1901 / 169 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Jul 1901 18:00:01 GMT) scan diff

w

istiania. zwar: 1009 m Ende J., 6og0em im. April ril bis Ende Juni 1902. erwalter

bei e, ee

Verkehr s⸗Auftalten.

Laut Telegramm aus Hannover hat die zweite englische Post über ng nen vom 17. Juli den Anschluß in Essen und Hannover nicht erreicht und wird mit Sonderzug ab Hannover um 5 Uhr weitergesandt. Grund: Nebel auf See und starker Reiseverkehr.

Laut Telegramm aus Cöln (Rhein) hat, die zweite englische Post über Ostende vom 18. in Cöln den An⸗ schluß an Zug 31 nach Berlin über Hildesheim nicht erreicht.

rund: Zugverspätung in Belgien.

Betbeiligung Deutschlands an der Küstenschiffahrt

in China.

Neben dem Norddeutschen Lloyd ist nunmehr auch die Hamburg⸗ Amerika⸗Linie in die chinesische Küstenschiffahrt eingetreten. Die Gesellschaft hat zwei Dampfer der Ostasiatischen Handelsgesellschaft zu diesem Zweck angekauft. Die Schiffe werden auf ihrer Fahrt zwischen Kanton, Hongkong und , . weiterverkehren. , zeitig hat die Hamburg⸗Amerika-Linie, die bisher durch eine kauf⸗ 1 Firma vertreten war, eine eigene Agentur in Hongkong errichtet.

Die von Hongkeng aus betriebene Küstenschiffahrt nach den chinesischen Vertragshäfen sowie nach den Häfen Hinterindiens steht, soweit es sich um Schiffe europäischer Bauart, also Dampfschiffe, handelt, in der Hauptsache unter der englischen Flagge. Außerdem sind nur die Franzosen mit sechs Schiffen, die zwischen Hongkong und den französischen Häfen Indo⸗Chinas fahren, sowie die chinesischen Dampfer der China⸗Merchants Steam Navigation Co. zu nennen, von deren Dampfern etwa 15 mit 14 000 bis 15 000 Netto⸗Register⸗ tons in Hongkong verkehren. ;

Die Zahl der deutschen Küstendampfer, die von Hongkong theils regelmäßig nach Bangkok, Saigon, Haiphong, Schanghai, theils nach wechselnden Orten fahren, beträgt 52 mit etwa 5h 000 Netto- Register⸗ tons. Davon gehören 1 Dampfer dem Norddeutschen Lloyd und eben so viele der Ostasiatischen Handelsgesellschaft, die in letzter Zeit eine Reihe von Schiffen für die Küstenfahrt angekauft hat. ie Zahl der englischen Schiffe beläuft sich auf 64 mit rund 74 000 Netto- Registertons; hiervon gehören je etwa 25 Schiffe der Indo⸗China Steam Navigation Co. und der China Navigation Co. Im Vor— . andelt es sich um dauernd in der chinesischen Küstenschiff⸗ . fir Dampfer. (Bericht des Kaiserlichen Konfulats in

ongkong.

Länge der Eisenbahnen in Afrika. Die Gesammtlänge der im afrikanischen Erdtheile vorhandenen Eisenbahnen beträgt 12 497 engl. Meilen; davon befinden fich mehr

als 3000 in britischen Kolonien und Schutzgebieten, etwas äber 2000

Meilen in Egypten, reichlich 3000 Meilen in französischen Gebieten, 1200 Meilen in Transvaal, 736 in Natal und etwas weniger als 600 Meilen in der Oranjekolonie. (Nach The Journal of Com- merce and Commercial Bulletin.)

Bremen, 18. Juli. (W. T. B.) Der Norddeutsche Lloyd“ hat neue Vorschriften über die Ausbildung von Sae⸗ maschinisten auf seinen großen Post⸗ und Passagierdampfern erlassen, wonach weiterhin die Berechtigung zum einjährig- freiwilligen Menst die Vorauszsetzung für den Eintritt der Maschinisten⸗Jöglinge ist. Die Vor- schriften verlangen eine dreijährige Ausbildung auf deutschen Werften und neben den gesetzlich vorgeschriebenen Fahrzeiten jedeamal den einjährigen Besuch einer technischen Lehranstalt mit abgeschlossener Prüfung (Unter⸗Ingenieur⸗ und Ingenieur⸗Prüfung).

