1901 / 166 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Jul 1901 18:00:01 GMT) scan diff

ö

ö 7 , Q Q 7

ö ( * 1 h ö.

r

* *

1 1 rich Helmreich, Kaufmann,

J ö 3. Kaufmann,

3) Friedrich Reuter, Müller, sämmtliche in Rügland. . .

Die ich mn derselben geschieht derart, daß in allen Fallen die drei Liquidatoren der als Liguidations⸗ . bezeichneten Firma der Genossenschaft ihre amensunterschrift beifügen.

Ausbach, 12. Juli 1991.

Kgl. Amtsgericht.

merlin. . lz3216]

Zufolge Beschlusses der Generalversammlung der Brandenburgischen Landwirthschaftlichen Central= Bezugs- und Absatzgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Berlin vom 31. Mai 1901 ist die Haftsumme auf 1000 erhöht. Berlin, den 9g. Juli 1901. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 88. NH erxlin. 332171

Bei, der Innungs⸗Spar⸗ und Darlehnskasse, Stadttheil am Oranienplatz, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Berlin, ist heute unter Nr. 72 des Genossenschaftsregisters ein= etragen: An Stelle des ausscheidenden August Mertius ist Ferdinand Boldt zu Berlin in den Vorstand gewählt. Berlin, den 11. Juli 1901. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88.

HKerlim. 33218

Durch Beschluß der Brandenburgischen Bau⸗ enossenschaft, eingetragene Genossenschaft, mit be: chränkter Haftpfti t, zu Berlin vom 11. Mai / 24. Juni 1901 ist das Statut vom 15. Juni 1990 in vielen Bestimmungen abgeändert und neu redigiert. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist fortan die Beschaffung billiger und gesunder Wohnstätten für ihre Mit⸗ lieder durch Errichtung oder Erwerbung geeigneter ee , Die höchste Zahl der Geschäftsantheile beträgt einhundert, die von der Genossenschaft aus= gehenden Bekanntmachungen erfolgen ausschließlich durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Die Willens⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, darunter den Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter. Otto Albrecht und Wilhelm Vielitz zu Spandau sind in den Vorstand gewählt. Berlin, den 11. Juli 1901. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88.

KRrandenburg, HHavel. Bekanntmachung. Die Deetzer Milchverwerthungsgenossen⸗ schaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht hat durch Statut - Aende⸗ rungsbeschluß vom 11. Juni 1901 die höchste zu— . Zahl der Geschaͤftsantheile auf 360 fest⸗ gesetzt. ö a. H., den 25. Juni 1901. Königliches Amtsgericht.

laz219]

Celle. Bekanntmachung. 33220

In unser Genossenschaftsregister ist zur Firma Landwirthschaftlicher Consumverein ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Celle eingetragen:

Das Vorstandsmitglied Edmund RNehwinkel ist ausgeschieden und dafür der Gutsbesitzer August Schäfer zu Bostel in den Vorstand gewählt.

Celle, den 8. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. II. Ehingen, Donau. K. Amtsgericht Ehingen a. D.

Im diesseitigen Genossenschaftsregister ist am 20. Juni 1901 in Bd. II Bl. 79 in Spalte 5 ein— getragen worden, daß in der Generalversammlung des Darlehenskassenvereins Oberdischingen, e. G. m. u. H., vom 21. April 1901 an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitgliedes Adolf Freuden reich der Distriktsarzt Adolf Munding in den Vor— stand gewählt wurde. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Geschäftsstunden Jeder⸗ mann gestattet.

Den 1. Juli 1901.

Amtsrichter Becht. Ehingen, Donn. 33222]

K. Württb. Amtsgericht Ehingen a. D.

Im diesseitigen Genossenschaftsregister ist in Band I1 Nr. 19 auf Blatt 45 und 46 eingetragen worden am 12. Juli 1901:

In der Generalversammlung der Molkerei⸗ genossenschaft Enahofen e. G. m. u. D. vom F. Juni 1901 wurde ein neues Statut angenommen, welches folgende wesentliche Bestimmungen enthalt:

Der Zweck der Genossenschaft ist die Verwerthung der Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben und gezeichnet durch den Vorsteher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsraths im Amteblatt des Oberamtsbezirks.

Rechts verbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch den Vorsteber oder seinen Stellvertreter und ein weiteres Mitglied des Vorstands.

Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.

Amtsrichter Becht. ElIlber eld. 133223

Unter Nr. 3 des Genossenschaftsregisters Spar⸗ und Bauverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Elverfeld ist eingetragen:

Gegenstand des Unternehmens ist der Bau, Erwerb und die Verwaltung von gesunden und zweckmäßigen Wobnungen, deren Vermiethung an weniger be⸗ mittelte Familien, sowie die Annahme und Ver— waltung von Spareinlagen der Genossen und deren Angehörigen.

Liber el. den 11. Juli 1991.

Königl. Amtsgericht. 13. Friedeberzg, Venmanke. 1332241

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 5h eingetragenen „yar und Darlehn s⸗ kasse, G. G. m. u. S.“ in Netzbrüch eingetragen: An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Karl * ist Karl Hollmichel in Netzbruch in den Vor land gewäblt.

