—
—
.
Ostrach“, Inhaber Max Hayn in Ostrach, gelöscht
worden. ; Wald i. Hohenzollern, den 10. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. Wissen. ; . 34078 Bei Nr. 1 des hiesigen Firmenregisters ist heute zu der Firma: „Ferdinand Beinhauer zu Geb⸗ hardshain⸗ ,,. „Die Firma ist erloschen.“ Wissen, 2. April 1901. Königliches Amtsgericht. Wittenberge. 34083 Die in unserem Handelsregister A. unter Nr. 2 eingetragene Firma Heinricy & Cæ ist in „Arthur Nöhnisch“ geändert. Dies ist heute im Handels— register vermerkt worden. Wittenberge, den 11. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht. Wwürnburg. Bekanntmachung. 34080 Aktiengesellschaft „Baherische Bank“ in München, Zweigniederlassung Würzburg.
Die Prokura des Arnold Mandelbaum, Kaufmanns in Würzburg, wurde gelöscht. Würzburg, 12. Jult 1901. K. Amtsgericht — Registeramt.
Tittanm. . 134086 Auf Blatt 257 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Hermann Werner . Co. in Zittau be⸗ treffend, ist heute eingetragen worden, daß dem Chemiker Herrn Johannes Hermann Rudolf Werner daselbst Prokura ertheilt ist. Zittau, den 16. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. zmim. Bekanntmachung. 34084 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 81 die Firma „Hermann Ryczywoller mit dem Niederlassungsorte „Rogowo“ und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Ryczywoller in Rogowo eingetragen worden. Inin, den 15. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. zwi ckan. I34085] Auf Blatt 705 des hiesigen Handelsregisters, die ,. Bacher Leon in Zwickau, Zweignieder⸗ assung des in Berlin unter der gleichen Firma bestehenden Hauptgeschäfts betreffend, ist heute ein⸗ etragen worden, daß Herrn Kaufmann Paul Gold⸗ kein in Berlin Prokura ertheilt ist. Zwickau, am 17. Juli 1901. Königliches Amtsgericht.
Genossenschafts⸗Register.
Hamberg. Bekanntmachung. 34087 Consumverein Lauenhain, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Lauenhain. In der Generalversammlung vom 16. Dezember 1899 wurde die Umwandlung der Ge⸗ nossenschaft in eine Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht sowie die Neufassung des Statuts be⸗ schlossen und letzteres durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 9. Juni 1901 noch ergänzt bezw. be⸗ richtigt. Nach 51 des neuen Statuts lautet die Firma nunmehr: Consumverein Lauenhain, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens des Vereins ist zunächst und im weiteren zur Förderung der Hauswirthschaft der Mitglieder: a. gemeinschaft⸗ liche billigste Beschaffung von Lebensbedürfnissen in bester Qualität; b. Schutz der Mitglieder gegen Nebervortheilung; e. die erzielten Ueberschüsse 1) zur Bildung eines genügend starken Reservefonds und 2) zur Vertheilung an die Mitglieder zu verwenden. Nach § 29 des neuen Statuts besteht der Vorstand nunmehr aus dem Geschäftsführer, dem Kassier und einem Beisitzer, welcher zugleich Stellvertreter ist. Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht rechts⸗ gültig durch Namensunterschrift des Geschäftsführers und Nassiers oder des Beisitzenden unter die Firma der Genossenschaft. Die Haftsumme beträgt zwanzig Mark. In der Generalversammlung vom 16. De⸗ zember 1399 wurde neugewählt zum Geschäfteführer der Lehrer Hans Sandner, zum Kassier der Tafel⸗ macher Friedrich Schröder, zum Beisitzer und Stell⸗ vertreter der Schieferarbeiter Karl Reißig, sämmtliche
in Lauenhain.
Bamberg, 12. Juli 1901.
K. Amtsgericht I.
nerlin. 34035
Bei der Charlottenburger Bank, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Char⸗ lottenburg ist heute unter Nr. 71ñ in das Genossen⸗ schaftsregister eingetragen worden: Rudolf Beck ist aus dem Vorstand ausgeschieden; Wil belm Schu⸗ macher zu Berlin ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den 16. Juli 1901. Königliches Amts⸗ gericht 1. Abtheilung 88.
Rerlin. 340589 Bei der Spar⸗ und Digkontobank in Schöneberg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft pflicht, ist heute unter Nr. 84 des Genossenschafte⸗ isters eingetragen worden: An Stelle des aus⸗ — Karl Franck ist Julius Schul zu Ge n, in den Vorstand gewählt. Berlin, den 16. Juli 1901. Königliches Amtegericht 1. Abthei lung 88. Carlsruhe O. -8. 34099 Bei der Spar und Darlehnskasse Krogullno⸗ Gründorf. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftwflicht ist in unser Genossen⸗ schaftsregister eingetragen worden: . Die bon der Genossenschaft ausgehenden öffent- lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandamit⸗ e Sie sind in der Schlesischen landwirthschaft ichen Genossenschaftsneitung zu veröffenlichen.! Amtsgericht Carlsruhe C.-S., den 12. Juli 19091. iIrieh. 341091] In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der unter Nr. Sz eingetragenen Genossenschaft in Firma eyer⸗ Lare ml assen Verein, einge⸗ ene Genossenschaft mit unbeschränkter chr“, eingetragen, daß an Stelle des aus
Kallmeyer zu Stöckey, der Landwirth Friedrich Schneppe 1. dafelbst in den Vorstand gewählt 1 den 13. Juli 1901
rich, den 13. Juli ;
Königliches Amtsgericht. Abth. 2.
