1901 / 167 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Jul 1901 18:00:01 GMT) scan diff

. e ; . 9 dem Vergleichstermine vom 1. April 160 ange Hohenftein Crustthal vird nach erfelater Abhal. eingereicht. Shlußverteichniß seitens der Glath 2 . . ß 23 r, n. 8 e fr 2. . n . . i Pr., den 11. Juli 1901 . 6. s ö , , , Börsen⸗Beilage

der Konkurs eröss net. Konkursverwalter: Gemeinde⸗ üsseldorf, den 8. Juli 1901. 33406 Beschluß. 33044

vorsteher Orthen zu Paffrath. Frist zur Forderungs⸗ Königliches Amtsgericht. Auf Antrag des Kaufmanns A. Jasser in Liegnitz In dem Konkursverfahren über das Verm 2 2 2 . v . GJ g, , ö , , , zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzei Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗- Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nonkurtsmasfe zustehenden Forderung von 330 auf Böhrigen werden die Inhaber ul 2 9 . walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger uhrkettenhäudlers Gustav Henche zu Düssel. Kosten des Antragstellers ein besonderer Prüfungs- verschreibungen zur Ao / igen hypothekarisch en, , zur Prüfung der angemeldeten Forde. dorf wird hierdurch eingestesst, da eine den Koften termin anberaumt auf den 16. August 1901, getragenen Anleihe der . F. G.. Lehmann. 167 B ; ; .. rungen und eintretenden Falls über die in s 132 der des Verfahrens entsprechende Koönkursmasse nicht vor. Vormittags A0 Uhr, vor dem unterzeichneten Aktiengesellschaft in Böhrigen in Sachsen, von n . 8 erlin, Mittwoch, den 17. Juli Nonkursordnung bezeichneten Gegenstände 25. Juli handen ist. Gericht. Jahre 1896 zur Beschlußfasffung über die Beftellun, 1991, Vormittags A0 Uhr. Düffeldorf, den 11. Juli 1901. Homberg, den 4. Juli 1901. eines gemeinsamen Vertreters im Kon kurs erfahren ö . Wissen. e nl d. Autggericht Königliches Amtsgericht. Abth. 16. Königliches Amtsgericht. Abth. II. 3. . wan hm gen, . 10 hr. dor Amtlich festgestellte Kurse. . St Anl. 5 33403 Konkursverfahren. 3396 ,,, , ; K . . Konkursverfahren an. Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des langung, des Stimmrechts in dieser Versammlung gerliner Börse vom 17. Juli 1901. . . ö ö 1333665 - Konditors Friedrich gen. Fritz Witte, Kaufmanns Rudolf Moehrke aus Liebstadt haben die Inhaber solcher Schulzverschreibungen di 1 Frank, 1 Lira. 1 Löu, 1 Peseta 080 M L österr. Ipolda 159353 Das Konkurtznerfahren über das Vermögen des Juh. einer Konditorei! und eines Eaférs wird zur Abnahme der Schlußrechnung und, zur letzteren spätestens am zweiten Tage vor der Ver. ö. 2b * 1 Gd, osterr. B. = 16. Tschaffenb. 1 gMzun d h Kaufmanns ö FJreus, jetzt zu Magde, Riter' der nicht eingetragenen Firma „E. FJ. Witte Erhebung bon Einwendungen gegen das Schluß, sammlung bei der Depositenkasse des hiesigen Amit. ane öfter, Ing. B. Höß rr Kid. fübß. 46, Äugoßnrs iöh, ih burg, Olvenstedterstraße 24, wird wegen ungenügender Nachf.“ hier, Mettelstraße 2, wird hierdurch ein, verzeichniß Schlußtermin auf den 8. August er., gerichts zu hinterlegen. Has , Gilde holl. W. 16 M J Mart Van Do, 1964 unkv. 1935 Konkursmasse eingestellt, gestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent- Vormittags 16 Uhr, vor dem Königl. Amts⸗ Rosswein, den 12. Juli 1901. 160. . 1 skand. Krone 141425 M j (alter) 1 . . Aschersleben, den 10. Juli 1901. nde K scht den ist ericht hierselbst anberaumt. Königl. Amtsgericht. Holbrubel 320 4 1 Rubel 26 6. 1 Peso &= m berg hz 904 Rin ie ln hes AM reger sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. gerig . . * F, 1 Dollar 1235 0 1 Livre Sterling = Barm. J5, S2 s], gl d 31 öͤnigliches Amtsgericht. Düsseldorf, den 11. Jul 190. Liebstadt, O. Pr., den 14 Juli 1901. lz 365 ; J do. 133 33381 Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Abth. 16. 33361 Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen R

B ä 1866, 75

( t Wechsel. erlin ss, 75 3 ; . 2. 8 z öhrke' Kaufmanns Reinhold Rohrbach zu Naum bur do. n,, Das Konkursverfahren über das Vermögen bezw. 133395 Bekanntmachung. In der Kaufmann Rudolf Möhrkeschen m, n, m, nm, e Schlu gr ech sterdam . Rtctter dam 100 fl.

