J 54 .
ü ,
.
ö
mer,.
. — . J 1 — ö. ö. .
1 , Q
m rte mid dem Par. 3 —— 9
oder
4. d zwei Prokuristen
. er Weise erfolgt die Zeich ö n gleicher Weise erfolgt die Zeichnung der irma. Die Vertretungsberechtigten haben der irma ihren Namen hinzuzufügen, die Prokuristen mit einem dieses Verhältniß andeutenden u fen
Die ö, der Generalversammlung erfolgt durch den Vorsitzenden des Aufsichtsraths oder dessen Stellvertreter durch einmalige Bekannt⸗ machung mit einer Frist von mindestens achtzehn Tagen zwischen dem Tage der Bekanntmachung und dem der Versammlung, welche letzteren nicht . sind.
Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft gelten als gehörig publiziert, wenn sie einmal durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger veröffentlicht sind.
Für die Bekanntmachungen des Vorstands sind diesenigen Bestimmungen ,. die hinsicht⸗ lich der Form der . nung gelten.
Bekanntmachungen des Aufsichtsraths sind von dessen Vorsitzenden oder seinem Stellvertreter zu unterzeichnen. .
Vorstandsmitglieder der Gesellschaft sind:
1) Wilhelm Ludwig Werner Genest, Ingenieur,
zu ed, fig sehhe
2) Alfred Hettler, Ober Ingenieur, zu Berlin,
3) Emil Maubach, Kaufmann, zu Berlin.
Stellvertretende Vorstandsmitglieder sind:
1) Gustav Blümner, Kaufmann, zu Berlin,
2) Hang Zopke, Regierungs⸗Baumeister a. D.
zu Steglitz,
3) Ernst Rasch, Kaufmann, zu Cöln.
Prokuristen der Gesellschaft sind:
1) Rudolf Gerhardt, Kaufmann,
2) Ernst Voigt, Kaufmann,
3) Gustaf Lambert, Ingenieur, sämmtlich zu Berlin. .
Das . (General ⸗Direktor) W. L. W. Genest ist allein, von den übrigen genannten Personen sind je zwei gemeinschaftlich zur Ver— tretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma derselben berechtigt. .
Von den mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücken kann auf der Gerichtsschreiberei des unterzeichneten Gerichts Einsicht genommen werden.
A. W. Everth. Die an Felix Hans Georg Kohl⸗ haase ertheilte J ist aufgehoben.
u =
35h Kohlhaase. Inhaber: Felix Hans Georg Kohlhaase, Kaufmann, hierselbst. —
Köhling, Gürtler C Co. Die Kommanditgesell⸗ schaft unter dieser Firma, deren persönlich haftende Gesellschafter Friedrich Wilhelm Walter Kyoehling und Heinrich Wilhelm Gürtler waren, ist auf⸗— gelöst und die Firma erloschen. Die Liquidation ist in der Weise beschafft, daß die Aktiven und Passiven dieser Kommanditgesellschaft von der offenen Handelsgesellschaft, in Firma Gerhardus C Söhne, zu Wien, übernommen worden sind.
August Ludwig. Inhaber: August Johann Friedrich Ludwig, Feuerungshändler, hierselbst.
Wim Borck. In das unter dieser Firma geführte Geschäft ist Carl Heinrich Eduard Johann Hamer, Kaufmann, hierselbst, am 1. Juli 1901 eingetreten und setzt dasselbe seit diesem Tage in Gemein⸗ schaft mit dem bisherigen Inhaber Hermann Emil Wilhelm Borck, Kaufmann, hierselbst, als offene Handelsgesellschaft, unter unveränderter Firma fort.
Die an Karoline Theresia Emilie, geb. Ende, des H. E. W. Borck Ehefrau, ertheilte Einzel⸗ prokura bleibt aufrecht erhalten. ;
Joseph Engelmann. Die Kommianditgesellschaft unter dieser Firma, deren persönlich haftender Gesellschafter Hugo Engelmann war, ist durch den am 12. Juli 1901 erfolgten Austritt des Kom⸗ manditisten aufgelöst worden; das Geschäft wird von dem genannten H. Engelmann, Kaufmann hierselbst, als alleinigem Inhaber, unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt.
Rhederei Ritten Ge seinschast von 1890. Der Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom 25. Oktober 1899, betreffend Erhöhung des Grundkapitals um M 16500 000, — ist zur Höhe von weiteren M 500 000, — durch Zeichnung von 500 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je C 1000 — zum Kurse von 100 069 ausgeführt.
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nun⸗ mehr S 2000 000, — eingetheilt in 2000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je M 1000, —.
Cha Lagyy R Co. Jum Gesammtprokuristen für diese Firma ist ChristoFf Wilhelm Johannes Sick, NVaufmann, zu München, mit der Befugniß be—⸗ stellt, in Gemeinschaft mit je einem der bisherigen Gesammtprokuristen C. F. . Ludewig, N. A. Petersen und 6 H. Lessenich die Firma per Pprocura zu zeichnen.
Das Amtsgericht.
Abtheilung für das Handelsregister. (gez) Völckers Dr. Veröffentlicht:
A. Heit mann, Gerichtsschreibergehilfe, als Vertreter des Bureau ⸗Vorstehers.
Haspe. Saudelsregister 33115 des Königlichen r zu Haspe. In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter
Nr. 141 die Firma Fr. Vohmann, Grund
schöttel und als deren Inhaber der Fabrikant
Friedrich Vohmann zu Grundschöttel am 2. Juli
1901 eingetragen.
Haspe, 2. Juli 1991. ; Königliches Amtsgericht.