Friedeberg N.⸗ M.. 3. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht.

Harm bur. 33225 Eintragung in das Genofsenschafteregister des Umtegerichts Hamburg.

1901. Juli 12.

Hamburg ⸗Altonager Credit⸗Bant in Damburg. Eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗

kter Haftpflicht. Dag Aussichte raibsmitglied Adolf Richard Elard

33221

Biskamp, . hierselbst, ist für die Zeit vom 12. Juli bis zum 16. August 1991 als Stell⸗ vertreter für das behinderte Vorstandsmitglied Peter Alfred Schütt und für die Zeit vom 16. August bis zum 15. September 1901 als Stellvertreter für das behinderte Vorstandsmitglied Maximilian Wilhelm Cramer von Clausbruch be⸗

stellt worden. ;

Das Amtsgericht. .

Abtheilung für das Handelsregister.

(gez) Völcke rs Dr. ; . Veröffentlicht: A. Heitmann, Gerichtsschreibergehilfe, als Vertreter des Bureau⸗Vorstehers. Hildesheim. Bekanntmachung. 33226

Durch Beschluß der Generalversammlung des Algermisser Spar⸗ und Darlehnskassenvereins e. * m. ö H. m Gr. Algermissen vom 19. Mai 1901 ist das Statut geändert worden. Die Firma lautet fortan: „Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. unbeschr. Haftpflicht /). .

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse.

Die Willenserklärungen und Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma mit der Zeichnung zweier Vorstandsmitglieder.

Als fünftes Vorstandsmitglied ist der Buchhalter Adolf Weiterer in Klein⸗Algermissen neu eingetreten. Hildesheim, den 8. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. J. Laubach, Hessen. 33228

Bekanntmachung. An Stelle des verstorbenen Heinrich Eckhard von Laubach ist Wilhelm Schmidt, Dritter von da, zum Mitglied des Vorstandes des Vorschußvereins Laubach e. G. m. u. H. gewählt worden. Eintrag in das Genossenschaftsregister ist erfolgt. Laubach, den 12. Juli 1901.

Großherzogliches Amtsgericht. Nastättem. Bekanntmachung. 33229 Betr. Molkereigenossenschaft, E. G. m. b. H. zu Miehlen.

Nachträglich wird bekannt gemacht:

Die Haftsumme beträgt 150 MS für jeden Ge⸗ schäftsantheil von 5 c½ι Die höchste Zahl der Ge— . für jeden Genossen ist auf 20 fest⸗ esetzt.

J Nastätten, den 11. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. II. Neustadt O. 8. . In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 10 eingetragenen Wachtelkunzendorfer Darlehnskasfen⸗Verein G. G. m. u. H. Folgendes eingetragen worden: .

Bekanntmachungen erfolgen laut Beschluß der Generalversammlung vom 12. November 1899 in der Neustädter Zeitung.

Neustadt O.⸗S., den 10. Juli 1901. Königliches Amtsgericht.

Pfeddersheim. 33231 Spar⸗ und Darlehenskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Gundersheim. . An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Valentin Koölsch 11. ist der Landwirth Jacob Hahn X. in Gundersheim gewählt worden. Pfeddersheim, 13. Juli 1901.

Gr. Amtsgericht.

NR heinbach. 33232

In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 27 eingetragenen Genossenschaft Flamers⸗ heimer Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Flamersheim, heute Folgendes vermerkt worden:

Der Landwirth Heinrich Jüsten ist aus dem Vor— stande ausgetreten und an seine Stelle der Gerberei⸗ besitzer Christian Schaefer zum Vorsteher und der Ackerer Johann Josef Frings zum Mitgliede des Vorstandes gewählt worden.

Rheinbach, den 11. Juli 1991.

Königl. Amtsgericht. Rosenberg, O.-S. 33233

Die Bekanntmachungen der Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse. G. G. m. u. H., in Kostellitz erfolgen nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 19. Mai 1901 fernerhin in der Schlesischen land wirthschaftlichen Genossenschaftszeitung in Breslau. Eingetragen im Genossenschaftsregister.

Amtegericht Rosenberg, O. - S., 8. Säckingen. Betanntmachung. 33234

In das Genossenschastsregister Band 1, Ord.⸗ zabl 1, Ländlicher Kreditverein Rickenbach e. G. m. u. H. ist heute eingetragen worden:

An Stelle des ausgeschiedenen Joseph Sutter, Bürgermeister in Rickenbach, wurde Fridolin Gall⸗ mann, Aceisor in Rickenbach, in den Vorstand gewählt.

Säckingen, 3. Juli 1901.

Großh. Bad. Amtsgericht.

Siork ow, Mark. 32095)

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei dem Friedersdorfer Spar⸗ und Darlehnekassen⸗ verein, E. G. m. u. S., eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Mitgliedes Valtinke der praktische Arzt Dr. Kurt Schmarsow zu Friedersdorf in den Vorstand gewählt ist.

Siorkow, den 19. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. Strassburg. Geunossenschaftsregister 33235 des Kaiserl. Amtsgerichts in Straßburg i. E.