. ö . z . do. 1882/98 den Nachlaß des Gerichtsvollziehers a. D. Emil In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Konkurssache soll die erste und Schlußvertheilung ; ö h. 166 s. 33 6t 366

ö 3 1 , ; 8665 ö ö ägt eh 4s9, 5g 3, des Verwalters, zur Erhebung pon Einwendun . . . Stadtsyn. Schnuphase zu Aschersleben wird nach 33 ter Händlers James Philipp in Elmshorn ist erfolgen. Die verfügbare Masse beträgt M 5489 3 ö gen hrüssel und An dernen

; Bielefeld D 1398 n, . : . erfickficht! tigten For⸗ as heilun o. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. infolge eines vom Gemeinschuldner gemachten Vor- die zu berücksichtigenden, nicht, bevorrechtigten For ede i f 99 G . e . do. K 183566 Fopenhagen

Aschersleben, den 10. Juli 1901. lags zu einem Zwangsbergleich BVergleichstermin derungen betragen υς 22 088,75 3. Die Schluß⸗ k Bonn 1896 Königliches Amtsgericht. ö . 6 ar . den 6. Auguft rechnung nebst Belägen liegt, auf der Gerichts, auf den S. Alugust Bon, RBormittags 1 Uhr, de, 1955 33410 Betanntmachun d. J., 10 Üühr Vormittags, Schulstraße sz i, schreiberei zur Einsicht der Betheiligten aus. bor n ,, hierselbst, Termin mn Dir , neh hg Dag Konkursberfahren über . Vermögen des Röpcke'sche Etage, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Liebstadt, O.⸗Pr., den 13. Juli 1901. n,. 3. 0e J. 6 10 Juli! Eifibon und Dports 8 h 1691 Kaufmanns Heimann Mattissohn, Alleininhabers Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Konkurs— Der Konkursverwalter Au gust Reichel. er erichtsschreiber in Sagan, 10. Juli 190. * . e n , f der ö. S. Mattiffohn in Bamberg wird verwalters sind auf der Gerichtsschreiherei des unter⸗ 33625 Konkursverfahren. 33364 Bekanntmachung. Madrid und Barcelona auf Grund rechtskräftig bestätigten Zwangs hergleichs zeichneten Gerichts zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Durch Beschluß don heute wurde das Konkurt⸗ do. . do. voin J. Juni er, nach Abnahme der Schlußrechnung gelegt. J Kaufmanns Sally Saenger in Löbau Wpr. Hersahren über da Vermögen des Zimmermgnnes mn Jor als beendigt aufgehoben. Elmshorn, den 58. Juli 1901. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, Andreas Hoffritz in Schweinfurt aufgehoben,

ö e g. nian icht. ] nachdem die Schlußvertheilung in Vollzug gesetzt ist. Bamberg, 18. Juli 1901. Königliches Amtsgericht zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß . , ͤ Kgl. Amtsgericht J. 33379 Konkursverfahren. verzeichniß und zur Beschlußfassung über die nicht We fiene eg Mg. Kmntggericht. Coblenz 119551

3 j ; In dem Konkursverfahren über das Vermögen des verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf r l. Amtoger z. 3 N. = bo. kond. 1553s 33 . e, . ge , n. ö Peu hiersckhsni'gfl a, ern rf n dr ga e , uhr, ( S) Döderlein, Kgl. Sekretär. . ere ni idol unt i 133411 Bekauntmagchung. Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 1333991 Konkursverfahren. See. 2M. Cottbus 18094.

Das Konkursherfahren über den Nachlaß der Termin auf den 26. Juli A901, Vormittags Der Vertheilungsplan liegt zur Einsicht der Be⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen de⸗ 5 ,, Frs. 3 X . 83 gau 2. Anril löo0 verstorbenen ledigen Pfründnerin 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Fheiligten auf der Gerichtsschreiberel , Zimmer Feilenfabrikanten Hermann Buck zu Geveis, enische Flitz- gi. 63 Cr eld 53833 WMarig Wächter von Bamterg wurde mit be. Oderstraße z ßa, Zimmer Rr. Il, im Vorberhaufe, Fir, 6 aus. berg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten * 3 ire 2 R. schluß vom Heutigen nach Abnahme der Schluß (ine Treppe, anberaumt. Löbau, den 11. Juli 1901. . und infolge eines von dem Gemein. Et. Petersburg.... 7. rechnung aufgehoben. Frankfurt a. O., den 1. Juli 1901. Bierstedt, . chuldner gemachten Vorschlags zu einem Iwangk— do. , 6 R. J R. 213 466 Dessau isi 4

Bamberg, den 12. Juli 1991. Haynn, Gerichtsschreiber Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bergleiche Termin auf den 25. Juli A901, Vor. Warsch 100 R. 8 T. do. i555 3

Kgl. Amtsgericht J. des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 4. (33560) , mittags A0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Bank ⸗Diskonto. 8 1

9657 K 33615] K. Amtsgericht Gaildorf. Das K. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. in Schwelm, Zimmer Nr. 18, anberaumt. Der Ver. Amsterdam 3. Berlin 3. Combard 49. Brunel 3. ö 6 , 333701 Konkursverfahren. Das! Konfürsverfahren über das Vermögen des für Jivilfachen, hat mit Beschluß vom 153. Juli gleichsvorschlag ist guf, er Gexichtsschreibere det n 3. Paris 9 St Petersburg u. Warschau 3. do. unk. 1915 4 Das Konkursberfahren über das Vermögen des Friedrich Kolb, Hirschwirths in Seifertshofen, 1501 das unterm 15. Robember 15b0 über das Ver⸗ Kenkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten nieder, . n . , n. Sbm 6 do. Grundr. unk. High Tiaviaturfabrikanten Gustar Müller hier, Gemeindebe irks Fschach, ist durch Gerichtsbeschluß mögen des Justallateurs Josef Piffinger in gelegt, . e,, , ,. . Vieffenbachfer. 35 u. Görlitzen Ufer 233, Firma; vom 12. Juli 1961 nach erfolgter AÄbhaltung des München eröffnete Konkursderfahren als durch Schwelm, den 3. Juli 1991, Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Düren kon. Gust. Müller, ist infolge Schlußvertheilung nach Schlußtermins aufgehoben worden. Schlußvertheilung beendet aufgehoben. Grüning, Aktuar, . inn ou; pr. —— Enah Pants e e, bös Riseldor ö 90 4h Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. (1. 8.) Gerichtsschreiber Horsch. München, 13. Juli 1901. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ind Gut St. . Frz. Bh ig g a Dune ; 3. . 5 Berlin, den 11. Juli 1901. 3. 3 Gerichtsschreiber: (L. S)] Merle, K. Sekretär. 133382 Kontursverfahren. 50. e ee Sell Gen n fr . 9 de 6 Der Herichtsschreiber ne,. über das Vermögen des Rriedr. 33362 . as Konkurgperfahren lber daß Vermögen dee el e, esd Fial, n, dd r bk, aeburg sa 65s .