Hamburg, 18. Juli (W. T B) Aus Anlaß den neuesten Leistung des Schnelldampfers Deut schland“ der Hamburg ⸗Amerikn⸗ Linie, der auf seiner letzten Reise von New Mank nach Plymouth eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 23,91 Knoten in der Stunde erzöelt hat (gegen bisherige 23,38 Knoten), ist der Direk tion dar Ham⸗ burg · Amerika Linie folgender Glůckwunsch von Seiner Maßsestät dem Kaiser aus Gudvangen zugegangen: 8

„Bravo ‚Deutschland!! Gin bisber noch von keinem Schiffe Ghre den Erbauern, der

oft erprobten Vulcanwerft, und Ehre dem Personal des Schiffes!

würfe bleibt vorbehalten.

Bremen, 18. Juli. (W. T. 39 3 , , . Lloyd. Dampfer Bayern J7. Juli v. Nagalaki n. Hamburg abgeg. Han- nover . 17. Jult v. Baltimore n. Bremen abgeg. Crefeld v. Tientsin in Schanghai angek. ‚Kaiser Wilhelm den Große“ 17. Juli 7 Abds. v. Cherbourg n. . Vork abgeg. Mark“, v. d. La Plata kommend, 17. . Vincent ö best., 17. Juli ueffant passiert. Noland“, v. Bra

17. Juli Ouessant passiert. 9 . 6 Norddeutscher Lloyd. Dampfer

19. Juli. (W. T. B.) „Aller“, v. New Mork kommend, 18. Juli 5 Mrgs. in Neapel angeß. Halle, v. d. La . kommend, 18. Juli 10 Vm. a. x. Weser angek. „Stolberg“ 18. Jull 6 Mrgs. Reise v. Antwerpen n. Qporto fortges. Würzburg“, v. Ost⸗Asien kommend, 18. Juli Vm. v. Schanghai abgeg. Hamburg, 18. Juli. (W. T. B) Ham burg⸗Amerika⸗ Linie. Dampfer „Prinzessin Victoria Luise 17. Juli 19 Vm, in Bergen angek. „Deutschland“ v. New York n. Hamburg 17. Juli 9 Abds, Dover passiert. Pretorig', v. New Jork n. Hamburg 17. Juli 3,20 Nm. v. k Markomannia! v. St. Thomas n. Hamburg 17. Juli 12 Mittags in Havre angek. „Frisia“ v. Montreal n. Hamburg 17. Juli 2.590 Nm. Lizard passiert. ‚Consorzio Carboni', 17. Juli 1 Nm. v. Dünkirchen abgeg. Athen? 17. Juli v. Funchal abgeg. „Suevia“ 17. Juli 4 Nm. in Bremerhaven angek.

sen kommend,

Theater und Musik.

Im Central⸗Theater erlebt morgen, Sonnabend, die melodtöse Operette ‚Die Geisha“ von Sidney Jones das seltene Jubiläum der 700. Aufführung. Aus . dieser Jubiläumsfeier wird die Direktion an die W fuche⸗ ein geschmackvoll ausgeführtes Souvenier vertheilen lassen. ö

Im Belle-Alliance⸗Theater hat Oscar Wagner's Lebens- bild Fritz Reuter“, mit Emil Richard in der Titelrolle, bei allen bisherigen Aufführungen eine beifällige Aufnahme gefunden.

Mannigfaltiges.

Berlin, den 19. Juli 1901.