Gera, Reuss j. L. Bekanntmachung. [33823 In das Genossenschaftsregister Nr. 3 ist heute der Köstritzer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Köstritz eingetragen worden. Das Statut datiert vom 30. Juni 1991. Gegenstand des Unternehmens ist Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Exreichung dieses Zweckes geeigneten ö znahmen, insbesondere — a. vortheilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebsmittel, . b. günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. Die Mitglieder des Vorstands sind:
Hans Settegast, Dr., Direktor in Köstritz, als
Vereinsvorsteher,
Gustav Rohland, Baumeister daselbst, zugleich
als Stellvertreter des Vereinsvorstehers,
Carl Pandorf, Gutsbesitzer und Bürgermeister
in Pohlitz, . w
Adolf Deegen, Handelsgärtner in Köstritz,
Emil Busch, Spediteur in Köstritz. Bekanntmachungen erfolgen in dem „Landwirth⸗ schaftlichen Genossenschaftsblatte', das gegenwärtig in Neuwied erscheint, oder ö Blatte, welches als Rechtsnachfolger desselben zu betrachten ist. Sie sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen ent⸗ halten, von drei Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß, in anderen Fällen aber vom Vereins⸗ vorsteher zu zeichnen.
Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor—⸗ standes erfolgen durch mindestens drei Mitglieder, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung geschieht, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. J Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Gera, den 12. Juli 1901.
Fürstliches Amtsgericht.
(gez) Dr. Voelkel.
Beglaubigt und veröffentlicht:
Gera, den 16. Juli 1901. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Dir, A.⸗G.⸗Assist. HKũüstrĩin. . 4 30647
In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 13 Vorschusverein zu Fürstenfelde e. G. m. u. H. — heute Folgendes eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Kaufmanns Julius Schulz ist der Kürschnermeister Emil Schulz in Fürsten— felde N. M. zum Vorstandsmitgliede bestellt. Küstrin, den 2. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Kulmsee. Bekanntmachung. 34093 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft Nr. 7, Vorschußverein zu Kulm⸗ see, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Kulmsee, Folgendes ein⸗ getragen worden:
Das Statut ist in neue Fassung gebracht. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Betrieb von Bankgeschäften zum Zwecke der Beschaffung der im Gewerbe und Wirthschaft der Mitglieder nöthigen Gelder. Die Bekanntmachungen erfolgen im Kulmsee'er Anzeiger; falls dieses Blatt eingeht oder aus anderen Gründen die Veröffentlichung in demselben unmög lich wird, im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, bis durch Generalversammlungsbeschluß ein anderes Blatt bestimmt ist.
Kulmsee, den 3. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht.
Mosbach. * 1340949 diesseitige Genossenschafts⸗
Nr. 17 461. In das register wurde heute unter O. 3. V.: Ländlicher CECreditverein Stein aK. eingetragene Ge nossenschaft mit unbeschränkter HSaftpflicht mit Sitz in Stein a. K. eingetragen: Der Land⸗ wirth Wilhelm Röser ist aus dem Vorstand aus getreten und an seine Stelle der Landwirth Johann Gregor Mall in den Vorstand gewählt. Mosbach, 12. Juli 1901. Großh. Amtsgericht. Ottweiler, Ry. Trier. Vekanntmachung. Bei Nr. 33 des Genossenschaftsregisters, betreffend die Molkerei Genossenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Hüttig⸗Raßweiler ist heute die Vorstandswahl der Bergleute Peter Andler und Wilhelm Bick in Hüttigweiler an Stelle des Bäckers Peter Johann und des Bergmanns Peter Groß in Hüttigweiler eingetragen. Ottweiler, den 6. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. HPapenbir. Bekanntmachung. 34183 Zu der Genossenschaft: Landwirthschaftlicher GConsumverein, e. G. m. u. S. zu Walchum, Nr. 15 des Genossenschaftsregisters, ist als Vor⸗ standsmitglied der an die Stelle des Beerbten Her⸗ mann Schweers in Walchum gewäblte Beerbte A Kässens zu Sustrum heute eingetragen worden. Vapenburng, den 15. Juli 1991. Königliches Amtsgericht. JI. Fleschen. Befanntmachung. 31096 Bei der Landwirthschaftlichen Brennerei Genossenschaft, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Mitgliedes Felix Isfort ist der Landwirth Jobann Potjans in Pirschütz in den Vorstand gewaͤblt. Pleschen, den 15. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. Schweinfurt. Befanntmachung. (3107 Der Darlehenekassenverein Mechenried, ein⸗ etragene Genossenschaft mit unbeschränkter a ,. in Mechenried bat in den Vorstand an Stelle des Michael Räth den Bauern Augustin Räth in Mechenried gewäblt. Schweinfurt., 135. Juli 1991. K. Amtegericht. — Registeramt.