des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 84. ve ne e n n, ,, ,,, 3 In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf— en,, , , ,. Stern . en , d, hen Hou rer Tiseßc; Sen Gr r gh dr, Gbr 8 6 . . . 2 8 ,,,. j j st soll die S . aße Nr. 43, wi ĩ erfo Imperals St.. = do. 665 Kr. 85 156 Elberfeld kon. u. 18893 33372 Konkursverfahren. n Gesellschaftsbermögen von Grahl * Jaeger manns S. ern. 6 . 3 e , em. . . k * inn , ff. do. ö h. ing do 189) ie oh,

In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des hier foll die Schlußvertheilung erfolgen. Die zur vertheilung erfolgen, Dazu sind M 1675228 ver— e n, , * * Sign zz b; . Re, mg g 36 Erfuer ahh it. , , Tapezierers und Dekorateurs Carl Schmidt Deckung der Masseschulden nicht hinreichende Konkurs⸗ fügbar. Zu berůcsichtigen sind Forderungen, zum = inn, lies Ln richt Abtheilung 18 e pr od , , . ĩ do. 1893 1 uf. 06 4 hier (Geschäftslokale; Laden Lützowstr. ho, Lager maffe von Friedr. Moritz Grahl ist an die Masse⸗ Betrage non 54 2lg S3 A6, darunter keine beygr⸗-= onigliche Amte 2 mer. Not. g5 4, i75bz uit. August=— len M. V ids * Lützowstr. 60, Werkstatt Lützowstr. 67, Privat⸗ gläubiger nach Verhältniß ihrer Forderungen ver⸗ rechtigten. Das Schluß perzeichniß liegt auf der Ge 33376 ö. Konkurs verfa ren, a kleine I1.17bʒ Schweiz Je lor. 81, 15bz giensbuyg 133 3 wohnung: von der Heydtstr. 4) ist zur Abnahme theilt. Die Konkursgläubiger fallen gänzlich aus. richtsschreiberei III des hiesigen Königl. Amtsgerichts In dem Konkursverfahren über den Nachlaß de (Ey. z. 2A. J. 1. 178 Jolll. R. gr. Ja hhʒ * 2 uno. 1909 der . des Verwalters der Schlußtermin Im Konkurse von Paul Jaeger beträgt der verfüg⸗ zur Einsicht aus. . Kaufmanns Karl Scheurich in Strehlen belg. N. 106 Fr. 8h, 95bz do. kleine... . 323, hbz . a. M. . auf den d. August 1003, Vormittags 10 uhr, darg Masscbestand . S3M1ö die Sumimg der zu be, Neumagt. Westur, den B. erf rool. 1 . n . e , . des Ver. Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. Freib. i. B. 1900 ut 5 ] vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst, rücksichtigenden, nicht bevorrechtigten Forderungen Der Verwalter: A. Landshut. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Reicht · Schah 00M 4 verich. 150. SMM. oh; Gießen 5d unt 66 Klosterstr. 77/78, III Treppen, Zimmer 6s7, be M 1939,z6. Bei Vertheilung des Gesellschafts⸗ (33409 Bekanntmachung. das Schlußberzeichniß der bei der Vertheilung zu be di r T tonv. 3 55655 oo 2 ioi b! Glauchau 1891 31 stimmt. vermögens von Grahl & Jaeger sind S 1970 45 Das Konkursverfahren über das Vermögen der rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußefassum pe. do. It versch. Sohh 566 ol hd Graudenz 1900 uk. 194

Berlin, den 12. Juli 1901. verfügbar für M 168. bevorrechtigte und Firma Wilhelm Specht zu Neuß ist nach Ab- der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver do. do. IJ versch. 16660 =* 6. Z5bz 6 de; 1900 1

Der Gerichtsschreiber M 13 45540 nicht bevorrechtigte Forderungen. Die haltung des Schlußtermins aufgehoben. mögensstücke der Schlußtermin auf den 8. Augus do. Uult. Juli . dh e seobz Gn Lichterf. Sg. 36 des Königlichen Amtsgerichts 1. Abth. 82. Verzeichnisse der zu berücksichtigenden Forderungen Neusz, den 11. Juli 1901. 1 Vormittags 10 Uhr, vor dem König Preuß. kon ol. A. kv. Zr versch. 5009 180 190, F60bzi n . ö 133373 Konkursverfahren. sind auf der Gerichtsschreiberei des Herzogl. Amts⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 2. . . hierselbst, Sitzungssaal, 1. Stoch, * 3 . . . , n,. 1. 18536, 135333