Haspe. Sandelsregister 33112 des Königlichen Amtagerichts zu Haspe. Die unter Nr. 113 des Firmenregisters eingetragene
Firma Gebr. Wönckhaus (Firmeninhaber der
Kaufmann CGonstanz Wilbelm Theodor Wönckhaus
zu Hate) ist gelöscht an 4. Juss 1961.
Königliches Amtsgericht.
Haspe. Dandelsreginer 331135 des Königlichen Amtagerichts zu Haspe. In unser Handelgreg ster Übthellung A. ist unter
Nr. 142 die Firma „Ad. Brinkmann“ mit dem
Siß iu Haspe und alg deren Inhaber der Holz
und Baumateriallenbändler Adolf Brinkmann zu
Dacve am 5. Juli 19901 eingetragen.
Haspe, den 5. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht.
Haspe. Sandelsregister
ag 128] des Königlichen e E zu Saspe.
bauer und als deren Inhaber der Bauunternehmer kö Fißler zu Haspe⸗Westerbauer am 5. Juli g0l eingetragen.
Haspe, den 5. Juli 1991. ;
Königliches Amtsgericht.
Has ̃pe. Sandelsregister 33114
des Königlichen Amtsgerichts e Saspe.
Die dem Kaufmann Paul Falkenroth, dem Kauf⸗
mann Otto Falkenroth und der Ehefrau des Kauf⸗
manns Richard Falkenroth, Anna, geb. Goebel,
sämmtlich zu Haspe, für die Firma Gebr. Falken⸗
roth zu Haspe ertheilte, unter Nr. 75, 76, 83 des
kö eingetragene Prokura ist am 8. Juli
vol gelöscht.
Königliches Amtsgericht.
Hassel elde. 33131) In das hifi. Handelsregister Band 1J1 Seite 88
Ifd. Nr. S1 ist heute eingetragen:
Die Firma: Wilhelm Wagner, als deren In⸗
haber der Kaufmann Wilhelm Wagner in Braunlage
und als Ort der Niederlassung Braunlage,
Unter der obigen Firma wird eine Material⸗ und
Kolonialwaarenhandl ung betrieben.
Hasselfelde, den 8. Juli 1901.
Herzogliches Amtsgericht.
D. Müller.
Heiligenstadt, KFichs feld. 33127
Bei der unter Nr. 72 des Handelsregisters A,. ein- etragenen Firma C. A. Simonis in Heiligen⸗ tadt ist vermerkt, daß der Kaufmann Wilhelm Bergmann in Heiligenstadt als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten und neben dem Kaufmann Walter Dommick zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Heiligenstadt, den 5. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht. Heinsberg. Bekanntmachung. 33180 Bei der unter Nr. 5 des Handelsregisters A. ein- getragenen Firma G. Randerath zu Heinsberg wurde heute in Spalte 4 vermerkt:
Der Ehefrau Gottfried Randerath, Fanny, geb. Birgelen, zu Heinsberg ist Prokura ertheilt. Heinsberg, den 16. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht. II.
Helmstedt. ; 33121] In das hiesige Handelsregister ist bei der Firma August Fuhrmann (Eisenhandlung, Inhaber Carl Ernst Bötticher hier) heute eingetragen, daß dem Kaufmann Wilhelm Brandes hier Prokura ertheilt ist. Helmstedt, den 5. Juli 1901. Herzogliches Amtsgericht. Witten.
Bekanntmachung.
Handelsregister betr. Durch das am 10. September 1898 erfolgte Ab⸗ leben des Kaufmanns Georg August Poehlmann wurde die mit seinem Sohne Johann Robert Wil⸗ helm Poehlmann, Kaufmann und Fabrikbesitzer in Hof, bisher bestandene offene Handelsgesellschaft auf⸗ gelöst und betreibt nun dieser unter der seitherigen
Firma
G. A. Poehlmann zu Hof eine mechanische Zwirnerei und ein Garn⸗ geschäft.
Hof, den 12. Juli 1901.
K. Amtsgericht. Hohenmölsen. 33123 In das Handelsregister Abth. A. ist heute unter Nr. 12 die Firma A. Daehne und als deren In⸗ haber der Maurermeister August Daehne in Hohen— mölsen eingetragen.
Hohenmölsen, den 6. Juli 1901. Königliches Amtsgericht.
Ibbenbüren. Bekanntmachung. 33133 In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 53 verzeichneten Firma Theodor Bergschneider zu Ibbenbüren Folgendes eingetragen: Die Firma ist durch den Tod des Inhabers Theodor Bergschneider auf dessen Wittwe Johanna, geborene Hesselmeier, zu Ibbenbüren in fortgesetzter Gütergemeinschaft mit ihren Kindern: Hermann Heinrich Friedrich, Heinrich Theodor, Heinrich Albert, Auguste Louise Catharina, Maria Elisabeth Louise, lgnes Theodora Frieda Johanna, Bernard Heinrich, mes Mar Ewald, Maria Theresia und Josef Carl Georg übergegangen und nach dem neuen Handelsregister A. übertragen, woselbst unter Nr. 24 die bezeichnete Firma und als Inhaber die Wittwe Brennerei ergschneider, Johanna, geb. Hessel⸗ meiẽ in fortgesetzter Güͤtergemein⸗ schaft mit ihren vorgenannten 10 Kindern vermerkt worden. Ibbenbüren, den 28. Juni 1901. Königliches Amtsgericht.
Hof.
Ibu. 33132 In das hiesige Handelsregister Abtheilung B. Nr. 6 zur Firma: Nothenselder Saline, Aftiengesellschaft in Rothenfelde ist eingetragen: Die Prokura des Robert Diedrichs in Rothenfelde ist erloschen. Iburg, den 11. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. IJ. Iserighn. Befannimachung. 133134 Im hiesigen Handelsregister Ablh. A. Nr. 16 ist heute zu der offenen Handelsgesellschaft in Firma Frings * Schröder eingetragen, daß der Gesell. schafter Nestaurateur Peter Schröder ju Stoppen— berg bei Essen aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. serlohn, den 3. Juli 1991. Königliches Amtsgericht.