In das Genossenschaftsregister wurde heute in Band J unter Nr. 101 bei dem Trimbacher Spar⸗ und Darlehnefassen⸗ Verein, e. G. m. u. S. in Trimbach, eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1901 wurde das bisherige Vorstandsmitglied Ackerer Jacob Ball in Trin bach an Stelle des Ackererg Martin Bogner von dort zum Vereins⸗ vorsteher und zum Stellvertreter desselben der Ackerer Franz Kuntz dortselbst an Stelle des aus— scheidenden Bernhard Aschbacher von dort gewählt.

Ferner wurden neu in den Vorstand gewählt:

Adam Bogner, Ackerer in Trimbach, an Stelle des auescheidenden Vorstandsmitgliedes Ackerers Lorenz Kockert daselbst und der Ackerer Georg Arnholt von Krontweiler.

Straßburg, den 19. Juli 1901.

Kaiserliches Amtsgericht.

Tapian. Bekanntmachung. 1332361

In unser Genossenschafteregister ist beule bei Nr. 1 „Vauvperein Tapiau Eingetragene Genossen⸗

Juli 1901.

ist der Bauunternehmer Hermann Isigkeit zu Tapiau gewählt worden.

Tapiau, den 10. Juli 1901.

Königl. Amtsgericht. Wiehl. 33238 Im Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 13 eingetragen worden:

„Gemeinnützige Wasserleitungsgenossen⸗ schaft Wiehl eingetr. Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht“ mit dem Sitze in Wiehl, errichtet durch Statut vom 8. Juli 1901. ;

Gegenstand des Unternehmens ist Anlage einer Wasserleitung für den Hausbedarf der Genossen und deren Anmiekher. Die von der Genossenschaft aus⸗ gehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma derselben in der Gummersbacher Zeitung. Das Ge⸗ schäftsjahr läuft vom 1. Januar bis 31. Dezember.

Den Vorstand bilden:

1) Bürgermeister Fritz Müller,

2) Mühlenbesitzer Wilhelm Soest, ;

3) Kanzleigehilfe und Kaufmann Carl Wirths, alle in Wiehl. ; . . Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Wiehl, den 11. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. II. Tmim. Bekanntmachung. 33239

In unserm Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 15 „Deutsche Kaufhausgengssenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Janowitz i. P.“ Folgendes vermerkt worden: .

Dr. Ludloff ist aus dem Vorstand gusgeschieden, Gutsverwalter Heinrich Klaassen in denselben gewählt.

Zuin, den 4 Juli 1901.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Nosenowmw und seiner Ehefrau Wilhelmine, geb. Utecht zu Alt⸗Damm ist am 11. Juli 1901, Nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter Rechtsanwalt Müller, Alt⸗Damm. Konkursforderungen sind bis zum 17. August 1901 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Offener Arrest bis zum 1. August 1901. Termin zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters und ev. über die im § 132 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände am E. August 19041, Vormittags EE Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 29. August 1901, Vormittags 1E Uhr. 329956

Alt⸗Damm, den 11 Juli 1901.

Königliches Amtsgericht.

33206 leg, das Vermögen der Inhaberin eines Putzgeschäfts Adele Sophie Anna led. Oertel in Auerbach wird heute, am 12. Juli 1901, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Oswald Engel⸗ hardt hier. Anmeldefrist bis zum 29. Juli 1901. Wahltermin und Prüfungstermin am F. August 1901, Vormittags ILO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Juli 1901

Königl. Sächs. Amtsgericht zu Auerbach. 33025 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Uhrmachers und Optikers Rudolf Doll in Barmen ist heute, am 12. Juli 1901, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter: Gerichts⸗Sekretär a. D. Klatte in Barmen. Anmeldefrist bis 21. August 1901. Erste Gläubigerversammlung am 1. August 1901, Prüfungstermin am 29. August 1901, beide Nachmittags A Uhr, im Sitzungs⸗ saal. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 21. August 1901 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Barmen.

Nachlaß des am 22. Mai 1901 zu Beuthen O. S. verstorbenen Kaufmanns TRarl Wagner in Beuthen O.⸗S., Inhabers der Firma Paul Schnurpheil's Nachfolger daselbst wird heute, am 12. Juli 1901, Vormittags 9, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der bisherige Nachlaß verwalter Herr M. Chorinsky zu Beuthen O.⸗S. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 20. August 1901 bei dem Ge richte anzumelden. 1. Glaäͤubigewersammlung am 2. August 1901, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin am 4. September 19901, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 93, 2 Treppen. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 30. Juli 1901. Beuthen O.⸗S., den 12. Juli 1901. Königl. Amtsgericht. 32 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schlachtermeisters Johannes Schmin hierselbst, Langestraße 33, wohn⸗ haft, ist heute, am 13. Juli 1901, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt De. Weymann in Bremerhaven. An⸗ meldefrist bis zum 5. August 1901 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, den 1. Juli 1991, Vormittags 9! Uhr. Prü⸗ fungstermin: Mittwoch, den 114. August 19901,

zormittags O] Uhr. Offener Arrest mit An— eigefrist bis zum 5. August 1901 einschließlich.