Sinniꝶ. ; 2. 134095] In das Genossenschaftgregister ist bei der unter
13 1095
zu Oberwinter, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Oberwinter, in Abänderung des Statuts vom 3. Oktober 1896 heute eingetragen worden; . ;
Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge⸗ nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Sie sind in die Landwirthschaftliche Genossenschafts⸗ zeitung und in die Rheinische Zeitschrift für Wein- Obst⸗ und Gartenbau, beide zu Bonn, aufzunehmen.
Stolberg, Rheinl. ; 134184 Durch Beschluß der Generalversammlung des „Spar⸗ und Bauvereins Stolberg Rhl., ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Stolberg Rhld. ist der 5 14 des Statuts ergänzt worden; derselbe lautet nunmehr, wie folgt: . 2 „Schriftliche und mündliche Willenserklärungen des Vorstands sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter und ein zweites Vorstandsmitglied sie abgeben und bei schriftlichen Erklärungen der Firma der Genossen⸗ 196 ihre eigenhändige Un erschtift beigefügt haben. Der Vorstand wird durch eine Bescheinigung des Registergerichts legitimiert.“
Stolberg, den 19. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht. JI.
Trier. . z4a0)9] Heute ist im hiesigen Genossenschaftsregister sub Nr. 22, betreffend die Genossenschaft Landwirth⸗ schaftliche Bezugs⸗ und Absatz⸗Genossenschaft des Trierischen Bauernvereins eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Trier, eingetragen worden; . Der Vorsitzende des Vorstandes Dr. W. Hohn hat sein Amt als Vorsitzender niedergelegt; an seine Stelle ist der Rentmeister a. D. Nicolaus Nußbaum gewählt worden. Trier, den 15. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht. 6.
Gerhardy.
Weinheim. 34100 In das Genossenschaftsregister Band 1 O.⸗3. 9 (Landwirtschaftlicher Consumverein und Ab⸗ satzverein eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Weinheim) wurde heute eingetragen: . Johann Adam Ebert II. ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle Georg Jöst, Tag⸗— löhner, in den Vorstand und zugleich als Rechner gewählt worden. Weinheim, den 5. Juli 1901.
Großh. Bad. Amtsgericht. J. Würzburg. Bekanntmachung. 34101 Creditverein Arnstein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. . Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 24. Juni 1901 wurde an Stelle des Direktors Josef Pfaff sen. der bisherige Kon⸗ troleur Philipp Engelbrecht, und für letzteren der Kaufmann Josef Pfaff jun. in Arnstein gewählt. Würzburg, 15. Juli 1901.
K. Amtsgericht. Registeramt. Tabern.
Genossenschaftsregister Zabern. Eingetragen wurde heute: 1) unter Nr. 28 bei dem „Allgemeinen Consum⸗Verein Oberehnheim“, e. G. m. b. H., zu Oberehnheim, 2) unter Nr. 38 bei Konsum⸗Genossenschaft“, Gondrexange, 3) unter Nr. 34 bei dem „Konsum⸗Verein für Thal b M. E Umgegend“, e. G. m. b. H., zu Thal b. M.:
Laut Gerichtsbeschluß 1901 ist die Auflösung der gesprochen worden.
zu 1 und 3: Liquidatoren mitglieder. . .
zu 2: Liquidator ist der Vorstand.
Zabern, den 16. Juli 1901.
K. Amtsgericht.
34185
der „Gondrexanger e. G. m. B. B., zu
vom 15. bezw. 16. Juli Genossenschaft aus⸗
* 8 32 892 1 8 sind die Vorstands
Tano m. 34102] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5 Zirchower Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein E. G. m. u. S. zu Zirchow heute folgende Eintragung bewirkt: ; Der Lehrer Luedtke ist
geschieden. Zanow, den 16. Juli Königliches
Muster⸗ Register.
(Die autländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Eibenstock. 341751 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 354. Firma E. G. Tuchscherer in Schön⸗
heide, angemeldet am 30. Mai 1901, Vormittags
z9 Uhr, ein verschlossenes Packet, angeblich enthaltend
50 Muster (Zeichnungen und Proben) von gestickten
ĩ , Fabriknummern 1327, 1328, 1329, 1330, 333, 1335, 1336, 1337, 1338, 1339,
1345, j3 46, 1347,
J
l
2 .. * —⸗ äus dem Vorstande aus—
1901. Amtsgericht.
1331, 1340 1556, i357, 1355 z6l, 136. 1364, 365 66 „1369, 1370, 1371, 1372, 1373, 1374, 1375, 1376, 1377, Flächenerzeng⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre. Nr. 355. Firma MUiban Bauch E Go. in Schönheide, angemeldet am 19. Juni 1901, Vor⸗ mittags 19 Uhr, a. ein verschlossenes Packet, enthaltend J. 39 Decken ⸗Muster, Fabriknummern 5087, 50858, 5089, 5090, 5091, 5092, 5095, 5096, 5097, ons, 5009, 5 i090, 5191, 5105, 5106, 5107, 5108, 5109, 51 10, 5113, 5115, 5123, 5125, 5158, 5166, 5171, 5175, 5I 76, 5177, 11 Kissen⸗ Muster, Fabriknummern zz, izz, dig, bi, 140, 5141 b. ein dergleichen Packet, Serie XII, enthaltend 1. 19 Gantonidren und Lambrequing, nummern 5116, 5120, 5121, 5122
—
1
7 2412 ö
7
1
7
J . 1 1348, 1319, 136 337 1 1
. ¶
Serie XI, angeblich
5085, 6093,
5036, 5094, 5102,
dil,
his?