KR dpeniek. ; 33136 Bei der in unserm Handelsregister Abth. A. unter Nr. 129 eingetragenen Firma . annes Raschke in Grünau ist heute das Erlös getragen worden. Köpenick, den 9. Juli 1901. Königliches Imtegericht. Abth. 4. Lanenbnurr, Pomm. Bekanntmachung. Die unter Nr. 94 in unser tbeilung A. eingetragene Firma ann Schimmelpfennig“
n derselben ein⸗
33140 ndelgregister Ab⸗
dels regist 1 d
er⸗
.
gesellschaft, welche am 1. Juli 1901 begonnen hat, ing en geienen Geselscofte: fi
e persönlich haftenden Gese er sind: 1) der Kaufmann , Schimmelpfennig, 2) der Kaufmann Max Schimmelpfennig, beide in Lauenburg, Pomm. Eingetragen am 4. Juli 1901. Lauenburg, Pomm., den 4. Juli 1901.
. Königl. Amtsgericht. Lengen geld, Vogt. 33143 Auf Blatt 244 des Handelsregisters ist heute ein⸗ etragen worden, daß die, Herrn Franz Adalbert ger Sömmer für die Firma Egbert Sachsten⸗ ie. 1 Lengenfeld ertheilt gewesene Prokura er⸗ oschen ist. Lengenfeld i. V., den 13. Juli 19601. Königliches Amtsgericht.
Lindlar. 33137 In unserem Handelsregister ist heute in Abth. A. unter Nr. 2 eingetragen worden die Firma „Joseph König r.“ mit dem Sitz zu Engelskirchen und als deren Inhaber der Kaufmann . König 6 zu Engelskirchen, ferner daß der Ehefrau Josef König jr., Bertha, geb. Baumann, zu Engelskirchen Prokura ertheilt worden ist.
Lindlar, den 11. Juli 1901.
Königl. Amtsgericht.
Lössnitꝝ. 33138 Auf den Blättern 77 und 145 des hiesigen Handels. registers ist heute das Erlöschen der Firmen August Vetter in Oberpfannenstiel und Gustav Voigt in Lößnitz eingetragen worden. Lössnitz, den 12. Juli 190.
Königliches Amtsgericht.
Liümeburg. 33142 In das Handelsregister A ist heute unter der Firmen⸗Nummer 147 eingetragen die Firma Georg Blome, Obermarschacht, mit einer Zweignieder⸗ lassung in Artleuburg und als Firmen⸗-Inhaber: Georg Blome, Apotheker, Obermarschacht. Lüneburg, am 11. Juli 1901. Königliches Amtsgericht.
Lünebur. . 331391 In das Handelsregister A. ist heute unter der . 148 eingetragen die Firma August epin, ,, ,. und als Firmen⸗Inhaber August Lepin, Apotheker, Lüneburg. Lüneburg,. 11. Juli 1901. Königliches Amtsgericht.
Liüineburg. 33141] Fol. 177 des hiesigen Handelsregisters ist zur Firma „G. Lepin, Lüneburg“, heute eingetragen: „Die Firma ist gelöscht.“
Lüneburg, am 11. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht. Mannheim. Handelsregister. 33152 Nr. 24139. Zum Handelsregister Abth. B., Band II., O.-3. 6, Firma „Pfälzische Bank“ in Mannheim als Zweigniederlassung mit dem Haupt—⸗ sitze in Ludwigshafen a. Nh. wurde eingetragen: Damasus Adam Zängler ist aus dem Vorstand ausgeschieden, Jakob Krapp in Ludwigshafen a. Rh. ist als Mitglied des Vorstands bestellt.
Mannheim, den 19. Juli 1901.
Großh. Amtsgericht. J.
III.
Mans fell. 33147] In das Handelsregister A. ist heute bei Nr. 16 die Löschung der Firma Beruh. Rosenhahn in Mansfeld eingetragen. Mansfeld, den 11. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht. Meisenheim. Bekanntmachung. 33149
Im Firmenregister sind heute folgende Firmen von Amtswegen gelöscht worden:
1) Gustav Fraenkel sen.,
2) Jul. Gr eus,
3) Meisenheimer Ennike,
4) Salomon Wolff Witwe,
5) Karl Hahn, alle zu Meisenheim.
6. W. Rahne zu Merxheim.
Meisenheim, 19. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht. Memel. Bekanntmachung. 33153
In unser Handelsregister Abth. A. ist am 12. Juli bei Nr 25 (Firma F. W. Gebauer zu Memel) eingetragen worden, daß dem Kaufmann Walter Segadlo zu Memel für die gedachte Firma Prokura ertheilt ist
Memel, den 12. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht. Merseburꝶ.
In unser Handelsregister A. ist Erlöschen der Firma „Ed. burg“ eingetragen worden.
Merseburg, den 11. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht. 4. Mülheim, Rhein. 33144
In das hiesige Handelsregister Abth. B. ist heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen Firma: „Mül⸗ heimer HSandele bank Attiengesellschaft zu Mülheim am Rhein“ folgende Eintragung bewirkt worden:
Der bisherige Prokurist Anton Möllers ist zum zweiten Vorstandsmitglied bestellt.
Die Prokura des Anton Möllers ist erloschen.
Mülheim am Rhein, den 13. Juli 1991.
Königliches Amtsgericht. Abth. 1.