Bremerhaven, 13. Juli 1901

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichtz: Tiemann, Sekretär. x 1337258 Ronfursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Moses Cohn in Briesen wird heute, am 13. Juli 1901, Nachmittags 5 Ubr 35 Minuten das Konkursverfahren eröffnet. Der Justizrath Muhnau in Brieien wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10 Sep⸗ tember 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibebaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkurs-

1329 33

schaft mit beschränkter Haftpflicht“ eingetragen:

ordnung bejeichneten Gegenstände auf Montag, den

Der Bürgermeister Nichacd Wagner zu Tabigu 2. MAugust 1901, WBormittags 10 Uhr, und zur ist aud dem Vorstande geschieden; an seiner Stelle! Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag,

den . September 1891, Vormittags 10 uhr vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 2, Termin anberaumt. Allen it, onen, welche eine zur Kon= kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird gufgegeben nichts an den Gemeinschuldner zu verahfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, don dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. August 1901 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Briesen.

32971 Konkurseröffnung.

Nr. 21 233. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Hermann Braun in Bruchsal hat das Großh. Amtsgericht Bruchsal heute, am 12. Juli 1901, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechnungssteller August Klein in Bruchsal ist zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldetermin bis 1. August 1901. Erste Gläubiger— versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 109. August 1991, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist ke 1. August 1901.

Bruchsal, den 12. Juli 1991.

Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Schütz. 32994

Ueber das Vermögen des Rechtsanwalts und Notars Karl Hermann Unger in Deuben wird heute, am 12. Juli 1901, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Alfred Walter Krug in Dresden. Anmeldefrist bis zum 7. September 1901. Wahl⸗ termin am G. August E901. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 27. September 19041, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. September 1901.

Königliches Amtsgericht Döhlen.

33034

Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Hanne⸗ mann C Courth, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Niederau bei Düren, wird heute am 17. Juli 1901, Nachmittags 5 Uhr 50 Minuten das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Gilsdorff in Düren. Anmeldefrist bis zum 10. August 1901. Wahltermin am 26. Juli 1901, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 30. August 901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. August 1901.

Königliches Amtsgericht zu Düren. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretär Kewenig.

32984 9.

Ueber das Vermögen des Fleischers und Gast⸗ wirths Louis Matthäus Hasert in Eisenach ist am 12. Juli 1901, Nachmittags 44 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter ist vorläufig der Rentner Hermann Wehmeyer in Eisenach. Offener Arrest mit Anzeige! und Anmeldefrist bis 15. August 1901. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und ev. Gläubigerausschusses den 9. August 1901. Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin den 30. August E901, Vormittags O Uhr.

Eisenach, den 12. Juli 1901.

Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. II. 33032 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Möbelfabrikanten Leo Meyer zu Frankfurt a. O., Große Müll roserstraße 65, wird heute, am 12. Juli 1901, Mittags 12 Uhr 10 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Emil Lehnick in Frank furt a. O., Jüdenstraße 15, wird zum Konkursver walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. August 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 6. August 1901. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 20. August 1901, Vormittags LO Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 1. August 1901.

Frankfurt a. O., den 12. Juli 1991.

Königliches Amtsgericht. Abth. 4. 33026 Konkursverfahren.

leber den Nachlaß des am 15. Februar er. ver— storbenen Maurermeisters August Wiegering in Kreiensen ist heute; am 12. Juli 1901, Nach mittags 4 Uhr, das Konkursversahren eröffnet, da die Ueberschuldung des Nachlasses glaubhaft gemacht ist. Der Notar Lungershausen hier ist zum Konkurs— verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. August 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Termin zur ersten Gläubigerversammlung, insbesondere Wahl eines anderen Verwalters und eventl. Be schlußfassung über die im 132 der Konkurserdnung bezeichneten Gegenstände ist auf den S. August EO, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüsung der angemeldeten Forderungen auf den 18. Sey⸗ tember er., Vormittags 19 Uhr, im Lokale des Herzeglichen Amtsgerichts hieselbst anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist beim Verwalter bis zum 27. August er. ist erlassen

Der Gerichteschreiber Herzoglichen Amtsgerichts

zu Gandersheim: Nordmann, Selretar. 632991 Konkursverfahren. (

Ueber das Vermögen der Schuhwaarenhänd⸗ lerin Amalie Wieczorek zu Gleiwitz, Beuthner— straße 165, ist am 11. Juli 1901, Nachmittags lb 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Kaufmann Hermann Fröhlich zu Gleiwitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. August MI. Anmeldefrist bis zum 6. Seytember 1961. Che Gläubigerversammlung den 7. August 1901 Vorm. 0 Uhr 3090 Min. Allgemeiner fungstermin den 19. September E601, Vorm 19 Uhr 20 Min., Zimmer 28.

Gleiwitz, den 11. Juli 1901.

Königlichen Amtagericht.