In dem Kon urs erfahren über des Vermögen der are gt 8 r, , 33400 Tonturs verfahren. ; . reer , den 10. Juli 1901. do. ö ul. Juli * 2 ; ; ; do. 1900 ut. C6 . Frau Alma Dowe, alleinige Inhaberin der nicht Gotha, 15. Juli 1901. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Müäfrfü*! Ma Badische St. · Eis.· A.. 17 3000 - 2001104. 306 Dameln 1833 Ingetragenen Firma „Mn,. Dowe“,. Berlin, Ed. Heegewaldt, als Konkursverwalter. Faufmanns Johann Molsbec zu Oberhausen ichteschreiber re oni, Amtagericht do. TVo. Ir versch, Yöh = oh = Hannober 0 u, Prinzenstr. 102, ist zur Abnahme der Schlußrechnung [33404 Bekanntmachung. ist infolge eine von dem Gemeinschuldner gemachten Gerichtsschreiber des Woniglichen Amtsgerichts. Anl. bb u. M , . li W = lob oobz gegn io u ig des Verwalters der Schlußtermin auf den 9. August In der Schlossermeister Wilhelm Quadbeck Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs—⸗ 133365 Bekanntmachung. ; ar, n, . 7 hre ,, oon. Vormittags 10 Ühr, vor dem König, Könkursfachè it der Siadtrasß Kari Schleiff zu lermin auf den 1. August 1901, Vormittags In der Mehler Rrempner schen Konkurse. gern Senn ü ,,. zobz G6 JInowrazlap. iso i lichen Amtsgerichte 1, hierselbst, Klosterstr. 77 783, Graudenz zum Konkursverwalter bestellt. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in von ier 5 N- A4sol, ist auf Antrag des Verwalten , bo, , zn verich 155560 z d Gbr Jena 1D00 uk. 19101 III Treppen, Zimmer 67, bestimmt. Graudenz, den 5. Juli 1901. Oberhausen, Zimmer Nr. 16, im Hause von Rhiem, zur Beschlußfassung: rn, 2 do. Eisendbabn · Obl. 23 55556-6566 Karlsruhe 1886, 1889

Berlin, den 4 Vico n Königliches Amtsgericht. anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der mihi die Wahl ven 2 Gläubigerausschuß ua dor - Rentensch. 312 1006 - 1M - * nan,

er Gerichtsschreiber 33405 Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht gliedern, ; . . michw - Lüneb. Sch. 000 - 200 —–, Reer 1889, 1393 3

des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 82. 6e K 1 schen Kon der Betbeiligten niedergelegt. , ) 2) darüber, ob die von den. Gemeinschuldnerinnen (de. doe, Vit 1, d , = r

2226 D er, rann ann g, er, en ron en 5. Tuli 1 beanspruchten Mobiliargegenstände als unentbehrlich Bremer Anl. S7, 88, 90 3 ; 5000-509 Köln 1891, 18986, 1898 3 33385 Contur verfahren. kursfsache ist der Kaufmann Ludwig Mey in Graudenz, Oberhausen, den 3. Juli. 1901. ö do. do. , 33 60 = 5 h o7 bz do. 1100 unk. 19906

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zum Konkursverwalter bestellt. EL sing, Assistent, j zu ach . . j a, , . ba. do. 1855 365 ö n 5b; 8 Köonigsbrg. 1891, 93, 95 31 Kaufmanns Jacob Broh in Danzig., Lang⸗ Graudenz,. den 5. Juli 1901. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. durch eine aubigerversammlung Termin aul de do. do. 98, 99 31 ger 5000 hh sor hb zi do. 1899 unk. 19011

. 5 1 7 [ garten 11, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Königliches Amtsgericht. 333631 . w Vormittags Ol Uhr, JZimme Gr dss. Et. 1893 / oo) 000 200 6s, a9 bz G Rrotos chin lh uk. 10] Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen [33823] gonłkursverfahren Das Konkursverfabren, betreffend das Vermögen *g e , n, 12. Juli 190 Do. Do. 1886 Mo = s, 30bz G 8 berg ae, . das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung un Paz“ Konkursverfahren über das Vermögen des des Kaufmanns Bernhard Thiele, wird auf— nnn, ic Y 1 ericht 33 . ö 4 , D , rr ren berg Gem ol n! berücksichtigen den Forderungen, und zur Beschluß. gaufmanns Carl Welde zu Greifswald wird geboben, nachdem der gerichtlich bestätigte Zwangs. [3441 en , m un 12 1 3 3 n diegniy isdn g fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren nach Äbbaltung des Schlußterming aufgehoben vergleich vom 18. Mai 1501 rechtokräftig geworden ist. 133413 Kontur sversahreen. de. . 133 65 er , B Ludwigshaf 1892.51 14 Vermögensstücke und über die Erstattung der Auslagen Greifswald den I6. Juli 190 ; Amtsgericht Oppeln. 4. VI. Ol. Das Konkursverfahren über den Nachlaß la e bdo, , zin d b , Lübed 1806 und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder Königliches Amtsgericht. 633392 Konkursverfahren. Glasers August Russert von Dotzheim win ha. do. S6. MG 33 r ö = 6b 6s 19585 Magdeburg 1855/9131

des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Fn dem & 2 . i a nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming bier. na. do. 1857 , d. I86l unt. 1019 S 6 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des durch aufgehoben. M eig. Ant 3 r . z Main 185