Der Rheinische Verein zur Förderung des Arbeiter wohnungswesens in Düsseldorf und die Firma Krupp in Essen erläassen gemeinfam ein Preisagusschrei ben zur Erlangung von Zeichnungen zweckdienlicher Arbeiter⸗Wohnungseinxrich⸗ kungen. Zur Betheiligung berechtigt sind alle in Deutschland ansässigen Künstler (Maler, Techniker, Möbelzeichner c) und Möbelfabrikanten. Verlangt werden Entwürfe der Einrichtungsgegenstände für drei Räume (Küche gleichzeitig Wohnraum Schlafzimmer, Wohnzimmer wenn außer Küche besonderes Wohnzimmer vorhanden ist), sowie je eine farbige Innenperspektive und der zugehörige Möbelvartheilungs— plan. Es werden ausgesetzt je ein Preis zu 1009 M, 750 und 500 MS, sowie 2 Preise zu je 300 M6. Den Ankauf weiterer Ent⸗ Von den preisgekrönten bezw. angekauften Entwürfen sollen nach Auswahl der Preisansschreibenden auf. deren Kosten mehrere ausgeführt und auf der im Jahre 1992 in Düsseldorf stattfindenden Ausftellung in besondars erbauten Arbeiterhäusern zur Schau gestellt werden. Zweck der Ausstellung ist, den Möbelfabri⸗ kanten und den Arbeitern Wohnungbeinrichtuagen zu zeigen, welche ohne allen überflüffigen Zierrath und ohne Imitation aer Holz⸗ arten behaglich zweckmäßig und schön find und gleichwohl nicht mehr Mittel zur Anschaffung erfordern als die bisher gebräuch⸗ lichen Einrichtungen. Das Preisrichteramt haben übernommen: Landesrath Brandts, Professor Schill und Rentner Brüggemann in Düsseldorf, Baurat Schmohl in Essen, Stadt-⸗Bauinspektor Schilling und Direktor des Kunstgewerbe⸗Musenns Dr. von Falke in Cöln und Schlosser Schroeder in Cöln⸗-Nippes. Die Wettbewerbsbedingungen können von dem Bureau des genannten Rheinischen Vereins in Düssel⸗ dorf, Adersstraße 1, bezogen werden. Die Entwürfe sind bis zum 15. Oktober d. J. bei dem Direktor des Kunstgewerbe⸗Musaums in Düsseldorf einzureichen und bleiben dort nach der Entscheidung des Preisgerichts vierzehn Tage lang ausgestellt.

Breslau, 18. Juli. (W. T. B.) Der hiesige „Generalanzeiger“ meldet aus Zabrze (Oberschlesienzʒ; Heute Vonmittag sind in der Konkordiagrube infolge zu frühen Losgehens eines Sprenzschusses fünf Arbeiter verunglückt. Einer derselben wurde getödtet, zwei wurden schwer verletzt.

Aachen, 18. Juli. (W. T. Heute Nachmittag brach in den Telephonräumen des hiesigen Haupt-Postamts Feuer aus, wodurch über 2090 Telephonleitungen außer Wrieb gesetzt wurden. Man vermuthet, daß Kurzschluß infolge Reißens eines Telephon drahtes und seiner Berührung mit einer Starkstromleitung entstand. Das Feuer war in einer Viertelstunde gelöscht. Personen kamen nicht zu Schaden.

92 B.)

Jaroslaw, 18. Juli. (W. T. B.) In der vergangenen Nacht überfielen 15 Räuber 6 Werst vor Moskau einen Güterzug

Wittekind, n. Ost⸗Asien fin

liche medizinischen Professoren⸗ollegien der Mbnarchie. zinischen Dekangte entsenden zur Ueberreichung einer kunstvoll ausgestatteten Adresse eine Deputation, mit dem derzeitigen Dekan

.

