hr. Fideilemmißhesitzer Friedrich net. e , , ö Dstasiatischen Felde Morch, Müller (Karl), Müller Wilbelin), Peglan, Pietsch, Prur, wenigen Zügen ein lebenefrischeg Bild dieser beiden eigenartigen Delder 767,1 SW 2 heiter 8 zönigli 9 Thenter (Kroll Irbr. von Werthern Wiebe ami — 82 36 le ⸗ Regiment. Assistenz⸗Arzt Dr. Langheld, vom Feldlazareth Rogge. Rudloff, Sambaß, Schaaf, Schacht, Schachtner, Schenk, 6 und charakterisiert eingehend die verschiedenen Christiansund 7619 Wrhn3 G wollig 3 Nenes Nönigliches Opern. ThLen er CGrolh. Domänenpächter und Hauptmann a. D. Heinrich 1 r He, m a . Schmidt Mdols,, Schmidt beod), Schmitz, Schnelder, Schelnig, Methoden, nach welchen diese beiden Regiffeure verfuhren. Von Skudegnaeg 7642 Windstille wollig Im nenerbauten Trianon-Theater Direktion: 5 8 Mütwoch: ; von Gangauge (Amt Lebus). — Hr. Sb. e Dstasiatische Munitions- Kolonnen Ahtbeilung. Scholj, Schönell, Schroff. Schwan, Schwar Schwentlows ll, Seß, allgemeinem Interesse ist ferner eine 4 bandlung iber die Skagen. 7614 WW 4 6. 6 Julius Kapsers. Mistwoch: Lebende Lieder (Kunst entral heater. Mittwoch: Die Geisha. gicrungerath a4. D. Wilhelm Leopold Karl Adelf Infanterie Munitions- Kolonne Nr. 1. ed.
: * 24 * 1. Wachtmeistes t 16 . Sell, Sonnabend, Spillner, Steinborn, Steinhoff, Stöcklin, Entwicklung der Ehen von Julius Burghold, der diesen Ropenhagen. 7613 JW 3 halb in Wort, Lied und Bild). Regie: Max Laurence. Operette in 3 Akten von Sidney Jones. von Awevden (Wiesbaden). Hr. Pastor Wilhelm gan tmeister Zimmermann. Vize⸗Wachtmeister Vandrey 553 Tersteegen, Ulitztn, Wacker, Walter, Wernich, Wehmeyer, Weise,
r m 1st Bie. R Ser KGegenstand unter völliger Beherrschung des weitschichtigen wisfen= Narlstad? .. 7613 SW 2 wollig 5 Am Klavier: Kapellmeister Rebert Erben. Musska Donnergtag und Freitag: Die Geisha. ; Jahn (Füssen. Myslowitz⸗ Verw. Fr. Majer 2. 6 Küstermann. Unteroffiziere Brode, Vonzmann, Nitschke, Woerl, Wye zwe zock, Wiegelmann, Wächter, Relmann. q silichen Materials in . — 2 — behandelt. General- Stockholm. 761,3 2 bedeckt 193 lische Leitung: S. RessinRosenfeld. Technisch⸗ Sonnabend Zum 780. Male: Die Geisha. Emilie von Probst, geb. Auderseck (Jannom n ö fte, Nacier yngli, Hesselbarth, Ibring. San. Sergt. Weißen . ; major Wolf erörtert die Bedentung und Gntstehung unseres Lol he. Wisby.. .. 76513 4 bedeckt 88 artistische Leitung: A. Lüschwitz⸗Koreffs li. Beginn ¶ Souvenir · Uhend.) Jeder Besucher erhält ein Schl.) Irn. Pfarrer Schmöcker Tochter 1. Gefreite Friedrich, Gůbne. Daß, Verfurth, Hübner, Kastner, Artillerie⸗Munitiong . Kolonne Nr. 2. namens -. Joseyh Theoder widmel einen, von feinem kritischen Davaranda 7619 4 wolkenlos 4 der Vorstellung 8 Uhr. — Im Garten: Grohes schönes Souvenir. Margarethe ( Sber⸗ Schöneweide b. Berlin). . Lutz, VDaul Mudelt, Schnitzler, Schönfeld, Schwarz. Zissel. Vize Wachtmeister Leinberger. Sergeant Koch, Unteroffizier Knoll. Verständniß zeugenden Essay dem Wiener Dichter Hugo bon Hormum — 7 * Dwoltenlss 5 J Konzert. Beginn des Konzerts Nachmittags or Uhr. r ere Bor ec, Schaufler, bumstädter, Nanle, Muller 11, Gefrelte Kanther, Karkosch, Koch, Krüger, Nimbs, Walter. Ranoniere Fofmannetbal“, bessen Bisd in vortrefflicher Radierung von Johann Fan,, , ,, weit gelle · Alliante · Theater. Gastsviel. Theater) e fe, bend e, , rn, w. , / ern , nen n,, m, , n, aft
— Q 5 8 5 n rr R 1 . ] ir, , . render, Fiebich, discher; wleischmann, Ginow. Kirke, Naldasch, belletristis n Beiträgen enthält t den Anfang des bisto
11 . 9 Mittwoch: Gastspiel des Königlichen Hof⸗Schau—⸗ ; ; ö er Raiser, Neumann II. Hofmann Fritsche. Schäfer Dmg, Fubbe,. Klein, naödinghaus, Korka, Kühnke, Küperkoch, Romans Thorbeiten der Halbgätter von urug
, ,, , ee m,, weer ne, engen, ö , , , , , ,, r ,, , d, din ö 2 6 ild in schnitten von Oecar Wagner. Im 2 ; müller, Vfsinger, Noser, Doll, Klein, Unfried, Holetzko, Niem S S Seifert 11. Stein, Sti . ei ö an z Brettl). Anfang 8 Uhr. . 26 k Auf Verlag der Grpedition (Scholj) in Berlin. Wm, DHeiienbein. Hiiss-Ttompeier Sieh ban, Br enn ti r ne , f, . D O mores* eines ungenannten Aulorg = m er h ö * 1 R Gartenbũhne: 1 353 * 1 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage. ö . * ig Ve — . 36 8 Trainsoldat Pfell, früher Dragoner ⸗ Regiment 4. Handel und Gewerbe.