9. August 1991, Vormittags AI uhr, vor 13331] ; ; ; ; * r ; ; dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst, Pfefferstadt, Der Tenkurg über das Vermögen des verstorbenen mr Wiesbaden, den 2. Juli 1901. r. e y , * an 3 Zimmer 42, bestimmt. Erbpächters Johann Freitag ju Tarnewitz u Gr bebunn * rn 1 e,, Königliches Amtsgericht. 11. r W Soo J- 3 * K Danzig, den 11. Juli 1901. wird nach vollsogener Sch lußderthei lung aufgehoben. verzeichniß der bei der Vertheilung zu beräckfich. 133385 Ronkursverfahren. ĩ 1 1 ,. ö . ** do. 1897, 1893 3 2 n Gerichte schreiber ,,, e n. r*. 2 tigenden Forderungen und zur Beschlußfgssung der. Das Konturtderfahren über das Vermögen e en it et i i G = i == do, 18 ur , w * des Königlichen Amtegerihts, Abtbl. 11. ea Groß ben glickeg. mr dericht. Gläubiger sber die nicht verwerfbhbaren Vermügeng, früheren Gastwirihs Eduard Grieneie ba i ö, e , ., . 6 r. d ug. = eg 2 X83 m . 1 33622 Contur verfahren. lz 360] Konkursverfahren. J stücke der Schlußftermin auf den 209. August 1901, Dörnberg wird nach erfolgter Abhaltung dc , nen, se , u = io, obi G vieren Ro an. 83 *. . 2 eos prengiche 144 7 D 160 36 m T mn 2 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Vas Konkursverfahren über den Nachlaß des Vormittags 10 Uhr, vor dem Großherzoglichen Schlußtermins hierdurch aufgehoben. = an, , 1 , 4 Hülbeim Jiubr 6 1j5 ö obi 5c do. . sch. Mo = r ö B l * 6 32 der Firma Karl Man und deren Inbaber Karl Malermeisters Adolf Fleckstein in Dannover Amtsgerichte bierselbst bestimmt. Zierenberg, den 12. Juli 1901. 1 * d de do. unt 18 n 1905 D = loi e Rbein. und Westsäl 4 14.10 MMM i020 do. dr - Ir ult Christian Mank und Karl Friedrich Mank, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Parchim, den 11. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. Eewarmb. Mud. 24.3 1000-200 1. z Munchen 186/904 er 2X00 100 65,90 bzG do. do. IJ , . —— Anleibe 18383 2 * ist zur 14 der Schlußrechnung des . . gin 100 Großberzogliches Amtsgericht. amn e en Göl iiijioe oh - w * 10 or 6 . ersch. d,, w. 9 3 . 4 4. . 36 Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen annover, den 12. Juli 1991. 33369 w 36. mar. Lande ęred 3h a n. 1e = , ,, , , m , , . mee····.,,, das Schlufwerzeichniß der bei der Vertheilung n be⸗ Königliches Amtsgericht. 4A. l 3 * i , . 6 den Nachlaß des Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungtt 2 de. unk. 19101 1.5 Yo 0 200M Io, 006 n,. 1 , 644 & ciemig.· Sai * 2 . rücksichtigenden Ferderungen und zur Beschlußfassung 133386 Konkursverfahren. gantinenpächters Fart Goitlob Funke in der den en Ei ba nel t Ste 1. Slg sl ve Wo K— 7 1 23 , m e d, m, , ,, D der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver— In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Haidehäuser sst zur Abnahme der Schlußrechnung en W n , , n, Nünster inn n : 9 mögenastücke der Schlußtermin auf Montag, den Grund. und Schneidemühlenbesitzers Otto dez Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen la360s Betanntmach er, . 3. 149 0 Naumburg 1900 u 0 12. August 19091. Nachmittags 4 Uhr, vor Riechert in Neusorge ist auf Antrag des Konkurs. gegen dag Schlüer zeichniß der bei der Ver. *** Deuisch Jranʒosisch * derband * 8 * 1 D , Nürnberg 1306, 77, 3 31 dem Großberzoglichen Amtsgerichte bierselbst, be- verwalterg jur Beschlußfassung über Verwerthung heilung zu ber uckschtigenden Forderungen und zur Verkehr 2 is 22 en . 31 . , n,. stimmt. des Grundstücks Termin auf den 3. August 1901, Peschiußsassung der Gläubiger über die nicht ver. = önnen, en, , nn mg 2 be Yüfe lei ö iir DFenbach aM. 11 13. Juli 190 . ; ; daa] ö Blahung der wiandrger, ud =. Am 1. August 1901 tritt ein Ausnabmetam 2 6. 20 bi Dsenburg 18953 Tarmstadt, den 5. Sul wl. Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ wert baren Vermögensstücke, sowie zu einer Aeuße⸗ die Beförderun von Glas w garen u ö w min s. ovinz ⸗· Anl. 31 . do 1883 3 Ried, H. Gerichtsschreiber gerichte bierselbst anberaumt. Glãubiaerverfamml ber den K . 1. , ovinj · Ini gj ** 33 1 ; . an rung der Göläubigerversammlung über den Antrag Vodenbach und Tetschen (Stationen der - Pforz beim 1895 3 des Großherioglichen Amtegerichis ; deinrichewalde. den 12. Juli 1991. des Verwalters auf Ginstellung des Konkursver⸗ Saͤchfischen Staatsbahnen) 2 Paris Douane] * m y 3 do. 19901 unk 19061 133367] Bekanntmachung. Bend ig leit, Gerichteschteiber fahreng mangelg einer den Kosten des Verfahreng Va4enladunden von Sobh und 15 00 FK in ran Sir m 1 Pirmaseng 18h n GG] In dem Konkurgverfahren über das Vermögen dez des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 3. entsprechen den Ronlurgmasse der Schlußtermin auf aden en b nm, wm m, , Ven 64 n gansn⸗ r in 1 9. 33359 * ͤ 8 J Derselbe kann von unserer Drucksachen o = 0 m bz do. 1909 unt 183636 ann in Peanburg ist zur 133359] ontureverfahren. ö den 18. August 1901, Vormittags 10 Uhr, unentgeltlich bezogen werden. Pots dam 6 Abnahme der Schlußrechnung deg Vemalterg nach Dag Konkurgverfabren iber dag Vermögen der vor dem blesigen Königlichen Amtsgericht bestimmt Straßburg, den 12. Juli 1901. Regenz burg i865 rechtefräftig bestätigtem Jwangsvergleich Termin auf Emma Antonie verw. Förster, geb. Hentschke, worden. Die weschiftafib ö 1397 8 1 Die geschäftsführende Verwaltung 131 den 2*. Juli 1901, Vormittage 111 Uhr, Inhaberin einer mit einem Materialwaaren« Niesa, den 15. Juli 1991. Raisersiche General. Tireftion anberaumt worden. 2 verbundenen Konditorei, in Dohen. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der Eisenbahnen in Elsaß - Lothringen. rr ani 3