5131, 5156, 5137, 5138, 5139.
Fabrik⸗ 5144, 5145, 46 bliß, 5i47, 54s, 5149, 5Ilbo, 515i, 5i52, 556,
II. 3 Cantonièren und Lambrequins, So Sessel, Fabriknummern 5130, 5153, o5lh4,
III. 26 Decken, Fabriknummern 5179, 5 5182, 5191,
1
5192, 5193, 5194, 5195, 5196, 5g? diögd, eos, S207, bos, 26g, bz i]. Sri, IV. 1 Kissen, Fabriknummer 51435, V. Bowe, Fabriknummer 5169, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Eibenstock, am 15. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. Plauen. . Im Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 4557. Ikle E Reis,
Flächenerzeugnisse, G
Stickereien, offen, 66 los, S6 4zg, ä,
nummern 64971, 66540 - 543, 11282, 11361, 11363,
Vormittags 412 Uhr. ; Nr. 4558. Dieselbe Firma, 50 Mustern von gestickten Spitzen und St
564, 66596, 66597,
mittags 112 Uhr.
Nr. 4559. Dieselbe Firma,
24, gos 53 = I63, 66574 – 576, 47556 - 559,
66429, 66544,
66737, 11390 — 11416, 11418. 11422, bis 11429, Schutzfrist 3 Jahre, 12. Juni i901, Vormittags 112 Uhr. Nr. 4561. in Plauen i. V.,
Ih, 119685, 14177, 142365, 14344,
Li95l, 1iig5?, 11958, 11955, i565, 11966, 11367, 14174, 14175, 14176, l42ig, 142260, 14234,
14739, 14541, 14343,
„14248, 14249, 14250,
14354, 14355, 145356. 14358,
14261, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
1901, Vormittags 111 Uhr.
Nr. 4562.
Plauen i. V.I, 1 Paket mit
Gardinen und Tapisserie, offen,
Geschäftsnummern 2150 4953
2b 4964 67, 2155 4969 —- 71,
ih? 4976— 79, Zibs 4986 - 32,
2160 14986— 88, 216114989 — 90,
2163 5060 – 69,
17. Juni 1901, Vormittags 111 Uhr.
Nr. 4563. Dieselbe
35 Mustern von Gardinen
14230 14245
/
21564
21624
und
2167 / 5008, 2171/5020, 2175 5030, 2176/5035, 2177/5038, 2179/5043, 2180/5047, 2181/5048, 2183, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1901, Vormittags 411 Uhr.
Nr. 4564. 1 Paket mit 50 Mustern von id und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, nummern 65579, 65581, 65631, 65635 66472, 66539, 66577 579, 66581 —83 59g2, 66602, 66603, 66607 66620, 66622, 66640 — 649, 66675, 66691, 66699,
3 Jahre, angemeldet am 18. mittags 12 Uhr. .
Nr. 4565. Johannes Singer, Firma in Paket Nr. 1 mit 50 Mustern von Cambrie, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts 13336, 13339, 13432, 13433, 13440, 1344 13480, 13505, 13514, 13530, 13532, 1353 13541. 13550, 13552, 13558, 13563, 13811, 13812, 13813, 13818, 13663, 13667, 13668, 3670, 13472, 13673, 13674, 13677, 13679, 1368 13684, 13686, 13689, 13693, 1369 13854, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1901, Vormittags 112 Uhr. ĩ
Nr. 1666. Dieselbe Firma, 1 Pal mit 50 Mustern von besticktem Cambri Flachenerzeugnisse, Geschäftsnummern 1346
2168 5009, 2172/5023
64
2169 /50lz,
2173/5026,
66667, 66669 5 a C 1 um
1366
136388.
13619, 3620, 13621, 13622, 136273, 136 136268, 13627, 13628, 13629, 13639, 136. 13635, 13636, 13637, 13638, 13639, 1361 13613, 136 14, 13645, 13646, 13617, 136 13659, 13651, 13652, 13653, 1 3657, 13658, 13659, 13660, frist 3 Jahre, angemeldet am mittags 112 Uhr. Nr. 1567. Dieselbe Firma, polame und Köper, offen, Flachenerzeugnisse⸗ 3369, 13570, 13371, 133* 13376, 13798, 13799, 13518, 13525, 13801, 138258, 13831, 135337, 13835, 13841, 30001, 30020, 30021, 30022, 30023, 0032, 30933, 30034, 3001, 30051, 30052, 30MM, .. 762, 15705, Schuß frist 3 Jahre am 21. Juni 1901, Vormittags 112 Uhr Nr. 468. Dieselbe Firma, 34 Musslern von besticktem Köper, eugnisse, Geschäftsnummern 13. rg i r , 335i, 33 on,. 13] 13104, 13495, 13126, 13428, 13456, 13760, am 2 Nr. 669. Mustern Stickerelen,
30031, 30050, 13699,
offen,
13430, 13446,
offen,
en Vorstandemligliedes, Landwirths Heinrich
Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft Winzer ⸗Berein
oloß, 5I6gl, 562, 5163, 5172,
nummern 25193, 25197,
14251, 14252, 14257, 14259, 1926
610, 66612 - 6
13671,
L 1363
5g 1, 15M i, 13609, 13611, 13613, 1361,
654, 13659 13661, 136652, 24. Juni 1901,
mit 50 Mustern von besticktem Nane
13360, 1336 ĩ
vha und
8 n ,,,
9 5
1
.