Miünchen. Befanntmachung. Betreff: Negisterführung. HVandel a register. I. Neu eingetragene Firmen. 1 „Oskar Stephan.“ Inhaber: Oskar Stephan, Möbelgeschäft in München, Blumenstraße 22a. 2) „Hang Lettner.“ Inhaber: Architekt und Baumeister Hans Lettner, Baugeschaft in München, Heßstraße 96. II. Veränderungen eingetragener Firmen. 1) „Gebrüder Hesselberger.“ Theilhaber Isidor Feen ausgeschleden; weitere Theil haber! Max Hesselberger, Franz vielen er, Erich Vesselberger, sammtlich Kaufleute in München. Julius desselberger ist selbstandig zeichnungsberechtigt, Max, ran und Erich Hesselberger jedoch nur kollektiv in der Weise, daß je zwei derselben die Firma 1 . fer , am Baum bei Miesbach Geselsschaft mit beschränkter Haftung.“ In
Export⸗Brauerei Fritz
Abth. 1.
t 132151 bei Nr. 91 das Zentgraf, Merse⸗
133148
„derm ist unter underänderter Firma in eine offene Handelg⸗
Nr. 287, wurde der Gesellschaftzvertrag ge.
III. Löschungen eingetragener Firmen. „Lettner E Ruder.“
München, den 12. Juli 1991.
Kgl. Amtsgericht München J. Kaumburg, Saale. 33158 Die im alten Gesellschaftsregister unter. Nr. 7 ein⸗ getragene Firma Gebr. Bucerius, Sitz Naum burg a. Saale, ist auf den bisherigen Gesellschafter 2 Oskar Bucerius daselbst als Alleininhaber übergegangen und nach Nr. 324 des Handels registers A. heute übertragen worden. Naumburg (Saale), den 10. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht. Neumünster. 33159 In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden, daß die offene Handelsgesellschaft „Buch- handlung des Schleswig ⸗HSolsteinischen Schriftenvereins Schnippel K Ce in Neu⸗ münster“ mit dem 1. Juli 1901 aufgelöst ist. Neumünster, 8. Juli 19901.
Königliches Amtsgericht. Abth. III. Neumünster. ö 33157 In unser Handelsregister ist heute die Firma Guftav Schnippel und als deren Inhaber der Buchhändler Gustav Wilhelm Schnippel, Neu— münster, eingetragen worden.
Neumünster, 8. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht. III.
Reuss. Handelsregister zu Neuß:. 33155 Eingetragen wurde die Firma „Alexander Müller“ (Handlung in Oelen, Saaten, Futter— mitteln) in Neuß, deien alleiniger Inhaber der Kaufmann Alexander Müller zu Neuß ist. Neuß, den 6. Juli 1901.
Königl. Amtsgericht. 3. Neuss. Handelsregister zu Neuß. 33156 Der Kaufmann Alexander Müller in Neuß ist aus der Handelsgesellschaft sub Firma „H. Hoffmann“ in Neuß ausgeschieden. Dem Kaufmann Heinrich Tieves in Ruß ist für genannte Firma Protur ertheilt.
Neuß, den 6. Juli 1901.
Königl. Amtsgericht. 3.
Neustadt, Schar. 33154 In das Handelsregister des Gr. Amtsgerichts Neustadt (Schwarz.) wurde unterm 6. Juli 1901 eingetragen zu Abth. A. O.. Z. 83, daß die Firma lautet: Hotel Titisee von Adalb. Faller in Titisee und der Inhaber in Titisee wohnt. Oberstein. ĩ 331631 In das hiesige Handelsregister ist in Abtheilung A. unter Nr. 72 eingetragen: Firma. W. Constantin Wild C Ce Sitz: Idar. Inhaber: Kaufmann Wilhelm Constantin Wild in Idar, Referendar Friedrich Darstein in Hagenau i. Els. Der Ehe⸗ . Kaufmann Wilhelm Constantin Wild, Minna, geborene Darstein, zu Idar ist Prokura ertheilt. Die Gesellschaft beginnt am 15. Juli 1901. Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma ist der Mitinhaber, Kaufmann Wilhelm Constantin Wild zu Idar, allein befugt. Angegebener Geschäfts— zweig: Edel⸗ und Halbedelstein⸗Handlung. Oberstein, 9. Juli 1901.
Großherzogliches Amtsgericht.
a. N. ändert.
Oels. 33162
Die unter Nr. 320 des hiesigen Firmenregisters
eingetragene Firma „Gebrüder Richter“ (In-
haber: der Metall- und Glockengießermeister Hugo
Richter in Oels) ist gelöscht am 11. Juli 1901. Amtsgericht Oels.
Gels. 133161
In unser Handelsregister Abth. A. ist heute unter Nr. 119 die Firma „Olser Bürsten⸗ und Pinsel⸗ fabrik Martha Gaertner zu Oels und als deren Inhaberin die verehelichte Bürstenfabrikantin Martha Gaertner, geb. Misch, ebenda, eingetragen worden. Dem Carl Gaertner zu Oels ist für diese Firma Prokura ertheilt.
Amtsgericht Oels, den 11. Juli 1901. Oldenburg, Grossh. 33160
In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma Jacob Heinrich Eilers in Oldenburg Folgendes eingetragen:
Mit dem 1. Juli d. J. ist der bisherige Inhaber, Kaufmann Jacob Heinrich Eilers hies. aus dem Ge— schäft ausgetreten und
1) Friedrich Carl Heinrich Klöne, Kaufmann zu Oldenburg, 2) Ernst Rudolf Oldenburg als Inhaber eingetreten.
Offene Handelsgesellschaft.
Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1901 begonnen.
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Friedrich Carl Heinrich Klöne und Ernst Rudolf Slechmann ausgeschlossen.
Oldenburg, 1901, Juli 3.