00 = Hholloꝛ. 256 Spandau 159531 0 g —— Stargard i PoODJn. 95 31 oh = S6 ( Sten dall ghlunt 1911 4 00 = 600 == Stettin Litt. N., O. 31 n do. Lt. F. LRXRCSVIiS 3] 260 = = Stralsund 18734 bb = bb oa. 59 G Thorn iso 3n g = ibi. os vo. 1901 unk. 19811 4 200 2900 95 50G Wandsbeck 1891 14 bb = IG ibi 5G Weimar 1885 3 090 = 00 Wiesbaden 1879. 80, 83 3 ooh - Hbb lol z0obz do. 1896, 1398 3 6909 = ö do. 1900 unk. 1905 5000 100 99,506 Witten 1882 IH

D 2

000-200 - Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. ö Bosnische Landes⸗Anleihe .. 009 = 6909 101 803 do. do. 1898 0d sg üer bz3 Bug., Gold. path Anl. gh ob = 6 S. sßet. b; Ir Nr. 2 i 66 == 345 56h zöb d = 56 == ör Nr. 17 h6i = I35 55h 000 =I*0 0 9 9 Ir Nr. 1436 666 I = hg ibi Soc Ir Nr. 61 551-55 55h 290 200 iol, 206 Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. 19990-29090 do. do. mittel 41 . 66 fish 9 .. große 200M =* 006 inesische Staats⸗Anleihe ag gs . do. do. . 63 ö Worms 1899 unk. 1905 2066 -= 500i dc . ti, ; Ih = Hh ih l hz ĩ andbriefe. i oh = 50 il. 86G Berliner 1.7 3000 - 1501117, 196 do . lt. Juli 00h = 600 ( do. 17 3000-300 108,756 Dãnische 3) ö ü l ohh = 1606 hs, 60 B . 4 1417 3399 = 1301193 9c Tgvptische Anleihe ga 1660 = 66 . 1.7 3000 - 150100, 106 Do prid 1 1 J öh = 16 h lo 00G 3 17 gg (gg olg gobz do. . , n, n , , , 000 = 100 94, 25bz o. o. 1.7 5000-100 89.606 j . Tul hb 6 = hh 7. 106 G Landschaftl. Zentral. 17 10000— 100 3 . * ö . hd = Ih ib, 35 B do. do. 3 1.17 100099 = 190168 396 ᷣlůnandisch ne n, nn, 000 = 1606 is, 35 bz G do. do. 3. 1.17 19909-19033 2563 do St.- Gif. Anl ISHhöb -= 156 ih, iöbzc Kur- und Neumärk. J 1.1. Iöb6 —– 6h gh hßb' Frelburger I6 3 , 3 öh = Hh hd Hoch do. neue. l 1. g = 6 ,sobz ,,, bb = 166 dr 6c d 1 30909 - 150 do. Propinationg · Anleihe Gh = 6h il. 55G 4 1417 3097 =190102nMgbz Griechische Anleihe is.] Sho · hh hi, gh G 31 1.17 3000 -= 13. 177,1 bzG do. do kieine 2000 2090, 306 do. ? 1.7 5000 - 100 95006 . kons. G- Rente i 0b = 5h06 Pommersche 17 300) —– 75 968, 50bz . do. 66 ! 10 bb = HG (- do. 17 3000 -= 15 88 2636 be n, ,. hb = Hh 88. 106 do. 17 3000 = 656, = Non nk hb = hh ibi 5 G do. 31 1.1.7 50009 - 190 96 506 n, . ). 5000 - 200 55.756 do. 3 1.1.7 50009—- 100 J Gold · mn 5 ö Iod = hh ho bh VIX 4 1.17 3000-200110, (06 zo? do. nittel e ö Serie BH4 15. 3 103 3663 do. do. 6. Ho -= 0 - ; . 00. 10000 1062.335655, Holländ. 2 96 3 ohh = ho ige 3obz 6 , Ii öh = ö dr öh! Sela n r g , , rh) ohh = bg hi zb & Serie 956 11 5656 = 56 rio do. do. 6h -= 105 zr. ] 3663 17. 5666 - 866 . A3 1.1.7 19999-19333 206 do. 2060. 100pr. ult. Juli H. 0 h * 3 I, i, e , , do. do mene 4 ö 36606— 3 66b; 17 3000—- 5 1102606 ö nortisierte 1 . hh Joh iöz Sch d n J. m , n .