ursprünglich geplante Kasernensystem aufgegeben und ein eigen , , n,. zu schaffen beschlossen hat, das erste, 9 8 Gebäudeanlage fertige Grundstück bereits im nächsten Frühjahr er. öffnen , Dieses Erholungsheim“ wird wit dem 1. April 1902 alljährlich gegen 150 Perfonen auf je 4166 He be g. Woh⸗ nung und Bedienung gewähren und dazu auch für billige Ver, pflegung sorgen. Hierdurch wird einstweilen , vielen invaliden ö ern und Schriftstellerinnen, Redalteuten u. s. w. eine Gelegenheit zu Erholungspausen geboten. Damit wäre zu einer ir en Heimstätte für die deutsche Schriftsteller⸗ und Journalisten⸗ welt ein Anfang gemacht, der in erster Linie dem bisherigen Vertriebe der Bausteine! zu verdanken ist. Damit nun aber diesem ersten Grundstück alsbald auch noch einige andere Gebäude zu dauernder Aufnahme invalider Dichter und Journalisten hinzugesellt werden können, gilt es rüstig weiter zu arbeiten. In dankenswerther Weise betheiligt sich dabei die wohlbekannte ö J. J. Weber in Leipzig, indem sie die typographische Herstellung und den Verlag dez zum Besten des Heims von Dr. Timon Schroeter versendeten Buches Deutsche Dichter und Denker der Gegenwart?‘ bereit⸗ willig übernommen hat. Diefes Werk wird in vornehmer Weise aus— gestattet werden und neben den Bildnissen hervorragender Schriftsteller der Gegenwart (mit Faksimile, Unterschrift) auch ihre Selbstbiographie und dazu eine . ihres Schaffens bringen. Für das Buch liegen schon jetzt sehr begchtenswerthe Beiträge vor, und zwar von Gerhardt van Amyntor, Arthur Achleitner, Johanna Baltz, Gräfin Valeska von ̃ö Karl Bleibtreu, Otto K Rud. Bunge, mil Elgar, Ernst von Destouches, Charl. Dubos (RNebert Waldmüller), Mathilde v. Eschstruth (M. von Eschen), Rudolf Gucken, Gertrud Franke⸗Schievelbein, Alice von Gaudy, Luey Griebel (Eba Treu), Balduin Groller, Ernst Haeckel, Paul Heyse, Maria Janitschek, Wilh. Jordan, Hermann Kluge, Adolf LWArronge, Graf K. 6. zu , . Balduin Möllhausen, Karl Ochsenius, Anton Ohorn, Anna Pappritz, Joachim Graf von Pfeil, Adolf Pichler, Anna Ritter, ter Ro⸗ segger, Ludwig Salomon, Schmidt⸗Cabanis, . von önthan, Hedwig von Schreiberhofen, Gottfried Schwab, Robert S 5. Friedrich Storck. Margarethe von Sydow (Franz Rosen), Michel Urban, Wilh. Walloth, Elife von Wolfersdorff (Karl Berkom), Otto Weddigen u. A. Um die , . nicht zu verzögern, ergeht hiermit zugleich an alle deuntschen Dichter und Denker, denen diese Zeilen zu Gesicht kommen sollten, die Aufforderung, sich mit ihrer Zuwendung dafür thunlichst zu beeilen und irgend ein bisher noch ungedrucktes Stück: Gedicht, Erzählung, Beschreibung ꝛc., nebst Selbst⸗ biographie und Photographie, nach Jena einzusenden.

Wien, 18. Juli. (W. T. B.) Einer Lokalkorrespondenz zufolge werden mit Ausnahme der oberösterreichischen alle Aerzte kammern Oesterreichs sich an der am 12. Oktober in Berlim stattfindenden Feier des 80. Geburtstages des Geheimen Medizinalraths, Professors . betheiligen. Ferner haben ihre Betheiligung zugesagt: die. Ge— sellschaft der Aerzte in Wien, das Wiener Medizinische Doktoren ⸗Kollegium; die bedeutendsten ärztlichen Vereine 3. sämmt⸗

ie medi⸗

der Wiener medizinischen Fakultät Toldt an der Spitze, nach Berlin.

Dux, 19. Juli. (W. T. B.) Im Ludwigschacht bei Lutterschitz wurden gestern Abend durch Gasausströmung d rei Arbeiter getödtat und zwei andere schwer verletzt.

Nach Schluß der Redaktion ein gegangene Depeschen.

St alhe i m, 19. Juli. (W. T. B. Seine Majestät der Kaifer ging gestern Abend gegen 7 Uhr von Bord und traf bei prächtigem Wetter gegen 9 Ußr hier ein, wo die Abendtafel im Freien stattfand. Das Wetter ist recht warm. Alles wohl.

St. Petersburg, 1H9. Juli. (W. T. B.) Dag deutsche Schulschiff „Charlotte“, mit Seiner Königlichen Hoheit dem Prinzen Adalbert an Bord, ist heute Mittag hier eingelaufen und hat bei ver Nikolaibrücke Anker geworfen. Der Marine ⸗Attachs Freiherr von Schimmelmann begab sich alsbald nach der Ankunst an Bord des Schiffes. Abends findet zu Ehren des Prinzen bei dem deutschen Bot⸗ schafter Grafen von Alvensleben ein Diner statt.

Konstan tinopel, 19. Juli. (W. T. B.) Der Sultan verlieh dem Khe dive den Iftikhar⸗Orden in Brillanten

Seng 1s Jcä Her Pöhftzts de ble in der gämnenm k,. griffen Heut schen e, , hofft, nee n gi.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis

M 169.

Staaten und Landestheile

Erste Beilage

Berlin, Freitag, den 19. Juli

Ergebnisse der Anbau⸗Erhebung im Jahre 1900 im Deutschen Reich. (Vorläufige Mittheilung.)

Die Flächen der nachgenannten Bodenbenutzungsarten betrugen im J

Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt.

ahre 1900 Hektar:

chen Staats⸗Anzeiger.