32988 ; Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Pau Bieder zu Görlitz, Landsfronenstraße 5, ist, am 13. Juli 1901, Vormittags 10 Uhr, das Ronture verfahren eröffnet und zum Konkursverwalter de Taufmann Alfred Henschel zu Görlitz ernannt worden. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis 5. August 171. Anmeldefrist bis 109. August 1901. Erste Glen e versammlung und Prüfungstermin den 23. Augu 1901, Bormittags 1 Uhr, Zimmer 4 nin Der Gerichte schrelber des Yonigl Jinitsgerichts Gor lit.

30951 K. Tu. Amiegericht Göppingen.

Ueber das Vermögen des Inhabers der * schinensabrit Gebr. Geiger n Giolingen *. Wilhelm Sofmann in her eie lungen, ist

o alem 1301. Dermiltag⸗? I Uhr, bas Contur;

ahren eröffnet und Beiirksnotar, Schloz in . ch zum Konkursverwalter bestellt worden. neldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht * . Juli 1901. Erste Gläubigerversammlung und b richier Prüfungstermin am Montag, den ld en ust Ion, Nachmittags 3 lihr.

5s. n Verßffentlicht den 12. Juli 1901

Stv. Amtsgerichtsschreiber Böbel.

6j Konkursverfahren. bie das Vermögen des Krämers Heinri ermann Brenner zu Samburg, Hammerbrook⸗ j08, wird heute, Nachmittags 14 Uhr, Kon⸗ öffnet. Verwalter: Buchhalter L. Spiegeler, 45 Straße 57. Offener Arrest mit Anzeigefrist is um 6. August. d. I einschl ießlich. Anmelde ö. bis zum 26. August d. J. einschließlich. Erste Hlubigerversammlung d 7. August 8d. J., Vor⸗ nittag Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin L. September d. J., Vormttgs. 10 Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 8. Juli 1901. Zur Beglaubigung: gidt, Gerichtsschreibergehilfe, als Gerichtsschreiber.

io Konkursverfahren. ijier das Vermögen des Schlossermeisters Yuthias Heinrich Jürgens zu Hamburg, er Schäferkamp 29 part., wird heute, Nach— tthgs. 44 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: lter Hermann Fricke, Gänsemarkt 3. Offener nt mit Anzeigefrist bis zum 6. August d. J,. ein⸗ hleßlich Anmeldefrist bis zum 20. August d. J. aschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. J. August d. IS., Vormttgs. 1A Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin d. 4. September d. Is. , Vormttgs. A0 Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 12. Juli 1901. Zur Beglaubigung: Viedt, Gerichtsschreibergehilfe, als Gerichtsschreiber.

2090 leber das Vermögen des Schäftmachers Richard Schroeter zu Hirschberg, Greiffenbergerstraße Fir. 34, ist heute, am 12. Juli 1901, Nachmittags Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Kaufmann Emil Cassel zu Hirschberg. An⸗ meldefrist bis zum 1. September 1901. Erste Gläubigerversammlung den 10. August 1901, Mittags LT Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 9. September 1901, Mittags Ez Uhr, bor dem unterzeichneten Gericht, Wilhelmstraße Nr. 23, im 1I. Stock, Zimmer Nr. 38. Offener rrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. August 1901. Königliches Amtsgericht in Hirschberg.

MS] Konkursverfahren.

Nr. 27 648. Ueber das Vermögen des Wirths Gustav Ermel in Knielingen wurde heute, am II. Juli 1901, Nachmittags 67 Uhr, das Konkurs⸗ erfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Kal Burger in Karlsruhe. Anmeldefrist bis zum 6. August 1901. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, den 24. Juli 1901, Vormittags 10 uhr. Prüfungstermin: Dienstag, den 3. Sep⸗ nber E901, Vormittags 9 Uhr. Offener mt und Anzeigefrist bis zum 23. Juli 1901. Karlsruhe, den 11. Juli 1901.

thum, Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. 3008] Konkursverfahren.

leber den Nachlaß des Fabrikarbeiters Karl Friedrich Weber von Hagsfeld wurde heute, am E Juli 1901, Vormittags 12 Uhr, das Konkurs⸗

eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann

Kal Burger in Karlsruhe. Anmeldefrist bis zum 6. August 1901. Erste Gläubigerversammlung: Nittwoch, den 24. Juli 1901, Vormittags 107 Uhr. Prüfungstermin: Dienstag, den 2. September 1901, Vormittags 91 Uhr. dffener Arrest und Anzeigefrist bis zum 23. Juli 19691. Karlsruhe, den 12. Juli 1901.

Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Ott, Rpr. 31597 Kontursverfahren.

leber das Vermögen des Kaufmanns Richard voffmaun hier, Sackheimerstr. 113 114, ist am 8 Juli 1901, Vormittags 11 Uhr 50 Min., der Unlurs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann . Anmeldefrist für die

lte hier, Münzstraße 25 26. , nlursforderungen bis zum 1. August 1901. Erste a Prüfungstermin den

Jläubigerversammlung und S. August 1901, Vormittags 9) Uhr, vor Em unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18. Offener Lnest mit Anzeigefrist bis zum 1. August 1961. Königsberg, den 9. Juli 1901 Königl. Amtsgericht. Abth. 7a. Konkursverfahren. er Vermögen des Kaufmanns Isidor

Drauer. n Bismarckhütte wird heute, am E. Juli 1901. Vormittags 9 Uhr, das Konkurs lenahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Reimich Faerber in Königshütte. Konkursforderungen kad bis zum 8. September 1901 bei dem Gerichte Winden. Erste Gläubigerversammlung den 2 August 1991, Vormittags 11 Uhr, vor m unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 15. meiner Prüfungstermin den 17. September 1801, Vormittags 19 ühr, daselkst. Offener mrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. August 1901.