8 . D002 D

85

S6, 8ohz G S5, 80 bz G Sd, 90 bz G S4 70 bz B 101,806 16 l. 6ßʒ

1hl 6b; M, obz

oh Shbz B gh ge Hhbʒ

——

2

·— S —— 3 —: . . .

TL —— —— —— . . z

—— . i - . = . . D

de di

2

—— Q 2— 1 33335

Dio .

82

8

eo e- , . r —— ö

283 . . 7 —— 2 .

58 D

C

1. 1

k—— 8

. —— —— —— 2 2 2 O

J? ) = ** .

DW d

T T o O00 QO S λQ Q RN. are 2

8

9 * 3

.

C= r do-

ö 6

( 14

Cassel 1868, 72, 78, 87 Charlottenburg 1889 do. ) unkv. O5 / 06 do. 1895 unkv. 114 do. 1885 konv. 1839331 do. 1idhh, 1395 3

8

re = =. R

3438

SG hbz

**

* c —— 2 *

A * *

2 8

38 25636 8535 b3 29, 756 29,75 8 0, l0bz G 6 hbz G 1 5b G 38. 6G 38.106 38. 1665

R ö C)

23. ——— 2*7*

6

——

ö .

* r 86 ö .

5 ——

L 2 * 1

232 86 28

do. 1876, 82, 88 3 ve

28

2 H m

3

Darmstadt 1897315

& Sd G

de de de

2

r, öh = 15 rob; Luremb Staal Anicibe 85 3 n, , do. landschaftl. 3 1.1.7 5000 75 5 hb irn nr ef eib, 5 17.10 97206 1900 101,706 Schles. altlandschaftl. 4 117 3000— 60 —— do do , , n, n,. 1 ig zg 3 g . lam 31 hs = 6, . n, 200 9 901695,B 702 o. andsch A4 3000-109101, 703 Norw. Staats⸗Anleibe i888 bh. Hb id dbʒ G6 ; do. Ki i iz 3b - 5 ö, b;? ,, 10090 95,40 ! do. 9: 3. 000 -= 100988306 do. do. ;

1 5

1 . 3 1

2 2

—— D ——

2 7 * 22 * .

. 5 ; do. 3000 = 100 1I1901„70bz do do 000 = 200 p56, o . do. 5000 - 150 99 30; ft. Gold⸗Rente 4 115 oh g , ,. lo3 256 . do. 3 1.. h ( z 4 29 1 419 10090bʒ Goh = h (= ; do. 17 5666-566 15. 16; . 2 . 2 1000 - 29090 102,606 e do. 31 1.1.7 5000-100199 ger 3 Kr . . ! Se ob 5000 - 200 - do. . 1.7 5000 - 100 888 356 do. Papier Rente . wer, 20060 206 04. 50G do. d 56 ii? 3565 - i509 - do. do 99 26 009 = 200M io 40B Schlesw. 1.7 5000-2001017563 do. do. vx. uit. Zull 906M 200 97, 2obz G do do. 1. 5000 200 6, 75bz G do. Silber⸗Rente 1609 fl 99 006 000 = 200 66.503 do. do. 3 1.1.7 5000 - 20037756 do. ) ioo . R, i, oe bb =I h io l, 3) Westfãälische 1117 5000 —- 160 5 506 do. lob C. 41, Lio 33 je h = bd löl Sh R l 1417 3 = 1d is 6hch do. 163 s i,, . do. ; 6 4000 - 100 96, 756 do. i pr. ult Juli 60 265 ͤ 3 117 5555 16067 506 g. Staatssch (Lot 5 : 1066 -= 566 io, 406 i II. Folge 34 117 56000 - 100 - , ö . , 10M0QꝘ - 200MO0,πbzʒ do. do. 3 1.1.7 5000 - 100867506 do. Gal. (Carl. . B. t . . renn. rita iq] 1.17 5000-200 7 256 do. Loose i851... 3. *. 2 200 - 0. do. [. 000-200 97256 J. 1860er Loose 5 455 50M0M0OQ -= 10007, ię9G do. do. H 31 1.1.7 5000-200 u ge. dor 2 uit . 56 50h00 100 103,006 do. neulandsch. HL 3 5 5000-60 Dr ih; G do. 1861er Loose fr W000 = 60M ,- do. rittersch. 13 1.1.7 5000-20085. 506 Polnische Liquid- Pfandbr. 00M -= 60 —— do. do. II3 1.1.7 50000 –—200839.756 bel ge Sa d 4j d. ö * . 3 do. neulandsch. II3 1.1.7 5009 - 200 35,5063 do. do. kleine 20900 = 200 95, 02 ö ĩ Staats ˖ Obli . Sachstsche Pfandbriefe. . 2000 = 20.256 Landw. Pfdb. Kl II. do. do. 185 3 1G u. 5. -=. XXII, TRI... 4 1.1.7 102, 006 do do' * 200-‚» 200 - do. unk. 1906 XB A, do * amort 23 V0 0-200 . 6 14.190 ö, ß0bz do e. 2 mittel 000 w S00 σ,25bzG do. & I. Ser La- XA, do. do. je ; , ie e, d. 363 ho = d IM 50G . Tin, Xmn, 1 mittel 0h = 50 M io? . 30bzG XIX, XXI.. . 31 verschieden ö, b0obz do. do. fieine 2000 —- 500 91, 75B dandw. Ard ILA. TVA, do. do. 267 00M -= MOD) l0l,pοbz3 G X. XX XXII.. 1 1.1.7 10l, 3M 6 do. do. mittel Vo 20 id 60 8 do. une 19066 RBA. do. do lseine Vo = 0 =. X64 3 1.7 PBG, bz do. do. ish ob -= 6 .- LR QM la, do. vo. mittel Wb = 36 oliol, 25 Xa, XI. XVi. Xvi 34 verschieden ö, 50bz do. do. lie ne 2060 200 1896

do. do. 2000 20001, 109bz Rentenbriefe. e. * mittel 206060 500 .