1

Acker⸗ und Gartenland

Ackerland

Garten⸗ land

zusammen

Wiesen

Reiche Weiden

Geringere Weiden und Hutungen

Weinberge, auch Weingarten (einschl. der nicht im Ertrage stehenden)

zusammen: Landwirth⸗ schaftlich

benutzte Fläche

Forsten und Holzungen

Haus⸗

und Hofräume

Ded⸗ und Unland

Parkanlagen,

Wegeland, Friedhöfe, öffentliche

Gewãässer u. s. w.

insgesammt

1

Provinz Ostpreußen .. Westpreußen Stadt Berlin Provinz Brandenburg ommern osen chlesien Sachsen . Schleswig ⸗Holstein Hannover Westfalen Hessen Nassau „Rheinland Hohenzollern

Königreich Preußen

Bayern rechts des Rheins Bayern links des Rheins (Pfalz) ..

Königreich Bayern

Königreich Sachsen Württemberg Baden

Hessen

Yicklenburg Schwerin Sachsen . Weimar Mecklenburg⸗Strelitz Oldenburg.. Braunschweig Sachsen⸗Meiningen Sachsen⸗Altenburg Sachsen⸗Coburg⸗Gotha Anhalt Schwarzburg⸗Sondershausen .... Schwarzburg ⸗Rudolstadt Waldeck .. k Reuß älterer Linie Reuß jüngerer Linie Schaumburg Lippe Lippe..

Lübeck

Bremen..

Hamburg Claß⸗Lothringen

Deutsches Reich .....

18905

1883 1900 gegen 1893:

mehr

weniger

Hofräumen,

2026 45157 1 164 4465.3 5178

1783 745,8 1644 3876.3 15305 276. 2366 346, 1 516 793) 1653 165.6 1255 336, gig rg ʒ hi4 4r 1 1199 697, i 4539

17 473,4 14 420,8

651,6 24 686,2 15 126,2 1 333, 33 882,7 15 gh 17 124,3 24 71265 22 897,7 11 456,6 33 952, h

S6 6,4

2043 925, 1418 866,6 1169,4

1808 436,0 1659 996,5

1535 513, 2 246 125.3 1 536 755, 16562299 12775 563.6 god n 25 M8, 0 1255 5196 2 3972

416 14156 163 3503 147

411 655 lo 26,5 229 71,5 Ih dog 211 145.3 Ih hh. 8 03 4857 165 25156 181 536,3 212 lh, 15 3197

3412665 3 20 977,3 10492,

13 439,

190 623,4

122 811,8

gl 2596 152 579 6 75 278,2 45 58907 4 660,7 gh 708, 357 5601 155 66, 19 54 l, 111 708, 5881.5

öl 53.) hl old 4

1 505 oJ. 2 145 215, 1225 567

Sh 746 1 636 166.3

71 259,5

b dèò bo de de

1331 667,6 hig 175,4 hrs ghg h

1161 893,6 hh bg, 196 313 hh hdd 566 256 9 be hb gh Sg h

3 959

317620, 20 433,3 32 z4 Iod, h 23 331 26 611,2 52 277,5 Ih öh 17 821,9 zh I h z 30 813, 14 322,7 44 049,1 552, 8

N 710,4 101 464,4 122,0

66 729,5

71 271,6

34 967,2 29 262,3 36 828,6 117 901,7 813 559,6 126 741,2 10 395,0 87 329,3 1115,‚8

210 805.0 125 god j 176563 2165 2595, 142 591,4 111 955.3 135 96060 113 842 130 355 155 55874 8 27, d Fh / 165 965.3 25359.

3 6969 A3, 4 2 553 r,.) 6 3327

3 gö5 749,4 3611 5477 2 596 353,3 1651 856,9 3525 356.3 1 ö5h gz, z 35851 6555 2621 625, 166g Sẽ l 4 2h95 hg.] 114 236,5

17 406 954,9

2720 046,1 252 396,

264 593,6

70 2542 11547

17 661 548,5

2790 300,3 256 356.