Großherzogliches Amtsgericht. Abth. V. Oschersleben. 32721
In unserem Handelsregister B. ist am 11. Juli 1901 bei der unter Nr. 5 eingetragenen Aktiengesell« schaft „Bank für Sprit ⸗ und Produktenhandel, Berlin mit einer Zweigniederlassung in Oscherz⸗ leben“ vermerkt worden: In der Generalversamm⸗ lung vom 17. Juni 1901 ist nach näherer Maßgabe des Versammlungsprotokolls beschlossen worden, Grundkapital um 1 126 009 0 herabzusetzen.
Königliches Amtsgericht Oschersleben. Osterwieck. 3336
Im Handel register A. Nr. 160 ist heute folgende Firma eingetragen:
Marie Kölling, Osterwieck. Inhaber: Marie Kölling geb. Vollborn, Ehefrau des Taufmanns do Kölling in Sstermiec. Osterwieck, den 12. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht. Osterwieck. 33 4
Im Pandelsregister A. Nr. 4 Udo Kölling; Osterwieck, ist heute eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Osterwieck, den 12. Juli 1901.
Königliches Amtagericht. — —
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siem enroth in Berlin. Verlag der Gwedition (Scholj) in Berlin. Druck der Nęrddeutschen u
Kaufmann zu
Stechmann,
der Gesellschaftewersammlung vom 24. Mai 1961, Urkunde des Kgl. Benrkenotar Weiß in Heilbronn
Anstalt, Berlin S., Wilieimstraße Nr. Je.
druckerei und Verlagk .
Se ch st e
Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Dienstag, den 16. Juli
r 166.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen auß den Handels., Gü Verei , Y Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen . ren rn ,
Central⸗Handels⸗Regi
tal⸗Handel das Deutsche Rei Berlin auch durch die ö Expedition des ö .
uister, Konkurse, sowie die Tarif und
Das Central⸗Handels⸗Register für
Mnzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Handels⸗Register.
Gro wo. Bekanntmachung. R unser Handelsregister Abth. A. ist . 197 die
zminski, beide in Ostrowo, eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1901 begonnen. zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Handels⸗
nsann Thomas Krysiak ermächtigt. Ostrowo, den g. Juli 1901. Königliches Amtsgericht.
plauen.
uf dem die Firmg Hambur Plauen betreffenden Blatt 707 des hien, Handels⸗ eisters ist heute eingetragen worden, daß Der bis—
8
herige Inhaber Hans Heinrich Eduard Hamburg
ausgeschieden und daß Frau Anna Helene verw.
hamburg, geb. Graß, in Leipzig die Inhaberin, und
der Kaufmann Herr Carl Friedrich Eduard Ham⸗ burg daselbst Prokurist der Firma geworden ist“ Plauen, am 11. Juli 1901. . Königliches Amtsgericht. Plauen. 33166 Auf Blatt 1652 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Gesellschaftsfirma H. Schultz K Liene— nann in Plauen, errichtet am 1. Juli 1961 von den Kaufleuten Hugo Gustay Alfred Schultz und Fan; Richard Lienemann daselbst als Gefellschaftern, engetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Gardinenfabrikation. Plauen, am 11. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. Plauen. ⸗ ö 33165 Auf Blatt 1651 des hiesigen Handelsregisters ist bete die Firma H. Franz Schuster in Plauen md als deren Inhaber der Stickmaschinenbesitzer Dar Herrmann Franz Schuster daselbst eingetragen laden Angegebener Geschäftszweig: Lohnschiffchen- sichrei. Hauen, am 11. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. Fiss neck. . 33167 Die im hiesigen Handelsregister Abtheilnng A RW. unter Nr. 10 eingetragene Firma „Sermann Schneider Pössneck“ ist in „Hermann Schneider Vachf.“ abgeändert. Der bisherige Inhaber der ima Buchdruckereibesitzer Hermann Schneider hat NM Buchdruckereigeschäft an Bruno Feigenspan in Nößneck verkauft; beim Erwerbe des Geschãfts ist e Uebergang der Geschäftsforderungen und Verbind ibleiten aus geschlossen worden. Hermann Schneider ü in die Fortführung der bisherigen Firma mit Renügung eines das Nachfolgeverhältniß andeutenden Jüahes durch Brun Feigenspan gewilligt. Pößneck, den 9. Juli 196i. Derzogl. Amtsgericht. II. Posen. Bekanntmachung. 33168 An unserem Handelsregister Abtheilung XA. ist ae die unter Nr. H42 eingetragene Firma Io zef glowsti zu Posen gelöscht worden. hosen, den 11. Jusi 1551. Königliches Amtsgericht. wnedlinburæ. (33169 n das Handelsregister Abtheilung A. ist beute nzetragen worden: Anter Nr. 315 die Firma: Otto Färber mit Sitze in Quedlinburg und als deren Inbaber é Londit oreibesitzer Otto Färber daselbst, unter Nr. 316 die Firma: Fritz Druve mit dem Em Quedlinburg und als deren Inhaber der Rtwirth Fritz Druve daselbst, nter Nr. 317 die Firma: Franz Tettenborn wen Sitze in Quedlinburg und als deren In X der Fleischermeister Franz Tettenborn dasesbit. Duedlin burg. den 10. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. Regensh 173 ure. Bekanntmachung. 6331731 Eintragung in das Handelsregister betr. a Zie zeleibesitzer Franz Taver Henle in Köfering 1 Bauführer Vans Henle in Eichstätt be nter der Firma: „Gebrüder Henle“ mit = in Köfering seit dem Jahre 1895 in ö Handelsgesellschaf eine Ziegelei. Jur JZeich⸗ Vertretung der Firma ist nur Franz Taver m 'erechtigt, während Hang Henle hiervon aus- Ren ist. kengburg, den 13. Juli 19901. Kal. Amtagericht Megensburg. J. J en. . hiesige Dandels register ist beute , vom 11. Juni d. J. unter ern. Folgendes eingetragen worden: ; — * Die Firma Krüger * Stein. 1. Sitz der Gesellschaft: Nostock. . WMülglieder der Gesellschaft: Ingenieur rin u Rostock und Frau Bertba Krüger, Alstorf. zu Restock. ö 1. joo fferr Vandelagesellschaft, errichtet am 7. Profurist: Ingen. Adolf Krüger zu
1331711 zufolge Fol. 627
*
den 12. Juli 1901. gberiogliches Amtsgericht. ö adt. Betanntmachung. 33179 n n Handelgregister ist kaut die Firma Dam, * el, Mera. und als deren Inhaber der tt Spittel daielbst eingetragen worden. den 109. Juli 1901.