341g
ö irma in Plaue 1 Paket mit 5 Mustern von gestickten Spitzen ö.
eschiftz.
9⸗
6btz
ickereien
8 I=
— 1 Paket mit 50 Mustern von gestickten Spitzen und Stickerelen offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 66239 hi
ho hb = H65hs =H666l, 66h24 -– 631, 66h 11378 – 11389, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 10. Juni 1901, Vormittags 113 üh Nr. 4560. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 3 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, offen Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern hSh3, zl, 66314, 663538, 66361, 66508, 66565, 66566, 6657) 66618, 66621, 66656, 66657, 66674, 66676, 6bözt 11425, 11 angemeldet an
Gardinenfabrik Plauen, Act. Ges 1 Paket mit 509 Mustern bo Gardinen, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummen 11961, 11965 11969, 14212,
, . 1i36 1il3y pt M4, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juni Iz.
1 Paket mi
offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 64k, abr, Sh 6 – 188, 66 98. - 66601, 66 zs, 6th n
oho. Hog, 6b jz, ez H6537, 66h, 6b 8— 566, 11376, 11377, Schr frist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juni 1901, Vo
160 1421
, 1423
14266 14263
5 0 13. Jun
N2
Meinhold . Sohn, Firma i 50. Mustern pat Flächenerzeugnisse 58, 215114959 —- 6 — 2h 4983 -
9919
Firma, 1 Paket n Tapisserie, osse
1I7. In
Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 2164 50724 2Il48, 2152 4680, 2154 4968, 2165/5001, 2166/50 2170 501 2174 s5M 2178/50
2182 5061
RGeschaftt
674
6j 383
6660
1
numma
J
) 1, 1
13565
)
J 21. In M ᷣ 4 * 6 8 .
— 8 —
n, j
5,
—
* 2
(S — — — — — — —
** X
r è2sM 366
556
öh 3, ooh , izsgn, 30053, 30054, 1 in
1 pale 23
I, 133
zii5, jz is, ten, 14.
8 —
66734, Schutz n
1901,
2
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet a
I.
Ikle Reis, Firma in Plauen gestickten Epiße
. ,
6
.
25418, 25424, 25452, 25559, 6286, 25287, 25290, 25306, 25264, 25288, 25289, 25293, Ih305, 25309, 25319, 25340, Pöls, 5 ßsz, 3h66, TZöös5, z55ßgz, z55g4, hh g6, 26599, 25602, 25606, 25610, 25614, 25616, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juni 1901, Vor⸗ mittags 112 Uhr.
Nr. 4570. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 6 mit 27 Mustern von Stickereien auf Nansoe, Nansore mit Tüll⸗Galons und Tüll, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 20207, 20208, 20209, 230237, 20242, 20247, 20248, 254490, 25441, 25443, 25444, 25447, 25448, 25456, 25458, 25459, 25476, 25561, 25562, 255863, 25564, 25565, 25566, 25567, 25568, 265669, 265570, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juni 1901, Vormittags 112 Uhr.
Nr. 4571. Ikle Reis, Firma in Plauen, 1L Paket, mit 27 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 147552 -= 47555, 66567, 66568, 66580, 66040, 66611, 66616, 66623, 66671, 66672, 66700, 66724 — 728, 66736, 667537, 66743, 11426, 11431, 11433, 65291, 65294, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juni 1901, Vormittags 412 Uhr.
Plauen i. V., den 13. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
33930 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kupferschmiede⸗ meisters Georg Karl Nenner in Adorf i. V. wird heute, am 16. Juli 1901, Nachmittags 5. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Hofmann hier. Anmeldefrist bis zum 19. August 1901. Wahltermin am 10. August 19091, Vormittags IA Uhr. Prüfungstermin am 31. August 1901, Vormittags E uhr. ö Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. August
265269, 35 9s, Id 2g? hg 4h,
25270, 25534, Ih õ0, Ih 66;
26263, 35354, 536, 35h lh,
Königliches Amtsgericht zu Adorf. 33926 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Philomene Sigwald, ledig, großjährig, Ackerbäuerin in Stotzheim, ist heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Sekretariats⸗Assistent Mönch in Barr. Gläubigerversammlung sowie all— gemeiner Prüfungstermin anm-=-KE4 August 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige— pflicht sowie Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 6. August 1941. ;
Barr, den 15. Juli 1901.
Kaiserliches Amtsgericht.
33927 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Hortense Sigwald, ledig, großsährig, Ackerbäuerin in Stotzheim, ist heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Sekretariats Assistent Mönch in Barr. Gläubigerversammlung sowie all— gemeiner Prüfungstermin am 1A. August 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht sowie Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 6. August 1901.
Barr, den 15. Juli 1901.
Kaiserliches Amtsgericht.
33934 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Otto Richard Liebe in Nadelwitz, Inhaber der dasigen Firma R. Liebe, wird heute, am 17. Juli 1961, Vormittags 412 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Georg Wilhelm Jacob in Bautzen. Anmeldefrist bis zum 17. August 1901. Wahltermin am 10. August 1901, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 31. August 1901, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. August 1901.
Königliches Amtsgericht Bautzen.