Hannoversche 4.10 3009— * / —, do do. fein.

000 - 100 do. . sch Woo 30 do. do. amort. 1833 O00 - 100 1103, 75bz dessen · Nassan.. 4.10 00-80 do. Schah anwessungen. 000-200 1IJQ2, i9b B do. 2 erscͤch Boh 0 —, do. do. mitiei Vo = 0M0MII0Q2, 7b B Kur und N. (Brdb) 4 4.10 300-30 102 256 do. do. fein. VU 00 - 200 - do. . sch MM * 88 356 Russ Engl Anleibe isn 00G = 100,606 Lauenburger 1.1. SGog -= 55 . ieine O00 - 1004,60 B Pommersche. 410 MMM * iGo do. 835 M = e, mobi do . sch. M w 60 kom. Unleibe 18830 her

22.

1 31 2

4

ö

1

r r deo ß E K D

ö

2

ü r ö i

——

—— ö 1— 0 —— 8

de

1

—— v ö 27

r

8

e . . . . . 8 2

2 2 6 8 0

= 6 2 2222

76 80h

77,606

, 10 bz 76, 80 bz a 6b; 76, 0b 76. 80bʒ 4,60 bz ö 66; Oö, 20b

mr, e de =

x

.

*

. 26. a. 1 Q

2 28 * 2 * 8

8 8 .

2— —— 2 1.

.

22 24 1— ? *

E 2 R Q

e —— *

2 x 8 dẽ de Re , er;

83

Q

1 rmᷣ— 4

—— 2

2

*

2 2

e me oe en, er er er erm, me-, me, m, de, ma, dme, me, de, de, m, , w n . . . m ö en en

Q

2 2

m n

7

136 -= 13e ie =

1369.12

146.9. 136.9.1

* Aneb - Gunz. 7 f-. p. Std. 12 —. ; 8 86 Uugeburger 7 . 8. . Stg. 12 40h ; ult. Juli

00 = 0 ö r Bab. Pr uni 7 1 1368 1 . l ĩ * 2 Bayer. Prämien · nl 1 15. ? 155 50658 ö 1 Juli Braun schw. V Thl⸗ . = v Stg. 129 09 EG-. 39 III Bu IO oln. Md. Pr-Antk M 1410 ö 131,406 ; ? dei amhurg. 6 Thir-.3 1.3 5 131, 106 = ö. ler übecker do. 31 14. 1B 60 ; r- Ir ust. Juli Meininger I 8. v Sta. 2 86 9 f f iii iii Oldenburg . M bir -. 3 X 15h. Staatarente & 1-26 Payvenbeimer 7 l 8. p. Stch. . n orn. ult. Juli Obligationen Deutscher Kolonial gesellschaften. . me,, Deutch · Ostaft 3 - O. 6 ] 1.17 1909 000108 5e. b ü e San de, eine

Aus ländische Fonds. pr unleibe 18

Araentinische Gold · Anleihe 5 . do. De. 1c

do. do. 3. Anleihe Stieglin

do. Boden · Credit

do. kon Staat · Dbligat

8 rm 189 o.

,

5x.

7.

ö i r IM ioo 10h

1 —–— m

ede r / ü , 23 8

X

.

2 *.

. *

8

1— 2 ——

. 2 —— oer, =

4 *

31 Nirdorfer Gem. 18234 Rostock 18831, 1881 3 dea. 183653 Saarbrũcken 136 3 . St. Johann 183 ; bo. 101, 33 * Schöneberg Gem d n 1410 ; ö ö d 16 do ; MII09l. 2 Schwerin M 189731 1.1.7 = ĩ ; ö 1. Sch Solingen 1899 us 191 14. 60 . 14 14. 2

do. RNemscheid 12094 Nbeyvdt 1891 3 Dramburg, den 13. Juli 1901. ein- Ernstthal wird nach erfolgter Abhaltung des 133387 Beschiuß beo , de. M 190 u / Königliches Amtagericht. Schlußterming hierdurch aufgehoben. Vas! go ff . are, , , e, e, e. Dabei, ,,, Rn on. ge ee kae m, Ou ende, weng, d,, Das Konkurgherahren über dag Vermögen des Königliches Amtsgericht. zie in irma O. G. Hennig Machs. in Direktor Siemenreth in ern, r pre Vu Fi Naufmanne Sikto Barghoorn,. Inbaberg der 133390 gontureverfahren. osenberg W. wr. wird ausfche ßen, nachdem der Verlag der Ewedition (Schol!) in Ber . —— S. Barghoern ju Duüsseldorf. Holz- Dag Konkurgrerfabren übRer dag Vermögen des Schlußtermin am 11. Jul io abgebalten ist und Druck der Nerddeutschen Buchdruckerel und 2 n e, g und Spedition, wird, nachdem der n! Tapezierers Mar Woldemar Fichtner in! da Ginwendungen gegen daß vom Konkurgberwalter Anstalt, Berlin 8Ww., Wil bel mstraße Nt. x ö In

t

r 2 E 8

1— S

—— 8 2 1 2

4

d do. . Gidgenoss Syandau l 8911 1410 l m.. 4 4. N. Ser bische . 25.

. 12

. —— T 24 =

n. = .