. Rönigliches Amtsgericht zu Königshütte. le)] Tontureeröffnung.

licher das Vermögen des Kaufmanns Adolf tenstein zu Lehe, Hafenstr. 50, ist durch Be des hiesigen Amtsgerichts vom beutigen Tage, lag 12 Uhr, das Kenkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Fiedler zu de ernannt. Offener Arrest init Anzeigepflicht bis 10 August d. J. Frist zur Anmeldung der derungen bis zum 17. August d. J. Erste Gläu—⸗ adersammlung und allgemeiner Prüfungstermin

ic P leder das

i noiag, den 20. Augiist d. J.. Vormittags

hr, im Gerichtsgebäude zu Lebe. e, den 13. Juli Joi. Der Gerichtsschreiber Königl. Amtagerichts. 3

äber das Vermsgen der verehellchten Kauf . Din Ichleuß, Melitta, geb. Voigt, in Firma * Scheu X Co. zu Magdeburg. Victoria 16 14, ist am 153. Juli 1901, Vormittags * dag Konkursverfahren eröffnet und der offene erlassen worden. NJonkursverwalter: Kaufmann Pescheck bier. Anzeige und Anmeldefrist 3 15 Aungust 1901. Erste Gläͤubiger⸗ n Nlung am 3. August 1901, Vormittags 1 Prüfungstermin am 2. September ä ormittagé 10 Uhr, Durg, den 13. Jult 1901. konigli

Amtsgericht A. Abth. 58.

32975) K. Württ. Amtsgericht Marbach.

eber den Nachlaß des Traubenwirths Johannes Schaible in Hof und Lembach ist am 13. Juli 1901, Vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Bezirksnotar Müller in Beil⸗ stein und im Verhinderungsfall sein jeweiliger Assistent. Offener Arrest mit Anzeigefrist und An⸗ meldefrist bis 19. August 1901. Ersté Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungstermin 7. Sep⸗ tember 1901, Nachm. 4 Uhr.

Gerichtsschreiber Pfaff.

330031

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Martin . Richter in Markneukirchen, alleinigen

nhabers der Firma M. Johs. Richter ebenda, wird heute, am 12. Juli 1961, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Kretzschmar hier. Anmeldefrist bis zum 12. August 1901. Wahltermin am 20. Juli 19041, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 17. September 1901, Vormittags 10 Uhr. , Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. August

Königliches Amtsgericht Markneukirchen.

32976 Mosbach, Baden, den 12. Juli 1901.

Nr. 17 430. Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Martin Vath in Waldmühlbach wurde heute, Nachm. 43 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der hiesige Rechtsagent Ladenburger ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 2. August 1901 bei dem Gerichte an⸗ melden. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 9. August 1901, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 2. August 1901. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Heber.

32985 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Auguste Hermsdorf in Naumburg a. S., gr. Marien⸗ straße 25, wird heute, am 12. Juli 1901, Vor⸗ mittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Otto Naumann in Naumburg a. S. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 24. August 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 9. August 1901, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den O0. August 1901, Vormittags EH Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Markt 7, Zimmer 48, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs berwalter bis zum 9. August 1901 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Naumburg a. S. 33038

Ueber das Vermögen des Pferdehändlers Karl Wohlberg in Northeim ist heute am 13. Juli 1901, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Gerlof in Northeim. Frist zur Forderungsanmeldung bis 1. September 1901. Erste Gläubigerversammlung am 10. August 1901, Vormittags IO Uhr. Prüfungstermin am 21. September 1901, Vor⸗ mittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 10. August 1901.

Northeim, 13. Juli 1901.

Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. 33037 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Theodor Maas zu Neubeckum ist heute, am 13 Juli 1901, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Auktionskommissar Joseph Kemper zu Oelde. Anmeldefrist bis 1. August 1901. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 12. August E901, Vormit⸗ tags 11 Uhr, an der Gerichtsstelle, zimmer Nr. 4. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. August 1901.

Oelde, den 13. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. 32998 Ronkuraverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Wiskemann in Oerlinghausen ist am 13. Juli 1901, Nachmittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Heinrich Freitag hierselbst. Anmeldefrist bis zum 9. August 1901. Erste Glaubigerversammlung den 8. August 1901, Vormittags LI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den G8. September 1901, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9 August 1901.

Oerlinghausen, 13. Juli 1901.