33963) Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Dermann Wehselau jr. in Gröpelingen 61 ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts anwalt G. Feldmann hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. August 1901 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 31. August 1901 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 16. August 1901, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 20. September 1991, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtshause hierselbst. J. Obergeschoß, Iimmer Nr. 69 (Eingang Osterthorsstraße).
Bremen, den 16. Juli 1901.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Marburg, Sekretär. 33969] Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Gerhard Anton Brinkmann, in Firma G. Brink. mann, in Woltmershausen ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter. Rechtsanwalt Dr. Bollmann bierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. August 1901 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 31. August 1991 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ dersammlung 16. August 1901, Vormittags EH Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 20. Septem- ber 1991, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtzhaufe⸗ bierselbst, J. Dbergeschoß, Zimmer Nr. 60 (Eingang Dsterthorsstraße).
Bremen, den 17. Juli 1901.
Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts: Marburg, Sekretär. 3950] 3
Ueber das Vermögen der geschiedenen Oandelg⸗ frau Armida Junghans, geborenen Witschel, wohnhaft in Breslau jetzt Gneisenauplatz Nr. 4, wird heute, am 15. Juli 1961, Mittags 12 Uhr, das Lonkurverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Zuliug Baer von hier, Herrenstraße 30. Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen big einschließlich den 1. September 19501. Erste Gläubigewersammlung n T. August 1901. Vormittags 9 Uhr, bein eterniin den 18. September 19901,
ormilitags 9 Ute, vor dem unterzeichneten
zerichte Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4. Zimmer 89 m II. Sed. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis l. September 190 einschließlich.
Königliches Amtagericht Breslau.
lzznon gontureverfahren. Ueber das Vermögen des appr. ,, arl Wöhrle in Wahlershausen., eher inter igenem men in Wahlershausen, Wilbelmstr. 1271, eine Nineralwa sseran si alt, Gssig. Senf ⸗ und Ligucursabri und in Magdeburg, Endelstraße 1,
eine Mineralwaßeranstalt betreibt, wird heute, am 156. Juli 1901, Nachmittags 6 Uhr, das 2. verfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilhelm Schu⸗ mann, in Magdeburg wird für das Magdeburger Geschäft, der Privat⸗Sekretär Hartwig in Cassel wird im übrigen zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs- forderungen sind bis zum 7. August 1901 bei dem Gerichte, anzumelden. Es wird zur Beschkuß⸗ kung über die Beibehaltung des ernannten oder die Bahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in 5 133 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 5. August E991, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 15. August 18901, Vormittags EH Uhr, vor dem unter—⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per— sonen welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas un ig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu berabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrledigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2. August 1961 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Cassel. Abth. 13. 33977 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Camnitzer zu Düsseldorf, Inh. der Firma Ludwig Camnitzer, Manufakturwagarengeschäft, an der Kasernenstraße 2— 4, wird heute, Mittags 125 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Schleicher hier wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Offener Arrest, Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 22. August 19601. Erste Gläubigerver— sammlung am 8. August 1901, Vormittags EE Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am LE9. September 1901, Vormittags 11 uhr, Kaiser⸗Wilhelmstraße 12, Zimmer Nr. 7.
Düsseldorf, den 16. Juli 1901.
34180 Konkursverfahren.
Nr. 31 954. Ueber das Vermögen des Schuh⸗— machermeisters Friedrich Riehm hier wird heute, am 13. Juli 1901, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Schuldner seine Zahlungsunfähigkeit erklärt hat. Der Altwaisen— richter Montigel hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. Juli 1991 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird Termin anberaumt vor dem diesseitigen Gerichte zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in 5 133 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den . August 19091, Vormittags 9 uhr. Allen Persenen, welche eine zur Konkursmasse ge— hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. Juli 1901 Anzeige zu machen.
Freiburg (Baden), den 13. Juli 1901.
Großherzogliches Amtsgericht. (gez. Lederle. Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Rechtspr. Bender. 33953 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Schnittwaarenhändlers Johann Adam Willner in Untermhaus ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er öffnet worden. Verwalter ist Rechtsanwalt Degen kolb hier. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 24. August 1901. Erste Gläubigerversammlung: 20. Juli 1901, Vormittags 11 Uhr. Allgem. Prüfungstermin: 10. September 1901, Vorm. 1H Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 30. Juli 1901.
Gera, den 9. Juli 1901.
Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: i 6 Farl, Sekr.
3 . Bekanntmachung.
Vermögen der Firma J. C. G. Neumerkel hier ist heute, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Haller hier. Anmeldefrist für Konkurs⸗ forderungen bis 2. September 1901. Erste Gläu⸗ bigerversammlung 29. Juli 1901, Vorm. LI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 20. Sep⸗ tember E991, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 29. Juli 1901.
Gera, den 15. Juli 19091.
Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Farl, Sekr. 133941
Ueber das Banguiers Louis 16. Juli 1901, Vormittags öffnet. Verwalter:
Vermögen des Kaufmanns und Schott in Glatz ist am 105 Uhr, Konkurs er⸗ Kaufmann Gustap Mihlan in Glatz. Anmeldefrist bis zum 13. August 1901. Gläubigerversammlung den S. August 1901, Vormittags O Uhr. Prüfungstermin den 29. August 1901, Vormittage 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. August 1901. Glatz, den 16. Juli 1971.