Abth. III.
32720 b unter offene Sandelsgesellschaft Thomas ihsiak u. Alexius Jasinski⸗Ostromwo und als unsönlich haftende Gesellschafter der Handelsmann Föomas Krysiak und der Handelsmann Alexius
3164 G Lange in
Kunrorxt.
Ruhrorter Strastenbahn, Aktiengesellschaft eingetragen, daß durch Beschluß der Generalverfamm lung vom 22. Juni 1901 die 13, 19, 24 a. und 26 ändert sind. Ruhrort, den 11. Juli 1901. Königliches Amtsgericht.
Säckingen. Bekanntmachung.
eingetragen:
Filiale Badisch Rheinfelden Rheinfelden.
verkehrs im Gewerbe,
kasso⸗Verkehr, Beleihung von Werthpapieren anderen guten Sicherheiten, An⸗ und
Anweisungen auf das Ausland, Einlösung deutschen und ausländischen Kupons und Geldsorten, Annahme verzinslicher Kapitalanlehen, Aufbewahrung und Verwaltung von Werthpapieren und sonftigen Werthgegenständen. Das Grundkapital beträgt 4 Millionen Mark, eingetheilt in 4000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je 16000 . Der Vor— stand besteht aus mindestens zwei vom Aufsichtsrath ernannten Mitgliedern. Der Aufsichtsrath' kann Stellvertreter ernennen. Die Vertretung erfolgt durch Kollektivzeichnung von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern oder von einem Vorstandsmitglied und einem Stellvertreter oder von einem Vorstandsmitglied oder einem Stellvertreter und einem Prokuristen. Die Vorstandsmitglieder sind Direktor Martin Wenz und Direktor Georg Furtwängler in Triberg, stellvertretendes Vorstandsmitglied Rudolf Götz in Triberg. r Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch Bekanntmachung im amtlichen Verkündigungs⸗ blatt für Triberg und im Deutschen Reichs⸗An⸗ zeiger. Die von der Gesellschaft ausgehenden Be⸗ kanntmachungen erfolgen durch Einrückung in die genannten Blätter. — Säckingen, 30. Juni 1901.
Großh. Bad. Amtsgericht.
Siek ins en. Bekanntmachung. 33180] „In das Handelsregister Abtheilung A, ist unter Ardnungszahl 1063, Firma Berberich und Cie in Säckingen, heute eingetragen worden:
Der Gesellschafter Joseph Fridolin Berberich Hörnle in Säckingen ist aus der Gesellschaft aus geschieden.
Die Zweigniederlassung in Stein ist erloschen. Säckingen, 19. Juli 1901.
Großh. Bad. Amtsgericht. Schwedt. 33184 In, unser Handelsregister A. ist unter Nr. 144 die Tirma Wilhelm Engelmann mit dem Sitze zu Schwedt a. O. und als deren Inhaber der Zimmermeister Wilhelm Engelmann eingetragen worden. Schwedt, den 10. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht.
Schweinfurt. Bekanntmachung. 331751 Unter der, Firma „Hermann Walter u. Sohn“ betreiben die Kaufleute Dermann Walter und Sig⸗ mund Walter mit dem Sitz in Zeil feit 13. Juni 1901 in offener Handelsgesellschaft ein Schnittwanren. geschãft.
Schweinfurt, 12. Juli 19901
K. Amtsgericht. — Reg. Amt.
Schwerin, Meck lh. 33186
Im hiesigen Handelsrengister Nr. 716 ist unter dem 12. Juli 1901 die Firma Friedrich Burchardt X Co. zu Schwerin eingetragen. Inhaber der Firma sind? 1) der Kaufmann Friedrich Burchardt in Berlin. 2) die Ehefrau des Gendarmen Joachim Vorbeck, Anna, geb Burchardt, in Krakow i. M. Die Gesellschaft ist eine offene und bat am 5. Juni 1901 begonnen: der Wittwe Adele Burchardt, geb. Schulz, zu Schwerin ist Prokura ertheilt? Schwerin (Meckl.), den 12. Juli 1941. Stolz Aftuar⸗Geb., Gerichteschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Spandan. 33178 In unserem Handelsregister Abth. A. Nr. 193 isi die Firma Hamburg., Westfäl. Sächs. A Südd. Gigarren Lagerei C. Behrendt, Spandau gelöscht worden. Spandau, den 11. Juli 1901.
Königliches Amtagericht.
Spandan. In unser Handelgregister Abtb. A. Nr. N78 ist die Firma R. A. Wen R Ce (Inbaber Rauf mann Farl Hugo Richard Weng, Berlin, welche ihren Sitz von Berlin nach Wein meisterhorn bel Gatow verlegt hat eingetragen worden. Epandau, den 12. Juli 1901.
Königliches Amtagericht.
Snangenberꝶ. Befanntmachung. 32064
Im Handel sregister Abtbeilung A. Nr. 5 ist die irma Paul Fraukfurth Kalfwerke und Dampf ziegelei Altmorschen und als deren Inbaber ber Bauunternehmer Paul Frankfurth in Altmorschen
63177
Furstl. Amtsgericht
heute eingetragen worden.