Fürstliches Amtsgericht. 33010 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der verwittweten Frau Elmire Klapput, geb. Eckerlein, in Pillau ist heute, am 13. Juli 1901, Vormittags 10 Ubr, der Konkurs eröffnet Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann William Klein in Pillau ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 26. August 1901 bei Gericht anzumelden. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines etwaigen anderen Verwalters, sowie uiber die Bestellung eines Gläubiger⸗Ausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der K.⸗-O. be⸗ zeichneten Gegenstände ist Termin auf den 28. Juli 19091, Vormittage 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 17. Seyp⸗ tember 1901, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 19. August 1901.

Pillau, den 15. Juli 1901.

Königl. Amtsgericht.

Versffentlicht gemãß 5 11 KO. Dannenberg, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

33022 Konkursverfahren. Ucher das Vermögen des Kaufmanns Johann Heinrich Becher in Reichenbach, der Handel mit Kolonial- und Materialwaaren betrieben bat, wird heute, am 12. Juli 1901, Nachmittags 1 Uhr, das Nonkursverfabren eröffnet. Konkurgverwalter Herr Rechtsanwalt Emil Glänzel bier. Anmeldefrist

bis zum 3. August 1901. Wabltermin am 2. Nugust

1991. s 10 Uhr. Prüfungstermin am 17. 1994, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Juli 1961.

Königliches Amtsgericht Reichenbach i. V. 1322531 Conturs verfahren.

Nr. 9353. Ueber das Vermögen des Wirthes Mig ust d von Bruggen ist am 10. Juli 1901, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter:; Gastwirth Baldinger hier. Konkursforderungen sind bis 5. August J. Is. anzumelden. , , ,, und Prüfungs⸗ termin Mittwoch, IA. August E901, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 5. August 1901.

Säckingen. 19. Juli 1991.

Gericht szschreiber Gr. Amtsgerichts. Eckert. 32777] Ronkurs.

Nr. 3t85. Ueber das Vermögen des Paul Wieland zur Wiechsmühle in Nollingen ist heute, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist: Gastwirth Baldinger hier. Konkursforderungen sind bis 7. Augnft d. Ig. anzumelden. Glaͤubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin ist am: Freitag, LSG. August E801, Vorm. A0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 7. August 1901.

Säckingen, 13. Juli 1901

Gr. Amtsgericht. 2. (ger) Hil denbrand. Dies veröffentlicht: Der Gerxichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. J. V. Reinmuth. 33016 Ronkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Handelsmauns Her⸗ mann Nathan in Schildberg ist heute, Vor⸗ mittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Hotelbesitzer Angreß in Schildberg. An⸗ meldefrist bis 13. September 1901. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am EO. August 1901, Vor⸗ mittags EE Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 27. Sentember 1901, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 13. August 1901.

Schildberg, den 13. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. 330311 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kolonialwaaren⸗ n. Walter Fischer zu Milspe ist

eute, Vormittags 11 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Heinrich Eickhoff zu Schwelm. Anmeldefrist bis zum 3. August 1901. Termin zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderung: 8. August E901, Vormittags IO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. August 1901.

Schwelm, den 10. Juli 1901.

Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Sieger in Simmern. Anmeldefrist bis 5. August 1961. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin den E. August 1901, Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. August 1901. Königliches Amtsgericht in Simmern.

330191 Nonkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Ehefrau des Ackerers Peter Bogel. Magdalena, geborene Vogel, zu Benzweiler ist am 12. Juli 1901 der Konkurs eröffnet. Verwalter! Rechtsanwalt Sieger in Simmern. Anmeldefrist bis 5. August 1901. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin den ET. Mugust 1901, Vormittags EH Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. August 1901.

Königliches Amtsgericht in Simmern. 32979

Ueber das Vermögen des Fuhrunternehmers Clemens Audt dahier, Zabernerring 17, ist am 11. Juli 1901, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs er öffnet worden. Verwalter: Kanzleirath Heraucourt hier, Marktstraße 8. Anmeldefrist: 3. August 1901. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: EZ. August 1991, Vormittags II Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 3. August 1901.

Kaiserliches Amtegericht zu Straßburg, Els. 133012

Ueber das Vermögen des Gastwirths Paul Darkor in Striegan ist heute, am 11. Juli 1901, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Emil Steiner in Striegau. Anmeldefrist bis 12. August 1901. Erste Glãubigewersammlung den 0. Juli 1901, Bormittags II vhr, Prüfungetermin den 29. Mugust 1901, Vormittags II Uhr, dor dem Königlichen Amtsgericht Striegau. Zimmer Nr. 14. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. August 1901.

Königliches Amtsgericht Striegau.

m! Württ. Amtegericht Sulz a. N.

Neber das Bermögen des Matthäus Stocker, Schmiede in Bergfelden, wurde beute, am 10. Juli, Nachmitt. 3 Uhr, dag Konkursverfabren eröffnet. Konf. Verwalter Be zirksnot. Verweser Umbrecht in Rosenfeld. Anmeldefrist: 25. Juli. Wahltermin: 20. Juli, Vormitt. II Uhr, Pruüfungetermin: 2 Rug. Vor mitt. 10 Uhr. Anzeigelermin: 25. Juli. Den 10 Jall 19651. Gerichtsschreiber Züfle 33024 Ueber dag Vermögen des Schuhwagarenhändlers Wilhelm Kneider iu Günnigfeld, Lonssenstt. 2, ist am 12 Jali 1901, Nachmittags O5 Ubr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechte anwalt Hölscher im Wattenscheid. Anmeldefrist bis zum 15. August 1801. Grste GMäubigewersammlung am 8. August 19On, Bormittage 9 Uhr. Allgemeiner Prü- fungatermin am 29. ANugust 19901, Vormittags v he. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. August 1901. MWattenscheid, den 12. Juli 1901.