— — // . inatlon. (Im NMᷣ wald.) Anfang: Konzert 23 Ehrmann, Heinze, Zuschlag. David, Prang, Nitz, Basen⸗ ;
, e, we, Henne. gessing ghrater, unte gestäc Lern di, wle end, fn, eie, ' en en, enn g . , a wal, 878 wollen ] X. &. pr. ꝛ z ächler, Garte, Krause, Tillmann, Lampe, . meister Hübner. ie · meister ultz. Sergean J . , n, e n, en,. Ee r mn 2 a d n. Sieben Beilagen ul lebe siaussen okeleit, Budzingli, Haberl. Mair, Soboczhneki. Unteroffijiere Sn Gorny, Sanitäts- Unteroffizier ö
ö? RG 3 z Buchbind . . , , e. BVaorsen · Beilage). Mieder, Stadler, Clstermann, Kewalkswötl, Jesfstieß, Abromelt. Gangnier? Mhmann, Väumler, Behrmann, B Tunstausstellung für Gewebe in Nouen. . e men 1 34 von Bernhard Buchbinder. Anfang . (einschließlich , ne G res ern nk, Wagner, Rewer, Sberacker, Limmlin . Vielert. Brodbeck, Breetz, Bror, en n, BVurkbardt. Gefreiter Dem Vernehmen nach 24 die Stadt Rouen ur * * e n Re Donnergtag: Gastspiel Hansi Niese. Die dritte ↄwie die Ri,. ' sich der unter Rr. 2 Barn fßfi, Kucklingti, Bock. Jamarsch, Wein, Wenzel, Bliesatb. Kanontere Cagper, Diel. Gefrelte Deyringer, estein. Qunstaugstellung für Gewebe eln. Gg werden dort nicht alle 7680 RMO 2 wolkig . ö Familien ⸗ Nachrichten. ichen — (einschlie lich 23 Schmelger, Fischer. Kowalem ali. Becker, Baumann, Herfurtk, Tanoniere Chrmann, Engel, Gn elbardt, Errag, Frank lin, Stoffe der — 4642 — Fabrilation vom ei am kostbarsten
. Freitag: Gastspiel Dansi Niese. Die veitte 1 verüffentlichten Beka im 2 2 — g. Distel, 1 Struck, Drews, Geng, Bescherer, Löf, Freitag, Göder, Graf. Ge reiter Bausen. Ganonsere Sausele Gewebe ausgelegt werden, eg sind alle und 7674 MO 2 wollenlos ö — Verlobt: Frl. Magdalene Ad loff mit Hrn. Stabe Kommanditgesell 4 — vom S. bis n. mann II. HVeihenberg, Delminski, Heuer, Holtkamp, 2 kefreite Sammlungen ven Geweben um Beschsckung der 6382 8 1 wollenlog it Lr. rern (Pasta. Deilin —= Fil. Anna geseinschaften, är Pie Infanterie Munitions- Kolonne Nr. 2. ohl weck, Holigrese. Kangniere Hubert, Jablonsii, Jacek, werden, um bie Fabrikate aus den verschiedenen vor Lampe mit Hrn. Nechnunggtath Dermann Abel 2. Juli 100. ne,, Machimester Stte, Ünierosfijiere Gebauer, Küschall, Rachiert, Keller, Cern, Kochen,. Krnse, FHugler, Kuhnt, u führen ju können. (Bulletin des Lanes, du Gotion eie.)
ö Gefreste Neubauer, Schaack, Jabel, Saggenmiller, Daesen,! mann. Gefreiter Lischte. Ranonlere Lampen, Lange, Lan
— Wetter wahrscheinlich. Stornoway⸗;y. . 7616 h wolkig
. * 7 .
D — D Deo de d
chsamt des Innern gie neter erte
— — — — — — r
—
335
7688 W wolkig