3273 378,4

1242104, 0 54 568,5

615 826,

46 7842

1448081,2

211 296,7 24777

21 153,

8 28,2 1599774

23 Q0 9873

4299 413,4 330 106,3

270 133,5

235 2065, ö 472

363 969,3

44 523, 4855.5

1595 388,0

181 101,7 6 5978

1614 387,7

233 gh, 19 355]

34 864 865,8

6 994197, 592 796,3

2972 442,2

S804 105,8 S59 736, 0 551 793,0 372 498,6 744 028,2 198 612,2 137 159,2 180 812,4 182 650,4 98 557,9 74 785,6 101 851,4 135 534,2 48 284,0 38 324,5 46131, 12 193,8 31198, 7 16042,6 61 281,0 16756, 3 6 212,1 17041,8 659 216,5

74 748,9

39 653,3 15 884,0 16943, 0 3787, 9 11 834,3 4060, 8 1847, 2 11367, 5 546,9 2409, 9 2136, 3 2 668,3 2776, 0 726,4 874,2 1332, 9 752.7 1095, 399,7 2553.0 578,4 538,5 2943, 5 20739, 9

30 191,

843 759, 875 620,0 568 736,0 376 286,5 7hh 862,5 202 673,0 139 006,4 192 179,5 1838 197,3 100967, 8 76 921,9 104 519,7 138 310,2 49010,4 39 198,7 47 464,0 12 946,5 32 294, 16 442,3 64 h34. 17 334,7 6 750,6 19 985,3 679 956,4

1296 672,5

175 396,7 293 650,0 209 563,0 94 867,5 116 832,0 31 559,8 20 734,6 80 727,8 34 867,2 27 214,3 11369, 5 20163,6 16 297,6 3927, 8 7336,2

83 891,6

5 7,0 13 890,6 4199,0

8 385,0

2 674,5

5 303,4 3135, 0 186 622.9

1 l

S 2

S S & SC 2

2A S*

2 308,0

79,9 5 455,8 3972, 8 8571 8

213 774,4

8 461,92 46 416,0 417 301,0

5 449,4 45 644,9

4950,4

7 381,4 16 180,2

7 805,6

3 884,

NI, 2781, 27767

513.4

363,5

6997.7

2854 . 827.1 924,0 8 189,0

24 925,6

52656 21 0 9 19 570

13 752,8

1629 5197

10281436 1244 851,0 S53 001,90 491 508,2 935 246,7 240 959, 168 354,6 360 084,92 231 852,0 132 297,3 89 360, 127 924,4 157 811,9 53 466, 17 597,8 63 906,9 18 713,5 48 428, 22 463,8 83 416,0 20 849.9 21 032,8 30 340,4

933 617.8

166 553

236 739,2 93 075,6 62 225,0 68 290,5

109 473,3

103 859,2 35 902,8 59 578,4 57 794,3 26 710,7 41 330,1 42 795,5 1 252,9 31 197,5

6 899, 1 335 185,7 4083, 48,2 1786,65 439 672.0

49 408,

20 026,1 17 482,0 13 265,0 5851, 8 903,8 4451,9

187 699,5

35427 30 263.0 26 31156

5162, 35 76065,

8 771,5

3 665,3

182 184,6

602,0 83,9 499,1 603, 8s

14 579.0

253 812,0

3 hh 57 534 0 53 63 h 27 576.9 Is ʒhb 14 305

3

c C 22

2736, 0 4262.7 2286, 8 6 255,1 52 837,0

7586 993,4

1489 806,9 1950 55h, 1565 1060 765 or,) 1316 162,0 Sol oho. 92 gh 6 0 617 736, 36 12 2465 87 133 366, 197 735. 229 938,5 S6 259 ) gl oro, d 112 0967 31 639.3 82 617. 31 6195 121 5192 9 r 2 25 773.

11 514,4 1451 303.5

8

dei —— *

26

* *

do 8

d

26 774 gos]

25 770 593, 3 25 761 396,0

1311, .

1

482792,

472 620,3 415 954,tz

10 171,8

26 257 696,5

26 243 213, 6 26 177 350,6

1414294 14 482,9

oem. 4 5 9gö6 117,5

5915 769,1 5 903 344,1

a0 318,

795 136,5

748 708,2 613 226,4

16 428,3

212 754,4

32 577,5 34 618.0

ago r 2 632,5

35 055 734,5

35 164 596.8 35 640 419,0

108 862.3

9 D * mmm z F, * 2 285 . * f

Bemerkung. Die Abnahme der landwirthschaftlich benutzten Wäche um 109 900 ha dürfte theils auf der Verwendung früheren Areals vor R . *r Sdο 1 92 142 * 1 . . e . * 6 8 , . ; 2. 2 ö theils auf der veränderten Zurechnung zu Oed, und Unland von Flächen, die früher zu geringen Weiden und Hutungen gezählt war

13 995 513.4

521 775,6

13 956 827,3 484 326,9

13 908 398,4

38 686,

en, beruhen.