Möller, Aktuar,

als Gerichteschreiber des Königl. Amtsgerichts. 33021 Roanktfureverfahren. Ueber daß Vermögen der in Werdau unter der Firma, Spinnereimaschinenfabrif J. O. Vopp,

A. ⸗G. in Werdau“ bestehenden Aktiengesellschaft wird heute, am 12. Juli 19601, Nachmittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter⸗ Herr Rechtsanwalt Hinze hier. Anmeldefrist bis zum 13. September 1901. Wahltermin am T. August 1991, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 27. September 190E, Vormittags IO uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. August

1901. Königliches Amtgericht Werdau.

33001 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Ingenieurs Franz May Teichmann in Werdau wird heute, am 13. Juli 1991, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Hinze hier. Anmeldefrist bis zum 13. Sep⸗ tember 1901. Wahltermin am 7. August 1901. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 27. September E901, Vormittags 9] Uhr. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. August

Königliches Amtsgericht Werdau.

33002 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Ingenieurs . Georg Moritz Hennig in Werdau wird heute, am 13. Juli 1991, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechts⸗ anwalt Hinze hier. Anmeldefrist bis zum 13. Sep⸗ tember 1901. Wahltermin am 7. August 1901. Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 27. Sep⸗ tember 1901, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. August 1901.

Königliches Amtsgericht Werdau.

32961 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Wittwe Sophie Cawe zu, Wismar wird heute, am 12. Juli 1901, Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursperwalter: Rechtsanwalt O. Lembke zu Wismar. Konkursforderungen sind bis zum 3. August 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Exste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am Sonnabend, den 10. August E901, Vormittags 10) uhr, Zimmer Nr. 8. Offener Arrest und Anzeigepflicht dis zum 27. Juli 1901.

Wismar, den 12. Juli 1901.

Großherzogliches Amtsgericht.

32983 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Stuhlmachers Ni⸗ kolaus Jung und dessen Ehefrau Philippine, geborene Wenz, beide früher in Roden, jetzt in Worms, wird heute, am 12. Juli 1901, Vor⸗ mittags 101 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Anwaltsgehilfe Heinrich Helmschrodt in Worms wird zum Konkursverwalter ernannt. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 22. August 1901. Erste Gläubigerversammlung am 1. August 1901, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Donnerstag, den 29. August 1901. Vormittags 190 Uhr. Offener Arrest, Anzeige⸗ frist 1. August 1901.

Gr. Amtsgericht zu Worms. Ziegler.

33027] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Händlers Marcell Karpinski in Stralkowo wird heute, am 12. Juli 1901, Nachmittags 125 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Peyser in Wreschen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 15. August 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in § 132 der Konkurs⸗ ordnung bejeichneten Gegenstände auf den 7. August 1901, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 23. Augu 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte, Zimmer Nr. 7, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurg.⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. August 1901 Anzeige zu machen.

Wreschen, den 12. Juli 1901.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

329951 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen deg Schuhmachermeisters Emil Jank in Finken walde wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins bierdurch aufgehoben. Alt Damm, den 12. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht.

33006 Vekanntma . ir: 3. Das K. Amtsgericht Augsburg bat mit Beschluß vom 12. Juli 1901 das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmanngeheleute Jakob und Anna Wörle in Augsburg als durch Schluß⸗= vertheilung beendet aufgehoben. , den 12. Juli 1901. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Augsburg. Bleicher, K. Sekretär.

33036 In der Kenkurssache über das Vermögen des Kaufmanns 7e Schroer, rüber zu Endorf. ist statt des bisherigen Verwalters Kaufmann G. Gasper zu Balve, der Kaufmann Fritz Blome jn Endorf ernannt. Termin „ar Abnabme der Schluß⸗ rechnung des ꝛc. Gagper wird auf den 8. Nugust e. Vorm. 10 Utz, bestimmt. Balve, 13. Juli 1991.

Kgl. Amtsgericht.

32957 Konfursverfahren. In dem Konkurgderfahren über dag Vermögen des verstorbenen Schuhmwaatrenhändlers Miert Dammer hier, Gborinerstraße M ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Er von Einwendungen gegen das Schlußvernei der bei der Vertbellung ju berncksichti genden Horde rungen und jur Beschlußfassung der Glan über die nicht berwerthbaren Vermögenestucke, somie zur Anhörung der Gläubig—= über die der 6 und die Ger M iner Verg an eder des Gläubige drk äusses der 1991.

die Mitgl termin auf den 1. Mug 111 Uhr, vor dem Königlichen Amtagkrichte 1