Königliches Amtsgericht. 33935 Ueber das Vermögen des Schlossers Otto Hein⸗ rich Erdmann Engel in Glauchau wird beute, am 16. Juli 1901, Mittags 12 Uhr, das Konkurg. verfahren eröffnet. Konkurgverwalter Herr Agent Moritz Mehlhorn hier. Anmeldefrist bis jum 6. Angust 1901. Wahltermin am 29. Juli 190901, Vormittage 11 Uhr. Prüfungstermin am 148. August 1901, Vormittags EI Uhr. Dffener Arresi mit Anzeigepflicht big zum 6. August 19901. Glauchau, am 16. Juli 1901.
Königliches Amtagericht. 33956 Bekanntmachung. Dag Kgl. Baver. Amtggericht Hofbeim hat am 15. Juli 1501, Nachm. 2 Uhr, beschlossen: Ueber das Nermögen des Bauern Georg Nikolaus Wagner in Ailtenmünster wird der Konkurs eröffnet.“ Konkursverwalter: Kgl. Gerichtsvollsieber Welscher in Hofbeim. Offener Arrest und allgemeines Ver⸗
zußerungeverbol erlassen. Anzeigefrist und Anmelde
frist für die Konkursforderungen bis 9. August 1901. Erste Gläubigerversammlung am Dienstag, den XO. Juli 1901, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, den 20. August E901, Vormittags 9 Uhr, beide im Sitzungs⸗ saale des K. Amtsgerichts Hofheim.
Hofheim, den 16. Juli 1901. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Metz. Kgl. Sekretär.
33954 Bekanntmachung.
Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Kandel vom 14. Juli 1901, Vormittags 9 Uhr, ist über das Vermögen des Philipp Heintz, Wirth und Bier brauer, in Neulauterburg, Gemeinde Berg, wohnhaft, das Konkursverfahren eröffnet worden Konkursverwalter: Geschäftsagent Zapf in Kandel. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 24. Juli 1961. Anmeldefrist bis 3. August 1901. Wahl⸗ und k 12. August 1901, Vormittags
hr. ;
Kandel (Pfalz), 15. Juli 1901.
Der Gerichtsschreiber: Kuhn, K. Sekretär.
Ueber das Permögen des Kaufmanns Otto Salomon zu Magdeburg, Jacobsstraße 5 1, In— habers der Firma Otto Salomon, Kaufhaus Vulkan in Magdeburg, Breiteweg 59, ist am 16. Juli 1901, Vormittags 113 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Robert Pescheck zu Magdeburg. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 28. August 1901. Erste Gläubigerversammlung am E55. August E901, Vormittags 190 Uhr. Prüfungstermin am 20. September 19901, Vormittags 10 Uhr. 33936
Magdeburg, den 16. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht A. Abth. 8. 33978 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Maurermeisters Carl Wetzel zu Alstaden 1425 ist am 16. Juli, Vor⸗ mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Georg Hermann Hempelmann zu Mülheim an der Ruhr. Erste Gläubigerversamm— lung am 17. August 1901, Vormittags E90 Uhr. Prüfungstermin am 21. August, Vor— mittags 10 Uhr, 6 Nr. 8. Anmeldungsfrist für die Gläubiger bis zum 3. August 1901. Anzeigefrist bis zum 10. August 1901. .
Balve, Gerichtsschreiber
des Königl. Amtsgerichts zu Mülheim⸗Ruhr. 33965 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kürschnermeisters Norbert Suchemicz in Hoch⸗Stüblau, Kreis Pr,⸗-Stargard, ist heute, am 15. Juli 1901, Nach—= mittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter; Gutsbesitzer Gallenkamp in Hoch— Stüblau. Anmeldefrist bis 24 September er. Erste Gläubigerversammlung: 8. August er., Vor⸗ mittags O9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: X. Oktober er., Vormittags 9 Uhr, Zimmer 31. Anzeigefrist mit offenem Arrest bis 24. September er.
Pr.⸗Stargard, den 15. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht. 33928 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des am 12. März 1901 zu Ottersdorf verstorbenen Webers Fridolin Jung und seiner am 30. März 1901 ebendaselbst verstor⸗ benen Ehefrau Katharina, geb. Reis, wurde heute Vormittag 9 Uhr das Konkursverfahren er⸗ öff net. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Götzmann hier. Anmeldefrist bis 6. August d. J. Allgemeiner Prüfungstermin: 16. August, Vormittags 9 Uhr, offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 6. August d. J. .
Rastatt, den 16. Juli 1901.
Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Zirkel. 33963 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Buchbindermeisters Waldemar von Sarnowsky in Schneidemühl ist durch das Königliche Amtsgericht hierselbst heute, am 16 Juli 1901, Nachmittags 55 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Gustav Dreier hierselbst ist zum Konkursverwalter emannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. August 1901. Anmeldefrist bis zum 26. August 1901. Erste Gläubigerversammlung den 12. August 1901, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin den G. Sep⸗ tember 1901, Vormittags 10 Uhr, im Ge— schäftshause des Königlichen Amtsgerichts hierselbst, Zimmer Nr. 3.