447 812,6

37 448,7

MW

——

2 102 522,1

2060 556,2

1616 119.

41965,9

1

2 389 208,0

2382 317,3

7 417 335.

6 890,7

54 064 753,6

4 048 624,5 5d 025 085,3

16129, 1

wgeringen Weiden und Hutungen zu Forstland, Haus⸗ und

Berichte von deutschen Fruchtmärkten

Qualitãt

r

der Welt erreichtes, vorzügliches Ergebniß.

Das Personal des Zuges wehrte im Verein mit Streckenarbeitern die Räuber ab und nahm einen derselben fest. Die anderen entkamen im Walde.

Außerdem wurden am Markttage Spalte 1) nach uberschlã sicher Schãtzung verkauft

2 7 1 w 1 Ich sraue Mich, Am vorigen

Markttage

Durch⸗ schnitte⸗

Beide tragen den Ruhm würdig über die Meere.

2 . se Fortfetzung des Nich lichen in der Ersten Veilage. 3 (Fortfetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

Durchschnitts. preis fũr 1Doppel⸗ zentner

mittel P gut Verkaufte

Menge 9 . J wer

3 Verkaufs⸗

Marktort

Gezahlter Preis für 1 Doppel sentner

ö . d . * ; .

ö

.

( H . . .

.

.

1 7

Wetterbericht

8 Uhr

vom 19. Juli 1901,

Vormittags. Frankfurt

(Main) ..

. ; WTarls ruhe.. Wind ; München.

1367

8 *

Name der ssärte,

Beobachtungs . = Wind · station richtung

r Wetter.

3 bedeckt Lwolkenlos ĩ 3 wolkig Scill⸗ .. 1wollig Isle dAix . 1 1 6 12 Visssingen.. 665 8 sswollenlos . 3 S5ya0. M wohtenfoo e an DOD 2 wolkenlos Skudesnaes .

Maximum liegt im Süden.

heiteres

Windstille wolkenlos

Die Wetterlage

über

Deutsche Seewarte.

3 heiter

4 wolkenlos

3 wolkenlos

4 halb bed.

2 8 2 halb bed. 769,6 Windstille wolkenlos

hat sich wenig verändert, Schweden, flache In Deutschland ist das Wetter an der Küste warm und beiter, im Binnenland meist kübler und vorwiegend trübe, im Norden wärmer. und trockenes Wetter, Gewitter, wahrscheinlich.

im

Depression

Süden vielfach

ein

Meist

Die dritte Die dritte

Sonntag: Gastspiel Hansi Niese. Escadron. Montag:

Escadeon.

Gastspiel Hansi Niese.

Nenes Theater. Schiffbauerdamm 4a. Di⸗ rektion: Emil Meßthaler. Sonnabend: Die Hoff⸗ nung auf Segen. (0p Hoop van Zegon.) Schifferdrama in 4 Bildern von Hermann Hever⸗ mans jr. Uebersetzt on Carl Heine und Helene Riechers. Anfang 3 Uhr.

Sonntag und folgende Tage: Die Hoffnung auf Segen. Vowerkauf obne Aufgeld.

Residen⸗ Theater. Dixektion Sigmund Lauten

burg.) Sonnabend: Das blaue Kabinet. (Lo voyage nutour du code.) Lustspiel in 4 Aften von Georges Duval und Maurice Hennequin.

Nonze

8 Uhr,

Illumination. (Im Märchenwald.) Anfang: 6 Ubr, ‚Lustiges Brettl⸗ 8 Uhr, Theater Ende 11 Uhr.

Familien⸗Nachrichten.

Verlobt: Frl. Nini von Chappuis mit Hrn. Oba⸗= leutnant d. R. Adolph Schön (Rorschwitz—Pitsch. kau, Kr. Sorau). Frl. Anni Berthold mit Hrn. Gutsberwalter und Hauptmann d. R. Paul Noupel (Pontwitz, Kr. Oels —ttorowo, Prob. Posen) . Frl. Ella Zacher mit Hrn. Oberlehrer Miliu Wernicke (Osterburg = Groß.. Strehlitz).

Geboren: Ein Sohn: Hrn. Reg.⸗Referendat von Hertzberg (Berlin). Eine Tochter: Hm. Pastor Lampel (Schönborn, Kr. Liegnitz! .