— GN 33172 In unser Handelsregister ist zu der Firma „Kreis
die S5 3, 5, 6, 7, 8, 13, des Gesellschaftsvertrages ge⸗
x 33181 In das Handelsregister B. Ord.⸗Zahl 7 , .
Schwarzwälder Bankverein, Aktiengesellschaft, in Badisch
. Gesellschaftsvertrag ist festgestellt am 26. April
. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bank⸗ und Jommissionsgeschäften in allen Zweigen, namentlich Vermittelung des Kapital- und Kredit“ lel Handel und, Landwirthschaft Eröffnung laufender Rechnungen, Diskonto- und In . und : Verkauf von Werthpapieren, An⸗ und Verkauf von Wechseln und von
—
ster für das Deutsche
kann durch alle Post-Anstalten, für und Königlich Preußischen Staatz⸗
Das Central ⸗Handels⸗Register Bezugspreis betragt EL S¶ 50 9
Prokura ertheilt. Spangenberg, am 8. Juli 1901. = Königliches Amtsgericht.
3
Steinbach-Halienperg.
In unser Firmenregister ist eingetragen, unter Nr. 10 eingetragene Firma hier erloschen ist.
Steinbach⸗Hallenberg, am 6. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht. Steinba ch- Hallenberg.
Der mit unbekanntem Aufenthalt
Theodor Louis Eff
33185 daß di
33176
Firma im neh wenn pruch gegen diese Verfügung erhebt und rechtfert
Steinbach⸗Hallenberg, am 8. Juli . .
Königliches Amtsgericht. Ste inhach- Hallenberg.
In das Handelsregister Abtheilung A. des zeichneten Gerichts . Vr. 59 eingetragen: Offene 6 . Elias Hallenberg; Die Inhaber der Firma sind:
1) Schlosser August Jerdinath ge i 2). Schlosser Elias August Menz, Gottlieb 8 Söhne zu Steinbach⸗Hallenberg. Steinbach⸗Hallenberg, am 12. Juli 1901. Königliches Amtsgericht.
hiesigen Handelsregi
33183
Stettin.
In unser Handelsregister A. ist
. n heute Vr. 793 die Ehefrau
eingetragen. Stettin, den 3. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Stoln. . Bekanntmachung. 33179 In das Handelsregister haben wir heute eine feit dem 1. d M. bestehende offene Handelsgesellschaft mit der Firma „Gebrüder Merkel“ und dem Sitze in Stolp eingetragen und als Inhaber die Kauf leute Karl Merkel und Willy Merkeß hier ohne Beschränkung der Vertretungsmacht. ̃ Stolp, den g. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. Thorn. 33188 In unser Gesellschaftsregister ist bei der offenen Nandelsgesellschaft Nathan Leiser E Eo in Thorn (Nr. 197 d. Reg) heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch den Tod des schafters Nathan Leiser in Thorn Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Berthold Lewin in Thorn, ist alleiniger Inhaber der Firma Gleichzeitig ist in das . dJandelsregister, Abtheilung A. unter Nr. 254 die Firma Nathan Leiser C Gs u born und als Inhaber derselben der Kaufmann Berthold Lewin zu Thorn eingetragen worden. Thorn, den 19. Juli 196. Königliches Amtsgericht.
; Gesell⸗ aufgelöst. D
Thorn. 133189 Die Firma Max Cohn in Thorn (F. R Nr. 535) ist heute gelöscht worden. Thorn, den 10. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. Trier. 33190 Deutz wurde in das hiesige Handelsreglster X. unter Nr. 651 eingetragen die Firma „Peter f Wittwe zu Trier, Inhaberin r, , n, Katharina Emilie, geb. Schroeder, Weinhäãndlerin daselbst, sowie daß dem Kaufmann Fran; Joseyb Kußfs daselbst Prokura ertheilt ist. ) Trier, den 11. Juli 18901.
Königliches Amtsgericht. Abth. 6. Uerdingen. BVBetanntmachung. 331911 Der Kaufmann Reinhard Schulte zu Uerdingen ist von seiner Stellung als Vorstand der Aktiengesell Haft Baumwoll spinnerei Uerdingen jurückge— kreten. An seiner Stelle ist der Ingenieur Emil Loeliger zu Uerdingen zum Vorstande ernannt. Uerdingen, den 12. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht. Waldsee, Wirt. T. Mmtegericht Waldsee. . In das Handelsregister für Gesellschaftefirmen ist beute eingetragen worden unter Nr. 15: die offene Dandelsgesellschaft in Firma M. Ludwig. In⸗ kaber J. 4 W. Ludwig mit dem Sitz ju Bergatreute. Gesellschafter ind: 1) Josef Tudwig, Jaufmann, 2) Wilhelm Ludwig, Bäcker, beide in Bergatreute. Geschafte beginn: J. Jun 1901. Den 11. Juli 1901.
Amtsrichter Straub.
33199
Weimar. 33195 3 das Handel gregister Abth. A. ist lei der in daß neue Handelgregister übertragenen Firm Weimarische Ban ** ö fabrik Otto Hetzer in Weimar“ sösummer * des Registers) beute Folgendes eingetragen worden: Dem Prokaristen Karl Theodor Ferdinand Nöher in Weimar ist mit dem Kaufmann Walter Wientz daselbst Gesammtyrokura ertkeili mit der Bestimmung jedech, daß im Behindernmnsfalle des einen Prokuristen der bierzjn generell bevollmächtigte Kaufmann Paul Hetzer in Weimar an dessen Stelle die Firma mit zu zeichnen bat.
Weimar, den 8. Juli 1901.
für das Deuts
) 3 für das Vi Insertionspreiß fuͤr den Raum w x · 0 r e. /.