Schneidemühl, den 16. Juli 1901.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
33101 Fonkursvverfahren.
Ueber das Vermögen des Möbelhändlers Arnold Niederhoff zu Schwerte wird heute, am 13. Juli 1901, Vormittags 1095 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Klein in Schwerte wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 7. September 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkurgordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 29. Juli 19901, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 1. Oftober 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, w f. eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Nonkursgmasse etwas schuldig ed wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Vewflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An- spruch nehmen, dem Konkurgverwalter bis zum 24. Juli 1901 Anzeige zu machen.
Königliches Amtagericht zu Schwerte. 33944 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Martin Grelke zu Tirschtiegel wird beute, am 17. Juli 1901, Vormittags 11 Uhr, das Vonkureverfahren eröffnet. Der Kämmerer Emil Borngraeber aus Tirschticgel wird zum Konkurgverwalter ernannt.
Va ter, Aktuar, f. d. Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Tirschtiegel. 339849 Ueber das Vermögen des Getreidehändlers
und Kaufmanns August Ctto Schulz in Treuen, alleinigen Inhabers der Firma Dtto
Schulz in Treuen, wird beute, am 17. Juli 1901,
Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Karl Morgner in Treuen. Anmeldefrist bis zum 25. August 1901. Wahltermin am 12. August 1901, Vormittags EO Uhr. Prüfungstermin am . September 19091, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. August 1901. Königliches Amtagericht Treuen.
33931 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Wilhelm Schlange, Inhabers der Firma Ad. Schlange in Waren, wird heute, am 15. Juli 1901, Nachmittags 6 Uhr, das Nonkursberfahren eröffnet. Rechtsanwalt Guse in Waren wird zum Konkursverwalter erngnnt. Offener Arrest mit An⸗ meldefrist bis zum 7. 1 1guft 1961. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Hen ft ,, . 9 Uhr. Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgeri
zu Waren, 15. Juli . . 33932 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Fischereipächters Krage in Torgelow wird heute, am 165. Juli 19801, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Kortüm in Waren wird zum Konkurs- verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 9. August 1901. Erste Gläubigerversamm⸗ lung u. allgemeiner Prüfungstermin 17. August 1901, Vormittags 9 Uhr. Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht zu Waren. 33962 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der verehelichten Anna Bader, geb. Hirsch, als Inhaberin der Firma H. Bader Nachf. in Wirsitz, 1 heute der Konkurs eröffnet. Verwalter; Restaurateur Karl Schauer hier. Anmeldefrist bis 1. September 1901. Erste Gläubigerversammlung den 19. August 1901. Allgemeiner Prüfungstermin den 12. September E991. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. August 1901. Wirsitz, den 17. Juli 1901. Königliches Amtsgericht.
Il33943 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Boleslaus Szymanski in Bentschen ist zur Abnahme der S ö des Ver ⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be— rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlu fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren n mögensstücke der Schlußtermin auf den 20. Sep—⸗ tember 1901, 9 Uhr Vorm., bestimmt.
Bentschen, den 9. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht. 33951] Kontursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Friedrich Gustav Klein hier, Koppenstr. S3, Firma: Friedrich Klein, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. . Berlin, den 9. Juli 1901. Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. 33952 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der zu Schöneberg wohnhaft gewesenen, zu Westend am 29. September 1900 verstorbenen Frau Wittwe Hr. Nina Berthold Auerbach ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Berlin, den 16. Juli 1901. Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts 11. Abth. 25. 34179
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leopold Fabian, alleinigen In⸗ habers der Firma Fabian Sommerfeld, soll die Schlußvertheilung erfolgen. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei Abth. 83 des Kgl. Amtg— gerichts 1 hierselbst niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 19410 4 nicht bevorrechtigte Forderungen u, berücksichtigen. Der zur Vertheilung verfügbare Massebestand beträgt 4152 4 20 3. Von der Augs⸗ führung der Vertheilung werden die Betheiligten nach Abhaltung des Schlußtermins besondere re h n erhalten. -
Berlin, den 17. Juli 1901.
Conradi, Verwalter der Masse. Konkursverfahren. Konkursverfahren über den Nachlaß deg verstorbenen Molkerei⸗-Direktors Bernhard von Bruchhausen aus Birstein wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ́— Birstein, den 12. Juli 1901. Königliches Amtsgericht.
Abth. 84.
— 1
33940
D Das
33957 Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Emanuel Nosenthal in Bochum wird nach Abhaltung des Schlußterminz aufgehoben. Bochum, den 12. Juli 1891. Kgl. Amtsgericht. 833942 Ronkureverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen dez Dandschuhmachers Kurt Rausch in Deutsch⸗ Ehylau ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags ju einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Z. August 1901, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem ue, Erich in Deutsch Eylau, Zimmer Nr. J. anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Dt.⸗-Eylgu, den 15. Juli 1901. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtggericht. 33955 In dem Konkursverfahren über das Vermögen deg Landwirthe Gottlieb Giegler in 2 — ist vom Gemeinschuldner der Antrag guf Einstellung des Verfahrens gestellt worden. Der Antrag liegt in der Gericht eschrelberei, Abtheilung 4, Zimmer Nr. 18, zur Einsicht aus. Erfurt, den 16. Juli 1991.
Königl. Amtsgericht. Abtb. 4. 33971
Das amm ,, 133 das d de . 9 Altendorf , 83 .
nach rechtekraftiger ãtigung des biermit aufge 2 — Effen, den 11. Juli 1991.
deni slicber Ainmtogerich.