Gestorben: Hr. Post⸗ Baurath Waldemar Saegen (Breslau). Fr. Nechnungsrath Friederieh Donner, geb. Walter (Guhrau).

niedrigster höchster .

. 1 1 niedrigster

6

höchster 166

niedrigster hõöchster

ö

16.

Doppel zentner

60.

preis (0

ö

Doppeljentner (Preis unbekannt)

Landsberg

Kottbus . Dirschberg

Ratibor Göttingen

Neuß .

Döbeln . . Langenau i. Wttbg. . Chateau · Sal ins

2

Landaberg a. W. . Kottbus. Virschberg Ratibor. Göttingen

Neuß.

Döbeln

16,00 15,90

14,30

18,00

13,20

13,30

16,00

16,30 15,30 16.00 18.20 17, 60

Wei

14460 14,55 12,30 14,90

ze nm. 17.00 15.755 17,50 1660 16,A,65 17,090 16,70 18,650

1700 15.355 138,00 16,90 16.65 17,00 16,70 18.60

14.60 13.60

15, 30 16,70 15,56

18,61

2 ae, de , an e a, dann,, , me.,

13300 WSW 1Dunst 2 wolkenlos 2 wolkenlos 2 wolkenlos halb bed. stille beiter 23 bed. eiter wollenlos heiter

wolkig wolkig 1 beiter

1wollig

2 wolkenlos 1

2

Dentsch von Paul Block. Anfang 8 Uhr. Ghnteau. Salind Sonntag und folgende Tage: Das blaue

Kabinet. Anfang 8 Uhr.

m

Theater.

Neues Königliches Opern. Theater (KCrolh. Im Trianon Theater allabendlich „Lebende Lieder“. Beginn der Vorstellung 8 Uhr. Nach der Pause (gegen 91 Uhr) kleine Preise. Die Billet berechtigen zum freien Eintritt in den Konzertgarten.

14, 10

Ger 14,00 13.30 13360 1500

Sa

16.00 15,90

1410 15090 14.390 2 J ]

HVirschberg. Ratibor. Göttingen ; Chateau. Salins

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin. Verlag der Ewedition (Scholf) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Venla Anstalt, Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. X.

Sechs Beilagen

(elnschlleßlich Börsen · Beilage),

und ein Verzeichniß der in der 81. loosung gezogenen, durch die Bekanntma a der unterzeichneten ltun

Staatoschu vom 1. Juli 1901 zur 22 = am 19. Dezember 19901 feder. digten 2999 Stück Stamm ⸗Aktien der anl. schlesisch· Mar ischen Eisenbahn zu 100

13,10 Bentral · Theater. , Vorstellung. Zum Too. Male: Operette in 3 Akten von Sidney Jones. Besucher erhält ein elegantes Souvenir. § Uhr. Sonntag und folgende Tage: Die Geisha.

Sonnabend: Jubiläum⸗

Die Geisha. Jeder Anfang Landzberg a. W..

. V

Dirschberg ...

1 Göttingen..

1

1 26 6 ;

angenau i. 1 224 Chateau Saling

1600 15,80

1440 14350 14.30

Theater des Wellen. Sonnabend und

olgende Tage: „Theater Charivari“ (Secessiong⸗ rettl). Anfang 8 Uhr.

Cessing · Theater. Sonnabend: Gastsyiel Oans Niese mit dem Ensemble des R. R. vr Thegterg in der Josesstadt. e dritte Escadron. Schwank ö u en von Bernhard Buchbinder. Anfang

t.

1620 16 33 14 35

Belle · Alliance · Theater. ( Gastsviel . Theater) Sonnabend: Gastspiel des Königlichen Hof⸗Schau⸗ svielerg G. Richard. Fritz Reuter. Sein Lebens- bild in 5 Abschnitten von Oscar Wagner. Im Sommergarten: Großes Garten ⸗Konzert. Auf der Gartenblühne: „Lustiges Brettl.“ Glänzende

1480 i620 11.7. 16 0 160 127.

Der Durchschnitttpreis wird aug den unekgerundeten ein Punkt (.) in den leßten seche Sxalten, daß 3 .

313 1275660 15.99 J Sigmaringen. . . 11900 165.00 3 465

sh. emerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Derrclientner und der Verkausfwerth auf volle Mark abgerundet mitgct i. liegender Strich (-) in den Spalten für Pieise bat die Bedeutung, daß der betreffende Prei nicht —— r e

alb bed. bedeckt

2 7o6 8 DN) d