Dem Kaufmann Wilhelm Köppen in Essen ist
F. S. Holland
ö von Herges⸗Hallenber wird hierdurch benachrichtigt, na die Löschung .
ter verfügt werden;
er nicht binnen 3 Monaten Wider—
9 l unter⸗ ist am 10. dieses , ,. unter Handelsgesellschaft: Menz in Steinbach
33182 1 8 nee, V . 63 es Kaufmanns Edmun Söczepanski Brigitte Szezepanski zu Stettin mit der Firmg „„Savaunag Compagnie Brigitte Sz e ze⸗ panski“ nnd dem Orte der Niederlassung „Stettin“ sowie die dem Edmund Szezepanski ertheilte Prokura
Staats⸗An
zeiger.
1901.
eint auch in einem besonderen Blatt unter dem ifm bet Waaremneichen, Patente, Gebranchs.
und Börsen⸗ Re
Weimar.
ö
. Gelöscht sind am 12. Juli 1901 di dem Sitze zu Weißenfels Handelsregister Abtheilung A. Nr. 63, Königliches Wermelskirchen. Auf Anmeldung ist heute unter Nr. 3 . Abth. A. eingetragen worden gesellschaft unter der Fi Bäumer zu Wermelskirchen. Die Gesellschafter ien i der ch et Bäumer, beide zu Wermelskirchen. Die Gesellschaft hat am äh
mächtigt.
Wilster. In unser Handelsregister A. ist am und als deren Inhaber der Wul , in Kiel, Geibelplatz 2 Wilster, den 13. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. Witten. 3 . Die bisher unter Nr.“ getragene und nach Nr. übertragene Firma Aug. Pott in Wi
in Witten) führt jetzt die „Märkische Druckerei Aug. Pott“.
Bezeichnung
ist Prokura ertheilt.
Witten, 10. Juli 1901. Königliches Amtsgericht.
Wronke. .
In unser Handelsregister
Tirma Josef Wrzesinmsti in Wronke
eingetragen worden. Wronke, den 9. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. Tittan. Auf Blatt 942 des heute die mann X Petzold in worden. Alwin Offermann und in Hirschfelde. Die Ge sellschaft ist am 1901 errichtet worden. Angegebener G Maschinenfabrikation. Zittau, den 12. Juli 1901. Königl. Amtsgericht.
hiesigen Handel
Sirschfelde
Twickhkan.
Auf dem die Firma
Zwickau betreffenden Blatt 733 des Ha
ist heute eingetragen worden, daß die der
Verrn Paul Otto Seifert in Zwickau e
kura erloschen ist.
Zwickau, am 8. Juli 1901. Königliches Amtsgericht.
wick an.
Auf Blatt 1759
meister Maximilian
getragen worden.
Angegebener Geschãftszweig:
und Tiefbauten.
Zwickau, am 12. Juli 1901. Königliches Amtsgericht.
Ernst Winkler
wick an. Auf dem die Firma g. betreffenden Blatt
loschen ist. Zwickau, am 12. Juli 1901. Königliches Amtsgericht.
Reich.
e Reich erscheint in der Regel täglich. — r. — Einzelne Nummern ö 3 ö
1660.)
Firma B.
des Registers) heute
33201] e Firmen mit
X. Otto Reichhardt,
b. R. Schur⸗
baum K. Benndorf, Gesellschaftsregister Nr. 07. Amtsgericht Weißenfels.
33194] 1 des Handels⸗ die Handels⸗
Firma Hulverscheidt
sind der Kaufmann Friedri und der .
; 1 Mai 1901 begonnen. Zur Vertretung ist jeder der Gefell nen,
Wermelskirchen, den 12. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. J.
133200 heutigen Tage
eingetragen die Firma Wilhelm Wulf in Wilster Meiereibesitzer Wilhelm
33198
326 des Firmenregisters ein- 32 des Handelsregisters A.
tten (Firmen⸗
inhaber: Agent und Auktions ⸗Kommissar August Pott
und Verlags⸗Anstalt
Pe f Be ; ff j Dem Kaufmann Bernhard Mittendorff in Witten
33197
A- ist unter Nr. 48 die
und als deren
Inhaber der Kaufmann Josef Wrzesinski in Wronke
3320 sregisters ist
offene Handel sgesellschaft in Firma Offer⸗
eingetragen
Gesellschafter sind die Maschinenbauer Ernst Karl Gustav Petzold. beide
I5. Februar eschäftsweig:
51711
Grimm * Noehling in
ndelsregisters n Kaufmann, rtheilte Pro⸗
332021
Bla des biesigea Handelsregisters ist beute die Firma Maximilian Winkler in Nieder- planitdz und als deren Inbaber Herr Baugewerkz.
daselbst ein⸗
Derstellung von Hoch⸗
33203
ma F. J. Seifert in Zwickau b M des biesigen Handel sgregisterg ist, beute eingetragen worden, daß die Firma er⸗
Alzey. Betauntmachung. In unser Genossenschafteregister wurde
belm zum Vorstandemitgliede der Spar- lehene kaffe Eppelsheim, nossenschaft mit unbeschrünkier eb werden ist. Die Vertretung eitherigen Vorstandemitgliedes Philip Gyyelsbeim ist damit erloschen.
Alzey, den 109 Juli 19601.
Gr. Amtagericht. Ansdach. Betanntmachuung. Darlehenefaffenverein Nüg/
2 24 17. Juni 1991 des Neichegesetzes vom 1. Mai und Wirthschaftagenossenschaften
Eroßherzegl. S. Amtsgericht.
gelöst erklärt. Als Liquidateren sind
Genossenschafts⸗Negister.
13321] eingetragen.
daß der Weinbändler Johann Gurschmann in Gypels.
und Dar⸗
Singetragene Ge-
gniß des eudner in
Die Genossen chaft ist darch Beschluß de